1899 / 257 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

. se gert. Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. o. ere Drosselventil in der Abflußleitung.! 6 lane, mlaffe. J wirktem Glockengußzug. Theeg arten. Hels bahrpeaßen mit an, de festig . . J ker, , r Rig ge . Ifen os oo. Motoren 1 ns bei ele Dem 28. 12. 98 ab. 7. ö. dern. ö. 3 ö, 8e 2. ,, 3. 5 . un e e,. . k 3 . Reheim a. d. .. 6 . r . Bahn dryer tbemege * . M. * ö 1 21 ; ; . . 25) ö ! j * P . 5 ö . un all, f ; ! 5 Be ltona, Eisbemeistt. Ie. Bemo es ib. . ö. kalen Gem 23 . . m, ,, Garten · 17. 2. 88 ab. bei Fahrrädern. Frau S. J. Straus, Malda Schweden; Vertr.; C. Gronert, Carlũ· Luisen · arne, k 28. n . 3 .

an 4 a0 9090. Dochtstellvorrichtung mit federn. 20 168 016. Anordnung eines einzigen geerdeten R Sharp, Bournemouth, Engl., Rlasse, Vale, Grfsch. London; Vertr.: T. Gronert, Berlin, straße 42. Vom 30. 9. 98 ab. zg 00. Fahrrad-Nothlaterne aug mehreren a1 ö K . * nnn Dar enn lll, nnd Sch bra es, ber dem Fahrhrahi einer eiel⸗ ; Bude, Berlin, Marien 47, 105 os oO. Rollenlager. Offene San ·˖ Lulfenstr. 43. Vom 39. 3. 99 ab. sz. 107 914. Abdichtung der Seitenböden hei telcstoparktig in einander verschießbaren und, an 20, M28 228. Fettbehälter für Radsätze, be⸗ G en . scesen schast nm. 3 6 . ichen Babn mit Oberleitungtbetrieb. raße 17. V 1. 99 ab. . delsgesellschaft O. strueger & Co., Berlin, 68. 107 984. Vorrlchtung jum Lösen der Zug⸗ Trockentrommeln. J. Deißler, Berlin, den! Borderseiten durchsichtigen Gehäusetheilen. stehend aus einer die Achse volllgmmen um Aidbrecht) 9 m i 3 899 ab Siemens & Halske, Atrtien ˖ Gesellschaft, 4. Los oz5. Handbrause. G. , , Vorotheenstr. 3. Vom 16. 3. g9 ah. stränge während, der Fahrt. A. Föniger. Melchiorstr. 45. Vom 26. 11. 98 ab. Ernst Hoffmann, Nürnberg, Mart. Richterstr. 30. schließenden, die Achslager durchlassenden, also K n 3 Hafgi* 6 uffahren von Sir, Vom . 1. gg ah, Dupuis . Halle a. S., Küchnerstt. 18. A8. 167921. Verfahren jum Niederschlagen Grünthal, Post Röthenbach b. Lauf. om 82. 107 913. lbstthätig wirkende Gnt⸗ 360. 5. 59. H. 12761. nicht belasteten und an den Enden abgedichteten . n,, T nn f., i erte 20 I s 62. Selbst hatig. ] eitlich ausldz. Bon 3J. S. ) ab. * hon Metallen. D. Krueger Co., Berlin, 14. 2. 99 ab. ö jeerungs vorrichtung für Vacuumtrockengpparate. 4. 123 719. Sowohl für Gaslicht, als auch Bichse. Albert Knüttel, Remscheid, Baulug⸗ 8 S Gitin on, Lower, Dernanthorpe, arg Kuppelung für Gifenbabnfahrzenuge. -A. 158 548. Beutel für Waschblau;. Borotbeenftr. zl. Vom 18. 11. 93 3b. 63. os 023. Vorrichtung iur. Rüc erte. rg B esrnnrg, Berlin, Brückenallee 3z. Bom wohne Abänderung des Beleuchtunggtörper für tag, jo. 23. 9. Ss, . R, fi. Ingl ; 3 3 Mahi W. Zioleck Berlin, H. Reif le, Alten burg. Vom 20. 4. 99 ab. Fh. G. Horner, Frizinghall Bradford, Hort. 48. EL0s 9X. Vorrichtung zur Galvanisierung bewegung gon Motorwagen. . A. Oel. Rassels· 29. 1. 89) ab. elettrisches Licht zu verwenden der Gewichtziug, 20, 123 ü 5. Weichen Heristück mit damtt . . . ö 9 . ö 20 FE. Stra mabnecbmer mii unabhängig shire, Engl. Vertr. . R. Deißler, J. Maemecke kleiner Gegenstände. G. Paul, Aachen, heim a. M. Vom 12. 3. 99 ab. sa. 107 974. Baggerkopf für Saug- und bei welchem die eleltrische Leltung. zum Zweck fest verbundenen Zwangäschienen. Heinrich 365 268 dab. Riesbost. und Töff clvortichtun don Tragarm' berveglichem Kontaktarm für elel = u, Fr. Delßler, Berlin, Luisenstr. S1 a. Vom Malteserstr. 28. Vom 253. 3. 98 ab. 68. 1098 Dæa. Vorrichtung zur Verschlebung e , ine, O. Frühling, Hr ihrer Verlängerung beim Herunterziehen spiral⸗ Torfmaun jr., Witten a. ö H. 23. 9. 99. . . e. . 25 ! org . trische Bahnen mit unterirdischer Stromzusührung. 10. 5. 99 ab. 49. 107 899. Augwechselbare Schraubenschneid⸗ der Kupplung bel Fahrrärern mit Kegelräder⸗ chweig, Monumentpl. 5. Vom 18. 5. 98 ab. förmig im äußeren Zugrohr gelagert ist. Fran; K. 11140. . T. Gguther ot, . s, . n . e. G Zimmern ann, Liverpool; Vertr.: 3 z4. 166 O86. Waschgeräth. A. Weylandt. kluppe für Drehbänke und Schraubenschneid⸗ Artrich und veräadetlicher Üeberfetzung; Zus. 1. 88. 108 O0. Klärvorrichtung. W. Henne Fischer, Mainz, . fen 36. 3. 3599. 4 8. 59,71. 20. 123 928. Antriebscheibe, mit Fang⸗ Vert: Maß misicn Ueintz, Berlin, Unter ö Berlin Miltenwasderflr. 24. Vom Berlin, Friedrichstt. Iöb a. Vom 8. 2. 99 ab. maschinen. R. Kilburn, 138 Church Lane, Pat. 9 663. 2. Oberhammer, München, berg, Hamburg, Hohe Bleichen 36.37. Vom a. LIT 312. Taterne mit gläsernem Mittel vorrschtung. NRoessemaun Æ Fstühnemaunn , n, n lkoboli k g6. 107 986. g io e Stromausschaltung Gorton, Manchester, Lancaster, Ang; Vertr.: Dachauerstr. 12, u. M. Gersteudörfer, Fürth. 3. 3. 99 ab. körper, der oben durch eine metallene Abiug⸗ Berlin. 6. 9. 39. R. 7240 . ö ne urg . . ; 21. 167 907 Isolatorenstütze. C. J. an elektrischen Kochapparaten; Zus. 1. Pat. C. . u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ Vom 13. 6 99 ab. : sG. 107 991. Webschützen mit Einrichtung kappe, unten durch einen metallenen Boden jzum 21. 123 720. Momentschalter mit innerhalb er nate, e, . ; Wil d. NRronenberg Auf der Höhe b. Solingen. Vom 100 850. F. W. Schindler · Jenny, Kennel straße 32. Vom 15. 2. 98 ab. 68. 108 0660. Fabrradsattel; Zus. 1. Pat. zum Aufarbelten des Fadenrestes der Schußspule. Deffnen verschlossen ist. Valentin Schweizer des Ü. fbrmigen Schaltmessers gelagertem Zug Antwerkhen. Vertr. Hugo . h. 3 ab 10. 7. 99 ö. ; bach b. Bregenz; Vertr.: E. Witte, Berlin, 49. 107 9909. Maschine zur Bearbeitung von 107 374. Dr. S. Madl, Wien, n 14, F. 8. Wächtler. Dülken, Rheinl. Vom u. Patrieus Blum, Mögglingen. 6. 16. 99. hebel mit Seffnungsfeder. Nostitz C Künzel Pataly,. Berlin, Luisenstr. 23. Vom *. nee, w iz. Glektrinitätg;üähler nit auf dem Polsdamerstt. 6. Vom is. 1. 99 ab. Schraubenmuttern auf einem getheilten, auf⸗ Vertr. R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, 7. 1. 99 ab. Sch. 10119. . Chemnitz. 19. 8. 99 N. 2468 . , , ,, 97 3. ; Danganterschlehe zweier Horizontalvendel be 38, 108 0165. Danerbrandofen mit aus beweg. spreizbaren Dorn. G. Dunham, Unionpille, Berlin, Luifenstr. 312. Vom 7. 2. 80 ab. 80. iG 580. Einrichtung an Vacuumkoch⸗ 4. A3 971, Sturmsicherer Laternenhut, dessen 21. A377. Kere für dickttrische Zündung M.Gladbach. ö. . 2 3 V uh der Verbrauchs anleige. EC. Bergmaun, lichen Stäben gebildetem 5 chacht. 93 Bez. Hartford, Conn., V. St. A.; Vertr.: Otto 64. 107 9868. Faßspund. Nochester e . jum Einführen der Nachnebsäfte. oberer Thell behufs Reinigung abnehmbar ist. mit kurjem Porzellan⸗ und sich an denselben an⸗ 4 6 ae n een Velchior⸗ Berlin. Reue Jacobstr. 6. Vom 17. 7. 98 ö 1 lere fchesd Dillenburg. Vom 6 9 Hago Dummer, Dresden. Vom 13. , e ,,. Braunschweig, Gaußstr. 31. Vom 2 . Saarbrücken. 16. 7. 99. schließenden Azbestonitkörper. Jul. Dreßler . ĩ . . . 7 99 ab. g9g8 ab. . ester; : F. C. . ) . H. ; ) 235. 9. 99. D. Moo. 3 5 ö. . inseiligen Ver⸗ . . ,, ern: 37. 107 9738. mit festem Rahmen 49. oz 9014. Werkzeughalter für Revolver⸗ Berlin, Lindenftr. 89. Vom 9. 3. 98 ab. 89. 1607 9527. Steinfänger für Rübenschnitzel 4. E21 90097. Mit Aufhänge⸗Vorrichtung , 8. 107 J, . ren narf H . ö chat. Hat hest. Vert. G. ehlert u. G. Louhler, und bewegllchem Fensterfligel. J. A. drehblnke u. dal. A. Herbert, Coventry, 6a. 167 69. Fiaschenpersgluß. - Dr R. maschlnen; Zus. 3. Pat. 167 252. S. Hille⸗ Schutz lappe und Fixiereinrichtung versehene und bes welcher eiae Sanduhr durch Druck auf einen tärkung, won Au . aul Geng nian De, Worgtheenftr. Jz. Vom 14 3. H ab. Behrensen, Bremen, Faltenste. 15. Vom Gngl.. Vertr. J. P., Schmidt, Berlin, Götze, Leipfig, Felirstr. 2. Vom 18. 3. 99 ab. brand, Werdobl i. W. Vom 30. 5. 89 ab. fach Kusaunmen klappbare Nöth Laterne, Part Zncbf eingestellt witz, Otto Arlt, Görlitz , , , inn. Charltefle' G. Vom 2. 7. ib. 8. 163 did., Hoi tens fn, lden len. S8) Berichtigung. Häbeblanten gran, Schwanthalerstt. 3. Sazmen itz. 15. . 16. ds, mne ä J c li Einer gs Vom I8. . r ab J. Treleaven, Vaneguber, Hrit. Horunbia, 37. 108 047. Dachfalmnie el. Gebrüder A9, 197 90. Feilmaschine. W. Brauz⸗ Rettungabooten . enelgten, queräb vom In der in Nr. 2298 des. eichs · Anzeigers · vom 7. 10. 99. H. 127904. 21. 123 868. Mac Farlan Moore 's Vacuum⸗ Pataky, Berlin, . r . ] Fanc hd; Vertr. Arpad Bauer, Berlin, Novalis ˖ Schetter, Kempen a. Ry. Vom 6. 3. 98 ab. Bebelzberg. Vom 26. 10. 98 ab. Schiff stehenden Gleitbabn.— A. Graf des 28. 9. 99 erfolgten Bekanntmachung den Patent, 8. E22 2776. Esaftische Platte mit Handgriff unterbrecher mit Antrieb durch besonderen Strom⸗ s. 108 012. Maschine zum Reinigen und straße Vom 25. J. 99 ab. ; ; ; 37. 168 O48. Dachziegel. C. Wicke, Lehe 49. 1607 603. Getriebe für den Revolverkopf ours, Zürich; Vertr.: O. Krueger u. S. anmeldung R. 12 118, Kl. 9, ist statt Reinhold! und Stoffbejug zum Auftragen von Farben au kreis. . Müller Unkel, Braunschweig 3 ,, ,, , ,, , e r, m;, , , , ee. J e , , , , , , z ĩ 38. 1 ö. opiermaschine. A. von ma Street, Birmingham; Vertr.: G. Fehler 43. ; . 8. 99. GC. 2446. 981. 123 6817. . Ik all ö &, , n. Yin n enn fl Vom Sig e nn t ef, Lohestt. . Vom , . ö 6 n, Vorotheenstt. 32. 2. 24. garen, , 1 . Gebrauchsmuster J e . . . eine nen,, 2 deren 9 Iii le , gil. . . ; 3 . ab. 20. 12. 98 ab. M. h . . * wand und auf Vorder und Rückseite 383 ö BVertt. Ernst Herse, Berlin, Mittenwalder⸗ ö Poltlemme fůr elettrische Leitungs · 38. 168 018. Holidrehbank. J. Willis, 49. 107 909. Vorrichtung zum Ver, und Ent⸗ straße 56. Vom 16. 2. 89 ab. . Eintragungen angeordneten, senkrecht zueinander irn n, Twen e, k, straße 24 Vom 12. 1. 99 ab. ; derblu bungen. Sächfische Aceumulatgren. zendersdorf b. Düren, Rhld. Vom 21.3. 99 ab. riegeln der Mitnebmerarme an Schleppwagen 67. 197 9238. Verstellbare Schleifvorrichtung gungen. in Äbtheilungen getheilte Rahmen bestehendes, 21. 125 830. Mit einander verbundene, be⸗ s. os O13. Verfahren zur Grielung langer ü g gflien, Gesckhlschaft, Yrezden Rosen. 39. 168 Hoi. Verfahren zur Herstellung von von Waljenftraßen. A. Haferkamp, Duig⸗ für Körnerspitzen u. ddl. Chennnitzer Werk 128 146 123 2496 123 359 122 358 durch Deckel abgeschlosseneß Album. Gebr. weglich aufgehängte, die obere Kohle elestrischer ar ene ahrorte gouf Enn fn y. ö straße 1657. Vom 19. 16. 55 ab. . farblgen Flachen. Einleg Ornamenten, Inkarsien hurg, Düsseldorserstr. Vom 21. 12. 98 ab, , ,, vorm. Joh. Zimmer · 23 359 1222382 122 369 122 272 Kluge, Krefeld. 26. 9. 99. K. 11162. Bogenlampen durch ihr. Eigengewicht fest Hoffmann, Neugergdorf i. S. Vom 12.3. 99 ab. vu * Eos Sa . Vielfachschaltung für Schleifen u. dal. A. Duns ky, Berlin, Taubenstr. I7. A9. 10T Os2. Bohrfutter aus zwei gelenkig mann, Ebemnitz. Vom 15. 3. J8 ab. 1233386 123 461 128 487 123 543 1H. E23 Za6. Abreißkalender mit auf die flemmende Körper. August Schwarz, Frank- 11. 107 977. Bogenttigec hol nun; für ieitun gen. * . Baivy, Hrüßf en Vertt. : R. Vom 11. 10. 98 ab. berbundenen, zangenartigen Klemmbacken. 67. 108 609. Verfahren zur Herstellung von A2 592 123 604 123 628 123 6231 einzelnen Datenblätter aufgedruckter Reklame bei furt a. M., Kl. Schifferstr. 7. 4. 19. 99. adenheftmaschinen. O. Overläuter, etzsch Veißler J. Maemecke u. Fr SDelhler Berlin, 4E. 107 897. ufammenlegbare Kopfbedeckung. 7 Burgschweiger, Berlin, Glisabethstr. 66. Putz- und Poliersteinen aus Hydroryden des bis 124A O10 ausschließl. 1283 642 A2Z 638 welchem jwischen dieselben weitere Reklameblätter Sch. 10111. Leipnig, Hauptstr. 93. Vom 21. 7 98 ab. Ea ft: . . 1. 57 ab! ! l Frau M. 5 HD, min derson, Gden field om 255 15. 98 ab. Fakciums, Magnestumz oder Calclummagntsiums. 123 78986 123 316 123 854 1223 897 beliebiger Art eingeschoben sein können. Fr. Jorns, *, 423 8643. Widerstände aus bochlant in

11. 108 604. Jadenheftmaschine mit . 211K 3 ä. ifa gsinarduung füt Viel pr Feld Fifc fir. Sngl ; Bertt. C FJehleri a0. 102 983. Vorrichtung zum Vorschub des JS. C. Stahl, Rärnberg, Theresienpl. 2. Vom 123 921 123924 123 922 123 981 Got lar a. Harz. 28. 9. 99. J. 2760. Emaille eingebettetem Metallband, auf welchem Anordnung und Hewegung des Schiffchenführer⸗ 2 channscha lte, mit Schieh fenlettungen. = Uttleu⸗ u. G. Loubier, Berlin, Borotheenstr. 32. Vom Bohrer bei Bohrmaschinen. A. Lmowsky, 10. 4. 98 ab. 123 984 u. 123 991. 11. 123 751. Ansichtspostkarten, Album mit der Regulierkontalt schleist. Fabrik eleltrischer hebels und der Schfffchenträger . Preusfe Æ Co., eh haft Mtig X. Genest Cin in Blow 5. 1. 99 ab. Samburg. Eimsbüttel. Vom 9. 6. 99 ab. 68. 157 920. Regelungsvorrichtung für Luft. Klasse. zwischen den Kartenhalteblättern aageordneten Apparate Dr. Max Levy, Berlin. 26. 3 99. Leipzig. Anger Crottendorf. Vom 26. 11. 98 ab. stelß⸗ 657 Wi, 1. 99 a ö ; 42. 107 9241. 5 Sehen für Ferne und 489, 107 965. Maschine zur Herstellung von und Flüssigkeits Thürbremsen. 9 Ill, 118 1. 123793. Kieswaͤsche, bestehend aus Wasch⸗ hiotizblättern. Gustav Schraepler, Leiptig⸗ - LX. 6268. ;

12. 107 917. Gagabfugzeintichtung für elektro! ga. Bos oss. Giektrimttätssähles, für, ver. Nähe dienend. Uugengläser. Vereinigte Drabtschnärstiften an Riemen. J. Lichtblau⸗ Adam Street, Newark; Vertr.. Carl Picher, 38 und jweitheiliger, gelochter, innen, mit Eutritzsch. 3. 10. 99. Sch. 10104. 21. Iz SSO. Nach allen Seiten verstellbarer siytlsche Apparate mit wesentli , . jähen be her Zentzale aus n tesshar Strom. hem ifcht Fabrilen, Julius Norden * Co., Reichendu a. d. Sidbahn; Vert: A,. Gersgn n. Heinrich Sp ln gtnann u. Tb. Stort, Berlin, Echlagleisten berfebener Waschtrommel. Albert AI. E23 086, Befestigungs vorrichtung an Brief. Wandarm für elektrische Beleuchtung mit schräge 6 ö ö. . erlin, ene dern n, gl et ieitals. Gefelschaft, ii n ee, Thi; 6 19. 1. 98 36. . ö a, Berlin, Friedrichstr. 19. Vom , . r nt 66 . ¶— 8 Halle a. S. 19. 9. 99. k— 4 39 , ,. e, Hebel 1 . Ende . 38 des Armrohres mittels

236. 4. . s 42. 107 942. Reißfeder; Zus. 1. Pat . 9. 98 ab. 6 . rohrförmigem Ge. J. . mit unter Federdruck stehendem Ge emmhülse ve icher,

12. 107 o 6. Verfabren zur Herstellung , . . = F. Lutterberg, . , 17 55 ab. a9. 107 978. Löthzange für Schmucksachen. = häuse. = . S. M. 548 jr, 8. Dock 3. 23 373. Annäbbares federndes Metall⸗ Bügeln. Otto Din dhe Freiburg ar. . 3 . K . von p- Dimerhylamidoben za lpe yd 0 sul osdure. = schwar zer Baummwonfarbstaffe Falle Æ Co. 42. 107 9432. Arbeiter ⸗Kontrolapparat. A. Suttenlocher, Eßlingen a. R. Vom 25. 4. Street, Jonkerg, New Jork, V. St. M.; Vertr.: plältchen mit keilförmigem, theilweis erbreitern ; straße 13. 6. 10. 99. S. 5703. Wandplatte befeftigter Stütze. Peter Ludwig., Aktien Gesellschaft für Anilin · Fabrikation, Br i g, wh, Vom, 17. 5. 9 B. Le Grand Bundy, Bingbamton, rome, g9 ab. F. C. Glafer u. 8. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. hem Kuzschnitt als Anknöpfporrichtung für Um L, 123 966. Eckheftklammer mit einfacher Bonn. 9. 8. 99. —2— L. 6666.

Berlin. Vom 22. 7. 98 ab. 22 10* 996. Verfahren jur Darftellun eines V. St. A. Vertr.; G. Fehlert u. G. Voubler, 49, 107 990. Maschine jum Biegen und Vom 25. 5. 98 ab. legekragen⸗ Kravatten. Albert Mellinghaus, Spitze und unterbalb derselben angebrachten kn. 21. 128 908. Bogenlampe mit am Gestell

12. 107 983. Apparat zur Trennung von schwar en Baummwollfarbstoffes. . BVersta, Dor otheenstr. 3. Vom 15. 12. 98 ab. Stauchen von Fagonelsen; Zus. 3. * 104811. 68. 1607 931. Leicht auswechselbareg Schloß; Barmen, Sedanstr. 19. 21. 9. 99. M. 8974. itzeß. G. Utescher, Hamburg, Böckmann durch Tlemmen biw. Triger am Halse gebaltenem Dasgemischen durch Abfomtion. H. Blau, Gesellschaft für Anilin Fabrikation Derlin, 42. 107 944. Antrieb für Registrierwerke jur = F. Timmermaus u. G. Æ A. C harlet⸗, Zuf. J. Pat. Io7 O37. Firma E. J; Arnheim, 3. 1283 654. Hemd mit auswechsel barem Ein⸗ traße 47. 7. 6. 99. ig HYiessec tor. Electrieitãts . Gesellschaft Hausen Riün chen, Hirtenste ö. Vom 13 11 ak, BVoin 15. 13. JS ah. j 42M hl neben abgckenden Hetdegin Brüͤffel; bertr;. . Def, J. Naemeqe u. Berlin,. Vadstr. Loj4J. Vom 20. 11. 38 ab. satz⸗ Srastüd. Gäbrüber Borchardt, Berlin. 12. id 350. Schraänlchen, für Probiergläser Uu. b. S.; Wii, 6. 10. 6. 8. 3s. a, 284 , hon 247 1907928. Füllofen mit Wärme auf⸗ in eine kontinuierliche wa ee g, m ene e *. 3 Berlin, Lulsenstr. 31a. Vom 23 ,. . , 3. ⸗g ,,, . en 5 n ,,,, . , , e,, mit dahj

affer. Firma M. M. Rotten, Berlin, , 6. e, Paris, Anonyme Compagnie Generale des 11. 98 ab. ; S G. Th. r, Stuttgart, ö. . ulterkragen mit den ganjen riedrichs, Plauen 1. V., Pausaerstraße 18. und le erausnehmbarer altwalze, Schsffbauerdamm 9 a. Vom 16 10. 38 ab. , . ö . , 3 Gomtenrs; Bräsfel. 29 Rue de la Bouqie; 49. 108 084. Dosenlöthmaschine. O. Asche⸗ . 144. Vom 6. 8. 38 ab. Rücken bedeclendem Ansatz = aus o fr le h n 73. 8. 39. F. 6018. . welcher die wwlindrische Schaltwal e e. der

12. 1b7 995. Verfahren zur Darstellung von G. Loubler, Berlin Vorotheenstr. 8 Vom Vertr. Hugo Pataty u. Wil helm Pataky, Berlin, Pariz, 17 Rue Phillppe de Girard; Vertr. 68. 107 988. k mit mehreren Stoff für Straße nrohrleger . Wilbelm ES. EX 232. Apparat zur Herstellung kreis Schlagwürfel conachsial in der Länggrichtung an- Schwefel säure⸗Anhydrid unter Benutzung von 112 985 ah ! Tulfenstr. 25. Vom 17. 12. 98 ab. Hermann Neuendorf, Berlin, Madaistr. 13. Vom Zugstangen und mit gleichvbelen mit diesen ver⸗ Eisner. Berlin, e e e e er 23. 30. 9. 99. runder Irladrucke, bestehend aus einem Gestell elnander stoßen und aus einem einzigen Isolier⸗ , Verein * GR oa. Flacher Ränderwüksteñhl. Ar 42. 107 963. Vorrichtung zur Benutzung ver⸗ 3. 6. 38 ab. Fundenen, mit umlegbaren Theilen versehenen G. 35606. konischen Wallen, einem beweglichen und cinen: tück c ind. Voigt R Haeffuer, Frank Ehemischer Fabriken, Mannheim. Vom derstellung abgepafier, unter einander nicht zu. schicdenwerthiger Münzen für Seldftoerläufer - 49. 108 S5. Vorrichtung zur Herstellung von Hebeln. G. Vogt, Aschersleben. Vom 3. 123 708. Korsettschließe, deren einer Schließ- festen Hefte und einem Zapfen. Dietz urt a. Y.. Bockenheim. 6. 160. 20. V. 2119. 31. 7. 98 ab. ; sammenhängender Nandstůücke oder Längen in G Cant, Frankfurt a. M., Hofstr. 10. Vom bohlen Metallknöpfen aus einem Stück durch 10. 8. 98 ab. ; theil mit unter den anderen Schließtheil greifenden Listing, Leipzig. 22. 8. 59. D. 4613. 21. 123 986. Oberflächenelektrode für Sammler

12. 108 026. Verfahren zur Darstellung aroma. Hes, l Heechtzwwaarg mit. Doppeltand. 26. J. 3 ab. Walen mittels federnder Profilrollen und eines 69. 107 932. Rasiermaschine mit, Sysral⸗ Sicher beitelappen gegen Sesbstöff zen verseben it. AS. 123 8589. Anlegemarke für Tiegeldruck⸗ mil durchgehenden Vertikal. biw. Horizontal= tischer Amidoaldehyde. C. F. Boehringer n, gcicte Eeiix Corpoelet 42. 107 964. Marklerapparat. = Frau drehbaren Dornes. C. Kühnel, Peterswald wellenantrieb. A. Vogel, Woolston, Hohenlohe sche Eorsetteufabrik, G. Nindler pressen, deren Befestigung sowohl durch eine am rippen und versetzten Horizontal. bzw. Vertikal⸗ A Söhne, Walbhof b. Mannheim. Vom XC. Dunn é, Paris; Vertr.: Dr. W. Haußlnecht Z. Dathan sé. Bordeaux; Vert; A. Gerson u. b. Bodenbach; Vertr.: Carl Patakh, Berlin, Southampton; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. * Eo., Behringen. 2. 10. 39. S. 12 767. Untertheil angebogene Nadel, als auch durch Auf rippen. Bleiwerk Neumühl Marian X Cie., 8. T 98 ab. . u. V. Fels Berlin Polsdamerstr. I17b. Vom J. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom 14. 3. Primenstr. 160. Vom 26. 7. 98 ab. Vom 13. 10. 98 ab. 3. 123 71I. Aus einem H förmig gebogenen kleben erfolgen kann. Ozcar Schwinger, Ruhla. Neumübl, Rhld. 19. 9. 99. B. 13 478.

12. 108 027. Verfahren jur Darstellung von 20. 10 g8 ab ; ; ; , ; 52. 108 019. Festonvorrichtung für Kurbel⸗ 69. 107 933. Verfahren zur Erzielung einer Drahtrahmen bestehender Hosenspanner. rnb 9. 9. 99. Sch. 9996. 24. 123 828. Mit Luft bzw. Wasser gefülltes Ilheocollamidoearbonsaureestern. Dr. Cin. 287 168 o! 3. Häkelgalonmaschine zur Her. 42. 10s oz3. Kontrolschloß für Kassenschub⸗ Stickmaschinen. P. Sonderegger u. . auf die ganie Linge gleichmäßig gehärteten Bartel, München, Frauenpl. 2. 2. 169. 95. Id. E23 s⁊70. Halbkreigförmige Gummiylatte Dewölbe jwischen Aschenkanal und Füllschacht horn, München, Blülhenstr. IH. Vom 4. 1. 99 ab. fell gebrchier , nale Pfomet u. jaden bei Kontrolkasfen mit gleichzeitiger Fin⸗ . Helden, Appenzell; Vertr. C. Gronert, Schneide bei Ra ermessern. H. Greager, B. 13 5365. ; mit lateinischer Schrelbschrift für Zeigermaschinen. bel Planrostfeuerungen. Technisches Bureau

12. 168 063. Verfahren jur Darstellung von eU Lander, Weipert i. Böhmen Vertr. Mar stellung von Brucktvpen für die Verkdufer. Berlin, Lulsenstr. 43. Vom 21. 8. 27 ab. Mänchester, 127 Elm Street; Vertr.; Arthur 3. E23 YG2. Korsettstrecker mit an dem Bauch⸗ Adolf Halstrick., Sundern. 2I. 9. 99. Silvburghausen Gustan Büchner, Hildburg⸗ Alkylderivaten des p- ümldobenmwlanilins, und n ö 1 , bre wegn ifcher l warate, Gesellschast 89. L063 O2. Spulengehäuse für Nähmaschinen. Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 26. 10. tbeil des Korsetts und dem Strumpf 5 H. 12741. hausen. 9 9. 99. B. 13 395. seiner Homologen; Zus. 1. Pat. 37 934 * 26 167 935. Verfahren zur Erzeugung bon it veschräukter Haftung, Frankfurt 4. M. Müller & Petri, Braunschweig, Bertram 8 ab. Bändern. Mathilde Schuster, nnover, 18. L23871. Halbkreissörmige Summiplatte 2a. 124 G06. Funkenfänger aus einem mit der 6 bm en, m. Ihr eistẽr Luchs ö. Sa n n , an e gab straße 26. Vom J. 13. 8 ab. 69. 168 080. Messer. H. V. Smith, Ir. Wallstr. 6. 3. 10. 99. Sch. 10107. mit deutscher Schreibschrift für Zeigermaschinen. Spitze nach unten im Schornstein aufgehängten Der mer eg zt Mr. Vom 16. J. 8s ö y. . G. Salzenberg, Krefeld. 12 ** Mn G3 0681. Nuelösevorrichtung für Zeit⸗ 82. los oB a. Aufijwickvorrschtung für Schuh= r nn Conn., V. St. A; Vertr.: N. C] 3. E23 868. Korsett, mit besonders aufgenähten Adolf dalstrick, Sundern. 2I. 9. 9. 8. 12742. kegelförmigen Sieb, Netz o. dal. Hathiat

1 26 n fig, t ,, 26 15795. Carbidpatrone für Acetylen; jontrolapparate mit Markeneinwurf, J. J. , . 6 4 , n, . ö 56 . . . Berlin, ,, an 6 n,, . 1 ,, , D. ,, * 39 10. 3 n .

Arndt, Aachen, onheimsallee 49. om ö. n . Stockall jr., London; Vertr.: C. Gronert, ddles., ass., ö 16 ertt.: ober . 2. 3. A jun., ngen. , eutscher re ür Zeigermaschinen. 0 . . esatz zur freihändigen Er⸗ IJ. 7. 98 ab. ,,,, 6 ö net , denen ü, Berlin Tal fett 412. Vom 25. 5. 99 ab. R. Schmidt, Hen, Potsdamerstr. 141. Vom 70. 107 918. Verfahren und Apparat, um A. 3650. Halstrick. Sundern. 27. 9. 99. H. 12743. gugung von beliebigen . aus . netem,

13. 107 924. Speisewasser ⸗Vorwãrmer mit W. D Berli Lin sti 14. Vom 44 160* 5898 Knopfbefestigung. H Spoer 2. 11. 77 ab. mißbräuchliche Radierungen und Verbesserungen 2. E22 866. Korsett mit vom Taillenschluß 18. 122 873. Trapeiförmige Gummivlatte mit eifenartigem Geflecht oder Gewebe N Dampfheijung und mit uf. md! absteigenden **. ö . ame, Berlin, Luisenstr. 14. ar r. 35. L I9 ab. ; 382. Los os. Ringschiffchen für Doppelfaden⸗ von Schrlstje ichen bemerkbar zu machen. Firma an winklig auseinander laufenden Stangen und lateinischer Schreibschrift für Zeigermaschinen. mit eingearbeitetem, unelastischem Versteifunge⸗ fle s= un, Hl Hi brtfon, iat, zan c' zn. Aceivlenentwiler mit dur as ** ο Schleubet oinmel mit federndem lahmaschlnen. P. J. Hewitt, London, Abolf Hülsen, Rawitsch, u. O. Hofmann, in dem Korfettbeingstoff eingenähter Polsterung. Adolf Halstrick, Sundern. 27. 9. 9. H. 12745. mittel zur Selbsterhaltung der Figurierung. Engl.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. inen Schwirnmlorper eregelter Carbidzꝛufuhr Einsatze. F. Q. Nilfson, Brännudden, W. Oakley House, Spring Grove Isleworth; Lfffa, Posen. Vom 8. 6, 89 ab. Lucinde Sppenheimer, Köln a. Rh., Heriog⸗ 18, 2E 965. Aus Metalllegierung bergestellte Overbeck Æ Schieß. Barmen. 36. 9. 99. gr r fen, r burg. Bom 2.̃ . ho ab. ei Hun, gereg een, . Ee den. Verl: . W. h epfins, Berlin, An Vertr. Pr. F. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 70. 1027 oßs. Jeichentisch C. A, Hirth, straße 2. 15. 9. 99. O. 1599. Typen mit einseitig umstochenem Rande zum O. 1648.

13. 107 972. Vorrichtung zum Reinigen bon F. 5am. ier nn mn . 2. g. 8 ab. der Stadtbahn 6. Vom 25. 3. S8 ap. 29. 4. 98 ab. Sturtgart, Fanzlelstr. 34. Vom 13. 7. S3 ab. 2. 128 916. Trikot, Woll; Baumwoll biw. Pr cen derrterter Schrift. Haas sche Gießerei, 26. A2* 623. Tranzportabler Acetylener euger Abdampf. Dr. B. von Ea n' ldrr, Brezden, 49 s e regnet che fart Hanglub licht, A8, dr d. Verfahren zur Herftellung elnes za. 108 oB. Vorrichtung um Auftragen bon 71. 167 5083. Maschine jum Aufrichten beim. Flanellhemd mit n,, und leinenen Aermel · Inh. J. Vicarino K Go., Basel; Vertr.: mit selbstthätiger Regulierung der Carbidzufuhr Leubnitzerstr. IJ. Vom 15. 4. 90 ab. ; brenner mit konischer Mischkammer urd Düse räparaig und Anwendung desselben zur Be⸗ farbigen Linien auf den Stoff von Stick⸗ Umbiegen der Lippe von Brandsohlen mit Schlitz bunden. H. Nabholz,. Schönenwerd; Vertr.: Iduard Hägler, St. Ludwig, Elsaß. 5. 8. 39. 1. mittels eineg darch den Gasdruck bethätigten, an

13. 1098 643. Sscherheitsventil mit einer die men , re ung von Freffuft. Cb. A. Ferron Enbsung von Pilskrankheiten der Anbautewächle. naschinen. J. Zuberbühler, Ottinger tame go blen kante. J. B. Hadatay, August Roerbach, Maß Meyer u. Wilhelm H. 11672. . einer elafsischken. Verbindungsglied befe stgten Belastungöseder umschließenden und anspannenden ri Rue C fa 5 Vertr.: Fr. Meffert . , 3 Prinz, Sesto Fiorentino, Italien; Waldstatt, u. P. Böninger, St. Gallen; Vertr.: Brockton, Ma „V. St. A.; Bertr.: Carl Bin de wald, Erfurt. 6. 10. 90. N. 2525. 17. 123 771. Vorrichtung zum Küblen von Ventile. August Mottlau, Kopenhagen u. ler.

be. , 6. Effer, Köln Ghrenfeld. Vom Prrig. Gel, Veilin Dorotheenskr. 23. Vom Vertr. R. Beißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, 95 . 2 n n, An der Stadtbahn 24. n. , , 1 , . n,, , ö n,. 2 , el⸗ i ern , n ,,. . . . ; . ; 3 ; om 16. 8. 98 ab. 3. 27. ̃ = mn. A. J. * =. 9 Buckau, aft, adt i. W.; Vertr.: Wilhe 18. 10. 98 ab. Berfin Laisenstt. zla. Vom 17. 2. hs a 102 500. Schub mit Obertheil aus Netz= nahme der Desen befizt. Max Bleicher Æ Co., Coquiftr. 18. 24. 4. 89. FJ. 5717. Berlin, Dennewitzstr. 4. 27. 6. 99. 8. H! i

13. 45. 107 957. opsperband und Vorrichtun Die Patentinhaber nehmen für dieses Patent 71. ̃ .

iind rein ,,, , jur Ver stellung . mbar wegen, eic dicdhechrer ene, des siberesstaminznz mit ker. , Tb. Wwinecke. Wenelc ben, Reihe 36. S. Wen lit ot e gel s, ,, m;, as saä, Get stzn hit eher Zr en, des, men, än. Teethlen Entwicklunggappgrat,

Düsseldorf, Acelylen. 8. Berger, Berlin, Kasserin 83 N. Be. ; Vertr. A. Gerfon u. G. Sachle, ber Schwei vom 13. 4. 2 in Anspruch. Das Vom 26. 2. 99 a z. 123977. Schnürleih mit einem Taillen. wand, an der fich zwel durch Klappen verschließ. bei welchem Entwickler und Gasglocke in einem Berlin,

b. 12 . ; jo 13. 39 ab. lei Teirerische Patent 16 176 jäuft vom 7 ios 021. Ginstellvorrichtung für den Leisten⸗ gürtel aus einer unter den Besatzstäben liegenden bare Ventilatlong Deff nungen befinden, die den Wafferbehälter untergebracht sind. Kar Rösle . (d, , ,, , , ! ,, s. . 3 . 1 * ; os os⁊. r tfutter · Nãh⸗ t oston; elsnitz i. V. 8. 90. B. 13 296. eine a ühlraum benutzt werden ann. . . = cetylengagapparat ' Bromberg helmf kombinierter Chrom; und vegetabilischer Ger p. Worgitzty. Breslau, dochstrt. b. Vom ,, ö. fag leg ,. . . Vertr.: Carl Röstel, Berlin, Neue Wilhermstr. 1 3. 1241 004. Huthalter für Damenhüte, be⸗ Fiedler, Berlin. 5. 10. 99. F. 6121. weitertem ,, , . .

bung. Lederfabrik Weilderstadt, L. Koch, 18. 2. 99 ab. . . 50 5. 8 ab j n i ; üj de, Gbester, Gngl.; Vertr.: Vom 30. 8. ab. stehend aus einer flachen und biegsamen, aus 17. 123 914. Kübleinrichtung mit unterhalb mit einer Haube versehenem Carbidbehälter und ,,, i n . n z gh. . Perz. irth, gi a. M. Vom 18. 9. 72. 107 970. Ginrichtung an Schußwaffen zum Celluloid, Fischbein o. dgl. hergestellten, an der der Kältequelle angeordneten Tropsblechen. Wil⸗ e . Wasserzuführung zum Carbid ver⸗

Ma. m s Goo. . ick . *die m ion u. 88 ab. Sichern des Patroneaausziebers gegen A leiten rechten inneren Hutseite scharnierartig befestigten belm Heim, Berlin, Anhaltstr. 8. 17. 3. 99. mittelt belkonstruktion. Wilhelm Wiese a n . B, ,, H, dn, ,, g , g,, , se, , n,. ,,, , , ee, , s ,,, , a. 496 ; j . . . z [1 ! ö Soc h * . ; ( . . . . 2 . a nse

n ö 0. E56 O28. Porrichtung cum Are schne den C. Hlaffr . . Glaser, Berlin. ,, , , 1 ö . C. H. J. D. Petersen, eee n Vom 26. 7. 98 ab. ermann Kosterlitz, Ober-Heidut b. Schwien⸗ aus einer Vignolschiene und einer vermittelt beleuchtung apparate 26 a n 2

14. 108 621. Verfahren jur Erhöhung der XI. ö 26. 7. . ; ! Leistung von rn ge g e W. , . 5 Fe. , m. Kattern a0 . uin 2 n jur Grnelung zndop, Drenden. Vom 75. 7. 98 ab. 7a ijio7 o. Selbstthatiger elettrischer Feuer fochlowitz. 6. 10. 99. K. 11 208. Stebboljen mit letzterer berbundenen Schuhschiene daß die Zuadpille am Ober oder Untertheil einer 1

Gd rs, ö ; ae. Dũssei⸗: ; 3. luftfreien Ab melde · Apparat. R. Pearson, London, 4. 128 389. Wasserstrahlbeleuchtung durch aus Fagoneisen, deren gegenseitiger Zwischenraum Tube aus wechselbar aageordnet ist. E. ar dorf. en 1 6 S. Heinecke, Oufsel / a0, 303 630. ere n iber e he e ,,, . 1e m, ,, . 5 fen, 100 St Ptartinz Lane; Vertr.: Hr. R. Wirth, Baßsalahlicht, mit durch Wasserantrieb bewirktem, behufs Bildung einer dl. mit einer plastischen, M Friedeberg, He . 29. 9. 99. . 111 *

, g siluigungenosch hne fir e,, , . Höbenstaufenstt. J. Vom Frankfurt a. M. Vom 19. 4. 98 ab. Frankfurt a. M. Vom 30. 10. 98 ab. elbffthätigem Farben wechsel. Andreas . den Wilterungzeinflüssen widerstehenden Mafft 26. 123 7861. Acetylengasapparat mit Sicher-

6. V. z. 4 it. !. f 77 108 081. Schlittschuh mit durch Rechti⸗ rier, Brodstr. 19. 29. 3. 99. H. 12 ausgefüllt ist. Paul Sterz. Dregsden, Marschall ; beits vorrichtung, sowie mit mel an n ö a0. 157319. Syrig fir änlich Zwecks; 16. 33. 38a 63. 63 os, e sbtg enn n, e, und Linkaschrauben bewegten Soblen⸗ und Absatz. 4. 122 689. Spirltuslaterne, welche an den 3 53, u. . er e. Dre den · Striesen, Carbidbeh . 1 von re,,

. X. M. 1 Gtdect, New 46, N08 O83. Vorrichtung zur Verhütung von aus. Kaffeebehnen und Malz bestehenden Ge⸗ ö ] 1

22. Vom 11. 11. 98 ab. il ? 36 Geer, 5 West . ; he. e ; klammern. Firma Nicharv Weigand, Rem⸗ einwärte gebogenen Armen von Stütz stangen Geisingstr. 6. 27. 9. 99. St. 3726. regulterbarer Wasserzufũ ;. ; erle

10 t Mo do d' G an , n ge,. ö m. Schez, Lachen. Vem , , , Ir ges . 1. scheid. Vieringhausen. Vom 30. 12. PD ab, mittels Federn eingehängt ift und durch . 19. 126 608. Glasfliese, beren untere Fläche Eßlingen. 30. 6 fön eo ga, C. Ch. 2 . u. J. X. Stone, Batlle Creek, 317 07 978. Fahrbare Gießpfannenhebe. und ul. m. Grob K Eo. G. m. b. S. Leipnig⸗ 82 158 od. Verfahren zur Darstellung lbs; 718 107 923. Schwemmvorrichtung für Schieß; an seltlichen Schwankungen gehindert ist. E. W. biene ijeslenarfig an einander gereihte, vyramiden. 26. 123 7*4. Acetylenlampe mit von einander , . XV. St. A.; Vertr.. A. Wiel n, Sch den thorrschtur g. digma. C. Zen ssen Guttizsch. Vom 17. 2. 99 ab. ücher Giwelßhräpardte aus Fleisch, Fleis * voll . elwrg & Lange, Braunschwweig.. opking, Herlin, An der tadtbahn 24. 14. 8. dern, Crbghängen auftozist. Deutfches Fuser getrennten ber Länge ach berschtedenen Calcium- Bon . ö . dier nn . brenner, Düů eldorf· Dbey assel u. H. Poetter, **. d ng i ef er n g g, De ,, ; 21 1 pr ch o ben d H? . aführvorrichtung mit fest⸗ , e, aus deren Mittel * in fn ö 4 8 . i, iir * 9 53 ene, 18. 1068 066. Berfabren und e,, zur ,,,, aa 9 gema n Epies , , hg, 56. Na i . lagerten unteren Vorschubwalsen für Tabac = äck zugleich der le e ag mit Schlaufen. 20. L22 G80. Seilklemme für Drahtsellbabnen 26. 122 090. Gaßerzcugungs . Apparat mit Heistellung augschließkarer Lettern · oder atrhen · Biegen i. Bom 3h Ji. J5ab. J hein . Fb. Von 28. . S7 zb. , ung bei Saugwindkesseln n. Firma W. Springer, übrung? direkt mit ausgeschnitten ist Gebr. mit die Achse des Seiles ; neldender Spindel Schaufel · Spiralyu und Luftventil für n, , * *. Molltirch b. Roheim i. Gls. a3 ihn ge. Verschluß är Reiselbrbe der 47. 107 937. Steuerungshahn für e vic ö i nr n in faugung. GC. Staib⸗ . e ö. . 535 2 4 . 14 f,. Co., Rehelm, Ruhr. 14. 9. 99. , 6 6 . 8 ee, mi e, , .

om 2 z. ab. z j. * , ,, . . d 9 er . * 1. 2 z ? (. 2 z 4 1 9 9 1 9. '. 9 5

15. 108 007. Bagenein ˖ und Auslegevorrichtung y, . 3 He gn, ö . eh mers Ed er. r, . . . 8 af A de Dfen. V. Bock, Berlin, Holsteiner Ufer 7. 4. 123 661. Refleltar, dessen He estigung 18. 9. 395. G. 24852. 267 123 84. Gagglüblichthrenner, bei wel. jn Tiegel V. Dvorak, Wi . kz b. S5 q ö ( . mburg. Vom 11. 10. 988 ab. Vom 30. 4. 98 ab. wischen dem durch dag Loch des Refleltors ge 20. 1283 6690. Rollbahn mit gemeinsam schwenk das Van genisch durch einen schmalen rin 6 . = . r,. w nnn, . . ö ö. 3 . geemplengag . are 3. wel. oder mehrfachen D R. so. 107 946. Fammerofen mit Helischächten. edten Untertheil des Nippels und der Fassung arch, überelnander angeordneten und durch den Schlitz. wel unmitte . den f j ? ( ñ . enner wird. Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. Vom 2 5. Miri, * St. Pauli, Markt · ? , r g , Halle a. S. Vem 6. 1. 880 ab; straße 15. 18. 9. 95. Sch. 10 020. Gtellungen abwechselnd zum Anschluß gebrachten in, net 41. 24. 3. 6 m Spannen der so. 107 947. en, um 8 4. Ka 668. Leuchter mit vom Leuchterschaft Gleitsticken mit durch federnde Puffer auslbs.

6. 5. 98 ab. C. 2309 18. 108 098. Meh arbendruckvresse. . & 10 1 der machen bituminiser Massen. O. durchdrungener Streichholischachtelhülse und sche⸗ barer Kupplung. Jofef Rotter, Wien, u Fran 26. isn sas. Ae n d 5 r rin Gom Treibtette von Drehen auf 3 HBerrmaun, Dresden, Seestr. Neuwirth. , Weldlingau; Vertr.: Bewegung der Gas . bäͤtigter Tr n

Kempf. Markirch . . Dome FJ. 8. gs ab. ö. 9 M ; Ch. B Hilbersdorf · Chemnitz, Vom 15. 2. 80 at. teller. 18, L* Sid. Verfahren zur Gewinnung X. Do heimerstr. 66, t her Jerfex. B. n n. nter mach bee sn , so 1607 848. 3 b ichrunn an Stempel 21. 3. 38. S. 13 0, Pär ln Ming, Werlln, uͤnter den Linden ii. vorrichtung fün das Gard Bafferve n,, K, . 9 n Dom dere. , . n, 6 , 6 , . . Reuben b. Zeiß. Vom 4. 123 6898. Sturmlaterne mit . 6 18. . 89. R. Ir ; . . ĩ ; an G. I. gg ab.

citratlös 24 Acetylen . , . esden, . Vl an. aas i i ab Raul uidetwentt mi beson⸗ , erlin, winklig gebogenen Handgriff mit v0. 123 718. Schutzvorrichtung für Straßen ⸗˖ Breslau. 22. 6. 89. D. 118343.

M. Ehricht, Bad Schmiedeberg, Bez. erfolgt. Fran Echbn, Dortmund, Brüssler⸗ abrollenden Wagen an ein 1 erüst in . a. 69 . ; nrab,

om

*