1899 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

r —— w ; J . . ö. 1899. . nehmen nach einem iwischen den bethelligten Regi ge Qualit J Am v ö Außerdem wurden 14 V . e, . , Amt ö ,, . 9 ö 2 zum .

; m vorigen . ö ammenge m Kaiserlichen . eziehungen z nd de Gegen⸗ gering mittel aut Verkaufte Verkauf⸗ 8 6. 5 . J n, ,. n ill. . ge he und 6. en Veröffentlichung voraussichtlich im Laufe des Il der mit Taback bepflanzte erh 6 19 dstůcke ;

bstes erfolgen soll. Getahlter Preis für 1 Doppeltentner . 1 h el 36 . 9 3 lachen in halt . He e e enn e ,,, niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelʒzentner inner yreis el zentner Zahl Sudan bejw. in Grytbräa feibst erzeugten Waargn auf

F der mit Taback bepflanzten Grundstücke dat größte prattische Intere fe. die den ECingangsioll für die im . von von 1899 Fog festsetzt. Artikel VII der britisch⸗egyptischen Sudan ⸗Konven⸗ 2 4 k. ** kk k , Noch; Rog gen. Direktiv⸗Bezirke. Ta back⸗ . ch 1899 1898 diefer Besiehung beftimmt, daß die nicht aus ag n, kommenden 13,40 14,50 ö 1600 6st e,, . ö mehr weniger Waaren bei ihrer Cinfuhr in den Sudan einem Gingangszoll unter⸗ 14,59 14,590 15,29 . . Flächen Flächen · worfen werden können, der aber, wenn die Einfuhr Über einen der 15,50 15,0 16550 . —ĩ . = inhalt inhalt Häfen des Rothen Meeres erfolgt, den in 5. selbst zu ent⸗ 16, 00 16,40 16, S 16, 43 richtenden Gingangszoll 8oso v. Werth nicht überschreiten soll. 1 ie, ; 14. . . ö ö e 446 andelsverkehr von Tripoli. 14.50 14559 16,99 ; . Westpreußen!. ö 1149 . Der Hendel g von Trlpoll geht hauptfächlich alg Kara= 1480 1d. S0 180 16.20 Brandenburg... —— 457 ; wanenhandel nach Kano im Lande Sokoto Reisedauer 137 Tage), Ger st e. . K ö 4269 3 nach Kanem und nach Wadail (Reisedauer 95 Tage). In den Jahren

. 39. ; raunschweig . Altenbur z ö. . Th. Diedenhofen

öwenberg.

Reuß...

2 6 15,10 15, 10 199 19563 ofen... = 179 ; 1557 und 18335 wurden folgende Waaren von Tripoli nach jenen

2 1 rburg 2 . . 7 1399 13,00 chlesien 22 * 28 28 . 559 Gegenden befördert:

y ö . 2 2 11,75 11,75 13,25 9 Sachsen ö . 5 2 552 W tt

Luckenwalde. ; 14,00 14,00 14 650 Schlegwig⸗Holstein ö . ' aarengattung

Brandenburg g. 5... ; 1576 14.00 . w kJ 3278 Waaren aus England tfalen .... 1 Rohe Seidenfäden .

rankfurt . O.. ö ; . 13,50 13,50 1400 ; ĩ e . J . tettin . 9 9 9 9 * 14,20 14,20 14,50 ĩ 14,66 e en Nassau 8 ö ö 2 879 Amulets . 6 ̃ö d . ö. . . 172 ; utjucker ... ö ö

yritz . 2 * * 1 8. 3 . 6 13,60 14,00 targard i. PSomm.. 13,50 13,80 Schivelbein... . . 13,71 13,71 14,00 13,71 Kolberg... . R 1250 13,00 13,50

Greifenhagen 13,50 . Zusammen preußische Direktiv⸗ Bezirke... 20 h64 2 ö ö

. , Bayern...... J 13 189 Krotoschin. h . 13, 00 13,00 14,00 13, 17 ; D 8 3 933 d Namslau . 12,60 12,60 14,60 12, 60 . Württemberg.... ö 2989 ! = Glaswaaren aus Venedig. Trebnitz. ; ; . 13,50 13,50 14,50 13, 43 Baden... J . 49813 Böhmische Glaswaaren Ohlau .. . ö ; 14,00 14,00 14,50 14,00 ö 144 ö ö 2092 . Drogen, Kurzwaaren und anderes ö , ; 13,40 13,80 14,20 r; Mecklenburg.. . 366 8 8e. . 8 ö ,. D 14,20 . 9 * 2 2 * 2 42 2 3 Zusammen . 1 77 150 2 084 000 Bunzlau.. : ; ; ; ; raunschweig ri . . . 11 3 1580 5 495 . Kano, Kanem und Wadai nach Tripoli gelangten folgende , ö 14,00 1400 16,50 Lübeck J ö. 1 Werth in Fr. oyergwerdas ? 15 55) 1g. o 14.96 Ilfaß. Lothringen . 617 Waarengattung 1397 Ig ec hi JJ 4 14,93 16,20 ,, Luxemburg.. J * ; ,. gönn nꝛnTnͤunun u 13 1 e- 644 36 . ; . 620 165 8435 1464 5 2 1 5 alberstadt. 14, So 16, 10 16, 10 n, nn n, . 3 gie d . kJ 230 000 320 90990 9 k J 1 163 11 Zusammen MN i dd T Mis I lac 236 1 163 15, 16 Für den Handel Deutschkands mit jenen Gegenden kommen dunekurg : 15 06 15 60 16 06 ,,, folgende . in ö n, . , ulda... 16 00 16,900 1700 ! ersönliche Erinnerungen an den Krieg von 1866 mit und führt wagren, Kunzmwagrers wäaumwollennenten, Sorten un oppard. . 9 Leser in dag Hauptquartier der JJ. Ischlestschen) Armee unter dem Golddrabt, Papier, . Juchsin Gffenten und ger delg

, ö ; 1600 16,80 1 13,90 13,00 13,50 Dur rost und Glutben. Gedichte von Heinrich Oberbefehl des damaligen Kronprinzen Friedrich Wilhelm, späteren Für die Zukunft ist ein Steigen des triholitanischen München.. ö ; 16,50 1700 18.00 ul tgch 1 6 vermehrte Auflage. Oldenburg, Schulze 'sche . Friedrich, und Eduard Zeller steuerte eine Abhandlung „über namentlich auch in n, . Da . er , n , en . Straubing. 14,84 15,72 16,00 Hof. Buchhandlung (A. Schwartz). Pr. geh. 4 4 Keine lyrische Systeme und Systemsbildung“ bei. Von größtem Interesse aber ist die der herrscher 293 5 . ö i af gh. 3 reich te Regensburg. 16, 54 16,54 16,92 Hutzendwaare, sondern die künftlerisch verklärten und abgeklärten Be. Veröffentlichung von Briefen, die einen Besuch bei Ggethe im in lehter Zeit ö (han . , = 96 eg ae bg rleht mit Meißen.. 14,00 16,00 15, 10 kfenntniffe einer starken und eigenartigen Persönlichkeit: als solche Jahre 1808 schildern und Goethe's Beziehungen zu Napoleon, Sandeldge iet n ripol . 5 6 8 ift en. Tripolt lauen i. V. 14590 1400 15,50 hat die Kritik Bulthaupt's Gedichte seit ihrem ersten Erscheinen alma u. A. auf das ,. beleuchten. Mit kleineren Artikeln, , , . . wieder zu öff nen. Bornu sabeneburg. 16,20 16,80 1999 erkannt and anerkannt. In klar geschliffener und doch, imang. elner polltischen Rundschau und einer jiterarischen Ftundschau, in der 143 Tagereisen entfernt. z 1600 16.80 1390 = lofer Form führen sie uns. duich Frost und Gluten,, u, A. Wilhesm Hölsche und J V. Widmann. das Wort ergreifen . i * . 16, 5 ; durch die heißesten Kämpfe des Herzens und des künstlerischen schließt das inhaltreiche Heft ab, das einen besonderen Werth noch Zölle in Süd⸗Rhodesia. . . 149 . Ringen in daz Reich der stillen, wunschlosen Menschenliebe, die dadurch erhält, daß es in seinem einleitenden Rückblick mit vielen Zufolge einer Vereinbarung zwischen der Regierung der Kaptolonte 14,20 14,50 1470 ; nichtz mehr für sich selbst begehrt. intereffanten Faksimiles geschmückt ist. und der Verwaltung von Süd, Rhodesia werden seit dem J. Auguft 15,90 16,09 16,00 Hochlandsbilder von Maximilian Schmidt;: „Die d. Ig. auf gewiffe für das letztere Gebiet bestimmte Waagren 16,40 16,490 ö Schwanjun gfrau“ und 's Ale f mn gr. do, 280 Seiten. Handel und Gewerbe. in der Kapkolonie Zölle nach dem Tarif des Südafrikanischen 16,50 16,89 16,80 Verlag von Enßlin u. Laiblin in Reutlingen. Pr. geh. L256 „, in . Zollvereing erhoben und der genannten Verwaltung nach, Abzug 13090 13,50 14,00 ö ö. r ö clegankem Leinenband 2 . = Diese beiden Hochlandegeschichten ge Außenhandel Rumäniens im Jahre 1898. Diner Erhebungsgebübr von 15 o überwiesen. In Betracht kommen 13,40 13, 49 14,40 ; s ( ĩ ; hören zum Schönsten und Wirksamsten, was der Meister der volls— Nach der Statistit des rumänischen Außenhandels im Jahre 1398, ] im wesentlichen die Waaren der folgenden Nummern des genannten Safer, fhürnlichen Grzählungskunff geschrieben hat. Die Schwanjungfrau. deren Deröffenf lichung soehen begonnen hat, stellte sich die Einfuhr Tarifs: 1) Bier und Apfelwein; Y. Kaff ernperlen; 17 Zuckerwerk; Tilsit ... . 11,50 11,60 11,50 . hat zum Ie . einen der gepriesensten Erdenwinkel, Rumäniens 1598 auf 389 95 439 Fr., die Ausfuhr aber auf 24 Konservierte Früchte; V3] Mandeln und Rüsfe; 25 Schießpulver; Insterburg. ö gen ö. 1240 die Gegend um. Berchtesgaden mit dem düster prächtigen 283 181 567 Fr. An der Einfuhr war in erster Reihe e n 26 Gewehre; 31) Kaffern⸗Picken und „Hauen; 33 1 tolen und 11 11.75 11 1335 Rönigese' en kund dem Vergriesen Watzmann. Dbwohl,. die nit Lib bzb si Fr. lim, Jahre 1357 mit 5 gs zz) beihelligt, Revolber; zr) Sßpirituosen; 43) Tahag; 46) Wein; 138) Dewhn ez glbing J 1340 12330 13.29 Haupthandlung! der Erzählung. mit den wechseinden Schig. Hesterreich Ungarn erst in zweiter Reibe mit 108 gos 56 Fr. L0) Bonhzong, Attranen z53 135 agen ze; 133) Srtralte umd Begtkomw;.. J 12.69 12 60 4699 alm rn dier Liebezpaare kerknüß'ft ift, so erwectt doch das meiste TJö Sat 36s) und an dritter Stelle Großbriiannien mit 76 144 431 Ft. Fffnzen aller Ärt z. 1367 Medizinische Präparate; ö6) Parfü!hwerizn; Luckenwalde... J 13,75 13,76 14,25 Intereffe die Figur des alten, siechen Holzschnitzerg rancißeus (78 7658 369. . Shawlt; außerdem aus der Nr. 128 (Zollsatz 70/9 dom Werth); ots dam. JJ 14.59 1459 It. S0 Weyer, „des Weyerziské, des ersten Bauernkünstlers in Berchteggaden. Nach Waarengruppen geordnet, betrug der Werth Rleldungsstücke und Gegenstände zum persönkichen Schmuck, einschließlich randenburg a. H. . I3, 0 14,00 Die Schilderung, die Maximilian Schmidt von diesem einsamen, bei der W der Jinfuhr der Ausfuhr Schuhe und Pantoffel; Baumwollen,, Leinen,, Seiden; und Wollen Fürstenwalde, Spree 1450 14,60 . menschenscheuen Künfstlerleben entwirft, ist von so hoher poetischer ei der Waarengruppe 1000 Frs. waaren; Drogen und Chemikalien mit Ausnahme Detjenigen zur frankfurt a. O. .. 13, 20 13,20 15,69 Krast, daß der Leser davon gerührt und ergriffen wird. Daß auch der lebende Thiere... Frtrahierung von Metall aus Erzen oder zu anderen Bergbau oder Demmin... 4 4 13,99 Humor nicht zu kor; kommt, versteht sich von Ent dies ist besonders in thierische Erzeugnisse i innungszwecken; Hausgeräth, darunter Bürstenbinderwagren, Stettin.. 15,50 13,50 13,80 der jweiten Erzählung „5 Almstummerl? der Fall. Daneben ver- Getreide und mehlhaltige Waren.... Möbel, Teppiche, Glagwaaren, Lampen und Mustkinstrumente; Posa= Hreifenhagen r . ö 1270 steht der Autor aber auch dramatische Scenen mit seltener Gestal. Früchte, Gemüfe und Sämereien .... mentier., Putz, und Kurzwagren; Bijouterien, Tafelgeschirr von Gold 1 242 12,50 lungskraft zu schildern. Das gefaͤllig ausgestattete Buch bildet ö oder Silber, Uhren. Die Grenzen von Sůũd⸗Rhodesta . durch die 11 1260 12, 60 1280 den Vi. Band der neuen Gefammtausgabe von Maximilian Getränke . Order in GCguncil vom 28. Oktober 1898 e ,. en festgesetzt: Schivelbein... k . 11,20 11,60 11,60 124090 Schmidts Schriften (acht Bände in elegantem Einband, Konserven, Konfitüren und Kaffee.... die portugiesischen en die Südafrikanische Republik bis . Neustettin... 4 . 1290 12,00 12.20 1240 Pr. i7 M, die sich auch u Geschenken vortrefflich eignet. flanzenfäfte und Arzneimittel. .... Mündung des Schaschi, der Schaschi bis zu seiner . m d 19, 8 11,20 11, 60 1290 Bas Erscheinen der jweiten, neubearbeiteten und vermehrten arfümerlen .. ..... dem Tatk und Ramaquaban, dann der Ramaquaban bis zu seiner 12.00 6 1259 Auflage von Meyer's hand. Atlas (mit 113 Kartenblättern, Fhemikalien Duelle, die Wafferscheide des Schaschi und, Namaqugban, kig diese 1 23 1209 12,40 1260 3 kexibeliagen und elnem Register aller auf den Karten perzeichneten arb⸗ und Gerbstoffe, Lacke ...... Wasserscheide die ( Hunters Road (sogen. Pandamatenkastraße) schneidet. Fotockhiin c 11,30 15200 12.00 1329 h Namen) wird bon dem Bibliographischen Institut in Leiprig rege el, Wachs und Fett.. ..... demnächst diese Straße biz zum Sambesi und dieser Flu 6 zur Hromberg . 12599 a. 2. 1350 ö efördert. Es liegen nunmehr 24 Hefte vor, und der in welten thierische Abfälle (Knochen, Haare, Federn portuglefischen Grenze. In diese Grenzen fällt ein Gebiet mit einem Nams lau.... ; 11,50 1200 12, 09 1259 ; ien als Haug⸗ und Handbuch geschätzte Atlas nähert sich damit 1. . 20 Radius von zehn Meilen um das Fort Tult, dagegen ist der Tati k JJ 11,00 11,50 1200 12350 ĩ einem Abschlusse. Auch in den letzten erschienenen Heften e net man Distrikt ausgeschlossen. 1 . 12,00 1240 12,40 1270 ; an nn, ereicherungen, unter anderen den vollständig neuen elle, Brieg... ö ö 11, bo 11,80 12400 12,20 = Karten: Sibirien, ern ft. interindien, den neuen Spenialkarten: ,, . w ö , , . agan * 2 . '. . 1 . . 1 . arhe un eu e e ructes, u es, 1 8 t oltwitz.. ö . 1259 . e me Kolorit, dem befonders die kleinsten politischen Ein. FKoßlen, ; 6 Gherson Anker in R. Sargt. Tag der denk ar er Inn : unzlau. .. ; . 10,00 . 12,50 . . helten eine klare Darstellung verdanken, zeichnen diese Blätter wie Steine, . Thon⸗ und Glaswaaren. 14/26. Juni 1899. Frist für die Anmeldung der =. 26 Goldberg... . . 1190 11,59 11,50 1299 uberhaupt den Meyer'schen Hand Atlas aus. Die Heraus- Metalle und Vleiallwaaren 27. Okfober / 8. November 1899. Termin für die filation der Jauer. =. . ; . . 12,50 53 eber haben nurn g ern 1. rn gt, a . Wagen 33 Forderungen 6.17. November 1899. ; 259 13,90 5 .die das politische Tageginteresse beherrschen, Verständniß ent. S . 11,29 11,40 11,60 1130 , . ihr Ker inhaltlich weiter in umfassender, das 8 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Kokt 11,40

- e . . 1229 2 t an seinem Gebrauch von selbst steigernder Weise aus eflaltet. W an der Ruhr und in Oberschlesien. 13,80 13,659 1490 14,59 ; ; 31 ier . z. B. auf der Karte von 6 J 14 143, nicht recht⸗

* 22

*. S . 1 6 e 0 1 6 20 2 * 2

. Offenburg. Rostock .. Waren i. M.. Altenburg.. Arnstadt i. Th. Diedenhofen Breglau. .. Löwenberg.

do S

wd / /; / o 2

* S

* *

* * D 8

* deo D 82

1

n * * 0 * 2 * * 2 9 9 1 1. 1 * 2 9 29 *

Konkurse im Auslande. um änien.

lsaß ˖ Lothrigen die fran⸗ An der Ruhr sind am 28. d. M. geste 13,50 1400 14.00 14,50

13,90 13,50 13,75 13, So 13.00 13, 10 13, 10 18,20

= . Ut 2493 Wagen. zöfische, auf der von Schleswig ⸗Holstein die dänische Sprachgrenie i anisch zeitig 9 er fr 9 fud am 2. d. M. getelt bszo, nit recht

au en Blättern Posen' und „Schlesienꝰ die Ausbreitung 3. polnischen Sprachidiomß und auf dem Blatte Schwein 0benan; be f zeitig gestellt 965 Wagen. 13,50 13, 60 14,50 14, B60 ö ö ; ; eine Barstellung der Vertheilung der drei Nationalitäten. hen auf das Getreide j 13,50 1400 14.00 14,50 14.28 13 95 25. 10. Auf den außereuropätschen Karten sind die deutschen Inter · utfuhr mit 10 Millionen ( 9. 15, 30) ltimo 15.06 13.50 15 56 14,40 15, 9 1557 35. i6 effen. und ' Kojonalgebiete vorzugsweise berücksichtigt, und reien, mit 7 Millionen Franks die thierischen Erzeugntss, mit naheiu 3 0/ . 13 66 1375 13.75 14, 566 13.75 11600 321. 16. die öffentlichen Verkehrsmittel, Cisenbahnen. Dam sschif. und Penlionen Franks Hoh und Holjwaaren und mit lber 4 Mjüslg⸗ Tonsolg S9, 1g, Desterreichische Kre 1567 stãbtet . 15,00 14,00 3 ig i330 31. 16. Lclegrbphen Kabch, nach offlnlellem Materia mit Sorgfalt ein. nen Franks lchende Tblere. Die Ausfuhr land; und ferstwirthschaft⸗ Fran * . Berli 3 ö r ; 1450 14576 14,75 15,99 14673 1463 21. 16. gejelchnet. Alle Weltstädte sind durch Pläne (nebst Namen, FKegistern) sicher Erzeugniffe belief fich olso auf reichlich 68 Millionen Franks an- Aktien 146.76 ch onto 153, 80 14,36 1430 14,80 . ; ; . und Umgebungskarten dargestellt. eyer's Hand ⸗Atlas kann in oder 95 oo der Gesammtausfuhr. Nusstsche Dank 14 56 14656 15.565 15,89 15.02 1531 21. 10 S8 Lieferungen zu je 30 J oder später in Halbleder gebunden zum Außer den Erzeugniffen der Landwirthschaft spielen bei der Sig f 85, Tub eck 135 9, ; 156. Preife von 13,56 M bezogen werden. rumänischen Ausfuhr nur noch 3 des Bergbaues und Minen , e 33.00 5 e! Sic Kehn . 1 2 . Beim Eintritt in ihren n, Iren ver⸗ betriebes (Petroleum) eine gewisse e i n , , m ha . e , arb ( 3 .

öffentlich xie - Den t s che Run dich au ih hem Htto ßen hf nn nn f, So. be. e l e G , nn s

ünfund ĩ ĩ Opiumernte in Klein ⸗Asien. ,, ie e n n fg . n gin. Das Wetter war für die Mohnpflanzungen bis zur Zeit des Ein. reichische Nordw bahn 11900, do. do. E 1

(. neuen Jahrgangs veröffentlicht, beweist sie zugleich, daß sie das erfüllt . recht günftig; Hitze und Trockenhelt während der Erntejeit 113,5. Trang ii os g eg e: . eg o.

8. 9 9 29

. . 13, 80 1433 14,97 16,501 15,02 15,14 21. 10 Regengburg.. K 1453 14.562 1527 18,59 16 54 65, ; 10. 1 55557722 . 153, 050 13, 16 14.600 14,10 165, 060 e. , 6 . B.. H 1250 15,55 15. S0 3 ii ( . k ; au en 2. 5 . a. , . 1 4,00 13,51 «. 2 Winnenden 13,40 13,50 13.70 15,80 1465 15, 65 6. 3. 1. Raypeng burg. 1526 1546 13. 85 14,00 14. 56 153, 5 15753 21. j6. lm... 13 565 15.36 15,55 13, 89 1446 1545 1546 21. i6. Sffenburg . 15 56 165,55 16,76 16 00 15.55 16 06 31. i6. Rostock ?. J. 3. 12350 13 05 1376 1235 7b. 16. Waren i. M. . * 12,540 12,60 1270 15,65 17,85 175, 10 35. 165. Braunschweig. 13,00 13,80 13, 80 14,20 14,20 wi rg iz ; ; ; . 13 14,60 J.. . ; J : . . rnsta ; ) 66 4 14 66 ; 456 13770 13 BDiedenhofen .. . 2 16,60 15, 26 16, 40 16,46 ( K Breg lau... . 12,00 13 16 12 36 1250 1276 ĩ J Vöhwenberg⸗ ; 11,26 Im 56 11356 19500 17366

(auch'sernerhin an ber Spitze der haben aber das Ergebniß der Ernte nachthellig beeinflußt. Die Ernte bahn ga, 00, do. Union r er keine ben gef , gi rr l. nr n uf . leferte im Ganzen eiwg 7050 Kuffen, wobon etwa 17900 Kuffen auf 4c. Rente 3 de fie ö 2 . An k . und beutscher Bichtung einen sicheren Hort darbieten wird. Mit einer neuen Rumelien, der Kest auf die anatollschen Opiumbezirke kommen. Die 10d o, Oest. n. oose z 9 si Er zahlung, Die e e ner. von einer unserer . Dichterinnen, Preife sind beträchtlich niedriger als im Vorjahre, , , . do. 4 D Der . he J a , 9 Fare von Chner⸗Gschenbach, leiten fie den Jahrgang ein und faßt danach wurde mit 116 biß 135 Gol'hiaster ar, 150 bis 169 Piaster im Gold Anleihe 94, 1 .* . ,. noch eine feinsinnige ‚„Gpisode aus einem e e, Kaistope von Jahre 1858, Tokat Sils Spium mit 125 bis 135 Goldpiaster für konp. 25, 3 3 ee g! 3 ö h d HJiubolf Lindau folgen; aut dem Nachlaß von Emanuel Geibel! ver. die Okka bejahlt. , , be, Fre, 53 . a sie eine Hielhe von Ääphorssmen./, von Paul. Heyse bringt ,, , e . Si 0. Northern sie das erste Kapitel seiner , , , 26 gn n. Best imm ungen r, , des Sudan . , T hc! 8 omp. ,, . 3 2 enber eginn e m 4 62 anknoten o,, uenos ; J J . rte gh, en inn if gen ge f. 89 g. Noch 2 m. ihrer Kraft einer vorlaͤufigen Uebereinkunft jwischen den Gouvernements amtli 3 . Jen. * i , e est wa 9 ö. JJ ier d fr er rern ö left, e er en 4. ah rie, ie n n d wen,, ,n, e me, n, mn, ,n, ae ren Tü. Ben ähm, m emerkunge n. Die verkau enge wird quf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird a lassen, ihr für dieses erste Heft im zweiten Vierteliahrhunder ĩ . J J liegender Strich ( in den r len für Preise hat h ö daß der ber the, nicht ber eff nen ist, nia . in 2. e, ö ne ö i rdf . gien, Hen f zu gewähren: S. von Verdy du Vernoig theilt ! eine derlhe von Bestimmungen zur Anwendung, welche dem Ver.

n , r , =

9

8 8 2 2 2 3 ——

5