1899 / 262 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Personal⸗ Veränderungen. Handels wecken bestimmte Geld zu Spenden an ibr Oberhaupt ver⸗ Wollstoffe. Tuch für Jobos, d. s die kaftanartigen Mantel n , r e , I n , ,,, ,, . n ,,,, ,. In einein bef , ö ,

. Breuftische Armee, mmtresultat etwas gun stiger ehen. ? en)d auch au erreich, meist durch deu en einge Hersi mn g n n . i , . = ĩ z Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen Seitens der deutschen Industrie ist zu berũcksi btigen, daß nicht 3. Minderwerthige halbwollene Stoffe, die sogenannten . * i n,, . * . . eg. . 6 e. n 6, , 9. und Verfetzun gen. Im aktiven Heere. Neues Palais die von den wenigen Guropäern, sondern die von den zablreichen clothes, kommen aus England, Der Preis der Tücher für ein Jard * der Herftell s zb o * zr en do. Siaaner 93 Sh, Verein gb. aan, ate g, fenen recht fest, troß der Nächrichten über die englische Niederlage, , , , , , e, He schinenban. ö , . Dberĩt. . D. und zugetheilt dem Art. Depot zu Brandenburg a. S., Hauptrolle spielen. In erster Linie kommen Webwaaren in Be⸗ Rupien. Die Union clothes sind schon für 1 bis 18 Rupien zu Garren yr Kar 3790 Br. 2 9m Gd. W f in Barren 4 Hanern, . Helchaft bei steigen en Kursen herrschte in. Kis eine etatsmäß. Oberleutnantsstelle im Invalidenhause zu Carlshafen tracht; dieselben bilden mit mehr als einem Viertel des Gesammt⸗ haben. Die Einfubr hat infolge der fortschreitenden Verarmung g 9. 10 Br. 78 S0 Gd. = Weh selnori rungen: Tondon . zy h . nn, g n, , n , nn, , ,,,. e, e,. verlieben. umsatzes den bei weitem reichlichsten Handelsartikel. Die deutschen der arabischen Bevölkerung sehr nachgelassen. 2625 Br 2019 Gd. 75 211 . 3. don ku argh 45 2 * , 8 ,

Reues Palais, 2. November. v. Jacobi, Oberstlt. und Erzeugnisse nehmen dabei keinen 6 Platz ein, obwobl vielleiht Wollene Decken (blankets). Der Import der wollenen Decken don it Gd. 6 a4 ben London Iich 31 . 89 he. ,,, . er n o i, nter Seiner Masestät des Kassers und Königs, unter für die deutsche Industrie eine e olgreich Konkurrenz möglich wäre. ist bedeutend rden, sie geben viel nach Uganda und sind bei den 0 15 ber, Amfferdam 3 Monat 167 55 Br., 167 05, 3 167 45 . m,, g . an geen bf de, Me n oh s, s m .

ntkebung von dem Kommando als Militär. Attachs bei der Bot ˖ Gena ne Ausführung der Aufträge und sorgfältige Verpackung sind an dem Eisenbahnbau in Britisch⸗Ostafrika beschäftigten Kuli sehr Dest. u. ung Biyl. 3 Monat 166, 65 B rig) 15 Gr., 166, 50 * Db e 8s ob. 06 ;. pertugiefis ce Rente 2580. Hortug etsche Tahar ö schaft in? Rom, in dasz Verbältniß eines dienstthuen den Flügel. unbedingt erforderlich. beliebt. Importiert wird der Artikel zum größten Theil aus Holland, 3 8 w sf , Be, denn g (. 1 6h, , . . . . gt Ru ffen 9. . 90 Rufen 64 3 Adjutanten zurückgetreten. v. Chelius, Hauptm. im Generalstabe Die gangbarsten Textilwaaren sind die folgenden: . feltener aus Bombay, und fast ausschließlich von der holländischen Fir, 12 55 Gr. 21155 Gd, 212.25 b 1 7 ö . , Raffen , 9. wan äußere ul. 6 der Garde ⸗Kab. Div. unter Beförderung jum ügjor, jum Flügel- Ungebleichte robe Baumwoll stof fe. Nericani asiti oder Firma „Holland Bombay Trading gompanꝝy , in Ballen von 300 4 204 Br. 1,7 Gd. 167 ber. New Jort Iich ou ie; n. ö. ö 3 15; M, Meridionalb o? dg Adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs ernannt und American sheetings kommen in Ballen zu 25 Stück, je 30 Jards ) bis 330 Stück. Die gewöhnliche Größe der Decken ist 44 zu 78 eng- 115 Gd. 15 bel . . 9. . 3. 4 ,,, d, n. Vangut e Frane⸗ eg gleichzeitig als Militär -Attachs zur Botschaft in Rom kommandiert. lang und 35 bis Is enalische 6 breit, zum Peeise von 56 5 lischen Zoll. Rothe. Decken bolländischen Ursprungs kosten das M Geireidem*rkt. Wehen flau, bolsteinischer loko 180 Deb J , . 6 tam, k , 9. de, .

au , dnn, . sfowie ferner in Ballen ju 20 Stück von je 40 Jards Länge zum Korja (235 Stück) 20 Rupien, graue 12 bis 17 Rupien. Die indische . . . . . e , . O00, o Tinto. A. 1222. Suejkanal. A. 3 s, Privat nag! v 9 keise bon 47 5 vr Ballen in den Handel und flammen, wie der Waare ist billiger; die geriagste Sorte ist schon, für 10 Rupien das ,, , mee g, 5 diöbtent . Wh ms 267 ch; 3 drih ol, iat, s. . = ö are ist billiger; die 9 ruffischer Loo flau, 11. Mais matt, 102. Hafer flau. Gerst! 4. Italien 67. Wchs. London F. 26,183, Cho London 25 21 Offiziere, Fähnriche z., Ernennungen, Be för derungen ame besagt, aus Amerika ö Rorjs käuflich. Eaglische Decken aus reiner Wolle werden bisweilen n 6 9 . 1 ondon H. 26.184, Chad, a. London 205218, do. und Versetzungen. Im aktiven Heere. 23. Oktober. ¶Mericani mardut᷑ (Cheer. mericani) oder American drills, eingeführt, sind aber zu theuer, um konkurrenzfähig zu sein. Wollene pr Nov. Dez. 183 pr Deibr. Jan 153, v J ur 6 an gaff ) . . O, do. Wien E. 206 87. Huanchaca 8609 7 Steinle, Sberlt., des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseyh von gleichfalls amerikanischer Herkunft, kasten pro Ballen iu 15 Stück zu Kopftücher (mahindo) wurden in der Stadt gern von eingeborenen b , en ag Hoh 1 * ö 1. 232 * a ö ö e (Schluß.) Welzen ruhig, pr. Nevbr. 1735, w , , . J, nes Jahres Urlaub be Fayti oder grey shirtings, wie der erstere Name (aus Uleia, kommen aus Deutschland (Thüringen) und Oe erreich in Ki J . af ö ö . , , , ,. . z 9. 25. Qktober. Sr ster, Hauptm. und Komp. Chef vom Europa, . kee. fer lig ein europäischer (englischer) 25 Dutzend. 6, e . 30 9 36, . 4 Die Betriebs- Einnahmen der Kölnischen Straßenbahn! z30 . ö m 3 frerf; . 6 uh pr. Novbr. 24,19, vr. Dejember 2439. vr. , 21. nf. Regt, im 15. Inf. Regt. Prin Arnulf, Ipfelkofer, Stoff. Später wurde der Name auch für indische Rachabmungen, 14 zu 44 und 50 zu 50 englischen Zoll. Der Preis des Dutzend Gesellschaft beliefen sich im Monat Oktober 1889 auf 258 z58, 1d * 331 Gö. = a en 46 * . 3 6 . ? 422 65 e Januar · Avril 24,96 Rühl matt. vr. Nobhr. 33. Dauytm. und Komp Chef vom 19. Inf. Regt. König Humbert von die nicht so gangbar und etwas billiger sind, gebraucht. Der Stoff beträgt 12 bis 15 Rupien. Im Einzelnkaufe sind die Tücher gegen gegen. 232 579, a6. M im Voriahre, d. i. eine Mehreingabme von Produkt Basss 889 ö. ö. ü ö J ö. k . e . * He. , . dag Y. Nai · August det. Spin uns Jiallen, im 31. Inf. Regt, unter Beförderung zu Majoren, ju wird in Ballen bon 30 Stück einge ährt, das Stück 45 Jäardg lang, früber bedentend im Preise gesunken; früher kostete das Stück etwa ssd 19 ge Die Gesamptsämme, derselben vom J. Januar kis Hanburg pr hlovenbe' 8. * ö f 2 33 aebi 7 JI Bats. Fommandeuren, Clarmann d. Clare nau, Sauptm. und 40 englische Zoll breit und q8 englische Pfund schwer. Preis des 3 Rupien, jetzt 1 bis 13 Rupien. 31. Oktober d. J betrug 2 326 237 79 M gegen 2137 404)70 M im i Fs, * r, 6 . . 3 d anuar 9,35, pr. ö. ugust 371. . . ö Battr. Chef im? Feld. Art. Regt. Horn, unter Stellung zur Diep. Stückes 4 bis 5 Ruvien. Mützen ch kommen ausschließlich aus Böhmen. Die ver- selben Zeitabschnüt 1898, d. i. eine Mehreinnahme von 188 833,09 ⸗‚ . ; ö 67, pr. nen S775. Ruhig. ö. 2 ; , Ruhig. S8 a6 loko 265 à 31. mit der geserlichen Pensign, zum Atjutanten beim Platz. JSamti, oder indische grey ne, kommen in sebr ver- hreiterste Art, die rothe, weiche Mütze, kostete 2 bis 21 Rupien das Breslau, 3. November. ( . T. B) Schluß ⸗Kurse. Schle]. reiche era, 9 2 6 (Schluß Kurse. Dester· 6 ö . . ; * , ,. r. 3, 6 100 * . 28, kommando Vammelburg, Micheler, 1 vom 18. Inf schiedener Länge nur aus Indien. (gamti edeutet auf Guzerati: ein. Dutzend. Weiße und schwarze waren billiger. Rothe, hartg Vrezte 35 o, L. Pfdbr. Litt. A. 95,35, Breslauer Digkontobank 118,99, 99, 25 Hefte 6 Id e g ,. Def , d, , n,, Nãr um 3 ; k V1 Regiment Prinz Ludwig Ferdinand, Adjutant. beim Bezirk heimisch!. Dieser Stoff entbält gröbere Wolle als ulaxyti und wird Müßgn Losteten 4 big s Rupien das Dutzend. Um den Rückgang Breslauer Wechslerbant 166 50, Schiesischer Bankverein 116 00. Üngarische 8e 2 nres do. do. & . n, ,, Hr cen 5, 3. November. (W. T. B) Ilkalienische 5 ι Rent Vommando Tandau, im 10. Infanterie Regiment Prin Lußwig, nach Sewicht vertanst. Preis bes englischen Pfundes 8 bis 3 An ia. der Preise, welcher sich im Joabre 1888 bemerkbar machte, auf⸗ Breslauer Spritfabrik 1731.56. Donnergmark 273 59, Kattomitzer ' 586 Err , 2 53 rer n k 3165 g9 5. Vittel meerbahn Ir So, e rl 3 Wed ef nr Mom m, Oberlt, vom 2. Inf. Regt, Kronprinz, im 12. Inf. Regt. Gebleichte Baum wollstoffe. Baltäa kommt aus England zubalten, baben neuerdings die Fabrikanten einen Ring gebildet. Es Al, 90, Oberschles. Eis. 138,25. Caro Hegenscheidt Att. 181,60. Un ar, Cre dit. J73 So, Wier r, u. 269 56. 4 3 ö Paris 156 77, Wechsel auf Berlin 15 ö r Ftalt 6 4. * e , . . . i . e , e, . . 1 34 bee. . werden . . ist . bereits . nn, ö. 3. n. . o / ö Pit 6 Koks 170,75. Dberschles. P. g. 18625, Orp. Zement 16 66. Baschtiehrader 3 Em . 252 6 n ö Die Ginnabmen der zer se are rb nnen e. in der It. Graf. Oberlt, im 21. . . . egerhemden (Kanzu] gemacht, außerdem dient er um inwickeln zu treiben; ein Dutzend weiche, rothe üßen kostet zur Zeit 3 bis 189, 50, Giesel Zem. 186 50. 2. Ind. Kramsta 155 00, Schles. Jemen ö . 2382565 ; ĩ ; ĩ 3183 Li QOberlt. vom 3. Felt - Art. Near. Königin⸗Mutter, im 2, Feld Art. der Leichen. Die Ginfubr wird in Ballen von meist 50 Stück be- 346 Rupien; weiche, weiße oder schwarze 6 billiger; rothe, hart 236. 50, Schl. Iinkb.. A. , 266,00, S* Delfabr. . 6 rn , . ,. . gehn erke . Ter fh fen ** . 2 6 ö. . L. mn gh, . =. ö 163 . n . * 4 je 43 und 45 englische Zoll, gepreßte 2 22 ein e, ,. ö 9. en. . 2 i e, ,. Niederschles. elcttr. und Kleinbahn⸗ e, n . e n g , . 63 r,, . 130 76. Lissabon, 3. November 3 T. B.) Goldagio 1 n . ꝛc. Chefg, . kostet je nach Güte 3 bis t Rupien. ; An dere Betleidungsartike nterjacken (3inglets) werden geielsckaft SI, 25, Gellulose Feldmüble Tosel 172350, Schl e 1 97 s 3 * ö ** m. 5. z KB. Ti S ur Rötkan el, ann. kein iat des Hienkatn: ats Hunter wäldakdre Stef fte Cechäcramäsg kommt zus Cogland, in Kite un ss Siüc aus Kenisstämd irg h, gelben blen gi e nn g, r mahle en g Se . en ,, , , , uf e fr , Stellung la suite . Ingen. Korps, zum Topographischen Bureau neuerdings auch sebr viel aus Amerika, in Kisten zu 25 Stück von einen sehr gangbaren Handelsartikel, der von jedem nicht ganz unbe⸗ 116 0), Emaillierwerke Silesia“ 158,59. Nh. )), Prager ** . . , mn, Zgiß ns, b n, n, , 2 z d 3 1 des Generalstabes dersetzt. peidersberger, Hauptm. und Komp. je 40 Jarde Länge und A bis 29 englischen Zoll Breite. Schlechte mittelten Eingeborenen getragen wird. Magdeburg. 3. November. W. T. B.). Zuckerbericht. 9 3 . a, 31. Oktober. Ab Ii v0 Herta osen os, d. Ruff Zolliugonz shoꝛ Vechsel . Cbef im 10. Inf. Regt. Drin Ludwig, unter Stellung ä la suits, Qualität wird auch in Ballen eingeführt. Der Preis des Stückes Flanelle und halbwollene Sachen zu Guropäeranzügen kommen Kornjucker exkl. S8 o/ Rendement 9, 95 10,10. Nachprodukte erkl. und Zunahme gegen den 2. * v n . ver. 6 * J ; donbon 1763 . seines Truppentheils, zum Bekleidungsamt II. Armee Korps kom, beträgt 6 bis 83 Rupien. ö 61 ö in geringer Menge aus England. 75 os Rende ment 8, 20 8,35. Ruhig. Brotraffinade 1. 23 50-2375. 736 468 0660 3 28 m on SR int 33 859 . Gerrettemarkt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. pi mandiert. ; . Sin farbige ba umwollene Tücher. Kaniki, blaugefãrbter Strümpfe, Ünterhosen, Kragen liefern England und Deutschland. Brot raffinade 1I. 23, 25 = 23,50. Gem. Raffinade mit Faß 23, 377— 225 009 Goltbarren I68 665 zoo ur ur o in Gold w Nobbr. —, vr. Mär —. Roggen lolo ruhig do. aul Tern ne

, . m, e. e . ö. 13 ga h n, Kaliko, a ö . , , , . n,, aus de . e e Qualitäten kommen von Bombay; der Import ist nicht 2 Gem. 96 J. mit Faß 22.75. Ruhig. Kobzuckter J. Produkt Wechsel 1 168 000 Zun. 5 879 000 teh h 23 zg 3d .. flau, do vr. Mar 15705 pr Mai 136,00 SM ub loło 26

heit, ats. mai ni. Leib Wegt. un weniger aus England und Deutschland, in Stücken von men edeutend. ranstto f. a. B. Hamburg vr. November 9,174 Gd., 9,20 Br., 7 d 36 7 890 z ; rr. Dezkr . ö. ; ge e, zum Obersten, um Kommandeur des 2. Inf. Regts. 735 Jards Länge und verschie dener (364 bis 50 englische Zoll) Breite, Die Goldgespinnste (xarih sowie Goldtressen und Litzen steli), vr Deiember on dr 936 Br. pt. en n, 9, 50 bez., , d,, . . e d e 98 R n , , . s, ö Bancazinn 82 Tronprin; ernannt; gleichzeitig wird Höchstderselbe à la suits des auch in sebr verschiedener Güte eingeführt. Das Korja (a0 Stück, mit denen die Mäntel der Araber bestickt werden, kommen ausschließ F475 Gd, pr März 9.55 Gd., 8574 Br., vr. Mai 9.70 bei. 166 000 Steuerfreie Nolenreserpe 14 r Tod m . 69 Brüffel, z November. (K. T. B) (Scluß. Rurse) rterieur Inf. Leib, Regis. geführt Relgner Frbr. v. Lichten ster n, Oberst iastet wischen 23 bis 45 Ravien. Billig re Waare kemmt in großen lich aus Deutschland. Sie werden Pfundmeise, die Litzen bisweilen 8577 Gd. Ruhig, stetig. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft Getreiden srki. Welien pr. Frühsahr 841 Gd, 8,42 Br. 634. Itallener S5 0. Türken Iitt. 0 ö, 0. Tärien Litt. P und Kommandeur des 2. Inf Regis, Kronprinz, mit seiner bigherigen Mengen aus Bombav; die geringste indische Sorte tostet das Korja auch nach Maß verkauft, ihr Goldgehalt ist fehr verschieden. Die 347 60900 Ztr. 56 Roggen pr Frubjabt d 98 Gd 659 8 ö t. 2 50. Warschan Wiener =. Tur. Princ; Denry == ö Uniform à it suite der Armee gestellt. fi Paar) bei Stücken von 8 Jards Lange und A3 englischen Zoll. Gespinnste von 205 Kis 69 Fein kosten pro Pfund 13 big 23 6. Frant furt a. M. 3. November. (B. T. B.) Schluß. Kur]. Ire , Br. Hafer vr. Frühjahr das Gd dag B . = C Nodember. (B. T. S3) Hie Finnahmimen der Luxem

Durch Verfügung des General, Komm and os L. ATmee. Breite 2 Rupien. r . . Bie Tressen, bis 700 Fein, kosten bis 24 8 das Pfund. Die besserer Lond. Wechsel 20,422, Pariser do. 81090. Wiener do. 16830, 4 November, 10 Übr 55 Niinuten Vormtrtags (W. T. B) burgischen Prinz Hein rich- Bahn betrugen in der driften Dekade Korps. Frbr. . Reiten stein, Major beim Stabe des 1. Schweren Huthurungi oder, chied cambries, brauner Stoff für Neger Sorten werden für den Hof des Sultans vielfach angekauft. J o/ Reichs⸗A. S9, S0, 3 o so Hefsen v. 96 86 309, Italiener —, 3 Angarische Kreditatlien 371 00, Sesterreichssche , zo 45 des Oktober 1895 aus dem Gisenbahnbetriebe 137 389 Fr., gegen das Reiter Regts. Prin Karl von Bavern, als Mitglied v. Groprper, und Araberhemden. Die Einfuhr hat nachgelassen. Von englischer port. Anleihe 25,0, 5 C amort. Rum. S6, 10, 400 russische Kons. Franzosen 333 S0, Vombarden 7775 Ilbetbalbabn 232 66, Vester⸗ Vorjahr mehr 13 154 Fr. ö Major und Bats. Kommandeur im 1. Inf. Regt. König, als Stell Waare kostet das Stück von 8 Mards Länge und 30 bis 36 englischen sg. 50, do, Ruß. 1894 98, 99, 40 / Spanier 63, 90, Konv. Türt. av ertente dg 60, 4 v ungar Goldrente 2 Sent 18 dee Antwerpen, 3. Nosbember. (W. T. B.) Getreidem ark dertreter, jur Militär⸗Fondskommission kommandiert. . Zoll Breite 15 bis 11 Rupien. Masktatwagre kostet 24 bis 6 Rupien. Zwangsversteigerungen. . 22.00, Unif. Egvpter 106,106. 6 c,. lons. Mexikaner Anleihe Ungar Kronen Anleibe gh. 35 , . . Weizen rubig. Roggen behaupter. Hafer rufig. Gerfte ruhig. z Abfchiedsbewilsligungen. Im aktiven Heere. 25. Ok- Kbaßki drill. Der Import dieses gelbbraunen Drillichstoffes bat Beim Königllchen Amtsgericht J Berlin gelangten die b ö Merkkaner 97, So, Reichs bank 1565,89. Darm städter 147, 8u Dan frereln No 0, Länderbank 2356 Ho, Vuschtteb rader itt * Petrolen n. ** Schlußbericht ) Raffiniertes Type weiß lolo tober. Brünn, Major und Batz. Kommandeur im 21. Inf. bedeutend zugenommen, da die Anzüge der in Uganda statisnierten nachbezeichneten Grundftäcke zur Versteigerung: Am Leuisen Ufer Hl, Dis konto Komm. 162.50, Dresdner Bank 163 30, Mitteld. Kredif Aktien 620.00 Türtische Toose 57 30, Brürer 380 600 hier. 2 bez. u. Br., Lr Novbr. 22 Br., vr. Deibr. 223 Br., pr. Jan. Regt, mit der Erlaubniß zum Tragen der bieberigen Uniorm mit Truppen daraus angefertigt werden. Die Preise sind infolge der der sevarierten Frau Hul da Bouchs, geb. de Roche, in Berlin i470, Nationalbank f. D. 144 90, Dest. ung. Bank 150.80, Oefl. Tramway 8 60, Alvin? Montan er do ; er Gtseninduftrie März 221 Br. Fest. Sch lj vr. Schiember oz. . den' beftimmungsmäßigen Abzeichen und unter Verleihung des gesteigerten Einfuhr gefallen. Für das Stück von etwa 4) Vards gehörig. Mit dem Gebot von 254 900 blieb der Baumeister Reeditatt. 231,00, Adler Fabrrad 201,00. Alg. Elektrtzit. 256350, Buda pest, 3. Robember W. T H Ge r rde ne, r Weizen New Jork. 3. November. (W. T. B. Die Börse eröffnete Charakters als Sberftlt, mit der gesetzlichen Pension zur Disp. Länge und 25 englischen Zoll Breite werden 15 bis 18 Rupien be, F. C. Bräuer, Kolonie. Grunewald, Königs ⸗Allee 9, Meiftbietender. Schuckert QI, 00, Höchfter Farbwerke 40200. Bochumer Gußftabl! loko matt do. vr. April 825 Sd, S3 Br., pr. Sept 58.7 26 recht fest, später trat eine Reaktion und Lastlosigkeit ein. Der Umsatz geteilt. Neumeyer, Masor des Tobographischen Bureaas des zablt, 31 14 Rupien ist der Stoff am gangbarsten- . Rigaerstraße, Ecke Samariterstrake, dem Maurer. und Zimmer:. Vd. So, Westeregeln ö, So, Taurabüte 2655, O6, Gotikardbabn 446,2), 5s Br. Noggen dr Arm s, 63 Gh 6.39 Br. HFafer Fr. Apri6t in Attien betrug 635 000 Stück. Beneralstabes, Schmalz, Mojoer 1. D. Arfutant beim Platzkommando Bendera. Von diesem meist rothen Stoff gingen größere Mengen meister W. Schleue und dem Kaufmann G. Bösel gebörig. Fůür Riltelmeerbahn? jo. 25, Breslauer Diekontobank 118570, Privat! 5,18 Gd., 5, 15 Br. Hiaiz br. Mam 1506 s, 9 Gd. dos Br. Kohl Die Preife für Weizen zogen anfangs auf bessere Kabel= Hammelburg, Vorster, Hauptm., Mitglied des Beklleidungsamts zu geringen Preisen nach Innerafrika. Ds Slick zu 40 Jirds kostet das Meistgebot von 218 000 M wurde Tischlermeister F. Holstein in diskont 5z. rapz yr. August 1169 Ed. 175 Br r ö ; meldungen und Deckungen der Baissiers an, später gaben dieselben JJ. Armee Korps, Kolb, Qberlt. des?, Inf. Regts. Prinz Leopold, 2 Rupien 6 Anna bis 2 Rupien 8 Anna. Friedrichsberg Ersteher. . Effekten Sozietät. (Schluß) Oesterr. Kredit Aktien 231570, e,, R d ð W T 3 Schluß · Curse) Enali fortgesetzt, auf lebhafte Verkäufe für lokale Rechnung, matte Kauf⸗ mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit den Buntbedruckte Baum wolltücher. Kanga und malabari, Franzosen 14250, Lomb. 32.70, Ungar. Goldrente Gotthardbabn 240 * nigig n. * & An 8 Ech , nalisch luft und ungenügende Exportnachfrage, nach. Das Geschäft in für Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeichen, Mentzel, Lt. des Frauentücher, wurden früher daꝛurch unterschi den, daß die erstere Art Tägliche Wagengeftellung für Koblen und Cote I44 2), Deutsche Bank 205, 909, Diek. Komm. 192,60, Dresdner Bank n n d. Anl. g ö . . 3 e , , oo 962. A Mais befestigte sich anfangs auf bessere Kabelmeldungen, schwäͤchte y Pranckh, mit der gesetzlichen Pension der Abschied , . , n,, n, ,. et y. der g n . und 6 rer ch ie ten. 2 ö k ., ,, . . 9 9 fn * nin 7 . ö 3 h sich jedoch späler fortgefetzt auf ungenügende Grportnachfrage und im igt. . ü. ; nterschied darin, daß kanga die Farben meist roth und roa ge . : ! munder Union —, Gelsenkirchen 200,10, pener 203 80, Hibernia ; 13 ; Einklang mit Weizen, ab.

Im Sagnitätg-Kyonps. 25. Oktober. Dr. Maar (Ins. wöhnlich zusammen auf hellem Grund zeigt, während malabari An der Rubr sind am 3. d. M. gestellt 14 957, nicht recht⸗ 221,40, Laurabütte 257, 20, Portugtesen Italien. Mittelmeerb. 6. ö. Hang, 6. 6 ö. rg. yo r n. 6 Ihm gr f Geld für Regierungsbonds: Projentsatz 6, do. bach), Dr. Valentin (Aschaffenburg), Oberärzte in der Reserve, dunkle Farben hat; Kanga ist sonach vielfach dreifarbig, malabari rettig gestellt keine Wagen. Schweijer Zentralbahn 146 30, do. Nordostbahn 97, 80, do. . 6 h g reg . 132 564 o 295 66 i 90 für andere Sicherheiten 8, Wechsei auf London (60 Tage) 14,55 Pr. Orth, Dr. Schmid ( München). Dr. Wim iner (Regens dagegen stets zweifarbig. Ferner bat malabari Glanz, Kanga nicht. In O berschlesien sind am 3. 8. M. gestellt 6138, nicht recht ⸗˖ Union 8736, Ftallen. Möridionaux Schweizer Simplonbahn . 1 n 3. it, Yzu⸗ 19. 16. 3 Fable Tranefers 4873, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,214, do. auf burg). Dr. Pürck bauer (Erlangen), Dr, Schotte (Aschaffenburg), Bei dem raschen, durch die Mode bedingten Wechsel der Muster wird zeitig geftellt keine Wagen. Sh, 495, 6 g Mextkaner —, Italiener 82. 70, 3 00 Reichs ⸗Anleibe . 3 Iii e, ener, ö . , , , Berlin Ibo Tage) is i, Aichison Topeka u. Santa F6 Attien 225, Oberärzte in der Landw. 1. Aufgebots, Dr. Sick (Ludwigsbafens, Handdruck für die Herstellung vorgezogen, Da bei diesem schon eine —— Schuckert , Span er 64410, Türkenloose .*, Allg. ge, Giincsen s neue DPlatzdiskont 45, Silber sis. do. bo. Preferred st., Ganadian Pactfie Altien 95, Zentral Paelste Oberarjt in Ler Landw. 2. Aufgebots, zu Stabtãrzten, Mirtls. Herstellung von 1000, bisweifen schon von 500 Stäck lohnt, wäbrend Berlin, 3. November. Marktpreise nach Ermittelungen del meine Glektrizttätagesellschaft 23, 00, Northern —, Nationalbant rr, , (Schluß) Welten schwäch Hafer sest Atrtjen . Fhicago Milwaukee n St. Vaul Aktien 763, Ee . verge r ( Wasser barg) Dr. Jun gmevr (Wilheim). Dr. Brünings, bei Masch nen druck mindestens 2. bis 300 Stũd angefertigt werden Löniglichen Polizei- räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise,) Per 144,80, Helios —= 1860 er Loose . j übrig? Artikel trage ; n rr, ei er, Vafer sest; 14. Rio Grande Preferred 763, Illinois Zentral. Attien 1151, Lake

af selmankz, Lr Becker,. Dr. *, Schönebeck (. Müschen), Hr. müssen, um Gewinn zu ersielen. Holland, welches bei weitem die Doppel. Itr. für: Weizen 15 00 ; 13,90 M Roggen 14,90 Köln. 3. November. (. T. B) Rübsl loko Ss, Co, n n Kist? ʒ Weizen lad ungen angeboten Sbore Shareg 1558, Louisville u. Nashoslle Aktien S7 t. Nem Jork

chönbrod lil Wäncen, or Schmidt (Banzehat), Sitz Barger erste Stelle in diesem Artitel einnimmt, bringt fast nur Handdruck. i385 * = Futtergerste 1400 c; 1300. , . Hafer, gute vr. Mai o3, 30 Gd. . Sa o Jaba ru cer ioo . ö SMF p en- Rob zu der dentralbabn 131. Northern Pacifie Preferred (neue Gmiss) 76, (Vilsbofen, Dr. Schilling (Kempten), Dr. Schwab, Dr, Bells. Der schweizer Invort bat sehr nachgelassen; die englischen Waaren Sorte 15,20 M: 1469 M Mittel Sorte 1450 Æ; 13,90 A Dretzden, 3. Nobember. (W. T. B.) 3 0,0 Sächs. Rente 6 40 9 sb. 1 . bite KÆupfet 73 ö. 3 Monet 75 zucker Northern Pacifie Common Shares 544, Northern Pacifie 3 osg sche del Lugsburg) , Ade l (Ganzenbausem), Dr. Reichel, Dr. Ham. find zu theuer, um genügenden Abfaß zu finden. Nur waschechte geringe Sorte 1330 4 15,30 M Richtstroh 3,82 M 3 o/ do. Staatganl. S7 40, Dresd. Stadianl. v. 833 Sö, o, Allgem. 2 ; 4 3. Never e . . Bonde 65g. Norfoll and Western Preferred Interim · Anleihescheine) mann (Nürnberg). Dr. Rabmus (Grlangenj. Dr. Zieb m, Dr. Paul- Sorten sind gangbar. 3.50 Æ; Heu 7, 10 ; 3390 EGrbsen, gelbe, zum Kochen deutsche Kred. 195, 50, Dretzd. Kreditanstalt 126,50, Dresdner Bank iverpool, 3. Nevember. (W. T. B.) Baumwolle, Umsatz 713, Southern Pacifie Aktien 403, Ünion Pacifie Aktien (neue Emission)

fran Bamberg). Dr. Wahle, Dr. Pobl, Br. Schröder Gis⸗ Im Prelfe ind die Tächer etwas billiger gewarden. Es kostete J 00 M; 26, G6 Æ * Speisebohnen, e 50, 00 M; 25,00 Æ 162,75, do. Bankverein 11800, Leipniger do. c Sächsischer do. , . , 6 de,, , , 475, 1d. Vereinigte Staaten Bonda pr. 1828 1298, Silber,

singen. Dr. Speth (Würjburg) Dr, Dreyfuß, Dr. Lauen stein, 50 zu 72 englischen Zoll großes Tuch 5t bis 7 5 für das Korja e6insen 76 Ho A; 30 00 * Kartoffeln 7, 00 4; 3.00 M . 136,50, Deutsche Straßenb. 158,00, Dresd. Straßenbahn 180 50, ; * Commercial Bars 58 z. Tendenz für Geld: Leicht.

Pr Mohr, Dr. Wim mer, Dr. Besold, Or, Barmever, Dr. (20 Stäch. ö Rindfleis—ch bon der Keule 1 ER9g 1669 Æ; 120 . dito Bauchfieisch Vampfschiffahrt. Ge. ver Glbe; und Saalesch, 118.39. Sichs. Böhm., Rr en, Sterig. November, Derr mber Böer es. Verläuferßreisss, Wagrenderici. „Baumwoll Preiß in Jtem Port ont, gg. Schwarj, Dr. KFüstermann, Niermann Aschaffenburg), Dr. Schiti oder prints, bedruckte Kalikos, werden nur noch zu Be I Eg 2d AÆKñ; 106 M Schweinefleisch 1 kg 160 t 1, 10 A Damp schiffahrts. Ge. 266 00, Dries d. Baugesellsch. 222,50. Deiem ber. Jaguar . don Januar Februar 3 . für Lieferung pr. Dej. 7,31, do. für Lieferung pr. Februar 736, Sortschansky,. Dr. Gattel, Dr. Köhl, Br, Scheuer Dr. zügen und Vorbängen, nicht mebr zur Kleidung verwendet. Der In! C. d fleifh 1g 150 4M; 160 A eig n sfleilg 1g 160 4 Seipzig, 3. November. (W. T. B) Schluß Kurse. 3 00 , , Sebruar. M * ds r Verl au seryreis Mar. April ö e, Baumwolle, Preis in New Orleans . Petroleum Stand white in Hevfer, Pr. Wolf (Hof, Br. Bibon, Dr. Lutz, hr. Stein bort hat desbalb fehr nacbgelaffen. UÜrsprünglich europäischer Her. 1,ö220 * Butter 1 Eg 2330. ,; v„00 Æ Gier 60 Sid Sichsische Rente S6 5, zoo do. Anleibe 87 30, Desterreichische 9. , . ö 14 es Käuferpreis, Mai; Jun n , New Jork 8 25, do. do. in Philadelphia 5. 29, do. Refined (in Cases) Raiserslautern, Dr. Sevinger, Dr. Poller, Br. Berberich kunft, werden sie in litzter Jeit mehr aus Indien eingeführt, Prziis 48) *; 280 Æ e r. 1ẽ Eg 220 MÆ; 120 Aale 1 Rg Banknolen 169,50, Zeitzer Paraffir⸗ and Solaröl - Fabrtt 120,90, r ee. h Vet läuferpreis, Jull . August 35n / o 386 /a do., j0 50, do. Credit Balances at Dil City 156, Schmal Weftern (Landau), Dr. ULIm ann, Dr. Blum (Zweibrücken), Assist. Aerte in des Stückes von 24 Yards, zumeist 2 englische Zoll breit, 15 2.330 Æ; 120 Æ Zander 1 Eg 2.60 ; 1,90 Hechte 1 Rg Manzfelder Kure 1156,00, Leipiiger Kreditanstalt · Aktien 195,75, * ugust · Septembet 38 / . = 36 es d. do, steam 5,55, do. Rohe K Brotbers 5, 90, Mais pr. Dezbr. 383, do. der Ref. Br. Böck, Dr. Zais (1 München), Dr. Heiß (Lands bis 24 8. 1395 , Loo M Barsche 1 Rg 1,60 Æ6; O0 Æ Schlee Kredit ˖ und Sparbank zu Leipiig 121090, Leipziger Bank⸗Aktien , 6, Gegenwärtige pr. Mär —, do., vr. Mai 383 Rother Winterweizen lolo 74 but), Dr. Kundt, Dr. Rüth (Passau), Dr. Blersch, Stehle Bunt gewebte baumwollene Tücher. Kikri, weißer Steff 1 Rg 2.80 Æ; 1,20 M Bleie 1 Kg 1,40 MÆ; O80 Æ rebse 173, 65, Leipziger vpothetenbant 114100, Sächsische Bank⸗ Woche (vorige Woche 62 000), do. von amerilanisch. Weijen pr. Noobr. vr. Dejbr. 734, pr. März 764, vr. Mai

6

Augsburg), Dr. Detzoldt 1Grlangen), Dr. Lev (Kitzingen), Hr. mit eingewebter bunter Borde, dient als Hüftentuch. Der Import 60 Stück 1200 *; 2.30 Aktien 137, 15, Sächfische Boden. Kredit Anstalt 120 50 Ldetpriger S5 056 (os O00), do. für Srekulation 1096 (2000 do, für Expert 773. Getreidesracht nach Liperwool 346. Kaffge fair Rio dir; ? 6*s is, ö 5 Bamb edi . sprũnali⸗ inili ö ! B z tien 176,00, Leipfizer K Spi 4099 (3000), do, für wirkt Kon sum bl 000 (53 000), do. unmittelb. do. Rio Nr. 7 vr. ; do. pr. ; S Rob, Br. fler, Br. Sagem ann (Bamberg), Dr. Lie dig, aus Mackat, woher der Stoff ursprünglich ftammt, hat gänzlich nach Grmsttelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land. aumwoll spinnere en eipziz , . . ö a 3 1 3 . a m. 66 . . Spring

Dr. Wüllmers (Aschaffenburg), Dr. Eich ho Hof), Dr. Buch⸗ es i glische N bar. Ein Stück irt glammern Notierungẽstelle und umgerechnet vom Aktien 186 50, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. ; r. Wüllmers (Aschaffenburg, Dr zorn (Hof). Dr gelaffen; es ist nur noch englische Nachahmung gang virthschafts lam 35 gerech bausener Kammgarnspinnerei 556, 0, Alten burger Aftien Brauerei der Woche ol Oo (131 960) Davon amerikanische 31 O00 (11790; Baumwollen⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Uniong⸗

hol Kaiserslar tern), Affist. Aerlte in der Landw. 1. Aufgebotsß— von 23 Jarda mit IJ5 oder 35 englifcher Breite kostet je nach olijei⸗ dium für den Doppelientner. . ĩ ; ; zu Ofergrzten, Merkle, br. Merz, Ren sch, Schlichting, Güte 3t . 1 Rupien. uin bel e , . Ilz ., Jughterrafinerie Haig Attien 106 do. ett. Deutsch, Ch 1. . Sl C00. = er k S6 3 oo0 Päfen 231 G5 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien. 73 Oo0 Balten. Pr. Scholl München), Schleibinger (1 München), Dr. Kanga Eünguru, Kanga mit gewürfeltem Muster. Preis des ,,. schiffabrts Altien 34 00, Große. Leipiiger Straßenbahn 188.25, 6 I. amn, 6 . titannien (72 000). Ausfuhr nach d. Kontinent Si Hod Vallen. Vorrath 829 65 Ballen. Can Fe*k'ein, Macho. ihr. Richi (i' Mänchens, Ünterärt ia Korg; mwijcen sz ri 10 Rupieg. Größe des Tuches 48 zu 70 Berlin, 3. November. Bericht über Speisefette (ven Leiniger Gietrriche Strahßenbabn 121425. Tbüäringische. Sas, Dar e, wel. * 8. J ö. edri Fhicago, J. Robember. (W. T. B. Der Handel mit Weizen der Ref, Dr. Baum ann (1 München), Unterarzt in der Landw. englischen Zoll. Gebr Gause) Butter: Die Dreizberabfetzung der vorigen W Gesellschafts⸗ Aktien 248 090, Beutsche Spißen - Fabrik 216350, deipiꝛiger etreidemartt. eien = 1 d. niedriger. besserte sich anfangs auf Abnahme der ö welche von 1. Aufgebots, zu Assist. Aeriten, befördert. Eungäarä, englisch rsvsrsed twill scarves oder herring bone war lange nicht genügend, um den durch die hohen Preife sehr zurck Glettrinttãts werte 116, 00. Sächfische Wollgarn fabrik vorm. Tittel u. Ma nch este r, 3. November. (W. T. B. l23r. Water Tanlgt 8. Ärgentinien auf der Oleanüberfahrt begriffen sind und auf. Deckungts, shawis genannt, ist gleichfalls ein Stoff mit gewürfeltem Muster gegangenen Konsum wieder mehr ju beleben. p Zufuhren feiner Krüger 161,75. zor Water Leigh bz 30r Water courante Qualität 63, 3or Water läuse der Baissiers, fräter mußten jedoch die Preise, auf Zunahme daber der Rame), der aber im GegensJtz zu kanga Kunguru nicht Batter vergrößern sich, und es fammeln sich schon Lager an, sodaß eine Bremen, 3. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußber icht. deffere Qualität 73. 32r Mock courante. Qualität st, 40r Mule der Vorräthe, Angaben über günstigeren Stand der Ernte und infolge zur Kleidung, sondern zu Decken. Betttüchern und Umschlagetũchern weitere Preiger maß lan ng eintreten mußte, um einen befferen Ronsum Raffiniertes Petroleum. (Dffigselle Notierung der Bremer Petro. Marall 73. 40r Medio Wiltinfon 8 zer Warvcoyg Lees 63. 36 von Liquidation, nachgeben,. Bie Preise für Mais steigerten sich del und G b benutzt wird. Die gangbarsten Maße sind 50 ju 72, 43 iu S0 und berbeijufhten. Landbutter meist geschãfte los. Die heutigen Notierungen leum.- Börse.) Loko sid Br. Schmal2.. Stetig. Wilcor in Tuts Warpcope Rowland 7, J5r Warpcopg Wellington Tt, dor Doußle anfangs entsprechend der Festigkeit in Liverpool, gaben aber später, im Sandel un er re. 15 za 85 englischen Zoll. Der Pleis des Korja (10 Paar) betrãgt¶ siad: Sof ur Genofsenschaftsßutker Ja Qu⸗alifät 114.0, do. ILa Qu. 30 3, Armour shieid in Tube 30 . ander Marten in Doxpel. Weston 8, 60r Double courante Qualitt 1H. S2 116 vard Einklang mit Weizen, fortgesetzt nach. Die Geschäftslage in Sansibar 6 bis 86 58. lität Fi M, Landbutter nominell. Sch mal;: Die Marktlage des Eimern 30oß4 - 31 3. Speg. Behauptet. Short elear middl. loko 16 X 16 grey printers aus 32 /46r 168. Stramm. Weizen pr. Dejbr. 686, do. pr. Mai 72. Mais pr. Deibr. z ; Leso, früher bunt bedruckte, jetzt mebr bunt gewebte Taschen · Artitels ift unverändert. Hier bat der Ronfum giwas , 30 3. Reis stetig. Kafree fest. Baumwolle stetig. Glasgow, z November. (W. C. B. Ro heisen. Mixed numberz 301. Schmal vr. Der. d, Mg, do. pr. Januar b, 25. Speck hort Die gangbarsten Textilwaaren. tücher. Es wurden zwei zusammenhängende Reiben von je deei Die Knappheit in dic ponibler Wanre besleht noch immer, fodaß sick Upland middl. loko 388 3. Taback. *ols Seronen Havanna. warrants 76 sb. 6 d. Ruhiger. e, Mired numbers warrants clear 67 Vor vr Dezbr. 8121. Im allgemeinen war die Geschäftslage im Jahre 1898 keine un⸗ Tüchern als ein Stück benutzt und in dieser Wesse dienten sie ebenso die Preise bier über amerikanischer Poritãt bebaupten 6 . Kurse des Effet ten⸗eatter Vereins; 2clo Norddeutiche 70 sb. 85 d. Warrants Neid ls Foroug III 69 sb. 5 d. Rio de Janeiro, 53. November. (W. T. B.) Wechsel auf ünstlge; die Ernte auf dem afrifanischen Festlande hatte zwar in wie die Kanga urd malabari jur Frauenkleidung. Gangbarste Sorten beuten Notierungen find: Fbolce Western Steam 36 ob] . Wolltäm merci und Kammgarn spinneret Att. 1976 Gd. Norddeutsche , . von Resi 5. in den , ö 3 Win f Ostafrika und in den nördlichen Bezirken Deuisch-Ostafrikas sind leso ras und rumal aus Manchester. Leso werden in Sansibar amerikanisches Tafelschmal; 38 6, Zerliner Stadtschmal ; 3M] Llovd. Aktien 124 bej. Bremer Wollkãmmerei 3837 Br. sich auf 277 339 t gegen 322 755 t im vorigen Jahre. Die Zab uenos Aires, 3. Nobember (W. T. B.) Goldagis 13650. Durch Eroöckenbeit und Heuschreckenschwärme gelitten, doch machte sich kelsst wenig gekauft, sondern gehen hauptsächlich na den füdlichen Berliner Bratenschmalz 10 42 M6, Fairbank⸗Kunstspeisefett 34 —— mn eine Verminderung der Kaufkraft erst in der zweiten Hälfte des Däfen (Ibö). Die Stäcke sind von verschiedener Größe, 23 zu 21, Spe ck; unverändert. 1. Untersuchungs Sachen.

.

w 53 * * . K * . z = C 0 6 —— * ö ö ; 2 . 3 1 e mr mg ö *. 2 ;. 262 am ö 3 . ö 8

* d 7 —— / 2 . 8 8

ö . ,

* P rohe, i 6. , auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.

Jabres bemerkbar, noch mehr aber in der ersten Hälfte 1559, wo in 341 zu 36 und 32 zu 6? englischen Zoll. Der Preis für 12 Tücher 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

den erwähnten Gebieten vollständige Hungers noth herrschte. Die süd., schwankt zwischen 374 und 45 Ets. Spiritusmarkt in Berlin am 3. Nobember, Soyiritus Pl 3. nf und Invalidttäts. 2c. Versicherung. e ent ev nze ger. z n 6. von Rechtsanwalten. Bank · Ausweis⸗

fichen Bezirke der deutschen Kolonie batten cin gute Ernte und Kitambi Das ursprünglich aus Maskat kommende Turbantuch obae Faß zu 70 S Abgabe wurde, der ‚Herl. Hörs Ita. ufo hx 4. 2 Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. tanntmach ekanntmachungen.

ung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene

konnten selbst die nördlichen Gebiete mit Negerbitse verforgen. Die wird au B jetzt noch zu diesem Zwecke verwendet. Weit verbreiteter 5. Verloo ute Nelkenernte . 1898/59 und die 36 ö ift ,. 6 ; die , .. . . und von den k . . . I. . V m . e seigerten die Kauflust, und trotz der größeren ufuhren stiegen die neuerdings au viel für Kleidung in Innera rika gebraucht wird. Die Betriebseinnabhmen der tpreu en sd⸗ 6 geladen, daß der Theilungsplan zu ibrer Einsicht auf lingen wegen der 40 / gigen Pfandbriefe der Braunschw. n Der Handel mit Britisch Ostafrika wuchs durch den Bahn Größe 438 bis 50 zu 70 bis 74 englischen Zoll. Von europälscher bahn im Oktober 1899 betrugen nach vorläufiger Feststellung in ) Untersuchungs⸗Sachen. 2) Aufgebote, Zustellungen der Gerichtsschreiberei niedergelegt ist. Hannoverschen Hypotheken hank Serie XVI 363 B. bau und den dadurch veranlaßten Aufschwung des Verkehrs. Bei der Waare, welche in Ballen von 209 bis do0 Stuck ankommt, kostet das Personenderlehr 8 427 Æ, im Güterverkehr 454 327 M, an E rita, 2821] Garnison Stuttgart. d d l Roftock, 1. November 1899. Rr. I0i7, 1628, 53 18 je über 100900 M vom 1. Fe- Einfuhr europäischer Waaren war der erböbte Rupienkurz vortheil⸗ Korja (10 Paar) 12 bis 13 Rupien. Mas katwaare ist weit theurer; ordinarien 27 900 , zusammen 580 254 AS. (darunter auf el Bekanntmachung. Un erg . Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. bruar 1892 nebst den zur Empfaggnahme der am haft. Für den Abschluß des laufenden Jabres sind die Aussichten wenn sie, was meist der Fall ift. Seide enthält, werden die Tücher Strecke Fischhausen Pal mnicken 5725 Æ), im Oktober do In der Unterfuchungssache gegen den Grenadier 52777] 1. April 1902 auszugebenden neuen Zinsscheine be⸗ nicht so gänstig, da im Norden Deutsch⸗Dstafrikas und in Britisch. vaarweise verkauft. Preis eines Paares 6 bis 10 8. -. vorläufig o4ß 367 M, mithin gegen den enisprechenden Monat de Alfred Geißele, Kaufmann aus Rotmweil, wegen In dem Verfahren, betreffend die Zwangsversteige⸗˖ w rechtigenden Talons. Dflafrika während der ersten Jahreshälfte Hungersnoth berrschte und Seiden stoffe finden bei der indischen Bevölkerung bauptsäch⸗ Vorjahres mehr 33 S857 S; im Ganzen vom 1. Januar bit abnenflucht' und anderer Vergehen, hat das K. rung des dem Müller Wilhelm Deutschaann zu lo2820] Gerichtsseitz werden die unbekannten Inhaber der die Karawanen, welche fonst die Produkte des Ingern, insbesondere lich für die Kleidung der Tauen und Kinder Verwendung. Der I. Oktober 1899 4945 737 416 (vorläufige Einnahme aug russise ben slitärrevifionsgericht zu Stuttgart unter dem * n früher gehörigen, daselbst belegenen Mühlen. Das Aufgebot haben beantragt: vorbejeichneten Urkunden aufgefordert, ihre etwaigen Elfenbein, an die Küften brachten, 1899 in viel geringerer Zahl zur Preis schwankt je nach der Quglität zwischen 1 und 5 Rupien für Verkehr nach russischem Stil), gegen vorläufig 4026762 M m 27. Oktober d. 8 durch Ürtheil erkannt: es sollen geböftes ist zur Abnahme der Rechnung des II der Gastwirth Friedrich Großkapf in Ricklingen Änfprüche, und zwar betreffend der unter 2 vorbe- Küste gekommen sind; die Karawanenträger fürchteten Wassermangel, das 27 englische Zoll breite Jard. Größere Mengen chinesischer Vorjahre, mithin gegen den entsprechenden Zeitraum des Borjo bie Geißele in contumaciam der Fahnenflucht für equesters, zur Erklärung über den Theilungsplan, wegen des 30 / oigen Pfandbriefs der Braunschw.⸗ Han zeichneten Urkunden spätestens in dem auf den mit welchem sie im Jahre 1898 zu kämpfen hatten. Der Besuch des Waare kommen über Bombay, nur sehr geringe aus Europa mehr 18 977 , gegen die endgültige Ginnahme vom Oltober R schuldig erklärt und das ihm gegenwärtig zu sowie zur Vornahme der Vertheilung ein Termin noverschen rpothekenbant Serie XIil litt. E. 14. April 1903, Morgens EO Uhr, und eiftlichen Dberhaupfes der indischen Kojasekte, des Aga Köans, in (Frankreich). weniger 2214 558 M60 ebende oder künftig anfallende Vermögen, un. zuf Mittwoch, den 13. Dezember 1899, Nr. 14577 über 309 * vom 1. April 1858 nebft betreffend der unter 1 bezeichneten Urkunde spätesteng anstbar schädigt gleichfalls den Handel, da seine Gläubigen, zu Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt * schadet der Rechte Sritter, mit Beschlag belegt sein. Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude dem zur Empfangnahme der am 1. Juli 1906 aus. in dem auf den 12. Januar 1904, Margens schen Kaufleute zäblt, während seiner richtet die. Schles. Itg. “: In der allgemeinen Lage des Gi. * Stuttgart, den 31. Oktober 1899. hieselbst anberaumt, und werden die bei der Sram jugebenden ferneren Zinsscheine berechtigenden Talon, A0 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, August⸗ en

welchen eine große Zahl der indi' ö z ö Anwesenheit d 5 * GesCäft kümmern und das sonst zu Gin Jard O, 144 m, kaufmännisch 12 Jards 11m. geschäfts bet sich in der Berichtswoche nichts geändert. Die E 94 Gren. legt. Königin Siga (i. Wärtt) Nr. 119. J versteigerung Betheiligten daju mit dem Bemer Y die unverehelichte Marie Großkopf in Rick,! straße 6, Zimmer Nr. 24, bestimmten Aufgebots⸗·