1899 / 257 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. ( unde nalen. Gelsenßschen Iös 10, Harpcner lg go, HOlbernsg lnene da, Rio Tin . dinmẽ Fe g, ms, nh need argh nn, n to nene eit, Platbditnt Ku, Säkber 8. 30 ; 14,390 ggen 15, ; i di dd; Id 5, do. Nordostbahn r hn . ü , ,, un gen angeboten. . 3 w e i t e B e i I a 9 e

J 1 ö ; J ian . ; . PFußttergerste 4. 3 M, 355 , , Hafer, gut:; Unlon 75 8h . RNoribionaurx ===, Schwelzer Simplon d 1 ; O 4 d a Mittel. Sorte 1450 M 13. bi en re . eijer Simplonbahn de' Ja pain ger loko 115 stetig. Füben⸗-Rohjucker 2 2 212 2 , n, r, , ,, ,,,, mee, , d,. J um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger , . 3 hiärlberr er gg, Raniznakere; sooo er hal, w, Gens. , . ö. ö ö ö , . . . e 80, h 36 29, Pelios —, —, er Loose 40,20. Amerikaner 1 höhe Mid ĩ . h . . ; zo 90 , = Kartoffeln 66 R Tb W. Kökn, 28. Oktober. Wi R. B. . arge ttaniscke göeferungen; Ruhig. 3 ĩ ö e g. ; 3 J (W. T. G. Rüäbsl loko bb, oo, n , , , ,,, Gee eee er, Bennie * 257. . Berlin, Montag, den 30. Oltoher 1899. ! . chweineflei ch 169g 150 2 1410 Mt K refeld 29. Oktober. (W. T. B.) Aus Anlaß des fünfzi * , , 366 /e⸗ do., Mär ⸗April 63. Ver N . Rommandit G . ft Atti Atti 6 es llsc ö . ee asten au en u. en⸗ 2 . irthschafts⸗ .

130 6; Fo- = Hämmefsteisch 1k 160 „, jährigen. Sübil'tum:, Ser ihre = 36 d gen Reichsbankstelke ai 3868 ; . da / , = 36s 1. Unter suchungs⸗Sachen. ger l , s o , d, , wier Sil re ergufelt enn ischz? Bab ingen beh. ö n, 1 Inn n dg ,, Lanferpreis, Jm Jul zoo 3. Auge . , en u. dergl. Grwerhbs und . ö 1 kR8 220 M6; 20 M Agle 1 Kg delskammer veranstaltetes Festessen flat, an welchem der Präsident Paris, 28. Oktober. ( ). Die Börse eröffnet 3. Unfall⸗ und Invalidltäts⸗ ꝛe. Lersicherung. e en ey n e ey Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. P er 1 kg 260 M; l, 00 S = Hecht: 1 Kg des Reichsbank. Direktoriums, Wirkliche Geheime Rath Dr. Koch, j . feft , . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * Sant Auswe 3 6, Barsch J E 1,65 e; 0,9 e = Schlels die Spitzen der stäbtischen und der Staats behbrden sowie verschtedens ; 6. bel lhhen, eren. , 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 13 . leie 1 Ag 1,40 MÆ; O, So Krebse ,, . , Der Reichsbank Präsident hielt 32 eine längere Rede, in welcher er auf den bedeutenden Aufschwung des W ; Auf Antrag: wirthschaftlichen Lebens im letzten Jahre hinwieg. ] o9 ho, z og Italienische 9 Untersuchungs⸗Sachen. 1) des städt. Bau ⸗Assistenten Leonhard Häffner hier, r e, . a. d. Ruhr, 28. Oltober, (B. T. B) In der Rente 5.18, 4 ,, oriuglcsische Tabak 51342 Fischbachstraße 11, für sich und als Bevollmächtigter Ser. XIV vom Jahre 1892 Litt. F. 3036 über lanke hat das Aufgebot des von der Propldentig . en . gen Generalversammlung der Märkifchen Maschine n., blig. 45 l 3 ͤ Strafsach den Subdireltor Pattberg Rr Bildhauersehefrau Margaretha Kleinschrodt in 300 4A, , elbe, gen in Frank⸗ . . augnstalt vorm. Kamp u. Co. wurde die Bilanz genehmigt, die Ruff. A. f 8 er 8 ra la eee, r; di. er cht, 8 Rothenburg o. T. und deren Ehemanns, Adam, Ser. XIV vom Jahre 1892 Litt. G. 618 über furt a. M. über die Verpfändung der Lebens= Im 1. Nobember, d. J. zahlhare Dipl dende auf Joo festgefetzt unß der Türł Ti . en / R rsuchen nr é glichen Ren ger g . * ebenda, ferner der Stadt⸗Baumeisterstochter Babette 100 M, berficherungspolice Nr. 30 718 über 500 Thlr. am Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Verwaltung Entlastung ertheilt. Ein dem neuen Sandeltgesetzbuch öln a. ö . n een, zur . Häffner ebendort, Ser. XIV vom Jahre 1892 Litt. G. 49 über 28. März 1880 ausgestellten Legescheins beantragt. Schlgchtvießzmantt vom 25. Yftober. Jsum Verkauf standen;: entsprechendes neuss Statut gelangte zur Ännghme. . 1 63 . ö ug ng . 3) des Rechtganwalts Dr. Wassermann in München 100 , Der Inhaber der kunde wird aufgefordert, 527 Rinder, S886 Kälber, 3545 Schafe, 6808 Schweine. arkt⸗ Bochum, 28. Ottober. (W. T, B In der heutigen * n 2 U . . 31 e irn ns 6 namens der Kath. Buchner, b. der preußischen Hypotheken Aktienbank späͤtestenß in dem auf den 25. April 1900, 6 e nach den Ermittelungen der Preise . üngs-Kommisston, Kenexalver samm lung. des. Bochumer Vereins für i ö . ih * K 3) des Bürgermeisters H. Maier in Thiengen, Ser. VIii vom Jahre 1850 Nr. 16 398 über Vormittags 16 Uhr, vor dem Unterzeichneten ejahlt wurben für 165 Pfund oder o kg Schlaähtgewicht in Mari Berg hau und Gußstahlfabrikation waren 54 Aktionäre mit . 8 . p. J * Ann h r d aer Großh. Bad. Amtsgerichts Waldshut, 300 ½, Gerichte, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermine (bejw. . I h in . Für Rinder: Schfen? 1) vollfleischig, ö Stimmen anwesend; Es wurde Cutlastung erthelit und die dt ö . erg mn ile . eit bei der Ber! H des Kaufmanns Karl Vorck in Bielefeld als Ser. VIII vom Jahre 1880 Nr. 12942 über feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzukegen, ausgemastet. höchsten Schla . höchstens 7 Fahre alt, bz big de, Vertheilung einer Dividende von 16 dio, beschlossen. Der Arbeiter- . un ö . . 1899 Zesstonars des Versicherungs nehmers Kaufmann Emil 309 4, widrigenfallz die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ M lunge fleischige, nicht ausgemästete und ältere autzgemästefe 7 bis stiftung wurden 260 0 ο, der Pensiongzkaffe b 600 M überwiesen. erlin, den 20. ö . ; Baumgärtel in Plauen i. V., beantragt von dem Geheimen Regierungsrath folgen wird. . ö ö feu in i. und gut genährte ältere 55 bis 5s; Die vorgeschlagenen Statutenänderungen wurden beschloffen. R 415. Mehi Gerichts schreib 8 . ich Amtsgerichts] werden die allenfallsigen Inhaber der genannten G. Meyer zu Magdeburg, Hohepfortestr. 35 e., Frankfurt a. M., den 22. September 1899. ering genährte jedes Alters 52 bis 54. Bullen: I) voll- ö Vreden, 28. Oltober. (W. X. B.) 3 060 Gäͤchs. Rente 86. 365. J 3 * 9 es König . . 6 n Werthpapiere aufgefordert, ihre Rechte spätestens im 7) des 19. Prämienrückgewährscheines Nr. 82 923 Das Königliche Amtsgericht. Abth. IVi. leischitge, Pöchsten Schlachtwertht sh bi 6; Y mäßig gendhrt, bog, do,. Staa zanf. Fzzö., Mregö. Statanl, g. ss Sb,sß, Akan. 96. h r h 14 . H or Verrn Vermann Aufgebothtermine anzumelden und die bezeichneten vom 15. September 1851 bis 16. September 1857 —— üngere und gut genährte zltere ö bis s, I) gzeringk'gendhrte' a, dỹutsche Kred. IF6, Co, red. Kreditanstalt 1357 5, Bräsdner Hanz a Valette des Barres. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlog, über 47.385 6, zu der Police Nr. 2149 der Viktoria 143457! 2 is 54. Färsen und Kühe: 1 a. pn sfasdh⸗ e, ausgemästete 160,60, do. Bankverein 118,90, Leipfiger do. Sächsischer do. erklärung erfolgen wird. Endlich ergeht auf den zu Berlin, allgemeinen Versicherungs, Aktiengesell. Der Gärtner Adam Scherer und seine Ehefrau ir be Schlachtwerths bis b. bolffleischt ge, aus . Deutsche Straßenb. 168, 00, Dresd. Straßenbahn 179. 56. 1 Antrag der Oekonomenswittwe Anna Sippel in schaft, lautend auf den Bureaubeamten Johann Carl Margarethe, geb. Schebler, in Frankfurt a. M.⸗ gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchsten ß h Fahre alt, k ver. Elbe; und Saalesch. 146, 56. Sächs. Böhm. 88 9οQ loko 266 * 23. 2) Aufgebote Zustellungen Großreuth b. d. V, der led. großi. Babette und Schmeiser zu Köln, beantragt von demselben, ver! Bockenheim haben das Aufgebot des Einlegebuchtz 54 kis 5b; 2) ältere ausgemästete Kühe unb weniger gut ent, DammnfschiffahrtsGes. 262.09, Dresd. Baugesellsch. 223 6b. pr. 100 Kg, pr. Sttbber 28 Annd Sippel ehenda, endlich des Oekonomen Johann treten durch den Rechtzanwalt Dr. Carl Sauer II. Nr. 5809 a, der Frankfurter Sparkasse (Polytechnischen wickelte süngere 52 bis sz; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Die Verwaltunggorgane der Sächsischen Bank ju Dresden do. do. pr. Januar April 25, do. ph. und dergl. Geiger dortselbst als Vormunds über den minderj. zu Köln, Steinfeldberg, Gesellschaft) über 147, S0 4 y Der Inhaber 8 His zh; h in enäͤhrke Färsen und Kuͤhe 40 bis .- Kälber; haben in einer heute stattgehabten Sltzung einstimmig beschsossen, dag z Michael Sippel ebenda als Besitzern und Eigen⸗ 8) der Lebensversicherungspolice Nr. 246 323 über der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 1 feinste astkälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 76 bis 78; Noten-Privllegium der Bank aufrecht zu erhalten und sich den Be⸗ 51345 Zwangsversteigerung. thümern der Pl. Nr. 195, 263 und 270 der Steuerg. 3000 Ms½ vom 16. August 1894 der Preußischen Montag, den 23. April 19090, Vormittags mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 77 bis 75; 53 eringe stimmungen des neuen Bankgesetzes zu unterwerfen. f Das im Grundbuche von den Umgebungen Band 66 Großreuth h. d. V., auf welchen im Hypothekenbuche Lebensversicherunggaktiengesellschaft zu Berlin, lautend 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer W, augkälber 62 bis 68; ältere gering genährte Kälber J. r g. 28. Ottober, (W. T. B.) Schluß, Kurse. 30 / 9 Nr. 3314 auf den Namen des Tapezierers Heinrich für Großreuth h. d. V. Bd. VI S. 1160 unterm auf den Maurer George Schwabe zu Tilsit, be⸗ anberaumten Aufgeborstermine seine Rechte anzu⸗ 45 bis 82. —= Schaf e; 15 Mastlämmer und jüngere Mastam met Sächsisch- Rente zb,38, zho / g do. Anleihe 97,5, Zeitzer Paraffin . Gduard Seiffert eingetragene, zu Berlin, Hallesche. 26. September 1826 ein Ho / ciges Darlehn zu z00 Fl. antragt von demselben. melden und die Ürkande vorzulegen, widrigenfall sl bis 64; ältere n n,, 5 bis 57; Y mäßig genährte und, Solaröl, Fabrit 120006. Mansfelder Kure 1155, S0, Leipziger straße Nr. 7, belegene Grundstück soll auf Antrag der Paul Wolfgang Solger'schen Kuratel zu Nöirn. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. mmel und Schafe (Merzschafe) 44 bis ho; Hol einer . Kreditanftalt⸗ Aktien 186,90. Kredit, und Sparbank zu Leipzig 171,50, Gt, Aiow⸗ Don Kommerzbank 562, St. des Dekorateurs Ernst Seiffert zu Berlin zum berg hypothekarisch eingetragen ist, die Aufforderung spätesten in dem auf den 8. Jauuar 1900, Vor⸗ Frankfurt a. M., den 23. September 1899. 8 bis g4uch pro io Pfund Lebendgewicht 2 bis 25 M, 23 er Bank-⸗Aftien 17390. Leipziger Hypothekenbank 141,606, St. Petersb. intern. Handelsbank J. Emisston 458, Russ. Bank für Zwecke der Auseinandersetzung unter den Mit⸗ an diejenigen Personen, welche auf diese Forderung mittags L0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Das Königliche Amtsgericht. ITVi. Stchstsche Hank. Aktien 137 16, Sächsisch. Boden, Kredit. Anfialt ö, 56, gutartigen Handel zh. Warschauet Kommeribank 455. Privat- elgenthümern am 30. Dezember A899, Vor. ein Recht zu haben glauben, jur Anmeldung inner richte, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., K mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, halb G Monaten unter dem Rechtsnachtheil, daß Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre löl379) Aufgebot. Das Sparkassenbuch der städtischen Sparkasse zu

Schweine: Man zahlte für 100 d lebend (oder 50 R f i n,. . einiger HZaumwollspinnerei⸗Aktlen 17600. Leipziger Kammgarn? bdigtont 1 an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13, Hof, im Falle der Unterlassung der Anmeldung die For⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,

20 0/g Tara. Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer Ftaffen und deren Kreuzungen a. arnspinnerei Stöhr u. Co. 186,350, 30. Oktober. (W. T. B.) Telegramm der Russischen ü ; derung für erloschen erklärt und im Hypothetenbuche widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ Langensalza Nr. 34 252 über 2,06 „M6, auggefertigt

für den Handarbeiter Heinrich Christoph John in

re , en f, gien . y. , n n n, rn, do, Zuckerraff nere r Hajle di en, Telegraph schoß. Son i * eischige weine 8 47; gering entwickelte 45 » h0, Zuckerraffinerie e⸗ Aktien elegraphen⸗Agentur “) Wegen Mangels an Steinkohlen Flügel 0, Erdgeschoß, Saal 49, zwangsweise ver⸗ bis 45; Sauen 41 bis 44 0 Dr , Große, Leiyziger Straßenbahn 188. 90. Leipziger Glertrische Warschauer Industrichenirk , ban er benn Finlte ö ö steigert werden. Das Grundstück ist nicht zur gelöscht würde. Aufgebotstermin wird bestimmt: folgen wird. r, , . 12490. Thüringische Gas. Gesellschafts. Aktien a6, 56, Finanz- Minisferium die Frage einer zeitweiligen Herabfetzung' des Grundsteuer, dagegen mit 6480 M Nutzungswerth zur Donnerstag, den 28. Dezember E899, Vor⸗ Berlin, den 8. Juni 1899. Langensalza, ist angeblich verloren gegangen und soll Berlin, 28. Oktober. (Wochenbericht für Stärk Deutsche Spitzen Fabrit 216, 00, Leipziger Elektrizitätewerke 116, 0, Zolls auf schlesische Kohlen angeregt worden. Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ mittags IR Uhr, Zimmer 13. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. auf den Antrag des Eigenthümers zum Zwecke der fab rfrate nd 5 firenfrü ki . erg i ö rke, Stärke. Saächsische Wollgarnfabrik vorm. Titter u. if. 162, 50. Maiiand, 28. Oktober. (W. T. B.) Italtenische 5 o/ Rente rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, Nürnberg, den 12. Juni 1899. neuen Ausfertigung amortisiert werden. Es wird Ia. Rartoffelstãrke 206 -= 203 3. en Ka . ff f , Wo rem en, 28. Oltober. C. T. B). Börsen. Schluß bericht. 9, 9s, Mittelmeerbahn baz 00 Möribionak 722, 00, Wechsel auf etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück be⸗ KRsk. Amtsgericht. daher der Inhaber des Buchs aufgefordert, svaͤtestens r , ,, den 26 o . . 1st ö , Rafsintertes Petroleum. („éffinlelle Notierung der Bremer Petko—= Parig 166, 97, Wechsel auf Berlin 132. 00, Banca VJItalia 36, treffende Nackweisungen, sowie besondere Kauf⸗ (L. 8.) Vogl. 20690 Aufgebot. im Aufgebotstermine den 26. Mai 1900, Vor- a ta, r fg hol, ü e, g. 3. . pffelstärke (Fracht - lzum-GBörse) Lok 5So65 Br. Schmalj. Fest. Wilcor in Kubs Florenz, 28. Ottober. (W. T. B.) Vuf der stalienifchen bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, ebenda, Die Erben der verstorbenen Wwe. Pfarrer August , LA Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte 35 J = 64 , Erport * 2. . Den ff kund ö ö k 30l , Armour shield in Tubg zor g, andere Marken in Doppei, Meridional, Gisenbahn betrug in der 29. Dekade vom immer 4l, eingesehen werden. Diejenigen, welche das Siemsen, Pauline, geb. Springmann, zu Mark b. seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Rartoffeljucer lap. 2 21. hun me e er . ö. , 16 gimern 31H - 318 3. Speck. fen Short clear middJ. lolo 11. bis 20. Ottober 1899 auf dem Hauptneß die Ginnahmte igenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Lzo36]) Aufgebot. Hamm i. W, nämlich: widrigen falls die Kraftlogerklärung desfelben er⸗ öden, Herten gelb n wel la , nr de, f, sma! ,. eur 30 6. Reis anzießend. Kaffee fest. Baumwol'(e ruhig. Üüpland 138 636 C. Irtz s) Lire. Seit J. Jantarekss' g5 e aufgefordert, vor Schluß des Verfteigerungsterminsz Das Aufgebot folgender Urkunden ist von den 1. deren Kinder : . folgen wird. Wenne nflarkẽ n nf) . gear stʒ 6 unda 9 Fa, middl. loko 385 3. Taback. 206 Seronen Java, 67 Seronen (51265 467) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit die Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, nachstehend , beantragt worden: a. Margarethe Matbilde Friederike Wwe. Pastor Langensalza, den 198. Oltober 1899. Ech lest che golla 1 8 Hab fta * J eh, , f a er Ha . und Cuba, 1665 Seronen Havana. 1. Januar 1899 7060 246 ( 564 733) Rire. widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld I) folgender Wechsel: Friedrich Arens, geb. Siemsen, zu Gehren b; Luckau, Königliches Amtsgericht. GSG = 60 , do Gt nicken) 4. 8 , h. e. 36 e, Kurse des Effekten Makler-⸗Ver eing. 50 / o Norddeutsche Madrid, 28. Oltober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 25,960. in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Grund⸗ a. vom 7. März 1899 über 157, 05 M, ausgestellt Pb. Marie Betti Friederike Wwe. Ober⸗Konsistorial⸗ m Viktoria Erbsen 26 = 25 6, FRocherbs an rt 51 * Vollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Akt. 195 bez. Norddeuische Lissabon, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio stücks tritt. Das Urtbeil über die Ertheilung des in Elbing, zahlbar am 7. Mai 1899, angenommen rath Niemann, geb. Siemsen, zu Herford, . 246 b 9s] Aufgebot. 66, en 20 6, grüne Llovd. Aktien 1183 Gd. Bremer Wollkämmerei 316 Gd. Am st erdam, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß. Kurse.) 4 0/ Zuschlags wird am 30. Dezember 1899, Nach! von G. K J. Müller in Elbing, beantragt von dem C. Eisenbahn⸗ Direktor Johannes Heinrich Lübbe Der Schäfer Johann Schmidt aus Preetz hat nen 20— 22 SU, U mittags 127 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, letzten Inhaber des Wechsels, G. H. Speck zu Siemsen zu Siegen, das Aufgebot des auf seinen Namen ausgestellten Daliz. - ruff. Bohnen 16— 17 6, groß r. ,. 17418 . KFommerzb. 1190, Bras. Bl. f. D. 172, 9h, Lübeck. Bächen 150 00. Anl. 39g, S oso garant. Tranghaal. Eisenb. Dbl. 4 , s do Transzpaal über 565 M nebst Zinsen seif 1. Dejember 1898 1 1 . z i , S, mitt A.- C. Guano W. 10750, Privatdistont 5, Hamb. Pachetf. 126 36 = PViarknoten Ss, G35, Ruff. Zollkupons 191. Berlin, den 10. Oktober 1899. b. vom 25. Oktober 1898 über 100 , ausgestellt Hamm, . n e, 8 Serie II Nr. 47 990 der Senf X s m her frre, , he Hirse t 22 *, gelber Nordd. Lloyd 118, 5, Trust Dynam. I53 00, z Sso Hamb. Staats. nl. Getreidemartt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. pr Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 86. zu Berlin, zahlbar am 25. Januar 1899, an. II. die Kinder der im Jahre 1895 zu Bonn ver städtischen Sparkasse hier beantragt mit der Aug g 223 4 Winterrgpn 221 23 M, bl * , , 5 zn de. Staatgr. 9g, nJ. NVereinzb, 165 oö, 6c Chin, Goĩv- Nerbr. pr. März —, —. Roggen loko —, do. auf Termine genommen von A. Heise zu Berlin, Dregdener« storbenen Tochter Julie Christiane Margarethe daß ihm das . in der Zeit von Pfingsten 5g do. 6 = 53 Buchweljen 14 16 eue g h ö , welßer Anl., 1042. Schucker Pwamß. Wechglerbant = Gold in ruhig, do. px. Oktober —, do. pr. März 141,009. Rüäböl joko bl344 Zwangsversteigerung. straße 73, beantragt von dem Stellmacher Eduard Friederike verwittwete Kaufmann August Heinrich bis Weihnachten selbigen Jahres auf unerklärliche hoj dee 16 ( e ge, wr, re en n 385 M, Pferde Harren pr. Kgr. 90 Br., 2756 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. —, do. pr. Novbr.Dezbr. do. pr. Mai —. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Stublemmer zu Berlin, Köpenickerstr. 46, vertreten Nordsieck, nämlich: . Weise abhanden gekommen sei. Der Inhaber der en mel s = , fenen. 5 9 , einsaat 23 25 M6, 79,00 Ar. 78. 50 Gd. Wechselnotlerungen: London lang 3 Monat Java-Kaffee good ordinary 29. Baneazinn 84. Grundbuche von den Umgebungen Band 97 Nr. 4528 durch den Rechtsanwalt Dr. Emil Sachs zu Berlin, a. Emma, Ehefrau A. O. Altwinckle in London, Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf 164 = 165 4, Rapßötuchen 13 * 36 J H. , do. ruff. do. 2924 Br., 220 Gd.i, 20 22 beg, London kur zo, 44 Br., Brüssel, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur auf den Namen des Hotelpächterßs Robert Schell. Köpenickerstr. II3, geb. Nordsieck, ren LO. Jauuar 1900, Vormittags 95 Uhr, . la. Marseill. Erdnußkuchen 2042 Gd., 20,435 ber, London Sicht 20,47 Br.. 2043 Gd., 61516. Italiener 95, 909. Türken Täitt. 0. 25,00. Türken Litt. D. wald eingetragene, am Kronprinzen⸗Ufer Nr. 25 c. vom 1. Juli 1897 über 700 1, ausgestellt zu b. unverehelichte Hedwig Nordsieck auf Haus Vil, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, hierselbst belegene Grundstük am 18. De Dresden von Walter Lehmann, zahlbar am 30. Sep ligst b. Schwerte, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ C. unverehelichte Friederike Nordsieck zu Stein b. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalle

Verloosung ꝛe. von

6) folgender Pfandbriefe: (43456 Aufgebot. a. der preußischen Bodenkredit⸗ Aktienbank Der Steinsetzmeister Friedrich Schwarz in Schön⸗

18— 20 M, Flach

154 16 M, Ia. doppelt gesiebtes Baumwoll Saaimehl 58 * *67 osg 20,46 bez., Amsterdam 3 Monat 167,45 66 ? 134 14 , belle getr. Biertreber 11117 , getr. Jerrelde Dest. u. Ung. Blpl. 3 dcn eh e 36 eren ge rr in ö. ,,, 363 Mich Feng 6 kt. zember 1895, Vormittags E05 Uhr, vor tember 1897, angenommen von Otto Thurau zu . h . , , , 83 bis 16 Sicht gli, i6 Br., 56 35 Gd. Si, oz ber, St. VPelergburg Wenen weichend. Roggen dehanptel Hafer Fey au fel. m mn e. dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich. Berlin, beantragt von der Wittwe Tiara Victor zu Blumenau i. Sstpr? die Kraftsloserklärung der Urkunde erfolgen wird. lo Kg ab Bahn Berlin ba pern . . . i, Alles per Mongt 21250 Br., 21150 Gd, 212,5 bez, New Jort Sicht Petroleum. (Schlußbericht Raffiniertes Type weiß loto straße 13, Erdgeschoß, Eingang C., Zimmer 36, ver. Dresden, Sedanstr. 23, vertreten durch den Rechtz⸗ d. unverehel. Johanna Nordsieck zu Blanken., Stralsund, den 25. Juni 1899, en von mindestens 10 000 kg.) 429 Vr, 417. Gd. 4,19 bei., New Jork 60 Tage Sicht 4,16. Br., 214 bei. u. Br., pr. 6M 21 Br., pr. Novbr. 22 Br., pr. Jan.“ steigert werden. Das Ce nw s fz ist bei einer anwalt und Notar Dr. Gottschald zu Dresden, burg i. Th. Königliches Amtsgericht. irn, i. ö t. Wel März 22 Br. Fest. Schmals pr. September 703. Flaͤche von 372 a mit 9280 S Nutzungs⸗ d. vom 25. Februar 1899 üer 300 1, ausge stellt 6. Walter Nordsieck n Elberfeld, e moon . Spirituzmarkt in Berlin am 28. Oktober Sriritun lor . 5 re 3e. ; eijen matt, holsteinischer loko 151— New York, 28. Oktober. (W. T. B.) Die Borse eröffnete werth zur Gebäudesteuer veranlagt, Das Weitere von Martin Manasse zu Berlin, zahlbar am f. Ehefrau Pastor Barner, geb. Nordsieck, ist l 9 ufgebot. . ,,,, , , , n n nnn, n nnn, nn,, ,,,, eon ene ge fllh er n se er , n gmn. ) I 5. ö . . . . . er ruhig. erste eigerung ein. er tien bet 293 0900 ück. rthe er die Ertheilung des Zuschlags wird am zu Hamburg, Pastorensfr. 2, mit den ros von g. Herman 1 ; r itsch, rau hon den Kursmaklern zu 46,2 M gehandelt. Umsatz 28 60601. is , . ö. , . n, g. ruhig, pr. Oktober 20, Gelten eröff nete 66 nut in . eren e fer lch wle. 18. Dezember 1899, Nachmittags 121 Uhr, Martin Manasse und Carl Schoening versehen, h. Rudolf Nordsieck zu Elberfeld, 6. e . geb. Reimers, in Wrestedt hat das In der heutigen außerordentlichen Generalversamm lung 3 . 4 . ob. De. 193, yr. Dezbr. Jan. —. Kaffee schwächerer Kabelberichte. Auch später war auf Abgaben der Baissierg ebenda verkündet werden. Die Akten 85 K,. 52 90 beantragt von der offenen Handelsgesellschaft Carl amtlich vertreten durch Justizrath Dr; von Gordon ße o . er Deutschen Grundschuld⸗Bank, Berlin, waren 11 Aktionäre 1 au ; Emsaßtz Sack. Petroleum fest. Standard white und ungenügende Nachfrage ein weiterer Rückgang zu verzeichnen. liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur Schoen ing hier, Uferstr. 12.13, ver teten durch den zu Berlin, Friedrichstr. 85, haben das Aufgehet des z de aj * 63 4 lautenden Quittung; Mt 4 6607 000 e Kapital und 4607 Stimmen vertreten. Das nach loto & 7 (Nachmittagaber Das Geschäft in Mais war anfangs auf ungünftige Ernteberichte Einsicht aus. Rechtsanwalt longter zu Berlin, Badstr. 5a, Depotscheins Nr. 383 7895 des Komtort der Reicht . 1. 68 ö Fol. 6 14 , 7 und n 9 n = * r . ach r 4 9. va e w eee gr 7it i . 6. . . a e, *. ? ie Id i gtheilunn 85 2 in ,, der Reichs Haupt . a nn 1 e m ff fie 1 2 36 , n 3. erdem ; ien˖ 2 64 n Pt. a ãcher. nigliches Am . ; Nr. Reichs Prei ö mats. . U ., kapital von 10 auf 18 Millionen zu erhöben . 3. elf nkt , Ph . , , . (Schlußbericht. ) Rüben Rohzucker Ca luß? u ien , e, wanne: spentensan , wo 9g e n n, bank für Werthpapiere, lautend auf den Hausdiener scheinen, fällig am 1. April 1887, und . 2) des aaf den Namen der Frau Elise LVchulz, die Modalitäten der Ausführung dieses Beschlusses der Bestimmung Produkt Ba S8 C69 Rendement neue Usance, frei an Bord für andere Sicherheiten 6, Wechsel auf London (60 Tage) 4, 85] bl346] Beschluß Oswald Zillmann zu Berlin, über 2090 6 40/ö09 nebst Anweisungen, lautend auf Frau Pastor Clara ge . in Wrestedt lautenden Quittungsbuches des Aufsichtsraths anheimzustellen. Hamhurg pr. Oktober 225. pr. Nopbr. . 223. vr. Deijember 9, 523, Cable Transfers 4,88 Wechfel auf Paris (60 Tage) 3 do. a 8 ö Hypotheken⸗Pfandbriefe der Deuischen Hypotheken. Friederike Pauline Siemsen, geb. Springmann, Nr. 11197 Fol. 14761 II. der Spar und Leihkasse pr. März 9,97, pvr. Mal F,. 760, pr. August 9 9 9 k ge] re tz, do. au In Sachen des Gärtners Carl Lampe hieselbst, z w n , e, z Mark b. 1. Westfalen, beantragt. D für das ehemalige Amt Oldenstadt zu Uel üb Brezl 28 1 9,573, „70, pr. August 9,925. Matt. Berlin (60 Tage) 943, Atchifon Topeka u. Sana F Nätien 21 . ' bank Berlin mit Zinescheinen, fällig am 1. Juli ar Hamm i. Westfalen, beantragt. Der In 9 J zen über zeglgu, 28. Oktober, . T. B.) Schluß ⸗Kurse. Schles. Wien, 28. Oktob . vertreten durch die Rechtganwälte Eyferth J. und II. n äne Gila ban dos * M zr oso C. pfdbr! Titt. . S5, 4 . ober. (W. T. B. r,, , ,, Oester⸗· do. do. Preferred 653, Canadian Pacifie Aktien ghz, Zentral acifit z . 1899 folg. und Anweisungen, beantragt von Frau haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in 4 66 K . 38 itt. 2. 25,20, Breslauer Digkontobank 11775. 6 . 9 ,, fre g . ilberrente Aktien = Chicago Milwaukee u. St. Paul Attien 12783, Venver Hin ern , . . hehe ö geb. . K in Voll⸗ . . . 9. ,. en ge mn nn, . , , * J è 8 ehe, r, Goldrente b, Desterrei x J . . j ihres 3 Osw ann, r, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue Bevoll mächtigter de miedemeisters C. Teller da⸗ hische Kronenrente 99, 25, u. Rio Grande Preferred 771, Illinolg Zentral Äktien 1164, Late fung und inen, wirr, machten der Kläger einen macht ihres Ehemanne ald Zillmann me , rn, e . 3 ir nn , ,,,

Ungarische Goldrente 116, 2, do. Kron. A. Sh, i5ß, Desterr. 6er b; fällt weg, kee Karben ge, etrzrr , go, , , . . Sbore, Shareg 158, Louisville n. Nashpille Aktien Sböz, Nem Port Antrag guf Subhastation dez Wohnhause s 3 . Syparkassenhücher; dr. 37, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte n 33

entralbahn 1388, Northern Pacifie Preferred (neue Gmiss) 76 f ĩ j ĩ Ungar. ; 8 = No. ass. S892 zurückgenommen, das Verfahren damit ö r e , , den, d, nn ge rg. . , nn, n, , , . , . zI66. Dest. Staatsb. zzz. o Tempe Cternom iz z, Jö. To ee en in. lntoñ l Alten ö ve, n, n, 1 ,,,, ö. 1 . Köpenick, beantragt von der verm. Färber Marie Berlin, den . Jun 1589. beantragt. Der Inhaber der lumen wird auf · 1. r 6. ee n ge n 3 a en,, 6 . Bondz pr. 1825 130, Silber, Commercial Sars 35. derzog 6 geb. Scheurich, zu Berlin, Mariannen⸗ Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 82. . n , n, . 8 e ge, 2 . . . 1 . 1 2 591 is , nail ,,, ktien e, n Wechsel 47,823, Napoleong g, 6, re e e ge ,, ,. Baumwolle ⸗Preig in New Jork 78, d . b. Nr. 132 354 der städtischen Sparkasse zu Berlin , , Gerichte anberaumten Aufgebots⸗ MY . erwerlg . Si e sts. 18599. anknoten 1,274, Busgar, sisgz) 164,0, Brüxer 386 00, Tramway für Lieferung pr. Nov. 7 58, do. füt Lieferung pr. Januar . (23362 Bekanntmachung. über 362,48 S, lautend auf 53. Massalski, 43454] Ausfertigung. termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden agde 6g 28. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. 438, 00, Prager Eisenindustrle 1552 Hirtenberger Patronenfabrik 377. B . ] ew Orleans 6l⸗ 6. * Das K. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes Bernauer Straße 78, beantragt von derselben Regensburg, den 25. September 1893. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Kornzuder exkl. 88 o Rendement 16105 - 6. 35. Naãchhroburte enn. He ref ndu ng . g abr J aumwolle Preis in New Orleans bis /, Petroleum Stand white in mts g 9 * . j , eb n Böose Nendement se d=8 35, Hiuhig⸗ Brotraffinade I. 23,50 23,75. Frühjahr se Hr d 65 63 , 6 8. ö . a 4 eg a n, , e,, ; k . . , te Der Privatiere Yen Krim in Regensburg ist Uelzen, 3 12. Bkiober 1899. , . 6 emed . n , 8 . ö iger 5 hr. Nobbr. h. 63 Gd. Di team o 33. 8 3 Reeg ee e 8 3959 . . 2 , . ; 8 2. Mãntel der i ian Bodenkredit⸗Obli⸗ ,, 3. . p Kaution 9 . J 6 ,, 2 1. 1 11 Il. Königliches Amtsgericht. II. 9 * * . , 4 ' ö 3 er r. . . rn, * 1 =. ö . . . / 9 1 * z ; un , a9 e ; alba w . e g dag una pr. Ott. 9,22 Gd, gez Br., pr. Nop. 554 Br. JJ eee d e e; ö. . . 3 , 6 6 een ge ger . * . . , ö ,, . Regensburg als Gläubigerin . die Marie Wb h löl 380] 3 . ,, . Pr. Dezember 9, 55 Gd., 540 Br., 30. Oktober, 10 Uhr 50 Minuten Vormittagg. W. T. B.) 78 Gelreidefracht nach Liverpool 1 Kaffe⸗ fair Hilo Nr. 7 bi / Serie III Litt. F. Nr. 611 und 612 über je 200 4, b) folgender Hypothekenbriefe: als Schuldnern lautend, in welcher die Hinterlegung Der Handelsmann August Toeppe in Frank⸗ 3 19 ri. 22 Gd., g, 60 Br., pr. Mal g,. Gd. Ungarische Kreditaktken 376, 00, Oesterreichlsche Kreditattien 571.75, do Mio ir. 7 pr. Novbr. 4. 6, do. d Jan. bio, Meß, S . Y die Mäntel nebst Talons der 35 Cο igen Obli⸗ a. 4. lber die Post von ho60 M, eingetragen auf des Pfandbriess der bayer. Hypothek und Wechsel⸗ furt a. O. hat das Aufgebot eines von ihm am 77 n . ranzosen 83275, Lombarden 70, 50, Elbethalbahn 251, 50 Desterr. Wheat clears zo Zuqher gin gin fi en Ran ger , n m ationen der gleichen Bank Serie TIX Litt. B. dem zu Berlin, . e 98 belegenen, im ban Ser. XXIII. Nr. 55 744 über 34 Coige 3. Oktober 1898 ausgestellten, am 3. Ottober 1899 o H 9. Men ö. . 28. Oktober. 8 T. B) Schluß⸗Kurse. lerrente 9 5b, 45960 ungar. Goldrente Hefter, Kronen. Der Werth der in der . angenen? Woche ein je fuhrten ö 1967 und *r zu je 1056 6, belde auf den Grundbuch von der Friedrichlladt Bb. 5 Blatt 200 nebst Kupons vom 1. Juni 1899 ab bei der fällig gewesenen, von dem Maschinenfabrikanten 397 Re g9 06 D do. ils, Wiener do, 16651, Lafeihe * linar, Kronen Anleihe 96,40, Marknoten 59, 23, Wagren betrug 10 223 815 gil . en 10 425 000 H i ; . . Namen der Privatlere Katharina Buchner in Gerzen Nr. 1793 verzeichneten Grundstücke in Abth. III] genannten Bank als Pfand bestätigt ist, zu Verlust A. Gutmann in Frankfurt a. O. geceptlerten, an= il. ö S95900, 95 Deen v. 86 Sh, S0, Italiener 3 80, z „r, Baniverein 21,00, Länderbant 253 50. Buschfiehrader Litt. B. Vorwoche, davon für Stoffe 1 693 Iog Fan egen 1928 bon ür bei Vilsbiburg vinkuliert Nr. 33 für Fräulein Marie Walentowitz, jetzt zu gegangen. Auf Antrag der Maria Wilhelm wird geblich verloren gegangenen Wechselg über 5060 M 3 . e, n , . 3 un ds zo, o g ru ffische . Aktien . Türkische goose 58 M5, Brürer . Wiene; in der Vorwoche ö . 3) folgende Aingbach Gunzenhausener Loose: Biesenthal, beantragt von derselben, der dermalige Besitzer dieser Schuldurkunde aufge beantragt. Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels „30, 400 Rufs. 90, 40 /g Spanier 61,50, Konb. Tür. Tramway 456,90, Alpine Montan 264, So, Prager Eiseninduftrie —. Chicago, 28. Oktober. (W. T. B.) Die Preise für Weizen Serie 457 Nr. 33, Serie . *. a . . ; 6. über 3 Don 2 , . 94 de,. er,, ,. j Er . ö e, , JI ,. [. lf eber l erriinr str. 44, 11. 11, ; ücke in Abth. en B. Ma Vormitta r, im . r Nr. 44, Serie 952 Nr. 11 erie r em zu a. bezeichneten Grundstücke g rich e fiell? Po fe. . 1. .

, n Unif. Egppter 195570, 6 0, kons. Mexikaner = Bud 28. Ott ; Mexikaner r 7d, Rel . apest, 28. Oltober, (B. T. G.) Geireidemarkt. Weizen fielen während' des ganzen Börsenverlaufg infolge niedriger Kabel- 3 h . s

30. 571 Nr. 12, 2655 Nr. 10, Serie 2655 Nr. 34 für Fräulein Marie Walentowitz, be. Zivilsitzungssaale des unterfertigten Gerichts anbe⸗ ö r . Sr . ö ; ;. i e. kei teen n seine Rechte auf diese Rechte anzumelden, widrigenfalls der Wechsel

80h chsbank, ib, 59g, Darmsiädter 147 90, lolo flau, P

lor e, 152 30, Bregdner Banz i613 rn, mn, , zn, R. pr, April, st Sd, zac Br, pr. Sept. S 24 Gmd., meldungen, reichlicher Verkäufe und bedeutender Junahme? der sichts

r f. *) ; ; r. Roggen br. April 6, sI Gd, 6.82 Br. ; Rr. 11, Serie 2515 Rr. S5, Serie 2907 Nr. 35, antragt von derselben, taumten

. . 3. * . . ,. Det · S246 Gd. 6,5 Br. Mead pr. Mal 1566 8, iz Gb., *ich 8. , , . g 9 ö 1 ,,, 56 ö. Serie gli Rr. , Serie z4bo Nr. 13, Serie z4a36 b. über die Post von 12 900 6, eingetragen auf Ürkunde anzumelden und letztere dabel in Vorlage kraftlos erklärt werden wird.

Schuchert Ss bo Son 5 . erfe gg oo itz Elektrhit, 245, 00, rapg pr. August 11,75 Gd., 11,80 Br. mit Weizen niedriger, später trat auf . über Regen Rr. 29, Serie 3489 Rr. 18, Serie 3783 Nr. 3), dem zu Berlin, Wassergasse Rr. 16 bezw. Runge. zu bringen, widrigenfalls solche für kraftlos erklärt Frankfurt a. O., den 18. Oftober 1899.

Vb / Oh, Westeregeln 6 9 i 366 5h umer Gun fiahi Lenden, 28. Oftober. (W. T. B). (Schluß⸗Kurse.) Englische und auf Käufe für Ftechnung des Inlands sowie auf Cxportkäufe und Serie 408 Nr. 22, Serie 4082 Nr. 25, Serie 4271 . 16 helegenen, im Grundbuch von der Louisen.· werden würde. Königliches Amtsgericht. 4.

H lichne r ge 10 65, G . ben nt r. ardhahn az, op, 4 so tons. ig 3 olg Reichs Anl. 8s, Preuß. 34 6so Konf. ß8J. Abnahme der Ankünfte eine Erholung ein. Nr. 26, Serie 4274 Nr. 34, Serie 4275 Nr. 9, stadt Bd. 22 Blatt Nr. 1292 verzeichneten Grund⸗ K. Amtsgericht J. ;

kel ner. O0, Breslauer ontobank 118,40, Prlyat , 5Y0n Arg. Gold. Anl. glg, Fo / C auß. Arg. , Go fund. Arg. . Welzen pr. in. do. pr. Dezbr. J. Mais pr. Dezbr. Serie 4275 Rr. 24, Serie 4277 Rr. Ho, Serie 4279 stücke in Abth. III Nr. 18 für die verwittwete (gez.) Haider, K. Bberlandesgerichtzrath. l23 369] . Gffetrten⸗ Sozietät. (Schluß) Dest hz, Brafil. Sßer Anl bös olg Cbnefen göt, zi ih Eghpter ßt, zug. Schmals pr. VHkt. S0, do. pr. Vöz. 7353. weck Short clen? Rr. 8, Serie 482 Nr. I6), Hiftorienmaler Marte Wittich, geb. Gabler, bean⸗ Zur Derr un, In den Hypothekenb

6 142,20, ; ? 32 ol Hh 1b e tert, Treble e, g, fa, gn, de ig s36 ag Rupees 53g, Ital. 8 o/o Rente sag, 5 vo 5,57. Pork pr. Offbr. 8 65. ; ch die beiden Policen Nr. 2117 und 2118 der tragt von dem Haugeigenthümer und Kaufmann Regensburg, den 26. September 1899. Brückenau sind eingetragen: .

. rn Gen a , Goldrente 4 Gotthardbahn tonv. Mer. Söz, Reue 83 er ex. 1008, 4 oso 9er Ruff. 2. S. 1006, Rie de Janeiro, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf . Nürnberger Lebentgzversicherungs bank, Abt. für Militär. Carl Pinnow zu Berlin, Neue Promenade 8, ver⸗ Gerichtsschreiberei am K. Amtsgerichte Regensburg J. 1) 24 Fl. mit 5 Co vom 8. Mai 1845 an

ö e . . ö. ist. Komm. 192, oh. Vresdner Bank 11/9 Spanier 614, Konvert. Kirk 21k. 46,0 Trib. Anl. 97, London 73. ö. . versicherung, auf Eduard und Karl Baumgärtel treten durch den Rechttzanwalt Ewald Runge zu Sarg, K. Ober Sekretãr. insliches . für Andreas Fröhlich von

. ndelagel. 0, Bochumer Gußst. 264,90, Bort Ottomanb. Iz, AÄnatonda t, Be Beer neue 274, Incandeseent Buenos Aires, 28. Oltober. (W. T. B.) Goldagio 142,30. ö lautend. Berlin, Seydelstr. 2l, ütten, auf Plan Nr. 2 a.,, 21 b., 204, 18