übernommen habe, diese indem sie die soforti ten eingeri
Zeit geschaffen werden nicht abändern könne,
eines nur von einzelnen Vertragsm gerichtshofs vorschlage.
Ratifikationen ausgeta isch Entscheidung der übrig Abkürzung der i Beitritt zur Schie
Regt. Nr. 133, — zu Lts., ust 1899 Ci, befördert. t. Nr. 190, zum uits des 2. Königin⸗ ; zur Königl. Sächs. Prinz Michael v. Bra⸗
108, Bunde, Fähnr. im 9. Inf. t einem Patent vom 21. Aug im 1. (Leib) Gren. Reg Wa tz dorf, Oberlt. à la s Huf. Regts. Nr. 19, bis 30. September München kommandiert.
Hoheit, Lt. im Garde ⸗ Reiter · Regt. m 21. August 1899 Bb,. vw.
berll. im 7. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 77, Schu rig, Regt. Nr. 32, Koh l, Oberlt. im e ihreg Dienstgradez, — verliehen.
Ünteroffiiere im 1. Train⸗Bat. Nr. 12, zu
23. Oktober.
Georg Nr. ersteren mi chr. v. Haufen, Unteroff. ãhnr. ernannt.
das Amteblatt der Königlichen Regierung ju Koblenz Nr. 41 S. 299,
Allerbschst volliogene Statut für die chaft im Nistertbale in den G Ober vesterwaldkreise durch das Wiesbaden Nr. 39 S. 349,
Allerböchst volliogene Statut für ije Minden
e Schaffung teten Schied⸗ ätten bereits die Regierung könne weder der en, noch Schritte zur etzten Frist für den
Kaiserin von . essen haben gestern Uhr nach herzlicher Verabschiedung von n dem Großherzog und der Rückreise von Baden⸗Baden
re Majestäten der Kaiser und die sowie Ihre Königlichen Ho ßherzogin von
auzgegeben am 12 Oktober 18 3) das am 23. August 1899 Ent und Bewãsserungẽ⸗Genossens markungen Hardt und Dreisbach im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu auzgegeben am 28. September 1899 am 3. September 18589 Genoffenschaft zu Deynhausen im Fre r Königlichen Regierung ju Minden 30. September 1893 tember 1899 Allerhöchst volliog aft zu Gr. Gohlau im Keeise Königlichen Regierung zu Breslau
Rußland herzog und die Gro
Hesandtschaft in ganza Königliche seines Dienstgrades vo zum Falkenstein, O Dberlt. im 3. Feld ⸗Art. Bat. Nr. 19, — Patent Nägel, Traenckner, Fähnrichen e
Res.: Krets Prin- Regent Luitpold von Bayern, 1. Inf. Regts. Nr. Prinz Friedrich August Nr. 107, Appelbaum des
Mächte vorgrei Schlußakte festge dsgerichtskonvention thun.
ein Patent
ren Königlichen it Trůtz sch ler ö ,
herzogin von Baden die nach Schloß Wolfsgarten angetreten.
Elsasßz⸗Lothringen. Der Landes aussch uß nahm in seiner vorgestrigen Sitzung die Gesetzentwürfe über die Notariatsgebühren, den Güterstand der zur erlichen Gesetzbuchs bestehenden Ehen und Landesgesetzen in dritter Lesung an. kamer verlas sodann, während das om 23. Oktober datierte Kai der Schluß der Session verkündet Grund dieses Allerhöchsten Erlasses die es Landesausschusses für geschlossen. gebrachte dreimalige
die Entwãsserungẽ⸗ durch das Amtsblatt de S. 301, ausgegeben am
5) das am 9. Sey die Drainage · das Amtsblatt der ausgegeben am 7. Oktober 1898,
6) der Allerböchste Erlaß v die Verleihung des Luckenwalde zur Entziebung und jur da zum Bau und Betr und Luckenwalde mit spruch zu nehmenden Grundeigenthums, Regierung zu Potsdam und Oktober 1893.
Müller, W. T. B.“ meldet, den serbischen
Die Synode hat, wie Metropoliten von Ussküb ..
ene Statut für Archimandriten Fermidian zum
Neumarkt durch
Nr. 40 S. 370, Die Lts. der
Regts. Nr. 102 Kleinert des Francke des 5. Inf. Regts. Nr. 164, Pr. Seeßzen des 8. Inf. Regis. Prin 10. Jnf. Regts. Rr. 134, Rr. 139, Stauß des 12. Inf. n⸗Huf. Regts. Nr. 19, v. Eg id 3 des 1 Feld. Art. Regts. Nr. 12, Art. Regts. Nr. 48, Schu st er des 7. Feld · Art. esbagen der Königl. Sächs. Kompagnien des Nr. 2, — zu Oberlts., s Landw. Benrks Frei-
eurlaubtenstande. chmer, Fahrenbach, Roth des 3. Inf. Carstanjen,
die Gerichts kosten, Inkrafttretens des Bürg die Aufhebung von Der Staatssekretãr von Putt aus sich erhob, die v durch melche wird, und erklärte auf 25. Session d dem Präsidenten aus Majestät den Kaiser fand die mung des gesammten Hauses.
Amerika.
Die Staatseinnahmen trugen im Monat Oktober 47 5 44 012009 Dollars. .
Aus Colon (Columbien) ist, dem „ Nachricht eingetroffen, on der Regierung a
om 16. September 1899, betreffend
Eateignungsrecht? Ackermann, ; der Vereinigten Staaten be—
33 586 Dollars, die Ausgaben
W. T. B.“ zufolge, es verlaute daselbst, ls Kriegsschiffe ver⸗ Schiffe
uernden Beschränkung des von Dahme nach Jüterbog ahme nach Götsdorf in durch das Amtsblatt der der Stadt Berlin Nr. 41
ieb einer Kleinbabn Abjweigung von D Roth des 11. Inf. Regts. Nr. 177, Binding des 2. König des 2. Ulan. Regts. Clauß des 4. Feld Regts. Nr. 77, Hund
. ö erg, zum Hauxtm.; cker, Kugel bauer des Landw. Bezi Bezirks Plauen, — zu gebots des Landw. Bezirks Leipzig, en, Lt. a. D., zuletzt im zwar als Lt. der R 1894 wiederangestellt.
Im aktiven Heere. terff. Oberst aggreg. dem 2. Gren. Preußen, in Genehmi⸗ s mit Pension und der Erlaubniß zum niform mit den vorgeschriebenen Abzeichen, und Bats. Kommandeur i enchmigung seines Abschiedsgesuches zum Tragen der Uniform des Nr. 100 mit den vorgeschriebenen Abzeichen, — t im 2. Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser mit Pension der Abschied bewilligt. Nr. 12, zu den Offizieren der Lossins, Fähnr. im
Dr. Waentig, Roitzsch, Hauptm. der Bezirks Dresden⸗AÄltst., behufs Ueber- Hentschel, Hauptm. der ts Leipzig, — letzteren Beiden Landw. Armer · Uniform, Inf. 2. Aufgebots: Klinkigt, Ruppert ge des Landw. Bezirks Wurzen, Herrmann, Lt. der Inf. Zautzen, — behufs Ueberführung Abschied bewilligt.
Sandkuhl, Unter— Unterarzt der
in New HYork die daß durch zwei v wandte Dampfer am surgenten ze eine mit 20 S Regierungstruppen Departement Santander der Insurgenten, Uribe Gefangenschaft geraihen; man n beendet sei.
Königlichen Nr. 18, Miru S. 411, ausgegeben am 13. Hoch auf Seine
freudige und laute Zustim⸗ der In⸗
sämmtlich, das Weiter heiße es, die Bucaramanga im einen Sieg erfochten; ein Führer sei gefallen, ein anderer- ehme an, daß die Revolution
rstört worden seien,
euß. Eisenbabn ˖ Regts. oldaten, gesunken seien.
Oberlt. der Inf. 1. Aufgebots de die Tits. der Inf. 1. Aufgebots: Dr. 1 des Landw. Bezirks Großenhain, Fleisch⸗ rts Leipfig, Br. Schweigel des S Sberlts, Hübner, Oberlt. der Inf. 2. Auf- tm., — befördert. Frbr. 2. Königin. Hus. Regt. Nr. 18. in es. dieses Regts mit einem Patent
Lehnert,
Perssnal⸗Veränderungen.
göniglich Preußische Armee.
e., Ernennungen, Beförderungen Berlin, 28. Ok⸗ und Beznrks Offizier beim Landw. Bezirk Schneidemübl versetzt.
Im aktiven Heere Berlin, Lt. im Großberzogl. Nr. 89, scheidet mit dem 6. Norember November d. J. als er Schutztruppe für Kamerun
Oesterreich⸗ Ungarn. Ruiß, in estern Nachmittag von Gödöllö in Wien ch sofort nach Schönbrunn begeben.
Griechenland ist gestern Abend von
„W. T. B.“ aus
Sonntag Abend an cheiben eingeschlagen. Der Bezirkshaupt⸗
Offiziere, Fãbnriche: und Versetzungen. Sten er, Major z. Berirk II Berlin, zum Landw.
Abschieds bewilligungen. rs dorff⸗Camven,
Der Kaiser ist g eingetroffen und hat si Der König von is in Wien angekommen.
Ueber weitere Kundgebungen wird dem Ja Polna wurden am liten zahlreiche Fensters Ruhe wiederhergestellt. die Gendarmerieposten waren verstärkt. bor und Senftenberg fanden am Sonn— bei welchen mehrere Fenster⸗ sammẽlte sich
aktiven Heere. der Armee und
vom 1. Oktober Abschiedsbewilligungen. tober. v. Issendorff, chara Regt. Nr. 161 Kais gung seines Abschiedsgesuche Forttragen der bisherigen U Dppen v. Huldenberg, 12. Inf. Regt. mit Pension und de 1. (Leib.) Gren. Regt. zur Div. gestellt. Wilbelm, König von Preu Schmidt, Landw. Fuß⸗Art. 4. Inf. Regt. Nr. 103, Im Beurlaubtenstande. Lt. der Ref. des 3. Jäger ⸗Bat ots des Landw. Zandsturm 2. Aufgebots, bots des Landw. Bezirks
Bureau“ wird aus Shanghai be— „North China v. M. melde, Provinz Kweitschou ein ebrochen und daß der werde als ernst
Dem „Reuter'schen richtet, ein dort ei Daily News“ aus
etroffenes Telegramm schung⸗King hugi⸗hsien in der ingebore nen ausg Die Lage
28. Oktober. Mecklenburg. Gren. J. aus dem Heere au .
Lt. mit seinem bisberigen Patent in d
er Wilbelm, König von
Prag berichtet: Häusern der Israe Später wurde die mann war zugegen, Rokitzan, Chote abend demonstrative Umzüge statt, rtrümmert wurden.
z und wind mit dem 7.
4 JJ — . Aufstand der E weisung der beim Sanitäts- Korps im Mandarin ermordet worden sei. g8898 eingetretenen Veränderungen. General- Stabsarztes der Ar meg. Unterarzt vom 1. Westfäl. Feld ⸗Art. Wilbelms⸗ Akademie für daz Entbindung von diesem Kom. m 5. Bad. Inf. Regt. Nr. 113
September 18 Y Erlaubniß Verfügung des Br. Bockhorn, t. Nr. 7, kommandiert zur Kaiser rztliche Bildungs wesen, unter mando vom 1. Oktober d. J. ab zu
Dr. Hoefer, Magdeburg.)
In Senftenberg Abmahnens der Behörden die Menge neuer⸗ endarmerie vereitelte Umzüge in den Straßen en renitenten Benehmens. nden in den letzten Tagen Ausschreitungen
er Abendblätter veröffentlichen dysmith: Am Montag Abend vor uren ihre alte Stellung wieder ein. angenommen hatte, bracht, eröffneten wiederum das Feuer chließt die britische Stellung wieder. Buren war lediglich
scheiben ze am Sonntag trotz dings an. und verhaftete zwei Personen weg Auch in Policka und Pilgram f Kundgebungen statt; zu ernsteren indessen nicht.
In Wien hat sich ge reichischer Israelitenbund“ meinden beigetreten sind. Buda pest berichtet wir eine größere Anzahl von Stu Unabhängigkeitspartei, hielten. Die Polizei zerstreute Verhaftungen vorgenommen.
Großbritannien und Irland.
Das schwere Unglück, welch h widerfahren ist, hat, wie in ganz England ungeheure Kriegsamt hat an den Gene Buller eine Depesche gesandt, ankündigt, daß binnen etwa zeh und eine Gebirgsbatterie zum Süd⸗-Afrika abgehen würden, die ersten Bataillone der „Derbyshire“ für den Dienst in Süd⸗ machen seien. Vorgestern Trauung der dem Prinzen Trauung wohnten die n von Wales, Prinz Philipp von Sachsen⸗
Frankreich.
Der gestern im Elysée abgehaltene W. T. B.“ zufolge, Vereinswesen, lbar nach ihrem Zusam Als Tag des Zusamment Die Regierung wir g einer Pension für die Wittwe
Die gestrigen Lon folgende Depesche aus La Dunkelheit nahmen die B Ihre schweren Geschütze, sie seien zum Schweigen ge auf die Stadt. Der Fein Der gestrige Rückzug der den General White vom Lager ab ehen. Die Lage flößt Besorgniß rican Rews“ aus Ladysmith rd, wird jetz am Fuße des eilen von Ladysmith entfernt, osse sind in die Stadt as „Reuter sche Bureau“ aus Vryburg, daß die Munition erbeutet hätten, vor der Räumung der Stadt sei. Eine Anzahl von habe sich jetzt offen den
Fuß⸗Art. Regt. 1. Aufgebots Üübergefübrt. zur Res. beurlaubt. 23. Oktober.
von denen man
Unterarzt vom Feld-Art. Regt. Nr. 4, kommandiert zur rärztliche Bildungewesen, 1. Oktober d. J. ab zum
en der Kaiser Wilbelmẽ⸗ en vom 1. Ok⸗ es ernannt und Sachs Mü ke inkel mann beim 1. Groß⸗ 25 (Großberzogl. Art. Korpe), Nr. 72, Berger bei rinz Carl von
5. September. Prin ⸗ Regent Raiser Wilbe unter Belassun Magdeburg. H
Die nachste Akademie für das . J. ab zu Uaterãr bei den genannten Truppent heile beim 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 72, berzjogl. Hess. Feld ˖ Art. Axhausen beim Inf. Regt. Nr.
Luitpold von Bayern! gs. Nr. 15, lme⸗Afademie für das militä g in diesem Kommando vom us. Regt. Nr. 10 versetzt.
bend aufgeführten Studieren militärärztliche Bildungs wesen werd zten des aktiven Dienststand n angestellt und zwar:
eine List, um e hügelige Gegend zu ein. — Wie den „South⸗ vom gestrigen Tage ge— Umbambane⸗Berges, gekämpft.
m 25. d. M.
Jaf. 1. Aufgeb führung zum
Inf. 7. Aufge mit der Erlaubniß zum Tragen der Abschied bewilligt. mann des Landw. Benrks Dre des Landw. Bezirks Leipzis, Strick des Landw. Bezirks Borna,
zgebots des Landw. Bezirks Bau and sturm 2. Aufgebots der Im Sanität s⸗ Korps. arzt in 4. Inf. Regt. Nr. 1 Landw. 1. Äufgebots des Landw. Dr. Bahr des Landw. mann des Landw. Berirks Plauen, Zeipzig, — ju Assist. Aerzten Landw. Bezirks Dres den ⸗Altst.,
Beamte der Militär- Verwaltung.
des Kriegs ⸗Ministeriums. Kasernen⸗ Insp. bei
stern ein „Allgemeiner Oester—= konstituiert, dem meyr als
Den Oberlts. der 150 Kultusge
den · Neust. d, zog gestern abermals
denten vor das Klubgebaude der nd Abgeordnete Reden
wo Studenten u R Es wurden sieben
die Menge. meldet unter de Vorrath an Waffen und der von den Polizeimannschaften in einen Schacht geworfen worden kandern in Betschuanaland
Buren angeschlossen.
Regt. Nr. Feld⸗Art. Regt. 132. Wolff beim Gren. Regt. P Brandenburg.) stein (Schleswig.)
Scharnhorst Dragoner · Regiment Zimmer beim Fe Dege beim In
2. Westsäl.
23. Oktober. Buren einen 03. Dr. Goldammer, Bezirks Leipzig; die Unterärzte der Bezirks Dresden ⸗Altst., Dr. f Röper des Landw. Benrks Lebmann, Oberarzt der der Abschied bewilligt.
es den britischen Truppen bei „W. T. B.“ meldet, in Aufregung her vor⸗ ral Sir Redvers es dem General n Tagen drei neue Bataillone Ersatz der erlittenen Verluste und den Befehl ertheilt, daß „Suffolk“, „Essexr“ und Afrika mobil zu
von Man Vorwerk beim Manteuffel Ta dosm in von Clausewitz London wie
f. Regt. Keith (1. Oberschles)
lner beim 4. Bad. Inf. Regt. Kallenbach beim 3. Bad. Drag. b de beim Magdeburg. Pion. Bat. Nr. 4, Kaiser Wilbem (2. Großberzogl. Hess.) Goltz (7. PNru .)
Rommel (Rhein) Nr. 5, Oberschles) Nr. Il,
5. Westỹal. Inf. Rent. rin; Wilhefm Nr. 112, rinz Karl Ne 27 la th beim
Wätzold be beim 5. Rbein. Inf. Regt. Nr. 32, Dörr ten beim Inf Gabriel beim Inf. Regt. D nr. 43, Müller be Feichtmaper he
von Mecklenburg ⸗S eim Inf. Regt. Nr. 98, Buchwald
Id. Art. Regt. befördert. Dr.
26. Sep⸗ der Garn. Verwalt. dem 1. Januar 1800 mit
Durch Verfügung Despang,
Dresden. auf seinen Antrag unter in den Rubestand versetzt.
7. Oktober. Kriegs zablamt, auf seinen Pension in den Rub 12. Oktober. Sekretär im Kri⸗ bruar 1900 mit P
XIII. (königlich Württembergisches) Armee ⸗ Korps. Beamte der Militär-Verwaltugg.
17. Ott ober. Hägele, Unter ⸗Roßarit der Res. Bezirk Heilbronn, jum Roßarzt 23. Oktober. Referendar 1. Al, 25. Oktober. Bezirk Ludwigsburg, zum Roßarzt ernannt.
Nr. 53, Zöl Statiftik und Volks wirth scha ft.
Zur Arbeiterbewegung. Volks Ztg. mit
Inf. Regt. 5
beim Inf. Regt. von der Regimenter im 6. Pomm. Inf. Regt. Vr. Nr. 65, v. Horn beim 2. Th Regt. Graf Schwerin (63. Tjog Karl von Mecklenb im Gren. Regt König Friedrich II. Inf. Regt. Großherzog chwerin (4. Brandenburg.)
und Kassierer beim Antrag unter dem 1. Januar 1800 mit estand versetzt
Mehner, Rechnungsrat gs. Ministerium, auf seinen denfion in den Ruhestand versetzt.
Rechnungsrath Aus Elberfeld theilt die
ausgebrechene Zimmerer- Aus stand Forderungen — 46 3 für Nacht
daß der im Juli A
an der Themse on Orlsans stattgefunden.
Familie Orlsans, die Walbemar von Dänemark Coburg und Gotha bei.
ring. Inf Regt. Pomm.) Nr. 14, urg Strelitz
in Kingston Prinzessin Isa bella v Jean von Orléans Mitglieder der der Prinz
Stundenlohn, zehnständige
Meister baben die und Sonntagsarbeit —
Arbeits eit, loo o/ Lobnzuschlag Vergl. Nr. 199 8. Bl.)
KW. T. B.‘ aus Lüttich unterm der Ausstand der Kohlen ĩ gegriffen; auch die schaft gezogen. nicht abgebalten.
b, Geheimer expedierender Antrag unter dem 1. Fe⸗
31. Oktober meldet, hat weiter um sich okerillgesellichaft find in Mitleiden⸗ Versarmmlungen wurden
(6. Ost preuß.) I3. Ostrreuß.) Nr 4, iedrich Franz II r. 24, Voigt b Nr. 151, Pietsch beim Golling beim Posen. S8. Thüring. Inf. Regt. Nr 153. 11. September.
Rhein. Feld ⸗ Art. Pion. Bat. Nr. 3, nehmung einer offe Beamte der
Verfügung
Serain
arbeiter Gruben der C Ruhe ist nicht gestört; Vergl. Nr. 258 d. Bl.)
beim Inf. Regt. Nr. 58, Nr. 20, Krüger beim
; vom Landw. Feld. Art. Regt. ; Ministerrath be⸗
mit dem Gesetzent⸗ welcher der Depu⸗ mentritt vor⸗ ts wurde der d bei der Depu⸗
l Amtmann, Militär⸗Intenz. Assessoren ernannt.
einjãbrig · freiwilliger Arzt Umter⸗Roßarzt der Res. vom Landw.
Dr Bormann, ĩ Regt. Nr. 23, unter Versetzung ;
mit Wahr⸗
FKtunst und Wissenschaft.
rockmann⸗ Sagen, deren Werken Kunstausstelluns und im hrem Heim (uitvoldstraße Ausstellun g veranstaltet. zu we Ae Motive aus
schäftigte sich, dem wurf, betreffend das tirten kammer un gelegt werden soll. 14. November festgesetzt. tirtenkammer die Bewilligun des Obersten Klobb beantragen. Der Staatsgerichtshof wir
Eine Depesche an den Kolonial⸗Minister Decra Bretonnet, Martin sowie 27 Senegal⸗Schützen m! in einem Kampfe m e von 7000 bis 8000 ein senegalischer Sergeant sei entkommen. große Verluste erlitten.
Metzger, Die Malerin Frau Anna B man wiederholt in der großen Schulte begegnen konnte, Winterfeldiplatz) die Landschaftsmalerin dem Spreewald und der Mark beige Frau Brockmann Hagen bilden vorwieg gewerbliche Techniken. woron namentlich die jur Zeugniß ablegen. desonderg eine reiche P die Aufmerksamkeit auf Austellung, welche von Schülerinnen Besuches wegen bis Mitte
zum aktiven Unterarm ernannt und nen Assist. Arntstelle beauftragt. Militẽr⸗Verwaltung. Kriegs ⸗Ministeriumt. Geheimer Rechnungsrath, Ministerium, auf seinen Antrag zum Rubestand versetzt. rath, Intend. Sekretär
eine Atelier⸗ Marie Moritz einige reizvo steuert hat. Das Arbeit? Blumenstücke und kunst⸗ Terth auf korrektes Zeichnen, Stillleben beredtes Arbeiten lenkt d Fisch · Servie⸗) oll bergerichtete bemerkenswertber Arbeiten wird ihres regen Eintritt geöffnet
c ᷣ· ·
dicrender Sekretär im Kriegs ⸗ Februar 1809 mit Pension in den
21. Oktober. von der Intend. der 19. Dir; t Pension in den Ruhe Seiffert, (4. Ostpreuß )] Ruhestand versetzt.
Königlich Sächsische Armee.
Ernennungen, Beförderungen m aktiven Heere. im 4. Inf. Regt. Nr. 103, unter Adjutant der 4. Inf. Brig. Inf. Regts. Nr. 105, rlauht behufs Ver⸗ glichen Hoheit des Königlichen Hoheit
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Berlin, den 1. November.
der Kaiser und König sind, von end, kurz nach 10 Uhr, auf und haben Sich nach dem
d am 8. d. M. zusammen⸗
Metzdorf, Rechnung:
auf seinen Antrag zum 1. 2 n s ; Sie legt großen stand versetzt. . gt groß Zablmstr. vom 1. Bat. Gren. Restg⸗ auf seinen Antrag mit
gestellten kunstgewerblichen orzellan⸗ Kollektion (Obft⸗ un sich. Die kleine, s außerdem eine der genannten Damen November
des Kommissars im Schari⸗Distrikt Gentil is berichtet: Der Administrator und der 9 seien im August in Sultan Rab ah, der Mann stand, gefallen. Auch Rabah habe
Preußen. Seine Majestät Liebenberg zurückkehrend, gestern Ab der Station Wildpark eingetroffen Neuen Palais begeben. Heute Vormitt
den Vortrag des
23. Oktober. König Friedrich Pension in den
an der Spi
w ,
Offiziere, Fähnri und Versetzungen. Graf Kielmansegg, Enthebung von dem Nr. 48 und unter Ste vom I. November d. J. wendung als militärischer Prinzen Georg Wilbelm, ãltenten des Herzogs von Cumberland.
23. Oktober. Nr. 177, als Bats. uptleute: Hotten
Oktober. Seine Majestät von 9 Uhr ab kabinets, Wirklichen Ge⸗ d wohnten um 11 Uhr
önigin der
Land⸗ und Forstwirthscha ft.
nbau in Desterre ich ⸗ Ungarn. bebungen des K. K. Acker- —abre 13889 in ODesterreich⸗ 243 002 ha. o, auf Mäãbren 77 134 ha ba oder 3,3 o/o, auf Galizien ha oder 1. 20o.
d Anbaufläche einen Zu⸗ ieser Zuwachs vertbeilt sich c (14,3 o Zunahme), eine Ginschränkung des wo die bebaute
s des Zivil s Dr. von Lucanus un ö der Kaiserin und K Kapelle des Großen Militär⸗Waisen⸗
Rußland.
des Innern Goremykin ist, Petersburg gemeldet wird, und der oberste Chef der Bitt⸗ m Verweser des Zum zeitweiligen wurde dessen bisheriger
Kommando als lung à la suite des 4. ab auf ein Jahr beu Begleiter Seiner Köni Sohnes Seiner
Zuckerrübe Nach den bisberigen vrovisorischen Er trägt die gesammte im ben bebaute Fläche Ihmen 151 727 ha oder 6 auf Niederosterreich 7996 d auf Schlesien 2844 Jahr 18989 in Io, 8 0 /g auf; d Niede rẽsterxei
Der bisherige Mini W. T. B.“ aus St. es Reichsraths, Jägermeister Ssipjagin zu des Innern ernannt w 5 der Bittschriftenkanzlei
aron Budberg ernannt.
Spanien.
Nach einer Meldung des Graf Almenas in der gest darauf aufmerksam, da mit den Vereinigten Staaten Insel Calayan (beide einzubeziehen. lungen über
mit Ihrer Majestät Grundsteinlegung zu der
hauses in Potsdam bei. bau Ministertums be
fallen auf oder 31, oslo, 3291 ha oder 1,400 un
Gegen 1898 weist das wachs von 33 378 ha oder auf Mähren (38,3 0 Zunabme), Galisien (14,3 Junabme) und Böõh Anbaueg der Zuckerrübe zeigt sich nur kleiner geworden ist. uichschnitt der 16 Jabre vo über erwesst sich die diesjährige Anha 2252 ha oder O93 g. Hier zeigt si bei Böbmen, Schlesien und Niederosterteich und M eranschaulichung der der Zuckerrũbenkultur mö
um Mitglied d chriftenkanzlei, Ministeriums
obersten Che Adjunkt, Stallmeister B
Hiervon ent⸗
Major aggreg. dem 12. Inf. dieses Regt. eingereibt. Die hef im 5 Inf. Regt. Prin; zum 7. Inf. Regt. Prin Ebef im Schützen. (Füs.) u überzäbl. Majoren befördert und Gren. Regt. Nr. 101 Kaiser ! der Munitionsfabrik, Komp. Chef im 5. Jüf. Regt. Pri zur 4. Infanterie ˖ Offizier beim als Komp. Chef riedrich Auguft Nr. 104 versetzt. Nr. 108, zum Komp. Prinz Johann
5. Inf. Regt. Prinz d Komp. Chef befördert. Friedrich August Nr. 10, S Armee⸗
Kommandenr in
roth, Komp. C 104, unter Versetzung v. Hinüũber, g Nr. 108, — 3 ch, A la suite des 2. König von Preußen zum Major befördert, Freie,
Brigade Nr Traindeyot in das 5.
Rospatt zu Schlochau ist rankfurt a. D. zur weiteren en worden.
Lucanus von Rauschen⸗ des Kreises Wanz⸗ ilfeleis—tung in den
Der Regierungs⸗Assessor Dr. der Königlichen Regierung zu Verwendung überwie gs⸗Assessor Dr. sden, ist dem Landrat bezirk Magdeburg, zur landräthlichen Geschäften zugethrilt worden.
aus Madrid tzung des Senats lassen habe, in den Vertrag
Batanes-Inseln und die Lugon und Formosa gelegen) für Verhand⸗ en dienen. thung der Vorlage
dienstlichen
Der Regierun berg, z. Zt. in leben, Regierungs
Regt. Prinz Geor in Schlesien,
n 1888 bis 1898 gegen⸗ größer, und jwar um
ch ein Rückgang der Anbaufläche ein Wachfen derselben bei
in der räumlichen en die nachstebenden Ziffern rucht für die Jahre 18587 bis
2586 353 ha
und Direktor Fläche um 65 0g
ß man unter Auch dem D
als Adjutant 453 kommandiert. des XII. (1. K Inf. Regt. Prin; Aster in Schützen. (Füs. ] Regt. hilo, Oberlt. o7, unter Versetzung in das jum Hauptm. . Regt. Prin depot des XII. (1. K Tt. im 5. Inf. Regt. Prinz Johann egk. Nr. 177, — ju Nr. 178, unter
önne als Grundlage Gefangen die Bera
S.) Armee ⸗Korps,
5 9 !. . . ᷣ. ö.
die Freilassung der Deputirtenkammer begann über die Zuckersteuer.
Prinz Georg Veranderungen
865 6 im 8. Inf. Regt. eorg Nr. mier lich Äugust Nr. Aut dehnung ied el, Oberlt im 5. zum Zweiten Offijier beim Train Rorps ernannt. Georg Nr. 10, Sbersts. befördert. Petzold. Lt. i a suite dieses Regts., Koch, Fäbnr. im 5. Inf. Regt.
fur th, Fäbnr. im Schützen (Fü
S. M. S. „Loreley“,
Laut Meldung des, W. T. B.“ if Levetzow, gestern von
gommandant: Kapitänleutnant von aleron in See gegangen. Kommandant:
über die gesammte Anbauflãche 1899 1
Belgien. n Sitzung der Repr T. B.“ berichtet,
154 019 ha
entantenkammer inister des Aeußern es Deputirten Denis, daß im Haag des Vorgehens zur Konstituierung icher binnen möglichst kurzer
In der gestrige erklärte, wie ‚W. de Favereau auf eine Anfrag die belgische Verbindlichkeiten Schiedsgeri
Therapia na S. M. regatten⸗Kapitän
S. „Stosch / Kon er in Port of Spain (Trinidad)
Ehrlich, ist am 30. Oktob eingetroffen.
v. Criegern, Landgraf, Lt. im 12. Inf. R m 14. Inf. Regt. vom 75. Oktober d. J. ab auf rinz Friedrich ) Regt. Prin;
Regierung,
, ö 22
Stellung à Jahr beurlaubt.
August Nr. 104, Tre
8 err. . 3 ö K 566 ; . ;
Gesundheitswesen, Thierkrauryeiten und Absperrungõ⸗ Maßregeln.
Der Ausbruch der Maul und Klauen se uche unter Rindern ift dem Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Schlacht- Viebhhofe zu Mänchen am 30 Oktober, das Erlöschen der Naul und Klauenfeuche vom Schlacht Viehhofe zu Dresden am 30. Okteber und von den Schlacht. Viehböfen zu Magdeburg und Würzburg am 31. Oktober.
Italien.
Im Hinbli auf die in Santo? ausgebrochene Beulenpest hat die italienische Regierung die brasilianischen Häfen für ver⸗— seucht erklärt und durch seefanitäts polizeiliche Verordnung Rr. 12 vom 2A. d. M. die zur Verhütung der Einschleppung der Beulenpest nach Italien unter dem 8. Mai und 15. Juli 1897 erlassenen Schutzmaß regeln auch auf Provpenienzen aus jenen Häfen ausgedebnt. Die Löschung der betreffen den Ladungen hat ausschließlich bei den Häfen von Genua, Livorno, Neapel, Nisida, Palermo, Messina, Brindisi und Venedig zu erfolgen
Dänemark. Das Königlich dãnische Landwirthschafts⸗Ministerium bat unter dem 5. d. M. berüglich der Autfuhr von Hornvieh, Schafen und Schweinen in geschlachtetem Zustande nach⸗ stehende Bekanntmachung enn,
Frisches und leicht gesalzenes Fleisch von Hornvieh und Schafen sowie frisches Fleisch von Schweinen darf nicht aus dem Lande aus⸗ geführt werden, außer wenn es von einem Atteste eines autorisierten Thierarjtes darüber begleitet ist, daß es nicht verdorben ist und nicht von Thieren berrübrt, die derartig erkrankt sins, daß es nicht ju menschlicher Nabrung dienen darf, oder don Thieren, die so mager sind, daß ihr Fleisch nicht als zu menschlicher Nabrung geeignet be⸗ trachtet werden kann, und jwar alles in Uebereinstimmung mit nach2 stehenden Regeln. § 2.
Auf der inneren Seite von jedem Ganzen, Halben oder Viertel des Thierkörpers soll ein von dem Tbierarzt mit Namen, Wohnung nnd Datum eigenbändig ur terschtjebener rother Zettel mit der Auf⸗ schrift Fleisch von gesundem Thiere“ festgeklebt sein.
Der Thierarzt hat auch diesen Zettel eigenhändig aufjukleben. Einer jeden Sendung ist außerdem ein vom Thierarzt und Eigen tbümer unterschriebenes Attest folgenden Inhalts beizugeben.
Es wird hierdurch beschein igt, daß ich beute Stück
Hornvieh geschlachtetes Schaie , Schweine untersucht und das Fleisch im Hinblick auf das Gesetz über die Beaufsichtigung der Ausfuhr von Fleisch vom 22. März 1897 51 als zur Ausfuhr geeignet befunden, sowie daß ich das Fleisch mit der vorgeschriebenen Gesundbeite Marke verseben habe. Dieses Attest gilt 5 Tage vom Ausstellungstage an.
Wohnung. Datum. Name autor. Thierarzt.
Als Absender von... Kellis geschlachteten Fleisches, ge⸗ zeichnet.... erkläre ich hierdurch auf Treu und Glauben, daß diese Kollis nur Fleisch von den in vorstehendem Attest erwäbnten
Hoꝛnvieh Stck geschlachteten Schafen enthalten. Schweinen Wohnung. Datum. Name.
§3.
Fleisch in Fässern und Schlachtabfälle — darunter Eingeweide — pon Hornvieh und Schafen dürfen in frischem oder leit gesaljenem Zustand nur ausgeführt werden, wenn die Emballage mit einer von Znem autorisierten Thierarzt mit Namen, Wohnung und Datum eigenhändig unterschriebenen Erklärung, daß der Inhalt von gesunden Thieren berrübrt, versehen ist Die elbe Regel gilt für frisches Fleisch in Fässern und ben frischen Schlachtabfällen von Schweinen.
Mit jeder Sendung bat ein Lon Thierarjt und Eigenthümer unterschriebenes Attest nachste henden Inhalts zu folgen:
Ge wird hierdurch bescheinigt, daß ich heute das in dem Fasse, gezeichnet.. enthaltene Fleisch (Schlachtabfãlle untersucht und zu measchlicher Nahrung geeignet befunden, sowie daß ich die Emballage mit der vorgeschriebenen Gefundbeitserklärung verseben habe.
Dieses Attest gilt 5 Tage vom Ausstellungstage an.
Wohnung. Datum Name. ; autor. Thierart. Als Absender von Faß Fleisch (Schlachtabfälle),
gezeichnet erkläre ich bierduürch auf Treu und Glauben, daß diese Fässer nur das in vorftebendem Attest erwäbnte, vom Thier arjt besichtigte Fleisch Schlachtabfälle) enthalten Wohnung. Datum. Name.
5 4.
Es ist dem Thierarzt verboten, die in den S§ 2 und 3 erwäbnten Bescheinigungen zu ertheilen, wenn er Tie betreffenden Thiere nicht wäbrend oder nach dem Schlachten besichtigt hat und zwar im letzteren Falle, bevor das Ausbauen des Fleisches flatigefunden hat und solange ämmtliche Eingeweide des Thieres noch vorbandzn waren un;
— 8
identifiziert werden konnten. Sofern das Fleisch nicht unbedingt als zu menschlicher Rabrung geeignet be eichnet werden kann, sondern nur nach vorauagegangener vräventiver Bebandlung (befonders gründliches Rochen oder Braten) obne Gefährdung der Ges indbeit wird genossen
werden können, datf der Thierarzt das in 8 2 erwähnte Attest nicht ertheilen.
.
§ 5.
Die in § 2 erwähnten rothen Zettel zum Aufkleben sowie gedruckte Blantets für die vorgeschriebenen AÄrtefte, können die autori⸗ sierten Thierärite unentgeltlich in der Schultz schen Buchdruckerei, Jüiels Jadsgade 12 Kopenhagen 2
Es liegt der Polizei und, sofern die Ausfubr mittels der Eisen⸗ bahn erfolgt, der Badbnverwaltung des Abgangzortes ob, die Aus. führung der in den S5 1, 2 und 3 gegebenen Vorschriften zu ber · wachen. Erfolgt die Ausfuhr ver Schiff, so bat die Anmeldung der Absendung bei der Polizei rechtjeitig vor der Verladung stattzufinden.
Die Ausfuhr don Fleisch, insofern diese le auf andere Art als mittels der Eisenbabn über die Landesgrenze geschieht, darf nur an den Grenzzollstellen stattfiaden. 2
7.
Fleischsendungen, zur Ausfuhr bestimmt, die durch üblen Geruch einen verdorbenen Zustand verrathen, sind, wenn auch das vorgeschriebene Attest mit folgt und in formeller Beziehung in Ordnung befunden wird an der Ausfuhrstelle zurückzuhalten. Vie Anmeldung über die Zurückbaltung hat obne Verzug bei der Ortépolijei zur weiteren Ver-
anlassung zu erfolgen.
Die vorstebenden Bestimml nagen finden keine Anwendung auf Fleisch⸗ und lachtabfälle, die in ein Schiff für den eigenen Ge—⸗
brauch verladen werden. Diese Bekanntmachung, die an Stelle der Bekanntmachung des
Laudtwirthschaste. Min steriumsg vam 39 April. 1597 betr. fend Maß. regeln bei der Ausfuhr von frischem Rindfleisch, tritt, tritt in Kraft den 1. Rovember dieses Jahres.
—
Santos, 31. Oktober. (W. T. B.) Hier werden 13 Pest⸗˖ erkrankungen gemeldet, es ereignete sich jedoch kein Todesfall. In San Paulo kam ein Pestfall vor.
Verdingungen im Auslande.
Desterreich ⸗ Ungarn.
K. K. Staatsbahn ⸗Ditektion in feriallen: für das Jahr 18090: 2) ca 360 ms Eichen. Extra- . ö für Bahnerbaltunge zwecke, Eichenpfäble, 5) ca. S0 m? runde Kiefernvyfãhle.
15. November, Lemberg: Lieferung folgender Holima mz Gichen. Brückenhölzer,
mz bartes Schnittbolz
1) ca. 270 bölzer, 3) ca 165 4 ca. 50 ms runde Näheres bei der genannten Direktion.
18. November, 10 Uhr. in Rom: Regulierung des re Kaution: 70 600 Fr.
Miristerium der öffentlichen Arbeiten chten Tiberuferg. Anschlag: 1 491 900 Fr.
Spanien. Wirthschafts Ausschuß
November, Parks von Cartagena (Provmj Murcia):
Sconomica) des Artillerie Verkauf von Stabl, Schmiedeeisen, Messing und Hol 23. Nobember, Mittags. Frontera (Provinz Cadir): Stadt für die Dauer von jährlich Kaution 3656,36 235. November, 32 500 kg Messing zum Sießen. gramm. Faution 5 5/o des Betrages. Niederlande.
t zum Betriebe der Staatsbahnen in zrbelten, Verlegung und Nenlegung von S Haarle auf der Strecke Zwolle —
Chiclana de la ng der genannten 11 545,46 Pesetas
St dtoerwaltung von Elekttrische Beleuchtu
Waffenfabrik Toledo; Verkauf von Anschlag 1ů50 Peseta pro Kilo⸗
Näheres in der Fabrik.
7. November. und Kreuzungen an der Haltestelle
8. November, 1 Uhr. Räume der Maatsechapij tot burg wal 212, Am Brennmaterial.
Ministerium der Kolonien, in einem der Nut van't Algemeen, N. Z. Voor- eferung von Baumwoll stoffen, Fil; und
sterdam: Li Buchbandlung Ge⸗
edingungen für 0,20 Fl. in der brüder van Cleef, Spui 283 A, Haag. Rumänien.
10. November. General. Direktion der rumänischen Eisenbahnen in Bukarest: Lieferung von 200 Eg Thie November, Korzessien zur Versorgung der S Kaution: 25 000 Fr. des Bürgermeisteramts, Wochentags 2
Colum bien.
30. Dejember. Panama: Berdingung des Baues einer Wasser⸗
leitung für die Stadt.
Bũůrgermeisteramt Crajora: tadt mit Trinkwasser auf die Dauer Näheres im technischen Bureau
von 45 Jahren. bis 5 Uhr.
Verkehrs⸗Anstalten.
Köln (Rhein) ist die zweite
Laut Telegramm aus Oktober aus unbe⸗
englische Post über Ostende vom 31. kanntem Grunde ausgeblieben.
Sitzung vom 26. Oktober 306 an die Stelle der s vom 15. November Dieselbe ift
Gemäß dem vom Bundesrath in der 1899 efaßten Beschlusse tritt am 1. Januar 1 Verkehrsordnung für die Eisenbab 18927 eine neue Eis
nen Deutschland Gisenbahn- Verkehrs srdnung. in Nr. 41 des Reichs ⸗Gesetzblatts deröffentlicht.
Schiffsverkehr im Hafen von Genua. N 1 11 * Nationalität der Reg · Tons
Rez. Tons Reg. der Schiffe
. der Schiffe Deutsche. Tran zösische Desterr Ungaris Niederlãndische J Schwedisch⸗Norwegis Insgesammt
(W. T. B) Der Bundesrath Eugen
Bern, 31. Oktober. ; Weltpostvereins gewählt.
Ruffy wurde zum Direktor des
Norddeutscher Lloyd. tbampton n. New 30. Okt. v. Suez n. Australien abgegangen. Bampfer „Prinz Heinrich“ Wittenberg“, n. Ost⸗ Baltimoce kommend, 30. Okt.
Bremen, 31. Oktober. (W. T. B.) Dampfer „Königin Luise“ 30. Vork fortges. I. November. 31. Okt. Reise Asien best. 31. Olt. Dover, Dalle“, v. Prawle Point vassiert.
Dam burg, 31. Oktober.
Neapel fortges.
Ham burg ⸗Am er ta Damburg n. New Vork, v. Samburg über Boulogne sur mer 30. Okt. Lizard vassiert. Peolvnesia“, v. Vera Cru n. Dam⸗ ‚Tastilia', v. St. Thomas a. v. Hamburg n. Westindien, v. Hamburg über Haor „bd. Hamburg n. Bof Rickmers“,
(W. T. B.) Friedrich“, v. Cherbourg, Waldersee“, Plymoutb n. New Vork, New York n. Olt. in Stettin angek. v. Havre abgeg.
Helvetia, Calabria;
Armenia) 30 burg. 29. Okt. e n. Westindien, ton und Pbhila⸗ v. Hamburg „Arcadia“, v. Hamburg n.
in Havre angek. 31. Oktbr. Cuxbaven, 29. Oktbr. Quebec pass. 25. Oktbr. in Boston angek. 30. Oktbr. Dober pass.
(W. T. B.) ise die Canarischen n Kapstadt angekommen. beute auf Deimreise
Pbiladelyvbia, n. Baltimore, Baltimore angekommen. London, 51. Oktober. Arundel Castle⸗ Dunottar Castle Union / Linie. Madeira abgegangen. Rotterdam, 31. Oktober. Dampfer Maasdam “ v. New Yor
Hispania
(W. Castle Linie. e gestern auf Heimre Inseln pass.
heute auf Ausreise i
(W. T. B.) Holland · Amerika · Ute in Rotterdam an⸗
Theater und Musik.
Theater des Westens.
azierte Tenor, welcher sich kũrzlich eingeführt hatte, gab als Der Freischüs , in Scene ging.
chen Mittel
der neueng co im Troubadur. Max in Weber e Over Male in dieser Saison am Montag chen die guten stimmlichen und darstelleris lers eine gedelbliche Fortentwickelung, Abend nicht so groß war wie a welche gerade die Par Stimmenumfang Besetzung der
Herr Borgmann, so ersolgreich als jweite Rolle den welche zum ersten Auch bier verspr des jungen Künst Erfolg an diesem aber an den Schwierigkeiten, die sowobl einen bedeutenden fpielerijche Gewandtbeit erb Selma vom Scheidt war bier Fräulein G Frau Mallinger mit nunmehr auch ju den Scheidt ist binderte sie daran natürlich und g Steinmann als übrigen konnte d
tie des Max bietet, als auch große schan · Agathe durch Frãulein weit besser am Platze wäre
keine glückliche; Schũlerin der
im Frübjabr als in dieser Partie debütierte und Theaters geböct.
detzel gewesen, roßem Erfolg itgliedern des Sängerin, aber ger
räulein vom n er gerade dles er Umstand Wesen der frommen Försterstochter Das Gleiche gilt von Frau ewuß t auftrat.
zwar eine roatinierte das schlichte bbaft wiederzugeben. Lennchen, die ebenfalls zu selbstb e Vorstellung befriedigen.