1899 / 262 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

(b2638 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ elm Holzen zu Bottrop, Essenerstraße bo, wird eute, am 31. Oktober 1899, Nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da , . seine enn n, . dargethan hat. Der Rechtsanwalt hm zu Bottrop wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurforderungen sind bis zum 2. Dezember 1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be—⸗

versammlung den 24. November 1899, Vor- mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr Zimmer 39 des Königlichen Amtsgerichts.

Rybnik, den 1. November 1899.

Ko isl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62651 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Brauereibesitzerin

24. November 1899, ,,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. Eberswalde, den 30. Oktober 1899. Krell, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

62646 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Philipp Dieckmann in Elber ˖

ist Termin zur Gläubigerversammlung vor dem Amtsgericht dahier auf den L 8. November 1899. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: Abnahme der Schlußrechnung der früheren Konkurs. verwalters Blum. Schiltigheim, 2. Nevember 1899. Der Gerichtsschreiber beim Amtsgericht: Panthen, A.-G. Sekretär.

6ꝛs3 1

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

schlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eineg anderen Verwalters, Laura Drueckler zu Stallupönen ist heute, am feld wird mangels Masse eingestellt. sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses 1. November 1899, Mittags 12 Uhr, der Konkurs Elberfeld, den 21. Oktober 1899. und eintretenden Falls über die in 5 129 der eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Adolf Königliches Amtsgericht. 100. . Nonkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den Foerster von hier. Anmeldefrist für die Konkurs vor dem Amtsgericht dahier auf den 8. November 21. November 1899, Vormittags 11 Uhr, und forderungen biz zum 1. Dezember er. Erste GläuQe (62646 Konkursverfahren. 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Tages- zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den bigerversammlung den 23. November er., Vorm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ordnung: Abnahme der Schlußrechnung des früheren 14. Dezember 1899, Vormittags 11 uhr, 10 Uhr. Prüfungstermin den L. Dezember er,, Kaufmanns Ernst von Scheven in Firma Carl Konkursverwalters Blum sowie Festsetzung der Aus- vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Vorm. 10 Uhr, For dem unterzeichneten Gericht, von Scheven hierselbst wird, nachdem der in dem lagen und Vergütung des Mitglieds des Gläubiger Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anieigefrist Vergleichstermine vom 9. September 1899 ange⸗ ausschusses, Rechtsanwalt Reis zu Straßburg. 1œ3cant 1 Lira, 1 Sei. 1 Peseta os Æ 1 osterr. gold -= do. do. 96 g Sache in Besitz haben oder jur Konkursmafse etwas bis zum 1 Dezember 1899. nommene n, , . durch rechts kräftigen Be. Schiltigheim, 2. November 1899. = * wog . . ue fn g fe er. örter do. N 351. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge/, Stallupönen, den 1. Nobember 1899. schluß vom 13. September 1899 bestätigt ist, hier Der Gerichtsschreiber beim Amtsgericht: Tr rn e art Bares U o e F stande Krone riss n, Inowrazlaw do, m ,, zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches Amtsgericht. Abth. 2. durch aufgehoben. Panthen, A. G. Sekretär. Fire eibeugbei 3.6 , , wubel== 16 , n Pic = Karlsruher do. 36 3 1.5. die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Elberfeld, den 28. Oktober 1899. od Æ 1 Dollar M0 4 1 Livre Sterling 20,40 4 ĩ 66 . Sache und von den e 36 ui g. f. sõꝛos9)] . Königliches Amtsgericht. 10 0. , . n, ,,,. J . . ; aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru . —— a onkursperfahren über das Vermögen des Rott. h z ĩ nehmen, dem Rdn der mee. 9 jum 21. No- ere g ie , n, 283 , , sõꝛbh?7] Konkursverfahren. Blumenfabrikauten Carl Gottlieb Schwaar . . ; vember 1899 Anzeige zu machen. R eu che beide mean a . itt! e. In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des in Sebnitz wird, nachdem der in dem Vergleichs Brüssel u. Antwp. S0, Sh bz Königliches Amtsgericht zu Bottrop, den 31. Ok— i . 1599 Lern rr; 9 Uhr , n, Schäftefabrikanten Max Meier zu Frauksurt termin vom 12. August 1899 angenommene Zwangs. do. do. So, lßęG tober 1899. 34 6 rn m, a. O. ist infolge eines von dem Gemejsnschuldner vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Sfandin. Plätze. 112,05 k öffnet. Verwalter ist Geschäftsführer Heinrich Fer⸗ chten Vorschlagh le, Fans Festätnt ift, Hierdurch aungeho OY bz dinanz. Schetter in Trarbach, Ktenurs forderungen Er e e teen fl 39. n ,,, gern 36 357 wine rar 3. ö 5 ö 2 . ** 3 . . * 2 on oz a, , . fab, biz um gs. Teember e di wem Kerlshh⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Königliches Amtegericht. 66

20, 43 bz Ueber das Vermögen der Ehefrau Drehers „Es wird zur Beschlußfassung über di ; Lo, 225 bz

Wilhelm Hügen, Maria, geb. Kinsky, zu we, , 3 fte, erg gegn, n, Oderstraße os / c, Zimmer Nr. II, Bekannt , 3. . eiszi· u. Sporto .

õz 0b

Rüttenscheidt, Clarastraße, ist durch Beschluß vom stesfung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Frankfurt a. O., den 1. November 1899. Madrid u. arc. b2655 Konkursverfahren. K . 4, 195 B

, . Cub nrg, ef ft R 6 ö Falls über . in 8 . der de, , , Hay nn e e e, zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 29. No⸗ ; 2 ö lte ernannt.. Bff ner Artest und An ieiges tit Kante Te gts, gn iran, g' nn, mund! : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. en n,, be, e, , bis 20. November 18893. Anmeldefrist bis 3. De. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt. m, ene sn. J . e, jember 1899. Erste Gläubigerpersammlung 21. No- 52652 Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter S1, 05 B r e, o d, , 3160 n fung woch, den 13, Dezember A899, Vermittags ' ag“ Konkursberfahten über da Vermögen des Schliußtermin auf den 28. November 16889, S0 5b d . . 1 9 . k Narbach dnnn: Handelsmannes Franz Reinhardt in Wege. Vormittags 119 Uhr, vor dem Königlichen . 10 Uhr, vor den? Königl. Amtsgericht, Zimmer 1 Nr. . Termin anberaumt., Allen Ele gn welche leben wird, nachdem der in dem Vergleichs termine Amtsgerichte bierselbst, Terminszimmetr IJ, bessimmt. 6 em Königl. Amtsgericht, Zim eine zur 3 . gebörige Sa 7 . 66 . vom 1. Sex tember 1899 angenommene Zwangs⸗ Sorau, den 31 Okteber 1899. Effen, 31. Oktober 1899 oder . onkuremasse . 6 al, wird vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Sep— Erbe, Sekretär, Gerichtsschreiber ö Habighorst aufgegeben, nichts an die, Gemein schuldner zu tember 1859 beftäligt ist, bierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 3. . a big ort, . verabfolgen oder zu leisten, duch die Verpflichtung Halberstabt, den 28. Sttober 1868 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von Rbnigliches Amte gericht. Abt. 4. 51479) Ronkurs verfahren. 2648 Konkurserdõffnung ,,, ,,,, 3 d, e, . über p 2 des . 3 2 ö 1 9 t t ; J 2002 * i K Fritz . kid L, Rlerenbet 1g an. ls egen fe er e eögr, der Vermögen , . er, e e,. *. . , , , ,, des Tischlermeisters Johann Heinrich Adolf 10. August 1893 angenommene Zwangsvergleich durch . ; 215. 85 o. u. 84. 5 . 38 m , , m r nnen, Trarbach, den J 1899. Reher in Heide, ist , , . Det lu vom gleichen Tage bestätigt 6b: ö. . . 3 . . [ . * 8 j . ö . Beschtnß; dei Kön zien üutöszicht,f, litt, Gerichtsschrelber des Kal. Amtsgerichts. k 5 tieren teh, den ls. Ottcber 1h , ne, , lung. ü. zu, dalle a. S. am. 3. Nobetnber 1393, e, , n. Peters in Heide zum Konkurtberwalter ernannt Großherzogliches Amtsgericht. Engl Bank. 1 204136 Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet õ2647 Konkursverfahren. worden. Rand Duk. I Frz. Bkn. 1090Fr. S !. 06 worden. Verwalter; Taxator Otto Knoche in Halle Ueber das Vermözen des Bäckers Karl Moritz Heide, den 31. Oktober 1899. b2664] Konkursverfahren. Sovergs p St. 20,43 b; Voll. hn. 106t. 169. 70bz 3. S. Bismarkstraße Nr; 30. Offener Arrest mit Mittag in Werdau wird heute, am 2. November Königliches Amtsgericht. Abth. I. In dem Konfursversahren über das Vermögen 2oFrs.- Stücke 16, 195 6 Ital. Bin 190. 6.59 & Anzeigefrist bis zum 28 November 1889 und Frist sbs, Vormsttags io Uhr, das Konkursverfahren . der Wittwe Salomon Simon ju Wester. Guld. Stck. Nord kn. 1M r iii, 356 zur Anmeldung der Konkursforderungen his ein.! eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Müller sszsz5) Konkursverfahren. Kappeln ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Sold: Dellars 4 19bz Dest. Bkn. pl oofl 168 60bz . ,. 2 en. . in . ö ö. . an In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Verwalters, zur Erhebung 2 ina ichn gegen . . Rüfedo 18 Fr dnnn . 7 = ; ; ĩ . v e . i i ichn o. pr. g - Russ. do. p. 216, 1 18 ahltermin am ovember Gastwirths Ferdinand Meyer hier ist zur das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu , , , . 21. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, 12. Dezember 1899. Vormittags 12 Uhr. Ferinin' auf den 8. November 1s59, Vor. faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. do. 500 g lt, Ned. . . immer Nr. 31. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. No,. mittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Vermögengstücke der Schlußtermin auf den 25. No- Amer. Net. gr. wsult, Dez Ostpreuß. Pry.· D Halle a. S., den. 2. November 1589. vember 1899. gerichte bierselbst anberaumt. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Do. kleine 4, 3756 Schweiß, N. CoFr S0, 73b; sorzh. St. A. 95 Große, Kanileirath! Königliches Amtsgericht Werdau. Holzminden, den 31. Oktober 1899. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. No. Cꝑ. . N. D. K 13256 G Muss. Zollkupons 334. 90 irmasen do. 39 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: F. Bach, Sekretär, Tecklenburg, den 3. Oktober 1899. Belg N. 100 Fr Sh, 9o bz do. kleine 324, 0b; Pomm. Prov. A.

Sekr. Reichert. Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. Höhle, osen. Prop. Anl. b26 42 . an. K ke. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermö d Betriebe ei Fonds und Staats⸗Papiere. . . 881. eber das Vermögen der zum Betriebe einer 2650 gtontursverfahren. . . . r en, 4. 3 Eisen., Werkzeug., Kurzwaaren, Haus, und lözs3t! Konkursverfahren. : . Konkursverfahren . das Vermögen des (52641] Konkursverfahren. i, 6 ö 2 3 do. St. Anl. I. u. II. 3 Küchengeräthe Handlung unter der Fhrmg: In dem zun Vermögen der Sächsischen Fahrrad. Lederhändlers Stio Seifert zu Jauer wird In dem Konhursberfabren über daz Rermögen der e, d, ' rer. Hobo ob ss vob do. do. i, 3 Wilhelm Haunstein in Leipzig, Gmilicnstt 2. Inzustrie Fesellschaft, G. m, b. H; in Mulda, nach erfolgter Abaitung des Schlußkerming bier, Firma A. W. Kahn in Wechelde ist zur JJ . Pete dan St: a. bestehenden offenen Haudelsgesellschast ist heute, anhängigen Konkursverfahren wird, nachdem der bis ˖ dur aufgehoben. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur pn ch un e gg versch Sooo = 15068 68 Regensb. Si. ĩ. am 2. November 1889, Mittags 11 Ubr, das herige Verwalter Rechteanwalt Blüher in Freiberg Jauer, den 31. Oktober 1898. Gehcbung von Ginr'gndungen? gegen dag. Schlußrer⸗ 1 z d. , Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr wegen Uebernahme eines öffentlichen Amtes um seine Rönigssches Amisgericht. zeichniß der bei der Vertberiun ju beräcksichtigenden! , , . 36 Rbeinhrv. D. Ii. I. Rechtsanwalt Dr. Eichler 11 hier. Wabltermin Entlassung von der Stelle des Kontkursderwalters Fotrekungen Und zur Yeschluß saffung der Gläubiger r,, do. , I. am 23. November 1899, Vormittags 11 Uhr. nacgesucht hat und demzufolge die Entlaßung er⸗ S260] w fiber die' nicht verwerthbarem Ver mögen sstücke ber dor Gt 2 300-768 69? do. 111. Ii. Anmeldefrist bis um 8. Dejember 1888. Prüfangs. halten bat, der Rechtsanwalt. Stever in Freiberß U In Sachen, betreffend das Konkursperfabren über Schlußtermin auf den 30. Dezember 1899. lachener l. M 5 3 obo -= S5 -= * do. II. u. Ill. termin am 21. Dezember 1899, Vormittags jum Konkurtverwalter ernannt. Zur Wahl eines das Vermögen des Pferdehändlers Carl Lauge Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts Alton. Et S7 33 3 Sb dh Hh 66 3 an, 1 9 1 z [1 1

In dem Korkursverfahren über das Vermögen des Getreidehändlers Eduard Mar échal zu Bischheim ist Termin zur Gläubigerversammlung

1899.

79,90 B 70,50 bz G 70. 75 bz 71,50 bi G 7150 bz G 71506 3,70 bz

Berlin, Sonnabend, den 4. November

Posensche Ser. C. 33 1. do. K B 1

1

San. Prov. I. S. Ill. do. S. vii... 5

M 2 G2. Amtlich festgestellte Kurse. , 9 R,, , do. St. A. 1895

Berliner Börse vom 4. Nonember 1899. gesch Es. 3;

000 g , hi G Argent. Gold ⸗Anl. abg. kl. 85 o e sgh do. innere. . 4 . . Sb, Sobz do. do. kleine 4 k ̃ do. ãußere von S8 4. S000 = 75 984,50 bz do. do. 500 * 4 ö do. do. 165 2 1 d, do. 9. kleine a zboõ = 160 == ,

zoo Ibo -- Barlettaloose i. K. 20.5. 6 5000 - 100 95 bo Bern. Kant. Anl. 87 konv. 3 obo Ido? ** Bosnische Landes ⸗Anl. 4

dodo bo H Job . , r , . 6 693 Boʒzenu. Mer. Et. A. 1897 4

Bukarester St. A. S4 kon. 1 zoodb 1006, /

do. kleine 4

S600 -= Ibo ss John p. 1888 ton. 3] , , 9d. Soð e do. kleine 1

) 13 S5 76h ö do. v. 1895 41 BS0M0O— 5, 0 bz ö do. kleine 4 zbõG G60 i oi. dd G . do. 15865 4 Bbo0O0Oσ—— 2000, 206 do. kleine 4

op 2s br kl.

3

=

D O

De, do. Lit. A. 3 do. Lit. A. 4 it. A. 3 . 0.31

do. do. 9831 1. Königsb. 91 III do. 1893 LI do. 1893 IVI do. 18965 do. Ser. J. u. II. Landsb. do. 0 u. 9b Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. A2, 94 Lübecker do. 1895 Magdb. do. 91, Y 33 Mainzer do 91 4 do. do. 88 3 do. do. 4 37 Mannh. do. 1888 33 do. do. 18973 do. do 189831 do. do. 1899 4 Mindener do. .. Mülh., Ruhr do. do. do. 1897

chau 6. orweg.

,

(Lombard 7.)

War

do dior O

db, 25 bz G

92 75 b; 6 92 25b3G 92,50 bz Glrf.

2. 00bz G 4,10 bz G 74,50 G 75, So bz 75 80 bz 1,30 bz B 1,40 bz 41,10 bz

Il, 50 bz 9150 bz l 5obzʒ

gl. lb Gooorf. di. iõbG .

1

u.

do. do. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

etersb.

5

l

wed. Pl. 6. N ee,

Berlin 6.

do. dood 0 dd ng 8 Budapester Stadt · Anl. * voO00 = 100 100 756 do. Jauptslãdt. Spart. Buen . Aires Gold⸗Anl. 88 4 do. do. do. 5008 4

Sooo do. 166244 Soõbd = 00 (= do. do. de. 3529

ö.

000 —– 1090 694,206

6.

St d 4.

boo = 0 =

ei

adt

S000 - 200 94,206 D n

c ö 2 2 . 23 8 2

t d der Tb

Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. J. do. do. II. do. neulndsch. II.

Paris 3.

S000 —– 2003656, 906 do. Stadt Anl. 1891 6

7 5bb6 = 260 34. S856 ilcine ; do. do. kleine 6 . 5000 - 200 94, 906 do. do. pr. ult. Nod.

C C —— —— * n , J

2 i e, = = . . 0 8 O Do d , is = O C 0 0 —ů

ib. 2obĩ 80 756 NS Sobʒ;

VI. bB. 3

Kopenhagen 6

MM 60 9c, 8obz Bulg. Gold. Spp. Anl. gd ,,. .. Y ge g nes oM = 0 33 * or ir. 21561 = I56565 6 bb = 55 6 75h Ir Nr. = 26605 5. zr Jir. Sis51— S566 ] 6/ Hannoversche. .. 16 zoo = z0 ioo, go; do. Nationalbank Pfdbr. I. 6

41 5 do. z versch. zoo - 39 do. do, I. 6. Hessen Nassau .. 4 1.4. 10 3000 - 360 lol, 006 K 4 do. 33 versch. 3000 - 30 6, 1.4. 10 3000 - 30 100 06 v 141 4

222222222211 222 2 2 2

1

1. 4. 8 1 1 1. * 1. 1. 1. . 1 1. 1

1. 1. 1 l. J. J. 1

. J. 4 1. 1. 4 J. 1. 1.

1 ö

8 S

Rentenbriefe.

1 . . * . 1 . 1 . 1 . . . 1 1 . 1 . *

.

Bank ⸗Diskonto. Amsterd. 5.

Brüssel 5. London 5. Wien 6. Italien.

OO 863 zi. 6

—O0— N Nάλ C Q Ni˖C d dN

o. do. i do. do. große 4) Chinesische Staats Anl. 5]

/

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1 t J T * *

c C Q t Q O, C / C O ./ -/ O · σ!·

er lol 75G

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 mittel 4 . do. do. .. 3 versch. 3000 - 30 95,206 * 7 5666— 56 do. do. 189656 K lob. So de. Do. kleines 106 oo bi ö] versch zoo0 -= 30 4 59G . za ö! b M0 6 26 . , , m. , , do. von 1898 45 si,iob;. J rersch 5806 ristiania Stadt Anl. 4 —— ö c g s s ooo. Fame St ln fs, lo 106 2 36 Dãn. Landm. B. Sbl. V4 —— Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 100 03 * 5* . ö 200 dee, do. 31 versch. 300 30 4 So Dan Bodtredpfdbr * 3 Iod = 100 93.506 II.. Sächsische .... 4 1.44.10 3000 0 100,306 k ] 160 1.160 3000 - 0 ib 5 G nau. Regulier. Loose . ob ob id ob: 3 110 300 . gr ptijche Un leize gat... 7 34 versch. 3000 30 4 8oG ' , , i. . Soo 2003 75 b; stein. 1 1.410 3000-30 100 73538 2 pr . * doo = 10033, 75 bj Do do. 31 versch Soo = 30 14. 90G K bbb = Id0 3 5 br Bar sch St Ci 1. ] versch zoo 6 s doc K obo 100 ß, sb; do. Anl. S5 u Si 3] I i zo = M 6, a0 G be, Herr en, . 5000 -= 200 —, do. do. 288 3 1.2.8 3000-200 - Finnland. Spyp. Ver. Anl. ] 000 —200 Bay. Staats. Anl. 3 versch. 10000 - 200 37,506 do. fund. Hpp. Anl. . 3 o 2000 -= 200 do. Eisb. Ob. . 3. L.3.5 2000-2009 , 3 5000-500 do. Ldsk. Rentensch. 33 1.6. 122 200 —–, da St Gif. Anl. 3] io = I rschm. n. Sch. 6 Freiburger IS Fr. oose * oM = 99 3 ü.. Bremer 337... Halti che Landes. An eie ] o ) . 1888. Galiz. Propinations⸗ Anl. 4 ,, , . Genua 150 Lire⸗Loose .. n, m , 1 . 66 Gothenb. St. v. 1 S. Æ. 35 nm, , n. ö . Gricchische Anl. isi. 31 Ii z066 = 666 iss ... 16660 - Wo ö. kJ obo u. So 1835 ... zbbo = bb de. tonf B. Ren erh en, bh u. go To. 1855. . 354 15. 15060 - 66 95s Sob G w , 3000-200 —–, Gr. Hess. St A. / j 4.10 5000 - 200 do. do. kleine 409 130 zboo - boo (- do. do. 86 ii. 7 5660 - 560 —— de. Men, uc Gon 000-1000 do. do. G. 3. 10. 96 2 e Si fin ef fi 10 c W0sis io H000 - 200 D. S . nl. . 50 KL W 10 2 ö ‚. ö 3 80 Hambr . St. ni, r L. sooo = s. 3 1 . 169 do. St.⸗Anl. S6 1 000 = 500 86 506 i Stadt . nl. 59 2. . ( 7

Münz ⸗Duk 17

—— 2

——

Q W Q 2 * *

Minster do. 189 ö Pommersche.

Nürnb. do. II. 963 do

Halenfhe o.

86 = 53

e n , S 2 2 8 CG

C= OC , -

8G * 3 60 .

mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Prüfung der nachträglich angemeideten Forderungen berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß—

ö

, , , , .

C M · O-

3

/ O - -

.

5 * 4 808 D , o = 88 T d n .

= G . , , , , . e, , d, Q = . , s 8 .

*. 2 .

20 *

20 2

ü Oo 0 = , =

.

2. 5MMσ0 - 002 SoMDC—· Sb QO -,

o 000 -= 500

000 - 00 95

8! .

8

1220

10, 10et. bz G 33,75 bz G 33, 75 bz G 33, 5 bz G 18,006 48,760 bz G 38,80 bz G

* 88S 2

EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie an dern Verwalters, sowie jur Pruͤfung nachtiãglich in Luübz. ist zur Abnahme der Schlußkechnung, ar gerichte bierselbst, beftimmt. 3851 06 h ͤ zum 2. Dezember 1899. angemeldeter Forderungen bird der . November 4 . Einwendungen gegen das wa nn Vechelde, den 1. November 1899. nba * Gt. ! . D w. . 3 . 2.

O

F . . . = 0 .= Wor- oO oe m, e,.

=

O O O

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA, 1899, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. eichniß und zur Beschlußsafsung der Gläubiger über Sch wanneke, Sekretär, 365 den 2. Nobember 18999 Brand, den 1. November 1882. . verwerthbaren Vermögensftücke Cern vor Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . . .

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierfelbst auf Gobn. Var do d Sekr. Beck. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Dienstag! den 28. November d. J., Vor⸗ Baden g, . ?

3

3

3

. , m Rostocker St. Anl.

311.

J 49 3

loc) Exped. Weigand. mittags 11 Uhr, bestimmt. Zu dem Termin Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen neh ger eg . 311

3

4

3

3

3

4

3

3

zöos = 3 , 3 . Saarbr. St. A. 6 3] . ö ! St. Johann St. A. 3 , Sicht erw el. 5 3. ; zog0 n g G 53 Jem A ! ch. 5000 - 100186, 206 . . 22

823

S 2 c 0 O 0

* 28

2 2

do. kleine 400 i, 5 do. Gold ⸗Anl. (P. ⸗L.) 1,50

—— T e w r e ä .

6 .

zoo d = oolrs6 306

86 r —— *

,,

.

werden hiermit alle Betheiligten geladen mit dem der deutschen Eisenbahnen on St ines 0 o. S7 6 93)

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. I52639] Konkurs verfahren. Anfügen, daß das Schlußvberzeschniß und die Schluß für Jivilsachen, hat über das Vermögen der Kauf. Die Konkursverfahren über das Vermögen . na Joe . ö. w ,, manns. Wittwe Karoline Günther, Inhaberin U) des verstorbenen Steinbruchspachters Karl ausliegt 52805 e 6. einer Emaillirfabrik in München, Geschästs⸗ Robert Queitzssch in Burkhardts dorf, Lübz i. M. den 28. Oktober 1899. Sächfisch⸗Südweftdeutscher Güterverkehr. den . lokal: Kanalstraße Nr. 62, Wohnung: Tbiersch. 2 des Schneiders Friedrich Reinhold Pohle Der Gerichtsaftuar: Hacker. RE 5. ir G. 1297. Am IJ. Nobember I. Ig. der t mn straße 14/1IIr., heute, Nachmittags 8 Uhr, den Kenkurs in Chemnitz, l . nn. witd die Statton Aus det Cisenbahnen in Glsaß⸗ . . eröffnet. Konkurgverwalter: Recktsanwalt Julius 3) des Backermeisters Carl Friedrich Alban 52850] Bekanntmachung. Lothringen für den Verkehr mit den Stationen Bromberg d . Rosenbusch hier, Theatinerstraße 47. 1I. Offener Arrest Koll in Chemnitz, ĩ Das K. Amtegericht Dettingen hat mit Beschluß Elsterwerda (B. D. B.), Gera (Sächs. Staatsb.), ö ü po. 989 erlaffen, Anzeigefrist in dieser Ricktung und Frist zur 4 des Bäckermeisters Emil Rudolf Scholze vom zo. Dftober 15595 das über das Vermögen des Görlitz i. Schles, Großzschocher (Sächf. Staatsb; ), gCasfeler do Ss or; Anmeldung der Konkurssorderungen bis 22. No, in Chemnitz. 9 ; Stadtmilllers Karl Beyer in Oettingen am Kamenz i. Sachf, Leipzig 1 (Bayer. Vp Teiprig r ö 7 833 vember 1899 einschließlich bestimmt. Wabl.! 5 des Cigarrenhäundlers Friedrich Otto . Jult 1899 eröffnete Fonturgverfahren als durch (Dresdn. Bf), Leipüig-Konnewitz, Leipzig-Stötterstz, ,,, termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Agsten in Chemnitz, jeßt in Wurzen, Zwängs vergleich beendigt nach Abhaltung des Plagwitz Lindenau (Sächs. Stgatsb,), Weida (Sach. . 13353 anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger 5) des Hutmachers Paul Bruno Zesewitz in Schlußtermins aufgehoben. Staats. , Weida. Astftabt, Zeitz sSächf. Staansß. 1 6 ausschufles, dann über zie in ss lo, 122 u. 123. Kappel, 2 Oettingen, am 30. Oktober 1899. und Zwötzen (Sächs. Staatsb.) in den obenbezeichneten be. I 13333 d. K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit ) des Holz. und Kohlenhäundlers Ernfst &. Amtsgericht. Verfehr einbeyogen. gem, St. R ö. dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den Julius Rothe in Chemnitz, (L. S) Endras, K. Sberamtsrichter. Der Friachtberechnung werden die um 3 km er- ö 89 . 29. November 1899, Vormittags 9 Uhr, 83) der Putzgeschäafteinhaberin Ida Emma . höbten arifentsernungen der Station Sentheim ju . . ö . . im Gesch Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt. Wechler in Chemnitz, 52849) Bekanntmachung. Grunde gelent. 9 n, . 3 München, den 30. Ottober 1899. ; werden nach erfolgter Abhaltung der Schluß⸗ tk Jem Konkufsü frenhnn eegzgen des gaus. Droen (m 2. Norember 18989.“ gan ö. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider. termine bierdurch aufgehoben. manns Gustav Kouopatzki in Friedrichshof Königliche General. Direktion 8 ö. Chemnitz, den 2. November 1833. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Sãchsischen Staatseisenbahnen, , , . ; KLöniglicke. Amtegericht. btb. B. ö. Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Vergleichs. als geschafts führende Verwaltung. ,, Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: fermin duf den 20. November 1899, Vor- 6 Weigel von hier ist heute, am 2. November 1868, Aktuar Reger. K Jlachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter W Goedel jun. zu Berlin, 32844]

.

ͤ

do. 863 Schwerin St. A. 97 3 Solinger do. 99

ö

1

1

J 3000 100 do. !

1 Spandau do. 91 .

1

1

1

1

1

, ,, . . a, , . vlland. Staats. Anl. S5 3 versch. ooh z6h].= ro. 9

000 = 600 , , n,, 3 9 ö vo00 - 200 = o. do. 7, Nat. Br. fob. 5666 Lib. Staate. 1. 3 11. 2 kJ ardon nden od sf r, se 4m 0b⸗ do. Rente alte 0000 u. ooo 4 75 Merl. ist; Schl e, mn nn do. do. kleine J 2000 –*60 =. do. konf. Anl. S zbod = Ib = k 0 Io u. ob do. do. . 6 1 J0 rohr 6 , ,, , IO 5000 - 200 3 Sachs. Alt. b. Ob. 98, 006 do. amortis. III. IV. ] 10 2000 - 2001101, 00 Sächs. St. ⸗Anl. 69 3 Jũtl. Kred. V. Sbl. .. 4 i Mob - os . Sch. Si. ent. z zb obz G n , 3243 10 5000 - 2909 a 1j , g ,. 1 2000-100 -, do. do. . 4. 10 5000-200 94, bz 165. O. Do. A, IA, Ila, Ill, t ⸗An . n nn , in' ili, Cl m gers goes =( ss cob, We er'tg , wum bbb = go gi ob G: do. TVlil. st 1.7 so - 10 5a, ab R . a. 1892 3000 200 93, 00 bz kl. f. do. do. fb. Cl. IIA 4 1500 u. 300 Liffab. St. Anl. 86 1. I. 2000 200 94,006 do. do. Cl. IA, Ser. do. do. lleing ,, , lrllnr Inna Luxemb. Staats. Anl. v. S 2000 - 200 -, u. IIIb, UIll u. Ill 2000 - 75 94,403 B Mailänder 5 Lire Loose ,n, , 2000 - 500 - 0. . 3 403 8 ö 9 0b ob sg 45 b. G . Anl. n

.

Komm. ⸗Kred. L. 3 * —— Ital. stfr. dyp. O. i. K. l.. fr. 3.

do. stfr. Jertif

*

o. do. 1895 Stargard St.“ I. Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. , , n, ö Teltower Kr.» Anl. n, , ., hurner Get. In.

1

1 dbb Io. -

e dt, , ,.

;

1

ĩ

1

94,256

92.75 bz G 92, 75 bz G 92, 80 bz

92. 00bz G

94 20bz A. f.

33

1

—— y 82

5000 - 100 - 3000-200 94,006 2000 100 -,

ö 1 * . 7 J 2 1 !

8

= - ü . K = Q ö. 3

2826 2

1 2 2

1000-200 - Sh oo ( - Westf. a, . 7

oo - ioo. , n , , ne. e ,, 5 5 esbad. St. Anl. . kor ar ds fog do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

öS S S .

bd, bz

82

(52668 Konkursverfahren.

W 2 0

—— o C- O. ·¶ '⸗ᷣᷣCᷣdCMì 00

12,90 bz

0b, 20 B 100 20 100,20 B

100,20 B 100,20 100, 20 B 98, 0 bz G 99, 70bz * 99, 70 bz 24, 75 bz 1053, 70 bz G

D

mittags 10 Uhr, anberaumt. 62806 Ortels burg, den 31. Oktober 1899. Mittel deutscher Privatbahnverkehr.

. Königliches Amtsgericht. Abth. 8. Mit Gültigkeit vom 5. Nobember d. Is. gelangen urener do. . 83 z Kurfürstenstr. 103 2. ist zum Konkurtverwalter er. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . wischen den Stationen Kostebran Friedrichsthal Husselb orfer wo s 3 nannt. Anmeldefrist bis zum 26. November 1599. Fahrradhändlers Robert Arthur Hempel hier 52830 Konkursverfahren. ; und Römerkeller der Kleinbahn. Sallgast-—Vauch- pe det gz Wabl des Verwalters und event. Gläubiger⸗ Rosenftraße 30) und Radebeul (Leipzigerstraße 12) In dem Konkure verfahren über daz Vermögen des hammer einerseits und einer Reihe von Stationen bo, bo. 13960 ausschuffes den 29. November 1899, Vor wird wach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Maschinenbauers Franz Dietzel bes. der Firma der Direktionsbenirke Bromberg und Danzig anderer⸗ bo. bo. 13345 mittags 111 Utzr. Prüfungstermin den 18. De aufgeboben. Franz Dietzel Sohn hier ist jur Abnahme seits neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6c. do. do. I355 zember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem resden, den 1. November 1899. der Schlußrechnung und jur Erhebung von Ein. (Braunkohlenbriqueis, in Mengen von 20 000 Eg) Dub. do. x h 5 unterzeichneten Gerichte, Berlinerstr. S5. Anzeige an RFönigliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schluß. zur Einführung. Nähere Auskunft über die Höhe da, bo, , Fg den Verwalter von dem Besitz zur Kogkurtzmasse ge⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: termin auf Sonnabend, den 25. November der neuen Frachtsätze ertheilen vom 5. November ab Elberf. St. Obl. höriger Sachen bis jun 26. Nevember 1898. Sekretãr Hahner. 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog die betheiligten Dienststellen. , Cranienburg, den 2. November 1899. rn, , lichen Amtsgerichte hierselbst beftimmt. Schlußver- Erfurt, den 31. Oktober 1899. Erfurter do. S3 Regen stein, Sekretär, oꝛ849] gstontkursverfahren. zeichniß und Schlußrechnung nebst den Belegen sind Königliche Eisen bahn. Direktion, he, de , , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. als geschäfts führende Verwaltung. do. do. 1898 in n, n ,n ,, e. Saalfeld, den 2. . 1895. lenzbg. St. M d?

32648 Ronkurs verfahren. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. lle, t P rankf. a. M. do. 99 1 das Vermögen des Fr enger Paul walterz, zur Erhebung von Ginwen dungen gegen das Gerichteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. III. von,, a ö 35

u . ist am 1. ,. . , der bei 2 w 9 me, ö2332 HGlauchauer do. a N itt 4 Uör, kurs eröffnet. erwalter sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 3 . j Lzdg. A. 9 * 6 9 . Offener Gläubiger über die Erstattung der Auslagen uad die In dem Konkureverfahren über das Vermögen Verlag der e e , , ,. in Berlin. 836 ,, Arrest mit Arieigerfliht biz 1. Dejember 15355. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des der Margaretha Gutfleisch. Wittwe von Karl Druck der Nærddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . vo 1555 Anmelder ft His J. Tejember 1899. Grite Gläubiger. Gläubigerausschusseßs der Schlußtermin auf den! Lorenz, Krämerin in Bischheim, Saliweg Nr. 8, Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32. llesche St. M S

do. do. 1892 Hameln do. 1898

do. do. 958 Dresdner do. 1893

3 KL.

do. Crd. IbBbRn. Ib do. 1002

riese⸗ Schw. Hiud. Sch.

od = 15h18, 106 RRud. Sch J zõbb ho lo po; n, e, . pr. . ziox. 9 1 ö

4

Dr

8228

Berliner... do.

SD = = N20 2222 —— ö

& w 020 ö C 2 0 0 6

—ĩ konp. . Württ mb. 1 = 83 6 3000 - 150194 Angb.⸗ Gunz. 7fl.ꝛ. 3000 - 1508 g er 7 fl. . l6bbo - Ibo .- Bab. Pr. Anl. v. S 000 - 150 Bayer. Pram. A. 000 - 15085, 8 ,. wg. Loose 3000 - 150 96 CGöln · ö 3000 - 1650 , Loose. 3000 - 150 - = übecker Loose .. 3000 75 Meininger 7 fl. . 000 - 100 Oldenburg. Loose. n, , . 2 laats · ine shẽ z mittel u. kl.

3000-75

; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 395

, Fe. Hen, 3 s fl , flog = 30h, 1 .

3000 100 Ausländische Fonds. Dest. Gold Rente...

3000 - 10085, 50 6 Argentinische Gold⸗Anl. ö 8346 ů . do. do. kleine d

ö 20er d 6 pr. ult. Nov. ,, do. do. 1899 163,20 bz do. Staats ⸗Eisb. Obl. 139, 50b6 do. do. kleine 37,50 b Neuschatel 10 . 132,50 New Jorker Gold ⸗Anl. 129.00 Nord. Pfandbr. Wiborg . 24, 60 bz do. do.

II 128, 75 bi e, n. Hypbk. ·Obl. do.

* 3 .

.

do. neue..

Landschftl. Zentral 000 - 200 —, do. do. 3 000 - 200 101, 20 do. do. 1000-200 - Kur⸗ u. Neumärk. 3000-200 - do. neue..

3000-200 -

2000 200 - 000-200 194,506 5000 - 200 92,25 bz 1000 u. 500 . 26478 1000-200 Land. Kr. 4 3000 - 100192, 25 bz do. do. do. neulandsch. —ĩ

do. do. vesche SVI- X o.

Q .

GSi ö 22 222 222

. =

2 Sasse Sed dSESG'

. ä

2 2 2222222222222 222221 ie

2 3

o N 2222290

CO D O

83

* * Gh ge d= g

2 .

2 x . . DD R - L . -

2 O

2

D

z000 200 101, 00bz o. do. kleine ß 1.1.7 83,90 bz do. do. pr. ult. Nov. 000 = 200 94, 60 B do. do. abg . ] 1.1.7 INV, lobz do. Papier ⸗Rente

2 22 2

8 22 ö