1899 / 260 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

rr / / / .

m ö /

**

1

, w // 8

——

Iõꝛzꝛz

Activa.

Vereinigte Königs⸗ & Laurah ü tte .

Ahtien ˖ Gesellschast für Berghan und Hüttenbetrieb. 4

*.

Bilanz am 30. Juni 1899.

Paggsivn.

I) An Immobilien: . a. Bergwerks⸗Anlagen, einschl. Rs. 1965 bei Russischen Werk tions Konto

2), Mobilien: a. Bergwerks Anlagen, einschl. Rs. 3975 bei Russischen Werken, abzügl. Amortisa⸗ tions · Konto Hütten Anlagen, Rs. 376 298,88 bei Rus⸗ sischen Amortisations⸗Konto. C. Landwirthschaftl. Anlagen

Summa Immobilien u. Mo⸗ bilien Ende Juni 1899. Produkten ⸗Bestände, einschl. Rs. 265 196,33 bei Ruffischen ken 3 617 693 Materialien. Bestãnde, einschl. Rö. 81 631,71 bei Russischen Werk Kassa⸗Bestände, Rs. 26 103,99 bei Russischen Werken . Wechsel Bestůnde ... Effekten · Bestãnde Kautions . Effekten Konto... Kautionen Debitoren...

Konto. Korrent⸗Kto. Debitoren

3).

Wer 4 .

9

en, abzügl. Amortisa⸗ 12 454 150

11 219 522 624700

Summa Immobilien 4242

3 865 430 einschl. Werken, abzũgl. 8 202 197

71 800

Summa Mobilien 121

,, , Obligation

Dividende a

98 372 Aval · Wechsel

155.

39427

en 11

36 437 800

b. außerordentliche Abschreibungen

h Per Aktien ⸗Kapital⸗ Konto.. 2 x en⸗Konto 22 vpothekenschulden⸗ Konto eservefonds. Konto.... Spezial Reservefonds . Konto Vorjahren. Obligations Zinsen Rüonto Kautionen · Kreditoren Aval · Konto f. v. d. Gesellsch. als Kautionen hinterlegte

Kautiong⸗Accepte · Konto f. v. d. Gesellsch. als Kautionen hinterlegte Sola · Wechsel.

Kautions. Effekten onto f. v. d. Gesellsch. als Kautionen hinterlegte eigene Effekten

12) Kto. Korrent⸗Kto. Kreditoren Gewinn und Verlust⸗Kto.: Vortrag am 1. Juli 1898 Brutto⸗ Gewinn in 1898/99 einschl. Rs. 849 349, 33 b. d. Russ. Werken ab: Abschreibungen in 1898 99, u. zw.: a. ordentliche Abschreibungen, einschl. Re. 225 161,68 b. d. Russ. Werken

2 100 502,92

1 400 000.

6 27 000 009 10 9090 000 1025471 5 400 000 23 O00 1899 122 899

SI 18116

1498 500 Ist ooo 155 935

2ss6 2977766

496 442

12388377

1ͤ0 479 8 122 00

3 500 502

Netto Gewinn in 1898 99

13 002 4730 695

einschließlich

zz6 a1 31 1 356 556 33 sr 34s 36 2207 6984

1498 600 1388 377

2886 977

8 83 in

54 870 999 01 Gewinn- und Verluft⸗K»onto 1898/99.

A621 50s 5õ3] 4 631 985

54 870 999 01 Cxedit.

5) Abschreibungen: auf unsichere Forderungen von Immobilien und Mobilien, u. zwar: ordentliche Abschreibungen

außerordentliche Abschreibungen . Netto⸗ Gewinn in 1898 585p. ..... Saldo ⸗Vortrag aus 1897/98

350 000 . 44038 6367

7 444

n2 100 50292

14090 000 3500 b02

6 3 369979

6 3 6 3

770 385

. E 3 soz ger 8o

4 621506 10479

23 M0 4631 985 62 8 910 31229

Berlin, im September 1899.

Jun Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn und Verlust⸗Konto haben

übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 27. September 1899. 9 aul Wag

2 P Die für das Geschäftsjahr 1898/99 auf jh o/ oder L. bis einschließlich 14. November d. J. abgehoben werden: in Berlin bei unserer Gefellschaftskaffe, Französischestraße 60 Nationalbank für Deutschland und bei der Dresdner

Il S lo zig 29

Der Vorstand. ghann.

Die Revisions Kommission. ner, Direktor a.

Bank,

in Breslau bei Herin E. Heimann und bei Herrn Jacob Landau Nachf., in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne und bei der Norddeutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deuts in Königshütte O.⸗S. bei unserer

Nach diesem Termin findet die Einlösung der Dividendens

Vormittags statt.

Berlin, den 31. Oktober 1899.

Heinrich Heimann.

chen Effekten und Hüttenkasse.

Der Aufsichtsrath. Dr. Wachler.

Nachdruck wird nicht honoriert.)

I) Saldo Gewinn aus dem Vor⸗

4 Außerordentliche Einnahmen

wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

; Paul Seiler, Bücherrevisor. A 90, für jede Aktie festgesetzte Dividende kann gegen Dividendenschein Nr. 28 vom

61, von 9—12 Uhr Vormittags, bei Herrn S.

echsel Bank vorm. L. A. in Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischen Credit Anstalt für Handel und Gewerbe,

cheine ausschließllich bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst von 9- 12 Uhr

Klewitz.

. 1 3

10 479 09 8 873 327

26 512 25 8 839 840

Vo 33 J

Bleichröder, bei der

Sahn,

Iõ2412

Actien Gesellschaft Corpshaus Holsatia. Ordentliche Generalversammlung Hannover, den 18. November, Nachmittags

D Uhr, im Korpshause, Bergmannstraße 4.

1) Wahlen.

2) Rechnungsablage.

3) Dechargeertheilung des Vorstandes.

4) Verschiedenes.

Tagesordnung:

Der Vorstand. Hoyer.

ldꝛa0os] Osideutsche Maschinenfabrik vorm. Rund. Wermke Ahtiengesellschast

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer

Dienstag,

2 95 Uhr,

Gesellschaft

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

1) Aenderung der 5§5 149, 16, 17, 18, 19, 21, 23 a., 24, 26, 27, 30, 31 und 34 bis 42 der Statuten, insbesondere nach Maßgabe der Vorschriften des Reichs⸗ Handelsgesetzbuchs. z

2) Festsetzung des laufenden Geschäftsjahres auf die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1899.

3) Wa

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur dielenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien lobne Dividendenbogen) oder die Bescheinigung über deren anderweitige Hinterlegung bis spätestens d. 25. November d. J., Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaft in 1 nn. in Königsberg i. Pr.

9 Kligenbeil. den 1. Nobember 1899.

Niaschi

Hheiligenbeil. den 28. November d. J., Vor⸗

/ „in den Geschäftsraͤumen der in Heiligenbeil stattfindenden außer

Tagesorduung: 3. . . 6, 7, 8, 9 109

l von Aussichtsrathsmitgliedern.

Heiligenbeil oder der Nord⸗

aben.

Der Aufsichtsrath. Marx.

52104]

versammlung aller Aktionäre der Lübecker Maschinen. er e m n

1899, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg“ in Lübeck.

Gemeinschaftliche außerordentliche General⸗

zu Lübeck am 27. November

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Bejeichnung der „neuen Vorzugs⸗ Aktien als Aktien Litt. A, ohne Veränderung der Rechte derselben.

2) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien Litt. A, welche den anderen Aktien Litt. A. gleichberechtigt sind. Fest⸗ leer der Modalitäten der Begebung der⸗ elben.

3) Aenderung des Statuts entsprechend der Er⸗ höhung des Kapitals und nach den Bestim— mungen des Handelsgesetzbuchs.

Im unmittelbaren Anschluß bieran findet am selben Orte eine Sonder Generalversammlung der Besitzer der neuen Vorzugs⸗Aktien“ stati, mit der Tagesordnung:

„Zustimmung zu dem Beschluß zu Punkt 1 der gemeinschaftlichen Generalversammlung aller Altlonãre.

Zur Theilnahme an diesen Generalversammlungen sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 25. November a. c., Abends 6 Uhr, ihre Attien gegen Bescheinigung

bei der Gesellschaftskasse in Lübeck oder

in Frankfurt a. M. bei den Herten Kahn

; C Co., in Oldenburg i. Gr. bei der Olden⸗ burgischen Landesbank,

in Lübeck bei der Commerzbank,

in Berlin bei Herin L. M. Bamberger hinterlegt oder ihren Attienbesitz durch Depotschein der Reichsbank nachgewiesen haben (8 24 des Statuts). 4

Lübeck, den 2. November 1899. Der Aufsichtsrath

der Lübecker Maschinenban Gesellschast. Klopstock, Vorsitzender.

52410 2 . Reinftedter Zuckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden hierdurch zu der am Freitag, den 17. November d. Ji, Nachmittags A Uhr, in dem Fabriklokale stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Statuten⸗Aenderung der S9 6, 8, 14, 15, 21, 22, bedingt durch das Buͤrgerliche Gesetzbuch. Reinstedt, den 31. Oktober 1893. Der Vor stand der Reinstedter Zuckerfabrik. F. Erbrecht. Diederichs. R. Ehlers.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

eine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

(52342 Bekanntmachung. .

In die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Augsburg wurde heute der Rechtsanwalt Eduard Müller in Augsburg eingetragen.

Augsburg, 30. Oktober 1899.

Der K. Landgerichts. Präsident: von Sicherer.

62343 Bekanntmachung.

Ersurt, den 30. Oktober 1899

In die Liste der bei dem unierzeichneten Land—⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts- anwalt Wedekind in Greußen eingetragen worden.

, . Li aas aus Aa

ist am 18. August 1899 gestorben, und ist infolge dessen sein Rame in der Liste der bei dem König⸗ lichen Landgericht in Aachen zugelassenen Rechts anwälte gelöͤscht worden. Aachen, den 30. Oktober 1899.

Der Landgerichts · Praͤsident.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

—— lꝛisuuiuus⸗⁊ßòsrr— 10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Von der . Schlieper & Co. hier ist der

Antrag gestellt worden, 10090090 Stamm ˖⸗ Aktien der Düssel⸗ dorfer Eisen· und Draht Industrie zu Düsseldorf, 1000 Stück zu S 1500, Rr. 1 bis 1000, und S 2 000 000 Vorzugs Aktien derselben Gesellschaft, 2009 Stück zu 0 1000, Nr. 1001 bis 3000,

. Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zu ,

Berlin, den 31. Oktober 1889. . Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

össs] Bekanntmachung.

Von dem Bankhause M. A. von Rothschild E Söhne hier ist bei uns der Antrag auf Zu= lassung von Fl. 10 090 000, neue Aküen der K. K. priv. Oesterreichischen Eredit⸗ Anftalt für Handel C Gewerbe, Nr. 300 001 bis 362 5009, zum Handel und zur Notierung aun der hiefigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 31. Oktober 1899.

Die Kommisston sür Bulassung von Werthpapieren an der Förse zu Franksurt a. M.

oõꝛado] . Hannover · Graunschweigische

Hagelschüden · Versicherungs · Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf die Artikel 15, 17, 39 und 40 der Statuten de 1891 wird hierdurch bekannt gemacht, daß eine außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft am Freitag, den 24. No—⸗ vember er., Vormittags Uhr, in Kasten's Hotel hierselbst stattfinden wird.

/ , , . 1) Wahl eines Mitglieds des Direktorii.

2) Antrag des Direktorii auf Auflösung der Gesellschaft und ihre Verschmelzung mit der d, . Hagelversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

3) Beschlußnahme über die Anträge des Direktorii betreffs der Bedingungen für die Liquidation und Verschmelzung, sowie über den Verbleib des Gesellschaftsvermögens. ö

Gemäß Art. 39 der Statuten wird ausdrücklich

darauf hingewiesen, daß diese Generalversammlung ohne Rücksicht auf die vertretene Mitglieder zabl mit einer aus * der Stimmen bestehenden Majorität beschlußfähig ist. —̃ Zur Theilnahme an der Versammlung ist Legi⸗ timation durch den Versicherungsschein pro 1889 erforderlich. Hannover, den 1. November 18939.

Das Direktorium. A Freiberr Grote, Dr.

Henne berg. von Trützschler. B. Creydt.

O. von Reden.

52320] Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Brandenburg und der Stadt Berlin a. G. Der Versicherungsschein 12 3238 ist ab⸗ handen gekommen, und wird hiermit vie Un⸗ gültigkeit desselben ausgesprochen. Syandau, den 31. Oktober 1899. Der Vor tand. von Rüdiger.

Lau. Krempf.

652319 Ausweis der

Oldenburgischen Landesbank

vom 31. Oktober 1899. Activa. , k 1 Konto⸗Korrent⸗Saldo Lombard · Darlehen h Nicht eingeforderte 60 0/ des Aktien⸗Kapitalzz.. . 1 800 9090, ö 185 772, 18

6 27 900 944 44

385 128, 27 7188 967, 56 3 239 248,55 7892 583,58 7077507, 89

130 836,50

Passiva.

Aktien · Kapital. 66 3 000 000,

Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen M 10 508 768,55 Einlagen von Privaten.. . 12043 58670

Einlagen auf Check · Konto. 960 707.59

Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangte Banknoten.

Menne, . 5h6 398,97 ö 83009263

ö d d Oldenburgische Landesbank.

t 2z biz ohe, 8a boo.

Königliches Landgericht.

Merkel. Harbers. tom Dieck.

Berlin auch dur

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

M 260. Berlin, Donnerstag, den 2. November 1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma lungen aus den Handels-, Genossenschafts,, Zeichen, . Börsen · Registern, über Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite Reich. (Mr. 250 4)

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche

Das Central. Handels⸗Register für das Deu che Reich kann durch alle Post. Anstalten, für

die Sönigliche Erpedition des Deutschen Reichs, und Königlich Preußischen Staals Bezugspreis beträgt 1 M 50 ü ĩ

ö * . ilhelmstraße 32, bezogen werden. * ertionspreis .. den Raum . .

2 * m, nn,, nem, a, m, mn, m me. Vom Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 260 A. und 260 B. ausgegeben.

Klasse. Wassermesser. Ewald Goltstein, Bonn Hof Verschli ĩ ̃ . . ö . schließ'orrichtung. Guido lefeld 21. K. 16956. ͤ gartenstr. 3. 29. 9. 98. . Girnn fte. 101. 9 18 * . ee ,. Wilhelm Kappuer, Sieele. . ö Klaffe. 8. 98. 3 . 10. ĩ i J 1 au! n., g 09. Thermnclcttrommtor. 9 5 Vorrichtung an Waagen zum 76. B. 24 959. Vorrichtung für Spinn⸗ und

3 anzen oder theilweisen Abheben d ; ü i ägni , , . an dem bezeichneten Tage die Ertheilung Mayer, München, Brunnstr. 8/9. 6. 2. 99. 9 Sennefer ne , rer E. . . ng f, n, ,, ines Patentes nachgesucht. Der Segenstand der 22. B. 2232 176. Verfahren zur Herstellung E Reisert m. b. S., Hennef a4. d. Sieg Bek, Stockach i. Baden. 28. 3. J) , mg ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung i . , , Maximilian 25. 7. 98. 256. S. 22 066. Bie Schmel e durch Druckluft ; aum, Si 22. u. ̃ di 3. ; Ile dan. ö. . . 5 o g. g m nricht. 12. S. 22 211. Registriervorrichtung. Hart. uf die Faser bringende Einfettungsvorrichtung

4. W. 14 962. Maschine zum Reinigen der 22. F. II 520. Verfahren mann C Braun, Frankfurt a. M. Bockenheim. für Spinngut. W. Hilden, Jachen, Kasser=

zur Darstellung 2. 6. 99. allee 93. 21. 4. 99 Schornsteine von Grubensicherheitslampen. von basischen Digazofarbstoffen aug Amide 42 P. 10 252. Selbstkassierendes elektri 385. ĩ ĩ ĩ ? . . = ektrisch 76. H. 22 585. 2 . fas) 9 2 t. S., Reichenbacher . 3. im 6 . ö , K ee, . . für i ret, 38 . . uciu rüning, erez, adrid, Calle de Aleal 73; Vertr.: Schwarzenberg i. Erzgeb. 15. 835989. ; 6. . 8018. Vorrichtung zum Ablassen der Höchst a. M. 21. 1. 99. * Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen⸗ s0. * n ö auf 61 ganjen Um⸗ Flüssigkeit aus Gäbrbottichen. Heinrich Angel 22. K. 17132. Verfahren zur Darstellung von straße 32. 6. 12. 98. fange schneidfähige Steinsage. Carl Ernst korte u. Bruno Pöschel, Berlin. 1. 10. 95. substantiven Baumwollfarbstoffen aus p-Diamido⸗- A2. 3. 2596. Selbft verkäufer mit Schau⸗ Lösche, Pirna a. d. G. Zehistaerstr. 16. 21. 7. 97. 6 . k , 9. Kalle C ee, n nnn. Paul Zeitner, Nürn. S9. W. üg 712. Verfahren zur Hersteliung n n wolfram „Biebrich a. ; 10. 98. erg, Keplerftr. 5. 8. 7. 98. arbi I sauren . Zus. z. Anm. S. 20 872. 26. B. 23 577. Aeeylengasbrenner. George 458. F. 17 9358. alle für Mäuse; Zus. z. g, K Ir. ! ; , Schlũsselburg b. Bray u. Jobn William Bray, Leeds, Engl.; Pat. 100 105. Gottlieb Kahle, Riünmars. Paul Wernicke, Ellen burg Angerstr. 9. 24. 12. 98 St. Petert burg; Vertr.: Richard Luͤderz, Götlitz. Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 19. 10. 988. hausen, Theodor Henjes u. Ludwig Beißner, SI. B. 23 286. Fahrbare Ladebühne. = Gen 30. 6. 99. ö 26. S. 12 686. Verfahren zur Herstellang von Göttingen. 30. 3. 99. rather Maschinenfabrik Aktiengesellschaft k . für . ö ‚n ö . 45. K. 18 918. Vorderkarre für Kehrpflüge. Benrath. 27. 58. 98. ; ; . —ͤ Dr. A. ork; Vertr.: ; Friedri ĩ ; , ugo Pataky u. Wilhelm ö. . Kamplade, Stiepel b. Bochum. s 1. B. 24 O41. Mit einer Flaschenverkork⸗ 8. J. 4842. Druckwal enlagerung für Druck-

Pataly, Berlin, Luisenstr. 25. 14. 11. 95. maschine verbundene Etikettiermaschine eo

George

ö 26. P. 9046. Einrichtung zum gruppenweisen 45. K. A8 104. Abstreicher für Walzen mit Bowen, 20 Lilly Street, En n .

maschinen; Zas. 1. Pat. 105 258. Pr. I. Zünden und Löschen von Gae flammen; Zus. ʒj. schraubenförmig verlaufenden Nuthen bei Dünger · Engl; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes,

Jaehn, Penig, Thierbacherstr. 143. 31. 5. 98. Pat. 98 932. Karl Frauzen, Köln a. Rh., streumaschinen. Gottfried Kehling, Bernburg, Berlin. Vorotbeenstr. 60. 5. IJ. 989. j

8. M,. 18 054. Verfahren zur Herstellung Christopbstr. 39. 22. 7. 98. Chuftrenaerstr. 20. 16. 5. 99. SI. Sch. 14 679. Füllmaschine. Carl

eines Stoffes für Fußbodenbelag und ähnliche 26. W. 128722. Vorrichtung zum Aus, und 45. L. 12 443. Gliederkuppelung für Wiesen⸗ Schenck, Eisengießerei u. Maschinenfabrik

Zwecke. A. Mate u. Firma M. Lang⸗ Einrücken des Zündkörpers aus dem Flam men⸗ Eggen. Ad. Laacke, Leipjig⸗Eutritzsch. Darm ftadt. G. m. b. S., Darmstadt. 6. 4. 55.

heinrich. Kotibus. 22. 11. 988. ö bereiche. Fritz Trendel, Berlin, Michael 29. 7. 99. S2. H. 19 622. Zentrifuge für Entleerung von 9. R. 12 641. Vorrichtung zum Verschließen 2. 99. 45. R. 18 337. Säemaschine mit Walzen

der Draht. und Borsteneinführungswege des

kirchpl. 22. 9. 2. unten. Gebr. Heine, Vier sen. 10. 12 97 Lie , weer nemme 65 27. S. 1 198. Flügelradventilator mit ge⸗ e. 2 Samenarten; Zus. 13. 87. M. 15 692. Ku gelgesperre . .F. nm. R. 127090. Franz Ringel, Leipzig⸗

tbeilten Schaufeln. Georg Lindner, Karls für von Hand drebbare Werkjeuge. . re ge. Alexander Lindenau, S, u. Richar i 12. W. dier Werren irn. Whengung von indenau, Demmeringstr. 8, u. Richard Heinrich, 8

Ojon. Emile Andreoli, 147 Cold Harhour oder Auswascken von Leder. Deutsch. 47. R. 13 209. Riemscheibe aus gevreßter

Lane, Camberwell, Grfsch. London, Engl.; Vertr.: Amerikanische Maschinen des n e n Blechstreifen. Fritz 3 . St! 94 e.

Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Frankfurt o. M., Main jer Landstr. 148. 7.7. 99. de Triesting, Nieder Qesterreich; Vertr.: Dr. R.

Berlin, Hindersinstr. 3. 22. 10. 97. ; 320. Z. 2819. Verschlußvorrichtung für Be— Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin,

12. J. 1550. Verfahren zur Ueberführung von hälter mit kapillarer Oeffnung zur Aufbewabrung Luisenstr. 14. 5. 6. 99.

Nucleoalbuminen ¶Paranueleoprote den) in wein⸗ leicht flüchtiger Flüssigkeiten. Dr. Zimmer! 47. T. 6408. Kegelförmiges Spurlager mit eistlöliche, phospho freie, in die Gruppe der mann, Lüthn . Co., Chem. Fabrit Rollkugeln. Eduard Theisen, Baden-Baden. iweißkörper gehörige Substanzen. Dr. 365 Brugg, Brugg, Kanton Aargau, Schweiz; 18. 5. 99.

Lilienfeld Co., Wien, Ottakringerstr. 20 Vertr.: G. Dedreux u. A. Wesckmann, München? 49. G. 12 942. Verbindung vön Schlauch—

Vertr.: O. Krueger u. H. Heimann, Berlin, 16. 6. 99. enden mit Rohrenden. Jacob Grether,

Dorotheenstr. 31. 15. 12. 97. 22. G. 183 040. Vorrichtung an Glasblas⸗ Freiburg i. B. 5. 12. 98.

49, K. 17 745. Maschine zum Schärfen von Gesteinsbohrern. Walter Edward Kimber, Johannesburg, Süd⸗ Afrika; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 22. 2. 99

49. M. 16141. Verfahren zur Herstellung von Metallfässern. Fritz F. Maier, Wien, Cisengasse 16; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Doroiheenstr. 37. J. 12. 95.

Æ9. M. 16 230. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Ketten. Alfred Mafion, Brüssel, u. Emile Gobbe, Jumet; Vertr. E. H. Knoop, Dresden. 31. 12. 98.

49. R. 4490. Maschine zur Herstellung von Schloß zubaltungen. Friedrich Neblung, Velbert, Rbld., Hefelerstraße 21. 15. 7. 95.

49. R. 12 027. Ofen, welcher durch einen elektrischen Lichtbogen von konstanter Temperatur erbitzt wird. Albert Roufgut, Lille, Frankr.; Verte: F. A Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlottenstraße 3. 13. 4. 98.

Anzeigers, Sw.

Patente.

I) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗

Gesprächs zähler für Fern⸗

Thomson Macfarlane, Glasgow; ertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40, 18. 8. 853.

S9, B. 24 557. Rübenschnitz el. Clevator mit Einrichtung zum Vorpressen der Schnitzel. Brom berger Schnitz elmesser⸗ Fabrik EG. m. b. H.), Bromberg Prin zenthal. IJ60. 4. 99.

2) Zurücknahme von Aumeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Km K. 6992. Verfahren zur Herstellung von hochgeätzten Platten für Tondruck; Zus. z.

101 246. 14 99. . 20. G. 61IA9. Eine selbstthätige seitlich aus=

Hoher Doppelte ppelunz für Eisenbahnfahrzeuge. 21. K. 16798. Vorrichtung zum selbstthätigen

Ausschreiben der Gesprächsdauer für Fernsprech⸗

anlagen. 3. 8. 99.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reiche⸗-Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs An⸗ zeiger; an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

24. P. 10 278. Feuerungsrost. 23. 2. 99.

49. R. A 169. Trägerlochstanse. Renner 49. H. 21 101. Verfahren zur Herftellung bon C Modrach, Gera, Reuß. 26. 5. 99. Fraͤsern. 2. 3. 579.

49. Sch. 14 298. Vorrichtung zum Schweißen 58. H. 19 650. Vorrichtung zur Unschädlich—⸗ don Rohren. Johann Scheibner, Sppein. machung von in Hochdruckwasserleitungen auf. 21. 12. 95. tretenden Druckschwankungen. 17. 16. 938.

49, W. 15 459. Maschine um Bearbeiten 58. St. 5 484. Kolben. oder Schneckenpresse konischer Wertstücke. Fritz Werner, Berlin, mit einem durch Federn, Gegengewicht oder Wasser⸗ Lützostr. 5. 24. 5. 99. druck getragenen Boden. 165. 12. 58.

5 I. M. AS 675. Durch eine Manualklaviatur S9. St. 8768. Mit Trennrippen verseheneg nee innen, . mit Man⸗ Schnitzelmesser. 24. 4. 99. dolinenton. riltepher John Mayhew,

Durloch, Minster, Grfsch. Kent, Engl.; Vertr.: 2 Aenderungen in der Person Hugo Patat9y u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisen⸗ ; des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind

straße 25. i. 5 53. 52. M. 16729. Stoffschieberantrieb für Nah. nunmehr die nachbenannten Personen. k Clemens Müller, Dresden⸗N. Flasse. O. .

54. B. 23 382. Vorrichtung zum gleichzeitigen Einstauchen zweier paralleler Nuthen in Papye. Johann Binder, Wien, Redtenbachergasse 163; Vertr.; Ed. Breslauer, Leixzig. 10. 9. 95. 54. Sch. 14 548. Doppeldüts mit abtrenn⸗ barem Gutschein. Theodor Schmitz, Soest i. W. 8. 3. 99.

62. B. 24 5340. Im Innern des Steuerrohrs von Fahrädern liegende Bremsstange mit einem infolge Drehung der Lenkstange in Wirksamkeit tretenden Verschluß. Bielefelder Maschinen⸗

ruhe i. B. 5. 5. 99. 28. D. 9847. Maschine zum Ausrecken, Glätten Leipzig · Plagwitz, Weißenfelserstr. 57. J8. 7. 359.

maschinen zur zentrischen Einstellung deg Luft⸗ zuführungzrahres für verschleden weit ausladende Formen. Ludwig Grote, London, E. 84. Gast India Dock Road. Poplar; Vertr.: August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. 7. 1. 99.

322. G. A3 656. Sandstrahl⸗ Gußputzmaschine mit rotierender Putztrommel. Alfred Gut⸗ mann, Aktien Gesellschaft für Maschinen— bau, Otten sen · amburg. 25. 7. 99.

22, G. 13 769. Vorrichtung zum Drehen der Drehscheibe an Glasblasmaschinen mit Vor, und Fertigform. Ludwig Grote, London, 83 b. Cast India Dock Road; Vertr.: Auguft Rohr— bach, Max * Jm. u. Wilhelm Bindewald,

LE2Z. B. 9938. Verfahren zur Umwandlung von Gerbholzextrakten, besonders Quebracho⸗ extrakt. Vütorio Pozzo, Genua, Italien; Vertr. Ottomar R. Schul; M. Franz Schwenterley, Berlin, Leipzigerstr. 131. 19.7. 98

EL2. W. 15 133. Verfahren zur Darstellung der sauren Phenolester zweibasischer organischer Säuren. Heniy Solomon Wellcome, London; Vertr.: Dr. W. Haußknecht n. V. Fels, Berlin, Potsdamerstr. 1126. 77. 4. 95.

14, E. 7516. Umsteuerbare Turbine. William Heniy Clarke, The Hermitage, Gates⸗ head, Grfsch. Durham, u. Fred'rick Jmes War— burton, Neweastle on- Tyne, 15 Callerton Pace, Engl.; Vertr.. Henry G. Schmidt, Berlin, Frier drichstr. 234. 50. 4. 98. J Erfurt 1. 9. 99.

14. E. 61935. Dampfmaschinensteuerung mit 32. G. 13 721. Vorrichtung zur selbstthätigen auslösendem und vom Regler beeinflußtem Knie⸗ Erjeugung von Preßluft für Glasblasmaschinen gelenk. Franz Elsner, Görlitz, Seydewitz⸗ mit Formendrebscheibe. Ludwig Grote, London, straße. 10. JI2. 935. ö 836. East India Dock Road; Vertr.: August

LE. G. 6238. Flüssigkeitspuffer für Steuerungen. Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, ö Elsner, Görlitz, Seydewitzstraße. Erfurt 1. 9. 99.

h 82. 3. 4451. Glaspresse mit mehreren auf 14. G. 12 356. Kraftmaschine mit hin. und einer gemeinschaftlichen Welle angeordneten, nach⸗ hergehendem Kolben. Willard Reed Green,

nden einander zum Pressen benutzten Preßkolben. 1325 Gilpin Street, Denver, Colorado; Vertr.: Frank O'Meill, Cicero, Hamilton County, In⸗ 6 * 6 [. 9 Glaser, Berlin, Linden⸗ diang, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois Reymond raße 80. 4. 98.

u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 14. O. 3070. Maschine mit umlaufenden Zy⸗ 8 ; st

14. 6. 9 lindern. Philip Francis Oddie, 9 Mansel

34. J. S621. Vorrichtung zum Warmhalten Road, Wimbledon, Grfsch. Surrey, Engl.; Vertr.: von Tellern u. dg. Ozcar Jeidel, Messing⸗ Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame,

; —ᷓ werk b. Eberswalde. 14. 12. 93. Berlin, Luisenstr. 14. 20. J. Dh. 324. J. 5 E95. Dampfbackapparat. Frl. ES. M. ES 603. Sctzmaschine für mehrere Emma Jürgens, Friedenau, Friedenauerstr. Hauptschriften. Carl Muehleisen, Baltimore, 66 / 69. 12. 4. 99. V. St. A, 606 North Monroe Street; Vertr. 34. K. 17568. Zerlegbarer Tisch. Peter E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37. 26.7. 95. Köpp, Haßloch, Pfalj. 5. 1. 989. 15. W. E13 295. Verfahren zur Herstellung 28. B. 23 8760. Einspannvorrichtung für von Yochdruckplatten in Original. Zeichnung. Sägen von beliebiger Stärke. Robert Stanley Rudolf dumm, München, Rottmannstr. 23.

13. SG 404. Wasserstandszeiger mit eine Langs⸗ bohrung achsial zum Standglas en halendem Abschluß'organ. Weinmann 4 Lange, Gleiwitz.

15. 1907 702. Umstellvorrichtung zum Drucken der Doppeltypen für Typenhebelschreibmaschinen. Nämhmaschinenfabrik und Eisengiesßerei vorm. Seidel Naumann, Dresden.

20. 70 597. Feststellvorrichtung für Spann⸗ werke in Drahtleitungen von Stellwerken. Signalbauanstalt Willmann C Co., G. m. b. S., Dortmund, Körnebachstr. 100.

20. 84 842. Aufschneidbares Weichenstellwerk. Signalbauanstalt Willmaun . Co., G. m. b. S., Dortmund, Körnebachstr. 100. 20. 91 070. Verschlußwechselvorrichtung zwischen

Brown, Hartford, Conn, V. St. A.; Vertr. 11. 10. 97. : EC. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. 19. K. 17 44. Schienenstoßverbindung. 6. 12. 935. C. Kaulen, Loebenich b. Köln a. Rh. 20 2. 98. 38. G. Iz 705. Maschine zum Schleifen und 20. D. 9771. Selbstthätige, seitlich lösbare 66 von Korken. Ugo Gramizzi, Mai⸗ Doppeltuppelung mit seitlich drehbaren Kuppe⸗ and; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, lungs haken für Eisenbahnfahrzeuge. Hermann Berlin, Luisenstr. 25. 27. 8. 98. öbberthin, Parey a. G., u. Wilbelm Schiering, 39. D. 9780. Verfahren zur Gewinnung von Güsen b. Magdeburg. 19. 4. 55. Kautschuk und Gättapercha aut den diese Stoffe 20. E. 6100. Schaltungsweise für Accumulator⸗ enthaltenden Pflanzen. Jean Georges Deiß, Fabrik vormals Dürkopp C Co., Biese⸗ wagen. Electrical Undertakings Salon, B. d. Rhöne; Vertr.: Ph. von Hertling feld. 4. 4. 99. Himmited,; Londen; Vertr.: MR. Deißler, u. Th. Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. 71. 4.99. 623. C. 8182. Lagerträger für das mittlere * Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, Luisen· 40. St. 5 697. Verfahren zur elektrolytischen Zahnrad von Fahrzeugen mit Zabhnradüber—⸗ straße 314. 5. 19. 98. Gewinnung von Zink aus Jinkerzen und zink setzung. Charles Pitman, Crutchfield, u. Stellhebel und Blockapparat zur Erzielung des 20. E. 6279. Einrichtung zum Wechseln der haltigen Abfällen. Wilhelm Strzoda, Zalenze Jamß Innes Pitman, Philadelphia, Pennf., og. Signaljwangeßg. Signalbauanstalt Stationsbänder bei mit Druckluft betriebenen b. Kattowitz, O. Schl. 18. 10. 98. V. St. A.; Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Willmann Co., G. m. b. S., Dortmund, Stationganzeigern. Wolfgang Ernst u. Carl 42. B. 24 384. Brückenwaage. E. Bock⸗ Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 294 Körnebachstr. 100. Mäösl, München. 15. 8. 95. stael Us, Brüssel; Vertr.: C. Fehlert u. G. I0. 4. 99. 20, 93 360. Vorrichtung, um das Reißen oder 20. H. 21 116. Ruppelung der Zug und Stoß Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 6. 99. 64. Sch. 15 123. Exxeenterverschluß für Ge⸗ Schlaffwerden der Drahtleitungen von Stellwerken vorrichtung von Eisenbahnfahr zeugen durch Vebel. 12. F. EZ O89. Vorrichtung zum selbstthätigen fäße. Wolbertus Schipmaun, Rinteln⸗ anzußeigen; 1. Zus. 3. Pat. S4 8g2. Signal- Christlan Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 34. genaren Abmessen von Flüssigkeiten; Zus. z. Pat Hermannsbütte. 28. 8. 99. bauanstalt Willmann . Co., G. m. b. S., 26. 10. 98. —ñ . ; 105 788. Dr. Pedro Fernandez ⸗Krug u 69. M. 16 474. Schneidvorrichtung für Lino= Dortmund, Körnebachstr. 100. 20; St. 5992. Selbstthätige, seitlich auslös⸗ Dr., Wilhelm Hampe, Berlin, Zimmerstr. 97. leum, Pappe u. dgl. Christoph Müller, 20. 93 381. Vorrichtung, um das Reißen oder . bare Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Anton 24. 7. 99. München, Baaderstr. 5. 28. 2. 99. Schlaffwerden der Drahtleikungen von Stellwerken Steinlein, Trier. 24. 5. 99. 42. G. A2 781. Durch Frost nicht zerstörbarer 70. J. S5 009. Briefumschlag⸗ Anfeuchte und kenntlich zu machen; 2. Zus. z. Pat. Sa 842.