1899 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

136,30 b G Sächs. Nähf. kö. 113.756 262, 00b G S. Thür. Braunk. —— do. St. Pr. J. 274,506 Schs. Wbst. Fbr. 3853,75 bz Sagan Spinner. 104 00b36 Saline Salzung. 68, 5 bB k 1153,00 bz ãffer C W

276,60 bzG Schalker Gruben 336 00bz6 Schering Chm. F. 102 75h36 do. Vorz. A

566,076 Schimmel, Msch. 142, 00bz G Saen en Em 162 003 Schles. Bgb. Zink 193, 50 bz G do. do. St. Pr. 119756 do. Cellulose .. 226 00 bz G do. Elelt. u. asg 190,756 do. Kohlenwerke 649, 00 bz do. Lein. Kramsta 20626 do. ,,. mtf. 170,006 Schloßf. S ulte 8 59 00 schön. Frid. err 0 109 75 bz3 ! rn, Allee 0 141, 10bz3G riftgieß. Huck. 9 260,30 bz Schuckert, Elektr. 14 à 0 40a, 60450 . Holzind. 8

Brleg St. Br. 093) Buder. Eisw. (103) Centt. Hot. L(I10)

do. . ger erw. Chem. Weiler 02 Const. d. Gr. 03) Gont. G. Nürnb. loᷣ Gont. Wasser (103) Dannenbm. (103 Dessau Gas (105 do. 1892 (105 loo, 5S0Obz G do. 1898 (105 . Dt. h. G. 105

Dtsch. Kaiser Gew. S8, 75 bz G Linol. (103) Dtsch. Wass. (102) 19, 90 bz Donners marckh. . 165 00 bz G K 235,25 bz Drtm. Union (110 108, 50 bz G do. 100) 134,506 Düfs. Draht (105) Elberf. Farb. (105) 146 006 El. Unt. Zür. 4183 228, 90 bz Engl Wollw (lo 130,106 do. do. (105) 02 50 bz G Erdmannsd. Spin. 56 50G do. do. Abb) Sh 00G rist Roßm. 105) 41 125 90 bz elsenk. Bergw. 4 S3. 50G Georg. Mar (los) iG dH B. Germ Rr. Tilos ] 2400 bzG Ges. . el. Unt (103) 4 76. 25 bz G g. Text. J. (105) 4 179 006 nau Hofbr. G) 4 6,006. arp Brgb 1892 kv. 4 11006 elios elektr. (102) 4 92506 ,, , 4 179,25 bz G enck 6 161,50 6G ibernia Hp. D. . 4 214 006 do. 1898 4

4

1

4

1000 6 oM 1000 - 20036 os doo

Keyling u. Thom. 220, 006 Kirchner & Ko.. 145,206 Klauser, Spinn. Köhlmnn. Stärke 296 009bzB Köln. Bergwerk. 189, 30 bz 6 do. Elektr. Anl. 45,90 bz Köln⸗Müsen. B. 96 00bz G do. do. konv. 145, 25G Fönig Wilh. kv. 159, 00 bz do. do. St.⸗Pr. A 159, 60458, 20bz König. Marienh. 10425 bz G6 Kgsb. Msch. Vorz. 145 106 do. Walzmühle 75,50 B Königsborn Bgw 174 25b3G Königszelt Przll. 15 311.1 Körbisdorf. Zuch. 6 Kronpr. Fahrrad 16 Küpperbusch.. . 10 Kurfürstend. Ges i. Lig. 119, 40bzG Kurf.⸗Terr.Ges. i. Liq. 72,25 G Lahmeyer & Co. 10 11 136,006 Langensalza. .. 3 2 121,25 6 Lauchhammer. 98 6 156. 00 bz G do. kv. 12 9 13 256 Laurahütte ... 134 15 do. i. fr. Verk. 25253, 80, 75 G Lederf. Eyck Str 10 210,75 bz G Leipz. Gummiw. 9 9 198, 00 Leopoldgrube .. 5 5 222,25 G Leopoldshall. . 5 do. do. St.⸗Pr. 5 256 C0 bz Leyk. Joseft. Jap. 3 145,00 bz G Ludw. Löwe C Ko. 24 23, 006 Lothr. Eisen alte 110,50 G do. abg. O 172.506 do. dopp. abg. 130 506 do. St. Pr. 90, 00bz G Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗Pr. 0 123 506 Lũneburg. Wachs lo00 / oM 115,5 bz G Mrk. Masch. Fbr. E00 / zoo 399 006 Mrk.⸗Westf. Bw. 1000 198 0bzG Magd. Allg. Gas loo / 160 36,56 G do. Baubantk 11 1000 110,00bz B do. Bergwerk 30 2 1000 235 00bzG do. do. St. ⸗Pr. 30 27 Ag io 196 256 do. Mũhlen . . 10 3, 40a 97, 03185, 75 b; Mannh Rbeinau 6 1000 120 4,00bzG Warie, kons. Sw. 61 16605 140,35 bz VNiarienh. Kotzn. 35 5 750 140,25 b; G Maschin. Breuer 8 91 1000 135 00bz 6G do. Kappel 14 20 l500 Mschu. Arm. Str 300 Massener Bergb. 500 114606 Mathildenhütte 1000 125,236 Mech. Web. Lind. 1000 1541036 do. do. Sorau 1000 185,00 do. do. Zittau 8 Mechernich. Bw. 600 182006 Mend. u Schw. Vr 1000 sioz,00bz G Mercur, Wollw. 1000 Milowicer Eisen 600 121, 75G Mir u. Genest Tl. 1500 96,506 Müller Speisef. 1000 115,506 Näãhmasch. Koch 600 Dög, 75 bz G Nauh. sauref. Pr. 600 212 0961G Neu Berl Omnb. 300 11506 Neues Hansab. T. 1000 170,00 bz G Neufdt. Metallw. 1000 190 006 Neurod. Ftunst. A. 500 62, 75 G6 Neuß, Wag. i. Lia. 500 37 006 Neußer Eisenw. 400 311,006 Niederl. Kohlenw 1000 131,006 Nienb. Vorz. A. 500 Nolte, N. Gas. G. 600 423, 006 Nordd. Eis werte 1000 163,75 bz do. Vorz. 1000 —, do. Gummi .. k do. Jute ⸗Spin do. Lagerh. Brl. do. Wolllãmm. l Nord hauf. Tapet. Nordstern Brgw. l do. 21826 24741 Nürnb. Velocir. Dberichl Chamo do. Eisenb. Bed. neue do. C.- J. Car. 5. 8 1 Roke werke 11 Vert ]

Dort. Un. i. fr. V. Dresd. Bau⸗Ges. do. Mühlen Seck Düss. Chamotte Do. Eisb. (Wag. ) do. Eisenhütte . do. Kammgarn 0 do. Maschinenb. 125 15 Vuxer Kohlenw. 10 9 Dynamite Trust 12 12 do. ult. Nov. Gckert Masch. Fb. 4 5 4 Egestorff Sal fb. 6 694 Gllenb. Kattun . 2 154 Eintracht Brgw. 10 11 4 Elberf. Farbenw. 18 18 4 Elb. Leinen Ind. O 4 1. Elektra, Dresden 4 4 Elektr. Kummer 10 11 4 Gl. Licht u. Kraft 5 4 do. Liegnitz. 94 Clekt nt Juͤrich x 6 14 Em. u. St. Ullr. 77 794 do. Silesia . 10 4 Eagl Wil St p. 0 14 Eppendorf Ind. i. Lic. f Erdmansd. Spin 2 4 14 1. Gschweiler Brgwilö do. Eisenwerk 6 Faber Joh. Bleist 16 Nürnberg Fagon Manstaedt 15 Fahrzg. Eisenach 8 alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt. . eldmühle ... 1 löther Masch. . ockend. Papierf. rankf. Chaussee do. Elektr. .

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

S2

1

wr , , ,,,, S =

C C . E NO - O Q C d = 2

O

r b r b ü

ES = R, , . 83 .

E. 821 = . . . . . . . . . . . 6 ö 6 2 2 ö 6 ö 2 2 ö 6 ö 2 2 6 *

.

1 2

—— L 1 2 2 * 2 2 2 L * 1 .

—— O COC ꝘσσO

OO L OO «ä O O

*

** .

Aer Bezugsprris hreträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer den Rost-Anstalten auch dir Ezpedition ñ SV., Wilhelmstraße Nr. 32. n Einzelne Nummern kosten 25 5. ; 8 16

e C - * 22— 3 22

JInserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des Urutschen Reichs-⸗Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

7

220. 1899.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: des Ritterkreuzes des Königlich spanischen Ordens die Lohnreklasse und der Name der Versicherungsanstalt ersichtlich dem Inhaber der . Blohm u. Voß, Kommandit— Karl's III.: bleiben. esellschaft auf Aktien, Herm ann Blohm zu Hamburg den dem Hofrath im Zentral- und Depeschen-Bureau des 9) Wer den vorstehenden oder den von der Landee⸗ gehe. Adler⸗Orden driͤter Klasse, Auswärtigen Amts Spies und Zen!ralbehörde gemäß Ziffer 6 Abf. 2 getroffenen Anorbnungen dem Hauptmann 4. D. Huch zu Wiesbaden, bisher à la dem Hofrath im Chiffrier⸗-Bureau des Auswärtigen Amts zuwiderhandelt, kann für jeden Fall, sofern nicht nach anderen suite * . en , , . 7 3 Stenz el; , . . 6 ö . ist, von der unteren Zweitem Artillerie⸗Offizier in Mainz, dem Domänenpächter, 5 ö j . . erwaltungsbehörde und da, wo die Beitragskontrole Renten⸗ misrath Bothe zu Scelow im Kreise Lebus, dem Kreis— des . ö näederländischen stellen übertragen ist, von deren n , mit einer sekretär, Kanzleirath Holtorff zu Heide i. Holstein, dem . nan , assau: ; Ordnungsstrafe bis zu zwanzig Mark belegt werden. Eisenbahn⸗Güterexpeditions⸗Vorsteher a. D. Schultze zu dem Legations⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Stutt— 10) Die Bestimmungen über die Verpflichtung der Haus—⸗ Magdeburg und dem Eisenbahn-Sckretär a. D. Berge zu gart von Erckert; gewerbetreibenden der Tabackfabrikation und der Textilindustrie, Altoͤna den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, des Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen die für sich und ihre Hilfspersonen verwendeten Marken zu

dem Ingenieur und Mitinhaber der Firma Blohm u. Voß, ö z . entwerthen (Bekanntmachungen vom 16. Dezember 1891, Franz Joseph⸗Ordens: 1. März 1386 und g. November 165, Reichs- Heseznbl' St 333,

ö 2 Kir k dem janßwirthschaftlichen Sachverständigen bei der Gesandt⸗ a4 unß 53), bleiben n w,resft ; . u schaft in Bukarest Scheidemann, sowie Auf Zuwiderhandlungen findet die Strafbestimmung der

re nf bisher in Altona, den Königlichen Kronen-Orden ziffer ld 8 h

ritter Klasse, des Großherrlich türkischen Osmanis-Ord nne, mn, unn

dem Shiffbau⸗-Ober-Ingenieur Friedrich Nordh ausen . ö Un) Die Vernichtung der Marken erfolgt dadurch, daß sie dem Attachs bei der Botschaft in Konstantinopel, König= durch einen darauf gesetzten Vermerk als ungültig erklärt

i , C = —— —— —— —— —— ——

6 8 1 .

ö

252 953

=

Berlin, Dienstag, den 14. November, Abends.

119, I5B S Schulz⸗Knaudt 11 136 206 Schwanitz & Co. 14 69, 00 bz G Seck. Mühl V. A. i. Lia. 6 91, 70 bz Max Segall . 71 23, 606 Sentker Wiz. Vt. 121 127 60, 606 Siegen Solingen 10 12 384 00b36 Siemens, Glash. 14 18 Siem. u. Halske 19 3 Simonius Cell. 9 12 4125 bz G Sitzendorf Porz. 6 44 853, (0 bz G Spinn und Sohn 7 6 z00 / Mod 73 25b3 SxyinnRenn uo 4 6 300 110005 Stadtberg. Hütte 63 Vo 170 9Gebz & Staßf Cem. Fe. 10 109 139. 506 Stett. Bred Zem. S 121 9t,. 89 do. Ch. Didier 20 25 125,72 G do. Elektrizit. 77 8 104 06 do. Gristow 8 161,00 do. Vulkan B. . 10 do. do. St. Pr. 10 123, 506 Stobw. Vrz. A. 0 114506 Stohr Kammg 15 88 5ubz G Stoewer, Nãhm. 19 103 7806 Stolberger Zink 3 1469 506 do. St. Pr. 8 232 00 Strls. Exl. St. 7 los 50 bz G Sturmßalzziegel 7 162 80bzG Sudenburger M. O0 0 172, 00 B Südd Inm. MM 5 10 10,00 bz Tarnowitz Brgb. O0 181 756 Terr. Berl - Hal. 156 5 CG do. G. Nordost O0 0 8

= n = 2 2 80000 0 0 2 4 —— 2 62

—— 7 —— * W 0

82

2

T . . K , ,

X . O

8

4 75 bz G 9 50 bz B 99, 89G

103,25 G kl. f. 0b, 006

11 J

968

W 1

]

= 08

D OK C 2 O

Fraustãdt. Zucker Freund Masch. k. 18 Fried Wilh. Pr. A II Frister C R. neue O0 ( aggenau Vorz. 7 Geisweid. Eisen 14 Gelsenkirch gw. 9 do. i. fr. Verk. do. Gußstahl 12 Gg. Mar. Hütte 3 do. kleine 3 do. neue do. Stamm⸗Pr. 5 do. kleine Germ. Vorʒ. Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. s. elektr. Unt. Siesel rtl m. 1 Gladbach. Epinn. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladenbeck Bild. Glauzig. Zuckerf. Gĩũckauf Vor. Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. 17 Görl. Maschfb. k. 8 Grexvpiner Werke 5] Grevenbr. Masch. 12 Gritzner Masch. 18 Gr. Licht. Baud. 2 do. Terr. G. Guttẽm. Masch. gener Guß. halle Maschinsb. bg. Elekt. W. Bellealliance nn. Bau St Pr do. Immobil. do. Masch. Pr. Harburg Můhlen b. W. Gum. 2 rtort Brũckb k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do. Sarx. Brgb. Gej. do. . . Vert. Sartm. Maschftr tung Gußst. W. St. P. k do. St. A. X. F.

126 003 G order Brgw. 105) 151,50 B osch Eis. u. Stahl 153 09036 w ng 1 243. 25 bz G lse Brgbaullo?) 4 214 509 bz G Inowraz law Sal 8 00bz G Faliwerke Aschrsl. 4 zo0 log] 1 84 75 bzG Kattowitz Bergbau 3 1000 127 906 Königsborn (102) 4 300 16.09 König Ludw. (102) 4 z 300 178 00b3G Tönig Wilh. L025 1 1.1. 600 124 096 ried. Krupp... 4 1.1. 100 120906 ullm. u. Ko. 063) 1 1453, 2 bz G Laurahütte A.-G. 33 Louise Tiefbau.. 41 . Ludw. Lwe u. Ko. 4 1200636 Mannesmröhr. ) 4h 381506 aft Brgb. (lot . Mend. u. Sch. (063 44 1.1. 1942538. M. Cenig Obl a3 4. ]. 131,30 ba G Narphta Gold- Anl. 4 138.80 bz Nauh. sãur. rds 4 147538 Niederl Kohl. 05 4 Nolte Gas 1894. 4 Vordd Eis w. (los) Oberschl. Eisb. G 4 do. Eis. Ind. C. S. 8, 0Qet. bz G do. Koks werk (6) S6, 306 DOderw. Obl. G6) . Dest. Alpin. Mont. 175 25b3G Patzenh. Br. (1038) 133.530 do. IH. (108) 1705036 fefferbg. Br. G6) 164 00 bi G Pom. Zuck. Ankl. ortl. Jem. Germ. th. Metallw. 05 382 00 b Rb. Wftf. Klkw. li

O OO C

1 2 200 2 * 44 2

S 2 S 2222

59 8 1

. ö. . 66 beide 9 I , amburg, dem Polizei⸗Inspektor Jobst zu Krossen a. d. O. ; 5 f ; werden Dabei ist auf die Außenseite der Quittungskarte und dem Eisenbahn⸗Betriebs⸗Werkmeister a. D. Hilgendorf . k geprüften Rechtspraktikanten Grafen von handschriftlich oder durch Stempel unter Einrückung der Zahl zu Wittenberge den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, ö ; der vernichteten Marken der Vermerk,. . Marken ver⸗ dem Lehcer Winkelmann zu Belsen im Landkreise nichtet“ sowie die Bezeichnung der die Vernichtung vor— Celle und dem emeritierten Lehrer Höppner zu Kortnitz im nehmenden Stelle zu setzen.

Kreise Sprottau den Adler der Inhaber des Königlichen Deutsches Reich. 12 Diese Vorschriften treten vom 1. Januar 1900 ab Haus⸗Ordens von Hohenzollern, sowie an die Stelle der in der Bekanntmachung vom 24. Dezember dem Vize⸗Feldwebel Schulz im Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Bekanntmachung, 1891 Reichs⸗Gesetzbl. S. 399) veröffentlichten. Vorschristen.

Regiment, den Eisenbahn⸗-Lademeistern a. D. Katte zu betreffend die Entwerthung und Vernichtung der Berlin, den 9. November 1890. Magdeburg und Rathje zu Altona, den Bahnwärtern a. D. Marken bei der Invalidenversicherung. Der Reichskanzler. Brand zu Altona, bisher zu Schwanheide im Großherzogthum ga , In Vertretung:

800 ion Mecklenburg⸗-Schwerin, Föl ster zu Plön, bisher zu Timmdorf Graf von Pofad e wsky. Auf Grund der 5 141, 144, 148, 149, 152, 158, 160,

W Q Q W Q W Q k , , 9 I

J 2 22

6 * * * * —— 0 —— C - —— ———— —— Q **“ 6 1 1 * 6 2 2 6 6 . 4 * * *

4 26 . 2

* 2

o M t O Ge O · · r C 1 0 0 0) tO0¶—Sͤp—

8

L= O 0 C, m,

*

W W W Q Q W Q Q 1 Q * 1 ; 3

Om , o O G

i456 B do. G Sindwest 6 13,50 bz G do. Witzleben Thale Eis. St. P. 8 74,003 G do. Vorz. ⸗Alt. 8 188,50 b;; Thiederhall ... 6 182 0bzG Thüringer Salin. 1 19 150, 756 do. Nad lu. Et. 10 184 003 Tillmann Wellbl. 15 11 10 50biG Titel, Kunsttöpf. J 0 32, 00 bz G Trachenbg. Zucker 0 5 —— Tuchf. Aachen k. 5 5 125, 10bzG Ung. Asphalt .. 15 15 do. Zucker... 12 187 256 Union, Bauges. 10 26 336 do. Ehem. Fabr. Id 36 606 do. Elektr. Ges. 12 98,75 G U. d. Lind. Baur.

78, 75 G do. Vorz.⸗A. A. 101.606 do. ö

31, 806 Varziner Paxierf. 1 1066 506 Ventzkfi, Masch. 34506 V. Brl. Fr. Gum 1958,50 b; G V. Br Mörtelw. —— Ver. Hnfschl. Fbr. 8 29 75 1B Ber. Kammerich 20 Vr. Köln⸗Rottw. 15 111 C06 Ver. Met. Haller 12 173 25ct. B Verein. Pinselfb. 10 25 60 bi G do. Smyrna Tery 7 ; Viktoria Fahrrad 10 Vikt . Sxeich⸗ G. 0 Vogel Telegrarh 12

2 8 322 w

6 O)

1

.

2

COO CQ Ot sacCOœο O —— k . H

Seo

Q G 4—

= 03 7566 im Großherzogthum Oldenburg, Lehbank zu Nortorf im Kreise ; . Rendsburg, Röhrs zu Hitzacker, bisher zu Forst Grün! 163 des Invalidenversicherungsgesetzes hat der Bundegrath 397 906 hagen (Wärterhaus 57) im Kreise Dannenberg, und Schröder über die Entwerthung und Vernichtung der Marken bei der loꝛ 75G klf. zu Köritz im Kreise Ruppin, dem Tischler-⸗Obermeister Invalidenversicherung nachstehende Vorschriften beschlossen: anr Lorenzen zu Hamburg, dem Schmiede- und 1) Arbeitgeber und Versicherte, welche Marken in die ; Schirrmeister Johann Engelhardt und dem Maschinen⸗ Quittungskarten einkleben, sind zur Entwerthung dieser Marken, ö. z 419 bauer Heinrich Gätgens, beide zu Altona, und dem Guts- soweit sie nur für eine Woche gelten, befugt, soweit fie aber Vom 10. November 1839. * h arbeiter Heinrich Papenfuß zu Dünnow im Kreise Stolp ] für mehr als eine Woche gelten, verpflichtet. Auf Grund des § 132 Abs. 1 und des § 1353 Abs. 2 des 6 ; das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Durch die Landes-Zentralbehörde kann angeordnet werden, Invalidenversicherungsgesetzes hat der Bundesrath über die . daß bei der, freiwilligen Versicherung (68 14 145 des Einrichtung der Quiitungskarten für die Invaliden versicherung . . . ö Invalidenversicherungsgesetzes) die Versicherien zur Entwerthung unter theilweiser Abänderung der geltenden einschlägigen Vor⸗ 252 5969 do. 155; os) 17 t ö Seine Majestät der Kaiser und König haben auch derjenigen Marken verpflichtet sind, welche nur für eine schriften folgende Bestimmungen beschlossen: ß is bo Rem Hit. is) 17 lolo G Allergnädigst geruht: Woche gelten. . . . 1) Für die Selbstve sicherung und deren Fortsetzung —— Scaler Srrren 3 1.19 . den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus— 2) Die die. Beiträge einziehenden Stellen (Krankenkassen, (8 14 Abs. I) sind besondere Quittungskarten von grauer ö . 02) 6 wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— i n geh. Gemeindebehörden und andere von der Farb zu verwenden. 256, 50 bz G *in n i, ö.. . liehenen fremdherrlichen Orden zu ertheilen, und zwar: Landes⸗Zentralbehörde bezeichnete Stellen, örtliche von der 212 00b86 Sckulth Br. (los 4 1.1. 151, 00b3 G do. v. Q (1055 4 I. 1. iss, oo bi Siem. n. Sie. io i. 123 258 Thale Eisenh( lo?) 4 1.1. 7.00 bz G Tbiederh. Hyp. Db. 185096 Ung. Lokalb⸗ O. lis 17975 b3G Westf. Drahtlos) 35 756 Wilbelmahall (lo: 179 506 Zoolog. Garten.

g w 12

* *

O .

Bekanntmachung,

betreffend die Einrichtung der Quittungs karten für die Invalidenversicherung.

= e . . . . . . . 2 n . . 3 2 2 2 2 ö ö

83

r = , ,. .

.

18

2 C0 *

2 ö

* O

* 1 *

86 OO C Q .

1 Q G w 0 0 e

.

e. 20

6 ö ö 6 6

SS i Dem, o -=

23

M S5

14

8

Wer hierfür andere Quittungskarten unbefugt verwendet,

..

x C C D 7 C C , , , x 2 0 2 06

*

. K L OD O .

e,

S So—

bd

i, . x . ; Versicherungsanstalt eingerichtete Hebestellen) sind verpflichtet, kann, sofern nicht nach anderen gesetzlichen Vorschriften eine des J , r srschen . eingezogenen Beiträgen entsprechenden Marken zu ent⸗— 6 , . ö n ,, . ; . . . und da, wo die Beitragskontrole Rentenstellen übertragen ist, . von e 6e deen in Stuttgart, Wirklichen Geheimen Rath Hie gleiche in liegt dengnigen Beamten welche van deren Borsitzenden ö einer Ordnungsstrafe bis zu 2 1 1.1. 5. erenthall; im Wege des Berichtigungsverfahrens Marken verwenden, be⸗ Mark belegt werden. . n g,. 6 des Kommen thurkreuzes zweiter Klasse des Königlich züglich J ö. gan . . Die Quittungskarten sind, in Stoff und Format den 11. z k oz Foce Maj. württembergischen Friedrichs-Ordens und des kei . . en —̃. ungskar in derlängerung ihrer Gül⸗ bisherigen Quittungskarten entsprechend, für Re Versicherungt⸗ 11 Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß— tigkeitsdauer vorgelegt, so ist die Verlängerungsstelle ver⸗ pflicht einerseits in gelber Farbe und für die Selbstversiche ur

8 2 ö 2 2

= . . . . . . . ö. = . n 2 .

29

Od M

.

GC 118 1

9.

0b 26 bz G

—*

4 . 4 * 1 * 4 4 * * . 1 1 s * 1 * 1 J . . * 1 * * * . * . ö 4 * . 4 3 * * * 4 I . 4 * * * . . * 1

S- 000.

CO O, t,

en

* . * e m r, , . . . 1

e r m .

m e 2 * O 282

2

I. 4. 10 500 u. 300 100,406

2

m

* .

do.

*

*

4—

86

1 ö 1. .

Wen =

*

SS RSG

111.756 10 00 bz G 122 756

Ver sicherungs Aktien. Seute wurden an

(Mart v. St.): Concordia, eb. V. Köln 10694 S.

herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:

dem Geheimen Legationsrath und vortragenden Rath im Auswärtigen Amt Klehmet;

pflichtet, alle darin befindlichen Marken, soweit sie noch nicht entwerthet sind, zu entwerthen und zugleich auf der Innen— seite der Karte handschriftlich oder durch Stempel die Gesammtzahl der in der Karte befindlichen Marken zu ver—

andererseits in grauer Farbe nach den (anliegenden) mularen A und B') herzustellen.

3) Den zur Selbstversicherung oder deren Fortsetzun rechtigten Personen ist vom 1. Januar 1900 ab dei Ertheilur

2

21

125 50b36 Feutsch. Tuer. B. Berlin' I7ö0 B. Wilbelma des Ritterkreuzes mit den Löwen des Ordens der merken. . einer neuen Quittungskarte eine solche nach Formular . Magdeb. Allg. 1020 G. Königlich württembergischen Krone: 4) Diejenigen Organe der Versicherungsanstalten, Behörden auszustellen, sofern sie nicht den Nachweis führen, daß für si lib 256 dem Legatione⸗Sekretär bei der Gesandtschaft in Stuttgart oder Beamten, welche die Kontrole der Beitragsentrichtung früher auf Grund der Versicherungspflicht Beiträge entrichtet

Abos; e,, , von Erckert und . . , ausüben, sind befugt, alle in den Quittungskarten befindlichen worden ; ;

66 33 Anl. w . Bin 957 5G. Sag dem Legationg⸗Sekretär ad int. bei der Gesandtschaft in Marken zu entwerthen, welche noch nicht entwerthet sind, 4 Die Gültigkeitsdauer der Quittungekarte für

04 3043 lite. reue 1276 S5 G. Schlef. Sr gb. Zini Sr - St. Kopenhagen von Buch; J 5. ie Entwerthung der Marken liegt in den Fällen zu sicherungspflichtige Personen (Formular *) kann Durs 235 30 bz g 13, 35633. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich U und 2 demjenigen ob, welcher die Marken einzukleben hat; stempelung verläͤngert werden. Die hierzu befugte Stelle wrd Is, 75 b; 5*0 . 1 , ,. im Falle der Entwerthungspflicht soll sie alsbald nach der von der Landes- Jentralbehörde bezeichnei. Dee Verlängern . württem berg ischen Friedrich sè⸗Ordeng: Einklebung erfolgen. darf nur während der Gültigkeitsdauer der Karte und zwar a3 0 bis dem Legations⸗Kanzlisten bei der Gesandtschaft in Stuttgart, 6) Die Entwerthung darf nur in der Weise erfolgen, einmal für ein oder für zwei weitere volle Jadre nach dern Icheimen ctpedierenden Sekretär Schütze: 2 ö. 36 ne n Marken 1 gde . Ausstellungetag und nur dann erfolgen, wenn für die Jeit der = r hnigli ür Stempel der Entwerthungstag in Ziffern, z. B. für den vom WAusstellungstag ab mindestens zwang Beinrdns— JJ ,, , n n, nnen mn, we, nnen, mn, , 410. 2. Ol“, deutlich angegeben wird. Zur Eniwerthung ist Abs. 2 gleich zu debandelnden Jeiten, nachgewiesen Tinte oder ein ähnlicher erhellen; arbstoff zu verwenden. sind. Der Verlängerungsvermerk it auf der Janenseite der Amt . Fürs das Einzugsverfahren, das , , , Karte unter Beifügung des Datums und der Verlängerungs, die Verlängerung und die Beitragekontrole kann die Landes- dauer im unmittelbaren Auschluß an die deceits dekledien

Zentralbehörde eine andere Art der Entwerthung vorschreiben Marken handschriftlich oder durch Stempel anzubringen. oder zulassen. Karten, deren fortdauernde Gültigkeit auf einer An⸗ Andere Entwerthungszeichen sind unzulässig. erkennnng des Vorstands der Versicherungsanstalt dernde

7) Marken, welche nicht bereits anderweit entwerthet (5 135 Äbs. 1 Satz Y, dürfen nicht verlängert werden. worden sind, muͤssen entwerthet werden, sobald die die Marken 5) Quittungekarten alten Musters dürfen nach Dem

0 NC Q O - 1 2

*

r

8 8

911

.

2 = = = . e . D . = . . . . . = D = =

gstenb. Masch 6 rand Wagg. 11 Rh. Brgw. 9

ibern. Bgw. Ges 12

do. i. fr. Verk.

do. neue

ildebrand Mhl. 151 ert, Masch. 8 chberg. Leder 10

do. Masch.

d. Vorj. A. kv. 14 öchst. Farbwerk. 26 rderhütte alte

do. konv. alte do. neue 2

do. do. St.⸗Pr.

do. Et. Pr. Litrà I1

esch, Eis. u. St. I ter Godelh.

ff Stärke l

5 Q Q 1 Q

,

id * = 2 0 8

Westd. Jute sry.. Westeregeln Alf. 13 do. neue do. Vorm.⸗Att. 44 Westfalia .. . 23 Went Drht⸗ Ind. 10 de. Stab lwerle 5 Werereberg.. 12 Diding Portl. 12 Wickrath Leder. 15 Wie re Maschinen 0 Wilbelmj Weinb 0 do. Vor Att. 0 Villelme hütte 1 do. kfoerv. 12

—* k CY O

* —— Q re erm, d, = = *

ᷣ· · —— —— ——

ö deo

2

3 C —— —— * . . 1

——

8. 11 8 * * C =

8 9 de o C = 8

1

ö

z 8 * ee erw W Cc ew erde

8

1556 185. 306 Fonds nnd Vttien⸗Börse. 1000 233, 00 Berlin, 13. Norember. Die Börse erẽ faere 1, in fester Haltung. ; . iũd. —— . . lagen liemlich günftige Mel⸗ bergischen Friedriche-Ordens und der Groß⸗ 1. Lig. 77 253 dungen vor. . herzoglich babischen kleinen goldenen Verdienst⸗ bh / zh 132 25 b; Vas Geschäft war hier an lange recht lebbaft 83 Medaille: 6 5 , r,. bis zum Schluß allgemein * m dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen 662 8 e ch * ö . . . . 1e . leo / zy 253,75 b; B Der Anlagemarkt für solide heimische Dert t: ßner; 102756 zeigte sich schwach. a 6 ferner: 127, 0063 3 Fremve, sfestoerzing liche Payiere waren um ad * ; rr, ech gut behauptet. ö. des Großkreuzes des Kaiserlich lapanischen ( Verdienst-Orbeng der aufgehenden Sonne:

10M 25 . Auf internationalem (Gebiet erschienen we. 1 000 dit ⸗Att est; = rant no 2 e Tier. . ( vr 16 k é 2 2 22 17 . 3 . 6. * ,, , d dem Gesanden in Tals Grafen van Lenden; enthaltende Quittungskarte zum Umtausch eingereicht ist. 1. Januar 1900 nicht mehr ausgegeben werden. ö eller Gesenschaften. Bon keimischen Bahnen lagen Vortmund⸗Srrn= es Kommandeurkreuzes des Königlich portugtien Diese Entwerthung liegt den Vorständen der Versicherungs⸗ Die am Schlusse des Jahres 183 in Beradung der- 1 19000 erheblich niebriger, bie übrigen Werthe wurdea de sisch en Militär⸗-Hrdeng der ann naniß Unserer anstalten oder anderen von der Landes⸗-JZentralbehörde bezeich⸗ lichen Quittungskarken dürfen nach dem 1. 8 . 100 ; i een; . ,. Geschtft war uur rn. . Lieben Frau von Villa Vigosa: neten ö . fen tn f ee, ,. erh. 1 zwar . in die Ser e em w, ,, Mn, ohe 21 6,0 8 Das, Hank Altien Geschalt mar . em Legationg⸗Sekretär hel der Gesandtschaft in Lissabon, von Jeder Gehorde, an we tausche J setzung, innerhalb zweier Jahre nach em Tage Tee . , ,,,, nn, , deln, le nen,. Eebictai derben oA Wan ene n . J , , , , wn . nn,, . bexeuiend geftener besrse m m an denten es n, m Könlgllch ist' handschristlich oder durch Stempel der Vermerk Kni— kene din e ech gef n. . 43 ino tiꝰ fen, ,, 1 22 w, w ö 6 e , n, , kia schwach. panischen Ordeng Isabella's her Katholischen: er nl zu setzen und die entwerthende Stelle zu dezeichnen. ĩ e Ju r Beitr 128 00 8 2 ö . Hie nr ihrn, , f. 1 an Vorsleher deg i e e Turan im Augwärtlgen 8) Bei der Entwerthung dürfen die Markän nicht un⸗ Mitgethellt in Nr. Gz des Reicht Gebaren d 56 66 Boch. Gus t i934 J1L7 159 . mt, Geheimen Hofrath Willisch; kenntlich gemacht werden, insbesondere müssen der Geldwerth, pember d. J. 9 Board, dom n, W,. . Bree Here iss 4 1i7 iG

0,00 G Sr⸗sl 103) 4 1.1.7 10009 us MMM,

erm =

1000 10600 1 1200 214 1000 600 300 1200 157 1000 31,35 1000 2

1000 217, 1000 16 1000 300 1000 500 500 . 1000 165,00 Rh.⸗Werntf. Ind. on mn 7 006 Rh. Bft. Kaltw. 1000 145 256 Riebec Montnw. 400 73.756 Rolands hütte 300 193 Rombach. Hütten 1000 162 006; Rostz. Srnk- W. 109900 325,006 6 do. Zuderfabr. 2000 Rothe Erbeisen 1090 151 0066 Sãchs⸗ Glełtrrr 16s 115 353*G Nr. 1-605. 10900 125 006 do. Nr 60-1400 1090 217 506 Sachs. Gx Döhl 127 20 10090 do. Kg BA O 0

2

X 3 pan en an an rw 7

K 1 x= = 20 2 T 3

ö 83 * eo e ern

e 24

* 85

18

w 2 *

1 = 0 *

D -

8 8 * 1

d

3 h R FX. ; d K 928 *

C dM

1 Q 1

ö

.

. n .

V -

W Q. 2 Q · G NQ SC S8

* .

26

w

7 ——

if. Bergw. Bz 13 12 itt. Gu sthlw. 16 18 rere, Mälz. CG. 3 rmrerier eitzer Maschin. 20 ellftoffrerein 83 7 ellft ⸗Fb. Wlrh. 15 15 ucers. KFruschw. 14 22 C hligationen ind 1G. Mt. J do 4 1.4. Allg. Glektr.⸗Ges. 4 14. In alt. Cetlenn. 1 17. 14. LI.

4

——

. 8 2 2168 * .

e

8

x= *

21 x 2

M dĩM CC Oo

* * *

6 ö V

1. 3 z A S 0 Q —— 6 —— 6 7

X

8 * ö 36 6. 81 S e X 0, 6 —— —— —— 2 —— W—— M * * s 7

*

e er, r,

ro 0 *

k

8 88

D

——

2. SCX dt C Q d

- r ,

Inowraj(l. Sal Jat Baug St Pi le

Seserich Lex bali l

Kahla Por ellas? * . Ralmrt chers

engie ßer Rarler Maschin. Tattom iz Brgw. Reula Gisen bitt:

*.

/

de ce e e e ö wre, d, me , o m, =. 2

1— O

2

32 8 ———

XS eco

1

* 222

D ee e o de

ö 8287

ö ö 6 ö ü ö ö ö D 6 4 6

——— —— n, , , n, 1 E = = 6 —ᷣ

C d& M

x de od