1899 / 269 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Gewerbe und Handel. verlangt oder werden die Mufter in Rechnung gestellt, so ist die Mittheilun en herausgegeben, in welcher sie einen Rück an Rei Werthangabe unbedingt dem Mearktwerthe der Waare entsprechend diesen, ihre bisherige We rl en umfassenden Zeitraum e i . w E i t E B I eutsches Re ch. . anzugeben, da Minderbewerthung Konfiskation zur Folge hat. Magdeburg, 11. November. (WB. T. B.) Zuckerdericht. E 1 a 9 E e , n , , n , , zniali r abgenutzten etallgegen ständen. Der Bundesrg at in Rendement 8, 30. Ru d ade J. 25 fe e zung n , örtobe is beschloffen, daß die Zolldireltir e,, ü 5 * zllin Dentschen Reichs⸗An ll er und Köni li rell en Staats⸗An el er behörden ermächtigt werden, für zerbrochene oder abgenutzte Metall- Konkur ist eröffnet ber das irn zgen des protokollierten Kauf⸗ A, 00. Gem. Meli J. mit Faß 22,625. Ruhig. Robzucker J. Prodult * , . . . en . ,. 3 1 mann e? M sche gehen Bann in Tarn w mitteis Beschlusses des . . a. k ,, 9, 10 . 5 Ir. * 269 B l M 13 ormerkweise behandelt, demn aber als zur Reparatur nicht mehr a. pr. Dezember ö r., pr. Januar 8. emh geeignet befunden worden sind, auf Antrag bei nachgewiesener Identitãt . . 2 orf f, . 9,45 Br., vr. März 9,50 Gd. , 560 Br., pr. 6 6 ö. 2 er er in, ontag, den 2 Nop er 1899. bie Zollbebandlung als Bruchwetall ju genehmigen, sofern die Gegen · herwalter Addorat 5 6 Kerns, 9, 625 Gd. Ruhig. 1, stände unter amtlicher Ueberwachung zertrümmert oder eingeschmolzen fahrt Termin zur Wahl des definitiven Konkurs massexet walter) Frankfurt a. M., 11. November. (B. T. B.) Schluß. Turse. werden und kein Grund zu der Annahme besteht, daß sie nach der ö gedem ben ggg! Permittagè 10 hr. Bie Forderungen find bis zum Lond. Wechsel 20437, Pariser do. S0 983. Wiener do. 163.39 Handel und Gewerbe. Mailand, 11. Novemher. (W. T. B.) Italienische 5 M Rente Belgien. Eingang gabfertigung eist im Inlande zur Reparatur untauglich ge. 39. Der ember ohh ber lHem genannten Gerschte anjumelben. Liqui= /g Reichs. A. S9 HH, Zo / Hefen v. 86 866 26, Italiener 270, go, ; (Schluß aus der Ersten Beilage) 898 63, Mitte lugerbabn 536 90, Möridionaur 718,90. Wechsel au 22. November, 11 Ubr. Börse in Brüssel: Lieferung von Kabeln, worden sind. dierungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Anspräche) 17. Januar port. Anleihe 26 40, 569 amort. Rum, 36, So, 4 russische Kons. . Parig 106, 62, Wechsel auf Berlin 131521, Banca d' Itglia 991 Eisen. und Kupferdraht für die Telegraphen. Verwaltung. 1 Loose. . , ; og. go, 4 0½, Ruff. 1894 gg ĩo 46/9 Spanier 64.90. Kond. T Berlin, 11. Nevember. Mar ktpreise nach Crmittelungen de Madrid, 11. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 265, 90. Speziallastenbeft Nr. 26. Der Außenhandel Rußlands vom 1. Januar bis n e 2200, Unif. Egypter 106.30, 8 g Mexikaner 98, 900, Reichsbank a ng, Polixei⸗ räsidiums. (Höchste und 4 Preise ) Per n . 11. November. (W. T. B.) Goldagio 41. 22. November. Ebenda: Lieferung für die Staatsmarine in Ost⸗ 30. April 18939. ,, , 1866,19, Darmftädter 147, l). Diskonto Komm. 192.00, ner Foypel - Itr. für: Weihen 15,95 M; 15. 86 M gsen il do X; m sterdam, 11. Nobember. (W. T. B.) (Schluß. Kurse) o½é ende für 1909: von Leinwand, Segelleinwand, Tauwerk. Leder, Die ersten vier Monate Les laufenden Jahres bielten in Beiug 15 r Srde ge erg f. , . 1 1 5 Band 18ä. 50, Mitield. Rredi ß. 00, Nationalbank 5. D. i So, e , = . Fuktergerst: 14230 6 30, , Hafer, gut. e. 2. 189 623, 3 ũ holl. Anl. 324, 5 oo garant. Mex. Gisenb. laggentuck. Baumwollenabfall, Lampen docht, Gläsern, Bleiweiß, auf den Außenhandel die Mitte jwischen den entsprechenden Perioden 5. 22. gopember 153959. Termin für die Den t um ber e, ee. ngen n, . Bank 150, 90, Dest. Kreditakt. 230, 19, Adler Fahrrad Sorte 15,29 M6; 1460 M Mittel · Sorte 1450 M 13,80 * , ö. , Ttangvaal· Elsenb.⸗⸗Obl. 6 00 Trangpaal Mennige, Schwämmen, Farben, Seife, Nägeln, Werkzeugen, Brenn⸗ der Jahre 1897 und 1898. 26 NRobember / z Herr mber ah. 69 Ilg. Eleltriuit. 248, 50, Schuckert 227,80. Höchfter Farb. = geringe Sorte 13,80 ƽ; 113,20 4 Richtstroh 4165 A. h ö. 8 en 58, 85, Nuss. Zollkupons 190. mat? rialien, Bůrsten 3c. 17 Loose: Sve iallastenhest Nr. 22; des⸗˖ Der Gesammtumfatz stellte sich auf 318 587 0909 Rbl. gegen werke 402, 00. Bochumer Gußstabl. 256.50. Westeregeln 21g zb, Ibo ; = Heu 7 30 Æ bo , mgrbfen, gelbe, Mun Krochen . etreidemartt. Weijen auf Termine geschäftslos, do. p gleichen von Bureaubedürfnifsen: Papier, Registern, Federn, Gummi. z61 651 090 Rbl. im Jahre 15398 und 398 900 000 Rbl. im Jahre Zwangs perfte gerungen Laurahütte 251,ů 90, Gotthardbabn 143,00. Mittelmeerbahn 100,10, 0 A, 26, o M, = n Gpeisebohnen, . bo od A 6, M0 M - 3 t. e . vr. März ——. Roggen loko = do. auf Termin Bleistiften, Tinte. 2 Lgose. 18357. Gegen die Vorsabre hat die Ausfuhr abgenommen, sie betrug Beim Königlfähen . erscht! 16 Gerlin gelangten die Breslauer Diskontobank 118,709, Privatdiskont Sinsis. nen z6 bh ; Zo 0 , = Kartoffeln 705 ; dibb ,,, eg, 3 pr. Mar 13 o, pr. Mai zz, o. Rüböl lot ] 22. Nodember. Ebenda; Post. Und Tölegrapbenverm'ltung. ar las sz dog Kreß (iz; 153 go go bl, ish: is sz C60 Ferg, rachbe' Hacken rn itücke wur Wen sfeigernng: ust J,, ö. G fferten⸗ Soz ie tät. (Schluß.) Defterr. Kredit. Altien 239 z, eersesch won der Keule Eg 1,65 *. 130 . = its Bauchsieisc; do. . 966 , do. vr. Mai -= Lieferung von galranistertem Eisendraht, Zink in Platten und Plättern, dagegen ist die Einfuhr auf 173 208 000 Rbl. gistiegen (1898: dem rler Bor des gebtig nn des He nsta dor 2 Franjosen 141,10, Lomb. 32.20, Ungar. Goldrente —— Gotthardbahn 13 126 ; 100 M chweinefleisch 1g 166 ; 110 A Dan; . ordinary 395. Ban cazinn 73. Blei, gewalzt in Blättern, besponnenem Kupferdraht, Pfeilerkasten, 161 692 ob0 Rbl, 1897: 147 317 009 Rbl.. r 160 ö , wurde Fran Malermeister Ann Teitz e, Mut kauer. 42 90, Deutsche Bank 20450, Disk; Komm. 181 80, Dresdner Bank —Falbfleisch J Rg 1530 ; 1960 Hammelsleisch 1 E89 169, S4 Kalt 2 vember. (W. T. B) (Schluß -Kurse) Exterleu! Laternen un ledernen Taschen für Briefträger, gußeisernen Oefen, Besonderg stark kat die Ausfubr bon Getreide sowie von keen gs Crsteherind * pin chttraße 3, dem Ma er m ester . Berl. Handels ges. , Bochumer Gußst, 256, 90, Dort 105 Æ Butter 1 Kg 2,80 Æ; 2,00 6 Gier 60 Stück 2155 m. 3,50. Türken Litt, G. Türken Litt. D Papier und kleinen Kautschutscheiben. Spezial -Lastenbeft Nr. 24. Weisen. und Roggenmebl abgenommen; die Aus fabt von Rapbta. Hater ef (che, inn Fa , s, k, g ut munder Union Gelsenkirchen Harpener 20010, Hibern a 1530 Æ; 240 Karpfen 1 Eg 220 M; L20 M Aale 1 Kg . arschau⸗ Wiener . Lux. Princt Henry 24. November. Hospitalberwaltung Verviers, Rue Chapuis 32: Frotntten! weit? cine Zunghkme auf; 25 Mit ioren. Pud. egen cen HuEs' Cen, Wilbelmm trage „16, Grfteher. Aufgehoben wurde Lanrahütte , Portugiesen 26.20, Italien. Mittel meerb. 66 W, Lad , = Zander 1 E8 240 Æ; 15d M Hechte 1 8 Weisen! 5 Ji. November. W. E. B Getrgidem arkt. KifeFung za. Pbarmageutischen Poputien; Besbandteug; Sch̃ubug, 20 Millionen 1893. Die erböbte Einfubr entzsällt zumeist auf gehens. nn, re, erte l. Hwa geh fager ' , mm, na,, Schweizer Zentralbabn 144, 90, do. Nordostbabn 95,40, do. 30 Æ; 100 Æ Barsche 1 kRg 1,80 Æ ; O, so 6 Schlene zen * 16 Roggen zubig:; Safer rubig. Gerste trãge. Stoffen, Leinwand, Spejereien, Zucker, Reis, Bohnen, Erbsen. Hefe, mittel, vorzugsweise auf Mais, Früchte und Gemüse; auch die Ein⸗ Kochsfraßze 5, den) Kaufleuten Gduard 2 . Unlon i lo; Itallen. Möridionaux Schwelzer Simplonbahn g T 30 ; 20 . = Bleie J Kg 140 A. O 865 AM Rrebie 2) 6 13 eum. Schluß bericht] Rafiniertes Type weiß lot leisch, Fruchtspytup. Bier, Wein, Genever, Kaffee, Zichorie, Milch, fuhr Lon Paschinen und Apparaten ist wesentlich gestiegen. He me e ni mer st en gehörig. 9 Sb, O0, 2 Italiener 2,9, 3,0 Reichs Anleihe 0 tl 1200 Æ; 3, 00h Æ Hie n ö ger ubs * ö. 1 . pr. Jan. Stärke, Seda. Seife, Sali u. . w. für 1800. 3, Länder, die sich am Außenhandel Rußlands a.. er n , na k ö . 8 pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land. New Jork il. 3 . Sie zrse eröff nete de , k 9 n 6 . . Zeitraum vom 1. Januar ö. 30. April Ta alic ö 53 * ft ö. ö 6 3 and Kort ö . ß J 3 , ,, e m n nn. K, , He ld ee uch i . ö. . gaben die Kurse nach. i g Lacken und Lieferung für dieselbe. Sr ah Fr. Kaution . ĩ . er. T. G. ũ o ; . . ö ,, 1898 , An der Ruhr sind am 11. d. M. gestellt 15 767, nicht recht. vr. Mai 53,30. Co, EKleinhandelspreise. Weizen eroͤffnete infolge großer Ankünfte im Nordwesten und 29. Movember, 3 Uhr. Hospitalverwaltung Lüttich, Rue Saint⸗ 1066 Rbl. 1000 Rbl. 1060 Rbl. 1000 Rbl. zeitig gefstellt keine Wagen. Ff sen'g. d. Ru br, 11. November. (W. T. B) Nach der günstigen Wetters stetig mit etwas niedrigeren Preisen. Auch später Etienne 3: Lieferung von Drucksachen für die Jahre 1900, 1901 Deutschland. . 49151 40 762 59 536 70 875 In Oberschlefien sind am 11. d. M. gestellt 6635, nicht recht. „Rbein.Westf. Ztg. find von den Zechen und Kokereien des Rubr—⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner trat auf erwartete Junabme in den sichibaren Vorräthen ein Rück. und 1802. ; Großbritannien. 32189 27721 äz zz. 1 zs; meta geftellt keine Wagen. 1 M wolgi 1 e, , n 9. ; ieee, Schlachtviehmarkt vom 11. November, Zum Verkauf sanden: ile. in n n . . . Tuch iir fernen Mittazs. Stadthaus in Lüttich: Lieferung von . . . . . et. . . Eyltitu ga art in Berlin an 1l. Nicken. Srizltms er Fern, neden. 6 . een bihste een . , ö n, . . ö , nn . fangs n. demnächst im Einklang mit dem Weijen n dal cbsees. ö ration Gent. Süd; Ergänzung der gußeisernen , , , n, üble ür n, sr ales, mh, d,, , n, . ke, n , d,, ,,, , , , , n, d,, dot, , ,, , , wee . Si Peters u it gebandelt. Um sagz 36 oh J. . zr o/ do Staateani. S7 30, Bregd. Stadianl . Se g Fh. * Algen. sbem. für J. Pfund in Ifg: Für Kinder: Schsen. I) vollfleischg, Cable Trangfers 456, Wechsel auf Paris (66 Tage) 3.52 do a'f 33 oaz 6 Fr gar hoo Fr., 2 er Rn oss 35 Fr, K ü. . ,,,, Der Handels gärtner . Verlag von Bernhard Tbalacker, Seip g= dent che Rred. 19666, Bread. Kreditan tal 1356, 16, Bregdner 8 zcgemäistel ch sten Cölachtwertts böchsten g. Jahre tz iz a; Berlin Fo. Tage Iäösis. Uütchison Toheta 4. Sang Js Rttien 231 2160 3 . , . ; 5 2. Gohlie)' berichtet über die Lage des Ser renden def ün; 161.5. do. Bankverein II. 069, Leipniger do. Sächfischer de, ing af e, gl. r ef n . . . 1 . 3a. do. Preferred Gt Fansdlan! Par fie Rüti get, Jenttal Pack PVkächstens. Böms in, Brüffel; Oellieferung füt, diz, belgtschen Das Einfuhrgeschäft nach den Vereinigten Staaten von Sktober 1599 Folgendes: Die Geschäftslage im Oktober hatte unter 137, 0, Deutsche Straßenb. —, Dresd. Straßenbahn 18000, 9 6 ihn. 6 m. ö bien gendhrtz, . . ni Aktien —= Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 1238, Denver Staatsbahnen? I) 960 000 kg Rohmineralschmieröl, 2) 240 000 kg Am erika. Der ungänstigen Witterung Tes September sehr zu leiden. Es war Dampfschiffahrts ⸗Ges. ver Elbe. und Saalesch. 119,75, Sãchs. Böhm. qring g ] . ullen: 1) voll. u. Rio Grande referred 33, Illinois Zentral Aktien 114. Lakt Rücöl zum Schmieren, 3) 239 000 kg Leuchtöl, 4 2 400 000 kg Die rasche, in einzelnen Zweigen mit Riesenschritten sich vor. zuffallender Mangel an bläbenden Pflanzen und Schunttiemen vor. BDamhfschittahrte Ge. 256, S3, Drrzd. Jaugescüsch, 3j, Ho. sej gigen 6 . n , 52 saßig ,. Sberc. Sbarz 155, worth. x. Jlastzfste Attien ss. Nr Fer Minergltentzf si. s) iöd ö Kg, rohbeg Teint, 6) R bd Kg Ter- wärts bewegende ,, . der Industrie 9 . 6 , . Me,, bei , n. m , ,. konnte, erst . einn ö Nlopember. (W. T. B.) Schluß Kurse. 3 g * 97 9 und Kühe: 1) ö. vollfleis . n, . 1 , ,,,, . . ,, , ger ern . . 5 r et, g n. e * ö rte , ö. berech dan 5 . . Si ge 53 834. . . 6 e,, Färlen höchsten Schlachtwerths:. bis . P. rollfleischige, aus Hern 65 . an g e mg e er anf! e) 22. November, 4 Ub , n,. Crajowa: Anl . beribe cent ; 3 hl den ee hen , Markt Zu 8 1 19. Sktober scharfe Nachfröste auftraten, die im re den D . Rure . pen ü . . 3 it. f. f 1 9. gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens Jahr alt, so., Southern Pacifie Aktien 403, Union Pacifie Attien lncue e, des Stadt 26 1 zune 1 en, e n ö. aa ! . und überfüht zum den amerik— * . bis 10. er achft öste auftraten, ; erbst⸗ nafelder Kuxe 1i76, 0. Leipziger Kreditanstalt. rien 6,75, 35 bis 56; Y) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent 163 , Be mn ne, s 3 z e ee 36. Stadtplans un . ler ung den Stadt. Kaution Fr. iesen Industrien gehören in erster Linie diejenigen, welche den Be- blumenflor vernichteten. Die Gin deg schafte batten unter diesem Umstand Kredit- und Eparbanl zu Leipiig 121,15 Leipziger Bank⸗Aktien wickelte jängere 53 bis 54; 3) mäßig genährte Färsen und Kühe e r ge. I 6 1 ü 4 pr, 1925 1291, Silber, Naher im technischen Bureau des Bürgermeisteramts Wochentags , k , , e , en, * r 5 en a * n , ö . Hefen ; ö. 3 . . ier, , ee ö. r,. 6 O, 36 che e, . i. 44 o m. ) feinste Mastkälber (Vollmil mast) und beste Saugkälber 75 bis 78; für Lieferung pr Dez. 7, 23, do. für Lieferung pr , 735 Eisenbahne ; n. st: Li 2 ie,. ng , . . ö e , Wer fie . uch; 2 , . e. ö 9 . ĩ . , ,,, ä. ,,, * m . h en ee. 3 ger r m, g r . Y mittlere Mastkälber und gute Saugkälber 71 bis 73; 3) eringe Baumwolle. preis in Jen Srleans 7* k,, Siand white i das , ,, k . J ert sndustriz mit Feilme ier ung an, de, den, mmm 2 nn,, gd, e. en 189390. Kammgarn spinngrei ht n. Co. 48300 Zaugkalber 58s bis 65; 4) Lltere gering genährte Kälber (Freffer; Rem Joct 25, do. do. in Philadelphia , 30. do. R een 57 , hoo Papierindustrie⸗ die & derin du strie, die Industrie der Holzbearbeitung, begünftigt, das Laub fiel schnell ab; für die Samenbranche dagegen hausener Kammgarn fg inner g 6 00, Altenburger. Attien. Brauerel bis 53. = Sch af en IJ Mastlämmer! und jüngere Fl fen, 3 * . e, ,. 3 in ph a . 9 efined lin Cases) JI7. November. Desgl. Lieferung von 2500 kg galoanisiertem de, , ' , 6 23 , , , n. ö. , ,, 3 , jen 34.25, Große. Leipfiger Strgßenbahn 18716, mmel und Schafe Merzschafe) 46 bis dz; 4 Holsteiner glied ne br. Mär; = do. vr. Mal 389 Rother Winter ber ler z 38 mer, 3er nennen . orgen mit heimischen Erzeugnissen in großem Umfang den ameri⸗ 6 , , . elt hatten. 6 altend warmen Tage . a g Straßenbahn 124.25. I bürmai che Gas. gane wa, Sm guch ' r, mig Pfund Lebend gewicht 25 big 33 n Hen . . zie d,, ,. oto 26 . . . hr. Bürgermeisteraft Turn: Severin: Bau ) . Markt. Im Wettbewerb mit den Erreusnissen . In⸗ der letzten Wochen baben uf den Gesundheitszustand der Pflanzen Sesellschafts . Aktien 2652 0b, Beutsche Spitzen Fabrik 215.00, Leipziger SGchwelne: Man zahlte für foo Pfund lebend (oder S0 Eg) mit r Heth iber e er 8 6. rz 9 3 3 39. * . a . . r n Großvieh. Anschlag 36 000 Fr., Kaution ustrien bietet der Markt der k Staaten ein n , de. und die Entwicklung der , , . e,, , eingewirtt Elektrizttätswerke 116,00, Sãachsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. D , Ts sitzus er wen stelschige, Kenlige Schwein seinerer Fassen bet. Nis three r 4 . 63. . 9 ee 36. . ö. a ö 366 ener ö. 267 . dem l g,, , Anschlag * n, ., ea,, ,,, wr. 1 466 e e. , , der Heibstarbeiten in allen Branchen des e, . 11. Rorember. (B. T. B) Böorsen. Schlußbericht. . . go lg. 1 6 . bis ol 1 ö Spring Wheat clear 37. Zu / zu Zum a gupfer e, bo 009 86. für nen Gahtfta, vz an ton til. ai gn. 2 rg Preise die Grenze erreichen, welche die Einfuhr ermöglicht, wie dies Die Entwickelung der Berliner Sch ultbeiß Brauerei Raffiniertes Petroleum. Sffitielle Notierung der Bremer Petro bis 138; Sauen 1 a 3 J Her KWertkb. be n pft grefhangenen rg, gihsübrir dnn, Weckentags während det Buteaustanden in det Bürzer— er nn. keisrielgmeise bei der Cisepindustrie und den Kohftoffen ] (J. G.) hat, dem Geschäftsbericht für 1808,89 zufoltz. im ab. eum, Sone) Wofo S. i5 Fr. Schmalj. Ruhig. Wilcox in Tubg ; Basrgn betrug 8 79 sal Doll, gegen. 11 2886 014 Bol, in, der meisterei einzusehen. ür wie Papierindufirie der Fall ist. Dagegen blelbt der Markt, ab. gelausenen Geschäftejahr weitere Forischritte gemacht. Wenn auch 30 3, Armour shield in Tubs 306 6, andert Marken in Doppel⸗ Vorwoche, dapon für Stoffe 1759 678 Doll, gegen 1862 346 Don. Mexico. . don Rehftoffen offen für diejenigen Waaren, nelche in den Rr Reingewinn keine wesentliche Steigerung u fweist der finanzielle Eimern 306 31 J. Speck. Ruhig. Sbort clear middl. loko Bu da vest . 11. Noynember. W. T. S) Getreidemarkt. Weizen . 1 Nobember. (W. T. B.) Das Geschäft in Wei 2 . n ö ,, . r r Sladtyerwal lung Meeri sreinigten Staaten nicht in genügendem Ümfange hergestellt werden, Ertrag sär die Ätrionäre sogar geringer ist als im Vorjahr, so bat 30 3. Reis unverändert. Kaffee fest. Baumwolle willig lu rache dl do. Hr r fer gs Gh. 87 Br. pt. Sept. Fol G tel R 11. (W. T. B) Das Geschäft in Weißen Legung und Unterhaltung von Aspha tpflaster in o Straßen der Stadt. wie 1. B. die chemisch hergestellten Farbstoffe für gewisse Spielwaagren, doch der Absaß der Biere den des Jahres 1897,88 erheblich über Avland middl. loke 3986 . Taback. 50 Ballen griechischer, 48 gz Br Roggen 2 Aprii 43 Gb. 6.16 Br. Hafer zr Apr * e . 9 S. . New Vork etwas niedriger ein, konnte sich ö. Musiktinstrumente, Spezialitäten auf dem Gebiete des Maschinen! schritten. Nach Abzug der Abschreibungen verbleibt als Reingewinn Ballen Türkei, 20 Seronen Ambalema. daz Gb, 5. ib Br. Mais pr. Pias 1506 36 Gr, T32 Br KRernm⸗ *r m Verlaufe behaupten und schloß stetig. Die Preise ae Theater und Musik. bauesß, der Meßlnstrumente, de Ntall, der Glas, der Leder und der Betrag von 1497 2113718 4, welcher den des Vorjahres im Be— Kurse des Gfet ten Meg tler, Ver ein 8. 8 0so Ntorddeutj rayz dr. Anguft 1.55 Gd, 11330 Br. ] . z 0 , , und , . n . * Papierindustrie. Ferner bleibt das weit Gebiet der Mode und trage von 1420 850078 66 um 16 381 . 8 Wenn trotz Wollkämmerei und Fammgarn splanergz, Att. 201 bet Norddeuts Lende! j. gtopember. B. T. B) (Schluß ⸗Kurse) Englische * n , mn, . n n ssietungen und die Mattig⸗ . ö uruemaaren der Einful offen, gan abzesehen von den Kunst und dieser Vermehrung des Reingewinns nicht die Vertheilung einer gleich elovd, Aktien 1241 Gd. Bremer Wollkämmerei 333 Br. Aose Kon. 1033, 3 o Reichs. Ani. sSsz, Preuß. 34 vo Konf. Wei r, Gn 6h 9 n de n. 713. Mais pr. Dab meist! Fer rsch . 14 , e 6. 2 kunstz en rlicken Gegenständen. In der Poriellan.,, Glas., Textil. hoben Dividende wie im Votjabre vorgeschlagen wind, o liegt, nach Dam burg; Il; Nobember. W. T. B.) Schluß, Kurse. Hamb. ile Arg. Gold. Anl. 3, 44 C0 uß. Arg. Fo fund. Arg. A4. 314. Schmal Pr. Dez. H, zz. d yr. Januar hr] 65. . . , uslren, fh ö fem iu 66 in der . und Belleidungsindustrie giebt das entschieden in, der Zunabme be. dem Bericht, der Grund in der Erhöbung des Aktien Kapit-ls um Kemmerzb. I2L. ib. Bras. Bt. f. D. 176 90, Lübeck Büchen 1500, ö, fl, ger Lin. Fg, bl Cbinesen sz, zr Co Ggrpter 1066. (cic'r 333 gor n ,. ho o. pr. Januar b, 223. Speck sbor 1 er 1 a en chen kein glü icher Stern, zu walten, griffe ne Verlangen metz fe. Ber öl aun getress; nach Modes und Lurnz. Goo bbs e, welche für die Hälfte des veiflossenen Jahres an dem A. G. Guano. W. 105, 50, Privatdiskont oz, Hamb, Vadetf. 130 00, är dars. zo. dir, gs oe Rauperg 63. Ital. 3 od Rente get, 8 ds . 6 6. Dein. J.ember. (B. T. B) Wegsel . . e, ,,,. . . 66 waagren eine gesteigerte Absatzmöglickkeit. Die amerstanische Industrie Erträgniß theilnebmen. ö . . jtordd. Lloyd. 12506, Trust Dynam,. 153 96. Soo Pamb. Staats · lonv. Mex. 9943, Neue 95 er Mex. 191, 40 /o ger Russ. 2. S. 1009,ů London 7 ro, 11. November. (W. T. B.) echsel auf * no unbetann sen onseßers, m. cor. deren hat sich bieher nur in geringem Umfang auf die Herstellung feinerer Die Sinnahmen der Lübeck-Büchener, Gisenbahn Ani. Z *sa do. Stgater, Ss 85, Vereinsbank 166,13, 6 L Eranier Saz, Konvdert. Türk. 214. *, Tri. Anf. S7z, ondon ꝛz. rr run e Rettich übernommen, hatte. Leider aber Waaren und von Modesrenalitäten gelegt, da diese lbe die Anwendung betrugen im Monat Oktoter 1598 vorläufig 54 747 6 gegen Chin. Gol. Anl. 105,23. Schuckerrt . Hamburger Wechs lerbanl Dllene be eg, Jnaconda S5, De. Beerg neue 277 , af 9 ö a n Ju. 9 , , und Verworrenheit der bekannten amerikanischen Arbeits und Fabrikationsmethoden nicht 332 286 . vorläufig und 542 146 * endgültig im Monat Qtober 120,59, Breslauer Diskontobank 118,50, Gold in Barren (neue) 70, Rid Tinto neue 46, Platzdiskont 41/13 Glber 275i Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ an, als daß 6. Ilteresse erwecken lönnten., Ile, Sessers rechth rt te zuläßt, uns es wird auch tür die nächste Zukanst eine Aenderung 1898, mitbin gegen die vorläufigen Einnahmen des porigen Jahres vr. Kar. A809 Br., 2736 Gd. Silber in Barren pr. Kar, 1898er Chinesen 831. . Maßregeln. erte , . 6 . e n, ,,, hierin nicht i srwarten sein. da dat Best ben der Großindustrien mehr 10 461 und gegen die n l ti gn Einnahmen mehr 601 1 Die 020 Br., So, 40 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat An ker Gaste Wein en la dun gen angeboten. . 16 fisen ,,. , . 6 . k 4 ö der Haupisache auf die en stellunn von Massenwagren und, nach⸗ Sesammteinnabmen vom 1. Januar bis Ende Oktober 1899 betrugen . Br, Dol Sd. 26,30 ber, London kur 20.455 Sr és or, Jara ju Fer ioo 11 ruhig.“ Rüben Rohjucter Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche ist dem Dien arten fene g n gane err e gerne, gf n barte 56 *. . em sie sich den beimischen Markt für ihre Erzeugnisse gesickert haben, vorläufig 8 O27 789 M gegen 4900 O87 M vorläufi] und 5 O4 347 1 416 Sd. 20,44 bez, London Sicht 20,47 Br., 20 45 Gd. 9 sh. Stetig Kaiserlichen Gesundheitgamt gemeldet worden vom Schlacht ⸗Viebhofe Fiantstin, die i ne, , n ae, hren rin beil , een. . auf die Ausfuhr gerichtet ist. Es feblt in ., . der Glas., der e ning s n, .,. des . . gegen die vor- ö 3 , . Monat 167.40 , ,. Gd., 6. . Liverpool, 11. Nevember. (W. T. B) Baumwolle. Umletz . , , 5 4 ö, der , das r w em e, ,,, Je eee Porzellan; und der Lederindustrie nicht an r,, , euro-; e, , r, ö vorigen 1 A und gegen Hest. . ,, . 8 1 ö. Gde., 166, e zoo. G. davon für Sprkulatlon und Grport 5b B. Willig . un un ö,. en ! . 1 . . , . . aner anf fladte 6 unn rn erirag hoch gethhen,.== päischen Muster zu erreichen; doch sind die Erfolge bisher über einen die endgü tigen Einnahmen weniger 21 558 ; Varls Sicht 15 Br., 80, d., SI, 04 bei., St. Petersburg Amerikaner z niedriger. Middl. amerikanische Lieferungen: Ruhig, urt a. M. am 19. Napember, das Kr schen der Maul. un 1 , ö. bescheidenen Umßjang nicht hinausgegangen. ö Berlin, 11. Nobember. (Wochenbericht für Stärke. Starz; PYöonat 21250 Br., A165 Gd, 21225 bei. New Jork Sicht stetig. NRorember. Wezember Jo ec = gsi se. Werth, Dezember Januar Klauenseuche vom Zentral ⸗Viehhofe zu Berlin am 11. Nobember. err getan . ee fte , stallsand, irt Kiemen , . Was die Hüittel und Wege betrifft, um Geschäftsverbin dungen labritaie ünd Hüälsens züchte don Man Sabersko, Berlin ) * r, 118 Gd., 4 765 ber, New Jork 60 Tage Sicht 4,16 Br. zwe gde erkänserpreis. Fan nate Februar“ ö g= zöc /s. do. . Indisꝰ slor ese far ein 6 ea n . n, . anzulnüpfen. und Erfolge ju er e en, so schent es nach den ge⸗ * ,,, ,, Ia. ,, ,, . ö. 4,13 Sd) 15 bei. . 9. . e rut. Hen zös / do., Mär ril zs /e. do,, Apr. Mal se. London, 12. Nobember. (W. T. B) Auf Mauritius sind Höhe nicht die forstige Klangschön heit enfwickeln konnte. Gine machten Erfahrungen nicht überflüssig zu , n, nen, , darauf a. Kartoffelme He , GHeuch e Rar offelstãrke (Vtech 4 Getreide markt. eien flau, holsteinischer loko 5 zäöste Käuferpreis, Mai-Juni zol / Cc =* / C. Verkäuferpreig, Juni-Jult jn d zenen RW . S5 Erkranku z . ius sind Ballade Und zwei Liebes von Eduard Behm, welche der Komponist hinzuweisen, daß diejenigen, welche sich ein Äbfatzgcbiek in den Ver⸗ warität Berlin) 10, v0 , gelber Syrur 2236 25 , Fap.-Syrup 1562. Roggen flau, mechlenburgischer loko. neuer 146 1150, zue, Käuferpreis, Juls. August Jon / *. Verkäuferprels, August. Sep⸗ n, der vergangenen oche rtrankungen an der Pest und feht Am Wiab tern Hegictters, fanden. da fe au h r an frre end vol einigten Staaten noch nicht erworben baben, das Folgende beachten * = 231. 46, Erport, 5 , Fartoffelmcker gelb 2 3 „, mussischer lolo matt, 111. Mais matt, 1015. Hafer ruhig. Gerfte tember Jos /a d. Käuferpreis. 62 ,,, . . ,, ,. ,. . heike rr g 26 sollten. Die Gewichte und Maße sind nach amerikanischen Einbeiten, Fartoffeljuder tap. 26. 24. , Nam⸗Kuleur 36 37 , Bier · Fuleur flau. Rüböl ruhig, lolo 51. Spiritus still, pr, November 20, Paris, li. Robember. (B. T. B.) Die Börse zeigte sich 1 ig. on, 8 ovember. ö nn d , , . zu. gr chr nerschwie en werden, daß die Ballade in un cher Wendung bie Preise in amerikanischem Gelde und einschließlich der Verpackang, 335 = 36 16, Dextrin gelb u weiß la. 25— 7 4, do. sekunda 24-245 *, or, Nov. Dez z0f, pr. Dejbr. Jan. Vo, pr. Jan. Febr. Kaffer heute ruhig und abwartend, Rente Jlemsich sest, Spanier waren leb pl . i 6 n . , , akteriologe Professor n,, .

der Fracht, zum mindesten kis zum Landungshafen, und des Zolls Weigenftärke (kleinft. 36 37 . (großst.) 37 = 38 46, Hallesche and behauptet. Umsatz 4000 Sack. Petroleum fest. Standard white bast und bzher auf günstige spani Berichte; Rio Tinto b e . —ᷓ . . anzugeben. Die peinlichste He olgung der Vorschriften über die Schlesische 39 - 40 4, e, 45 4 Reisstãrke (Strahlen) loto 8,05. . ö unb schwã . i en e. hr sche chte; o Tinto bewegt ö. * 24 [ . . ger; . . 2 , . , n . ö a 5 ; 5 ö 6 Har rung und Verjellung der Wagren ist nothwendig, damit nicht 8 -= 50 , Ho. (Sticken) 7 - 48 M6, Maisstärke 30—– 31 Kaffee. (Nachmtttagtb cht.) Good average Santog vrg * Schluß. zzurse.) Zo Franjofiche Rente 109 20, 40ͤ0 Italienische 31. p er ,. 16 ü. , ö. . n . n ,, ,, 14 *** den Zollbeamten Gelegenheit zur Beanftandung gegeben wird. Ferner Viktoria Erbsen 25 25 , Rocherbsen 17— 19 66, grüne 305 Gd.', Pr. Män 31 Gd. , 83 Mai 32 Gd., yr; 4 Rente DJ 26, 3 e Portugiesische Rente 24, 8o. Portugiesische Tabac. ö . 1 9 kite ff denn * meg, ö.. en fer lahbr gn, Tn nente lfm es feinen gem! Sfreich. nh n nn ger n e, 4 * ö i 1 . 4 * J ** , 6 pe dun Ba n , i , , . 46 3 411, Mussen s3 100 0, 460 Rufsen s 3 , g. n,, e e, die 1 um fassenden . quartett (op. 14) in G-moll. Die knappen, frischen Themen wurden s e igen, . k ö, . ö. 2 . 3 ö ; —— Han, . . . 3 3 3 ; * .

ö ö h J j g 3 69 Ruffen 98 400 span, äußere Anl. 63.70, nahmen“ einem welferen Ümsichgreisen der Seuche Einhalt gethan straff und mit glänzender Technik ausgeführt. Besonders ansprechend

sind in verständlichem Englisch abzufassen. Man kann nicht erwarten, Jalij. rusf. Bohnen 164 174 46, große Linsen 3J( -= 40 4A, mittel Hamburg pr. November 807, pr. Dejibr. 9.229. pr. Januar 9,321, Tond. Türken 2202, Türken⸗-Loose 113, 00, Meridionalb. 670 90, anne unn ehr gge fate 14 agen kein verdächtiger Fall, bekannt waren das flangreiche Andante und' das grasiöse Scherzo. Das

esterreich · Ungarn Italien

baß Agenten Zeit und Arbeit aufwenden, um Waaren gegen eine ge do. 8 32 * kleine do. 2 26 4, weiße Hirse 20-22 , gelber Sr. Mär gb, nr, Mai 9.5624, pr. August 9, 826. Rubig. Desterr. Staatsb. Green, . Ri 8 hen nneche n nhühren . Baftlze und ute Grfolge können fur Senf 27 6 , Dantörner 2. 26 , Wwinterrüble; . Kiten, 11. Robember. K. T. B.. Sch iuß, Aurse . Desten, e, g wr, e. Bir, g, Wegner cg s, geworden ij. igt meh re r, K e , ,. in Äussicht gefsellt werden, wenn man den Agenten, außer den Pro. 22 4, Winterraps 24. 23 A, blauer Mohn 44-50 Æ, weißer reichische K / s Papierrente gg. 0, Desterreichische Silberrente Debeers Sh, oo, Flio Tinto. M. 1159 Sue lanal. A. 3617 Pribar⸗ ;. espleit. Na mu rfsch nr fil . gi . er . * h . . vistonen, ausreichende Spesen gewährt. o. i6 = 57M, Buchweizen 1 16 „6, Wien 133133 Pferde · 9,565, Desterr. Goldrente 11700, Desterreichische Kronenrente 2. dil ent = Wh. Aumst. J. M713, Wchs. . disch. PJ. 12161 s, KWh Verdingungen im Auslande. 9 ö n, n, e . n hd gur ö ö 6 J .

deß sich die Waare zobnen 14 141 , Maig loko 1064 = 11 6, Leinsaat 20.25 6, rn gatische Goldrente 116, ho. Lo. Kron. . 5, 5, Desterr, 6er gos . Jialien' sf, Wchs. London t. 221, Gh. a. London T5, 24. duo ger eich n ng at n. , d

Eg ist durchaus verkehrt, anzunehmen, vermöͤge ibrer Güte selbst einführt und verkauft. Gerades in zKümmel 52— 56 A, Ia. inl. Leinkuchen 16-166 , do. russ. do. 135,50, Tänderbank 734 25, OBefterr. Kredit 368,25, Unionbank 303 Ho, Madrid k. zoö2 05, do. Wien k. 206,75, Huanchaca 56, 00. h geren ö ; (. 2 den Vercigigten Staaten ist ein unablässiges Empfeblen der Kaare 156 15 , Rapskuchen 12—13 6, Ia. Marseill. Erdnuß kuchen Angar. Kreditb. 74 00, Wiener Bankverein 265, 50, Böhmische Nordbahn GSetreidemarkt. (Schluß. Weizen behauptet, vr. Nov. 17,65, n e e ,,,, . flick kh. le n , g fn 31 hei, 9 n .

und die unabläffige Darlegung der Vorzüge derselben unbedingt 7. , la. doppelt gesiebtes Baumwols - Saatmehl bs = 62 9s. 238 00, Baschtie brader 10, Eibethalbahn 251 G60, Ferd. Nordbabn pr. Dezember I7, 95, pr. Januar⸗Febr. 1835, pr. Jan. April 1855 5 36 . ; ; eren erforderlich. Es ist falsch, den Absatz, besenders pon Aitstel, is —=-1365 4, helle getr. Biertreber 11-114 M. getz. Getreide 3690, Oest. Staatsb. 331.23. Lemb. Czernowitz 282,15, Soma d oggen ruhig, pr. ar,. . pr. e eb n 14. 15. Yieij . i, . ö Stelle (Südbahnhof, Restaurationggebäude, 3 1 , n , ,, g. welche in ben unmittelbaren Verbrauch übergeben, nur in den großen schlempe 14 15 ., Htaisschlempe 151 14 16, Malikeim. S3 bis Ih, Nordweslbahn 237 59, Pardubitzer 195 90, Alp Montan 2bb. , ile te pr. Nopbr. 23,70, pr. Bejember 74 50, pr. Jan. Februar ö Spanten Sag! veranstalteter erster Liederabend in dieser Saison zeigte dieselbe Stäbten zu versuchen. Die mittelgroßen und kleineren Städte bieten? „. Roggenkleie io -= 155 16, Weinenkleie lo =- 106 ν (Ulles per Umsterdam 166,20, Deutsche Plätze So 93, Londoner Wechsel , 38, pr. Januar⸗-April 24,55. Rüböl ruhig, pr. Novbr. H3h, 22. Nobember, 2 Uhr. Mlatinc-Ministerium, Materialien Ver FPbyfiognomis wie die früheren. Seinen Wldersacht tn, ie sba mehr Häusig befserg Aksatzßelegenkelten. Nicht zn verse sen ist cs. daß za 100 Babr Herlin bei Partien von min den rs 10 900 Ee) ariser Weh el ar 33, lang gans g , Wwarlnoten s gs, auf s: * Dembr df mur greif zar, rr heck zunst bat. Spirinngß, waltung, HMäad erde Lieferung, von Höessingröhren fär Wampffessel und för cihen, Rezltatot denn für einen, Sänger erklär kann man Gebiet der Vereinidten Stagten von Ämerika sihr guggekehnt und Breslau, 11. November. (Ed. T. 8. Scluß-FKurse, Sale. Banknoten J. 2771, Bulgar. i892) 193,5, Brürer 386, 00, Tram ehaupiet, vr. Nov. Z6z, pr. VeYrbr 36. pr. Jannat. April s, Kendensatsren inn den Marine, Arsendlen und Staatäschiffen für den sbenssn eig an linrccht geln, wie bench, welche das Fein mufitalische dle Bevölkerung sehr gemischt ist, sodaß die Absatz möglichkeiten in 3 09 2. Pfobr. Litt. A. gh, 50, Breslauer Digkontobank 11825, 440 09, Prager EGlsen⸗Aktien 1252, Hirtenberger 30 8. Mai. August 383. Jeltraun von 2 Jahren. seines Vortrags, seine musterhaft dcn suterte Aussprache und die

80 Gre s, Roh in cker. (Schluß) Ruhig. S8 / loko 26 d 237 36. November, 1 Uhr. Ausschuß für Hafenarbeiten in Santander; Intensität seines Ausdrucks besonders schätzen. Geradezu meisterlich

den verschiedenen Lendestheilen verschieden sind und den Verschieden / Beeglauer Bechslerbank 10725. Schlesischer Bankverein 145,00, Getreidemarkt, Weizen vr. Frühjahr a. 8 heiten ber Neigung, des Geschmacks und des Klimas Rechnung zu Seeglauer Spritfabrit 174 00, Donnergzmart 222,00, kKattowlgzei Roggen pr. , , 6,80 Gd., 6,81 Br. Maig pr. Novbr. ** Keißer Zucker rublg,* Nr. 3, hr. 100 Kg, pr. JItov. 286. Lieferung eines egg f. far nl fel er t!“ huschtag! ehh Jrll rhandeit r, um auch einn zein r lichen Vornug! zu. de. ; des P Das

tragen ist. Falls fich die bisher verfolgten Wege, durch Impoꝛthäuser Do 25, Dberschlef. Gis. 12625, Caro Hegenscheidt Att. 15855, Gre, = Br., pr. Mai, Juni Gd, Br. Haser pr. Fr br. Dejember 28, do. pt. Januar. April 293, do. pr. ]; ul. ; I , JJ,, , n , , , . ü als gangbar erweisen, so bleibt nur der Weg, dem Kon sumenten O0, Giesel Zem. 50, 8. Ind. Kramsta 50, es. Zem —ͤ 13. Nobember, r nuten gs. X. 2 t. Pet ; ; T. B. ö ; 318 . Wel auf. Von d

Arch ns chff Tieren Berke wit dem Deraltisten nobe r tommen. 263 66, . s ö, dnn, F Gee, wrgacis? ze, lhlen zl o, Beer gige gie liltien . nn, ann n, nnn, e ir nn Doch wird wit der in gewissen Kreisen herrschenden Abneigung, 34 75, Rotz. Shbligat. 99 69, Niederschles. elettr, und KRleinbahn ö. 350 75, Lombarhen 71.00, Elbethalbahn Defter· (b 30, ln alen vol Touren gb Marg eg. Frrist zur Aub ung einnund ein le elzenartige Musst Hüqd. Wols s wurde voll zur Geltung gebracht.

deutsche Waaren direkt zu kaufen, zu rechnen sein. Anfragen an das wellschaft S0. 25, Celluiose Feldmühle Kosel 172,50, Schlesische wierrente 99, Sh, 459 ungar. Goldrente —, Oesterr. 40 . ulben ah!“ Kautlön; borldufige 30 03 Milreig; endgäitige 8) Vie Wen leltlng am Klabier batte, wig früher, Prosessor Ihr. elm ann nleibe . Ungar, Kronen, Anleihe 5 0, atnoten . ; —ĩ 26 . é öibernommen Und führte sie mit känstlerischem Feingefühl durch.

eiche⸗Anzeiger“.

betreffende Konfulat über den Äbsatz von Waaren in den Vereinigten Glektrinitsta. und Gasgesellschastt = * Dberschlesische Bankaltien 6 ö der Juschlagbsummme. Staaten von Amerika sollten zum mindesten genaue Angaben beiüg⸗ 116,0, Emaillierwerle Silesia 156909. Bankverein 269,00, Länderbant 233 50 Vuschtiẽhrader 1. 6 A z i 686 Niederlande. Am Mittwoch veranstaltete Fräulein Malwina Westpbal im sich der Art., der Qualität und der Preise der Waaren enthalten und, Schweinitz, 5. Nopember. Mit dem heutigen Tage vollendet Attien 3 Türkische Loose 575M, Brürer * i 7 . ctergb . 21. Norember. Gesell l? * fil eo: Betrieb det Stagtebabnen, Saat Be K tei ellen d, . k

Tramway äs, C0, Alxine Montan 267 76, Prager Eisenindu . Utrecht: Lieferung eines Melalldachs für den zweiten Bahnsteig der angenehm, aber nicht sonderlich klangvoll; doch wird der Mangel an

wenn möglich, von Muftern oder Abbilt ungen begleitet sein. Muster, sich ein halbes Jahrhundert, seitdem die Handelskammer zu n

welche an Agenten z. geschickt werden und keinen Handelswerth haben, Schweidnitz ibre Thätigkeit begann. In Würdigung der Be—⸗ . urterllegen der Verzollung nicht; wird jedoch eine Werthangabe ! deutung dieses Tages hat dieselbe eine befondere Festnummer ihrer (Schluß in der Zweiten Beilage.)

Statlon Dordrecht. Anschlag 34 450 Gulden. Tonfülle durch eine gute Schulung fast aufgewogen. Der Atdem =