1899 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 40 358. G. 2848. Klasse 20 c. 19. 10. 99. Geschäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver Nr. 40 374. T. 1598. Klafse 1 e. stãnder, Schrelbmaschinen, Bächerschränke, Bücher . = * 6 aach fr n. , ,, . 5 . . r , ,, 3 Bir. 20 t B 5 1 I osets, aschbecken, aschtische, a en, ö ; papier, Karten, efbogen vert F f ; 0 senranz Wandbrunnen, Pissoirs, Bides, Havewannen. 6 IJ L E fi in Kassetten) Vier ge ali 36. Cen u n e e a 9 e ,, . = g 2 68 r Ieh eh . 4 und 2 * g 2 [ 2 * ahin gehörige asserleitungsartikel, so = asten, Geschäftsbücher, He . I ö. ; e, ne, de n il. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Gingetragen für G. A. Glafen, Nürnberg, zufolge seuchtungs⸗, Heiz⸗ und Kocheinrichtungsgegenstände Anmeldung pom 26. 6 83 g 12,0, 9 Gelhastt. Kg nnd Well ttthn ät. Fern Kin mel hung ist eine Ginger; fir Thoren, Neichert Eo, been, Lohnt cher, ‚gschtzarben,, Föschres ,, r ,,, Rerheh; diterftan ff. iel nnn, wn es,, iglgöentei, Ol lapünn ö 0 . pulver, e un ersme. Waarenverzeichniß: 3 J. 10. 98. Ge etrieb: Her⸗ fz ; 3 e . Der Anmeldung ist eine Beschreibung Nr. 40 366. N. 1155. Klafse 16 b. i n . . nachgenannter Waart. Waaren nch nen gn mn . M 27 * Berlin, Dienstag, den 14. Nopember 1899. 1 * 3 1 z * * x ·—r ᷣ— · —— neh k mittel; Par fümgrien und Töilettenmittel, und zwar: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den eln; Genossenschaftg⸗, Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif und u

40359. G. 20415. Klafse 26 a. Cd g Lg RM AN. Hanrfi dels Nr ss 2 Rr. A0 378. . 286. ,,,, ,,, k Fahrplan · Bekanntmachungen der deutfchen Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einm besonderen Blatt unter dem Titel

Eingetragen für Erstee! 2 / e offt Zündwaagren, Feuerwerkskörper; Steine 4 ae g, ber,, J entral⸗Handels⸗Regisfter für das Deutsche Rei , , , . H ö . 56 , 4 . . , . ,, en 2 (Nr. 270 B.) tz, G. m. b. S., Regens ü . . z , 2 ? achpappen; Teppiche und andert Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich k d ü z . ö . iin / ,, Fußbodenbeläge, Tischdecken, Bettdecken, Gar as Central Hande egister Jur. eutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für Das Central Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

. unt. 6335 K K ö. * , , . e ee, e,. Uhren, Sammete 6 ö. Berlin auch 3. . lere, . e, ,. 3. Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. ,,, beträgt 4 50 8 für das Viertellahr. . 2 Lo 83 2. Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und . ; , 2 35. J. leinene, halblelnene, seidene, wollene, baumm ollen Anzeigers. S. Wilhelmstraße 2. ez ogen werden. Infertiontͤpreis für den Raum einer Druckjeile 30 . Selchwaaren fabrik. Waarenͤ ö. . . ,, . und andere Wäschestoffe; Porjellan. und Thon. ——

. 4 ö K . . waaren, Glas und Gilaswaaren, Glasmosaiken,

; 1899 sind 6, II, 12, I8, Is - 18. 20-22, 2s, 29 Die Geselsschafter der hierselbst am J. Bekanntmachungen des Gesellschaftsvertrags geändert, S8 7 und 26 des 1899 ö, off enen r n ref. be

. Fleisch, Wurst und . K —— . . ,, ö ö ö H K G . Waarenzeichen. betreffend die zur Veröffentlichung Göellschaftsgertz erich worden gärn ustar veslvehl A Eo.

Nr. 40 377. F. 3076. Klafse 6. gilt jetzt u. a. Folgendes: Der von dem Aufsichts, sind die Kaufleute:

Rr. A0 360. S. 5144. Fiafse 26. ö w ö . (Schluß.) der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge kath n' bestellenbe Borstand besteht aus Giner Per, Gustav Heßloehl und

83 8 53 . —— * 2 26 2 . * 2 e. . . . O . 10 385. . 1584. Klasse 26 . * j , , . , . * i 9 ; re, . ö . ö. . . . S 8 0 g Temp ,, n gr d, sohso) ret e , i n mn, far 3 beide . . urg. ng. ese haben mit wir en Vorstandsmitglied Diez ist unter Nr. en. APRB0oP0S Die das Handels, Genofsenschaftz. und Muster, gleiche Vertretungsbefugniß. gliedern ,, 18364 unseres Gesellschasts

Eingetragen für Andre Hofer, Freilassing, zufolge ö J Eingetragen für Lange . Heuschke, Sommer⸗ ; Anmeldung vom 29. 6. 98 am 19. 160. 39. Geschäftz. Gingetragen für J. Ferd. Nagel Söhne, Ham feld N.., zufolge Anmeldung vom 6. 7; 99 am Eingetragen für Friedrich & Glöckner, Dres den= register des unterzeichneten Gerichts betreffenden Be—⸗ Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Die Gesellschafter der hierselbft 1. Novemb r. ( am 1. November

etrieb: Feigenk Fabriken. Waarenverzeichniß: burg, Steinwärden, jufolge Anmeldung vom 7. 4. 19. 10. 99. Geschäftsbetrieb: Tuch, und Woll . Löbtau, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 99 a . ö . . Urt. k 36 ö. , . a f. ,, . hören Stzmpnarks, mg, gamen gäb iteüion läßrftoier. , . ö 6 fee fn, zörlerb. e Ge cen te erieb; Heistellung . Eingetragen für fn n, ö i g n,, werden in dem Kalenderjahr 19090 in sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: surrogate. bon bezw. Handel in Spriten, Eifigen, Spiritussen, gewebte und gefiljte Wollsteffs im Sick. Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Anmeldung vom 3. 8. 99 am 20. 0. 8. gchäfts⸗ m „Deutschen Reichs. und Königlich der Firma der Gesellschaft j . Reichau Rodler, br io 36. . 60s ö . . , , ne t , en, t. 61. S. ö 264. . . amn, We ; mitteln. Waaren ; mtl . 2 = en unterzeichnet sind und die eigenhändigen Unteischriften s ö . rde n . ,,,, Nr. 40 376. 6. 2034. Klafse 42. Nr. 140 379. M. 387279. Klasse 16a. svenieil Zwieback, Waffeln, Biccuits und Kakes; veröffentlicht werden. zweier Vorstandsmitglieder oder . n r n gi a. Regierungs . Ingenieur a. D. und Patent⸗ J 1 91 filllk llt naden, Gingerale, Liqueure, Bitters, Genever, Eingetragen für . Lebkuchen, Baum kuchen. Prob, Paniermehl, Marzipan. Tempelburg, den 10. Nobember 1899. mitglieds und eines Prokuristen der Gesellschaft oder anwalt Walter Reichau, ; Erle und nfängn liche ander Sdirituofen. C. F. Grell, Ham⸗ 3A EK 1M B Fe AlL Bouillon, Bouill onkapseln, Bonbons, Butter, Back⸗ Königliches Amtsgericht. zweler Prokuristen der Gesellschaft tragen. b. Bürstentechniker Johann Rodler Einget für Gebr. Siemens, Halberstadt, Rr. 10 369. G. 1962 glasse 26e burg, Admiralit te. * 6? Fulper, Puddingpulver, kandierte Früchte, Kakao, Protüristen haben ihrer Ünterschrift einen die beide in Zerlin, e e oll e,. . 3 amn 3. iB. 93. ö . 35 . . k, * Eingetragen für Mattes . Müller, Bier ö. n , , . Ce wich er gr, 1 pig nen fe g f f s, fe r fn jetragen: re ö. ö . J e, n, , g fenen; ö * —⸗ . . . ß 3 nuf gg; Anmeldung Konserven, Fisch Konserven, Fleisch Konserpen, Handels⸗Register. Spalte j. Laufende Nr. 19 3657. ö ie . der hierselbst am 1. November , , n. . Geschäftsbetrieb: . . . rt eb . n,, Frucht Konserpen, n ,, , . Die Handelsregisteresntrãge über Attiengesellschaften Spalte 2. Firma. der Gesellschaft Glas. 1899 begründeten offenen Handelsgesellschaft: 41 e n n . ; e na. Vertrieb nachbenann⸗ 2 ; re erzeich · Fruchtmarmelade, Frucht Geles, Fleisch, gesalöene, end Kommandtgesellschaf ken auf Aktien werden nach maschinen Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Dr Speier u. von Karger, Nr. A0 362. B. 5877. Klasse 26e. . y, 34 ; ö. k . . e ftr, affe fe, ie a, die, , Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der dean. Sitz der Gesellschaft: Berli sind ea, , . F ! ke r. . . 23. ügel, ele ug . j ; j j se n delg. 8 . esellschaft: Berlin. nd: ,, . Kartoffeln, Käse, Kohl, Krebse, Rubrit des Sitzes die ser Geirchte, die übrigen Handels Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: a. der Chemiker Dr. Arthur Speier,

Eingetragen für A. K 9 , Arzneimittel und Ver⸗ Raffee, Kaffeesurrogate, . . n istereintrãge oni f . , ; Maccaroni, Milch, sämmtliche ö Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— b. der Rentier Julius von Karger,

7 3s ba 1 * J R ö ,. del 590 4 e n, . 1e 1 bandstoffe für Men⸗ GC . . Krebsextratt, Lakritzen, M . dung hom *'I9. 5. gg ,,, schen und Thiere; e. or 1d Pichlforten, Schrot. Gri , Graupen, Grütze. Kleie, thum Hösfen unter der Rubrik eip ig rest schränkter Haftung. beide in Berlin. am 19. 10. 99. Ge⸗ ,, . , , ien iche , f, n r re , Stuttgs rt und. Darm st abt verössentlicht M ; . k datiert vom 25. Sep⸗ * . unter Nr. 19366 unseres Gesellschafts⸗ Eingetragen für Beugen Co., Hannover, zu- schäftsbetrieb, Ver 69 Vertilgungsmittel; . Ei ö ia räuter, Suppentafeln, Haß Art, Salze, beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. tember l . registers eingetragen. folge Anme lbung vom 991 7 99 am 19. 10. 98. trieb von Brauerei⸗ , Der infektionsmittel; ; 1, für ö Saccharin, Scucen, Spe s eg ett; Vanille, Vanillin, f abends . 6 me ng: a Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzunß In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 686, ö , ,, . k , , , , n, neee en, ,,, , , n, itteln. We ichniß: Nährmittel. W verieichniß: opfbedeckungen, ; 25 37 ö , ; eerenwein, J . . K— 3 Es Mr. arle . eeling est⸗ ö rmes Co. . e ö. , , n . rmi l a 35 ,, . . pn ,, . ö, . n ,,, . ö. Mineralwasser, Sodawasfer, Weine und Ligueure. kn. 46 , Di fh ern ö., 9), 3 . un nit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein⸗ . . . . it 6. e,. wirkte Waaren; leider, Wäsche, torsetts, denn, 9 ,,, 62 D ü rm. Car ressen und Blasen von Glasgegenständen für die getragen; 565 J . 65 5 Handschuhe, Shlipse; Beleuchtung. ,,, . Rr. 40 386. R. 31S. Klasse 26 . Schwangmeyer Aetgtengesellschaft“ mit. dem ganze Welt mit Ausngbz der vereinigten Staaten Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- . eitungs.“, Koch, und. Ventilations, Apparate und Kusdehnung auf Rähmaschinen irgend welcher ä er Sitze zu Aachen verzeichnez steht, wurde in Spalte 4 bon Nord, Amerika und Canada, sowie hiermit zu— einkunft aufgelõst. SGerãthe; Borsten und Borstenwagren, und zwar: Art, auch nicht folche mi angebrachtem St ckavparat . 8 vermerkt; In der ordentlichen Genera per sammlung sammen hängende Geschäfte. Der Kaufmann Reinhold Joseph Kirmes zu Bunten Bächen, Schrubher, Pin sel; Kämme, ö ] ü = . walli . der Aktionäre der Gesellschaft vom 6. November Dal Stammkapital beträgt 1 000 000 6. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Schwämme Und fonstige Frisier. und Toilettengegen⸗ Nr. 40 381. G. 2092. Klafse 26 a. ,, , 1899 at die Erhöhung des Grundkapital? derselben Nach näherer Maßgabe 5 des Gesellschaßte—⸗ änderter Firma fort. fre nnn, n, wg, Ehiczel. Brennscheren, Bart K 9 , , ,, durch Ausgabe von 606 neuen Aktien von je 1000 vertags bringt der Gesellschafter Kaufmann J. Mac. Vergleiche Nr. 34039 des Firmenregisters. um 606 G50 S beschlossen worden. Die Ausgabe Intirés zu New Jork in Anrechnung auf seine Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 40 370. L. 2947. 2 binden, Rasier. Messer und ⸗Maschinen nebst Steeich . 7 * 39 . ,, t : Eingetragen für seder. Kopfbürstinaschinen, Haarschneidemaschinen; Gef 64 ,,, ber neuen Aktien erfolgt! nicht unter Pari. D me r lage. fen Ri htc nee nu gg eu m fn, Ri r eg bie Hirte: J. B. Lauge, . e m ,,,, . . . , Aachen, den , . . E. . und . . J R. an,, Co. Gnesen, zufolge An⸗ . ummi, Asbest. Platten und Zöpfe; Wäaärmeschutz⸗ ; ů ĩ . ii. G m,, ,. G nigl. Amtsgericht. 9. nationa aschinery Company zu eeling mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 9 . 1. 9. 412 ö. und Ffoliermittel, und zwar: Rieselguhr und Kiesel. ,, . , r,, E e aa . . ¶West Virginien, V. St. A3) abgeschloffenen Kaufmann Reinhold Joseph Kirmes zu Berlin ein S9 am 19. 10. 99. ĩ . ö zuhrßtärparate, Kork und Korlpröparaie, Fiber und Ramieldung vom 7. J 9 am 06. J0. 99. Geschäfiz, 2 Anchwen; . (Isbbi69] Vertrage vom 10. Juni 1858, ergänzt durch getzagen. Geschaftebetrieb: ö. 213 5 ; Fiberpraͤparate; Putzwolle und Pußticher; Eisen, nme ö. , ,, Unter Nr. 2410 des Gesellschaftsregisters wurde Vereinbarung vom 13 September 1599, welche In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17477, Dampfbuchdruckerei 6 . * N Stahl, Kupfer und andere Metalle, roh oder theilweise Ggiweißpraharaten a gleischexirakt Baar enper⸗ Gingetragen für Otto Rüger, Sobrigau im die offene Handels esellichast unter der Firma den Erwerb und die Ausnutzung der Erfiadungen woselbst die Handelsgesellschaft. und Verlagsbuch⸗ * ; 2 bearbeitet; Messerschmiedswaaren, und zwar: Messer, zeichniß. Eiweiß, Eiweiß präparabe und Flesschextratt. Lockwißgrund, zufolge AÄnmeldung vom 3.8. Hh am zVondenhoff C Carduck“ mit dem Sitze zu und Patente des Herrn Charles E. Blue zu Wheeling Blumenthal Co. handlung. Waaren⸗ ö ö ö. Gabeln, Seasen, Sticheln, Sicheln, Strohmesser, ; 5 70. 16. 99. Geschäftsbetrieb: Schokolade und Aachen eingetragen. Vin SGesellschaster sind: auf eine Maschine zum Pressen und Blasen von mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen verzeichniß: Druck⸗ 2 2 2. Beile, Sägen, Haun, Hieb. und Stichwaffen; Werkzeuge, Nr. 0382. W. 2717. lasfe 26 a. itahfabrit Wangen perzeichn ß: Schof olade. Mathiass Vondenhoff und. Richard Carduck, beide Giasgegenständen betreffen, auf das Stammkapital zu Kottbus und Forst i. L. vermerkt steht, ein m i e nibefe äh,, . fielen mms, , n f d J (el sbakteftt. Cinlage ist auf Soo coo getrehchg, g nf aft 6it durch gegenettig ö a r. ; 2 ch Bohlen irähnabeln, auch für Nähmaschinen, j f 9h I ; ember egonnen. er Werth diefer Einlage ist auf 800 000 zie G sellschaf urch gegenseitige Ueber- Eingetragen für E. C. Schröder, Berlin, In- ä . Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Fischangeln; hl 68 Ill llaͤll IIIb. Aenderungen in der Person es Aachen, den 11. November 1899. festgesetzt worden. . J. einkunft aufgelost. ; validenstr. 20, zufolge Anmeldung vem 31. 7. 39 Rr. To z7I. W. z7a6 8 8. Hufeilen und Hufnägel; Wagen, einschließlich Kinder⸗ 6 ür Wm. W Hellb R Inhabers. Königl. Amtsgericht. 5. Bie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäftt⸗ Der Kaufmann Adolf Blumenthal zu Berlin ant * 19. 9. 93. Geichäftbetrleb: Vertrieb nach. Nr. x laffe 8. Ind Krank⸗nwäaͤgen, auch Fahrräcer und Wasserfahr⸗ ingetragen für Wm. Wecker, Heilbronn R. 55. . gl. 3 b. Nr. 415. (K. 176.) R. A. v 23. 11. 94. führer. sett das Handelsgeschäst unter unveränderter benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tinte, For⸗ zeuge; Felle, Häute, Leder, Pelze und Pelzwaaren, zufolge. Anmeldung vom 50. 6. 80 am 20. 19. 96. Die Firma' der Zeicheninhaberin ist geändert in: Ballenstedt. löblbl! Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell schaft Firma fort. Garne, auch Strick, Geschäftsbetrieb: Fabritation von Essig, Konserven kudwig Kopp, Pirmasens. Handelsrichterliche Bekanntmachung. erfolgen im Deutschen Reichs und Königlich Vergleiche Nr. 34 044 des Firmenregifters.

mularbücher, Zeichenpavier, Briespapier, Briefum⸗ ö . Harze, Klebstoffe, Bohnermasse w 2 . . schläge, Briefordner, Brieslörbe, Kanzleipapier, Kon⸗ V ) . und Stopfgarne, Zwirne, Bindfäden, Seile, und Gew gen, Waarenverzeichniß; Gewürze und RI. 2. Rr. 27⁊ 941. (L. 1979 R. A. v. Au Fol. 282 des Handelstegisters ist heute die Preußischen Staats Anzeiger. Demnächft ist in unser Firmenregister unter zeptpapier, Kontobücher, Kopierbücher, Pauspapier, V 3. 3 ; i m und Gespinnstfasern aus Metall, Wolle, Saucen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 1. 12. 57. Zufolge Urkunde vom zl. 12. 98 23. . 90 Firma H. Lerche zu Gernrode gelöscht worden. Geschä isführer ist der Ingenieur Felix Land zu Nr. 34 044 die Firma: Pausleinewand, Geldkassetten, Farben ⸗Gtuis, Blei⸗ w . aumwolle, Flachs, Hanf und Jute. Polstermateria!, gefügt. ; umgeschrleben auf Stackmann K Reischy. Ehe Ballenstedt, den 9, November 1899. Berlin. Blumenthal Co. stift, Lichtvanspavier, Papierständer, Reißbretter, und zwar: Roßhaar, Seegras, Indiasaser, Bett⸗ Nr. 40 383. R. 3062. Klasse 264. mische Fabrik, Lehrte. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Berlin, den 109. November 18959. . mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inbaber HMeißzeuge, Tintenfässer. Schreibzeuge, Schreibunter., Eingetragen für Ernst Otto Weber, München, federn; Bier, Wein und Spiritugsen; Mineralwasser El 27 Rr. 37 242. (F. 2845) R. A. v. Klinghammer. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. Kaufmann Adolf Blumenthal zu Berlin eingetragen. lagen, Schriftvorlagen, Alben, Necessaires, Leder Prinzregentenstr. 52, zufolge Anmeldung vom 29. 6. und koblensaure Wasser, einschließlich der Bade⸗ WlCh Ml ARMNMN B. 5. 39. Zufolge Urkunde vom 16. 10. 99 umge⸗ le n, ,,, ,. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 4006 Taschen. genden ng. ' 93. Geschäftsbetrieb? Hersteilung wasser, fowie Brunnen. und Badesalte. Geld. und ; = schreber anf] Frau Ftosa Bauer, geb. Richter, Rallensigq, Bekanntmachung. loslõz] Kerlim. Dandel greg ister ds dig] woselbst die Handelt ge sellschaftz Rr. 16 362 S. 2610. Kiaffe a. und Vertrieb von Drug sachen aller Art, inzbesonder: Silberwgaren, und zwar: Zier. und Prunkgeräthe, Eingetragen für Reese & Wichmann, Ham Flauen b. renden. In das Gesellschaftzregister ist heute bei Nr. d des Königlichen Amtsgerichts N zu Berlin. Deutsche Benedietine Ligueur Fabrik

Plänen. Waarenverzeichniß: Drucksachen aller Art, Nanschetten⸗ Kragen. und Hemdenknöpfe, Berloques, burg, zufolge Anmeldung vom 1. 7. 99 am 26. 10. Rl. 12. Rr. 37 342. (Sch. 3256) R.. A. v. Folgendes eingetragen worden; . Laut Verfügung vom 9. November 1859 ist am Sandmann C Co. ae be fondere Plůne fibaferb n, Broschen, Haar., Hut. und Shiipgnadeln, 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 13 5. 55. Jufolge Urkunde, vom 2. 8. 6 umge; Bas Grundkapital, der Attiengesellsckast „Rein. 10. November 185 Folgendes vermerkt: mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge⸗

nachgenannter Waaren. Waarenverzeichnitz: Choko⸗ schriben auf A. M. Schiff. Gesellschaft mit stedter Zuckerfabrik“ ist auf 207 000 M buch- In unser Gesellschajts register ist unter Nr. 11 757, tragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗

M z ; ü iffe, Schnall d Knöpfe; Hand⸗ und edt ͤ r Safonfrm Rr. A 2372. R. Ian. Klasse 27. . . Tame 3 Rosfi lade, Kakao, Zuckerwaaren und Thee. Ver Anmel beschräukter Haftung, Frankfurt a, M. staͤblich: zweihundertsiebentausend Mark herabgesetzt woselbst die Kommanditgesellschaft: t ͤ PY 1740 R. A. v. 27. 109. 36, worden, MaxTSello Co. kunft aufgelöst.

; ö Reisclaschen; Koblen, Torf, Brennholj, Koks, Hri⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt. l 6 p Rr. ITS Go.

Eingetragen füt Salonin Stärkefabrik München , r. und Nachtlichte, Nr. 40 384. T. 1585. Klasse 264. 2b e. 2 282 i z 365. 7. 57, Ballenstedt, den 10. November 1899. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein— Der Kaufmann William Sandmann zu

Hermann Littmann, München, Leopoldstr. Hö, Streichhöljer; Insttumente und Apparate. und zwar: ; 25 1404 (M. 2163) Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. getragen Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ 26 516 (M. 24253)

zufolge. Annteldung vom 15. 7. S5 am 19. 16. 3h. . . Frrlich. und zahnärztliche Apparate, pharmazeutische, 2 x ö. I. 9? Klinghammer. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Char- änderter Firma fort. He ftr meer nge ten ng und Bettrieß von gingetragen für Portland. Cement Fabrit ,, , PO Pos A g 26 523 (M. 2429) ! . . lottenburg verlegt. Vergl. Nr. 34 046 des Firmenregisters. 111 26. 25 423 (M. 3482)

Stare hrähara ten. Waarenverzeichniß; Stärkepräpa. „Stern“, Stettin. Breitestr. s, zufolge Anmeldung Bandagen; phbfikalische und chemische, optische geo 3. 2. S9, RBal ve. . soblbs] In unfer Gesellschaftzregister ist unter Nr. 18 735, Demnächst ist, in unser Firmenregister unter rate. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei, zom 313 1. 99 am 19. 165. 99. Geschäftsbetrieb: Fätische, naufische, elektrotechnische und Meß— ; i ; ; 36189 M. 3483) 14. 3. J, Bei Nr. 1 Firmenregister, Firma F. J. Schulte wofelbst die Handelsgesellschaft: Rr. 34 046 die Firma: gefügt. Portland. Zement. Fabri. Waarenvereichniß, Port. Inftrumente. Waagen, Kontrol. Apparats, Photo— , ,. für Harn . ,. e 254. 29 153 (M. 5II5, 3 3. 8. zu Balve, ist vermerkt, daß das Handelsgeschäft Zie j Æ Bruno Deutsche Benedietine Liqueur Fabrik Nr. A0 365. C. 2565 glaffe X. land- Zement und die daraus hergestellten Waaren graphische Apparate; Maschinen und Miaschinen. nmeldung vom 5. e , , , . chats, Zufolge ürkunde vom 12/15. 65. 89 umgeschrieben durch Erbgang auf den Kaufmann Heinr. Schulte zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Sandmann Co. n,, Rohre u. dergl . Geratht, ei ü detrieh. Fapritation, und Verirt bonn aht sr, 5 Fiese! Valbe übergkgangen ist, und bei Nr. 23 ist die getragen: lt dem Sige zu Berlin und als deren Inbab 2 ö ö. sfbeils und „Geräthe, einschlleßlich Haus⸗ und mitteln. Waarenverzeichniß; Sämmiliche Back. auf A. L. Mohr, Aktien Gesellschaft, Altona Balve übergegang ö . getragen; mit dem Sitze zu Berlin und a eren Inhaber Nr. 40 373. O. 1014 Klaffe 38. Küchengeräte aus Holz, Metall, Glas, Stein spez ell Zwiebad Waffeln, Biecaits und Bahrenfeld. y. J. F. Schulte zu Balve und als deren Die Handelsgesellschaft ist durch Umwandlung Kaufmann William Sandmann ju Berlin einge— ; . ; xzut,“ Kalk, Zement, Äsbest, Paxier, Fil Danf, i geen ,, * ö . . nhaber) der Kaufmann Heinrich Schulte zu Balve in die Gesellschast mit beschränkter Haftung Ju tragen. . Leder, Webstoffen, Horn, Celluloid, Gummi, r ga. Phu nlon ,, ,. We, . Nachträge. heute neu eingetragen worden;, Berlin in Firma Zietz C Brun Gesellschaft In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 56, . XX Guttapercha, Weiden / Rohr⸗ und. Sireh⸗ Butter, Bachpulper, Puddin. pulver, kandlertẽ Früchte, Kl. 16 b. Nr. 39 850. (L. 2792.) R. A. v. Balve, 9. . i eri , Hastung aufgelöst, die Firma woselbst die bannen r r en anger Mannheim Se * 9499 , . , . ,,,, ie , , nal id 3. Nr. 329 9241. (L. 2789.) R. A. v e ee i obi 6 ge ie e f. ist unter Nr. 16 235, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— . ö z 14 61 3 ; Pulver, ; tiystalli . ; ] 6 . 1. D. KRarbꝶ. 5h54] woselbst die Kommanditgesellschaft: tragen: e . ͤ X 3 z Ciertonserben, Fischkonserpen, Fle schkon er oen, Frucht; 24. 19. 99. ; ̃ ; ĩ ; Aber kb , dre ig an N ubic ga, . de,, m, siehe dee, tele telt, erh, zie che lh, g äs uchihgtn, zl t, eherelzurit zun Sctwam Röß, är , ere ftir zin, de, ,, ,,, ö, , n ,,, . . 1. Dbhars, Gz ssos Väfse gönttahässe; Trian e ln. Glen, lade, Frucht, Geiss, Fleisgt, gelaiten . gedäfeh. Brilles * Co., Hannig Barby a. E, den 1 Nobember 1899 . mi) dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffungen auẽgeschleden Die seitdem fortgefe *. Handels J , n, nn * 4 . e,, Giclee; Köiöpken8, CGiasberm te benen, eräucherie ind mattiert höhe 6 fil, güne, W. Sr. Mr, ä os. . 36 s', g Kd: Rönieliches Amtsgericht. . , , *6 ; 6 321 —— . 2 e eg nn, k hon e. irt Hefe, Honig, Haferkakao, Kaffee, Faffee · Der Sitz der Firma ist nach Sudberg b. Cronen⸗ deli , . kin getragen? Ferdinand Hirschwald aufgelöst; G hben gh Nr. 10 267. H. 5305. Klaffe L160. V ,,,, 6 Lristons. Mangolinen, Metalloßhons, ecken, jurrogäte, Kartoffeln, Käse, Kohl, Krebse, Krebs. berg verlegt. k erleburs bl bb] Die Zweigntederlassungen in München und Albert Aber zu Berlin setzt das Handels geschãft C. 8 52 36 . * Dꝛchestrions, Kastagnetten, Cimbals, Tambourins, extrakt Laktitzen Maccaroni Milch sämmtliche Kl. i6 b. Nr. 19 294. (M. 1458.) R. .A. v. * st ist h t z t M d v kauft die S h ist t anderter Fi f t Ah ( e e en, ö, , , n, , , 1 6 , . , ö; e mn , , ein , Iheehe, e gr, 9 h Nr 19 694. (M. 1673.) R. A. v fre n in,. i. .. i fi. ö 7 , unter Nr. 17748, , ,, 1 in unser Firmenregtster unter Eingetragen fir Zhen, Cen g., Ter e, r 1 ö, Sa wo , r. Sacchrin, Saucen, Speisefette. Van lle; Bani, an der Wohhsitz des Inhabers ist nach Blankenburg sranden sääultcer these, br F. yelbst die da Che Cann Co. ö Autun Hirschwald Ir. Mickeri u. Dr. C. Sell; Betlin Dorctheen tt. 3. ö 124 . er ; . Wiitpeet, Zugkerwaaren, giherische Oele, Apfelwein, m Darn verlegi. Adolf Nilasch Nachfolger“ fortführt. Diese mit dem Sitze zu Bertin vermerkt steht, ein. mit dem Sitze zu, Berlin und als deren Inhaber Firma ist unter Nr. 48 des Firmenregisters neu ein getragen; Buchhändler Albert Aber ju Berlin eingetragen.

nr en n 87 J ö. . . i, . . hee. el tber , n, nne gn, , , ,. ,,, Löschungen Fcäftsbetrieb: Herstellung und Vertriek von Vaeree, s( M==. eugn 21 1 Nineralwasser, Sodawasser, Weise und Liqueure. . Salv Meyer

2 er Dru w ö . ; getragen worden. Der Kaufmann Saly Meyer zu Berlin ist In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. b68 mo der rr eri, and, ren n' hemmend e, Kl. 34 Nr. 27 184. (Gt. 39068 R.. A. v. Berleburg, den 8. Nobember 1899. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der woselbst die Handelsgesellschaft: ;

e r , n, , . druck, Kupferstiche und Holischnitte, Papp⸗ und Leder 9

ünstliche, einschl Ginger beer. aarenverzeichniß ruck, e r z = eder · Schluß in der folgenden Beilage. 11. 85. ISnhabe Geer )* Eo. Beriin : : ) U ii, r dl , hett lie ur . , , , , 3 on c r ds, d we, gr i,, . , . an, . ; ö j Syn . e e, w , ,n j 38. Nr. 31 667. . 5. A. v. Berlin. audelsregister obals etreten. tragen:

Singetzaaen. fir Szicntakishe, Taßgt. am. Srl, Tü, Sb, ü g, len, 14. il. so. (Gnbaber A. H. Thorbecke . Co., des ri glichc? , 316d! OE'thifüschafter der hierselbst am 1. Ottobe gen: Ter Gesellschafter Eduard Aber ist

Eingetragen für Dr. A. 18 9 zufolge Anmeldung vom 18. 8. 99 am 19. 10. 95. V 3 6 Trompeten, Posaunen, Harfen, Trommeln, Pauken,

n am

Nr. 40 3268. Bi. 3647 Rlasse 23. Ci ; 9 ö J garettenfabrik Yenidze, Dresden, zufolge An. Kordeln; Sattler. Riemer und Täschnerwaaren, ; 9 Mannheim.) Gelöscht am 9. 11. 99 ; j ! 8 ü r . 11. 99. lge V vom dF. Nobember 1899 sind am 1899 begründeten offenen Pandeltzge ell schaft: 31. Dezember 1892 aus der Handelsgesellscha ĩ i Verantwortlicher Hedaltcur Kl. 42. Nr. 33 169. (H. 2529) R. A. v. , de Eintragungen ö z Len pe n 6 aus 1 Die seitdem e n ,

) meldung vom 19. 7. g9 am 19. 10 99. Geschäfts. alle sonstigen Lederwaren, wie Etuis, Album und Dire ä Hertz 10 November 1859 folgen A8 , a rn, ,, 18. 16. 95. (Indaber Gd. Haibrock, Hamburg.) In unser. Gesellschasttregister itt bei Nr. S5ö8, sind zie Kaufleute; efellschaft ist sodann durch Tod von. Auguft i . Hirschwald aufgelöst; Buchhändler

Tabacken und Zigarren; Handel mit Zigarettenpapier. Fomtorgegenstände, und zwar: Schreibtische, Pulte, Verlag der Expedition (Scholz) in B er lin. Für Jigaretten. Papier gelöscht am J1. Ji. 95. ö Rent Mhtthlif Georgi und

n Waarenverzeichniß: Zigaretten, geschnittene Tabacke, Komtorstähle, Kopierschränke, Kopierpressen, Kopier Ve ö Eingetragen für Ferdinand Müller, Hamburg, Zigarren und Zigarertenpapier. Der Anmeldung ist bücher, Kopierblätter, Kopierschalen und »Pinsel, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ rliu, . 64. ,, , , , ,. Hermann Max Georgi, , e, ,,, e h Fe f Firm. Reg.

Alterwall 64, zufolge Anmeldung vom 14. 3. 99 am] eine Beschreibung beigefügt. Kopierstiste, Rewistratoren, Aktenschränke, Atten. Änstält Berlin S., Wilbelmstraße Nr. . von Huber. lob 102] getragen: Dies ist unter Nr. 19363 unseres Gesellschafte— In der Generalversammlung vom 28. Oktober! registers eingetragen.