1899 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

zufolge Anmeldung vom 15. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Maschinenbau und n,, oudrette.

Klasse 6.

fabrikation. Waarenverzeschniß: Bremer Nr. A0 138. D. 2342.

vr es cu

Eingetragen für Burescit Company FE. O. Lüder & Co., Leipzig, zufolg?' Anmeldung vom I7. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ verzeichniß: Härtepulver für Weichstahl und Eisen.

Nr. 40 140. V. 1121. Klasse 9 b.

Erber

Eingetragen für Vereinigte Fabriken Erber'= scher Stahlwaaren, G. m. b. H., Neustadt l. S., zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Unedle Metalle, nämlich: Messing, Kupfer, Bronze, Nickel, Aluminium. Neusilber, Eisen, Stahl in Blöcken, Stangen, Blechen und Fagonstücken; Metallwaren, nämlich: Werkzeuge aller Ait für Schlosser, Schuh⸗ macher, Schreiner, Sattler, Gerber,. Kürschner, Maler, Glaser, Zimmerleute, Blechschläger, Küfer, Föche, Gärtner, Uhrmacher, Schneidewerkzenge; Haushaltungsgegenstände aus unedlen Metallen, Gisen und Stahl. Schlitischuhe, blanke Waffen, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Plantagenmesser, so⸗ enannte Solinger Stahlwaaren, und zwar: Messer,

2 Gabeln, Korkenzieher, chirurgische Instru⸗ mente.

Nr. 40 141. B. 5665. Klaffe 9e. 2 ·

ü —— 5*

——

Eingetragen für S8. Beaumont 4 nls, Roubasr (Frankreich; Verir.. Fude, Herlin, Marienftr. I7, zufolge Anmeldung vom 6. 5. 99 am 6. i0. 89. Geschaͤftsbetrieb? Haarnadelfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Haarnadeln.

Klasse 10.

Nr. IG ILA. D. 2307.

isSsbñIPohhlt

Gingetragen für Josef Dreesbach, Düsseldorf, Göͤlnerstr. S0, jusolge Anmeldung vom 14. 7. 99 am 6. 10. 89. Geschäfte betrieb: Anfertigung und Vertrieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahr⸗

rãder. Nr. Id IIZ. F. A670. Klasse 10.

AlLI0XNIA

Eingetragen für P. Köhncke, Altona a. E= Bahnkofftr. S8, zufolge Anmeldung vom 16. 8 92 am 6. 10. 99. Geschästsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder und Motorfahrzeuge aller Art.

Rr. 40 144. P. 21412. Klasse 10.

KAYSER NMVERSaAl.

Eingetragen für Pfälzische Nähmaschinen und Fahrräderfabrik vorm. Gebr. Kayser, Kaiserẽ⸗ lautern, zufolge Anmeldung vom 275. 7. 89 am 5. 160. 9. Geschäfte betrieb: Nähmaschinen⸗ und . Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 11.

Nr. 40145. F. 3005.

Eingetragen für Fertsch K Laeisz, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 7 99 am 6. 10. 938. Geschäftgbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Anilin farben.

Nr. 40 146. B. 5561.

7 ——

1

1

ü 2 2

Eingetragen für Badische Anilin Æ Soda. udwigsbafen a. Rh., Attiengesellschaft mit dem Sitz in Mannheim, mit Zweignieder⸗ laffung in Ludwige hafen a. Rb., zufolge Anmeldung

Fabrik,

Waarenverzeichniß: Farbstoffe; zur Farbenfabrika⸗ fson dienende Derivate der Theerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren. Alkalien und Alkalisalze; Chlor; Thromsaure, Chromate und Chromorydsalze; Beizen für die Färberei; pharmazeutische Präparate; chemische Präparate für photographische Zwecke.

Nr. A0 147. C. 2508. Klasse 11.

DIAMINERAIL-

Eingetragen für Leopold Cassella E Co., Frankfurt 4. M., zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von e g und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe, sowie chemische Pro⸗ dukte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfe. mittel bei Verwendung von Theerfarben benutzt . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. A0 118. H. 5038. Klafse 16 b.

Hoxpxyidob

Eingetragen für Gebrüder Soehl, G. m. b. H., Geisenheim a. Rheingau, zufolge Anmeldung vom 10. 5. 89 am 6. 10. 39. Geschäftsbetrieb: Weinbandlung. Waarenverzeichniß: Schaumweine und Weine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

Nr. A0 149. B. 5954.

Klafse 16 b.

NMunein k zöchek.- Es aua

Eingetragen für Wilhelm Bücher, Wiesbaden, zufolge Anmeldung vom 24. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Stillweinen, sowie Vertrieb von Stillwein, Schaumwein (Sekt, Ehampagner), Südwein und Spirituosen jeder Art und Herkunft. Waarenverieichniß: Stille und moussterende Weine, sowie Spirituosen jeder Art und Herkunft.

Nr. A0 150. C. 2552.

6ummer' s iEGingetragen für Cummer's Patent Trockner Gesellschaft mit beschr. Haftung, Hamburg—⸗ Uhlenhorst, zufolge Anmeldung vom 165. 7. 99 am 6. 10. 935. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Trockner und Trockenapparate.

Nr. 40 151. V. 971.

Klasse 23.

Klasse 26 c.

Eingetragen für A. Volber E Co., Braun- schweig. Fallerslebenstr. 40, zufolge Anmeldung vom 25. 9. 98,25. 9. 82 am 6. 16. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zichorien und Kaffer⸗ furrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorien und andere Kaffee surrogate.

Nr. A0 152. K. 4658. Klasse 26 d.

Mars

Eingetragen für Königl. Preuß. u. aissl. Oestr. Hof. Chocol. Fabrikanten Gebr. Stoll⸗ werck, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 5. 8. 39 am 6. 10. 39. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, ir sbesondere Chokolade, sowie Zuckerwaaren, Back,. und Kon⸗ disoreiwaaren, Backpulver, Ronserven, Liqueure und eingemachte Früchte.

Nr. A0 154. L. 2803.

Klasse 260.

Einzetragen für William Leder⸗ hausen, Hamburg, zufolge An= meldung vom 31. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Puddingpulver. Wagren verzeichniß: Tin aromatisiertes Maieprodukt.

Rr. 10 153. g. 3021. Klasse 26 a.

D,, h, ,

Eingetragen für Theodor Franz, Halle a. S., zufolge Anmeldung vom 4. 8. 99 am 6. 19. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertiieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Hefe, Backpulver, Backmehl, Puddingpulper, Branntwein, Sprit, Spirituosen, Ligueur, Essig, Kognak, Wein, Stärke, Stärkepuder, Mehl, Butter, Margarine, Schmalz, Zucker. Vanille.

Nr. 40 155. Sch. 3585.

Klasse 27.

H EEIGS

Eingetragen für H. A. Schoeller Söhne. Düren (Rhld.), zufolge Anmeldung vom 23. 8. 99 am 6 10. 99. Geschäfts betrieb: Papierfabrik. Waarenvereichniß: Papier.

Nr. 40 156. Sch. 3561. Rlafse 27.

Wes lfalia-Posł

Eingetragen für Schneider Heck, Dortmund, zufolge Anmeldung vom 11. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäfts betrieb: Papiergroßhandlung. Waarenver⸗ zeichniß: Pavier. .

Nr. 40 157. F. 29086.

Chondrit᷑

Eingetragen für, Josef Franz Simon, Wien; Vertr.: Carl Förster, Berlin, Rosenstr. 19, zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 am 6. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Gummiwaaren. Waarenver⸗ zeichniß: Radiergummi mit und ohne Fassung.

Nr. 40 158. H. 5174. Klaffe 24.

Hsbnnb'3 Piss ia St

Eingetragen für Hoepuer Sohn, Hannover, zufolge Anmeldung wem 13. 7. 39 am 6. 19. 939. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waarenverzeichniß: Medizinische Seifen.

Nr. 40 159. Sch. 184.

Klasse 22.

Klasse 28.

Eingetragen für A. Schwabe C Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 24. 6. 99 am 6.10. 99. Geschãfts betrieb: Inport und Export von Waaren. Waarenvderzeichniß: Roh⸗ taback, Rauchtaback und Zigarren.

. . Klasse 38.

⸗— aus de- Q

NAabaksah ik 6 Er Camer, G ochum

Eingetragen für Carl Cramer, Bochum, zufolge Anmeldung vom 4. 8 99 am 6. 19. 99. Geschaäfts⸗˖ betrieb: Tabackfabrikation. Waarenverzeichniß: Rauch und Kautaback.

Nr. To 61. G. Dos.

Dafma

Eingetragen für Leopold Engelhardt Gier; maun, Bremen, zufolge Anmeldung vom 16. 8. 99 am 6. 16. 99. Geschaäͤftebetrieb: Verfertiqung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren ver eichniß⸗ Rauch., Kau. und Schnupstaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine BVeschreibung beigefügt

Mr. 40 162. O. 966.

isnilasn Sal l Sein

Eingetragen für Orientalische Tabak- u. Cigarettenfabrik Jenidze, Vresden, zufolge An- meldung vom 25. . 99 am 6. 10. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, geschnittenen Tabacken, Zigarren; Handel mit Zigaretten papier. Waarenverseichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Ilgarren und Zigareftenvapier. Der Anmeldung ist

Klasse 38.

Alasse 28.

Nr. 40 163. O. O65.

pill dnl. il

Eingetragen für Orientalische Tabak⸗ u. Cigarettenfabrik Jenidze, Dresden., zufolge An⸗ meldung vom 24. 4. 99 am 6. 10 89. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 164. O. 985.

Klaffe 38.

Klafse 238.

lil nn Inn bahiseft

Eingetragen für Drientalische Tabak. Cigarettenfabrik Jenidze, Dresden, zufolge An⸗ meldung vom 30. 5. 99 am 6. 10. 99. Hef aht. betrieb: Fabrikation von Zigaretten, orientalischen Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Zigarren und Zigarettenpapier. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 165. M. 3816.

Bonifasius.

Eingetragen für Mechler C Stolzenthaler, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 27. 6. 99 am 6. 10. 99. Geschãftsbetrieb;: Verfertigung, und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. A0 166. K. 4673.

Klasse 288.

Klasse 88.

Jil

Eingetragen für Kahn Marx. Mannheim, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb Verfertigung und Vertrieb von 533 Taback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: igarren.

Nr. 40 167. M. 3755. Klasse 38.

SEL -M

Eingetragen für Manoli Cigaretten⸗Fabrik „Argos“, Inh. J. Mandelbaum, Berlin, zu folge Anmeldung vom 19. 5. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zigaretten, Rauch, und Rohtaback, ohne Ausdehnung auf Zi⸗ . Der Anmeldung. ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 10 168. B. 5661.

Eingetragen für Max Bleicher C Co., Oelsnitz i. V, jusolge Anmeldung vom H5. 5. S5 am 6. 10. S3. He schäftsbetrieb: Korsett⸗ fabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Aus Web stoffen hergestellte Korsetts. h

Nr. 40169. B. 5880. Klasse 4.

Hit H HM

Eingetragen für Brendel & Loewig, Berlin, zufolge Anmeldung vom 22. 7. 99 am 6. 10. 99. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb, von Lampen und Lampentbeilen. Waarenverzeichniß: Lampen, Laternen, Kronen und andere Beleuchtungs- körper für flässige und gasförmige Brennstoffe und Elektrizität, fowie zugehörige Brenner, Brennertheile, Zylinder, Schirme, Reflektoren und Bleker.

Nr. 40 1709. G. 2048. Klasse E16 b.

2 2 . K— = 2 8 2 7 d

Klasse 2 .

*

Eingetragen für F. W. Erbes, Neuwied a. Rh., zufolg? Anmeldung vom 26. 7. 99 am 6. 19. 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 40 171. D. 2348. Klasse L 6b.

Oft O / li M

Eingetragen für Jacob Drouven X Co., Koblenz, zufolge Angeldung vom 25. 8. 99 am 7. 10. 59. Geschäftsbeteleb: Herstellung und Ver= trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Spirituosen, nämlich Magenbitter, Liqueure, Punsch⸗ Essenzen, sowie Weine.

Re, 10 172. S. 20992. Klafse I6 v.

Clia can

Eingetragen für Socité d Exhportation de Ving „Eliadahn, G. m. b. H., Camburg Steinwärder, zufolge Anmeldung vom 17. 8. 9 am J. 10. 99. hi har lebe rrs e, Import und Ver⸗ srieb von Wein und Spirituosen. Waarenverzeichniß:

Nr. 40 173. P. 2156.

Sapeur

Gingetragen für Hugo Peters X Co., Ham⸗ burg⸗Steinwärder, zusolge Anmeldung vom 213 8. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. WaarenverzeichnitJß: Weine und Spiri⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Klasse 16 b.

Ar. A0 180. T. 1565. Klasse 34.

„Gut Wetter

. für A. Thierack, Finsterwalde, zu⸗ olge Anmeldung vom 14. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschãftsbetrieb: Seifen

e und Parfũmeriefabrik. Waarenverzeichniß: Seifen.

Nr. 40 174. R. 2sss8. Klasse 26 e.

Eingetragen für Jul. Roever, Braunschweig, zufolge Anmeldung vom 4 3. 99 am J. 10. 99. Geschäftsbetrieb:

Denn h. Ke fer. e, ͤ f

ge, , Tin, . . n insel

e, , fene, sr. .

nt 5

in Gross be frie he

Nr. 40175. S. 2598. Klasfse 260.

jens.

l Speise

Ces ssen Exteꝛel Laber e ssdag

R Mleine Hinder

Tree, Seglig-s Uasrersaßk Speise . Jan, eln, , m.

,

L ergalien Eultack 8 .

8 idee ina Heilbronn / x. wer ses em.

. ö

r niir Lennon ns? Haus nen CR αεν

Lin doe Fes Cerealien: ellAcl Gingetragen für Emil Seelig, A. G., Heil⸗ bronn a. N., jzufolge Anmeldung vom 29. 6. 99 am J. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Müblenfabrikaten. Waarenverzeichniß: Universalspeise (Cerealien Extrakt). Eingetragen für G. Hermann Hampe Dresden ⸗A., Canalettostr. 11, zufolge An meldung vom 7. J. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tischkarten, Speisekarten und Speisefolgekarten aus

Papier, Papierstoff, Karten, Kartonpapier, und gewebten Stoffen. papier, Pappe

Nr. 40177. B. 5477.

Klasse 22.

W

Eingetragen für Jos. Biesinger, Stuttgart, Traubenstr. Sa, zufolge Anmeldung vom 18. 2. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kopier“, Schreib und bunte Tinten, Tintenpulver, Tintenextrakte, permanente Stempelkissen, flüssige Augziehtusche in allen Farben, Hektographentinten, Hektographenmasse, Liniiertinten, Buchbinderfirnisse,

Klebstoffe. Nr. 10178. H. 5181. Klasse 2 4.

Eingetragen für Arnold Holfte Wwe., Biele⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Hersellung und Vertrieb von Stärte und Stärkezusatzpräparaten. Waarenverzeich⸗ niß: Stärke, Glanzstärke und Stärk⸗präparate aller Art, sowie Stärkezusatz und Plättmittel jeder Art.

Nr. 10 179. M. 2808. Rlasffe 4.

WAS0OH- MIIIEL.

SC HurZM ARRKE

Eingetragen für S. Mohr, Frankenthal, Pfali, zufolge Anmeldung vom 253. 6. 99 am 7. 16. 99. Beschäͤftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Selfen und Seifenvulvern. Waarenverzeichniß:

Nr. 40 181. N. 1212. Klafse 34.

ol IlbokiM

Eingetragen für Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik A. G.,. Bremen, Stefanithors bollwerk 26, zufolge Anmeldung vom 26. 6. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Reismühlen und Stärke⸗ fabrik. Waaren verzeichniß: Stärke, Stärke ⸗Präparate, Stãrkezusãtze.

Nr. A0 182. R. 2567.

Riaffe X.

Eingetragen für Otto Reimers Co,, Ham burg, zufolge Anmeldung vom 19. 8. 98 am 7Z. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rohe und gereinigte Wolle, Kammzug, Sboddywolle, Rohbaumwolle, Rohseide, gesponnene Seide, Seidenband, Garne (wollene, seidene und baumwollene); Metalle in rohem und in theilweise bearbeitetem Zustande; metallene Bleche, Stangen, Platten, Röhren, Ketten, Schienen, Fagonstücke, Nägel und Stifte; Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Stahlspähne, Bronzepulver, Lothmetall, Deltametall, NYellow⸗ Metall, Wood's Metall, Antimon, Magaesium, Wismuth, Wolfram, Quecksilber, Platinblech, Magnesiumdraht, Magnesiumband; eiserne Träger und Säulen, eiserne Rinnen, Drabtstifte, Schrauben, Muttern, Niete, Winkel und Herdplatten, Hieb⸗, Stich- und Schußwaffen; Arzneimittel für Menschen und Thiere, nämlich: chemisch⸗pharmazeutische Präpa⸗ rate und Produkte, Abführmittel, Wurmkuchen, Leberthran, Fieberheilmittel, Serumpasta, anti- septische Mittel, Lakritzen, Pastillen, Pillen, Salben, Kokainpräparate, natürliche und künstliche Mineral- wässer, Brunnen, und Badesalze, Pflaster. Verband⸗ stoffe, Charpie, Rhabarberwurzeln, Chinarinde, Kamphor, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Cara ghen⸗ Moos. Condurangorinde, Angosturarinde, Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelöͤl, Sternanis, Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galangal, Mosckus, Ceresin, Perubalsam, medi- zinische Tbees und Kräuter, ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Teipventinöl, Holziessig. Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, Piment. Quillajarinde, Sonnenblumenöl, Tonkabohnen, Quebrachorinde, Bay. Rum, Sassaparille, Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Rattengift, Parasitenvertilgungs⸗ mittel, Mittel gegen Hausschwamm, Crreosotsl, Carbolineum, Borax, Salpeter, Mennige, Sublimat, Carbolsäure; Phosphor, Schwefel, Alaun, Bleioxyd, Bleizucker, Blutlaugensalz, Salmiak, flüssige Kohlen säͤure, flüssiger Sauerstoff, Aetber, Alkohol, Schwefel⸗ kohlenstoff, Holjgeistdestillationgprodukte,. Zinn⸗ chlorid. Härtemittel, Gerbeextrakte, Gerbefette, Collodium, Cyankalium, Pyrogallussäure, salpeter · saures Silberrrxyd, unterschwefligsaures Natron, Goldchlorid, Chenoxalat, Weinsteinsäure, Citronen⸗ säute, Dralsänre, Kaltumbichromgt, Queck- silberoryd, Wasserglas . Wasserstoff superoxvd, Salpetersaͤure, Stickstofforydul, Schwefelsäure, Saljsäure, Graphit, Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, Salpeter, Kochsals, Soda, Glaubersalz. Calciumcarbid, Kaolin, Eisenvitriol, Zinksulfat, Kupfervitriol, Kalomel, Pikrinsaure, Pink salz, Arsenik, Benzin, chlorsaures Kali, Vaseline, Vanillin, Siccatif. Beinen, Chlorkalk. Katechu, Küieselguhr, Erze, Marmor, Schiefer; Jute, Jute⸗ garn; Spiritus und Spirituosen; roher, gebleichter und gefärbter Leinenzwtrn, Uyren; Rohgummi, Gummischuhe, Gummireifen, Gummischläuche, Gummistoffe, Gummilämme, Hartgummiplatten, r, n. Gummiwaaren, einschließlich Gummitreib⸗ riemen.

Nr. A0 183. O. 726.

1

Klasse A2.

*

26 24183 men 51 2 R

Eingetragen für Otte, Jauns Æ Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 70. 12. 97 am 7. 19. 985. Geschäftebetrieb: Import. und Export⸗⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Sämereien, Hülsenfrüchte, Ge⸗ müse, Rohwolle, Rohbaumwolle, Flachs, Nutzholz, Rohr, künstliche Blumen, rohe und gefärbte Vogel

federn, Hausenblase, Fischbein, Wurmkuchen, Abführ⸗

pillen, Verbandstoffe, Rhabarber, Chinarinde, Stearin, Ceresin, Paraffin, arabisches Gummi, Galläpfel, Damargummi, Rieinussl, Talkum, Tampher, Insektenpulver, Rattengift, Myeotanaton, Hüte, Helme, Mützen, Schuhwaaren, gestrickte und gewirkte Waagren, und zwar: Strümpfe, Trikots, Unterzeug; Wäsche, Korsettg, Hosenträger, Shlipse, Heizungs-, Koch und Pentilations Apparate, Borsten, Bürsten, Besen. Schrubber, Kämme, Schwämme, Frisierwal zen. Frisierscheren, Bartbinden, Frisier⸗ mäntel, Frisierstühle, Lockenwickel, Brennscheren, min eralische Rohprodulte, und zwar: Erze, Marmor, Gips, Kieselzuhr. Asphalt, Bimsteln, Granit, Graphit; Eisen, Stahl, Kupfer und andere Metalle, roh oder theilweise bearbeitet, Messerschmiedewmaaren, nämlich: Messer, Gabeln, Scheren, Torkzieher, Sensen, Sicheln, Hauer, Plantagen messer, Strohmesser, Beile, Sägen, Hieb und Stich⸗Waffen, Fraiser, Schneid⸗ kluppen, Feilen, Hämmer, Ambosse, Schraubftöcke, Hobel, Bęhrer, Zangen, Nadeln. Fischangeln, Hufeisen, Huf agel eiserne Säulen, Oefen und Roststäbe,

rnamente aus Zinkguß, Lagerschalen aus Roth“ auß, Mörser aus Messingguß, Schiffsschrauben aus Stahlguß, Glocken, Fagonstücke aus schmiedbarem Eisenguß, emaillierte und verzinnte Metall gefäße und Metallröhren, Harze, Klebstoffe, Wichse, Bohner⸗ masse, Garne, Zvirne, Bindfäden. Seile, Draht⸗ seile, Weine, Schaumweine, Fruchtweine, Spiri⸗ tuosen, natürliche und künstliche Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze, Schmucksachen, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia, Nickel. und Aluminium⸗ Waaren, und jwar: Forken, Messerbeste, Butter dosen, Fruchtschalen, Punschlöffel, Küchenschaufeln, Schüsseldeckel, Kochgeschirr, Serviettenringe, Zünd⸗ boljbüchsen, Federhalter, Röhren; Gummi, Kautschut und Guttapercha in rohem Zustande, Gummischuhe, Regenröcke, Eis beutel und Schläuche aus Gummi, Dichtungẽringe, Sthetofkope, Treibriemen;. Reisegeräthe, nämlich; Klapp⸗ stühle, Bergstöcke, Hutfutterale, Koffer, Feldstecher; Stiefellnechte, Mollen, Harken, Kleid erständer, Waͤscheklam mern, Garnwinden, Sparteriehüte, Kork⸗ waaren, nämlich: Rettungswesten, Sohlen, Flaschen⸗ pfropfen, Isolierschalen; Schuhanzieher, Pfeifenspitzen, Pulverhörner, Haarpfeile, Dosen, Zigarettentaschen; Billardbälle, Stockgriffe, Falzbeine, Klaviertasten⸗ platten aus Elfenbein; Pfeifenköpfe, Zigarrenspitzen, Trockenraucher, Taschenuhrgehäuse, Brochen, Spinn⸗ räder, Treppentraillen, Bilderrahmen, ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, gym⸗ nastische und elektrotechnische Instrumente und Apparate, mediko ; mechanische Bewegungs⸗ maschinen, Hanteln, Rückenstärker, Elektrizitäts⸗ messer., Schaltapparate, Telephone, Bandagen, Detzinfektiongzapparate, physikalische und chemische, optische geodätische, nautischi und Meß⸗ instrumente, Waagen, Kontrolapparate, vhoto⸗ graphische Apparate und Utensilien, nämlich: Cameras, Objektive, Momentverschlüsse, Stative, Kopfhalter, Kopierrahmen, Plattenständer, Cuvetten; Maschinen, Maschinentheile, Haus. und Küchen⸗ geräthe, und zwar: Besen, Teppichreinigungsmaschinen, Kaminschirme, Fleischklopfer. Kartoffelreibmaschinen, Spid nadeln, Kasserolen, Möbel, Musikinsttumente, Fleisch, Wurst, Schinken, Speck, Fleischkäse, ge⸗ räucherte Gänsebrüste, Rauchfleisch, Fleischextratte, Fisch«, Fleisch und Gemüse⸗Konserven, Frucht säfte, Gelees, Caviar, Oelsardinen, Straßburger Gänse⸗ leberpasteten, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunst⸗ butter, Speisefette, Speiseöle, Kaffee, Kaffee urrogate, Ther, Zucker, Mebl, Gewürze, Essig, Hülsenfrüchte, Reis, Kakao, Chokolade, Bonbons, Zuckerstangen, Fondants, Pralinéz, Back. und Konditor⸗ Waaren, Hefe, Malz, Hopfen, Backpulver, Futterstoffe, nämlich: Reisfuttermehl, Fleisch⸗ suttermehl, Erdnußkuchenmehl, Hundekuchen; Eis, Zeitungs mappen, Brillenfutterale, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, photo⸗ und lithographische Erzeugniffe, Kupfer und Stahl- Stiche, Drucksachen, Porzellanwaaren, nämlich: Teller, Vasen, Nipp⸗ figuren, Isolatoren, Pfeifenköpfe; Töpfer. und andere Thon⸗Waaren, und zwar: Kacheln, Töpfe, Spar⸗ büchsen, Drainröhren, Alcaraz jas; Glas. und Glas waaren, nämlich: Trinkgläser, Flaschen, Teller, Retorten, Reagenzgläser, Prismen, Spiegel, Glas— mosaiken; Glasuren, Sättel, Zaumzeug, Treibriemen, Klopspeitschen, Reisekoffer, Portemonnaies, Schreib unterlagen, Gewehrfutterale, Albums, Bilderständer, Schreib, Zeichen, und Mal - Waaren, und zwar: Stahffedern, Tintenfässer, Schreibmaschinen, Estompen, Lineale, Reiß zeuge, Paletten, Malbretter, Staffeleien, Tinte, Tusche, Gummigläser, Kopier⸗ pressen, Federbalterständer, Briefmarkenkästchen, Aktenstander, Geschäfte bücher, Wandtafeln, Schiefer⸗ tafeln, Feberkästen, Schulmappen, Globen, Land⸗ karten, Rechenmasch inen, Modelle, Schußwaffen, Geschosse, Brettspiele, Glücksräder, Rasenspiele, Sprengsteffe, Zündwaaren, Feuerwerkskörper, Teppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Gardinen, Rouleaux, Portisren, Uhren, leinene, halbleinene, wollene, halbwollene, baumwollene und Jute⸗Webstoffe und Bänder.

Nr. 10G E84. W. 2766. RKliasse 2.

Mäuselinten

Eingetragen für A. Wasmuth Co., Ham—⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 24. 7. 99 am 7. 16. 995. Geschäftsbetrieb: Fabritation und beiw. oder Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Giftgetreide, Insektenvertilgungsmittel, Vertllgungsmittel und Fallen gegen Nage⸗ und Raubthiere, Giftlegeapparate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. ö. nr. A0 185. F. 3024. Klafse T7.

Remanit

Eingetragen für Max Frank, Straßburg Els.⸗ Rupprechtgau, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 99 am 7. 10 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Isoliermasse. Waarenvrrieschniß: JIeliermasse.

Rr. I Ts. R. TGzs. nia sse .

Hs senmia.

Eingetragen für Kammgarnspinnerei Kalischer * Stöhr, Rummel burg b. Berlin, Hauptstr. 12,

zufolge Anmeldung vom 21.7. 98 am 7. 10. 99. Ge- schäftsbetrieb: Tammgarnspinnerei. Waarenverzeichniß: Kammgarne, Wollgarne, Strickgarne und daraus ge⸗ fertigte Waaren, nämlich Strümpfe und Trikotagen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 10 1s7. D. zZæs85. niaffe d a-

Eingetragen für Martin Dabelstein, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 9. 6. 98 am 7. 10. 99. 9 äftoͤbetrieb: Exportgeschäft. Waarenverzeichniß:

ier.

Nr. 40 188. M. 3820. Klasse 23.

BAU ERNFREIND

Eingetragen für Reinhold Mehler, Aalen (Wärttemberg), zufolge Anmeldung vom 10. 7. 99 am 7. 10. 98. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb nac benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Landwirthschaftliche Maschinen und Gerätbe.

Nr. A0 189. B. 5846. Flasse 2X.

n 6 D .

Eingetragen für die Badische Syrengkapsel⸗, Zündhütchen⸗ Munitionsfabrik, G. Schrei⸗ ner, Durlach i. B, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrrad. Pumpen und Fahrrad ⸗Theile. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A0 190. B. 5888. Klasse 28.

66brüler Bestelmeyer Nürnherg.

Eingetragen für Blumröder . w„Heimstädt, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am 7. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ Schnupftaback und Zigarren, Vertrieb von Kautaback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch Kau⸗ und Schnupftaback.

Rr. A0 1091. B. S888. glasse 8.

LIehs & Staller

In nnkheor Hürkherg.

Eingetragen für Blumröder C Heimstädt. Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 26. 7. 99 am L I0. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗ Schnupftaback und Zigarren, Vertrieb von Kautaback und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten, Rauch, Kau⸗ und Schnuvftaback.

Nr. 40 192. B. 5887. Klasse 38.

Blumröder & Hsimstäut Nürnberg.

Eingetragen für BSlumröder R Heimstädt, Nürn⸗ berg, zufolge Anmeldung vom 26.7. 99 am T. 10. 99. Geschaäͤftsbetrieb: Fabrikation von Rauch⸗, Schnupf⸗ taback und Zigarren, Vertrieb von Kautaback und Zigaretten. Waarenberzeichniß: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kanu, und Schnuwvftaback.

Nr. 40 193. H. sO96.

Abhle b A

oanda-

Lac all a.

Eingetragen für Hesse, Newmaun C Co., Hamburg, jufolge Anmeldung vom 8. 6. 99 am 7 10. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ackerbau⸗Erzeugnisse; landwirtbschaftliche Maschinen und Geräthe, Werk- zeuge und Geräthe für Plantagenbau, und jwar: Häpen, Schwingen, Hauer, Krätzer, Karste, Reuthacken, Beile, Harken, Schaufeln, Spaten, Stößer, Gabeln, Sahsen, Rebmesser, Schälmesser, Jaunbobrer, Zaunstrecker, Sackhauer, Hacken. Ärineimittel für Menschen und Thiere, Thier und Pflanzen Vertilgungè mittel, Desinfektioas mittel; Bier, Wein und Spirituosen, Liqueure, Bitters, Konserven, Biscuits. Schinken, Butter, Klippfische, Werkjeuge für Schlosser. Schmiede, Hufschmiede, Wagenbauer, Schreiner, Zimmerleute, Schiff sbauer, Maurer, Bergleute, Bauhandwerker, Klemrner, Steinmẽtzen, Anstreicher, Glaser, Schneider, Schub⸗ macher, Sattler, Buchbinder, Küfer, Drechsler, Bildbauer, Ubrmacher, Mechaniker, Installateure, Friseure, Metz zer, Grgveure, Lithographen, XTyle- graphen, Kupferstecher, Aerite und Apotheler; Werk zeuge aus Metall oder auß Metall in Verbindung mit Holj, Horn, Celluloid. Elfenbein, Knochen, Glas, Porzellan, Thon, Fischbein, Nilpferdjahn, Walroßzahn, Leder, Steinnuß, Emaille, Kautschuk, Gummi, Papiermaché, Stein, Schildkrot oder Textilstoffen. Schneidewerkjeuge und jwar: Taschenmesser, Scheren, Rasiermesser, Tafel⸗, Küchen., Schlacht., Arkansas., Jagd.⸗ und Plan-

Klasse 12.

/ /// ;. —— b

——

vom 27. 3. 99 am 6. 10. 98. Geschaäftsbetrieb: Fabri⸗ Seifen und Seifenpulver.

kation und Verkauf von Farben und chemischen Produkten. Weine und Spirituosen.

eine Beschreibung beigesügt.