Volkebühnen im Ostend ⸗ Karl Weiß ⸗ Theater zur Darstellung, ] Schauspiel Die Ehre“ wird am nächsten Sonntag Abend wieder⸗ Im Monat Oktober sind in Berlin in Verfolg der regel. nachdem bereits vor etwa zehn Jahren an Lerselben Steile seine holt. — Än dem „Ferdinand Freiligrath. Abenden am Sonntag, den mäßlgen Nahrungsmittelkonttole 255 Proben von Nah runggs,. E r st E B E i I 9 9g E
Srstauffährung von statten gegangen war. Die Handlung begiebt 19. November, im Bürgersaale des athhauses, hält Dr. R. Löwen ⸗ und Genußmitteln amtlich untersucht und 55 davon bean.
sich ö im 566. 1 . 24 Herrensitz 5 am feld . än, ,, k . 2 n . fen . und ; ‚ ( . . ; Prontheim jord zur Zeit der Bedrückung orwegens dur e Dänen m eater des estens leite err J. Ur e letzten erproben. e Milchkontrole erstreckte au eschãfte . und trägt einen ausgesprochen lokalen Charakter, Frau Inger Proben seiner Oper Hermann und Dorothea perfönlich. Äuf seinen mit 87 Beanstandungen, die Butteikontrole auf 341 Geschäfte ͤ z m 2 S§⸗A * Gyldenlöde, eine willensstarke, opfermuthige nordische Frau, iff die Wunsch wurde dem Werke ein von ihm noch komponiertes Orchester · 39 Beanstandungen. l. 1 l en li n e er Un m ĩ rell ĩ en all 44 n el el. Hoff nung ,, . Ie rn e, n, ,,. 3 . ö n,. 3 en e , 34 5 ,, . 22 1 B li Nittw d 15 R sält und leltet die Fäden der Pläne und Intriguen; ibr Haus wir reitag statt. orgen ge eber's Oper „Der Freischütz! mi ür die Beobachtung der in diesen Tagen zu erwarten ; ter Mittelpunkt der nationalen Erhebung. In diesen volksthümlichen r fn e als Aennchen in Scene,. Stennfchnuppen-Erschein ungen ift auf der T e ,,, 6 ö er in, — och, en — ovember 199. Nahmen find nun Familienscenen eingeflochten die in ihrer Morgen Abend findet in der Philharmonie das Konzert warte eine dankengwertbe Einrichtung getroffen worden. Bekanntlich —— rr düsteren Stimmung zwar zu dem Ganzen rassen, aber nie des Berliner Lehrer⸗Gesangoereins“ (Dirigent: Professor läßt sich der Eintritt des Phänomens nicht mit Sicherheit voraussagen; ö . . einen erwönschten Ruhepunkt in den sich ohne. Aufenthalt Felix Schmidt) statt. Die solistische Mitwirkung hat Fiau Pro. die Sternschnuppen können heute. Mittwoch, Abend oder morgen in Amtliches Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei der Kämmerelkasse dortselbst, im 1. Feld⸗Art. Regt. Prin Regent Luitpold, Auer entrollenden, nervenerschütternden Stimmungsbildern gewähren. Die fessor Schmidt ⸗Köbne Übernommen. Sämtliche Sitzplätze sind der Frübe oder auch erst am 17. November sichthar werden. Viele . der Stadt Harburg anmeldet und den ftattgehabten Besstz der Zinz. Major beim Stabe des 1. Fuß⸗Art. Regts. vakant Bothmer in letzteren füllen den größten Theil der fünf AÄussüge; fie enten von bereits vergriffen. — Eine Wiederholung des Kenzerts ist auf Liebhaber der Astrenomie möchten nun gern das seltene und pracht—⸗ . ; scheine durch Vorzeigung des Anleihesching. oder sonst in glaub, diesem Truppentheil, Märklstet ter! Hauptm. beim Slabe des dem eigentlichen Thema ab und ermüden schließlich, namentlich wenn den 25. Nobember im Beethoven: Saal ium Beften der Lehrer, rolle Schauspiel genießen, ohne ihre ganze Nachtruhe opfern zu müssen. Königreich Preußen. bafter Weise Larthut, nach Ablauf der Versährungsfrist der Betrag 2. Faß Art. Nagts, in diesem Truppentheil, unter Beförderung bie Seelenftimmung, wie im letzten Akie bei Frau Inger, Wittwen und Waisen angesetzt worden. . Ver Himmel kann Abends bewölkt sein und sich Nachts vlötzlich auf= 6 der angemeldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinescheine um Major ohne Patent, zu Bats. c. Tommandeu en, P. Stetten, ob dez au ihre iertbümliche Anordnung hingemordeten Sohnes IJ dem morgen, Donnerstag. Abend 7 bis 8 hr in, der klären; es ist aber nicht jedermanns Sache, beständig Ausschau zu Privileg iu m ; gegen Quittung ausgezahlt werden. ! ö Rittm. vom 3. Ehev. Regt. Herzog Karl Theodor, im 2. Chev. Regt. Nils sich in furchtbaren Wahnvoꝛstellungen äußert. Dem ,,,, Blucherplaz) statifindenden Kirchen halten; dazu kommt noch, daß der freie Ausblick durch die wegen Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Anleihe⸗ Mit diesem Anleihescheine find halbjäbrige Zinsscheine bis zum axis, Zimmermann, Oberlt. des 1. Fuß ⸗Art. Regts. vakant ganzen Stück merkt man an, daß es zeitlich zu den ersten konzert, des Seganisten Herrn Bernhaxzd IV)trgang werden mit. hoben Häufer und durch den Dunst in den Straßen sebr erschwen scheinen der Stadt Harburg zum Betrage von 750 000 * SSchlusse des Rechnunge jahres 1983. ausgegeben, die ferneren Zing. Bothmer, Ded er, Oberlt. des 2. Fuß · Art. Regts. Direr io ngoffi ier Werken FIhsen's gehört. Der volksthiunliche Stoff des selben engt wirken: Fräulein Betsy Schot (Sopran), Fräulein Paula Bonin (Alt) wird. Direktor Archenbold hat deshalb für die nächsten Nächte Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛe scheine werden für zehnjährige Zeiträume ausgegeben werden. Die Und Lebrer an der Art und Ingen. Schule, — beide im 2. Fuß-Art. seinen Gästetflug zu sehr ein. Um nicht zu erlahmen und in seiner und Fräulein Martha von Scheel (Violine). Der Eintritt ist frei. wie auch für den am 25. November in Aucssicht stehenden Durch. ? ; stãdti Rollegien d s Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Regt, unter Beförderung zu Hauptleuten, — zu Komp. 2c. Chefs, Eigenart hervortreten zu können, griff der Dichter daher unwillkürlich gang der Erde durch den Biela' chen Kometen einen Ueger. Nachdem le. m , 9. e. Gen Stadt Harburg am 6, Ja. Kämmereikasfe der Stadt Harburg gegen Ablieferung der, der älteren Simm err, Hauptm. und Romp. Chef im 2. Fuß. Art. Regt. zu der Stimmung malerei. Da diese aber wärend ganzer Scenen nur Jagd wachungsdienst des Himmels organisiert. Sobald die ersten nuar 1859 besch 6 zaben, die ung ‚ ö auung einer Armen ⸗ Arbeits- Zinsscheinreibe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der An. unter Stellung à la suite seines Truppentheils. zum Lehrer an der iner handelnden Perfon das Wort giebt, hindert sie eine anregende, Jagd. Sternschnuppen sichtbar werden, sollen, unter Benutzung det anstalt und fi i , den 63 ischen , . erforder· vDeifung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreibe an Friegsschule, Feldner, Hauptm. von der Fortifikation Ingol⸗ feffelnde Entwickelung. — Gespielt wurde recht brav. Die Rolle Am Freitag, den 17. d. M. findet Königliche neu eingerichteten telephonischen Nachtdienstes, alle Interessenten, lichen Mitte ö * ö. ir. 2 ñ ö. zu beschaffen, wollen Wir den Inhaber des Anleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig stadt, unter Kommandlerang jur. Insp. . des Ingen. Korvs ber Frau Inger wurde von Frau Margarethe Pir im richtigen Geiste Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 123 Uhr am Jagd⸗ die sich schriftlich bei der Direktion der Sternwarte noch melden, der der Stadt ö. * =. *. * e g. tende, mit 3 gescheben ift. und der Festungen, zum Direktor der Militär Telegraphenschule, gegeten, wenn ihr auch bisweilen das Hoheitsvolle, männlich schloß Grunewald, L / Uhr am Saugarten Zeitersparniß wegen durch den kurzen telephonischen Anruf ‚Stern⸗ zu diesem n . ie ö. 3 er a en ö. mit Zingscheinen Zur Sicherung der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen Zacherl, Oberlt. des 1. Fuß⸗Art. Regts. vakant KHothmer, zum Energische abging. Ihre Tochter Eline fand in Fräulein Maria 6 ; schnuppen in Sicht! geweckt und benachrichtigt werden. Die , , seiten 3 oo au 63 11 . dare Anleihescheine haften die Stadt burg mit ihrem gefammten Vermögen und mit BDirektiongoffizier und Lehrer an der Art. und Ing. Schule, — er⸗ Holgers eine feinsinnige Darftellerin; namentlich gelang derselben . Mitglieder des „Vereins von Freunden der Treptow Stern im ,, . ; ö uchstaben: Siebenhundert · ihrer Steuerkraft. ö * er nion ennien td, G od! del 2. Inf. Regts, Kronprinz, der Uchergang vom Haß gegen Nils Lytke zur Liebe vortrefflich Mannigfaltiges. warte‘, die durch Augenbeobachtungen oder,. zPbotographisch , . . 3 r. laubi In Gemäßheit der sg 71 und 74. der Hannoperschen revidierten kommandiert zunm Heneralstabe, zur Zentralsfelle des Generalstabs, Letzterer, ein dänischer Reichsrat, wurde von Herrn Leopold Iwald Berlin, den 15. November 1899 Aufnahmen sich für diesen Abend in den Dienst der wissen= da sich hiergegen . im In 6 der 9 äubiger noch der Städteordnung vom 26. Juni 18658 ist dieser Anleiheschein von dem Fischer von der Jentralstelle des Generalstabs, zum Generalstabe ar Ganzen gewandt und verstäöndniß oll gespielt; der Darsteller sprach ; schaftlichen Forschung stellen wollen, werden in erster Linke Schuldnerin ehe r en gr . * betz in Gemäßheit des g des Pofstitzenden des Magitrais und den Wortführer des Bürgervorsteher. der 4. Div, Maver, Komp. Chef im 2. Fuß, Art. Nest unter Be jedoch leider iu leise und brachte auch nicht immer den doppeliũngigen Den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin ist, angerufen. Ta, der Sternschnuppenfall mehrere Stunden daueit, so Gesezes heren i uni h . er , . vom 14 September Kollegiums eigenkändig vosszogen. Die Zinsscheine und Anweisungen förderung zum Maser obne hatent Hauer, la suite des 1. Fuß- Art. Charakter des schlauen politischen Sendlings und des gewissen, wie das Sekretariat mittheilt, auf die an Ihre Majestät die wird ein jeder Angerufene noch Zeit finden, Por Beginn des Haupt— 156 ah us , * 3 e , , , von 750 O90 6 in ollen dagegen mit faksimilierten Unterschriften des Magistrats. Vor Regt. vakant Bothmer, Lehrer an der Kriegsschule, — um Stabe lofen Herzensbrechets genügend zum Ausdruck. Der geächtete Kaiserin und Königin gerichtete S Ilückwunsch⸗Adresse zum schwarms ins Freie oder auf die Treptower Sternwarte zu gelangen. . . Sieben undertfünfzigtausend Mark“, welche in folgenden Fitzenden und des Wortführers, sowie mit der eigenhändigen Unter- der betr. Regtr., Croifsant, Direkter der Militär⸗Telegraphen⸗ norwegische Edelmann Olaf wurde von Herrn Gustav Kober der Geburtztage das folgende Antwort schreiben zugegangen: Die Gebäbren für die telephonische Verbindung werden von der Abschnitten: 100 Stück über je 2000 6. 200 000 schrift eines Kontrolbeamten versehen werden. schule, kommandiert zur Insp. des Ingen. Korps und der Festungen, schlichten derben Art jener alten nordischen Ritter entsprechend ge— Ich danke der Berliner Kaufmannschaft aufrichtig für die Mir Sternwarte verauelagt. über je ohh ,. Harburg, den, 189... i zum Stabe des Gisenbahn⸗Batg., — versetzt. Huscher , Oberlt. geben. Auch Nils Stensson, der Frau Inger zerschollener und dann zu HR em Geburtstage dargebtachten Gluckwänsch . k 36 d, Der Magistrat. Der Wortführer ia suite des 1. Fuß Art. Regtz. vakant. Boihmer, Direktion = z einem stag argebt n ückwünsche und aus⸗ Der Zirkus Albert Schumann bereltet gegenwärtig eine , , des Bürgervorsteher Kollegiums. Assist. an der Geschätzgießerei und Geschoßfabrik, zum überzähl. 2 ; Hauptm, Kestel, Franzelin, Ltz. im 2. Fuß. Art. Regt, zu
bingemordeter Sohn, fand in Herrn Robert Wach, welcher zugleich ; = ̃ als Regifseur gewissenbaft seines Amtes gewaltet hatte, einen befrie, gesprochenen Gesinnungen. Durch die andauernde Unterstützung Pantomime vor, welche bei fesselnder und spannender Handlung — zusammen 709 000 Oberlts., — befördert. Wirthmann, Oberstlt. A la suite des
digenden 6e, , , . a gen anderen 2 aus Ihren Kreisen ist es Mir gelungen, viel Noth und . . 9 6 , , ben altzgend st . 03. rer a Proent . Fuß. Art. Recht kant Bolhb Dire Gesch fagen. Dle dekorative und kostümliche Ausstattung war geschmackvo ) ö di Berli 3 ; anschlicßen oll. Dem Rafe des Zirkus entsprechend, ist auch der nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mi oder 4 Prozen 5 ; ; ; ĩ̃ Fuß Art. Regts. valant Bothmer, Direktor der Ges ũtz zießerei Glend auch über die Grenzen Berlins binaus u' lindern Reiterer eine große Rolle in der Pantomime zugewiesen. Schon in säbrlich zu verfinsen und mittels Verloosung oder freibändigen An⸗ Provinz Hannover Regierungsbezirk Lüneburg— und Geschoßfabrik, ein Patent seines Dienstgrades verliehen.
und stilgerecht. s di zrei ? ; . ; stilgerech an. und vor allem in Berlin und Umgegend die segensreiche, durch 120 Fenlrachssen Tagen gebt dieselbe in Scene. Ferner steht auch eine aufg bom Beginne des auf die Ausgabe der Anleihescheine folgenden Zinsschein Burch Verfügung des Kriegs Ministeriums; Frhr; Kreß v. Kreßenstein, Dberlt. des 4. Feld. Art. Regts. König, auf
Im Königlichen Opernhause wird morgen Meyerbeer's Diakonissen betriebene, unentgeltliche Armen ⸗ Krankenpflege zu erhalten Reihe neuer Engagements bevor. ; siatejahres ab jährlich wenigstens mit einem Prozent des Kapitals, .... Reibe unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen, zu tilgen zu dem Anleihescheine der Stadt Harburg, Buchstabe ein Jahr zur Dienstleistung zum Generalstabe kommandiert.
große 2 9 2 ö n, . gern Fern und zu fördern. Den bei dieser wichtigen Arbeit Mir treu zur Seite er ger, de , len, , e ö enen i idr ne ft . ö ö 4 hon' Leyden? Hert Sylva; Fides: Frau Goetze; Bertha; Fräulein s er Berliner Bürgers ind, durch gegenwärtige. Privilegium Urner lande errliche Ge⸗ 86 j f iedsbe wil ligungen. m aktiven Heere. 3. No⸗ y Herr S j stehenden Kreisen der Kaufmannschaft und der Berliner Bãrgerschaft (B. T. B) Wie der General. Ar aich ehchellen? Hie Crit llung erfolgt, mit. der rechtlichen Nr. „ über . ... Mark zu ... Prozent Zinsen über ... . vember Genf. n Ca stell Rüdch haufen, Lt. des Inf. Leib=
Heinl; Wiedertäufer: die Herren Lieban, Krasa und Mödlinger; . Bonn, 14. November . ö ⸗ ; ! . 3 p , ie, Chart 3 und ihren Frauen und Jungfrauen bin Ich zu berzlichem Danke ver- ö . wr, , .. . tung,“ daß ein jeder Inhaber diefer Änleihescheine die daraus, Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe sschei Bayer. Heere b . Graf Oberthal: Derr Bachmann; Cherknaben; die Damen Gradl zeiger meldet, hat der Ver schönzrungsverein für das Sieben Wirkung, daß jeder Inh hesch in be n mn, e nh m e gn, h, warben en, 2 are r, g üer Heere behufs Ueber
d bl. weiten Ätt triit Fräulein Dell'Era auf. Kapell⸗ pflichtet. 35 ; ens in K r 60 gen ie hervorgegangenen Rechte geltend zu machen befugt ist, ohne zu dem ( ö. ⸗ ; gt. und e 4 . ö, gebirge van Frank Meter in Költß efsen ner hn s Morgen ⸗· . der Uebertragung des Cigenthums verpflichtet zu sein. Anleihescheins für das Halbiahr vom .. ten; ꝛ * bis 3. November. Parag uin, Oberstlt, und Abtheil. Komman— mit 6... 3 bei der Kämmereikasse deur im 1. Feld- Art. Regt. Prinz⸗Regent Luitpold, Pf ülf, Qberstlt.
meister Schalk dirigiert Neues Palals, den 3. November 1899. kragenden Grundbefirß im Siebengebirge käuflich erworben. De ͤ t Ira Königlichen Schau spies hau se geht morgen G. von RN . ; ; Del ist endgůältig ei tel Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der len Mon aun . Trorba g Lustspiel nn, n. Auguste Victoria. . am Delberge ist endgültig ein gestellt . aer , . 6, ö. n n, n, . der . . ut. k im ö . ,, unter Mitwirkung der Damen Schramm, perr, von Hochen⸗ . . . ö. ö ö ——— nleihescheine eine Gewährleistung seitens des aatg ni über⸗ h 9 ö. Major un ats. Kommandeur im 1. Fuß⸗Art. Regt. vakant w , ö. K . , DOberigender, Hübener, Kraußneck und Hartman in Scene. perfonal' für die Err rr it ion ach Enn seen Lagé den ihm Capelge an der V sfel, jwischen Gouder und Rotterdam, stießen Urkundlich unter, Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und 8 J mit den bestimmungsmäßigen Abzeichen mit der gesetzlichen Penston ie Genekal. Intendantur der Königlichen Schaue ur Verfügung stehenden Vereinen 2. f. w. deckt, und daß eg die ibm Heut Vormittag, wahrschein lich infolge des dichten Nebels, zwei beigedrucktem Königlichen Insiegel. . .- . ⸗ ⸗ zar Disp. gestellt. Wölfel, Rittm. Und Eskadr. Chef im ? Chev. spiele beahsichtigt, auch im Jahre 1900 ne ben J Jahres. Abonne, ere . nugchenden Gefuche einzelner pen encn bucht berüd, Cifenbabnnzäge zusammen, Fünf Personen wurden getözte Gegeben Neues Palais, den 1. November 1899 . 93 inn n r e fe eg nm h. 4 . 6. ,,, an r,, . , ,,
5 2 8 2 1 4 L B ꝰ 1 2 e 5 9. . 4 ment ein Sonder- Abonnement auf die Plätze des IJ. und ficht hen, wegen ker damst verbundenen zroßen Schreibarbeit folche und 29 verwundet. Von Rotterdam sind Wagen abgesandt worden, C. 8) Wilhelm R. , , . 1 gkei . . er erg enen zeichen mit der gesetz—
JI. Ranges und des Parquets für 40 Montags ⸗Vorstellungen (Sonder⸗ kan alcht näht in . J r um die Verwundeten dorthin zu bringen. : uch jedem einzelnen Falle beantworten kann. ] Rbei — . von Miquel. Freiherr von Rheinbaben. Beamte der Militär- Verwaltung.
Abonnement A) und für 40 Freitags. Vorstellungen ,, , ö . ment B) im Königlichen Schauspielhause ausjugeben. Schriftliche , , Antwerpen, 14. Noember. (W. T. B) Die Schifft⸗ — — Provinz Hannover. Regierungsbezirk Lüneburg. 28. Oktober. Wittig, Buchhalter der General ⸗Militärkasse,
1 N al In 8 r e * d 5j 2 * d . ' x , k 6 6 . 2 n, , . . K . 14 iin acht 2 Provinz Hannover. Regierungsbezirk Lüneburg. Anweisung mit n , 3 ee, nt m n 9 ) onn 5 9 j ei g d ) ; 1 . ö 3 7 8 ; 1 . . . . . . nv. . , 9 . als 10. Abonnements h . 3 . . 3 . e. i . Gemeldeten für verloren. (Vgl. Nr 270 d. Bl.) Anleiheschein zum Anleihescheine der e, ,, . . Verwalt. Augsburg. zum Garn. Werwain, Ober · nsp. Rot hen⸗ Im G Titer Feater wird die Aufführung des Lustspiels 12 Uhr statt; Unbemittelten ist sie obne weiteres zugänglich, Mit a, , der Stadt Harburg D ber di 531 6. 2 her ger Kasernen⸗Insp. der Garn. Verwalt. Straubing, zum Garn. Cyptinne“ (, bivorgonse] von Sardou und E, de Najac, in, der glieder, von Krankenkassen werden nur auf Amweisung der behandelnden ᷣ — . ) Buchstabe .. .., d 3. 86. er dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Verwalt. Insp. — hefördert. Höllerer, Garn,. Verwalt. Insp., Bi r erbdhnng von Yökar Blumenthal, vorbereitet. Die erste Vor. Kaffenätzte zur Feststellung der Diagnose angenommen. Gorisetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten i zu dem tigen Anlelhescheine die'... ie Relhe von Zinschel nen don der Garn. Verwalt. Bayreuth zu jener in Jtürnberg, Sch eurer, siellung ist auf Freitag, den 24. d M., angefetzt. Sudermann's und Zweiten Beilage.) e,, für die Jahre. .. biz. ... bel der Kämmereilgsse der Stadt Farn. Verwalt., Inspz, bon der Garn, Verwalt. Lindau zu jener in . . , . ö w Mark Reichswährung. gr n. e ern, von 3 . n 60 ,. 6 1e en, , von der Garn. Verwalt. Ingol⸗
— ——— z . ; ; nhaber de nleihescheins dagegen erspruch erhoben wird. adt zu jener in Lindau, — versetzt. eee... ttftftf ftr t K. Ausgesertigt in Gemäßhbeit deln l er rr de, ir em, dom: Harburg, den . ten 189. . 3 , Die 3st. Aspiranten: Stierwaldt des Wetterbericht 15. November 1899 Freitag: Opernhaus. 238. Vorstell Di un G Der Magistrat. Der Wortführer 4. Inf. Regts. König Wühelm von Württemberg, Gehauf des etterberi ; ,, ; . er . zt *. ag: = pern aug * e r,, ie Theater des Westens. (Opernhaus.) Don⸗ geeiho ven. Saal. Donnerẽtag, Anfang 74 Ubt: . des Bürgervorsteher · Kollegiums. 3. Jh YRtehtü. Wrede, Weiz des 2 Train Hats, Frey des 5. Inf. K 3 ie n, Mell fr gel. ; CG ben 2 nerstag: Der Freischütz. Konzert von Gruesto Consolo (Klavier) mit den . ) Der Kontrolbeamte. Hiegte. Kaifer Wilhelm, König von Preußen, — ju Zahlmstrn. im
. Vaffner 6 giiche nd Gerte Mut ben hann Freitag: Zum ersten Male: Nevität: Hermann Phiiharmonischen Orchester. II. i, ,. ö 6 19 dos 1. A
86. 2. e. . 6 ,,, 3 br. , BVorstellung zu halben . Auf Grund des von . e des Regierungs ö inf! K n mn g geg r gien , Zirhus Alb. Schumann. Im eleganten, . Wilteim Bon. Wärtiemterg. geha n, jim s nf. Rigi g eit , , J . . 7* Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: mr, re. girkas Ren, Rarlstrahe n. . s. . gien . ä , 0 89 1.9 . Wilhelm, . bon Preußen, 6 ö. n Regt. Prinz Leopold,
nn. i Uhr. ö. z ö . 6 — Abends 77 Uhr: . . 1 . , Henn, 3. o ö e , a Dreh stig 9 6 . Per sonal⸗Veränderungen. Weigz, im 8. Inf. Regt. Pranckh, — einge heilt. eges Königliches ODpern-Theater (Krell). Guftav r rogramm. U. A.: Große Tableaux vivants ben Kollegium der Sta arburg namens der Stadt dur ese, für f z ;
r ; ; 3 Hengsten. — Gsod Night, das sich ent. jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschrelbung Königlich Preustische Armee. Königlich Sächfische Armee Beamte der Militär ⸗Verwaltung. Offiziere, Fähnriche ꝛc. Im aktiven Heere. 25. Ok
Adolf Festspiele von O. Devrient. Wieder ͤ e Folungen? I6. 21., 25, 24. November. — Lessing - Theater. Donnerstag: Als ich kleidenze, das schlafende Bettpferd, vorgefũbt zu einer Darlehnsschuld von sche an n 3 Vorverkauf Wochentags bis 4 Ubr: C. C. Mezner, wiederkam. dom Dir. Alb, Schumann, der Schöpfer um Gt⸗ die Stadt baar gezahlt worden und mit ... Durch Allerhöchstes Patent. 26. Oktober. Dr. Pütt- . v. ,,, . Oberlt. im 2. Königin · Ai Regt. Plark rafenffraß? z5s45 und Invalixendank, Unter Freitag: Im weißen Rõ ß l. finder sämmtlicher neuen Dressuren. — Mon. Lopel berzinsen ist. mann, Studien Dtreltor und Prof. bel der Haupt. Kadettenanstalt, Nr, 19, unter Stellung. à 14 suite dieses Regt, vom 1. November den Linden 24. Abendkasse. Sonnabend: Als ich wiederkam ... ber Tauben könig. —Mons. Joe Hodgini., Gentlemti⸗ Die Rückjablung der ganzen Schuld von 750 000 6 erfolgt der Charakter als Geheimer Reglerungsrath verliehen. 8 Js. bis mit 31. März 1900 zur Königl. Sächs. Gesandtschaft in t Petersburg 763 S 3 bedest Neues Königliches Opern. Theater. Sonntag: ; —— Jock. y. = Gin Sechtehnen. Zug mit 15 Narphen gsten in den Jahren bis spätesteng einschließlich Burch Verfügung des Kriegs-Ministerium s. 17. Ok-⸗ ,, , , e d n walks we l, vin. Moskau.. ONO 1Nebel Ginmaliges Gastfpiel de. Mitglieder des Lessing⸗ Nenes Thenter. Schiffbauerdamm 4. Donnert⸗ Driginal-Dressur des Dir, Alb. Schumann. mittels Verloosung oder 3 Ankaufg der Anleihescheine aus tober. Maurmann, Garn. Bauinsp. zu Trier als technischer Novem ber. Preil, Lt. n la suite des 1. Pion. Batz. Cork Queens Theaters. Hans Huckebein. Schwank in 3s Auf- ta. Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in Ron. Baästiun und der kleinste Neitkünstler de einem Tilgungsstocke, welcher jährlich wenigstens mit einem, Prozent des n, zur Intend. des XIV. Armee Korps, Meyer, Garn. Nrf is. kommandiert zum. Auswärtigen Amt in Berlin, zum Oberlt, ,, 3 MO 2 bedeckt zügen von Szcar Blumenthal und Gustar Kabel. z tt ; Welt Fforimont. — Die urkomischen urlesqu, Kapitals, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Anleihescheinen, Bauinsp., technischer Hilfsarbeiter bei der Intend. des VIII. Armee- vorlaufig ohne Patent, hefordz g 3 .. 1 ; ; ̃ A. 3 Akten von G. von Wolzogen. Anfang 71 Uhr. ö a bub. Schul eblldet wird e Ausloof schieht in d t ; Beamte der Militär Verwaltung. Cherbourg. SO heiter burg. Anfang 78 Uhr. — Aufgeld wird nicht Ftertag. Gin unbeschriebenes Blatt Clowns Rappo u. Reade. Schusterbub, gebildet wird. e Ausloosung geschieht in zem Hongte Korp, in die Lokal. Baubeamtenstelle nach Trier, — jum 1. November D BVerfů ved REriegs. Min isteri 26. Oi ö 5 KR wolkig erhoben. Der Billetverkauf findet von 8-10 ; J pferd, in gan eigener Art dressiert, geritten in da , Jahretz, Vor dem 1. Januar 1906 kann die Anleihe — abge- d. J. versetzt. ö urch Verfügung deg r 438i n fz um 8. 236. Dt⸗= . 2 balb ked. und von 107 —1 Uhr im Königlichen Schauspiel ; ; ; hoben Schule sowie in allen Untugenden eines ehen von der jährlich statt findenden an , Amortisation — seitens 26. Oktober. Böhmer, Baurath zu Berlin (Geschäftsbereich ö 6. , tech i. ‚ ö n. 7 gmburg ; 388 Heel kause statt. Billets sind auch im Invaliden dank, Belle Alliance Theater. Gastspiel des artigen Pferdes von Dir. Alb. Schumann, . 2 . Stadt weder gan, noch theiltheifs gekündlgt werden Vom(l. Janua'r der Intend. der milttrischen Institutes; Aàmris en berg, Garn, 2 6 hen rd 177 eiß m in , * 6 de, 1 en nc. 3 Dunst ile, sergir de T slund in gKüünffie dan, Üntet Schlierseer Bauern. Theaters: Donnerstgg. Abend lochäntere sant Ginbolungfrennen. — Bievpele . Polt; gos ab blelbt der Stadt das Hecht' borbehasten, den Tilgungsstock Bausnfp. zu Berlin III, — zum 1. Beiember d. J. gegenseitig ane . . . NReufahrwasser debe den Linden 69, zu haben. Billetreservesatz 76. 8 Uhr: 6 Liserl von Schliersee. Volksstück mit Team. — Mstr. Charles, Parforce Reiter. zu verstärken oder auch ämmtliche noch im Umlauf befindliche An⸗ verfest angeste Dt ant 1 . Memel ... bededt Die Generas-Intendantur der Königliche Schau. Gelang und, Tanz in Alten. Pravail sans sells, Mstr. a, 6. 3 ,,. 14 ', ,, . e „November. Meyer, Zahlmstr. Aspir, zum Zahlmstr. fell ger feen ge in . e , 2. 1 6 z z z sraa⸗ j j 2. e du n a * 3 . h . = . nn, 6 Minster Wfff ̃ 1 Nebel spiele beabßichtigt auch im Jabre 18600 neben dem Freitag: 's Liserl von Schliersee. viennoise, das singende Ballet, amen: fals Mien Elte when ; ö. gung ersp e n⸗ beim XVII. Armee-Korps ernannt. Art dtegtg. IJir. ; 8 , 36. i . nr. . z Bataillon 13. Infanterie Regiments Nr. 178,
; ö s. Abonnement ein Sonder ˖ Abonnement auf die K ᷓ Karlsruhe .. ND 2 Nebel Jahres, Abcnnemen ö * ö . J d ᷣ¶—QuQᷣ᷑· Qä—ͥy y Die auggelsosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden Königlich Bayerische Armee. Schneider beim Wiesbaden.. KSW enk; ,,, . 6 Residen; Theater. Dire tian Siem at ea uten. 39 unter . fee G eee n und ben , 3 Offiziere, Fäbnriche ꝛ., Ernennungen, Beförderungen Fößtz el dt beim 3. Bat JI. Inf. Regiments Nr. 139. Weinert, München . WB 1ꝗbalb bed. und für 65 Freit⸗ s8-⸗Vorstellungen Sonder. Abon ae⸗ durg. Donnerstag: Jagdfreuden. (Monsieur Familien⸗ Nachrichten. des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich und Versetzungen. Im aktiven Heere. 31. Oktober beim 2. Bat. 12. Inf. Regt. Nr. 177, — zu Zahl meistern ernannt. Chemnitz .. SW 1 bedeckt ment B) m i lie n G chanfoielbaufe aus hasse] Schwank in 3 Akten ven Georges ; beannt enacht! Piese! Bekanknimgchung erfolgt' drel Monate vor eim era n, Vaubtm,. im 1c Inf. Regt. Hartmann, Frhr. v. Evb, 2. Nov em gr. Pr. Roe ber, Unter. Apotheker der ReJ. des Verlin ... * 3 wol lig zugeben. Schriftliche ö babe , urin Led san. Ucherfetzt und bearbeitet von Paul Block. Verlobt: Frl. Marie ven Lieres mit Vr. dem gehen gemi in bem „Deutschen Keichs. und Preußfischen Fittm, 3 2 Suite des 2. Ulgn. Regt. König. kommandiert zur Landw. Bentrks Bautzen, zum Ober Apotheker des Beurlaubtenstandes Wien.... W 2wollig ede ch nerck? Intendantur bis 25. Riovember d. J. In Scene Jetzt von Sigmund Lauten burg. Berber: Alfried, Sase Oels Schl), 3 * Staats. ln zeiger“, in dem Kinisblatte der Königlichen Regierung zu Dienstleistung dortselbst, im 6. Cheb. Regt. Prinz Albrecht von befördert. Breslau X 3 bededt entgegengenommen , , . Schwank in 1 Akt von Benno Verehelicht; Hr. Rittergutsbesite Preuß. Bela WUnehurg und dem Kreieblatte für den Stadtfreig Harburg. Wird die Preußens zu Komp. 2c. Chefs ernannt. Seyfried, Hauptm. und Kaiserliche Marine. 1 siis wolte oẽ ; acobson. Regie: Gustab Rickelt. Anfang 76 Ubr. dorf mit Frl. Marie Hoffmann Breslau. 5 Tilgung' der Schuld durch Ankauf von Anleihescheinen bewirkt, so ist Komp. Chef im 14. Inf. Regt. Hartmann, zur Dienstleistung bei Neues Palais, 98. November. Graf. Castell· Růd Freitag. und folgende Tage: Jagdfreuden. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsrichter Sau dieseg unter Angabe des Betrages der angekauften Anleihescheine alsbald der 3. Div., Schötti, Rittmeister und Cökadr, Chef im 6. Cbed. hau fe dun än a , bisd i a Zn. Led ö 6 Vorher: Familien ˖ Souyer. (Rosenberg). nach dem Ankaufe in gleicher Weise bekannt zu machen. Geht eines Regiment Prinz Albrecht von Preußen, zur Dienstleistung beim Lt. nin nnn aten: hon d. Mar; 1833 ber der Me, G. Ea
Uebersicht der Witterung. Deutsche Thent * gtag: Der Meist 1 Ein barometrisches Maximum von 780 mm liegt 7 c 5 ö er. 6 ag: Der Meisfter Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: Gestorb en: Hr. General najor 3. T. Max 94 der vorbezeichneten Blatter ein, so wird an dessen Statt von den Heneras⸗ Kommando II. Armee⸗Korpö, — beide unter Stellung über Schottland gegenüber einer Depression unter von Kalmnra, nfang 76 Uhr. Der Schlafwagen Controleur. schalc (Braunschweig). — Y. Geheimer 1 städtijchen Kollegien mit Genehmigung, des, Königlichen Regierungs- . la suite ihrer Truppentbelle, v. Regemann, Lt. des 4. Chey.
755 mm über Finland. Im Ostseegebiete sind. die Freitag: Ros mere holm. gierungsratß, Tandraih a. D. Robert Urban Präsidenten in Lüneburg ein anderes Blatt bestimmt. Regts. König, als Insp. Offtzier zur Kriegsschule, — lommandiert.
Winde aufgefrischt. ,, stürmischen Nord, F = , 3m . . 22 3 Thalia · Theater. Dreedenerstt. I2sf3. Donners Barmstadts. — Ir. Ftammergerichte rat 24 Bis zu dem Tage, ö welchem dag Kapital zu entrichten ist, wird Frhr. v. Brancg, Lt. z la shit des 1. Schweren Reiter ⸗Regts.
Helsingfort. stürmischen Süd, Auf den Britischen kan at. Schauspiel in ufjügen von Max halia · Th T. Dresdenerstr. i , anger (Berlin). — Hr. Gebeimer Jun heat es in halbjährlichen Terminen am 2. Januar und am 1. Juli, von Prin Rarl von Bayern, unter Belassung im Verhältniß à la suite JFaseln' ist das Barometer sehr stark gestiegen, da⸗ Dreyer. tag: Der Piatzmajor. Gesangsposse in 3 Akten Oberlandesgerichtgrath a, D. Friedrich 8 5 heute an gerechnet, mit... Prozent jährlich verzinst. des genannten Regts,, auf die Dauer eines weiteren halben Jahres
gegen im östlichen Ostseezebiete stark gefallen. In von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von n m, — Hr. Reicht gerichte rath .*. Die Ausjahlung der Zinsen und, des Kapitals erfolgt gegen beurlaubt. Nr. 46 des ‚„Centralblatts für das Deutsche Reich “*,
weutschland ist das Wetter trübe und mild. Kaͤlteres ; Gustay Wanda. . Uhr. lobert Rueger (Dresden)]. — Or. Kom mer. bloße Rüqgabe ber fällig gewordenen Jinescheine bezw. dieses Anigihe- ug, vember. v. Stetten, Rittm. X la suite des 3. Chev. berauggegeben im Reichgamt des Innern, vom 10. Nodember, bai
Wetter demnächst wahrscheinlich. Berliner Theater. Donnerstag: Die Herren Freitag und folgende Tage: Der Platzmajor. rath Gustav Friedmann (Breslau). Fr. scheing bes ber Kämmerelkafse der Stadt Harburg, und zwar auch in Regts. Perjog Rarl Theodor, von der Dienststellung eines persönlichen folgenden Inbalt:; 1) Konsulat. Wesen: Ernennungen; Er⸗
Deutsche See warte. Söhne. heim Ober Baurath Anna Foilowsla, der nach dem Eintritt des, Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit bes Prinzen Rupprecht von mächtigungen jur Vornabme von Zwilstands. Akten; — Entlassung;
Freitag (10. Abonnements. Vorftellung): Wilhelm Krüger (Berlin). dem jur Empsangnahme des Kapitals eingereichten Anleihescheine Bavern, unter Ruückversetzung in den Stand des gengnnten Regts, — Cxequatur, rtbeilung⸗=— 2) Bankwesen: Status der deutschen
gonzerte. . ind auch die dazu gehörigen. Zinsscheine der späteren enthoben. Graf zu Pappenheim, Oberlt. des 1. Schweren Relter⸗! Notenbanken Ende Oktober 1899. — 3) Zell- und Steuerwesen:
Fälligkeitz termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins. Regts. Prinz Karl von Bayern, kommandiert zur Equitationsanstalt, Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll und
d
Q
Stationen. Wind.
Bar auf O Ge.
u. d. Meeressp. in o Celsius 50 C. — 40 R.
red. in Millim. Temperatur
Belmullet .. 5 Aberdeen WMW 2 Christiansund WNW 3 Regen Kopenhagen. 7 NNW z3 wolkenlos Stockholm. NW 4 wolkenlos in. J7603 SO 2 Schnee
OMNO
222 33 D 86 8
de C — C 0 t do o
Oo — * M OO O M 0!
Oo — O0 M N — — 0
zwar im 2. See. Bat. angestellt.
Tell. ; Sonnabend: Die Herren Söhne. ; ; Themen, e, , e Philharmonie. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: tteur: steine wird der? Betrag vom Kapital, abgezgen. Die unter Catellun ä a Susts,. des bezeichneken Truppentheils. zum Steuersielien — Bestenlung eines Stations, Vontroleurzk; . W. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- gonzert deg Berliner Lehrer Gesangver eins. Verantwortlicher Redakteur! Rkändigten Kapitalbetrüge, welche innerhalb zehn Jäbten nach Per sonlichen Absutanten? Seiner Königlichen Hobel des Prinen änderungen und Ergänzungen deg amtlichen Waggendetzeichnifses am 7 Direktor Siemenroth in Berlin. dem Ieäch'ahlungeterimine! nicht erhoben, werden, sowse die inner. Rupprecht von Pavern ernannt. oüktarist. , i Polißelmefen: Ausweisung von Ausländern anz dem
2 1 . * * a: 9 f haus. 28. Vorstellung. Der Prophet. Große Schiller · Theater. Wall ner ⸗ Theater.) Donners · Dir.! Prof. F. Schmidt itwirkung: Frau Prof. . 8 Marie Schmidt · Cöhne. , . alb vier Ja ach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie z. Ro vember. Frhr. v. Hertling, Fahnenjunker, Unteroff. Reichsgebiet. d Verlag der Eppeditlon (Scholn in Berli fallig ö . verjähren zu Gunsten der Stadt des 3. Feld- Art. Regte. Königin Mutter, vir n er, Fahnen 3
33 ö. 4 22 97 4 , 3. tag, der, ,,,. Der 82 2 w, 1 a ,, n e i., Schauspiel in 3 Aussägenr pon Calderon de la Bates, j ? ; druckerei und rburg. Pas lufgebot und die Kraftlosertlärung verlorener oder junker, Unteroff. des 2. Feld. Art. Regts. Horn, — zu Fähnrichen in Hil Saal Bechstein. Donnerstag, Anfang 8 Uhr: Drug den Nerd euts chen H rm r Nr. II. Ir i chteter Anleshescheine erfolgt nach den allgemeinen gesetzlichen sbren Tin n e en befördert. .
bearbeitet bon Ludwig Rellstab. Ballet von Emil bearbestet von Adolf brandt. Grgeb. Anfang 7 Uhr. kale, denke d Uhr Tie Grgfstadtlust. I. Kammermusik Abend. Fränzi Helen Anstalt Berlin 8Sr., Wilbelmstrahe . Tisphanthelten befke n er, Major vom. Generalstabe der
Schauspielhaus. 254. Vorstellung. Auf Straf⸗ Innäbend, Abends süst: Die Jungfrau von Geisler (tlavig , Frans Fink (Violine), Leo Sieben Beilagen Jintzscheine kz weder aufgeboten, noch für kraftlos erklärt 6. Dip, im Inf. Leib, Regt; Burckart, Major à la suite des urlaub. Luftspiel in 3 Aufzügen von Gustab von Orleans. . Schrattenholz ¶ Violoncello). einschlleglic brsen . werden. Ee en gerne ee. e,. den Verlust . Zinsscheinen vor I 3. Feld Art. Regis. Königin, Mutter, kommandiert zur Dienstleistung
Moser und Thilo von Trotha. Anfang 74 Uhr.