1899 / 274 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

= dee e eig wg ene eee, ein ute a nr r mr e s , mn ll.

Die Direktlon der Treptower Sternwarte theilt Folgendeg Hamburg, 17. Nobember. (W. T. B.) Einer beute Nach.

Ein ingetreffenen Meldung zufolge ift der Dampf? 14 Ju Neuen Theater ißt . won, wen , . ? Beobachtungen des Teonlden schwarms auf mittag bier einge D* 1 * d er Woche auf dem mit: Aus den Beo 9 ö peisucht hatte, der Patrsa 1 ; n be h iebenech lat. on 2 4 23 Colinette! von der Treptower Sternwarte kann ger leg, 1 . ach *in een 6* . 2 der Mannschaft der erh it E r e B e i ĩI a2 9g e

Spielplan. Am nächsten Sonntag Auen die Ceela, is, Niobember Morg. e , . . G. Ten dtre und Gabriel Martin (äberletzt und be, n, g, ö den Käömtten hindurch gegangen isf. Als Grund bierfür möüssen ag Bord angekommen. ur 1 er Ss m, . der U ö. 2 2 1 . ö e , dal archie dee, Pigneien Jupiter und,. Saturn „Patzig; Kapitän Fröhlit, t zu n,, Schl Phramns, in m Ven en Mei 5⸗ nzeiger un öni U 2

; h zur Dar. Störungen durch b den Schiffes geblieben. Die „Athesia 2 igchwittag wird Ferdinand Bonn ' Kombdie cahefcben werden. Am Mittwoch, den 23. November, oder , . fenen e e if e een g he werf 4 re ĩ en [Il n l er.

stellung gebracht. . Vonnergztaz, den 25. November, wird der weite, an- zal ; J

auch Dun h he er, * ,, . , . , , ile ern , , ge eln ate sn , k'csen . . . e, 6 274. Berlin, Sonnabend, den 18. November 1899. das Werk bereitz zum 75. Male zur Aufführung. ,,. ee gn; . hene Er fn nne nell an beit echte er 26 ö i w n, 6 .

angerufen werden. Ren. Anmeldungen für das Wecken zu dem bepor= . Umsang in' Flarnmen. Die hinteren Masten waren bereit Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

fall find bis Dienstag Abend schriftlich bei der g Zaad. , einzureichen. Morgen, Sonntag, Über Bord gefallen. ; . . . eutiche ue ü . ö

d. M., findet Königliche spricht Direkkor Arch en bold Nachmütags s Uhr, üker „einen Qualitãt Am Dienstag, den 21 f Außerdem wurden

2 ; Ubr über . ö „123 Uhr am Jagd⸗ Üutflug in die Sternenwelten. und um 7 B) Ein in Stra ßb ; Anm vorigen Parforce⸗Jagd statt. Stelldichein: 12 / tr des Biela'schen Kometen mit der Beaune, 17. November. (W. T. B) Ein in Straßburg mittel Durchschnitts- gi. 9 ritt schloß Grunewald, l/, Uhr am Saugarten. gr. . den 7. Nobember, Äbendzs 8 Uhr, . Eff. aufgestiegener Ballon mit drei den tschen Lu ft schRiffern gut Verkauste Verkaufs⸗ preis Nartttage 6. nach überschlãglicher

j ü di wohnbarkeit der Welten“ statt. ist an dem Fläßchen Auxon bei Franxault in der Nähe von Sa int Gezahlter Preis für J Menge für ĩ ; ne n ger e ne, 6, ie Tine Gültigkeit. Der Jean de Losne niedergegangen. Bei der Landung wurde ein . . J * ö. . Schätzung verlauft Mannigfaltiges. . Mond wirb! bis Mittwoch, den 2. Nobember, an jedem Abend mit Üustschiffer nicht unerheblich derletzt. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner en, dem Soppe kzentner

Berlin, den 18. November 1899. dem Riesenrefraktor beobachtet werden. 4 4 2 ö ö. 2 . hr , un be em

Der Freiwillige Erziehungsbeirath für schul⸗ J Brüssel, 17. November. (W. T. B.) Nach weiteren Be⸗ ö * . entlafsenz Wa isen strat geftgtn 1 k Im Theater der ‚„Urgnig! wird morgen, am Diengtag, richten hat, sich der Ei en ba ha an fall auf dem er bg hon . . . isis is oss uc . ö Direktors Felisch im ,, den a n Delegat, Propst Mittwoch und Sonnabend, nächster Woche eine Wiederbolung des Vor Schärbeek (ogl Nr. 275 d. Bl) dadurch ,, 6 inf glen 14 80 15, 090 . 1 ; 7.11. versammlung jusammen, der auch er für der Vorsitzende der Ver, frags äber Trangvaal stattfinden; am Montag, Donnerstag und Freitag falscher Weichenstellung ein von Taelen kommender Güterzug in elnen . 8 16 96 . 24 . . ö line hr. i n , 36. mehrere] wird der Vortrag Der Sieg des e. über die , . 3 . . 2 peranen hn . 6 , 8 R . ö. . ö. einigung der Waisenräthe, = 66 a werden folgende Vorträge gehalten werden: wer, ungefähr ersoñen wurden . .

Dbermẽister hiesiger Innungen ,, 9 e, e, . . Senad ie, Dee g ene, Dienstag: Herr Hr. G. fuhren mit geringer Geschwindigkeit, wodurch daz Unglück weniger . 16 3. 3. 15 6 2 16. 4 y deo r fr, . in 240 Be. Naß, „Die Veichtmetalle ; Mittwoch: 9 6 ge, ernst geworden ist. Der Materialschaden ist bedeutend. 3 f 33 ö ᷣ. ö ns. ieser zählt z. 3. ; t . ; aß. dkflenburg “; Donnerstag: Herr Prefessor Dr. C. Müller, ; ͤ V 46. 13.9 13,90 14, 5) 14666 16. 90 1d, sirkẽausschü ssen.¶ ihre keösamteit authben . Dan, pi . Katao und Chorolade ; Freitag: Herr Dr. D. Spies, .Die Gesetze 6 63 ö. die n ,,. 3 ,,, z 3 k des Klanges; Sonnabend: Herr Dr. P. Sples, „Die Ausbreitung. ert Said, 17. Nobember. (B. T. B) . Heute wurde hier 6 63 ᷣ. 53 . .

ö he rt gul entwickelt bat sich die Adoptionsthätigkeit; des Lichtes). . ö 1 kun ers e, ge fer in . Xi. 3 1 35 ö b jetzt find durch Vermittelung des Vereins bereits 16 Kinder nt ga rin ine die , ene, J ö en r g ö. adopt wer en, Ti me hemmt fin, eh 2 . Der fünfte Vortragsabend im Cyelus Lyrik der Gegen= 1 ,,,, . ö war pefeh er öeärcben iin altt, gen ls . oh en wart“ findet am Vienstag, den 21. November, Abends 3 Uhr, im n . ö. . ' hielten Mae mn , , . . . Architettenhaus e Wilbelmstraße e . ) . . ö Charles de Lessep ; ge sene, rieb bf Vergünftigungen gewährt und 26 8, , k ,, , ber Ben er nn . gen *fg. n 1 Ada Negri zu Gebzr blingen. Den , ht wie 2 Badegelegen heit, das Pan om et n atchen de nnn 36 Fläg. eine lÜiterarbiftorische Würdigung von Dr. Rudolf Steiner voran. ; . . 66 e a n, . Billets zu I,55 e sind an der Abendkasse käuflich. Nach Schluß ö. ö , eingegangene vorsteherinnen ha ö ;

ie hi Einrichtungen zum Muster zu nebmen, in . . London, 18. November. (W. T. B.) Ein amtliches

ĩ ä. a. auch von Amsterdam aus Informationen . ö r mtlic n, . irh ij i gem, einer Vereinsbidbliothek. Im Zirkus Albert Schumann finden morgen zwei große Demcman der Meldung vom Tode Joubert's liegt hier nich 41 pan pril n. J. will man außerdem ein besondereg Vereins bureau Vorstellungen statt, und jwar 8 ö . emen aun ou e nreichende Nachrichten aus Courengo sas Leben rufen, da die Geschäfte des Vereins einen zu großen Beide Vorstellungen haben ein gleich rei gerd m,, hol! Marques, Lie dem „Reuter schen Bureau— heute Vormittag zu=

. rein . ; ansvaal· Buren auf. i i i Umfars angenommen baben. Ünter den Mitgliedern ist auch cine beiden treten auch die ) ö. füt ein Kind frclen Giutcitt iets gegangen sind, besägen, Jönbert ei von einem leicht lin,

; Vereinigu Mijiwitk bei Festen u. dal, die Besucher auf allen Plät —ͤ ; , . Bruchsal.. i en e me 1 2 3. Vert bei! Klöli weinte Kind bis zu 12 Jabren zablt. baibe Preise (außer Galerie), wöohlscin befallen gewesen, habe sich jedoch zuletzt besser be— Waren i. M. 1235 1436

26 5 . J 3 ein großes Winterfest Karneval am Rhein“ veranstalten. Nach Abends jedoch volle Preise. Abends geht die neue Ausstattung funden. .

ü ; ö - itter iten Mal ̃ irtbeilangen beschloß die Generalpersammlung ene Anzabl Pantomime Der schwärze und der weiße Ritter‘ zum jwei 5 k . Art, betreffend die Der mebrung in Scene. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten . 11 168 . der Müglieder Les Vorstand und Verlegung des Vereins jahres. Beilage.) Thorn 13 5 15. 1466 1420

. K 66 N.. E. 13.770 3, 14,00 14,00 —— ———

· J 34 56 1530 inden? im Künftlerdank, Unter Montag (19. Montag Abonnements Vorstellun': Zirkus Alb. Schumann. Im eleganten, 1826 199 1499 1 34 . Fin en e, 76. Hermann und Dorothea, renovierten Zirkus Renz, J Karlstraße. Sonntag, 7 13.35 1333 Montag: Dbernhaus. 243. Vorfstellung. Der Dienstag: Gastspiel von Signorina Prevosti. Auf Nachmittags à Uhr und ÄÜbends 75 Ubr: 2 große 1 1399 13 90 Ring des Nibelungen. Bübnenfest wiel von vielleitiges Verlangen: Die Perlenfischer. außerordentliche Gala Vorstellungen. In 20 1320 1320 Ri nd agreed mn er Abend: Die Waltüre Mittwoch n . ö. k in J Aktes. . 7. Uhr. Aufführung unter Direktion des Herrn Professors vaal. Buren. Die einzigen in ganz Europa. ö 66 143 1430 Schaufpielbau:. 2568. Vorstellung. Sonder Alex. Dolländer. Vorführung von Sitten und Gebräuchen aus zer 1465 . . Abönnement X. 35. Vorftellung. Der Herr Dennerstag: Martha. Heimath. Die Buren auf dem Trek! 3 15, 90 u im Hause. Lustspiel in 4 Auftügen von Paul scene zwischen , . n . mden ? a 1435 1695 Eitzs nens , ühhtzenber (Hutzac, Abens Lessing. Theater. Sorgt, Magwittcas ids n wehen He, dd,, J ö 2. . ür e, geen sgfsce⸗ Drernbause: gRonzert des 3 Uhr: Zu volkẽthũüm lichen Pre sen: Großmama. beits · Dressuren sowie das übrige vorzügliche Pro⸗ r. . ö 14,10 14,60 Kon igiichen Cperuchors. „Die Jerftörung = bende 71 Übr: Als ich wiederkam.. gramm. Raächmittags: Ein Kind frei auf Ge rank , 13,70 1459 1450 Jerusalems“, Dratorium für Soli, Chor und Montag: Als ich wiederkam-== allen? Plätzen. Jereg weiter! Kind bis m , . . ö. 36 äche s beg r de slarks, mts, gene,. Dienstag: Als ich wiederkam . ö Set n, , Sg g . n, Jug burg.. . I 65 16 1 itz g oniglichen Kaxpellmeisters Herrn Dr. Carl Mu ben ds jedoch: Volle Preife. Abende 7r Ur. , n, . . ; ö 2 Mitwirkung der Te niglichen Sängerinnen Neunes Theater. Schiffbauerdamm 42. Sonn Zum II. Male: Sen saiigne ile Neubeit: Der ping . 13,1 15,59 15.69 Damen Gectze, Reinl, Rotbauser, Gradl, der Tönig· tag, Nachmittags 3 Ubr: Kiwite. Komödie in schwarze und der weiße Ritter. 6 e : sichen Sanger Herren Grüning, Hoffmann, Berger 4 tten von Ferdinand Bonn. Abends 77 Uhr: logische, phantastisch ⸗r 51 ö . und der Königlichen Karelle Der Silit. Re Kut Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in 3 Akten , , , 1 e . . sindet täglich van 8–=8 Uk bei Bote u; Bock Ein. Ton C. von Weohfogen. ; und Feuereffekten in 5. Bi , , , . sigerftrafe 37, zu den üblichen Opernhaus ˖ Preisen Montag bis Sonnabend: Ein unbeschriebenes auf das Glänzendste in seen ier vom . ftatt. Aufgeld wird nicht erboben. Blatt. Albert Schumann. Besonderk bfrvorzu e 7 Mittwoch, den 22. de,, =, , . ,, im , . , 1 * 5 ꝭ— d 66 R n . d * ( * * 4 2 ern, n. eres wen Hun ver Bille Allianre Theater, Sesnpie e. 2 ** er st * beste Feuertaucher . 7. Ukr Ver nitta 3s ab an der Tageskasse des Scklier seer Bauern · Theaters). Sonntag, Abends ron Amerika Mstr. Heaton. Sprung aus einer M. n 135 75 16.5 Drerr ban ss zu haken. 6 Ulbr: 8 Liserl von Schliersee. Volksstück mit Höhe von 125 Fuß. Die 4 Original Pariserinnen er ste. Cosi ran tutte. Geiang und Tan; in 4 Alten, ais Polespieler im Wasser,. Der schwierige Allenstein ... j 11,50 11,5 12.00 1200 Montag: 8 Liser -von Schliersee. Rae taden. Ritt. Tauchente und schwimmende Pferde , . 1186 11336 13326 17655 119 sammt Reltern in voller Ji die Fir ee 2 n Ig 45 15,576 13, Sᷣ 85 m ren, durch das 4 m tiefe, die ganze Manz 13370 14360 ; Residen; Theater. Dl ettien Sigmund deuten . mit wunderbaren el⸗ttrischen Lichteffelen 12,70 12,90 ? e . 16 7772 2 Fan irgzeen., org,, lurchlerchtete, Re fen, Krvftais. Sies. Ba ffir 130 256 13530 1350 , dor chasse Schw e 3 ö h ; 6 z Den e au. Uberfetzt und bearbeitet von Paul Block. 1280 1380 . 1 .* Breẽlau⸗ 2 und Eurydite. In Scene gesetzt von Sigmund Lauten burg. Verber: . ö 24 12.00 1256 12530 66 Ile Air.. Sd, nds, Dienstag: Schlaraffenland. Familien Souper, Se, mn l Alt von Benne Familien⸗Nachrichten. 1220 13 56 1230 1235 375 Triest . ͤ 2 26 6 2. 4 Se Cloner. Donnerstãg: Sch laraffen⸗ acobson. Regie: Gustap Rickelt. Anfang 71 Uhr. . lat mit 5rn Dꝛrer⸗ . . 12735 1735 8 59 3353 Uebersicht der Witterung. Fretes: Schlaraffenland. Sonnabend: Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: fr oh; Frl. . 664 . . ö . 1 i Ein umfangrechez Se brrackeriet m. . inn n n r n e, , mc). 16s 136 3s t s : 9 uf ü Ene 9 und studiert: I d Liebe. n . z . g . ven. 5 37. 8 afe don 3, 40 4, 0 ; ; ö ö Schwarjen ; * . Sonntag: Othello, Verber , Nachmittags z ube: , . n , ,, . 3 154 163 15,25 16,26 Meer wärend n,, e,, , n n , , nne. Zu re Prei sen Ter Schi wagen. Epntroleur. Vehlinasdorfh. . vin. von . . . e, fe, , ,, . . . , 1 S ttta Schauspiel ten v Irn, Oberleut. Alexan ae . Dentsches Theater. Sonntag, Nachmittags Ponr golde. Schauspiel in en von 5 .

Deutschland, wo die Temperatur im Sinnenlaaꝛ? . ; 1 . und üm' mittleren Binnenland eimwas Regen 2 U6r. Tie Weber. Abends 71 Uhr: Ter P. Newetky. Gen cken u nh , Gta wen Werra

gefallen ist, vorwiegend trübe und, mit Ausnahme Vrobekandidat. e, . 1 ¶Brerlau. . Hr, Kanzle rath Louis ver

des Südens, fast überall . , ,. , 4 4 Thalia · Theater. Dreedenerstraße 72 Is. en. er, 8 rig ef ge, , . 3 ; jor. s in 3 en und Edler von Oetinger ) n, m, . . tag: Der Piatznaijsg;, &langergfse in Fr. Pauline Gräfin von der Schulenburg, .

ö ö. von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Mustk vor x berg ( Sclc , 16,50 15,50 ; 16, 00 16,40 en nn, dr, , , ,,,, r n n ger h Bruchsal. ö. 16, bo 1700 17,00

Theater. 21 Ubr: Wilheim Tell. Abends 71 Uhr: Die Montag und folgende Tage: Der Platzmajor. Fer, S). Wr grf. Mathilde von eich ..

Herren Söhne. le jnli j S : ; lichingen. Vessau) k w KaönigliKhe Schanspiele m , Te, d, der e. Konzerte. . , k 863 1h t, ig8⸗ baus. 247. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. 2 ö ; P ,, 3 1939 13 1 8 Bühnen seftfriel von Richard Waaner. Etster Abend: , Philharmonie. Montag, Anfang 7 Uhr: f Rehattenr: n geg. ö ; 53. 13 13 1363 251 Das Rheingold. Anfang . . Ubr. Schiller · Thenter. (Ballner Theater) Sonn Konzert (mit eigenen Kompositionen ven Asger Verantwortlicher Rebatteur. 638 6 13 3 ö. Schau fr ielkaugs. 257. Vorstellung, Schlaraffen. tag, Nachmittags 3 Utr: Die Haubenlerche. d, mit zm Ptzilharmonischen Orchester. Direktor Siemen roth in Berlin. , 5 639 138 6) 13 35 land. Mätchenfchwank in 3 Auffügen von Ludwig Schauspick in 4 Akten den Ernst von Wildenbruch. Chor: Otto Schmidt'scher Chor. Verlag ber Gypebition (Scholi) in Berlit⸗ g 4 w i 6 6 13 66

re,, ,. .

ü

1 Rawitsch. Cjarnikau . Strehlen i. Schl.. Schweidnitz. .. ,, ildesheim . men. Mayen Krefeld Neuß .

12, 65 13,85 14.25 1425 15, 66 15,66 1520 639 , ; ö ; 5, 70 ö 17, 60 17, 80 17.80 1800 . ö ut. ö 15,00 16,33 1667 18,90 1 ö ‚. x ; 16.40 17,00 1720 17,60 n, . . ö 2 1600 16, 00 16,20 16,20 . . 3 ö 16, 15 16,77 1630 16,50 . ö *. 17, 10 17, 10 ö in M. 13, 80 14,00 1400 14,20 ch. 6. 16, 0 16,80

Dir f ĩ ö. ö. rotoschin 14.36 15,00 15 00 . dlan. ; 13,50 1466 1536 Pirna 1456 14 95 15.50

16,50 17665 1766

d .

.

* 6

3

Wetterbericht vom 18. Novem ber 1899, 8 Uhr Morgens. den Linden

Schneidemübl . Kolmar i. P. . Strehlen i. Schl. Schweidnitz. Liegnitz. ildesheim.

* 1.

Wind. Wetter.

Stationen.

Bar. auf 06r. u. d. Meeressp. red. in Millim. Temperatur in o Celsius 50 C. 409

2 heiter

I bedeckt

4 Regen

I wolkig

2 wolkenlos 4 bedeckt

3 wolkig 12chnee

Belmullet .. Aberdeen Christiansund Koxenhagen. Stockholm 2 aranda. St Peters burg Moskau ... Cork Queens⸗ . Cherbourg Rider. . Sylt 3 mburg .. Swinemünde Neufahrwasser Memel .. Far! 2 Fasbß Ted. . WBftf. ̃ 1 bededt Karlsruhe.. 5 ND 3 dedeckt Wiesbaden.. 3 * 2 wo München. Chemnitz .. Berlin... G

:

2 2 - 9 1 1 = 1 D Ss O SC. G eG =

O Ce C t O OO =

Ravensburg. . ö . 14,50 14,80 14,80 Emmendingen. z . 1600 15,95 15,95

8 4 NM

Schwerin i. M. 13,30 13,50 13,80

St. Avold. 15, 00 ; 16,20 17,00

gFrotaschin ö. 13,60 l 14,00 14,00

Breslau.. 13,50 3 13,80 14,10

, 14,10 14,60 15 00 15,50 16,900 1600

C

O C, t 4 D C - K M Q -t O

4 kalb bed.

1I bedeckt N?) 2 bedeckt NNW 1 wolkenlos NNW 1 wolkenlo⸗

2 wolkig

bedeckt

Ihbeiter

1 , , , m , n m, miu,

C M ,

—— 1 - i - i - 1 —- 1- 1 -

ö = 8 6 G G

2

Cjzarnikau .. Schneidemühl .. Kolmar i. P... Strehlen i. Schl. Schweidnitz. . 66 e . es heim. i . Krefeld .. Landshut Augsburg Bopfingen. Ravensburg. Mainz.. ze n chin ; Breslau..

3 200 16,00 16,00 768

2 13,30 13.30 14,23 14562 16,54 17,69 18 980 15,00 15, 20 j 16.40 16,80 4370 16,20 16,40 16,70 16,70 3614 14.60 15,20 16, 10 1650 1972 16,20 23 17,20 17,20 z 12,50 13,00 ; 14,00 14,00 527 12,30 12, 80 13, 80 14.80

, ,,, , n, m

9 , ,

. knie 8 . , 4

8

Fulda. Dir jut Handlung gebörende Musik von Abend 8 Uhr: Tie Ehre. Schau spiel in ate ga 11. 26 erdinand umme! In Scene gesetzt vom Ober⸗ 4 e ,, ö . Sudermann. ; ; 7 Uh Druck der Norhbeutschen Buchhruckerei und * gie. 11356 63 . 1 3 egifseur Viar Gruß. Dekorative Ginrichtung von Piontag, Abends s Ur. Rora. Saal Bechstein. Songtag, Anfang 76 Uhr?. * Insfsalt Berlin y., Kstheimftraße Nr. Ichnelbemshl . 11, 80 2 36 13.536 1736 12360

Ober Inspeltor Brandt. Anfang 7 Ubr, Dienstag, Äkends 3 ühr? Ter Richter von Konzert von Sau Mathilde Pfaff v. Schelharn, Sieben Beilagen ,, 1375 1775 1235 Neucs Opern- Theater. Ginmalig⸗ Verstellung Zaiamea. Montag, Anfang 76 Uhr: Ftonzert von FJer— ni 9 Gtrehlen * Gch. ö 1690 1150 1366 136 153

kes i , d , . dinando Frasnedi Violoncello). seinschlleßflich e,, Ichweihnitz. J ö. 11.30 11, 86 1336 127 56 3 n 3 Aultügen von Deca Vlumentha j Dyernhaus.) Sonn⸗ ; und einen Prospekt der Herren s⸗=* —ĩ ;

Ahzgter des weßrns, ng Beethoven Saal. Montag, Anfang s Uhr, .. A Go., ju Gerlin G., Stralar

8,

Kadelburg. Anfang 74 Uhr. Aufgeld wird nicht . zöebet, Fe herrn, f,, , dms, He, w e em, d , i, II. Lieder Abend don Raimund von Zur strasse betr, den „S fer ,

104 -—1 ĩ oõnigli viel, Zar und Zimmermann. Abendg . 66 pant gil h begin 3 ,,, 6 und Dorothea. Mühlen. vie Schnell ⸗Echrelbmaschine,

zarntkau

dd

Liegnitz. ö . 11,30 11,B70 12, 70 12,70 . ldbegbeim, . 14,20 1440 men.. ö. ö 10,90 12,60 12, 80 12, 60 Mayen. 13,00 13,00 13,00

ö e 8

1