1899 / 266 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

odo gz]

Die Lieferung von 27 020 Feldzwiebacksäckchen soll im Wege der öffentlichen Verdingung vergeben werden und ist dazu im Geschäftszimmer des unterzeichneten Probiantamts Termin auf den 20. November

1899, Vorm. IO Uhr, angesetzt.

Die Lieferungsbedingungen liegen hier zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung einer Mark Schreibgebühren von uns bezogen werden. Königliches Proviantamt Königsberg i. Pr.

(54125 Verdingung der Lieferung von 10700 Zughaken, 58 430 Schraubenkuppelungen, 3085 Sicherheits kuppelungen, 6000 Bufferkreuzen, 35 559 Buffer⸗ stangen, 4140 Buffertellern, 230 Zughakenführungen, 43 180 kg eisernen Buffer. und Verstärkungaplatten, 8170 Kurvelungsspindeln. 325 Bremzspindeln und 3000 Bufferstoßringen für die Eisenbahn-Direktions⸗ bezirke Köln, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M., St. Johann Saarbrücken und Mainz. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28, eingesehen oder von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsendung . 3 in Baar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. Angebote sind versiegelt und mit der Aufschrift „Angebot auf die Lieferung von Zughaken, Schraub en⸗ kuppelungen u. s. w.“ verseben bis zum 24. No- vember E899, Vormittags E05 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto, und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist am 14. Dezember 1399, Nachmittags 6 Uhr. Köln, den 4. November 1899. Königliche Eisenbahn-Direktion.

5) Verloosung 2c. von Werth⸗ papieren.

Keine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

õaoso) .

In Gemäßbeit von Artikel 245 des Handelaägesetz⸗ buchs wird hierdurch die Beendigung der Ligui⸗ dation der Aktiengesellschaft „Dampf⸗ und Woll⸗ wäãscherei⸗Maschinen / Fabrik in Crimmitschau“ bekannt gemacht.

Crimmitschau, am 7. November 1899.

Der Liquidator: Reinhold Dietrich

(54199 Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre der „Paderborner Bank“ auf Donnerstag, den 30. November, Nach. mittags Uhr, zum Hotel „Westfälischer Hof“ in Paderborn eingeladen. Tagesordnung:

1) Entlastung des Aufsichtsraths pr. 1897.

2) Abänderung der Statuten unter Berücksich⸗ tigung des am 1. Januar 1900 in Krast tretenden Handelsgesetzbuchs sowie der Be—⸗ schlüsse und Wünsche einer früheren General⸗ versammlung.

Paderborn, den 3. November 1899.

Der Aufsichtsrath. de Weldige, Vorsitzender.

54212

Ostfriesische Actien⸗Brauerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 1. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich.

Tagesordnung:

Erledigung der im 5 36 des Statuts Absatz 1, 2, 3, 4 und 6 vorgeschriebenen Geschaͤfte. Abänderung des Statuts arf Grund des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des neuen Handel ggesetzbuchs.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben sich als In⸗ haber der Aktien nach 5 28 des Statuts späteftens am letzten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstande auszuweisen.

Aurich, 8. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Tapper. H Meyer. Friedr. Janssen.

lõzsss] Antiengesellschaft

vorm. Krog, Emers K Co. in Flensburg. Außerordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 30. November, 5 Uhr Nach⸗ mittags, im „Bahnhofs Hotel“‘, Flensburg. Tagesordnung: 1) Statutenänderung. 2) Wahlen für den Vorstand und Aussichtsrath. Legitimationskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 27. November, Abends, auf unserem Komtor abzufordern. Flensburg, den 6. November 1899. Der Vorstand.

54208 Auf Grund des § 23 der Statuten lade ich die Herren Kommanditisten der

„Renata Dampsschiffs Gesellschast in Stettin Th. Gribel“

zu einer am 29. November d. J., Nachmittags AI Uhr, im Bureau des Geh. Justizrath Leistikow, Reifschlägerstr. 9 hierselbst, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Annahme eines nach den Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuches entworfenen neuen Statuts.

2) EFrmächtigung des Aufsichtsraths, die vom Register Richter etwa erforderten Abände⸗ rungen in der Fassung des Statuts vorzu— nehmen.

Stettin, den 8. November 1899. Der persönlich haftende Gesellschafter:

54198

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 5. ordentl. Generalversamm⸗ lung für Dienstag, den 28. November 1899, Nachmittags 35 Uhr, ins Brauerei. Restaurant hier, ergebenst ein.

Jeder Theilnehmer hat seine Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) vor Beginn der Ver⸗ sammlung bei dem protokollierenden Herrn Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 13. November c. ab von den Herren Aktionären im Komtor der Ge— sellschaft eingesehen und entnommen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Kontos, sowie des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Vertheilung des Reingewinnz, sowie Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Statutenänderung bez. der 55 9 und 11.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Glauchau, den 6. November 1599.

Der Aufsichtsrath der

Bierbrauerei Glauchau, Aktiengesellschaft. Gl i ann. oc l]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am

Mittwoch, den 29. November ds6. J., Nachmittags 4 Uhr. in Hannover, Luisenstraße 91, stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen. Tages ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗Konto für das zweite Geschäfte jahr. .

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Neuwahl des Aufsichtsratha.

4) Abänderung des gesammten Statuts mit

Rücksicht auf das neue Handelegesetzbuch.

Die Legitimation der Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit des § 19 des Statuts.

Hannover, den 8. November 1899.

Hannoversche Gesellschaft

für industrielle Unternehmungen. Die Direktion.

. Mannheimer Getreide⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Behufs Aenderung der Statuten nach Vorschrift des neuen Handelsgesetzbuchs findet Samstag, den 2. Dezember JI. J., Nachm. Z Uhr, im Börsen⸗ lokal, Eß. 1, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung statt, zu welcher die Aktionäte hiermit eingeladen werden.

Mannheim, den JT. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Emil Hirsch.

64207] Auf Grund des 8 23 der Statuten lade ich die Herren Kommanditisten der

„Arnold Dampsschiffs Gesellschast: F. Gribel⸗“

zu elner am 29. November d. J., Nachmittags A Uhr, im Bureau des Geh. Justizraths Leistikow, Reifschlägerstr. 9, hierselbft, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Annahme eines nach den Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchez entworfenen neuen Statuts.

2) Ermächtigung des Aufsichtsraths, die vom Register⸗Richter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.

Stettin, den 8. November 1899. Der persönlich haftende Gesellschafter: Franz Gribel.

5209]

Kammgarn⸗-Spinnerei Düsseldorf.

Am Montag, den 1. Dezember 1899, finden folgende außerordentliche Generalversamm lungen unserer Aktionär im Geschäftslokal der Gesellschaft, Brückenstraße 7—11, statt, und zwar:

I) eine Generalversammlung sämmtlicher Aktionäre um III Uhr Vormittags, .

2) eine Generalversammlung der Vorzugs Aktionäre um v—or 11 Uhr Vormittags,

3) eine Generalversammlung der Stamm Aktionäre um A1 Uhr Vormittags.

Tagesordnung

für alle drei Generalversammlungen:

a. Zasammenlegung der Stamm ⸗Akttien und Gleichstellung der zusammengelegten Stamm⸗ Aktien mit den Vorzugs Aktien.

b. Entsprechende Aenderung der Statuten.

Außerdem stebt auf der Tagesordnung der General⸗ versammlung der sämmtlichen Aktionäre:

Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf

das am J. Januar 1900 in Kraft tretende Handels-

gesetzbuch, insbesondere Abänderung der 11

und 16 der Statuten dahin:

1) Die Mitglieder des Aufsichtsraths erhalten die in § 16 festgesetzte Tantième.

2) Jedem Mitglied des Aussichtsraths wird eine Mindestvergütung von 1000 S6 jährlich garantiert.

3) Von dem gebuchten Werth der Maschinen sind mindestens 50 abzuschreiben.

Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind gemäß § 7 unserer Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens 2 Tage vor den Generalversammlungen den Besitz ihrer Aktien unter Angabe der Nummern und Gattung (Stamm⸗Aktien oder Vorzugs ⸗Aktien) schriftlich an⸗ melden und in oben bezeichnetem Versammlungs⸗ lokal den Besitz eine Stunde vor Gröffnung der Generalversammlungen entweder durch Vorzeigung der Aktien oder des für genügend erachteten Depotscheins, welcher die Nummern der Aktien enthalten muß, nachgewiesen haben.

Düsseldorf, den 7. November 1899. .

Kammgarn-Spinnerei Düfseldorf.

Roth.

oc2os]

oder Tanne.

niederlegen. Ballenstedt, den 6. November 1899.

Außerordentliche Generalversammlung der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft

Montag, den 27. November 1899, Mittags 12 Uhr, in dem Betriebsgebäude der Gernrode Harzgeroder Eisenbahn in Gernrode. . . Verhandlungsgegenstände: 1) Beschlußfassung über einen (II Nachtrag zum Gesell schafts vertrage. 2) Desgl. über einen Antrag des Stadtmagistrais Hasselfelde auf Bewilligung einer Beihilfe zu den Kosten der Vorarbeiten für eine Schmalspurbahn von Hasselsfelde nach Sorge

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien, oder

den im § Al des Gesellschaftsvertrages bezeichneten Hinterlegungsschein spätestens an dem Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, Bankhaus G. Vogler, in Quedlinburg

Der Vorstand der Gernrode⸗Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

loõg214]

Die dies jãhrige

abgehalten werden. zum 30. September 1899. 3) Richtigsprechung dieses Berichts.

) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

bei den Bankgeschäften

bereit liegen. Gera, den 8. November 1899.

Fran Gribel.

Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den 2. Nachmittags 3 Uhr,

in dem

Viktoria⸗ Hotel zu Gera

Tagesordnung: I) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1898 bis

3 Beschlußfaf ung äber die Sewinnvertheilung und Feststellung der Dividende. 4 Abänderung des Statuts in den Paragraphen 8, 9, 22, 32 und 41.

5 Nach § 32 des Statuts baben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen oder einen die Nummern ihrer Aktien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummernverzeichniß

der Herren Gebr. Oberlaender in Gera oder des Herin E. F. Blaufuß in Gera eder

der Herren Bauer & Anders in Gera oder der Leipziger Bank in Leipzig

bis zum 29. November d. J., Mittags 12 Uhr, ju hinterlegen. Der gedruckte Geschaftsbericht wird vom 11. November d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Tinz sowie bei vorgenannten Bankgeschäften zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre

Der Aussichtsrath der Geraer Aktien⸗Bierbrauerei zu Tinz bei Gera.

G. Hartig, Vorsitzender.

Dezember d. J.,

loö4210

hierdurch zu der am Montag, den 4. De

, 3 Hotels zur goldenen Sonne! in. Döbeln stattfn nenden vierien ordentlichen Generalberfauln— lung ergebenst eingeladen. g

Der Saal wird Nachmittags 23 Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 189 /n und Richtigsprechung desselben.

2) Jeschlußfassung über die Vertheilung det Reingewinnes.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

4) Fesistellung der dem Aussichtsrath und Vor, stand auf die nächsten 3 Jahre zu gewährenden Tantième.

Die Jahresrechnung liegt vom 15. November ab im Komtor der Brauerei zur Einsichtnahme aus woselbst auch Drucke xemplare zu haben sind. ;

Großbauchlitz, den 7. November 1899.

Großbauchlitzer Brauerei.

Jul. Lindenhayn, Vorsitzender des Aufsichtsrathe.

54201

Brastlianische Elektricitäts - Gesellschast.

Die Herren Attionäre werden zu der am 30. No— vember 1899, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Kanonierstraße 22/23, J. Stock, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung der Brasilianischen Eleftricitätz. Gesellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des mit der Bemerkung des Auf— sichtsraths versehenen Berichts über das Ge— schäfts jahr 1898/99. sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. Juni 1899.

2) Beschlußfassung über die Vorlagen, sowie 6 die der Verwaltung zu ertheilende Ent⸗ astung.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahl von Revisoren.

5) Wahl eines neuen Aufsichtsraths gemäß Satz 23 Absatz 2 der Satzungen.

6) Satzungsänderungen.

Berlin, den 4. November 1899. Der Vorstand. Endemann. Feldmann.

4205

Malzfabrik Hamburg.

Einundzwanzigaste Generalversammlung Sonnabend, den 25. Nonember a. C., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aussichtsraths.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichteraths.

9 Aenderung der Statuten. Die Eintritts, und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow 4 Rems vom 10.— 24. November a. C. in Empfang zu nehmen,.

Geschaäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlust⸗ rechnung liegen vom 19.—24. November a. C. im Komtor der Fabrik und bei den Notaren aus. Ferner liegen an beiden Stellen die Anträge zu 4 d. Tag. Ord. zur Einsicht aus.

Malzfabrik Hamburg.

Der Vorstand.

G. Fischer.

542040

Mlälzerei Aclien⸗Gesellsciaft vorm. Alhert Mrelse.

Zu der auf Montag, den 4. Dezember a. c., 10 Uhr Vormittags, in Berlin im Hotel Kaiserhof, am Wilhelmsplatz, anberaumten

zwälften ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Albert Wrede hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Betreffs der Legitimation wird auf § 26 deg Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der General⸗ versammlung zwei Tage vor dem hierzu an⸗ beraumten Termine, also bis zum 1. Dezember, Abends 6 Uhr, mit deppeltem Nummernverzeichniß zu hinterlegen sind, und zwar:

I) bei dem Bankhause Leopold gried-

mann, Berlin 8., Oranienstr. 69, oder 2) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen. Ebendaselbst können die Aktionäre vom 20. No⸗ vember 1899 ab Druckexemplare des. Geschäfte⸗— berichts nebst Anlage und des Gesellschaftsstatuts, wie dasselbe nach Annahme der Abänderungsanträge der Gesellschaftsbehörden siehe Punkt 5 der nach⸗ stehenden Tagesordnung lauten wird, in Empfang nehmen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilan, des Gewinn und Verlust⸗Kontos für das mit dem 31. August a. c. abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und des Berichts der Revisions« kommission.

Dr r ef über die Gewinnvertheilung

und Entlastung des Vorstands.

Wahl der Revisionskommission für das Ge⸗

schäfte jahr 1899 1900.

Wahl zum Aufsichtsrath.

Antrag der Gesellschaftebehöcden auf. Ab=

änderung des Gesellschaftsstatuts bezüglich der

Ueberschrift, der S5 1, 3, 5, 6. 7, 8, 9, 10,

der Ueberschrift zu 5 153, der S5 13, 18, 19,

21, 24, 265, 26, 27, 31, 32, 35, der Ueber⸗

schtift zum Tit. IV, der 34, 36 und des

Tit. V und Neuredaktion des selben gemäß den

zu fassenden Beschlüssen, sowie Anerkennung

und Annahme des neuredigierten Statuts. Cöthen i. Anh., den 7. November 1898.

Der 5 der Mälzerei / Actien · Gesellschaft vorm. Albert Wrede. Der Vorsitzende:

Leziusß.

Bie Aktion der Gnoßbgachliter Brautei wah

88 . bog rider Hemmer Maschinenfabrik,

Act. Ges. Neidensels (Pfalz). entliche Generalversammlung Montag, 26 Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, n Saalbau zu Neustadt a. Hdt. Tagesordnung:

a. Entgegennahme des Berichts des Vorstande, der Bilanz und Gewinn. und Verlust— Rechnung.

Beschlußfassung über die Bilanz und Er— theilung der Entlastung an Votstand und Aussichtsrath.

c. Verwendung des .

d. Wahl des Aufsichtsraths.

e. Statutenänderung im Hinblick auf das neue Aktiengesetz.

Anmeldungen ju dieser Generalversammlung sind unter Ausweis des Aktienbesitzes bis 30. November 1899 an die Direktion in Neidenfels (Pfalz) zu richten, woselbst auch Rechenschaftsbericht und Bilanz einzusehen sind.

Neidenfels, den 7. November 1899.

Für den Auffichtsrath: J. Stoll.

66s! Brauerei Thale Aetien⸗Gesellschaft zu Thale.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 2. Dezember n. c., Nachmittags A Uhr, im Restaurant der Brauerei stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung: .

1) Bericht des Vorstands uͤber das Geschäfts⸗ jahr 1898/99. . Vorlegung der Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung für 1898/99, sowie Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns.

3) Erthellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. .

4) Neuwahl von Aufsichtsraths- Mitgliedern.

3 Festsetzung eines neuen Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind dicfenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, ihre Aktien resp. die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank ohne Dividendenscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Thale, oder der Magdeburger Privat- Bank in Magdeburg, oder bei der Bankfirma Mooshake Lindemann in Halberftadt hinter legt haben.

eh ale a. S., den 7. Nodoember 1899.

Brauerei Thale, Actiengesellschaft. Werneke. ppa. Fr. Osenberg.

ö stfälische Drahtindustrie Hamm i / W.

Auf Grund der Bestimmungen des 8 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur siebenundzwanzigsten ordentlichen General⸗· versammlung, welche in Hamm i, W. am

Dienstag, den 5. Dezember a. C., Nachmittags 6 Uhr, in unserem Geschaͤftslokale abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. . .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht laut s 25 des Statuts auszuüben wünschen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum

2. Dezember a. c., Nachmittags 6 Uhr,

bei dem Vorstand in Hamm i. W., oder

bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin oder

bei den Herren Sal. Oppenheim jr. C Co.

in Köln gegen Bescheinigung zu deponieren. Tagesordnung:

) Bericht des Aufsichtsraths. .

2) Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust⸗Konto und des Geschäftsberichts des Vorstands; Festsetzung der Dividende sowie Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor— stands. . .

3) UÜenderung und Ergänzung des Statuts, namentlich der 55 3, 4, 5, 6, 7. 8, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 16, 17 18, 19, 20, 21, 24, 25, 26, N, 30 und Aufhebung der SS 31 und 32, ins besondere unter Berücksichtigung des Handels. Gesetz Buches vom 10. Mal 1897 und des Bürgerlichen Gesetz Buches; auch statutarische Festfetzung der dein Aussichtsrath zustehenden festen Vergütung und des dem Aufsich is rath zustehenden Gewinn - Antheils.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

5) Ausloofung von Theil Schuldverschreibungen.

Hamm i. W., den 8. November 1899.

Der Vorstand.

54191

Berliner Hotel Gesellschast.

Auf Grund des § 26 und folgende unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ju der am Sonnabend, den 9. De⸗ e,. d. J., Nachmittags 24 Uhr, im Kaiser

of hierselbst Eingang vom Wilhelmsplatz stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Theilnahme an der—⸗ selben ist j'der Attionär berechtigt. Je 10 Inhaber⸗ Aktien à M 300 gewähren 3 Stimmen, jede In— haber⸗Aktie à S 16000 gewährt eine Stimme. Die Deponierung der Aktien hat bei der Deutschen Bank hier und der Berliner Handelsgesell schaft hier mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung also bis zum Abend des 2. Dezember bis nach derselben und gegen Aushändigung der Legitimationskarte zu geschehen.

Tage sorduung: Beschlußfassung Über einen neuen Gesellschafts⸗ vertrag, insbesondere Aenderung der 1B, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 14, 17, 18, 19, 20, 2, 26, 26, N, 28, 30, 3j, 32, 34, 35, 36 der Statuten.

Der Entwurf der Aenderung ist vom 1. De

lember ab im Bureau unserer Gesellschaft, Mauer⸗ und Kalserhofstraßen. Ecke, erhältlich. Berlin, den 9. November 1899. Der Vorstand. M. Matthäi. ppa. S. Werner.

54196

A. Riebeck'sche Montanwerke, Actien⸗Gesellschaft in Halle a / S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer Sonnabend, den 9. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in Halle a. S. im Geschäfts« lokale der Gesellschast, Riebeckplatz Nr. 1, statt⸗ findenden außerordeutlichen Generalversamm lung eingeladen und für den Fall ihrer Theilnahme an derselben ersucht, ihre Aktien in Gemäßheit des F 21 des Statuts also bis spätestens den z. Dezember 1899 bei einer der nachbezeich⸗ neten Stellen, nämlich: der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Berliner Handelsgesellschaft daselbst, der Filiale der Bank für Handel und In dustrie in Frankfurt a. Main, der Bank · Commandit Gesellschaft Sermann Arnhold Co. in Halle a. Saale zu hinterlegen. Tagesordnung:

J. Abänderung der §§ 4 bis 7, 10, 13 bis 15, 17, 19 bis 29, 31 und 32 des Gesellschafts⸗ vertrags mit Rücksicht auf das neue Handels gesetzbuch.

. Genehmigung des unter Berücksichtigung der beschlosseneßs Aenderungen neuabgefaßten Statuts.

. Ecmächtigung des Vorstands, diejenigen Fassunge nderungen vorzunehmen, welche der Registerrichter behufs Eintragung der Be— schlüsse zu J. und II. etwa verlangen sollte.

Halle a. S., den 8. November 1893. Der Vorstand. Sch röcker. Stolle.

54071

Hierdurch werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 9. Dezember a. C., Vormittags 105 Uhr, im Geschästslokale der Gesellschaft, Zimmerstraße Nr. 26 (Eingang Char— lottenstraße 19.) hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: ;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit Rechnungsabschluß und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das ab gelaufene Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899, sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sichtsraths und des Vorstands; .

mit Rücksicht auf das 50 jährige Bestehen von Wolff's telegraphischem Bureau den bisher bestandenen Fond von 91 000 M für bevorstehende Ausgaben durch Ueberweisung von 9000 S aus den Einnahmen des ab— gelaufenen Geschäftsjahrs auf 100 000 . zu erhöhen und diesem Fond unter der Be— zeichnung:

Fond für außerordentliche Ausgaben alljährlich aus den laufenden Einnahmen der Gesellschaft vier Prozent Zinsen gut— zuschreiben und diesen Fond dem Aussichts— sichtgrath zur Verfügung zu stellen, um aus dem Kapital und Zinsen desselben nach seinem freien Ermessen Unterstützungen an Beamte der Gesellschaft und deren Hinter bliebene zu bewilligen.

Beschlußfassung über;.

a. Festfetzung des Reservefonds für Bilanz⸗ verluste Att. 185 b. und 239 b. des Deuischen Handels gesetzbuchs, Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende,

Dechargeeriheilung der Rechnungen des abgelaufenen Geschäftsjahrs,

Genehmigung der über die Dechargeerthei⸗ lung, Bilanzfeststellung und Dividenden vertheilung zu erlassenden Bekanntmachung.

Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. .

Beschlußfassung über Abänderung des Gesell—

schaftsstatuts und Festsetzung eines neuen

Statuts an Stelle des bisherigen unter Be—

rücksichtigung des am 1. Januar 1900 in

Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs.

Ermächtigung des Vorstands, etwaige von dem

Registerrich ter für erforderlich erachtete Aende⸗

rungen des Staäaiuts namens der Gesellschast zu beschließen. . ;

Wer an der Generalversammlung theilnehmen will,

hat spätestens bis zum Mittwoch, den G. De⸗ zember a. . inklufive, die ihm gehörigen Aktien der die betreffenden Reichsbank ⸗Depotscheine im Geschäftslokale der Gesellschaft in den Ge. schaftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 6 Üihr Abends zu präsentieren und die entsprechende Bescheinigung in Empfang zu nehmen. . Cbendaselbst liegen vom Donnerstag, den 235. No⸗ vember a. «., ab die Bilanz die Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Pruͤfungsbericht des Aufsichtsraths für das ver. floffene Geschäftsjahr, 1. Oktober 18958 bis 30. Sep⸗ tember 1899, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 6. November 1899. Der Aufsichtsrath der

Continental · Telegraphen · Compagnie Actiengesellschast.

Riem.

nn „Mlnion“ Actien -Gesellschaft sür Ser und Fluß.

Versicherungen in Stettin.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier · mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 27. November a. C., Vormittags 10 ihr, im hiesigen Börsenhause eingeladen. ;

Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Abänderung der S5 1, 7. 8, 12, 14, 15. 14 18, 19, 21, 22, 23 der Statuten mit INRüchsicht auf das pom 1. Januar 1900 ab geltende Aktienrecht.

2) Ermächtigung des Verwaltungsraths, die vom Register Richter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.

Stettin, im November 1899.

Der Verwaltungsrath.

C. Greffrath. Hellmuth Schröder. J. Geiger. ö. 5. Georg Manasse.

Wegen Zatritts zur Generalversammlung ver- weisen wir die Herren Aktionäre auf s 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß die Attten

im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Niedermarsberg oder bei den Herren Delbrück, Leo c Co. zu Berlin . 1 den 8. Nobember 1899 Tagesordnung: edermarsberg, den 8. November 1) Bericht des fr nnr. über die Lage des Ter Aufsichtẽrath der Stadtberger Hütte.

Geschaͤfts. 11656488 . ' Vorlage der Bilanz des vergangenen Geschäfts⸗ Braunschmg. Torfstreufabrik

jahres, Festsetzung der Dividende und Er— . vorm. Cd. Meyer & Ce in Braunschweig.

k er een.

Wah zum Aussichterath. Außerordentliche Generalversammlung

KJ und eines unserer Aktionäre am Dienstag, 9865 5. Dezember e - . . m. 33 Uhr, im Geschäftsbureau des

Abänderung des. Gesellichafteperttaas mit ; . ö grunde in Braunschweig.

Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen * Tages orduung:

Gesetzes und etwa andere zweckmäßig er⸗ Beschlußfa fung über die Liquidation unserer

scheinende Aenderungen. Gefelsschast

Antrag eines Attionärs auf Neuwahl des PBralnschweig, den 6. November 189.

Aufsichtsraths. Ter Aufsichtsrath.

5al82)

Actien - Gesellschast Stadiberger Hütte. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der auf Mittwoch, den 6. Dezember curr., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst anberaumten siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

53288

Gasbeleunchtungs⸗Gesellschaft in München in Liqu. Wir geben hierdurch bekannt, daß infolge des am 1. Nobember 4. é erfolgten Ueberganges der hiefigen Gaswerke an die Stadtgemeinde München die Gasbeleuchtungs⸗-Gesellschaft in München unter

obigem Datum in Liquidation getreten ist, und fordern als bestellte Liquidatoren die Gläubiger genannter Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis längstens 20. November 2. c. in unserem Bureau Salbatorstraße 20 1 anzumelden.

München, 2. November 1899.

Die Liquidatoren: Dr. E. Schilling. L. Badum.

54213 . : Da in der beute stattgebabten außererdentlichen Generalversammlung der statutenmäßig vor. geschriebene Betrag des Grundkapitals nicht vertreten war, so werden die Herren Aktionäre unserer Bank zu einer zweiten

außer ordentlichen Generalversa mm lung ; auf Sonnabend, den 9. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Bank eingeladen. Tagesordnung: Neuabfassung der gesammten Statuten, speziell Abänderung der §§ W— 6, 8, 14, 16, 18 - 20, 23—26, 28 —= 35, 37, 38, 3. Streichung der 85 7, 27, 39— 2, 54 —– 61 und der Ueberschriften, sowie inzufügung eines neuen § 37. . ü . Für die Stimmberechtigung in der Generalversammlung sind die S5 26 und A der Revidierten

Statuten maßgebend. & Wechselbank.

Schwerin i. M., den 8. November 1899. Der Aufsichtsrath.

Mecklenb. Hypotheken⸗ E. von Koppelow.

Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Nachdem am 2. November 1893 1000 Stück 3900 099 Prioritäts-Aktien Litt. B. in zwei Reiben von je M 1500 000 (er vierten und fünften) behufs Rückzahlung nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres am 351. Dejember d. J. autgeloost worden sind, werden wir am 1. Januar 1909 an deren Stelle 3000 Stück 6 3 000 0090 Aktien Litt. A. in zwei Ausgaben von je M 1 500 00 der vierten und fünsten) neu begeben, zu deren Bezug auf Grund der nachstehenden Bedingungen wir unfere Herten Aktionäre hierdurch ergebenst einladen.

Bezugsbedingungen. . 1) Den Aktionären Litt. A. und Litt. B. unseres Vereins steht das Recht ju auf Den Bezug der in zwei Ausgaben (der vierten und fünften) von je 1500 Stück zu begebenden 3009 Stück neuer Aktien Hitt. A. nach Maßgabe ihres Attienbesitzes. Auf je 12009 Aktien gleichviel ob Litt. A. oder Litt. B. entfällt eine neue, auf den Inhaber lautende Aktie Litt. A im Nennbetrage von 6 1069. Zeichnungen über dieses Betheiligun gsverhältniß bingus werden nicht entgegengenommen. Das Bezugsrecht ist für beide Ausgaben innerhalb 6 Wochen, von heute ab gerechnet, also späteftens bis zum 15. Dezember 1899, an unserer Hauptkasse in Oberhausen 2 auszuüben. . Bei 23 Anmeldung haben die von ihrem Bezugsrecht Gebrauch machen wollenden Aktionäre ihre Aftien unserer Hauptkasse in Oberhausen 2 unter Beifügung eines nach der Reihenfolge geordneten Nummernberzeichnisses einzureichen, um den Nachweis ihres Aktienbesitzeg zu führen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, werden abgestempelt und sodann zurückgegeben. . Der Bezug preis für die neu zu begebenden Aktien beträgt 110 0/o und ist bis zum 1. Januar 1900 an unserer Hauptkasse in Oberhausen 2 einzuzahlen. . Die neuen Äktien sind dividendenberechtigt ab 1. Januar 1909. ; Für verspätete Einzahlungen werden Verzugszinßsen mit 6 o in Anrechnung gebracht. Ein⸗ zablungen, welche später als 4 Wochen nach dem 1. Januar 1900 erfolgen, bedingen den Verlust des Anrechtös auf den Bezug der gezeichneten Aktien. Außerdem behalten wir uns die Geltend⸗ machung der Rechte aus § 1842. des Handelsgesetzbuchs für den Fall verzögerter oder ausbleibender

Einzablung ausdrücklich vor. u n e ee 2 Rheinland), den 1. November 1899. Der Aufsichtsrath.

Rheinische Lederwerke Saarbrücken.

Bilanz per 30. Juni 1899.

oisgsj

h4072 Activn.

Passivn.

16 38 78 178 75 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. .. 96 351011 . Kreditoren onto... 54 463 60 . Miethe· Konto . * 111411 . Seti. Zinsen. u. Provis. Konto 7194873

An Grundstück⸗Konto Gebäude Konto.... Maschinen⸗Konto . ... Utensilien. Konto Waaren Konto , 16500

ebitoren onto. 274826 Kassa⸗Konto . n * 325 080 41 325 080 41

Eine Gewinn und Verlustrechnung ist nicht aufgeftellt, da das abgelaufene Geschäftsjahr als Bauzeit angesehen wird und der Betrieb erst , , . Jahres eröffnet werden konnte. e Direktion.

R. Hendrichs.

, , .

K— /