1899 / 266 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Direktion: Conrad Dreher) stgtt. Zur Aufführung gelangt volle Dichtungen lyrlschen und evischen Charakters von Goethe und Helne ] Deutschlands die Wissenschaft so gefördert habe wöe diese Stadt ö. Lsseri von Schliersee', Volksstück mit, Gesang n Tanz * bot und mit der grandlssen Ballade Schlller's Der Taucher“ schloß. wünsche, daß aug diesem Hause das Licht det Wissenschaft li nach einer Erzählung det Hermann von Schmid in 4 Akten Vie zweite Hälfte des Programms enthielt Werke ltheilwelfe noch im möge. Der Minister verlag sodann einen Allerhschsten Erlaß, durch von' Hans Neuert. Der Billetverkauf zu Dleser Vorstellung be, Manuskript) zeitgenössischer Dichter und Dichterinnen. Babette Herwi welchen die Professoren Schmidt Metzler und Weigert zu Geheimen innt morgen im Königlichen Schausplelhause. Preise der Flas? war vertreten mit. Mutterliebe Thekla Lingen mit neuen Dichtungen), Medizinalräthen ernannt werden, und schloß feine Rede mit einem order / Parquet 6 ½νος; Mittel⸗Parquet 1. bis 16. Reihe 5 Je, und zwar; Weine nur“, „Schusters Lotte und Geschichten !? Von von den Versammelten begeistert aufgenommenen Hoch auf Seine s5. bis 7. Reihe 4 S6; IJ. Rang Mittel- Balkon und Loge b. * Richard Dehmel Kinderlieder! kamen das drollige Gedicht vom Majestät den Kaiser und König. Professor , , . beglůck⸗ Seiten/ Parquet 3 46; Seiten Balkon 2M; Stehplatz L Aufgeld Weihnachtsmann. und das niedliche Kindergeplauder ‚Fitzebutu⸗ zum wuünschte die Stadt Frankfurt im Auftrage der Marburger medininischen wird nicht erhoben. Vortrag. Den Abschluß des Programms bildeten enstes und Fakultät und machte die Mittheilung, daß dieselbe den Ober- Burger⸗ Im Schiller ⸗Thegter findet morgen zur Feier von Schiller's Heiteres“ von Johannes Trojan. Frau Pix brachte, obgleich sie an meister Adicket zum Ehrendoktor ernannt habe. 23 einer kurzen Dank. Geburtztag die erste Aufführung der Jungfrau von Orleanz“ statt. einer merkbaren Indisposition litt, namentlich den letzten Thell des sagung des Ober⸗Bürgermeisters hielt Professor Schmidt · Metzler einen In der morgen im Theater des Werten stattfindenden Auf Programms lebendig und wirkungsvoll zu Gehör. Vortrag über die , des Instituts für die Serumforschung führung des „Freischütz' wird Fräulein Anna Groß vom Stadt ; ö im allgemeinen. Die Feier chloß mit einer Besichtigung des neuen Theater in Bafel alg Nennchen debütieren; die übrigen Rollen sind In der Deutschen Gesellschaft für volksthöümliche Instituts. Der Vije⸗Präsident des Staats. Ministeriums, Finanz, —— —· . mit Fiel . ,. ö. 3. 966. 6 Sn Borg⸗ ö 3. . rn , , 6 im . . 5 Dr. noch . ö 3. sandte r , in i nn gn Außerdem wurden mann und Hobbing besetzt. m Sonnabend geht als Vorstellung zu aale des Ra au se err Professor Dr. ate über Die welchem er zugleich sein Bedauern aussprach, daß er am per önlt j ; = halben Prelsen Hann Ler „Der Troubadour in Scene. adm entären Srgane der Thiere und ihre Erklärung?“ Erscheinen behindert sei. . gering mittel k . Markttag eie lu e . Gleonore Fufe' kehrt noch im November nach Berlin (mit Demonstrationen). J De zahste: 277 für na ö licher zurück. 2 ; iche . an s. r n . ., e 2 In Hoestet e n , n,. 3 0 6 alte er ta . ö ng wird ge⸗ = ezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1Dupel⸗ 3 ., wieder im Leffing⸗Theater. Sie spielt am 23, November in m Hörsaal der Urania“ wird morgen Herr Franz Goerke meldet: Gestern en r stieß der na ossen fahre . . ( ö Gabriele 5 Tragödie, Gioconda“, am 24. in Ibsen s Schau, einen Vertrag, betitelt „Streifzüge durch I. clenburg-, Perfonenzug 457 im Bahnhof Düss . l. niedrigster ¶höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner tentner i 26 Pr lie t ng spiel. Hedda Gabler · und am 27. in Sudermann'z Schauspiel Heimath“ halten. Der Redner wird den Zuhörer an der Hand seiner als einer n eilung jusammen. Beide Lokomotivfübrer 16 0. 60 (Casa paterna). Am 29. FJiovember findet die Abschiedsvorstellung trefflich bekannten Lichtbilder durch die schönsten Gegenden Mecklen· und ein Ressender wurden leicht verletzt, mehrere Reisende trugen butgs führen, beson ders aber die mecklenburgischen Küstenbäder schildern. Hautzbschürfungen zavon, Anscheinend überfuhr Personenzug 4597 daz Weizen. Ver Uusschuß zur Vorbereitung der GoetheFeier der , . auf Halt' stehende Einfahrtssignal. Die nächstfälligen. Personen züge . ö 13,80 14,00 1440 Berfiner Studentenschaft theilt mit, daß es ihm durch das In der öffentlichen Sitzung des Vereins für die Geschichte erlitten geringe, Zug 457 selbst drei Stunden Verspätung. Die Angermünde w 13,80 14.00 1450 Entgegenkommen der Leiter biesiger Theater gelungen ist, folgende Berlins am Sonnabend, den 11. Ropember, Abends 7 Uhr, im Uatersuchung ist eingeleitet. Neuruppin . , 23 15 00 n. Künstferinnen und Künstler für die geplanten Festaufführungen zu ge Bürgersgale des Rathhauses, wird Herr Dr. Georg Voß Frankfurt a. O. . ͤ 13,20 . winnen: die Damen Melanie Plan. Abich . Schauspielhaus), über ein Gemälde von Chodowiecki . Jean Calas“ sprechen und Herr London, 8. November. (W. T. B) Heute Abend, kurz nach d ü . 13, 56 1460 14 80 Glise Heims Deusscheg Thegter) Pearie Wolff (Neuss Theater Amtegerichtsrath Dr. Bérin gu ier eine erläutern be historische Ein. 8 Uhr, ereignete sich jwischen den Decks des Transynortschiffs Greifenhagen .. . 1410 142) 14.20 und Hermine Heinrich (Luisen - Theater), sowie die Herren Albert Heine leitung dalu geben. „Canning“ in den 6 Albert Docks eine Explosion. JJ ; ö 14.00 (Könkaliches Schauspielhaus), Claudius Merten (Neues Theater), . . Das Feuer wurde erst nach zwei Stunden gelöscht. Der Schaden Stargard i. PPmm.. . ö ö 1440 14650 Mar Reinhardt, Richard Leopold, Paul Biensfeldt, Karl Meinhard Der bereits angekündigte Wohlthätigkeits- Bazar „Ein wird für beträchtlich gehalten. Das Si sollte am 9. d. M. in ö ; ; 14.00 14.80 Deutschez Theater und Max Loewe (Thalia · Theater). de siés cles, welcher heute, Donnerstag, den 9. Freitag, den 10., See gehen. Im nähsten philharmonischen Konzert unter Leitung von und Sonnabend, den 11. November, Nachmittags von 3 bis 10 Uhr, Arthur Nikifch, am 13. November, hat der französische Pianist in der Flora“ zu Charlottenburg stattfindet, ui ri einen err Edouard Riser den solistischen Theil, übernommen. Er glänjenden Verlauf zu nehmen. In dem in eine baverische Gebirgs⸗ vielt hier zum ersten Mal das Klavier-Konzert in A dur bon Lift. landschaft verwandelten Festsaal wird der Besucher eine Als 2 . . . . e. , , geaseg . ö. ir . e n ide ge, Depeschen. und an Orchesterwerken kommen außerdem die Symp onien in Fdur eine Osteria, eine russiche Bar, Sektpavillons, bayerische Bier⸗ ; von Beethoven und in H- moll von Schumann zur Auffübrung. stuben u. a. m. finden. Zahlreiche Damen der Gesellschaft werden in mit 6 . y 2 a ,,, Der wegen Unpäßlichkeit des Sängers Dr. Raoul Walter entsprechenden Kostümen als Verkäuferinnen fungieren. Für die di ub ine l Rei 5 . 9 d verschoͤbene Flichard Strauß. Liederabend findet am 24. Nobember im Unterhaltang sorgk ein Variéts-Theater, auf dem Dilettanten als ie schon über eine längere eihe von Jahren sich hinzichenden Saal Bechstein statt. Artist'n auftreten werden; ferner ein ven 24 Damen der Gesellschaft Mißstände in der sächsischen . in fast unvermin⸗

aufgeführter Tanz Die Alteweibermüble'; sodann ine Zizeuner. derter Schärfe fortbeständen und durch den Arbeitermangel noch

ö Raäpelle, die von mehreren als Virtuosen bekannten Offinieren gebildet verstärkt würden. Es werde das fortdauernde Bestreben der

Mannigfaltiges. ö 3 ,, , n, die 233 Regierung sein, nach Kräften dazu beizutragen, daß auch der

; von Uechtritz, Götze. Wolf u. A. Gewinne gestiftet. An dem aus er prãch⸗ f jeni z

Berlin, den 9. November 1899. tigen Terra sse des Palmenhauseg aufgestellten großen Buffet wird eine k . 64. ,, , weitere Anzahl von Damen die Gaͤste bedienen. Für den Festjug, sächlichsten Einnahmequellen habe es ermniglicht, das

Die diesjäbrigen Ersatz bezw. Neuwahlen von Stadtver, *. ordneten in Beilin wurden gestern beendet. Zu wählen batte noch ae, nnn n,, ,,, . n Gleichgewicht zwischen den Einnahmen und Ausgaben des

bie erste Wählerabtheilung von 16 BeLrken, in 14 js einen und in eff ] aun ordentlichen Eiats für die nächste Finanzperiode ohne er— ga ; 6 ö aut den Beständen der Königlichen Theater zur Verfügung gestellt. 1 e 36 hne er j w . Der Zoolegische Garten stellt das Thiermaterial, wie Kamele, höhte Inanspruchnahme der Steuerkraft herzustellen. Die „fam t!arnrben din Montag, Dienstag und Mittwoch h Libẽrale Eiel 2. In dem Zuge wirken etwa 800 Damen und Herren mit. Regierung erachte es für ihre Pflicht, auch der n nd 12 Sozialdemokraten zu Stadtverordneten gewählt. In drei Den Schluß des Festes bildet am dritten Tage ein Ball. lichen Lage der Beamten fortgesetzs ihre besondere. Au⸗ Bezirken sind noch Stichwahlen von der dritten Wählerabtheilung merksamkeit zuzuwenden. Die schon längst erstrebte feste porjunehmen, und zwar in zwei zwischen Liberalen und Sozialdemo⸗ Frankfurt a. M., 8. November. (W. T. B) Heute Mitta Regelung des finanziellen Verhältnisses des Reichs zu den kraten, in einem Berirk wwischen Kandirchtemn Kfr parteilosen Bürger · and de blu hie Etrnweihung des staat lichen Instituts i Bundesstgaten sei leider noch immer nicht erfolgt; bei der vereinigung und der sonialdemotratischen Partei. experimentelle Therapie statt. Bei der Feier waren zugegen: hohen Wichtigkeit einer solchen für die Finanzmwirthschaft k en Pain tster! der geistlichen? 2. Angelegenheiten Pr. Stu dt. der der Bundesstaaten werde die Regierung im. Interesse der Im Saale des Architekten hau ses (Wülbelmstraße sa/ss) PRinsfteria.-Direttot Dr. Althoftz di. Gebeims Döschen nörärh: endlichen Erreichung derselben auch fernerhin bemüht stin. fand am Montag der erste Vortragsabend ven Frau Margarethe Grubl und Dr. Schmidt aus Berlin, der Ober Präsident, Staats. Für die Vermehrung der Betriebsmittel der Staatseisen⸗ P ir, unter Mitwirkung des Schriftstellers Herrn Dr. Adalbert Minister Graf von Zedlitz⸗Trützschler, der kommandierende General ahnen seien wiederum größere Summen in Bereitschaft zu von“ Hanste ln statt. Letzterer eröffnete den Abend mit einigen in Tes XVIsi. Armec. Korps von Lindequist sowie Vertreter der stellen. Die Fürsorge für Gemelndebeamte habe ein Gesetz— leitenden Worten „äber die Bereutung der Vortragekunst für die medinnischen Fakultãten von Marburg und Gießen. Ober. Bürgermeister entwurf im Auge welcher eine durch die bisherigen Er⸗ Literatur“ und setzte hierbei an Beispielen auteinander, wie dag ge Vic begrüßte die Erschienenen namens der Stadt und dan g dem fahrungen gebotene Aenderung ihrer Pensionsv er hãltnsse sprochene Wort bor dem geschriebenen doch unendlich viel voraus habe, St ais, Minister Dr. Studt für sein Erscheinen. Der Minister berwecke. Gim weiterer Ertthurf erstrebe die allgemeine

indem es leichter das Verständniß erwecke und mehr anrege. Der kurzs Tuwortete, indem er ausführte, die heutige Feier sei für die Weiter⸗ ; . . Vortrag wirkte auf die Zuhörer um so überzeugender, als das ins Feld entwickelung der Heilkunde von Bedeutung und der heutige Tag obligatorische Krankenversicherung auch der häuslichen Dienst⸗ t mchrrnolohisck zöordncte Beweizmateriai mit, viclem Feschick ein hrentäg Fantsurte, Er sprehee ber Stapt und ihrem Jer. boten in Anlehnung an die reichsgesetzliche Krankenversicherung benutzt worden war. Mit Freuden begrüßte es der Vortragende zum treter namens der Regierung Bank aus und übernehme den Bau der Arbeiter. Endlich gedenkt die Thronrede des bevor— Schläß, daß die rezltative Kunst in neuerer Zeit wieder gepflegt mit, dem Wunsche, daß dieses Haus ein Ausganggpunkt der stehenden Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

und daß neben dem sonst vorberrschenden Drama nun auch dem Cpoz Wissenschaft und der Forschung werden möge. Er knüpfe daran

und dem förischen Gedicht zu ihrem Rechte verholfen werde. Ez folgte zugleich den Dank an alle diejenigen Herren, die sich um den Bau der deklamatorische Theil des Abends, dessen erste Hälfte stimmungs verdient gemacht haben. Er konstatiere, daß kaum ein Gemeinwesen

Erste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUi zeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. November 1899.

mit vorläufig noch nicht endgültig festgesetztem Repertoire statt.

9.

. . ö 14,70 14,80 . w . 14,20 14,60 1480 J . . . 14.40 1480 14.380 Krotoschin .. ; ; 14,60 14,80 15, 00 Brem berr/ggr. w 14,60 ö K 14,60 15,09 15,40 Frankenstein k 15,30 16, 10 H . 3 14,40 14,90 15, 15 Schönau a. K. k ; ; 14,0 15, 10 15,40 Dalberstadt.. 1 ö 13,90 14.10 14.10 Eilenburg .. ! . 14,50 15, 00 15,25 me,. ; ö ; 14,90 14,10 1420 Goslar. . . 14,00 14,60 Lüneburg.. ; . . 14,00 14,50 aderborn. ; . 15, 00 imburg a. L. . 16,25 ö 2 . ; ö 15,00 16,00 Dinkelsbühl... 3 16,40 16, 80 63 . k 13,50 14,A30 Waren i. M. . . 14,10 ö 14,40 Altenburg.. 4 1400 . ; . 13,30

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

C 0 = = k —— ——

.

2 , ,

80 * m h m n m n , , m m, , 7272221 22

. ö K ngermũünde . ; ; 13,40 Neuruppin... Fürstenwalde, Spree . Frönkfurt a. OO... z ; 13,70 1 2 ; ö 14, 90 1 13,70 d,, / w

targard i. Pooo m. ; . 13,40 k 13,75 . 6 , 13.60 auenburg i. P. k ; ĩ

ö . 13,20

13,60

13,60 6 J 13,60 1 . 13, 70 k J a. , ö 1 13,60

Schönau a. F. ö 14570 Halberstadt. . . . 14,60 Eilenburg .. ; ö . 16,00 . . ö mn. Goslar JJ 14350 Lüneburg. 3 ; . 13,60 Paderborn 5 w . Limburg a. L. . ö ö ö 13,70 Dinkelsbühl 2 1 * 1 * 1 . 1 5,50 11 . 13,00 . . k Braunschweig ö . 21 Altenburg ... ; ; 5 14,090 ee ö 13,70

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

mi m m n —— ⏑—

Wetterbericht vom 98. November 1899, Theater. n,, Abends 8 Uhr: Die Jungfrau von Thalia Theater. Dresdenerstraße 72/75. Frei⸗· 8 Uhr Morgens. Königliche Schauspiele Freitag: ; ; tag: Der Piatzmajor. Gesangsposse in 3 Akten h 2 g: Dpern⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Romeo und p 9. bannen Der Wöilbschüiz, ober. Juiia. Abemèä s itt: Zwei glücttüche Tage. ,,, . Die Stimme der Natur. Komische per in Sonnabend und folgende Tage: Der Platzmajor. J Atten (Dichtung frei nach August von Kotzebue). Mußt von. Albert Lortz ag. Anfang ? Ubr. Theater des Westens. (Opernhaus) Frei- Schaufrpielbaus. 218. Vorstellung. Sonder tag (8. Freitag Abonnements ⸗Vorstellung:: Der Konzerte. Abonnement B. 35. Vorstellung. Schiller's Ge Freischütz. s ; 2 ,, , , . ö . ö. , Borstellung zu halben Sing ⸗Ahademie. Freitag, Anfang 8 Uhr: ze e r. . Preisen: Der Troubadour. t ãulei lotta Stubenrau Sonnabend: Operndaus. 233. Vorstellung. Die Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Zu halben Preisen: a u0j ir n n, nn, J

10R.

2 565 2 2 *

. 2 2

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 0 Gr. Temperatur

u. d. Meeressp in o Celsius

506.

w .

Belmullet .. ꝛ— 2 beiter Aberdeen .. 3 heiter

Insterburg.. ö ,,,. . ; 3 13,50 ngermünde . 12, 80 Neuruppin... H Frankfurt a. O. . ; ö 13,50 11 ö 14,00 Greifenhagen. . k 13, 40 Pyritzz. . ö Stargard i. P⸗77».- k 13,42

; . 13,00 12,50 13, 20 13,00 13,20 12,90 13,50 12,20 14,90 15,50 13,60 14,00 14,00

17,40 16, ( 1400 12,0

o O O ,

Oo O O OO O Ntν O0

——

——

Militsch . Frankenstein Lüben. ö Schönau a. K.. Halberstadt . Eilenburg Marne... Goslar. Lüneburg. . a. L. Dinkelsbũhl . Biberach.. Waren i. M. . Altenburg. Breslau.

8

Christiansund I heiter * ; . Kopenhagen. 1 5tegen 6 Dir,. e, . Die , . Weiber von Windsor. Abends Dir.:. M. Grünberg. Stockholm 3 Regen Jerdinand Gambert ** von Paul Taglioni „Ln. Haftspiel von Signoring Prevosti. Ln aparanda. JO 2 Nebel r, glioni. Traviata. er ö 1 bedeckt Schauspielbaus. 249. Vorstellung. Der Herr Sanl Gechstein. Freitag, Ansang 3 Ube: ö , nn, , 4 Aufiügen von Paul Cessing. Theater. Freitag: Als ich wieder Lieder · Abend von Fräulein Johanna Rothschild. Cherbourg. balh bed. Mittwoch, den 2. November (Bußtag), Abends kam 3 her. —— 5 k 1 2. 9 3 , , 6 des 6 . . . . . n öniglichen Oyernchors. ie rung ; ö. z amburg. ö Regen?) —= . , n. Dratorium für! Soli, Chor und Familien⸗Nachrichten. ,. 3 beiten) rchester von X. Klughardt, unter Leitung des Verlobt: Frl. Anna Luise von Petergsdorff mit , . 3 Königlichen . . 8 Pr. Carl ee. Neues Thenter. Schifkbauerdamm da. Frei Dru. Hauptmann Meraner ven Jerin (Potsdam) 1 , , . ns giriget Mitmirtang Fer Käniglicken Sängeehnen tag: Ein unbeschriebgneß Blatt, Lustspiel in = Fri. Horig Diehrich mit Hrn. LWtut. Kurt . n ; I balb bed. Damen Horte, Reinl, Neothauser, Gradl, der Rönig, z n fügen von G. von Woljogen. Anfang 74 Uhr. Brückner (Sondershausem. n r fr 6 , n, . ef en n. Sonnabend und folgende Tage: Ein un. Vereb el icht: Hr. Hauptmann Cuno von Rantzau , J bedect kader ze ltch wen 8 = 5 Uhr bei Boie . Bod, Leip⸗ beschriebenes Blatt. mit Frl. Grieg von Müller⸗Vrestorf (Lüneburg) München .. wolken) jigerstraze 7, ju den Ttlicken Dvernhaus Preisen 6 Geboren: Ein Sohn: Hrn. gie n er Chemnitz .. heiter statt. Aufgeld wird nicht erboben. ; Frhrn. von Gemmingen (Forbach) Drn. Ober ent. Herlin ... heitei) ; gelle Alliance Theater. Gastspiel des Pohl (Magheburgh, . Cin s, echt; drr. 1 W Nebel ,. , gen, ben ,, e ,, de, , , Breslau... bedeckt ater. Zteitas: 5 Uhr: Jägerblut. olksstũck m esang un estorben: r. auptmann rthur Ha . ö 3 83 bedeck . Dentsches Theater. Freitag: Rosmers holm. Tan in 3 Jften, (Berlin). 4 Leut. Ernst von Starck (Cassel Nizza .... bedeckt 14 An ang . n, 8 Sonnabend: Der Protzenbauer von Tegern⸗ Hr. Rechnungtgrath Joseph Bartsch (Breglan . i den 1 Se e, ; zem m,, n gunrmann e men, an der Theaterkasse und „Invaliden . . ) Fräb Gewitter. ) Nachmittags und Abends Henschel. Abenez ] z .

Uhr: Der Meister von lier den Linden A. Regen. 3) Abends und Nacht Regen. ) Nachts Palmyra. dank!, Unter den Linden Regen. 3 Iachts Regen. c Abends Regen. ae n n,, .

nebersicht der Witterung. Berliner Theater. Freitag (s. Abonnement. Nesiden) · Theater. Direktion: Sigmund Lauten. Verantwortlicher Redakteur:

Ein liefes Minimum liegt über dem Norwegischen Vorstellung): Romen und Julia. burg. Freitag: , Monsioum Direktor Siemenroth in Berlin—

Mer, an der Südseite Es ju den Alpen hin starr Sonnabend: Die Herren Söhne. hass Schwan 3 Atten ven Georges Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlin auffrischende wertkiche Winde hervorrufend. Auf Sonntag, Nachmütagt 2 Uhr: Götz von . ,,,, Drug her Nordheutschen Hichhruh fel und. Re ace.

Den Britischen Inseln it das Barometer starl ge- Berlichingen. Abends 7. Uhr: Die Herren ö Anstalt Berlin ö., Withelmstraße Nr. 32. stiegen, dagegen über Nordost. Guropa stark gefallen. Söhne. , ö. , , Geh Daila hen

J

S*

Insterburg . Elbing.

renzlau Angermünde

1200 1336 1336

Das Wetter ist in Deutschland, wo seit gestern 9 ö.

sberall Regen gefallen ift, andauernd mild und trübe. Keitum hatte beute früh Gewitter. Kälteres, auf⸗ llarendes Wetter, junächst fũr Weftdeutschland, wahr⸗ scheinlich.

Deuksche See warte.

Schiller · Theater. (Wallner Theꝛter.] Freitag, Abends 8 Uhr (Schillei's Geburtstag: Zum ersten Male: Die Jungfrau von Orleans. Tragödie in 5 Aufjäügen von Friedrich von Schiller.

Sonnabend und folgende Tage: Jagdfreuden. Vorher: Familien ˖ Souper,

g Nachmittagg 3 Uhr: Zu halben Prelsen: Der Schiafwagen⸗Controleur.

leinschließlich Hörsen⸗Vellage),

und das Nummernverzelchnis ver in sieb⸗ zigster Berloosung gezogenen aubbriefe der

ayerischen Hypotheken echselbauk.

ots dam

euruppin. J ürstenwalde, Spree rankfurt a. O..

tettin.

14,00

1250 1526