1899 / 256 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8. A. G. Tuttlingen. Jargb Reng. So Die Gesellschaft hat am 1. Mär 1899 begonnen, HeFaklim. Wetauntmachunpg. doris] ; . ; Tuttlingen. ir e u Renz, Rothzerbez und fit feder Ker Gesenlschafier einzeln berechtsgt, die In bai Gen ossenschaftsregister ist bern . Muster⸗ Re ister. ö Konkursverfahren. 2H. November 1899, Bormẽ hier. Die Firma ist erloschen. (20. 10. 99.) Firma zu vertreten Ne. 5 die Genosfenschast Eordeshagen er Sphe (Die anslindifgg en Märker wer cen unter . karg, . 9 September 1899, Nachmittags Ueber das Vermögen deg Simon Steinhardt, vor dem unterzeichneten Germ ttags 10 uhr, dom K. A. G. Waiblingen. Johannes Staubt, Trier, den 21. Oktober 1899. u. Darlehnskaffen / Verein, eingetr. Genoffen. Le ipz ig veröffen licht.) gr. ub ö. z früher Kaufmann, jetzt Geschäftsführer, zu Kaiserl. Amttgericht Mun ; Itter ar gehersehrig nur Git izitätẽrn rk n Winnenden gel. Amtezericht' sibth. . haft mis unte r nter Saft ficht. mn een męanlnaunemn a , , in. ö Inhaber: Johannes Staudt, Gerbereibesitzer in w Sitz in Kordeshagen eingetragen und hierbei In das Musterregister ist eingetragen: erzeugnisse Hab fre n 1126 6 ö n. Verne nn Tibrn Las Jenkuzners hren ffunug ; Winnenden. Bie Firma it erloschen. GI. jo. 9s velnem. Bekanntmachung. sbloꝛa] Foigendes vermerkt worden: äh, Firnig Sf öl d Cie. in d, läd ben he goht, cg shs g less, Des, Rentsch ghl, bör, en Zäraei in Kopien: ö , a. . . in 2. 9 . , ,. 26. . ö. . Erg inn, . . 3 . . Mülhgusen, ein versiegeltes Pager mir So Heustern F356, angem'elret am 2d Der eker ehh de. . 1 gien, . nnenden. Inhaderin: Christiane Guge, we, zu der Firma Hermann i in Uelzen ein⸗ un efinden ei der Beilage⸗Blattsammlung. ü g ; ö f n is zum 6. Dezembe 5 Amtsgericht. Abth. 1. in Winnenden. 5 10. 99) ö. getragen. ! B.. Gegenstand des Unternehmeng 9 die Hebung . is e r en g n n , 1 ne f e . . Jahre. dem. Gerichte antumelßken. Gi e. r . J K. A. G. Wangen i. ,, Josef Büchele, Der Firmeninhaber Heinrich Hermann Schmidt Wirthschaft und des Erwerbeg der Mitalteder und 13177, 1318/3, 1520, us, 1521/57, 1323/65, 1327 63, Der En eng, Sei ja . fafsung über die Beibehaltung deßz ernannten an . borgo]! Rärschner . Kihlegg. S. 4. Wangen,. Inhäßer; in hellen und dessen Braus Susanng Katharine, Hurchsührung aller fur Erreichung diescs Zweckes 132533. 1329175. 133655, izzi, 1333/sds, ker , . den 16. N . * ,. ung ˖ Ott b. FJ Matthäus Hüchele Kürschner in Kißlegß; Das gengnnt Johanne, Koblbepr, bigher in Bremen, o . Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte 133436, 1335 / ib, 1336/2, 1557/37, 1336 /u!, sowie äber die Bestellung eines SGiäubigerausschuffes 8 3 uhr, und . . . ster 3 9 ehen. Fontursverfahren ber da Vermögen deß Bratthäus ücihen, haben für ihre Che die allgemeine eteliche Hefchaffung der' wirthschaftlichen Berri komt tel un 1z4se , 1335 . 1346 / j. Iz6ß / . 1353 /, 13s a2, Konkurse. id eintretenden Fallt über die in 8 125 ber Donn c chte er. . , , , e . , fg, , me,, w, löse, , Raon ewcse hren. ö nne d Te gbr r re nh . r. 151 des Geseüschaftsregisterß hierorts ein. dem zl. Zhu , . . m . ihrer g da er ö ld l, (137813, 1377,33, 1380/39, 1381,11, S Ueber das Vermögen des Väckermeifters Jarob nd zur rüsang ber angemeib än ite * getragene 5 , n ,. nr, II. r ,, rm en e Meglaubigte Abschrist der Urkunde vom 24. Ot. . en dog e n gige nis nig * we, e , i en nn e,, ö 86 n . . . 265. Oktober 1899, den 13. k , ,, lt z ö ö 9 k K. A.-G. Stuttgart Stadt. Lutz u. Pfitzer, tober 1859 befindet sich bel den Akten. mann Gustav Maas, 5) Tischlermeister Karl Her. 6. September 1859 Nachmittags 5.26 Uhr Schutz. , ,, , 3 . . . eröffnet. EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, chaft mit , ee, orf ö h 56 ĩ. . . Stuttgart. Offene Handelegesellschaft seit j6. Ot. Uelzen, den 25. Oktober 1899. muth, sämmtlich zu Kordesghagen. D. Die von der frist 3 Jahre. ; Alttirch. Anmeldef f? 3 . ssftent Kelle in Zimmer ir. s, Termin anberaumt. Allen Per Pirmasens, den 35. Skto procura . , ,. J 6 . tober 1599. Theilhaber: Le Wilhelm Lußtz, Königliches Amtsgericht. J. Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt,⸗ Nr. 2288. Dieselbe Firma, ein versiegeltes drste¶ Glaubige ö. J 3. ,. 1899. Ionen, welche eine zur Konkurgmasse ehörige Der Gerxichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: önigliches Amtsgericht Siegen. Fabrikant, Wilhelm Pfitzer, Kaufmann, beide in machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. Packet mit 509 Mustern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik, A899 , , . mn ung, 29. November Sache in Befitz haben oder zur en rn äaff etwas Rebin ger, Kgl. Serretar ; ; Stuttgart. Rollladen. und Zugjaloustefabrik. Ver dingen. Bekanntmachung. Iölo2 l] schaft, geieichnet von drei Vorstandsmitgliedern, unter nummern 13982, 1400/1096, 140171 14029135, 3 Deʒem ber mea h V . Pe'fun gte, nin in, weird aufgegeben, nichts an den Ge Solingen. sstols]! Jö. iß. za) Ferdinand Groß, Stottgart, inter Rr. 47 des Proturenregistrz ist beute die benen sich der Vereingvorfteter „der bessen Siellhen zähl ä she, gehen, zog,, sl, aß, dar henne Lennhttaßss än hr, fenen an del olgen arer zu ie ft, aich (sog) Konkursverfahren. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Dem Emil Groß, Kaufmann in Stuttgart, ist bro. seitenz der Firma FJ. F. Moersch zu Bockum treter befinden muß, in dem „Landwirthschaftlichen 3044/2, 3046 / 3, 3047/4, 3048/4, 565 6. . frift? ; ener Arrest die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesstz. de: ücher das Vermggen des B worden: lura ertheilt. (23. 10. 99. Hermann Pfisterer, dem Kommis Wilheim Sberbec jun. zu Krefeld er⸗ Genossenschaftablatte! zu Neuwied. E. Die Willeng. 065 ß, zohd , zoöhh /H. zh z5 3 in 6. ö mn e fe fg, n. . Sich. e wwe when srhrengen, för mie , Fran ven e r es g nme e e. Bei Nr. ö 2 , , . ü 5 ö , nn. e. . ., . ö 2 . n , . . von z30bli7, zoß*/8, 3064 5s, 66h / ĩ z666 / l, 3667 s3, J 2 gaericht zu Aitkirch. y . . . in ö Yee e; 9 Uhr, das Tan e der, tre fen, Nachf. Heinr. Langenberg mit dem e zu tober . eilhaber: Hermann erer, Ver⸗ erdingen, 25. ober z mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen 3068/2, 3070/3, 3072/1, 307 4 . ; ) ntursverwalter bis jum 6. De Verwalter: äs. ö 3 ö als 6 . . Hein⸗ e,, . nh ih ,, ö. Rnigliche Amtsgericht. kz . ö,, 6. dern , ö , . 0, 30 9. . . 7 Württ. Amtsgericht Backnang tube , n, k . 357 gobl e n, g, en ern fr n e del gg ich Langenberg zu Wald, Kaiserstraße . n Stuttgart. Prokurist: Adolf Oskar Block, Kauf⸗ efinden muß, abzugeben. e Zeichnuug für die 3086/2, 3087/1, ; 3 411353 8er ß ö ö mtgger zu Koblenz. Erst ; . . nie ern nicht eingetragene Firma Ferd. mann in Stuttgart. Verlangebuchhandlung, von Viersem. löloz3] Genossenschaft erfolgt mit rechtlicher Wirkung gegen 1067/5, Welt, ö. *. ö K ö 23 . ee gien, e, ; 60 . nir hh. * e r, Wilms ist mit dem . Zusatze mit Be dem Theilhaber Hermann Pfisterer begründet und In das hiesige Firmenregister ist heute unter Pritte dadurch, daß der Firma die Ünterschristen der 6. September 1899, Nachmittags h, 26 Uhr, Schutz, Vormittags 10 6 6 n gyer ,. ee, lohn od Keukursvęerfahren. 19. Dezember A899, Vormittags 5 Uhr, an willigung des bisherigen Inhabers, des Eisenwaaren⸗ in der Folge mit der bisher nicht registrlerten Firma Nr. 206 bei der Firma Serm. Rafflenbeul zu Zeichnenden ,, werden. frist 3 Jahre. ; . . . n g 6 ur , ,. , 66 das Vermögen det Fäthuers Iran Kiehn Gerichts telle hierfelbst, Zimmer Nr. 9. Bffener bändlers Ferdinand Wilms zu Wald, auf Heinrich auf die offene Handelsgesellschaft übergegangLen. Viersen eingetragen worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Nr. 2289. Firma J. Zuber Cie. in Rix Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. R geeihghst itrnzen är heute ami tober ß Nah, Aire mt Anzeige frist hig . Dezember 1809 Langenberg übergegangen nebst dem entsprechenden (25. 10. 99) J. Dellinger, Stuttgart. Die „Die Niederlassung ist am 1. Oktober 1899 nach der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. heim, ein verssegeltes Packet mit 12 Mustern für Erste It diger iar m n, und . r e, hunger mhh, ws n onkur rsnhren eröffnet; a Qungblinbnrrg, den 26. Ditz ber 1396. Handelsgeschäft. offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Hofgeismar verlegt. Köslin, den 21. Oktober 1895. Flächenerzeugnisfe. Fabriknummern 176, Etz hs n tern,, Dm, 9 allgemeiner Prü, die Zahlungsunfähigkest, desfelben bon ihm einge⸗ Reinecke, Aktuar, als Gerichtgschreibe Ell en , ; 6 Ole, . ö. i, h. n , e . 8 ö Vrerfen/ a, nel . gr Königlichez Amte hericht. Le nge nnz, , e , (. * November 1899, Nach⸗ . J r r gst. uh des Königlichen Amts gerichtz⸗ 6 nigliches Amtsgericht. 3. mit der Firma auf den Theilhaber Jose stertag nigliches Amtsgericht. 2905, 9911, angemeldet am H. Schtember 1599. Gerichtesch iber Fi er ernannt. Konkursforderungen . übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzel⸗ Rostock k s5or 5 giachimnittags z. hr, Schug f ist 3 ah? . zeoschreiber scher. sind, bis zum 22. November 1899 bei dem 65l 138 Konkursverfahren sirmenregister übertragen worden. (25. 10. 99) Wittenberꝶe. bloꝛh] ö ho. do] Rr. 2295. Firma ö r 2 Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassun Ueber des ? a -. Solins em. oloꝛo] 8. Rommel, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft In unserem Firmenregister ist heute die unter In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma h . . . ,,, Cie. in bei?] Oeffentliche Bekanntmachung. über die Beibehaltung des ernannten oder die 6 har Ylrrs . 2. , g,, In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen ät J. Yttober 1899 Tcheilhahek: m Fthbert e id, Ni 16 ngettag' eng nnn. J. ituge nt? „. Son sum · Viũr ein zu Rostock, e. G. m. u. S. Filchtner ennn ff 84 1 acket m . uustern für Ueber das Vermögen des Zigarrenfaörikanten eines anderen Verwalterg, sowie über die Besteslung bach wird 33. 365 * r. acm e e we en gn, 964. Die Firma Cd. Carl Müller Taufmann, Heinrich Blennger, Kaufmann, beide in Kaufmann Christian Friedrich Kiuge zu Wilsnach k vom 14. Jull 1899 Ja9l, ag, asg, gi n etage, dee gr g ge r ie etwa err m n. , ies Gläubgzefzhs chuffts and Lintrelenden Falls nittzgs 10 libr vn ente e ü hn 26 . . ais eren Jahaber Stuttgart, (az. io. so) gelöscht worden. k zan, be,, hä, g,, zer, sts, dä, dis, ältclotsl reel 5 . ö. . äber die in S 120 der Konkurzordnung bejeichneten Konkurgz verwaller Herr Rechtgzanwalt Ullrich hier. ber Fabrikant Gdüard Carl Müller zu Solingen, K. A. G. Geislingen. Württembergische J . 23. Oktober 1899. zurücktretenden Herrn? Constantin Wisbfang? be 2457, ga6ß4, 94tz., gatzs, 9469, gar, 9471 ga anwalt Dr. Nielsen hierfelbft 3 . e, ,. un 26 6 der angemeldeten Anmeldefrist bis zum 23 Nobember 18959. Wahl. ,, ö. ö , . ic n fa fl fn kr r nigliches Amtsgericht. . Friedrich Groth zu Rostock zum n, ö, . . ö. 3 6 n r et hh ö. . 30. November 1899 Mittags 12 uhr, vor ,, . , , . ,, 8 Solingen, den za, Ottober 1860. 1655. Thelihßgber ind. il Hiuan Mia rie Neubronie, witten berge eien n , nr hn hat, zaßö, Sis, Rah, ghd, ozghf anz csdekeen; enbliefl gens, f it, bis sn, sa, io. Gfticht, Fermin. Knberaumt ,, ; z ĩ ; ; ; gag5. Jag, gh , gygz, . dun uberaumt. Allen Personen, Vormittags 16 Uhr. O t mi = Königliches Amtsgericht. 3. . erf n mn Fig gi rg, , ö n,, , , . ö. ö . . . J An f it. e nne 1899, Vormittags 9 ur e ff , . 5 232 ö. , , , . nrigeyft gt . 3, i . G ns in Großsüßen, u Kaufmann H. heute. Folgendes eingetragen ahre. allgemeiner Prüfungstermin 15. D ber Isg uldig nigliches Amtsgericht Reichenbach. stuttgart. IJ. Einjelfirmen. Bos] daf. fa / is. 16. 95 Württembergische worden. Bag Handel sgeschäst st durch Vertrag —— Rr. 291. Atti , ,, ,. „find, wirds aufgegeben, nichte an den Gemeinschuidner Beiannt getnecht K. A. G. Stuttgart Stadt. Hermann Krieg, Metallwarenfabrik. Geislingen, Gelslingen. auf den Buchdruckerelbefitzer Martin Böcker zu Teuchern. õor sz] . e, , , nr ng, . ,,,. gf, 4 . . Ge fh hen, zu verabfolgen oder zu letften, auch die Verpflichtung . 62 e. ö gl n en Ir ö. , . . e m nn ; , Firma in , . y . dasselbe unter der 2 . dem an, e,, z . z . Söhne in Mülhgusen, ein versiegeltes Packet mit strash ; ; ngang Osterthorz . i feen r e, . man . S en, en. eifereibesitzer in Stuttgart. Galvanische Ansta agdeburg. 10. 99. rma Martin Böcker fortsetzt. uckenau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ho Must ür Flaͤ ĩ abri s 5 . he aus der Sache abge⸗ (50918 Konku ö L Hen leeres sig. spe inn ves. Geuutlgu! Schirm u. Mittler, l' bett chene ptzfe Firma Martin ürrr, ginnen fn nig rt br; , len m, gn, Fremen. en k , n w , s ,, f, r , Moosmann, Stuttgart. Inhaber:; August Moos. Wannwell. Offene Handelsgesellschaft seit J. April Böcker mit der Niederlassung zu Wittenberge schaftsregister eingetragen: An Stelle des aus- 236, 233, 228, 275, 285, 2657, 65, Z3h) 227, J2h, Abtheilung für ,, , Nachl Kontupßverwalter bis zum 10. Jiovember idhß Amelge Sagert mu. Rostoct, Hartestraße 1, wird beute, mann, Kaufmann in Stuttgart. Farben⸗ und Lack. 1867. Die Theilhaber Stefan Schirm, Fabrikant heute eingetragen worden. scheidenden Juliuß Heller ist Hermann Richter in 246, 243, 25 , 242, 244, 238, 239, 755, 753. 45h, zn, T ssafachen. lu mnachen, am 26. Oktober 1899, Nachmittags 4 Ühr, dag aft. (zz. 19. 395 Earl Ott, Stuttgart, in Reut!i d lie Müttker. geb. Wittenberge, den 25. Ottober 1890 Trebnitz um Vorstandsnmitgliede bestellt. , ,,,, Der Gerichtsschreiber: Ste de. Lauenburg Clbe). 24. Oktober 1899 z 3 gige, (Kiel , a, in Snell, Hay W e . . . in e lin fer, ö er cin i cher maler . . 1a Ell, be e ggg , 4 3 53 n , ,,, * ö . 50926] öh licht! Aim gericht e rer gn e r, 3 ö . z ; ö . ? . ; = . 264, 259, 263, 267, 260, ; . . um Konkursverwalter er⸗ abrikation und Versand technischer Artikel. Der sind aus der Gesellschaft ausgetreten. In die Fe⸗ emeldet am 14. Sept 1899. 5 . ͤ Veröffentlicht; Ham ann, nannt. Kon kur forderunge d bi No⸗ itz des Geschästs war bie her in Feuerbach und ist sellschaft ist eingetreten: Gustav Leuze, Kaufmann ; , Urach,. Bekanntmachungen ol ddl *. Uhr, Schutzfrist 2 . , . . 9 , * Gerigteschrelber de. Ranlgf. Amt agerichte. vembg 13 30 be e. k Tr , g, 8. 6 nun nach Stuttgart verlegt. (25. 10. 99.) C. in Reutlingen, übrigens unter Verzicht auf dat Genossenscha ts Re ister über Einträge im Genossenschaftsregister. Nr. 2293. Dieselb i ĩ z ö ,,, Kö, zur Beschlußfassung über die Beibehalt d . ö J e Firma, ein versiegeltes tober 1899, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg ber. Soo) 9 altung des C. Steeb, Stuttgart. Der Firmeninhaber Christian Recht der Vertretung der Gesellschaft in seiner 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ Packet mit 35 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. fahren eröffnet. Kontkursht 3. . ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter Cduard Steeb ist gestorben. Das Geschäft ist mit CGigenschaft als Theilhaber. Die Prokura des Karl Filehne. Bekanntmachung. 50747) läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ nummern 216, 216, 218, 317, 276, 277, 320, 223, Bering i 6 an, een e f. Techem elt Chen e endende Schwitztgg arengänblers sowie äber dis Bestellung eines Gfäubigeraugschuffes der Firma auf die Wittwe Charlotte Kargline Schirm, Kaufmanns in Reutlingen, und des Gustab' In unser Genossenschaffgreglster ist bei Nr. 6. be? schastsregister geführt wird: K. Württ. Amtsgericht 239, zog, 2j, Alg, zo, oh, zo4, Is, gr, ö) 3m fd 1 ö , = enter Sers Friebrig; Sghäesch in , , , und eintretenden Falls über die . 8 120 der Steeb und von ihr durch Vertrag auf den Sohn gien Kaufmanns daselbst, ist, erloschen. Dem treffend die Zucht. Vieh⸗Genuossenschaft; Ein— 2 ö Gimma , r, nass 4 206, 268, 30], bz, Il5, 317 210, 1j, Zog, vember 1899 ki een n rn. Hife n wegen . i a . . beerdigen. Gegen ftände auf, den 2 Datum dez Eintrags: 23. Oltober ) 272, 268, 270. 269, 273. 83, gs, an gemelbet am termin: ZI. Dezenmben 1805, Vormittans 38 5 ( , deen Nonember E899, Vormittags 11 Uhr, 35 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; 14. September 1859, Nachmittags Uhr, Schutz. 9 Uhr. Dffencr AÄrrest mit Anmeldefrist: it 37 k . e e, , n,, 96 , , .

Otto Steeb, Kaufmann in Mannheim, über. Gustav Leuze, Kaufmann in Reutlingen, dem Heinrich geiragene Genossenschaft mit beschränkter

egangen. (23. 19. 397 H; Müllers Waren. Wille, Kaufmann daselbst, und dem Louis Schirm, Haftpflicht zu Filehne, unterm heutigen Tage aus, Stuttgart. Das Geschäft ist mit der Techniker in Wannweil, ist Kollektivprokura in der Folgendes eingetragen worden: Ort ihrer Zweigniederlafsungen: Darlehenskassen⸗ frist 2 Jahre. vember 18559. halch ier i, e w , = b . ; eine zur Kon=

nung me. 3. ', ee, il g n, in . 3 worden, 33 a mr hhen von en e ne rr, 3 vn r tee ene, g rankfurt a. M. übergegangen. (253. 10. 99.) zwei derselben genügen. 10. 99. er Landwir riedri rank ju Neuhöfen zum mit unbeschränkter Haftp t, Gruorn. ausen, ein versiege n . ern i, , ,, . z Gebr. Alb, Stuttgart. Die Prokura deg Karl K. A.-G. . i. Allgäu. Betz u. Reis, Vorstandsmitglied e ; ö 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: In der , , mr ,,, 50929] frist bis jun 28. November 1889. Prüfungs iermin kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Hüther ist erloschen. (23. 10. 99) Louis u. Wangen 1. Allgäu. Offene Handelsgesellschaft zur Filehne, den 19. Oktober 1899. Generalversammlung vom 17. Oktober 1899 ist an 30175, 2025/5, 2624/4, 2932/4, 2038/3, 2402/9, Ueber das Vermögen des Zi 5 Bree Röentber n, gnmitzags 1n uhr. jut Konkurgmafse etwas schuldig sind, wird auf · Gustav Mayer, Stuttgart. Die Firma ist er⸗ Fabrikation von Käse und Handel mit Käfe. Ge— Königliches Amtsgericht. Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Jakob 2038, 2404 , z465 / s, zöbg 7, zGb s, zog / i. Ferdinand ) Threntzndlere Ster I zen mit Aumeigerfficht bis jum S. Flo. zegeben, nichts an den Gemejnschuldner ju verab. loschen. (23. 10. 99) J. Dellinger, Stutt⸗ sellschafter: J) Adolf Betz, Kaufmann in Wangen, —— Werner, Schuhmachers in Gruorn, für den Rest der zor ß, zoz0/ id,. Ii 5/7, old /, 46 2, 4606275, . ang ar en , sastaner, veinbe zs, solgen oder lu leisten, auch die D e hg auf · art. Inhaber: Josef Ostertag. Fabrikant in Y Fritz Reis, Kaufmann in Wangen. Jeder Ge⸗ Gaildorf. Ilöo748] Wahlperiode bis 25. März 1902 zum Vorstands. iohz / 5, 40m d, 1036 / 6, 4033 8 1633 1, 4063 , Le iltahd 3 40 ker ban 6 36. w Patcherich. Einzig; Abth. IA, wit, von den Vesttze der Sache und, van den öppingen. (25. 10. 29) Cr Nommel, Stutt . sellschafter ist zur Zeichnung der Firma befugt. Dag K. Amtsgericht Gaildorf. In dem Genossen? mitglied und Stellvertreter des Vorstehers gewählt 40695, dor 5/3, 4676 s5, 4077 2, a/, 1051,13. Konkursverwalter ist der ar a , 36 kee, , , . e n , für welche sit zus der Sache ab. gart. In das Geschäft ist Heinrich gan, . Kauf. Konkursverfahren uber die Firma Betz u. Reis in schaftsregister wurde zu der gi nt „Darlehens⸗ worden: Matthäus Kuhn jung, Bauer in r 1087,10, 5ob6 / g, So 1276, 5032, S524, 2b / b, zu Charlottenburg, Kurfürstenst aids. * h . enn, . den Gerichtsschrelber: Alonderte Bffriedigung in Anspruch nehmen, dem mann in Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten, Liquidation in Wangen sowie das über das Ver, kafsenverein Fichtenber G. m. u. H. in Z. U.: Amtsrichter Häcker. 5030/2, 6041 /d, 60d7/7, 6048/5 gb ag / 0, bohõ / jh Anmeldung der en er emrah bis ö 3. . onkursbernaltet bis zum 22. November 15855 n- es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmen⸗! mögen dest . Adolf Betz, früheren Fichtenberg unterm 23. Gktober 1899 eingetragen: 60h62 / l, 6053/5, 6059/11, 7Jol7 /i oo / I oz / il, vember 189) Erste Gläubi 1. we, . jeige zu machen. register übertragen worden. (23. 10. 95 Kaufmanns in Wangen, ist unter dem 19 bejw. In den Generalversammlungen vom 4. Junl und Warendonrt. Bekanntmachung. bo bb] gngeineldet äm Ig. September isgg, Jiachmitlags 7. November bog Ve re m g unn! egen , Rostock, den 36 Olteber 1608.

FR. A.-G. Stuttgart Amt. Carl Ott in Feuer. 20. Jul 1899 zufolge rechtskräftigen Zwangg. 77. August böhß wurden für die restliche Wabl.! In unser Penoffenschaftsregtister it beute bei dem 2 Uhr 50 Min. Schutz frist 3 Jahre. und allgemeiner Prüfungotermi 6 ualbt, er ssc, üer das Heemgen des, Pau- Groh herzogliches Amtsgericht. bach. Inhaber: Carl Lehmann in Stuttgart. Zu, vergleichs aufgehoben worden. Die Firma ist periode bis 31. Dezember 1899 1) an Stelle deß unter Nr 15 eingetragenen Marienfelder Spar⸗ Nr. 2294. Dieselbe Firma ein versiegeltes E899, Vormittags 6 nn, am, . Dezember Unternehmers Karl, Ludi Geyer hier, folge Verlegung des Orts der Niederlassung nach erloschen. (13. 10. 99.) verst. Heinrich Herold der Maurermeister Gottlieb und Darlehnskafsenverein, eingetragene Ge— Packet mit 50 Mustern für giachener eugniss 3. ö ich tẽ 8 3 hie ne , äedselztahbgz, mahrde hente ichhmiftazs s Uhr, ogzos]

, . er n, m ,,,, , e, e, , , , , , , r en iter ur gt g, . 9 4 9 . eig . 9 ö e, im Zwilgerichtsgebäude, Amts. das Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: ÜUeber das Vermögen des Landwirths Geor

K. A.-G. Biberach. Karl Neff, Biberach, Suhl. 50879] Stelle der zurückgetretenen Jakob Sanwald und Marienfeld dermerst worden, daß an Stelle des 241214, 24147 24 l. II. JI 2118] 6 * ,, 36 re e, 3 n. diff. Cant gloesist nn FKöotthartz Cehmann n Schwarzbach, leßt . Fabrikation von Seidenstoffen u. ttrchen,! In unser Handelsregister unter Nr. 38 ist heute Michael Schlemanck der Baller Heinrich Vogel in ausgeschledenen Verein sporstebers, Rentmeisterz 2420 g, 2421/5, z50z/3, stzsh/ , gs02 8, z603ss, Charlottenburg ö 26 Die en g erer Kelten sibis W, Wdemnier Peine, Aufenthalte, ist beute Nachmittag? sihr, ornaten. Jnhaber: Vittgr Spieß, Kaufmann in eingetragen die Firma Heinrich Hempel mit ihrem Mittelroth und der JZimmermeister Johann Wolf Bernard Hartmann zu Marienfeld, ber Lehrer Anton 2694/3, 2606/1, z607/i, 3i43/i ji, ziah/6, z1I46 / il. Königliches Antggericht Ahn 14 gerd. uarste blender em hung am Freitgg, das Ken unzderfahzen öffnet worden. Derr Rechts. Biberach. Die Firma ist infolge Verkaufs des Siß in Suhl und als deren Inhaber der Kaufmann in Fichtenberg zu Vorftandsmitgiledern gewählt. =. zu Marienfeld als Vorstandsmitglied und 410613, 4064/1, 4079 ß, 4077i6, 4075, i, 4685/6, e ,, . . . . rede bember cod und, allgemesner anwalt Taue n Annaberg ist zum Konkursverwaßter Heschastz erlofchen. J. 1.17. Io S3 5 = n ar Ref. Selur lch Pe mpaln in Suh Ben 4. Vtiober 1839) Bereingvorstẽher bestelst ist. oh s, zog ß, 16s f 6, 4Hsg,r. döös , dos, lbosgz] . gonkuroverfahre Derbe, nenen, wen g. e, Tim üineloctern den lg. Henne, ü. gun ststickereiaustalt, Paramenten. und Fahnen Suhl, den 24. Offober 1899. Oberamtsrichter Burger. Warendorf, den 23. Oktober 1899. zoß2 Ml, ßoäg ß, soäb 2, 5oäz,ö, hoh, hoh 4,g, le llche, das Per nden er fre; Renger e, gieren öh nittaggz o, uhr, Frste Hläubäerderamnmnsung and Prüfungstermin

abrik in Biberach. Inhaber: Hermann Viederich Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht ho? ĩ b. hodg / bosh / 6. bös /. Gos. 8. 65 . eber ermögen des Eigarrenfabrikauten vor Gr. Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 2. den 2I. November 18699 Vormittags

I er dee, en g. e e . sᷣooco ohh ß, oh f e, Cd s, . ö . 13 , , . , . , . Mannheim, den 25. Oktober 1899. 10 uhr. Offener Ärrest bis zum 15. Nodember 261 in Biberach. Der nunmehrige Firmeninhaber hat Triberg. Bekanntmachung. (51132) Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute wen . õor bs] tember 1899, Nachmittags 250 Uhr Schußfrist furs gerfahren eröffnet 4 gau 26 3 Der Gerichteschre lter Sr. Amtsgerichts: e ,, am 25. Oktober 1899. das Geschäft von dem bisherigen Inhaber, dem Kauf ⸗= Nr. 11131. Zu O.. Z. I9 Band 1 des dieg. under Nr. 5 Fol. IZ eingetragen wörben: n . 6 schaftsregister ist heute bel 3 Jahre. Gerlach in Cöthen wird zum . rw ö J * Ggichteschreiber mann Viktor Spieß in Biberach, durch Kauf er seitigen Gesellschaftsregisterß: Firma J. E. Nom, Spalte 2 (Firma): Molkereigenossenschaft, . unser Genossen schastgregister . Nr. 2296. Dieselbe Firma, ein versiegeltes ernannt Konktursforderungen sind biz . . 1 . beim Kenigl. Amtsgericht daselbft: werben; letzterer hat seine Zustimmung dazu gegeben, bach in Furtwangen, Uhren handels geschäft on gros, eingetragene deuoffenschaft mit Uunbeschräukter Nr. 6; ĩ Packet mit 39 Mlustern für Flächenerzeugniffe, Fabrik. vember 1899 bei dem Gericht ; ö e Erpedient Kreifel. daß die seitherige Firma „Karl Neff“ mit dem Zu. wurde unter Heutigem eingetragen: Die Liquidation n, , t zu Brunow. Landwirttschastlicher FKonsum Rerein, nummern 609z / , 609ga d, ooh / 3, 76677, 70g ; ird Beschl ü j m , 66 Ueber da erm gen des Bauunternehmers K az grunstfticelciahftalt, Paranmsenlen Int. Fahnen. erk Firn ett bene, Spalte 5 Gig). Brunow. eiugetragene Gan en scese mi nn d eschränkter „, H,, g, , w,, gs, h, dnn d' de bels, Fanz Köhn Bär an, ren, ,, loss Feonkursverfahren. ehe von dem neuen Firmeninhaber geführt wird. Triberg, den 11. Oktober 1899. Spalte 4 (Rechtsverhältnisse): Dastpflicht ju Steckenroth zg / jz oz /7 7o5 1 6, 7032/6, 7033 / 1 265607 39 er n n 1 ö de, Rg ere tgte, Fenie an, ö, gltoher 16, Vormittags Ii hr, Ucber dag Vermögen des Schmiedemeisters lernen) ern ne er s' e, . n, nes. ö Harden. 6e r, gg s Je, e zo d e l, , . . . 5 eines Glãäubigęrausschufses das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtwerwalter Hermann Friedrich Bock in Horsdorf ist beute

K.. S. Geislingen. Württembergische Amme g richt, Di . urch Beschluß der Generalversammlung. vom ber e, dr, od , öde f, so, . e ö reten . . . er die in 5 120 der Kon, Herr Rechtsanwalt Schneider hier. Anmeldefrist bis Mittags 12 ihr, das Ronkurhberfahren eröffnet . , b, , be,, ,, ,, mer,, ds, e, e uh elend, Genie, de. me , ,,,, üßen. Inhaberin: Maria Köpff, ledig, volljährig, r. 11 245. Zu O. 3. and 1 des diesseitigen Gefahr. bobo /bH7, 6054j6z, 60555 . 3/57 ; i ö e 3 iusungs, in Schwartau. ener Arrest mit Anmelde und von Göppingen, Tochter des Kaufmanns Jacob Gesellschaftsregisters würde heute ,,,. J 3 Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt Wehen, den i, 1 6, zbhe be, e . 3 e,, '. 1 en, 8 eee. temmin en *g geobenber don, Perhhittage än ffrist bis 27. November 1858. Grste Kepff won dort, Die Firma ist als Einzelfirma Firma R. Zähringer u. Söhne ist am J. Jandar in der Wasse,ů daß zwei Vorstandamltglleder! der , 1899, Nachmittags 37 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre 10 ühr, vor dem unter eichneten G rn, 9 En Uhr; Offener Arrest mit Änzeigepflicht big Släubigerbersammlung: 28. November 189829. erloschen. ( II6. 16. 996) 1899 erloschen als Gesellschafts firma. Ferner wurde Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Nr. 2296. Firma S. Wallach A Cie. in anberaumt. Allen 5 ung e 4 n m ,,, Vornmitta ge Ann llhr; Prüfhn stet min: S. De

K. A.-G. Göppingen. G. U. Schuler in eingetragen unter S. 3. 280 Band 1 beg Firmen /! 4) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Wehen. oo 7] Mülhgusen, ein versiegeltes Packet mit 50 HMustern Fouturgmasse gehörige Sache in Besi n * 9 w zenter a 0 On Barnzitggs 1 Uhr. Göxrpingen. Bankgeschäft. Dem Georg Schuler jr. ff, Firma R. Zähringer u. Söhne in lichen Bekanntmachungen k durch den Oeffent⸗ In unser Genossenschaftgregister ist heute ber für ele, mf Fabriknummern 124913, zur Konkurtzmasse eiwas schuldi si ö . . Bekannt gemacht zurgh den Gerichteschreiber: Schwartgu, 1868, Dttober 36. in Göppingen wurde Prokura erthellt. (18. 1g. so) Furtwangen, Inhaber Emll Zähringer, Or. iichen Anzeiger des Amtes Grabow Eldena“, und Nr. 7: 1269, 145,3, dos, 1108/32, 1408,42, ja id s, gegeben, nichts an den Den n sss id 4. . w Großbergzalich; Ants gericht.

Fritz Müller Jam, in Göppingen mit Zweig, chestrionfabrikant in Furtwangen. Ghewvertrag ist zwar unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet Syar · und Darlehens kasse, 14142, 1413/42, 1413 42, 1415/2, 1417/47. 6 en oder ju leiten auch di i k t n (gez) K. v. De im burg.

niederlassung in Schönbichl, Bennksgerichts Melk in unterm 3. Mai 1890 deröffentkicht. von jwei Vorstandsmitgliedern. Eingetragene Genosfsenschaft mit unbeschränkter 140 42, 1421/42, 1424542. 1426/4, i450, 143 1s4d, auf t dem Besitz , . Geer erg hen, Zur. Beglaubigung;

ö 3 . er, ; . er . , 63 31 . en wer e lin r sind: Haftpflicht zu Steckenroth lie ., 1136 /, 439/265, 140 i, 1444/65, ige, g, i fee, e. a nn gun i, . in dire, , (L S) Tesenfitz, Gerichtsschreiber. ezia n urde eine Zweig⸗ roßh. Amtsgericht. ez. einr eyer rbpächter zu Brunow, eingetragen worden: 445/42, 1447/1, 1448/4, 1454/22 Iid6 /, onderte Befrledi ung in Anspruch neh

niederlassung gegründet. (18. 10. 99.) ugleich als Vorsitzender, Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1460/2, 1465/1 12, 1471 . ; 9 nehmen, dem heute, am 26. Oltober 1899, Nachmittags 3 Uhr, I5osga] Ronkursverfahren.

. zus ee f,, Gs ger, rer, kpond]] 5 in . Bzetbacter u Brunn, 2s dens h d Ker e n lr er, r , l, g ar ffn / n dl (. ,,, buen il deer s , . 9 auz twe am Thor, Langenburg. Inhaber: August In das hiesige Handelsregister wurde ein etragen: zugleich als Stellvertreter des Vorsitzenden, worden. 143337, i484 /i, 1485542 1456 / las / 26, Herzo liches Amtsgericht zu rt genen fler zn seidef ift is m nein in Sehbnitz wird bent zm 3. n. Bauer, Kaufmann. Ueber dag Vermögen des In-! Y unter Rr. 2715 des Flrmenregtsters: 3 Firma 3) än an Harnack, Erbpächter zu Ziegendorf. Wehen, den 23. Oktober 1899. 1488/2, 1489/42, 1491/42 1492 /s zog /z zo) 3 3. (ge . iht . en,, , . zb, Nachmittags 3 Mbr, das Kenkurgverfabfen er= babers der Firma wurde heute das Konkurgverfahren Andreas Elaus⸗ Danner“ ju Trier. Inhaber Ble Gin cht der Liste der Genossen ist während Königl. Amtsgericht. angemeldet am. 28. September Iö59, achmiliags Ausgefertigt: dhe en g. Oftober I w Herz Lalalrichte Gustar *r . 10. 99.) ndreas Claus. Danner, 6 daselbst, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. n, m, 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. r L. 83 Va ner 6 iter . e a 3 e n nn 9 ue. , , bier. Anmeldefrist De A. 6G. e Grabow, den 18. Ottober 1899. Wöipnper tur th. . bos 6] Nr; 2e. Dieseibs Firma, ein verssegeltes als Gerichtschreiber des Verjoglichen Amtsgerichtk. pflicht big zum o. Nobemhber 18505. . e m er 4

2 ? 2 w 83 ö ö d ;;; 777777

Oberndorf 2. 89 ene r f, g. unrl m o , 3 be e eff ej . gi Großher jogliches A icht Genossenschaftsregister ist heute bei d Packet mit 0 N e m , eren, ern N: v. P. Dberndorf 4 N. „Gebrüder Harder“ zu Trier. Nach dem Ab— roßheriogliches Amtagericht. In das Genossenschaftsregister eute bel der acket mit o Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Inhaber: Paul Maufer, Kommernienrath in bern. Kben des , . Inhabers Kaufmann Jultus eee, . ; unter Nr. 10 eingetragenen Dainpf Molkerei nummern 3117/1, 3119/6, 3 56, 5. i. (õogꝛz] stonłurs verfahren Senn, e. ** e , , : 2e, Degem ger dorf. Paul Bock, Titus Schmid, beide in Obern⸗ 8 zu Trier ist das Geschäft auf 96 ittwe Kempten, Schwaben. bobs] Jörgensmühle eingetr. Genossenschaft mit b. 3258/3, 129,1, zig /i, zizz, , zizz j, ziz4 /g, iicber das Vermögen des Gaftwirths Seinrich ,,. ; =* 3 . . dorf, je mit Einzelprokura. (29. 10. 96) lise, geb. van open, Handelsfrau daselbst, über /! Genossenschaftgregister Eintrag, betreffend die S. Folgendes vermerkt worden: zlös t, 313771, z138,1, z1i3g'i, zig i, zig iz, Schrader zu Gestenseth ift heute, am 25. Sf⸗ Ee, e webhat, bnig. vember A⸗G. Ravensburg. M. Leuze, E ig gegangen, welche dasselbe unter derselben Firma fuͤr Sennereigenossenschaft Oberleute e. G. m. u. 5. WVle Genossenschaft hat durch die Beschlüsse der 3läz z, 3lgö,i, ziassa, 3150 1, zisssi, zißs /i, tober 1855, Vormittags it Uhr, das Konkurgver. (oo s89] Rontursverf Kön glice, Ut gerich 2 abrik in Rabensburg. Inhaber; Rudolf Peck, eigene Rechnung fortführt, Ig der außerordentlichen Generalversammlung vom Generalhersammsung vom 27. August i899 beiw. 316 c,, 31536,l, 315771, 358i, 31655. 3166, ic, fahren eröffnet. Konkurzperwalter: Rechtsanwalt Ueber das Vermögen des r ei Delannt Cemaan en r weil cteiber; aufmann in Ravensburg; Gelöscht infolge Ver, 3) unter ir; 2366. daselbst, die vorbezeichnete 30. September 155 wurde alg Stellvertreter des .? September 186 ihre Liquidatlon beschloen. isl, zit, z18z„3, 316,1, zitzgz , zig, i, Piaher zu Geestemüände. Sogen. Wahltermin! hen Crew aide a rer n 49 Lange, Att. laufs des Geschäfthg. (79. 19. 99.) Paul i „Gebrüder Harder“ zu Trier und als e n eines Vertrags über ein Grundstüch Die Liquidation der Genossenschaft erfolgt durch igll, zigs i, zizzsz, zlzßsi, zins, zizz i, Donnerstag, mh bwenm en, ms lern, 2 . er 9 36 n in Schnell, vormalß F. R. Beck, Essigfabrik, nhaberln die Wittwe Julius Harder, Glise, geb. behinderten , edes Josef Durach der die Landwirthe August Küster ju Berghausen und 3I60 3, 318771, 3188/1, 3189/2, zigz /i, 3194/1, mittags 9 Uhr. rüfungstermin: Mittin och mittags ij i ; 3 ku , r, enn mg, ne bits. Rabensburg. Inhaber: Paul Schnell, Kaufmann van Ooyen, Handelsfrau dafelbst, Dekonom Taver Pfau in Dberleute gewählt. Adolf Kürten zu Nieder Bennigrath, die ihre Willens S195 /1, 319655, zol /s, angemeldet am 28. Sep- 20. Dezember 18589. ormittagõ 58 u * Der Fu eri ich aer 6 , . eroffast. Ueber das . , Rraphenegheditgre- in Ravensburg. Der . igenthümer deg 4) untez Rr. böä des Gefellschaftsregisters die Kempten, den. 15. Sktcber 1365. ,, en n n abgeben, um fuͤr dse Genossen⸗ tember 3, Nachmittags ihr. Schutzfrift s Jahre. Anmeldefrist bis 9. Deiember 15h. Aneigeftist Ki ien m 6 . n 2 36 n 3 . , . F. R. Beck in Ravensburg, hat Firma , aack“ zu Trier. Kgl. a, m. Kammer für Handelssachen. schaft gültig zu zeichnen. Nr. 2298. Dieselbe Firma, ein verstegeltes 18. Ropember 1559. Offener Arrest. * . und ae . an nne . . 2a e , ,. 1. 3 inwilligung zu Führung dieser Firma gegeben. Die Hesellschafter ind: 17 Daniel Haack, Y Adolf aul, K. Landgerichtsrath. en ,, den 16. Oktober 1899. DPDacket mit 11 Mustern für Flächenerzeu nisse, Fabrik,. Geestemünde, 25. Skiober 1599. ; lar fern e , mn. n R' w,, ,. 8. eschäft in en n m, ist gest in, de 20. 10. 99.) Haack, beide Mechaniker zu Trier. . Königliches Amtsgericht. mnummern 3093 / l, oha / l, zo / l ih 10h / z, Königliches Amtsgericht. 3. Glãubigerversammlung und Prufung termin 2 sahren fn! 1 gt lh, das dent rg, e.

*