1899 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

loss: ij Atusschtußzurtzeil. B. 3/9 /3. ] erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten war lozzcel. Heffentzsche Zustzhung. Aufenthallg, unter d 14 * z Im Namen des Königs! . Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der Rentier En 9 n, 9 Halle a. S., Iren a ar n , ,. 9 gun D r i z t e B e 1 1 a 9 e

Verkündet am 30. Okiober 1899. Vierie Zwilkammer des Königlichen Landgerichts zu vertreten kurch den Rechteanwalt Dr Schwarze und für denselben verschiedene Bauarbeit e

Referendar Cöster, als Gerichtsschreiber. Piagdebarg, Domplatz Nr. s. auf den 1. Zan uar dasslbfst, Flagt gegen den Händler Jofsepb Kiesel zu führt, insbesondere auch eine Bodenstub er an g 2n z ö 2

In Sachen, betr. das Aufgebot der im Grundbuch 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ Halle . S., jetzt in unbekannter Abwesenbeit, wegen und für diese Arbeiten ei ießli here lt z 58⸗ z g 9 5⸗ z g

von Rinteln Band' XIX Art. S5sg Abth. I. unter derung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ verautlagter Kosten in Sachen Fritzsche wider 26 3 ,,,, z ke um ell en li n li er un om 1 rell 1 en ll n li er. . . wre g . 6 ken . zu . * . e. . . 2 3 4 4 vom 208,63 M zu fordern babe, mit dem Antrage: 1 272 B erli Donners ta d 16 N vemh

kön e Amtsgericht zu Rinteln durch de . entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Ju mit dem Antrage: 1) den Beklagten 1) den Beklagten ko ichti ĩ .

richter Dannhaufen für Recht erkannt: bekannt gemacht. unter Auferlegung der r re zur Zablung . an ö. kel ez 9 gardinen rl, M. . e *. 9 . ; ä.

Die Gläubiger (us der Post 1 der Abth. 1I1 des Magdeburg, den 10. November 1899. 20 S zwanzi 20 Pf. oo Zi ; ger Pof g g., em , =, zwang Mark 20 Pf. nebst o/o Zinsen 1. Januar 18o8 zu zahlen, 1. em s- Sachen. 23. Aufge

Arf. S89 von Rinteln werden mit ibren Ansprüchen Könnecke, Sekretär, seit dem 14. Skfober 1898 an den Kläger zu ver, 2) das Urtheil ĩ auzgefchloffen und wird die Post als getilgt erklärt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. urtbeilen und 2) das Urtheil für vu , n, voll⸗ tien ,, n ote, Zustellungen u. dergl. 2 und steht der Löschung derselben im Grundbuch . streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur Der Kläger ladet den Beklagten lur mündliche 3. Unfall- und Invaliditäte⸗ 3. Versicherung. 6 en * n * er. nicht entgegen. Lie Koften bat der Antragfteller ss5s3g] Oeffentliche Zuftellung mündischen Verbandiung des Nechtsstreits bor das Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königiich . Verlaufe, Verpachtun gen Ber dingungen ꝛc. zu tragen. Pie Chefrãu Behncke, Ia geborene Herrmann Königliche Amtsgericht zu Halle a. S. Zimmer Amtsgericht zu Neu. Ruppin auf den 12. Januar , ö Rinteln, 3 n n, mn. zu Pechau , , n, , n, , . r 1 aun, 2 ö. . r,, . , *. se s. dn, . Zwecke der 2 W xt Bericht br die e, Gern gef e for ssd) ; z 4 ; ecke der öffentlichen Zustellung öffentlichen Zustellu ericht über die Lage unserer Gese ĩ 1 5 5 Lechte zu Magdeburg, klagt gegen ihren Ehemann, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ; bekannt gemacht. K 95) Verloosung 2. von e h jum 1. November ee, Jahres. ö. , Höchster Gas beleuchtung Hesell schaft. , 2 * uli . * 14

den Maurcrvolier Albert, Dehnecte, früßer zn Halle a. S., den 13. Jedem ter 1866. re. Ruppin, den 11. November 1899. papieren. . ,, 664 eschlußfassung über Röckzablung einer Quote 6

[ob SSS] Oeffentliche Zustellung. Biere, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Sc re. & richteschreiber Ki Ter Keen e Die Ebefrau Anna Ida Luise Kuckenburg, geb. Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien ö ; . Kanzleiraih, 18anul ; J ; e, e,, ö . Schiefelbein, ju Altona, Delkersallee 69. Proieß⸗ e,, . und den Bellagten für den allein schuldigen des Königlicken Amtsgerichts. Abt. * ar n, n,, an 9 . ö Aus · . . 366 ohr J Fabrikanlagen · Konto 347 823 13 Aktien. Konto 331 263 29 bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dabm in Altena, eg. u erklaren, Die Klägerin abet gen Yeklagten 9 ,, F loosung der Aschersleben' er Kreisanleihe vom Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Gasmesser⸗ Konto 21 157 24 Reserpve⸗ Konto. J 26 70977 lgdet deren Ghemann, den Mechantter Friedrich Karl mn lichen Berbandlung e Fecht streits En die hh gh] Oeffentliche Zuftellung. lors z Jahre 1870 sind folgende Scheine zur Ziehung dich nigen Aftionäce berechtiat, welche ihre Attien Gerãthschaften· Sontoo ... 33 4. Aktien. Am errisatio 8. Sonto- 11 435635 Alfred Kuckenburg, früber zu Altong, jetzt un— Vierte Ziilfammer deg Königlichen Landgerichts zu l' Per Tischlanlister F. Werchan ju Halle a. S Die Ghefrau des früheren Möbelfabrikanten Jobam gat und zwar: een r solche santente Depotscheine der Reichs, Nobilia Konto 76 19] Erneuerunge fonds Konto 5666967 birnen geniale, ur mänt lichen VerkandluCngg Täg grun, Vonrkatz zz. 8. auf den Si; Jamiar verketen rl en Htchtsantait Dä. är. Se meer Meffert, Gertrud Duberl ing geb. Scblßmer, zu Kön. hstabe a. iber je dοοοο hir.) z0oo M ank fpäteftens, bis zum d Dezember dieses Verschuß. Verein 28 313 82 Gewinn. und Verlust Konto?... J 14165

,, , . .., ,,. 5 =. nn,, ,, ,. . 2e b, klagt gegen den Kaufmann Josef Kiesel ,, . Dr. 6 Nr. 28 36 37 7 bel den Herren A. Busse Co. Actien, ,,,. ö. .

n Landger zu ona auf den 8. Februar / 8 * h renfeld, klagt gegen ihren emann au ö . 0 ö. anzö 221 Debitoren Konto 5093 4 1500, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf. zu bestellen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung ,, trennung. Termin zur mündlichen e, ien e 9 . ier , m,, , . ö rem öhfs westt *. Versicherungd · Konto 3 bestimmi eußn ken 3. Deßemheß n od, Bor. Buchfstabe C. über je (200 Thlr.) 600 Her Ktlien ist ein dorveltes Nummerverzeschniß Indentut Konto 32361 21

forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- wird dieler Auszug der Klage belannt, gmacht. An trage, den Beklagten unter Auferlegung der Kosten r elaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der m mmm, , ,,. 1899. zur Zählung von 267, 08 46 nebst 6 og Zinsen von irg e uhr n Königlichen Landgericht . bestufügen. Ein mit der Quistung genannten Bank., 417 767 35 Ts, s ; . Zibbiltammer, Fierselbst. Biichstabe M. über je G00 Thlr.) 300 Æ kauses versebenes Duplikat dient als Legitimation Soll. Gewinn und Verluft · Touto. Haben.

ffenklichen Zustellung wird diese Ladung bekannt 248,55 V seit dem 4 September 1899 und von ĩ J

e. 4666 Gerichteschrelber des Königlichen Landgerichte. 5 6 seit dem Tage der Zustellung der Klage zu Köln, den 1. . 1898. Rr. 5 34 441 85 91 85. s6 10. für den Eintritt in die Versammlung.

tona, den 11. . 1899. K verurtheslen und das Uürthell für vorläufig vollstrecz- Gerichteschreiber dez g 37 gand Piese Scheine werden biermit zum 1. Jauuar Die Bilanz liegt im Bureau der Gesellschaft,

Gerichts schrelber d einig, . 56307! Deffentliche Zustellung. bar ju erklären, und ladet den Beklagten zur münd= 44. reiber des Königlichen Landgerichte. 1900 gekündigt. . Srandauerstraße S6, vom 18 d. Monats ah in den ö 566 1 Di 6 ,

erichteschreiber des Königlichen Landgerichte. 3.8. 2. Die Schuß macherfran Sntilie Malsnowmgtg, ge- lichen Verhandlung des Rechtsst reits dor das König Ihr Werkb wird gegen Rückgabe der Scheine und Stunden von jo=—=-12 Vormittags zur Einsicht aut. An Unkosten und Abschrelbungen:. 4 6 ü Per Diherse 110 947 K borene Foerftner, zu Tkoörn If, Prozeßbevoll, liche Amtsgericht zu Halle a. S. Zimmer Nr. 12, der Zinsscheinbogen vom 20. Dezember d. Is. Berlin, den 18. November 1899. 241 64 .

sohssn Oeffentliche Zustellung. . . sn, n, , 9 , 2 283 , 42 ö 7 . bh e n. , . a6 e,, . Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse Terrain k i / Lig. 116 947 06 115 Fi

5al 8 ö nn, n Schuhm J . 4 ĩ . i 90 1 2 2 ö Die Frau Rofaline Brand, geh, Wolf, zu Sieb— Gl lin w ki. unbekannten Aufenthalts, 535 2. Ausʒzua . , k Carl Picard, Sohn von Isaage, zu ö . den 31. Nai 1899. S r n. ner. Höchst am Main. den . 6. Küllm er.

leben, vertreten durch den Justizrath Müller in Behaupt d t bösli wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütert Kreis · Aus des Kreises Aschersleben. j chauptung, deß Beklagter sie böslich verlaffen Halle a. Sę, den 13. November 1899. ö tz e Gütertrennun Der Kreis · Au n sch Vorschuß X Spar verein zu Apolda,

e , , g= me . eee, , d.,. 2. ! ö se .

9

Gotba, klagt gegen ihren Ebemann, den Maurer habe auf Ebesch id it de . * ö j j ; abe, m Antrage, die E S Sektretãr, schts b klage bei dem Kaiserlichen Landgerichte hiersel 6. eidung m ntrage, die Ehe charfe ekretãr, Gerichts schreiber bach den Freche walt! Herm Diet . ob 364] Höchster 56021

Anton Brand, 1. Zt. unbekannten Aufenthalts ; . 1

366 . ʒ balts, der Parteien zu trennen und den Beklagten für den des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 4. ; t . j a n

e,, ,, äntsgsseie zwisgen säent jau söeli zw ernte, He ln . ö Termin zur mündlichen Art han d lung est anf Dongere, ber s5 vetgnntmachun g. . Actien Hrauerei rie drichs Jain, , r 5 e 5 * * 6 zu J 3. laäret Len Berlagten zur mündlichen Verhandlung J tag, den 21. Dezember 1899, Vormittags Ber der in Gemäfhert des Amortisatione-Plans Die Herren Aktionäre werden zu der Sonnabend, Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Actien. Brauerei Friedrichshain J enn . en allein schuldigen Theil zu erklären deg Rechtsflreitz? vor die Zwelte Ziviltammer des löͤd9äag Landgericht Hamburg. 5 ühr, im Zivilsitzungssaale des genannten Gericht erlegten Verloofung der Unleihe der hiesigen den 3 Dezember, Abends T ihr, im Salon Nach Beschluß der beugen Generalgersammlung laden wir Cu biessabrigene ordentlichen General. 46 lad . e, , . Königlichen Landgerichts zu Thorn auf den 5. Fe⸗ Oeffentliche Zuftellung. anberaumt. jüdischen Gemeinde sin gezogen: der ‚Drechenschlucht bier stattfindenden ardent · findet eine weitere Amortisation unferer vollein. versammlung auf Donnerstag, den 14. De⸗ d Die Volkcbank. e G. I. u. B. zu Hamburg, Mülhausen i. E., den 13. November 1899. Ri. 68, 1 Stück 8000 6. 6 000 4 lichen en , g, mn enn ne, n Tln attten mit cha boin nin ert star, zember 1890, Vormittags io führ. in dag 359, 361 und 414, 3 )Wabl ron 3 Au rathsmitgliedern . Es kommen hiernach: Nasschanklokal der Brauerei, Straße am Friedrichs .

w rer. bruar 1900, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ J ö hanklung dez Recktestreits vor die J. Zwviltammer forderung, einen Fei dem gedachten Gericht, zu. rertreten Tucch Rechts anwaͤlie Pkes. Dohnnenberg, Der Landgerichts. Sekretär: (L. S) Koeßler. Ur. 183, 138 **. ien n, zoo , d däenigar ee, Wittienberkragungen biürdaräz auf . Fäklia 1 Gmmtssian Rr. 1— zo9 “„ 43 10 bain Rtr. 22-2. 6 , ,

des Herzoglichen Landgerichts zu Gotha auf den j nelafsenen' Anwalt ju bestellen. Jum Iweck, der Jaques Strag und Bagge, klagt gegen den Julius . . . . Fffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage Augustinus Fritsche, unbekannten Aufenthalts, (56 183 Rr. 422, 430 und 537, 3 Stück eingeladen. Nach Schluß . me,, . . So- 536 = . 24, Tages orduung: richte ugesafsenen Anhalt zu b stellen. Zum Zwecke bekannt gemacht. 2. R. 23 / 99. wegen fälliger Hypoibcköinsen, mit dem Antraqe auf Durch recht kräftiges urtheil des Königlichen Lan a 1500 , S neralersanmiun] e . ele. eine ,. ö S861 S332 3 736.— ) Geschäftereelch?é unten ollegung der Bilam der zffentlichen Zuftellung wird bieser Aue zn der Thorn, den 8. November 1889. koftenpflichtige und eventuell gegen Sicherbeitsleistung gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom 24. Al. Nr. daß, 579, 630, 640 und 666, ordentliche Geneza versamm 6 g . ö. ö S537 10365 —-— . 80. und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. g Fabun eki, borlanne wofftteckeare Berurthelung des Heklagten ber igoß zit zwischen den Ghelente Sälof FJ . Teersacbäung? Ungndern eg. des, Cefescf cs. jut Rückigbing, die vom 11. d. Mis; at. = Päiöt ze än:

Klaae bekannt gemacht. 6 ö w ben n setzlichen Bssti i ' 9 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jur Zablung von M 18006. , und ladet den er J Mari ? e s vertrag nach den neuen gesttzlichen immungen urch den Vorschuß Verein, e. G. m. u, O. zu z. Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er— Gerbe, de n. . . Bekiagten zur mündlichen Verkandlung des Rechtt— ar, , 4 . k Mit dem 30. Juni 1900 . , . statt. Wir machen ausdrücklich darauf zufme fam, Höchst a. M., unter Abstempelung der vorzulegenden tbeilung der Entlastung. Gerichtsschreiber d . ; 55947 streits vor die Zweite Zivilkammer des Land— Boun den 13. Norember 1899 r ieser Anl ibeschei auf daß der Zutritt nur gegen Vorzeigung der Aktien Ittien er olgt. I) Feststellung der Zahl der Aufsichts rathẽ⸗ erichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. 55947] Deffentliche Zustellung. eln n Ho bur saltes Matbtaus Abmiral tär- . 22 j die ser Anlelhescheine aul. . erd gestattet ist. lobobo]! Höchst a. M., den 19. November 1899 mitglieder. Der Faufmarn Carsten Biers in Altona Bahren. straße 56, auf den 29. Januar 19866 Geri ib . Den Jahabern werden pie Anlfihescheine bier . Apolda, den 14. November 1839. Der Vorstand J 5) Ersatzwahl zum Aufsichterath. oss]. Oeffentliche Zuntellung k ö , 6 n m,, d mn, n. ö (. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . , . Der kn n ri. i . n ,, : ; ? . egen den Schlachter W. C. W. Fei ö. ö ; e ne des f ; nder Ss J 45 des Gesells 23 ne,. 3 63 vereheJ. Neumann, Böker, bisker zu Altong wohnhaft emen Rt e nn . tee n fe fler 1 ä los se der Zin len? pro J. Semester 1890 an unsere ö sds] 2 7 , n. der 88 1–— 465 des Gesellsch fis. y J . . ö . 1 ,, , , 9 . * wird dieser Aus mug der Klage bekannt 9 5 32. , . Urtheil 2 Ken li 3. arri le nf; r n n gr geen l, einzuliefern. Verein Che ; nif cher F abritfen em e Altionäre, welche sich an der Generalpersammlung z . 8 m, ; ; amburg, 14. November 1899. gerichts, J Zivilkammer, zu Bonn vom 25. Ser. Hair es * * ; 2 betheiligen wollen, haben ihre Attten nebst doppeltem , ö , in Mannheim. Produkten⸗Fabriitt r . ; ( ; z ol elmi un aria, geb. Hei ö q 242 22 . s. zi e äusern ( 1 un. . . tg , , . mtbeilung des Beklagten zur Zahlung von 130 4 . die Gütertrennung een f üb k sbsed n Westsieilianische Wir beebren uns, biermitz. die Herz n Akttoräte A G 6 . Hd, e . 3 . B ge nn . e . . . ; * . Wechselschuld nebst 5 o/o Pp. a. Imsen vom 26. August 55945 Oeffentliche Zustellung Bonn, den 117 Rovember 1899. 22 * des Vereins Chemischer Fabriken in Mannbeim zu 2 5 nm urg. Vetzrct Craße 31, spätestens bis zum brittenl 4 e e. k Jim n g 365 . 1899 und 2, 5 6. Protestkosten, und ladet den Be⸗ Ter Schub machtrmeister . R Rl e zu Metz Sturm, Eisenbahn⸗Gesellschaft einer außerordentlichen Generalversammlung A d ntli 6 neral ersammlun Werktage vor der Geueralversammlung, dd e / Herba e i s,, r, , ,, n,, m, rn , 2 h ; . Bei der 2. c. sto r, nser Ge Sh B. 1. 6. h A*. h . . . er 18935. Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen 8. Jauuar 1990, Vormittags 11Uhr. Zum n . 3662 . . . 56 is] ,, wr, ,. . err nf, Gba nen hier ergebenst einzuladen. os d? I] mittag? 23 Ühr, im Bureau der Gesellschaft. Berlin, den , , l ] II. Emisston unserer Gesellschaft wurden fol- Der Gegenstand der Tagesordnung ist: Schmĩedestrasße J. der Actien · Brauerei Friedrichshain.

Dei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmalt zu Zwecke der öffentlichen Zustellun e. ; ** e g wird dieser Auszug ö. . bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. . 3 w . ö . i , e n. n, des er , gende Nummern gezogen: Aränderung der Statuten, insbesonderg der Tagesorbunng; 5 Emil Sakomon, „gerichts, J. Zivilkammer, zu Bonn vom to Nr. 665 J bbb §§ 32 und 43, mit Being auf das neue Gesetz. 1) Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Vorfitzender. Zusammen Besitzer auf Namen eingeschriebener Aktien, Irhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft .

wird dieser Auszug der Klage bekannt ge t. ̃ nt genach Altong, den 1. Norembęet 1859. wegen im Jahre 1896 gelieferten Waaren, mit dem 1899 ist zwischen den Eheleuten Schuster Peter 3321 Yz 0 ö snunnenzgoq,, weiche verbindert find, in dieser Verlammlung per. um 6 300 0900. J. * 37 Stück à Lire 300, —, ch si . . 2) Aenderung der Statuten der Gesellschaft in China Export ö Import⸗ & Bank⸗

3 , a. 3 z ö h e 26 —— 8 w P amm mm, Tus 23 wage 2 2 * . w e )

.

Der Gerichteschreiber bei dem Königlichen Landgerichte (L. 8.) (Unterschrift), Kanileirat ichteschrei r 8890 zu Leipzig, am 14 November 198959: ͤ * nl len , , 6 ber Antrage auf koftenfällige Verurtheilung des Beklagten Höoenscheid und Angela, geh, Soentgerath, Tage⸗ * bern , e ö i, ,, d er deer , , . . w l. It 29 ergehende Urtheil sprechen. ö ; jonã Ve t ver⸗ Gemäßhelt des neuen Handelsgese duch . lern Sanne, Fan ee. 1 u, , n n n,, , ,,, wan e he d n, , , ,,,, , , . ,, d Beer, , n , n , , , , ze Ehefrau Caroline Louise Homann, geb. Koov. in Altona, flagt gegen den Krämer F. Nathmann Saal z, auf den 28. Dezember 1898, Bar— n Berlin bei der Ber . * ki ; 6. Dez kaen ' (Statuten kann gleichteltig mit den e 8 Attona ere, nnn Reaß zu Altona, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. frũ t n Auf mwmittags 9 Uhr. Zum Zwecke der ö ĩ schaft. svãätestens bis Mittwoch, den 8. Dezember u f n . , . ion ze werden hierdurch nach Maß Abrens & Lappenberg, ladet zen Ehemann, den ,,, . irren wird 22 . 1 in Frankfurt a. m. bei den Herren von bei dez enn Di J . gabe 6 *. 2 ber 1899 Bäckergesellen Heinrich Friedrich August Johann ; een] Metz, den 10. November 1899. lõede Bekanntmachung. Erlanger . Söhne. Direktion der Gesellschast , Mittwoch, den G6. Dezember 8 den Beklagten zu verurtheilen, an die Klägerin tz, ; t voll b tens bis Domann, unbekannten Aufenthalts, zur mündlichen 665 ½ 60 3 nel 6 e p. a Jinsen seit dem 27. Fe Ei 6 ,, . Shit mr, 53 Rem. den.. ren e n , . 8 * . . . ö ; , . statlfindend ,, . G 6 2 o P. A. BHe⸗ gerichts zu Colmar vom 24. tober wurde z ö ö an r Hande ndustrie in Darm⸗ zum Deze C- 1hr n! tatlfindenden ausßerorden ichen eneralver- Wen sicilianische Eisen bahn Gesenschaft. der Gesellschaft vorzuzeigen. sammlung nach dem Bureau der Gesellschaft.

; : ch. ö en, : Verhandlung des Recbrsstreits vor die 1II. Zvil. bruer 1885 zu zahlen, darin zu willigen, daß die Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtegericht?. die zwischen den Eheleuten Karl Hiid, Wag! er. un e stadt, Filials der Bank für Handel & Induftrie Hamburg, 15. November 1856. Ferdinandstraste 34, part., ergebenst eingeladen.

sammer des? Landgerichts ju Hamburg (Altes Fiath, abfeiten des Gericktsvollüieheramts in Hamburg am 3 ͤ e p

baus], Admiralitätstraße 5s, auf den 2. Januar I5. Jani 1895 in Arrestsachen Krüger C Co. . en n, Barbar, ger, pr n er er geen, gärn. pi * d ꝛ:

n,, , w 6) Kommandit- Gesellschaften 34. . a , Teutsaen Sant eh, 2 Aböndennß Kaese nm insaheßlig. Be. schlußfaffung über Aenderung des Firmen⸗

rung, einen bei dem gedachten Gerichte ju elaßsenen ewa aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin qugge—= Der Landmann Christian Holy von Lierschied, jetzt ö z r

J ,, e . be , Ceimg re lern 'em. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. . He mnnbesnr Brauerei zum Bergschlößchen. namen fee, Göefeischss,

ustellung wird diese Ladung bekannt gemacht. lich derjenigen des Arrestverfabrens gegen den Be⸗ cker zu St. Goarsbausen, klagt gegen den Peter ob 967 Württembergische Vereinsbank in Stutt! Hierdurch beehren wir uns, die Attionäre unserer ,,, iu ,. oder durch am Donnerstag, ven 7. De— ihren Bevollmächtigten gema Ausweis des Aktien⸗

Hamburg, 14 November 1393. klagten zu tragen, sowie das Urtheil gegen Sicher Weldert von Lierschled, zuletzt zu Willowdale * en, ĩ = . * in gart, . J. ; Löninger Bank Verein in Löningen. Füiale der Württembergischen Vereins; n, Nachmittags A Ühr, im bucht der Gesellschaft zur Abstimmung berechtigt.

Bie der ich s, Gerichtsschreiber betteseistung für vorlaufig vollfireckbar zu erfläten, Antglope Nebraska, aus barer. Varleben n. 3. Mär o5ßs83] Gütertrennung ; 9 ö 2 . Ginladung der Aktionäre jur außterordentlichen baut in Heilbronn ö e , e , n Hamburg, den ib. Nobember 1895. 8 Schützenhof zu Eisfeld stattfin denden X. ordent Der Verne nd.

des Landgerichts. Zivilkammer III. und ladet den Bekla ündliche 1862, Herausgab J. Ehevermögen sowie Vor⸗ e Heflagten zur mündlichen Verhand⸗ „Herausgabe vom J. Ehevermögen sewie Vor j Sr s. äbts n lung des Rechtestreiig vor die Kammer für Handels, lagengan Halit und? anderen Auklagen, mit Hurch Urtheil des Ka sferlichen nde zricht ! Generalpersammlung am. Dienstag, den zu hinterlegen und dagesen Line Eintrittskarte zur ichen Generalverfammlung ergebenst einzuladen.

̃ ali . Mllhansen i. G. vom 7. November 1899 ist zwischen l e,, lä, e, Flche ge eis g wong en, ., Artsese den eli ztes a bern hit zen en, Harn Jobann Lz. Tezember A885, Nachmittags 3 Uhr, in Gengralversammlung in Empfang zu nehmen. ; 585d Mittwoch, 31. 060, Kläger 300 nebst 5. oso Zinsen von Zastellung der Marie, geb. Stecker, und deren Ehemann Joban ; ö 9 Tagesordnung: dr? , ,,,, lin ec or er, Te en gallen, auch r 5 . nad ree, Paptist Dievenbeck, Anstreiche, in Rᷣüulhausen die an ,, . , ,, Te re, D Pallegung ed WHeschäsicberlchts uCd der Aclien. Caugesellschast Mülheim a. v. Ruhr.

fr Gr . Yilanz für 1808/90 Gemäß Artikel 15, 17 u. 18 unsenes. Statutz

H . ö

14

Franziska Retz, Chefrau von Peter Lommel, derzeit mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen i ; h ; d

in Neustadt a H. al Hu hälter hi tre, achten Gerichte zugelaffenen Anhalt zu äuftg volsstreckbar zu erklären, und, ladet den Be. Gütertrennung qusgesprochen worden, t , ingbefondere mit Rücsicht 61 . ; ö. ö ka 7 unse

, ; zn Käagten war mündlichen Verkanölung des Recht stceis aufen i. Ez de li, hobember lis. en m . r, vom 10. Juli i. dog ve ell Clenn. ear ene ö. 269 ö. über die Divirende für laden wit die Äktionäre unserer Geselischast hiermit 3 l 1898,99. zu einer aufserordentlichen Genera lversammlung,

Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Henn in bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mür z . g * t 9 wird dieser Auenug der Klage bekannt gemacht. vor das Königlich Amtsgericht z St. Goars bausen er Landgerichte. Selretär: Ha nser. Löningen, den 14 November 1898. Cinladung zur XX. ordentlichen Geueralver⸗ 3) Entsastung des Aufsichtsratbs und des Vor. velch Saméotag, den 2. Dezember d. J . welche am . Deze k Nachmittags 6 Uhr, im Kasino hierselbst statt⸗

Kaifers lautern als Prozeßbevollmächtigten, hat gegen f i ihren GEChemann 32 Lommel, n ir a Altona, den 11. November 1899. auf den 21. Februar 1900. Vormittags 9 Löninger Bank ⸗Verein. sammlun der st ds Kaiserslautern wohnbaft, jetzt obne bekannten Auf— C. Stahl, ü lÜize. zum Zwecke der, fentlichen Zustellung . Der Varftgud, 46 . ner Brauerei und Mälzerei 1 erf Aufsichtsrath ̃ de Thei ibalfgart? Klege regen Ghesche tung erkoben mit Gerichtzschreiber des Könsglichen Landgerichts. K. f. S. wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 5h 884] Gütertrennung. . F. B. Kötter. J. V: Ant. Rosemeyen. autze Act seslschaft J n mm m 6 Iversamml ist finden wird, ergebenst ein. Ueber ** Theilnahme Ern n , e ne en, g nge chenbe St. Göoarshausen, 11. Nobember 1389. Durch Urtheil des Kafseriicken Landgericht; ? sõbd d ö e, nn , Iär telnkbme al der Gengalür cmnhlung unit an diecser Seetal kam nsung bestimmen die Ar¶ re zu CGanstin der Klägerin für aufgelöst . s Der Jerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mülhansen i. C. vom? November 1899 ist jwi . 1 für den A- Dezember , . Tit ag 21 uhr, jeder Altionär, der sich als solcher legitimiert, be, aer” S ' und 30 des Statuts. klären und dem Beklagten die Koften uch Verfahrens oßg4d56] Oeffentliche Zuftellung, Tuise, geß. Antoing, und deren Chemann ler. Rheinische Malzfabrikt lin Sagl, des n hans sttz n e ef er. d rechtigt. je zenden Aktionäre Tagesordnung. zur vast zu legen.. Klägerin ladet den Beklagten Der Kaufmann Gzuatd Men wn Damb urg, Venn, oh? 9 Oeffentliche Zustell Zutter? Wirth in Werenzhausen, die Gütertrennung imn G ö R J Der Saal wird um 1 Uhr geöffuet und um Stimmberechtigt sind diejeniqhh Altionäre, welche Beschlußsassung über Abänderung des Gesell⸗ ,, fn n e irn g hh t mg, gern an sche gie,, Hecht arwäire lots, gabi ng * 36 ö * ö gusgesprochen worden. in erus heim g. hein. 21 Uhr geschlossen. an ö ihre Aktien spätestens am fünften Tage bor schastestctuts (85 1–=35). utemfndlichen Verbandlung beg Hechte streit⸗ 8. kr Posner und Dr. Engel zu Berlin, Leipzigerstraße 12, ö d . d 2. . ng ern. Mülhausen i. E., den 11. November 1899. Die am 30. Oktober d. J. im Deutschen Reichs Zur Theilnahme berechtigt . , n , dem Versammlunggtage bei dem Vorstant oder Die in Vorschlag ma bringenden Abänderungen öffentliche Sitz ng der Ziviltammer des K 1 Vanr flogt ten, den KSaufmahn Carl Ritter, juleßt zu bauch in Ch 2 3. P . 9 cn 5 . BPHDer Landgerichts. Sekretär. C. S) Koe ler Auseiher annoncierie ordentliche Generalver⸗ Gesellschafte⸗ r . * f . keiltzem Bankhause B. Wi. Strupp in Meiningen bejwicken im wesentlichen, das Statut mit den Be—= , . Ferrari S do Venisch- Wil mere dorf, Nürn zergerstraß 41, fruher . ö n, tz 6 ö. le, . 3 nns sammlung für Samstag, den 28. Nohember d. J. deren erfolgte Niederlegung im Gesellschafts⸗ und dessen Filialen in Gotha, Dildburghausen, stimmungen des neuen HDandelsgefetzzucht in Einklang Lane d uhr, mn g, ,,,, , Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel ; 3 2. 1 n 6 ö. ** . a . ; kann ein gerkretener Hindernisse balber erst Freitag, stomtor zu Bautzen; it R oschluß liegt e, ne, . und Ruhla hinterlegt Haben. zu bringen. Abgesehen bierKon sind die übrigen Ab⸗ rr dann qe nannten Gicht sugelgssenen zen ane! ren, unter der R banrthnd, af er. Bellagts a z , . wehen ken n ern ber beg, Nachmittags * ihr, e He c ts ib mit Rdechnunesabschlu lieg einingen, den J November 1866. nderungen mehr formeller Natur, aus genominen die

! geg, cchläanwalt Mer ianf ben. Kläger als Aus teller aus cinem Sms; Ferdeznng von Zo. en f. Luh, Mit zem an; im Sitzungösaale der Fäbrik abgehalten werden, ebendaselbst kur Cinsicht au, Der Auffichts ratz. Aenderung des 8 3 des Statuts

; 9. Tagesordnung: Pr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Mülheim a. d. Ruhr, 165. November 1899.

,, , , , s alli frage, den Beklagten zur Zahlung von 269 4 sammt 212 . 3

wird dieser Auszug Ter Klage bekannt gemacht. Wechsel vom J. August 1336, fällig geween am Zin eg zu Foso jährlich feit kem 26. August 18390 t5⸗ . wovon wir die Yerren Attlonäre in Kenntniß setzen. 1) Vortrag des Geschästsberichtz mit Rechnungs. .

d , , h nn, nun sznbanidtta ee ,. . 2. 6j e d. mn r fan sob? 12 e n, Roth. über Genehmigung des schlusses, Ver⸗

FKaiserslautern, den 11. November 1899. . ; I Kal. Landgerichte schreiberei. umme ven So „6 schulde, mit dem Antrage, en streckbar zu erklã en. und ladet den Bellagten zur Versi erung. ö Sounabend, 9 . . er. , . endung (bes, demnge min mins z ühr, findet im Gasthauß zur Post. Die Herren Aftionäre der Paderkorner Pe ·

ö . Beklagten zu verurtheilen, an Kläger S800 M nebst ö ot h Müller, Kgl. Sekretär. o, Wr ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 0 sen von 8065 M feit dem 3. Dezember 1886 zniali ? ju 2e Ter Rlager . den Beklagten zur Königliche Amtagericht zu Chemnitz auf den 4. Ja= Terrain Gesellschaft Weißensee der Gesellschafisorgane. der Geselsschaft nien fe, eine Gcnekalversammlung der Cölledaer troicum ictien. Gejeisschast, Faterbarn werden 2) Aenderung der e , . Bank von Wicht, Voigt, Töpfer K Go. statt. n einer außer ordentlichen Generglversammlung

up ; ir nuar 1900, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke Keine. u,. mündiicken Berbandiung des Rechtsstreitẽ ber dit der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der . in Liquidation. von §§ 1 bis Schluß, unter Berücksichtigung Tagesordnung: uf rener ren ,. Gan b,, ll bende Sr linr

, J 6 zu er s n . fer , ,, , 9 KGlage bekannt gem cht. . ) Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Abänderung des Gesellschafteverirags entsprechend h re, e gelad

Hilbegbe m, Prcheßberölimächtigter: ieh r gar walt auf den 18. Jan iar 1 8660 Börmrtagè 1 Uiyr, Der Gerichteschreiber beim Königlichen Imtsgericht hiermit zu einer austerordentlichen Generaltzer neuen Handels gesetzbuchs. fir län derten Wett mungen des Ban dels; zum Hotel ö i. 2. eingeladen.

; ĩ —⸗ ; ; ! henni am J. November 1899. sammlung auf Montag den 11, Dezember, 3) Ergänzungswahl des Aung ict eh, ee esrtzba be s, . Mal 186. blnderun . . k 2 , ,, Scheldsch z gen der gröneda, den 14 vember 38 am 1. Januat 1960 in Kraft tretenden Handelt

Br. Schultz zu Magdeburg, klagt gegen ihren Ehe. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte * mann, den' Kenditer Wiibelm Bergmann, früher gelgfstnen Anmnslt zu beftelfn, Zum Zwecke der eer ig, Attuar. Verkaufe, Verpachtungen, , , 106 u e, . ,, in,, ju Magdeburg, jetz unbetannten Aufenthalts, wegen öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage . ;: uma Joseph Stern, Behrenstraße Ne. S, ergebenst Prioritats . Inli . efetzbuches. be . eingelad Bauen, am 16. November 1899. belledae geseß ebrucht; bezichungsweise unerlaubten Umgangs, bekannt gemacht. hoo] Oeffentliche Zustellung. Verdingungen 2. . ; D 65 stand. Der ufsichtsrath h Paderborn. 15. November 18480. lie. 5 . 2 . 23 9 k e m m e , , , .. zu ne,, . I) Vagrl ,, 6 die Jahre 1897 rf Erf. Rech * it ert Zeising, von Wicht, Voigt, Töpfer oe Co. Der Aufsichtoꝛ ath; aft und Versagung des Unterba ts, reich, Gerichte schreiber rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vo t ebenda, ? ; nr. Hartmann 1. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen des Königlichen Landgerichts II. Zivilkammer 2. klagt gegen den ,, Hans Victor ö Feine. und 1898. Vorfttzender. 3 . a. d . und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu zuletzt in Kränzlin bei Neu⸗Ruppin, jetzt unbekannten