einandersetzungs Rezesses auf Dien tag, den 19. Dezember d. J., Vormittag 16 Uhr, in das Bureau der Königlicksen Spezial tommission zu Niederwildunger , unter i, auf die gesetzlichen Folgen der Säumniß und mit dem Bemerken geladen, daß für Instruktion und Entscheidung von Streitigkeiter. besondere, nach 5 4 des Kostengesetzes 3om 24. Jani 1575 zu berechnende Kosten werden erhoben werd en. Cassel, den 2. Nobem ger 1899. sönigliche , ette.
S- ꝛt.
) Unfall⸗ und Invaliditi Versicherung.
Reine.
H Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Keine.
. /ä / /
5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
152840
Oeffentliche Lündigung der Pommerschen Landschaft. Auf den Anfsrag der betreffenden Gutebesitzer werden die auf dem Gute Buchwalde, Kreis
Bütow, noch haftenden 3 obigen alten Guts. Pfandbriefe: Nr. 2 über 30650 M, Nr. 23 über 3000 6 und Nr. 28 über 900 4 zum 1. Juli 1990
den Inbabern zum Umtausch von Pommerschen gekündigt.
urant . Pfandbriefen gleichen Betrages und Zinsfußes Diese Pfandbrief: sind in Gemäßbeit der Bestimmung des § 265 ad 1 des neu revidierten
Pommerschen Landschafts Reglements — bestätigt durch Allerhöchsten Erlaß vom 20. November 1889 — im Grundbuch zu löschen und demgemäß spätestens bis zu dem genasnten Tage in kurs fähiger Be⸗ schaffenhesit mit den daju gehörigen Zinsscheinen Reihe XI Nr. 9 bis einschließlich Nr. 20 nebst Zinsschein⸗
An weisung
zum Depositorio der Königlichen Landschafts · Departements ⸗ Direktion zu Stoly unfrankiert von den Inhabern gi Empfang der entsprechenden Umtausch-Pfandbriefe einzuliefern.
Sollten die zum Umtau
ch gekündigten Pfandbriefe nicht svätestens bis zum 1.
Juli 1900 zum
Depositorio der Königl chen Landschafts. Departements. Direktion zu Stolp i. Pomm. eingereicht sein, so werden die beftimmten Ersatz⸗ Pfandbriefe nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisung auf Gefahr und Kosten der fäumigen Inhaber bis jur Einlieferung der jum Umtausch aufgekündigten Stücke in land
schaftlicher Verwahrung zurückbehalten werden.
Wird mit einem der vorstehend gekündigten Pfandbriefe die daju gehörige Zinsschein⸗Anweisung nicht eingelsefert, fo wird dadurch die Ausreichung des Deckung, Pfandbriefes nicht ausgesetzt, da die Kündigung den Effelt bat, daß die neue Zinsschein Reibe für den Pfandbrief nicht mehr ausgereicht wird, die Zinsschein. Anwesfung also rechtlich ihre Wirksamkeit verliert; der Inhaber aber bleibt für einen etwalgen Mißbrauch der Zinsschein⸗Anweisung verantwortlich.
Stettin, den 2 November 18939.
Königl. Preuß. Pommersche General ˖ Landschafts · Direktion. H. von Koeller.
52801]
Den als verloren angezeigten Versicherungs⸗ schein Nr. 5 4 918, ausgestellt am 18. Januar 1881 auf das Leben des Herrn Philipp Wilhelm Pottgießer, Kaufmanns in Barmen, jetzt in Könige hof b. Krefeld, erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ Bedingungen unferes Statuts für kraftlos.
Wir haben für obigen Schein ein Duplikat aus⸗ gefertigt.
Leipzig, den 2. November 1899.
Lebens nersicherungs · Gesellschast zu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
oꝛosa Continental Hotel Aktien ˖ Gesellschast.
Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 27. November 1899, Vormittags 10 Uhr, im „Frankfurter Hof in Frankfurt a. M.
Tagesordnung: Aufsichtsratbs wahlen. Frankfurt a. M., den 4. November 1899. Der Auffichtsrath. W. Buecking, Vorsitzender.
(so2 9533]
Die ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre der Aktienbierbrauerei Lübeck findet am Sonnabend, den 2. Dezember 1899, in dem Verwaltungs gebäude der Gesellschaft, Lachswehr⸗ Allee Nr. 14 Nachm. 2 Uhr, statt.
Zur Theil lahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 29. November 1899, Abends 6 Uhr, die geschehene Niederlegung ibrer Aktien
in Lübeck bei der Commerzbank,
in 6 bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt
durch Bescheinigung nachweisen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Rechenschaftsberichts und des Berichts des Aussichtsraths.
2) Vorlage des Rechnungs⸗Abschlusses und der Bilanz.
3) Teststellung der Dividende.
4) Quittierung des Vorstands.
5 Die erforderlichen Wahlen.
6) Statuten. Aenderung, dem neuen Handels⸗ gesetzbuch entsprechend.
Lübeck, den 3. November 1899.
Der Vorstand der Aktiengesellschaft
Attienbierbrauerei Libeck.
Gust. G. Eschenburg. GC. A. Siemssen. M. Baumann.
52930] Dampfmühle und Consiseriemaarenfabrik A. Wildhagen C Ce zu Kitzingen.
Einladung zur X. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 27. November a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäͤft?lokalitãten.
2 ?
1) Borlage des Geschäfte berichts und des Jahres⸗
abschlusses.
) Decharge ⸗ Ertheilung.
35 Gewinn⸗Vertheilung.
4 Tufsichtsrathe⸗ Neuwahl.
Kitzingen, den 3 November 1899.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Hermann Wildhagen. August Wildhagen.
52955
Elektrische Straßenbahn Breslau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch in Gemäßbeit des § 15 des Statuts auf Dienstag, den 28. November 1899, Nachm. s Uhr, in den kleinen Saal der neuen Börse, in der Graupenstraße hierselbst, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Die Tagesordnung für die Generalversammlung ist:
Aenderung des Gesellschaftsstatuts, insbesondere der F§ 1, 2, 3, 5, 7, 9, 13, 14, 15, 17, 18, 19 und 20 sowie Streichung des § 22 und anderweite Bezeichnung der beiden letzten — des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und den Abstimmungen in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien späteftens bis zum 24. November 1899 bei einer der nachgenannten Stellen:
bei der Kasse der Gesellschaft in Gräbschen bei Breslau,.
bei dem Bankhause G. Heimann in Breslau,
bei der Breslauer Wechslerbank in Breslau, bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin niedergelegt haben. Gegen Deponierung der Aktien erfolgt die Ausgabe der auf den Namen der Aktio⸗ näre lautenden und deien Stimmenzahl nachweisenden Legitimationskarten. . Breslau, den 3. November 18939. Elektrische Straßenbahn Breslau. Der Aufsichtsrath. Heinrich Heim ann, Vorsitzender.
52392 Brauereigesellschaft Meyer & Söhne
Riegel.
Die Jahresversammlung findet Dienstag, den 28. November da. Is., Vormittags 9z Uhr, in Riegel statt mit folgender
Tagesordnung: Geschãftshericht des Vor standes. Bericht über Prüfung der Bücher. Bericht des Aussichtsraths mit Vorschlag und Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewwinns. Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand. Ersatzwabl für das austretende Mitglied des Au ssichtzraths. Wahl jweier Rechnungsprüfer für das Jahr 18935/1900. Aenderung der Satzungen auf Grund der neuen gesetzlichen Bestimmungen. .
Die Theilnehmer wollen ihre Antheilscheine bei Herrn Ed. Kauffntann Fehr, Freiburg, oder bei uns selbft hinterlegen, wogegen Eintrittskarten ver⸗ abreicht werden.
Riegel, den 3. November 1899.
Der Vorstand. Ad. Meyer.
õꝰ 932] ; ; Süddeutsche Bank in Mannheim. Außerordentliche Generalversammlung.
Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den
28. November d58. Jahres, Vormittags 115 Uhr, im kleinen Saale der Kasinogesellschaft, Litera R. 1. 1 hier, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Tages ordnung;
Aenderung der Statuten gemäß der am 1. Ja—⸗ nuar 1990 in Wirksamkeit tretenden neuen Gesetzgebung, insbesondere des Handelsgesetz buchs vom 10. Mai 1897.
In Verbindung hiermit: Neufassung der Statuten in ihrer Gesammtheit. Unsere Herren Aktionäre werden gemäß § 16 der Statuten ersucht, die Aktien spätestens bis Freitag, den 24. November d3. Jahres, in Mannheim bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder z in Worms bei ber Filiale der Süddeutschen
Bank, in Karlsruhe Lei den Herren Straus Æ Co., in e ,. a. M. bei der Deutschen ecten⸗ Æ Wechsel Bank. in Berlin bei der Dresdner Bank, in Wiesbaden bei der Wiesbadener Bank Herren S. Bielefeld Æ Söhne, in St. Johann a. S. bei den Herren Lazard, Brach Æ Co. zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Gmpfang zu nebmen. Mannheim, 4. November 1899. Der Aufsichtsrath.
sõꝛozsj . Act. Ges. Waldschlößchen Brauerei
Allenstein.
Die Aktionäre der Waldschlößchen Brauerei Allen⸗ stein werden hiermit zu der am 25. Nonember b. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäfts hause der Gesellschaft zu Allenstein stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung mit der Tages- k
I) Bericht der Direktion und des Aussichtsraths
über das verflossene Geschäftsjahr und Ge— nehmigung der Bilanz,
2 ö der Direktion und des Aufsichts⸗
raths,
3) Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern und
Rechnungsprüfern, c) Bestellung eines Stellvertreters für die Direktion * eingeladen. .
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Zinsschein und Talon oder eine genügende Be— scheinigung über anderweite Hinterlegung derselben bis zum 2. November d. J., Mittags 1 Uhr, bei der Direktion in Allenstein einzureichen und dagegen ihre Stimmausweiskarte in Empfang zu nehmen. Gegen Rückgabe der letzteren werden die Aktien wieder ausgefolgt. ,
Allenftein, den 2. November 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Barwinski.
nn g „Hohenzollern Actien ˖ Gesellschast sür Lotomolivban
in Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 25 November er., Nachmittags 5 Uhr, in dem Restaurant Thür nagel in Düsseldorf stattfindenden General- versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Erledigung der durch §5 18 der Statuten vor ⸗ gesebenen Geschäfte.
Die Herren Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßbeit der Bestimmungen ersucht, ihre Aktien bis späteftens 18. November er. bei
a. der Direktion der Gesellschaft, oder
b. einem Mitgliede des Aufsichtsraths, oder
c der Duisburg ⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗
burg, oder d. der ,, Bank in Düssel⸗ or zu deponieren. — Quittungen werden an den be— zeichneten Stellen in duplo ausgehändigt, und dient das Duplikat als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung. Düsseld orf, den 2. Nobember 1899. Der Aufsichtsrath.
62759)
Neue Dampfer⸗Compagnie.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir mit Hinweisung auf 5 12 des revidierten Statuts hiermit zu einer am Dienstag, den 28. November, Nachmittags A Uhr, im biesigen Börsenhause stattfiadenden außerordent lichen Generalnersammlung ein.
an , , .
1) Annahme eines, mit Rücksicht auf das vom Januar 1900 ab geltende Aftienrecht, revi⸗ dierten Statuts.
27) Ermächtigung des Aufsichtsraths zur Vor⸗ nahme von Aenderungen des Statuts, die dessen Fassung betreffen.
Die Herren Aktionäre, welche an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank späteftens bis zum 24. November einschließlich in unserem Komtor oder in Berlin im Bankgeschäft des Herrn * Pick, SW. , Jerusalemerstraße Rr. 43, zur Abstempelung und Empfangnahme der Ligitimatienskarten vorlegen.
Stettin, den 4. November 1899.
Der Aufsichtsrath. Rud. Abel. Emil Schröder. A Zander. B. Karkutsch. G. Morgenroth. Die Direktion. C. Piper.
52843
„Alla“ Alleinige Patent Alla Fabrik
Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der in Berlin am
Montag, den 27. November 11899. 2 10 Uhr, im Bureau des Notars Wilhelm Bading, Kronen—⸗ straße Nr. 45, stattfindenden ordentlichen und zu der an demselben Tage, Vormittags 10 Uhr, ebendaselbft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tages ordnung
der ordentlichen Generalversammlung;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der her nn und Verlust⸗Rechnung pro 1838,55.
7 Bericht über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse der Gesellschast.
3) Bericht der Revistonekommission.
J rn. des Vorstands und des Aufsichtt⸗ rathg.
5) Gegänzungswahl des Aufsichtsraths.
Tages ordnung der außerordentlichen Generalversammlung;
I) Antrag auf Reduktion des Altienkapitals auf den Betrag von Einer Million Mark.
7) Anträge auf . der §§ 6, 12, 15, 15, 19, 20, 21, 27, 28, 29, 31 und 33 det Gesellfchafledertrages.
Nur diejenigen Aktionäre, welche sechs Tage vor den eneralversammlungen m Bureau der Gesellschaft, Schul zendorferstraße Nr. 23, über den Besitz ihrer Aktien aus- weisen und im Besitz der dort in Empfang p nehmenden Legitimations. Atteste find, znnen an den Versammlungen theilnehmen.
Berlin, den 2. Noyember 1893.
Der Vorstand. Der er,, r,.
J. Löwenstein. B. M. von Donath.
own, Hindener Schleppschifffahrts⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden November
Freitag, den 24. d. Js., Abends 6 Uhr, im Saale des Herrn Joh. Golibersuch, Zum grünen Wenzel hierselbs, siatifindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. ae e, , z Abänderung des GesellschaftSstatuts mit Rücksicht auf die neuen gesetzlichen Be— stimmungen, verbunden mit einer Revision des Statuts.
Die Herren Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung das Stimmrecht auf Inbaberaltien aug Üben wollen, haben nach § 23 unserer Statuten diese Aktien bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause Hermann Lampe oder dem Mindener Bankerein hier gegen Depotscheine bis zur Be endigung der Generalversammlung zu hinterlegen.
Minden, den 3. November 1899.
Der Aufsichtsrath. M. Schütte, Vorsitzender.
biermit zu der am
52985
Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik
vormals Triebner,
Aktiengesellschaft, Volkstedt b / Rudolstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Montag, den 27. November 1899, Vormittags 11 Ühr, im Sitzung zimmer der Fa. Gebr. Arnhold, Dresden A., Waisen⸗ hausstraße 16, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust Kontos, sowie dez Berichts des Aufsichtzraths für 1898/98. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlust · Kontos.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) . des Vorstands und des Aussichtz⸗ raths.
I) Abänderung des Statuts unter Berücksichti gung der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbucht.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung if kene . der sich als solcher legitimiert, be= rechtigt.
Siimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verjeichniß derselben oder einem von der Reichsbank ausgestellten Depotschein svätestens am 23. November E899 bei unserer Geschäftskasse in Volkftedt, bei Herren Gebr. Arnhold und der Sächsischen Handelsbank in Dresden und bei Herrn C. E. Triebuer in RNudolstadt hinterlegt baben.
Volkstedt, den 1. November 1899.
Der Vorstand. Triebner. Gretschel.
loꝛdðb0]
Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer ;
Gesellschaft zu einer
außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 29. November 1899, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 30, hierselbst.
Tagesordnung: Neuabfassung des gesammten Gesellschafts⸗
Statuts.
Die Neuabfassung des Statuts ist durch die am 1. Januar 19600 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen veranlaßt; der Entwurf kann vom 18. Nobember ab bei uns eingesehen werden.
Die Eintrittskarten sind spätestens am 27. November d. J. bis G Uhr Abends bei uns nachzusuchen. Die Ausfertigung derselben erfolgt gegen Hinterlegung der Altien an unserer Kasse unter Beifügung eines doppelten Nummern verzeichnisses.
Berlin, den 4. November 1893.
Preußische Pfandbrief⸗Bank.
Der Vorstand. Dannen baum. Gortan.
sodsdbs isenhüttenwerk Thale
Aetien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 2. November 185989, Vormittags 10 Ühr, im Hütten⸗Kasine zu Thale stattfindenden 28. ordentlichen General · versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfung? bericht des Aufsichte raths.
2) , n, n. über die Bilanz per 31. Juli 1899, die Gewinnvertheilung und über Ent⸗ lastung der Verwaltung.
3) Wahlen zum Aufsichtzrath. ᷣ
4 Abänderung des Gefellschaftestatuts anläßlich des Inkrafftretens des neuen Handelsgesetz am J. Januar 1900, insbesondere Abänderung und Ergänzung bezw. Streichung der §§ 6, 7, II, 15, 16, 18, 20, 22, 28, 30, 31.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General versammlung thellnehmen wollen, haben gemäß § 11 des revidierten Statuts ihre Aktien oder Depot- scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Montag, den 20. November E899. Abends G Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Thale oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Ca. in Berlin ju hinterlegen.
Bel der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebeneß, nach den Gattungen und der Nummernfolge geordnetes Verjeichniß der zu ver tretenden Akilen Überreicht werden.
Dle Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung len die Geschäfteberichte deg Vorstands und des
ufsichtgraths werden vom 9. November d. J. an his zur Generaihersammlung im Bureau der Gesell⸗ a zu Thale zur Ginsicht der Altionäre auggelegt ein, Ghenbaselbst können Abdrücke der genannten Schriftstücke in Empfang genommen werden.
Thale a. S., den 2. Nobember 1899.
Gisenhüttenwerk Thale Actien / Gesellschaft . Der Ausfsichtsrath. Der Vorstand. Th. Hartmann. H. Clautz.
26]
Elektrizitäts werk Homburg v. d. H. Actien⸗Gesellschaft Homburg v. d. H.
Activa.
Passi va.
*
Zugang pro 1898/99
Gebäude Konto, Bestand am 30. Juni 1898 1L0ͤ— 1Ubschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1898/99. ....
Abgang pro 1898/99 Wohngebäude⸗Konto, Bestand am 30. Juni 1898 2 9½ Abschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1888/99... Brunnen ⸗Konto, Bestand am , 20/9 Abschreibung pro 1898/99
Freileitungs⸗ 30. Juni 1898 3 0ᷣ Abschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1898/99. ....
Apparaten ⸗ Konto, Bestand am 30. Juni 1898 1000 Abschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1898/99. ....
Kesselanlage⸗ Konto, Bestand am e 6 o/ Abschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1898/99. ....
Kühlanlage⸗Konto, Bestand am 30 Juni 1898 5 o/o Abschreibung von 1898/99
Zugang pro 1898/99. ....
Aecumulatoren- Konto, Bestand am —
30. Juni 1898 100, Abschreibung pro 1898/99
Dampfmaschinen · Konto, Bestand am 30. Juni 1898. 6o /g Abschreibung v. 1. Juli 1898 bis 31. Dezbr. 160 1898 16
6p
73 297 2310
87 557 875
dh 682 2845
i 19533
3 368 67
3 301 764
1816 36
180
1368
1808
1407 42
5536
2549
2832 283
516
57 967 3478
54 489 S00 *
8113 1405
1 6
77079 1
17996
54 85 Oz
Abgang pro 189899. .... Zugang pro 1898/9935...
Abgang pro 1898/99 ..
Fabrikeinrichtungs⸗Konto, Bestand an e Jun 1306 1006 Abschreibung pro 1898 / 99
Zugang pro 1898 / 99
Abgang pro 1898/99
Schaltanlage⸗Konto, Bestand am 30. Juni 1898 8 0 M Abschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1898/99. ....
Fabrikbeleuchtungs ⸗ Konto, Bestand am 30. Juni 1898
10 0 Aböschreibung pro iss 9
Zugang prs 1898/99. ....
1898 6 , Abschreibung v. 1. Januar 18939 bis 30. Juni 1899... 1066.75
2553 39
Abgang pro 1898/99 Zugang pro 1898/99 Werkzeug ⸗ Konto, Bestand am
30. Juni 1898 2500 Abschreibung pro 1898 /˖ 99
Zugang pro 1898/99. .... Abgang pro 1898/99. ... Utensillen⸗Konto, Bestand am
30. Junt 1898683 100,70 Abschreibung pro 1898/ 99
Zugang pro 1898/99. .... , , n. Bestand am 30. Juni
8 JI 30/0 Abschreibung pro 1898/99 Zugang pro 1898/99 .... Abgang pro 1898/99. ...
Zugang pro 1898/99. ....
Abgang pro 1898/99... Tran port
N ö F
6
Tor dj;
TT ß 14 666
11
104849 26212
866 116
2 820 282
1351
2538
143 594 4307
lö9 286 5443
T rd
3
7h 607
144 329
Bilanz Konto per 30. Inni 1899.
Grundkapital · onto S 1 250 000: hiervon vollbejahlt 500 St. Aktien à M 1000 S 500 000, — ferner 250 / auf 750 St. Aktien à S 1000 187 500, —
MS
Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren 4 26 211,899 Aval⸗
Wechsel auf Banquier . 15 000, —
41 21199
Tantiðme⸗ Konto Reservefonds⸗Konto .. Gewinn Saldo...
Transport
556 65 138102 32 073 76
.
Transport
Abgang pro 1898/99
Elektromotoren Konto, Bestand am 30. Juni 1898... f 6o/o Abschreibung pro 1898/99
Zugang pro 1898/99
Konto gekaufter Waaren: Vorrath Versicherungs. Konto: Voraus bezahlte Feuerversicherung und Haftpflicht ..... Konto ·Korrent Konto: Debitoren Von uns gestellie Kaution. Deutsche Gesellschaft für elektr. Unternehmungen Kassa Konto Effekten · Tonto
72 547 15 000
.
no sal do 1005580
Tran port
o52 21
Soll.
762 723 4 Gewinn und Verlust Konto per 30. Inni 1899.
762 723 42 Haben.
3 21 529 09
An Abschreibungen 32 .
Gewinn ⸗ Saldo.
Too s
66 3
Per Vortrag aus 1897 / 98 475 99 Gewinn aus Betrieb, Installationen
und Diverse 53312686
oz or oh
o2995]
Deutsch
Die Herren Aktionäre werden
e Bank.
u der am 29. November 1899, Nachmittags 8 Uhr,
in unserem Bankgebäude, Kanonierstraße 22723, J. Stockwerk, stattfindenden außerordentlichen General⸗
versammlung der Deutschen Bank hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maß⸗
gabe 5 28 des Statuts ausüben wollen, müssen ibre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗Depot⸗ scheinẽ mit einem arithmetisch geordneten Rummernverzeichniß spätestens am 25. November er.
bei der Direktion der Gesellschaft zu
Berlin oder
bei der Deuschen Bank (Berlin) London Agency in London, bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen,
bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg, bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München, bei der Depositenkasse der Deutschen Bank in Dresden in Dresden, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, 6 bei der Hannoverschen Bank in Haunover,
bei der Oberrheinischen Bauk in Mannheim,
bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau,
bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart,
bei dem A. Schaaffhaufen'schen Bankverein in Köln a. Rh.“
bei der
Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk in Frankfurt a. M.,
bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
bei der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, in Leinzig gegen Empfangsbescheinigung deponieren und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen.
karten werden den den Depotstellen ausgehändigt.
Stimm ⸗
Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts (65 1— 45) mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen, am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs.
Berlin, den 3. November 1899.
Deutsch G. Siemens.
e Bank.
R. Koch.
löꝛpss] Süddeutsche Waggonfabrikh, Artiengesellschast in Kelsterbach am Main.
Die Tagesordnung der am 14. November a. C. statifindenden Generalversammlung wird dahin erweitert, daß für ein durch den Tod ausgeschiedenes Mitglied des Aufsichtsraths eine Neuwahl statt— finden soll.
Kelsterbach a. M., den 3. November 1899.
Der Vorstand. H. From m. Limberg.
los] ; — Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz
Riebeck C Co., Actien ˖ Gesellschast.
Gemäß §§ 23 und 24 des Statuts unserer Gesell⸗ schaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 4. Dezember 1899, Vormittags IR Uhr, im kleinen Saale der neuen Börse ju Leipiig statfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ein
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und . für das mit dem 30. Sep— tember 1899 abgelaufene Geschäftsjahr und
Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsraths über die Bilanz und den Ge— schãfts bericht.
Beschlußfassung über die Bilanz und über die Ertheilung der Entlastung. Neuwahl von zwei Aussichtsraths⸗ Mitgliedern. Abänderung des Gesellschaftsstatuts, insbe⸗ sondere der 55 1—, 10, 11, 13, 16, 17, 23, 24— 29. Die Abänderungen sind durch das Inkrafttreten des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich bedingt und betreffen die Bestimmungen über den Zweck der Gesell⸗ schaft, die Aktien, Dividendenscheine und Er—⸗ neuerungsscheine, über Vorstand und Auf⸗ sichtsrath, Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Die Akttonäre, 2 in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank gus⸗ gestellten Depotscheine spätestens am 28. No- n. 6 ipzig bei der All i Deutsch
n Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt, oder . Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗
sellschaft, bei der Nationalbauk für Deutschland innerhalb der Geschäftsstunden zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Bilanz, sowie Entwurf det neuen Statuts können an den genannten Stellen vom 15. Nopember er. ab von den Aktionären in Empfang genommen werden. Leipzig Reudnitz, den 2. November 1899. Der Vorstand.
Fr. Reinhardt.
bz oi] Artienbrauerei
zum „Prinz Carl von Bayern“ Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Geueralversammlung auf Samstag, den 25. November 1899, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Lokalitäten unserer Brauerei (Bäckergasse) ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung der Verwaltungs Organe und Entlastung des Aufsichtsraihs und des Vorstands.
27) Beschlußfassung über die Verwendung det Reingewinns.
3) Aenderung der Gesellschaftsstatuten unter Bezugnahme auf das Handels. Gesetz vom 10. Mai 1897.
4) Neuwahl des Aussichtsraths.
Dle Legitimation erfolgt unter Hinterlegung der Aktien (ohne Kuponsbogen) oder unter glaubhaftem Nachweis über den Besitz bei der Gesellschaftskasse bis späteftens Mittwoch, den 22. November d. 1 täglich von 9— 12 Uhr Vormittags.
Augsburg,. den 3. November 1899.
Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei zum „Prinz Carl von Bayern“. Der Vorsitzende: Wilhelm Reichel.
an Preußische
Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Die Herren Aktionäre der Preußischen Boden= Credit Actien Bank werden bierdurch in Semäßheit des 5 41 des Statuts auf
Sonnabend, den 9. Dezember er., 25 Uhr Nachmittags, im kleinen Saale des Englischen Sauses', Mohren⸗ straße Nr. 49 hierselbst, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschaftsstatuts auf Grund der , des Reichs. Hypotheken. bankgesetzes und des Handels gesetzbuchs für das Deutsche Reich. .
Die Legltimation der Herren Aktionäre jzum Er schelnen und zur Stimmenabgabe in der Generalver sammlung in Person oder durch Vertretung ist nach § 45 des Statutg durch Deposition der Attien oder der Aktien Depositenscheine der Reichs. bank bei der Direktion zum Nachweise des Besitzes bis zum 6. Dezember er. zu führen.
Die Eintrittekarten mit Angabe der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzahl können dei der Niederlegung der Aktien oder der Aktien Depositenscheine der Reichsbank bei der Direkt! on in Empfang genommen werden.
Druckexemplare des Entwursg eines neuen Starntg wird die Direftlon vom 25. November Ce. ab an die Herren Aktionäre auf Verlangen verabfolgen.
Berlin, den 31. Oktober 1898.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratds:
Dr. G. Siemens.
* * — * * 7 8 2 2 2 a ü ꝛ me, d me em e, 3 n e Q // — — — 2