ö ö. ; ö
*
ͤ 315 325 36 . 64 anna chung; . 4 — lass] . Sera nu gm achun . nebst Tal . 6 . ö 54 5 15 316 3305 236 * Nach d des Kaufmar witz . . ; ung. ons in unserer Stadt ⸗ alu 5 ; Wwtcber 1550 iii Pin 2. be ö ö. 3 . . . . 5 7 ö ᷣĩ—. ,, , ,, n, . . a ,. k 6. 2 . . 9 Bach e . ieee. 1 inn) Bei der am 17. Mal d. J. erfolgten r , . . leuten . J 3 3 . l hein , . . . ö. 43 420 441 444 459 462 466 6 re, ö. se,, . e. . Üüsebom ⸗ Wollin zur Ambortisation: , ohn in dauuober n Empfang zu ,. . , . ö. en r . ug; . ne Enn in ien a. Ir . die gen H en worden. partements Nr. 256 4606 üter 300 S ab- 14 Litt. A. Nr. ö Ven hen, frühgren Auslgosungen sind, noch nicht Pripiscgiums, vom 14. teh, ug , 7 ern rn, . Vorlegung 6 6 Gutertrẽnnung mit Wirkun 9g vom 1. pri 1899 ab Kr lefe ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit handen gekommen, während die zu dlesem Pfand ⸗ itt. ü. Ir. I 5 9 2 ho I ,, mne Nr. 1589, 2841 und 2929 Anleihescheine des Kreises Grünberg wurden und der Gewinn⸗ und Verlu ec mn w ben Inhabern zun T. Janttar K. Z. miret bänse , chsr gen nech fe gehn eg ini. C. ir. 8 zz Lo ails Jo 4 Inhlelch bringen wir jur Kenntniß, d . 1h lor des Perch; nn Metz, den 27. Oktober 1899. Maßgabe ,, ., daß mit dem 31. Dezember nebst Zinsschelnanweisung vorhanden sind. 1 nin. Aus gabe. Or i, ., ö 3 3m ö. daß von den Litt. E. Nr. 17 zu 2900 M vertheilung. Der Landgerichts. Sekretär: Lichten thaeler. zu nehmen. d. J. die Jinsenzahlung aufhört und für die nicht Gemäß § 248 des neu revidierten Pocahsmerschen . Kitt. R. Nr. 6 à 1000 M 28 34 S6 durch 8 13 gabe der Betrag von 31 1000 2) Berscht des Reyisors. . ———— Mit dem 1. Januar 1900 hört die Verzinsung zurückgegebenen Zinsscheine der Betrgg bei Rück⸗ Landschaftsreglementg setzen wir dag Publikum von J Litt. C. Nr. 35 500 M Aut gab i in chtung . noch nicht zur 100900 3) Beschlußfafsung der Generalversammlung sblz38] der ausgeloosten Anleihescheine . zahlung des Kapstals in Abzug gebracht wird. Die diesem Verlust hierdurch in Kenntniß. Litt. D. Nr. 8 9 10 3 2600 Ms 25 3 e . 3 1 * ,, 3 bis 3154 zu je 500 die Genehmigung ber Bilanz, der Gewinn⸗ Durch Beschluß der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Kreis⸗ Stettin, den 215. Oktober 1899. Die Inhaber dieser Anfelheschclne werden auf. Aus e n ö 9 . sier . ist, eine 00 vertheilung, die Entlastung des Vorstandes lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom vom Kapital abgerogen. ! Lgommüunal⸗Kasse in Heiligenbeil, der Ostpr. Königl. Preust. Pommersche Geueral⸗ a: sesordert, selche bom z. Januar 1990 ab mit laufenden chr also 3 en 1. usgabe im 5299 und Aufsichtsrathtz 1 3. 24. Oktober 1899 wurde die Gütertrennung zwischen . ist; für 23. Januar, 1898 Ausgabe IJ laudschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg . Landschasts. Direktion. den noch nicht fälligen Zinescheinen und Anwelsungen Nordhausen, den 24. J z 1 89 99 HN Neuwnhl zweier Aufsichtgraths mitglieder. den Eheleuten Adolf Urban, Krämer, und Adele, Buchstabe A. Über 200 S Nr. 1035. und der Ostdeutschen Bank in Königsberg. J V bei der hiesigen Kreis. sGtommun al · Kaffe dor n⸗ ö Der Ma . . 500 5) Aenderung der Statuten und zwar: S5 8, 9, geb. Estermann, in Boofzbeim ausgesprochen. Rixdorf, den 1. Juni 1899. Bereits früher ausgeloost, jedoch noch nicht (8738 Bekanntmachung, legen und den Geldbetrag in Gipfan ,,, , 9 * strat. 500 Il, 25. 26, 27. g6, Zh, za ö Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Der Magistrat. präsentiert sind die Kreis. Anlelhescheine . Auß— betr. das 35 G, Anlehen R. der Stadt 1. Die Verzinsung hört mit dem 3. Dezember , . 209 Diesenigen Herren Aftionäre, welche sich an der gabe Litt C. Nr. 173 über 200 S, VI. Ausgabe , . 4 . ,, ö, d§. Is. auf. 23 398 gekannt machung . Generalversammlung betbe ligen wollen, haben gem aß , Swinemünde, den 19. Juni 1899. Von den in Jemäßheit des Ulkierhöchsten Privi— 338 n ,,, der am 20. April 1899 stattgefundenen Aus⸗ Heiligenbeil, den 39. Juni 1899. Anlehens R. der Stadt Frankfurt a. M. vom r , . kegiums vam 8. April 153 ausgegebenen Linleihe, E. , 333 200 d — V ; z , in,,
J 3 6 Krers Uuüshschufses: 5 1 des Kreises usedom onin. scheinen der Stadtgemeinde Linden vom j. Just Die Beträge dieser Anleit —⸗ ,,, Landgerichts zu Straßburg i. Elsaß vom 21. Ok. loosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium Namens des Kreis ⸗Ausschusses: Januar sind nachverzeichnete Nummern v. Fut t kam er- ds werben garn anreden, 6 ttraͤge dieser Anleihescheine werden vom oder den Firmen Gebrüber Zahn und Mauer tober 1839 wurde die Gütertrennung zwischen den vom 11. August 1884 berausgabten Kreis⸗Anleihe= Der Vorsitzen de: zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1899 — ö folgenden Gti te c ar finn , ,, ö Januar . ab bes dir hiesigen Kreis. * Plaut in Casses, fowte der Breslauer Dis. Khelluten Joseph Istdor Spraul, Fuhrmann und scheine . . . e, ö. J. V: von St. Paul, Kreis Deputirter. geiogen . Stüc zu 200 4 Ilrog) Bekanntmachung. beträge auf den E. Januar Is od egenn nn ,! . . ,,, . , ,,,, , ni, . Dildenbrand, in K Hein , n g,, 22 1753 237 71” r gb gz 369 z 446 470 6 i, art . e r n, , n . . . . n Kgheg odo, gane schein. Anwe singen fur . , el. e, aj r nl . ö ae, .
Der Lanxger icht. Sekretär: J Von den auf, Gärnd per Miltffhächtzen Ctlasse sos Foers 'r ol e m 1 gionen kes Kreifes Kängerburg sind folgeide BVuchhabt C. Rl. sg nr R' er,, soo . r r ee, e n, ,, nnz hen (L. S) Kanzleirath Hör kens. 4 zit. 3 63 . . K . ö K 7. 6 156 — Nummern ,,,. ff Buchstabe D. Nr. 732 798 und S0 über je Vom J. Januar ö * or 63 a 86. i,, ; . r . . ' . . ' ember und 3. Mai ausgegebenen . ; Emission. ; gt vom (bl zdo] Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar Stendaler Stadt. Anleihescheinen sind bei der S9 Stüg zu 10990 . Litt. . a 2000 M Gir. 6 15. . den 22. Juni 189 . n, , ., 3. Nohember er., ab zur Einsicht der Aktionäre im Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Kaiser⸗ E900 mit dem Bemerken i daß die in dietzzährigen Ausloosung folgende Unleihescheine 20651 2080 2154 2175 2198 2270 2284 2346 Litt. E. I 1000 „ Rr. 1I. Der Magistrat . Udet nn dn ö ,, ö. ,, , ) . 3 ö el, den 39. ober ö
n 8 n , , n n n ee / e 8 , e 8 w a 8 2 9 9 n
ö. nzlei⸗ ö Boddin. ö 3 — Litt. G. Nr. 342 346 347 348 349 351 352 361 . olg Bekanntmachung. und 362 über je 200 M
Durch Urtheil der III. Zivilkammer des Kaiserlichen Be
lichen Landgerichts zu Straßburg i. Elsas vom den gusgelogsten Kreis-Anleibescheinen vorgeschriebenen plaumäßlg zur Rückzahlung am 2. Januar 60G 23535 2475 2769 2810 2597 2930 3175 3309 3544 Litt. G. 3 500 M Rr. 8 37 go. f ö bherce e e, wurde die Gütertrennung zwischen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1900 bei der i neh . . z 3395 3419 3489 3491 3515 3539 3543 3595 3698 itt. DH. I 200 M Nr. Tir 99g' B26, Lichtenberg. Königl. Landrath. Der Hi ih ies rath. den Cheleuten Car! Weigel, Kaufmann, z. Zt. in hiesigen Kreis Kommunal - Kasse gegen Quittung a. von der J. Ausgabe: 379 387 3374 3395 3919 4097 4916 4956 1462 IX. Emission. 44779 Bekanntmachun Carl Has, Vorsitzender. Luneville, und Philippine, geb. Mockertz, in Seli, und Rückgabe der Schuldveischreibungen mit den Buchftabe A. Nr. 43 5a S6 i587 724 und 130 4224 4247 437 4263 4277 4308 4390 4425 Litt. . a 109000 S Nr. II. Von den in Gemäßheit des lierhschsten Privl xx · mem, dasn gehörigen, erst liach den 3. Januar 1956 *r mhe, o ,,. 1ieoo . Lähh 45733 4743 zes ö oss szs; ez sz. Liri. n. SG M ref, iz. leg umz vom 19. Dilber 1868 ausge nens len, ; 1 chei 9. usgegebenen An⸗ 6) Kommandit ö. Gesellschaften Nachdem die Dividende für das Geschäftsjahr
ausgesprochen. . ö ; Der Landgerichts. Sekretär: fälligen Zinsscheinen nebst den Talons baar in Büuchftabe R. Nr. 332 381 384 466 454 5064 5115 5184 5220 53882 5384 5457 5689 5710 Litt. C. à 200 ισ Nr. 68 71 249 2 145 51 leihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom 1898,99 auf 180i festgesetzt ist, bringen wir hiermit o festgese bringen wir hierm
ch ; — (L. S.) Kanzlei Rath Hörkens. Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der A485 Sz hid Sag und 597 über 3060 6 2 3000 dss sons Sols sozß Slyl lä Salz Szls Car] ö a, dezember 16366 werd chr stattgehab i — ; eiwa fehlen den, mit abiuliefernden Jinzscheine! wird Rr. Sl ots gez 7e3 6h s50s 6340 64g 6 os Söng sas, 6s49 6714 6970. W migston, ire ,, nie el , , n e. j , , , ee . Buchstabe CG. Nr. 613 646 . zz Siüc zu Eh n. . 3 . . Ausloosung die folgenden Stücke zur Rückzahlung auf Aktien u. Aktien Gesellsch. unserer Aktien von heute ab K ö der Kapitalbeträge zum 1. April 15660 ge⸗ soiszij Actiengesells ch st Gesellschaftskaffe in Kröllwitz a bei Herrn H. F. Lehmann in Halle a. S * 1 2 *
ö ; von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Sig S3 und S§63 über 500 „ 2. ö 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ R Vom 3. Januar 1899 hört die Verzinsung der 9 24 jusan erer Tiös , od, ot, 7loz 7317 7396 för 754g 769g Indem wir verstehend bezeichnete Kreis. Anleihe. kündigt: ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine auf. p. von der II. Aub gabe: 1629 662 6 ,. 850 0 0ꝛl 191 S112 scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar Buchftabe A. Nr. 26 37 78 über je 2000 SS Ü g ; Versi erung. an, den . ,. n, Buchstabe A. Itrt. 76 77 und 74 iber Si 13 8128 . ö Kö 6 e So ꝛ4 86d. . J , bemerken wir, daß die Kapital, Buchstabe . Nr. 659 über 1006 7 für pharmaceutische Bedarfsartikel . Delbrück, Leo Æ Co. in Bersin z 8 mm nh h 2. ih u 1e 16 668689 z650 S868. ** 63 gönn gen) giag 91s? . . kr endung der, Anleibescheine mit den Buchßttabe C. Rr. 12 über so M vormals Georg Wenderoth. bei der Firmg Becker Co., K mee. , Buchstabe R. Nr. 22 98 139 und 168 gig 9248 252 9362 92538 95s S432 9565 . 533 n, J,. (Kupons) vom 1. Ja— Buchstabe D. Nr baz über 200 Auf Grund des § 21 des Statuts werden die gesellschaft auf der 2 . über G o0 Jr , 2000 ; h e. . ö uar ab bei der landschaftlichen Darlehns, Linden, den 29. September 1999. Herren Aktionäre zu der am 17. Novemb it 54 i ̃ , leblz 9) Betauntmachung, Buchstabe C. Nr. 46 75 150 und 200 Die Inhaber vorbezeichneter Schuldperschreibungen kasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiefigen Der Magistrat. ds. J., Nachmittags 4 Uhr, in den G er er min ĩ . . I Verkäufe, Verpachtungen, . ,, werden von der Verloosung mit dem Anfügen in Kreis · Rgommunal ⸗Kasse in Empfang genommen Lichtenberg. raͤumnꝰ der Gesellschaft stalifinden den ,. e n n,,
Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der ö ö am J. Januar 1900 zu tllgenden sstrowpy'er Ma M0 über 200 M — == === TKenntniß gesetzt, daß sie die Kapitalbeträge, deren werden fönnen. Die Verzinfung der ausgeloosten zusammen 8800 6 Verzinsung nur bis zum Rückzahlungstermin (31. De⸗ Kreis ⸗Anleihescheine hört mit dem 1. Jinuar 196560 auf. Io I771]
ĩ Stabt? Anleihescheine find folgende Stucke ge⸗ Verdingungen 2c. zogen worden: * von der III. Ausgabe: zember 1899) erfolgt, gegen Rückgabe der Schuld Nicht mehr verzinst werden folgende bereits ; ; Buchstabe A. Nr. JJ gg und 163 über verschtelbungen und der Jintzschein. Reihe l Rr. 5 früher ausgelsoste Obligationen 2er ge . Bilan am 30. Juni 1899. Eassiva. —
eine. 1) Buchstabe A. Nr. 11 35 58 und 86 a 1000 M, un 2 Buchstabe K. Nr. 29 zo 206 207 215 und Rz agg M= , e, La zar fer 3000 M bis z6 nebst Zinsschein. Rnwelfungen vom RMI. De— IV. Gmisston LTitt. B. Rr. 79 2 500 , Buchstabe E. Nr. 227 und 557 über zember 1899 au bei unserer Stadthauptkasse à h00 I, Leit — ö xe, 4 V. Emission Litt. B. Nr. 26 l. Januar An Grundstück. und Gebäude ⸗Konto h90 373 06 . 1356000
5358 be C. Nr. 8 96 149 163 207 Al 212 599 4 — , 3 26 1000 . ben können: 5) Verloosung 2c. von Werth 239 3 4. . . Buchstabe C. Nr. 366 375 394 und 4536 ö Rückständig find: à h00 A 1898. zuzüglich Neubauten 2853 1 598 2261 6 8 papieren. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden aufge, über 200 Æ — m 600 aus der 12. Verloofung per II. Dejember 1898 , , den 25. Mai 1899. Maschinen⸗Konto VD dos d T . 5506 zusammen 180 ½M½ Nr. 4542 4930 7860 8602. Der Kreis. Ausschuß des Kreises Angerburg. zuzüglich Neuanschaffungen 36551 3 bb7 743 78
28619 Bekanntmachun e. dieselben nebst den dazu gehörigen Zingt— Von! d f 95 d des All i chsten Privilegli cheinen vom 1. Januar 1900 ab gegen Er⸗ d. von der IV. Ausgabe: Ferner sind von den per 31. Dezember 1897 zur (L. S.) Dr. Beeckmann. Acker stonto — 6 5 v r, Men 163 ng n, . aa ben i n hebung des Nennwerths bei der hiesigen Käm⸗ Buchstabe A. Nr. 30 und 1058 über Rückzahlung gekündigten 40ͤ0 Schuldverschreibungen — Jagang 366 , 2 oss om 25. Ma gefertigten, mereikasse einzulieiern 169090 M — 2000 M Läitt. R. noch rückständig: Nr. 1519 5117 5127 (22474 Bekanntmachung. Konto: Wasserlraft und Wafferbaten — 2 — 65 , 672 ; w . 93 J
lautenden Zzosoigen Kreis Anleihescheinen des ; e ; k . Kreises . zum ger e e . von Ostrowo, den 30. Juni 1899. n,. R. Nr. 181 und 252 über 166 7364 7483 7823 565 386 . Bei der am 16. Februar d. Iz. planmäßig er,. Fabrikutenfilien. Konto 3h 691 05 ; 3b0 000 M sind heute nachstehende Nummern: Der Magistrat. 00 6 — — 0 — Frankfurt a. M. den 15. Apri ; folgten Auslossung der auf Grund des Aller. 2129 6. 33 1201 ö 381 205 a. Hart. A. Rr. 5 14 3F'EI fz. und 165 über Resser. lusanr nen NM . Rechueiamt. böchsten Pribijeglummz vom 8. Dezember 1855 au, 8. & 1. nh Hh je 1000 , . Wir fordern die Besitzer der ausgelossten Anleihe. — gegebenen, jetzt ro / igen Anleihescheine des 1283 000) 2101 94 28 300 b. Litt. B. Nr. 5 über 500 4, 23397 Bekanntmachung. scheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der 8739 Bekanntmachung, Kreises RNastenburg sind folgende Nummern 73562 5 . e litt. C. Nr. bo und bio über je 200 m, wnleigeschgtnen der Ftadt Hielefeld, Ünieihesch ine und der dazu geöörigen Jinssbeine l' Setr. Ver looftn nnn, n elehens ver gezogen worden 6 , 136 56: d. 1 327 ausgeldost. Buchstabe H., Allerhöchstes Privilegium vom und Zinsfcheinanweisungen vom 2. Januar 1900 vorutaligen Start Bockenheim. Buchftabe A. Nr. 77 und 90 über je D ösd TJ ; 31 Die ausgeloosten Kreis- Anleihescheing sind mit 3. SPtember 1564, sind Eantz auggelgost zun ab bel der hie sigen Stadt Haupttaffe in Empfang Haupt · Aulehen von M 1270 000 20090 0, , . 2000 . — 62 10 60 611 6 22388 dꝛl 706 den daju gebörigen Jinsschelnen unh Anwelfungen 2 Januar 1900; zu 500 6 Nr. 2336 963 zu nehmen. Die fernere Verzinsung der Anleihe⸗ vom K. Aprii 1885. Buchstabe . Nr. 45 und 100 über je Wasserklãranlage Konto z7 923 61 Dieser Gewinn im Betrage von F 77 vom 2. Januar 1000 ab behufs Auszahlung 3963 3991 io? ile zu 00990 6. Nr. 3147 scheine bört pom bezeichneten Tage ah auf. Bei der am 165. April d. J. stattgefundenen 10. Ver⸗ oe , ,, n 1 000 Bahnanlage. Konto 68 b30 3 vertheilt sich wie folgt: z der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an 3292 3235 3253 3388 3409, 31 2000 0 Nr. 3635 Zugleich bringen wir die Einlösung folgender loosung sind nachverzeichnete Nummern zur Rück⸗ Buch stabe C. Nr. 8 und 68 über je 8 476 73 . 007 10 ö Abschreibungen auf: die hiesige Kreis, Kommunal, Kaffe während der 5560. Rückzahlung vom 2. Iguuar 1999 ab pereits früher ausgeiooster Anleihescheine in zahlung per 31. Dezember 1899 gezogen 200 4— .... . ; 36 1 Grundstück., und Gebäude, Konto von Vormittagsstunden zurückzugeben. bei e, ,,, 1 Mit , ü. 9 Erinnerung, und zwar worden: . Zusammen TD N 1 sp 17 946, So0 Die Verjinsung der ausgeloosten Anleihescheine zmber a die kern n auf. 6 von der 1. Ausgabe 3 Stück Litt. A. zu 4 2000 Nr. b6 66 100. Die ausgeloosten Anleihescheine werden den In— 1257 — 8 hört mit Ende Dezember 1839 auf. nech , eg. lee. 69 g,, e,. * Buchstabe Bz. Nr. 488 Lber 300 8 Stück Litt. E. zu M 1000 Nr. 205 225 babern zum 1. Januar 19906 mit der Aufforderung zb 67a gs 20 46 7420s Gleichzeitig werden die Inhaber der schon früher 3. hom . e 3 ae. ob c, und Buchstabe A. Nr, 280 über 200 426 47 493. gekündigt, den vollen Kapitalbetrag derfelben gegen F 18 660 76 gusgeloosten gtreis-Anleihescheine Iitt, B. 30m, 6 en d gz t; 3 zo 44 m Stendal, den 1. Inn 1833. 8 Stück Litt. C. zu Æ 500 Nr. 45 143 213 Rückgabe der Anleihescheine in kurgsähigem Zusfande en; 44711 4692185 Nr. 416 und itt. C. Nr. 5427 an die baldige , ol 0 * 1 . ö Der Magistrat. 283 308 350 469 559 5681. nebst den dazu gehörigen, nach dem 2. Januar 1900 ablüglich Kursverlust 680 44 022 80 Einlösung derselben erinnert. Rule ih? & fi ö . M6. gh ahn er Dr. Schütze. 9 Stück Litt. D. zu S 200 Nr. 75 101 116 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungz-Anwelfung Kassa. Konto g, ,, 1 8350s 2 668,40 Stendal. den! II. Juli 1895. 1 9 66 das 6. 2. . — — 133 5h 158 185 242 249. zur Verfallzeit entweder bei der Kreis, Kommunal⸗ 20 553 Der Vorsitzende des Kreis ⸗Ausschusses: . eh en ö , nen erfolgt. 24541] Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum Tasse hierselbst oder bei dem Bankfbause abzüglich ho / o Zinsen 133 20 414 40 Job, 65 v. Bismarck. elefeld, eng ; Yi. 5 Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien 31. Dezember 1899 erfolgt, sind gegen Rückgabe der D. Sommerfeld Goldberg zu Königsberg Außenstande Ds 5 ö, . vom 10. August 1860 (Gesetz Sammlung Pag. 21) Schuldverschreibungen und der Ilnsscheine Reihe II in Empfang ju nehmen. ö Guthaben bei Banken 64 477 1014243 25 O ö K 2 (20034 und vom z. November 1863 (Gesetz- Sammlung Nr. 4— 20 nebst Zinsschein ⸗Anweisungen vom Vom J. Januar 1800 ab hört die Verninsung der Jabentur. B and ; ; . lena g, Bunt von M 69 611,52 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 17420] Pag, Tö3) ausgefertigten, auf den Inhaber lautenden 31. Dezember 1859 ab zu erheben: ausgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Papier · Con aventur · Bestãnde: 8 86 , . 6 gbl, 15 vom 14. Ohrober 1858 aubgegebenen Schuld ver. „Für 809 find folgende Greifenberger Kreis. Sbiigationen des Altmärkischen Wische. Deich. bei unserer Stadthauptkasse in Frankfurt Zinescheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. . 26 356 assertlãranla ge, Cento von chreibungen der Stadt Mühlhausen i. Th. Anleihescheine durch das Loos zur Tilgung Ferbandes im Betrage von resp. 100 609 Thalern a. M., Aus der. Auslogsung vom Jahre 1897 ist der ö. 3 338 / 2 281, — nd pro IS6g die nachgenannten Anlcihescheine zur bestimmt. und bo 000 Thalern sind in diesem Monate nach. bei der Mitteldeutschen Creditbank daselbst, Aanleiheschein . Nr. b7 über 19e 0 M noch nicht 1652 936 9 ilgung ausgeloost worden: ö II. Ausgabe. stehende Schuldverschreibungen und zwar: bei dem Bankhaus August Mannheimer in zur Einlösung gelangt. Dieser Anletheschein wird Feuerungematerlaslen Ront 4 e go Konto 6. 8 17 0M, 10 KEitt. A. Nr. 87 5I 3 5000 M, S Stũck itt. A. Nr. 19 56 70 88 153 164 1) früher zu p oso verzinslich jetzt zu 0/0 Colmar. wiederholt aufgerufen. nn, , wen, ö e, dein ü 146970 on 6 i. e 6. Wagen von Litt. R. Nr. 400 zos 3 275 Ig 2 2000 , 1675 168 d 200 = 1 600 M0 tonvertiert) bei der AÄetiengesellschaft für Boden und Rastenburg, den 15. Juni 1899. n, ,,, 29 77h — 26 dio 10 — los gas Litt. G. ir. a5 Fal 789 555 5zs z 1000 1, Stück Hätt, Mn. Nr 35 132 180 a. Litt. A. Nr. 14 und 43 über je 800 Thlr. Communal Eredit in Glsaß · Lothringen Der reis Ausschuß des greises Rastenburg. ö 26s 274 168 . 4 T ö Litt. D. Nr. 935 907 814 897 500 0. 202 217 275 304 316 378 395 à 500 6 — 5000 1. 1000 Thlr. zu Straßburg i. Eis. v. Schmiedeseck. ; abzüglich H o/o Dividende auf S 1350 O00, — 67 500 Die porstehend verzeichneten Ankeiheschelne werden 145 Stüc Hätt. C. Rr. S 6 585 1ͤ02 p. Litt. E. Nr. 765 bis 79 109 Der Geldbetrag, eiwa' sehlender Zintscheine wird ö re , den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt. daß 107 * 1000 — 00 125 bis 129 195 bis 1995 236 bis 224 von dem Fapitalbetrage der Schuldverschreibungen 24312 vetanntmachung. abzüglich 8o / o Tantième an den Aussichtsrath die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen 1IL 600 M 245 bis 249 290 bis 292 305 bis 309 zurũckbehalten. In der am 23. Juni d. Is. abgehaltenen off ent⸗ ö . 1p 27 520, bh Kapitalbeträge vom 2. Januar 19990 ab bei ö III. Ausgabe. 417 bis 41l9 435 bis 439 (42 Stück Frankfurt a. M., den 15. April 1899. lichen Sitzung des unterzeichneten Möaglstrats I sind abzüglich Tantisme an Direktoren unserer Stadt⸗Hauptkaffe in den Kassenstunden 16 Stück Litt, A. Nr. 30 46 69 86 12 138 a 100 Thlr) 7 Magistrat, Rechnei · Amt. von den Anleihescheinen der Stadt Nordhausen und Beamte 56 82750 S4 348 0) gegen Quitrung und Rückgabe der Anleihescheine mit 161 182 284 4535 2 dog 6. — 2000 / 6 2) zu 40 verzinslich ¶ II. — H. Ausgabe folgende Nummern ausgeloost worden: D össd J den dazu gebörigen, noch nicht fällig gewordenen Zinz., 4 Stück Litt. B. Nr. 19 69 262 Emisston) 8740 Bekanntmachung, 2. zu A000 M 3 53 64 65 Sa gs jo 135 zuzüglich Vortrag vom 1. Juli 1898 cheinen und Änweisungen zu den Anlelhescheinen 329 3 500 t — 2000 a. Tir. , Nr, 4 11 18 28 und betr. Verloosung des Zz öh Anlehens der 149 136 187 302 313 315 z29 371 406 408 42 ; 1 327,33 agr in Empfang zu nehmen find. „Stück Litt. C. Nr. 125 128 129 4 über ie 590 tir. ;. 3 31 2500. vwormoligen Stadt Bockenheim. 455 480 bor Soz Sog 6314 tz 617 6,7 675 mulũglich 2 verfallene Dioldenden· Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine 100 4 ⸗ b. itt. E. Nr. 179 und 217 ö Wasserwert. Aukehen vom 1. Üpril 1889. 7ol 7306. scheine Nr. 25 24, — 135133 wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten über je 100 Thlr.. 29 Bel der am I5. April d. J. stattgefundenen v. zu soo M 806 817 849 82 880 897 927 Törn n werden. Die Inhaber dieser Papiere werden aufgefordert, 7900 Thlr. 9. Verloosung sind nachberzeichnete Nummern zur 1937 1046 1059 1113 1208 1210 1268 1301 1318 8 Mühlhausen 6 , 1899. ' eee. e 3a. 66 bei *. . oder 23 700 s Rückzahlung per 31. Dezember 1899 gezogen 1320. a,, , ., 175 oo er Magistra ommunal⸗KFasse hierse einzureichen un 1 worden. worden: c. 3 2 133 ang eng ,,,, . Röm
Trenckmann. dagegen den Werth in Empfang zu nehmen. Diese Schuldverschreibungen sind mit den dazu 1 Stück Litt. Aa. zu M 20090 Nr. 45. i, n , m,, mn, Greifenberg, den 26. Mai 1869. ö. . 9 Enn e. 2. . 2 Stück Litt. R a. zu Æ 1000 Ne. N 43. 1645 1659 1633 18687 1725 17453 1751 1776 80 19069 ö, dr,, Der Kreis⸗Ausschufs. 1906 ab behufs Auszahlung der Kapitallen und 7 Stück Litt. Ca. zu M soo Nr. 7 14 33 1837 1887 1380 1894 1895 1930 1933 1945 . 90 Nach Vorschrift der Tilgungspläne sind zur Ein v. Thadden. fälligen Zinsen an die Deichtasse in e, , n, 139 201 214 239. 1979 1994 20365 2076 2098 242 2152 2156 — = 5 5160 53 . 3 anger gr n n en , w, , n. in der Altmark zurückzugeben, wobei wir be, en, 5 Stück Litt. Da. zu M 200 Nr. 1 12 77 65 . . 2 — 1. 3. 3. 3 344 268 91 n den ul rund des Allerhochsten Privilegii sas 72 Bekanntmachung. daß mit diesem Zeltpunkte die Verzinsung der oben⸗ 80 123. inn. ö vom 8. Juni 1889 ausgefertigten, zufolge All — Bei . am heutigen a n , ee. Aus⸗ . Obligationen gänzlich aufhört Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zum . 2h93 260? 26909 26183 2621 2638 2641 2648 2 Grminn. und Verlusß. Konta sür 1898 99. pat se, . . ;/ 6. 9 ; ö. . ö loosung en n , Kupons wird der Betrag vom Kapitale i dern : ö. on , e, 361 26 363 6 * . ö. 1 , r z er re vom 4. Ju au (9. berab. einen sind folgende Stücke, und zwar: gekurjt. uldverschreibungen und der Zinsscheine Reihe 2 ; . ö esetzten Anleihescheinen der Gemeinde Rixdorf 64 II. Ausgabe vom 1. Januar 1878. Autzwärtz wohnhaften Inhabern ausgelooster Obli⸗ Nr. 4 — 20 nebst Zins schein⸗Anweisungen vom 2791 2998 3039 3961 3072 3086 3189 3243 ö ,, ,, Geschaftgunkosten· Ctonto 1 410499 . Per 66 vom 1. Juli 188... uggabe Nn von dem Buchstaben A. über Litt. R. Nr. 33 34 z6 43 fiber je 1000 M gatlonen wird gestattet, diefelben portofrei einjusenden zi. Dezember A859 ab ju erheben: ; 3394 3509 3353 3372 3419 3419 3472 3482 —ĩ ; b 396 verfallene Dividen denscheine Nr. 25 200 ½ die Nummern 12 21 62 103 152 220 2366 LKLitt. C. Nr. 45 über 300 s und die Uebermittelung der Valuta durch die Post bei unserer Stadthauptkasse in Frankfurt . 3511 3540 3573 3585 3592 3653 3666 3699 . , . . w 300 3oz 313 372 400 410 413 475 496 513 54s HHH. Ausgabe vom 1. Januar 1880. auf Gefahr und Kosten des Gläubigers zu verlangen. a. M., 3333 3744 3749 z7y68 z791 3796 zza3 3333 R 1 1 . UWckerpacht. Conto....... bas b77 03 699 619 679 705 8335 879 9glz 107 KLint. E. Nr. 9z2 95 101 Iz Io über je Die Inhaber folgender bereits früher aus. bei der Mitteldeutschen Creditbank daselbst, 3862 3866 3867 3875 3879 3913 3928 3939 e . . 3 Miethe · K‚tontto b lbos joso og 1134, d O0 t. gelogster Obligationen, welche bisher noch nicht bei dem Banthaus August Mannheimer eo, ls 4g; daz eäl 4336 365 441g enn ; ; bal ies s ren * 23 695 Ke s mn 1 g . *r. 8 3. 19 i . ** n . ie 36 Nr. 141 262 und 263 b 6 . sellschaft für Bod . 3 ö . 3 94 93 . * J 1851 6 mmern: ĩ : ? . abe vom L. Januar — mission Litt. B. Nr. un . ei der ese r Boden ⸗ un ;
kJ . , J r,, 158 J t. C. Nr. w aran erinnert, diese onen unserer zu rꝗg i. Els. ⸗ ! i ĩ . 6h ᷣ in,, . Der Hehe nl salinder Zinescheinz wird. zes bösn bözg bad ses dior är dh n Cröllwitzer Aktien⸗Papierfabrik zu, Halle a. S.
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegtt V. Ausgabe vom I. März 6s 6. stasse Zahlung deren Nominalwerthes zu ö z d l . bo z0 bo5g o6cg h6s] 6g 6? 3. Der Aufsicht grath. ö j pr 2 da die Verzinsung laͤngst gufgehhrt hat. von dem Kapitalbetrage der Schundverf eibungen H 24 5753 5777 578 Rommerslenrath r ö gehn, On? * . ö
vom 18. November 188353 gusgefertigten, zufolge Litt. A. Nr. 24 ber 1000 M en n,. 5 . . Jul ö, ĩ. St se . Lit. . Nr. 9 5 . über je y 3 ehausen i. e. i3. 2. 1898. . a. M. den 16. April 1690 4 . . ,, , enn, Den vorstehenden Rechnungs . Abschluß babe ich geprüft und denselb eführten Handelsb — letzten An nen der Gemeinde VI. Ausgabe vom 1. Januar . ö a M., den 1b. ; ⸗ 2. er d. Is. a en vorstehenden ungs · uß babe e 2. . ine abe 6 dem Buchstaben A. Liit. G. gi. 1 * 186 V 159 21 2316 des Altmärkischen GischeDeichwerbaudes. Magistrat, Rechuelamt. H die Nominalheträge derfelben 59. Rückgabe der Papierfabrik in Ueberelnstimmung Ji wag ich hierdurch . ,,, bachern der — —— ö ausgeloosten Pay tere und der Zinsscheine Nr. 5 — I6 röllwitz, den 22. September 1899. . Peckmann, gerichtlich vereidigter Bü
M die Nummern: 16 44 4676 1854 167, 217 218 219 220 22 2277 232 234 251 260 261 von Lucke.
. ö