1899 / 258 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. ; . 40 108. gKlaf Geschäftsbetrie Vertrieb on flüssigem Fleisch. Bilder zsen, Spru d., und Ga⸗ Lampen, Vasen, . tagen fi r in . n 112 ö 11 Lextratt. Waarenverzeichniß: Flüssiger . mas ö, en J. , nn,. men, Dra rüne ge . ? =. dir. 40 11D. G. T6537. Klasse 8. f Waaren, gegossene, geprägte und

ö , Gunner n z. ,, (mgetragen fir . Andre, Hambur Stein ˖ . 1 ; . 10 k 1 . . Kneck ; . K Herstellung und Vertrieb nach⸗ e. 10. 95. h . r . 6 = ö * ö. terhard . 1 ö . V Mineralöle, oe . ö a . Eingetragen für Ernst Georg Lochmann, deipzig⸗ . ͤ . NSG SS r n . Aug , . . 2 J , d n, ge nen üg 5 . w . , ö 9 , Sens d, gh 6 eren, gung un ertrieb nach. Art. Mr 6 35 5 8a8 gilaffẽ 22 v. inn . . . 3 * . ; ö. ] 4 . / 9 ) m d. 8. Knöp ö en emden 5 Rragen . ; ' . . . ö g und Vertrieb der nachbenannten Waare. . . S* 9 am 5. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und 9 ; . e ebe renale ö Nr. 40 Osß. U. 364. Klafse 9 E. Waarenverzeichniß: Ein flüssiges kogmetisches Mitte! = ö rn, , ,. ; Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzelchniß: , ,, uh. Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Uhlhom's rut en heʒchlag Mit A888 IGF zur Fußpflege. . i, If 14 nn, 6. und Schnupftaback, Zigarren, Zigarillos hrtenen, luffelringe, Farabinerhaten, Fin , Nr. 40 079. R. 2824. Klasfe 2. . r Nr. A0 O00. L. 2931. Klasse 34. ö ö. ; F 6 ö hüte, Papier- Klammern, Federhalter n. r . ö ( He gr fn, r . 9 a, . Nr. A0 10. S. 2676. Klasse 8. ch 3 öff ner, Schreibfedern, Stahlfedern, Bleiftiftschoner, ̃ 3 1 1. Xr 3 ; . oll senfijrmig gedtalteten Jähhen. etze 5. 95. ug z . i 34. ll J u d 5 5 . 90 : Reiß zeuge. Reißzwecken, Messer und Scheren, Nagel⸗ r, ,. . 4 ö. ö . 9 etrie 9 ellung ö. 4 . aG 0 J zangen, Blechdosenöffner, Messerschärfer, . be, ,,, . Gingetragen für Diederich Uhlhorn * Cie, k aaten. Waarenverielchniß: XI. la Rollbandmgße, und fonstzge metalsfene Meß werk⸗ . —̃ Aachen, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 99 am 4. 10. ö ö 1 ; . . und, Stich. Waffen; zeuge. Nägel, Drahtffiste, Rite, Bilderösen, 29. Geschäftsbetrieb. Mechanische Kratzenfabrik. Nr. A0 095. H. 51160. Klasse 26 4. Eingetragen für Hermann Lietzau, Danzig, Holi⸗= * = 2 Eingetragen für S. Simon Co., Mannheim, Celluloid, Leder, 8 Bruchband. und Samaschen. Federn,. Waarenverzeichniß: Metallische Kratzenbeschläge für Gingetragen fär Ho— ,, zufolge. Anmeldung vom 18. 8. g am 5. 160. gh. . Ausgenommen Korsettstangen, Schirm, und K wie Spin nerel zwecke. henloher sche Nahr⸗ d nan 19g göchä ne 2. . , . Geschäftgbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von sin Knöpfe, Griffe und Zwingen. Pferde. und Maul= . ; J Gingetragen für R. Prochnom . Co., Ham Tabackfabrikaten. Waarenverzeichni. Zigarren, Mr. 10 128. G. 27833 giasse 8 thier Geschirre nebst Zubehör, nämlich; Gebiffe,

Nr. 40 Os68. M. 3919. Klasse 14. mittelfabrik. Attien. . fümerie. Waarenverzeichniß: Haarstärkunggmittel. d . 3 ; Ulschaft, Gerabronn . burg St. Pauli, Jägerstr. 31, zufolge Anmeld Zigaretten, Rauch., Kau. und Schnupftaback. D ö Trensen, Steigbügel, Sporen, Schnallen, Ringe gesellschaft, Gerabronn 9 P Jägers usnlge Anmeldung h hnuß . Eingetragen für August Theodor Geck, Zügelrollen, Riementüllen, Riemen⸗ und Calf

. d,. Württbg;, zufolge An, 2 Nr. 40 101. u. 357. gFlasse 38. dom 3. . 9 am 3. Io. S3. Geschäftsbetrieß: Der- Anmeldung ist cine Befchreibung beigefügt. i ö. 6 . 7 IJ 7 « ' , . ; are,, , Tecepcrtter Wacken, f g e, . nne ss,. d fle, n ge i r de, nl e, , ,. . 10. 99. . ö 65 ; 0 stellung und Vertrieb nach senannter schuh B Möbel. FRlapler. R d S ( 9 betrieb: Rähr. und Ge⸗ * ,,,, ,, , ,. ö. Nr. 10 111. NR. IZ. Kiaffe 16 v. J 3 ,,, ann e, ,,,, 4. . zeichniß: Metallene Beschläge, Kruzifixe, Medaillen, Taufmünze d nußmittelfahrilation . e 0 2 1 Uu Sa Werkzeuge für Bauhandwerker, Maurer, , . . ö. Stich⸗ . g

; . 7 9 Waarenverzeichniß: Ge⸗ 1 . ; ; cmare⸗ . J ; . Gngttsgenn ür Carl wie all, Ref, 3 ö ö . ,. D Schreiner, Zimmerleut?. Brecht ler. Schlosser, f * . - uf l ö Un meldung vom zi. s. g au. 4. 16. Hö. Kzesde perde demehse, ö * ? Eingetragen sür Eugen Uhlemann, Dresden⸗-N., . * 985 * * 5 5 Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, 3 ö . Hach f Hua scẽ hh f ö. e n re. 1 e n e i g, .

.

0

FVRASRFAII. AM M, feue du Temple ARIS

; treidepräparate, Ge⸗ . ͤ . . G n . n . ; Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Ge , . 52 2 zufolge Anmeldung vom 26. 6. 99 am 5. 10. 99. . 6 2 . i zufolge Anmeldung vom 18. 8. 99 am H. 16. 95. hauer, Stelnmetzen, Töpfer, T ; z * ö Der Anmeldung ist . . 6 . Geschäftebetrieb: Verfertigung und Vertrieb von . Ry . e G, , Geschäftebetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Küfer, ge n ,, n n, ,,,, , Gingetragen für Julien Raspail, Paris (rank eine Beschreibung beigefügt. Hi en ehh! Hewi . 2 Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. . , . . . ö, eier, ,. 3 k Graveure, und Zigarettendosen, Griffe und Hefte aus Holz ngetrage ' = , ge, ; r , . . 9 , Rauch, Kaur, un nupftaback. Der ; ; ; z reich); Vertr.! Dr. O. Antoine⸗Feill, Dr. H. N. Nr. 40 087. S. 5261. Klasse 162. Wurzelkräuter, Brot und n, 2 Rr. A0 103. W. 2653. Klasse 40. . 4 ; . Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt. . , 4. ,, , ö. .

8 4 Antoine, Feill, Dr. C. Albrecht, Dr. P. ghlers, VvbBh 2 8, ö gare n gg, und Tapioka. Kakao, Nr. 10 122. S. T2677. Klasse 8. Zarbhiere, Fleischer, Weber, Installateure für Gas., Celluloid für Messer, Hieb. und Stich Waffen;

amburg, zufolge Anmeldung vom 26. 1. 99 am ; . . . ,, e. Herste lung. und R. Wasser.! und Beleuchtungsanlagen; ferner für Scheiden und Ctul aus Karton, Celluloid, Leder,

Chokolade, Back. und Puddingpulver, Malj⸗ und 896 . 2 . W, e , . , 8 . . z ö . ; g ? 1 . * 2 r lantagenbau, Gärtnerei, Fischerei, Landwirt ts Pl ; trieb eines Zahnwassers. Wagrenherieschniß: Cin Gingetragen für Haake Milchwräpgrate, Der Anmeldung ist eine Be k w 34 4 Araminta pl * O rie! 66 i n ,, il n en n für Scheren. Angenommen

ahnwasser. Der Anmeldung ist eine Beschreibung R Go., Bremen, zufolge 2 . schreibung beigefügt. z , em, ö. bahn⸗, Wege,, Straßen und Bergbau. Tischgeräthe i f Anmeldung vom 23. 8 99 K H Nr. 490 0898. Yi. 3785. Klasse 28. . J . Eingetragen für S. Simon * Co., Mannheim, wund zwar; Löffel. Vorleger, Gabeln, Meffer, Messer. Nr. 40 126. B. S816. Klasse 42.

. R. 3026. Kaffe 4. am 4. 10. 39. Geschäfts. * ! ö , zufolge Anmeldung vom 18. 8. 99 am H. 16. gg. bänke, Servierplatten, Tischmenaen, Servietten *r . 9 l m f bitrieb: Hierhrane e. K D n, ,. , Geschäftgbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ringe, Flaschen⸗ und Gläser Teller, Flaschentorke, 9 , .. , Waarenerzeichniß: Bier. k ; —⸗ , ; Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Jigarren, Nußbrecher, Korkzieher, Champagnerhaken, Zucker⸗ —⸗ ; gierten, ö . . n nnr. Der ki ig n , gene ln . n nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. dierbecher, Speisekartenhalter, Pfeffenmühlen, Brot- ö de, de, e ene, , ,, en , n 7 . ,,,, , Al 1a 8 Bürsten. Zim merausrüstungsgegenstände, und zwar: e une ge f en nn e , .

Nr. 40 112. O. 862. Klafse 18. metallene , , , , e,, , seidene, wollene und baumwollene Gewebe, Möbel

̃ ů rosetten, Plafond ; z . ,, PHortizren att, Gardinen, and Pontisten. Ketten, Und . *, . bear beitet, eder . Beschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Sardinenknöpse, Spiegelknöpfe, Gardinenringe, . ,, . ,, Tabackfgbrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziga. FGardinenrosetten, Quasten, Garderobenhalter, Hut- Grassamen, Eucalyptusprodukte, Rohgumml. Kauri⸗

Nr. A0 Oss. G. 2907. Klasse 6b.

'lllbisef befrklnnss-IIMMsen.

Eingetragen für Gördel 4 Voigt, Kolberg, zu⸗ 7 Gin ö ; s. getragen für P. Wolff Æ Co., Hamburg, folge Aumeldung vom 4. 8. 99 am 4. 16. 99. Geschäfts . 3 n,, .

betrieb: Fabrikation von Liqueur. Waarenverzeichniß: 1e Heschaftẽhe trieb. Vert leb bon Uhrer n Tad renven. Krãuterliqueur. ; . 79 3 f Uhren. ieh e en f , , , , , . retten. Rauch. Kan, und Schnupftaback. Der Än. ie. . wa, ,,. gummi, Kopra, Kolosnußprodukte und Kokoznäffe, Nr. 40 0s9. N. E191. Klasse 6b. r . Nr. A0 M1007. D. ZI GX Rlaffe AMI c. de, ,, . . en,, , , . meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Bild *n⸗ d, Draht, Draht. Und Blechwaaren, Erze, Sali, Düngmsttel, Gummischläuche, Gummi

. . J ; ; . Hugo Pataky u. Im Pataly, Berlin, zufolge Fir Tizi. S. 67. Rlaffe Z8. ehrägte und geschmicbete Artftel aus bälle, technische, pharmasgutische und chirurgische

Anmeldung vom 28. 12. 98 am 5. 10.99. Geschäfts⸗ . Hiessing, Tomnkat, Neufflber Nick Sunimigrkitel, Kämme, Papter und Paplerwachen,

, we, ee . r,, , Mi W Aluminsum, Antimon, Zinn, Blei, nämlich? Nadeln, keramische Erzeugnisse. Glas und Glaswagren, Be— ö [ ; ĩ ); ; um, Sunn, l, ): . ĩ z er fen e , n n m e e, 183 A Fockenkrãueler, Haarpfelle, Friesiereifen, Frisier⸗ e garen , ü. en,, Fernen mantel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei, Gingetragen für S. Simon E Co., Mannheim, lampen, Wken und. Desen, Halen und Augen, Waffen, Borsten., Korb⸗ te, h ee. n. . gefügt. zufolge Anmeldung vom 15. 8. 99 am b. 160. o93ß., Agraffen, Qeillets, Holen. und Westen. Schnallen, und Gbielwaaren, Sraht , r r g. . Rr. 16 i., T Gon Kiasse Tor. sättebelb: Wersertiin ald Kerkieb vor Pösnträ llt, eblzs cheltzs. Gn för Ligen lf r nemme z ö Tabackfabrikaten. Waarenverzelchniß: Zigarren, Ziga. gin . n ,, ,, ö retten, Rauch., Kau-, und Schnupflaßack. Der An. Schuhe, Schuhhnspfer, ubangieber, Shubaus˖ theile, Klebstoffe Farben, Zement, Sele, PMöeh,

.

Eingetragen für Ernst March Söhne, Char⸗

Eingetragen für Josef Rubiustein, Berlin, . . 8 ö lottenburg, Sofienstr. l, jufolge Anmeldung vom ven n , fel Anmeldung ven 9. 56. 8653 . 5. 6. 99 am 4. 10. 99. Geschãäftsbetrieb: Thon⸗

am 4. 16. 39. Geschästsbetrieb. Herstellung und . . 5 * . . waarenfabrik. Waarenverjeichniß. Unglasierte und ), ö . 82 & j j ieher, Schlüsselketten, Rockketten, Uhrket - Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: ; . 4 . glasierte Waaren aus Terracotta, Majolika, Fayence, , ö f 60VoG E . 3 E meld , mn, n, n . asse s eli r r il e zathe. e hate. e: ar e, hie d Spirituosen, Mineralwaffer,

Nr. A0 125. S. 2669. Klammern,. Federhalter, Brieföffner, Schreib⸗

Steh und Hängelampen, k den. Zy⸗ ,,,, Steinzeug und Chamotte . . . : ; Einget für Friedrich Tovote, Hannover 1 ü ĩ = . 5 irn, ĩ . . ingetragen für ? . ĩ . . JJ , er ne, fans. 6 ö I‚LLara¶mooo . . 66 ; ; d ; . . . e e * 3 2 9 6 ichtfchoner, Dochtscheren. 3 2 ö. 2 Rud Starcke, 16 rz * x ; trieb nachbenannter Waare. Waarenverjeichniß: ; ., , , , , . . . ifo. Anmeldung vom Rr. A0 081. D. 2341. Klasse 6d. . 2 Melle, zufolge 6 ! ; Fine aus Maschinenölen und Fetten hergestellte Eingetragen für S. Simon . Co., Mannheim, . . . . . , . . 6 Anmeldung vom . Eingetragen für Dresdner Bleicherei und konsistente Masse zum Schmieren von Maschinen. zufolge Anmeldung vom 18. 8. 99 am 5. 10. 99. Hr a * ö 3 . sen, 5 fn g ern, Fertige ung und Vertrieb nachgenannter Eingetragen für vo] 68 C. i. 4 . 2 ö. . 1g. 6. 3) am 4. 10. 1 8 Aypretur Ges. m. b. S., Dresden, zufolge An⸗ ; Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. , , , k Vertrieb 2 i . und Et 5 ei . . uf. . ; ae n,, ö m. n, n, . f ; . 9 ö J E , meldung vom s. d. 98 am 5. i0. gj. Geschäfts. mr. i iH J.. z668. ia sst 23. . enen, , und Zwingen. Pferde und. Maulthier⸗Geschirre Schreiner, nenen Drechelg, Schlesser, g e

Pang E. O; Lit- b trieb; Herstellung 825 , betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter l, Zubehör, naͤ ia der & C., Leiprig, . 2 3 und ir, . d mn —ᷓ e,, . ze reren. . Gebleichte Baum⸗ , 23 . . ö. ,,,, . a n , . für J. Ferd. Nagel Söhne, nachbenannter , . ö 2, wollengewebe. 3 3 1 Ey Nr. AO E27. G. 2752. Klasse X. gRiementũslen, Riemen. und Sattel ˖ Ref chlc, Siriegel, Küser, Böttger, W . 2 6 ch ,,

M* 8

iufolge Anmeldung . ; Eingetragen 3 . vom 17. 8. 99 am . Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99 am Waaren. , , 6. diaffe Eingetragen für August Theodor Geck, Kämme, Peitschen, Wagenlaternen, Wagenbeschläge, Chirurgen, Techniker, echan ker, Graveure,

4. 19. 99. Geschäftt⸗ , . 10. 95. Geschählts betrieb: Fabrikation von, heiw.ä Waarenherzeich. MN. 40 105. D. 2221. . Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 15. 4. 38 Schlftten geläute. Schlittschuhe. Baur Möbel. Bi s betrieb; Fabrikation Handel in Spriten, Essigen, Sxirituc en, Weinen, niß: Schmirgel * 3 3 5 Eingetragen für C. A. Seydel Shne, Unter. IJ am H. 15. 95. Geschäftsbetrieb: Fertig · tn ne, 3. Le el, grun e, r rn mn 63. ö . und Vertrieb nach ; ma mmm, Getränken aller Art, Parfümerien, Seifen, und Glas., Flintstein-— XW . sachsenberg i. S, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 99 stellung und Vertrieb nachgenannter Medaillen, Taufmünzen und metallene Abfeichen. Fleischer, Weber, In stallateure für Gag? benannter Waare. . 4 Pomaden. Waarenverzeichniß: Weine, Biere, Essige, und Schleifleinen, 9 8. 6 63 F . am b. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Waaren. Waarenverzeichniß: Metallene Hieb, Stich⸗ und Schuß. Waffen, Eßbeftecke, Trink- ee und Beleuchtungsanlagen; ferner für Plan Waarenverjeichniß: ,, Syrupe, kohlensaure Wässer, Limonaden, Gingerale, Schmirgel⸗, , 1 Vertrieb von Mundharmonikas. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Bauhandwerter, Maurer, becher. Signalpfeifen, Krahnen, Hundehalgbänder, tagenbau, Gärtnerei, Fischerei Landiirthschaft⸗. und . 4 Tauneßre.. Bitz. Grherer, sämmttick ander? Glatz Flintsttn . Eingetragen für Marx Diehl, Hannover, zufolge ( Nundbarmonikas. Schreiner, Siam rleute, Drechsler Schlosser, Schmiede, Hundeket len, Kuhtetten, Brunnenketten, Taschen feuer- er l lrere g Haus. und Küchen bedarf, CGischbahn ahl und Eisen. ; Spirituosen, Sprite, Parfümerien, Seifen und und Schleispapier, * . e, ee. 366 15 Irgg am b. G. 99 Geschafto⸗ . Nr. 10 115. J. IAIX. Klasse 26 C. Klempner, Dachdecker, Glaser, Bildbauer, Stein. zeuge, Feuerstähle, baumwollene Luntenschnüre, Wege, Straßen. und Bergbau. TVisch eralhe, und Pomaden. nnn n nd n, . m nachbenannter ͤ e rler. ö. pale, Küfer, 2 . n. . und Zigaretten ˖Vosen, zwar: Löffel, Vorleger, Gabeln, Meffer, Meer. Nr. 40 O82. K. 46242. Nr. 40 090. R. 3080. Klafse 6x. fabrikaie. Der Anmeldung ist eine Beschreibung . Waarenverzeichniß: Ein Heilmittel für Eingetragen für,. . , Hie nine, rer n, gen nnn, uur ngen, ech ub ft hefe bc ie ö len . Kan m . rer , n, ůè. beigefügt. du nde. e Felnzich Jentzsch, Leinzig, 674 . Buchbinder, Gerber, Sattler, Schuster, Schneider, Scheiden aug Leder, Metall der Cenlulosd für Nußbrecher, Korknieher, Cbampagnerhaken, Zuqer⸗

lz tlls M 8 le ö 7 ge Anmeldung vom 21. 7. 99 Jen, ö . ; Nr. 40 098. K. 4578. Klasse 24. Nr. 40 106. B. 5829. Klafse 2. ö jufo , Dutmacher, Barbiere, Fleischer, Weber, Installateure Mesfer, Hieb, und Stich: Waffen; Scheiden und zangen, Fischschaufel . latbestecke, Rah II ;. ss . am d. 10. 99. Gescäftshetrieb: ( für Gas-, Wasser; und Beleuchtung Anlagen; Etuis aus Karton, Gessuloid, Leder, Plüsch oder . . g fn le,

. abtilatioan und FSertrieb den W,, , Gerner für Plantagenbau, Gärtnerel, Fischerei. Land! Sammet für Scheren. Ausgenommen sind Metall- körbe, Tafelaufsgtze, Butterdosen, SEpeiseglocken, Eingetragen für Johannes Rahm, Bonn a. Rh, , CHN6e AAC ö 6 tho Kölnstr. 33, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 99 am K . 7

lerteigwagren. Waarenverzeich . M m wirthschafts. und' Forstbetrieb, Hau, und Küchen. schablonen Kaffee The ; ; D ur ö . , er, Liqueur- = niß: Elerteigwaaren. Wee wen, W bedarf, GFisenbahn⸗, Wege, Straßen und Bergbau. . . 3 52 3 ö . 4. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 3 2 Tischgeräͤthe und zwar; Löffel, Vorleger. Gabeln, Nr. 40 129. G. 2754. Klasse 42. gehörige Bürsten. Zimmeraugrüstungggegenftände nachbenanuter Waäare. Waarenberzeichniß. Liqueur. Eingetragen für Carl Otto Kuntze, Aschersleben, d , . . . r. , . ; n, n, , . en, ,, ,, Theodor Geck, und jwar: metallene Fenstergaler ien, Gar- Nr. TG svn. R. 55. Klaffe 6h. zufolge Anmeldung vom 31. 5. I am 4. 16. 99. ö , n n, n, . . . Nr. 40 116. G. 2906. Klasse 6 4. Serviettenringe, Flaschen, und Gläserteller, Flaschen. Iserlohn, zufolge Anmeldung vom 13. 4. dinenstangen, lafondrofeiten, Plafondbügel, * Heschäftebetrieb; Seiffnfabrik. Waarenerzeichniß: benannter Waare. Waarenverzelchniß: Ein Einreibe⸗ Eingetragen für S. v. . Parfümiertes Seifenpulver. mittel gegen Miheumolzmug.

korke, Nußbrecher, Korkzieher, Champagnerbaken, Ih am 5. 16. 35. Geschäfts betrieb: Fertig⸗ lafondleisten, dinen ˖ = Zuckerjangen, Fischschaufeln, Salatbestecke, Tisch, stellung und Vertrieb . ö n. gin, g , 53 glocken, Eierbecher, Speisekartenbalter, ,, . Waaren. Waarenverzeichniß: Metallene Spiegelknöpfe. Gardinenringe, Gardinenrosetten Kopf . Co., Braun , Nr. A0 102. D. 2260. Klasse 28. Brotkörbe, Tafelaufsätze, Hutterdosen, Speise, Werkseuge für Bauhandwer ker, Maurer, Quasten, Garderobenhalter, Huthaken Fron euchter, schweig, zufolge Anmeldung . Nr. 40 107. Sch. 3562. Klasse X. locken, Kaffee Thee, Liqueur, und Rauch. Schresner, Jimmerlcute, Ire sler, Schlosser, Wandarme, Kandelaber mpen, Vafen, Figuren, vom 7. S6. 99 am 4. 10. 993. . : 2 Ginget für Wittwe 4 W erviee und. deren, einzelne Theile, Brot., Schmiede, Klempner, Dachdecker, Glaser, Bildhauer, Bilder. und BVeioratlons. Ce sten, Bilt ert men / Geschäftsbetrieb: . . 9 rer, . 26, nge a urg nr, ,,,, 6 fi W. Gacdt burg⸗', schaufeln und zugebörige Bürsten. . Zimmergus. Steimetzen, Töpfer, Tape kierer, Polsterer, Kufer, Drabt, Draht. und Hlechwaaren, gegeffene, geprägte , . =. . . 4 n m ) ee n, . Dee, . ö ; 1 K 9. a. g. h Sh, ,,,, und 21 . ö ö. 5 ga e g e, en, . eschmiedete Ärtltel aus Eifen, Ele rk Sir,. aarenvperzeichniß: ] ö. . ö N z ö J . . vs,, galerien, Gardinenstangen, Plafondrosetten, Plafond—⸗ echniker, echaniker, raveure, üchsenm . 0 ck, N h i, . ; 8 2 9 ö n . fh h ö . ö . 3 e,, 1 ug. ,,, , , 2 ,, ,. . r, he. 33 . ö . . 6 r mern 43 2 ö r 3. , , , ge. ; 7 ö. z ö Halter, Gardinen und PortiHren⸗-Ketten, Gardinen neider, Hutmacher, Barbiere, Fleischer, xpfeile, Fristerei . , narf. Tor. r, o, , ,,, K ö , , e e Biscuits, diatetische Nahrungs. . ö e ,. 4 ö für 6 ö he ie,. 6 . ö. def e, 6 . . ö K. . 3 ; r 1 . ; . rosetten, uasten, arderobenhalter, Huthaken, Anlagen; ferner für Plantagenbau, rtnerei, este ; l n Süngettaßen, für Gebrüber, stnipping, Pröarei; Gihgetuagen fir 6 Y 23 . e , , . 2 M. drr. S. Sass. Rafe 5 ,. an ene, , n, g, dd ee etbllt de ber h,, n,, e, nig, nn g. i. W, zufolge Anmeldung vom 31.7. 9 am 4. 10. 99. Gebrüder . 6. 596 * . , 3 i . . . . k. n Figuren, Bilder und. Dekorationg, Leisten, Bilder und Küchen, Bedarf Fisenbahn⸗ Wege, Straßen. schelten und Schuhe, chuhrnöpfer Schuha . GBeschästsbetr leb: Herstellung und. Vertrieb nach. Kolker, Hreslau V 946 2 ö . ,,, . Eingetragen für Franz 8 rammen. Draht, Draht, und Blsch, idaaren, ge. und Berg, Ban, Kischaeräthe. und. mar. ock, Gch baun nher lie teten. HRochtetten, benannler Waaren. Waarenverzeichniß: Stahl in U. Hamburg, zu⸗ R E. 3. 68 2 9 e * 4 * ; . . Hoch, Miltenberg a. M. 9. E offene, geprägte und geschmüedete Artikel aus Gisen, Vorleger, Gabeln, Wesfer, Messerbänke, Serpler⸗ ketten, Schlüsselringe, Karabinerhaken, Finge Stangen, Werkzeuge, nämlich: Hämmer, Hacken, folge Anmeldung . . 8 ,, 5 . . re, , . (Bayern), zufolge An. IJ] h, Stabl. Messing. Tomback, Nensilber, Nickel Alu. platten, Tischmenagen, Servlettenringe, Flaschen— apier Klammern, er nn Brie fosfnẽr C Melßel, Picken, Beile. Aerte. Schraubstöcke. 264 6 99 6m . d , 2 * und Magnesiarucker. . 6 . 565) . 9 899 ĩ 6 . 5 i. . ö . n,, ir . n fg . ⸗‚. 2 , Bleiftiftschoner, R . 6 . 28 , 33 ; am 5. 10. 99. 8. 2 octenkräusler. Haarpfeile, Frisiereisen, Frisierlampen, zieher, Champagnerhaken, Zuckerzangen, ufeln, . Scheren, Nr. 40 088. R. A868. Klasse O v. schästebetrieb: . 2. Dee, Nr. A0 109. G. 2608. Klasse 4. betrieß: t E'sch 3 nnn, , QNDaten und Besen, Halen und Hugen,! Agrasffen, Salaibestecke, , . Eierbecher, Speisekarten-˖ er R rschaͤrfer, Eingetragen für Nedtenbacher * n,, und ö 6 ͤ Oblatenbãckerel. Waren H . Deillets, Hosen⸗ und Westen, Schnallen, ern. er⸗ halter, Pfeffermühlen, Brottörbe, Tafelauffätze, R file melallene

Co., Vichtwang, Oesterreich; Vertr.: ertrieb nachbe⸗ 3 * n 2 . 65 . verzeichniß: ti d 6 schnallen, Shlipsschnallen, Knöpfe für Hofen, Westen, Butterdosen, Speife locken, Kaffee, Thee, Näͤ Bildern

2 , Henn c Hindersinstr. 3, D nannter Wagren.. 9 * 8 8 ,, , . Fire ö V, emden, Kragen, Manschetten und Schuhe, Schuh. Ligueut⸗ und Rauch Service und . . e it E 32. hen Fed

Piosg mln, vom 11. 5. 97 am d Waarenverzeich · ̃ X 6 ; . ; 8 nöpfer, Schühanzie her, Schuhguszteher, Schiffe Theile, Brotschaufeln und zugehörige Bürsten. n Sch d Stock.

4. 15. 99. Geschäfts betrieb: Her⸗ niß: 8. Fette, . ̃ ne. I üs. SSS. fiaffe d.. ketten, Rockketten, Uhrketten, Schlüsselringe, i. Zimmeraugrüstungsgegenstnde, und zwar. me—⸗ ff

hung un mr, e. ne n d Zahn⸗ ö r ö, „es Eingetragen für Joseyh Doms, Ratibor, zufolge Gingetragen für Herrmann Guttmann, Berlin ; . j ö,, re, J,, . ö 2 65 , . 6 ,,, . Plafond.

teh. ie, . . nic 6 echte laustische Soda 8 ; Ann en, hom 27. B. Sh. am 5. 10. S5. Ge i Warschauerftr. M, e,, Anmeldung vom 14. 13. S Ilan 8 file k Fłesehesnaet. e . . e r i ung, ö 2 H e h 2 ö. 39 ö

6 3 k n b, mn ene 3 Desterreich kn f, Doit - betrieb: . und Vertrieb 24 ,, . 46 4. . 96. , ö , ü , J e,. R! 3 n. . er en, 3 He fn . en Harn e r ( 83 6. e, r an bebe me öh söos ns sinsäeleshelshbanadsen ü ee et lt ene denn; nn, W, e de rckrendeiln, Biker, r, uagctagen ftr . . Sucre, Hraanschneg, dz . 3. K 2 esterreich vom 26. Mär 4. , , meidůng ist esne Beschreibun beigeflgi. und Lampenzubehßrthelle. nmnfolge Ansneldung vom z6. 8. S5 am S8. I6. Sg. metallene Meeßzwerkjeuge. Nägel, Brahistifte, te, Huthaken, Kronleuchter, mbar e, delaber,

en, ,

. K

k

. J