1899 / 263 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

*

Klasse. durch Röhrenverbindung jzwischen Tintenbehälter Granitoid· Werke, G. m. b. S., Berlin. „stomet “* Musikwerke Bauer ÆX Co, glass Lohn abgezogen werden? Ist das Gewerbegericht] land. , ,, . Divldenden und] Deffentliche Bekanntmachungen der vient . e

e.

64. E24 066. Durchsichtige Trinkgefäße mit und Feder sich sebstspeisende Schreibfeder. Christian 12. 10. 99. B. 13 579. deigjig · eindenau. or O98. Flässigkeitgabscheider u. s. w. zustandig ? (GHewerbericht Mainz) Ist das Ge. Betriebsergebnisse im Geschäftsjahre 1858/99. erfolgen im TDeutschen Reichs. Auzeiger. unterhalb des Bodens angebrachten, ev. durch Bauer, Pforzheim. 12. 10. 99. B. 13 576. Klasse. ; laffe. . . Braunschweigische Maschinenbauanstalt, werbegericht für Streitigkeiten von Bediensteten der Geschäftsberichte von . u. ö w. . der Senf r, ist 36 zum ff af 1913 einen Emailüberzug geschüßten, bon oben oder Llaffe. 81. 123 590. Blechflasche mit an der Innen 44. 124 076. Zigarrenspißzf:. Nax Schmiede⸗ Braunschwelg. 1. 2. 98. B. 7339. 19. 10 853. Elbschiffahrt zuständig? E Gewerbegericht me erf Tageschronik. Hopfenmarkt. Gerstemarkt. beschränkt. seitlich fichtbaren Namen, Wappen, Bild o. dal. 7E. 124276. Fußbekleidung mit Kuppen unter peripherie des vertieflen Deckels liegender Oeff nung knecht. Egeledorf b. Königsee i. Th. 9. 65 9430. Haak * Ist gegen die Ablebnung eines Prozeßbe voll, Fragekasten. Geschästsführer ist der Zivilingenieur, Geheime A. B. Drautz, Stuttgart, Frledrichstr. 62. der Trittfläche. Gustay Pabst, Hamburg, Besen⸗ und einem überstehenden nach innen umgebördelten A7. G64 065. Abschlußvorrichtung für Absperr⸗ W mächtigten Beschwerde zulässig? Beschwerde gegen Kommissionsrath Friedrich Tarl Glafer zu Berlin. 17. 6. 99. K. 10 653. binderhof 25. 9. 10. 93. Q D 4827. Rand. C. Bratsch, Reinickendorf. 30. 8. 99. ventile. r 10. 96. 9 die Zurückweisung einer Elnspruchsschrift. J and⸗ ö. Berlin, den 2. November 183939.

64. 124 117. Trinkgefäß als Flasche, be 71. E24 317. Zugstiefel⸗Obertheil mit vor. B. 133765. 47. 64 067. Schmierpresse. . U a9. gericht Ckemnitz) Reichsgericht. Ist das Handels⸗Register Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. stehend aus bauchigem Trinkglaz in umgekehrter derem Gummi⸗Finsatz zur Umgehung der bis 81. E24 025. Durch Druck gegen die federnde Weinmann E Lange, Gleiwitz. inke. Gewerbegericht zuständig für den Entschädigungs⸗ 2 Stellung. Lubwig Witter, Neustadt a. d. dt. jetzt verwendeten Leder, oder Tucheinsaͤtz6, sowie Vorderwand zu öffnender Zitzarrenklstenverschluß, A7. S0 O83. Ringschmierlgger u. s. w. 6 anspruch des Arbeiters wegen Unterlassung von Die Handelsregistereintraͤge über Aktiengesellschaften Kerim. Saudelsregister 63220] II. 10. 99. W. 08g. der seitlichen Gummizüge. Andreas Pittroff. bestehend aus am Deckel befestigtem Plaätichen Eisenmerl Wülfel, Wülfel vor Hanngyer. 48. kaschine zum Biegen aller Profile Unfallverhütungs Einrichtungen? (III. Senat.! und Kommandltgesellschafken auf Aktien werden nach des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin.

64. 124118. Trinkschale an enghalsigen Waldheim i. S. 13. 6. 99. P. 46515. und an der Vorderwand angeordnetem Stift. s2. E20 414. Drücker für Kurbelmaschinen. 1. s. w. Robert Auerbach, Saalfeld a. S. Andere deutsche Gerichte, Ist der Gärinergehilfe Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Laut Verfügung vom 1. November 1899 ist am Flaschen, bestehend aus schalenartiger Erwelte, 741. 124 326. Schuh ohne Brandsohle und Ernst Gaus, Schönebeck a. C. 30. 9. 99. 52. E21 22. Lurbelsticmaschine mit Touren⸗ 19. 11. 94g. A.. 1860. 20. 10. 39. Gewerbegehilfe? Ist eine Ausstellung ein gewerb⸗ Rubrik des Sitzes dieser Geirchte, die übrigen Handels. 2. November 1899 Folgendes vermerkt: rung der Flaschenmündung. Ludwig Witter, Ginlage, dadurch erreicht, daß die Sohle mit G. 6670. ö zähler. „Gloria“ Aetiengesellschaft für 50. 66243. Mischmaschine u. s. w. Hugo liches Unternehmen? Muß in der Newvsstonginstanz registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem In unser Gesellschaftsrsgister ist unter Nr. 18733, Neustadt a. d. Hot. 11. 19. 99. W. 9090. zwei Einschnitten versehen wird, von denen der 81. E24 026. Büchse zum Aufbewahren und selbstthätig arbeitende Kur belstickmaschinen, Mayer, Neustadt a. S. 31. 10. 95. Zurückverweisung erfolgen, wenn das untere Gericht Königreich . und dem Großerzheg. woselbst die Handelsgesellschaft:

64. 124 126. Flaschenaufsatzplattengesperre an äußere zur Befestigung des Schaftes und der Konservieren, bei welcher der Deckeltand nach Berlin. J.;. 4559. 19. 10. 989. . zwar wegen Inkompeten] abgewiesen, aber die Sache thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Tattersall am Brandenburger Thor Flaschenverkorkmaschinen mit besonderem Keil⸗ Kappe, der andere zum Verdecken der Naht vient. nnen un einen eingelegten Abreißdraht gebörtelt 27. 122 372. Treppenklapper. Alwin z1. 67 238. Kupplung für die C Gis- und selbst klargestellt hat? (Oberlandesgericht Hamburg) Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Albert Leyy Co. berschluß. Chr. D. Hausen, Altena, Adolph= Rudolf Keruke, Hildesheim. 31. 8. 99. ist. Wilbelm Dame, Berlin, Lutsenstr. 14. Schwendtner . Eg, Frankfurt a. M. ks-Klappe an der Oboe u. s. w. Ernst Meyer, Direktor oder Werkmeister? Commis intsressé. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn, mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein straße 1580. 14. 6. 95. H. 12178. K. 10999. ; . 2. 10. 959. D. 4703. 87. 119 7668. Bächsenöff ger. Alexander Hannober, WMarienstr. JJ. 11. 11. J6. * Stellvertreter im Sinne 8 45 G.-B. (Dberstes abenbe, bie eber, mn lic. .

G64. IL24 HEG60. Im Flaschenhals befestigter, 72. E24 O53. Armband mit Taschen für sI. E24 Ez. Aus eintelnen Theilen zusammen, werk A. v. d. Nahmer, Akt. Ges., Remscheid. PV. 46834. 20. 10. 99. Landesgericht für Bayern) Ausländische Ge⸗ Die Gesellschafter haben sich dahin geeinigt, schnabelförmiger Aufsetz mit Deckel, für Schänk⸗ HMtronen Th. C. Ornborff. Woreester; stel barer Schreibtisch als Zigarrenpackung, bei Verlängerung der Schutzfrist. 53 65 981. Dampfkochkessel u. s. w. Volk. werbegerichte. Ist der Unternehmer, der gesetz= Arnstadt. Bekanntmachung, b2922 daß sorfan nur hie Gefellschasterin Frau Keller, flaschen. Franz Bulik, Königshütte O. S. Vertr; Car Pieper, Heinrich Springmann M. welchen ede Theil wieder ein vollständiges e ö s mar Hänig E Co., DregdenA. 23. 10. 9s. widriger Welse am Sonntag arbeiten läßt, ver⸗ Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 418 Clara, geb. Pbilippsborn, zu Berlin zur Ver⸗ 11. 10. 99. B. 13 591. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. 9. 10. 99. Möbel tück bil zt. Josef Moser, Bruchsal. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die 5. 606 W lo. 8g. pflichlet, dafür Lohn zu jablen? (Gewerbegericht und Selte 1230 und 1251 woselbst die Firma Fr. Orban tretung ber Gesessschaft befugt ist.

G64. E24 HEG65. Selbstthätiges Luftzuführungs⸗ O. 1654. ö ; . 18. 9. 99. M., 8935. . nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem 58. 67 823. Als Ersatz der Theilbretter in 6 Wien) Vom neuen Recht (B. G. B.). zu Arustadt verzeichnet steht, eingetragen worden: Die Gefelsschafter der hierselbst am 1. November ventil für Biersässer, bestehend aus einem von 76. E24 036. Führnngs örper für Vor, und 81. E2E 154. Zigarrenkistendeckel mit Auflage am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. . Ballenpressen n. s. w. dienender, aut drei Theilen Die Namen der neuen Gesetze. Konkurrenzklausel. Unter Jnhaber: 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: einem Korkspund umgebenen mit eigem Lippen⸗ Feinlarden. Heinrich Eichhorn, Braunschweig, pon Samnetpapser. Geerg Jost, Mannheim, Külasse. Restchenz el Bügel. Derntann Laaff Eg,', W Gefellen und Lebrlinge iim Haufe des Pieisters,‚, Nr. 24 den, 31s, Oltober 1829, pentil ausgestatteten Rohrstutzen. Konrad Eck— Maschstr 36a. 7. 19. 93. SG. 3515. G 1. 8. 5. 10. 899. J. Neg. 66 831. Verstellbare Stangenkombinatign Niagde urg Neustadt. 24. 11. 96. L. 3778. Die neue Zivilprozeßordnung. Von Mag. Aff. Die Kaufleute Ferdinand Otkar Orban und sind: stein, Rürnberg, Am Maxfeld 73. 13. 10. 99. 78. L24977. Flüssigkeits behälter zur Erzielung 81. 12A 20. Durch Pappstreifen versteißfte u. s. w. John Revilliod, Genf; Vertr.: A. 21. 50. 99. Laubünger, Stettin. Gutachten und Anträge. Bernhardt Quaaß zu Arnstadt haben eine am die Kaufleute:

EG. 3523. eines konstanten Wafferstangs in Behältern für Verpackange hülle für portion gweise verpackte du. Boie Reymond u. Max Wagner, Berlin, 59. 66 120. Stopfbuchse für Piömpen u. s. w. Gutachten des Königlichen Gewerberichts Köln über 31. Oltober 1899 in Kraft tretende offene Handels- Martin Lammfromm und

64. L24173. Luft⸗ und wasserdichter Hahn. Spinnereien, mit, trichterförm gem. Oertheil, Suppenmasse. Maggi Gesellschaft mit be Schiff bauerdamm 294. 26. 11. 986. R. 3889. B. Hübbe, Berlin, Wollankstr. 61. 26. 10. 98. die Lohnzahlung an. Minderjährige. Antrage⸗ gesellschaft gegründet und führen das bisher von Richard Vogel, verschluß für Bierapparate zum Zweck der Reini⸗ perschließbarer Füllöffnung. Ablaufhahn und schrunkter Haftung, Singen, Amt Konstanz. 19. 10. 99. ; FJ. 6663. 23. 10. 99. sitzung des Gewerbegerichts Frankenthal. Cinigungs Ferdinand Oskar Orban auf seine . be beide ju Berlin. gung von Bierdruckleitungen durch Anschluß an Wasserstands glag. Jean Sax. Bartzweil x b. 6. 109. 293 M. J025. 6. 66 375. Gestielter Leuchter u. s. w. 61. 65 S829. Schlauchhaspel u. s. w. D. C. ämter. Das Gewerbegericht Berlin als Einigungs. triebene Geschäft nunmehr auf gemeinschaftliche Dies ist unter Nr 19 340 des Gesellschaf:sregisters den Zapfhahn. Gustav Steinbart, Fäedrichs Mülhausen i. E., J. Alphosse Bach, Mül.! SEL. E24 208. Blechdose mit abnehmbarem, Deutsche Bierfaß Automat Gesellschaft, Kelle, Dresden, Reißizerstt. 8. 11. II. 96. amt im Posamentierer⸗Strike. Allgemeines über Rechnung weiter. Die Firma bleiht unverändert., eingetragen. berg b. Berlin. 12. 8. 99. St. 3668. hausen i. E., Köchlinstr. 31. 15. 9. 99. gebebenenfalls gelenkig mit der Dose zu ver⸗ G. m. b. H., Lübeck. 3. 11. 96. D. 2470. R. 5506. 20. 10. 99. Gewerbegerichte und Arbeitsvertrag. Frivole Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom Pie Gefellscha ler der hierselbst am 26. Februar

64. 124A 2X7. Korkzieher, bestehend aus Griff, S. 5667. ( inden dem Deckel. F. An. Nichter K Co. 17. 10. 22. . 63 685 826. Kugellager für Fahrräder u. s. w. Klagen. Jahresbericht des Gewerbegerichts Plauen. 31 Oktober 1899 und gerichtlichen Verfügung vom 1884 begründeten offenen Handel sgesellschaft:

Stlel, Schaufel und einer den Korken fest⸗ T7. E24 127. Puppe oder Thierfigur mit die Nürnberg. J. 10. 99. R. 7335. 12. G66 459. Kelier⸗ und Filterscheiken u. s. w. Chr. Stollewerk, Aachen. 21. 10. 98g‚.— Prozeßstatistit des Gewerbegerichtz; München gleichen Tage. Blatt 12 der Spezial ⸗Firmenakten. M. Pfennig C Ebling haltenden Spiralfeder. Hermann Sichelschmidt, Beine verbindendem Deppelhebel zur Erzielung sR. E24 250. Armierung von Förderkörben, Dr. 2 C Piro, Düren, Rheinl. 16. 11. St. 1935. 20. 10. 89. 189458. . Neue Gewerhegerichte in Preußen. . Unter Vertreter: sind: Remscheid. Reinshagen. 12. 10. 99. S. 5734. einer Lauf und Armbewegung, sowie Kopf— bei welcher der Korb unten und oben mit einem 96. . 2492. 21. 19. 89. 64. 66379. Bierabfüllspund u. s. w. Deutsche Konferenz der Arbeiterbeisitzer an den pfaͤlzischen Nr. 2. den 313 Oltober 1893. die Fabrikanten

64. 124 225. Abfüllhahn mit im Boden des drehung. Hedwig Horstmeyer, Berlin, Danziger⸗ eisernen Ring versehen ist und unter dem Boden A5. 66 020. Elefttrischer Zeitstempel u. s. w. „Bierfaßf Automat“ Gefellschaft, G. m. b. d., Jewerbe gericht en. Verbandtangelegenheien. Die Prokura des Friedrich Wilhelm Orban hier Michael Pfennig und Gehäuses schräglaufender Abflußöffnung, einem straße 51. 29. 6. 99. H. 122569. Schienen angebracht sind, die mit dem unteren Heinrich Schwabacher, Berlin, Dessauerstr. 6. Lübeck. 5. 11. 96. D. 2469. 17. 10. 99. Eingänge. Briefkasten. ist erloschen. . Jeorg Ebling, durch Druckhebel zu öffnenden und durch die 77. 24 A6. Tennisplatz Linien⸗Marlierer mit Ring direkt und mit dem obegen Ring durch 23. 10. 96 Sch. b280. 21. 10. 99. 64. 66991. Selbstthätiger Siphonverschluß Enzetragen auf Grund der Anmeldung vom beide zu Berlin. Spannkraft einer Feder sich schließenden Haupt⸗ federndem Spundloch. Margarete von Patow, Schrauben und Ketten verbunden sind. Alexander 15. 68 280. Wali enmassentafel u. s. w. u. s. w. Johann Nadler, Berlin, Reichen⸗ Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus— 31. Oktober 1899 und gerichtlichen Verfügung vom Dies ist unter Nr. 19 341 des Gesellschafts—⸗ ventil und einem als federnder Druckknopf aus. Zinnitz. 21. 8. 99. P. 4743. Becker, Bremen, Doventhorsteinweg 10. 20. 9. Berger C Wirth, Schönefeld b. Leipzig. bergerstr. 145 u. Himl9, Holscher & Co., gt geben ven der Königl. JZentralstelle ir Gewerbe gleichen Tage. Blatt 12 der Spezialfirmenakten. registerg eingetragen. gebildeten. Abblaspentil. G. R. Schmivt, 77. 1 4 170. Rundes Billarb. August Schulze, 99. B. 13 476. . ; . 29. 19. 66. B. 7176. 23. 10. 89. Nienburg a. d. Weser. 3b. IG. 96. G. 1545. nd Handel. Verfag . BVuchdruckeres⸗ Arustadt, den 31. Oktober 1859, In unfer Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Leipꝛig · Reudnitz. 14. 10. 99. Sch. 10153. Warschau; Vert.: Ernst von Nessen u, Kurt 81. L22668. Zigarren-Kistchen mit Berände⸗ 20. 67 683. Fahrtrichter für elektrisch an⸗ 71. 10. 99. Here sch nt 16 g Tot fa d Grhen 5 Rr, 43. . Fürstliches Amtsgericht. Abth. J. erlin:

66. 12 071. Vorrichtung zum Verschieben des von Niessen, Berlin, Hindersiustr. 2. 22. 7. 99. rung der Kanten durch Holzleisten, welche mit getriebene Transportmittel u. s. w. Watt, 69 66 184. Im unteren Theil von Schlepp— r ä n geh des . Mwnisferiumg des L. Wachs mann. unter Ne. 33 878 die Firma: Riemenausrückers bei Fleischwiegeapparaten mittel? Sch. 783. Meiall bekleidet sind, Festler & Tännert, Akkumulatoren · Werke, Berlin. 11. 11. 96. säbelscheiden angebrachte Rolle. O. v. Horstig, Innern, betreffend die Befugniffe der Alchämter. . Rich. Dorubusch eines Tritthebels. Hugo Ulluer, Berlin, 27. 1246 201. Karussel mit in Sitzen ö. Mittweida i. S. 7. 10. 99. K. 11206. W. 47149. 21. 10. 99. : Taarlrücken u. W. Steffen, Friedrichsthal. In die Vorstände der gewerblichen Fortbildungs. Arnstadt. Bekanntmachung, 62921] und als deren Inhaber Kaufmann Richard Reinicken dorferstr. 66. 25. 8. 99. A. 3606. drehendem schrägabftebenden Haupimast, dessen s81. 124 278. Gefäße mit wintelgrtigem eisernen 23, G66 97. Seife mit Zusatz von Kleie u. . w. XJ. 16. 55. H. 6672. 15. 10. 98. schulen. S Jr arif Cntzscheltun gen in Rel ien. = Im biest zen Handelsregifter t zu Fol. 266 Dornbufch zu Bern,

67. EE 228. Mittels Handgriffe und Lager Halt durch auf obere Spitze lose gesteckte, durch Reifen zum Scuße und jur Verstärkung der Richard. Gesell, Berlin, Alt. Moabit 1533. 72. 65 956. Wischer für Gewehre u. s. w. Zolltarif. En ischeidungen in den Vereinigten Gt aaten Scite 1436, woselbst die Firma Lange Pöhler“ Nr. 35 579 die Firma: gehaltene Spindel mit auswechselbarer Schleif⸗ weitabgespannte Ankerdrähtg festge haltene. Scheihe Bob enrander Otto Arlt, Görlitz, Salomon . 3. 11. 26. G. 3540. 24. 19. 99. Fal Eartheuser, Berlin, Cbauffeestr. Jö. Sin Auer * Wasser kraft (Schlußs. Ver. in Arn stabt verzeichnet steht, eingetragen worden: EG. Fabian : r und Polierscheibe, und neben der Spindel ein o. dgl. erzielt wird. H. W. Otto, Düsseldorf, straße 13. 3. 10. 99. U 3674 26. G67 2083. Gasdruck. Regulierventil u. s. w. 11. 36 = G B37. 18. 10 85. , , e,, dem, uu Ah deren Wöhch fgan Guhl Fihkn Behälter mit verschließbarer Rohrleitung. Rudolf Wehrhahn 282. 6. 19. 99. O. 16565. s2. i124 2485. Trockenhorde aus Blech mit Gasmaschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ 72. 66 367. Bajonnetwerschluß u. s. w. ö n. können icht gepfändet werden Der Nr. 13 den 1. Nevember 1899. zu Berlin, .

Schschim, Berlin, Naunynstc. 58. 5. I2. 98. 77. 124 205. Sclittschuh mit die Klauen schlitzlörmigen. Durch rechungen und Heraus. schränkter Haftung, Amberg. 5. 11. 965. Gustar Zimmermann, Rosenhein. 2. 11. 6. Patriarch won Idguy. Schriften linen. Nochmals Der Kaufmann, Heinrich Wilhelm Warmuth in nnter Nr. 335530 die Firma: O. 143. . tragenden zweiarmigen Hebeln, die durch eine in geyreßten Versteifungsstegen. Dillinger Fabrik G. 3561. 23. 19. 99. . 5 9 1. 19 M* Insere Silberzwanziger ?. = Mittheilungen aug Dresden Lobtau ist am J. August, 1889 qus, dem Wilhelm Gustav Franke

682. 124 243. Schleifmaschine ür Mähmaschinen⸗ den Vrrbindungobolzen der Hebel ruhende Schraube zelschter Bieche, Franz Méöguln k Co,, 30, 65 s84. Flasche mit Säureaussauf. und 72. S2 686. Visser für mehrläufige Gewebre dern Veresnsfeben. , Langenbärg) Vorftande der Actien. Gesellschaft Vereinigte. Hanf und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Messer mit schieberförmiger Führung des ein verstellt werden. Peter Holzrichter, Radevorm⸗ Dillingen, Saar. 18. 9. 93. Mt. 8964. Luftrohren u. s. w. Ludwig Birneisel, Berlin, u. s. w. Emil Barthelmes, Zella St. Blasti. Preigausschreiben. Literarische Erscheinungen. schlauch C Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha aus—⸗ Gustav Franke zu Berlin, gespannten und doch nach allen Richtungen der wald. J. 10. 99. H. 12785. S3, 124 101. Wellen. oder schlangenfsrmige Alt Moabit 115. 22. 10. 966. V. 1088. 13. 11. 96. B. 7243. 20. 16. 99. Mirtheslungen auz dem chemischen Labsratorium der geschieden. unter Nr. I3 8851 die Firma:

Schnejdfläche hin beweglichen Mesfers, mittel 77, 124 2909. Baukasten mit sest aufzustellendem Dengfeder für Uhren. Joseynh Grieshaber 19. 10. 9. ; . 74. 66 486. Stromschlußporrichtung u. s. w. R. Jen tralstell. (Ueber den Säuregebast einiger Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom A. Daufe . Feder, Gewicht oder Handkeaft. Wil belm Stoll, Gebäude mit Schaufenster und Spiegel vorrichtung Söh ie, Furtwangen. 5. I0. 99. G. 6683. 30. 65 980. Verschluß apsel u J. w. J. G. Heinrich Schwabacher, Berlin, Dessauerstr. 6. 1599er Sbftmofie) Neue Erwerbungen für die 28. September 1899 und der gerichtlichen Verfügung und als deren Inhaber Zigarrenfabritant Friedrich Luckenwalde. 14. 9. 99. St. 3709. zur Verpielfältigung der hineinzustellenden Gegen! 85. E23 S818. Ein oben behufs Aufnahme eines Borwkessel. Mellenbach i. Th. 22. 10. 96. . 22. 10 96. Sch. 5369. 21. 10. 99. Bibliothel der K. Zentralstelle für Gewerbe und von heute. August Ferdinand Haufe zu Berlin,

67. 124 289. Putzbüchse wit am Deckel an⸗ stände. Max Fritzsch, Ansprung. 9. 10. 99. durch Seiher abgedeckten und seitlich im oberen B. 7154. 20. 10. 99. so. 65 788. Handwalze mit bobler Achse u. . w. Fandes. Firmenwesen. = Konkurse, = Gebrauchs. Blatt 220-235 der Spezial⸗Firmenakten. unter Nr. 33 882 die Firma: geheftetem Schwamm. Bernhard von Schenk, S0b5. Theil seiherartig gestalteten Schlammfängers 3. 6s 184. Stogstuhl u. s. w. Anton von Faclar Liebold u. Reinhard Holzapfel, Jolz. Kuster. (glutragungen, Die Jahresberichte der Arnstabt, den 1. Nohemher A893, J. Seinrich Heidelberg. 11. 10. 93. Sch. 10137. 77. 124 251. Ladengestell mit Etagen von gzäßartig erweiterter, im unteren Theil einen Andrasy, Budapest; Vertr.: Dagobert Timar, minden. 2. 11. 96. LE. B08. 18 10. 82 Handels. und Gewerkekammern für das Jahr 1898. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abth. J. und als deren Inhaber Kaufmann Isidor

68. 123 854. Ohne Hechheben der Thür durch Glas ꝛc. für Kinderkaufläden, welches längs des Siyhon als Geruchverschluß enthaltender Ausguß Berlin, Luisenstr. 27/28. 26. 10. 96. A. 1851. s8s0. 71 260. Form zur Herslellung von Guß Ankändigungen. L. Wachsmann. Heinrich zu Berlin, eine mit einschraubbarem Stift verschließbare Ladentisches fest oder abnehmbar angebracht, aus—⸗ rohreinsatz. Philipp Schreck, Versoix; Vertr.: 19. 10. 99. 4 kunflsteinen u. J. w. Franz Steffens, Aachen, w unier Nr. 33 883 die Firma:

Röhre zu ölende Thürangel. William Huch, einandergenommen oder zusammengeklappt werden Hugo Patasy u. Wilhelm Pataly,. Berlin, 34. 66 498. ,,, u. s. w. C. W. Friedrichstraße 8)h. 25. 1. 977. St. 2084. Der Arbeitsmarkt“, Halbmonatsschrift der Renshberg. Handelsregister lb3o0ꝛ] Wilhelm Henckel Braunschw eig, Herderstr. 17. 24. 8. 95. kann. Kindler C. Briel, Böblingen. 22. 9. 99. uisenstr. 20. 30. 9. 59. Sch. 10083. Model, Feuerbach b. n , . z des Königl. Amtsgerichts Bensberg. und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm

Lammfromm C Vogel

. Stuttgart. 30. 10. 9sßz. 21. 10. 99. ste ir Arhei ̃ F. 12 656. —— s8s. EzA 312. Wasserleitung hahn mit Ventil, Bi. 4653. 76. 10. 85. s0. 73 891. Gegossener Kunststein u. s. w. , für. Arbeitzmartt. Bricht. Zuoleich Bei der im Piefigen , , unter Jir. 64 Pendel jzu, Berlin,

26 4 6 3 6 . Mer, ; e e,, 8 ö j J ͤ i des Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise. X. 1. . an ,

68. 124 014. Fitsche mit in das Holz einzu!⸗ 77. L24270. Trompete o., dgl. in Verkleidung sitz im Auslaufschenkel, oben durch Stopfbüchse 34. 66 747. Gardinenstangenhalter u. s. w. ranz Steffens, Aachen, Friedrichstraße 89 , ; ; wehü; eingetragenen Firma „W. Backs“ zu Bensberg unter Nr. 33 884 die Firma:

schlagenden Befesttznggkornen. Aug. Storch jr, einer Straßenlaterne. Willr Hegel, Düsfel,. näch außen gehender Und durch Nieretzräken Joszf Uhl, Wrtburcs Neumaännstr. 3. 15. 16. g. n, Gfteflege. en . ,,,, Antal. r 6 am h. Hifeder 165ß eingeiragen worden: „ie Ddermaun Hirschfeldt

Neuß. 19. 6. 99. St. 3534. dorf, Oberbilker. Allee I76. 9. 109. 99. einez dobpelarmigen Hebels gehobener Ventil. U. 455. 14. 16. 59. so. 7a 6581. Gegosfener bebler Leichtstein für . 536 a , m, ,, 3a . Firma ist erloschen. und als deren Inhaber Kaufmann Hermann 68. IL24 016. Schloß nach D. R. G. M. 353 872 H. 12818. stange. Jos. Roebruck, Köln, Deutscher BEing 18. 34. 67160. Füllkaften für Brennmaterial Decken u. s. w. Franz Steffens, Aachen. er erf, iͤebetimdhige Aastten 9. der Arber er Hirschfeldt zu Berlin,

mit Schlüssel mit in einer Ebene liegenden 77. L24286. Puppe mit an den Körper fest 24. 7. 99. R. 7093. u. s. w. Ferd. Gothot, Mülheim a. Ruhr. Friedrichstraße 89. I7. 4. 97. St. 2231. Abne * 6 de e. ge . n ,,, Berlin. Sandelsregifter 583219] unter Nr. 33 885 die Firma:

Bärten. August Langewiesche, Gevelsberg i. W. angesetzten den Gummi durchlassenden unden s85. 124313. Mit Vorrichtung zum gleich⸗ 7. 11. 96. G. 3555. 21. 10. 99. 71. 10. 93. Ber . Aufhebung der r de en chi n pen. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Otto Marohn .

26. 8. 99. L. 6706. oder ovalen Kugeln bezw. Halbkugeln. Frauz zeitigen Oeffnen des Wasserzuflußventils ver, 24. 69 765. Gardinenband u. s. w. Karl sI. 65 133. Bierkastenhenkel u. s. w. E. fefa dit k v0 Arbeits zeit fu gend⸗ Zufolge Verfügung vom 1. November 1899 sind am und als deren Inhaber Kaufmann Otto Wilhelm 68. 124 027. Fischband (Aufsatzband), bei Schmidt Co., Georgenthal i. Th. 10. 10. 99. bundene, vurch Fußbetrieb zu bethätigende Sitz- Jäger, Metz, Goldschmiedstr. 24s76. 2. 11. 96. Bennmann . Co., Langenwolmsdorf i. S. licher Arbeiter. Lohnbewe . in Oberschlesten. 2 November 1899 folgende Eintragungen erfolgt: Marohn zu Berlin,

welchem sich in dem Obertheil ein Loch zum Ein—⸗ Sch. 10138. plattenhebvorrichtung an Klosets. Paul Schurig, * 1451. 18. 10. 99. 20. 10. 98. B. 7134. 17. 10. 99. Ynrten k glaschin en? Vroduttionz In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 18185, unter Nr. 33 883 die Firma:

bringen bes Oeles befindet. F. M. Voigt, 77. 124 288. Taschen⸗Spielkarteubebälter mit St. Paulo; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 36. G65 882. Zerlegbarer Wrasenkessel u. s. w. sI. 66 946. Gefäßhenkel u. J. w. Maschinen käschwerung * . Gisenintussce infolge des Mann elt wofelbst die Gesellschatt mit beschränkter Haftung Max Prejawa

Chemnitz, Salistr. 77. 3. 10. 99. V. 2113. einstellbarem Deckel und federndem Verschluß⸗ Pataky, Berlin, Luisenstr. 5. 1. 3. 95. Emil Geißler, Dresden⸗ A.,, Rosenstr. 78. fabrik Rhein und Lahn Gauhe, Gockel n Kohle 2 r r e. Aus perrung der Mer nn. Continental · Savaua : Compagnie, and als deren Inhaber Kaufmann Max Georg 68. L24063. Schließvorrichtung ohne Riegel bügel zum Pressen der Karten. Paul Fritzsche, Sch. 9096. ö 5. 11. 95. G. 3545. 24. 10. 99. Cie., Oberlahnstein. I6. 11. 36. M. 4704. aubelier in' r, . Fenerarbe lter in Där, =. Gesellschaft mit beschränkter Saftung Prejawa zu Berlin,

mit Ersatz detselben durch eine zweischenklige Altmittweida. 11. 10. 99. F. 6132. 83. E24 324. Selbstthätig wirkende Luft, und 37. G5 455. Fußhodenbrett zur Herstellung von 20. 10. 98. ; Gieine und rden: Reifen in der Jiegelin dustrie der mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge unter Nr. 33 887 die Firma:

Feder als Fang. und Auslösurngsvorrichtung für 72. 124 293. Ballfänger mit einem durch den Flůssigkeitsabschließklappe für Kanalisation und . u. s. w. GE. Grebe, König⸗ sI. 66 947. Elcvatorketten. s. . Maschinen. Schwei. Ungar s, Rütlandz. Certila : werbe: tragen. ö ö. ; Leopold Schier

den Schli⸗ßzapfen. Aug. Friesekothen, Velbert. Ball bewegten, ein Musikæaerk bethätigenden Keller, gekennzeichnet durch eine schwingende vom tein a. G. 19. 10. 956. G. 35490. 19. 10. 98. fabrik Rhein und Lahn Gauhe, Gockel Fr dul kong steig ring n tdeinisch westfalischen Je eine Zweigniederlassang ift errichtet zu: und als deren Inhaber Kaufmann Leopold

17. 5. 99. F. 5777. Hebel. A. Dorner, Fürth i. B, Mathildenstr. J. Wasserdruck zu bethätigende Abschließklappe. Fritz 27. 65 942. Steine zur Herstellung von seuer⸗ Cie., Oberlahnstein. 16. 11. 86. M. 4706. Kartell . bel ischen Ge un vol Bonn, Barmen, Elberfeld, Samburg. Schler zu Berlin. 8, ia ,ùs) Gltitriser Thärverschluß mit; H. id. S5. . B. 4736. dieler Bietet it, Söeceich ttt 35. s. 8. 64 ,, wn sg. g i, Tf, 35. 9. x8. K ,

Alarmglocke. Hermann Hölzer, Darmstadt, 77. 124 296. Zusammenlegbares Karoussel mit F. 6031. 3 achen, Friedrichstr. 89). 26. 10. 96. St. 1951. S882. 66 369. Runder, rotierender Trogen ar parat bee migung. Ber ritbectnschran kung. . SHausliche 2636 1 . 1 . ,, Eienfried

Carlsstr. 20. 29. 9. 99. H. 153756. aus Zugschnur und Syerrvorrscktung bestebender 85. E24 351. Brauseentleerer, welcher durch 21. 10. 99. ä, f. wb. Gebrüder Poensgen, Düsseldorf. Dienste: Cbinesische Dienstboten für Deutschland, a . XT Eo. z ö, 6 ;

68. E24 095. Hängeschloß mit den Bügel Antrlebsborrichtung. Otto Bockhardt, Lelpzig⸗ Saugheberwirkung das nach jedesmaliger Be⸗ 37. 66 269. Oberlicht Platte u. s. w. Robert 26. 10. 96. H. 6667. 21. 10. 99. für Nord] Rmer ta. Statisiisches Monats- 6 schließendem Riegel, durch letzteren gesperrtem Lindenau. 12. 160. 89. B. I3 580. nutzung in der Braufse zurück lelbende Wasser Staehr, Bersmn, Pehristr. j / l3. 17. ii. 55. 5. 685 s90. Brauseorparat u. zw. Deutsche n n e ,, n, 6. Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. Z3 885 die Firma: Auswurfhebel für den Bügel und auf den Hebel 77. 124 303. Gesellschaftsspiel mit in mehrere sosort abfließen läßzt und so das Nachtropfen be⸗ St. 1964. 20. 10. 99. Bier faßt Automat“ Gesellschaft G.; m. b. Jater nationals Sire nf ffatiftit, Septen ber. Häng= mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bernh. Lewy ; und Riegel wirkender Feder mit aud obne Zu⸗ inner⸗ und außerhalb des Umfanges bezeichnete seitigt. Hermanns Reineck, Berlin, Branden 327. 67 225. Wölbeisen u. s. w. Maschinen⸗ H., Lübeck. 3. 11. 986. —2 D. 2468. 17. 19. 99. daltefosten. Konsum: Lebensmittespreife im St. getragen; . ; und als deren Inhaber Kaufmann Bernhard haltangen. Carl Witte, Velbert. 3. 10. 59. Felder getheiltem Kreis und darüber leicht dreh⸗ burgstr. 0. 9. 10. 99. R. 7333. fabrik Rhein und Lahn, Gauhe, Gockel C 85. 69118. Deckel mit umlegbarem Hebel soper (Illlgemein Preissteigerung) BVerwalt ung In der Versammlang der Gesellschafter vom i zu Serlin, W. 9076. barem Zeiger. Fritz Fischer, Bayreuth. 86, E24 145. Seil oder Schnur in drei- Cie., Oberlahnstein. 16. 11. 96. M. 4Io0. u. s. w. R. . F. Heilbronner, Gisen· zer Ärbeitsnachweife Stabi sche Libet nachwelse in 12. Oktober 1398 ist heschlossen worden, den) unter Nr. 33 3d0 die Firma: 68. 124 E7A. Drehgriffnuß bei Kassenschrank⸗— 16. 10. 95. F. 6138. bindigem Kettenköper gewebt. J. 2. Huber's 20. 10. 99. gießerei, Friedenbelm München. 2. 1. 97. Veutschland und lu Auslande. Stun denverthellung Siß der Ges⸗llschajt nech Charlottenburg zu Otto Schiersmann schlössern, deren Arm in einen Zylinder eingreift, 77. L24309. Von Gelenkstützen getragen⸗r Söhne, Rosenheim. 18. 9. 99. H. 12692. 37. 71 011. Schaleisen zur Herstellung von O. 14. 18. 10. 99. nach Branchen am Arbeitzamt München. Stellen 60 a n, z pe; ang , als , Isbaber Kaufmann Otto welch letzterer im Hauptriegel drehbar gelagert Doppel ⸗Sitzbehälter für Karoussels, dessen Sitz 86. 124 159. Yoppelaugenlitze für Jacquard-⸗ Betondecken u. s. w. C. Fuchs, Würzburg, 86. 67 406. Wechselmechanigmug u. s. w. e mnstic lung. Bureau en gkische? Werbeagen ken guf In unser Gesellschaflsregister ist bei Nr. 17404, Schiersmann zu Berlin, ist. . Weiß, Karlsruhe i. B. 7. 8. 93. hälften an gelenkiger Verbindungsstelle durch und , ,. G. H. Dornig, Eibau Sanderglacisstr. 31. 16. 10. 96. U. 467. ier e rer n , lle gn , r . bem Festlande. = Nachbargebicte ber glrbeits! r ,,, . unter Nr. 33 3 . ; W. . 8 ? ätigt werden. 9 4 eipzig i. S. . . 8. . . z 7. . ers dorf. ö. . . 9 21. 36 18 * 2 d ] ĩ * . ? ] 2 , See, min ,, w ; nachwe g- Verwaltung; Kranken affen und Arbeits. Westphalen d Ec. mit beschräutter Hastuug und als deren Inhaber Kaufmann Otto Garnatz

68. 124 E72. Tagesfalle bei Kassenschrank⸗ Zeitzerstr. 33. 16. 10. 95. H. 12 842. 868. IZA 237. Musterkarte für den Schützen 27. 72 030. Schutz bejw. Zwischendecke u. s. w. ÿs eis. Ve ö ö e schlössern, welche durch einen eigenartigen Hebel 79. L24279. Zigarette mit Hundstück mit wechsel wit angebogenen, durch Drähte ver- Heinrich Hild, Köln-Deutz. 21. 10. 96. H. Löschungen. ea fe r n fir Unfallverletzte Literarische wir dem Siße ju Berlin vermerkt sieht, ein. zu Verlin, le Firma: und mittels Daumen am Drehzvl nder des Sicher⸗ oralgestaltetem Querschnitt. Julius goeck, bundenen Scharnierösen. EG. M. Schneider, 6643. 19. 10. 99. Alasse. a. Infolge Verzichts. ; getragen: unter Nr. 33 892 die Firma; heitsschlofseßz bewegt wird. Wilh. Weiß, Dresden, Wintergartenstc. 72. J. 10. 99. Düsseldorf, Nordstr. Ba. 19.3. 59. Sch. 9926. 37. 796 487. Diele u. s. w. Paul Stolte, 21. E21 S093. Elettrische Glühlampe u. s. w. ; ; . In der Verlammlung der Gesellschafter vom ü Otto Gratsch Karläruhe i. B. J. 3. 98. W. S555. &. 1131 ss. L24302. Gewebe in Plüsch und Krimmer Genthin, 10. 11. 936. St. 1961. 24. 10. 90. 42. 191 99. Federmangmeter u. J. n. „Slücau fe. Berg. and Hüttenmänntsche 16. Juli 1365 sind Ss und 9. des Gesellschafts, und. als deren. Inhaber Sat ilerrieister Otto 68. 124 26. Vorhängeschlösser mit Reklame 79. 124280. Am Kopf lose Tabackblattenden mit streifenweise fehlenden RKettfäden und cin, 37. SB 53. Nach der Länge und Breite ver⸗ 12. 101 988. Doppel⸗Manometer u. s. w. TWochenschrift. (G. D. Baedeker, Essen) Nr. 44. vertrags geändert, und es ist hierdurch unter anderem Grätsch zu Berlin schildern in Saher, e , mit Firmen⸗ tragende Zigarre. R. Konrad, Marklissa. gewebtem, unelastischem Ziehfaden. Anton stellbarer Wölbebogen u. s. w. G. Fuchs, 57. 95 587. Mit verschiedenfarbigen Glas. Inhalt: Vergleichende ,, der Wir⸗ bestimmt worden; : . eingetragen. 8 inschriften. Hermann Hardt, Hagen i. W. 9. 10. 99. K. 11216. Alfred Lehmann, Akt. Ges., Niederschönweide Würzburg, Sanderglacisstr. 31. 16. 10. 96. schelben versehene photographische Dunkelkammer kungsweise der belden elektrisch angetriebenen Venti⸗ Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer, Der Kaufmann Eduard Adolph Friedrich Brandt 4. 10. 99. H. 12774 so. 124 255. Mit Hohlräumen versehene, oben b. Zerlin. 15. 16. 99. 2 6808. U. 456. 14. 10. 935. lampe u. s. w. latgren, System Capell und Mortier., auf Zeche Die Vollmacht des Geschäftésführers Kaufmanns zu Berlin hat für fein hierselbst unter der Firma:

69. L24162. Zahnlose, durch Ausböhlungen gewölbte Schweinestall. Boden belagvlate aus s6. IZA 2097. Platine mit doppelseitigem 42. G85 507. Thermometer u, s w. W. Niehls, s1. Lz 222. Verpackung für Chokolade u. s. w. ver. Bonifacluß bei Kray. Sechfter Jahrebericht Wil helm Heinrich Ernst Westphalen ist baͤendigt. . *r e nr mr

oder Rippen erhöhte, vorn gerundete A latt branntem Thon, deren Längsseitenflächen einer aken für den Angriff der Messer v wei Berlin, Schönhauser Allee 1682. 21. 10. 96. sz. E65 594. Vacuumtrockenapparat u. s. w. des Veremns für die JInteressen der rheinischen In unser Gesellschaftszegister ift eingetragen: j für ö * . k rn fen , ö C. 5. . Sing nd mi. e, 4 1282. 20. 3. 99. b. Jufolge rechtskräftigen Urtheils. Braunkohlen⸗Inzuflrie (1. Jul 1898 bis 30. Juni Spalte 1. Laufende Nr.: 19342. gtrlebensz Sandelsgeschaft dem Kaufmann Emil Nachf., Berlin. 11. 10. 99. K. 11 223. FK. Hanhart, Die ßenbofen; Vertr.: Paul Har⸗ 14. 10. 99. H. 12 836. 42. 65 786. Phonographen⸗Schreibspitze u. s. w. Klasse. 1599). Technik: Der Brennstoffwerth des Alaun⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Patent Hern haz gt zu Berlin Prokura ertheilt; dies ist unter 20. 124 O17Z. KNassenblock mit vermittels muth, Barmen. 25. 9. 99. 5. 12723. ss. 121 2369. Als Motor wirkender Flüssigkeits⸗ Albert Föltzom, Berlin, Bärwaldstr. 48. SL. s2 498. Ueber alle Stahlsaiten laufender . Die Elektrizität werke am Niagarafall.! = a , , , für Eisenbahnfahr⸗ Nr. 13 386 des Prokurenregisters eingetragen.

Durchschreibens hergestelltem Kontrol., oder Bei⸗ Der Ünmnelder nimmt bis Rechte Jus Art. 3 (kippbehälter mit in geeignetem Abstande bon der 31. 109. 965. K. 68850. 24. 19. 89, MNoppelter Drucksteg u. J. w. olkemirthschaft und Statistit. Lug. mid Ginfuhr zeuge Hüser EG., Gesellschaft mit beschräutter Berlin, en . ren mr iss . laufjettel. Siegfried Hochheimer, Antwerpen, des Uebereinkommens mit . Schweiz vom Achse an geordneten, mt Zuleitungtrinnen ver, 42. 65 787. Phonographen⸗Schreibspitze u. s. w. Berlin, den 6. November 1899. pon Steinkohle, Braunkohle und Koks im deutschen Saftung. t . ; Köalgliches Amtsgericht L. Abtheilung 96. Vertr.: Max Cosman, Elberfeld. 2. 9. 99. 15. 4. 33 auf Grund der Anmeldung in der hundenzn Fächern. Dito Sehruck, Schumann; Albert Költzow, geri, Sa eit. as. ae, , , . sozas) . . nn . grant . i , 8. ft: mern 2824 . in . 1 . ö 81. . . . . . . ö n T. ; * ? 2 2 * 3 z . ö ,,, , ,, , , . ö 6. . 3 * Braunkohle und Kokg im deutschen Zollgebiet. Sie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter In das Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 567

70. L24049. Mit Doppellinien versebenes 80. 124 258. Unterlage für Majolika⸗Arbeiten, Düsseldorf. 13. 10. 99. D. 4 42. 68 727. Auslösebebel für Selbstverkäufer

l ö sz us einen eliebi . ; 456. Uäcbersicht der Steinkohlenproduttion im Sber-⸗Berg. Haftung. Der Gesellschaftgzvertrag datiert vom die offene Handelsgeselsch ift E. Doffmaun C Linienblatt, Wilhelm Czaika, Ratibor. J. 10.8G. beltehenz, aug eingun Lcgbmen, aus belisbigen Aenderung in der Person , , dn, , , , , ,. Das Gewerbegericht. Monatsschrift des e gr , . im III. Vierteljahre 8985. I8. Sebtember 189, ein Itachtrag zu demselben Sohn mit dem Se in Schwedt met Zweigntede⸗

= C. 2498. Fagoneisen mit einer festen Füllung. Fried. Co., Lespzrig Lindenau. 19. 10. 96. S. 2926. V t reil erg⸗Hei ; erband . g: : h Ober ⸗Bergamtzbezirk Klausthal vom 1. November 1899. lassung in Groß Lichterfelde bei Berlin und nd . en r üer eln , . , , Gingetragene , as!“ 63 * Dhrmarke für Thiere u. s. w e end mn gen 8h . . 9 n Bien ich er gh Hh deg Arbeit. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung als deren Gesellschafter der Zigarrenfabrikant Carl sehen ist 1 T k C itz i S, so. ID 265. Stei für Erhärtekessel siad gi. : dt b . Perso⸗ 3 Masber g, Perleberg. 12 11. 56. M. 4697. Jnhalt: Der Schadensbeweis beim Vertragsbruch. lohnes neben der Unfall tente. Gesetzgebung und der patentierten Grfindung des Ingenieurs Caspar Hoffmann und der Kaufmann Otto Qaff mann, beide He en, . rng 8 kor; . nit Rohrĩeitun , . , n, , . eg erg⸗ ,, ! Von Dr. Grote, Bremen. IRechtsprechung Verwaltung. Verkehrswesen. Vereine und Hüser zu Bruckhausen a. . betreffend ein Ver. in Schwedt, eingetragen worden. Die Gesellschaft 70. 124 109. ö Bekalter zur Aufnahme bon Kalktasten. Hlaschiu cu flit 283 Mi ien 8. 21 942. Apparat zum Behandeln von 45. 71 3642. Schleudertrommel u. s. w. Der he Gewerbegerichte und Berufungsgerichte. Versammlungen.— , lian, Patent . zur bi n von Radreifen n en 91 i. 8 . en ,. gummierten Marlen oder , u. dgl. hauanstalt G. Luther, Aftiengesellschaft, Textilstoffen u. s. . Eug. Plantrou, Paris; John Laidlaw, South u. J. W. Maefarlane, . der n,, , ö. einen ei,, n . Submissionen. Bücherschau. karre m, i ge g mr, er i i hes . JI. Abtb. 26. . mit einer Schwammbefeuchter Schale ver⸗ Braunschweig. 6. 10. 39. M. 3029. Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, , Vertr.: Gustace W. Hoplins, . e e e , mne 7. ern n, ; e,. Personalien. 9 aut ce Jer hebe eigne , d, n 3 e l 2 . , . ö,, . n 29 . ; . e rn, . *. ,, . 1 f für Laft ventile. . . , ö ö gerechtfertigt, wenn sie elenden ver, Ailgemeine Brauer und Hopfen sowelt dasselbe zur Ausnutzung der Hüser'schen Er⸗ Rerlin. 829231 , ,, . en, 8. 2. 10. 0 T. 3260. sestigte, an 3 Freien, um gebogenen ae, e. We 5 ö . ur g , g ö a7 66 461. Reibungekupplung u. s. w weigern? (Gewerbegerlcht Duisburg.) Kann ein Zeitung. Rr. 258. Inhalt: XXIII. Ordent. findung nöthtg n In das Firmenregister ist heute bei Nr. de8 vecf lb Tösc ,,, d. se 297 5 1 r 1 ein 96 lll M. G X 6 5 9x . gGutrl 3 Hen gr heiter Entschüpigung verlangen, wenn der siche Generalpersammlung der wissenschaftlichen Das Stammkapital beträgt 25 000 Fritz Wurl Gänsemästerei und Bettsedern⸗ selbarem Löschboden. Hermann Wacker, Stangen, als / Sicherung gegen das Abheben. 21. . Zweit heilige oqullle.= Grob o,, G. m. b. 8 utritz 9 9 9 ; . Wetios? erer hennhlul che nchen Pie Cälschal' bat Kiarn Gcschäftesührer, kamdunng* zu Krledriche berg cn err agen

( 9 . ; 9g *.. rbeit . . ; , ,, , , wer, , men de, zer , , F, g, , ,,, ,,, e , ,, ,, dle wd , m,, C ) i 96 14243 siuloi . ö au, Be ö ' ; 11. 96. en Zeit. (Gewerbegericht Bremen, der Brausteuergemeinschast. Kurse von Brauerei. Geschafisführer der Firma der Gesellschaft seine leckte au eflügelbänd Wi Lennhoff, Berlin. 16. 2. 99. D. 4218. 80. L24265. Aus Celluloid gebildeie Form Joachimssohn, Breslau, Berliner Chaussee mann , , g. Witten. 16. 11. 96 Bürfli Hit ü . 3 ,,, , Ferläan! Wal, beide i Frrerriche ere, sibergtgangen

70. 124 295. Die Tinte einsaugbare, sowie zur Herstellung von FKunststeinen. Berliner] 42. 068 727. Auelösehebel für Selbstver kãufer. L. 3746.

ö HMH

.

rr / . . .

2 K 4 2 6 . /

.

a-, , .

. ,

r