1899 / 263 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

sechluùchtern. Bekanntmachung. 52968] reglsters mit dem Bemerken eingetragen worden daß] 77) Grunow. Wilhelm, Gasiwirtb in Stendel, 1 198) Schulenburg, Karl Bahnwaͤrter ln Stendal. ̃ ; ö ö * . Handelsregister 9 i zu Nr. 95 4 Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der [78 Haacke, Olto. Bäckermeister dalelbst, 193) Schuli, eig , ls enn j A ch t e B C 1 l a 9 e arl, edemeister in

. i I ĩ die Wittwe Grnestine Völker, geb. Vaatz, 79 ack, Eduard, Landwirth in Tornau, 200) Schuli,

. Dioßß 246 . K le. ö 2 66 3 ] s 3 , mn. . in Stendal, . 9. e. , ,. ö. . ö u D t ; R 2 ; TD ee .. = 0 0.

t Anmeld vom 31. Oktober 1899 ist der taßfurt, den 28. ober . auser, Paul, Vergolder daselh i ulze, Karl, Friedhosswaärter dakelbst, 2A d K l St

8 ü . geen 1 . ais FKoniglichẽz Amtsgericht. . Pil * f dal tzasetef . . . , ,, z n Ven en eichs⸗ nzeiger Un nig 1 reußt en lll o⸗ nzeiger.

I 8 v a —— einrichs, Paul, ossermeister daselbst, ö ö !

86 b s re elften säen, , gstgssgarz, 2, d Henne Hit ti r, deer dasißst, z Gene, Wczeh wg elflermctster in Ktruse⸗ M 263. Berlin, Montag, den 6. November 1899. D —— 7 .

5 i tan⸗ ĩ i ister ist heute unt 9; 8 S55) Heinze, Bertha, Schneiderin daselbst, mark, andelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch entstan Im hiefigen Firmenregister is heute unter Nr I Schul, Witbeln, aten n,, m.

dene offene Handelsgesellschaft beginnt heute. Das die Firma „Schrader's Maggzin“ mit dem Sitz 36) Heise, August, Rentier in Gr. Schwechten, . ü . 6 . der ind Firma fort in Sta sffunt und als deren? Juhaber die Ehefraü S7) Helmboldt, Wilhelm, Maurermeister in 207) Sc , Friedrich, Landwirth in Miltern, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die , aus den . Genossenschafts,, Zeichen,, Muster und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und u f

betrieben. des Raufmanns Friedrich Schrader, Dorothee, geb. Stendal 2058 Schweingruber, August, Ackerbürger in Fahrplan · Bekanntmachungen der dentfchen Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

I ö. 1 ber 1899. Wallbaum, in Staßfurt eingetragen. S8) Helmboldt, Georg, Schlossermeister daselbst, Stendal, 3 ,,, Gier lr. den 28. Vun 1899. 35 . Johann, Bäckermeister daselbst, 3 Schwendler. Otto, Schlossermeister daselbst, 3 9. . 2 44

Königliches Amtsgericht. gö3 Hildebrandt, Wilbelm, Schantwirth daselbst, 210 Seedorf, Friedrich, Tischlermeister in Gr. * 2 egi 22 * 0 en 6 e Mr 2639 , 9 5 on,, Re ef asel, sgh sef, geigzerite, Bitte wa Shhnda Das Central. Handels, Negister . ö In daß beim Großherzoglichen mtsgericht hier ⸗· Stem dal. ekanntmachung. 2) Hoppe, Hermann, Sattlermeister daselbst, eedorf, Friederike, e in Stendal, as Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Rei an m der . s ĩ r ister ist Blatt 4 zu Nr. 62 Gesellschaftsregifter ist beute unter Nr. 95 93) Hosche, Ida, Wittwe daselbst, 213 Seehaus, Friedrich, Rentier daselbst, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deut 6. r . ] . 1 r gister für das en che Rei erscheint in der Regel täglich. Der in,, baer , ut, Friedrich, Maurermeister daselbst, 213) Stackfleth, Otto, Schmiedem esster in Schinne, Anzeigers, SW. Kun rn ! 32, . . d . ,,,, ö. . 2 . kiel. . . 2

ĩ r Eugros Lager Siegmund die Aktiengesellschaft Bergbrauerei, Aktien ˖ 94

, als He egg her . gesell schaft 3u St end al! mit dem Sitze zu Sten ˖ 95) Jacobs, Karl, Sattlermeister in Schinne, 214) Steiner, Max, Fleischermeister in Stendal, ᷣ—— —— .

heute eingetragen worden. bal eingeiragen worden. Das Statut nebst Nach O96) Kahrstedt, Ferdinand, Landwirth in Kl. 2155 Stockfisch, Wilbelm, Schankwirth daselbst, Handels⸗Register bie Finn Ri Cieclergtt uit dem Niderlessungs. s Sir ,, ,, n, r,, J,, . . ( . Inskasse, e. G. m. u. 9g. nega

Schwerin (Mecklbg.), den 2. Nodember 1899. trägen datieri vom 17. Mai bejw. J. Juni und Möhringen, 216) Stoffregen, Friedrich, Sandwirth in Wahrburg, d . unde Darle bus a : M ch C. 9 iede, ige hig. Aktuar. 13. Oktober 1899. Gegenstand des Unternehmens 97) Kappel, Edmund, Korbmachermelster in 21 JI Storbeck, Karl, Briefträger in Stettin. õs0ol9) ginn ene mfg, ö. de, . . , drel Mitglieder fund: ö. . 1894 . wie folgt berichtigt: . lIist die Gründung und der Betrieb (inet Brauerei in Stendal, . ; 3 . 6. ,,, ö 9. In unser Gesellschaftsregister ist. beute unter getragen worden, jh S* ben ben unh Schzt 66 r sind: ö. ö ö ö. 6 . Seeburg. loyd o Stendal. Has tien fapttal be r g d n. 9 5 ,,, tz selbi Sr i truwe, helm, chne ermeister n Itr. 889 bei der Pan delsgesell chaft in Firma Desgleichen ist in unserm Prokurenregister die 2 Erbpächter Ludwig Sodemann noffeuschaft 3 hre r in e sesnfchr, 3 e , , , ,,, , e ge, ga, geg e i K u len ma Ign z i ,, ,. ; ? e ö ö ö h rma ertheilte Pro q j ichnet s tea j J 6 e ae g nn a, . 266 , weiche auf Namen geftelst sind. Ihre 16 Kläden, Wilhelm, ö 1 8 . i e ner igen mf, , Die Gesellschaft ist durch Tod des Ingenieurs worden. ö y gen gm ichen, 3 , , November 1899 . daselbst een Den bung vom 27. Oktober ,,,, AI 3 gi, . . 163) ,, . , n,, 3 n. k , ö . ö . . dige R, ,, Ong ö 1s. 66 189. Itamen hinzufügen. Rechtsberbindlich ist die Zeich, n big: Amts dericht 1899 heute eingetragen e den- 1g . ebert, L bfernneis fen gäfseitfi. ö, Thiede, Robert, Lindwirti; in Kletnan . ö önigliches Autsgericht. Abth. I. nung dritten Persenen gegenüher nue, wenn mindestens k Seeburg, den 25. Oktober 1899. sehenden Bekanntmachungen erfolgen purch 104 Kramer, Rebert. Thpfermeister daselbst, lede, leinau, Unberänderter Firma fort. . r . . . . 1 JJ , , J ; . kJ , ö ; opf, Lu wig. 3 33 Tenn, W, Cr nnen lter an Giendal J eitin des Königlichen Amtsgerichts zu Wattenscheid, der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Jedem unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Nie seelow. Bekanntmachung. 52971] 3) den Altmärker. 1093 Krüger, August, Vorartzeiter daselbst. ö ; helm, . mit der Firma Müller * Oberg“ und dem In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 37 tastet. , . ; n . Da unser Gesckschastzregister gz eue zu Rr. 22 Eine Bekanntmachung gilt als hinreichend publiziert, 1098) Krüger, Ernst, Landwirth in Dobberkau, ö. . , Drte der imer sung „Stettin“ eingetragen. (Handelsgesellschaft . e, , ö. Writer 3 den 1. November 1899 an fr ei r, n e e. el. 8er nf . die Handessgefellschast Rubensohn t Gotthilf be n J ö 60h J R * 6 Dt : . 14 ö erg? ö Stettin, den 28. Oktober 1899. scheid) unterm 28. Oktober 1899 Folgendes einge⸗ Großherzogliches Amtegericht. eingetragen: ö ö e. treffend, Folgendes eingetragen worden; Blätter richie nen ift. rn, ö 1 dschubfabrikant daselbst 33 3j lb 3 a in Schlnne, Königliches Amtsgericht. Abthl. 1&0 tragen: . Vrorch! Beschluß der Gencralversammlang vom a ,, ist durch gegenseitige Ueber⸗ 6 , n ,,, n 23 . 13 . e e fuel aselbst, 36 K i 3 De r h 9 e. 6 sols! b Die J Dessamn. 53025) 23. Oktober 1899 ist der 8 106 des nian dahin eintunft aufgelöst. 1 rn h, t . = . . ; . ; erg ju Wattenscheid sind am 12. Oktober alt Handelsrichterliche Bekanntmachung. abgeändert, daß im Falle des Eingehens der Nord 1. Nobember 1899. der mehreren Perfonen (Direktor), die vom Auf 112 Langer, J. Bankgeschäft daselbst. hagen. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3065 vertretungsberechtigte H dels , ie m,, m, a z ö gen ,,, Seelow, den 1. 30e; 113 Langneß, Äugust, Rentier daselbst, IZzc) Vogler, Hermann, Viehhändler in Stendal, der Kaufmann Gustav Klietmann zu Stettin mit . k ö a . , 3. . Ber f ö 3

nr..

. w 8 —— K

Königliches Amtsgericht. sichtsrathe gewählt werden. ö Ver Aassichtzrath bestimmt, ob der Vorstand die 1145 Lehmkan, Friedrich Landwirth in Döbbelin, 234 Warminéky, Gustav, Ph gtograph daselbst. de Genn an g heef f nn dhf' nd gett wittenvers, Ka. srains. ö. .

. Firma kollektiv zu zeichnen hat, oder ob die Unter⸗ 115 Lenke, Friedrich, Schuhmacher in Westinsel, 233) Wedding, Wilhelm Müllermeister daselbst. der lederlsffung „Stettin einge ragen. 8 nn n. r, m,. lbzoꝛl] err er fr r , n, ,, . unge ger do ,, . ,

Seelo n; Bekanntmachung. does) schenßt eines Worstandgmmttgiiedes zur gültigen Firmen 118 gemms . Aenbener in Slenbal, 236; Weymann, Karl, Brauereidireltor in Stol⸗ Stettin, Len 36 Bktober 158. In unser Fi ?lenmnashugrn bei Nr. 27 lee mee, 16er oe r olg, ug von 31. Ott ö

In unser Firmenregifter ist heut unter Nr. 214 zeichnung genügt. 117 Lindecke, Friedrich, Landwirth in Tgrngu, berg . Königliches Amtsgericht. Abth. 15. ̃ a. ; 2. 1 die Firma M. Rubensohn zu Seelow mit dem Die ,,, der Aktionäre wird von 113 Tindecke, Wilbelm, Landwirth in Westinsel, 23) Wichmann, Otto, Privatmann in Stendal, alich . c h urn die mr ng. 6 r,, . ,, ,, Niebüll, , r Inhaber Kaufmann Max Rubensohn ebenda einge. dem Vorstande eder Aufsichtsrathe mit einer Frist 118) Löwe, Carl. Schankwirth in Stendal, 2538 Wiele, Max. Kaufmann dajelbst. Sun. o3145] Frau Franziska Bourzutschky, geb. Haacke, obne in Jeßnitz zum Mitgliede deg Vorstandes 3 3. König liches mtsgericht. tragen worden. von mindestens vierzehn Tagen vor dem Versamm⸗ 120) Lohde, Wil helm, Dickermeist daselbst, 239) Bille Christian, Landwirth in Buchhosi In unser Handelsregister unter Nr. 339 ist heute Aenderung der bisherigen Firma krbergegangen, und des Tuchschuhmachers Karl Dietrich gem ahl: worden. Ronneburg. Bekanutmachun 53030 Seelow, den 1. Nedemher 1889. lungstage unter gleichzeitiger Bekanntgabe der Tages. 191 Lobrisch, Julius, Lehre daselbst, 240) Wllle, 6 k in , di Firma E. Volk init ihrem Sitz in Rohr und daß heute unter Nr. 4)6 des Firmenregisters die Dessau, den 36. Oktober 1899 Auf dem den Consum Verein dz vi n, ei, Königliches Amtsgericht. e n, in den vorgenannten drei Blättern ein . . gbisstene . e,, ö. . ber l. 5 ö der Kaufmann Kat par Volk in Firma mit dem Bemerken eingetragen ist, daß In⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht getragene Genossenschaft mit an n, erufen. F. W., ; . . Rohr eingetragen. ie Bour⸗ . in Pölzi an Seelow. Bekanntmachung. (52972) Bie Gründer der Gesellschaft sind: 124) . Auguft, Schuhmacher in Stendal, . Winkler, August, Fuhrherr dafelbst, Tel gern 3 November 1899. e g 3 die vorbezeichnete Frau Bour . elch ht rin, lit, , 2 ö In. unser Firmenregister ist beut unter Nr. 215 I Abeimann, Hermann, Malermeister in Stendal, 1255 Madel, Dtto, Kupferschmied daselbst. ad) Wolf, Karl Ludwig, Hausveter daselbst, Königliches Amtsgericht. Wittenberg, den 31. Oktober 1899. Els sleth. 53026) ist . . . 14 Lern, r. ; die Firma J. Gotthilf zu Seelom mit dem In. 35 Achikes, KWllhelm Kaufmann daselbst, 1365 Malle, Gottfried, Bürstenfabrikant baselbst, 245) Wolf, J. Ludwig, Kontroleur, daselbst, Königliches Amtsgericht In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute geschiedenen 16 9. b eng 8 . S4 e, baber Kaufmann Isidor Gotthilf ebenda eingetragen 3) Adler, Christian, Briefträger a. D. daselbst, 1375 Mann, Bernhard, Schneidermeister daselbst, 246 Wolter, Auzust, Schankwirth daselbst, Torgau. 530165] ren,, eingetragen: . g . Pohi der n. , ; worden; 4) Abl, Friedrich, Landwirth in Bellaun,. 13535 Marwitz, Albert. Kaufmann daselbst, ig Zierau, Julius Acergutsbesitzer ö In unferem Gesellschaftsregister ist die Auflösung Wolgast. s53023] P Datum des Statuts: 1809 Oktober 26 Mir iel des . gewahlt 5 i . Seeiow, den 1. November 1895, s At felot. Adolt, Land wirth in Neuendorf a. Sp, 129) Marx, Hustarn,. Tapezierer daselbst, 248 Zierau, Robert, Schankwirth in h tendal, der offenin Handelggesellschaff Ziegler Richter. In unser Gesellschaftsregister ist am 30. Oktober 2) Firma der Genoffenschaft: Spar und Dar. Ronneburg, den j. November 1855 Königliches Amtsgericht. s) Arnim, August⸗ Zimmermeister in Stendal, 130 Mattbewes, Crynst, Gärtner dasel bft, A6) Zimmer, Dzolar, Kaufmann dase ö in Torgau heute eingetragen worden. Der Kauf, 1859 unter Nr. 18 eingetragen, daß der Vorstand lehuskasse,. eingetragene Genossenschaft mit Herjogliches zlmts gericht. 7) Badewitz, Gustav, Glasermeister daselbst, 1315 Matthewes, Christian, Händler daselbst, Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ mann Girnst Jiegler in Veffu und Kommerzientath der Attien gefessschaft in Firnta',„ Panzer Aktien, unbeschrän ter Haftpflicht. z reß iin g ö z Siegen. Bekanntmachung. 530097 8 Bastian,. Wilhelm, Spediteur daselbst, 3 132 Mehl, August, Schlosser daselbst, nommen. Vssian Richter daselbst sind mit der Bestimmung, gesellschaft für Geldschrank. Treforbau⸗ und Sitz der Genossenschaft: Bardenfleth. ; ö In anfetem Prokurenregister ist am s. Oger; J Ware, rk, gens in n! Mühlbausen i Thy 65) Miebihose, Wilhelm, Hauspater za selbft, Die Hitglieder des Vorstandes find: aher Firm lahein zu berkreten derechtigt ist, Gifenindustrie mit dem de in. Bertin udn ) Scenstand des Unternehmens list der Betrieb st. Wen del. 53031 unter Rr. 30s eingetragen worden, daß die Prokura 10) de Beaux, Otto, Kürschnermeister in Stendal, 134) Meier, Joagim, Landwirth in Miltern, 1) der Direktor Ernst Wittig, 1. Vorstand⸗ zu Liquidatoren ernannt. einer Zweighiederlaffung in Wolgast zur Jeit aus eintz Spal. und Varkeh ne iasfen. Geschäfts zum Heute wurde bei Nr. 6 des Genossenschaste⸗ 1355 Mertens, Albert, Landwirth in Neuen⸗ mitglied, . Torgau, den 31. Oktober 1899. 2 Personen besteht und daß der Ingenieur Wilhelm Zweck: registerßz Mainzweiler Consumwerein, eingetr.

,,, r,. 26. . 6 11 , nn,, , . , ö. k Y) der Agent Theodor Bonatz, 2. Vorstands ö nter Mr. ist neu eingetragen, dah dem In. 12 Behrend, Friedrich, Landwirtk in ern, orf a. Sp. k . er Agen eodo 2. 1 Königliches Amtsgericht. ake in Wolgast Mitglled des a ge⸗ a. i ehr e . erkt: Burch Bef genttur Paul Kenne gn Haiger für zie dahier 13. Heindorf Heini, smnnnirtä in Stendal, 136 Wertens, Albert, Landwirth in Mehh in, mitglied, . —— 5 ist. ö ; H für , n ö ttz gun gerd . * domizilierte Aktiengesellschaft Siegen ⸗Lothringer 14) Benecke, Dito, Vieh händler daselbst. 1375 Mertens, August, Rentier in Stendal, beide von bier. 2 6 Trier. 53016 Wolgast, den 30. Oktober 1899. b. die Erleichterung der Geldanlage und' Förde nossenschaft aufgelöst. Die Liquibaston erfolgt durch Werke vorm. S. Fölzer Söhne derart Prokura 155 Benecke, Friedrich, Händler daselbst. 1538 Mertens, Christian, Lehrer a. D. in Mehrin, Der Direktor Wittig hat die Firma allein zu Heute wurde in das hiesige Handelsregister ein⸗ Königliches Amtsgericht. tung des Sparsinns. den Vorstand . 1 solg eitheilt ist, daß er in Gemeinschaft mit dem Pro- 16 Berlin, Albert, Landwirth in Belkau, 159) Mertens, Wilhelm, Buchbindermeister in zeichnen. getragen: e dnl, d m n J Be Rrulken Genossenschaft aus gebenden öffent. 87 Wendel den 31. Oktober 1809 kuristen Carl Dickel in Haiger die Firma zu zeichnen 17 Berlin, Friedrich, Landwirth in Schönebeck, Stendal. . 6. Die DV! itglieder des Aufsichts rat hs 6 I) bei Nr. 447 des Gesellschaftsregisters, betreffend Wolsast. b3022] lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Rönigliches Amisgericht Abth. 2 befugt ist. I 185 Bethge, Gustap, Landwirth in Tornau, 140) Meyer, Otto, Landwirth in Gr. Schwechten, der Kaufmann Friedrich Dit Müller, die offene Handelsgesellschaft: „Schloß Com. In unser Prokurenregister ist eingetragen, daß die der Genossenschaft, gezeichget von 23 Vorstands⸗ . . Siegen, den 28 Ytteberz 1803. 18 Bitikaü, Liugust, Sanznirtb in Rl. Möhringen, 1415 Micheel, Frierzich Kaufmann in Stendal, der FGaufmann riedrich Micheel, pagnie“ zu Trier. Datz Handelsgeschäft ist nach dem Bachhalter Johannes Ulrich in Wolgast er⸗ mitgliedern, die von dem Aufsichtgrafh anz gehenden Schneidemünl. Bekanntmachung. [53952] Königliches Amtsgericht. 20) Bittkau, Hermann, Gärtnereibesitzer in Stendal, 142) Müller, August, Fubrherr daselbst, der Banquier Friedrich Nagel, den am 15. Fun 1897 erfolgten Austritt des Ge, theilte Prokura für die Rr. 5 des hiesigen Gesell, unter Benennung desselben, bon dem Präsidenten Die in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. a , m gr, 2I Vlubme, Pauline, Wittwe daselbst, 143 Müller, J. O. Kaufmann dase lbst. er Hastwirtt Wilhelm Stockss cb sellschasters Julius Schloß auf die Ehefrau des schaftsregisters eingetragene, hierselbst dominllierte unterzeichnet. Sie sind in di Oldenburßisch n An, eingetragene Gen osfenschast „Bferdezuchtgen offen Soldin. Bekanntmachung. 2d Ich 22 BVoger, Rudolph, Schankwirth daselbst, 144) Müller, Hermann, Schnesdermeister daselbst, der Kaufmann Konrad Tegtmever, Raufmännt, Tmil Schloß, Clara, geb. Model, Attiengesellschaft in Firma Wöolgaster Aktien, zeigen aufzunehmen. Bein Ginge den die es Blattes schaft, eingetragene Genossenschaft mit be, In unser Firmenregister ist untern rr; or di Hehe. Ferdinand, Rentier daselbst, 143 Müller, Sani, Kon zin oz daseltst. der Reniier Heinrich Deindorf, Handelsftau zu Trier, mit der Befugniß über gesellschaft für FHolzbegrbeitung, vorm. J. besiimmt der Vorstand mit Ssenebmjgung des Auf. schränkter Saftpflicht, zu Selgenau“ ist durch Wilhelm, Mühlenbesitzer in Hassel, sämmtlich aus Stendal, gegangen, dasselbe unter der bisherigen Firma fort! Heinr; Kraeft, erloschen ist. sichtsraths bis zur nächften Sencralversammlung ein Beschluß der Gencralpersalumlnng aufgelöst worden.

2 8 . e 1 nm, ** 2 . . er K 1

E .

Firma Berliner Waarenhaus S. Maschkowoti 4 Bonatz, Theodor, Agent daselbst, 146 Müller, Wil hel enbesitzer . mit dem Sitz in Soldin und als deren Inhaber 25) Borchert, Ernst, Schankwirth daselbst, 14175 Mundt, Friedrich, Landwirth in, Staats, der Acker gutsbesitzer Julius Zierau aus zuführen. Wolgast, den 30. Oktober 18989. anderes an dessen Stelle. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. l dhnsa nn Salsr Maschkowekl ebenda ein. Is Borchert, Gustäp, Schmiedemessten daselbst, 115 Nagel, Karl, Gastwirth in Schinne, Döbbelin. . . ; 2 unter Nr. 2254 des Firmenregisters: die vor. Königliches Amtsgericht. 5) Namen und Wobnort der zeitigen Mitglieder Schneidemühl, den 31 Sltober 1899 getragen. 27 Rorftel, Friedrich, Landwirth in Dabrenstedt, 1495 Nagel, Friedrich, Banquier in Siendal, Als Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges bezeichnete Ginzelfirma „Schloß Compagnie —— des Vorstandes: ; ö Königliches Amtggericht Soldin, den s. Sttebez 1389. 385 Bothe, Rudolf, Landwirth in Ostinsel. 105 Nahrstedt, Wilhelm, Äckerbürger daselbst, haben fungirt; ,,, und als Inhaberin die genannte Ehefrau Emil ziesar, Bekanntmachung. 538 1466] 2. R. F. von Reken. Bardenfletb (Direltor), . . Königliches Amtsgericht. Ig Brauer, Gustab, Landwirth in Ziegenbagen, 1515 Nehl, Karl, Stell machermeister in Klãden, 1) der Stadtrath W. Schreiber in Stendal, Schloß. In unfer Prokutenresister ist heute unter Nr. 8 b. G. Gräber, Ecfletb (Rendant), Vorsfelde. IH3033 . 30) Brandt, Theodor, Landwirth in Wahrburg, 152) Neuholz, Friedrich, Zimmermeister in Stendal, 2 der Syndikus der Handelskammer von Boenigt I) bei Nr. 293 des Prokurenregisters, betreffend eingetragen worden, daß dem Kaufmann Gustav C. Gerh. Frels, Eckfleth Stell vertreter). In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spremberg, Lausitꝝ. 28975] 315 Bremer, Theodor, Ziegeleibesitzer in Gr. 153 Jliemeyer, Emil, Maler daselbst, in Halberstadt. die dem Kaufmanne Emil Schloß zu Trier von der Stoltz zu Herreumühle b. Ziesar für die unter 6) Die Wlenzerklärung nd Zeichtung für die Firma „Ceutralmolkerei Gr. Sisbeg, einge- j Bekanntmachung. ; Schwechten, ö 1545 Pecker, Franz, Spediteur und Fuhrher Stendal, den 20, Oktoher 1899. zub J bezeichneten offenen Handelsgesellschaft Schloß Nr. 42 des Firmenregifters vermerkte, daselbst be⸗ Genossenschaft muß durch 2 Vorstandzmitglieber er, tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol. I2) Brennecke, Karl, Lehrer ig Bindfelde, daselbst, = . ö Königliches Amtsgericht. Compagnie am 2. Januar 1892 ertheilte ftebende Firma C. Stoltze Prolura ertheilt ist. folgen, wean sie Dritten gegenüber Rechts verbind.· Haftpflicht“ heute Folgendes; gendes eingetragen worden, und zwar: 335 Brohmann, Heinrich, Stell machermeister in 156) Pehl, Eduard, Bäckermeister in Gr. Möh⸗ Prokura: Die Prokura ist erloschen. Ziesar, den 1. November 1899. lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Laut Anmeldung vom 11. Oktober 1899 ist in der 1) In unser Firmenregister: . Siendcl. ringen, ö . Stendal. J 52978 4 bei Nr. 2254 des Firmenregisters, betreff end Königliches Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— Generalverfammlung vom 7. Juni 1899 an Stelle a. Bei der unter Rr. 161 vermerkten Firma 314) Brühann, Christian, Zimmmermeister daselbst, 166) Pengel, Wilhelm, Brunnenmeister in Stendal, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4 die die von der Ehefrau Emil Schloß geführte Einiel= nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. des ausscheidenden Verstandsmitglieds, Ackermanns „Adolph Viehweger“ zu Spremberg: 355 Srunkau & Schwarz, Malermeister daselbst, 1575 Peters, Otto, Arbeiter daselbst, am 1. November 1899 in Stendal unter der Firma irma: „Schloß Compagnie“. Die Inhaberin Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Christian Niemann zu Kl. Sisbeck der Halbspänner Der Tuchfahrikank Johannes Viehweger zu Sh em—, Z6 Brüggemann, Otto, ckerbürger daseltst. 158 Peters, Werne, Händler daselbst, Franzen K Großes Buchdruckerei begonnene der Firma hat am 20. Oktober 1899 den Kaufmann 6G ts R Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Friedrich Kebbel aus Querenhorst in den. Vorstand berg, Lausitz, ift in das Handelsgeschäst des Fabrik= 37 Brüggemann, Rudolf, Ackerbürger daselbst, 159 Peters, Wilhelm, Landwirth in Staats, Besellschaft, deren Gesellschafter die Buchdruckerei Emil Schloß als Gesellschafter in ihr Handels. eno ens af 8. egister. Elsfleth, 1899 Oktober 29. gewählt. ; besitzers Adolf Viehweger als Handelsgesellschafter 38 Brun, Wilhelm, Stellmachermeister daselbst, 166 Pfeiffer, Ludwig, Ober Postsekretär in wbesitzer August Gewert und Ernst Slupier, hier, eschäft aufgenommen und. es ist diese, die bisherige 5. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Eingetragen auf Grund der Verfügung vom e nr n , n n, w. Weinberg 188er ses in , then er Sl rn

5. d ist di ierd 18d j 95 * Roh stwirt 9 5 . , j ö i ü f . s ! F h geten und es ist die hierdurch entftandene, die 5 Huchbolt, Ramat. Gaftwirth dafelbst Halle a. S sind heute eingetragen worden irn , unter Nr. 5d ei der im er, ,,. Band 1 gez) Lerche. Keil. ; KKyritꝶꝝ. ö ö 53027] eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist beute die durch Vorsfelde, den 27. Oktober 1899.

Firma „Adolf Viehweger Tuchfabrik“ führende 409 Buchmann Richard,. Ingenieur in Dässeldorf, 16) Picht, Wilhelm, Schne dermeister in Stendal, Stendal, den 1. November 1899. ; Selte 102 einget Genoss Der delscsellschast unter? Jir. ibd des Gesellschatis, 415 Cobn, Dstar, Kau mann in Stendal, 163 Plazemann, Ludwig, Stellmachermeister da. Königliches Amtsgericht. 5) unter Rr Höß des Gesellschaftzregisters Die u n . enossenscha registers eingetragen. en,. =, 42 Dannehl, Adoll, Registrator daselbst, selbst, ö . . . vorerwähnte Handelsgefellschaft unter der Firma: i, ,, n, , . gi , . b. Bei der unter Rr. 724 vermerkten Firma 43 Dannemann, Wilhelm, Nagelschmiedemeister 163) Projahn, Friedrich, Privatmann in Gr. gtettin. 53010 n . C Coęmpngnię; Gesellschafter sind: anner . ku fen, er ,, . Stalut vom 14. Oktober 1899 errichtete Genossen Herzogl. Amtsgericht. „J. F. Müller zu Spremberg; I dalelbst, z . Mohsingen, Edrich, Rentt iht In unser Firmenregister ist heute unter Ni. 235] * . geb. Kkodel, Ehefrau des Kausmannes bar nrg eschkuß ! ker Generalpersammiung pan phat unter der Firma „Spar und Darlehns⸗ Lerche. Dos Dandelsgeschaft ast durch Vatras auf den 44) Damle, Otto, Landwirth in Schartau 164) 3 Friedrich, *,, Roch bes der Firma „Deutsches Wagarenhaus Adolf 8. Ecloß, Dandelsfrau ju Trier. 2) Emil 13 Serfenmker bd. J die Ss Sz und 66 des Ge. kasse, eingetra ene Genossenschaft mit unbe⸗ - Taufmann Filedrich Wilhelm Müller jun. jun 45) PDamker, Christian, Müllermeister in Dahren⸗ 165) n 3 e. * Aronso hn! mil dem Sitze zu Stettin eingetragen; Heß. Kaufmann daselbst. ; n'ssenschastgkatutös Dahin abgeändert find, daß der schränkter Haftpflicht“ mit dem Sige zu Vehlin Wittlich. . (o3034] Spremherg, Tausitz, äbergegangen, welcher das selbe stedt. * . 166) Reck ling Friehrich, Kohlen händler in Stendal, Der Kaufmann Leopold Heynemann ist in das e' Gefellschaft hat am 20. Oktober 1389 be⸗ Göschtstsantheil sowie die Haftfumme aus Io M eingetragen worden, Gegenstand des Unternehmens Genoss. Reg. 29; J. In unser Genossenschafts· unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche 46) Dieckmann, Karl, Schankwirth in Stendal, 167) Reeck, en, e, ir. daselbst, bft Sandels geschit . Deulsches Waarenhaus Adolf a, und ist zur Vertretung derselben jeder Ge · cep ind. sst. der Betrieh eines Spar und Darlehnskassen. reglfter ist beute unter Nr 29 die durch Statut Nr. 494 an , . 2 7 Dierbach, Alara, Fräulein in Hohengöhren, 163 Reiche, Gustap, Vauun , . ö. Mh. Ironfohn! als Handelsgesellschafter eingefreten, und e i ü. einzeln berechtigt. Braltuschweig, den 1. November 1899. geschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung von Bar. vom 25. September 1899 unter der Firma „Salm ˖ 6. Unter Nr. 494 die Firma „J. J. Müller“, 45. Sieterick, Otto, Manrermeister in Stendal, 169) Reinecke, Otto, Tandwirih in Gr.“ Möhr sit bie hierdurch entstandene Handelsgesellschaft rier, den 31. Oktober 1898, He ogliches Amtsgericht lehen an die Genossen für ihren Geschäftg. und rohrer-Dörbacher Spar und Darlehnskassen⸗ als Ort der , ,. Spremberg, Lausitz, 15 Dietrich, Wilhelm, Kaufmann Faselbs. rin t fg g el im, Gastwirth daselbst unter Nr. 1482 des Geselischaftzregisterg eingetragen. Kgl. Amtsgericht. Abth. 4. e eg man n, Wrthschafts betrleb, ) der Erleichterung der Geld. verein, eingetragene Genossenschaft mit un 13 . 3 der ge,, . Kaufmann Friedrich 30 Dohrmann, Christian Sandwirth in Rindtorf, 33 , 2 . en 6 ase . i Demnächst ist heute unter Nr. 1482 des Gesell wens 2. ag . glg und Förderung des Sparsinng, weshalb auch beschräukter Dasipflicht/ segründet? Genoffen. Ihelm Müllez zun daselbst. . oij Döbeln. Wilbelm Landwirth in Miltern, 3 NMemege⸗ ö. ö * nin ung bbelin, schafteregifters die Handelsgesellschaft in Fiima ann e. ( sol] Bretten . . ilch i mitalicder Spareinlagen machen können. Die schast mit, dem Sitze in Salmrohr eingetragen Y In unser Gesellschaftsregister unter Nr. IH5 die 53 Doͤrlitz Hermann, Steinsetzer in Stendal, 172 Reinech ile m. an wirth in rnim, SDeutfsches Waarenhaus Adolf Aron fuhn⸗ nter Nr. 2265 des hiesigen Firmenregisters wurde 9 ffeuschaftore ni tere J Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter worden. Gegenstand des Unternehmens ist, die Ver- Handel ge ellschaft n l dolf Viehweger, Tuch⸗ 53 Süwert, Wilhelm Privatmann daselbst, 173) Fed, Friedrich, Landwirth n. Wahrhbarg, at dem Sitze zu Stettin eingetragen. heute eingetragen: Diz Firma Bernard Bender Ru. 16 6. 8 (, 9 stereintrag. deren Firma mit der Unterseichnung zweier Vor. haältniffe der BVereinsmitglieder in inaterieller und sitt. fabrit / mit dem Sitze zu Sprremberg, Lausitz. oh Ebert, Hermann, Kaufmann daselbst, 174) ge, FRarl⸗ Pier dehandler in Stendal, Die Gefellschafter sind: ; . Trier, Inhaber Bernard Bender, Weinhändler ginn T olsch ag e, , ,,, zur standsmitglieder durch das Kresgblatt für die Qst⸗ licher Beziehung ju verbessern, die dazu nötbigen Ein⸗ Die Gesellchafter ind; m oͤöj Eggert, Ferdinand, Lebrer daselbst, 175) Riehold, Karl, sermeister daselbst, j) Kaufmann Adolf Arensohn, daselbst. ] h. „an 9 f s e, n ? auerbach, prignitz und, falls dieses eingeht, bis zur nächsten richtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an der Fabrikbestzer Adolf Viehweger und S6) En zel, Jo dann Christian Rentier in Bindfelde, 175) Riechert, Andreas, Arbeiter daselhst, 3 Kaufmann Leopold Heynemann, Trier, den 31. Oktober 1899. 1. . 8 , t un eschränkter Generäloersammlung, durch den Deutschen Reichs., die, Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge— er Euchfsabrikant Johannes Viehweger, beide zu 53 Fettback, Wilhelm, Landroirth in Reuendorf 5735 Rick, Friedrich Landwirth in Wabrhurg, beide zu Stettin. Kgl. Amtsgericht. Abth. IV. 9 7 6 ö. . 66 , , , Anton Rnzeiger. Bie Witgiicher des Vorstands sind: meinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders Spremberg, Lausitz. a. Sp. . 1735 Rbbfr / Frlezrich Rlempnermeister in Stendal, Hie Gefellschaft hat am 21. Ottober 18609 begonnen. * , ,, me, 9 . 4 a 9 3 4 e g eden. Josef Sit) Wolter, Walter Schuli, Radelf Neumann, auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Bie Gefelschaft hat am 1. Oktober 1899 be, 68) Feuerherdt, Dorothee, geb. Lindecke, Wittwe 178) Röhl, Adolf, Landwir;h daselbst, Stettin, den 24. Oktober 1899. nnn. Bekanntmachung. 53018] . in hn. 4 ö 6. ane Fermann Neumann und Rudolf Krehl, sämmtlich Die rechts berbindliche Willenserklãrung und gonnen. in Stendal, ; 180 Roßnick, Hermann, Zimmermann daselbst, zRönigliches Amtsgericht. Abth. 15. In unserm Gesellschaftgregister ist am 1. No⸗ retten, ben 6 9 e. 2. * = zu Vehlin. Der Vorstand zeichnet fuͤr die Genossen. Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Spremberg. Lausitz, den 30. Sltober 1869. o) Fischbec. Werner, Gerbereibesitzer daselbst, 1815 e en, Gustay, Acker bürger daselbst, vember 5g unter Nr. 111 die offene Handele= r, n . . . schaft in der, Weife. daß, der Firma zie ünter. Veitgliedern des Vorftands, unter welchen sich der ö , , ,,, , , , r, , eser, a, n m, n , . . ö , n ranke, Otto. Ackerbürger daselbst, Sanne, h Zimmer - ; 306598 . andsmitglieder können rechtsverbin ür die Ge⸗ muß, erfolgen. Stassrurt. . . lb2o7 s] 63 Fre, Karh Tischlermeister dasel bft. 184 ee, , . ,,, 36 ,, , . e. , Je, wi n Gesellschaftern Dargun. Iö2578) noffenschast zeichnen und Srklärungen abgeben, Die le Zeichnung geschieht in der Welse, daß die Die unter Nr. 768 unseres Firmenregisterg mit 63) Friedrich, Wilhelm, Rentier daselbst, 185) Scha Friedrich, n h 861 e. en, Yesch tel kal gohimarnt 15*mst der Firma ö . mann 1 ö. osser zu Ahlen, In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienst. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre , in giaßfug⸗ u fh . 39 re nba , Tenn, y ii ö 13 321 ,, n,. ieitst G fte el ese nl stearen d, Rricotzzgen, ) n ham elmar Simonsohn zu Königt⸗ r inn, . 30. Oktober d. Js. heute eingetragen n n , j . e m, d, ff f an nn, ölker Inhaber Fran er zu aßfurt ruhner, unr kel, ann, ö ( =. eder⸗ ö h 216 * . n = nossenscha geber zekannt⸗ ist gelörcht . ,,. . ! 66 Gädke, Wilhelm, Maunrermeister daselbst, 188) Schill ing Frith ich gan ml tthb i , g. , n,, n,. dem Orte der Nieder i Gesellschaft bat ker nt . 15. Oltober 1899. hol 2. G enossenschasts. Molterei Uvost, ein- Königliches Amtsgericht. machungen sind von zwei Her ta nde mit gliedern * wd e , wn wur . s r rar n:, , . Er slaen dec Bslt zn Leite, d Genn ee e , , gl, en, 5 . abnicices 1m tarricbt. Att. i. r düigost e Dann, , die anberehelichte Berfha Völler zu Staßfurt, 7! Gericke, Otto, Fabrikant daselbst, ĩ 191) Schmers au, Friedrich, Landwirth in Eich- ; Wartenburzg, Ostpr. 53019) Kol. 4. Das Statut datlert vom 23. Oltoher (Spar. und Darlehnskasse, eingetragene Genossen. so gilt die Ünterschrist. des letzteren als die eines d. Gertrut Völter, geboren am 7. Dezember 1892, 7! Je werf, Der mann, Klempnermeister daselbst, stedt, . . ; Verantwortlicher Redakteur: . 3 1899. Gegenstand des Ünternehmens ist die gemein.! schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gartow)ò Vorstand mitglteds. Die Bekanntmachungen werden zu 5 ) Graßmann, Joachim Landwirth in Tornau, 152) Schmidt, Wilbelm Privatmann in Stendal, Dire d Gi emen ro ih in ö R , . irmenregister ist hei der unter schaftliche Verwerthung der Mich durch Produktion heute eingetragen, ; deröffentlicht in dem Blatte ‚Trierischer Bauer“ in . Stto Böiter, geboren am 16. April 1898, zu 73) Goethe, Hugo, in Magdeburg, . Ich m jdt Franz, Nalgtmeiste daselbst, ; 9 * ; ? ngetragenen Firma Ri. Eiecierskti in von Butter bel Zurückgabe von Mager. und Butter. Nach dem am b. Junl 1899 abgeänderten Statut Trier. e Staßfurt, 74 Grobler, Arthur, Landwirth in Ostin el, 1545 Schmintke, Kari, Höttchermeister daselbst, Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. **. enburg eingetragen: . milch an die Produzenten. lautet die Firma der Genossenschaft: Vorstandsmitglieder sind: 1) Ackerer Georg als Gesellshaster der seit dem 31. August 1899 in 73) Qrętefen?, Anguft, 3 . 4 . 963 8 . . 5 Drug ver Norhdeutschen Yuchdrycketei ung elagi⸗ hes ö 8 ö. 9. e,, 6 . ö, von . m e n, 63 e . . nnn m n, nsr Ge⸗ i. 8. r e, r, ) Ackerer Sta rt bestebenden ande 765 ritzmacher, Friedrich, Schuhmacherme er in röder, Gustap, Lan . J ecierski in Wartenburg übergegangen. achungen erfolgen unter der Firma der Genossen nossenschaft mit unbeschränkter Haftp 24 pp eutir zu Salmrobrt, Stellvertreter. 63 , , . 22 d s 1577 Schröder, Jermann, Landwirth daselbst, Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 33. Fene , ist in dem Firmenregister unter Nr. S4! schast und werden von dem Vorstande unterjelchnet.«‘ II. Die Bekanntmachung der Glnttagung der HY) Schneider Peter Gansen ju Salmrobr, Beisttzet.

Völker heute unter Nr. 145 des Gesellschafts⸗ Schinne,