, 8 8 D
. .
—
1 . . . Jö .
— m , , m ,
—— * T*
e 26 e . . .
Die Zweigniederlassung ist aufgehoben die Firma gelöscht
daher
oscht. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7797,
wofelbst die offene Handelsgesellschaft: Heyden & Schumacher
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steh
getragen
einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Julius Schumacher zu
t, ein⸗
Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber
Berlin
setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
Firma fort.
Vergl. Nr. 35 873 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 33 875 die Firma: Heyden Schumacher
unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Kaufmann FJullus Schumacher zu Berlin sing In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. wofselbst die offene Handelsgesellschaft: Br. C. Genst Kunstaustalt für Kirchenschmuck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steh getragen:
etragen. 16153,
t, ein⸗
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗
eintunft aufgelbst und das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Walter Dubendorff zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter
unveränderter Firma fyitsetzt. Rr. 33 876 dez Firmenregisters. Demnächst 6 in unser Firmenregister Nr. 33 876 die Firma: R, m Dr. C. Erust 5 ‚Kunftanstalt für Kirchenschmuck
Vergleiche
unter
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
Kaufmann Walter Dubendorff zu Berlin eing
etragen.
Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst am 277. Oktober 1899 begründeten Kommanditgesell·
schaft:
Chemiserie Parisienne in Berthold Itzigsohn Co.
der Kaufmann Berthold Itzigsohn zu Berlin.
Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. des Gesellschaftsregisters. Die Gesellschafter der zu Cassel mit Zwei laffung zu Berlin begründeten Handelsgesell H. Grünbaum sind die Kaufleute: ; 1) Gustav Kirschbaum zu Köln, 25 Max Grünbaum zu Cassel, 3) Ferdinand Grünbaum zu C
19338
nieder⸗ 6 —
assel. Die Gesellschaft hat am 4. Dktober 1890 be⸗ 8a und ist eingetragen unter Nr. 19339 des
esellschafts registers. Dem Kaufmann
Friedrich Castens zu Cassel ist
für die vorgenannte Handels gesellschaft Prokura er⸗ theilt und diese unter Nr. 13 985 des Prokuren⸗
registers eingetragen.
In unfer Firmenregister ist bei Nr. 22 763, wo⸗
elbst die Firma: . ? W. Gutzeit
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf
den Kaufmann Ernst Hagedorn zu Berlin über 6 welcher dasselbe unter unveränderter
irma fortsetzt. Firmenregisters. Demnãchst .
Nr. 33 874 die Firma⸗ W. Gutzeit
Vergleiche Nr. 33 874 des
ift in unser Firmenregister unter
mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber
Kaufmann Ernst Hagedorn zu Berlin eingetragen. . . n unser Firmenregister ist bei Nr.
woselbst die Firma: Rudolf Dressel
30 696,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
getragen
den Kaufmann Fritz Mertens zu Berli
Das a, ist durch Vertrag auf
n über⸗
gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Rudolf Dressel Inh. Fritz Mertens
fortsetzt. Vergl. Nr. 35 977 des Demnãchst Nr. 33 877 die Firma:
irmenregisters. ift in unser Firmenregister unter
Rudolf Dressel Inh. Fritz Mertens mit dem Sitze u Berlin und als deren Inhaber
Kaufmann Fritz Mertens zu Berlin eingetragen.
n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu
Berlin: ᷣ unter Nr. 33 872 die Firma: Hermann Schmidt s Verlag
und als deren Inhaber Buchhändler Hermann
Schmidt zu Berlin,
unter Nr. 33 875 die Firma:
G. Heinrich und ale deren Inhaber Kaufmann Heinrich zu Berlin eingetragen.
erlin, den 1. November 1893. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung
KReuthen, Oberschles. In unser Gesellschaftsregister ist heute
Georg
30.
52669 bei der
unter Nr. 385 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung „Fatolit“ Folgendes einge⸗
tragen worden:
den: urch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Oktober 1859 sst das Stammkapital der Gesellschaft von
j75 00 1 auf 1859 000 16 erböht worden. Beuthen O. S., den 25. Oktober 1899. gönigliches Amtsgericht.
NRiele reld. Handelsregifter
h26 70]
ves stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister sst unter Nr. 1664 die Firma X. Sachs mit dem Sitze in Bielefeld und alg deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Sachs zu
Berlin am 31. Oktober 1890 eingetragen.
nochum. Eintragung in die Register 32l565] ves Königlichen Amtsgerichts Bochum:
Am 31. Ollober 1899 bel der Firma
Waarenhaus J. Klein in Hamme:
Die Firma ist erloschen. Rremen. Jö
In dag Handelsregister ist eingetragen: den 28. Oktober 18989:
52728
Bremer Kaffee-, Lhee- und Cacao- Lager Chr. Detlefsen, Rremen: Bag unter dieser Firma geführte Geschäft wird
seit dem 27. Oktober 1899 unter der Firma C. Detlefsen gefübrt. .
C. Detlefsen, Bremen: Inhaber Christian Detlefsen.
August Ludwig, Bremen: Inhaber Johann Carl August Ludwig.
den 30. Oktober 1899:
J. SH. Vroom, Bremen: Das unter dieser Firma von Johann Hinrich Vroom Hgeführte Buchdruckereigeschäft ist von Georg Gottfried von Harten durch Vertrag erworben; er führt es mit Uebernahme der Aktiva, jedoch unter Ausschluß der ausstebenden Forderungen, und
mit Ausschluß der Passiva seit dem 20. Oktober 1899 für seine Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Henke's Tile Works, Feroke, A.-G. Aktiengesellschaft, mit Sitz in Bremen, errichtet am 29 September 1899. Gegenstand deg Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Weiterführung der bisher von der Firma Henke's Til Works Feroke in Feroke bei Calicut (Ostindien) betriebenen Ziegeleien, die Erbauung und der Be⸗ trieb weiterer Ziegeleien, der Handel mit Ziegelei⸗ fabrikaten sowie der Betrieb aller Geschäͤste und Unternehmungen, welche nach dem Ermessen des Vorstandz und Aufsichtsraths damit in Ver⸗ bindung stehen. Das Grundkapital beträgt ho00 O05 Me, eingetheilt in 609 Aktien von je 1060 , welche auf den Inhaber lauten. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Auf— sichtsraths aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aussichtsrathe ernannt werden. Der Aufsichtsrath kann auch stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder, und zwar, sofern die Vorschriften des § 248 des neuen H.-G. B. beobachtet werden, auch aus seiner Mitte wählen. Zur Abgabe pon' mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, genügt die Thätigkeit bezw. Unterschrift eines Vorstandsmitglieds oder eineg Pro kuristen. Der Aufsichtsrath bestebt aus z bis 7 von der Generalversammlung zu wählenden Personen. Alle schriftlichen Erklä—⸗ rungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten der Aufsichtsrath? unter Beifügung der RNamenzunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell vertreters zu unterzeichnen. Die General⸗· perfammlung wird durch den Aufsichtsrath be⸗ rufen, und findet innerhalb der ersten 6 Monate des Geschäftsjahres statt. Die Ginladung oder Bekanntmachung hat mindestens 18 Tage vor der Verfammlung stattzufinden, den Tag der Bekanntmachung bezw. Einladung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, Die Gesell⸗ schaft übernimmt die von der Firma Henke's File Works Feroke in Feroke betriebenen
segeleiunternehmungen mit allen Grundstücken, ekäuden, Maschinen, Utensilien und sonstigem Jubebör, ferner mit allen Ausständen, Lager⸗ deständen und sonstigen Aktiven — unter Aus⸗ schluß jedoch des Reservefonds — in dem Zu⸗ stande, in welchem sich dieselben am 1. Sep- lember 1899 befanden mit der Maßgabe, daß vem 1. September 1899 ab der Betrieb für Rechnung der Gesellschaft geht. Die Gegen⸗ leistung besteht darin, daß die Aktien- gesellschaft alle am 1. September 1899 porhandenen Geschäftsschulden als eigene Schulden übernimmt, wobei G. Henke die Garantie übernimmt, daß die Geschäftsschulden nicht mehr als 30 000 4 betragen. Ferner empfängt G. Henke als Inhaber der Firma Henkes File Works, Feroke 177 000 nebst Ho / o Zinsen seit dem J. September 1899 in Baar, wogegen er die Kosten der Ausgabe der Aktien Druck. und Stempelkesten) und die mit der Eintragung der Gesellschaft in das Handels⸗ register Bremen verknüpften Kosten (Druck-, Gerichts und Notariatekosten, Gebühr der Revi⸗ soren] bejahlt. Die Kosten der Uebertragung der Aktiva, insbesondere der Grundstücke auf die Gesellschaft, trägt die Gesellschaft. Gründer der Gesellschaft, welche die sämmt⸗· lichen Aktien uͤbernommen haben, sind; I) der Kaufmann in Bremen Carl Schütte, 2) die offene Handelsgesellschaft in Bremen Gebr. Plate, * . in Bremen Gustav Adolf enke, Ter Kaufmann in Bremen Wilhelm Delze, die offene Handels und Rommandit ⸗Gesell⸗ schaft in Bremen E. C. Weyhausen, ber Kaufmann in Bremen Ludwig Kulen⸗
kampff Bremen Heinrich
der Privatmann in Claussen.
Revisoren gemäß Art. 2099. H.⸗G. B. sind der Kaufmann in Bremen W. A. Fritze und der Syndikus in Bremen Dr. jur. Friedrich Nebelthau.
Den Vorstand bilden die Kaufleute in Bremen Guftay Adolf Henke und Carl Albert Franz Schlunt, den Aufsichtzrath die Kaufleute in Fremen Emtl Plate, Vorsitzer, Wilhelm Delze, stellvertretender Vorsitzer, Carl Schütte, Ludwig RKulenkampff und Stephan Michaelsen.
den 31. Oktober 1899:
C. H. Haake, Brauerei, Act. - Ge., Kremmen. Am 1. Oktober 1899 ist dem , Friedrich Dietrich Rickert Prokura ertheilt.
S. H. Graue Æ Co., Bremen: Am 1.4. 9k tober 1899 ist an Friedrich Dietrich Rickert Prokura ertheilt.
Voß Æ Lochmann, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, errichtet am 1. September 1899. Inhaber der Maler Dietrich Antoni Voß und der Tapezierer Gustav Robert Hugo Lochmann, beide in Bremen wohnhaft.
den 1. November 1899:
Max Nößler, Bremen: Die an August Berens , nn. Prokura ist am 31. Oktober 1899 er⸗ oschen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für
Handelssachen, den 1. November 1899. C. H. Thulesius Dr.
—
Cassel. HSandelsregister. (b2672 Rr. 75. Firma Aetiengesellschaft für Treber trocknung in Cassel. Heute ist eingetragen: Ber ursprüngliche Gesellschafts vertrag ist durch das Sfatut vom 26. August 1895 ersetzt, wodurch die S5 7, 14. 15, 16 Abs. 2 und 3, 18, 21, 22 des früheren Vertrags in Wegfall gekommen und die S5 2, 5, 6, 8, 11, 16. 20 geandert sind. Eaffel, den 24. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Cassel. Handelsregister. h2671] Nr. 2253. Firma Theodor Has vorm. Hans Schiller in Cassel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Theodor Has Eingetragen am 24. Oltober 1899. den 24. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Cassel. HSandelsregifter. 5267531 Rr. 2053. Firma: Hanus Schiller in Cassel. Heute ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eaffel, den 26. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Cxrone, Brahe. 62674
Dełanntma hun Die im Firmenregister unter Nr. 3 eingetragene Firma Lesser Ascher ist heute gelöscht worden. Erone a. Br., den 28. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
Pt. - Krone. Bekanntmachung, h2675 In unserem Gesellschaftgregister ist bei Nr. 48, unter welcher die Handelsgesellschaft C. Kamp mit dem Sitz in Freudenfier eingetragen ist, folgende Eintragung ersolgt:
Die Handelsgesellschaft ist durch ee, eitige Uebereinkunft aufgelöst. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 26. Sktober 1899 am 28. Oktober 1899. Di. Krone, den 28. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht.
PDisseldort. 2678 Bei der unter Rr. 3345 des Firmenregisters ein getragenen Firma O. Wirth — Inhaberin Ehefrau Ferdinand Lutz, Ottilie, geborene Wirth, hier — wurde heute vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Ferdinand Lutz zu Düssel˖ dorf übergegangen ist und von diesem unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt wird. Die Firma wurde nach Löschung unter Nr. 33545 sodann unter Nr. 4033 neu eingetragen.
Die unter Nr. 1104 des Prokurenregisters ein⸗ getragene, dem ꝛc. Lutz für die Firma ertheilte Prokura ist erloschen.
Düsseldorf, den 30. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht.
PDisseldors. 62677 Unter Rr. 4034 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Emil Günther mit dem Sitz in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Günther hierselbst.
Düsseldorf, den 30. Oktober 1399.
Königliches Amtsgericht. PDuisburg. Handelsregister b 2676 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unfer Firmenregister ist unter 1310 die Firma Hohorst u. Metzges und als deren Inhaber der Kaufmann August Hohorst zu Duisburg am 30. Ok⸗ tober 1899 eingetragen.
Elperreld. Bekanntmachung. 62682 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2913 die Handelsgefellschaft in Firma Brand E Figge mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1899 be⸗ gonnen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Ernst Brand und 2 der Kaufmann Ludwig Figge, beide in Elberfeld. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 25. Oktober 1899. Königl. Amtsgericht. 106.
Eliverreld. Bekanntmachung. b 2684
In unser Gesellschafteregister ist heute unter Nr 2914 die Handelagesellschaft in Firma „Gebr. König“ mit dem Sitze ju Elberfeld eingetragen
worden: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 be⸗
gonnen.
Die Gesellschafter sind: ö
1) der Kaufmann Gustav König jun.,
2) der Kaufmann Hugo König, beide in Elberfeld.
Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt.
Tiberfeld, den 27. Oktober 1899
Königl. Amtsgericht. 100.
Elperreld. Bekanntmachung. 526831
In unser Geselschaftgregister ist heute unte Ni. 2915 die Handelsgesellschaft in Firma „Schults 4 Co.“ mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen
worden. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1897 be⸗ gonnen und hat ihren bisherigen Sitz in Lennep. Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Gustav Schultag hier,
2) der Kaufmann Eduard Kühner hier,
3) der Kaufmann fen f b Kühner in Lennep. Jeber der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Elberfeld, den 28. Oltober 1899.
Königl. Amtsgericht. 10 c. Elbintz. Bekanntmachung. 562679 Heute ist eingetragen? bei der unter Nr. 213 unseres Gesellschafts⸗ registers unter der Firma „Norddeutsche Credit ˖ austalt, Filiale Elbing eingetragene Aktien⸗ gesellschaft Norddeutsche Freditanstalt mit dem Pauptsitze in Königsberg i. Pr. und Zweignieder lassungen in Danzig, Stettin, Thorn und Elbing: Die Firma der Zweigniederlassung in Thorn ist in Morddeutsche Erebditanstalt Filiale Thorn“ verandert. In der Generalversammlung vom 5. Oltober 1899 ist in Abänderung des 5 J des Statut beschlossen,
das Grundkapital um 2 Millionen Mark durch Aut
gabe von 2009 auf den Inhaber lautender Aktien jum Nominalbetrage von je 1000 . zu erhöhen, den Mindestbetrag, für welchen die Aktien auszu= geben sind, auf 113 co festzusetzen, aber den Inhabern ber alten Aktien ein Bezugsrecht auf die neuen Aktien zum Kurse von 11690 nach Maßgabe der dort bestimmten Rechte und Pflichten anzubseten, Der durch die Ausgabe der neuen Aktien für einen höheren als den Nominalbetrag erzielte Gewinn wird abzüglich aller durch die Emission entstehenden Kosten und Stempel in den gesetzlichen Reservefonds eingestellt.
Gleichjeitig sind die ss 4 und 26 des Statuts bemüglich der Form der Aktien und des Stimmrechts abgeändert, indbesondere wird fernerhin die Ausübung des Srimmrechtz in der Generalversammlung nur denjenigen Aktionären gestattet, welche ihre Aktien bei den' in der Einladung zur Generalversammlung öffentlich bekannt gemachten Hinterlegungsstellen oder die Bescheinigung eineht Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung von Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft in Königsberg i. Pr. spätestens bis 12 Uhr Mittags dez 5. Tages vor dem Tage der Generalversammfung — diesen Tag nicht mit⸗ gerechnet — hinterlegt haben.
Fp. unter Rr. 155 unferes Prokurenregisters, daß den Herren Franz Große zu Königsberg i. Pr. und Heinrich Goetschel ju Thorn für die Aktiengesellschaft in Firma „Norddeutsche Creditaustalt!/ dergestalt Kollektivprokura erthellt ist, daß jeder derselben be⸗ rechtigt ist, die Firma zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Elbing, den 27. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. Emden. Bekanntmachung. ***
Auf Blatt 489 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
SH. P. Hagen zu Emden eingetragen:
Ber Firmeninhaber Hinderk Peters Hagen ist ver⸗ storben. Das Geschäft ist mit allen Aktivis und Passtyiz übergegangen auf, den Agenten Rieke Ger⸗ hard Hagen zu Emden, welcher es unter unveränderter Firma fortführt.
Emden, den 1. November 1899.
Königliches Amtsgericht. III.
Errurt. 52686] Die Firma G. Reinardt hier — Nr. 15336 des Firmenregisters — ist heute gelöscht worden. Erfurt, 31. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. 6.
Essen, Ruhr. Handelsregister h 2824 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen ¶ Ruhr).
nter Rr. 649 des Gesellschaftsregisters ist die am 165. August 1899 unter der Firma Werner 232 Eie. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Esfsen am 15. August 1899 eingetragen und sind als Gesell⸗
schafter vermerkt: I) der Bauunternehmer Georg Boland zu einrich Werner,
Rüttenscheid,
2) Chefrau Bauunternehmer
Julianna, geb. Boland, zu Essen.
Essen, Ruhr. Handelsregister 52823] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr).
Die offene Handelsgesellschaft in Firma Werner & Cie zu Essen hat für ihre zu Essen bestehende, unter der Nr. 649 des Gesellschaftsregisters mit der . Werner Æ Eie. eingetragene Handelsnieder⸗ assung den Bauunternehmer Heinrich Werner zu Effen als Prokuristen bestellt, was am 27. Oktober 59g unter Rr. 455 des Prokurenregisters ver merkt ist. Essen, Ruhr. Handelsregister 52822] des Königlichen tsõgerichts zu Essen (Ruhr).
Zu der unter Nr. 349 des Gesellschastsregisters bestehenden Altlengesellschaft in Firma: „Kölner Bergwerks. Verein /! ju Altenessen ist am 28. Ok⸗ tober 1899 Folgendes eingetragen:
Die Generalversammlung vom 7. Oktober 1899 hal beschloffen, daß für diejenigen 600 000 M des
nuar 1900 zur Ausgabe gelangen sollen, und zwar zum Kurse von 260 50 mit Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre, welcheg binnen einer vom Aufsichtsrathe ju bestimmenden Frist auszuüben ist.
Essen, Ruhr. Handelsregister h2687 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr).
Unter Nr. 650 des esellschaftgregisters ist die am 1. September 1899 unter der Firma Bruno Æ Oscar Kunheim Architekten errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen am 2. November 1899 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Architekt Bruno Kunheim,
2) der Architekt Oncar Kunheim, beide zu Essen.
Glatꝝ. Bekanntmachung. 52688
In unser Firmenregister sst heute bei Nr. 385 vermerkt worden, daß der eehte a. Georg Zimmer⸗ mann in das Handelsgeschäft als Gesellschafter ein⸗ getreten ist. — Demnächst ist am selben Tage in un fer Gesellschaftsregister unter Nr. 120 die Firma N. Zimmermann als die einer offenen Handels⸗ gesellschaft eingetragen worden mit dem Bemerken, baß die Gesellschaft am J. Oktober 1899 begonnen hat und daß deren Gesellschafter der Brauerei⸗ besitzer Nathan Zimmermann und dessen großjähriger Sohn Georg Ilmmermann sind.
Glatz, den 21. Oltober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Göttingen. b26b 89)
Im hiesigen Handeltzreglster ist, Blatt 48 zur Firma F. C. Rittmeyer Ww. eingetragen:
Per Kaufmann Garl Mittmeyer in Göttingen ist aus dem Geschäft ausgeschieden und die offene Handels gesellschaft dadurch aufgelöst.
Per Kaufmann Wilhelm Henkel in Göttingen setzt das Geschäft unter unveränderter Firma alt alltiniger Inhaber fort.
Göttingen, den 31. Aktober 1899.
Königlicheg Amtsgericht. B.
Ca ttintgz en. 2690 In dag Handel gregister ist Blatt 452 zur Fir a
Mahrt Æ Hörning eingetragen:
Grundkapitals, für welche bisher Aktien nicht aus⸗- gegeben sind, 509 Aktien zu je 1200 M, lautend aufs den Inbaber, mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja-
Der Gesellschafter Friedrich Hörning in Göttingen fabril, insbesondere die Herstell dd. ist aus dem Geschäft ausgeschleden und die offene von 1 andelsgesellschaft dadurch aufgelöst. waaren, Kalk., Düngekalk, Roh. und Schlemm— Daz Heschäst., wird von dem Fabrikanten Louisg tkreide, Ziegeleixropbulten, lomiz; der Betti don ,,, ö unter . und Fabrikationsgeschäften, welche mit er e T. en o rwä ! Cohn gen, den 1. Nęobember 1899. . Zwecken in irgend einer Ver Königliches Amtsgericht. 3. . der Gesellschaft beträgt ,, ä ö nallle, Sale. loan) — einget heilt in 466 Aktien zu j
S6 1000, —. Bei der unter Nr. 949 des Gesellschaftsregisters Sam mtliche Aktien lauten auf den In eingetragenen Handelsgesellschaft; werden zum Kurse von 110 9 . . Ad. Lepp C Co. Der Kaufmann Eugene Lion, hierselbst als , ,,. . ist heute folgender Vermerk ein— nig haftender Gesellschafter, sowie Adolf getra : iesel, Kommerzienrath, ju Oppeln, Si Bie Gefellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesell Born, Banquier, zu Bern . hie nn. schafter aufgeloöst. ; J. Harms & Co, Joseph Ikls, Kaufmann, alle a S., den 23. Oktober 1399. Fierselbst, die hiesige Fitma H. &' G. Von, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. Emmanuel Münzer, Kommerzienrath, hierselbst, . — Marcus Nordheim, Kaufmann, hierselbst, Adolph Hamburg. h 2774 Philipsthal. Kaufmann, zu Berlin, und Franz Eintragungen in das Handelsregister. Christian Jacob Wetzer, alleiniger Inhaber der 1899. Oktober 28. Firma Georg Wetzer, Kaufmann, hierselbst, als James S. Carter . Co. Zweigniederlassung Vommandisten der hierselbst unter der Firma der gleichnamigen Firma zu Nem York. Diese Lägerdorfer Portland Cement Fabrik von Eug. i dt an Friedrich Wilhelm Muhle Prokura . 8 9. an, Kommanditgesellschaft e ö ringen deren gesammtes Handelegeschäft, deren Eduard Müller. Diese Firma, deren Inhaber Grundeigenthum — 6 gel ftir Eduard Müller war, ist aufgehoben. von Lägerdorf, Kreis Steinburg, Bd. TV Blatt 171 L. Schlick & Sohn. Diese Firma, deren Inhaber Art. 192 (groß 26 ha 57 ar 96 4m), sowie im i Hermann Louis Schlick war, ist auf— . ö. Kreis Steinburg, . — ; att 2 rt. 25 (groß 2 ha 30 ar Bernsdorf X Post in Liquidation. Diese 95 dm) und im Grundbuch dos ch e er, Kreis Firma ist erloschen. . Steinburg, Bd. 1 Blatt 9 Art. 7 (groß 4 ha S. P. Shotter Company. ee mr n nf en, 34 ar 20 dm) — deren Pachtverträge, Bergwerks⸗ der gleichnamigen Aktiengesellschaft zu Savanna berechtigungen, Maschinen, Inventargegenstände, (Vereinigte Staaten von Amerika). Waaren, Ausstände, alle mit dem Geschäftsbetriebe Ber Gesellschaftsvertrag datiert vom 1. Juli 1899. im Zusammenhang stehenden Rechte, deren An⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Sanannah. stellungs . und Lleferungsverträge nach Maßgabe Die hiefige Zweigniederlassung ist errichtet am der per 31. Dezember 1898 aufgemachten Bilan 1. Oktober 1899. und Inventur in die Gesellschaft ein. Letztere Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Mai übernimmt dagegen die Passiva, einschließlich der 1948 beschränkt. . auf dem Grundeigenthum ruhenden Hypotheken Die Gesellschaft ist gegründet zum Zwecke des und die Erfüllung der von der Kommanditgesell. Anbauens, Anfertigens, Handhabens, Mahlens schaft geschlossenen Verträge. Kaufens, Verkaufens, Exportierens und Handel Gewinn und Verlust der im Vorftehenden be⸗ treibeng von Harz, Terpentinöl, Höljern, Baum⸗ nannten Kommanditgesellschaft seit dem J. Januar wolle, Produkten, den Erzeugnissen und Ueber⸗ 1899 gebt auf die Gesellschaft über. bleibseln derselben und auch von Artikeln, die bei Der Einbringungswerth wird auf 66 900 000, — deren Anfertigung und Handhabung gebraucht festgestellt. Jeder der im obigen aufgeführten werden, und ferner zum Zwecke des Anfertigens neun Kommanditiften erhält in Anrechnung auf von = und Handeltreibens mit — Chemikalien, den von der Gesellschaft für die vorstehend näher Lacken, Fetten, Oelen und allen und jeden Artikeln, bezeichneten Uebernahmen zu gewährenden Kauf— von welchen Schiff sbe darfs. Artikel, sowie deren preis bon S0 900 000, — 100 Stück als volleingezahlt Erzeugnisse oder deren Rückstände, einen Bestand⸗ geltende Aktien jum Kurse von 110 69. Der Ueber⸗ theil bilden, und weiter jum Zwecke des Be⸗ chuß des Ausgabepreises über den Nennbetrag der treibeng eines allgemeinen Fabrik! und Export⸗ ktien mit je M 10 000, — ist von den genannten Geschäfts in Schiffsbedarfg⸗ Artikeln, Hölzern, Kommanditisten baar eingezahlt. Baumwolle, Produkten und Chemikalien und auch Der Vorstand besteht — je nach Ermessen ein Geschäft für Seewesen, Schiffsmaklerei, des Aufsichtsraths — aus einem oder mebreren Export und Fabrikwesen. Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrath gewählt Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt werden. Sz I650 900, — und ist eingetheilt in 1500 auf In⸗ Die Firma der Gesellschaft wird, falls der haber lautende Aktien zu je 100, — Vorstand nur aus Einem Mitgliede besteht, von Die Gründer der Gefellschaft, welche sämmtliche dlesem allein, falls der Vorstand aus mehreren Aktien übernommen haben, sind: Mitgliedern besteht, von je zwei Mitgliedern des; 1 ö,, P. Shotter, zu Savannah, Staat eorgia, 2) J. F. Cooper Myers, zu Savannah, Staat Georgia, 3) Hjalmar Jensen, zu Savannah, Staat Georgia, 4) William J. L'Engle, zu Chicago, Illinois, 5) Anderson W. Carmichael, zu Savannah, Staat Georgia. Der erste Aussichtsrath bestand aus den vor- stehend ad 1—- b genannten Personen. Die Angelegenheiten der Gesellschaft werden durch eine Direktion geleitet, welche aus fünf Aktionären besteht.
Prokuristen zusammen, sowie, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von einem Vorstandsmitgliede zusammen mit einem Prokuristen gezeichnet werden.
Die Bestellung der Prokuristen bedarf der Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsraths.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt seitens des Vorstands oder des Aussichtgraths. Die Einladung zur Generalversammlung ist mit Angabe der Tagetzordnung im Gesellschaftsblatt zu veröffentlichen, und zwar mindestens drei Wochen vor dem Versammlungstage.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
Zu Direktoren sind bestellt: im „Deutschen Reichs-⸗Anzeiger“ und werden
Spencer P. Shotter, vom Vorstand mit der Unterschrift in der für die J. F. Cooper Myers, Zeichnung der Firma vorgeschriebenen Form, und . Jensen, sfoweit sie vom Aufsichtsrath ausgehen, mit der
illiam J. L'Engle und Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell Anderson W. Carmichael. vertreters erlassen.
Die Direktion wählt einen Präsidenten, einen Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmtliche Vilepräsidenten und einen Sekretär. Aktien übernommen haben, sind:
Die Direktion hat: 1) Die hiesige offene Handelsgesellschaft in
Spencer P. Sbotter, zum Präsidenten, irma H. C E. Lion,
J. F. Cooper Myers, zum Vizepräsidenten, 2) Johannes Carl Caesar Volckmann, als
und Prokurist der Firma J. Harms & Co, C. J. De Loach, wohnhaft ju Chatham, 3) 26 Christian Jacob 4 alleiniger Staat Georgia, zum Sekretär, nhaber der Firma Georg Wetzer, Kauf⸗
ewählt. Jeder der Genannten ist berechtigt, die mann, hierselbst,
irma der Gesellschaft allein zu zeichnen, 4) Marcus Nordheim, Kaufmann, hierselbst,
Der Präsident leitet die Geschäfte der Gesellschaft 35 Emmanuel Münzer, Kommerzienrath, ohne unter Zurathertehung der Direktion und des Geschäft, hierselbst, ;
Exekutipaunschusses derselben. ; 6) Joseph Iklé, Kaufmann, hierselbst, Reiherstieg Schiffs werfte und e, , . 7 Conrad Friedrich Adolf Giesel Kommerzien⸗
In der Generalversammlung der ktionäre vom rath, ohne Geschäst, in Oppeln,
I5. Oktober 1599 ift eine Abänderung verschiedener, 8) Adolph Philipsthal, Kaufmann, in Berlin,
die inneren Verhaltnisse der Gesellschaft betreffenden s) Sigismund Born, Banguier, in Berlin,
Bestimmungen des Statuts heschlossen worden. 10 die zu Berlin bestehende offene Handels⸗
Oktober 320. Gesellschaft in Firma Born & Busse.
Lesser Liman. Zweigniederlassung der gleich⸗ Der erste Aufsichtsrath besteht aus:
namigen Firma zu Berlin. iese Firma bat 1) Sigismund Born, Banguier, zu Berlin,
die an Carl Robert Scholz, hierselbst, und August 2) Sirektor Johannes Christoph Martin Röhl,
Schuhmann, zu Frankfurt a. M. ertheilten Prokuren bierselbst.
aufgehoben. 3) Adolph Philipsthal, Kaufmann, ju Berlin, Emil E. A. Voigt. Inhaber: Emil Carl Arthur 4) Kommerjienrath Emmanuel Münzer, ohne
Voigt. Geschäͤft, hierselbst,
Diese Firma hat an Johann Heinrich Cristoph 5) Kommerzlenrath Conrad Friedrich Adolf
Wentzlen Prokura ertheilt. Giefel, ohne Geschaͤft, zu Oppeln, Richard Gg. Fr. Mundt. Diese Firma hat an 6) Marcus Nordheim, Kaufmann, hierselbst,
Hans Heinrich Voss Prokura ertheilt. 7) Seneral-⸗Konsul Henri Lion, Kaufmann, SH. Lüder. Diese Firma, deren Inhaber Carl hierselbst.
Heinrich Lüder war, ist aufgehoben. Zum alleinigen Vorstand ist:
C. Riehs Æ Co. Diese Firma, deren Inhaber Eugene Lion, Kaufmann, hierselbst,
Jacob Henning Wiggers war, ist aufgehoben. bestellt worden. .
Guüss. Liecker. Diese Firma hat die an Carl Zur Peüfung des Gründungshergangs sind die
Heinrich Bernhard Stamer ertheilte Prokurg beeldigten Bücherrevisoren
aufgehoben und an Franz Gustav Alwin Fusch P. Woldemar Möller und
Prokura ertheilt. Wilh. Settemeyer, beide hierselbst, Lenhardt & Heeckt. Inhaber: Adolph Hugo bestellt gewesen.
Auquft Leonhardt und Mar Adolph Heeckt. Oktober 31.
Lägerdorfer Portland Cement Fabrik. Rothenbücher C Ostermeyer. Wilhelm Hermann Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Grich Ostermever ift aus dem unter dieser Firma Der Gefellschafte vertrag datiert vom 15. Oktober geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von
1899. dem bisherigen Theil haber Carl Wilhelm Heinrich
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Ernst Louig Rothenbücher, als alleinigem Inhaber,
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb
unter unperänderler Firma fortgesetzt. und Herbe der bisher im Gigenthum der Kom. Martens, Warnten=*. Co. Piese Firma, deren manditgesellschaft Tägerdorfer Portland Cement Inhaber FPeinrich Johannes Warnken war, ist Fabrit Von Gug. Lion C Co. befindlichen Zement⸗
aufgehoben.
selben gezeichnet. Die Firma kann auch von zwei
German Lauge. Inhaber: Carl Hermann Lange.
Meyer * Soetbeer. Diese Firma hat die an August Bernhard Emil Richter und Christian Guftav Krohs ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an den genannten A. B. E. Richter nunmehr Einzelprokura ertheilt.
Bals * Eggers. Inhaber: Ludwig Bals und Hans Hinrich Friedrich Eggers.
Malcolm Kennedy Co. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Malcolm Robert Kennedy.
Diese Firma hat an Christoph Wilhelm Wöoldeke Prokura ertbeilt.
Reinstorp A Sievers. Nach dem am 31. Mai 1890 erfolgten Ableben von Johann Peter Louis Neinstorp wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Heinrich Wilhelm Matthias Sievers, e ö Inhaber, unter unveränderter Firma ortgesetzt.
Gebr. Diercks. Inhaber: Hans Nicolaus Diercks und Reimer Johann Diercks.
P. . M. Litzmann. Inhaber; Wilhelm Paul Gustav Hugo Litzmann und Karl August Max Litzmann.
Kühne Co. Viese Firma, deren Jahaber Iwan , Louis Karl August Kühne war, ist auf— gehoben.
Alsen'sche Portland⸗Cement / Fabriken. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 11.. Ok tober 1899 ist eine Erhöhung des Grundkapitals um M J OQ0ο Gοο, — also von M 7 000 000, - auf e 8 000 000, —, durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000 — nicht unter pari beschlossen worden.
Des Ferneren ist in der gedachten General⸗ versammlung eine Abänderung verschiedener, die inneren Verhältnisse der Gesellschaft betreffenden Bestimmungen des Statuts beschlossen worden.
Vas Vorstandtmitglied Carl Christian Wilhelm Emil Krichauff, zu Altona, ist durch am 7. Juli 1899 erfolgten Tod aus dem Vorstande der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
John Martini. Der Inhaber dieser Firma, Johann Carl Friedrich Martini, hat seinen Wohnsitz von Altona nach Hamburg verlegt.
Bruhn C Sst. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Otto Bruhn und Franz Joschb Ost waren ist aufgelöst; die Firma in Liquidation wird von Jürgen Wilbeim Maas allein gezeichnet.
Ad. Hesekiel. Diese Firma, deren Inhaber der am 13. April 1899 verstorbene Adolf Hesekiel war, ist erloschen.
Das Landgericht Hamburg.
Hannover. Bekauntmachung. 62694 Im biesigen Handelsregister ist heute zur Firma
Jointleß Felgen Gesellschaft mit beschränkter
Haftung auf Fol. 5941 eingetragen:
§ L des Gesellschafts vertrags ist dahin geändert, daß der Sitz der Gesellschaft nach Laatzen bei Han⸗ nover verlegt ist.
Hannover, den 31. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung, 62691
In daß hiesige Handelzregister ist heute Blatt 6228 eingetragen die Firma:
Julius Scheyer Speyer 's Schuhwaaren⸗Niederlage
mit dem Iöederlaffungsorte Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Julius Scheyer in Hannover.
Hannover, den 31. Oktober 1899.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Hannover. Bekanntmachung. 52692
Auf Blatt 124 deg biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Wilh. Biermann eingetragen;
Dem Kaufmann Wilheim Herbes in Hannover ist Prokura in der Weise ertheilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem bisberigen Prokuristen Louis Wendte die Firma zeichnet.
Die dem Kaufmann Carl Person ertheilte Pro—⸗ kura ist erloschen.
Vaunover, den 1. November 1899.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 52693 Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt 6152 zu der Firma Bon * Theilen eingetragen: Die offene . , ist aufgeloͤst. Kaufmann Bernhard Theilen in Hannover führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Hannover, den 1. November 1899. Königliches Amtsgericht. 4 A. Heid olberg. 52825 Groß h. r, , . Heidelberg. Nr. 60 37. 1) Zu S- 3. 172 Bd. 2 des Gesell⸗ schaftsregisters wurde eingetragen Die Firma „Gg. Ehr. Ebert Söhne“ in Sandschuhsheim. Offene Handelsgesellschaft, welche am 5. Sep⸗ tember 1895 begonnen hat. Theilhaber der Firma find die ledigen Schuhwaagrenfabrikanten Eugen und Emil Ebert in Handschuhsheim. Dem Schuhwaaren ⸗ fabrikanten Georg Christian Ebert in Handschuhs⸗ heim ist Prokura ertheilt. Zur Zeichnung der Firma bedarf es der Unterschrift der beiden Theilhaber oder eines derselben und des Prokuristen. 2 Zu O3. 433 Band 2 des Firmenregisters wurde eingetragen: ; = Firma „Gg. Christian Ebert“ in Heidel⸗· erg. Obige Firma ist erloschen. Heidelberg, 28. Oktober 1899. Dr. Rupp.
Her rord. Bekanntmachung. o 2696 Bel der unter Nr. 105 des Gesellschaftaregisters eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma „Herforder Diskonto Bauk“ zu Herford ist am JI. November 1899 eingetragen: Ber Vorstand der Gesellschaft bestebt fortan Aus zwel ordentlichen und einem stellvertretenden Mit · gliede. Als iweites ordentliches Vorftandemitalied ist 6 Kaufmann Wilhelm Pelizaens ju Herford ge · wählt. Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm Pelijacut zu Herford ist erloschen. FGerford, den 1. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz. Bekanntmachung. soꝛs il] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 12
die Firma Berthold Kochmann mu Kattomitʒ
und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Kochmann zu Kattowitz am 31. Oktober 1899 ein getragen worden. 1. F. R. 612/99. Kattowitz, den 31. Oltober 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Bekanntmachung. (2697 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage eingetragen: Jad Rr. 1761, betreffend die Firma J. H. A. Postel Löwen ⸗ Apotheke in Kiel, Inhaber der Apotheker Johann Heinrich Andreas Postel in Kiel: Das Apothekergeschäft ist auf den Apotheker Theodor Jürgen Wörpel in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Theodor Wörpel. Löwen Apotheke, J. S. A. Postel Nchf. sort⸗˖ führt, vergleiche Nr. 23658 des Firmenregisters. II. sab Nr. 2358 die Firma:
Theodor Wöryel, Löwen ⸗ Apotheke.
J. S. A. Postel Nchf.
mit dem Site in Kiel und als deren Inhaber der Apotheker Theodor Jürgen Wörpel in Kiel.
Kiel, den 31. Oktober 1899. .
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
HKäümitzsbers. Ex. Sandelsregister. H26981
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 3786 ein⸗ getragene Firma Stto Salomon ist heute gelöscht. Königsberg i. Pr., den 31. Oktober 1899.
Koͤniglicheß Amtsgericht. Abtheilung 12.
Königsberg, Pr. Handelsregister. 526991 In unserm Prokurenregister ist ber Nr. 1161 die Kollektivprokura des Herrn Benno Schultz für die hiesige Firma „Moskauer Internationale Handelsbauk“ am 31. Oktober 1899 gelöscht. Königsberg i. Br., den 31. Oktober 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 12. Königs- Wusterhausen. 52700 Bekanntinachung.
Am! November 1899 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. II, woselbst die Handelsgesellschaft Gebr. Ziethen mit dem Sitze zu Königs⸗Wusterhausen vermerkt steht, ,,.
Der Herr Carl Ziethen ist aus der Handels—⸗ gesellschaft ausgeschieden, Der Kaufmann Curt Loewig' ju Königs. Wusterhausen ist am 1. No— vember 1899 als Handelsgesellschafter eingetreten.
Königs. Wusterhausen, den 1. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Lahr. Handelsregistereinträge. 52826
Nr. 21 135. Zum diesseitigen Handelßregister wurden eingetragen:
6 Firmenregister O.-Z3. 417: Firma Joseyh Fleischmann zum Betriebe eines Kleiderverkauft⸗ geschäfts in Lahr. Inhaber ist Joseph Fleischmann, verehelicht mit Josephine Lustig von Selsch (Böhmem). Die Verehelichung erfolgte am 1. August in Lahr ohne Errichtung eines Ehevertrages.
II. Firmenregister O. 3. 246: Firma Wilhelm Fischer, Buchbinderei in Lahr. Die Firma ist am J. September d. J. von Wilhelm Fischer senior auf Wilhelm Fischer junior übergegangen. Letzterer ist verehelicht mit Emilie Abel von Gerntzbach. Der Ehevertrag vom 20. September d. J. bestimmt in Art. J, daß beide Chetheile je 50 in die Gemein⸗ schaft einwerfen, während alles übrige, jetzige und künftig durch Erbschaft oder Schenkung anfallende bewegliche und unbewegliche Vermögen sammt darauf haftenden Schulden ausgeschlossen bleibt.
III. Gesellschaftsregister 3. 194: Firma Lahrer Kreditbank Karl Bader * Cie. in Lahr. Die Gesellschaft hat sich infolge des Todes . , n . ae, Als
quidator ist der bisherige Gesellschafter Herr Karl Meister dahier bestellt worden. d
Lahr, den 26. Oktober 1899.
Großb. ar n Mündel.
Læeer, Ostrriesl. Bekanntmachung. 527011 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 583 eingetragen die Firma:
; H. Ulrichs mit dem Niederlassunggorte Leer und als deren Inhaber der Kaufmann Henry Ulrichs in Leer. Leer, den 1. November 1899.
Königliches Amtsgericht. IJ.
Lübeck. Handelsregister. Am 1. November 1899 ist eingetragen: auf Blatt 2162 die Firma: „Stanz. und Emaillierwerke, vormals Carl Thiel & Söhne, Actien · Gesellschaft.“ Sitz der Gesellschaft: Lübeck. Attlengesellschaft, gegründet durch Vertrag vom 28. Oktober 1899. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Fort— führung und Ausdebnung der von den Herren Rudolf und Heinrich Thiel unter der Firma Carl Thiel X Söhne zu Lübeck betriebenen Stanz und Emaillier⸗ werke. Auch ist der Gesellschaft die Fabrikation ver⸗ wandter Artikel und die Betheiligung bei anderen gleichen oder äbnlichen Unternebmungen, sowie die lebernabme und Fortfübrung solcher Unternebmungen und die Errichtung von Zweigniederlaffungen gestattet. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 1300000 . Dasselbe zerfällt in 1300 auf den Inbaber lautende Aktien zu je 1000 Die Perren Rudelf Thiel und Heinrich Thiel in Läbeck Fringen ibr daselbft befindliches, don ihnen unter der Firma Carl Thiel C Ssobne betriebenes Fabrikunternebmen unter Ausschluß der Passiva, sedoch en Aktiven außer einer bopotbekarischen orde on 700 , gegen das Srund⸗ ck des Derrn Nudel Tbiel. Schwartauer Allee 107 a. Wkriengesellichaft ein nach Maßgabe der im des Sesenlf aft? dertrags enthaltenen nãberen
52739]
( Verstand bdestebt nach Bestimmung des Auf Hrat6tsz aus ciner oder mehreren Personen.
e Bestelung des Vorstands geschiebt durch den icht?ratd. Bestebt der Versftand aug medreren Mitgliedern, so stebt jedem einzelnen von ibnen die seldständige Vertretung der Gesellschaft zu. e Berufung der Generaldersammlang Trelgt dur Veroffentlichung im Deut schen Anzeiger). Die Bekanntmachungen der Seren hett erfelgen
durch den „Deutschen Reichs. Anzeiger