1899 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Gebäude..

ouspinnerel Rothe Erbe. Bilanz . 31. Dezember 1898. Acti vn.

1st.

420 909 78 932

289 564

Fehlende Aktien Ein . zahlungen... Grundstuͤck

10458671 184977 . 663 43 521 180 616 33 064 bas 40 6217

J An ahlungen ; Arbeiterwohnungen Anzahlungen. Maschinen .... Anzahlungen... Diverse Anlagen. ; nzahlungen. Utensilien ˖ Conto ... Bank Guthaben...

44 184

213 645

6 744 7812 33 371 2873 15081

1112209

Passiva.

461. 10009909 13 507 92 222 6479

1112209

Aktien⸗Kapital⸗Konto ... Aktien⸗Agio · Konto.. Kreditoren

Interessen Konto...

Bocholt, 25. Oltober 1899. Der Vorstand.

ölblz hꝛalzfabrit Schweinfurt u Oberndors⸗Schweinfurt.

ie statutengemäß abzuhaltende ordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird hiermit auf Donnerstag, den 23. November a. C., Nachmittags 25 Uhr, in unserer Fabrik stattfindend, anberaumt.

Tagesordnung: z Vorlage der Bilanz und des Geschäftsherichts. 2) Ertheilung der Decharge über die Jahres⸗

rechnung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Oberndorf · Schweinfurt, den 28. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Raab, Vorsitzender.

514565 Rheinische Malzfabrik

in Gernsheim a. Rhein.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung hiermit höflichst ein. Die⸗ selbe findet statt Samstag, den 25. November bd. J., Nachmittags 2 Uhr, in dem Sitzungẽsaale

der Fabrik. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2) Entlaftung der Direktion und des Aufsichts⸗

ratht. 3) Gewinnvertheilung. 9 Statutenänderung. Vle Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung theilnehmen wollen, haben läugstens pen 20. November d. J. ihre Interimsscheine bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank in Worms oder im Geschäftslokale der Fabrik zu deponieren.

Gernsheim, 27. Oltober 1899.

Die Direktion. Roth.

G ss ; Laut ergangener Anzeige sind die von uns für Herrn Kaufmann Wilhelm Seybel, früher in Bisch⸗ weiler, jetzt in Ingweiler, und dessen Gattin Frau Lousse Seybel, geb. Stoskopf, unterm 1. August I5953 ausgefertigten Versicherungsscheine Nr. 119918 und Nr. 119919 verloren egangen. Der Inhaber dieser Scheine wird sermst aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug auf die betreffenden Versicherungescheine innerhalb dreier Monate, von heute ab gerechnet, bei uns anzumelden, widrigenfalls dieselben in Gemãß heit des Punktes 15 der Versicherungs bedingungen für nichtig erklart und für sie Duplikate ausgefertigt werden.

Leipzig, den 28. Oktober 1899.

Allgemeine Renten. Capital. und Lebens-

Versicherungsbank Tentonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

s6lbl4] ; ö Berliner Bock⸗Brauerei

Aetien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des § 29 des Statuts werden die erren Aktionäre zu der am 25. November d. J., ormittags 10 Uhr, im Ausschank der Gesell⸗ schaft, Fldicinstraße 2 = 3, stattfindenden 29. ordent. lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung; 1) Geschäftsbericht der Direftion und des Auf⸗ sichtsraths unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1898/99.

Bericht der Revisoren. Antrag auf Ertheilung der Entlastung. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗

ewinns. , eines Aufsichtgraths⸗ Mitgliedes. Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1899/1900. Aenderung der Gesellschaftsstatuten S5 1-44 im Hinblick auf das bom 1. Januar 1900 ab in Kraft tretende neue H.⸗G.-B. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der . ammlung betheiligen wollen, es

bei der Born * Busfe, Behrenstraße 31, niederzulegen. Berlin, den 265. Oktober 1899.

haben gemäß lfatutz ihre Aktien oder Depotscheine der bank ber folche mit einem doppelten Nummern⸗

verze ö spätestens am 2A. Nonember d. J. esellschaftskasse oder bei dem Bankhause

lie Hege des ausgeschledenen Vorstands Herrn Carl Fricke in Bochum ist d luß des Auf⸗

urch Besch . s vom 15. Oktober 1899 Herr Neglerungg⸗ aumeister a. D. um als

H. Goedecke in B einziges Vorstandsmitglied bestellt worden.

Westfälische Kleinbahnen

Aetien ⸗Gesellschaft.

(bl 3865 ; . Nach Beschluß des . soll am L. De⸗ zember 1899 die te sind 250 4 auf jede eingezahlt werden.

m ien. im Geschäftskomtor hier iidenfels, den 27. Oktober 1899.

Mech. Segeltuchweberei Wildenfels i. S. Actiengesellschast.

Hagemann.

ate mit 25 9υάm, das

ain Spehyerer Brauhaus

vorm. Gebr. Schultz A. G. Speyer a / Rh.

Die nach 5 25 der Statuten abzuhaltende dies, jährige Vin. ordentliche Generalversammlung sindet am Dienstag, den 21. November a. C., Nachmittags 57 Uhr, im Buregugebäude der Brauerei (Bahnhofstraße Nr. 18 statt. Die Herren Aktionäre werden hierzu höflich ein⸗ eladen, mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur heilnahme gemäß § 25 der Statuten spätestens drei Tage zuvor unter Hinterlegung der Aktien (ohne Vividendenkupons)] bei der Rheinischen Ereditban Mannheim, der Comm andit ⸗Ge⸗ seschaft Weil . Benjamin in Mannheim und ber Gewerbebauk A. G. in Speyer oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen hat. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäfts. und Prüfungẽ⸗ berichtz, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

Ertheslung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrath. Beschlußsaffung über die Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Grgänzungswahl des Aussichtsraths. . des Aktienkapitals. J Abänderung der Statuten nach Maßgabe des neuen Handelsgesetzbuchs. Der Geschästsbericht sowie die Bilanz liegen vom 10 November an auf dem Bureau der Brauerei zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre offen; Speyer a. Rh., den 28. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. Dr. Rosenfeld, J. Vorsitzender.

diaßbg]

Mechernicher Bergwerks ⸗Aetien Verein. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf den § 26 des Statuts zu einer außerordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 20. November d. J., Vor. mittags uhr, zu Mechernich Hotel Schürger eingeladen.

Tages ordnung:

1) Gänzliche Neugestaltung des Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Gesetze unter gleich⸗ zeitiger Vornahme aller sonstiger Abände⸗ rungen, für die sich ein praktisches Bedürfniß geltend gemacht hat, insbesondere in Bezug auf Dauer und Gegenstand des Unternehmens, Verfassung (Vorstand, Aufsichtsrath) und Geschaͤftsführung.

2) Wahl des Außfsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Hauptversammlung baben dicfenigen Aktionäre, welche von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen wollen, gemäß § 25 des Statuts wenigstens acht Tage vor derselben ihre Aktien entweber auf unserem Zentralbureau in Mecher, nich, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein in Köln und Berlin, bei der Bergisch⸗ Märkischen Bank Köln in Köln oder bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Cahn in BVoun bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu hinterlegen.

Ber Entwurf des neuen Gesellschaftsvertrags liegt vom 5. November d. J. an auf unserem Zentral hureau in Mechernich für die Altionäre zur Cinsicht offen. Auch stehen Bruckexemplare desselben den⸗ jenigen Aktionären, welche sich als solche ausweisen, vom 12. November d. J. an zur Verfügung. Mechernich, den 26. Oktober 1899.

Der Verwaltungsrath.

oĩpbdhs Baumwollspinnerei Kolbermoor.

Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Kolbermoor werden biemit auf Mittwoch, den 29. November 1899, Vormittags 11 Ühr, zu einer außer- ordentlichen Geueralversammlung in dem kleinen Saale des B. Kunstgewerbevereinz München, Pfandhaus straße 7, eingeladen. Die Anmeldung der Attiten hat nach 8 9 der Sfatuten bis spätestens Freitag, den 24. No- vember l. J., Abends G Uhr, zu erfolgen, und wird dieselbe bei der Pfälzischen Bank, Zmeig- niederlassung in München (Pichlerhaus), während der Bureaustunden entgegengenommen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Abänderung sämmt- licher Paragraphen der Statuten entsprechend dem neuen? Handelsgesetz für das Deutsche Reich vom 16. Mai 1897.

Der Entwurf für den neuen Gesellschaftsvertrag kann vom 153. November d. J. ab bei obengenannter Stelle und bei der Baumwollspinnerei Kolbermoor von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrath der Baumwmollspinnerei Kolbermoor. Julius Scheuer, Vorsitzender.

51503 Süddeutsches Verlags⸗Institut Stuttgart.

Ordentliche Geueralversammlung Montag⸗ den 27. November 1899, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Langestraße 18 part.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz 1898/99 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Y Berickt des Vorstands und Aussichtsraths. I Erthellung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung betheiligen wollen, haben nach

25 der Statuten mindestens drei Tage vorher

ch bei dem Vorstand anzumelden und Über ihren

stienbesitz auszuweisen.

Stuttgart, den 28. Oktober 1899.

Der Anfsichtsrath. Der Vorstaud.

bl 468

hiermit zu einer au

der enige durch den Nachweis der bei einer zur Abnahme tigten Behörde, oder bei Gesellschaft in Bunzlau, der Dis contogesellschaft in Berlin, Eommandit ⸗Gesellschaft auf Aetien Becker Eo. in Leipzig, oder bei einer der Nieder⸗ der Bank für Handel und Industrie Darmstadt und Frankfurt a. Main den 20. November de der Gesellschaft

lassungen in Berlin, bis spätestens Montag, 1899, bei dem Vorstan

Der Aufsichtsrath. Emil Hecker, Vorsitzender.

Freitag. II Uhr, zu

legitimiert.

„Contordia“ Spinnerei und Weherei in Hurglehn

(bei Ounzlan) und Marklissa. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ßerordentlichen General⸗ versammlung Donnerstag, den 23. Novemher 1859, Vormittags 95 Uhr, nach dem Geschäfts⸗ sokale der Direction ver Diseontogesellschaft, Berlin W., Unter den Linden 3651, ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: . Abänderungen des Gesellschaftzvertrag? (Statuts), entsprechend dem neuen Handelsgesetzbuch und den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs,

vom 1. Januar 1900 ab gültig.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher Hinterlegung seiner Aktien von Deyositen berech⸗

oder bei der Direction

dem Vorstande der

oder bei der

5456

Loth

winn⸗

gewinns.

Stellvertretern. Abänderung der

Diejenigen Aktionäre,

Mosel, oder

Frankfurt a. Main,

Dr. Pachten.

ringer Eisenwerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am den 8. Dezember d. J., Vormittags Frankfurt a. Main Frankfurter Hof statifindenden 27. ordentlichen General versammlung einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung Über die Bilanz sowie die Ge⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1898ñ99 und die Verwendung des Rein⸗

Entlastung der Verwaltung. Ergänzung des Aufsichtsraths. Wähl von jwei Rechnungzrevisoren und zwei

§ 7, 8, 11, 14, 18, 21. 25, 26, 28, 30, 52, 34 der Statuten nach Maßgabe der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen.

die sich an der Generalver⸗ sammlung betheiligen wollen, nebst einem doppelten Verzeichniß derselben minde⸗ stenus drei Tage vor dem S. Dezember d. J.

auf dem Bureau der Gesellschaft bei den Herren Arthur Andrege

Cie. in Frankfurt a. Main oder bei der Deut schen Bank in Berlin zu hinterlegen.

den 18. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath der Lothringer Eisenwerke. Daniel Claus.

haben ihre Aktien

in Ars a. d.

olz383]

findenden

zember 1899, geladen.

3) Statutenänderung:

Diejenigen Aktionäre, w

Abends 6 Uhr,

Gmpfang zu nehmen.

Aetien Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der „Reichshalle“, Kaiserstraße 18.19, statt⸗ neunundzwanzigsten

Generalversammlung am Freitag, Nachmittags A Uhr,

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Ver— mögentzübersicht, sowie der Gewinnvertheilung.

27) Ertheilung der Entlastung. Genehmigung der mit Rüchsicht auf das bevorstehende Inkrafttreten des neuen Handelsgesetzbuchs. vorgeschlagenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. elche an obiger Versamm⸗ lung theilnehmen wollen, haben ihre spätestens Dienstag, den 28. November a. C.,

in unserem Hauptkomtor: Breiteweg 1271128, oder

in unserem Zweigkomtor: Berlinerstraße 14,

zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in

Magdeburg, den 25. Oktober 1899. Actien Brauerei Neustadt⸗Magdeburg. Der Vorstand.

Gu st. Wernecke.

ordentlichen den I. De⸗ ein⸗

Aktien bis

Neue Neustadt, Magdeburg.

61h01 zu der am 21.

versammlung eingeladen

2) Wahl eines

der Gesellschaftskasse, deponieren.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Born.

*

Jufttjrath Pr. Dürck. J. Müller. TL. Schorer.

]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch November er., Vormittags Lof Uhr, im Bureau der Gesellschast, Wilhelm straße 71 hier, stattfindenden ordentlichen General ·

Tagesordnung:

1) Berichterstattung deg Liquidators und sichtgraths über die Bilanz und den Betrieb bes abgelaufenen Geschäfts jahres, sowie Be⸗ schlußfassung über die Entlastung.

Revisorß.

Gemäß 27 des Statuts werden diejenigen Akttlo⸗ näre, welche sich an dieser Generglversammlung be⸗ theiligen wollen, ersucht, ihre Aktien mit einem Rummernverzeichniß oder Bescheinigungen über deren Niederlegung bei der Reichsbank, einer andern deutschen Bank oder einem Aufsichtsrathsmit ; gliede spätestens am zweiten Werkt der Generalversammlun

Auf⸗

9 Abends 6 1

e vor r, bei

ilhelmstr. 71 hier, zu Berlin, den 28. Oktober 1899.

oz]

Soester Spar⸗ & Creditbanl. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Geueralversammlung Freitag, den 17. November d. J; . mittags 6 Ühr, im Saale des Hotels Vohwinkel hierselbst eingeladen.

Tagesordnung:

a. Abänderung der 7, 8. 13, 15, 16, 20,

22. 23, 27, 29, 34, 35, 37, 389 des Statuts. b. Erhöhung des Aktienkapitals von 6 b00 000 ; auf M 1000 000 (6 3 des Statuts). ; Soest, den 28. Oktober 1899.

Der Aufsichtsrath. G. Schulenburg, Vorsitzender.

Y Erwerbs und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine. ö ä ä ä ä /// //

8) Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

61441 Bekauntmachung. Rechtsanwalt Josef Prechtl dahier wurde heute in die Life der beim Oberlandesgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Augsburg, den 26. Oktober 1899. Der K. Oberlandesgerichts⸗Präsident:

51442 Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Heinrich Herrmann in Bautzen ist bei der unterzeichneten Kammer al Rechtsanwalt zugelassen und in die Anwaltsliste ein⸗ getragen worden. Zittau, den 23. Oktober 1899

Königliche 3 ö Handelssachen.

eck.

Enderlein.

61443 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalis Sixtus Schäfer dahler wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in der diesgerichtlichen Rechts anwaltsliste gelöscht.

Ansbach, den 27. Oktober 1899.

Ver K. Landgerichtz⸗Präsident: (L. S.) Geigel.

h 1444 Bekanntmachung. Die in der Rechtganwaltsliste des K. B. Land—⸗ gerichts Bamberg befindliche Eintragung über die Zulassung des Rechtsanwalts r. Valentin Fuchs in Bamberg zur Rechtsanwaltschaft bei obigem Ge⸗ richte wurde heute wegen Ablebens des Genannten gelöscht. Bamberg, den 27. Oktober 18939.

K. Bayer. Landgericht.

Der Präsident: Donle.

61445 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtganwalts Dr. Franz Bamberger dahier in der Liste der bei dem 9. Landgerichte München J zugelassenen Rechtsanwälte sst am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. München, den 26. Oktober 1899. Der Präsident des Kgl. Landgerichts München J. 51446 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Ferdinand Kali⸗ nowsoky zu Neudamm ist auf seinen Antrag in der 6 der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zuge—⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Neudamm, den 25. Oktober 1899.

Königliches Amtsgericht.

ö

9) Bank⸗Ausweise.

Keine. .

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

In der Stadt Magdeburg wird voraus sichtlich zu Anfang nächsten Jahres eine Stadtrathsstelle frei. Das Anfangsgehalt ist vorbehaltlich der Ge⸗ nehmigung des Bezirks- Ausschusseg auf 6000 4K Fest⸗ gefetzt, wobei die Gewährung eines höheren Ein⸗ kommens bei besonders geeigneten Kandidaten der Vereinbarung vorbehalten bleibt.

Bewerber, welche Befähigung zum Richteramt oder jum höheren Verwaltungsdienst besitzen, wollen ihre Meldungen bis zum 1. Dezember d. Is. an den Uuterzeichneten einreichen.

Magdeburg, den 27. Oltober 1899.

Der Vorsitzende der ,, ritze.

463991

Die Kunstwollfabrik, Spinnerei und Färberei Meschede Gesellschaft mit beschränkter Haftung sst aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich bei dem Mitliquidator Kaufmann Gmsl Grote zu Walje bei Görsberg zu melden.

Meschede, den 24. Juni 1899.

Die Liquidatoren der Kunstwollfabrik, Spinnerei und Färberei Loui * , 9. Hit! Grrh dt. ouis Peters. 0 ar j Gmil Grote. 61060 Bekanntmachung.

Nachdem wir am 24. Oftober er. die Auf- löfung unserer Firma beschlossen haben und solches hlermit zur Kenntniß unserer Gläubiger bringen, fordern wir 6 emaß S 66 atz 2 dez Gesetzes hierdurch auf, f bel uns zu melden.

Hannover, 25. Oktober 1899.

annovera⸗ Jahrradmert

esellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation.

Neue Immobilien Attien⸗Gesellschaft in Liqu. Gd. Nöh

ring.

———

M 257.

Der Inhalt dieser Beilage,

Berlin auch dur

Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

zum Deutschen Reichs⸗A

Fünfte

kann durch alle

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ ö in einem besonderen Hin . J

für die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich i , g

Beilage

gerung rn! Central Han dels Register für das

ö reis beträgt IL 50 ü Insertionspreis . den Raum g nn,

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nrn. 257 A., 257 B. und 257 0 ausgegeben.

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 30. Oktoher

t in welcher ie Betann, Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutfchen Gisenbahnen n n en enn ö

Gentral⸗Handel s⸗Register

Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Rei

1899.

und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse, sowie die Tarif- und

das Dentsche Meich. Gar. 257 A)

Deutsche Reich erscheint in der Regel ahr. Einzelne Nummern in 2

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach—⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patenteg nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschůtzt. in,

.S. 22 O69. Auswechselbarer Hemdeinsatz.

Hahn C Co., Berlin, Rosenstr. 18. 3. 6 gg.

6. S. E2 157. Herstellung von Milchsäure

aus stärke⸗ oder zuckerhaltligen Stoffen unter An,

wendung von Schimmelpilzen. Socists anonyme des Manuraetures do Pro- duits chimigues du HKord u. Eugòne

Boulanger, Lille; Vertr.: C. Fehlert u.

G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 1. 2. 99.

8. H. 21 0690. Vorrichtung zum Bleichen

und Färben mit fahrbaren Hale m bei f

4. 3 Honegger, Duisburg, Dellpl. 20.

8. Sch. 13 557. Verfahren zum Mercerlsieren von Garnen. Theodor Fugen eier,

. y Garl Pieper, Hein⸗

rich Springmann u. Th. Stort, Berli rsin⸗

i. ö . ) Berlin, Hindersin

K. EI7 378. Verfahren jur Herstellung von

Scheibenbürsten. Karl .

66 . 6 greeb Garn fn D. 9845. Entwässerunggpresse für Tor u, del. mit selbstthätiger Einstellvorrichtung ö die Preßplatten. Düffeldorfer Eiseumwerk . ö Gesellschaft, Düsselvorf⸗ Grafenberg.

L2. LS. LZ 253. Verfahren zur Gewinnung von reiner Graphit durch stufenweise Behandlung hon rohem Graphit mit Schwefelsäure und AUltalien. Dr, Hermann Lang bein, Leipzig⸗ Konnewitz, Probstheidaerstr. 5. 9. 12. 98.

12. S. IZ E92. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus p- Nitroso- verbindungen sekundärer und tertlärer aromatischer Amine und Methylenverbin dungen. Dr. Franz Sachs, Berlin, Lützowstr. 74. 11. 2. 99.

12. W. 14 921. Verfahren zur Darstellung von Aneidacar hon ulfon aur, D. Johann Walter, Genf; Vertr.: Albert Rhein, Weil 45 Amt Lörrach, Baden. 24. 2. 99. ;

13. L. 13 513. Speisewasservorwärmer. Lewis Cass Lanphear, 32 Alexander Street, än 6. ang Erg Suffolk, Mass.,

3. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Berk, inden nr zo d. . Dirt u .

E4. B. 24 763. Vorrichtung zum Umsteuern von Maschinen mit umlaufendem Kolben. Jan ee, Hrn f, n ,. en, Holland;

zertr.: ehlert u. G. Leubi ö Ber leer r r , 6. J. udttr .

44 . , . für um⸗

ufende erlzeuge. amtes Whitelaw,

St. Louis, 3 V. St. A.; Vertr.; ,

R. Schul, Berlin, Leipỹgerstr. 131. 16. 2. 99. **. . . 65. doppelten Kühl⸗ n. Bernhar ey, Dresden, ichen bachstr. 27. 26. 11. 98. ö .

20. A. 6006. Stoßvorrichtung für Eisenbahn⸗ fahrzeuge. Dr. Maximilian Alma u. Ernst 2 . 3 a . Heinrich

ringmann u. Th. Stort, Berlin, Hi =

o. n i 8 rlin, Hindersin 38. O. Getheilte Stromabne = schienen an elektrischen Motorwagen. e Foreisn Electric Traction Com- ,, e,, 6 Carl ieper,

nr Springmann u. ü ö

, e. 1 ö h. Stort, Berlin, 2M. .Ginrichtung zur Sicherung der

, , . und 2 rt von 45 .

r eumann, en; z

lie , 6. 98. 66. 6.

68. Ein Stromabnehmer f

elektrische Bahnen mit Oberleltung. . ij

von Szentkirälni, Budapest; Vertr.: nl Pataky, Berlin, Prinjenstr. 100. 6. H. 99.

TI. B. 22 226. Anordnung bei Wechselstrom⸗ bogenlampen. Reginald Belfteld, London, West⸗ gilt de,, St. 32; K Carl i.

nri pringmann u. Stoꝛt,

en bind e er, ge, , , ö . ö echselstrommotor mit a n, , Dreh feld. Reginald gi icht

ndon, Westminster; Vietoriastr. 32; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 28. 2. 98.

ZI. S. DE 861. Verfahren jur Herstellung von Elektrodenplatten. hn Garfield

athaway, London; Vertr.: G. Lamberts, erlin, Luisenstr. 39. 15. 2. 99.

TH. S. 22 B79. Umwandler für Mehrpbasen⸗ Wechselstrom = „Heligs“ Elektrieitäts Attieugesellschaft, Köln ⸗Ghrenfeld. 12. 8. 99.

1. K. 17 726. ,. mit zwei in Reihe geschalteten Lichtbogen. Körting * Mathiesen, Karle ge n. 20. 2. 99.

DI. L. 12 G18. Schaltunggwelse zur Verhinde⸗ rung des gleichzeitigen Brennens mehrerer von einer Zentrale aus gespeister eleltrischer Lampen⸗ Herd. Raffaello Lenner, Follgno, Italien;

ertr.: ehlert u. G. Loubler, Berlin,

20

ö

. P. 10 2685. Verfahren zum Gmpfangen

und zeitweisen , , . von rn , Signalen o. dgl. Valdemar Poulsen, Kopen⸗ hagen; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky Berlin, Luifenstt. J5. 9. 13. 39.

22. A. 6341. Verfahren zur Darstellung blauer direkt färbender Farbstoffe. Aetien⸗Gesell schaft für Anilin ˖ Fabrikation, Berlin. 26. 3. 99.

. J . Dichten un⸗

reifen. aldema dn, n, z, L. lden TVartsch.

2. C. S472. Verfahren zur Darstellung echter blaugrüner Farbstoffe der Tripbenylmethanreihe mittels 6 Chlor-m-nitro-benzaldehyd. Che mische Fabriken vorm. Weiler ter Meer, Uerdingen a. Rh. 3. 5. 99.

22. G. EZ 9864. Verfahren zur Erhöhung des Schꝛnelzpunktes von r lenz Zus. ʒ. Pat. 76 773. Adolf Gentzsch, Wien; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin, Karlstr. 40. 1. 3. 99.

22. H. 20 279. Verfahren zur schnellen Oxydation der trocknenden Oele durch Vermischen derselben mit lockeren pulverförmigen Stoffen und Lüften zwecks Herstellung von künstlichem Leder, stautschukersatzstoffen u. dgl; Zus. 3. Pat. 1090 917. Dr. J. Hertkorn, Berlin, Luisen⸗

platz 4. 20. 4. 98. 22. S. 12 381. Verfabren zur Herstellung

eines Kittes. Franz Sehr, Weimar. 12. 4 . JJ für Schornsteine, Ab⸗

2 . 39 7 6. . uftkanäle u. dal. Albin Kühn, Hei . 46. k P. S. Roststab. Henri Piron, Brüssel, 46 41 59 Rue Barg; Vertr. er g nn Bertin, Luisenstr. 7. 12 5. 985. ; 24. Sch. A4 584. Gliederkessel. Carl Schlupp, Leipzig, Sophienstr. 22. 14. 3. 95. 285. B. 25 A899. Vorrichtung zur Zuführung der Kettenfäden sür Rundwirkmaschinen zur erstellung von Schuß kettenkulierwaare. iam Badeock u. Deny Baldwin Edwards, dondon; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. B. Fels Berliy, Potsdamersfr. Ii25. 26. 5. 5. 26, B. 23 281. Vorrichtung zur Regelung des Wasserzuflusses bei Acetylenentwicklern. Haul Bachmann, Freiberg i. S. 27. 8. 98. 26. B. 2A 242. Vorrichtung zum Abbrennen Cn en nenne. J, ,. selbstzündende engese 364 tter⸗ . ie 5 9 860 schaft, Berlin, Ritter . G6. Verfahren zur Herstell i kohlenoxydfreien Deirgases aus get ng en ff Stoffen. Emil Pilous u. G. Ottermaun C Co., Wien; Vertr.: A. du Bois Reymond 66 . Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 26. Sch 12 376. Elektrischer Gasfernzünder. 5 . . ö Vertr.: Hugo Va Wi . Berlin, Lulsenstr. 3 14. ty h. 6, 29, St. 5860. Durch den Gashahn bethätigte Staubschutzvorrichtung für Glühlichtlampen. 82 trunk, Barmen, Bendahlerstr. 40. 29. 8. 12 974. Vorrichtung zum Rösten und Trocknen von Flachs und anderen lig; Vespinnstfa lern. ·August Laubliug, St. Gallen, Schweiß; Vertr.: F. G. Glaser u. L. Glaser Beriin, Lindenstr. 8J. 15. J. 35. . 82. C. 7910. Maschine zum selbstthaätigen e . von Glasrohrenden James Bache . ; eight Delavare, ö ESt. A.; ertr.: d i 6 . r chard Lüders, Görlitz. S. II 769. Ringbafenofen mit Regeneratip⸗ Feuerung. Wilhelm Paul Ealneria ic Ham⸗ burg, Rotherbaum ⸗Chausser 74b. 13. 9. 98. 24. S. 2A 820. Schreibtisch mit verftellbarer Schreibplatte. Richard Hahmann, Alten burg. S.A., Nordstr. 54. 11. 3. 99. 84. J. S286. Kleider- und Huthalter. 6 . Berlin, allasstr.

24. L. 12 911. Schutzuülle für Glasgefüße.—

Albin Lasch, Penzig i. 5 . a 2. 36 ö

34. M. ES 87G. Müllbe hälter. S. Maschke,

Berlin, Elßholzstr. 1. 8. 10. 98.

84. Ech. 14889. Vorrichtung zum Drehen

von Fensterriegeln. Richard üler u. Hugo

Schüler, Berlin, Grüner Weg 80. 14. 6. 99.

. 606. g , Zus. 3. Pat.

ö ö ., ormann,

a' in g. 1 2 46 . G. .Benetz vorrichtung für Staub⸗ 66 3 David Grove, Berlin, ch cf.

2326. M. IB E89. Wasserdüse für Luftbefeuchter

O John James Mann, Paris; . a leper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, erlin, Hindersinstr. 3. 9. 4. 98.

837. F. 11 292. Schal. und Verputzgerust

für Mas 2 e, e,. Fick II, Dppau

a. Rh., Pfalz. 98. 327. Rolljalousie mit in gelang

14.

, sch a verschiebba Sta ben. e, e, we, Köln a. 53 n 24.

a8. 8G. 430. Apparat zur elektro⸗kapillaren Imprägnierung oder Färbung vors insbesondere von ind . . 5 k

Doroiheenstr. 3. Jo. 13. J55zʒz5⸗..

Bretonneau, Paris, 13. Rue d'Orsel; Vertr.: ö. G. Sachse, Berlin, Friedrichstr. JI0. 9 fig. CG. 7879. Stempelpresse mit ei jwei gegeneinander . Tr er ö ste henden Matrtje. Richard Thomas Coleman, Cleveland, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Alexander 6 u. J. D. Petersen, Hamburg. 14. 11. 88. . M. 6 S827. Verfahren zum Aufschließen pon goldhaltigen Grjen oder Produtten. rederick Willlam Martino u. Frederie Stubbs, heffield ̃ Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Grfurt. 33. 17. 598. 42. B. 20 910. Elektrisches Log. Alfred George Brookes, London; Vertr.: Robert R Schmidt, Berlin, Potgdanierfir. 141. 5. 6. 57. 42. G. 61681. ehnerũbertragungevorrichtung für Kurbelkontrolkassen. Grste österr. ung Control · Cassen · Fabrik Saaz. W. A. Stohr C Comp. 26 Böhmen; Vertr.: Curt Wittig u. Franz Rumrich, Dresden. 26. 6. 88. 42. 3 4678. Grammophontischlagerung. n a nn, Camden, New. Jersey, St. A.; Vertr.: J. Lema li . . e , . n, Berlin, Elisabeth L. 1 98ER. Wegemesser. Arthur Herr⸗ man Wilhelm Leuchter, 5 . . Everett, Mass.. V. St. A.; Vertr.: Robert d Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. 31. 1. 98. 44. B. 24 926. Füllung für den Abguß von Ernst v. Braut, Boppard. HS. 21 994. Verschließvorrichtung für . Friedrich Johann ö. graf 3 t. Bockenheim, Frankfurterstr. 59a. 44. M. 16 388. Tlemme. Robe i c Dog n gien ing ,,, .J. Vorrichtung zum Entkuppeln von . 63 Stalle. J. M. Jepsen, Scherrebek. 45. R. 12 586. Trommeleinsatz für Schleuder⸗ maschinen. Paul Reusz, ,. a 98. 45. R. I 213. Vorwärmer für Milch⸗ schleudern. Carl Reiwling u. Aron Nosen⸗ thal, Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 46. 8. 6. 99. 45. S. 12 289. Vorrichtung zum Halten des Pesso Thermometers in der Scheide bei Kühen. 3 Dr. Adalbert Smolian, Autzenbach, Kurland Rußland; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort, gern rere f 10. 3.99. 46. T. G74. Gasdruckregler. Naurice Travailleur, Brüssel; Vertr.: Arthur Baer— mann, Berlin, Karlftr. 40. 18. 2. 99. 49. CG. S123. Vorrichtung zur Herftellung zwei⸗ theiliger Riemenscheiben; Zuf. j. Pat. 93 718. Rudolf Chillingworth, Nürnberg. II. 3. 99. 49. J. 11 193. Hobel oder Stoßmaschine mit Vorrichtung zum Abbeben des Werkzeugs om Werkftück während des Leerhubes. Cdwin Russell Fellows, Springfield, Grfsch. Windsor . . g 293 A.; Vertr.: Dr. Hi. irth, Frankfurt a. M., u. ĩ J aorisnst. ig. Jö. 3 6 . L. EZ 478. Fräskopf mit einzeln befestigenden Fräsmessern. . ö Schulte, Hannover, Ihmestr. 3. 15. 3. 98. 49. P. 10 B09. Vorrichtung zur Herstellung von Metallbändern. The Horous Accu- mulator Gompany, Ltd., 24 Queen Victoria Street, London; Vertr.: Arthur Baer⸗ mann, Berlin, Karlstr. 40. 29. 12. 935. 5I. L. 13 4083. Notenblatt mit Randeinlage ig tee,, . . Gebrüder 2 e * 0 is 8. en slenr; ig ,. , = 3. 70. Vorrichtung für Klavierspiele zur gleichmäßigen ,. hl i,. ö 26 Seyfert, Stuttgart, Gerberstr. 33.

583. G. 6479. Verfahren zur Reinigung vo Eiweißstoffen; Zus. j. Anm. G. 6134 ni e rei, und gin, . Cie G. m. b. S., Altona a. Elbe, Palmaille 27. 24. 6. 99. 53. Et. S G07. Vorrichtung zum Kühlen oder Trocknen von Nahrungs. und Genußmittel, ins. besondere Konditorwaaren. H. R. Struck, Berlin, Hoher Steinweg 3. 4. 8. 988. 59. FJ. II 88584. Ein Ventilkammerverschluß ür n und Spiltzen. G. C. Flader, obstadt i. Sachsen. 29. 4. 99. 59. W. 18 385. Rotierende Pumpe oder Kraft⸗ maschine George Westinghousfe, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 2 . Stort, Berlin, Hindersinstr. 3.

o8. S. 12 287. Glastischer Rakreifen. Theodor Seehagusen, Helsingborg, i e, . G. Prillwitz, Berlin, Stephanstr. 63. 68. Sch, 14 187. Gestell für Fahrräder mit ndhebelantrieb. Max R. E =

. 9 3 chertz, Dresden. A.,

ö ö Flaschenreinigungsvorti h

8 Schrade, Cannstatt, * 6 h . 66. S. 20 851. Auf die Yarconische unken⸗ e gegründete Vorrichtung zur Verhütung von ff szusammenftößen. dach, von orväth u. Moritz Cohn, Wien 6 Vertr.:

44

Albert Louis Camille Madon ü. Louis Klbert

aus Artikel 3 des Uebereinkom mens mit Oest

lg, . vom 6. 12. 91 auf Grund N

mah dung in Oesterreich vom 12.7. 98 in Anspruch.

P. 10 96 , Bleistsftschaner mit Spstzer. 2 Peiser u. August Mönch, ee.

n, n,, . e, 25. 5. 99. * X * artenordner. bel en, w is . 11 ö . 2. Krampe und ent Maschine jum ,,. von Tie gr , . Adolph Riemann, London, G. C., 4 Huggin Lane, Queen Victoria Street, Engl.; Vertr.: . Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141.

7. . Ia 148. Vorrichtung zur 6 J von Tönen bei beweglichen enn en r ö. 3 z. . 102 527. Ernst Paul Lehmann,

randenburg a. H. 19. 4. 99.

79. B. 23 486. Verfahren zum Umlegen des Deckblatts um Zigartenwickel. Philipp Baetcke, Hamburg, große Reihenstr. 31. 26. 9. 93.

80. A. 6172. Kniehebelmechanismus für den ö . a 3 ähnlichen Maschinen.

r. Arnold, agd . Breite⸗

e ,. 3 gdeburg⸗Neustadt, Breite ö 2z24 252. Maschine zum Fo Gegenständen aus plastischem i , 6* bert Brigas, Oakhill Hall, Stoke on- Trent, 8. z , Vertr.: A. du Boig⸗

ond u. er. Ji. ,,. . Berlin, Schiff bauer⸗ ö. Z 227. Muffelofen mit an den beiden Langseiten der Muffel. K Verblendstein· und Thonwaaren Fabrik 3 9 Hangelar b. Beuel a. Rh.

80. X. 56785. Verfahren, keramische mit Gold zu verzieren. . Hate, 3 * , , . New Jork, St. A.; Vertr.: Robert R. i u . 6 5 chmidt, Berlin, ö ö chlagwerk für Wand . J. Rubinson, St. Petersburg; a. C. v. Ossoweki. Berlin, Porsdamerstt. 3. J. 8. 95. 2 , r, ,, für . Uar 11 m . gad a eg stz 6. rr gver 1 Jacquardmaschine zur Herstellung von . Voppelplũsch; Zus. z. Pat. 104 355. S. vom Bruck Sähne m. b. H., Krefeld. 23. 7. 985. S9. C. 798586. Verfahren zum Decken von Zucker in Platten oder Blöcken in der Zentrifuge. 3 . 23 Duval Æ Cie., antes, Frankr., Vertr.: Art . in. 10. 6. ĩꝛ. gebur e, ö . 28. Reinigung von Zuckersä durch Elektrodialyse und mit . 41 Schollmeyer, Dessau. 2. 1. 99.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Erthei entrichtenden Gebühr gelten folgende . * zurückgenommen. Ines 2 S. 1E IS7. Durch den Gasd i . ö. ,. 20.7. Ihr 6 . ö . Verfahren zur Herste aal r we, 1, . , T. Lenkvorrichtung für Dreirä mit Lenkung miltels des ,,. oder 6 . 3 ,, 27. 7. 99. * 2 1 ü li 2 n , n. 3. hürschließer mit Feder XV. Vorrichtung zum Abst überflũssigen Materials 3 ö Zement Gachfaliziegeln. 27. 7. 99. SI. M. 185 484. Müllwagen. 20. 7. 99. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reicht ⸗Anzelger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

. 3) Versagungen. uf die nachsftehend bezeichneten, im. An⸗ zeiger an dem angegebenen .

Anmeldungen m Patent versagt. te Wir⸗

kungen des einstweiligen S eingetreten. gen Schutzes gelten als nicht

glaffe.

T1. J. 47099. Gasdampflessel. 12. 1. 99. . Er. 1 Schloß für Strickmaschinen. so. S. 2711. B

Kalksandstein. 11. ff 269 n de n,

c Ertheilungen.

Auf die hierunter angegeben Nachgenannten ein ae 26 n,,

Tage ab unter nachstehend arne en chstehender Nummer der Patent

B. · R. 107 893 bis 10s Og⁊.

Klasse.

2. 107 997. Tei Vorri 6 L. W

er, Heinrich Spri ! 6. h c * Dig n. n r diese Anmeldung die Rechte

)