1899 / 268 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

d i 1 ö . , . 8 I

e. ..

ü

.

.

Iod 812 ö Berliner Produeten⸗

und Handelsbank in Lig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch zur diesjährigen ordentlichen General ˖ versammlung auf Sonnabend, den 9. Dezem ber 1899, Vormittags 10 Uhr, nach dem Generalversammlungs · Saale der Berliner Börse (Eingang von der St. Wolfgangstraße) eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und des Verlust⸗Kontos für das zehnte Liquidationssahr 1. Juli 1898 bis 30. Juni 1899.

2) Ertheilung der Entlastung.

35 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

4) Beschlußsasfung über eine dem Aufsichtsrathe zu bewilligende fefte Jahresvvmrgütung.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Gengralver- sammlung' theilnehmen wollen, haben ihr Aktien bezw. Bepotscheine der Reichsbank über die- selben wenigstens drei Tage vor Abhaltung der Generalversammlung bei den Bankhäusern E. J. Meyer, Voßstraße 16, oder Emil Salomon junior, Mohrenstraße 54 hierselbst, mit arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnisse niederzu⸗

egen. Berlin, den 9. November 1899. Der Aufsichtsrath der Berliner Produkten ˖ und Haudelsbauk in Lig. Salomon. Herz.

õgsoa]

Die Aktionäre der Maschinenbauanstalt Kirchner & To. Actiengesellschaft? werden hierdurch zu der Donnerstag, den 23. November 1899, Vor⸗ mittags Uyr, im Sitzungesaale der Leipziger Bank in Leipnig, Klostergasse Nr. 3, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

er, d,, z

1) Vorlegung des Geschäfteberichts und Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1898/99.

2) Entlastung der Verwaltung und Vertheilung des Reingewinns. . 3

3) Antrag und Beschlußfassung auf Abänderung der 5, 7, 8, 11, 13, 19, 13, 25, 26, AM, 29, 30, 31, 35, 36, 37 der bisherigen Statuten.

4) Wablen in den Aufsichtsrath.

Bericht und Abschluß liegen zwei Wochen vor der Generalbersammlung in dem Geschäftslolale der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ie mut diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Ein= tritt in die Generalverfammlung durch Vorzeigung ihrer Aktien der Gesellschaft oder durch Dey o⸗ sitenscheine, in welchen von einer öffentlichen Be⸗ hörde oder ven der Deutschen Bank, Berlin, fowie der Leipziger Bank, Leipzig, die Hinter- legung von Alten mit Angabe der Nummern der⸗ felben bescheinigt wird, als Aktionäre ausweisen.

Leipzig⸗Sellerhausen, den 10. November 1899.

Kirchner & Co. Actiengesellschaft.

Der Auffichtsrath. Der Vorstand. Dr Gentzsch, Vorsitzender Ernst Kirchner.

sõasõs]

Hallesche Straßenbahn.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren

wir uns zu der am Donnerstag den 14. Deijember d. Is., Mittags 12 Uhr, im Hötel Stadt Hamburg, Hier, stattfindenden . Generalversammlung ergebenst ein ˖ zuladen.

Tages⸗Drdnung: . 1) Aenderung des Gesellschaftsstatuts mit Rück sicht auf die am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen 663 2) Cimächtigung des Vorstandes, diejenigen e er, vorzunehmen, welche der Registerrichter behufs Eintragung der Be— schlüfse zu 1 etwa verlangen sollte.

Gemäß s 25 des Gesellschaftéstatuts werden die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilsunehmen beabsichtigen, ersucht, shre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversamm- lung während der üblichen Geschäftszeit bei der Gesellschafts, Kasse in Giebichenstein oder bei einer der nachbenannten Bankfirmen:

H. F. Lehmann, Hier, Reinhold Steckner, Hier, Becker C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, deipzig, zu hinterlegen. Halle a / S., den 11. November 1899. Hallesche Straßenbahn. Der Aussichtsrath: Lehmann, Vorsitzender.

bas 18 Düsfeldorfer Eisenhüttengesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung am Dien . tag, den 5. Dezember 1899, Vormittags Ii uhr, im Hotel Royal hierselbst.

rn ,,.

1) Berichterstattung des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichteraths über, die Bilanz und den Betrteb des abgelaufenen Geschãftsjahrs. ö Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrath.

Abänderung der Statuten mit Rücksicht auf daß am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue n

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung theil zunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ibre Aktien oder Depotscheine spätestens bis zum 29. November er. bei dem VBorstande der Gesellschaft zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 10. November 1899.

Der Vorstand.

õa80b6] Ahtiengesellschaft F. Priester & Eyck, Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm lung auf Montag., den 4. Dezember d6. Is. Vormittags 10 Ühr, in das Geschäftslokal der Breslauer Disconto Bank zu Berlin W., Char⸗ lottenstraße 59, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Abänderung des Gesellschastsstatuts (85 1, 2, 5, 7, 11, 12, 17, i8, ig, 22, 28, 29) mit Wirksamkeit vom 1. Januar 1900 ah.

Die Herren Aktionäre, welche an der General- verfammlung theilnehmen oder. Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien mit einem doppelt gefertigten, arithmetisch geordneten Nummern ver⸗ zeichniß späteftens fünf Tage vor der General- versammlung, den Tag, der Generalversammlung und der Hinierlegung nicht mitgerechnet, mithin spätestens am 28. November ds. Is. bei der Kaffe der Breslauer Disconto⸗ Bank zu Berlin, Charlottenstraße 59g, binterlegen oder bei der gleichen Stelle Bescheinigungen der Reichäbank, einer öffentlichen Behörde oder eines Notars über die bei diesen erfolgte Hinter⸗ legung einreichen.

Die hierüber von der Breslauer Disconto⸗ Bank unter Angabe der Stimmenzahl des hinter⸗ legenden Aktionaͤrs ausgestellte Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalver sammlung für den benannten Aktionär.

Berlin, den 10. November 1899. Aktiengesellschaft F. Priefter C Eyck. Der Aufsichtsrath.

Ernst Friedländer.

(od 801]

Actien Bierbrauerei in Essen a. d. Kuhr. In Gemäßheit des § 11 des Statuts werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschast zur dies jãbrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein · geladen, welche am Montag, den 1. Dezember dss. Jahres, Vormittags 10 Uhr, auf dem Bureau der Brauerei in Essen stattfinden wird. Tagesordnung:

1) Bericht des Aussichtsraths und des Vorstands uber die Geschäfteführung und den Rechnungs- abschluß des abgelaufenen Geschäftsjahrs 1898/99.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrathz,

sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

) Wahl von Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftejahr.

5) Beschlußfassung über Annahme eines neuen Gefellschaftsvertrags auf der Grundlage des neuen Handels. und Bürgerlichen Gesetzbuchs an Stelle der bisber geltenden Satzungen.

6) Geschãaftliches.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung ist nach Vorschrift des § 12 des Statuts der Besitz ron Aktien durch Eintragung in die bierzu auf— gelegte Liste späteftens am Tage vor der Ver- sammlung nachzuweisen. Diese Cintragung er⸗ solgt auf schriftliche Anmeldung bei der Direktion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst, oder eines der Birektion als genügend erscheinenden Zeug⸗ nisses über den Besitz derselben, und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabfolgt.

Essen, den 10. November 1899. -

Carl Funke. C. von Lang ⸗Puchhof.

654811

(b4815

Deutsche Vereinsbank.

Die Aktionäre der Deutschen Vereinsbank werden hiermit auf Grund der 55 2 und 24

der Statuten zu einer

eingeladen, welche

außerordentlichen Generalversammlung Dienstag, den 8. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr,

zu Frankfurt a. M. im Bankgebäude, Junghofstraße 11, stattfinden wird.

welchen

ö Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts (5 1 36) mit Rücksicht ö. die Bestimmungen . des neuen, am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetz buches, Gemäß 25 und 26.) der Statuten bezeichnet der Aufsichtsrath als . Stellen, bei die Altien bebufs Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und jwar

spãtestens 1 21. November 1899 zu deponieren sind:

Die Deutsche Vereinsbank ju Frankfurt a. M. Die Basler Handelsbank in Basel. Die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin. Die Dresdner Bank in Berlin. Die en A. Cheneviere C Co. in Genf. Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig. Sie Rheinische Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen. Die Baherische Vereinsbank in München. Die Herren Julius Kahn Co. in Pforzheim. Die e, g . Vereinsbank in Stuttgart, sowie deren Zweig⸗ austalten. Die Württemberaische Bankanstalt, vormals Pflaum * Co. in Stuttgart. J Die Allgemeine Rentenanstalt daselbst. Die 6 Stahl C Federer daselbst. 145 Die Herren Marcus Berls & Co. in Wiesbaden. Frankfurt a. M., den 9. November 1839. Der Aufsichtsrath der Deutschen Vereinsbank. Mareus M. Goldschmidt. Dr. K. Steiner.

) 5 25 und 26 der Statuten lauten: ö 25. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung theilnehmen will, hat ch spätestens am vierjehnten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit gerechnet, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Direktion, und auswärts bei den hurch den Aufsichtsrath' dazu bezeichneten Stellen, zu legitimieren. Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche allein zur Theilnahme an der General. versammlung berechtigt.

Nach den HBestimmungen des seitherigen Gesellschafte Statuts geben je M 3000 nomlnal in Aktien ober Interimsscheinen der Gefellschaft das Recht zur Führung Giner Stimme in der Generalversammlung. Diess Bestimmung bleibt in Kraft. Jeder flimmberechtigte Aktionär kann seine Aktien in der Versammlung durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen, und zwar kraft schriftlicher Vollmacht. Pflegebefohlene üben das Stimmrecht durch ihre gesetzlichen, furiftische Personen durch ihre statutarischen Vertreter aus.

63572 Activn.

Buchbilauz der Berlin⸗Celler Schirmfabrik, Celle & Berlin,

am 230. November 1898. Passiva.

Immobilien Konto Mobilien · Konto Maschinen⸗ Konto Gerãthe⸗Konti

Debitoren

Kassa⸗ u. Wechsel⸗Konti Effekten · Ronto Waaren⸗Konti . Miethe⸗Konti o5 Allgem. Unkosten ˖ Konto 171 Gewinn und Verlust⸗Konto ....

. 60 6 3 524740 99 900 000 85 893 79. 2... 240 000 - 178 918 09. 304 121 39 ol 337 94 Anleihe Zinsen · TVonto. .... 4270 250 880 60 Allgem. Abschreib. Konto 320 000 - 13 41797 171 a, 255 436 31 59

260 409 25282 * 1768 391 39 1768 39139

Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Liq.

Schröder. Franz Krause.

3573] Liquidations⸗-Bilanz der Berlin. Celler Schirmfabrik in Lig., Celle & Berlin,

Activa.

am 30. November 1898. Passiva.

Immobilien Konto Mobilien Konto Maschinen Konto. Geräshe⸗Konti Celle und Berlin.

Waaren · Ronti .. Miethe Konto

. 202 500 14 000 29 000 7500 250 880 60 13 417 97 471 45 186 Hos 289 65 704 125 67 Gewinn ⸗˖ und Verlust⸗ und Liquidati ons. Konto.

. Aktien · Capital! tp 900 000, Gewinn und Ver⸗

lust⸗ onto... 6 26232 Partial · Obligationen⸗ Konto Kreditoren. Anleihe · Zinsen · Konto Konto für evtl. Ausfälle b. Debitoren

146 346

240 000 30412139 4270 999960

D T

Vortrag 1. Juni 1898 Verlust bis 30. November 1898

Liquidation?

16 9

347 345 39 Verlust vom Aktien Kapital .... bl 81128

Ii ids .. ; on 263 3. 5 ; 7Yoa 265 3 Berlin⸗Celler Schirmfabrik in Liq.

Schröder. Franz Krause.

Abschreibung

3574] Liquidations · Bilanz der Berlin · Celler Schirmfabrik in Liq., Celle Æ Berlin,

Activa.

am 31. Mai 1899. Passiva.

Immobilien Konto Mohbilien⸗Konto Maschinen · Konto. Gerãthe · CFonto

Debitoren

Kassa. und Wechsel⸗Konti

6 A 3 202 500 Aktien · Kapital: 11958 Bestand am 1. Dezember 1898 197560 S0 146.734,68 4717 Verminderung durch 57 408 Gewinn⸗ und Ver⸗ 5 157 lust · bezw. Liqui⸗

zi 185. 64 bas

An Grundstück. und Sebäude=

Parkbrauereien Zweibrücken —Pirmasens

. vorm. Schmidt · Jacoby K Seitz. Hierdurch erlauben wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 5. Dezember a. E., Nachmittags 2 Uhr, zu Zweibrücken im kleinen Saale des 2 Stockes der Restauration Tivoli stattfindenden zwölften ordentlichen Generalversammlung höfl. einzuladen. t. Tages ordnung: Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilan und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung, sowie des Berichts des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Friheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. Antrag des VorstandZes auf Erhöhung des Grundkapitals von 1640000 auf 2 400 900. durch Neuausgabe von 760 Aktien zum Nennwerth von 1000 4AÆ pre Stück und Ermächtigung des Aufsichteraths, den Zeitpunkt und die Bedingungen für Ausgabe dieser Aktien Eil eren. Neufaffung des Statuts mit besonderer Berücksichtigung der am 1. Januar 1900 in Kraft kretenden gesetzlichen Bestimmungen. pirma 3 Entwurf des neuen Statuts liegt auf den Bureaux der Gesellschaft in Zweibrücken und rmasens offen. Bie Aktien sind zu diesem Zweck bis längstens 2. Dezember a. C. bei . . . n, ,. in Zweibrücken oder Pirmasens, oder Herrn Eml. warz un n gen n er, bach. Frankfurt a. M., oder Herren Ed. Loeb R Cie. in Neustadt a. Hdt. gegen Legeschein und Eintrittskarte zu deponieren. Zweibrücken, den 18. Oktober 1899. Der Aufsichtsrath. L. Brünis holz, Vorsitzender.

Werthyapiere· Konto 471 Waaren · Konti 7 142 Miethe⸗ Konto 433

Ds 7

dations onto

Kreditoren Anleihe ⸗Zinsen⸗Konto Konto für event. Ausfälle bei Debitoren

Liquidations · Konto.

263 Ils lo

90 . 81638 Ds s

474 Unkosten vom 1. Dezember 1898 bis Si mr nm,, 81 18517

Berlin⸗Celler Sch

Schröder.

Verlust vom Attien · CGtaxital . irmfabrik in Liq. Franz Krause.

5 gi 186 i

54817

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Vereins⸗ brauerei Herrenhausen⸗Hannopver werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 1. Dezember 1899, Vor mittags 10 uhr, im Restaurationslokale der Brauerei in Herrenhausen stattfinden soll, eingeladen.

Wegen der Legitimation zur Theilnahme wird auf § 23 der revidierten Statuten verwiesen. Die Ein- rrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen glaubhaften Nachweis des . derselben am 29. und 30. 88. Mts. im Komtor der

Brauerei in Herrenhausen in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: I) Erledigung der in

§ 25 der

reoidierten

Statuten bezeichneten Geschäfte.

2) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

3) Statutenãnderungen, ingbesondere mit Rũdk⸗

sicht auf Bürgerliche Ges

das neue Handelsgesetbuch und

n Hannover, den 19. November 1899.

Der Aufsichtsrath

der Vereins brauerei Herrenhausen · Jannover. Louit Ernst Grünewald, Vorsitzender.

M 26e.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

5. Aufgebote, Zustellungen u. .

z. Unfall., und Invalidttäts zc. Versicherung. . ö . Verdingungen ꝛe. 5. Verloosfung 2c. von Werthpapieren.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. November

Deffentlicher Anzeiger.

18899.

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 7. Erwerbs und c seul 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank · Auswe 3.

10. Verschiedene

8⸗ ö 1. ,

ekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

sbano

Aeti vn.

7] Heitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz. Bilanz / Aonto pro 189899.

Passi va.

60.

200 0090 61 091

TD i 1 66 i

,, Dazu an Neubauten..

Abschreibung

Grundstück, und Gebäude⸗ Konto Ehrenfeld... Maschinen⸗ . Utensilien⸗ und Werkjeug⸗Konto Zeitz .. Dazu an Neuanschaffungen

Abschreibung Maschinen⸗„Utensilien⸗ und Werkjeug ˖ Konto Ehrenfeld

Dazu an Neuanschaffungen

Geschirr Konto Zeitz. geld rr eg gr gs. tt.

. 103 is 6 Modell⸗ und Z ichnungs.⸗ Kto. Ehrenfeld. Fabrikations · Konto: Fertige und halbfertige Fabrikate Zeitz. ... Deegl. Ehrenfeld... Materialien Zeitz... Desgl. Ehrenfeld .

Konto⸗Korrent⸗ Konto: Debitoren in laufender Rechnung ö Rückstellung auf etwaige Abrechnungs · Ausfälle. Debltoren in laufender Rechnung Ehrenfeld ..

Effekten Konto Zeitz...

Effekten onto Ehrenfeld

Kassa⸗Konto Zeitz...

Kassa⸗Konto Ehrenfeld .

Wechsel Konto Zeitz. .. Ab Dis konto

Wechsel Konto Ehrenfeld . Ab Diskonto

180 000 80 34459

260 344 25344

2656 211 1558

1411785 45000 1

510 530 82 644 65 22 60257 603 07

6 9

240 000 704 286

235 000

266769 2 500

1000 34769 96 331 244 416

254 971 7 891

z6b 785 30

187 96409 51 31425 187562

6 527 22 341 68

04 9g86 20

204980

Debet.

JI5 189 77946

Per Aktien⸗Kapital Konto, bis heriges Kapital 10 1320000 neu ausgegebene, ab 1. Jul 1899 dividendenberech⸗ tigte Aktien bo 000

ö n, , Ghrenfeld Konto ⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren in laufender Rechnung Zeitz. ... Desgl. Ehrenfeld K auf neu er⸗ theilte Aufträge Zeitz. Desgl. Ehrenfeld ' Dividenden Konto: Noch nicht abgehobene Dididende Reservefonds Konto. Steuer · Reservefonds⸗Konto Extra Reservefonds · Konto Konto im Interesse der Arbeiter Beamten Pensionsfonds⸗ Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Kto.: Reingewinn pro 1898/99 Zeitz 5.326 542,30 Uebertrag von 1897/98 Zeitz 6 018,60 Reingewinn vom 1. April bis 30. Juni 1899 Ehrenfeld 23 518 03

i 7s

6 3

1824000 600 000

3h 980 112718 496 1650

40 913

180

08 60 72 000 - 120 00 4 066

40 040

366 078

Credit.

Gewinn und PVerlust Konto pro 1898/99.

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Zeitz andlungs⸗Unkosten⸗Konto Ehrenfeld... insen⸗ Konto Ehrenfeld

Gffekten⸗Konto Zeitz Kureverlust

Amortisations⸗ Konto Zeitz Abschreihung auf Grundstück⸗ und Ge⸗

bäude · Konto 3 Abschreibung auf Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Werkzeug ⸗Konto 2

Rückstellung auf etwaige AbrechnungtAus⸗ fälle bei den Debitoren Zeitz

Bilanz ˖ Konto.

Reingewinn pro Reingewinn vom J.

18989 Ehrenfeld Uebertrag von 1897/98 Zeitz

Es kommen zur Vertheilung: zur 40,0 Vorzugs⸗Dividende auf das dividendenberechtigte Aktien Kapital von S 1 320 000, zur Tantiöme an den Aussichtsrath 100 /0von ,. 297 260, 33 zur Tantieme an den Vorstand, die Be⸗ amten und im Inter- esse der Arbeiter 1290 / von 297 260,33 zum Beamten⸗Pensions fonds. Konto 40s9 von, 297 269,33 zur Superdividende auf 1320 000, Aktien à 160,½ . zur Vertheilung von die Arbeiter

Vorstehende Bilanz, sowie das Gew mg gigen geführten Büchern der Zeitzer Ei renfeld bel Köln a. Rh. in Uebereinstimmung gefunden.

und E

160

21 001 25 344

.

326 542

23 518 6018

37 157 11890

8 000 5305

366 ol

8 41606 83

211 200 -

210 580 54] Per Uebertrag 23 17527 von

6 208 12 .

6 5b e fations⸗ Konto: 14 Gewinn auf dem 20 selben,

ĩ v5 t

o. Ehren⸗ 36 feld .. Zinsen⸗ 05 Konto 66 366 or 8 Zeitz

3dr 7

Zeitz und Ehrenfeld bei Köln a. Rh., im Oktober 1899. Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Bierstedt. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1898 / 99 festgesetz ten Dividende von 20 erfolgt

von heute ab: Nr. 27 und

i ss

inn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den sengießerei und Maschinenbau⸗Aetien ⸗Gesellschaft zu Zeitz

.

sols so

bh 665 9h U

d gol 4

19 65753

mit M 60, pro Aktie à 300 M Nr. 1— 3200 gegen Einlieferung des Dividendenscheines

mit M 240, pro Aktie à 1200 6 Nr. 3201 - 3500 gegen Einlieferung des Dividenden

scheines Nr. 3

bei der Bank ⸗Commandite Sim, Katz E Co., Berlin NW., Neustãdtische Berlin NW., Dorotheenstraße 57, und

Kirchstraße 3,

bei dem Bankhause J. Loewenh erz, der Gesellschaftskasse in Zeitz.

Der Vorstand.

Zeitz, den 9. November 1899. J. Wendlandt.

Th. Lange.

B. Scherer.

bd708] Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen Fehrs in Kiel.

Bilanz und Gewinn

und Verlust Rechnung

per 380. Seytember 1899.

Activa. 6

Immobilien und Gebäude 196642077 Maschinen und Utensilien 4773884 Küblanlage 1— Elektrische Beleuchtungs anlage ... 1— Lagerfässer, Gährbottiche 21 165310 Versandgebinde 20 460 32 Wagen und Geschirre 5 997608 Pferde 1 Mobiliar und Wirthschaftsinventar. bh 120 21 152 800

227 14727 161 821 20 4 500 39 885 54 76 487 30

baben Diverse Debitores Frachten aution k ,, und Darleh

3288 534

Soll. Ausgaben für Brau⸗ und Betriebs⸗ material Allgemeine Unkosten Abschreibungen

563 237 279 962

98179 259 027

1199507

Passi va. Aktien · Kapital Partial · Obligationen Hypotheken Konto,

Gaarden

70 000

162 350 36 400 14512 95 O27

brock Aecepte

insen Delkredere ˖ Konto Reservefonds 133 265 Spezial Reserpefonds 166 498 Reserve für nicht abgehobene Dividende

pro 1897/95 480 Kautions Konto S 000 - Unterstützungs fonds 32 436 4060 Vorzugsdividende 56 000 80/9 Superdividende 112 000 Tanti me 26 521 25 542

D ö 63

1183 333 11173

Waaren⸗Konto Miethe⸗ Konto

Tr so si

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft festaesetzte Dividende für dat 12. Geschästs jahr 1398.59 wird gegen Einlieferung des Dividenden ⸗Kupons Nr. 12 mit M 120, bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei Serrn Wilh. Ahimann, Bankhaus, hierselbst, bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden oder bei Herren v. Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M.

eingelöst. Kiel, den 8. November 1899.

Die Direktion.

J. M. Fehrs.

H. Schwensen.

Mos] J Brauerei „Zur Eiche“,

vorm. Schwensen * Fehré in Riel.

Hiermst zur Anieige, daß in der am 3. No⸗ vember 1899 stattgefundenen ordentlichen General- versammlung der Punkt 4 der Tagesordnung wegen nicht genügender Stimmenanzahl unerledigt geblieben sst. Wir laden deshalb die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Grund des 28 des Statuts hiermit jur außer ordentlichen Generalversammlung ein auf Dienstag, den 12. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Prüne 17, hierselbst. ;

Tagesordnung: Aenderung des Statuts nach den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs.

Kiel, den 9. November 1899.

Der Aufsichtsrath. H. S. Rehder. C. Daevel. Wilh. Fisch beck.

5683999 Bekanntmachung.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Kennmiß gesetzt, daß unsere Divi⸗ dendenscheine Nr. 4 zu unseren Aktien 1. und 3. Emission mit je 140,09 t, unsere Dividendenscheine Nr. A zu unseren Aktien 2. Emission mit je 70.00 bei

1) Heiren G. ven Pachaly's Enkel,

Breslau,

2) Herren Selig Auerbach X Sne., Posen

und Berlin,

3) unserer Gesellschaftskasse zu Amsee vom I. Dezember ab bis 31. Dezember d. Is. eingelöst werden.

Vom 1. Januar 1909 ab erfolgt die Ein lösung uur in Amsee.

Amsee, den 2. November 1899.

Zuckerfabrik Kujavien.

Der Vorstand. R Reimann.

oc 97] Artien · Fabrik landw. Maschinen n. Ackergeräthe

zu Regenwalde i. P.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Fabrik zu der am Freitag, den 15. Dezember 1899, Vormittags A1 Üühr, im Zietlow'schen Hotel hier stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäftslage. 2 Antrag auf Umwandlung der Fabrik in ein Genossenschastsunternehmen.

3) Abänderung der Statuten nach dem Handels,

6g buch fur das Deutsche Reich vom 10. Mat

897. 4) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern. Regenwalde, im November 1898. Der Aufsichtsrath.

64799 Außerordentliche Generalversammlung der

Chemischen Fabrik in Billwärder

vorm. Hell C Sthamer A. G. in Hamburg am 29. November E899, Nachmittags A Uhr, im Konserenz⸗Saale der Dynamit Akt. Ges. vorm. Alfred Nobel K Co. in Hamburg, Zippelhaus

Nobelshof. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Hamburg, den 10. November 1899. Der Vorstand. E. W. Dieckmann.

lbüzs!⸗ Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aetien⸗Verein.

Generalversammlung.

Die vierundvierzigste ordentliche General- versammlung der Attionäre des Cöln⸗Müsener Bergwerks Actien Vereins wird Dienstag, den 28. November d. Is, Mittags 12 Uhr, im Geschäfte lokale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins, Unter ⸗Sachsenhausen Nr. 4, in Köln statt finden.

Anter Hinweisung auf die SS§ 28 bis inkl. 33 unserer Statuten laden wir die Altionäre des Vereins ein, an dieser Generalversammlung theiljunehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Einkrittakarten und Stimmzettel von Montag, den 27. No- vember d. Is. an während der Geschäftsstunden in dem vorbezeichneten Lokal entweder gegen Vorzeigung der nach 5 25 der Statuten vorschrifts⸗ mäßig eingetragenen Aktien oder eines genügenden Attestes über deren Besitz in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts jahre, sowie über den Veimögensstand und die Verhaäͤltnisse der Geselsschaft.

2) Bericht dez Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem Direktions Bericht und dem Berichte der Kommissarien.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Gewinn⸗ und , , ,

4) Wahl von drei Kommissarlen, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen.

5) Anträge des Aufsichtsraths über Abänderung der Statuten, namentlich im Hinblick auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen.

Der Entwurf des neuen Statuts steht den Be⸗ rechtigten von jetzt an bei der Direktion unserer Gesellschaft zur Verfügung.

Der Bericht der Direktion nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können in dem Bureau des Vereins in Creuzthal und bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln von den Berechtigten in Empfang genommen werden.

Creuzthal, Kreis Siegen, den 9. November 1399.

Der Aufssichtsrath.