SE
Land⸗ und Forstwirthschaft. Kartoffeln: nach gelen . ; 23 58I9 de . Die Kokonernte in der Türkei. . ; Getreideernte in den Niederlanden. ö ö . Die dietjährig; Koßonernt. ing, der, Türkei bat ein glänzende 3 w en t e B e i l a g e ; , * Lor , . ö Nachrichten über ö, 510 ,, . ö i, . 36 kg im ' J . i J A en Stand der Wintersaaten lauten günstig. Der in mäßigen Mengen ö 190 j a,, . var th (elde warn D j , , 6 i. ö , , ‚., Kw 146 in, n, , ,. . in. 63 . gel · zlli el en ll 5⸗ nzeiger Un onig rell en S all 8⸗ zeiger. . 95 , . e . se r nn Ernte ar. . 3 z, 25 Franken für 1 Eg. (Konstantin opeler Handelebsatt. 36 271 B ᷓ ᷓ 5 rgebnisse der Kartoffeln wird aus Valburg geschrieben: d al fie 26 n, 9 s ,. 6 . . = Handel und Gewerbe. A = 36 . e. 2 ö 1 rovinz Gelderland, sind in diesem Jahr s 300, mehr . , . ür den Kartoffelbau verwendet worden als im vorigen Jahr, . . Die letzte Nummer (al) des Justi Ministerialblatts“ enthält Handel und G b i ie reinf e ern, umgekehrt mehr Zuckerrüben anbaute. Ber du ichschnitt⸗ Ernte, Saaten und Getreidehandel in Bulgarien. . Allgemeine Verfügung des ustiz⸗Ministers über el un ewerbe. Die Biereinfubhr nach Java im Jahre 1898 Sept. — — do. Transit pr. August —, Regulierungepreis zu freiem 64 rag fuͤr das Hektar ist auch in diesem Jahre pro⸗ Varna, den b. November 1899. Durch die außergewöhnlich die Führung des Han del a registers, durch welche die bisherige (Schluß aus der Ersten Beilage) Die Einfubr von Bier nach Java ist im Jahre 1898 auf Verkehr — — Roggen loko unverändert, inländ. 136, do. russischer kentual gröber als in ben früheren Jahlen. Seit 1597 war günstige Witterung des letzten Monats konnten sämmntliche Feld Einrichtung dieses Registers nicht unerheblich geändert wird. ; 1166163 T gestiegen. An der Einfuhr nahmen in den letzten 3 Jahren und polnischer zum Transit 102,00, do. Termin pr. August — — do. ir diesen Kandstrich tein? so guteg Kartöffeljabr zu verzeich en rkenten in Jtot dostbulgarien nabczu beendigt werden, nur in den füd. Zur Zeit zerfällt das Handelzregister in den alipreußischen Pes bungen zur Förderung dänischer Schiffahrt und solgende Länder mit nachst benden Mengen theil: Termin Transit pr. August — do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ . dens hee rh, uch. le Wuelttet t n' Ganzen grit. chen Beten des Väcgaet, Krelset 1nd bench leg tin folge der! vieg. Pinzen, in Schleswig, Hol stein, und in dem Gebiet des früheren Herzog, Bestrebung , 1896 1897 1898 kebr —— Gerste, große (660. 709 g) 135 - 138. Gerste, lleine owohl die belannte Kartoffelkrankheit, welche hier und. da einen jährigen Mißernte an Saatkorn und nöthigem Geld zur Anschaffung thums Naffau in drei Unter. Abtheilungen: das Firmen,, das Prokuren. tasiatische K ie in Kopenb t i . ͤ e nn, n ,,, kleinen Theil, böchstens 100/09. der Ernte verdorben hatte, als auch desselben mangelte, wurde der Anbau verzögert. und das Gesellschaftsregister. Von diesen kommt das Prokuren— Die 20 asia h e ne , k agen ö. mit der 8911 a gan g74 997 124,00. Sviritus loko kontingentiert —, —, nicht kontingentiert ber Rach teich der 9rhen. Kartoffe n verhin derte nicht, bag der Ba een hat sich in den engen Provinzen, wo die Bestellung der register künftig ganz in Wegfall, und alle die Ertheilung und die gen ehr nd efn ö ö. 4 f apf chr f ge fen an .. Großbritannien... 65678977 48 264 41 082 — Ertrag ungefähr um die Hälfte ergiebiger war als im vorigen Jahre, Aecker rechtzeitig in Angriff genommen werden konnte, die junge Löschung von Prokuren betreffenden Eintragungen werden hinfort in Vertrag . . . re ge 1 i ih (n, die dänische Heutfchland .! . .. . .. 156 5831 1900931 88 895 BGrezlau, 14. November. (W. T. B.) Scluß-⸗Kurse. Schles. ede auch der Preis, weicher in den ren Herbfitagen nech (3h Ft. Wintersaat start entwickelt lund ist bereits zum kraͤftigen Cingrüngn eine besondere Spalte des Registers bei der Firma, für welche die gompagn en er . . ö. . ö ei ö rer t 6. ffe . d 47 246 36 174 zi 247 3 0i0 L.-Pfdbr. Litt. A. 95, 70, Breslauer Digskontobant — —, är das Hektolttet betrug, auf 1.50 Fi. bis 55 Fi. gefunlen ist. gekommen, sodaß die Landwirthe von ihrem Stand zur Zeit voll⸗ Piolura ertheilt ist eingestellt Hierdurch wird ergicht, paß alls Ein, ö ö 1 n . . . ru g gn, 4 . . k, ,,, 36 k P ö ö. kommen befriedigt sind. i inn n m ln, e, ,, , . einer Firma beziehen, auf , r. f . 2 ö ,. e n,, f . Zusammen Tr G M , is sSs . Spritfabrik 173 90, Donnersmark 219,60, Kattomtßer ir ir e e. J e uffn n 3. ben ö iw hsss. . Anbauflãche bat um das Doppelte des im Vor⸗ 3. . J , * auch ö. . die neue Einrich⸗ land' zunächst noch nicht in der Lage zu sein, den Fracht⸗ Diese Zablen beweisen, daß sich der Bierkonsum in den lesten Deerschl f i n n. . Gar Yegenscheidt Att. 77, 10 , ,,, ien 9 e g ; . n ,, 6 24 , , , hin n nn, . , ,, 2 verkehr zwischen seinen verschledenen Häfen mit eigenen Jahren ungefähr in gleichen Grenzen gebalten hat. Bier wird 189,26, Jie Zem. 185 06 . ö. 36 . 56 . ,, , ,,. . , n Ernte gerechnet. ; , i, , , . als solche beseltigt sind un , . w illi , , K . e, , ,,. . Lautabitte sib, Brerf Heiser. , ö . , . ö. ö. , , ,,,. war im Oktober eine Kemt*elz. Be e mr, , . 24 B ge. sebr umfangreich werden. Der tänischen Kompagnie werken weitere Freilich ist der Umsdtz von Bier recht beschränkt, da das tropisch m n ef. 6 3 k ble ift, m, z ae , . 3st rchgängig schwache bei relativ wenigen Umsätzen. bem de r . ingen stimant aber nicht mit BVortheile aus der beabsichtigten Entsendung des Kriegsschiffs ‚Val⸗ feuchte Klima nachtheilig auf die Qualität der Waare wirkt, Selbst El ftrintã ind . i Senf 3. ö 6 2 4 9 gef handel nach Cngland ein sienli Die Getreidesnfubren aus dem Innern sind infolge der sin kenden ier . , ke gn , . e, , , namlich Drten? nach dem fernen Sffen erwachsen Der Haupkmweck der Er. Flaschenbier wird nach kurzer Zeit leicht trübe und ungenießbar. 96 . ,. . e, , . . Dberschlesische Bankaktien . ach England ein ziemlich r , . . sie dürften aber demnächst zunehmen, da das Gen ef lem ee: ö . 5 9j 2 in ellauflente, i erition, der sich der Birektor der Kompnagnig. Kapitän Andersen, Die Hauptniederlage der aus den Brauereien der Méditerranée Ma . fa. fi . * 1 T. B ⸗ hit 3 2 ö der gegenwärtig vom Fiskus energisch gehand, a, ,,. . . ; 9 . J en Panels gestñ. ard als Vertreter der däͤnischen Industrie der Fabrikoesitzer Johann stammenden Biere der Firma Velten befindet sich in Buitenzorg; die keen e erkl gg, 2 8 1665 293 . Beck ft M J Registers jur Eintragung der re e, ö Goldschmidt anschli gen werden wird in der Fön derung des daͤnischen si,, . Biere lagern in Batavia, Samarang und 806 ꝛendement 315428 365. Ruhig. ,, ö. gesellschaften und der einfachen Kommanditgesellschaften. Alle Handel zu suchen Kin; Namentlich , Stun mo mech ä en . in Fässern unterliegt einem Einfuhrzoll von 4 Fl. für ,,, 233 an ö fer e , ̃ O0. Sera. M ; 65 22.625. Ruhig. Robzucker J. Produ
Antwerpener Getreidemarkt im Oktober 1899 Sbgleich sich die hiesigen Getreidepreise den ausländischen etwas in s ü i . = ö. c nd kbrigen dels . J in einflußreichen Stellungen sein sollen, dürften die Bestrebungen, — ein u ' ü , , , , m ,,,, ,, rere ö eie e e, , d . . ti 6. retene, zwar nicht erhebliche, aber doch Die Letzten Notierungen der wichtigsten Getreidegattungen stellte bei den Aktiengesellschaften und den ihnen nahe stehenden Kom lleiben. . pflichtig. . . . . pr. Beiember 8177 Gd., F223 Br., Pt. Januar, Mart 8.37 Gd. . . i le fre g, ann ansebnlichen sich burchschnittlich pro Doppelzenkner franko Bord: . n. manditgesellschaften auf Attien sowie bei den Gesellschaften mit 48 , m en JJ G. mehr oder weniger 2 . eff tg r bei Weizen auf r. ,, . Päftung eine größere Sponderung den Gihtzasungen Der Außen bandel von Indo-Cbins im Jahre 1893. 3 Fe 3 Here schwankt zwischen 18 und 24 Fl. für die 2 . S Halm lun Terlan! Jerste auf ĩ 33 . . zu 6 und so die Uebersichtlichkelt des Nach dem „Bulletin Economique de bPIndo-Chine“ hat der Kisten mit 48 Flaschen, frei ins Haus geliefert. ; 6 3 n 3 16. ,,, . . Schluß. ur e; 6 , ,. 1 e , , , , , , , , , e , leritanscher ; rauf. ; t ine of ð der nefallverkehrs gegen das Jahr 1897 um 243 ranken juge, möglich. Es muß aber unbedingt dafür Sorge getragen werden, d . , , ,, Rum. 95 9 ar, ,, n Mais auf.. 8, - e n , nnn e, ö. . der Firma einer nommen. Einschlicklich der Küstenschiffahrt und des Durchgangs⸗ nur solche Biere zur ß gelangen, 3 . 4 . . ur, 86 ,, . . uf einen Einzelkaufmann künftig die Firma an perkehrs nach Jünnan stellte sich der Generalhandel auf vertragen können, ohne zu sehr gespritet zu sein. 21 36, nt. Gghpbter 10s, 30, Soo a . 35 S6 .
Walla Walla. ee, , , ,. Kurrachee, weißer Die Gesammtzufuhren der Hauptlandesprodukte dieser Kampagne der alten Stelle im Register ei ̃ ⸗ betrugen bisher in Varna: 3 im Register eingetragen hleibt, der Vort heil erreicht zYo3 dig 006 Franken gegen 257 123 060 Franken im Vorjahr. Jus a cri 32 . ;
rother . 9 h daß die in derartigen Fällen jetzt erforderliche Umschreibung von einer Auf die . after r e . . K e,, n,, ,, 3 ⸗ .
Def. Rccditak. 230,50, Adler Fahrrad
lata, je nach Güte . * Abtheilung in die andere unterbleibt d daß die Enmwickelune
onau , Rechtsberhältnisse der Firma an 65 Eine un nn ge Ginfuhr Anh fh O
411, . . . ꝛr d es R ĩ 8 F F 1 eft. ung. Bank 160,90,
k w Darstellung findet. d egisters ihr e, ,. und Cambodia. 9. . 18 . Konkurse im Auslande. Tos 00, Ang. Eleitritit. 245, 00, Schuckert 228 50. Höchster Farb⸗ 1 l 9 Rumänien. werke 400, 09. Bochumer Gußstahl 264,50, Westeregeln 218,00,
. 1 Mer 4 . . k . . 9 Durch die neue Verfügung, die für das gesammte Staatsgebiet e 16 425 , , Breslauer Diskontobank 118,50, privat digiont 5. 346
k—1ẽ . = ; ̃ . 346. ; Donau z . . gilt. wird ferner die bisberige Ungleichheit der Registerführung in d 7 . inlãndischer. , 102. ; verschiedenen Landestheilen beseitigt. Abweichend . i i in. Zusammen 102 4, l Di! Anmeldung S ; * erste: für Jutt er wecke ; Von Anfang August bis Ende Oktober sind einschließlich des des Handelsregisters in den vorgenannten. Provinzen besteht gegen. Von den eingeführten Waaren kamen für 44416 000 Fr. . r der Schluß Effet ten Sozietät. (Schluß.) Desterr. Kredit ˖ Attien 239,20, 5 ö vorjährigen eingelagerten Restvorraths folgende Getreidemengen aut— wärtig in Hannover, in dem FGebiete des ehemaligen Kurfürstenthum? aus Frankreich. Handelsgericht. Fallit. Forderungen Nes . Franzosen 140 60, Lomb. — Ungar. Goldrente —— Gotthardbahn Hin russischer und nordamerikanischer schließlich nach der Türkei zur Ausfuhr gelangt: Hessen und in Frankfurt am Main für sämmtliche Cintragungen nur Die französische Einfuhr zeigt folgende Steigerung (in 100 Fr.): bis Verifizierung 42 S0, Deutsche Bank 205, 90, Disk. Komm. —— Dresdner Bank ais: Odessa und Donau 2 ein Register, as jedech in jedem der genannten Gebienstbeile . 651 1506 W ggh - — =, Berl. Handelsges. —, Bochumer Gußst. 2655, 10. Dort⸗ . Plata und nordamerikanischer Harlweien. .. 26 wiederum besonderz gestaltet ist. Die Beseitigung dieses Zustandes 16998 .. 290144 1897. 365784 Bukarest Josef Katz 26. Novbr / 11.23. Dezbr. Nin der Union — — Gelsenkirchen ——, Harpener 199. 30, Hibernia Welnmehl: nlindlsßeekßkr 7 . öde der sich lediglich als das Ergebniß der historijchen En iwickelunʒ 1395 .. 28 326 1898 .. 444165 S. Dezember 216, 00, Laurabütte — Portugiesen — — Italien. Mittel meerb. Die Vorräthe wutden Ende Oktober 1809 geschätzt auf: . . ohnen 115. darstellt, durch innere Gründe aber nicht gerechtfertigt ist, erschien In derselben Zeit hat sich die Gesammteinfuhr Indo⸗Cbinas Ploesti B. Lupe seu — 16.28. Nobbt. = Schweizer Zentralbahn 144.40, do. Vordostbahn 94,80, do. Weizen: J 505 od d Die verfügbaren Vorräthe in Varna und Baltschik benfffern sich gebotzn . nur Mun ungefähr 26 oso ver mehrt, sie. ist von Ss Sc6 C00 Fr. im . niit Si iö, Staten. Möerbiongur— Scheine Simplongahn 46 060 . zur Zeit schätzungsweise Die neue Anweisung tritt am 1. Januar 18060 in Kraft, Für Jahre 18565 auf 102 406 009 im Jahre 18988 gestiegen. Fä, 86, ltexifaner — — Italientr — . 3 0 Reichs ⸗ Anleihe 40 009 . in 234 auf etwa... . 3500 t 39 vorher eingetragenen Firmen werden dabei die bisherigen Register Von der französischen Einfuhr gingen Zwangsverste ige rungen 1 . * ö . ,.
I . f z if 1 * . rei . — — , — — in Gerste auf etwa... . . 2500. s auf weiteres fortgeführt, es soll indessen auf eine allmähliche Werth in Beim Königlichen Amtsgericht 1I1 Berlin gelangten die en . ö ationalban
nicht nennenswerth in erster Hand. in Hartweizen auf etwa Uebertragung dieser Firmen in die neuen Regzi 8 e . zister Bedacht genommen 1000 Fr. ; ; unhstũ ; ̃ ü ö 1 ö. Der diessabrtze Erttag an Wein wird. sokbobl Ler Menge als nach bezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Zeblendorfer. und Kön, 14. November. (G. T. B.) Rü böl loko 55,00,
1500 . ; werden. inchi ; 23 45 , — .
Im Laufe des Monats Oktober 1899 wurden eingefübrt in e ,. ] - 6 ö J In der Verfügung ist weiter bestimmt, daß d , nach Cochinchina und Cambodja .- 23 * 1 Commandantenstraße in Groß ˖ Lichterfelde, dem Maurermeister ] pr. Mai 53, 30. Antwerpen: ,, ,, eingeschätzt; die Maische enthalt mn zweifelhaften irn in der Regel das Hun gen K ; 1 K 3 9 . . . 2. . * ir . er, , (W. T. B) 30 Sächs. Rente S6, 48, Roggen: aus den Vereinigten Staaten von Amerika 30 350 dz Handelsstandes einholen und diese von Ter Eintragung und der Von der aus den anderen Ländern stammenden Cinfuhr: Ersteher. — Scharnñweberstrah⸗ 37 bejw Alien e. 36 . . 21 8 , ö 1356 Lenderung, sowie von dem Erlöschen der Firmen benachrichtigen soll 4 ö Werth in' 8 3 ̃ eiste' A” ti , ,,. deutsche Rred. 196.0. Dread. Krehitan talt 13700, Des dner. Bant
; = ; ; ö Befonderer Werth ist ferner auf eine leicht berständliche, aber möglichst hg n c tenbezg, den Jin miste Pugowsti in, Schöneberg 1695, de, Bankverein 118 99 sein, do. g,, Sächfischer Do.
T 7ad dz. Getreidehandel in Argentinien. , / ! 100 Fr. gebörig. Für das Meistgebot von 155 000 Æ wurde Kaufmann 137,18, Peutsche Straßenh 158 75, Bresd. St bahn 185. 56
I e, Fassung der öffentlichen Bekannzmachungen aus dem Handels. nach Cochinchina und Cambodia... 31 492 Wilh. Koch zu Berlin fe . n. a ne g n,. , e 3 , ,,. 3 . hen; aus sen, igten Stänten don Anceite 8363 Ausfur von Hetreide aus dem Hafen Ken Hugh Atres gr lerer ir fsenss e: en f nr n h, d Benn Königlichen mts gęrickt 1. Ber lin wurde, das Pran eder se Firn, Fele, ee, e. 2 für die Zeit vom 16. bis 36. September 1899. herabru mindern. 3 enden Kosten möglicht J 66 Verfahren, betreffend die Zwangsberftegerung des H. Sch röd er'schen Auf b eum 5d M zur Subfkriptio“ gelangenden 5 Millionen
Die Waaren nicht französischen Ursprungs wurden hauptsächlich Grundstücks, Emdenerstraße 11, eingestellt. Dresdner Sh prozentiger Stadt. Anleihe find bereits bedeutende
J 174 580 . 49 280 B . Sef ; Im übrigen sind die Registerrichter angewiese ũglich einer ⸗ ; Getreideart ¶ Verschiffungtziel Mengen in Säcken Gesammt n g de. n ,., , üer Bongkong und Singapur eingeführt; aus ersterem Hafen tau en K Voranmeldungen eingelaufen. (bolsas) Leipzig, 14. November. (W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. 3 0so
1 31366 menge seits auf die Anmeldungen derjenigen Firmen hinzuwirten, die ab= . 30 370 in öde, wei bend von dem bisherigen Rechte 3. in i Register einzu⸗ Waaren im Werthe von 39 700 (0. Fe, aus leßterem im Werthe . ĩ ö. ö . rem 2 2 den Niederlanden... 10000 . , fragen sind, andererseits die Löschung derjenigen Eintragungen herhei.⸗ von 7 348 000 Fr. CL KReonomistè Franesis.] Tägliche Wagen gest e llung für Koblen und Kort Sichsiche Fente S6 3b, zo /a do. Anleihe s. O9; Dest erreichische 1 7270 Mais n, . 289 315 zusühren, die auf Grund des bisherigen Landesrechts bewirkt, in Zu . an der Ruhr und in Oberschlesien. Banknolen 165,50, Zeitzer Parafsir⸗ and Solaröl - Fabrik 121,00, k 490 Ingland 1963833 kunft aber unzulässig sind. ꝛ An der Ruhr sind am 14. d. M. gestellt 15 809, nicht recht. Vanafelder Aure 1145,00, Leiptiger Kreocuanftalt. Attien 196,75, J 200 Deut chland 169 3835 Die neue Verfügung hat sich das Ziel gesetzt, den Interessen det Indische Baumwollenindustrie. zeitig gestellt keine Wagen. Kredit ˖ und Sparbank ju Leipzig 121,15 - deipiiger Vanl· Aktien r r Selgien 161 823 Handelsstandes und des pen ill s das auf die Einsicht des Handelt Die Produltion baumwollener Garne und baumwollener Waaren Ja Oberfchleften sind am 14 8. M. geftellt 6368, nicht recht .· 174 25, Seipziger vpothekenban 14959 Sächsische Bank. ⸗ Tapstadt 30 207 registers angewiesen ist, gerecht zu werden. Durch sie wird, wenn auch bet Auzweißs der Veröffentlichungen des statistischen Bureaus zeit tg geftellt keine Wagen. Attien 137 05, Sächfische Boden. Kredit Anstalt 120 650, Leipriger Gerste: aus Rußland 251 810 Spanien 76579 auf einem beschränkten Gebiete, die durch unsere neuere Gef pgebunʒ de 1. ier K ö x ; . Baumwoll spinneres Aktien 175,560, Leipztger Kammgarn, Spinnerei r indischen Regierung: Akrien 190, 50, Kammgarnspinnerei Stöhr n. Co. 184,00, Wern⸗ arktprelse nach Grmittelungen der hausener Kammgarnspinnerei 55,00, . Aktien · Brauerei
den Vereinigten Staaten von Amerika 110 430 Italien 28 45 erstrebte gleichmäßige Aus rl , —
K 36 De den 643 6 gleichmäßige Ausgestaltung des Rechts der Verwirklichung zu ö . , nn,. ö Gerlin, 14. November. M
k 31200 Däne markt 16260 . e,. 1895/96 D, , g nd engl. ganiglichen r, n,, (Höchste und niedrigste Preise, Per 21600, Zugerraffinerie Halle. Aktien 109,15, ‚8 ette! Deutsche Elb⸗
I 10210 für Order 340 671 ] . 13h 5 433 131 87 isgs / S2 g32 80a Povel. Ztr. für: Weizen 14,90 6; 13, Ś αë. — Roggen 1440 60 schiffahrts⸗ Aktien S4, 00, Große Leipziger Straßenbahn 188.28,
J 8520 inasgesammt 1395 091 3 Der Bergbau in Griechenland. 1857s. ö 263 595 830 1897 / 98 . 37 237 551 3 55 ½½ — *Futtergerste 14,10 0; 13,090 . — Hafer, gute Leipiiger Glettrische Straßenbahn 126,00, Thüuringische Gas⸗
2 4200 —; Der Bergbau steht in Griechenland im Vordergrund der indu, . 1 1895/55 ö 101 635 622 Zorte 15,20 S0; 14,50 6. — Mittel ⸗Sorte 14 40 M; 13.70 06 Gesellschafts ⸗Aktten 252 00, Veutsche Spitzen ⸗Fabrtt 214 50, Leipiiger
M 38570 Belgien 247 497 striellen Unternehmungen und wird zweifellos in der Folgejeit noch K 1 ö ö — geringe Sorte 13,50 M; 13,00 W.., Richtstroh 4 600 Sις; Glektrintätswerte 116,00 Sächsische Wollgarn fabrik vorm. Tittel u.
JJ 35090 Deuischland 14 549 an Wichtigkeit zunehmen. Das Land ist reich an allen Sorten von 3,50 16: — Heu 6, 80 M. 0 , — ' Erbsen, gelbe, zum Kochen Krüger 161,60.
n 3050 Brasilien 83 537 Mineralien, silberbaltigem Blei, manganhaltigem Eisen, Bleiglan;, ö ; n 10,00 0: 2660 M — . Sxeisebohnen, weiße 0, 00 M; 265,00 A. — Bremen, 14. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbexicht.
J 120 Handelsverhältnisse im nördlichen Theil von *r nsen ? . , 30, oo 6, = Kartoffeln 7 00 dο; ibo , , Raffinierte Petroletum. (Dffinselle Notierung der Bremer Petro. leum - Börse.) Loo 8, 15 Br. Schmalz. Ruhig. Wilcox in Tubz
England 80531 Galmey, Blende, Braunkohle u. I. w. außerdem an Schmirgel, der n g ö TD .d 7X. Dolland S5 hi in Naxos in besserer Qualität gefunden wird als in Kleinasien, an Britisch Borneo. Rindfieisch bon der Keule 1 Eg 1.60 E20 αν . dito Bauchfleisch Hafer: den Veremnt 8 1 . Svanien 59 776 Puazjolanerde aus Santorin und endlich an Marmor, welcher sowohl Die Regierungsform in Britisch Borneo ist nach denselben Grund ⸗ U Eg 120 M3: 1,00 ς — Schwennefleisch 166 M6; ILi0 . 295 3, Armour shield in Tubes 2984 8, andere Marken in Doppel⸗ afer: aus * ereinigten Staaten von Amerika 195 910 Trankreich 15 057 kuf“ der Insel Parog als auch im Penthellkon in bester Qualität sätzen eingerichtet wie diejenige Indiens und der übrigen britischen — Kalbfleisch L Rg 1,80 ; 1.00 M, — am mͤffeiks 18 1.60 ;] Gimern 306-304 3. Speck. Behauptet. Short elear middl. loko . JJ 4120 Italien k vorkommt; schon im Altertbum wurden diese Steingruben ausgebeutet Kolonien. Pie Bevölkerungszahl wird auf 170 000 geschätzt. o 95 , = Bunter 1 Rg 230 M; O0 M.. — Eier 60 Stück 30 3. Reis stetig. Kaffee behauptet. Baumwolle niedriger. w 200 ür Order 227 00965 und standen überall in gutem Ruf. Handel und Verkehr sind bedeutend. Nach englischen Quellen E809 ; 240 — Karpfen 1 Eg 220 d; L20 dι — Aale 1 Rg Upland midi. loto 39 3. Taback. 965 Packen St. Felix, 20 230 dz. insgesammt 951 759 Die Ausfuhr an Produkten des Bergbaues und der Steingruben ist der Werth der Wazareneinfuhr auf 2419 O87 Dollars gestiegen, 2.0 M: L290 1 — Zander 1 kg 2,6) l, 00 υσ. — Hechte 1 Rg 71 Seronen Carmen, 26 Packen Ambalema. . Mais: aus Argentinien 226 260 ᷣ betrug etwa den vierfen Theil der griechtschen Gesammtausfuhr, wie die Ausfuhr bewerther sich auf 2851 851 Dollarg. Neben der Daupt⸗ 89 6; io . — Barsche 1 * 1,80 ; 0,50 6 — Schlese Turse des Gffet ten, Batter, Ber ein 8. 6 c/ο Rordbeutsche den Vereinigten Staaten don Amerika 155 36065 Leinsaat Belgien 16099 nachstehende Zahlen darthun: stadt Sandakan und Slam auf der Ostseite kommen als größere * 230 ; 1,20 M — Bleie 1 Kg 120 dι; O, So M. — Krebse Wollläm merct und Kammgarnspinnerel⸗ Akt. 198 Gd. Norddeutsche Rumänien enn, 25 936 Frankreich 13 989 Ges tausfub Ausfuhr von Dandelsplätze auf der Westküste vorzugsweife Kudat, Gaya und Padas 60 Stück 12, 090 M; 3,00 M. evd. Aktien 1233 bez. Bremer Wollkämmerei 333 Gd. ö JJ 292 Volland 1891 Jahr gulrnn⸗ agen eln n sneralsen. n in Betracht Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land bam burg, 14. November.! W., . G g Schi Hue. Damb. . , 235210 Deutschland 1868 illionen Drachmen Millionen Drachmen Die wichtigsten Einfuhrartikel bilden: Reis, Getreide, Mehl, wirthschaftskammern — Notierungẽste lle — und umgerechnet por Kommerzb. 12190. Bras. Bf. f. D. 176, 10, Lübeck. Büchen 139,30, Rußland J a. inggesamm 94 . 18,6 Kleirungeftücke, Gewürze, Maschinen, Material für den Telegraphen⸗ Polies-⸗Präsidium für den ohr elien tner A. G. Guano. . 106, 20, Pripatdigtont HJ, Hamhb, Packetf. 128 80, . 1 kee dere. , 2168 , 14,6 und Gisenbahnbau, Baumaterialien, Taback, Opium, Oel, Gegen⸗ . Eleinbandelspreise. Norbd. Lloyd 123,56, Trust Dynam. 158. 50, 380 /o Hamb. Staatg⸗ 405 450 — 19,4 stände aus Eisen und Kupfer, Früchte, Gemüse und Möbel. . Anl. S6 75, 340/09 do. Staatsr. 99,75, Vereinsbank 166,35, 60/9 Kartoffeln: aus den Niederlanden. 370 dæ. Degenwerth der böchsten 89,7 20,9 Aug geführt werden hauptsächlich Tabach, Cachou, Holz, Ge⸗ Gbin. Erie Anl. 105, 5, Schuckert — Hamburger Wechslerbank . . und , Preise in (Moniteur officiel du commerce. würze, Guttavercha, Sago, Rotang, Kautschuk, Vogelnester, Kampher, Spiritus markt in Berlin am 14. November. Sptritue 1c. 120 25, Bret lauer Diskontobank 118,26, Gold in Barren Ausgeführt aus Antwerpen: Preise im Großhandel für 1 42 Mark nach dem Durch- Kaffee, Trepang, gesaljene Fische, Hanf, Perlen, Muscheln, Kopra. obne Faß bei 70 . Abgabe wurde, der Beil. Körf. Itg.“ jufolge, pr. Kgr. 299 Br., 86 Gd., Silber in Barren pr. Kgr. 9 schnittskurse von Handels bezieb d 6 Der höchste Zollfatz beträgt 10 6/0 vom Werth; für zahlreiche von den Kurzmaklern zu 47,5 A, bei 50 Abgabe zu — M Lo, 26. Br. 79,135 Gd. Wechselnotierungen: London lang 8 Monat Roggen: nach ö . w 3 Sm /n 1 — M 1,79 ande ute nnn, 6 n . Staaten von . werden nur 5 oo erhoben und eine Reihe von Produkten ist gebandelt. Umsatz 5000 1. i 6. i,, , 20,18 3 6 9. 86 3 x e 2800 . ö . ftei von jeder Zollabgabe. ö Bzrs 2 20, d., 43 bez., London ; Br. ? 2 2 210 . ; Seit Eröffnung einer direkten Schiffahrtslinie zwischen New Jorl Die —undelsbejtehungen werden mit Hongkong und — Handhuck - Börsen werte 13220 n Verlage der 6445 ben, Amsterdam z Monct 167 25 Br., 166.75 Gd. 167,1 ben, TT Rai men mer; Sm / n bis mn und den Häfen der Leyante hat der amerikanische e er, nach der Sin apo , ,,. . , . Kell Forresronpent Gfz erben ren fett end *öcken liche ac 6 lag Hr. 3 Monat 16655 Br., I66 05 Gd, 16640 ber, TW q. a. aer ber 36 2535 6 ; gapore unterhalten. Der Schwerpunkt gnstig trag'hefte, welche die nach dem J. September erfolgten ausfüb . Weizen: Deutschland . 5. 986. ,, . 1 — Türkei merkliche Fortschritte gemacht. Es gilt dies be onders vom entwickelung des Landes ruht in der Landwirthschasft, obwohl auch . Abschlüßñ f der Berli 6 n n, n Atti . Pari Sicht S1, 0. Br., 80,00 Gd., SG,. 22 bej., St. Peters bur eizen: nach g d i,, 165 660 Be weißer d . 240 66 mit Salgniki. Eingeführt werden aus Amerika haupt ãchlich Reichthum an Mineralien, unter anderen auch Gold, vorhanden ist. lichen. Ab schlü ö 4 3 an, 83 * . be,. wn, tien. ona 212,50 Br., 211550 Gd, 2,26 ber, New Vork Sich en liederlanden 85 430 — iebl (2 Quglitäten), Leder. und Eisenwagren, welche die Konkar ken Vorneo. Taback sst eine gesuchte Waare auf kem Markte von ge lellstas ten en . as Handhuch , , . bzb durch 1E Hr., ist Gd. 4420 ben, Neiw Pork So Tage Sicht , 16 Br. , 20 0999 3 è— 1 feinerer. 459. 6 mit eurspäischen Fabrikaten sehr gut aushalten. Ausgeführt werden Auste lte ' end letnser besassen. sich mit seinem Anbau, und diese ban e . 2 . Jahr aktue ö ,, le, Gr, Lidl bei. geen, d * n, . 363 ? 6 6 6 ö. 1d er ,,. . 6 i. der 1 2 in vier berschicbenen Theilen des Landeg. Am meisten Aussicht 6. nh. re r e m mr mn m wee Ee Feng. . Ge 2 reide ma . g, n i n 1 14 kJ r 10. cberfrachten bessere Preise erzielen als in Großbritannien, ferne auf Rentabilitã em Taback: Kaffee, Kokot nüsse, Gambir, t 56 „ 182. Roggen matt, mechklenburgischer loto, neue 2 Pfeffer, . . an,, ff n. gleue Friedrichstt. 7, zu bezieben. russischer lok⸗ matt, J09. Mais ruhig, 101. Hafer stetig. Gerfte ber. (W. T. B.) Getreidemarkt. ruhig. Rüböl ruhig, loko 5I. Spiritus fester, pr. November 208,
2837 777 ; ) Die „bolsa* zu 66,66 kg. in. und 8 t 3 tschritte N K m — ie europäischen Fabrikanten werden gut thun, die Fort 1 Vas Gebiet, welches der Jurisdiktion der British North Com- onigsberg 1. Pr, 14. Nove z el , ,. Weizen unverändert, Roggen unverändert, do. loko pr. 2000 Pfd. Zoll⸗ pr Nov.⸗Dez. 208, pr. Dejbr. Jan. 208, pr. Jan. ⸗Febr. . affer
Gerste: nach den Niederlanden 25 070 J j V der Amerikaner auf dem Levantemarkr nk Aufmerksamkeit zu der pany unterstebt t den ganzen nördlichen Theil der In el tes nö den fan d 3 gewicht ===. Gerste, kleine inländische zubig, Dafer underändert, ruhig. Umsatz 2600 Sack. — Petroleum fest. Standard wybite
k 14940 Die Zuckerrübenernte in Rußland im Jahre 1893. folgen. (Konstantinopeler Handeleblatt] , unter Ginschluß der Inseln, welche sich in einem Umkreis ö pft lla * jose l, d z 9j 8. 05j on 3 ü h dem 6 d d do. I ko pr. . ollgewicht 21,00. eiße Erben oto 8,08. k Mellen von der? Küste befinden; außerdem gehören dazu die do. 10 O00 Zollgewich * f 9 5. Kerfec. (Nachmtttagebericht Good avernge Santot pr. Dez.
40 010 da. Nach den Ausweisen der Hauptverwaltun indi = ; ü 1 g der indirekten Steuern . ; ö . dafer nichts. wird die Ernte an Zuckerrüben im laufenden Jahre auf 45 364 381 Berk. z — Die für die Mineralien angegebenen Werthe um astun Inseln Baugney und Balambangan. Die Ausdebnüung des Gebiets pi; VWboõh Bfd. Zolldgewicht 16 = 120. Sxiritus pt. ar? Malz: nach Deut s lad 51 240 gegen 35 330 843 Berk. im Vorjahre berechnet. — Der Durchschnitts- die Produste der Marmor, Steinbrüche, die Punolanerde un detiägt etwa''io So Vundratmeilen mit einer Füstenlänge von loko notizloz. 30, Gd, zr. Mär zl Gd., pr. Mal 314 Gd., vr; Sept. den Niederlanden. 17 506 erkrag pro Deffsatin stellt sich auf 97, Berk. — Die Qualität der Schmirgel. 1000 Meilen. (Moniteur officiel du commerce.) Han, ig, 14 Nevember. (B. T. B) Get reidemarkt. Weinen 321. Gd, Zucermarkt. (Schlußbericht Rüben Rohzucker loko flau. Umsatz 200 t, do. inländischer bochbunt und wei J. Produkt Bals 88 o/o Rendement eue Usance, frekl an Bord 143, o, do. inland. bellbunt 120 = 144 do. Transit hochbunt und wei Hamburg pr. November g, MI, pr. Dejbr. 20, yr. Januar 9, 30.
— w . 1650 Rüben ist im allgemeinen eine bedeutend niedrigere als im Vorjahre. twegen. * . . ö * . 3 . ö * * S 9 1380 (St. Petersburger Ztg. (Schluß in der Zweiten Beilage) IJ G6, do. hellbunt 110.00, do. Termin ju freiem Verkehr pit. ] 5r. Fiärr g 44, vr. Mai 8,60, pr. August 9, 825. Ruhig.
657 IT7ö dz. ö
1 * /
83 1
n , , , , , , ,
. . ö
Q 8
Q di
, / . / ö , m F d e . m
2 . m * * *
ö 2 r