1899 / 268 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

! em Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein- in Neunhrandenburtz: Die an, Emil berg, Leiter der hiesigen Filiale der Pfälnschen . Kathe wirft in die Gesellschaft den vorhan ( Das Grundkapital der Gesellschaft ist festaesetzß Hanngrer,. Bekanntmgchung. 545 in, y h; Richard CGonftantin Döll in Firma Emil Döll Bank in Ludwigẽhaen, saͤm lich dahser wohnhaft, Mutter. und Stecklingssamen jum ef dn auf den Betrag 1 960 000 C6. und rl hr in 10560 . Auf Blatt 6002 des fer delete st . Ii. i ch ile gn ell K ö ,, k Bie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige ertheilte Vollmacht ist erloschen. Wir!“ hnstanb ? bestebl nach bem GrmesfgJ des 090 c, die Einrichtung es hisber benutzheen zu den Inbaber lautende Aktien, sede zu l10d0 M heute ju der Firma: andere Ghegatte erhält an diesem Vermögen kein Hie m erf 36 ö , Uebereinkunft aufgelöst, die . erloschen. Umion Internatiomnke, Compagnie Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mügliedern Laboratorium zum Werthe von zo , Klhie Der Rausmann Louig Fnoche ju Hamm Hauuoversche Cement Dach. Platten Fabrik Miteigenthumgrecht. Das Gleiche gilt von dem- sone 63 esteht aus einer oder zwei Per⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16020, a*XS8uances, in Antwerpen: Vie an und wird pom Aufsichtsrath bestellt. seine Komtoreinrichtung 8 aunschweig a, haf in seiner Eigenschaft als geschäftz⸗ Auguft Vocke jenigen Vermögen, welches während bestehender Ehe l ö JJ wofelbst die Handelsgesellschaft: Gönrad Julius Thorsptcken und an Otto Louis Hie die Gefellschaft verpflichtenden Willens. Werthe don dob , beide Gefellschafter werfen daß führender Gelellschafter der Kommanditgesellschaft ö, . dem einen oder dem anderen Ehegatten durch Erb . Vertret ü FJ. Lenpold Nachf. Blecken & Cron Paul Engelbrecht ertheilten Vollmachten sind , , , erfolgen, wenn der Vorstand aus einer shnen' gleichantheilig gebörige Inventarium deg Heutsch⸗ Amertfanische Lack. und Firniß- Werke Die Firma ist erloschen. schaft, Legat oder Schenkung zufallen sollte; es fei W . 8 uin 3 . *,, mit dem Sitze ju Berlin und gweigniederlaffung erloschen. 3. Ber olmächtigten für Bremen Person bestebt, von Hieser allein oder von zwei Pro, Lahoratoriumz zum Werthe von 7090 C ein. Begenßardt Knoche das von dieser Kommandit,. Daunover, den 8 Nopember 1899. sedoch dem Ehemanne ö hestehender Ehe ö (Di n 2 3 3 K ju Hayman dermerkt steht, eingetragen: seit dem 1. April 1899 ist die Firma. C. Fü. kurtsten; wenn der Veorftand aus mehreren Personen Der Gesellschaftsbertrag vom 17. Oktober 1899 efellschaft betriebene Lack, und Firniß, Handels. und Königliches Amtsgericht. 4 A. Besitz, die Nutznießung und die Verwaltung an d 2 ö n 36. ,,, besteht, von zwei wirtlichen oder stellvertgetenden ist zunächft auf 5 Jahre für die Zeit vom J. Ok, abrilgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach . gesaminten Vermögen . zu 9 8 t 9. pig 623 ĩ gehoben. Jung, Conrad Julius Thorspecken Wittwe und Mitgliedern des Vorstands oder von elnem wirklichen tober 1889 bis dahin 1994 abgeschlofsen, er gut dem Vermögensstand am Schlusse des letzten, am Hamnmgover; Bekanntmachung. lö5g55 s] solge Verfügung bom 6. November 1895 z. tz 3 B . , d,. n , In unser geren ef n ist unter Nr. 165 424, e. Friedrich Ändreas von Uebel) bestellt . e,, , * , , . . , , n. , ne an . . i,. e fe , . . 34 das bien, . heute Blat 3g] selben Tage in bas Register über r schlieff ng . a, ., machung im Deutschen Reichs Anzeiger and . ; worden. ammen mit einem Pr e Pro- n auf deg. äfts j esellschaft ein eingetragen die Firma: ü 35 9 , J vnn . 6, ö, HYitwitz Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels., suristen. Die Mitglieder des ersten und. derzeitigen sie von dem einen Kontrahenten dem . . daß vom 1. Juli dieseg Jahres ab das Rudolf Schmidt . ö JJ j * , , ,, der Grslllchaft erfolgen eschäft als für e,, n, Aktiengesellschaft ge. mit dem Niederlassungs orte Hannover und als gin eng, i. Pr., den 6. November 1899 ö eich, f,, nigliche ;

lber h lin bermerkt steht, ein sachen, den 8. November 1899. Vorstands find: Die Ingenieure und Kaufleute Bruno eine chriftliche Kündigung zugeht! t

mit dem Sitze zu Berlin ve steh sach C. H. Thule sius, Dr. Schrader, Gustav Schrader und Georg Rudiger. Halberstadt, den uf e, 18989. führt gilt. Als Entgelt für ibre Sacheinlagen hat deren Inhaber Steinbrüchsbesitzer Rudolf Schmidt in * grMmn fegen Ri, m, n., . n n ge, m

2 *. J e 2

schaft mit beschränkter Paftung! in Mann⸗

a, Firma ist erloschen. w sammtlich dahier. Als Revlsoren haben Rudolf Königliches Amtsgericht. Abth. 6. bie Kommanditgesellschaft Deutsch Amerikanische Lack- Hannover. . . , . * Een, . selbst die Firma: unserem Firmenreglster ist die unter Nr 8365 um lokuriste ; amburg. . 5dblz 8 nmen. önigliches Amtsgericht. 4A. ollo 152 des Handelsregi ü f j Osegr eidlin . 5 ö , gandesoren ie , De. . , . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein heute f cht worden. 8 meinschaff mit einem wirklichen oder stellvertretenden 1859. November . stimmung 4 u h ö. lbs auz einer oder mehreren Hanmn, Münden. lö4bbl] daß Frau Marie Beck die Inhaberschaft aufgegeben 4) Bernhard Till f G ; 14 . getragen Breslau, am J. November 1899. Voistandamitglied zu zeichnen. ; Hanssen . Studt. Alphon Bernhard Hanssen Personen unh ehe; üell einem oder mehreren Stell. Auf Blatt 156 des biesigen Handelsreglsters ist hat und deren Ebemann Adelbert Bed in Königsee been ; , , ,, Das Handelsgeschäft ist nach Friedenau Königliches Amtsgericht. Die Eintragung der Aktiengesellschaft ist erfolgt Mar Emil Hanssen und George Ludwig Brunn vertretern. ö. ö rnennung der , , ,, . heute zu der Firma: wieder Inhaber der Firma geworden ist. 6) Sa Vetter, Ingenieur in M ; rerlegt. (Vergl. Nr. 1150 des Firm. Reg. des am 2. November 1899. Schröder sind in das unter dieser Firma gefuͤhrte und deren Stellvertreter erfolgt durch den Aussichts⸗ J. Chr. Kaup Königsee, den 8 November 1899. Mitgli ö. 6 ij ö . . Amtsgerichts Berlin II.) nxeslau. 1 Frankfurt a. Vᷓ., den 2. Novemher 1839. Geschäft eingetreten und, setzen Tässelbe i Ge rath g,, oder nolariellem Prototoll. eingetragen: Furstliches Amtsgericht. he lr 8 ö. 243 é e . ho sind: In ane g irmenreglster ist unter Nr. 22 60l, In unser Fümenregister ist unter Nr. Id osz Röniglicheß Amte gericht. IV. 2. , . f . n. ö e tn n ne ,, 6. diz lt igten, ö . , 6 Wolff, eneral Direktor in woselbst die Firma: d ö d , m . tiedr ristian Hanssen unter unveränderter . ; n. nden, den 7. November ; Da , Johe. Ad. Muther ,,,, ,,, Frank rart, Oder. SHandelsregister 54547] 6 fort. der an,. 1 je nachdem dieselben vom Königliches Amtsgericht. Königshütte. Bekanntmachung. 646209) 3 gar. ö feng K mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge · 't renn Jubaber der Naufwrmann Jose Mapfer des töniglichen Amtsgerichts Frankfurt a. 6 Diercksen & Böckenhagen. Nach dem am 20. Ol. Vorstan ; 0 ö. 3 , ,. ausgehen, der In unser Firmenregister ist unter Nr. 336 die eim P tragen: ebenda heute eingetragen worden; Irn unfer rn are e. sst be git isßg., woseikst igber ss. erioigies. Ableben. von Tm Jusgtz. der Borstand ! beim. der Aussichtẽrath! Mer rern, sekguntmachung; socbs2] Fiömna J. A' Kräsch' zu Ober, Heidur und als H FJarlos Gag, Ober- Ingenieur i . ö . Breslau, den s; opember 183 3 V ö. een der , . i Fi 5 ten 3. . , der Generalversammlung erfolgt ver n en at n,. 5 ie. ßeren Jsbhaber der Kaufmann. Johann Krisch zu furt a. M w erlin verlegt. ö f . n ö on dessen e Maria Catharina Margareiha . ntobaunk“ zu Herford hat für ihre daselb . 6 ; Berlin, den ö) November 1899. Königliches Amtsgericht. WMionsor ol'“ keingetrag'n steht, zufofge Verfügung geb. Bartram, als alltiniger , . n, dutch den Verstand oder AÄufsichtsrgth spätestens am bestebende, unter der Nr. 105 des chf k 3 66 . ,, in an e. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 90. vom heutigen Tage Folgendes vermerkt worden: Unveränderter Firma fortgesetzt. neunzehnten Tage vor dem für die Versammkung be. registers eingetragene Handelsntederlassung dem Königliches Amtsgericht r . ie f u ö Frankfurt a. M. Breslau. k . . Die Zweigniederlassung in Brandenburg a. S. Sommer, Herrmann ( Co. August Flor, jetz , Tabe durch Bekanntmachung in dem Bankbegmten Wilhelm Wesemann zu Herford der, ; Dr n ö 3 ; ö nerlin. ,, o3s893] In unser e, , , it r ö 9 ) die ist von dem hiesigen Hauptgeschast abgetrennt, zu zu Wiesbaden, ist aus dem unter dieser Fitma e, . ; . gestalt Prokura erthelst, daß er nur in Gemeinschast Laudan. as) mer eg en. ĩ ö . . annheim. r , Prokurenregister ist heute unter Nr. zoͤj ö. wer, ., ary zu Bre . 3. . 1. einem selbständigen Geschäft umgestaltet und an den geführten Geschäst ausgetreten; datfelbe ist von ö ie 24. er , , . welche sämmtliche mit einem Vorstandemitgliede die Firma der Gesell⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 438 die Großh Amtsgericht 11 eingetragen worden, daß dem Fräulein Gertrud nba er der . Hermann Kary ebenda heute Taufmänn Hoenfner in Brandenburg a. S. mit inge Kommanditgesellschast, deren persönlich 5 * , . 6 sind; ö schaft zu zeichnen befugt, in diefet Weise aber auch Fiemg. Paul Leberecht Schönfeld zu Lauban. Grofff . ö Weesen u gchgneberg für zie Firma Eduin eingetragen . 9 R a och Firmenrecht verkauft und übergeben. haftende Gesellschafter Bernhard Wilhelm Gustad —ĩ 3. n, gesellschaft Deutsch⸗ Ameri⸗ ermächtigt ift, Grundstück; für die Attiengesellschafst und als deren rh be, wer len furln n' Paul deberecht ger. rler * Schöneberg Prol ra ertheilt ift. Breslau, 9 ji 0m er ö z Frankfurt a. O., den 8. oavemhe⸗ 1899. Sommer, bierselbst, Walther Julius Theodor 361 e Lack und Firnitz Werde Degenhardt K zu veräußern und zu belasten. Dies ist am 6. Ro. Schönfeld bier heute eingetragen worden. . Berlin, dea J. November 1899. Königliches Amtsgericht. Königlicheß Amtsgericht. II. Abtheilung. . ,,, d eee fn )) ee, n n, ng aft Mar Gerson & ,, . unter Nr. 175 des Prokurenregistets Lauban, den 6. November 1839. Mannheim. Hanudelsregiftereintrag. [54260] Ini , , , , ,, zu eracruz, un 0 riedt esstorff, zu . z rmertt. . 4 . ; Königliches Amtsgericht IJ. Abth. 26. vg en 4 e , nr j, e nrg nr e , i e, sinj m e n n, . 1g . 383 y 5 . 9 Serford, 8 ö . 1899. Königl. Amte gericht. 2 ,. an,, Bd. VIIi, O. 3. 3s7 n unser Firmenregister ist unter Nr. e n das hiesige Handelsregister eute erselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; un Gerson zu Vanim, nigliches Amtsgericht. Lautenburg. ; : Ronmm. Bekanntmachung. bab s4] Fitma M. Spanier zu Breslau und als deren eingetragen die Firma: . C. Bornholt. Das unter dieser bisher 9. ein⸗ 4) der Kaufmann Robert Garschagen zu Hamm, w Das . n , ,. w Aktiengesellschaft In unserm Handels“ Gefckschaftsregister ist am Inhaber der Kaufmann Moritz Spanier ebenda heute Wilhelm Brümmer getragenen Firma von Claus Bornholt geführte oy der Dr. med. Paul Victor Richter zu damm. Herford. Bekanntmachung. cob] belticrenn wundelegrschäht t rund Er d, . . ; k . ,,, 3 . henfigen Tage bei Ni; 27a, woselbst die Altien⸗/ eingetragen worden,. mit dem Niederlassungsorte Sederquart und als Geschätt ist von Louis Wilhelm Weyde lber. Alleiniger Vorftand ist der Kaufmann Louis Knoche Unter Nr. 350 des ir r sregisterz ist die Testaments vom 8.20. Mai 1899 und Publikations Vertra . 364. ern . des notariellen gefellschaft unter der Firma Bonner Bauk für Breslau, den 6. November 1899. deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Brümmer in nommen worden und wird von demselben, alt zu Hamm. am 1. Oktober 1899 unter ver Firma Blob K verhandlung vom 28. Jult 1899 auf die ver e , er ; . ö alleinigem Inhaber, unter der Firma W. Wende, Meitglieder des Aufsichtsraths sind: Poggenpohl errichtete offene Handelsgesellschaft zu wittwete Frau Kaufmann Henriette Ripinsti, geb. Schiffahrt und aller 2 ,

Handel unb Gewerbe, mit dem Sitze in Bonn, Königliches Amtsgericht. Dederquart. ö vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Freiburg a. d. Elbe, den 3. November 1399 E. Bornholt Nachfg. fortgesetzt. I) der Banquier Hermann Gerson, ,, e , ,.

Durch Beschluß der Generalversammlung, vom Brieg, Bx, Kreslau. 4541 Königliches Amtsgericht. II. Lessnann R Krüger. Diese Firmg, deren In 2 der Kaufmann Robert Garschagen, Gesellschafter sind vermerkt: ter der bi ũĩ ;

26. tober 1899, beurkundet durch den Königl. Notar In Unfer Firmenregister ist unter Nr. S553 die k haber Marck Rubin Lessmann war, ist aufgehoben. s der Banquier Max. Gerson, I) der Kaufmann Carl Arthur Blob zu fene r g Cn . e. , n,, . 6. e n. , Q Tmiwei Jufftzrath Meyer in Bonn, ist die Erhöhung des . Walter Westpyhal zu Brieg und als deren Gehren. Bekanntmachung. 54549] Ferd. Tschan. Inhaber: Ferdinand Carl Anton 9 der Dr. med. Paul Victor Richter, Glauchau, söog * Porstchen des bei der Firma R. r , lan terdr, än ttich 29 6 9. und , In haber eder Fahrikbesibet Eduard Hobrecker, 2) aw ermeister Friedemir Poggenpohl zu (irt. a bes Klrunngregkfterß] vermertt, und ist än. Ält en ze je is. ,

Zrundkapitals der Gesellschaft um 600 000 , alfo Inhaber der Kaufmann Walter Wesiphal zu Brieg, In hiesiges Handelzregister sind die offene Handels ˖ Tschan zu Alt. Rablstedt. sam tlic November 6. ämmtlich zu Hamm. Herford. gleich unter Nr. S0 des Registers die Firma N. Die Gründer Friedrich Fendel, Johann Baptist

mz, 1 ö 3 16 66 . 3, Ring 2. 9 . e,, , gesellschaft: an n. . a. B. Juen er geicdesch lgzgeskenmnnr Prüfung des Gründung Die He'sceniß, die Gesellsch

ie Erhöhung findet statt dur usgabe von Brieg, den 8. November er . . ; ock. Carl Friedrich Ludwig ; n, . ründung · Die HJesnghiß, Lie, Gelellschaft zu vertreten, hat Riy! ti . Inhaber ö ;

5. e, 365 M lautenden auf den Namen Königliches Amtsgericht. , , ., Altenfeld in Thüringen . e a. e ö e n, ,, fan her Echult ne, , , n. ih a. ; wir n, , ,, dig er r. ü, . ,

gestellten Aktien. und als deren Inhaber ; Jeführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird don tur f r ulte, erford, den 7. November 1892. burg mi S ; te 28 in üde .

Bonn, den 6. November 1899 Ermsleben. baba 2] 15 der Kaufmann Albin Witter, kem bisherigen Theiltaber Carl Anton Wilbelm . ö Paul Mahnert, Königliches Amtsgericht. i gen 6. J k . ö ga e e. zu Hamm. ; Lautenburg, den 20. Oltober 1899. und Vorräthen ein, ing besondere solgen de Fahrzeuge:

Königl. Amtegericht. Abth. 2. In unser Firmenregister ist heute eingetragen, 2) der Glasgewerke Max Jahn, Jückstock, als alleinigem Inhaber, unter unver. ö i. ! ,, daß das unte? der Firma Wilhelm Müller in I) der Porzellanmaler Wilkelm Fenn, anderter Firma fortgesetzt. Mündliche oder schriftliche Willenserklärungen des Hörde. 545665 Rönigliches Amtsgericht. I. Schleppdampf Rroemen. oöd6 12] Meisdorf bestehende Handels geschaͤft durch Vertrag sämmtlich in Altenseld, Richters &. Püttjer. Ulbrecht Adolph Theodor Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich: falls In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 35 9 chleyydan fs e. 6 .

n dag Handelsregister ift eingetragen den 7. Nö. auf den Kellner Wilhelm Rehbein ju Aschersleben von denen jeder für sich zur Vertretung und Zeichnung Pättser ist aus dem unter dieser Firma geführten der Vorstand aus einer Person hestebt, wenn sie von irma Geschw. i Lautenburg. ö ; . 3. . übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma der Firma berechtigt ist, eingetragen worden. Heschäft ausgetreten; daeselbe wird von dem 8 oder von zwei Stellvertretern oder von einem , en, . . heutiger Zufrlge 1 , . 3 ,, 21 2. Hemsath, Schultze . Co., Bremen: Das Wilhelm Rehbein sortführt, . Gehren. den . R ahemher 1899. bisherigen Theilhaber Ludwig Richters, als 1. , ö. einem Pioluristen abgegeben , Spalten 4. Pich un verehelichte Vertha Hirsch ist am 22. Oktober 1309 in unser Prokurentegister I) Fiaddampfer Gebr. Fendel Rr. 4. von Jöbann, Heinrich Ernst Kübn eführte Die Firma ist unter Nr, 121 zes Firmenregisters Fürstliches Amtsgenttz. II. Abth. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 6. s der Vorst 2 . mehreren Personen bestebt, aus der Gefellschaft autgetreten und bie Firma nach unter Nr. 8 eingetragen, daß die verwittwete Frau 5) Dampfer Su an na r. 4. Zigarrenfabrikgeschäft ist von Anton Deintich nen eingetragen mit dem Temerlen, daß deren In— Bielitz. ortgesezzt. a i. de r i nn,, oder einem Nr. 141 des Firmenregisters übertragen. Kaufmann Henriette Ripinski, geb. Itzigsohn, zu 6) Dampfer Gebr. Fendel Nr. 6 Raͤmeng durch Vertrag erwor hen; er führt; es haber der frühere Kellner, jetzige Gastwirth Wilhelm . —— . A. Löwengard. Diese Firma, deren Inhaberin ö ot . m ö. einem Stellvertreter oder Ferner ist in unser Firmenregister unter Nr. 141 Lautenburg als Inhaberin der vaselbft unter II) Schiffe. . mit Uebernahme sämmtlicher Aktisg und Passiva Rehbein zu Meisdorf ist. Giüstro v. : od 550] Anna Löwengard war, ist aufgehoben. . ö. ei ; h vertre 3 oder von einem Stell, zufolge heutiger Verfügung heute Folgendes ein der Firma Ji. Ripinski bestehenden Handelsnieder⸗ Nr. 1 Dampfer „Josef Peiroleumtankschiff seit dem 1. FRovember 1899 für seine Rechnung Ermsleben, den 4. November 1599. In daß hiesige Handelsregister Fol. 111 N. 218, J. E. Moser. Diese Firma hat an Jesse Call . er und e Je, . el, abgegeben sind. getragen: ; sassung (Firmenregister Nr. 90) den, Kaufmann Nr. 2 Dampfer Josekne?. Petroleumtankschiff unter unveränderter Firma fort. Königliches Amtsgericht. betreffend die Handels fitma r, , e, . Heinrsch Adolph Mofer Prokura ertheilt. ; amm, den n ren 9 . Spalte 2: Die Chefrau Kaufmanns Israel gnt. Louis Ripingti zu Lautenburg ermächtigt hat, die I amp fer Magdalena Perrpleumta. schiff Ang. Bodenstedt ir. in Liquid., Bremen: —— von F. Paegelow in Güftro, ist heute einge, Aifred J. Müller. Diese Firma hat an Hugo nigliches Amtsgericht. Wilhelm Hirsch, Rosa, geb. Hirsch. ju Hörde, vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. 4 Dampfer Friedrich Petroleumtankschiff . Nich beendeter Liquidation ist die Firma am Essen, Ruhr. Handelsregister 54543] tragen worden. Die Firma ist erloschen. Müller Prokura extheilt. ir e, ,, ; Späte z; Hörde, Spalis : Geschm. Hlrsch, Lauteuburg, den 29. Oktober 1895. 3 i . ö Care inn r n f . 31. Oktober 1899 erloschen. des Königlichen Amtsgerichts u Essen (Ruhr). Güstrow, den, 8. November 1899. ö G. Goldschmidt. Inhaber; Gotthold Goldschmidt. 3 . .Handelsregister sbabba] Spalte 5. Vie bisher unter Rr. 33 des Gesellschafts— Königliches Amtsgericht. 5 Sampfer SFohannes⸗ Frachtschif Wilh. Harije, Bremen: Die Firma ist am Bel der unter Nr. 1456 des Firmenregisters ein. Großherzohlich Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. Selmar Geis. Viese Firma,, deren Inhaber * 2 n, e e ,. zu Hamm. registers eingetragene Firma ist nach dem Ausscheiden 7 BHBamßfer Tiara“, Frachischi ff. . . Seimar Geis war, ist aufgehoben. er Fabrikant Hugo Landmann zu Vamm hat für der unverehelichten Bertha Hirsch auf die Ehefrau Lesum. Bekanntmachung. 545765 S Dampfer Aeolus? Frachtsch f.

1. Januar i899 erloschen. getragenen Firma: Berthold Feder zu Essen isttt . * am 7 Nodbember 15985 vermerkt worden, daß in Güstrow. h4551 November 7 seine zu Hamm besiehende, unter der Nr. 151 des Israel gut. Wilhelm Hirsch übergegangen und In das hiesige Handeltzltegister ist heute Blatt 129 IJ Dampfer . Marien sels /, Frachtschiff.

Bernh. Janßen, Bremen: Das von Nanne . 899 ) . ; . ö . e. d ;

1 itwe geführte Geschäft ist Solingen eine Zwei niederlassung errichtet ist. In das hiesige Handelaregister ist beute zu Fol. 180 L. Rascher * Co. Ginst Gottfried Schneider i Firmenregesters mit der Firma W; Landmann ein. Hierher übertragen. einhetragen bie Firma: 3 i r, ,,, 57 in * . 9 3 da,. Ne) 307 nach Uebertragung nach Fol. 263 ff. Nr. 403, in das unter dieser Firma geführte Gescheft ein, Ctragene Handels niederlassung die Kaufleute Wilhelm h d. . r . getrag 68 nn. ae, ne he 10. Dampfer Gebr. Fendel Rr. XY, Fracht⸗ erworben; er führt es mit Uebernghme den Essen, Ruhr. Handelsregifter 4b 44d] betreffend Zugerfabrik Güstr ow, Actiengesell⸗ getreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit Schamoni, und Hugo Dähnde! zu Hamm dergestalt Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlassungs orte Burgdamm und als t. 11 Dampfer, Gebr. Fendel Nr. Tl“, Krahne Aktiva, j: doch unter Ausschluß der Passiwa, seit des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr). schaft, in Güstrow, eingetragen worden: bem bisherigen Inhaber August Carl Heinrich zu Prokuristen bestellt, daß sie nur gemeinschaftlich beren Inhaber die Krufleute Heinrich Müählenbrock ͤ = . . . nen ·

aͤltnisse der Gesellschaft): Rascher unter unveränderter befugt sind, die Firma zu vertreten und Per pro- Horgeismar. baba in Burgdamm und Fritz Struck daselbst. 12 Dampfer ‚Elisabeth“, Frachtschiff

Ben J. Robember 1899 für seine Rechnung Unter Fir. 7! des Guͤtertrennungsregisterd ist au Spalte 6 (Rechtsverhältniss genannt Louls -— ö irm; en Rachf. J. Nobemker 1899 eingetragen worden, dal der An die Stelle des revidiesten Statuts vom Firma fort. . cura zu zeichnen, waz am 4. November 1899 unter ster Lesum, den 9. e ' unter der Firma Beruh. Jau chf , ö Een nnn nr Gfsen zo. Januar Hösg tritt vom J. Januar 1960 ab ein A. Kiehn. Inbaberin: Anna Maria Hermine Kiehn Nr. 1600 des Prokurenregisters vermerkt ist. . I , . . 3 5 . 9. s en gin f r et ch. U ö 1 ,

fort. Am 1. November 1899 ist die Firma ĩ ur seine Che mit Julie, geb. Jonas, durch Alt nach Len Beschlässen der außerordentlichen General, J. S. Berckemeyer X Eo. Nach dem an ö f ef Zangen Nachf.. Bremen: Inhaber i. 2. August * fie nende r dlischast aus⸗ , 66 , e,, . . . . e. erfolgten e, , Bil 6, , , ; . nn, ,,,, Moritz Hiareus zu Hosgeie mar 0pbenstein. Bekanntmachung. oazb6) 36 2 . 5 ef if ilbel oõppel. eschlossen hat. Stat at, deffen Änlage , umfassend die Kübenbau., . Wil belm Bergemever wir dag C ãft von eg ister ist heute guf Grun . n, ,,,. ; : 6. 3 ,,,. wr, , ae n, geschlossen h w und Abnahme Bedingungen, jedoch schon für die überlebenden Theilhaber Joseph Charles Oswald der Anmeldung vom 2. November 1899 bei der dofae dna, n, i det n, ln el . , . . ; 3 , n ua el . Mark X Go., Rremen: Durch den am Frank rart, Main. babd6] laufende Kampagne gilt. . 1 Berckemeyer, alz alleinigem Inhaber, unter unber⸗ Firma Eduard Fues zu Hangu, eingetragen 9 j ö. auf Fol. 938 die Firma „C. H. Tamm Loben 19 Dampfer Linie,. Frachtschiff 6. Nodember 1899 erfolgten Austritt der 16628. Frankfurter Maschinenfabrik. Aktien ˖· Der Absatz 1 des 3. 12 des geänderten Statuts aͤnderter Firma fortgesetzt. worden, daß die dem Kaufmann Otto Fues zu abe, Saal ‚. stein Reuß“ mit dem Sitz in Lobenstein und Nr. 20 Dampfer? , Gebr zendel Ilir. W Mitinhaber Peter Friedrich Senning und gesellschasft. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze lautet: ö Hanseatisches Versaudhaus von Julius Hanau ertheilte Prokurg erloschen und daß das e re. J lödb66] dem Lederfabrikanten Conrad Heinrich Tamm daselbst Krahnenschiff ; ; ; ö alelt Kirch e Berufung Fer ardentlicken Hens alherlchnt; Nängcke. Inkabet: Jultus Gustav Janicke i . auFäiuntfritfa pre tarifteß Otts Die in anserem Firnmenreeister untzr 676 ein. als Inhaber derfelben Angeträgen worden. Nr. 21 Dampfer Gebr. Fendel Nr. II., Dampf-

? 5 ö sell⸗ ] i sellschaft . ü Ferdinand Marx ist die Dandelsgesell. dahier eine, Aktiengesellschaft geg , a n,, . , , ,, .

5st ; Mitinhab lichafte vertrag datiert vom 4. September 1899 lung muß unter Angabe der Tagesordnung mittels Lübeck. ö söen, göfselöit Harde; er Rei i Lean ern, 2 Unternehmens ist der Grwerk und Einrüdung in den Deutschen Reichs Anzeiger Hamburger Buch Zeitschriften Vandlung . übergegangen ist, die es, zu einer offenen gattersleben ist am beutigen Tage gelöscht worden. Fürstliches Amtsgericht. Nr. 22 schwimmende Werkstatt.

Grnst Wilkelm Bartels hat die Attiva t . ; . 3 . ift. enn n m n. äibernomtnnen (Passipa follen nicht vorhanden sein) Fortbetrieb der in Frankfurt a. M. unter der Firma und durch eingeschriebene Briefe verkündet werden. von P Kreufel. Inhaber: Adolf Paul Fran ar ef g er n, 5 e, ,, 2 in ches . n . . Hoffmann. ,, . e. , . ; ehen auf die

. füh Jeschäst fur seine Rechnung unter rankfurter Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Der S 16 ist gefaßt, wie folgt: Kreusel. . 5 ͤ , 66 14 ; a h. re . Haftung“ betriebenen Unternehmung, ins⸗ Auch zu ejner außerordentlichen Generalversamm · C. W. Geiler. Zweigniederlassung der lle z. zu Hanau, unter der, peränzerten Firma ,, . Lübeck. Handelsregister. 54s 16] Gesellschaft nicht ber. Klipp C Witte, Bremen: Offene Handels gesell⸗ besondere die Herstellung von Werk eugmaschinen, lung sind die Aktionäre unter Angabe des Gegen. namigen Firma zu Boston, Massachusettẽ. In „Eduard Fues Nachfolger“ fortführen. Königsberg, Er. Handelsregifter. Ibs Am 8. November 1899 ist eingetragen: Für ihre Einlage, deren Werth auf 1750 900 schaft, errichtet am 1. Nobember 1859. Inhaber der Handel darin, die Ausbeutung der für diesen stands der Berathung mittels eingeschriebener Briefe haber: Carl Wilhelm Geiler. Hanau, den 5. November 1899. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1297 auf Blatt 2163 bei der Firma: „Stanz⸗ und eine Million sieben hundert fünf figtaufend Naar bie in Breinen wohnhaften Kaufleute Fritz Cor. Geschäftsbetricb bereits vorhandenen oder etwa noch mindestens 10 Tage? vor der Generalversammlung J. N. Guth. Inhaber: Nefthalie Gut. che Königliches Amtsgericht. Abth. 2b. zufgige Verfügung vom 2. November 1899 am Emaillierwerke, vormals Carl Thiel festgesetzt ist, erhalten die genannten Gründer nelius Klipp und Christian Friedrich Witte. zu erwerbenden Patente und sonstigen gewerblichen einzuladen. Rhe Cuisisana Comp., Automatis . ann. —— 2 Jen ben 393 die Firm „Gesenschaft zur Söhne, Lictien. Geselsschaft.“ r ft zen S. Meier, Bremen: Die an Christian Friedrich Schutzrechte, . der e, . 3 . 9 diesem * 2 5 . arg! , , , . 3 . pic em nf. . i i e, . ö saeh? . 26 Firma lautet richtig: Der Vorstand (die Direktion) besteht aus einer 31 Sktober 1395 Geschäfts betrieb zusammen ängenden Geschäfte. roßherzogli nburg · urg. Gefellschaft mit beschräu aftung. t un 129], i erg i. Pr. Gesellschaft i ö. Wie rmn nenltthge, vormals Carl Thi ; eher . Prokura ist am obe h, ,. sind: Die 4 und ,, . Amtsgericht. ver bie e nr. Julius . n mn, g . 6. November 1899, heute ein⸗ sch tern fare. dll e, 2 & 6 ö m arl Thiel 36 = , Personen und wird vom Aufsichts S. Nienaber Wme., Bremen: Die Inhaberin Bruno Schrader, Georg Rüdiger und ustav K it aus seiner Stellung ausgeschieden, un. 9: a ü ; er Gesellschaftsvertrag datiert vom 265, ober auf Blatt 74 bei der Firma: „Aug. Busch. Die Firma wird gültig gezeichnet bon: ö dahfer wohnhaft, die Frankfurter Ma- Hagen, Westt. Handelsregifter Höß! Otto Wichmann, Kaufmann, hierselbst, Firma Hermann ronker in Hanau. 1899 und einem Nachtrage vom 27. Oktober 1899. Der Kaufman e 2 . ü Anton Crrl. Gigtis Hug Winne, e, dme, , h en i. B. Meinigen Geschäftsführer der Gesellschaft be Inkaben der Ftrma ift der Kaufmann Hermann, Gegenstand Des Unternehmens ist. den Bernstein storben. , einer . r ür D

ichtig se ÄAmanka, geb. Auster⸗ schinen abrst Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Königlichen Amtsgerichts zu Ha , Das dahier ö Kaufmann Nathan Bock dahier. Singetragen am 3. Nobember 136 worden. t 2 in ,, in edler, künstlerischer Form der Fassung in den Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. 8 . von ihr geführte Industriegeschäst ist von ißren Dat Grundkapital beträgt eine Milllon Mark, Bei Nr. 167 des Prokurenregisters: Die dem Das Landgericht Hamburg. anau, den 6. November 1899. and fern killer gerd m en dil chu! e, ds, n e m issta, den ö

ul. Die Zweigniederlassung in Haynau ist auf⸗ Thorspecken (deren Inhaber sind: Carl Heinrich

. . ĩ ; J ĩ 3 ar p Königliches Amtsgericht. Abth. 2. gewerblich zu verwerthen. Gesell anz

Erben, als: Clarsssa Nienaber, Louise Rienaber, bestebend aus 1000 Aktien iu je 1000 M auf den Taufmann Ferdinand Carl Möller zu Hagen für die ͤ 1 ö ; ,,,,

,,, . . 265 ei Te, ber n n, g. ö K Hamm, Wes tg. e Hannover. Bekauntmachung. h45659 6 863 e, . Sin deal ber n * ericht. Abth. II 3 k

. ö. if nn , . beschränkter Haftung, Rr. 559 des Prokurenregisters; Dem Kaufmann In unser Gesellschaftsregister i a, Im hiesigen Handeltzregister ist heute auf Zu Geschäftsführern sind der Rentier Rudolf ; . . pro il n Brokuiten

. i ö Fin ban 9h . 464 ehen 3 i' l' ne ein! ihre Tabrst und FGandiunz Carl Friedrich Borggraese zu Hagen ist für die . r, , . 3 ĩ 464 . zu der Firma Dreher, Zwenger & Co. Kopcke und als dessen Stellpzrtrete⸗ der Rentier Lüben, Schles. Bekanntmachung. 54257] Diẽ Generalbersammlung wird durch Bekannt⸗

liche Rechnung unter unveränderter Firma fort— mit allen Altiwen und Pafsiven, vach der Firma Möller Es zu Hagen Prokuia ertheilt 23 424 . n n , , 6 genf hafter Kaufleute Fetz Merten in i , ,, ö 3 66 Maßgabe In unjer Firmenregtster ist unter laufende Nr. 191 machung im Deutschen Reichs Anzeiger berufen.

aesübrt. Von den Erben haben nur Clarissa Bilanz per. 31. Dezember 1898, ins esondere 1 tadt sögsb2] Sitz in Hamm eingetragen und dabei dolgendi Hannover und Jultus Zwenger in GCasses setzen die der hell haft 36 . . , ,. . Firma Earl Rieger Nachfolger Hermann Die Übrigen Bekanntmachungen erfolgen gleichf. Il

Ritenather and Lange irg r bie, Fig f ö lee,, , gabetz 1 n, ,, ng me en schaftsregisie ist unter Nr. 416 vermerkt: ö offene Handels Lselsschasi nach dem am 8. Juli 150 fugt ist K . . ö en d . . 9 an, , ,

h, L. Driebez ie itt daß Sesch it cen, gen u, han, be eile; hene, Folgen met ea Bertüzgriell aufgenommene Gesel scastes it. AWlelgten grit alchaht Säcelshasteg Räufmanng Königsberg i. Br., den 2. Nevember 1399. vember 1835 JJ , oe, dr, ,

n , 1 ne, J . ,,, , 3 . fue! welchen Firma: Rüben und Getreibesamenzüchterei vom 26. 6 , , sich in l ctserigun hh Dreyer 9 Hannober mit den Erbinnen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12. . Lüben, den 3 . 1 z , *

ĩ m g and. Aki s ii ; ttergut ÄUderstedt, Gesellschaft mit be— Bl. 4 u. folg. des Beilagebandes. . en, nãmli ——— önigli richt. k j

, ds zieh eee lee, , n , m me , n, d, i 3. den, if behen e, , , lh err dene, rere lle Adele Drerer, geborenen Meyer, lezntssbers, Er. Dandelsregister. öh) ga, . W n zertist Fendel, Rbederelkesttzer

ar ne. Koopmann, Er emem: Hir Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Sitz der . , ,, 2 9 . 3 ,,, ,,, ; ö m e e. it n . n J. . . n. Hanpeloregsffereiutrag. Ibacs 39 r,. el, itzer in hnhaj = h = d di Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: irma Deutsch⸗Amerikanische = . 1 = r geborenen und zur die Firma Gusta effen, a nhaber der Kauf⸗ r. 47 726. Zum Reg. Bd. ĩ fal 2 9

Zabaüer Gdnard Koopmann, wohndast a,,, , , 2 Zweck der Gesellschaft ist die Züchtung und Degenhardt. C Knoche, Rom manditge elch n l. Zelt dusch die zu 2. genannte Witiwe Breyer bevor. mann Gustav Steffen, mit dem Riederlassungsorte O. 3. 31tz wurde 966 . ö 9 enn ,. ö. en,,

!, mundeten unverehelichten Äuguste Dreyer zu Han. Königsberg i. Pr, eingetragen worden. Isolation Aktlengesellschast in Mannheim. 5) Gustad Henry Mule, Rbeder in Rotterdam,

Frankfurter Zeitung. amtlich Räber saämen. Damm bestehenden Lack. unz firm ihc rn dern se. e n ; er, als Mitgesellschaftern unter unveränderter! Königeverg i. Pr., den 4. November 1899. Äktiengesellschaft, errichtet durch notariellen Ver—⸗ s Anthony Georg Kröller, Rheder in Rotterdam,

nover. 1 . ͤ ; ö r. Wald⸗ Die Berufungen der Generalversamn lungen er. Vertrieb von Saatgetreide, n m ch . ern,, . i, , . Her⸗ folgen von e. ff hterort oder Vorstand durch Die alleinigen Inhaber und zugleich Geschäste⸗ Jabritatzun von Lacken und ginn e er nn gira fort e n, . Gegenständen, die Gewinnung un phstoff⸗ je ; Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung I2. trag vom 11. Oktober 1899 und den Nachtrag hierzu 7j die offene Handelegesellschaft unter der Firma

mann, Bremen: ꝛ; ) . * ö *. 2 8 ) * e t sind: I mann Heinrich Waldmann geführte Handschuh⸗ einmalige Veröffentlichung in den Gefellschafts. führer der G sellschaf ; ö ? Ie ß j nden R Die Witwe Adele Dreyer, geborene M d . x aft wi Nov ner blättern mit der Unterschrit des Aussichtsraths oder J Rittergutsbesitzer Christoyh Kothe zu Ader dabei jur Verwendung kommenden, 6h r ele Dreyer, geborene Meyer, un vom 77. Oltober 1899. G. G. T'intaus . in. Yun steldorf. . ö. 36 . , , Vorstands. 8 ö Lufsichtsratbs stedt . Art, der Handel mit solchen Hege if er * y, rehelichte Auguste Dreyer sawie deren Vor. Kßntgshbers, ner,; Handelsregister. Häß6?] Gegenstand bes Unternehmens ist die Herstellung Mitglieder des ersten 1 n . fun Eh? e, ,. er e nt fe n 'die K tenschrift dez BVorstzzenden! Söder des 2 ber Chemiler Ludwig Kuhle zu Braunschweig, werb, die Pachtung, die Grrichtungh un 80. , n, sind von der Befugniß, die Gesellschaft ju Der Apotheker Siegsried Mendelsohn in Königs. von Isolationsdraht und veiwandten Artikeln, der 1) Friedrich Fen del, Rbedereibesitzer in Aachen Chr Wald m ann Bremen?: Inhaber Christian Stellvertreters des selben. Die Mitglieder des ersten von denen jeder füt sich berechtigt ist, die Gesellschaft aller zur Grreichung der vorge achten ö. andern an e, e, , berg i. Pr. hat für seine Cbe mit Selma Mendel, Handel damit und der Betrieb einer mechanischen 2 Johann Baptist Fendel, Rbedereibesitzer in ; ; n ufsichtsraths sind: Rentner Rudolf Dacqus, Kauf, zu vertreten und die Firma zu zeichnen. lichen Anlagen, sowie die Benheiligung ung nover, den 7. November 1899. so hu purch Vertta vom 17. Mai 1899 die Gemeinschaft Werkstäͤtte. St. Goar, n beträgt gleichartigen Unternehmungen /und die Err Königliches Amtsgericht. 4 A. ber Güter ausgeschlossen und dieselbe auf die ehe, Das Grundkapital beträgt zo0 900 MM. fünf ; 3) Karl Eswein, Kommerzienrath in Ludwigtg⸗=

Hermann Heinrich Waldmann. 5 . n t ; schaf . : tav Behringer, Dag Stammkapital der Gesell schaft g t Mecklendur gische Mas el und mann Nathan Bock, Privatier, Gusta na 1060 000 Zweigniederlassungen. liche Errungenschaft beschränkt., Dag von einem] hunderttausend Häark eingetheilt in boo nuf Wu i e,.

Feuer vers icherunsgs- Gesellscha t, Rechtsanwalt Dr. Ludwig Bruck und Fritz Sonne⸗

K

/// / //