1899 / 273 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Konsistorialordnung bon 1573 u folgern gesucht, könne egeschiffe dargestellt. Fast alle gegenwärtig in Dienst ge⸗ Der Verlag von Otto Maier in Raven but . 2

aber nach der Rechtsauffassung beider städtischen Behörden ah, 1 wurden in woblgelungenen Projektionen soehen einen neuen Katalog der bei ihm ers , * E T* st E B E 1 1 n 98 E

nicht anerkannt werden. Große Schenkungen aber zu Gunsten einer vorgeführt. Besonderes Interesse erregten auch die ver haltungs⸗ und Beschäftigungsspiele. Viele dieser ih. J

einzelnen Religionsvartei zu machen, könne eine Versammlung, welche schiedenen Konstruktionen unterseeischer Boote, wie e in sind 6 erztehlichen Grundsätzen ausgearbeitet und vom Verein 11 2 2 ö 2 8 6

die Interessen der Bürger aller Ronfesstonen gleichmäßig zu vertreten außerdeutschen Ländern schon im Gebrauch sind. Die Schilderung zur Verbreitung guter Jugendschriften empfohlen. Den ver⸗ um el en el 8⸗An el er und Köni li rel 1 * * habe, sich nicht für berechtigt halten. Die darin liegende Zurücksetzung des streng geregelten, aber darum doch nicht eintönigen oder freud⸗ schiedensten Talenten und Neigungen angepaßt, dienen sie * nzeigel. aller anderen Konfessionen würde, statt den Frieden zu fordern, nut losen Lebens an Bord S. M. Schiffe weckte durch ibre humoristische Erholung und Belehrung der Knaben und Mädchen in

S zur Unfrieden und berechtigte Klagen hervorrufen. Aus diefem Grunde Einkleidung mehrfach berilichę Hellerkeit bei der Juhzrerschast. Biel gleich praktischer Weise. Mit ihrer meist soliden und geschmackvo 3 j j babe seines Wissens der sogenannte Ausgleich, d. b. das Anstnnen Anklang fanden auch die Bilder der modernen Handelsschiffe. ins⸗ usftattung eignen ch diese Spiele besonders . 1. 11 / an die tadt, die formelle Aufhebung jener Verpflichtung besondere die Schilderun der großen transatlantischen e fg geschenken Neu erschlenen sind jum dies ährigen Weihnachtefest: aus der Konsistorialordnung durch eine Dotation an die evangelischen dampfer. Nachdem der Vortragende noch in einem kurzen Rück- Das Citatenlotto, . Geographisches Mosaikspiel., „Radfabrspiei⸗ Rirchengemeinden von mehreren Riillionen zu erkaufen, allerdings keine blick die Heldenthaten deutscher Seeleute während. der leßten „‚Luftige Menagerle (mit Zeichnungen von Lothar Meggendorfer)“ un Amtliche Prämientari

FSrderung erfahren. Allein ihrer Ueberzeugung gemäß die Bürger Jahre gewürdigt, hatte, schloß er mit einem sehr beifaͤlli andere Spiele. Der Verlag versendet solche zur Auswahl. Il 5. ö rämientarif ö

Past zu vertreten, gebiete den Stadtperordneten Pflicht und Gwissen. qZufgengmmenen Appell an die Versammlung, dahin mitzuwirken, da ; für die Versicherun gsanstalt der Nordöstlichen 26 . 9 ai l . ech, . . K , ö. Her 1 Sing r i . k Deutsches Reich. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. welche jüng ein adtverordneter angeführ abe, so sei othfall den deutschen Handel erfolgreich zu schützen. eutschlands am burg, 16. November. T. B. e die Hamburg 7 ö j h sogleich in derselben Sitzung von iwei Seiten das Verletzende der⸗ a r er fei die zweitgrößte der Welt, aber seine Kriegsflotte Am ẽritanische Packetfahrt⸗ Aktiengesellschaft nl aft Bekanntmachung. Gültig für die Jahre 1900 bis 1902. seiben gerügt worden. Auch habe der betreffende Stadtverordnete stehe hinter denen aller anderen Großstaaten, mit Augnabme von Italien, werden, die Pasfagler? deg Dampfers . Patria“ vgl. Auf Grund des 8 24 des Bau Unfallversicherungsgesetzes alebald nach jener. Sitzung öffentlich unter Namenzunterschrift zurück: ein Zustand, der nicht genug bedauert werden könne ünd den Rr. 272 d. Bl), welche sich nach Southampton begeben hatten, 11. Juli 1887 ( eichs⸗Gesetzbl. Seite 287) wird der nach sein Bedauern erklärt, in dieser Weise Anstoß erregt zu haben. jeder nach Maßgabe seiner Kräfte abzustellen helfen müsse. noch heute Abend von dort mit dem Schnelldampfer „Kaiser e rung der Denossenschafto vor stãndẽ von dem Reichs-Ver⸗

Alsdann trat die Versammlung in die Tagesordnung ein und nahm riedrich“‘ die Reise nach Hamburg fortsetzen. nn c ! 63 unächst den Bericht dez Rechnungsausschüsses äber eine Anzahl, Aus Tsingtau in Deutsch Ching ist die telegraphische Nachricht . 7. November. (W. T. 35 Die Hamburg · Amerika. Linie sicherungs amt für die Jahre 1909 bis 190 festgesetzte Prämien⸗

echnungen und Jahresabschlüsse der städtischen Werke für 1898/99 eingegangen, daß Seine Königliche Hoheit der Prinz Heinrichvon bat ihre, großen Schlepp dampfer Hansa“ und Stade in larif für die Versicherungsanstalt der entgegen. In einer Vorlage, betreffend den Ankauf von Ländereien Preuß en personlich dortselbst ein für den Bau esneß Seemanns⸗ See geschickt, um der Patria“ Hilfe zu leisten. Die n, , nn, zu Berlin, auf Tegeler und Dalldorfer Gebiet zum Zwecke der späteren hau ses geeignetes Grundstäck ausgesucht und auch bereits den feier Passagiene der Patria‘ sind gestern Abend von Southampton mit amburgischen Baugewerks Berufsgenossenschaft zu amburg, Grrichtung einer stäbtischen Gazanstalt, beantragte fodann der lichen Alt der Grundsteinlegung volliogen hat. Für diefes See. dem Schnelldampfer , Kaiser Friedrich, nach Hamburg weiterbefördert ordöstlichen Bau ewerks⸗Berufsgenossenschaft zu Berlin Dre Fruppẽe Magsstrat, die von ihm näher bezeichneten Parzellen von mannshaus stiftete Ihre Rajestät die Königin von Sachsen worden und haben vor ibrer Abreise on England an die „Ham⸗ Schlesisch⸗Posenschen BVangewerks. Verusogen bsfenschaft! zu Reben betriebe en, U . 2 ö. ö. n e dee, . 6s, eine . an,, wird e. e, , zu n. ,,, * fan. a. . . Bei Breslau Steinschlag für sich allein .

h. durchschnittli ö ür den uadratmeter, an.! Seemannshaans ebenso wie dersenige zu nem gleichen, gang des „Kaiser Friedrich? sprechen ie Passagiere der Patria“ . 1. 2 ö

zukaufen, wöbel die, Mittel aus den Anleihen won 185535 demnäckst in Wilhelmshaven zu Krichtenden Bau; M von der der amburg. Amerika. Linie“ ihren besten Bank aus für die borrüg. Hannoverschen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft zu hannover, ö reg oh Gh 4 entnommen werden ollen. Die Ver. Gesells chaft „Seemannshaus für Unteroffäziere und liche 2. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft zu renn, n, , , ——

k des

cht kommenden

Lohnes zu entrichtenden

welche als

Prämie zu entrichten sind.

ür jede ange⸗

halbe Mar Prämie.

Betriebsarten.

Laufende Nr. Lohnprozente, Betrag der f fangene in Betra . welche als Prämie zu entrichten sind Mark des t kommenden Lohnes zu entrichtenden

ch Prämie.

balbe

Gefahrenklassen.

Betrag der für jede ange. in Betra

Laufende Nr. Lohnprozente fangene

8 8 &

sihrung; der Uebergang von der „Patria“ auf den Steamer

ammlung stimmte den Anträgen des Magistratß zu. Der Mannschaften der Kaiferlichen Marine“ auf dem Wege Cerec war mustergültig. , , hatten das größte Ver⸗ : .

abistrat theilte ferner zur Kenntnißnahme mit, daß in der Frage Freimittiger Beiträge feiteng der begüterten Kreise des deutschen trauen zu der Befatz ung. Die Weiterbeförderung von Dover nach Sächsischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft zu Dresden, Sonstige Bestimmungen und Erläuterungen. . Gefahrenklasse A.

der gewerblichen Beschäftigung schulpflichtiger Kinder seine Vorschläge Volks, insbesondere auch der Großindustrie, beschafft. Von den jum Southampton bon durch die vorzüglichen Arrangements Ihres Agenten Thüringischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft zu Erfurt, 1) Für Arbeiten, welche vorstehend nicht aufgefübrt sind, wird Stubenbohner, Frottenre;

vom Polizei. Prästdenten nicht als ausreichend (rachtet worden Ban beider Scemannẽhänser ben zthigten 400 O00 . find bereit; gegen alle irgend möglichen Bequemlichkeiten.“ Hessen⸗Nassauischen He e e e ssssrnscheh zu der Prämiensatz nach Maßgabe des für die Genoffenschaft geltenden Tapezierer, Tapetenankleber (Anbringung,

feien. Der Polizei- Präsident schlage bor, daß Kinder vor dem 310 0090 41 vorhanden. Weitere Beitrãge nimmt das Hof marschall⸗ Nach einer Meldung des Londoner Daily Graphie“ aus Dover Frankfurt a. M. ; Tarifs vom Vorstande festgesetzt. Abnahme oder Reparatur von Tapeten,

neunten Lebensjahre (ine gewerbiiche Thätigkeit überhaupt nicht amt Seiner Königlichen Hobeit, des Prinzen Heinrich (des hohen ist der deutsche Wahlkonful in Puerto Rico, Du place, der sich als Rheinisch⸗Westfälischen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft zu Y Wenn dieselben Arbeiter mit mehreren Arten von Arbeiten Wetterrouleaux, Marquisen und Jalou⸗ j 3. B. mit

augüben Follten, daß Kinder jwischen dem neunten und vier, Protektors der Gesellschast) in Kiel entgegen. Paffagier an Bord der „Patria“ befunden hatte, infolge der Auf⸗ beschäftigt werden j. Straßenreini d Steinschl ; sien); . zehnten Lebensjahre außerhalb, des Hauses Abende, nicht nach ö Elberfeld, so sind ft der ö ,, . * die , . Ofensetzer (Unbringung, Abnahme oder

regung in einem Hotel in Dover gestorben. ö : ö Uhr und Morgens in den Monaten. April big Sey⸗ Die Deutsche Kolonial, Gesellschaft, Abtheilung . Südwestlichen Baugewerks-Berufsgenossenschaft zu Straß⸗ Ärbeitztage und die verdienten Löhne getrennt aufzuführen (vergleiche Reparatur von Oefen und anderen

iember nicht vor Sz, in den Monaten Oktober bis März nicht vor Berlin, veranstaltet am Montag, den 29. November, Abends 8t Uhr, Rom, 16. November, Abends 11 Uhr 46 Minuten. (W. T. B.) burg i. Anleitung des Reichs ⸗Versicherungsamts, betreffend die Nachweifungen Feuerungsanlagen);

61 Uhr beschäftigt werden dürften. Der Stadtv. Rosendw beantragte im Kolonialbeim, Potsdamerstraße 222, einen Vor rags- Abend. Herr Ein schweres Unwetter wüthete heute Nachmittag auf der Insel nachstehend bekannt gemacht. von Regie Bauarbeiten, vom 12. Dezember 1887). Erfolgt eine n,. 26 6 . umeister, Bautechniker.

die leberweifung der Angelegenheit an einen Ausschuß. Nach längerer Oberleutnant Thierrn wird über das Hinterland der Elba und verursachte mehrere Seeunfälle. Einige kleine Berlin, den 11. November 1899. i Trennung nicht, so wird bei der Berechnung der Praͤmie die ö

Bebatte, an der sich die Stadtvo. Singer, Rosenow. Hugo Sachs und Folonie Togo“ sprechen, woselbst er drei Jabie tbätig war. Schiffe scheiterten. Vier Personen büßten das Leben ein. Auch jetzt Das Reichs⸗Versicherungsamt. Ichste in Betracht kommende Gefahrenklasse zur Anwendung gebracht. Gefahrenklasse B.

Spinola, sowie der Bürgermeister Kirschner betheiligten, wurde der K ö ist das Wetter noch ungünstig. Gaebel. Auf Versicherungen gemäß 3 IJ dez Bau. Uinfallversicherungsgesetzes Glaser; .

Antrag Rosenom angenommen. Zum Schluß wurde die Vorlage, An alle Freunde der Berliner Stadtmission ergeht die . findet diese Bestimmung keine Anwendung. Maler, Anstreicher, Baulackierer, Bau⸗

betreffend die Festsetzung von neuen Baufluchtlinien vor dem Grund. Bitte, den diesjäbrigen großen Bazar, welcher am 23. u. 24. No⸗ Brüůssel, 17. November. (W. T. B.) Gerüchtweise verlautet . maler, Bühnenmaler, Dekorations“

fläck Breitestraße 25 und 20a (Köll nisches Rathhauc), fowle den vember, in den Stunden von 11 ßiz 3 Uhr und von 5 bis 8 Uhr, in hier, daß sich ein ernster Eisenbahnunfall in Schaerbeekl bei Prämientarif . . und Kunstmaler auf Bauten, Schilder

Berkanf der der Stadtgemeinde Berlin gebörigen, zwischen der den Könferenfälen des Anhalter Babnhofs statifinden wird, Brüssel ereignet babe. Nach den bisherigen Mittheilungen stieß ein . für die ; Prämientarif maler. Stubenmalen, Tüncher;

Scharrenstraße, Bresten Straße, Gertraudten straße und dem PFetrilaß mit Gaben zu bedenken. Da sehr viele von auswärtz nach Berlin Zug, der um 9 Uhr, von Brüssel nach Aniwerpen abgegangen war, Versicherungsanstalt der Tief bau⸗Ber ufs genossenschaft. für die Versicherungsanstalt der Ham burgischen Asphaltlerer. Asphaltschlãger, Zementierer,

gelegenen Grundstücke berathen. Nach kurzer Debatte gelangte der Antrag gezogene Bedürftige die Licbeathätigkeit der Stadtmission in Ansvruch Nit einer Lokomstive jusammen, die von Laeken kam. Ein Salon⸗ Gültig für die Jahre 1800 bis 1902. Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Fliesenleger, Grenzsteinsetzer, Siein

bes Magistrats zur Annahme, jedoch mit dem vom 3 Wallach nehmen, so richtet sich diese Bitte zur Unterstützung des guten Werkz wagen und zwei andere Wagen wurden umgeworfen, mehrere Per⸗ Gültig für die Jahre 1300 bis 1902 setzer; ; estellten Zusatzantrag, Latz der Verkauf der Zustimmung Der Ver. auch an die Bewohner der Provinzen. Praktische und Kunstgegenstände, sonen wurden verletzt. . . Tischler auf anten, . 6 fen ile bedürfe, . Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. Armensachen, Stoffe und Lebensmittel aller Art werden im Zentral⸗ ] Gefahrenklasse C. bureau, Sw, Johanniterstraße s, gern entgegengenommen. Vaullempner ; ; Bauschlosser, Einsetzer, Anschläͤger; Bühnenbauarbeiter;

Stuckateure, Gipswaarenfabrikanten, Ver fertiger von künstlichem Marmor und künstlichen Steinen ;)

Einrichter von Gas und Wasseranlagen (Installateure).

Gefahrenklasse D.

Steinmetzen, Grabdenkmalverfertiger, Kunstbildhauer in Stein, Marmor⸗

ort

Lohnprozente, welche als

Betrag der für jede ange.

A. F. Ueber das Thema Deutschlands Macht zur : ; See“, das zur Zest mehr als irgend ein anderes in Deutschland im Im Cirkus Schumann findet morgen eine Galapremisre Nach Schluß der Redaktion eingegangene . des 1 e,, ,,, feht. er Unter . 393 eine * ,,,, . 6. Depeschen.

prach am Mittwo end im Brandenburger Hause bor einer land einer afri anischen Show verpflichtet war und nach Ausbruch des . e ; klabenen! Hesellschaft der chemalige Obermaat, der Kaiser. Krieges nicht mehr nach der Heimath zurückkehren konnte, zum ersten Esteourt, 16. November. Telegramm des „Reuter schen ; Betriebtarten. ichen Marine, Königliche Cifenbahn. Setretãr Scharr. Der Male auftreten und zwar in der realistisch ausgeführten Dar⸗ Bureaus /.) eute früh ging von hier ein Zug mit einer zweistündige Vortrag, erläutert durch zahlreiche Lichtbilder und stellung einer Kriegsevisode, Die Kampfenwelse der Buren, welche Kolonne des Rothen Kreuzes“ in der Richtung nach Colenso gewürzt mit gelegentlich eingestreuten Scherzen und Anekdoten geborene vrough riders“ und. vortreffliche Schützen find, ab, kehrte aher ohne irgendwelche Todte oder Verwundete . rern ff er r, . die , 6 ,. . 6 . ö , , nr, , Ferner . . , zurück. Der Feind hatte den Insassen des Zuges mitgetheilt,

amen ich. Der Redner gab zunächst einen Ueberblick über die Ent- ie erste Aufführung der angekündigten neuen Aussta ungs⸗ nde j . wicklung der deutschen Streitkräfle zur See von Ten älteften Pantomime Der schwarze. und der weiße Ritter statt, , . i n , , hatte ez aber waarenver fertiger Steinbildhauer Zelten bis auf unsere Tage. In wechfelvoller Reihe zogen welche neue üherraschende Effekte aufjuweisen hat, wie 3. B. den J ; Steinhauer. Steinpolierer, Stein= die verfchiedenen Phasen. der deutschen Schiffahrt an den Sprung der Ritter in voller Rüstung in den tiefen Festungsgraben ö Erste Gruppe. schlãger WGeldsteinmocher) e. Augen der Zuschauer vorüber, mit dem kleinen Boot aus der der Burg“, den Todesritt auf det gefährlichen Kaskade“ und die ) Bau und Un terh gitung von . Gefahrenklasse A. schleifer 8 Anfertiger grober germanischen Ürzeit beginnend, dann die streitbaren Schiffe der Hansa für Berlin völlig neue „Kaskadenfahrt! sowie die tollkühne ; ; ; ; . Straßen und Wegen, Stuben bohner, Wachser; ; , n e. Ste mwggren; ö und die Flotte des Großen Kurfürsten zeigend, bis zu den modernen 6 durch ein vier Meter tiefes, die ganze Mansge durchquerendes (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Reinigung und Unterhaltung von Straßen Architesten, Ingenieure, Bautechniker, Schiffsbau in Holj, Bootbauer, Schiffs⸗ gewaltigen Panzerschiffen und den flinten Torpedobooten. Weiter rystallglasbassin. Für besondere Lichteffekte und Wasserkünste sind und Zweiten Beilage.) und Wegen, einschließlich einfacher ; Bauführer; maler. —⸗ . hren dein Wort ünd Bild der Kriegsschiffkbau und der Stapellauf zwei amertkanische Spezialisten engagiert worden. ; UÜferunterhalkung, ohne Gewinnung und Ofensetzer. ; ; Sofa brentl ag *. geschildert und die verschiedenen Geschütze zur Armierung der r Herstellung der Materialien, in länd- Gefghrenklasse B. ĩ Maurer, Backofenmacher, Gipser, Kamin-

. sichen Gemeinden, Landstädten und Anbringung, Abnahme, Reparatur von macher (Schornsteinbauer), Ofenbauer, —— ——— 8 größeren Kommunalverbänden Wetterrouleaux und Marquisen; Ta⸗ Verputzer; ; n ĩ ö 65 mit ,, Bruch und 6 Tapetenankleber; e,, . 8 nn,, ;

Wetterbericht vom 17. November 1899, Adolph SArronge. Vergißmeinnicht. Tanz; Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen position vom Tapellmeister A. Beraneck. Die neuen . erstellung von Klein schlag . n n ge,, ö 1 . me, Verlegung un

s Uhr Morgens. märchen in 1 Att (z Buldern von Heinrich Regel Preisen: Großmmama.— Abend, 7! ÜUhr: ÄUls großartigen Dekorationen von dem berühmten Wie ,, n,, . nnn, , y ,. X 6 von Blitzableitern; ̃ urd Stto Thieme. Maäsit von Richard Goldberger. ich wiederkam Theatermaler A. Dubosq aus Brüssel angefertigt. Reinigung und lin erg ung von Straßen Lern; ölie 31 t und Terrazzoleger, uhr u ar, mate d Anfang 76 Uhr. Montag: Als ich wiederkam ... Die Ausstattung der Kostüme und Rüstungen aus in Städten, Ihne ewinnung und Her⸗ . 8 ,. Pflas * ; Muhen 4. 9. asse F.

Schaäuspielbaus. 256. Vorstellung. Zum ersten pen Atellerz von Verch u. Flot how, Hoflieferanten . der . g Genen, er enn e e m m gn o ö ; uhdlen fe 6 Male Schlaraffenland. NMãrchenschwank in Neues Thenter. Schiffbauerdamm 142. Sonn⸗ Seiner Majestät des Kaisers und Königs. J. Bilz; 6. unn n, 6 n 11 . Glaser, & ö 191 . la ö Brunnennüchtt, Irun nenbane 5 3 Aufzügen von Tudwig Fulda. Die zur Handlung bend: Ei . ] Sie Proklamation. II. Bild; Der Kampf obne nmendung von enen geleisen, ,,, . schleifer: a e, gl, de, de, ne zebor dr , Mut rend Fer inand Hanmniel., In abend: Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in ei Tem! Prachen. 11i. Bild: Die Ver einschließlich der Herstellung kleinerer Bühnen bauarbeiter; bohrer, Pumpenmacher, Pumpensetzer, Scene gesetzt vom Dorer Reel ffeur Mar 5 * z Atten von S; von Wolzogen. Anfang It Uhr. mäh lung. Vid: Der Kriegsraib. Bauwerke und Dutchlässe Maler, Anstreicher, Baumaler, Bau⸗ Röhrenmacher. .

Seroratibe Einrichtung von Sbel In pettor Brandt. Soantag: Ein unbeschriebenes Blatt. V Bild? Die Frstürmung der Burg 6 Wie vor, mit Anwendung von Schienen⸗ lacklerer. Dekorations maler, Schilder⸗ . Gefahrenklasse H. Anfang 7. ÜUhr. 1 ö. ; , , ,, Warten ste in. Befonders har vor zubeben? geleisen und einschließlich der Herstellung maler, Stubenmaler, Tüncher, Weiß 2 Ziegeleiarbeiter. .

Sonntag: Oyernbaus. 241. Vorstellung. Der Zelle - Alliance Theater. Gastspiel des Im Wasser⸗ Akt. Andree and Golden, ö aber obne maschinelle an bar Gag, und Wassera lagen; ,,,, C dieserde er Ring des Nibelungen. Erster Abend; Das Schlier seer Bauern. Theaters. Sonnabend, Abends Velt? Ebampion⸗Wasser⸗ Trapez · Taucher. 72 inrich un ee s fip. und Maschint ; 2 Bootbauer; . ö chin d id ecker TQirch⸗ und Siohttecer, Fieleges. ee ee g nee, enn nr übt. z här s Liseri vnn Schüiersee. Voltsstick mit Der, erst n nd beste Fenertaucher don 1 9. 3 e niere Fr de bedr.

Schau svielhaus. 257. Vorstellung. Schlaraffen. Gejang und Tam in 4 Akten. Amerika Mstr. Heyton. Sprung aus einer af rie Ba 1 Gefabrenklasse D ĩ 9 Gefahrenflasse k land. Märchenschwank in 3 Aufzügen von Ludwig Sonntag: 's Liserl von Schliersee. Höhe von 125 Fuß. Die 6 Original Parise⸗ Fällen von Bäumen ; 1 , ,,, 3 Sand. & e. i E naräberei Fulda. Anfang 78 Uhr rinnen als Polo Spieler im Wasser Nen. 35 . Anfertiger Herr in, . 2 ö Lehm- und Thongräberei,

26 ee. a. ; ; 5 1 Sonstige Bauarbeiten. waaren, rabstein verfertiger, ein⸗ rdtiesbau; , Nesidenz · Thenter. Direktion: Sigmund Lauten; ,,, , Erd. und Planierungsarbeiten, Unter⸗ ; metzen (ohne Harthauerei); 5 Kalkbrenner. . Dentsches Theater. Sonnabend: Zum ersten burg. Sonnabend: Zum SO. Male; Jagdfreuden. . verrpegen?: Fahrt durch bag 4 m tiefe, müt haltung von Ber und Entwaͤsserun gz · k ö Maschini Gefahren klasse L. Male: Der Probekandidat. Schauspiel in Mons ssur chasse. Schwank in 3 Akten zon Gegrges wunderbaren elektrischen Lichteffekten er: graben git Wurf und mit nur theil Verfertiger und Anbringer von Stuckatur. : afin . Aufzügen von Max Drever. Anfang 7. Ubr. er n, nüchersegt und bearbeiteß von Paul Block, Leuchtet Krystali Glas. Bafin. I. Dedn! kocer Hetwendung von Karren somest ö Gef ahrenkigsse E. 168te Iahrentlgiit n.,

Sonnkag Rachmsttags 27 Uhr: Die Weber. In Scene gesetzt kon Sigmund Lauten burg. Vorher: der Original Trans vaal Buren. Die diese Arbeiten nicht über 1,5 i Tiefe Bauarbeiter, SGipser, Maurer, Ofen-, Steinbruch,. Kalkbruch, Steinsprengerei. . Familien Souper. Schwank in J Ait von Benno ein zi Len in ganz Guro na. Vorfübr enz hinausgehen und sonstige erschwerende Backofen / Schornsteinbauer, Verputzer; ah Gesabrentlasse . .

Montag: Cyrano von Bergerac. 8 Regie: ee ee. ö. an . „on Sitten kund Gebräuchen auß der . Rüstungen ꝛc.) , , n. , Aufräumung von

Sonntag und folgende Tage: agdfreuden. Hei 1e 8 ( . . n hinzu w 21686 ; B . w Vorber: gen lenl e er, . nf ö . 8 . l0 ] Wie vor, hdg . , 3 ,, . 8 Zu halbe: isen: ( ö 8 rtas nutzung von Fördergeräthen (Karren ꝛc.), 8. nsteinbersertigung. 3 5 Berliner Theater. Sonnabend: Die Herreu ,, , 1 ern ö . . Gi s. ö Gefabrenklasse R. ö Prämientarif Söhne. ; ind frei. Erdarbeiten mit Absteifungen oder bei Fuhrwesen; ür die Versicherungsanstalt der Schlesisch-Posenschen

Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Wilhelm Tell. ö . 8 * mehr als 15 m Tiefe Zimmerer, Rammer; Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft.

Abends 71 Uhr: Die Herren Söhne. Thalia · Thenter. Dreedenerstraße 72/13. Sonn ⸗· 9 . 12 Erdarbeiten mit theilweiser Anwendung Änbringung, Abnahme, Verlegung und Gültig für die Jabre 1900 bis 190 Montag: Götz von Berlichingen. abend: Der Platzmajor. Gesangeposse in 3 Alten li N ic von Schienengeleisen, ohne gleichzeitige Reparatur von Blitzableitern; ültig für die Jahre 1800 bis 1802 von Jech Kren und Alfred Schönfeld. Musit bor Famil en⸗ ach chten. maschinelle Einrichtungen im Betriebe, Harthauer, Stein ⸗Zuschläger und Klopfer. ? . Gustav Wanda. Anfang 4 Uhr, Verlobt: Johanna Frelln von Zehlitz und zen ech . gen,, b ö e G. 3 ; ,,,, sse A. I ö =. Sonn⸗ ; 3 Roth⸗ und Deichwiederherstellungen .... ; ĩ ; ö

Schiller Theater. (Wallner · Theater) Sonn onntag und folgende Tage: Der Platzmajor. mit Hrn. Sberleut. Hermann von Dresky Roth ; i n,. ö . a, m. Denen nter C n nenbauer, Pumpen Tap ieren m (äÜinbringung und Abnabme

irg. J wolkenlos abend, Abends 8 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. zRirschdorf Berlin). —– Frl. Glse Kühne mit ker e g ton i betrieh setzer, Pumpenmacher; von Wetterrouleaux, Marquisen und , Pappdachtheererei. Jalousien);

769 wolkenlos Fomaͤntische Tragödie in 1 Vorspiel und 5. Akten Böen Rärt von Wedel Miagdehurg).!.— **

; ö j 2 ; ; 2 Gas und W darbeit .

Uebersicht der Witterung. von Friedrich von Schiller. Konzerte. Fd! Goerich mit Hrn. Leut. Wilhelm Zar ,, und 9 ö se H ̃ . iff zmaler fensetzer.

in b trisches Maximum von 780 liegt Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Die Hauben z z Brandenburg a. H. Tilsit ?. ; 6 ͤ Ein barometrisch x mm lieg Sing · Akademie. Sonnabend. Ansang s uhr: Gefr5r bien. He. General. d. Inf. oe UÜnterhaltung von städtischen Kanälen Sar e g qiefer. Schindel. Ziegel ; k Stroh⸗, Papp Dachdecker); 5 Bauglaser;

über Großbritannlen gegenüber einem Minimum lerche. = Abends 8 Uhr: Die Ehre. t . . .

unter gen söen denhemprdlichen Skandinavien. Montag, Abends 8 Uhr: Nora. Konzert von Henry Verbrugghen (Violine) mit Stiehl? (Herlin, = Hr. H 6 fur Cat; un Schiffsbau in Eisen; Anftreicher, Stubenmaler, Tüncher Gipser, Bauschlosser. Verputzer, Weißbinder, Kunst. und

Bodz meldet Sädweststurm, Christiansund stürmischen w dem Philharmonischen Orchester. Dirlgent: Zeppelin Trangbaal). Hr. P Vewasserun gen Gefahrenklasse J. 3 Dekorationsmaler;

West. In Deutschland ist das Wetter ruhig, trübe, Henry J. Wood. on Ischoc (Herlim). Hr. Stollen 8 an . Jin. mild, ö. KHinntn fande kalt, ohr? Theater des Mestens. (Opernhaus.) Sonn⸗ aul Jobel (omiany). = F on . nnen übt Miderschläge J Binnenland. haben gbend. Vollsthümliche Borstellung zu balben s edel, geb. Tuckermani (Sũdende). a Grdarbeiten sür Siel. und. Tiefbauten, Bautischler. meist Nachtfröste i, gende. die sich zunãchst Preisen: Undine. Zirkus Alb. Schumann. Im eleganten, Maurer⸗ und Zimmerarbeiten zur Her⸗ Kies, Lehm, Sand⸗, Thongräberei. Gefahrenklasse C. wiederholen dürften. ; Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: renobierten Zirkug Renz, Karlstrahe. Sonnabend, stellung von Brücken, 3 Gefahrenklasse K. k Bildhauer;

Deutsche See warte. Zar und Zimmermann. Abends 75 Uhr: Abends praͤzise 3 ühr: Gala⸗ Premiere. Verantwortlicher Redalteur: Stütz. und Kaimauern, sowie ahnlichen Wartung und Bedienung von Dampf Bühnenbauarbeiter; DSermann und Dorothea. Sen fationelle Neuheit. Der schwarze und Bauwerken für Tiefbauten feffeln, Dampf Wasser · Gas Wind ꝛc. Ziegeleiarbeiten von Hand;

YIlontug (6. Montag Akonnements Vorstellunh: der weiße Ritter, oder; Die Cr ftürurmung zer Direktor Siemenroth in Berlin. k i n . I ren h lden, ? Gebäuden, Aufräumung Bauklempner;

Hermann und Dorothea. Bur artenstein. Große hydrolao ö ; t Iin. 31 ũ̃ . 35 Abbruch von

Theater. 5. in e . , , w,. Prevosti. Auf 8 ch n. ö , , e. = nie fe. 7 ,, 2 ö n, en , üer k Et mnkaner

e en = . ; er⸗ 1 * . Stei ö S en, einhauer. , . Sonnabend: Dpern · ; . w ee, n,. 96 2 1 ken . far 6 . . . Anstalt Berlin 1 ke re fe Nr. 33 . r m , anni x t. Stein , ger n tel. 1 ; i. e ,,, s 6 9

; h ö ' . . Stei ĩ ver, D i Einsetzer, Anschläger; Narodeure. gie ul 3. ö . 3. Lessing Theater. Sonnabend: Als ich 1 , n nin n 461 Acht Beilagen irren . U ö V er nd Ton 36 und ke er lagen Ilbert Lorging. Ümarbeltung des Terteg von 1 wiederkam .. Balletmeister J. Reisinger, Musik: Driginal ⸗Kom⸗ (einschließlich Yorsen· Bellage).

welche als ichten sind.

de ange⸗ Mark des

be Mark des Lohnprozente, Prämie zu ent

ür je cht kommenden Lohnes zu entrichtenden

Prämie. Prämie.

Gefahrenklassen.

Prämie zu entrichten sind. g der f

fangene hal in Betracht kommenden Lohnes zu entrichtenden gene halbe

in Betra

Laufende Nr Betra fan

Laufende Nr.

, ö . vo. n . e e ö 8 O—

8 8 =

de

. J

83

3

Wind. Wetter.

Felsius

bo C. = 40R.

Stationen.

.

in o

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeres sp.

red. in Millim.

22

Blacksod ... heiter Aberdeen. 390 Woͤ 1 wolkig Christiansund 770 8 Regen Kopenhagen. 3 wolkig Stockholm. 768 2 bedeckt e, e 4 wolkenlos oskau ... 766 bedeckt

Cork Queens⸗ , 779 Cherbourg. 779 . 780 . mburg .. 777 winemünde 774 Neufahrwasser 772 W Memel ... 772 halb bed. i , . Dunst ünster Wstf. 778 Nebel Karlsruhe.. 779 wolkenlos Wiesbaden.. 779 wolkenlos München.. 777 wolkenlos Chemnitz.. 779 bedeckt Berlin ... 776 bedeckt Wien .... 774 bedeckt Breslau... 775 bedeckt

. dir.. 773 wolkenlos

——

dee C t dĩM O

O O C—C 2 O OO OO

ö , r

* tern . rm. 1

ͤ

29 Ode OC d

2 8 D

do d de O D de 22

2 * *

S Dr, or D Ox 2

S O Ode

1 ;.