1899 / 274 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

u , ee er. . . ö e . * . 2 r eee ? z ; ö ß. *

ö ö 4 ö k 1 4 . ö 1 .

6647] Der Aufsichtsrath der

Süddentschen Juteinduftrie beehrt sich hiermit, seine Aktionäre zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf Diens. tag, den 19. Dezember 1899. Vormittags Uhr, nach Litt. O. 7. 8 in Mannheim ein⸗ zuladen.

Tagesorduung. 1) Aenderung der Statuten in Bezug auf die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. 2) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗

n. 3) Neuwabl des Aussichtsraths.

53780] Generalversammlung des Vorschuß. u. Spar⸗Vereins in Lübeck

am Montag, den 27. November 1899, Abends 7. Uhr, im Saale des Bürgervereins in Lübeck,

Königstraße 25. Tagesordnung:

Antrag des Vorstandes: in Anlaß des Inkraft⸗ tretens des abgeänderten Handelsgesetzbuchs am 1. Januar 19090, die Statuten des Vereins in einen vom 1. Januar 1900 an geltenden Attiengesellschafts. Vertrag umzuändern und den vom Vorstande vorgelegten Entwurf des Gesellschafts vertrags zu genehmigen.

Abdrucke deg Entwurfs erhalten die Aktionäre in den Geschäftsrärmen des Vereins.

Die Eintrittskarten werden bei Vorzeigung der Atfsen in den Geschäftsräumen des Vereins am Sonnabend, den 25. und Montag, den 27. No- vember, zwischen 11 Uhr Vm. und 1 uhr

6os96 1

Anhalt - Dessauischt Landesbank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am

Sonnabend, den? 5. November 1899, Mittags 1216. Uhr,

in unserem Geschäftslokal, Kavalierstraße 9 hierselbst, abzuhaltenden ; außerordentlichen

Generalversammlung

mit dem Bemerken eingeladen, daß die Stimm-

berechtigung durch den Besitz von mindestens 1500

Aktien bedingt ist.

Tagesordnung:

Anträge des Verwaltungs rathss:;

1) Mit Rücksicht auf die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs und des neuen Hyvpo⸗ thekenbankgefetzez das bisherige, bereits viel. fach abgeänderte revidierte Statut vom Jahre 1855. durch einen neuen, die erforder sichen Aenderungen enthaltenden Gesellschafts⸗ vertrag zu ersetzen, welcher am 1. Januar 1900 in Kraft treten soll.

Den Voisitzenden des Verwaltungsrathg und die Mitglieder der Direktion zu solchen Aende⸗ rungen der durch den Beschluß ad 1 fest- gesetzten Fassung des Gesellschaftsvertrags zu ermächtigen, welche etwa seitens des Herzog. lichen Hohen Staats⸗Ministeriums oder seitens

56474 Der Rechtsanwalt Backhaus ist in der Liste der bei dem Landgerichte ju Essen zugelassenen Rechts anwälte wegen Ablebens gelöscht worden.

Efsen, den 15. November 1899.

Das Königliche Landgericht.

56476 Bekanntmachung. ö Der Rechtsanwalt Heinrich Friedmann ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unterzeichneten i, de. zugelassenen Rechte anwälte heute gelöscht worden. Stadbtsteinach, den 15. November 1899. Königl. Amtsgericht. Reichert.

ne e 2 O O 0 O e t - m--.

ö 9) Bank⸗Ausweise. ; Baut für Siüddeutschland.

Stand am 15. November 1892.

Activa. 2

Kasse:

1 Metallbestand . 5712 508

2) Reichskassenscheine. 82 610

IZ) Noten anderer Banken 418700 Gesammter Kassenbestand. . 6213 318 Bestand an Wechseln 22 973 209 Lombardforderungen . 2051638 Eigene Effekten 2 883 817 Immobilien 433 159 Sonstige Aktiva 283326210 3 104 3807 14

Passi vn.

Aktienkapital 15 672 300

Gingezahltes Attlen · apstal

Pasni va.

Reserve⸗ Fond. Bankscheine im Umlauf. Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene 6 ; onstige Pafsisaga . . Noch Ac zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine; . 128 zo Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inlãndischen Wechsel betragen M 3 459 800 Die Direktion der Frankfurter Bank. SH. Andreae. Dr. Winter werb.

e · / / /

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Der endunterzeichnete Vorstand bringt hiermit im Kenntniß, daß derselbe am Dienstag, den 5. De zember a. C., eine außerordentliche General. bersammlung im Restaurant Otto Gießke, Ba, 3 . Schillingstraße 36, Abends G Uhr, eln, eruft.

Die Tagesordnung ist:

Antrag des Vorstands auf Auflösung der Kass sowie Wahl der Liquizationè?⸗Kommission und Festsetzung deren eng

Als Legitlmation gilt: Mitgliedbuch und Ba, trags quittungen pro Nobember und Dezember a.

6 in der Einladung vom 17. November Nr. j des Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staatz, Anzeigers angegebene Tagesordnung und Legltimationz⸗ art ist biermit aufgehoben. Berlin, den 17. November 1899.

Der Vorstand der Hülfe

Nm., ausgegeben.

Lübeck, den 11. November 1899. Carl H. H. Franck Dr., Vorsitzender des Vorstandes.

õb968]

Actien⸗Brauerei Perleberg Aetien⸗Gesellschaft.

Gemäß § 11 des Gesellschaftsstatuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 4. Dezember er., Vorm. A0 Uhr, im Hotel Stadt London hier stat findenden 2. ordent · lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Gegenftände der Tagesordnung find: 1) , über die Jahresrechnung, Bilanz und Gewinnvertheilung.

27) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsicht?raths § 20 des Statut.

4 Abänderung des Gesellschaftspertrags ent · spreched den Bestimmungen des neuen Han delsgesetzbuchs.

5) Auflösung des Spezial. Reservefonds.

Dle Herren Aktionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen. werden ersucht, spätestens 2 Tage vor derselben ihre Aktien ohne Vividendenbogen bei der Firma 8H. C. Hövel zu hinterlegen oder sich über die anderweit erfolgte Dinterlegung auszuweisen,

Perleberg, den 15. November 1899.

Der Aufsichtsrath. C. Hövel, Vorssitzender.

5b 363 * * 2 1 Elsassische Werkzeugfabrik = Zornhoff vormals Goldenberg Cie, Zornhoff bei Zabern i. Els. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der an Montag., den 18. De- zember 1899, Nachmittags 2 Uhr, in den Ge schaͤftsräumen der Gesellschaft zu Zornboff statt findenden ordentlichen Geueralversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan; des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, sowie des Berichts des Aufsichtsraths für 1898,98 Genehmigung der Bilanz und des Gewinn— und Verlust⸗Kontos. 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3) Entlastung des Vorstands. 4 Entlastung des Aufsichtsratbs. 5 Neuwahl des Aufsichteratht. ö. Zur Theisnahme an der Generalpersammlung ist jeder Attionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt. nm berebtit sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens am 15. Dezember, vor 6 Uhr Abends, bei der Gesellschafts tafse oder bei der Bank von Elsaß Lothringen, der KBangque de Mulnouse, der Aftien, Gesell. schaft für Boden Communal Credit, dem Bankhaus Ch. Staehling, L. Valentin Cie. in Straßburg (Elsaß) hinterlegt haben. Zornhoff, den 15 November 1899. Der Vorstand. G Christmann.

6636! Drucherei und Verlag der Straßburger

Neueste Nachrichten, Actien ⸗Ges. vormals Hg. CL. Kayser, Straßburg i. E.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell. schast in Gemäßheit der 85 24 und 25 unferes Statuts zu der am

Mittwoch, den 6. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Straßburg i. E., Blauwolken⸗ gasse 17, statifin denden

außerordentlichen Geuneralversammlung hiermit ergebenst einzuladen

Tagesordnung: Abänderung des Statuts, entsprechend dem am J. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handels g⸗setzbuche.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General verfammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis frätestenz 2. Dezember dieses Jahres bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Freditbauk, Filiale Straßburg, zu hinterlegen.

Der Vorstand.

schlagenen neuen Fassung des Gesellschafts vertrags liegen vom 17. November d. J. ab im Geschãftẽ⸗ lokal unferer Gesellschaft hierselbst sowie

zur Verfügung der Aktionäre,

versammlung sind gegen zeigur bejw eines genügenden Nachweises über den Besitz

derselben vom 10. November d. Is. ab bis zum Tage der Generalversammlung, Vor⸗ mittags 107 Uhr, Landesbank in Empfang zu nehmen.

des Registerrichters behufs Eintragung in das Handelsregister verlangt werden sollten. Exemplare der vom Verwaltungsraih vorge⸗

bei der Filiale der Anhalt⸗Dessauischen Landes bank in Berlin,

bei der Bankfiema Levi Calm & Söhne Bank. geschäft in Bernburg, .

bei der Bankfirma Dingel C Co. in Magde— burg, .

bei . Bankfirma Lüdicke C Müller in Cöthen,

bei der Bankfirma Paul Schauseil & Co. in Halle a. S. und Bitterfeld

Die Einlaßkarten zur außerordentlichen General⸗ Vorzeigung der Aktien

gegebenen, im Inland jablbaren er,

6h34

Nr. 133.

Krankenkasse für Deutschland G. chen k.

Aug. Keitermann. Oskar

54000]

Fentscher Gruben Attien Gesellschast. Gemäß Art. 31 der Satzungen werden die Henan Antbeslbaber zusammenberufen zu einer außer gewöhnlichen Hauptversammlung für Mitt woch, den 29. November 1899, um 11 Uhr Morgens, im Hause des Notars Herrn Gd. Van Halteren, Nr. 9 Rue du Parchemin in Brü ssel. Autwerpen, den 7. November 1899.

Der Verwaltungsrath.

Tagesordnung:

1) Veränderung der Satzungen. 2 Erhöhung der Zahl der Verwaltungetälke

Reservefonddz⸗ . 1815 835 5 Immobilien Amortisationsfonds 97 696 n, in 1. . I6 690 200 Nicht präsentierte Noten in alter

i, w Täglich fällige Guthaben 4975 95 Diverse Passiva . 11232215 35 494 89714

Gpentuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso

1129 277,47.

Stand der

Württembergischen Notenbank

am 15. November 1899.

und Kommissäre.

im Geschäftsiotal der

Dessau, den 6. November 1899.

Der Verwaltungsrath

der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank.

Oelze, Vorsitzender.

564725 r Waaren⸗Credit⸗Anstalt

in Hamburg. Außsterordentliche Generalversammlung der

Aftionäͤre am Dienstag, den 5. Dezember 1899, 29 Uhr, im Bureau der Gesellschaft,

Plan d.

Tagesordnung: ö Antrag der Direkiion und des Aufsichtsrathẽ auf Aenderung der Statuten in Gemäßheit der neuen gesetzlichen Bestimmungen. Die beantragten Aenderungen liegen im Bureau der Gesellschaft zur Einsicht aus. . Die Aktionäre, welche in dieser Bersammlung ihr Stimmrecht auöüben wollen, erbalten am 1., 2. n. 4. Dezember d. J., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei den Nolaren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Rem é, große Bäcker⸗ straße 13, gegen Vorzeigung ihrer Aktien Eintritis⸗

karten nebst Stimmzettel. Die Direktion.

ö //

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine. ö ///

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

56472 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Vollrath von Alvensleben zu Berlin, Göbenstraße 1! wohnhaft, ist am 15. Nodember 1899 in die Liste der bei dem König lichen Landgericht IL zu Berlin zugelassenen Rechts anwälte eingetragen worden. Berlin, den 15. Nooember 1899. Königliches Landgericht II.

dec g ;

: Die zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht

Dresden mit dem Wohßhnsitz daselbst zugelassenen

Fechtganwälte Fritz Rudolf Kurt Anton und

August Max Falk sind in die Anwaltsliste ein⸗

getragen worden.

Dresden, am 14. November 1899. Der Präsident des K. Landgerichts: Dr. Müller.

66475 In die Liste der bei dem unterzrichneten Land⸗ erschte zugelassenen Rechtsanwälte ist der seitherige

. Herr Paul Walther Pilz in Leipzig ein—

getragen worden.

Leipzig, den 14. November 1893. Königliches Landgericht.

3) Ernennung von Verwaltungs täthen und KRon⸗ missären. Die vom Art. 32 der Satzungen vorgeschrieben Hinterlegung der Antheilscheine hat bis späteften⸗

24. November zu erfolgen: in Antwerpen: am Sitze der Gesellschaft Evertystraße Nr. 25, von 10 Uhr Morgen bis Mittag, bei Herren A. de Lhonen Linon Æ Co., Banquiers, Arembergstraß Nr 28, in Brüssel: bei der Banque de Dèpoͤtn . * C de Crédit, Leopoldstraße Nr. 25, Reservefondes c. 390 23 in Trier: bei Herren Reverchon K Cie Umlaufende Noten 24 3857 900 Banquiẽrg Täglich fällige Verbindlichkeiten . 1837 489 ö An Kündigqungsfrist gebundene sobsis8] w Verbindlich eiten . l oe 3]. Ble Deutsche Federwerk⸗ Motoren Gef i ,,, = 66s 18482 schaft mit beschräntter Haftung sst nach Bestkl Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, vom 11. November aufgelõst. im Inlande jablbaren Wechseln Æ 963 2896,52. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Roͤmil Echtermever ist zum Liquidator bestellt. . Pas Mandat des Geschäftsführers Vlje⸗Klong a. D. Hugo Kunz ist erloschen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiern aufgefordert sich zu melden,. Eassel, den 14. November 1899. Der Liquivator der

Deutsthe Federwerk. Motoren . Gesellshh Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Römulo Echtermeyer.

Acti vn.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen . Gffertten Sonstige Aktiva

Passi vn.

12 231 427

97 660 2 485 100 21 471 766 954 000

8450 S8 l 408

Grundkapital 9 000 000

5b 464

Stand der Frauksurter Bank

am 15. November 1899.

Activa. Kassa Bestand: Metall . M 5 8606 600, Reichs · Kafsen⸗ . scheine. ö 45 800, Noten anderer Banken.. 296 900,

Guthaben bei der Reichsbant. Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effekten.... Sonstige Aktinnna . Darleben an den Staat (5 45 des Statuts) ö

6148309 1001190 34 125 600 11099800

5378 90) 7oõ4 200

1714 300

Walheimer Kalkwerke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

55917 Wir machen hiermit bekannt, daß wir Liquidation getreten sind und fordern unser Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Ventilkrug · Versandtgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Hamburg, Süderstraße 153.

5176

an die Neue Walheimer Kalkwerke Actien. Gesellschaft übergegangen und die Auflosung in

auidation der obigen Gesellschaft m. b. H. im Gesellschaftsregister vermerkt. ,, ; , . e, ,,. . die Banquters Siegfried Wulf und Philipp Moritz Wulf in Köln ernan

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche baldigst anzumelden.

Köln, den 11. Oktober 1898. . ö Walheimer Kalkwerke G. m. b, H. in Liquidation.

Siegfried Wulf. philipp Moritz Wulf.

o5l 38 Nachdem der Fabrikant

Herr Arthur Emil Mar Rieger vorm. i. Firma Mar Rieger, Richard Berger Nachf.)

in Plauen bei 3 . , . wegen Geisteskrankheit im April 1899 entmündigt worden ist, werden ejenigen, we , haben, aufgefordert, dieselben ungesäumt beim unterzeichneten Vormund unter

Belege anzumelden. 10. November 1899. a ) C. Kletz sch, Wallstr. 4.

Mas ist Schapirograph?

SCHAPIROGRAPH ist der neueste Vervielfältigung ; der einzige, welcher schwarzCe Coplen von Schrift und . * ohne Anwendung von lruckerschxyärze giebt, keine Presse,, Waschen, 15 Copien in ca. 5 Nin. Preis für einen komplett Apparat in Quart und Folio M. 17. . 9. .

Zum Beweise, . 2 Schapirogaph der Vervielfältigung Apparat ist, sind vir hęreit, dense sben ut ux Gefahr an 2 zum probe weisen Gebraich für 5 Tas

O zu versenden und beanspruchen wir im sFalle der zendung keinerlei Entschädigung,

Beifũgung d

H. L. Kayser.

Dr. Hagen.

hermann Hurwitz ä Co., Kgerlin .,. Stralauerstt- 36.

Vorbezeichnete Gesellschaft ist zufolge einstimmigen Beschlusses der Gesellschafter durch Rar

ch Fordern

zum Dentschen Reichs⸗A

Mn 274.

Fahrylan · Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 18. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den ö Genossenschafts

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1899.

eichen⸗ Muster und ü . , n, Kian 6. * . Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

Central⸗Handel s⸗Regifter für das Deutsche Reich, u 2)

Das Central · Handels Register für das Deutsche Reich k d , Fw

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost.· Anstalten, für

und Königlich Preußischen Staats-

Insertionspreis für den Raum elner Druckzeile

Vorm „Central-⸗ Handels Register für das Deutsche Reich

Das Central, Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ta Bezugspreis beträgt 1 M 50 4 für das Vierteljahr. ned e , Nummern i en, 2 ein

36 5.

werden heut die Nrn. 274 X. und 274. aus gegeben.

Die Entwickelung des Musterregifters im Oktober 1899.

Im Monat Oktober 1899 haben die nachstehend benannten Gerichte im „Reichs⸗ Anjeiger“ Bekanntmachungen über neu e te Muster und Modelle ver— oͤffentlicht:

Muster ; Ur⸗ davon Amtsgericht heber . plast. Flächenm. Berlin J. ..

Leipzig.... hh

46 1189 244 945 78*) 518 Barmen ... 290 16 274 Solingen. 81 65 16 München J. 19 18 68 Aachen. ... 172 4 168 Dresden... 18 66 117 Offenbach .. 168 45 123 M) Chemnitz... 160 50 119 10 Düsseldorf .. 601 53 518 11) Lüdenscheid . 865 86 129) Hanau.... 232 95. 137 13) Meerane... 538 6538 14 Mülhausen, Els. 509 509 15) Nürnberg .. 63 56 16 Pforzheim . 100 100 H Stuttgart Stadt 231 3 18) Annaberg .. 17 17 —— 19 Bremen... 92 91 20) Elberfeld. 116 79 21) Frankfurt a. M. 232 22) Gera 94 23) Glauchau .. 253 24) Gmünd ... 163 25) Hamburg .. 23 26) Köln 34 2 82 28) Berlin I.. 38 29) 201 30) 16 31) Ilmenau .. 32) Iserlohn ... 33) Karlsruhe.. 34 Schwelm .. 35) Waldenburg, 9 36) Auerbach. .. 37) Bautzen ... 38) Burgstädt .. 39) Coburg ... 40 Colmar... 41) Deggendorf. 42) Göppingen 43) Hannover.. 44 Hof 45) Johanngeorgen⸗ sadt 46) Lörrach ... 47) Luckenwalde. 48) Magdeburg. 49 Mainz.... 50) Mannheim I) Meißen... 52) Mittweida **) öõ3) Neuhaldens⸗ leben Sc Oelsnitz ... 55) Plauen... 56) Reichenbach, Schlesien . .. 57) Rheydt .. .. hö8) Rudolstadt. . hM) Triberg... 60) Velbert... 9, Würzburg .. 62) Altona.... 638) Ansbach . .. 7. Arnstadt ... 65) Aschaffenburg 66) Augsburg .. 67) Bamberg 35 1 69) Bonn.... ö. ar . . raunschwei 27) Bünde .. 9 3) Charlottenburg Ic Cöthen ... ö) Crimmitschau 6) Delmenhorst. ) Dillenburg 8) Düren M Ebersbach. 0) Em menbingen ö alkenstein. * Frankenthal ,

d M N NN N N N C e t , , . , , , K e R K K i & G&GGGGGG O 2 —2 0

be R N NN NN

0 2 S8!

88

1 BR SRI ESI I GIIIIISESI I,

*

* Le! II II I - œSeé(I1 I SSR G-

· CCC DN NN NN NN NM

) Serien von Bildern und Waschgarnituren unter einer Fabriknummer.

davon plast. Flächenm.

Amtsgericht

3 Geldern... SS) Gernsbach .. S6) Grenzhausen. 87 ß 88) Groß⸗Gerau. 89) Grünberg, Schlesien 90) Halle a. S.. 0) Harburg, Elbe 92) Hechingen .. 93) Herford ... 94 ihn ö

gö) Hohenlimbur 96 . z

3 Koblenz... 98) Lengefeld .. 99) Lennep. . .. 100) Lübeck . . . . 101) Marbach . ..

1

x LLC C

1 SIIIIIIII E!

ö M. ⸗Gladbach 104 Neustadt, Oberschles. . . 106) Neustadt, Schwarzw. . 133 Neuwedell .. 107) Oberstein .. 108) Oberweißbach 109) Ohligs . . . . 110) Opladen . .. 111 Pößneck ... 112) Ratibor ... 113) Reutlingen. 16 Roßwein . .. 115) Rottweil . . . ö Salzungen ..

8

dẽ D

8 . D D

& SI GMI ECCI GI IGIISSCISI III

117) Saulgau. .. 118) Schleiz. . . . 119) Schmalkalden 120) Schönebeck .. 121) Schweidnitz. 122) Sorau .... 123) Traunstein . . 124) Um

126) Vechta *)

126) Warstein .. 127) Werdau ... 128) Wiesbaden.. 129) Zeitz

130) Ziegenrück .. 1515 Zwickau. 36

Zusammen 363 11504 2319 91

Soweit aus diesen Veröffentlichungen er⸗ sichtlich, schtint von den obigen Gerichten dasjenige von Vechta zum ersten Male eine Eintragung in das dortige Musterregister bekannt zu machen.

Unter den Urhebern, welche Muster in

Leipzig niedergelegt haben, befinden sich 5 Ausländer mit 93 Mustern: 3 Oester⸗ reicher sind mit 45 plastischen und 2 Engländer mit 2 plastischen und 46 Flächenmustern ver⸗ ,,. Jon den 353 zur Berechnung ge⸗ angten Urhebern haben 228 sich schon in den Vormonaten d. J. bei der Niederlegung von Mustern betheiligt, während 1265 im Oktober neu hinzugetreten sind. Gegen den Mongt September 1899 ist im Oktober die Zahl der Gerichte um G, die der Urheber um 20 und diejenige der Muster und Modelle um 4696 (886 plastische und 3810 Flächenmuster) zurückgegangen.

Auch im Vergleich mit dem Monat Oktober 1898 ist im Oktober d. J. die Zahl der Gerichte um 4, die der Urheber um 2 und diejenige der Muster um 600 (4 9 plastische, 609 Flächenmuster) gesunken.

Seit der GEröffnung des Muster⸗ 244 rs, am 1. April 1876, sind im „Reichs Anzeiger Bekanntmachungen über 1815721 neu ges 1. Muster und Modelle (00 635 plastische und 1315088

lächenmuster) veröffentlicht worden; davon ind 18483 von Ausländern niedergelegt mit folgender Betheiligung der einzelnen Länder: Desterreich⸗Ungarn 9318, Frankreich 1173, England 1822, Spanien 21, Nord⸗ Amerika 262, Belgien 1069, , , 12, Schweden 11, Italien 47, die Schwelz 46853, die Niederlande 1, Lichtenstein 13 und Australien 52.

) Mittwelda und Vechta, deren Bekannt- machungen eist am 30. September, nach Abschluß

C C C I CIRIIIISI - I G.! IOI CIS.

Der Flottenfreund. Amtliche Mittheilungen des Deutschen Flotten⸗Vereins. Nr. 15. Inhalt: An unsere Mitglieder. Richtigstellung. Mit. theilungen. Aus dem Vereinsleben. Seemanns— Justiz. Briefkasten.

„GSlückau fe. Berg⸗ und Hüttenmännische Wochenschrift. (G. D. Baedeker, Essen.) Nr. 46. Inhalt: Generalversammlung des Vereins für die berg und hüttenmännischen Interessen im Aachener Bezirk. 44. Allgemeine Versammlung der deutschen Geologischen Gesellschaft zu München. Gaskrast— maschinen. Technik: Magnetische Beobachtungen ju Bochum. Die Sicherheit des Menschen in elek— trischen Betrieben. Volkswirthschaft und Statistik: Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkoblenbergbaues in Preußen in den ersten drei Vierteljahren 1899, ver⸗ glichen gegen die ersten drei Vierteljahre Englische Kohleneinfuhr in Hamburg. Fördernng der Saargruben. Museum fur Arbeiterwohlfahrt. Gesetzgebung und Verwaltung: Ueber die Frage der Auflösung einer Gewerkschaft. Verkehrswesen: Gestellung von 16000 Wagen im Rahrbezirk. Wagengestellung im Ruhrkohlenrevier. Kohlen und Koksversand. Güterverkehr auf den belgischen Binnenschiffahrtsstraßen im Jahre 1898. Amtliche Tarifveränderungen. Vereine und Versammlungen: Allg. Knappschafte verein zu Bochum. General versammlungen. Marktberichte: Ruhrkohlenmarkt. Essener Börse. Deutscher Eisenmarkt. Englischer Kohlenmarkt. Französischer Kohlenmarkt. Notierungen auf dem englischen Kohlen“ und Fꝛrachtenmarkt. Marktnotizen über Nebenprodukte. Ausstellungè— und Unterrichtswesen; Vorträge über die Anwendung der Elektrizität im Bergbau. Patent- Berichte. Submissionen. Bücherschau. Personalien.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Soest. Bekanntmachung. lob 457] Im Geschäftsjahr 1800 werden die erforderlichen Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels., Genossenschafts. und Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts durch I) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Arnsberg, 3). durch das Soester Kreisblatt, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur durch die Bätter ad 1 und 3 erfolgen. Soest, den 10. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Handels⸗Negister.

Die Dandelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben pon den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes . Geirchte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großerzhog— thum Hessen unter der Rubrik Leipzi . Stuttgart und Darm stadt der fc lit. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Adelsheim. Handelsregister. 56327]

Nr. 12 604. Unter O. 3. 142 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen:

Firma Nathan Reiß Wittmwe Eugenie Reiß in Großeicholzheim. Inhaberin der Firma ist: Nathan Reiß Wittwe Eugenie, geb. Alexander, in Großeicholjheim.

Adelsheim, 15. November 1899.

Gr. Amtsgericht. Kir ch.

1898.

Altona. 566331

In das hierselbst geht; Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 1328, betreffend die Akltiengesellschaft Altonaer Häringsfischerei Gesellschast „Elbe“ in Altona, Folgendeg eingetragen worden: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Oktober 1899 ist die Liquidation der Aktien gesellschaft beschlossen worden. Die Liquidation geschieht durch den Vorstand. Altona, den 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3a.

Altomn. 5 56328 In dag hierselbst geführte Firmenregister ist heute unfer Nr. 2994 die Firma S. Odendahl in Altona und als deren Inhaberin Fräulein Sophie , in Altona, Schulterblatt 115 1, eingetragen worden.

Altona, den 15. November 1899.

stönigliches Amtsgericht. Abth. 3a.

Altonn. 9 ,. In das hierselbst geführte Firmenregister ist heute unter Nr. 2995 die Firma H. Suhr in Altona und als deren J n. der Kaufmann Heinrich Suhr in Altona, Königstr. 11, eingetragen worden. Altona, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 3a.

der Monatsberechnung, veröffentlicht wurden, sind im Oktober mit e, c i

Altomn. . 563301

In das hierselbst geführte Prokurenregister ist heute unter Nr. 744 Folgendes eingetragen worden:

Die Ehefrau Paula Neumann, geb. Krotoszyner, in Altona, Poststr. 19, hat für ihr zu Altona unter der Firma P. Neumann betriebenes und unter Nr. 2987 des Firmenregisters eingetragenes . dem Fabrikanten Joel genannt Julius Neumann in Altona, Poststr. 19, Prokura ertheilt.

Altona, den 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 3a.

Arnsberg, Westr. Sandelsregister [56332 des Königlichen Amtsgerichts . .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 248 dle Firma Franz Schwartekopp junior und alt deren Inhaber der Schloffermeister Franz Schwarte⸗ kopp zu Arnsberg am 15. November 1899 ein getragen.

Arusberg, 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Auri eh. Bekanntmachung. 56333 Auf Blatt 128 des hiesigen a hr nl?! ist heute zu der Firma: C. SH. Bentheim in Aurich eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ an,. den 14. November 1899. bͤnigliches Amtsgericht. Abth. II.

KRerlin. Sandelsregister 56613 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu in n rh Verfügung vom 14. November 1899 sind 9 . ovember 1399 folgende Eintragungen er⸗ olgt: i unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 52, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien: Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft hen, dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

In der Generalyersammlung der Komman⸗ ditistn vom 28. Oktober 1859 ist die Be⸗ stimmung getroffen worden, Artikel 20 des Ge⸗

3 e rn n, n e ,

n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1669 woselbst die r e r r t . Deutsche Eisenbahn. Speisewagen. Gesellschaft mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In Ausführung des , der General- versammlung vom 19. Seytember 1899 ist das Grundkapital um 1 0090 000 4 erhäht worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 009 A Dasselbe ist eingetheilt in 2000 auf jeden In⸗ haber und je über 1000 M lautende Aktien.

Demgemaͤß ist in der vorbezeichneten General⸗ versammlung Artitel 4 des Gesellschaftsvertragt

Se et e n t n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 63 ö 3 . 19 36 . alte 2. irma der Gesellschaft,. „Echo“ , n mit beschrankter Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. . Gesellschaftsvertrag datiert vom 12. Juli

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb von Phonographen, Automaten, Kine— matographen und ähnlichen mechanischen Apparaten, der Erwerb und die Verwerthung der auf solche Gegenstaͤnde bezüglichen Patente, Gebrauchs muster, . und Gebrauchsmuster Anmeldungen und

aarenzeichen.

Das Stammkapital beträgt 100 000 M Nach näherer Maßgabe § 3 des, Gesellschaftsgvertrags bringen die Gesellschafter: geschiedene Minna Ruben, geborene Friedländer, Ingenieur Alfred Ewald, Kauf⸗ mann Jacob Loebinger, sämmtlich zu Berlin, ein Jeder seinen Antheil an einer zum Patent ange⸗ meldeten Erfindung, betreffend einen Phonographen . ,. , nn nern in Anrechnung auf seine Stammeinlage auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. z Der Werth der Ruben'schen Einlage ist auf 27 000 4A, derjenige der Gwald'schen auf 8000 A, derjenige der Loebinger'schen auf 665 000 M fest⸗ gesetzt worden.

Bie Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ führer. Es können auch stellvertretende Geschäfte⸗ führer bestellt werden.

Ist nur Ein Geschäftsführer vorhanden, so zeichnet dieser die Firma allein, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, . erfolgt die Firmenzeichnung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschaftsführer und einen stellvertretenden Geschäfta führer stelloertretende Geschäftaführer.

Die Zeichnung der Firma geschieht derart, daß die Zeichnenden der handschriftlich oder mechanisch her⸗ gestellten Firma ihre eigenhändige Namengunter- cee, e etanntunach

effentliche Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen im Deutschen Reichs und n e Preußzischen Staats. Anzeiger. Geschäͤftsführer ist der Kaufmann Max Fried⸗ laender zu Berlin. Berlin, den 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88.

oder durch zwei