Tangermünde. In unserem Firmen
eingetragene Fir
Cohn Æ Ce-
register ist die unter Nr. 760 ma Berliner Waarenhaus Oskar heute gelöscht worden. Tangermünde, den 9. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Amtsgericht Varel. egister ist heute Seite 195 Nr. 336 ischwaarenfabrik Jaderberg, in Jaderberg“ eingetragen:
Beschluß der Gesellschast vom 16. Sep tember 18895 ift der 11 des Gesellschaftspertrags vom 11. Januar 1899 aufgeboben und durch folgende
chaft werden durch
In das Handelsr zur Firma G. m. b.
Vorschrift ersetzt:
„Wie Geschäftsfübrer der Gesells ellschafter ernannt. tscheidet die Beschlußfassung der r, ob im Falle der Bestellung hrer dieselben allein oder nur von ihnen nur in Gemein hreren anderen Geschäfts« zur Vertretung der
Beschluß der Ges
Desgleichen en Gesellschafter darübe mehrerer Geschäftsfüh gemeinschaftlich oder einer chaft mit einem oder me oder Gesellschaftern Gesellschaft befugt sei aufmann F hiernach durch 6 Tage zum Geschä mit der Bestimmung, Gesellschaft und zur 3 Gemeinschaft mit einem de
Fleischermeister Carl Koch in Hinrich Georg
riedrich Gröning in Jade ist Gesellschaftebeschluß vom heutigen ftsführer der Gesellschaft ernannt ß er jur Vertretung der eichnung ihrer Firma nur in r nachbenannten Gesell—
Jaderberg, 2 Viehhändler
Jaderaltendeich, 3) Friedrich G
riedrich Georg Meinardus ist als Geschãfts⸗ führer entlassen.
1899, November 3. Kleyboldt.
eorg Meinardus in Jaderberg
Villingen, Baden. Handelsregister ö.
3. 139 des diesseitigen
wurde eingetragen:
kob Wintermantel“
st als Ginzelfirma erloschen.
Firmenregisterg
Georgen: Die Firma i Villingen, 7. November 1859, Großh. Amtsgericht. Dr. Weipert. Villingen, Baden. Handelsregistereinträge. . Nr. 20 169. 1) Zu O.. 3. 611 des Firmenregisters wurde eingetragen: „Jakob Win
Die Firma ist als Einzelfirm 2) Zu O3. 130 des Gesellschafts eingetragen: Firma „Jakob Wintermaute gesellschaft in St. Georgen. Theilbaber sind: a. der ledige in St. Georgen, b. Kaufmann Karl St. Georgen. be ist verheirathet mit Torotheg Ha Stockburg seit 5. Septemb des Ebevertrags vom 2. September „fe in die Gemeinschaft ein, n kung oder Erbschaft erworbene tenden Schulden von
termantel!“ Georgen.
a erloschen. registers wurde
1“, offene Handels⸗
Kaufmann Rudolf Wintermantel
Hermann Wintermantel in
er 1899. Nach tember 1899 wirft jeder während alles übrige, durch Schen Vermögen nebst den darauf haf der Gem einschaft ausgeschlossen bleibt. Villingen, den 7. November 1889.
Gr. Amtsgericht.
Dr. Weipert.
Villingen, Kaden.
Handelsregiftereinträge. ; Nr. 20 343. seitige Firmenregister
wurde eingetragen: Zu O. 3. 77: Uhre Villingen (E. Kuner Villingen, den 8 November 1899.
Gr. Amtegericht.
Dr. Bernauer.
nfabrik von Eligius Kuner in ): Die Firma ist erloschen.
Handelsregister.
Gs wurde eingetragen;
ister zu O. 3. 94 unter Schiel — in Jestetten:
Waldshut. Nr. 26 872. 1) In das Gesellichaftsreg
O. 3. 111 — Firma Haitz = Vie Gesellschaft ist erloschen;
Y in das Firmenregister unter O. 3. 59: Firma: Hitz — Schiel in Jestetten, Inhaber:
Franz Haitz, Kaufmann in Jesteiten. Derselbe ist verhetrathet mit Soph
von Jestetten. Nach § 1 des am 10. Mai 1884 in
Waldehut errichteten Ehevertrags wirft jeder Theil
die Gemeinschaft
übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen ausgeschlossen ist. Waidshut, den 6. November 1899. Großh. Bad. Amtsgericht.
ie, geb. Schiel,
200 S in
Wanzleben. In unser Gesellschaftéregister ist beute bei der tr. 54 eingetragenen Langenweddinger Metien⸗Zuckerfabrik vermerkt worden, Stelle Fes Gytsbesitzers Wilhelm Otto der Guts— besitzer Richard Reckleben zu Langenweddingen zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Wanzleben, den J. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Witten. Bei der unter Nr. 101 des Gesellschaftsregisters vermerkten Handelsgesellschaft unter der Firma: Rüpiug zu Witten ̃ daß der frühere Theilhaber
ist heute eingetragen, ellschaft aus⸗
Frichr. Rüping zu Wijten aus der Ges geschieden ist. Witten, den 10. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 116 . Gastwiribschaftliche: Spar / und C verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation“
ein getragen
worden: Max Raedler ist als Liquidator aut geschieden, Jacob Kuhl zu Berlin ist als Liquidator besfellt. Berlin, dea 11. November 1899. König⸗ liches Amtegericht J. Abtheilung 86.
KRerxlim. 6h 2661 In unser a , . ist heute unter Nr. 125: Bank für Handel und Gewerbe, ein · etragene Genossenschaft mit beschränkfter Haftpflicht! olgendes eingetragen worden: Gustav Schulz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Rossow zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes geworden. Berlin, den 11. November 1899. Königliches Amts ⸗ gericht J. Abtheilung 96.
Berlin. 55254
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 216: Arbeiter ⸗Konsumgenossenschaft Befreiung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Folgendes eingetragen worden; Karl Wiesen⸗ hal ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Otto Albrecht zu Adlershof ift Vorstandsmitglied ge⸗ worden. Berlin, den 11. Norember 1899. König⸗ liches Amtsgericht J. Abtheilung 96.
Bielereld. Genossenschaftsregister 55267] des Königlichen Amteagerichts zu Bielefeld.
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16, woselbst die Waaren Verkaufsstelle des Be⸗ amten. Vereins zu Bielefeld, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschräukter Haftpflicht ver= zeichnet steht, am 8. November 1899 Folgendes ein⸗ getragen: An Stelle des auegeschiedenen Rudolf Brune ist der Eisenbahn ⸗ Sekretär Theodor Delles in Bielefeld als Direktor, und an Stelle des aus geschiedenen Ferdinand Adrian ist der Telegraphen⸗ Äffistent Friedrich Dan in Bielefeld als Kassierer zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Köpenick. Bekanntmachung. 652681
Bei der in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht „Consumgenofsenschaft von Frie⸗ drichshagen und Umgegend“ ist heute vermerkt worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 1535. Oktober 1899 der Buchhändler Hermann Teistler endgültig seines Amtes als Vorstands⸗ mitglied entfetzt und der Litbograph Emil Wilke zu Friedrichshagen zum Vorstaadsmitglied gewählt worden ist.
Köpenick, den 6. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Meerholꝶ. õ6 269
In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Ne 1: Altenmittlauer Darlehuskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Alteumitilau eingetragen worden:
Burch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oliober 1859 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konrad Bilz LI, der Landwirth Feorg Adam Tra zeser 1I. in Altenmitilan zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Auf Grund Anmeldung vom 29. Oktober 1899 eingetragen am 10. November 1899.
Meerholz, den 10. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Meseritꝶ. 55270
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Spar. und Darlehnskafse, E. G. m. u. H. zu Schilln“ zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Sttober 15855 ist Absatz 2 des S 36 des Statuts dahin abgeändert, daß die von der Genossenschaft aus gebenden öffentlichen Belanntmachungen ausichließlich in das Meseritzer Krelsblatt aufzunehmen sind.
Meseritz, den 3. Noven ber 1889.
Königliches Amtsgericht. Veustadt, 0.8. Bekanntmachung. 55271
In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft: Stei—⸗ nauer Darlehnskassenverein G. G. m. u. H. heut Folgendes vermeikt worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Mai wurde Eduard Exler aus Steinau O. S. jum Vorstands mitalied gewäblt.
Neustadt O. S., den 10. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Prüm. Bekanntmachung. 55272
Durch Beschluß der Generalbersammlung der Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ju Auw (Kreis Prüm) vom 29. Oktober 1899 ist das Statut geärdert worden. Die Firma lautet fortan „Molkerei und Müllerei⸗Genofssenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Yäilcberwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, fowie der Betrieb einer Mahl. und Säge mühle.
Prüm, den 7. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Schweinrart. Bekanntmachung. I55275
Der Trossenfurt ˖ Tretzendorfer Darlehns⸗ kaffen· Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, bat als Verstands. mltali'der Kaspar Klarmann und Johann Schramm in Tretzenderf statt Michael Roppelt und Michael Klarmann bestellt.
Schweinfurt. 8. November 1899.
RK, Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
Schweinturt. Bekanntmachung. 55276
Unter der Firma Lagerhaus -Genossenschaft für Mellrichstadt und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, bat sich nach Statut vom 14. Oktober 1893 eine Ge⸗ nossenschaft mit dem Sitze in Mellrichstadt ge⸗ bildet Gegenstand des Uniernehmens ist, die selbst⸗ gebauten Etzeugntsse der Mitglieder duich gemein · schastlichen Verkauf und bessere Ausnützung der Preisberhältrisse angemessen zu verwerihen, den Anbau bestimmter Getreidesorten zu fördern, eine gleichmãßige Verkaufswaare herzustellen, den Verkauf von Saatgut, sowie den Ankauf von Futter und Düngmitteln 2c. in die Hand zu nehmen; auf Beschlaß der Generalversammlung können auch andere Produkte in den Segenstand des Unternehmens
aufgenommen werden. Die Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft erfolgt., indem deren Firma die Unter⸗ schriften des Vorstehers oder seines Stellvertreters und zweier Beisitzer hinzugesügt werden. Unter gleicher Zeichnung ergehen die öffentlichen Bekannt⸗ machungen, weiche rechtsverhindliche Erklärungen enthalten, im Landwirthschaftlichen Genessenschafteè⸗ blatte zu Neuwied sowie im Rhön und Streuboten zu Mellrichstadt. Das Geschättssahr läuft vom 1. JFult zum 30. Juni. Die Haftsumme beträgt 2566 M für jeden. Geschäftzantheil, die Höchstzaßl der zuläsfigen Geschäftsantbeile eines Mitgliedes 20. Den Vorstand bilden 1) Friedrich von Segnitz, k. Pfarrer in Rappers hausen, Vereinsporsteher. 2 Karl Tischer, Lehrer in Sondheim v. d. Rhön, Vorsteher⸗ Stellvertreter, 3) Karl Schmitt, k. Pfarrer in Mühlfeld, Beisitzer. 4) Augustin Hoch, Bauer u. 3. 5. Bürgermeister in Eussenhausen, Beisitzer, ) Ambros Heuring, Baumeister, 3. 3. Bürgermeister in Oberstreu, Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Schweinfurt, 8. November 1899. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Zeller.
Varel. Amtsgericht Varel. Arth. J. 5h 273
In das Genossenschastsregister ist heute Seite 385 unfer Nr. 12 eingetragen:
I Spar⸗ u. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Altjührden, Sitz Altjühr den.
2) Statut vom 15. Oktober 1899.
3] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einez Spar- und Darlehnskassen geschäfts zum Zwege:
a. der Gewährung von Varlebn an die Genossen für ihren Geschäfts ⸗ und Wirtbschaftsbetrieb,
p. der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns.
4 Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind:
a, der Landwirth Heinrich Heinen zu Altjührden, als Direktor, .
b. der Hafiwirth August Johann Börjes daselbst, als Rendant,
é. der Landwirth Wilhelm Lührs daselbst, als Stellvertreter. ; ö
5) Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genoffenschast muß durch zwei Vor standẽ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗
lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Genossenschaft ihre
Zeichnenden zu der Firma der Namengzunterschriften beifügen.
6) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent lichen Bekanntmachungen erfolcen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, die vom Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben von dem Präsidenten unter⸗ zeichnet.
Sie sind in dem „Gemeinnützigen“ zunebmen.
7) Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. .
8) Tie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts in der Registtatur des Amtsgerichts Jedem gestattet.
18599, November 2.
Kleyboldt.
viningen, Baden. Handelsregister. 55274]
Rr. 26214. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde eingetragen:
Zu O3. 24 Band II — Ländl. Credit verein Dürrheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
In der Sitzung des Aufsichtsratbs vom 20. Ok⸗ tober 1899 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgetretenen Simon Pfefferle von Dürrheim Josef Weringer von Dürrheim als Vorstandsmitglied
gewäblt. Villingen, den 9. November 1899. Gr. Amtsgericht. Dr. Bernauer.
Muster ⸗Register.
(Die 16 ,, Mufter werden unter Leipzig veröffentlicht.) Cochem. (5240
In das biesige Musterregister ist eingetragen;
Rr. J. Firma Wilhelm Hieronimi in Cond, 11Umschlag mit Abbildung von 1 Muster für Gtiketis zur Mofelweinmarke Ringelstein — Kupfer radierung des Weingutes Ringelstein — in Post kartenformat hergestellt und zugleich als Axrsichts = postkarten verwendbar, offen, Flächenmuster, Fabrik nummer 1, Schutzfrift fünf Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr.
Cochem, den 23. Oktober 1899.
Kznigliches Amtsgericht.
zu Varel auf⸗
Leipzig. 54388
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 4713. Firma Gebr. Gundelach Ebers⸗ bach in Stötteritz, ein Packet mit 43 modemnen Vignetten, Schriftgießerei Erzeugnisse, offen, Flächen erzeugnisse. Fabriknummern 23 — 38, 39a, 40 a, 40 b 41—*1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Ok .˖ tober 1895, Nachmittags z Uhr 45 Minuten.
Nr. 4714. Firma Albin Stein in Leipzig, ein Packet mit 5 Ansichtepontarten, versiegelt, Flächen. erzeugnisse, Fabritnummern 57— 71, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1899, Nach · mistags 17 Uhr 45 Minuten.
Nr. 4715. Firma Trommer Grundmann
in Leipzig. Reudnitz, ein Päcket mit 50 Glück
wunschfarten, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 701-736, 733 - 746, 752 - 755, 737, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1895, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten.
Nr. 4715. Architekt Max Münch zu Bern in der Schweiz, ein Packet mit Abbilzungen von 50 Backsteinformen, versiegelt, Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1—0, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet den 25. September 18959, Bor- mitiags 11 Uhr.
Rr 4717. Derselbe, ein Packet mit Abbildungen von 49 Backsteinformen, ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bI 95, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 26. Seytember 1899, Vormittags 11 h
Nr. NIS. Firma Raimund Karl Æ Sohn zu Wien in Oesterreich, ein Packet mit 2 Mustern für Long Shawls und Tücher, offen, Flãchenerzeugnisse,
Fabrikaummern 123, 724, Schutzfrist 3 Jab meldet den 5. Oktober 1599. Mittags dil. mar
Nr. 4719. Aktiengesellschaft in Firma Gesel⸗ schaft für Bandfabrikation zu Basel in d Schweiz, 1 Muster, Nähseide auf Karton“, ö Muster für plastische Erzeugnisse, Geschästsnummer? Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Oktober 1895) Mi en, 9 Dinkl X F .
. ; tma nklage rauze Teischen in Oesterreich, ein Packet mit 2 er n mit aufgefärbten Zeichnungen aus duichsichtigem Horn, offen, Mußter für plastische Grieugnsffe Defsinnummern HI3 und HI4 Schutzfrist 3 Jahre, anaemeldet den 9. Oktober 1899. Mittags 12 Uhr.
Rr. 731. Dieselbe, ein Packet mit 48 Knöpien, offen, Muster für plastische Grzeugnisse, Dessim.⸗ nummern 14141, 14143, 14145 - 14148, 14150 biz 14156, 14158 - 14162, 14164, 14166 — 14168, 14175 bis 14172, 14174 u. 75, 14177, 14179, 1418 14183 u, 84, 14186 — 14190, 14192, 14194, 14195 14198 u. 99, 14201, 14203 - 14206, 14208, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 9. Oktober 189 Mittags 12 Uhr. h
Rr. 4722. Firma Mejer Michael in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen eines Palmen. ständers und eines Blumengitters, offen, Muster für plastisch. Erzeugnisse, Fabriknum mern 5, 7, Schutz, frist 3 Jahre, angemeldet den 13. Oktober 3, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Rr. 4723. Firma Emil Pinkau C Co. in Leipzig, ein Packet mit 50 Etiketten, veosiegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Fabriknum mern 512. 507, Ilg, 517, 529, 552, 537, 5398, 542, 547, 552, 554, ohe, b77, 579, b82, 596, b 96, 599, b98, 600, 60, 6oz, 614, 615, 616, 618, 626, 626, 628, 629, 644, 647, 649, 655, 656. 658 —- 663, 679, 690, 694 — 6899, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet den 15. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr.
Rr. 724. Dieselbe, ein Packet mit 47 Etiketten, versiegelt, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 710, 711, 7153, 720-726, 738, 730-733, 770, 80 -= 8s, 785, 786, 788, 795, 796, 798, 800, 802, 803, 804, 8I0. 8Ii1, 813, 832, 833 - 835, 838, 840, 845, 8b, Zaz, 30, Söl, oz, S6, 861, Schutzfrist 3 Jahn, angemeldet den 13. Oktober 1899, Nachmittags 4 Uhr.
tr. 4775. Heinrich Anton Alfons Dennstedt in Leipzig Schleußig, ein Packet mit Abbildungen pon 15 Blumenkörben, offen, Muster für plastische Erjeugniffe, Fabriknummern 238 — 47, Schutzftst J Jahre, angemeldet den 16. Oktober 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr 45 Minuten. ; :
Nr. 4726. Firma Kunftdruckerei und Zigarren⸗ kistenfabritk, Aktiengesellschaft, vormals Moritz Prescher Nachfolger in Leutzsch, ein Packet nit z Ctitetten für Zigarrenverpackung, versiegelt, Flächenerzeuanisse, Fabriknummern 16627 u W, 6696 — 16699, 16701, 16703, 1670, 16711—16716, 16716— 16718, 16719, 16721 u. 22. 16741 —1674, 16758, 16769, 16771 u. 72, 16774, 16776 u. TJ, 16755 = 16733, 1585 -= 16755. 157981 - 16796, Schuß frit 3 Jahre, angemeldet den 20. Oktober 186, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 4777. Buchdruckereibesitzer Franz Adolf Lindemann in Leipzig, ein Flaschenetilent. een, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 214, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet den 21. Ottober 1899, Nach⸗ mittags 12 Uhr 18 Minuten. .
Nr 4778. Firma Hugo Schneider, Aktien gesellschaft in Leipzig, ein Packet mit Abbildungen bon 7 Lampenbrennern, offen, Muster für plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 16, 17, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet den 25. Oktober 1899, Mittag 12 Uhr.
Nr. 4729.
Firma Alexander Schumann in Leipzig⸗Reudnitz, ein
Packet mit 5 Wachs luch⸗ mustern, versiegelt, FTlächenerzeugaisse, Fabꝛil⸗ nummern 244 = 3438, Schutzfrist 5 Jahre, ange meldet den 26. Oktober 1895, Vormittags 11 hr 50 Minuten.
Nr. 4730. Firma Wezel . Naumann in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Kon laren un? Mußstern chromblttbographischer Et. zeugnisse, versiegelt, Fläͤchenerzeugnifse, Fabriknummem lib, X ld öl, XIi658. X i668, 2073. hör 561. 7122, 7525, Joi / Ts. 5b. Se 6, 6, ssl, 763/54. 77ö6. 7tis, 7346 77h83. 77boss 7752, 7806, 7810. 7814/16, 7854, 7865, 76, 7875, 7377, 7881, 7885, 7889, 7893, 7897, Schuh frist 3 Jabre, angemeldet, den 26. Oktober 1869, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. t ;
Rr. 47355. Dieselbe, ein Packet mit 50 Kon⸗ turen chromolithographischer Erzeugnisf versie gelt Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 7Sol, &, 7922 7958, 7970, 7978 7985/88, 7990, , 7995, 8034, 8046, S070, So74, 80960, 898, be, eos 86165, 614. g0zz gö26, Soz4. goz8, dot, 9046, 9062. 9070, 9090, 8101, S105 /b, Slo / 8111.13, SI 15/17, 8119/21, 8123 / 24, Schut uit 3 Jahre, angemeldet den 26. Oktober 1895, Nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Minuten. .
ere gtr, sr9gh. Pie Firma Moritz Prescher st druckerei und Cigarren
vorm. Moritt hat füt die
n
Prescher Nachfolger unter Nr. 5799 einge Zigarrenverpackung die stist bis auf 6 Jahre bezgl. des nummer 12213 und bis auf 8 Ja der Fabriknummer 12182 versehenen gemeldet. .
Bei Rr. 3800. Dieselbe Firma bat für i unfer Rr. 3806 eingetragenen 50 Etiletten ö Zigarrenverpackung die Verlängerung der Schr n dis auf 6 Jahre bezgl. der mit den Fabriknumn e zor s, Tae, 12155. 12100 und bis aufs 8 bezgl. der mit den Fabritnummern 12150, 171 w. 12135, 12142, ne. 12157 und 12162 bejeichneti Muster angemeldet. )
Bel Nr. 3753. Die Firma Polyphon Yꝛusn werte, Aktien gescilschaft in Wahren bat , die unter Nr. 3793 eingetragenen Abbildungen 6 drei Gebäusen für mechanische Nufitin strume nt Verlangerung der Schutz rist bis auf 10 Jahre gemeldet.
Leipzig, den 2. November 1899.
Königliches i , . Abth. IIB.
chmidt. m
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Cypedition (Schol) in Berlit
lag⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Bet Anstalt Berlin Sr., Wilhelmstraße Rr.
M 270.
. Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 14. November
— — — — —— — —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen aus den Zeichen,, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse, sowie die Tarif. und
d l8*, * Fahrplan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au . n tz
lat unter dem TXitel
1899.
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 200)
Das Central, Handels ⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Ten fich Grpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatz ra
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
ö. Konkurse.
bbo 92] sonkuroòverfahren.
Rr. 12248. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Theodor Burkard von Achern wurde am 10. November 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurg verfahren eräff net. Offener Arrest und An⸗ zeigefrift bis zum 7. Dezember 1899. Anmeldefrist bis jum 15. Dezember 1899. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 30. November 1899, Vormittags 101 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, den 28. Dezember 1899, Vormittags 104 Uhr.
Achern, den 19. November 1899.
Der Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts. . ,
o5094] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Ferd. 6 Reinhardt in Apolda, Inhabers der
irma *. F. Reinhardt daselbft, wird heute, im 11. November 1899, Nachmittags 124 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert pelfensrieder in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Dejember 1899. Erste Gläubigerversammlung den 7. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung, der Forderungen bis, 138. De⸗ jember 1899 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs. termin 28. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr.
Apolda, den 11. November 1899. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. III.
Dr. Deinhardt.
56093 K. Amtsgericht Balingen. sonkursverfahren.
Ueber dag Vermögen des Albert Mänder, Bäckermeisters in Ebingen, ist heute Vormittag 0 Uhr das Kenkursverfahren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Amtsnotar Beißwenger in Ebingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelderrist bis 11. Dejember 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Beschlußfassung über die in § 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den 8. Dezember 1899, Nachm. Z Uhr. Prüfungẽ⸗˖ termin am Freitag, den 22. Dezember 1899, Nachm. 2 Uhr.
Den 11. November 1899.
Gerichtsschreiber Dokkenwadel.
bbloo]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Müller in Coburg ist am 11. November 1899, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Kuno Hirsch in Coburg zum Konkursverwalter bestellt worden. Konkursforde. rungen sind bis zum 4. Dezember 1899 bei Gericht anjumelden. Offener Arrest mit Frist bis zum 4. Dezember 1899 ist erlassen. Prüfungstermin steht am 11. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, hier an.
Coburg, den 11. November 1899.
Herzogl. S. Amtsgericht. II. Kraiß.
(5h09
eber das Vermögen des Konditors und Bäckermeisters, Hausbesitzers Otto Cmil Curt Blüher in Niederlößnitz (Humboldt⸗ straße 2) wird beute, am 10. November 1899, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkunrgoermalter: Herr Privatauktionator. Stolle hier, Gerichts straße 15 Anmeldefrtist bis zum 7. Dezember 1895. Wahltermin am 15. De—⸗ zember 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs— termin am 115. Dezember E899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezember 1899. Königlichesß Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib.,
am 10. November 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Hahner, Sekretär.
lbs oh7] stonkursverfahren.
Ueber daz Vermögen der Eheleute Händler Emil Braun und a . geb. Michels, in Euyen ist am 10. November 1899, Nachmittags 3. ühr, das Konkureverfahren eröffnet. Per Ge— schäftsmann H. A. Gilles in Eupen ist zum Konkurs, herwahter ernannt. Offener Arrest, Anzeige; sowie Anmeldefrist bis zum 11. Dejember 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am L 9. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr.
Eupen, den 10. November 1899.
ö Sallmann, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
lbbo66] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des äckermeisters und Winkeliers Johann Hellenkamp zu Brau bauerschaft ist heute, Nachmittags 47 Uhr, das
onkursperfahren eröffnet. Der Kaufmann Albert Stegemann in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 7. De. zember 1899, Vormittags 11 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 15. Dejember 1899 anzu⸗ lden den Forderungen den 5. Januar 1900, Jar mittags EI ÜUhr, Zimmer Nr. 15. Offener ert mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der
orderungen bis jum 15. Dejember 1899.
Gelsenkirchen, 10. Nobember 1899.
Der Gerichtzschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Happe, Ober ⸗ Sekretär.
(obo 4] Kgl. Württ. Amtsgericht Göppingen.
Ueber das Vermögen des Gottlieb Bäuerle, Händlers von Heiningen, z Zt. mit unbekanntem Aufenthalt in Amerika, ist beute, Vormittags 9 Uhr, das Korkursverfahren eröffnet und Amts. notar Huber in Boll als Verwalter bestellt worden. Anmel efrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Dezember 1599. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr.
Den 11. November 18939.
Gerichtsschreiber Langbein.
(55076 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Agenten, früheren Händlers in Schuh⸗ und Strumpfwaaren, Gustac Blumenthal zu Hamburg, Heuberg h, 1. Et., wird heute, Vormittags 9J Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 4. Dezember d. J. einschließlich. An—⸗ meldefrist bis zum 98. Dezember d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 5. Dezember d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 19. Dezember d. J. Vorm. 111 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 9, November 1899.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
55049 Bekauntmachung.
Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Her mann Krehan zu Kirchhain N.. L. ist am 10. No= vember 1859, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Richard Geistmeier zu Kirchhain N.-L. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 12. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dejember 1899.
Kirchhain N. L., den 10. November 1899.
Schramm, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
hbo060] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Julius Israel zu Kreuznach, ist am 10. No⸗ vember 1899, Vormittags 101 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Lingen ⸗ brink in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeigfrist bis zum 10. Februar 1960. Erste Gläubigerversamm lung am 1. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1900. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1900, Vor- mittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Kreuznach. 55068 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bungs in Krotoschin ist heute, am 11. November 1899, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das Konkurs verfahren eröffnel worden. Verwalter: Kaufmann Otto Rätzer in Krotoschin. Offener Arrest mit Anmeldefrist big 15. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr. Termin zur Prüsung der an— gemeldeten Forderungen am 23. Dezember 1899, Vorm. 9 Uhr.
Rrotoschin, den 11. November 1899.
; Schleese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.
bb090]) Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Krumbach hat unterm 8. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, auf Antrag des Mechanikers Bruno Hartmann in Langen ⸗ haslach über bessen Vermögen das Konkursverfahren eröffnet. Konkuisper walter: K. Gerichtsvollzieher Scherm in Krumbach. Offener Arrest wurde erlassen, Inzeigefrist bis 26. Norember 1899. Termin zur Befchlußfassung über die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters, sowie eines Gläubigergusschufses und über die in 55 120 und 125 der K.- O. bezeichneten Fragen Samstag, den 25. November E899, Vor- mittags 5 Uhr. Ende der Anmeldefrist am 4. De zember 1899 und allgemeiner Prüfungstermin Mon ien, 18. Dezember 1899, Vormittags
r. Krumbach, 10. Nobember 18989. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Krumbach. Strobl, K. Sekretär.
5h07 3] Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht dahier hat am 11. November 1899, Vormittags 105 Uhr, über das Vermögen des Johann Weckel, Schreinermeister dahier, das Ronkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— schäftsagent Buque dahier. Termin zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, somwie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahmen. 8. Dezember 1899. Es wurde der offene Ärrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1899. Aeußerste Frist zur Anmeldung: II. Dezember 1899. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Dezember 1899, alle Termine Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des K. Amtsgerichts dabier.
Landau (Pfalz), den 11. November 1899.
K. Amtsgerichtsschreiberei. bbo6lĩ] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul
bobo gh]
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D Bezugspreis beträgt 4 4 50 8 für dag Vierteljahr. — Einzelne n. Lo 3. . Infertionspreis fur den Raum einer Drudzeile 80 .
Konkursverwalter ernannt.
mittags 10 Uhr. Landsberg a. W., den 11. November 1899.
Gregorkiewtez. ob ld]
anwalt Rupert Seidl in München.
Anmeldung der
zember 1899 einschließlich
bestimmt. d. K.
München, den 9. November 18989. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Gutschneider.
55165 für Zivilsachen.
Anmeldefrist: bis 1. Dezember 1899 inkl. Gläubigerversammlung in allgemeinen Prüfungstermin
anberaumt. München, 10. November 1899. Der Gerichtsschreiber: Hopf.
(bhosSh] Konkursverfahren.
mann Otto Hugentobler, hier.
Zimmer Nr. 18. Pforzheim, den 3. November 1899. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: (L. S.) Matt.
55162 Konkursverfahren.
verfahren eröffnet. Wilhelmi in Quedlinburg.
15. Januar 19090, Vorm. O Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Dezember 1868. Quedlinburg, den 10. Rovember 1899. Somm er, Altuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
6bo67] sonkursverfahren.
verfahren eröffnet worden. werksbesitzer Ernst Weißkopf aus Schroda.
bigerversammlung den T7. Vorm. 11 Uhr. zember 1899, Vorm. 11 Uhr. Schroda, den 9. November 1893. Königliches Amtsgericht.
lobobꝰ] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. September 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 530. Sep- tember 1899 ,, ist, hierdurch aufgehoben. Altona, den 9. November 1899 Königliches Amtsgericht. Abth. Y. Veröffentlicht: Ehricht, als Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung. Im Konkursverfahren über das Vermögen des
Hotelbesitzers Hermann Uhlemann in Groff⸗ heringen ist, da im Prüfungstermin vom 3. d. M. niemand erschienen ist, neuer Prüfungstermin auf Dienstag, den 28. November 1899, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte⸗ gericht, Zimmer 13, anberaumt worden. theiligten werden hiermit zu diesem Termin geladen.
Die Be⸗
Apolda, den 8. November 1899.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.
Schilling zu Landsberg a. W., Brückenstraße 2,
ist heute, am 11. Nobember 1899, Vormittags
Krom aper.
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Emil Fraenkel zu Landsberg a. W. ist zum r erna Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum B. Dejember 1399. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 14. Dezember 1899, Vor
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Dat Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schuh waarengeschäfts · Inhabers Josef Marein in München, Schellingstraße Hö / y, heute, Nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ tt S 4 , Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Konkursforderungen bis 2. De⸗ ᷣ ; Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger . dann über die in s§8 120, 122 u. 125
bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 9. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt.
Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung B.
Ueber das Vermögen der Schreinereigeschäfts⸗ inhaberin Therese Winklmeier hier, Senftl⸗ straße 3. wurde auf Antrag der Gemeinschuldnerin heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und offener Arrest erlafsen; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrath Schuster hier; n
rste Verbindung mit dem
ist auf Samstag, g. Dezember 18899, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaale Nr. 19, Mariahilfplatz 17/I1 (Au)
Ueber das Vermögen des Konditors Eugen Becker in Pforzheim ist am 9. November d. Is., Vor⸗ mittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ Otto & Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Vezember d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 7. Dezember 1899, 112 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin A1, Januar 1i9goo, 12 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier,
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Wittwe Hedwig Michaelis zu Quedlinburg, Linden straße, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs Verwalter: Kaufmann Max Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 1899. Erste Glaäubigerversammlung: 5. De⸗ zember 1899, Vorm. 9 Uhr. r ,, n.
ener
Ueber den Nachlaß des am 29. September 1899 zu Dembicz Kol. verstorbenen Wirthschafts pächters Anton Bogaezyk ist heute dag Konkurs. Konkursverwalter: .
n⸗ meldefcist bis zum 10. Dezember 1899. Erste Gläu⸗ Dezember 1899, Prüfungstermin den 19. De-
Kaufmanns Eli genannt Eugen Mannheim
bbo7 o]
bboßbb]
6h l 66 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Siegfried Berg lin Firma Warwar G Leiser) hier, Geschäftelokal: Rosenthaler⸗ straße 16; 17, Privatwohnung: Lothringerstr. 55 II, ift auf Antrag des Gemeinschuldners, welcher ander⸗ weite Vergleichsvorschläge machen will, der auf den 14. November 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, an⸗ beraumte Zwangsvergleichstermin aufgehoben.
Berlin, den 19. November 1899.
Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 81.
bho 8d] Ronkuraverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Julie Müller, Ehefrau Ludwig Kuhn,
Händlerin in Bischweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischweiler, den 8. November 1899. Kaiserliches Amtsgericht. ; (gez) Dr. Schwalb. Veröffentlicht: Mach, Amtsgerichtssekretär.
. Beschluß
er Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 25. Oktober 1899, wonach das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Guftar Walter in Langendreer eröffnet worden ist, wird dahin geändert, daß das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Gustav Walter eingestellt wird.
Bochum, den 8. November 1899. Königliches Amtsgericht.
õb987 oukurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers und Bäckers Carl Knake in Jetenburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 3. Oktober 1899 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Ol⸗ tober 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bückeburg, den 10. November 1899.
Vas Fürstliche Amtsgericht. von Düring.
56161 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlmachermeisters Paul Irmscher zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben.
Burg, den 1. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
h60765 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Elias zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben.
Burg, den 3. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
6h63 83] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Carl Emil Glöckner in Burgstädt wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom 12 Oktober 1899 angenommene Zwangs vergleich durch techtekräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Burgftädt, den 11. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Bekannt ge , durch den Gerichtsschreiber: (L. S.) Akt. Müller.
Hho86] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Vogler in Dessau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniö der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzog⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ stimmt. Dessau, den 9. November 1898.
. Jauerka, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
6boss] Das Konkursverfahren über das Vermögen det Bierhändlers Wilhelm Moritz Röder in Dresden, Friedrich ˖ Augustplatz 6, wird nach Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 10. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Expedient Naucke.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Stuckaturermeisters Heinrich Esser zu Düfseldorf wird Termin Verhandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners bestimmt auf Samstag, den 2. Dezember E899, Vormittags 11 Unyr, Zimmer Nr. 5, Kaiser ⸗Wilbelmstraße 12.
zur Abstimmung und
Düsseldorf, den 8s. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Emil Beiersdorf ju Eberswalde