1899 / 257 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

mit erer en . Kattowitz,

e nn ,

asse.

123 929. Spucknay im y, OS. 14. 9. 939. —2

84. 123 oz 7. Stuhl bzw. Krankenbett mit verst stu eh etheilter Druckstange . 53.

Rückenlebne, an den freien Enden dre

verbundenen Armlehnen und starr mit der

Mestelssti⸗ verbundenem, kurjzem Stützriegel.

üttenrauch, Magdeburg Neustadt,

O0. 30. 9. 99. 7162

aa. 123 5öss. Petroleumko , mit mittels eines starren und eines federnden an ihr

ebildeten Hakens lö5sbar eingefügter Schauglas⸗

ssung. Cölln Meißner Lampen Æ Metall

ö Hans .

94. 123 63 Gläserner Brennstoff⸗Behaͤlter mit darauf unmittelbar angeordnetem Brenner. Göllu Meißner Lampen ˖ Metallwaaren⸗

Cölln⸗Meißen.

. aus einer am ö. Echs le, Nürn⸗

Druckluft auf.

ai . 123 gos. Mit einer 5 laufe . Traghülse für . G

12* 887. stellung mittels einer dop zwei ö. en au .

wobei 44 .

3. I6. 35. B. 6 . 899. Laftkissen in

en ec Fieth, Nürnberg. 3. 15. 89. R. 7313. 122 891. Behälter für Näh-, Häkel⸗ und Arbeitzutensilien schraͤg 5 umrahmten Kästchens mit aus Rahmen herausklappbarem oder heraug. springbarem Verschluß⸗Deckel.

10. 9. Sch. 1 Zum 4 Schließkloben für Maultaschenbügel. ; Sinkel, Offenbach a. M. 2. 10. 99.— H. 12766. 123 927. Strandkorb mit auf⸗ und abstell⸗ barer Tischplatte nebst verschließbarem Behälter Julius Baas, Heide, Holstein.

123 944. Hatelnadel mit genietetem Griff. A. Schimmel, Offenbach a. M. . 10090.

12 950. In

6. 836 soꝛ. Syerrporrichtun für die Wasser⸗· ventilspindel bei Acetylen ⸗Laternen und Lampen . einem an k angeordneten federnden Spindellager vor⸗ 5 ö , Dber⸗

e, n gashen. 3. auf d

enden Ven he! en Stellring be⸗ rank, e, . w .

26. 13 898. 52 für Nieder⸗ bestehend aut einem ringförmigen Doppelgefaͤße, innerhalb welches gesteckte Tauchglocken in Dichtfl Johann , . ö hauferstrahe. 2. 10. 99. V. 2 26. 123 896. Hie e T Hic e chung für Niederdruckgase, bestehend aus zwel übereinander e rf 39. . ring⸗

9. ö G. 6671.

Schirmschieber, dessen Fest⸗ pelt gelagerten, mit feder und zwei auf ter Stifte erfolgt, ö. Brehen des .

Sich ic itt & . Lücken. eergasse 4s6. 19. 9. 122 874. rh, des . si annschraube

. 3 27. rm 4 offenen

wei ineinander⸗

keit be ssigke sch e erer erfa rin

. Scharf,

3 mit 123 8902. özrmigen Tauchgefa

1 Bergha ö 9oo.

ö E. Ph. . Fran

123 940. Tuch befestigten

ga. 1283 941. sweichernden Wasserbehälter mit Steigrohr und Wasserbassia bestehender Zimmerspringbrunnen mit Rücklaufrohr. O.⸗A. Cannftatt. 30. 9. 99. A. 3663.

ederndes Stuhlbein mit durch⸗ n diesem kolbenartig verschieb⸗

Anton Wünschmaun, Rein⸗ 2. 10. 99. W. 9070. umrahmter er oder herausspring⸗ ufnahme von Konditorei⸗ arfümg, Seifen, Postkarten, Scheren, juhen und sonstiger ging Erlangen.

Verworner, 2492.

Carbid⸗ Patrone für Leetylen⸗ Laternen, bei welcher das Farbidlager von Wasser aufsaugendem Material durchsetzt ist. . , . ö. M. 3. 10. 99. St. 3 1223903. dr strabllenflachheenner mit für zwei oder mehrere Gagaugtrittsöffnungen ge⸗ meinsamer Brennkammer. A Co., Nürnberg. 6. 10. 99. St. 3744. 26. 123 923. Imprägnierteg und mit Alumi⸗ nium 61 Magnestum bestrichenes Glühlicht⸗ F. . Silberhütte, Anhalt.

26. . 529. uber seen n harergt mit ch Gewichtsmotor angetriebener L

wirkender Bremse. ye, Stuttgart, Kernerstr. (65. 26. 8. 99.

26. 123 982. Acetylenentwickler für Lampen, bei welchem die Gase durch den Reiniger und Hahn direkt jur Flamme gehen oder durch Ver⸗ drängen des Wassers sich Raum im Apparat chaffen und somit auch den Druck ohannes Mutzmann, Berlin ⸗Schöneberg, Reue Winterfeldtstr. 47. 66.

27. 123 146.

Wasserraum nebst Glocke , . 6 . Mannheim, O. 5

27. 123 785.

8. 9. 99.

Form einer i n,

rollten Reisedecke hergestellte Handtasche.

duard Mertens, , . Kleiststr.

. 10. 959. M. 902

233. 123 970. Sr iwerschluß mit einer ver⸗ längerten und mit einem Kopf versehenen An⸗ schlußhülse der Schirmversteifungsstreben. C. 2. E.

1 Hamburg, Eppendorferweg 21. 29. 6. 99.

123 643. Dekorationshalter in Form eines aus Rohrstäben gebildeten Rahmens mit Orna⸗ Rohr und Ornamenteinlagen aus , . ö.

24. I28 948. bohrtem Körper, barem Stab Schraubenfeder. hardtagrimma.

T4. 122 946. Kasten mit herausgschlag barer n zur

Jean Stadelmann

selbstthätig

2. 10. 99. Sch. 10688. 34. 123 947. Schräg gestellter eingerahmter Spiegel mit aus seinem Rahmen herausschlag⸗

barer oder herausspringbarer Verdeckklappe, welche auf ihrer Innenseite zur Aufnahme von Gegen⸗ standen für den Toilette oder sonstigen ,, ilipp Scharf,

aa 123948. Burchgehende Längsfeder an den Drahtnetzmatratze, federnde Kante dient und welche in unmittelbarer Verbindung mit dem Netzwerk steht.

Schulz., 6 Hasenheide 9. 2. 10. 99.

a4. 123 . Aufklappbares Telephonpult mit federnden Fübrungsleisten und Seitentheilen gelagertem Papierrollenbehälter mit Nastatter Closetpayier⸗ Fabrik Woeruer C Cie., Rastatt. 2. 10. 99. R. 7308. 123 968. Brennlampe für Spiritus, mit innerer Scheidewand. e, Breslau, Adalbertstr. 15.

34. 12 ä. konsistenten Spiritus, mit großer Henni Gmanuel Kunpert, Breslau, Adalbertstr. 16. 28. 6. 99. K. 10709.

324. 123 975. drehende Schraubenspindeln verschiebbare Klam⸗ mern an Bügelmaschinentischen. Köln, Metzerstr. 3

menten aus geeignetem sonstigen Material. mann, Lübeck,

sa. 123 621.

ntonistr. 13.

Taschenbehälter für den Aus⸗ wurf Lungenkranker, mit seitlichem in ihn hinein⸗ reichendem . 6 Freiburg i. B.

24. 123 8972. Lr mit Schirm⸗ ö. Stock⸗ halter. Grimme, Natalis & Co. Comman- , , . .

C6 mit Schirm und Stock⸗ Grimme, Natali C Co. Comman⸗ dliatselscßa in s, 6 .

123 674. 6 mit jwei Haltern für Schirm resp. Stock. Grimme, Natalis Co. e nr, 2 , Braun⸗

pm i? , wellenförmig ebogener Halter mit federnden Schenkeln zur efeftigung von Christbaumschmuck. Friedrich Schlötermann,/

izz 778. Beweglicher Christbaumschmuck u. s. w., hei welchem sich eine mittels Lichtwärme getriebene, schneckenartig ausgeschnittene und etwas auteinander gezogene, schwache Metallscheibe auf einem jugespitzten Draht als Halter um ihren Oswald 2 Chemnitz,

ö. kann. 10. 99.

Karl ö 4. 9. 99. M. 99. H. 127 Bleilötheblasebalg,

ylindermaͤntel welche als

Braunschweig.

. . Ventilationgknieftück mit Luft⸗ schieber und . zum Regulieren der

Gr. Dallusstt. j

Braunschweig. und Abfuhr d . 5. M.,

28. . 6 Apparat jum Leder und Fellen, aus strahlenfsrmig von ein⸗ ander bewegbaren, das Fell an leinen Rändern

Hugo ,,

schiefem Boden. Commandit schweig. 23. ul 123 42.

Strecken von

konsistenten

sesthaltenden Zangen.

10. 989. V. 211

20. 123 363. Spritzflasche 96 Wiederfüllen, mit Füblhventil, mehreren Ausflußventilen und . liegendem Steigrohr.

Lüdenscheid. 25. 9. 99. Brennlampe Dr. Arthur Speier

, 6 Lothringer⸗

20. 123 804. Mundlöffel zu von Kiefern, mit in der Rändern. Bruno Quaas, Flensburg. 22. 9. 99.

Q. 202.

z0. 123 632. Qhrenreiniger, bestehend aus in

befestigtem Fas ! aitzsch, Knauthain.

20. 123 635.

ö. o itbdrugnehmen Durch von Handkurbeln reite verstellbaren F. K. Schmidt, 14. 8. 99. Sch. 9878. 234. 1223 980. Stiefel⸗An⸗ und Auszieher aus zwei an ein Trittbrett angelenkten Ausziehern ge⸗ gewöhnlicher Form, deren Füße, bei Aufstellung als Anzieher, die Stiefel tragen und wobei auf dem Trittbrett befindliche Handstütze mit Sperrvorrichtung für die Anzieher versehen ist. Kurt Rülcker, Bren den Strehlen, Dohnaerstr. 2. 28. 8. 95. R. 7217. 24. E23 983. Gardinenhaken mit darauf ver⸗ schiebbarem durch Stellschraube festzustellendem Rollengehäuse mit Stiften bjw. Augen für die Zuggardinenstauge. 5 Baukhage, Werdohl. II. 9. 99. B. 13 422 123 985.

Mittelpunkt dreht. Gießerstr. 18. 17. 8. 99. 24. E28 781. Stange zur Befestigung von Treppenläufern, mit Rille und in dieselbe ein⸗ greifender Befestigungsvorrichtung. , m. Metallwerke Hupertz C Harkort, b. S üren. 28. 8. 99. D. 4627. 834. 123 798. Waschtrommel mit als Schaufel. inneren schrägen Längsleisten. Jol b e ger Köln, Hohepforte 9a. 25. 9. 99.

24. IE2 S802

Die phragma fůr Lichtbäder, be⸗ stehend aus Platte mit kreisförmigem Ausschnitt, sowie um Scharniere drehbaren Thellen. Reiniger, Gebbert Schall, Grlangen.

20. 123 655.

4 einem von einer Quaste u riedrich Mücke, Berlin, M. 8936.

207 26 849. Mit Glaswänden ausgestatteter Belichtunggapparat. Dr. W. n, n m Potedamerstr. 27 b.

20. 123 908. Perkussionshammer mit ben. ft , Müller, Kenzingen, Baden. 5. 10. 99.

20. 123 9357. Abgesteppte ,,, . aus Nessel oder Leinen mit Watteeinlage zum Schutze der Betten vor Nässe und zur Verhütung des

Thüringer Wattẽufabrit

Gref Weinrich), Worbig. J. 10. 939.

30. 124 008.

kranz wirkenden

Gummisauger in Verbindung mgebenen Glöck⸗ unckerstr. 82.

Uhrständer mit aus einem Stück gebogenen Draht bestehendem Ständer⸗ . Ger Alfred Glauer, 26. 5. 95. G. 6656. 34. 123 804. Schinkenhalter mit aus Stahl mit nicht oxydierenden Metallen überzogenen Fried. , . Heide . W. 27. 9. 99. Sch. 1 al 123 806. . Bemmel. Beutel. Helene Kiep, Potsdam, Am Kanal 52. 27. 9. 99. K. 111659. 122 849.

Löwenberg

Gardinenguasten Agraffe in orm eines Schiebers mit Naturgegenstände aller rt nachabwaender und hierdurch dekorativ wir⸗ EC. M. Müller, Annaberg

19. 7. 99. G. 6 8 kender Deckrosette. S. 18. 9. 939. M. 8957. 2324. 123 987. Konische von Filzstücken Haußmann n. Max Thiele, 2 Nicolai 19. 9. 99. H. as. 123 9663. Automattisch 6 off nende und schließende Hakensperre. amburg, Woltmannftraße 53.

a5. as 829. Elevatorbecher mit länglichen Löchern für die Befestigung. Berlin, Weinbergweg 7. 27. 2385. 123 680. Gurk für Glevatoren mit ein. preßten länglichen Oesen in zweckentsprechendem bstande auf der Fläche. Weinbergsweg 7. 27. 9. 99. 36. 128 726. In den Schorn ein einfetzbarer federnde Arme festgehaltener Funken⸗ arl Wendland, Veddel b. Hamburg. 14.5. 99. V. 834. 896. 124 009.

ülse zum Befestigen köbelbeinen. Jarbig e Tre Holz oder Metall uuf Ce . Krefeld, Südstr. 41.

123 848. nn .

penläuferstange aug werdens der Kinder. luloid⸗Hülle. Paul w,.

Schulbank mit beweglichen 9. Kempf , .

5. 7. 99. K. 10738. 3 33 Ginstellungs vorrichtung für die Höhe der Tischplatte von Schulbänken, bestehend aus einer Zahnstange mit einer schräg verlaufen⸗ ahnreihe und einem mit zwei verschieden gestalteten Ansätzen versehenen Schalthaken. A. Mauchain, Genf; Vertr.: A. du Bols⸗Reymond u. Max Wagner, Weir. Schiffbauerdamm 29a.

Gummiknöpfe für ö, mit Lappen jum Aufschrauben. Georg S Ludwi . 9 Rh., Schillerstr. 15. 28. 9.99.

2324. 123 878. Im Innern eines durch Deckel

. ließbaren transportablen Gefäßes über einer eizlampe angeordneter Speisebehaͤlter. . Artillerie⸗Kaserne. 29. 9. 99.

94. 122 877. Umkehrbare . an der unteren Seite be h, e, ,. Oldenburg

96 918. Scharnier verbundenen f einer in der konischen Stielhülse dreb⸗ und du baren Kerbenplatte. artmaun, n,, Dresden, u. Gustay Gabel bergerstr. 17.

fiarti es Gestell für Schul 664 m,, ae n,

unb Tafelträger nebst el ga; 6 der n, ,.

Trokorkanüle enster zur Punktion und Der that der berkieferhöble vom unteren Nasengange aus. 1 ae n f; Görlitz, Jacobstr. 3242. 21. 123 792. Kernkasten, bestehend aus vier Seitentheilen und zwei Steghälften zur Her— stellung von Ventilkernen aug einem ück. Richard Winkler, 16. 9. 99. W. 902 32. 123 636. . und Reklameschilder in beliebiger Form aus farbigem , ,. auf gemusterten und auf f Glã . . , , 33. 122 6238. Nähkästchen mit , Garn⸗ rollen in einem Einsa ,, durchbrocht zur Aufnabme von ein

123 640. aus einem Kettchen mit an die Schirmstange und Knöpfchen auf der Klemmvorrichtung zum Einhaken der Ketten⸗ e Carl Duntont, Neisse.

** os).

unke, Berlin, Holbeinstraße.

28. 8. 99. M. 8 Ueberfang auf 123 875. Luftzugerreger, bei welchem das den Luftstrom unter den Rost führende Rohr an seinem Ende senkrecht abgeschnitten ist. Bir e ff j Köln⸗Deutz, Düppelstr. 37. 7J. 160.9

* His. Gurtau einem Gehäuse mit drehbarem Stift, auf dessen ,. eine Scheibe und eine Feder 6 Fengler, Köln ⸗Deutz. 17. 8. 99.

. . gs, Im . do

Merseburgerstr. 3

dessen eine ä e Wand mit . efaͤdelten Nadeln versehen ist. otha. 11. 8. 99. R. 7142. Verschluß für Schirme, bestehend lemme zur Befestigung

ickler, bestehend aus eine e er.

pelt schwalben⸗ stein mit ab⸗ igem r,. 3 , eine ,

an . 787. Ae blag, welcher leicht und le, ie und wieder abgenommen werden ehend aus einzelnen, von Riemen e; 13 deren uerschlenen verbunden sind. P M., Gutleutstr. 153.

16. 8. 99.

Schloß für Geldtaͤschchen, Brief⸗ . pen . 4. 89 einem offenen Ri . Jaegy⸗

6 . für bestehend aus einem opf umgelegten aneinander⸗ einmal e ,

Fensterputzer aus . ein ö Greifern an

einen Stift festste

122 662. Markt⸗ und andere Taschen, 3. mit unter dem K ö. das Mater fe deren Enden klammerarti

r . g e ern,

26.

24. 123 ng. af tafeln, Karten u. d auß balanzierten n, , Modell⸗ Schwamm⸗ un

unn Neuther, Ha

8 rankfurt a. be. rf 126.

9? Inu g. Mit Führungshülse und Vor⸗ echer versehene Handramme zum Eintrei erer Stangen und 6 in den Erdboden

Berlin, Den m fr

he Benutzung von Leitern. Carl ö . ger ppurg. 29. 9. 99. H. 12 r

37. 63. 7283. Deckenstein, mit unter die Trãͤger⸗ antschen greifenden Kanten. Paul Staedtefeld, erlin, Georgenkirchstr. 6. 30.9. 939. St. 3733.

87. 128 868. Rollladen mit Verriegelung, bel dem die Verriegelung durch die Aufzugs vorrichtung bethaäͤtigt wird. Carl Buttler. Hüllen, u. Bernard Drey s, Röhlinghausen. 21. 9. 99. ö 13491.

sr. 113 80904. Dachjniegel mit gegen den Ziegel. körper versenkt , . . fal; und ver⸗ deckt . Seltenfalzen. Heinrich Wilken,. Gr. ⸗Stavern, Kr. Sögel. 2. 10. 99. W. 9069.

28. 128 0976. Spannkloben mlt Zahnstange und Zabneingriff des . festzu⸗· ftellenden , , pannbügels. Ernst H. Kotz, Köln a. Rh., Mauritiuzsteinweg 75. 77. 9. S5. R. I1 165.

238. IE 808. Drillbohrer mit einer im Brust⸗ knopf durch Randhülse geführten, an der Körner⸗ spitze in einem r, . aren phy fn gela erten

pindel. Hermann . Rem scheid⸗Reint⸗ hagen. 28. 9. 99. A. 3661

38. 122 809. Drillbohrer. Spannvorrichtung aut mit der Spindel aus einem Stück ban , einen geraden Gewindeansatz besitzenden Backen und einer mit Verjüngung über diese , . Spannmutter. i n 3 Remscheid⸗ Reinshagen. 28. 9. 99.

a8. 122 810. Irillbohrer, defsen Spindel⸗ mutter in einer vor dem Trelbscht er befestigten Kapsel angeordnet ist. Herman Arnz, Rem⸗ scheid Reinshagen. 28. 9. 99. A. 3663.

238. E22 882. Vorrichtung zum Schneiden von Kleiderbů h auf der Bandsage, bestehend aus einer auf dem Sägetisch drehbaren. Platte mit k te, S geschli und verstellbaren

naggen , , erlin, Grüner Weg?. 15. 8. 99. td,

28. E23 879. Getheilter Sägeangelkopf, be⸗ . auß einem Kernstück und zwei mit dem elben verkammten Seitentheilen zum Angriff der . wöhnlichen einfachen Leisten der Säge. J. Heyn,

tettin, Grabowe stt. 6b. 30. 9. 99. H. 12 760.

88. 123 882. Bruftleier, deren Futter mit konischer Bobrung von rundem Querschnitt und Quersteg versehen ift. Franz Eisenriegler, Kirchbichl; Vertr. G. Dedreux, München. 2. 10. 99. G. 3507.

88. 123 897. Sägenangel für Gattersägen mit am Angelschafte angeordneter Anzugschraube. J. Müller C Comp., Remscheid - Hasten. 3. 10. 99. M. 9024

88. 123 91. An fahrbaren Kreissägen mit Elektromotorantrieb eine schwingbar und unter regelbarem Gewichttzausgleich angeordnete Sägen⸗ achse. Celler Maschinenfabrik, Albert Westen, Hannover. 17. 11. 98. C. 2199.

88. 123 931. Unterlagskörper für Nagelungen, nach Patent 70 249, mit geeignet erzieltem matten

inkglanz auf . Oberflache. Terranova ndustrie C. A. Kapferer ö. Schleuning, ünchen. 20. 9. . T. 3238

38. 123 997. Flügelmutter für Drillbohrer o. dgl., deren Flügel aus zusammengedrückten, in den Gewindekörper verlaufenden Schenkeln bestehen. . . e. Remscheid Reins hagen. 28. 9. 995. A.

I. 123 8232. gehe. mit zwischen Bund und Kopftheil befindlichen Ventilationsöffnungen. M. Æ G. Gompertz, Krefeld, Elisabethstr. 92. 4. 10. 99. G. 6680.

42. 122 8346. ugmesser aus einer vendelartig aufjuhängenden U⸗Röhre mit erweiterten Schenkeln. W. . Berlin, Mansteinstr. 13. 10. 8. 99.

142. 123 380. Schränkchen mit Fächern für Probierglãäser . * ei äußeren und einem mittleren Fa hermometer. Günther , , . ö i. V., Pausaerstr. 18 22. 9. 99. F. 6092.

42. 123 684. Rechenschieber mit einer im einfachen und einer daneben 6. nden, im doppelten Maßstabe logarithmisch getheilten Skala, auf welch letzterer besondere Theilstriche für die Zahlen C1128... . und 0,3568... . an⸗ 56 find. Beha doteunghi, Sberstdorf,

ay. Allgäu. 31. 7. 99. . 12 450.

42. 123 646. Apparat zur Vorführung lebender

bete den. bei welchem der Anschlag für die Buchform gebrachten Blätter behufs Aus—⸗

wechselung des 5 an einer verschiebbaren

Schiene befestigt i Robert Adam, Berlin, Markusstr. 31. 31. 8. 99. A. 3618.

42. E22 649. Durch Schlüssel zu lösende und zu hethätigende Verkäufertaste für Registrierkassen. The National Cash Register Com- 3 m. b. S.. Berlin. 2. 9. 99. 56 N.

42. 172 G58. Polarimeter mit Skaleneintheilung auf einem druckfrei am Keilschieber befestigten

isma aus Quarj oder , Julius . Berlin, Thurmstr. 4. 15. 9. 99.

42. E28 G84. Diopter⸗Spalt aus zwei durch Drehung eines Exzenters symmetrisch zu einander verstellbaren Schlebern. Werkstätten für Prä⸗ ,. ani und Oytit Carl e n,, Friedenan b. Berlin. 28. 9. 9989 W. 9061.

12. 173 691. Münzprüfvorrichtung für Selbst⸗ verkäufer u. s. w. aug jwei an der Einwurf gr. angeordneten Messern. Albert Dallmer,

regden, Metzerftr. 1. 28. 9. 39. D. 46097.

42. 123 69. , , , , mittels glaäͤsernem, auf und ab beweglichem Sattel, hie, Metal spirale und tellerfrmig en llerte

e,, Arno Haak, Jena. 29. 9. 99.

a2. * 63. Meßgefäß, bei welchem die , , . aus endlos aufgerolltem, ver klebtem und festgewalztem Har apierstreisen be eh 8 g Löscher, Gera. 29. 9. 99.

6 in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Cypedition (Scholz) in Berlin.

eng der ger e n, . * druckerei und 1 .

Sechste Beilage zum deitsher Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Oltoher

andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ . Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und in einem besonderen Blast unter dem TRitel

Mn 252. 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

GCentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 257)

Das Central - Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Anzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchsmuster.

sse.

42. 122 709. Am Gestell von Milchwaagen angebrachter Auflagebügel mit Gummieinlage. ,. man, , Augustenstr. 9.

10. 95). M. 9

2267 123 712. eg. ait lösbar an der ö welle eines Schutzgehäuses si —̃ . . L. . Berlin, Dorotheenstr.

123 . Schublehre, Schenkel durch eine Schraube mit vorspringender Nase in jeder Stellung festgeklemmt werden kann. E. , , Leipzig, Zeltzerstr. 35. 2. 10. 99.

42. . 4. Wasserwaage aus rechteckigen, verschiebbar in einem Block . und mit 5 versehenen Stangen.

n, . Vertr.: ;

„Scheuher, Berlin, Blumenstr. 71.

ost⸗Anstalten, für

Das Central Handels ⸗Regist das D reußischen Staats⸗ Dan egister für eutsche

ugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern koste ertionspreis h den Raum . 20 ö .

Reich erscheint in der Regel en Der

asse.

5a. 123 G65. Programm für Veranstaltungen jeder Art, mit abtrennbarer Postkarte, welche mit Ansichten oder anderen bildlichen Darstellungen oder auch lediglich mit gedrucktem Text verse ist. G. H. Magdeburg, Breite Weg 99. 25. 8. 9. O. 1623.

54. 124 687. Als Modellierbogen verwendbare

deren Darstellungen an den

,,. mit umlegbaren Rändern versehene Ab⸗

ngen bon Körpern sind. Ladislaus Baß,

. Lüders, Görlitz. 28. 9. 99.

Ansichtskarten mit die Bilder einschließenden aufgeklebten Rahmen. 3 C Paul Halasz, Budapest; ö 83 Tiders, Görlitz. 38. 5. 95. S. 1 Wehrfarbiges . . Um⸗ schlagpapier mit schottisch Leinenpressung. Jagenberg C es, , . wald. 28. 7. 99. J. 2 544. 122 774. a,,, Fahrkarten für Straßen- und Kleinbahnen ꝛc., wobei die einzelnen Strecken⸗Kupons mit genauem Aufdruck versehen sind, für welche Linien dieselben . Befahren berechtigen sowie ferner zur schnell . t der Kontrole die K apiers und des

sse. 144. 12 855. Zigarrentasche oder Hülle mit Racine 8. Goods Fehlert u.

47. 123 704. Rohrabdichter, dadurch gekenn⸗ zeichnet, daß zwischen zwei festen Körpern eine Gummieinlage angeordnet ist und ein Zusammen⸗ pressen derselben mittels eines, diese Theile ver⸗ bindenden Gewindebolzens Albers, ö. Starkenstr. La.

47. 12 6. mit . Hälften. ; 10. 99. N. 2

faltbaren Seitentheilen. Compauy, G. Loubier, Berlin, . 32. 365. 8. 95. R. 7202. 44. I23 911.

möglich . Auf Zündholzständern zu ver⸗ wendende, die Hülse der Holzschachtel ersetzende Hülse für Zündhölzer mit die Breitseiten deckenden, eingeschobenen ö Schaller, Dresden, Moltkestr. 8

14. 123 9588. Anhänger, stellend, dessen Schaufeln mit beliebigen In⸗ . 2c. vLersehen sind. Burkhardt Cie.,

9. 9g9. B. 13 487.

Anhänger, eine Windmühle dar⸗

stellend, deren Flügel mit beliebigen Inschriften

Burkhardt Cie., Pforzheim.

Schlauchkupplung . ö Nagler, Ruhla

Luftventil . Pneumaties,

welchem die Abdichtung durch Kegel und F

Hermann , Pankow b. Berlin. 16. 8. 99. Sch. 9883

47. 123 758. Manschette zum Dichten von Feuerwehrschläuchen aus einem geschlossenen oder zusammenschnürbaren und , ,,. mit e,, ne, 5. .

V. Rüfsel, Bremerhaven. 9.

Schlauch⸗Verschraubung mit einem in der Ueberwurfmutter dicht abschließenden, drehbaren Schlauchnippel. 30 9. 995. K. 1 Aus . ed lossenen Oel⸗ behälter mit einer, mit Regulierventil versehenen Zuleitung für kondensierten Dampf oder Druck⸗ wasser und mehreren mit Re sehenen Oel⸗Abgangsleitungen

che r,

47. ,. .

Ansichtspostkarte, 6. 10. 95. ein Mühlrad dar⸗

6

deren beweglicher 3a. 3. ö

24 122 gs. zusammenknöpfbaren 5. 1237723 bersehen sind. 21. 9. 99. B. 13488. 44. 123 990. Anhänger, darstellend, mit beliebigen Inschriften u. s. w. an Burkhard Cie., Pforz⸗ 21. 9. 99. B. 13 489. 44. 124 010. Tabackspfeisenrohr mit längertem, gläsernem Rauchgang, oben durch eine Karl a , Osterhofen 9. 10. 99. H. 12799. Wiichtranporttanne ö Bodenband einen Vorsprung nach innen hat, auf welchen der Mantel und der Boden sich stützt. Adolph Grönlund, Lügumkloster.

45. 123 544. Aus einer Metallscheibe mit bestehendes ü Bomell Brothers

Berlin, Großbeerenstr. 27 a. 15. 5. 99? =. 4785. Wärmeregulator. für Brut⸗ mit Flüssigkeit

M. Potter u. einen Thermometer Ger fen de g 47. 123 881. 28. 6. 99. P. 123 770. Arbelterkontrol⸗ Apparat, . die Arbeiternummer mittels Typen tastenhebels auf einem mit der Geschwindigkeit eines kleinen Uhrzeigers bewegten Papierblatt abgedruckt wird. Paul Theuerkorn, Chemnitz, Innere Klosterstr. 13. 8. 4. 99. T. 3003. Scheidenartiges Blechfutteral mit je durch ein Längsscharnier gehaltenen, nach verschiedenen Seiten aufklappbaren Deckelhälften. Barmer Blechemballage Fabrik Julius Reiche jun., Barmen. 42. 123 801. Walzenträger für Phonographen, dessen Tragstreifen von Scheiben getragen werden. Phil. Richard, Köln, Marienpl. 28 a. 26. 9. 99.

. Schaltvorrichtung Dioptern elektrisch beleuchteter Kompaßrosen, aus einem über zwei ringförmig und parallel ; nete Leitungen geführten Drehkontakt. stätten für Präcisions⸗ e, 36 Hit 6 .

Stelle der Grade. r, . Klarner,

447. 1223935. und sicheren Uebersi außerdem in der Farbe des druckeg von einander verschieden sind. Albert Immermannstr.

Rehkrone geführt.

ulierventilen ver⸗ estehende hydrau⸗ rn fg 9 Höchst

fe m , , an Schmier⸗ pressen zur Drehung der w,, , Armaturenfabrik, W. Michalk, 10. 95. S. 5701. and 122 963. Rollenlager ö. Rꝛitrollen ö. Schmierring. 15. 5. 35. K. io 16. 47. 123 964. ö. Krüger Co., Berlin.

a9. 123 668. Löthtisch mit verstellbarer Löth⸗ , Then, Schweinfurt. 19. 9. 99.

49. . 794. Bohrwinde mit federndem, ein geschraubtem Bohrhalter, bei der die Federn durch eine am Bohrkopf angebrachte drehbare und mit Sperrzähnen versehen Hülse ,, n,.

Carl Buttler, Hüllen, u.

21. 9. 99. B. 13 490.

n, mit dreh und

August Zeller, Buchholz

45. 123 A827. Flormann, 78. 7. 99. F 123 782.

42. 1283 797. ,

Eintheilige oder , . zusammenklappbare, auf photomechanischem W hergestellte stereoskopische Bilder auf Karton oder ohne rückseitigen Aufdruck „Drucksache“. P. M. . Leipzig, Vufourftr. 11. 8.

5a. 123 512. Dienberschluß mit Zunge aus Flachdraht für Musterbeutel und ,, Reinhart Schmidt, Elberfeld. 28. 9.

123 812. Reklame⸗Ahr in Schokoladetafel⸗

Armleder C Haugaard, Hamburg. 29. 9. 99. A. 3665.

54. 123 818. Ansichtspostkarte mit passepartout⸗ artig geprägter lr , und vertieft angeord⸗

Kloeden, Nürnberg.

bei welchen ein J, abgetrennt als Postkarte benutzt werden F. Kemnitz, Eberswalde.

542. 123 86538. Ansichtskarten in der Art von Modellierbogen, so bedruckt, bemalt oder beklebt, daß man durch Aueschneiden und Zusammenfügen der einzelnen Theile, an Hand des vorhandenen Grundrisses und des beigefügten Miniaturbildes, die plastische Wiedergabe des Gegenstandes ꝛe. er⸗

. 23 .

22. 9. 99.

22. 9. 99. B. 13 493. Sãͤch sische Kartoffelgrabemaschinen. Wrexham; R. 7298. 123 807. 123 666. apparate mit zwei gebogenen, gefüllten Röhren elliptischen Duerschnitkts. Bohne, . Prinzenstr. 90. 20. 9. 99.

45. 123 7232. Durch Federn angedrückte Ab⸗ streicher an dem Düngerstreuer nach D. R. G. M. 116573 mit schräg n Auswurftrommel. L. Baumann, Lübz.

123764. bogenförmigen Aluminium bestehender Thermostat für Brutapparate und W. Cremat, Gr. Lichterfelde.

Rollenlager mit 2 .

42. 123 819. Nummerierschlägel, gekennzeichnet durch einen unter Federwirkung über den Stirn rädern an der durchgehenden Achse befestigten e mit Seitenflügel zur Feststellung und zum Wei schalten des mit einem doppelten Zahnrädchen ver. sehenen Einer⸗Zahlenrades.

10. 99. D. 470

netem Bild. Ritter 30. 9. 99. R. 7312. 54. 122 824.

9. B. 13431. Aus aufeinander befestigten,

und Stahlbändern Programme,

3 Duft, Rem⸗ 10. 99.

42 123 826. Landkarte . Plan mit stati. stischen Darstellungen und Notizen am. Rande: Verlag der „Neuesten Nachrichten. 8 Gümber, Dresden.

42. 122 825. Schraf fierapparat mil auswechsel. baren Linealprofilen, welcher sich zum bequemen Schraffieren paralleler Linienzüge irgend welchen Verlaufes in genau gleichen oder auch veränder⸗ lichen Abständen eignet. Gustav Schöhl, Berlin,

3. 10. 99. Sch. 0 102.

42. 123 829. Wasserwaage

Verlängerungsstück r n an

J. B. Otto,

. 10. 99. C. 2494. 122 765.

Drep s, Röhlinghausen. 49. 122 904.

feststellbaren Ba 5. i0. S3. 3. 741. Eine aus einem Blech⸗ Bandeisenstreisen hergestellte zweitheilige Riemen scheibe, weiche vermittels einer Preß⸗ oder S vorrichtung mit vier mit Versteifungsnuthen bzw. Nahen versehenen Speichen , wird. Rudolf „St. Jobst 37/41.

Eine aus einem Blech, oder

Bandeisenstreifen hergestellte viertheilige Riemen⸗

scheibe, welche vermittels einer Preß oder Stanz⸗

mit Versteifungsnuthen versebenen Speichen ausgestattet

Rudolf Chillingworth,

20. 12. 95. C. 2220.

49. 123 992. Spannkloben mit excentrisch in einer mehrkantigen Stützscheibe gelagertem Spann

Ernst H. Kotz, . e , weg 75. 25. 9. 59g. H. ]

49. 123 995.

angentheile mit einem Schlage.

25. 9 99 R. 7243.

51. 123 749. Stahlstimmen⸗ M aug wechselbaren Notenscheiben kombiniert mit durch , n . und Hebel e ,. .

Rießtuer, Wahren b 29. 9. . H. 7303.

51. 123 880. Klavier, dessen Holj⸗ und Metall- rahmen mittels Schrauben verbunden sind, welche die Rippen und den Querbalken des . einerseitß und an abstehenden Armen vorgesehene Querbol jen e . festhalten. Henry Ziegler,

Mintz, .

Sich selbst ventilierender Auf⸗ zuchtkasten für junges Geflügel, in welchem der heiße Luftstrom aus dem oberen Ende eines Schachtes von einem trichterförmigen Dach zur Seite gelenkt, austritt. W. Cremat, Gr. Lichter⸗ 3. 10. 95. G. 2495. 45. L283 765. Baumhalter aus Draht, mit um den Baumstamm sich , ,,,. Leder⸗ und nachgiebigem L e, Burg b. .

45. 123 80. Kiesfilter für Milch mit von oben lose eingehängten Einsätzen und Steigrohr . ,. 23

49. 123 961.

Hugo e. straße 105/106.

54. 123 884. he nn . ul Win en zur 236 lösbaren Befestigun

auf der Außenseste.

e rl Altstadtmarkt 12.

54. 41 885.

Chillingworth. 20. 12. 98. C. 2215. 49. 122 962.

von Karten,

Arndtstr. 31. . .

ebrachtem Winkelzeiger. Blücherste. 13. 4. 10. 99. O. 1651. Spazler⸗ resp. Meßstock mit zweitheiligem Stützstab mit Feststellvorrichtung für den beweglichen Tbeil zum Abmessen von

Strecken, Flächen und Körpern.

Trotha b. Halle a. S. 21. 6. 99. Sch. 9616. 42. 122 9333. Lehre mit Längenmaßeintheilung,

an einer Stirnseite vorstehendem Anschlag und

verschieb⸗ und feststekbarem Gleitstück. Hermann 23. 9. 99. E. 3490. 142. 123972. Planimeter zum Messen einer durchscheinenden Figur, bestehend aus einem fünf⸗= theiligen Quadrate bildenden Liniensystem mit darauf angebrachter Zehntheilung durch Transversale und Metall haarbogen zur Herstellung von Transversalen an jeder Stelle. Charlottenburg, Stuttgarterpl. La. K. 10 844.

124 002. Klemmer mit unten V-förmig 2 zum Federklotz wieder zurückgebogenem Nasen⸗ steg, bei welchem die Befestigung des V-⸗Steges am Augenrand außer im . , ungefähr in der Mitte der Steglänge f Rathenow. H. 10. 99. A. 3673. Aus getbeiltem spanischen Rohr Weide oder Binse (als waagrechte Längsrippe) und Metalldraht (als senkrechte Querrippe) be- stehendes Geflecht für Postversandkörbe. ee, , ,. Berlin, Oderbergerstr. 2. J. 10. 99.

R. 7325 2a 161. Klappschloß für Gürtel, bestehend eckelplatte und mittels

Aus Karton oder anderem ge⸗ eigneten Material hergeftellte Schachtel, deren Verschluß durch löwenmaulähnliche Klappen ge⸗ bildet wird. . 1 1 Marxhausen, Cassel. 2. 10. 99. B. 1

54. 123 886. gar mit Auflage, in der ein oder mebrere Blätter aus Papier oder sonfst

eeignetem Material liegen, die zu Mittheilungen

enutzt werden können. hausen, Cassel.

vorrichtung mit acht,

Milchabfluß. biw. Naben

Schreiber, Halle a. S. 27. 9

123833. Viehtränkbecken mit seitlichem Rückschlagventil. l0. 99. H. 12780.

Fan gstreifen

insbesondere Fliegen aus einem mit Maschen

versehenen Gewebe aus , oder , ge. . e .

n. 96.

1256 915.

ö. St. Jobst 3741. Rohranschluß und Heyne, Wurien. 122 9234.

Kurt Scheller,

Becker X Marxz⸗ 2. 10. 95. B. 13 539. S4. 123 917. Postkarte mit drehbarer Auf ˖ lage und darunter befindlichen Porträtphotogra⸗ phien oder anderen Bildern, welche nur sich wenn die Auflage gedreht wird. Heinrich Zahn 8 Wandebecker⸗Chaussee 222. 26. 7. 99.

sa. 2a 2s. Postkarte mit daran beweglich n,. Ansichten. 28 2 a Camelienstr. 16. 13. 56. 1223 714. Mit . zu . den Schenkeln versehener Knebel für . e, ,,. jun., Prappa

80 He 775.

Gesenk zur 1 g erung zweier Meißen a. Carl Rüttgers, Kartoffelernte ⸗Maschine, bei welcher die durch ein Schar und Korb auf⸗ genommenen Kartoffeln durch ein Schaufelrad auf einen Elevator gebracht werden. Weisz, Greifswald.

Eichftãdt, Weimar. usikwerk mit

28. 6. 99. W. 8717. 47. 123 628. Vorrichtung zur Entleerung von Schläuchen, bestehend in einem an der Schlauch verschraubung angebrachten Schraubenventil.

z4. 1 95. A. 336.

47. 123 617. Als Gesperr dienende Wellen⸗ kupplung mit Sperrrad am Wellenende, in das ein Sperrhaken des anderen Wellenendes ein greift. Robert Adam, Berlin, Markusstr. 31. 51. 8 99. A. 3622.

47. 123 667.

Julian Klix, 99.

Boepard tr.

ew York; Unter den er ii. 51. 123 883. Stimmporrichtung für lie, Instrumente, bestehend aus einem Wirbel, der gelenkartia mit einem Stützblock verbunden ist. Robert 5sn Leipzig, Plagwitzerstr. 27. 2. 10.

123612. An Nähmaschinen oder anderen Gegenständen anzubringender in wagerechter

Robin sohn, ö Wis druff erstr. 40.

Schwingschiffchen mit aufllapp⸗ dessen mit Feder versehene

Sttingen. 20.

32. 123 992. Etagenapparat zur Sterilisierung keiten, gekennzeichnet durch chlange, verschiebbare 6 6. Yam pfentwicklet und in Angeln bewe lügelmuttern verschließbare . re . Timpe.

gan 6 62 81. ö

Carl Appel, arl Appe Zughaken mit err e rr, a.

ihr Gewicht den Haken selbstthäti unge, die in eine Ausnehmung vitze verbreiterten Hakens eingela 6 , . Sandstr. 19.

6 s26. federnden er , , , z Linda b. Brand. . graphischer

von künstlichem

1223 958. geCchin amn f e.

Nlederschraubventil mit. ver⸗ se in . längertem Halse zwecks vollständiger , .

des Ventilkörvers und damit verbundener S des Dichtungsmaterials. Berlin, Sophienstr. 22 u. 22a. G. 6635.

a7. 123 690. Keilplatte für Holzriems . . Erdmann, Gera, R. 579. 9

7 123 701. Büchsenrollenlager mit Spring⸗ a. orm, Freib

47. 2 83. Einfach, doppelt oder mehrfach in langen Stücken oder endlos gewebte Riemen mit unter gleichzeitigem ,, der Kettenschnüre separat , , . aus beliebigem Material. Mech. T Weberei u. Seilfabrik Gustav ,

30. 9. 99 11190. Karabinerhaken, dessen Sperr⸗ feder durch niedergedrückte Lappen zu beiden

n . . ist

6 Wilke, Gr 9. 99

e ,, . n e .

rat 2 g n. a.

unter gent

t eine nicht trockene

1 verwendet werden r

C Worff, Berlin. 22. 9. 99.

58. 122 815.

netem Boden.

a. Rb. 30. 9. o

66 K Pumpen oder en r Pu o ö 2

. ö a4 .

el zum Halten Kummetschlo

8 * 20. 9 von Scheren

aus einer versperrten Scharnier mit derselben r fem Gegenstücke, welche beide gegebenenfalls durch einen Schlleß⸗ mechanismus m . kraftschlüssig verbunden . Böõödeker⸗

24. 8. 89. R. 719 5 z. 123 736. barem Verschlußdecke werden können. Seitenwandun Spule dient. a4. 123 722. Feuer eug mit dieweilig nur 5 S. h672. Streichhol; abgebenden Einsatz und S Albert 3 Hamburg, Gerhofstr. 16.

aa. 123 334. Zigarettenetui mit Notizblock,

n. durch eine Wand in jwei um federnde älften getheilt ist. iserstr. S3. 18. 9. 99. olzschachtel mit theilweise

2, . Nymphen

urg i. Brg. 30.9. 35. ax Sandt,

. mit 3 ö . B. 135 ?

e . er ee e, 5 j ö

Scharniere aufkl Martin n, e.

a4. rh; en. Zünd iberdecttem a ,

burgerstt. oh 17. 8. 99.

af . kainz, 536 lerer

36 6 Adreßkarten und 9 . en aus ö und mehrfach ge⸗

gem Lare mit r. 18. * * H.

123 76.