1899 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. löse Actien . Gesellschaft spcooc] wereir ir. gen f här trie, 8) Niederlassung ꝛc. von lern Bremerhavener Zeitung 1. V ierte Beila ge

Actiengesellschaft.

der Chemischen rodutten · Fabrik Die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft werden i ; . e, , , , , egen, Fecht amälten, enn ,,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Känigli ̃ versammluung au , Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2 K 3 , ,, , dr, , , zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Sritin, Klostenftraße 4 J.. stattfindenden außter, . n ffenl Kest (aße 16, ergebenst eingeladen. gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. . i! n,. aus . kahn re. 3 266 . K , , n m n ne, die Tagesordnung: Echõnlaute e , ener. ö. r 3 Berlin, Donnerstag, den 9. November Tagesordnung: rh fr r ner r iderund ,, J Generalversammlung hierdurch ergebenst ein Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den 1) Vorlage und Veschlußfaffung über Annahme In der ordennichen Generalversammlung vom geladen. Tages orduung: gahrplan · Sekanntmachungen der deutschen Cssenbahnen enthalten . erscheint .

eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz j Aba baoo l] h

die ns, dens fh nech eniwot enn n , ,,,, . Kn! Cintzagung, des Siegäzanweltz, Kilb h Been lhre men . 3 2 y. 3.

neuen. Statuts. Rönnh chkee saßt werden. Ez wird deshaib ge. Stech ih Waren in die Rechtsanwaltsliste det di, ö ig r ln, m, ne, , 9 E 2 eG 32 8 68 Den 9 6. 5 9

2 ,, . r n, öh. kon mäß s I6 des Stgtuts in, der oben anberaumten fiel derm n , . eln gt, 6 derselbe wr enn e 6 an,, J ; . ͥᷓt Mr. 266 A.) egisterrichter etwa erforderten Abänderungen Teatliken Gencralpersammlung ohne Rück. seinen Wohnsißß ich ente erlegt hat. . as Central, Handels, Register für das Deutsche Reich kann d . . .

außerordentlichen Generalvers ug oh Güstrow, 4. Nobember 18909. Bremerhaven, den 9. November 1899. Gerlin auch 6 die Königliche Expedition des Deuts ö Reichs uh i gfl; r g r, 6 . k 2 ; ,,, , ö. der K Der

g das V Einzelne Nummern kosten

in der Fasfung des Statuts gorzunchmeß, ficht auf die Zahl der vertretenen Aktien gültig be⸗ ü ti ts di q Der Aufsichtsrath. urg Laut 7 ist zur Ausübung des S immrechts die schlossen werden. Der Präsident B. S ndl , Vorfitzender. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 9.

Eintragung des Besftzꝛtechts spätestens big zum Zur Autbung des Stimmrechts in der General. des Großherzoglich Mecklenb. Schwer. Landgerichts: an 18. November d. J. zu beantragen. Stimm. versammlung haben unsere Herren Aktionsre ihre V lõaobo] ö Vom Central-Handels⸗Regifter für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 266 X. und 266 B. ausgegeben

farien iht. am er? Räonemmber be F. wären die, dbb, zugt 26 Remes n, en,, 274 ert ge l elm den, Bbrnittags s7.ä- 1 lÜihr, Kttthr, bre nere Gesehjchaftstaffs in Dres, Fenischer Gruben Attien Gesellschast. zatente Elettrizitãts · Attiengesellschaft ̃ Nachmittags 3 7 Uhr in unserm Komtor ju d der bei den Bankhäusern Gemäß Art. 31 der Satzungen werden die Herren 9 Schuckert C C 5 ß wan, rr mals plastischer Massen aus Keratin enthaltenden KRiasse, erheben. en. cel ö. tsche Creditbank, Berlin 9) Bank ⸗Ausweise Anthellhaber zufammenberusen zu einer außer⸗ 1) A Id Klafse 8, Rmnbetg. R. 7. h Substanzen. Burchard Moritz, Boristenow, 57. C. 8337. Verfahren zur Vervielfach Stettin, den 3. November 1899. 8er irn, ie, Hen, j . 1 gewöhnlichen Hauptversammlung für Mitt. ö ume ungen. 21. G. 12 5381. Mikrophon. Pierre Germain . Mohilew, Rußland; Vertr.: Dr. G. der bon Cinein dptischen Srstem . Der Verwaltungsrath. Mitteld Ereditbank, Frankfurt Keine. woch, den 29. November 1899, um EN Uhr Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- Auxerre, Jonne, Frankt. Vert: rt rause, Cothen. 16. I2. 8. reellen Bilder. Wilbelm Caelius, Markt— A. Keddig. Rud. Abel. Emil Schroeder tte dentsche . j E enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheil rere, Donns, Frartt. Pertr.: Dr. R. Wirth, gKlasse, Einershei z ö C. A. Keddig. . u 3. 3 . eder. ar Main Morgens, im Hause des Notars y . 6 gien, nah 8a g e ö. h ig Fraͤnkfurt a. Mi. 7. 7. 98. Ii nlehz. 13 197. Verfahren jut Heistellung 6 inersheim. 19. 6. 996, Hans Haase. ; ; Bayrische Vereinsbank, München, e 8 Halteren, Nr. O Rue du Parchemin in einen nr enn fen , ,, n. er 21. H. 21 492. Vorrichtung zur Regelung der ebenholzartigem Celluloid . hene ieh zstĩ: , : ö wien,, zu hinterlegen. ; rüssel. ö ö n 9 ng Kon densatorwirkung an Fun kenindutkoren. , Ech iotp. Zabrit gf. Tuch 6 ,, . Objektiv. Einst Leitz, 54190 Artien Gesellschast . . ,, e d usteie 10) Verschiedene Bekannt⸗ , 2 ö , . 1 2 23 Berlin, Johannisstr. 14 16. Mannheim. 2. 6. 99. . . ö . . 4 n ,, 2 224 * re 5 2 . . . . 1 . . 9 966 * 1 d z Růrtings Elertricitüts Werke, Hannover. Actiengesellschaft. ö. Tagesordnung: 1. G. 13 5885. Vorrichtung an Trocken, 21. N. A890. Elektrizitätsjähler für wver— 42 k Vorrichtung zur Verzeichnung Hub für schnelllaufende Pumpen. August . ma Ungen 1) Veränd ber S h thürmen zur leichteren Entwässerung auch von ĩ ; ö bon Tönen. American graphophone Bormann, Mannheim, Rheir *g fn ö 3 9 3 . a R ti . f ödobo] j 2) Ie mn er gen gen g erwaltunrůhe settenreicheren Kohlen u. dgl. Joh. Glas . gare hen . , . Mül⸗ Co.. Washington, V. St. A.. Vertr. Maximilian ,, , annheim, Rheindammstr. 56. esellschaft u der am November = euther. Berger r 540 ; . ; ; E., Rixheimerweg 3. 18. 6. 99. Mint, Berlin, Unker den Linden 11. 5. Sch. 5 z d Kommissäre. machers, Essen a. Ruhr. 3. 7. 99. . . lin Linden 66 59. Sch. 12596. St 3 Ee, n, de, , , dan , , w , ordentlichen heneralver fammlung ergebenst ein⸗ Bilanz der Gasbeleuchtungs. . . . ie,. e,, , Die n,. z2 der Satzungen vorgeschriebene J. Leman, , i erstes: 23 ö, ; 6 89 ie en Eant e, Frankfurt 4. M. . 10. S* en ö . aner rn 6 F. daß · zuladen. Aclien ˖ Gesellschast 3u Oberfrohna erliner erkzeugmaschinen Fabr en,, ber Kuntheilschein? bat bis spät 8 4. G. 13 76. Spiritusgliblampe 3. 5 ; n u. Th. Stort, Berlin, Hindersin· 42. C. sa 46. Vorrichtung zun Aendern der 60. Vi. 158 RG. Uchsenrealer mi ; Einziger Punkt der Tagesordnung: ö Actien⸗Gesellschaft vorm. L. geg zu Hinter egung der nthei eine . a spä esten mann Grau Berlin Bator . . 171 95 straße 3 10 99 Stromschlußdauer für elettrisch betriebene Selbst. Bo . ö ö ö chsenregler mit zwei um Umänderung der sS§ 8. 14, 16, 17 und 85 der pro 30. Juni 1899. Berlin Rr. 251 bis bo gleich Stuͤck'. 24. November zu erfolgen; na . n nrg g erl cin hi n r. 7. 17. 1.99. 21. S. 12 253. Anordnung zur selbstthätigen perkaͤufer? . Benny Cahu, Frankfurt a. M . w. schwingbare, durch Ferern. belastete ir Rücksicht auf di li ; Acti va. 260 in Lintwerpen: am Sitze der Gesellschaft. w 2 ge . ühlichtbrenner für flüssige elektrischen Schlußzeichengabe a a 7.5. SBYrantsurt a. M. Schwungmassen. Emil Mertz, Basel; Vertr.: JJ . gel e An 90 en . 60. . 6 zum Vlꝰ Hahaudel au der hiefigen Börse zu⸗ . . * . 3 . .. . 8 . th eng gn, k 356 . . 16 e: 6. ö Selbst verkäufer für flache 6 * . Ziolecki, Berlin, Friedrich nuar 1900 ab. 8. teibung . . zulafsen. i ag, bei Herren A. ginbenstr. , , ,, . ö emens alske, Aktiengesellschaft, Waaren mit schrittweife gedrehter Fache trom nel. 60 R 13 622. Seschwindigkeits j Zur Theilnahme an der General versammlung sind Betriebs Anlage Berlin, den 6. November 1899. . g,. Æ Co., Banquiers, Arembergftraße 4. M. 16 691. Boppelmagnetverschlu für . . za ar zs ¶Deutsche Ile dnn at n G selfsche rn Sn n. der die lerwesse e el lag s Ji der Siemnte ahe gien ar chr gn, ö 52 Pulasfungsstelle an der Börse zu Ferlin. rüsel;: bei der ae enòôts Sicherhestelampen. Heinrich Mandt En «W. 15 E73. Periodisch selbstthätigs werck * Co, Köln a. Rb. 26. H. 96. gichard Ji s ler. Lemm , hn. welche sich als Aktionäre durch den Besitz von 20 o Abschreibung * 22h53 ob , 1812,18 . in , , ., , ,,,, 8 . Hr gr, Hehurierstr. Ke ge , g, inden ,,. , 26 Art der 42. E. 6470. Mittelrad für Wächterkontrol⸗ straße 33, Karl e , . gr, ö ĩ ; ; . . . , , , ,. Isch ale. G. 6m C Prraldn' hne r, ,, . icke, Leipzig PI. Weißen⸗ Attlen der Gesellschaft oder durch Depofiten Nenanschaffung . . YE 2 Md, Sh in Trier: bei Herten? Reverchon & Cie., 4. S. 11 523. Glühlichtdochtbrenner für roc ge s. r, . ei n . , 99. Emil Eppner, Breslau, Königste. 3 a. , . u. Rich. Foitzick, Leipzig, Waldste. 57.

scheine, in welchen von Behörden oder von der brüngl. im V re K ; ü 6 . l cheine, ablüg orjah Banquiers. . 3. J. Spiel, Berlin, G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 8. 5. 99. 42. F. 12 205. Münzensortierapparat. 60. W. 13 9270. Regler für Turbinen.

Leipziger Bank oder von anderen, in der Ein⸗ eingestellte J. Rate ö lscoss! Belanntmachung. J J , , , , dhe, Garefeaht , , wurden, wenmnbeihue ö 3 z . . 1 1

. 13 n nm, men, ,., bekannt zum Gasometerbau⸗ . 3 sozazs . irg ; gien enn , gr ne , j0 co Abschreibun . 9. . iz zob 2s 3 ,,,, 2 All- Forderungen an Tischler 8. Schulte, wn gen, g n hg 9 , ach a. N. 36. J. 95 44. . J 6. ö. 23 ä. 25 9 . / . 7 3 6 . g r , ,,, . ö. , , , ,, . 8a ali , , . ö , , e, , . . aa * en e g, r,. Ei huedete ö ö ,, . ö n , ,, ,. , . zee r refer e , mn , heels gear ern gr ,, , d n rr Ruben, 63. A. Gz 8. Smßte tt fir gn netturbeln zi s 4 ̃ ; e B. Zerbusen, Lohne i. O, rüning, Höchst a. M. 18. 3. 99. 22. J. 1450. sze ö , n, 99. mit den Fuß beim Treten festtlemmen den be— . wee e,, , . . nen, rfurt . me, den. Norenber iso Oe ehe e elisa Sich ,, e ,. , d, . * , , , , , , en lll, Vorsitzender. ö k . ö. ! hb. 36 Die Rommission lözobo] 3 36. uschaft Gesell ,, ö 1 des Geol⸗ de Chimie; ertr.:: Dr. Walter Karsten Duryeng, . Grfsch. 8. . as Yeala) Eig. on zur Herstell d Sparkaffen. u. Effekten Konto.. J 252265 für Bulassung von Werthpapieren an der e e n n. . . schaft R go, = mai Co, Sl brich ö 36. 6: , , Berlin, Junker⸗ . ö. ö ; . ; . . Berlin, . (am ö . 2. . Le . Wilh. K e

R ö

Hypotheken Konto 15 294,24 AM. ; 1. 5. 99. Fe fn Rant I 35n 6) Boͤrse 3 Cranksurt a. NM 30. Oktober aufgelöft. se R. As s 1 86. Mit kreisender Flotte arbeitende 22. V. 3164. Verfahren zur Darstellung 46. G. 13 630. Vorrichtung zur regelbaren sen., Oberbausen, Rhld., Alleestr. J. 1. 4. 99.

540771 Dampsschifffahrts⸗Gesellschaft e R

auf dem Würmsee. . Cassi va. ödobs9]) Bekanntmachung. Die Gläubiger der Gesells

; tit k z eines blauschwarzen, substantiven Farbstoffes. Luftvorwärmung bei Petroleumkraftmaschine 70. S z z Eimermacher ist zum Liquidator bestellt. J und Imprägniermaschine. August enri Raymond Vidal, Paris ö. 83 * 8 ** mtrastmaschinen. ö Sch. 14 963. Verstellbare Ueberfeder.— ien⸗Kapi 6000 ; chaft werden hiermit 107 5. Wasserstr. 7. 38. 8. 95. 8 ö 1 * . . k J 5 nn, ö Attien Kapital Kent.... . l 8e ggg = FL lün der Sichfischen Bank zu Presden and ausfestzertz sicch in meh Torfsisn cken für . un Bearbeiten don . Glatt, Bellin, Linden tis 80. (17 3. 6. Der Patentsugzet nimmt fir die Anmeldung 10. KW. üg 68. Federhaltzr. = Hugo wi enanzünder; Zus. z. Pat. 24. B. 23 gs. Strahldüsen⸗Einrichtung zur die Rechte aus Artikel 3 und 4 des lieberein⸗ müner, Berlin, Mn alt. IYRkbogz 6

Wir laden hiemit unsere Aktionäre zu einer am gtescrvefond j : ; . l t Eassel, am 3 Norember 1899.

Montag, den 4. Dezember 1899, Vorm. ener ungz: ü. der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag ss n, ,, , . ö ui . .

gestellt worden, 4 Einführung von Dampf und Luft bei Feuerungen. kommens mit Oesterreich vom 6. Dezember 1891 74. F. 12 1238. Hausklingel. Jean Fleury

ö ngel, Sean *

10 Uhr, im Kunstgewerbehause in München statt fie, ; . findende: dentlichen Generalversamm . ö 9. 1700 000 4Acο‚,ige, vor dem Jahre Cafseler Immobiliengesellschaft Gesellschaft * h . 17. 2. 99. = Alfred George Brookes, London, Chancery k ,,, . . ö. 9. u, e , der ie , , 1 ö Ihos nicht gusloosbare Tnleihe der Stadt mit beschränkter Haftung in Liquidation. . 1. 5 en, n . Wr e gn, Lane Hh 6b; . Vertr.: eri Röstel, Berlin, 17. Februar 1899 .. ö. 6 5 . aa! i r nn nnn, . 1 er in der , , . unter , . . Aktien oder diden , = pe heinde Reichenbach i. V. vom 1. Juli A. Eimermacher. Vhit? laren ran n hin e. . 6 . nal Hennen n,, . 3 . in ,,. ö von Kletten. LE. Dfferman n, e ipff⸗ 26 bug der etwa nötbigen Vertretun göbollmacht. iloren⸗ * = ; a,, stazt Bronx, Grfsch. u. S . 3 2. Ace aterne mit Regulierung . M. 77. Verfahren zun Niederschlagen 77. Sch. 11 790. Schaust , r,, . Täarnes orb g, i Ribe ng, der Stzttuten J, en, Ie s zerfallen in . ee n, n,, rn, mn e, dh, nm,, jnerellen suf = g ltroirtiscem Wege, = ,, ches sbei sreischhocbendeß g e herr asl . 4 . ö ne! ö D m f J,, . lautende Schuldscheine zu je Bruckdorf · Nietlebener ann, ,,. I3. 8 8. 267 *. 17 , n . Brüssel; 6 Erl r, es miher; jienin . e e ece ein] i = = 1 und z erstellung r . 1 it. * . z 393 383Rr t ewer enta 13. ö. 3. 2 . . K 91 l . Syor un J . ? ringmann 4. Th. Stort, Berli / L. 13 140. Verf e ur Ste 9 ö Gb e! Heling; 3) Erbauung eines neuen Gewinn. und Verlust KAgiiᷣ«tto 2 880 700 desgl. zu je 1090 M Litt. B, nüt zweiie diegsährige ordentliche 9 e n, m ö. T mer nt Form eint Ringscheibe mit auswechselbaren Hindersinstr. 3. 26. 4. 99. ö Bestãndigkeñ Je. gar fefa En e g,. Van pfschiffs; 4 Erbauung von Beiriebs Anlagen; An Dividenden ⸗Konto t 1099 detzgl. zu js ö00 ge lätt. C. Sonnabend, den 18. November d. J., Salzberger, Burgftelnsurt, Westfalen. 3. 95) Tarbidbebaltern. = Kifrez Java, Neui6r, 48, A. S843. Vorschubvorrichtung für die J 5 Erhöhung des Aktienkapitals um bis 600; Ueberweisung an den Dividenden ! mit Zinsterminen April⸗Ottober zum Handel und Nachmittags Ühr, 13. Ich 14 2765 Vl n n fteff Rn , . Seine; Vertr.; A. Mühle u. W. Ziolecki, Spindel von Bohrmaschinen u. dgl. Georg Court; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond ! Ma 6) Aufhebung und Vertheilung von Spezʒialreserve⸗ Reservefond 184323 zur Notiz an der Dres dner Börse zuzulassen. im „Hotel Stadt Vamburg- bier stait. jwel glich k pi, m . reren Berlin, Vie drich ti. k Allerup, Oꝛbense, Dänemark; Vertr.: F. C. Wagner, Berlin, Schiff oauerdamm 29a 17 4 5 Erneuerung, Visvosstion g, und Selbstversicherun ge D Has Fönigliche Ministerium des Innern hat die Halle a. S., den 31. Oktober 1899. d ,,. mit einander verbindenden 26. V. 3330. Verfahren zur Herstellung von Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. T9. B. 22 908. NMaschine zur heystellung von Fonte an die bisherigen Attionäre, n 17332 Stabtgemeinde Reichenbach unter der Bedingung. * Ter Vorstaud. . 366 n. Bremer metallischen Glühstrümpfen. Emile Verbeke, 16. 6. 83, Man ln, mr, ,,,, ge. pe , , J ö ke 5 . 1. Zim nernang;, Cr. Wentzel. 14. S. 1 820. VWentisstenernng für Dampf Dr nr r. J 6 . n n en etzammer Beenlwne goose nent Kors fe, pekts entbunden, daß dem kaufen 6d. 1 =. i,, , Denen, Tc bon eh, ee, z ö . ; ird ben betheiligten Emissionskörsen die erforderliche pr. Gd. Hertz bers h , 6 mer Berlin, Garten. 27. B. E45 89. Direkt wirkende Luftkom⸗ 49, 3. 9274. Ziehpresse, Stanze 1. dgl. mit W enn gd in l nfsf regen z ö. Ilodl92] . Information über alle zur Beurtheilung dieser neuen baor s] 141. Ts za0. D. npfmaschine mit pressiongmaschine, Prter Brotherhood, Lam⸗ Blechbalterführung. Hugo Dudeck, Rixdorf 80. K,. 17 811. Vorrichtung zur Entfernung Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Werthpapiere nothwendigen thatsächlichen und recht; Monats⸗NUebe cht laufenden Scheiben * in um beth, 15. Belvedere Read, Grssch. London; b. Berlin, Hermannstr. 24. 28. 2. 988, des Grafes gepreßfer Dachticzel. Wiheini Generalversammlung eingeladen. welche Donners, Oberfr hug, sichen Verhältnisse auch obne Prospelt zu Gebote stebt. ͤ . Gehause. , . n 1 nf n Vertr.: C. Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 49. K. 17 603. Verfahren zur Herstellung ge⸗ Klose., Meer seburg, Friedrichstr. 7. 8. J. 965 e hen 6 3 1 3 di, . Der Vorftand. ö. 9. . . 1 , . . der Communalständischen Bank kenden sr. SJ. e rüger⸗ erlin, a. c * ann. Verfahren jur Herstel 3 un r fen, nan , s1. M. 16 2g. Als Fahrradständer zu ver⸗ r, in der Börse dahier stattfinden wird. . Bräfe, e betreffenden Unterlagen bei uns eingerei r . ; ; = 5. 93. . . 7. er Serstellung Paul Koch, Nürnberg, Mögeld . 2 brraz tender g Tagesordnung; ö find und in unferem Sekretariat eingesehen werden sür die Preusische Oberlausttz . 6 96 . erung. konzentrierter Lösungen in der Wärme gerinn⸗· ̃strae 133. .I. 92. ; . , , , , Willv Mirbach, 1) Berichterstaitung der Ge sellschaftsorgane. können. ultimo Oktober 1899. 14 **. ztrafllrafhin . barer Eiweißkörper. Pr. August Gürber, 49. S. 112973. Drehbank zur Bearbeitung S8. J. 50 C0. Uhrenschlagwerk mit, einem 2 Bilan zworlage und Beschlußfassung über die Die Zulassungsstelle der Jresdner Börse. jo 3 2” Qa: . ; 3 z. Et. Würzburg, hystologi che Inftitut. 31. 7. 99. der Werkstücke auf beiden Seiten. Socists Wälzrade an Stelle des Schöpfers. Gebrüder Verwendung des Gewinns. ̃ J In head, stellvertr. Vorfftzender . 66 372354. uch rer feeg e,, ö alle a. S, 80. S. 1 866. Verfahren zur Herstellung Anonyme des Ateliers de Con- Junghans Schramberg, Württ. 9. 12 958 wen,, D Erwerbs. und Wirthscha ft. JJ V 3 . 1 , ntrag auf Aenderung der esell schafts⸗ 8 e P e, —ͤ ] 86 „Paris; Vertr.: ; Hautmont, Frank. Vertr.: Abrufung de nihelle! . ; Statuten auf Grund des Handelsgesetzbuchs Genossenschaften. oazld) Kontokorrent - Forderungen gegen ; , . , . Fude, Berlin, Nearignstt 17. 22. 19a. Carl Pieper, Heinrich Spingmann u. Th. Stoct, Gern sl n kz. , par f Erin er, vom J. Mai 1897, ins besondere der §5 3, Bekanntmachung. Sicherheit . II 397 150. - , . ö . nne. 32. De. 24 625. Vorrichtung zum Walzen von Berlin, Hindersinstr. 3. 3. 9. 98. : sa. W. l g Tn d. Wieberhoblnzeschiag werk mi 10, 13, 14, 15. 18, 19, 20, 24, 29, 39. 27 do Bekanntmachung. Die ordentliche Hauptversammlung der Grund stůcks⸗ ö ner e, mn änder, gh. 5. ö.. 9 r nnn, SBenrarher Maschinensabrit, 80. 3 21 162. Vorrichtung zum Mischen und Reibungsantrieb für die Nechenbewegung, Unter Hinweis auf 8 13 unserer Gesellschafts. Durch Beschluß. der Generalpersammlung vom denmtsch kostarikanischen Landgesellschaft, Ge. Forderungen 17 3. Mg ärger a, grslesnng engesellschaft, Benrath b. Düsseldorf. Sichten von pulverförmigen und körnigen Stoffen Theodor Weister, Freiburg i. BS. 2B. 5. 99. Statuten erfuchen wir, den Ausweis zur Theilnakme 20. Oktober 1599 ist die unterzeichnete Genossen ˖ seilschaft mit beschränkter Haftpflicht, findet Pas siꝝy a. einer fnstlichen Giöbahn ng lan f 1 m. 4. 3 Frederie Brandstaedter, Zrüssel; 89. G. L 763. Verfahren zum Trocknen von an der Generalversammlung bis spätestens 27. No, schaft aufgelöst worden. am 28 November d. J., Vormittags 11 Uhr, Stammkapital (6 4 des Statuts) S6 4 500 000. Zürich, 3 *Mtkerstr. 165, Vertr. Mun w 85. 2 Glas macherpfeife zur gleich Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Scheideschlamm. Gustav Gropp, Zuckerfabrik. vember I. J. bei dem Bankhanse P. E. Bonnet Indem nit diss zu drei verschiedenen Malen be. zu Beriin im Grand Hötel Belleyue (Berlin Reserve⸗Fonds 1125 000. . beinrich Springm. ] 2 1. arl Pieper, keitigen Herstellung mehrerer Gegenstände. 1I. 3. 9. Niezychowo, Bez. Bromberg. 36. 8. 69. ; dahier zu erholen. kannt machen, fordern wir zugleich die Gläubiger Potsdamerplatz) mit nachfolgender Tagesordnung Depositen⸗ und Giro⸗Konto 2761 268. gen g inghh ng zj h. Stort, Berlin, John Marshall Humphreys, Trenton, Canada; 50. M. 15887. Sichtverfahren mit unter ein 3221 Augsburg, 6. November 1899. auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. art Huth ben von Privatperfonen. 8 234 65306. 1771 1 rm Keͤüzorrichtung für hetß 36 y i , , , u. Max Wagner, ander angeordneten, hin und her bewegten Flach⸗ 2) Zurückziehung. vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Schr imm, den 2. Dr ober go, ) Bericht des Vorstande. Görlitz, den 31. Sktober 1869, im, , n, n n, nen, , den, n, e f uer en sr. s. 8.35. Fieebgn wen afmählich abnehmen; Mech zweit; Nie in Rr 6s desöReeichs. Unzeicts vom 6 . h n 1.6 . Miyn paromwy Dampfmühle 2 Vorlegung der Bllanz. 7 sständische Bank reh e eh szrent weit h. Rel. high ; . . Herstellung von Glastafeln; Albert Maschke, Berlin, Steglitzerstr. 5 /. erfolgte Bekanntmachung der Patentanmeldung Maschinenbaugesellschast Nürnberg . G. Ciugetragenz Genofsenschaft mit beschränkter: Herd über zi, siatigehaste Rieisten, ommuna ö e ö 3 ü los, Kt. 33, wäede zurickhezog n. Der Auffichtsrath. Haftpflicht in Liquidation. I Fallgttung des Vorstanbs und Äusfschtsrathz für die Preusfische Oberlaufitz. fag . G. Lonbter, Berlin, Dorotheen⸗ resden, Eisenstuckstt. 43. 9. 5. 99. 50. Sch. 14 128. Verfahren zur Bildung von 3 Albert von Hertel, Vorsttzender. Wawriyn lat. Ji. Kucharsti. C. Dutkiewier. 5 nn 86 Aufsichtsrathsmitglieds fur 127 6 , 1. 2. 383. M. 16683. Steck oder Schirmgriff mit Backteig aus zum theil auf trockenem und zum 3) Zurücknahme von Anmeldungen. Hen a Hirektor Fran, deffen Wehlteit b. lozctg) n, Heier blu t enn ung n, rr e eiche g, Weg. Müller, Berlin, ö anf en,, en ng. 96 94 . r y' . Anmeldungen sind vom Patent laufen sst. Jwlnglistr. 0. 56. 6. 9g. 34. G. 6382. Spuicknapyf. ,, n mn, ,n nmnernrnen; ; . ; ; G. Spuckngpf. Konrad Etzinger, erfolgtem Abbürsten eingeweicht wird. Ott . ö 6 , rener n, e, en e, n mn. schreibt, bedient sich am besten der Soennecken- . ein n. ünchen. 4. 99. D. s96s. Zither für Unmusikalische. des Harzgehalts v jeri Kassa· ont . 5 Preuß. Central. Genossenschafts, Kasse 16 oy . 5 ? 6 ö aa e. Fufedern Jos, 10s oder 10816 ( Gros M 3.-—- zee, nden, e dr; Ih tz . * s , e e r re gr en e n, 3 3 . 2 6 2 . , . hen, anon, , , e wi, gm se schutaben ; . . * : ; 62. 20. 2. 95. . essen, Ferdin usch, Berlin, Luisenstt. 24. 455. S. . ende Hi i, T nungä⸗ grebii. Kasse s Guthaben) deschafte a nt heil. Konto (Baareinlagen); [0 333 80 z 8 , , Direltor Fr an . e. , . . 0 6, 14724. Eisenbahntransportwagen. Großkirchstr. 142. 27. 5. 99. 25. 1. 98. . n 26. 3 608. Gabel jum Heuwenden. Wesspr. Provinzial Genossenschaftsbank Debitoren Konto 1009 Fr. Hecker, Fr. Wappen . vVehberall vorrätig. wo nicht, wird direckt und frei selisets * 66 Schreder, Aachen, Frankenstr. I3. 34. M. Ü O78. Bügeleisen. David 51. F. AI 214. Mechanisches Musikwerk mit 74. L. 12 938. Fortschelleinrichtung. T. 8. 99. ö Reservefond 451 21. 5 Is 0. Schalt . Mandel, Chemnitz i. S. 28. 7. 99. auswechselbaren, auf Dreh⸗ und verschiebbar ge⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung . Schalter für starke Ströme mit 34. W. 5 29. Mundtuchhalter. Franz lagerten Hebeln befestigten Notenscheiben. der Anmeldung im Reichs ⸗Anzelger. Die Wirkungen

Der bisherige Buchhalter der Gesellschaft Herr ᷣatbe⸗

lõ2l do] B 1898 Passiva

32 Gröningen. Berlin. Hamburg. Berlin F. sokRkNECRKEPN . BoNN S Leipzig * Wien

(Guthaben) .. ; Debitoren Konto .. k

Unterbrechung durch eine Schmelisicherung. C. J. Wetzer, en ng. Eppendorfer Land⸗ abrik Lochmaunn'scher Musikwerke, A. G., des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

6. 21 56512 151760 W h ö K Allgemeine Elektrieitãts. Gesellschaft, Berlin straße 83. 16. 58. 59 ö ö ; ; . 8. 599. Leipzig Gohlis, Langestr. 17. 27. 9. 98. Debet. Verlust Konto. Credięg. al eim er ö alkw erke. 21 * chif bal r nm 22. 5. 4. 98. 34. 3. 2682. Stiefelputzmaschine, Friedrich 51. . Sed snᷣ! l nin mit zwei einander Versagungen. 6 es ellsch aft mit beschränkter haftung. 8 „68427. Schalter zum ahwechselnden C. Jimmermann, Liverpbol., Chatamstreet 59. Hen f, liegenden Klapigturen, Franz Rada, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗An⸗

5 Per Geschäftsunkosten⸗Konto ; 4 ö Vorbezeichnete Gesellschaft ist zufolge einstimmigen Beschlusses der Gesellschafter durch Kauf All K. aner 6. Wr * K i gen gr an, 9 36 36 ice nr, gigi 6. delete onde Konto (lbschriibung) *. 6 10 81 fie dteue Haihfn är, Kaltwerke giti gn, fel chast , ,, und die Auflösung und 2 e. G Co., Friedenau. 9. 5. 98. as. . baz. Vorrichtung an Hebe, und 51. S. i * Miche. dum Epannen , 55

Liquidation der obigen Gesellschaft m. b. H. im Gesellschastsregister vermerkt, G. 6405. . für Drehstrom Transportvorrichtungen zum Entleeren der Kipp der Felle an Trommeln, Banjos und anderen eingetreten. . .

An Geschäftsunkosten Konto. ...... ö nong Ton,, ,,. .

z8 10 , . ̃ 8 Moritz Wulf in Köln ernannt. ; 35

. quidatoren sind die Banquiers Siegfried Wulf, und Philipp Moritz Wulf in Köln er ernleitungen zum Abschalten aller Leit bei J ; un. ö

Während des Jazres 1808 sind Genossenschaflemitalieder ausgeschicken. 9 je Gläubiger werden anfgesordert, ihre Anspruche baldigst anzumelden. ,, 9 4 . . . Solszb gn, n rn ng nl , , n nnn r n J 12 838. Mikrophon. 23. 1. 9) Die Mitgliederjabl betrug am 31. Dezember 1898 ;, ö Walheim et 1e lr erke G. m. b H in Liquidation 2 e mern , , 1 , . leg 9 uh ö ö 1 e e e eh . ̃ . e hm e ent ihr ihne . . . 2 2 9 t . . * r. . . . . ame a un / a orn n; * . 1 ĩ 2 0. .. Westpyreusische ß,, E. G. m. b. S. Siegfried Wulf ꝓhilspp 6 KRulf. 1. G. Gas. Schlesfbürften Halter. 1209. RM. 6 Cp. Verfahren fur Herstellung! v. Ossowehp, . Barer fis. 3. far. gz. ,,,