4) Wilhelm Pfeiffer jr., Banquier in Düsseldorf, und gRtiugofen · Zier elei in Gerdt bei Homberg Nenss. . 53948] ] Tage der Versammlung eine Frist von drei KJ F f 9 Gufsfav Heniy Müller, Rheder in Rotterdam, a. Rh. und die ifm; der Kaufleute een. In unserem Firmenregister ist beute unter l liegen muß. rei Wochen ü 1 t E B E 5 J 83 9 E
65 Anthony George Kröller, Rheder in Rotterdam, Kampf und Julius Hollender in Ruhrort zu Liqui- die . „Timmermaus⸗Arnolt“ mit dem Sitze Die Generalversammlung wird vom Vorsittzenden 2. (
, , f,, ,, ,, zum Deutschen Reichsõ⸗Anzeiger und Königli i
annheim, aufgefordert, ei der Gesellschaft zu melden. und als keren Inhaber der Kaufmann Joses Tim Die Velanntma ungen des Au rathes 2
8) Paul ö Direktor in Mannheim, Mörs, den 24. Oktober 1899. mermang zu Aachen eingetragen worden. mit dem Namen des Vorsitzenden oder e nf / z 9 ng Preußisch en Staats⸗Anzeiger. , . ern er ie ii n san ,, , n, , m 268. Ber
o enk Wolff, Dire annheim. nigliches Amtsgericht. ü en. ö
ge , ; . zeichnet in der Welse, daß die ahn e, 3. 9. ö erl 2. Sonnabend, den 1. Neovenber 1899.
ge enn ge hh e gell ani gun, enn; inn bertg zur gie s, wieder- Wutegiersdorr sötßdo] Fictnal ber Heseklschaft ober zu Fer B osef Konrad Fendel, edereibesitzer in Mann⸗ n unser Finmenregister eute unter Nr. eder- stegĩi ers dort. irma der Gesellschaft oder zu der Benennu j . eim, un die Firma Gmil Lotz mit dem Sitze in Mühl⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 93 die Firma Vorstandes ihre Namens unterschrift ar e n g . gib 3 k. 1 n, ,, , , n m, , n, , ,. . Börsen. Registern, über Patente, Gebrauchs muster, FKonkurse, sowie die Tartj⸗ und ; unter dem j
d Wilhelm Meuthen in Mannheim. hausen i. Th. und als deren Inhaber der Kauf, Eugen Fechner zu Eharlottenbrunn und als steht der Vorstand aus mehr als 2 Personen, so be. Als Revisoren gemäß Art. 209 h. B. G. B. waren mann Emil Totz daselbst eingetragen worden. reren Inhaber ker Kaufmann Eugen Fechner zu darf es zur Zeichnung des Vorstandes für die Ge. . vy bestellt: Mü hlhausen i. Thür., den 6. Nrvember 1899. Charloftenbrunn heute eingetragen worden. fellschaft nur der Mitwirkung zweier Mitglieder. en 60 2 an Ee 5 Re ĩ ew ö . und Karl Betz, beide in Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Rieder Wife fes ro . . ga ö. 1899. t ö. ur . ö 1 . 2 . . 2 6 en e e 9 (Mr 2688 ) annheim. — —— nigliches Amtsgericht. ertrages angegebenen Zweckes mg er Brauerel, . ö. . — . ; ⸗ ü = d üll bnik O. Schl. Das Central, Handels ⸗RVegister für das Deutsche Reich kann d = ü e . , ,,. 3, 2 J . — ummern kosten 4
r. Groh. Amtsgericht. III. Haudelsregister des Königlichen Amtsgerichts Olpe. Bekanntmachung. bab91] Grundkapital folgende Einlagen: ⸗ Grofselfinger. zu Mülheim a. d., Ruhr. Ind unser Firmenregister ift am 51. Qltober 1823 2. In Immobilien die ruiadstg cke ¶ Grundbuch Jueigerß, W. Wilhelmstraße d bezogen werden. Fenchel drr el Trfft wen Kaum cfier Hrüchzeile 8 1
an ; oe, , ; spa2s) ö. . . . * i, n, . 6 ,,. — das ih. — 2 . e 9 N i 1 1 . a n m , annheim. Handelsregiftereintrag. getragene Firma Geschwister Weiden a o. warte zu Drolshagen 9 es Firmen⸗ a r. 4 un an J r. 67, Ach 2 nhaber verkauft. andschuhgeschäft. (24. 10. 989. 3 ; Nr. 47 398. Zum Ges.-Reg. Bd. VIII, D.⸗3. 318, Firmeninhaber der Geometer Max Weidenbach zu registers) bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag Rybnik, Kreis Rybnit, Band 1 Blatt 2021 ö Han l egis er. J. G. Kuder, ,, ö Haze , . uf 6 kö Grundtapital at der Ziegeleibesitzer wurde heute eingetragen: Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 4. No. auf die Fabrikanten Johann Schwarte jun. und Band Vll Blatt Nr. 399 nebst der auf Smollnan seh wet. Wei ehsel]. lob 97] Inhaber: Reinhold Sträh. Kaufmann in Heilbronn. fügung vom 27. Oktober 1899 folgende 6 ' ge Ver Martin Szameitat in Gr.⸗Asznaggern eingebracht Firma „Hansa. Saus Aktien · Gesellschaft⸗ in vember 1899. Franz Josef Schwarte zu Drolshagen übergegangen Terrain befindlichen Wasserquelle und Das frühen . Bekanntmachung. — Papierhandlung, seither Gesellschaftsfirma. (24 10. bewirkt: 9 ntragungen Hine Grundstücke Gr. Asznaggern Nr. 11, Nr. 34, Mannheim. Aktiengesellschaft, errichtet auf Grund — — ist, dle dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter Gerichtsgefängniß zum vereinbarten Preise bon Die in unserem irmenregiste, unter Nr. 303 ein⸗ S9 — Herm. Hörcher, Hauptniederlassung in A. im Firmenregister bei der unter Nr. 238 ei str. 74, Nr. 94 und Nr. 125 mit einem Dampf⸗= des notartellen Verirags vom L. Oktober 1899 und Mülheim, Ruhr. bdb77 unveränderter Firma fortführen. 600 000 , getragene Firma W. Kiewitt“ ist erloschen. Heilbronn. Inhaber: Hermann Höicher, Kaufmann getragenen Firma W. Utpatel“ in S 9. 39 n⸗ , , und einer Dampfmabl mühle, mit sämmt- des Nachtrags hierzu vom 27. Oktober 1899. Handelsregister des gdöniglichen Amtsgerichts Demnächst ist an demselben Tage in unser Gesell⸗. b. Maschinen zum vereinbarten Preise von Schwetz, den 6. November 1899, in Heilbronn. Kolonial, und Materialwaaren; Der Inhaber istꝰ verftorben Das geb 6 schaft . sämmsichen ea schtnen Uie silien Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung zu Mülheim a. d. Ruhr. schaltgregifter unter Nr. 185 die offene Sandelsgesell. 140 C6069 . Königliches Amtegericht. Spellalverfand in Kolonialwaaren. (24. 10. 99.) ist unter der neuen Firma Carl it n. . . t obilien, dem landtzirthischaftlichen lebenden und BVermiethung von Grundstücken und der Handel Die unter Nr 52 des Förmenregisters eingetragene schaft Joh. Schwarte zu Drolshagen enn etragen C. Waarenvorrãmhe (Rohmaterialien und Bier. 36 J = Reubauer'sche Apotheke, Dr. W. Kreuder, und Erben auf die Wittwe u Urvatel 9 . * , , Ausnahme sweier gühe, gtettin. 64d603]) Hauptniederlassung in Heilbronn. Inhaber: seit geb. Eichstädt, und deren minderjährige Kinder: und Sr tar? n dere, 7 verde r, ö
damit sowie die Betheiligung der Gesellschaft an Firma A. Dieckmaun (Firmeninhaber der Kauf. worden mil dem Bemerken, daß die Gesells aft am] bestände) zum Preise von 163 O00 4A. . d. Ruhr) 25. Oktober 1899 begonnen hat und Gefellschafter 4d. Urenfilten, Lagerfässer Tran tzportgebinde, Vieb, In unserem Firmenregifter ist heute die unter , Juli 1853 Pr. W. Kreuder in Heilbronn. Die Wilhelm, Hang und Karl Utpatel, sämmtlich zu keher Hhlpke en Getreide bored the für 2h oo h . . 9 Ur
Ünternehmungen mit gleichem Zweck. mann Alfred Dieckmann zu Mülheim a. 2 n ) ͤ t die Fabrikanten Joh. Schwarte jun. und Franz Abfälle, Kohlenbestände und sonstige bee e Ver⸗ Ne 1957 vermerkte Firma „Paul Gerlich“ zu . ging durch Kauf von dem feilberigen Inhaber Usedom, übergegangen. (Vergl. Nr. 61 des Gesell⸗ und a ,, m , . ö be rundbuche von
⸗ ,,,, r e. ist gelöscht am 7. November 1889. r n et . ö ; ö.. r,, f en eff enn, 8 ausen ark —, eingetheilt in 5009 auf Inhaber — — ose warte zu Drolshagen sind. mögenegegenstände zu dem vereinbarten Preise vor e e den. ermann Otto auf d ö . ; nr. iss] Blyẽ Kerr , Die. idr n 'n den ob mber 89s J ,, er m, g gr. KHäärwecngghern Fir, in Abi, 11 jih s fie die nommene Aktien zu je 1000 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. 8. An Kasse, Wechsel, Valuten, zusammen Königliches Amtsgericht. Abth. 16. R. A.-G. Rottweil. Palmtag, Jakob, in Spalte 2 Firm? Earl ut . e Gh ö Wittwe Heinriette Alex eingetragenen Ausgedinges, Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren u Mülheim a. d. Ruhr. — 22792 M 889 . kö Schwenningen. Inhaber: Palmtag, Jatob, Fein⸗ Erben ag we und defsen Jahrg werth auf g33 zh an gegeben ist. Personen und wird vom Aufsichts rath bestellt. Die unter Rr. 263 des Firmenregisters eingetragene Parchim. 54276] H. An außenstehenden Forderungen zusammen stettim 54tzol! mechaniker in Schwenningen. (28. 19. 99.) Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Used d Diese⸗ . von 200 000 AM wied beglichen Zu Willengserkläͤrungen für die Gesellschaft bedarf Firma. Wilhelm Növermaun, Firmeninhaber: In das hiesige Handelsregister ist heute unter 159 332 6 68 . Der Spediteur Konrad Nemitz iu Stettin hat II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Spalte 4. Rechts verhältnisse d 16 f ö ißt: uch Uebernahme von Hypotheken und Grunde es der Mitwirkung: ber Bäcker und Wintelier Wilhelm Növermann iu Nr 304 wegen der hier errichteten Zweignieder. Der Gesammtwerth der vorstehend unter a. bis . für seine Che mit Emma, geb. Wegner, durch juristischer Personen. Die Gesellschaf ier sind: er Gesellschaft: , . im Betrage von 85 000 M, durch Ge⸗
a. jweier Vorstandsmitglieder oder Malkein a. d. Ruhr, ist gelöscht am 7. No. lafsung die in Grehbdin? hestebende Firma Karl einschließlich aufgeführten Vermögens stůcke, welche in Vertrag vom 26. Dktober 1359 die, Hemeinschaft R. A. G. Stuttgart Stadt. K. u. W. Bloeszer, bie Witwe Carl Utpatel, Elise, geb. CGichstädt ö. une von 75 Akiten zu 1000 6 und durch Baar⸗
P. eines Vorsiandsmitgliedes und eines Prokuristen vember 1899. Richartz und als deren Inhaber der Kaufmann der Bilanz per 1. November 1898 einzeln aufgeführt der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Stuttgart. Offene Handelsgeselschaft seit 17. Ot⸗ i , . a . t ichstädt, zahlung von 40 000 C oder — — Rar! Richartz ju Grabow eingetragen. und wie die Gründer versichern, in allseitig ge⸗ les ist in unser Register jur Gintragung der tober 1899. Theilhaber: Wilhelm Blößer, Fabrikant und Karl Utpatel ien i ⸗ 1j . n, Hang J; Die Gründer der Gesellschait .
c. jweier Prokuristen. Mülheim, Ruhr. bab79] Parchim, den 8. November 1899. prüften und unterschriftlich voll jogenen e e e fe Auzschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ Ernst Arnold, Fabrikant, beide in tuttgart. Die Gesellschaft hat begonnen am 1 r gg d ö ,, . ,
Bestebt der Vorstand nur aus einer Person, so Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts Großherzogliches Amtsgericht. spezifiniert sind, beträgt hiernach 1231 702 M 57 3. gemeinschaft unter Nr. 2128 heute eingetragen. (6. 11. 55 — G. Albert Reiniger Nachfolger, ist zur Vertretung derfesben nur die Witt 6 1 27 n genügt ihre Willenserklärung. zu Mülheim a. d. Ruhr. Von diesem Gesammtühernahmewertbe kommen Stettin, den 1. November 1890. Siuttgart. Die Tüffene Handelsgeselsschfst wat sich ümpzte, Giife, geb. Eichftädt, berechtigt we Car ö. 6 Ernst Kroehnert in Tilsit,
Die Generalversammlurg der Aktionäre wird durch Die unter Nr. N75 des Firmenregisters eingetragene Pasewalk. Bekanntmachung. bb 92] diejenigen Passiven der Schloßbrauerei L. Müller in Königliches Amtsgericht. Abth. 15. durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschaster Swinemünde, den November 4 3 nw . n, ,. Bekanntmachung im Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger Firma Frau Heinr. Schmits (Firmeninhaber: Die im hiesigen Firmenregister eingetragenen Abzug, welche auf der Passioseite der vor. . aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Königliches Amtsgericht ; 9 ginn ,, . ichn in dohe den berufen. Bie Cheslau Heinr. Schmits Maria, geb. Strohm, Firmen; trwähnten Bilanz vom 1. Nopember 18588 au, stettin. [5460s] Theilhaber Paul Barth übergegangen, es ist daher . 9 5 k Fit Hanhofen in Tilst.
Die übrigen Bekanntmachungen der Gesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am 7. No,; Nr. 17. S. Auerbach, geführt und laut Erklärung, der Gründer in einen In unser Gesellschaftsrezister ist heute unter die Firma in, das Cinzelfirmenregister übertragen Tieg Hi nr haben alle Aktien übernommen. erfolgen gleichfalls im Deutschen Reichs Anzeiger. vember 1899. Nr. 38. Otto Komalsky, ebenfalls allseitig geprüften und voll zogenen Ne 1360 bei der Handelagesellschaft in Firma worden. (6. 11. 89) — Allgemeine Renten⸗ Pempli 3 ) 36 3 itglieder des Borstands sind:
Pier Grün dir rer Geselffchaft find: J Ir. z. Fr. Fibeltorn eiffel lljnifzicrg find, im fstzest nt, zbieersn Traber N. Höeher mit dem Sitze anstalt zu Snuttgart. Durch Beschluß de; 3 k Jö Tllstt,
1) Wolf Wenk ⸗Wolff, Fabrit. Direktor in Mann⸗ Mülheim, Ruhr. bdbs2] sind heute gelöscht worden. Gesammtbetrage von 3335 O41 6 93 3. Die ju Stettin eingetragen: ö Gesellsschaftsausschuffes vom 25. September 1899 ist di . n ist beute unter Nr. 253 2 gige eibesitzer Martin Szameitat in Gr.“ heim, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Ferner ist bei der im Gesellschaftsregister unter Passipa übernimmt die neue , n Der Braumeister Leonhard Böhm aus Stettin Rechtsanwalt Scheurlen in Stuttgart definitiv zum 16. , r n Lehnmtzerg Inh, Venno dehm. 1 nge,
2) August Bernatz, Ingenieur in Mannheim, zu Mülheim a. d. Ruhr. Nr. 77 eingetragenen Firma B. Croner Eo. Änrechnung auf den Ueberlassungswerth der in dn sst als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Rechtsrath bestellt worden. (6. 11. 99.) y 26. 3. fn Inhaber der Kaufmann Benno J ö ö * glieder des ersten Aufsichtgraths sind: JJ Sto Hoffmann, Fabri-Direkior in Mann Die unter Nr 77 des Firmenregisters eingetragene eingetragen; Attien gesellschast eingebrachten, borstehend unter Stettin, den 3. November 1898. R. A. G. Seilbroun. J. G. Kuvder, Sitz der ehm 6 a , worden. 3 3 3 Gusta Ellert in Tihsit, heim, Firma Fritz Trosset (Firmeninhaber; der Kauf⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ge⸗ bis (. einschließlich aufgeführten Vermögens stũcke alt Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Gefellschaft in Heilbronn. Als Gesellschaftssirma ß 93 zall obember 1892. 3 . . ler Louis Juschla in Tilsit 'n, Hechstztter, Kaufmann in Mannbeim, wann Fritz, osset . ähheim a. d. Fuhr) ist ge selsschafter aufgelöst, Selbhftschuldnerin. ö — erloschen. (36. 15. S3 — A. Wegenast Co, nisliches Amtsgericht. , , e,. Mar Frischmuth an Lobeden. s Johannes Peters, Kaufmann in Mann beim, löscht am 7. Nobember 1899. Pasewalk, den 6. Oktober 1899. Für die Rechts beständigkeit und den Eingang der Stettim ö 54602] Sitz der Gesellschaft in Sontheim. Am 1. August . her gange J. ö. zur Prüfung des Gründungs⸗ s Fermann Stehnken, Kaufmann in Mannheim. K Königliches Amtsgericht. übllnommenen Außenstande leiftet Inferent bis in In unser Firwmenregister ist beute unter Nr. zoöös 1866 ist der seitherige Genf schafier Teodor Stein Thorn. soibos] bergie eee ö Mitglieder des ersten Aufsichts atbs sind; Mülhneim, Ruhr. lbab7 8] — — Höchfibetrage von 130 000 sel bstschuldnerssch der Kaufmann Por Löwenthal. zu Stettin mit der hilber, Kaufmann den Hesigheim, auggetreten und In unser Gesellschastsregister ist, bei der Firma Hie after dee Larscbruktetring Grftar 1) üdolf Wenk⸗Wolff, Direktor in Mannheim, Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eless. 54735] Bärgschaft und garantiert ferner, ebenfalls selbs Firma „Löwenthal Sohn Inh. Max Löwen, an seine Stelle Karl Schwab, Kaufmann von Höchst Liffack Wolff in Thorn (Nr. 50 des Registers) 7) 4. 69 f Louis B 25 August Bernatz. Ingenieur in Mannheim, u Mülheim a. d. Ruhr. In unserem Firmenregister ist die unter Rr. 236 schuldnerisch, den Eingang der übergebenen Wechstl thal“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ a. M., als neuer Gesellschafter eingetreten. Gesell⸗ infolge Verfügung vom 8. November 1899 an dem beide in if , . 3) Dr. Isidor Rosenfeld, Rechtsanwalt in Die unter Nr. 508 des Firmenregisters ein eingetragene Firma des Apothekers Alwin Bock Mit Rücksicht auf den fortlaufenden Betrieb det eingetragen. schafter sind nunmehr Adolf Wegenast, Techniker, selben Tage eingetragen worden: Tulsit, de 5. N ber 1899
Mannheim, getragene Firma Gust. Friebel vorm. Mina zu Pleß beute gelöscht worden. in die neue Aktiengesellschaft einzubringenden Brauertj Stettin, den 3. Nopember 1899. und Karl Schwab, Waagenfabrikation. (30. 10. 99) — Von den Gesellschaftern ist Julius Lissack durch . Kö 6 5 ;
4) Alexander Neustadt, Direktor in Mannheim, Mülheims (Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Pleß, am 7. November 1899. geschäfts des Herrn Theodor Müller, wird für die Königliches Amtsgericht. Abth. 16. Modberuer Romanverlag, Gesellschaft mit be⸗ Tod ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist aber dem ö aliches mtegericht.
5 Stto Hoffmann, Direktor in Mannheim, Friebel zu Mülheim a. d. Ruhr) ist gelöscht am Königliches Amtsgericht. Vollziehung des Vermögen süberganges der einge . schränkter Hastung, Sitz der Gesellschaft Heil ⸗ bisherigen zweiten Gesellschafter David Wolff über⸗
6) Ddermann Slsehnken, Kaufmann in Mannheim, 7. November 1899. — — brachten Vermögensstücke in die neue Aktiengesel⸗ Stettin. 54ß04] bronn. Handelsgesellschaft im Sinne beg Relchs. lassen und wird von demselben unter bisheriger Weimar. Bekanntmachung; oö 19 7 Johannes Peters, Kaufmann in Mannheim, — — Posen. Bekanntmachung. sb4bg3] schast davon ausgegaagen, daß dieselbe bereits von In unser Gesellschaftsregister ist heute unter gesetzes vom 20. April 1892. Durch Beschluß der Firma fortgeführt. Auf dem die Waggon ⸗ Fabrik Weimar, Aktien⸗ 3 Jofef Schayer, Direktor in Mannheim, Mülneim, Ruhr. sog5s1]! In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2933 1. November 1888 ab den Betrieb des ũbernommeng Ar 1418 bei, der Aitiengesellschaft in Firma ,„Eisen. Gesellschaster vom 3. September 1899 wurde dag Gleichzeitig ist unter Nr. 1955 deg Firmenregisters gesellschaft in Weimar, betreffenden Fol. 167 Band D. 89) Farl Hoöchstetter, Kaufmann in Mannheim. Handelsregister des Königlichen Amts gericht Ti Firma 8. W. Wroblemski mit dem Sitze in Geschästs für sich selbst geführt hätte. Demgemij wert Kraft“ mit dem Sitze zu Kratzwieck ein, Stammkapital von 28 009 6 auf 3. ho M erböht. die Firma Lissack Wolff in Thorn und, als unseres Handelsregisters ist heute beschlußgemäß ein ⸗ Als Vorstand ist bestellt: u Mülheim a. d. Ruhr. Posen und als deren Inbaber der Kaufmann gehen auch alle Nutzungen und Lasten der einge getragen: ⸗ (z6. 16. 89) — Carl Rembold * Co., Sitz der Inhaber derselben der Kaufmann David Wolff zu getragen worden; (
Vermann Waldeck, Kaufmann in Mannheim. Die unter Rr. ob l des Firmenregisters eingetragene Iygmunt Wackaw Wroͤblewski zu Pofen eingetragen brachten Immabilien mit dem 1. November 18 In Ausführung des Generalversammlungs. Gesellschaft Heilbronn. KRommnditgefellschaft. Er. Thorn eingetragen Horden, Die, Generalversammlung der Altionärg vom
Mannheim. 3. November 1898. Firma Friedr. Graf (Flrmeninbaber der Kauf ⸗ worden. auf bie neue Aktiengesellfschaft über und tritt dieselle beschlusses vom 24. Mal 1899 ist unter Abänderung loschen infolge Umwandlung in eine Gesellschfft mit Thorn, den 3. Nopemher 1889, . Oktober, 1869 hat einen, neuen, Hlatt 3 sigde,
Großh. Amtsgericht. 3. mann Friedrich Graf zu Mülheim a. d. Ruhr) ist Posen, den 8. November 1899. hon diesem Tage ab auch aktiv und vassiv in ali des S3 des Statutz die Erhöhung, des Aktien. beschränkter Haftung. (30. I0. 99.) — Süddeutsche Königliches Amtsgericht. Band XXVI B. unserer Firmenakten enthaltenen Grosselfinger. gelöscht am 7. November 1899. Königliches Amtsgericht. auf die inferierten Objelte bezüglichen Geschift⸗ lapitals durch Ausgabe von 1660 Stück neuer auf graphische Werke, Carl Rembold Co., Gesellschaftevertrag, auf den verwiesen wird, an—
— — — — — Engagements und Vertrage der Firma T. Müller in. den Inhaber lautenden Aktien von je tausend Mark Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Sitz der genommen. ; . Mannheim. Saudelsregistereinträge,. Idas] M.. Gladnagh, ocbsd4] Rostock. õ4bl7] kennrneltu5ng Des dem Herrn Theeder Mill, an gen bals! Hrifiloncn Mark vol 5 O06 Gos auf Gesellfchasft in Heilbronn. Handelsgesellscaft im Sinne Tilsit, Bekanntmachung. ba6o9] ee, sind gegenüber, dem bäöhersgen, Gesel,
Rr. 15 070. Zum Handelsregister wurde heute In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der In das hiesige Handelsregister ist heute einge / zu gewährenden Ueberlassungspreises von 1 251 7024 6 00 000 4 erfolgt. des Reichsgesetzeß vom 20. April 1892 auf Grund In uͤnser Gesellschafta regfster ist beute. unter 1h tẽvertrage insbesondere folgende Aenderungen eingetragen: unter Nr. 1418 eingetrggenen, hierorts domizilierten tragen sub Nr 1182 Fol. 660 in 57 J erfolgt in nachstehender Weise: ; Stettin. den 4. November 1899, des Gefellschaftsvertrags vom 29. September 1899. Nr. 20 die Firma „Dampf ⸗Ziegelwerk und eingetgeten: ‚.
f) Zum Ges. Reg. Bd. VIII, O. 3 319. Firma Handelskommanditgesellschaft in Firma Gladbacher Kol. 3: A. Seltz. ; 15 In Anrechnung auf den Ucherng mepreiß wi, Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Gegenfland des Unternehmen ist die Herstellung und Mahl mühle Gr. Asznaggern Aetiengesell⸗ 9. , Satz Ü des neuen Gesellschafts⸗ „Eonrad Tack 4 Cie.“ in Mannheim Als Baut F. Heyer * Eie, vermerkt worden, daß Kol. 4: Rostock. den, wie vorftebend erwähnt, Passiva im Bett 8 , der? Vertrieb aller mit der Buch. und Sleindruckerei schaft“ mit dem Sitze in Tüsit eingetragen und . .
Zweigniederlaffung mit dem Hauptfitz, in Berlin. die sämmtlichen Kommanditisten ihre Vermögens- Rol. 5: Sargfabrikant Aug. Seltz. von' 333 041 6 93 3 übernommen, tattgart. 1. Einzelfirmen. 5298] jusammenbängenden Artikel. Das Stammkapital dabei Folgendes vermerkt worden: J elauntmachung der Generalversammlung
Offene Handelsgesellschast. Die Gesellschaften sind: einlagen erhöht haben. Rostock, den 3. Nobember 1899. 2) Ferner erhält Inferent 898 Stück als vill R. A. G. Stuttgart Stadt. Johs. Wahl, beträgt 21 000 4A Bie Gesellschaft übernimmt die A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft muh, unter Bezeichnung der Tach ordiung. met ,
gezählt geltende Aktien der neuen Att engesellschn gg err r . ist . 9 . hoh S angeschlagene Geschaͤftzeinrichtung Der notariell aufgenommene Hesell chaft zy ertrag 6 9 j . e f m affen! (Maschlnen, Utensilien aller Art und Waarenporräthe, vom 22. September 1899 nebst dem notariell auf- und der Tag der Generalversammlung nicht mitzu⸗
lautende und sämmtlich von den Gründern über⸗ Mülheim, Ru
Alfred Zweig, Fabrikbesitzer in Burg bei Magde⸗ M. Gladbach, den 30. Oktober 1899. Großherzogliches Amtsgericht. burg, Wilhelm Krojanker, Fabrikbesitzer in Berlin, Königliches Amtsgericht. — — zum Nennwerthe, d. i. 893 000 M . Ernst Tack, Fabrikbesitzer in Burg bei Magdeburg. — Ry bnik.. Bekanntmachung. 64595 3) Der Betrag von 660 64 * wird dem I 9 Stahlwarenhaus P. Wahl, Stuttgart. Die sedoch ohne Gebäude) der Buchdruckerei und litho⸗ genommenen Nachtrag vom 25. Oktober 1899 be, rech Die Gesellschaft bat am 1. Aprll 1893 begonnen. M. Gladbach. ⸗ 4b s5] In unser Gesellschaftsrggister ist am z. Nobember ferenten baar gejablt. 9 e, sst erloschen. 6. ii. 39 — J. Dellinger, graphischzn Anstalt Carl Rembold & Go. in Heil finden sich Bl. 8 seq. und. Hl, lo9. seq. der Blatt- *. vneg 5 5 1 ; FJ Zum Gef. Meg. Bd. III, O. 3. 20, Firma Die Hanvelsgeselschaft in Firma Simons * 1859 un' Rr! bo vie Äktiengefellschaft in Firma H. Die Gründer der Gesellschaft al: ö uttgart. Das Geschaͤft ist mit der Firma auf bronn, Weitere 0 0Og0 6 werden baar einbezahlt. sammlung zum Gesellschaftsregister, betreffend . Ur n , „SH. Kaesen“ in Mannheim. Gler i M. Gladbach ist durch den Tod des Se, Schiosbrauerei Aktiengesellschaft ⸗ mit dem I) Brauereibesitzer Theodor Müller zu Rur en Kaufmann Markus Süßtind, in Stuttgart äber= j Geschäftsführern sind hestellt: 1) Karl Rembold, Dampf-⸗Ziegelwerk und Mahlmühle Gr. Asznaggern sind ö 3 unden . Erklärungen des Verstandz Der Gefellschafter Franz Heinrich Hubert Kagesen sellschasters Gerhard Simong aufgelöst. Das Sitze zu Rybnik O. Schl. eingetragen und dabei O. Schl. 1 r,. (6. 11. 89) — Ernst Ulmaun, Stutt uchdruckereibesitzer in Heilbronn, ) Karl Schilling. Actiengesellschaft. . gr . ehh . verbindlich, wenn sie mit ist gestorben, die Gesellschaft aufgelöst, das Geschäft Handelegeschäft ist mit allen Rechten und. Verbind= Folgendes vermerkt worden; ; 2) Banquier Jacob Wreschner zu rlin, gurt. Der. Wortlaut der Firma ist abgeändert in: Raufmann in Heilbronn. Jeder Geschäfreführer ist B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb 6 . er Gesellschaft C. 1) unterzeichnet und mit? Attiven' und Passiven und sammt der Firma fie keiten auf den Gesellschafter Michael Gier, Kauf⸗ A. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der 3 Br. phil. Seinrich Müller zu Bebhlin, * i Waiblinger! (Ernst Ulmann's Nachf.). befugt, ohne Pütwirkung des andern die Gesellschaft der Ziegelei und Mahlmüble, sowie aller damit im . Voꝛrstandsmitglie auf den Theilhaber Jakob Kaesen übergegangen, mann und Inhaber einer Walkerei und Appretur notariell aufgenommene Gesellschafts vertrag lautet 4) prakt. Ar t Dr. med. Jacob Müller ju Hein h Geschäft ift mit der Firma auf Eugen Waib⸗ ju vertreten und zu jeichnen. Die Zeichnung zeschieht Zusammenhang stehenden Handelsgeschäfte und Neben · . der 9 n mitgliedern oder 3) Zum Firm.⸗Reg. Bd. V, O. 3. 286, Firma zu M. Gladbach, übergegangen und wird von diesem vom 13. Juli 1899 und befindet sich in Ausfertigung 5j prakt. Arzt Dr. med. Benno SGienh zu Berlin e, . Buchdruckereibesitzer in Stuttgart. über in der Weise, daß der Zeichnende der irma der gewerbe. 9 y 3. andemltgliede und einem Pro „H. Kaesen“ in Mannheim. untct un Ceränderter Fu ma fortgesetzt. Derselbe hat Ylart s ie zd deg Beilagebandes zu r. ö des Dlese 8 Gründer haben sammtlsche Kkiien übe n, (6. i. 85) — K. u. W. Bloester, Gesellschaft (eine Namengunterschrist beisügt. Die G. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt vo 16. 9 h * ist Inhaber ist Jakob Kaefen, Kaufmann in Mann. dem Hanbdlungsgehilfen Jobann Leonhard Mackels Gesellschafteregisters nommen. e. ö 36 Im dag! Geschäst ifi Frnft Ärnosb, zffentichen Bekanntmachungen der Gesehsschaft er; 125 000 M und ist in 129 auf den Inhaber lautende e m,. 6. . heim. u Me- Glarbach für die genannte Firma Prokura. B Gegenstand des Unternehmens ist: um wer Vorstand der Gesellschaft soll bis hin ant in Stuttgart, als Hefellschafter eingetreten, felgen durch den Deutschen Reichs. Anzeiger. Aktien a je logo * erlegt. . geren Gindz. November 189 Ver jwischen ihm und Friederike Karolina Bole—- trtheist, Cingetragen unter Nr. A1 178 dez Gesell. Hä, der Grwerb und Fortbetrieb des ju Rybnik weiteres aus einer Person bestehen. * 1 daher die Firma in das Gesellschaftssirmen. (24. 10. 99.) B. Ber Vorstand besteht aus zwei oder mehreren . 65 . tage, fig 36 niüs am 235. April 1883 in Mannheim errichtete schafts tegisters, Nr. 2621 des Firmenregisters und O. Schl. bestehenden Brauereigeschäftes (Schloß ⸗ . Die Mitglieder des ersten Aufsi zraths * 6 7 übertragen worden. (6. 11. 59.) — G. Albert K. AG. e,, ,. Süddeutsches Port! vom Aussichtstath zu ernennenden Mitgliedern. roßherzogl. Sch. Amtsgericht. Ehevertrag bestimmt, daß jeder Theil 166 64 Rr. I9g3 des Prokurenregisters. brauerei) L. Müller; . 1) Brauereibesitzer Theodor Müllest zu Rron ven n. Nachfolger, Stuttgart. Inhaber: Paul lande ementwerk, Münsingen. Aktiengesellschaft. BE. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur zur Güter gemeinschaft einwirft und, alles übrige Ver. Vt. „Gladbach, den 2. November 1899. p. ber Betrieb des Bierbrauereigewerbes und aller O. Schl. . 2 , , in Stuttgart. (6. 11. 0) Alexander Grüttner, Fr. Phi. in Münsingen. Der. Zeichnung, des Vorstande, für die Gesellschaft, ist es ar , . Bekanntmachung. lbb 189 mögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen, wirr. Königliches Amtsgericht. daz gehörigen oder damit in Zusammenhang stehen⸗ Jeg reaniwalt Dr. Max Korpuliss zit. eln Si ub G mg lgubeunren. Guftar Schwarz,. feibe ist ermächtigt, in, Gemein chast, ntweden mit erforderlich, daß zu der Firma der Gesellschaft; Beschlußgemß Hurde bene aut 3eme Tie nm 4) Zum Firm⸗Reg. Bd. V, D.. 3. 287, Firma h ben Rebengewerbe, der Absatz der von der Gesell. Vireftor Siegfried. Haendler zu. Zahlt. 9 Wer renn Inbaber: Gustav Schwarz, Kaufmann dem einzigen BVorflandemlstglied Guter oder mit dem 2. die Namengzunterschriften zweier Vorstands⸗ Weimarijche Kohlenauzünder, Fabrik C. Bällen „Joscyh Dietz in Mannheim. Veidenburs. . söäos?! Iaft bergestellwen Fabrikat, und, der sich bei der Seton gmierat.: G. Müller gu Stench . heräfalt üben az Äägstener., Ptoturhsten Rapp, Per proäura für die Gesellschaft mitglieder oder Steh pertteten, in Weima' betreffenden Fol. 154 Band D. unseres Inhaber ist Joseph Dietz, Agent in Mannheim. In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 90 Bierbrauerei ergebenden Nebenprodukte; Kreis Rybnik, 9 nf , n. mit Damen, Herren, und Knaben ju zeichnen. (1. 11. 99.) ö. p. oder eines Vorstandsmitglieds und eines Handelsregisters eingetragen; 3 Zum Firm. Reg. Bd. , O33. 71, Firma eingetragenen Firma G. Dudek heute eingetragen die Ausdehnung und Vervollkommnung der Bergwerks. Direktor C. Brendsl zu Bea iet og (4. 11. 99) K. L. G. Nürtingen. „Geschwister Kahn“, Stellvertreters, Der bisherige Inhaber Kaufmann Ernst August „Louis Bärenklau“ in Mannheim. worden: . ; vorgedachten Unternehmungen in jeder geeignet er⸗ glůckgrube bei Rybnik. . mischt 6 Freudenstadt. Karl Kappler, ge⸗ Kurz, Putz⸗ Weiß ˖ u. Woll waarengeschãft in g. oder elnetz Vorstandsmitglieds (oder Stell⸗ Franz Päller in Weimar ift ausgeschieden. Die Firma ist erloschen. Die Firma ist erloschen. scheinenden Weise, insbesondere auch durch Ver. L. Vorstand der Gesellschaft ist der Kaufm wi aarengeschäft in Besenfeld. Inhaber:; Nürtingen. Die beiden Theilbaber der Firma, vertreters) und eines Prokuristen Inhaber der Firma ist jetzt des Kaufmann Karl Mannheim, 4. November 1899. RNeivenburg, den 31 Oktober 1893. einigung mit anderen gleichartigen Unternehmungen Franz Müller zu Ratibor. ö. 9 ,. Kaufmann in Besenfeld. (4. 11. 9) Samuel Kahn und Mathilde Kahn, sind je einzeln hinzuzefügt werde. Alexander Christian Stößner in Weimar. Großh. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. oder durch Anschluß an solche, M. Alg Revisoren zur Prüfung Hes Gründu⸗ arte 6. Göppingen. ohs. Walter in jur Vertretung der Gesellschaft befugt. (zi. 10 59) Zur Empfangnahme von Willenserklärungen, Die Firma lautet von ießt an. Grosselfinger. V ä wü, Gen, dt vital beträgt eine Million Mark vorgangs haten funcient; di Pie Fiema ist Infolge Terkanfs des K. A. G. Ravensburg. Spinnerei uu. We welche der Gesellschaft gegenüber abzugeben sind, Weimarische Kohlenanzünder Fabrik, Neudamm. Bekanntmachung. och sg! und zerfallt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende I) der Gerichts. Assessor Dr. NasFę;, . ban 31. 10. 99.) * Gmil Walter berei Wein garten Raven burg in' Weingarten. fowie zur Vollfiehung von Postbescheinigungen, über 8 E. aller Nachfolger. Mannheim. Handelsregistereintrag. 54259 In unser Firmenregister ist Fei der unter Nr. 388 Aktien über je 1000 ) der Fabrik. Direktor C. Hoff mann, hofen 6 ofen, Inhaber: Emil Waster in Hatten. Durch statutengemäß zu stande getommenen Beschluß den Empfang von Geldsendungen, beschwerter und eimar, am 58 Nephember 1893. Rr. 48 567. Zum Gef. Bd. VIII O. 3. 283 eingetragenen Firma W. Schulze vermerkt worden, P Ver Vorstand besteht je nach der Bestimmung beide aug Oppeln. 2. , w Waarengeschäft. (31. 10. 99. der Generalpersammlung vom 30. September 1895 eingeschrlebener Briefe, jowie bon Poftstücken ieder Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. wurde heute eingetragen:; daß der Inhaber W. Schulie nicht mehr Fleischer⸗ des Aufsicktörathes aus einer oder mehreren Personen. Rybnit, den 6. Nobemher 1899. haber: * Hall. Hermann Fried, Hall. In⸗ wurden folgende Statuten veränderungen horgegonnnen: Arft, desgleichen zur Voll siehung von Behändigungk , en, m . Firma „Rheinische Ereditbank“ in Mannheim. mejster, spndern Viehhãndler st. Bie Bestellung des Vorstandes, welche zu notarlellem Rönigliches Amtsgericht. len er ; ermann Fried, Kaufmann in Hall. Fabri⸗ Dem 5 6 wird als Nachtrag angehängt; H.-G. -B. scheinen genügt die Unterschrift eines Vorstandt⸗ Wiesbaden. Bekanntmachung. 54610 Pie duich die Generalversammlung vom 21. Augest Neudamm, den 3. November 1899. „otofoll erfolgt, liegt dem Aufsichtsrath ob. Alle 66 XM 3 Dosenträgern. 4. 11. 99 § 229 Dem 3 13 Abs. 1. und 3 jcdein Nachtrag: mitglied, eines Stellvertreters, eines Prokuristen, Das seither unter der Firma „Lützenkirchen u. 18959 beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals um Königliches Amtsgericht. ö , . ö n,, . 36 , Denpcloccgiser aq 3 , , n. rf nel , G dg ö , 6 ) Ear. an m , , mn , u , n, ,. , , — — wenn der Vorstand aus riner Person besteht, In das hiesige Handelsregister 5 . ; l achtrag: „na H. G. B‘. em Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt ⸗ Je 4 nfolge gegenseitiger Uebereinkunst au- . g in gettꝛ⸗ geb. Kleinbach, in Heilbronn. Mit dem 23. 2 g z 1I5 lam Schiffe Nachtrag: b. G. B. z A6“. machungen erfolgen durch i rn in: gelöst. Dag Geschaͤft 26 ig e, Hesellschafter, Verlags
zehn Millionen Marl hat statigefunden. Mannheim, 7. November 1839. Fenudamm. Bekanntmachung. 54588] entweder von dieser oder von zwei Prokuristen, & 8. h , John 1899 ist die Prokura des Eberhard Giant erloschen. Dem § 18 Nachtrag; nach 5 244 H.-G. B“. Dem I) den Reichs. Anzeiger Firma von dem bisherigen er Kaufmann = = 2 G. BY. = ö . n. buchhändler Pr. phil. Wilhelm Bröcking in Wies.
Großh. Amtsgericht. 3. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 41 2) wenn der Vorstand aus zwei oder mehr Per Grosselfinger. eindetiage nen Firma E. Schulze vermerkt worden, sonen kestcht, entweder von zwei Hiirgliedern des. Schmidt in Schwartau sst als Gesellsch iet . — . 6 , ,, 6 n, ,,. 3 . ler rn , Zeitung, baden, fortgefetzt 8 ; ? ; : 5 0scꝰ. n, . ; —. ĩ Demjufolge ist beute die Firma „Lützenkirchen
r
ö. . h ö . . . ö 4 . ; . ; ö k . . 1 . ö.
1 * . 1
1
. — f * . * j 1 Merseburg. 64576 be e e n ict ö , 2. ,. pen nnn. n, n,, Sig eng e ien chat seit dem N Ner⸗ in Heilbronn. = Prokurist seit 25. September 1899 Aufsichtsztath wurden gewählt die Herren; Näf von 4) das Niederunger Kreisblatt. Im Gefellschaftsregister ist bei Nr. 150, wo die Neudamm, den 4. Rovember 1859. BF. Die Bekanntmachungen der . er· 1899. e Reifer, Kaufmann in Heilbronn. Gewürze Luzern, Dr. Dern, von Forbach, Georg Möhrlin in Für die Form der Bekanntmachungen des Vor u. Bröcking“ im Gesellschaftsregister bei Nr. 173 Firma Earl Berger hier verzeichnet ist Folgendes Königliches Amtsgericht. folgen durch den, Deutschen Reichs. Anzeiger. Schwartau, 1899, November 4. . Sühfrüchten em gros. (24. 16. 5 — Ravensburg, Carl Sterkel, Kommerstenrath in stands sind die binsichtlich der Firmenjeichnung gelöscht und' in das Firmentegister unter N. 1378 vermerkt: — — Lußerdem sollen dieselben noch in je einer Bretz lauer Großher ʒogliches Amtsgerigcht. Ii Kahn, nn, ,. in Heilbronn. Raventzburg, Franz Ruther, Kaufmann in Wein geltenden Vorschriften maßgebend, Bekanntmachungen auf den jetzigen Inhaber neu elngetragen worden. In Leipzig ist am 15. April 1899 eine Zweig Teu-Ruppin- 54586] oder Berliner Zeitung erfolgen. Doch genügt zur X. v. Ve i m burg. iger Sigmund Kahn, Kaufmann in Heilbronn. garten, (31. 10. 99.) des Aufsichtsraths sind von deffen Vorsitzendem oder Wiesbaden, den 3. November 1859. nicderla fung krrichtet ! R and rrnienregister ist beute unter Rr. fo cilihän lin n fig teit., bie Bekanntmachung im Mel. und Landesprodutten. Geschäft, (2. 10. 55 K. A. G. Tuttlingen. Gehring u. Otick, einem Stell vertreter zu unterzeichnen. Königliches Amtsgericht. VII. Mersebuürg, am z. November 189 die Hir'n „Peter Fink“ mit dem Sitze zu Neu, Veuischen Reichs. Anzeiger. a, m,, Fedatcleur: dr Ludwig Weigel, Hauptnieberlassung in Hef Tuttlingen. Offene Pandelsgesellschafst zum Betrieb G. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ k Roni iiches zimt gericht Abth 1 Ruppiu und als deren Inbaber der Kaufmann P. Die Berufung der Generalversammlung der . icher . uz rlin (bee. Inhaber: Karl Vetter, Kaufmann in Heil. iner andlung in Schuhmacherartikeln. Gefell, folgt durch den Vorsitzenden des Au sichtgratbo oder Woltrenbüttel. bas 11] ö . ᷣ. Franz Brali ebendaselbit eingetragen worden. Altion ai? erfolgt durch einmalige Bekanntmachun Direktor 4 , 3 i. von dem seitherigen Inhaber Ludwig schafter . Heinrich Gehring, Oskar Rick. Jeder deffen Stellvertreter oder den Dm vermittels Im e en Handelsregister ist unterm 3. d. M. Mörs. Berauntmachung. 6logl Neu. Ruppin, den 6. Nedember 18099. in den zu H. genannten Blättern dergestalt, 91 Verlag der Expedition (Schei * 2 en dmr enn , nn auf . , y. eg an isi zur Jeichnung der Firma berechtigt. einmaliger Bekanntmachung, welche mindestens Band 1 ö. 238 Nr. 237 die Firma: In unser Gesellschaftgregifter ist beute bei Nr. 9 Königliches Amtsgericht. zwischen dem Tage des Erscheinenz der Bekannt · Druck der Norddeutschen Buckund diß mr, . niederia ssang lt ö mg, , n. 1 . ** . 190. 99.) are r f, e n n, in den Ge⸗ ann,, 83 * ö trahe rmen⸗ , uß. nenfa olfenbüttel!“,
die Uuslõ fung der Aktiengesellschaft Gerdter Dampf · machung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Anstalt Berlin sw., W