1899 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

oho 26] Activa.

FJülicher Ledermwerke.

Bilanz pro 20. Juni 1899.

Eassira.

6 39 30 259 26 307 8265 88 178485 550

99 51975 1767376 188 830 62

Aktien Kapital. Auf neue Aktien gezahlte Beträge Reservefond Kreditoren Accepte Gewinn⸗Antheile: a. Aktionäre b. Verwaltung..

Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand... Waaren⸗Bestand

Utensilien.

Mobilar

Immobilien..

Maschinen

Debitoren.

16. 200 000 18 620 6 63368 237 59272 170 151 22

13 0 168

1314320 a7 786 6? Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung.

Effekten.. ;

PDebet.

647 786 62

64

Zu der auf Donnerstag, den 7. Nezember

im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten

75] . Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

1899, Nachmittags 5 Uhr,

außerordentlichen General versammlung

werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der 6, 7, 12, 13, 14, 17, 20, 21, 22, 24, 26, 27, 28, 29 31, 33, 36, 37, 38, 46, 43, 46, 47, 50, 51, 52, 55, 56, 57 und 63 des Statutz.

M. Gladbach, den 4. November 1899. Der Vorstand. Quack.

Der General ˖ Direktor: Thyssen.

Cxedit.

Waaren⸗Konto ... Effekten ⸗Konto . Miethe⸗ Konto..

6 43 3 310 ls Sʒr za ih h 16 is 7 76 20 16

Lohn⸗Konto ö nt; Unkosten⸗Konto

insen Konto

mmobilien⸗ Konto.... Maschinen⸗Konto .. Mobilar⸗Konto

Utensilien⸗ Konto Debitoren Konto

Saldo Reingewinn

Ab⸗

schreibungen Auslagen

6 3 109 429 96 9250

479

Zu der auf Donnerstag, den 7. Dezember

im Gasthofe des Herrn Herfs hierselbst anberaumten

loch] Gladbacher Rückverficherungs⸗Attien⸗Gesellschaft.

1899, Nachmittags 6 Uhr,

außerordentlichen Generalversammlung

werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Aenderung der 4 5, 10, 11, 12, 15, 18, 19, 20, 21, 23, 24, 25, 26, 28, 30, 351, 32, 353, 34 36, 39, 42, 43, 46, 47, 48, 51, 52, 57 und 59 des Statutg.

M. Gladbach, den 4. November 1899. Der Vorstand. Quack.

Der General Direktor: Thyssen.

40 Die Dividende ist auf 60 mit M 60, pro Aktie festgesetzt und gegen D

Nr. 10 zablbar.

ülich, den 8. November 1899. ö W. Foegen.

Der Vorstand. C. Inderfurth.

God ividendenschein

hd 995 Activa.

An Hamburgische Electrieitäts⸗Werke

S 13 064 012,01 Gewinn · Saldo, 1 150 750 14214 76201 bungen Reservefonds⸗ Konto 739 4683,25

iir T = Altonaer 2 . ö i r. 25 581, 20 33 240 896 os uwachs 1858/9 9 0 236

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto ... „Konto der 40/0 Schuldverschrei⸗

General⸗Bilanz der Hamburgischen Electricitäts⸗Werke

Passi va.

3

für das fünfte Geschäftsjahr, abgeschlossen ver 20. Juni 1899.

166. 11 000 000 4 000 000

S265 11471

Gewinn Saldo 240 51233 2 Bank Konto. 24 432 63 3 Konto (Gintommen⸗ euer

J, Din seende pr. 1895s98. Tantismen pr. 1898/99...

Abgabe an den Hamburgischen Staat vom Reingewinn d. Be⸗ triebes d. Hamburger Werke Gewinn ⸗Vortrag auf neue Rech⸗

294 25761

Tor 7 ß; 7vᷓ Ham burg, den 30. Juni 1899.

Sam bur gische Eleetrieitäts⸗Werke.

upprecht. C. Kall.

35 000 80 O00 115 782

116 .

31 288 Tir s ß

4987

Anlage ⸗Konti: Konti der Vorräthe:

Bankguthaben und Baarbestand Darlehen und Hypotheken Diverse Debitoren

Spejial . Reservefond ˖ Konto Unterstützungsfond

Dividende · Konto

Tantième des Aufsichtsraths ... Gewinn⸗Vortrag aufs nächste Jahr.

Activa.

49

Immobilien, Maschinen, Fässer, Bottiche, Fuhrwesen ꝛc 1187 800 Bier, Gerste, Mali, Hopfen, Kohlen und diverse Materialien.. 385 420 49 127 75070 116275511

291 749 31

i Soll. Gewinn und Verlust Konto 7 35

120 a4 356 as

Grundkapital Konto Hypotheken Konto Reservefond⸗Konto Spezial Reservefond ont Rückstellun gẽ⸗ Konto Unterstützungsfond ˖ Konto

Gesammt Kreditoren inkl. Kautionen Dividende Konto pro 1398 —· 1395.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

Reingewinn vom Sudjahr 185895 ͤ

Aetienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Bilanz per 30. Seytember 1899.

ꝑaaaiva.

6. 1600009 325 000 200 0600 ob 220 200 000 90 000 481 464 128 000

44790 3 löh 4765

1 SI I AIII&

Vortrag aufs nächste Jahr ...

per 30. September 1899.

16 33 215

Vortrag vom vorigen Jahr 181 I65

MNT ß

Ludwigshafen am Rhein, im Oktover 1899. Aectienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstund. Felix Müller.

lbagytz Samburgische Eleetrieitäts⸗Werke.

Die Dividendenscheine Nr. 3B für das Geschäftejahr vom 1. Juli 1898 1899 werden vom 11. November d. J. an mit M6 80, per Stück ausbezahlt, und in Hamburg: bei der Commerz und Dis conto Bank, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Berlin: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und bei der Commerz und Disconto Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Commerz und Disconto⸗Bank.

Bei Einlieferung der Dixidendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesammtbetrag aufführende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem zu enthalten ein nach der Reihenfolge f, dee. Nummernverzeichniß der Dividendenscheine, von welchem jedoch abgesehen werden

kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem Firmenstempel der einreichend

sehen sind. Hamburg, den 10. November 1899.

Der Vorstand.

bis 30. Juni zwar:

en Firma ver⸗

54988

Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.

Dividende für As 80, pro Aktie festgesetzt, welche gegen Ein⸗ lieferung des Kupons Nr. 37 auf dem Bureau der Gesellschaft dahier erhoben werden können.

In der heutigen Generalversammlung wurde die das Geschäftejahr 1898/99 auf

Ludwigshafen, Rhein, 10. November 1899. Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Der Vorstand.

Felix Müller.

sõogg9r]

Hamburgische Eleetrieitäts⸗Werke.

losois Aletien⸗Gesellschaft

für Chemische Industrie.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

(55 l0h]

Aktienbrauerei Zahn in Böblingen.

Die III. ordentliche Geueralversammlung findet am Dienstag, den 19. Dezember 1899, Nachmittags Uhr, im Geschäftslotal der Gesell⸗ schaft in Böblingen statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung sowie des Berichts des Vorstands, nebst Bemerkungen des Aufsichts⸗

raths.

2) e, e , des Vorstandz und des Aussichts⸗ raths.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Aufsichtsrathswahl für ein turnusgemäß aus⸗ scheidendes Mitglied gemäß § 19 der Statuten.

bis 19] Actien · Gesellschast der Chemischen Producten. Fabrik

VPommerens dorf.

Zu einer am Dienstag, den 28. November d. J.. Vormittags 10 Uhr, in unserem Komtor, Stettin, Klostersttaße 4 1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Beschlußfassung über Annahme eines nach den Vorschriften des Handelsgesetz˖ buchs für das Deutsche Reich entworfenen neuen Statuts.

27) Ermächtigung des Verwaltungsraths, die vom Register Richter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.

Laut 5] ist zur Ausübung des Stimmrechts die Eintragung des Besitzrechts späteftens bis zum 19. November d. J. zu beantragen. Stimm⸗ karten sind am 27. November d. J. während der Geschäftsstunden Vormittags sᷓ 1 Ühr, nr Z —? Uhr in unserem Komtor zu erheben.

Stettin, den 3. November 1899.

Der Verwaltungsrath. C. A. Ke ddig. Rud. Abel. Emil Schroeder. Hans Haase. Ed. Ziel.

so4S20] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju einer außerordentlichen General. versammlung auf Freitag, den 1. Dezember d. Ir Nachmittags 44 Utzr, im Saale der Bahn⸗ , 6 e en en eingeladen. er Saa rd um 34 r geöffnet und um 47 Uhr geschlofsen. gebfu Tagesordnung: Beschlußfassung Über Abänderung des gesammten Gesellschaftspertrags in den 1—36. Zur Theilnahme an der Generalversammlung be— rechtigt die Vorzeigung von Aktien oder mit Num- mernderzeichniß versehener Depositenscheine über bei der Gesellschaftskasse in Riesa, der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und der Reichs bank deponierte Aktien. Riesa, den 10. November 1899. Der Aufsichtsrath der Actiengesellschaft

. „Lauchhammer“ vereinigte vormals Grüfl. Einstedel'sche

Werke. Gust. Hartmann, Vorsitzender.

ogh82] heilmann sche Immobilien . Gesellschast Aktiengesellschaft).

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die Ein— n der noch restlichen 25 ½ auf die uterimsscheine unserer Gesellschaft beschlossen haben, welche mit 6 750. pro Stück bei der Bayerischen Hypotheken ; Wechsel bank n 8 dem Bankhause Merck. Finck & Cie. ünchen bis längstens 30. Dezember a. C. zu er⸗

folgen hat. .

Die Interimsscheine sind mit doppeltem Num⸗ nernverzeichniß und mit Blaukogiro versehen bei einer der genannten Banken in Vorlage zu bringen.

Gegen Rückgabe der bejüglichen Qulttung an die EGinjahlungestelle werden bon dieser big längsftens 18. Januar 1900 die Aktien ausgefolgt werden.

München, den 2. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Dr. Pemsel.

ob 29] Bekanntmachung.

29. November a. c., im Parterre⸗Speisesaal des in Dresden A., Schloßstraße, statt findenden

geladen. Tagesordnung:

statuten, vom 10. Mai 1897.

Gesellschaftsstatuten bei der Gesellschaftskasse, oder bei dem Bankhause Eduard in Dresden, oder

nitz, oder bei der Vereinsbank in Zwickau zu erfolgen. 3 Siegmar, den 11. November 1899.

Actien . Gesellschaft

Denutsche Cognarhrennerei vormals Gruner C Comp. Paul Philipp. Max-;Brühl.

(5h 1265

Freitag, den 15. Dezember 1899, um 3 Uhr Nachmittags,

Bercher in Altbreisach i—

geladen.

S8. Dezember 2. C. bei der Gesellschaftskafse in Altbreisach, ; n r nf i. 9 ei der Banlfirma Ludwig Weil i = burg i. B. und ö * ö

in Frankfurt a. M.

a . 3

zilanz, Gewinn‘ und Verlustrechnung, mit dem

Bericht des Vorstands und des . ver⸗

sehen, sind von heute ab in den Bureaux der Gefell. schaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Gegenftände der Tagesordnung sind:

I) Erstattung des Berichts über das abgelaufene

Geschäãftsjahr. . =

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn und

Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über

die Verwendung des Reingewinnsz.

3) Entlastung der Virektion und des Aufsichtsraths.

4) Abänderung des Statuts infolge des neuen

Bürgerlichen Gesetzbuchs. Altbreisach, den 11. November 1899. Der Aufsichtsrath der

Brauereigesellschast vorm. J. Bercher. Der Vorsitzende: H. Pflüger.

(55 124] Rheinische Hypotheken⸗Bank in Mannheim.

Zmeite außerordentliche Generalversammlung. Da die heutige Generalversammlung wegen Man— gels der erforderlichen Betheiligung nicht beschluß⸗ fähig war, laden wir die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 7. Dezember 1899, Vor mittags 10 Uhr, in das Lokal der Rheinischen Hypothekenbank hier, Litt. B. A Nr. *, zu einer weiteren außerordentlichen General-

Die Herren Aftionäre werden hiermit zu der am Vormittags II Uhr, Hötels Stadt Gotha“ außer⸗ ordentlichen Generalverfammlung höfl. ein.

Abänderung der 58 1- 38 der Gesellschafts⸗ insbesondere in Gemäßheit der 237, 245, 255 des Handels gesetzbuchs

Die Deponierung der Aktien hat gemäß §z 29 der

Rocksch Nchflg. bei dem Chemnitzer Bauk⸗Verein in Chem

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

in den Bureaux der Brauereigesellschaft vorm. J. Baden stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗

Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien gemäß § 27 des Statuts pio r r fene

bei der Filiale der Rheinischen Ereditbank

bei der Frankf. Filiale der Deutschen Bank

54701]

Activa. Liguidations bilanz

16. 38735 332276 51331 146 800 h 6hh 943

1) Einrichtungs⸗ Konto II Immobilien gSonto J... 3) Einrichtungs⸗Konto 1

4 Effekten⸗Konto

) Debitor

8) Gasa genen, ) Beleuchtungs⸗Konto

8) Immobilien Konto II 145 325

an den Staat die Generalversammlun Auflösung beschlossen hat. Als 3 anzumelden. Bad Kissingen, den

Ph. Hailmann, Kommerzienrath. Fri. Dürig, Hotelbesitzer.

* 38

76 66 56 27 3 56 55 35

Sl h 006 28

Wir geben hierdurch bekannt, daß infolge des bevorstehenden Ueberganges unseres Etablissements unserer Aktionäre die mit dem h

Aktien⸗Bad⸗Ktablissement Bad Kissingen Bayern).

per I. Oktober 18958.

Pas siva.

. 25 71472 2607 14286 111 77975

134476

S 755 08 156 460 463521

3 55250 19 995 20 iz i. 34 45

R 16650

1) Gesetz licher Reservefond

2) Aktienkapital Konto .

8) Reservefond Konto II.

4 Konto für Unterhaltungszwecke im Kasino ,,

63 * Ts

eutigen Tage eintretende

flö Generalversammlung bestellte Liquidatoren fordern wi Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis längstens 1. ier . ar ö.. 9. November 1899. Die Liquidatoren:

Leo Schmitt, Privatier.

J. Hochr ain, Privatier. Frz. Boxberger, Privatier.

54998 Activa.

Bilanz der Kunstanstalt B. Grosz Aetiengesellschaft, Lei reg, T n n enge uichatt. Leina

Passi va.

1 , . . estand am 1. Juli 1898 . p 353 416,96

24 00 Abschreibung ... 3 835 45

S6 544 581,51 224471

J Maschinen⸗Konto:

Bestand am 1. Juli 1898

Abschreibung 105,9.

79 643.19 2964 35

I 678, 84 6 15157

Zugang

Inventar⸗ und Werkzeuge⸗Konto⸗ Bestand am 1. Juli 1898 Abschreibung 20 5 /o

49 261,60 985240 59 409,20 983267

Lithographien ⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1898

24 728 o) Abschreibun 5 J 9

6182065 18 046, 10130 05

Clichs. Konto Lithographie Steine⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1898

20 306,6 Abschreibung 128 ... z

2h38. 365 Tos 7 3 650. 55

Originale ⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1898

Abschreibung ....

Kautions⸗ Konto..

Waaren⸗Konto: Vorräthe , Wechsel Konto....

Bankguthaben...

Debitoren. Konto k. Abschreibung ..

S ö z . 16 60 62

3827111

. 1000000 76 57 50 36 60 ʒ 776542

127 325 453

3

6 142797 Aktien. Kapital · onto. Hypotheken Konto.. Kreditoren Konto Interim Konto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto:

346 826 2. Reingewinn per 1898/99

1

4905 156 30217 241909 1809127 123 61779

1348379

18 mn

Der Unterzeichnete bringt hierdurch zur Kenntniß, daß in der heute stattgefundenen General⸗ schast zu einer am 6. Dezember d. J., Vor— 5) Statutenãnderung. versamml in, di bhängt der 3 D ung ein, die, unabhängig von der Zahl ebet.

versammlung der Aktionäre als Mitglieder des Aufsichtsraths die Herren Johann Witt in Hamburg und

mittags 11 Uhr, in unserem hiesigen Geschäfts—⸗ lokal statifindenden außerordentlichen General⸗

Regierungs⸗Baumeister a. D. O. Petri in Nürnberg

wiedergewählt worden sind. Hamburg, den 10. November 18939.

Der Aufsichtsrath.

o 990

a2 500 : 16589 1906 20838 2236 2263 2308 2552 2589 2636 2649 2886 2890 2918 3880 3969 4040 4270 4329 4468 4471 4491 4546 4563 4758 4807 4817 6455 6519 6630 6824 6832 6850 7926 8006 8231 8258 8271 8395 9058

oh07 6648 7539 7598 9821 9839

Litt. A. àa 1000 :

Litt. B. a s 00 4: ̃ ; 1694 1730 17437 j5i4 1955 1953 2655 3147 2135 2177 22733 22465

30651 3099

Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Bei der beute stattzefundenen notariellen Ausloosung von Aulehnsscheinen unserer Bank

sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1900 gejogen worden: 450 Anlehnsscheine Ser. III. 48 104 162 227 246 299 358 570 599 762 880 06 919 1235

21

o674 5733 5758 6263 7799 9904.

78338 7878

169 Anlehnsscheine Ser. VI.

45 336 377 421 503 568 660 743 S800 913 1112 1154 1288 1434 1441 1520 1913 2085 2171 2380 2419 2595 2657 2822 2849 2868 2934. 253 311 354 389 416 625 691 784 S853 1119 1287 1310 1378

3126 3257 3409 3464 3546 3669 3702 3970.

400 Anlehnsscheine Ser. VIII.

Litt. AA. àa 50900 M: 2 25 129 341.

Litt. A. àa 1000 M: 132 161 178 179 182 226 233 387 4531 539 583 1103 1356 1433 1455 1513 1548 1819 1917 2109 2121 2151 2192 2205 2213 2358 2444 2451 2561

2636 2755

2760 2871.

Eitt. B. à 500 M: 43 134 148 193 259 265 307 577 580 583 592 670 712 734 751 776 829 1966 1272 1273 1358 1616 2006 2061 2176 2206 2391 2461 2552 2559. Der Nominalbetrag dieser Anlebhnsscheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu

gehörigen Kupons vom 2. Januar 1900 ab

in Empfan

7908 7956

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Auftalt in Leipzig, bei deren Filialen in Dresden, Altenburg und Zittau,

ei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, . bei der Vogtländischen Bauk in Plauen im Vogtl. und bei deren Filiale in

Reichenbach im Vogtl.,

bei A. Bunse E Co., Aktiengesellschaft i bei dem Bankhause M. A. von Rothschind Söhne in Frankfurt am Main

g genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgelgosten,

zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine: ; 4609 Ser. III à 500 MS: 1852 2646 2664 2728 4553 4735 5077 5361 53837 6533 7089

S169 8152 9225 9363 9589,

0, Ser. VII Litt. A. Aa 1090 S: 4568 722 788 1268 1279 1442 1450 2029 2673 2796, Litt. B. a 500 : 51s 659 1021 1046 10985 1707 1742 1767 2211 24053 2443 2474 3617 3937, 00 Ser. VIII Litt. AA. àa 5000 : 335, Litt. A. àa 1000 M: 463 1031 1697

1786 1894 1964 2792, Litt. E. àa 500 M:. 226 765 1466 1563 2173 2173, YM Ser. X Litt. A. àa 10090 S: 306 573, Litt. B. àa 500 M: 147 236 405 630 684

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückjahlungstermin von der Verzinsung aus—

geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben.

Gleichzeitig wird in Semäßheit von 5 10 des Gesetzes vom 6. März 1579 hierdurch bekannt gemacht, daß bezüglich der 35 69 Anlehnsscheine Ser. IX Litt. A. Nr. 3267 und Ser. X Litt. A.

Nr. 425 a2 1000 M das Aufgebotsverfahren beim Königlichen Amtsgericht in Leipzig anhängig ist.

Leipzig, den 6. November 1899.

Communal⸗ Bank des Königreichs Sachsen.

1487 3772 5302 7415 9558

1482 3687 3202 7265 9343

2876 3218 3597 49533 4390 5143 7056 7182 7251 174 9177 9273

986 989 1000

1435 2948

954

2456 2467 2558 2644 2725

790 799 925

n Berlin sowie

versammlung hiermit ein.

theiljunehmen wünschen, spätestens 2. 2

bis nach der Generalpersammlung zu hinterlegen. (S 23 der Statuten.)

ü Tagesordnung:

Neufassung der Statuten der Gesellschaft im Hinblick auf die am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung haben ihre Attien bis

in Rheinau dei der Gesellschaftskasse,

in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank,

in . bei der Mannheimer Bank,

in Berlin bei der Deutschen Bant,

in ; bei den Herren Steinsieck Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bauk,

in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Santverein, .

in Stuttgart bei den Herren G. H. Keller's Sõhne

Rheinau bei Dtannheim, den 10. November 1899. Der Auffichtsrath.

der au Abends 6 Uhr, in dem Geschäftslotale damit an deraumten ordentlichen Geueralversammlung einfinden zu wollen.

55109 Aktiengesellschaft Union zu Celle.

Die Herren Aktionäre werden eingeladen, sich zu Montag, den 4. Dezember d. J..

Tagesorduung: . 1) Die im F 18 Nr. 4, 8, 3 und 1 der Statuten bezeichneten Gegenstände. 2) Abanderung der 55 7, 8 und 17 der Statuten. 3] Besprechung über einen eventuellen Verkauf des Etablissements. Zur Theilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Ausübung des. Stimmrechts in derselben sind nach 5 8 des Gesellschafisstatuts nur solche Aktionäre berechtigt, deren Namen in dem von der Direktion zu führenden Aktienbuch der Ge sellschaft eingetragen sind. .

Der Geschästsbericht und die Bilanz liegen vom 15. November d. J. ab zur Ginsicht der Aktionäre im Bureau des Unterzeichneten Celle, Bahnhof⸗ straße 13. ;

Celle, 10. November 1899.

Der Aufsichtsrath der Attiengesellschaft Union.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nach 8 27 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche spätestens 2 Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst, oder bei dem Bankhause Doertenbach C Cie. in Stuttgart, oder bei der Deutschen Effecten˖ C Wechselbank in Frankfurt a. M. hinterlegt haben.

Böblingen, den 11. November 1899.

Der Aufsichtsrath.

55110 Holzzellstoff⸗ und Papierfabriken Attien Gesellschaft.

Ich lade hiermit unsere Herren Attionäre auf Donnerstag, den 30. Rovember a. C., Nachmittags 2 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung und daran anschlietzend zu einer außerordentlichen General⸗ versammlun in das Verwaltungsgebäude unster

Gesellschaft in Neustadt höflichst ein. Tagesordnung der ordentl. Geueralversammlung: 1) ö des Rechenschaftsberichts per 30. Juni 13965. 2) Neuwahl des Aussichtsraths. Tages ordnung der außerordents. Generalversammlung:; 1) Erhöhung des Attienkapuals auf 1 Million Mart. . 2) Herbeiführung ber Uebereinstimmung der Ge sellschaftestatuten mit dem neuen Aktiengeseßz. Neustadt i. Schwarzwald, 11. November 1805. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Grnst Nopper.

55112 . e Herten Aktioräre der Adler Brauerei vorm. Hanhoff Æ Co. Aciien Gesenschaft Greven werken hier in zu der am 4; Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in der Altveutlchen Bierhalle a Münter stattfi degden diet jährigen ordentlichen Generalversammlung unter Vin weis auf 8 15 des Siatuts eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte des Vorstande⸗ und Aufsichtzgraths uber Tas abgelaufene Ge. schäfte jahr, sowte Vorlage der Bilanz und der Gewinnverrheilungtsvorschläge. Ertheilung der Vecharge. 3I Aenderung der Statuten gemäß den Be⸗

stimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs. 4) Wahl von Aufsichttzratht Mitgliedern. (Greven, den 9. November 1899.

2

Dr. Meyer, Vorsitzender

Der Vorstand.

lohn

J. Pohlig, Aktien Gesellschast, Käln. Am Dienstag, den 12. Dezember 1899, ndet Nachmittag 3 Uhr in den Geschäͤftz⸗ raumen der Herren J. L. Eltzbacher C Co. in Köln, unter Sachsenhausen Nr. IIsiß, die 1. ordentliche Generalversammlung der Aktsonäre statt.

. Tagegordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust— rechnung.

2) Bericht des Aussichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung

A Uns, des Vorschlags zur Gewinnvertheilung.

) Beschlußfassurg über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths und die Vertheilung des Rein.

. Gewinns.

Behufs Auzübung des Stimmrechts in obiqer

̃ rsammlung sind dle Aktien während der Geschäfts⸗ kunden bei den Herren J. L. Eltzbacher C Co. Köln, der Deutschen Gffecten? und Wechsel. * in Frankfurt a. M. oder bei unserer Ge— cästskaffe in Köln Zollstock spätestens am Dezember zu hinterlegen. Kölu, den 15. Nopember 189g. Der Vorstaud.

8

oh oꝛz]

R. Stock'sche Kabelmerke Aetiengesellschaft.

Die Herren Altionämn unserer Gesellschaft werde ; naͤrẽ n lie err zu der in Berlin am , rr, . 6 . ö , . des g, Kronenstraße Nr. 45, stattfindenden außerordentlichen eh ff 5 Geueralversammlung er⸗ gan Tagesordnung:

Irganzungswahl des Aufsichtsraths. e , auf Abänderung der FS§ 4, 5, 11,

gur ö 16 bis 23 tet Gesellschafts. Vertrages. de iejenigen Aktionäre, welche vrei Tage vor . Ha ninlungstage ihre Aktien oder die 2 ; elben lauten den Depotscheine der Reichs⸗ denen . st einem oppelien Verzeichniß derselben aßen ¶eRlschafig Kaffe hier selbst, Zeughof⸗ . 7 oder bei dem Notar W. Bading, orm! ß Nr. 45, deponieren und m Befftz der no. nnr n . . , ier

ersammlung theilnehmen. erlin, den J0. Nobemter ö

der vertretenen Aktien, mit einer Mehrheit von drei

Viertel des vertretenen Grundkapitals den Gegen-

stand der Tagesordnung zu erledigen befugt sein wird. Tagesordnung:

Aenderung der Statuten gemäß und in Ver— anlassung der am 1. Januar 1900 in Wirk— samkeit fretenden neuen Gesetzes beftimmungen, ins besondere des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1397 und des Hypothekenbankgesetzes vom 13 Juli 1899; in Verbindung hiermit: Neu— fassung der Statuten in ihrer Gesammtheit.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht (Stat. § 36). Eintrittskarten zur Generalversammlung ertheilen: in Mannheim unsere Bank,

in Karlsruhe, Heidelberg, Baden, Offen— burg, Lahr. Freiburg, Konstanz, Kaisers—⸗ lautern, Straßburg die Filialen der Rheinischen Creditbank,

in i, ,, die Württembergische Vereins-; ank,

in n, a. M. die Deutsche Vereins- ank.

Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter tbeilnehmen will, hat die Aktien spätestens eine Woche vor der Versammlung bei einer der genanuten Stellen vorzuzeigen und erhält dagegen eine Stimmkarte. Vertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren. Mannheim, den 11. November 1899. Rheinische Hypotheken⸗Bank. Die Direktion.

Hoh l18

Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe

vormals Haid X Neu.

Am Mittwoch, den 6. Dezember 1899,

Vormittags 10 Uhr, findet im Lokale der Handels“

kammer zu Karlsruhe, Karl Friedrichstraße Nr. 30,

eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

Abänderung deg Statuts unter Berücksichtigung der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs.

n Theilnahme an der außerordentlichen General,

bersammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,

deren Altien spätestens am 28. November

1899, Abends vor 6 Uhr, auf deren Namen

eingeschrieben oder bei der Gesellschaftskasse

oder bei den Bankhäusern Narl Au u Schneider in Karlsruhe,

Straus Gie. in Karlsruhe

hinterlegt sind.

Karlsruhe, 109 November 1899.

Der Aufsichtsrath.

Der Vorstand. R. Stock.

Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto.

Cxedit.

An General Unkosten⸗Konto .

Abschreibungen auf Gebäude ⸗Konto 25 0, . Maschinen Konto 10 9, Inventar und Werkzeuge— Konto 20 9 .. . Lithographien Konto 25 o, Lithographie Steine Konto

M6

Die von der heutigen Generalversammlun gegen Dividendenschein Nr. I bei der Erttel, Freyberg Co. Offenbach a. M.

Leipzig, den 9. November 1899.

B. Grosz.

127 325 423 275 901 73 ; g auf 10 GM festgesetzte Dividende wird mit 100 Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Banthäusern in Leipzig, A. Merzbach in Frankfurt a. M., und an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig fofort ausgezahlt.

* 88

6 93 803

, 267 old i S sol 34

S

Per Waaren⸗ Konto...

Grundstücks⸗Ertrags⸗ Konto

Kautions Zinsen · Konto

54 772 42

275 90173

S. Merzbach in

Kunstanstalt B. Grosz Aetiengesellschaft.

Sig. Grosz.

r

54999 Bekanntmachung.

Zufolge der in der heutigen Generalversammlung

stattgefunpenen Neuwahl und der hierauf erfolgten

, 9 ö. e g. der unstansta Grosz Actiengesellschaft in Leipzi

aut folgenden Mitgliedern: n . ö.

dem unterzeichneten Borsitzenden,

Verrn Justizrath Dr. Langbein in Leipzig, als 9a nn n,

Derrn Banguier Heinr erzbach in Offenbach, Perrn Bant⸗Direktor Emil Wittenberg 6 was hierdurch in Gemäßheit des § 15 ces Statuts bekannt gemacht wird.

Leipzig, den 9. November 1899.

Kunstanstalt 8. Grosz, Actiengesellschast.

Der Aufsichtsrath. Erttel, Vorsitzender.

54981 Actienbierbrauerei

zum Plauenschen Lagerkeller Dresden. Viermit machen wir bekannt, daß die notarielle Ausloosung von 69 Stück Prioritäts Obliga—= tionen unserer Anleihe vom 14. August 1828 Dienstag, den 14. November a. ., Nachmittags 7 Uhr, öffentlich in unserem Sißungszimmer in Plauen, Chemnitzerstraße 5, statifindet.

Dresden, den 8 November 1899.

Karl August Schneider. Aug. Hover.

(hol 42

Vogtländische Bank, Plauen.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer

außerordentlichen Generalpversammlung eingeladen, die

Dienstag, den 5. Dezember, Nachmittags 4 Üihr, in den Räumen der „Neuen Erholungs⸗Gesellschaft“ hier abgehalten werden soll. Das Versammlungẽ.« lokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 14 Uhr geschlossen.

Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihie Aktien bis spätestens zwei Tage vor der Geueralversammlung, also bis Sonnabend, den 2. Dezember, bei uns hinter- legt haben. (8 20 der Statuten.)

Die über die Hinterlegung ausgefertigten Scheine enthalten die Stimmzabl und dtenen als Einlaß— karten.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über ein neues, den Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich ent. sprechendes Statut, welches vom J. Januar 1900 an Stelle des bisber gültigen treten soll.

Plauen i. Vgtl., den 10. November 1899.

Bogtländische Bank. E. Schreyer. L. Zetz sche.

Der Vermaltungsrath. Justizrath Hugo von Schutz, Vorsitzender.