; London, 10. November. (W. T. B.) Castle. Linie. Dampfer wiederholt. Am Frellag (19. Abonnements Vorstellung) w D Das „Reuter he , . . Du e e Haftfr en auf Augresfe v. London abgeg. „Pembroke Wilhelm Tell gegehen. ö. , Nachmittag ist Götz . . urban, der Prinz Chr J Fastle⸗ heute auf Augreise Canary Island passiert, Berlichingen, für nächsten Sonntag Nachmittag Wilhelm Tell E x st e B e j l a g e
olstein sei daselbst eingetroffen und alsbald in das Innere m hd err der (., . B. itand⸗ Am eri ka. angesetzt. 9 , . ⸗ . 9 k in New Vork, Im Schiller -⸗-Thea ter wird morgen Nachmittag Romeo und
abgereist. . linie. Dampfer Amsterda ö 3 . ; 9 ö K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 268. Berlin, Sonnabend, den 1I. November
des nach Süd⸗Afrika ent z n ü i Wiederholungen der Jungfrau von Orleans“ statt, für D gestern früh in Kapsta dt eingetroffen. Theater und Vufit. . ö 5 . . . . . . 6. , ,. ĩ ; — Im Bürgersaale athhauses wird morgen ein, nn 2 Auftralien. Schiller Theater. i ü. d, zu dem alle Plätze bereits vergeben ud Ghevin *
us Melbourne wird dem „Reuter'schen Buregu, ge⸗ Den gestrigen 140. Geburtstag Schiller'g beging das seinen Namen Im Theater des Westens wird morgen Nachmittag Nieolab
n n daß der Premier⸗Minister der aer nn Victoria , Theater 39 d, . 1 ,,, ,, 65 r 3 . 6. 3 . 26 . . 3
. in bill Jungfrau von Orleans Das log ? geführt; Abends setzt Fräulein Prevo t Gastspiel in La Peaviata- . 2
, , woe an die Inscenierungskunst des Regisseurs bohe Anforderungen fort. Am Montag 6 eine Wiederholung des Darhier von See fer Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. ö erding, sesen gen sean, ungen n hintster! von Süd. Kinde Werl ging bei dlese⸗ Gelegenbeit zum ersten Mal an, dieset am Dlenstag ein. solch, des Waffenschmied. statt, Im Mittwoch ö e de e ö . 2
nteresstert als Victoria. Der Schatz, der Vortheil Stätte in Seene und fand verdientermaßen den Beifall der geht mit Erlaubniß der General - Intendantur der Königlichen Schau J ; Australien Holder habe sich dahin geäußert, daß der ortheil Tas Haus bis auf den letzten Plaz fällenden Zuschauer, Die spiele nochmals Carmen. mit Fräulein Prevosti in det Titelrgil, . n onen Außerdem wurden der britischen Suprematie auf den Tonga-⸗Inseln die Aufgabe Naffübrung war ein weiterer erfreulicher Beweis für die gedeihliche ju gewöbnichen Preisen in Scene. Am, Donnerstag gelangt Der gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ * ar ; am Marfttage
der Rechte auf Samoa aufwiege. ntwick-lung der Bübne, welche, zur Bewältigung selbst der Hz hsten Freischützt, am Feeitag (ium ersten Male) „Hermann u. Dorothea ö. preis ! Spalte 1) kuünstlerischen Aufgaben allmählich beranreifend, ihre ideale Mission, am Sonnabend „Undine“ jut Aufführung. ; . Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge . für Dur. nach iberschlãglicher Polynesien. Doprel · schntttz. Schätzung verkauft
auf die breiteren Massen ves Volks in ethischer und 6 Im Lessing-⸗Theater gebt morgen Abend, sowie am Dienstag, . . gr ven bog, , der Tenn e, , , neren, hene, ene, leer neee, ae, 'arrckenuen eu, , n, Freer ), ; ; = I ttzt. t I. 9. d. M. gemeldet: Nachrichten aus Apia vom 31. d,. M. Se verzichtete verständigerweise darauf, die Johanna als Heldenweib wiederkam ', am Mentag und Freitag das Luftspiel Im weißen 13 16 6 6 ; . zufolge fei die Lage auf Samoa zu jener Zeit befriedigend im üblichen Sinne zu gehen. — (eine Auffassung; welch, über ibte Röß könn Scene. Morgen, Mitkägs 13 Uhr, wird dag Hrama Gin . gewesen; die Eingeborenen erwarteten das Ergebniß des Be⸗ Kräfte gegangen wäre und über die sich zudem streiten läßt. — und rüblingsopfer⸗ von G. von Keyserling als Matinse der Freien Allenstein .... ö ls oo] ls oo . richts der Kommiffare ruhigeren Geistes, als sie vorher gezeigt betonte in ihrer Darstellung vielmehr die jungfräulich arte Glaubeng. Bühne“ aufgeführt. Am nächsten Sonntag Nachmittag wird zu er. ; J Kö 1476 1516 is 30 165 ĩ ; 98 hätten ö innigkeit des schlichten Land mädchens, daz durch eine höbere Macht zur mäßigten Preisen Max Dreyer's Schwank „Großmama“ gegeben. . = . — 63 . . 30 1498 4 ; Erfüllung eines heiligen Berufs gestãblt und befãbigt wird. Im Neuen Theater wird auch in der kommenden Woche an J . ; 3 5, 20 15420 . . Nicht minder gut wurden die anderen Rollen wiedergegeben. Genannt sämmtilichen Abenden E. von Welzogen's Lustspiel Ein unbe— 1446 13 14.40 15.99 2: 1485 feien vor Allen die Damen Wiecke (Isabegu) und Meyer (Agnes schriebenes Blatt“, welches am Montag zum 25. Male in Scene . . 1480 15.90 14570 Sorel) fowie die Herren Patty (Philipp von Burgund), Bach Eionel), geht, wiederboll. ; Dr m Sch 1 VJ 13 168 1489 15.39 1460 Paeschke (Fönig), Gregori (Bastard) und Pategg Talbot). Der Im Belle Alliance ⸗-Theater wird das Volksstũck s Liserl e nt. J 9090 ö ,, 15, 9 15.56 ö . Verkehr s⸗Anftalten. &tzt genannte brachte namentlich die Sterbescene zu erschütternder von Schlierfee“ während der ganzen folgenden Woche auf dem Spiel— . ; ; ⸗ . — 2 2 15,50 . ; . ; ; . ; Wirkung. plan bleiben. Morgen Nachmittag gelangt bei ermäßigten Preisen Hildesheim . ; — 163 3 5.80 16.80 x Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite Ter Perdeubaär ben Lennsees gr Ufführun t. Wendt, mt, — 16 * k 1 1. ö 1468 englische Post über Ostende vom 16. November aus⸗ Im Königlichen Opernhause geht morgen Auber's Oper wie schon. mitgetheilt, das Frevtag'sche Lustspiel Die Journalisten= Cineburs . ; . * 66 1385 136 1380 14,89 geblieben, weil die Fahrt des Dampfers von Dover aus⸗ Die Stumme von , ö. in . ö , . ,,, des Körtglichen Schauspielhauses zur Aufführung , . . 4 —ĩ . ö . öl . . i — ontag findet eine Aufführung von Mojart's komischer gebracht. n ; ; r — w w . an ; . — . . unter l ae fte? Strauß' Leitung und Im Residenz⸗Thegter wird auch in der kommenden Woche 66 ö . . 3. J . 3 ö 9. nnter Mitwirkung der Damen Herzog, Rothauser, Gradl, der Herren ,,. , . . , k 138 3 30 30 1. ; z ö op ö r d. Hoffmann, Grüning und Knüpfer statt em Einakter Familien ⸗ Son ᷣ eiben. , ̃ . 39 J ö k w ö ö 6 Cann lg; Schau spielbause wird morgen Paul Morgen und am kommenden Sonntag, Nachmittag, geht zu halben 261 . ö — 438 6 6 . 323 1205 nr nn, Genua weitergeg. Traben ünd „Königin Luise' 9. Nov., v. k , , Der nn deren en , ml 2 , , n, , ,n e en kö e gen ö 46 z ö 1586 1555 i630 16 26 ; — 1 Bremen kommend, in New Yort angekommen. Montag gebt Goethe's Tragödie „ Faust 15, il, mit der ; n Be ⸗. eien gen, E,, an de 1 . — 23 , . 24. ꝛ . Im Rärsten Radiiwill und ven P. J. von Lindpaintner, in Scene. Phil harm on e stattfindenden Woblt bätigkeit - Konzert werden w . 80 ; . 3 11. Nvemhet. B. 2. ö. ö . wn . gn Besetzung lat gart, 63 Täidtoig; Mephistevbeles: Derr die K. und K. Hofopernsän gerin Fräulein Lelg Beeth, und der & niglic . JJ j . 13 H ö 1620 Baltimore best., 10. Nov. Cave Henty vassier * ke, . * BPobl; Wagner; Herr Heine; Schüler: Herr Hertzer; Mar⸗ wüũrttembergische Kammersänger Herr Nicolaus Rothmübl, beide ehe— . — K 3 1 — . . v. Auftralien kommend, 10. Novy. in Sr n g Heß; o . zarethe: Fräulein Lindner; Valentig; Herr Christlans; Martha: malige Mitglieder des Königlichen Dpernbauses, nach langläbriger Pause I . — . 1570 v. Ost, Ain kommend und Preußen“, n. 6 z . , Fian Schramm. — Die erste Auffübrung von Ludwig Fuldass vor dem Berliner Publikum wieder zusammen wirken. Dig beiden Künstler St Apold? ö . n.. 63 2 2 ; ; ; Gibraltar vassiert. Prin Heim zich R ij . Col ) . NMärchenschwank: „Schlaraffenland findet am Sonnabend, den werden u. a. Du erte aus den Opern „Jobann von Lothringen“ von ⸗ , in Aden, Bremen“, n. Austrglien ; eñ . . ne,, Joncistes und Merlin“ von Rüfer zum Vortrag bringen. . , Em“, n. New Vork best,, 10. Nov. in Neapel angekommen. Im Neuen Königlichen Opern-Theater findet morgen Der Kirchenchor der Ka ifer Wilhelm. Gedächtziß. n ö 1 14 57 1457 15 oo 15 00 Hamburg,. 9. November. (W. T. B) Ham burg ⸗Am erika · auf Allerhöchsten Befehl ein einmaliges Gastspiel des Sclierseer Kirche beabsichtigt, die Schätze der kirchlichen 2 cappella Chor. K ö 3 86 1360 . 8 ; . ini? Dambfer Galicia, v. New Orleans n. Hamhura, 8. Nov. Bauern ⸗Theaters statt. Zur Aufführung gelangt.. s Liserl von musik dem größeren Publikum in einer Reihe von Konzerten . ; ; . j 1400 1400 14.30 14,30 s ̃ New vort News abgeg. Aiesia . v. Ost Aten n. Hamburg, 7. Nov. Schliersee“, Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Akten — nach einer vorzuführen. Es ist für jeden Monat ein solches Koniert 13, 26 13,50 13, 60 14.00 : 13.65 fe Serre anger Sueviä ! 5. Itap. v. Moji n. Hongkong ab- Erzählung Lon Dr; Sem. ven Schmid,. den Hang Neuert. in Ausficht genommen, welcheg nicht, länger. 18, eine 1316 1336 13353 13 — ezangen z Das Deutsche Theater bat für nächste Woche folgenden Stunde dauern soll, und jwar in der Zeit von 6 bis 7 Ur 13665 1630 1666 163 . n. erste dieser Konzerte wird am 5. Dezember . = 1335 . — .
. . j ise jedrich‘ ] Sxpiesplan Jgufgestellt: Morgen Aben? und am Donnerstag: Der Nachmittags. Das ̃ ĩ t ; Veiembe ö w ö. . — 10. Nope uber. (M, , B Dampter Joi sfän Niet ic . lernte, „Hedda Gabler; Dienstag: von 6 his J Uhr Nachmittags in der Kaiser Wilhelm Gedäͤchtnik ⸗ Schneidemũühl .. J 13,30 13,30 13,60 13 50 ? 13, 30 Kolmar i. P.. 13.56 1556 13. 55
N Nork ü Fh⸗ nd Soꝛ Ham. I Meister von Palmyra“; . . ag5 , . = ; . 62 ne hg , Were fen n g ee Dae, Pär, ä, Fierengfest ' Fre. Kirche fitziden, Der emnrittzhre s i, iz dit Piät. en Altn k 2 5 2 eier n. Sambur n. Wefssindien? 5. Nov. in Bremer. tag: „Rozmersholm'. Am Sonnabend geht Max Drever's 1é 1 und für die sämmtlichen übrigen Plätze 50 betragen. Streblen 1. Schl... 62 . 14, 05) 1405 14,60 14,60 - 14540 baven anger Borkum g. Nop. in Port of Spain angek. Sa neues Schauspiel Der Probekandidat zum ersten Mal in Scene 2 ; 14.20 14,60 14,60 15,00 ; ö ĩ tavia', b. Haͤmburg n. Baltimore, 8. Nov. Cuxhaven rafstert. und wird am nächftflgenden Sonntag Abend wiederbolt. Als Nach Liegni * . 1499 1490 15, 60 15, 00 ; Arcabia? 9. Nov. S. Philad lpbig n. Hamburg abgeg le, . ee , 9. . . 1 Denschel !, für nãchst⸗ Seer JJ * 63 1530 1352 13.96 *. ; — e ia, 10. Nov. Cu haven vañsiert fo genden Sonn ag ö je e er! angese ( ; 2 9 . . 8 ö 9 e. . 1 . * . ö 1 [1 h * * . 15,29 2 . v. 2 — n. Ost ˖ Im Berliner Theater gebt das Volksstüd. Die Herren (Fortsetzng des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) J 153, 60 14,00 14500 1440 13, 80 zien. 9g. Roy. Tuxrhaven paffiert. „Pretoria, v. New Jork n. Söhne“ morgen, am Dienstag, Donnergtag, Sonnabend und Em eg ; J e. i. 1339 169 18,10 Hämßurg. 16. Nov. v. Plymouth abgeg. „Phoenicia' 10. Nov. in ächsten Sonntag in Scene. Faust', J. TheilUl (Otto Semmer. 1 3 a. 14.30 1590 r ; . storff a. G., wird am Montag, Zaza am Mittwoch Neuß K d , 14,20 14,20 195.00 15, 00 h — 14,63 Saarlouis. . . 5 16,40 16,60 16, 860 16,80 226 l 16, 70 Landshut k J 16,00 16,971 16,07 16,43 15,78 Augsburg.. ,, 16,00 16,50 16, 60 16, 80 —⸗ 16,23
New York angekommen. — — — rbert 3g beitet von Licktenstein. Ballet von Emil Graeb. Montag: Fauft, erfter Theil. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: 1 . . 68 6 8 . 3 eiter d gh m, , e. . 6 * 2. g Dienstag: Die Herren Söhne. Der Schiafwagen ˖ Controleur. hdd ;- . 2 — 16,10 16, 19 . . 2 Montag und folgende Tage: Jagdfreuden. k k 14,00 14,20 14,30 14.60
de , .
— * — * — 2 9 , * 2 * 2 2
—
— — 2
— . 3
& & Q o &
2 , ge
7 /
D . .
& & & &, &0 *. 1
— n, n
14,00 1400 14,80 14,80 . 14,60 1570 19,70 16,90 1600 15, 00 16,00 16,00 17, 00 ? 16,20
— ——
im Haufe. Luftspiel in 4 Auftägen von Paul Schiller ⸗Theater. (Wallner ⸗Theater) Sonn- Vorher: Familien ˖ Souper.
Lindau. In Scene gesetzt vom Dber⸗Regisseur tag Nachmittats 3 Uhr: Romeo und Julia. J . Max Grube. Anfang 76 Udbr. fien Befebl: Ein h in anne don William Shale peare. Thalin · Theater. Dresdenerstraße 72 73 Senn ziergs, Bremn r, ä ler e, des, = een s ür: Hiwei ginckliche Tag Sznght dä, er gäntmigf, Gesangepofse in . Atta , Gastfpie des Scliersee. Bann T heatez, (Di. a TAtten von Fran von Schöntban und Hustay van. Jean Kren und. Alfred Schönfeld. Musik von ann,, . . . ö . ö . . rettor Conrad Dreber, Kö niglich bavrri 53 gadelburg. Gast. . Wanda. Anfang 7 hr. 1 . 16 26 — 163 ᷣ ; . . k *in. 6. Montag, Abends 8 Uhr: Die Jungfrau von Mentag und folgende Tage; Der Platzmiajor. 11 166 138 166 . 8 e . . Orleaus. T, — 1336 1555 ö ö. ⸗ ö. . Konzerte. 1 J ͤ 6. w ; leans. 1 5. 5. ie, de, ,, wee eee, . ö Inh nene, ee e. ö , . ö. ene u ile br n r e e Te. Theater des Westens. Opernhaus. Sonn; ö, , jum III. Philharmoni⸗ k. . ö . 2. 12,80. 123535 257 13 35 ö = Nachmittaas: ; en: en Konzert. ⸗ Strehlen i. . . 13 50 13,50 15,90 15,00 14.50 kö , KJ d 3 s * . steil ö 3 sister' berens ge 7 Uhr: Hastspiel von Signorina Prevosti. Ln Konzert. Dir.: Arthur Nikisch. Sol.: Edouar 1 . ö ? 1436 1436 15 35 15 26 ; . . 2 i ngen e e wellen . Fe e lata Ris ler (Klavier. , 25 16.50 15, 0 i675. 1750 16 60 Schaufpickbarses zuräckgegeken werden, da dieselben Montag (9. Montag · Abonnements Vorstellung): s 6 k 18.50 16,90 15,90 15 50 ö ; ; dem oten angerührten Gaftsriel keine Gültigkeit Der Barbier von Sevilla. Saal BPechstein. Sonntag, Anfang 7. Ubt— n J 3 2. 15.6 1376 baben. Dienstag: Der Waffenschmied. Lieder. und Duett Abend von Frau Kãthe ,. J 96 V 1166 16,15 1654 15658 ͤ 16 6 Montag: Dvpernbaus. 235. Vorstellung. Cosi Mittwoch: Hastspiel von Signorina Prevosti. Raschig ˖Wigand. Mitwirkung: G. A. van 6 1 . 2 16,80 1640 1669 17,20 1e 1623 ran tutte. (So machen es Alle.) Komische Mit gäütiger Erlaubniß der Königlichen General⸗ der Beeck (Tenor). . opfingen.. ö ; 16,50 16,50 . 38 16,68 Drer in? Arten von Wolfgang Amadeus Mozart. Intendanz. Zum letzten Male: Carmen. Montag, Anfang 74 Uhr; Konzert ven Frau 9 . . . 1. . . . Nach dem Italienischen des Lorenzo da Ponte mit K Sedmwig Jacob · Anspach (Gesang) und Ludwig . ö. 6 a . — Ueber setzungen ,, Lessing· Theater. Sonntag: Als ich Hirschberg (Klavier). . — ki 6 . 16 und Carl Niese von herman eri, Anlang s tit. wiederkam ö r ö Schaufrxielhaus. 251. Vorstellung. Sonder. . ; j f1p. . . Abonnement A. 38. Vorstellung. Jauft/ von , 4 Familien⸗Nachrichten. 6 — 5 e. , 6 86 , Verlobt: Freiin Mense von Mingbrn en * ie 3 . . egter. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ Hein. Forst⸗Reserendar und Leut. i. Reit. Fehn 7 H . 1 d , . g Peter Joseph von Lind⸗ w 3 Uhr: Zu balben Preisen: Korps tha von Breitenbauch e . 8 n itner. fang . ag, 86 3 Uhr : ze. , . Ieff⸗ le dir.. O wolkig Drernbauz. Dienstag: Margarethe. Mitt« Kiwito. Komödie in Akten don Ferdinand Henn. ö. * ien n en, e e,, , min, riest still bedeckt ros, Ter? Apotheker und ber Tottor. Der. = Wbendz 7 Ur: Ein uunbesche ebenes Blatt,. TMS emg Feucifiein mit Han . ö ) Gestern und Nachts Regen. ) Vielfach gißmeinnicht. Donnerstag; Der Prophet. Lustspiel in 3 Akten von E. von Woljogen. de m , 8.6 Regen. Nacht Rigen. 9 Abends und Nachts . Die ng, . ,, ,,. Zum 25. Male: Ein unbeschriebenes ö . — ergißmeinnicht, Sonntag: Der ng de tt. ĩ ; r ĩ ü Syreng , Uebersicht der Witterung. — 2 . Erster Abend: Das Rheingold. Dienstag und folgende Tage: Dieselbe Vorftellung. Her , hol 9 16 I r. ; j eg S 1*aehhe⸗ Anfang 77 Uhr. . ; ; e. ee , ,. ga llntz ö Scäusticlkaus. Dienstag: Wie die Alten gelle Alliance · Theater. Sonntag, Nach. nm. ,,,. ene. * rm . r en ewehen? im n ärdseegebiet fungen, Mert o Ter Herr im Hanse, „ittagz 3 Ubr. Bei ermä zigten Preisen: Haft viel dabrau. ü fler s, du wett chen ichturgen, Dorneretag; An SKeaftitlanb. reh: Der ita sir, Vänctn,Ebeäters“. Der Protzen. Gestorben: Hr. Faritän s;. Sa. Elch it mb, de, dens art. Ter wn, Lannse. Den getert. än gi lele: Kent en de gerne, , dene i hh, n, srenerghnihr ies n d. Been n m ne id eb hc st westkichn Schlaraffenland. Sonntag; Schlaraffenland. auer von eg * gönnen (Gurt, feen hrartbics, (Kien],⸗—= e Teutschlar de in bei 6 * ; j Reucg Orern - Theater. Sonntag: Einmalige malige. Vorste lang des rig . ; 86 . . , Winden das Vetter ber: * und mild; Vorn. ar, . desfing, T Bcatere. Haus Huckebein. Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufsügen von 8 6 * J ) — 8 . aslenthalben ist Regen gefallen; die Morgentem . Gustad Freytag. Vorverkauf im Königlichen Hwesnichen (Ottmachau). Les 9 perazur fiegt zu Breslau 84 Grad über dem Mittel. Schauspielbaufe und im Belle ⸗All ance· Theater. Heime Rath Hermine Tiede, geb. Körner (* werthe. w, t Dentsches Theater. Sonntag. Nachmittags Montag bis Sonnabend: 6 Liserl von Schlier Deutsche Seewarte. 2 Uher. Fuhrmann Henschel. Abende 76 Uhr; see. w Verantwortlicher Redakteur:
6 . e . Residenz · Theater. Direltion: Sigmund Lauten · ,,. eee, r . ö 3 , Theater. Dienstag: Kollege Crampton. burg. Sonntag: Jagdfreuden. ¶ onsieur Verlag der Expedition ( j De e — chasse) Schwank in 3 Akten von Georges Dru der Norddeutschen Buchdruderei * 2
Ueperfetzt und bearbeitet von Paul Bloc. Anstalt Berlin sw., Wilhelmftraße Rr.
34 8 . ; . . deau. Königliche Schauspiele. Sonntag: Orern Berliner Theater. Sonntag, Nachmittags 6 ee, Hon Sigmund Lauten hucg. Verber⸗ Sechs Beilagen
haus. 234. Vorstellung. Die Stumme von . . Oper in 3 Auftũgen. E won 24 Ühr: Götz von Berlichingen. — Abends Familien ⸗Souper, Schwank in 1 Alt von Benno 1 1 5 . u n , 1 n Die . Söhne. acobson. Fegle: Gustarv Ridkelt. Anfang 74 Uhr. (einschließlich Börsen · Beilage).
— — — 2
ĩ . wa. ——— —40R.
Temperatur
Stationen.
in o Gelsius
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres 5
red. in Millim 65 * g
50G.
Belmullet .. 758 2 7 wolkig Aberdeen. 748 S* 2 halb bed. Christiansund 748 S wolkig Kopenhagen. 78 S hededt Stockholm. 754 still beiter aparanda. 751 2 woltenlos
St Peters burg
Gork Queens ⸗ ,,
Cherbourg
. . winemünde Neufahrwasser Memel. . . Münster Wstf. Karlsruhe . Wiesbaden. . München ..
O C O N = O
— — — — — —
— — — 00 O CO- CM , O — 0 O
6 halb bed. ) 5 wolkig
2 Dunst
1 woltig 2 wolkenlos
3 wolkenlos
5 wolkenlos
4 halb bed. *) 6 wollig?)
ö
— . , m ,,,, ,, aa
ö
m
.
GGG st sets
. 3
Allenstein . w 12, 70 12,70 13,00 13,00 ; ; ö . J ö K 12.30 12,50 12,60 12,70 12,54 12,42 7 11 Sorau NL. ö ö ö 1250 12,50 12.70 12,70 ! ; ; ; 12,50 12, 80 13.00 13.20 12,78 12.85 8.11. KJ k 12,00 12,20 12,30 12,40 12, 29 12,30 8. 11. i w w 11A70 12,00 12, 00 12,30 11,B80 11,80 98. 11. 16 O ;, 11,60 12,75 12,75 13, 60 1265 12,40 211. Schneidemũühl ... JJ 1250 12,50 13,00 13 00 12,50 12,50 711 1 kö — — 12,75 12,75 12,75 12,75 3.11. Strehlen i. Schl. .. ⸗ . 11,60 11,60 12, 20 12, 20 12, 00 12,00 § Ii Schweidnitz .. 1180 12, 20 12,20 1260 ö ö . ! ö I . 11,70 11,70 12, 76 1270 ; - ⸗ 16c1Bj Q . 14,090 14,30 — — 14,20 14,57 8 11 11 13,657 14,00 1400 14,33 13,85 13,83 4. 11. 1 . 13,50 14,00 14,00 1460 14,00 14,30 8 11. Emden. ; . 12,60 12,60 12,70 12, 99 12, 80 12, 80 6 Kre eld ö . — — 13,50 1400 ; 1 . . — — — 12,80 13,80 13,17 13,21 8. 11. ,, ö; K 1490 15 00 15,20 15,20 15,40 . h ö Saarlouis... . w 15,20 15,20 16,40 15,40 15,50 15,30 15,30 8. 11. 1 ö - 12,90 13,44 15, 05 15,59 16,67 13,70 14,21 8 11 Augsburg. ö . 12 60 12, 80 13,40 13,60 14,00 13, 0Gh 13,11 5. 11 Bopfingen . ⸗ w 13,00 13,40 13,40 13, 89 13,80 13,59 13,57 ö 1 . 14,25 — — 15, 15 15, 15 ; ?. ; Altkirch. . 2 — 14,00 14,0 15,84 16,66 1600 14 67 27. 10. Demmin =. . w . — 12, 80 12.89 13,00 13,00 12,90 13,R00 8. 11. 11 . . . 11,80 11,90 12, 10 12,30 12.50 ö . ö . . ! — — — 12,80 13.30 13,22 13, 17 6 K ö! . ö 14,00 14,60 14,60 15,20 15,20 . ö ö ö ö ö . ö . — 14,50 15,00 15,20 16,00 200 3110 15,655 15,50 8. 11. 500 emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwerth 3. volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten 5a berechnet. n liegender Strich (— in den 3 für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
— S8
Chemnitz .. Berlin.
1 , , n ,, n , , m
— —
K