verflossene Geschã - ) Bericht des von der Generalversammlung bestellten Revisorg. . 3) Feststellung der Dividende und Beschluß über rtheilung der Decharge.
z Wahl zum Aussichtsrath.
55 Wahl eines oder mehrerer Revisoren. 6) Antrag auf Abänderung der 5§ 3, 5, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 18, 23, 24, 25, 26, 29, 31, 33, 356 und 37 des Statuts. Zur Theilnahme an der KJ, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs ank über die Aktien bis Donnerstag, den 20. November a. er., Abends G Uhr, hinter⸗ kit haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der esellschaftskasfe sowie bei den Herren Jacquier C Securius oder Leopold Friedmann hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind. Berlin, den 30. Oktober 1899. Der Au fsichtsrath
der Spandauerberg Brauerei
vormals C. Bechmann. H. Frenkel, Vorsitzender.
losen. Braunschweigische Landes Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gemäß § 18 des Statuts werden die Aktionäre hierdurch zu einer außersrdentlichen General- versammlung im Deutschen Hause hieselbst auf Sonnabend, den 18. Novenber d. J., Mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.
agesordnung:
Nachträgliche Aenderung der Fassung einiger Abschnitte des neuen Gesellschafts vertrages und Einschaltung zweier neuer Paragraphen auf Ber⸗ anlassung der Aufsichtsbehoͤrde.
, , zur Theilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien in der durch 5 19 des Statuts vorgeschriebenen Art und Weise bis spätestens den 185. November, Nach⸗ mittags 5 Uhr, entweder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, Nordstraze 4 hieselbft, oder bei der Braunschweigischen Creditaustalt hieselbst oder bei den Bankbäusern von Erlanger Söhne und Gebr. Sulzbach in Frankfurt a. M. 6. J. L. Eltzbacher C Co. in Ktöln hinter⸗ egen.
An den genannten Stellen liegen auch vom 2. No⸗ vember ab die vorzunehmenden Aenderungen des Gesellschafts vertrages im Entwurf zur Einsicht aus.
Braunschweig, den 28. Oktober 1899.
Der Aufsichtoörath der Brauuschweigischen Landes Eisenbahn⸗ Gesellschaft. Herm. Wolff, Vorsitzender.
olsz6)
Vereinigte Thüringische Salinen,
vormals Gleucksche Salinen,
Actiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 27. No- vember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Sächsischer Hof“ zu Meiningen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er- gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
a,, des Statuts § 1 bis zum Schluß mit Rücksicht auf die neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Akiionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß . oder die Bescheinigung einer dem Aufsichtsrath ge⸗ nügenden Stelle über die bei dieser erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei der , in Heinrichshall oder in Berlin bel der National⸗ bank für Deutschland, in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen und Ruhla bei dem Banthause B. M. . hinterlegt haben.
Heinrichshall, den 30. Oktober 1899.
Der Auffichtsrath. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
ois
Actien⸗Brauerei Reichshofen.
Die Herren Attionäre der Gesellschaft Aetten—⸗ Brauerei Reichshofen werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 4. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, hiermit eingeladen. Die General- Versammlung findet in Straßburg i. Gls. HGtel National statt.
Tages orbnung: 1) Beschlußfassung über ut sung der Aktien ⸗ gesellschaff zum Zwecke der Umwandlung in eine . mit beschränkter Haftung.
Y) Beschlußfassung über die Genehmigung der
, . nöbilanz (5 78 Absatz 4 des Ge⸗ setzes vom 20. April 1892).
3) Abschluß des neuen Gesellschafte vertrages, betreffend die Gründung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Herren Aktionäre werden hiermit aufgefordert, . an diefer neu zu begründenden Gesellschaft mit eschränkter ung zu betheiligen; ferner ergeht an dieselben die Aufforderung, sofern sie an dieser außer ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Attlen mindestens G Tage vor der außsher⸗ ö . ande der e oder bei dem Bank⸗ har me, g . a. er Nachf. ju Berlin, n . u nter en. slch J in den 30. Oktober 1899.
3 . Nürnberger vormals Carl Marschütz C Ce in Nürnberg Muggenhof werden hiermit zur Theilnahme an der auf Diens⸗ tag, den 2E. November lf. . Nachmit⸗ tags 8 uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft zu Muggeuhof stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1 ,, ,, des Geschäftsberichts der Direktlon und des Aufsichtsraths über das Geschaͤftsfahr 1898/99.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) . des Vorstands und des Aussichts⸗ rathts.
4 , der 8§5 11, 12, 18, 19, 20, 24,
25, 28, 29.
5) Aufsichtsrathswahl.
Die zur Theilnahme an der Generalversammlung nach 5 24 der Statuten nöthbige Bescheinigung kann von der Direktion der Gesellschaft, dem Bank⸗ hause Günther * Rudolph in Dresden, bei Herren Georg Fromberg Co. in Berlin und bei der Dresbner Bank in Dresden und deren Filiale in Nürnberg, bei welchen die Attien spätestens am 2. Tage vor der General- versammlung, dem Tage der Generalversammlung nicht mit eingerechnet, hinterlegt werden müssen, auz⸗ gestellt werden.
Der Geschäftsbericht der Direktion und des Auf— sichteraths liegen von heute an in unserem Komtor zur Ginsichtnahme auf.
Nürnberg, den 30. Oktober 1899
Justizrath Hahn, Vorsitzender.
1828
Mitteldeutsche Bodenkredit⸗AUnstalt
zu Greiz.
Durch die am 1. Januar 1909 in Kraft tretenden Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs und des Hypothekenbankgesetzes ist eine Aenderung und Neu⸗ sassung unseres Gesellschaftsvertrags nothwendig geworden.
Wir laden daher die Herren Aktionäre unserer Anstalt zu eintr außerordentlichen Hauptver- sammlung auf Sonnabend, den 25. November b. Is., Nachmittags 3 Uhr, in Grimm's Lokal in Greiz hierdurch ein.
Tagesordnung: Neufassung des gesammten Gesellschaftsvertrags.
Zur Theilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder pon einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatabehörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am TI. November d. Is. bei der Gesellschaft in Greiz oder bei einer der nachfolgenden Stellen:
Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Berliner Bank in Berlin, Creditaunstalt für Industrie und Handel
in Dresden, Deutsche Effekten · Wechselbank in Frankfurt 9. M.,
Schlesischer Bankverein in Breslau,
Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden,
Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden,
Bankhaus Menz, Blochmann Æ Co. in
Dresden,
Bankhaus Hammer E Schmidt in Leipzig unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummerverzeichnisses hinterlegt.
Greiz, 30. Oktober 1899. ̃ Der Vorstand. Stier.
Frankenberg.
61781 ᷣ
In den Generalversammlungen der Aktionäre der Holzstoff! und Holzpappenfabrik nn,, in Steina am 25. September 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 71 000 Æ , mithin auf den Betrag von 5I6 000 , herabzusetzen durch Rückkauf der vorhandenen Stamm⸗Aktien zum Nennwerthe und deren Ver⸗ nichtung. Nach Durchführung des Herabsetzungsver⸗ fahreng besteht das Grundkapital der Gesellschaft aus 516 000 MÆ in HI6 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 44 mit der Bezeichnung, Prioritäts⸗ Stamm ⸗ Aktien“.
Nachdem dieser Beschluß in dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Waldheim einge— tragen worden ist, so wird dies gemäß der Bestim⸗ mung in Art. 248, 243 des Handelsgesetzbuchs hier⸗ durch bekannt gemacht. Zugleich werden die Gläu⸗ . der Gesellschaft au . sich bei ihr zu melden.
Steina bei Waldbeim, am 28. Oktober 1899.
Der Vorstand
der Holzstoff und Holzpappensabrih Cimmritz · Steina. Friedr. Wikfkom men.
oss) Gelsenkirchener Gußstahl. & Eisenwerke
vormals Munscheid Co. Gelsenkirchen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den BX. De⸗ zember 1899, Mittags 12 Uhr, ju Düssel⸗ dorf im Hotel Heck stattfindenden Generalversamm⸗
lung eingeladen. esordnung:
Ta I) Vorlage der ger nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts des erf nn, und Prüfungsberichts des Auf⸗ rathg. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinn vertheilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standz und des Aufsichtzraths. 9 Neuwahl des Aussichtsraths. b) Neufassung der Statuten mit Rücksicht auf die nene Gesetzgebung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis . zum 26. Nobember inklusive zu hinterlegen und jwar: 3.
n Gelsenkirchen bei der Gesellschaft,
Heloriprdsabri gerenles
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
eine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
61700 Bekanntmachung.
In die Liste der beim Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt ö. Filitz, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 25. Oktober 1899.
Königliches Landgericht J. Der Präsident: Braun.
51699 Heufe, den 26. Oktober 1899, ist Rechtè⸗ anwalt Ferdinand Jüllich als Rechtganwalt bei dem K. Amtsgerichte Regen mit dem Wohnsitze in Regen in die dlesgerichtliche Rechtsanwaltliste eingetragen worden. Regen, 26. Oktober 1899. Der K. Oberamtsrichter: Lutz.
1820 Bekanntmachung. In Anschluß an die Berufung der Versammlung der Anwaltakammer zu Berlin auf Dienstag, den 21. November d. Is. , Nachm. A Uhr, wird als feruerer Gegenstand der Tagesordnung jener Versammlung noch festgesetzt: 1) Wahl noch eines achten Vorstandsmitgliedes an Stelle des augscheidenden Justizraths Ule. 2) Antrag des Vorstandes auf Bewilligung einer uwendung an den Unterstützungsfonds der n für Deutsche Rechtsanwälte in eipzig. Berlin, den 21. Oktober 1899. Der Vorsitzende des Vorstandes der Anwaltskammer: Lesse, Geheimer Justizrath.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
soso! Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Gemäß⸗ heit des 5 23 der Verfassung der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 zur Vorbereitung der Wahlen
zum Aeltesten · Kollegium
der Berliner , un zur Finanj⸗Kommission aufzustellende Lifte der Wahlberechtigten in der Zeit vom 6. November bis einschließlich
14. November 1899 an den Werktagen zwischen 9 Uhr Vormittags und 3 Uhr , im Sekretariat der Korporation (Börsengebaͤude, Eingang Neue Friedrichstr. Nr. bl / S2, 1 Treppe boch) öffentlich ausgelegt sein wird.
Einwendungen gegen . Liste sind innerhalb einer Woche nach beendeter Auslegung, also spä⸗ testens bis zum 22. November d. J. bei uns anzubringen.
erlin, den 25. Oktober 1892.
Die Aeltesten der Kausmannschast von Perlin.
lol 83 Verein
Berliner Kanflente und Industrieller. Mittwoch, den 8. November 1899, Mittags 12 Uhr prazise, im Hohenzollern Saal des Kaiser⸗ hof (Eingang Wilhelmsplatz) außerordentliche k nach §5 16 der Vereinz⸗ atuten.
Tagesordnung: Berathung und Der m Geng über Anträge des Vorstandes auf Aenderung der S§ 2, 4, 8, 14, 21, 28 und 31 des Statuts, berreffenð zinsbare Belegung des Vereinsvermögens, Beitragszahlung, Austritt ordentlicher Hu lieder. Aufbewahrung von Werthpapieren, . des Geschäftsjahres, sowie Be⸗ chlußfassung bei Abänderung des Statuts. Berlin, den 21. Oktober 1899. Der Vorsitzende des Vorstandes des Vereins Berliner Kaufleute und Jndustrieller: L. M. Gold berger.
an J
ver Gesenschast für clectrt .
. kt Da die zum J . dieses Jahres ein⸗
berufene ordentliche Generalpversammlung der Herren Aktionäre nicht zu stande kommen kann, weil bis jum
esetzten Termin, d. i. dem 13. 25. Oktober dieses , nicht die . lt. 8 57 der Statuten erforderliche Anzahl der auf den Vorzeiger lautenden Aktien der Direktion vorgelegt sind, so beehrt sich die Direktion konform demselben Paragraphen der Statuten die Herren Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalversammlung einzuladen, welche am Donnerstag, den 11. / 23. November dieses Jahres um 2 Uhr Nachmittags im . n Direktion Nadeshdinskaja Nr. statt⸗ nden soll. Auf der Tagesordnung stehen dieselben Fragen, welche der nicht ju stande gekommenen Generalversamm⸗ lung a werden sollten, und zwar:
1) Bilanz und Rechenschaftabericht für das Ge⸗ schäftgfahr 1898 — 99.
2) Vertheilung des Reingewinnes.
3) Budget und Operatlongplan für das ein⸗ getretene Geschäftsjahr.
4) Beschluß der Revisionskommission und Be⸗ richt der Verwaltung. ⸗
5) Wahl dreier Mitglieder der Repistonskom⸗ mission lt. S 40 der Gesellschaftsstatuten.
6) Wahl jweier Verwaltungsmitglieder und eines Kandidaten lt. 5 22 der Gesellschaftsstatuten.
7) Erneuerung deg Kontraktes mit dem die St. Petersburger Abtheilung verwaltenden Betriebgs⸗Direktor.
8) Beschlußfassung über eine eventuelle Erweite⸗ rung deg Unternehmens und über die dazu erforderlichen Schritte.
9) Der Verwaltung die Vollmacht zu ertheilen, sich in festgesetzter Ordnung um Abänderung der gegenwärtigen Benennung der Gesellschast zu bewerben.
Bei Uebertragung der auf den Namen lautenden Aktien an einen neuen Besitzer erhält letzterer auf Grund des § 55 der Gesellschaftsftatuten das seinen Aktien entsprechende Stimmrecht nicht früher, als drei Monate vom Tage gerechnet, an welchem diese Uebertragung in den Büchern der Verwaltung ver⸗ zeichnet worden ist. Um das Recht zu erhalten, der General versammlung beizuwohnen, sowie ein Stimm⸗ recht in derselben ju besitzen, müssen die Inhaber der auf den Vorzeiger lautenden Aktien nicht später als RES Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Quittungen über Aufbewahrung oder Verpfändung dieser Aktien in Staatsbehörden oder in solchen Kreditanstalten, welche lt. einem von der Regierung bestätigten Statut arbeiten und in folgenden ausländischen Kreditanstalten, welche vom Finanz⸗Ministerium genehmigt sind und wie folgt lauten: Robert Warschauer E Co. in Berlin, Basler Handelsbank in Basel und Leipziger Bank in Leipzig der Verwaltung ror— legen. In den Quittungen müssen die Nummern der Aktien 3 sein.
Die Direktion hält es für ihre Pflicht, zu be⸗ merken, daß diese jweite Generalversammlung lt. § 57 der Statuten als gesetzlich ju stande gekommen gelten wird, abgesehen von der Anzahl Aktien, welche 1 die erschienenen Herren Aktionäre repraͤsentiert werden.
hl786] Bekanntmachung.
Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bank vereins hierselbst ist bei uns der Antrag gestellt worden, nom. M 25 000 9000, — neuer Aktien dieser Bank, mit halber Dividende für E899, und jwar 25 000 Aktien Litt. A. ju je 1000 4, Nr. 75 001 bis 100 000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Köln, den 27. Oktober 18939.
Bulassungsstelle sür Werthpapiere an der Böoͤrse zu Köln. J. V.: M. Seligmann.
sõl216] In der Bekanntmachung vom 4. Oktober 1899 (Nrn. 237, 238 u. 239 d. Bl.), betreffend die Auflösung der The Garvin Machine Company mit beschränkter Haftung muß es statt Garom“ „Garvin“ heißen. Der Geschäftsführer: Felix Hamburger.
hlI060] Bekanntmachung.
Nachdem wir am 24. Oktober er. die Au f⸗ lung unserer Firma beschlossen haben und solches hiermit jur Kenntniß unserer Gläubiger bringen, fardern wir . gemäß § 665 Absatz 2 des Gesetzes hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Hannover, 26. Oktober 18939.
annovera⸗Fahrradwerk
esellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
bl 769) Für
Behörden re.
Junger Offizier einer transatlantischen Dampferlinie wünscht Stellung an Land. (Ursache: Verheirathung, u. neigt zu Fieberanfällen.) Branche: Standesamt, Poltes, Zoll, Steuer oder Agent! r. Derfelbe ift fprachgewandt, englisch n. französisch, und erbötig, 95 ⸗ bis 1 Jahr ohne i. t . tellung in Deutschland evorzugt.
Offerten unter R. W. 907 an Haasenstein 4
Vogler A. G., Hamburg.
(bI760]
Walheimer
Gesellschaft mit beschränkter
Vorbeꝛeichnete Gesellschaft ist zufolge einftimmigen , n der Gesellschafter durch Kauf Ge f ü
an die Neue Walheimer Kallwerke
etien ·
Kalkwerke.
aftung.
chaft übergegangen und die Auflssung und
Liquidation der obigen Gesellschaft m. b. H. im Gesellschaftgregister vermerkt.
u a ,, sind die Banquiers ie Gläubiger werden ,, ert, ihre rn den 11. Oktober 1899.
9 J . e des Au aths: von 9 , ,,,
ĩ in Berlin bel den Herren C. lestuger⸗ Ter mn , den 66
Wa helntet᷑
Siegfried Wulf.
Siegfried Wulf und
Kalkwerke G. m. b. philipp Moritz Wulf.
hilipp Moritz Wulf in Köln ernannt. nsprũche baldigst , . t .
S. in Liquidation.
zum Deutschen Rei
M 25S.
Der Inhalt dieser Beilage,
Das Central. Handels. Register für
in welcher die B Bekanntmachungen der deutschen die ah en 83
Gentral⸗Handels⸗Regi
Fünfte Beilage
chs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 31. Oktaher
nd, erscheint au
tschen Rei
Berlin auch durch die . Gra mwhon e, che 3 kann durch alle
Anzeigers, 8 W. Wilhelmstra
Vom
e 32, bezogen werden.
und Königlich
eden aus den ,. in eine
— —— WCentral-Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“
Genosse ' = e e, , , ,
ster für das Den
ost. Anstalten, für reußischen Gael
unter dem stel
Bezugs prei 3 gs preis beträgt ü 0
ertionspreis flir den Raum
werden heut die Nrn. 258 A.-, 258 B. und 258 0.
und Börsen⸗Registern,
über
50
en Staats⸗Anzeiger. 1
899.
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
e Reich erscheint in der R —— . — Einzelne 3 . 1
Waarenzeichen.
¶ Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 86.
Ar. 40 051. 6. 4799.
Eingetragen für ud. Herrmann, Berlin, Zossener⸗ Lehe 60, zufolge nmeldung vom 15. 2. 99 am 4. 10. 99. Geschäftsbetrieb: erstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Seifen in jeder Form, Kerzen. Waschmittel aus Seife, Soda und Stärke.
Nr. 40 057. S. 5163.
Klasse 34.
Eingetragen
jeugnissen d 7 ö. er Weberei
Nr. 40 0Osz. 2. 2928.
Eingetragen für
99. Geschäftsbetri
nachbenannter Waaren. Kau. und Schnup taback, 3 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Klasse 28.
Per Hallodri
Loewe Eschellmann, = heim, zufolge . vom * 8. .
eb: Verfertigurg und Vertrieb Waarenberjeichniß: Rauch⸗ igarren und Zigaretten.
, Buntweberei und pon
für Hüssy zufolge Anmeldung 9 9. 96 4
Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
Waaren ver zeichniß: Schuhelastiks.
Klafse 41 0.
am 4.
Ausrüstungggegen
Säckingen, 10. 99. von? * insbesondere der 6 ö
Nr. 40 O63. S. A7.
28. 4. 99 am 4. 10. 58. Ge betrieb: Herstellung und nachbenannter Waaren. derzeichniß: Treibketten, Gelenkketten, Elevator, Ziehbank⸗, Fleyer⸗, legraphen⸗, Kettenräder,
Eingetragen für Robert Kai Barmen, zufolge Anmeidun e, , Vertrieb d. allesche Bagger⸗ Panzer⸗ Te⸗ ogen⸗ Gelenk. Ketten, Kettenachsen, Drehbankmitnehmer.
Klafse 9 c.
ausgegeben. Nr. 40 068. K. 459.
Yo Ah,
Eingetragen für C. O. Kleider, M * zufolge n, 28. 6. 99 ,
tsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗
Nr. 40 Os. S. 26604.
Eingetragen fü
So drr ö -
Commandite Sans & Muller, Thann (Elsaß), zu. folge Anmeldung vom 15. 8. 99 am
Nr. 40 0s8s. S. 2092.
Usines du Rhöne reich; Vertr.: Geschäftsbetrieb: Herstellung und
Ar. 0 053. C. 24277.
(yiclop
Eingetragen für Carl Duisburg, zufolge Anmeldung 4. 10. 99. Geschäftsbetrieb: trieb von Tabackfabrikaten.
Klafse 28.
Wilh. Carstanjen,
vom 9. 5. 99 am n , ng und Ver⸗ x aarenverzeichniß: Rauch Kau⸗ Schnupftaback, Zigarren und .
zeutischer Präparate. zeutische Präparate. schreibung beigefügt.
AC TAMI
Eingetragen für Socistè Chimique des
ancienn ö. lind, EP. MHonnet et Gunmen, mem, .
C. Fehl z zufolge Anmeldung . 6 .
Waarenverzeichniß: = Der Anmeldung ist rn
Klasse 2.
NE
Lyon
am 4. 10. 99. Vertrieb pharma⸗
Nr. 40 059. S. 2655.
Solubilis Szam
ret g, . D. a. M., zufolge Anmeldung v ö 99. Geschäãftsbetrieb: r ö
Rr. 40 os4. B. 5754.
n,, . Aug. , nmeldung b 6. Geschäftsbetrieb: P fn .
benannter Waaren.
Salzuflen, 4. 10 99. e, e. 1 , . nach;
aarenverzeichniß: = und Schnupftabacke, Zigarren und 6 3
Rr. 140 Os5. G. 2031. Klasse 38.
Eckstein- Shag
Eingetragen für A. M. Gckstein Dresden, nu . Anmeldung . . 6 * 6 a , , . Herstellung und Ver⸗
on Taback un aretten. W . Rauchtabacke und . ö ,,
Ar. 40 O56. T. 1575.
Klasse 28.
Gingetragen für Tritschler, Winterhalder * Co., Vollhenberghütte, , He bete hr da uf gn, . 2
b nachbenannter Waaren. cht, Kau⸗ und Schnupftabact
Klasse 38.
parate. Waarenverzeichniß: saccharatessenz. 3
EssSentia ferri
Szamatõ lołi, Frankfurt
ik pharmazeutischer Prä- Eine ö
Klasse 2.
Atolski.
8. 99 am 4. 160.
Nr. 40 O80. J. 107.
Klasse 3 d.
vom 1. 5. 99 am 4. 10. 99. Waͤschefabrik.
Waarenverzei — Anmeldung ist 3
Eingetragen für M. Joß * Löm Vertr.: H. Blumenthal, Versin, , m, .
eine Beschreibung beigefügt.
Prag;
6 Anmeldung Geschäfts betrieb: Hemden. Der
Nr. 10 O81. B. 1073.
ele
Solingen, 4. 10. 99. Geschaä
Tisch⸗, Schlächter, Brod, G sowie alle Sorten Scheren,
Instrumente. Gabeln
Eingetragen für Better lein,
h , . 7. etrieb: Fabrikat
Waaren. Waarenverjeichniß: , n .
emüse und ,.
Klasse 9p.
Merscheid⸗ 4 99 am
und chirurgische
Nr. 40 062. H. 5003. lüc ki Eingetragen fü
Delstern i. ä. fg n am 4. 10. 99. Ges . 1 we, . erjeichniß: Ambosse, S bstöcke, Schraubenschlũssel, ee, r e. kloben, Schneidkluppen Bohrer, acken, Winden, Flaschenzᷣ e,
eschlagtheile, Feldschmieden, Messer, l,, . 87
Kupferschm iedewerkzeuge.
e Anmeldung vom N. 4. 95
äfts betrieb: Fabrikation und und Eisenwaaren.
5 angen,
Eisenbahnwagen⸗ fun n., Lineal Win irkel, Meßwerkzeuge, Reibahlen, Fralser, si en.
erkjeugmaschinen und saͤmmtlsche Klempner⸗ und
Klaffe 9 b.
C Schmidt.
Waaren⸗ eilen, Sensen, lkloben, Reif⸗ mmer,
Sägen,
. Berlin,
Anmeldung vom 4. 8. betrieb: 2.
Dessertbonbong, Waffeln,
4. 19. 99. Geschaͤfts⸗ betrieb. Herstellung und Vertrieb von Liqueur. Waaren. berzeichniß: Liqueur.
Klafse 16 b.
,, Waaren. Waarenverzeichniß: Saiten aller
tsche Reich. n. 2534)
Das Central · Handels Register für das Deuts
für das Viertelja
. Druckhzeile 30 5. ten,,
lasse 25.
Nr. 40 O72. B. 5908. Klasse 6 4.
— —
Ein , für Robert Berger,
fol nmeldung vom 4. 8. 99 am 4. eg. 6.
Nr. 0 066. C. 2070.
Ahnfeldstr. 73, zufolge
. 4. . ig i aarenverzeichniß: Mi
ist eine Beschreibung .
Dormin
Eingetragen für Evers Co.,
Düsseldorf, Anmeldung vom 25. 53. 99 betrieb: Mineralwasserfabrit. er. Der Anmel dung
e ago ( ren Fabrikation und Vertrieb nach⸗
genannter Waaren. Waarenverzeichniß: K Chokoladen, Dessertbonbong n Ra ae Fales, Waffecĩn, diatet ch her en aller Art,
Ar. 40 073. B. 8722. glasse 264.
Nr. 46 0627. B. 53746.
e n) 5
Eingetragen für Geo. Berlin, zufolge Anmeldun
Geschãftobetrieb: Vertrie von
y , e
Klasse 28.
D 2 ar, , ,,
Borgfeldt Æ Co., vom 7. B. 99 am 4. 10. 33.
M Waa render eichn ß: Her Harden sf r undharmwanikas.
Nr. 40 069. B. 5906. Eingetragen für Robert 3 .. oößneck, zufolge nmeldung vom 4.8. 99 am 4. 10. 99. Geschäftsbetrieb: abrikation und ertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waarenverzeich niß: Kakao, Choko⸗ laden, Dessert⸗ bonbons, Zucker⸗ waaren aller Art, Kakeg, * * diätetische Nähr⸗ mittel.
Klasse 26 4.
Nr. 40 070. 8. 89605.
Eingetragen für Robert Berger. 4. 10.
Fahrikation und Vertrieb
Waaren verzeichniß:
Zuckerwaa bar ichs eren, nller
garen.
ößneck, Pn ufolge
Kakao, Ch
Klasse 26 4.
Geschãfts. nachgenannter okoladen, Art, Kakeg,
mmtliche
Nr. 40 064. Sch. 3214.
Eingetragen ¶ für . Füůrt folg Anmeldung vom am 4. 10. 95. Geschaäftsbetrieb: . arenver⸗ 6a : Bronzefarben und Stoff.
Gebrüder i. B 10.
r,
und Zigaretten.
Nr. 40 071.
B. d 904.
Eingetragen für Ro⸗ rt 8 Pößneck,
zufolge Anmeld z z 35 nmeldung vom
Geschaͤstebetriey:
9 am 4. 10. 99. abri⸗
kation und Vertrieb nach⸗
Ka ¶ Dessertbonbong, waaren aller
en, Waaren. arenverzeichniß: lao, Chokoladen Art , Waffen, Natetij che
ährmittel.
lafse v6.
Eingetragen für Oscar Bauer Alt
r, . 2 . ren e,, 10. 99. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von Bigquit. r e ,,
Nr. 40 074. A. 2122. Klasse 26 4. Henry Lambertz
Eingetragen für Aachen —
chocoladen · Fabrik. 22 2 * . i., Anmeldung vom 8. 7. I9 am 2. 10. 99 Hie einn Ye ng und Vertrieb von Konditor und =, Art. .
Nr. A0 075. R. 1215.
Eingetragen für Niemann * Gundert, Barmen, zufolge Anmel dun vom 30. 6. 39 am 4. 10. 85. Geschäftsbetrieb: Fabritation na 3 23 mr eee, = z armer Besatzarttkel, = 5 Kordeln . Ii. .
Rr. 40 078. S. 2889.
Kglasse 30.
Eingetragen für S. J. Salomon, Koln, P. Anmeldung vom 27. 5. 99 am 4. 10. 99. Ge- schäfts betrieb: Vertrieb Der nachbenannten Waaren. Waarender⸗ zeichniß: Bänder, Kordeĩn, herne i e or Spitzen. 6