1899 / 275 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

3 . 2 4 2 2 .

n / 1 66 e e , ,, . . h k 5

, d 26 P 6 82 5 833 . 3 * n . 2 erm, , 2 , v 22 ö

ö 7 2 2 3 23 . 2 ö

———

lob 41] Altftadtisches Brauhaus,

Aetiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1899, Rachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale ftattfindenden ordentlichen Generalversammluug hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der

, . und Verlust⸗Rechnung sowle der anz.

2) Feststellung der Gewinn und Verlust / Rechnung und der Bilanz.

3) Beschlußfaffung über die Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aussichts⸗

rath. 4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Dlejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung tbeilnehmen wollen, baben ihre Aktien bei dem Vorfitzenden des Auffichtsraths Herrn Rechtsanwalt Dr. Schütz, Rostock, mindestens 5 Tage vor der Geueralversammlung zu hinter⸗

legen.

Ver Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsratbs, sowie der Bilanz und das Gewinn und Verluft⸗Konto werden vom 20. November d. J. an im Geschäftslekale der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Rostock, den 10. November 1899.

Der Vorstaund. Altstädtisches Brauhaus A. G. Herm. Iben. Alfred Rockmann.

sts Gasanstalt Gaarden.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 22. Dezember LI899, Mittags I Uhr, im Komtor der Kieler

Bank, Kiel. Tagesordnung:

1) Borlage des Jahresberichts und der Bilanz und Ertheilung der Decharge für das Ge— schäftsjahr 1895/99.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

4) Wahl der Revisoren pro 1899/1900.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Hinterlegungsscheine darüber bis zum Tage vor ver Generalversammlung bei der Gesellschasts⸗ kasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.

Der Jahresbericht steht vom 8. Dezember d. X. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre.

Gaarden bei Kiel, den 18. November 18989.

Der Vorstand. C. E. Bichel.

lors! Vereinsbrauerei der Hamburg⸗Altonaer Gastwirthe.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 8. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Patriotischen Gebãude, Zimmer Nr. 22, in Hamburg.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und des Jahresberichts des Borstands und des Aufsichtsraths, sowie Ertheilung der Decharge.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3 Wakl eines Mitglieds des Vorstands.

Gegen Vorleigung der Aktien werden Eintritts. und Stimmiarten vom 22. November bis 5. Dezember werktäglich von 9 bis 2 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, v. Sydow und Remé, hierselbst, große Baͤckerstraße 15/15 1, verabfolgt, woselbst auch Jahres bericht, Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung zur Verfügung der Aktionäre von heute an bereit liegen.

Hamburg, am 20. November 1889.

Der Vorstand. Oscar Schirlitz, Vorsitzender.

57036 „Elbe“ Ewerführerei A. G. X. außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 8. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dovenfleth 23, 1. Tagesordnung: Statuten⸗Abänderung gemäß den Bestim⸗ mungen des neuen Handelägesetzbuchs ab 1. Ja⸗ nuar 1900. Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 4. bis 8. De⸗ ember a. c. in unferem Komtor, Doven⸗ eth Nr. 33, l, entgegenzunehmen, woselbst auch ab 4. Dezember die Statuten in der neuen Fassung ein⸗ gesehen werden können. Hamburg, im November 1899. „Elbe“ Ewerführerei A. G. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

5670211

Brauerei zur Hoffnung, vormals Ph. J. att.

Schiltigheim, Elsaß.

16. ordentliche Generalversammlung am

16. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr,

in Straßburg i. E., im Sitzungssaal der Handels kammer.

Tagesordnung: ;

J. Bericht des Vorstands und des Aussichtsraths.

II. Abrabme der Bilanz und Jahresrechnung.

III. Verwendung des Reingewinns.

II. Secharge ⸗-Ertheilung an den Vorstand und

den Aufsicht?rath. .

V. Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths,

§ 15 der Statuten.

Eintrittskarten ür diese Versammlung sind vom

25. Nobember bis zum 13. Dezember gegen

Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis

des Aktienbestgzes bei Herren Ch. Staehling, L.

Valentin Æ Co. in Straßburg, Herrn E. La

Roche Sohn in Basel oer am Gesellschaftssit

in Schiltigheim zu beziehen.

lbYots, Leipziger Ban · Fabrik vorm. W. F. Wenck, Actien ˖ Gesellschast.

Leipꝛig. Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 7. Dezember a. C., Nachmittags 4 Ar, in der Expedition des Herrn Rechtsanwalt Justizrath Dr. Pansa, Markt 311, Leipzig, staftfindenden außerordentlichen General⸗ verfammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über Aenderung des Statuts. Leipzig, den 17. November 1899. Leipziger Bau ˖ Fabrik vorm. W. F. Wenck, Actien ˖ Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Dr. Pan sa.

7022

Maschinenfabrik Gritzner Aetien⸗Gesellschaft.

Nachdem die heutige außerordentliche General⸗ persammlung nicht beschlußfähig war, werden die Aktionäre der Maschinenfabrik Gritzner Actien⸗ Gesellschaft hiermit zu einer zweiten außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit derselben Tagesordnung: Aenderung der Statuten in Sinne des neuen Handelsgesetzbuchs eingeladen. Dieselbe findet am Donnerstag, den 14. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt und ist gemäß 5 28 der Statuten obne Rücksicht auf das vertretene Kapital beschlußfähig. . Gemäß 5 27 der Statuten bezeichnet der Auf⸗ sichlsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die Attien behufs Theilnahme an der Generalversamm- lung und jwar spätestens am 9. Dezember, Abends 6 Uhr, zu binlerlegen sind in Durlach: die Gesellschaftskasse, in Karlsruhe: die Bankhäuser Veit L. Hom— burger und Gd. Koelle. in Frankfurt a. M.: die Pfälzische Bank., in Berlin die Dresdner Bank und das Bankhaus Herz, Clemm * Co. Durlach, den 18. November 18989. Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Gritzner Actien · Gesellschaft. Robt. Koelle. Dr. C. Blum.

57034] Oberschlesische Holz Induftrie VÄetien Gesellschaft Beuthen O. S. Die Aktionäre werden hierdurch zu einer aufer ordentlichen Generalversammlung auf den 11. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, nach Breslau, Junkernstraße 112. eschãftslokal der Breslauer Disconto. Bank, eingeladen. Tages orduung: 1) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. 2 Statutenänderungen Es 3— 37) aus Anlaß des Inkrafttretens der neuen Gesetzgebung. Zur Tbeilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteus am 5. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder der Breslauer TDisconto˖ Bank zu Breslau oder Berlin oder deren Kommanditen zu Gleiwitz und Ratibor niedergelegt oder glaubbafte Atteste bei der Gesell⸗ schaft eingereicht haben, aus denen sich ergiebt, daß die Aktien bei einer öffentlichen Bebörde hinterlegt sind. In allen Fällen ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichniß mit zu überreichen. Beuthen O. S., den 17. November 1899. Oberschlefische Holz Induftrie Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. D. Goldstein.

56893 Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die 5. außer ordentliche Generalversammlung der Firma Ferdinand Flinsch Act. Ges. für Maschinen bau C Gifengießerel in Offenbach a. M. zum Zwecke der Erledigung der in nachstehender Tagesordnung an- geführten Gegenstände am Donnerstag, den 21. Dezember 1899, 111 Uhr Vormittags, im Zimmer Nr. 15. des Großherzoglichen Amts— gerichtegebäudes in Offenbach a. M. stattfindet. Tagesordnung Aenderung des Statuts der Gesellschaft infolge der Bestimmungen des Handelsgesetzbuches vom 10. Mai 1897.

Die zur Theilnabme an der Generalversammlung nach 5 21 des Statuts erforderliche Hinterlegung der Aktien bat spätestens acht Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage im Bureau der Gesellschaft in Offenbach a. M. oder bei der Bank für 6 und Industrie in Darmftadt zu ge⸗ scheben.

Offenbach a. M., den 3. November 1899.

Ferdinand Flinsch Act. Ges. für Maschinenban & Eisen. Gießerei.

Der Aufsichtsrath. Heint. Flinsch. Dr. Hoffmann.

o os3] Oftseebad Glücksburg.

Ordentliche Generalversammlung der Altio⸗ näre am Montag, den 11. Dezember L899, Nachmittags 3 Uhr, im Bahnhofs Hotel in Flensburg.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage.

2 Neuwahl von jwei Mitgliedern der Direktion an Stelle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren Stadtrath Burmeister und Schmitt.

Neuwahl eines Mitglieds des Aussichtsraths an Stelle des nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Professor G. Maaß. Reuwabl eines Grsatzmanns für den Auf— sichtsrath.

Statutenãnderung. Besprechung, bete. die Neuverpachtung event. Verkauf des Besitzes.

bbS9 a] ; Freiberger Dünger · Abfuhr ˖ Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung

Mittwoch, den 6. Dezember 1899,

Nachm. A Üihr (Einlaß von 3 Uhr ab), im Saale des Gewerbehauses zu ider i. S., wozu wir unsere Aktionäre unter Hinweis auf die . und 13 des Gesellschaftgzvertrags ergebenst ein⸗ aden

Tagesordnung: 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach den Vorschriften des neuen Handelsgesetzbuchs. Freiberg (Sachs. ), am 18. November 1899. Der Aufsichtsrath. Zahlmeister a. D. Lehmann, Vorsitzender.

loss! Märkische Bank.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch ju der Montag, den 18. Dezember 1899, Nachmittags 37 Uhr, in unserem Bank—⸗ gebäude zu Bochum, Wilhelmẽplatz 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung dez Statuts gemäß den Be— stimmungen des neuen ,, Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenlgen Aktionäre berechtigt, welche wenigstens 1 vor der Generalversammlung ihre en bei unserer Kasse in Bochum, bei der Herner Bank, Zweigaustalt der Märkischen Bank in Herne, oder bei der Kölnischen Wechsler C Com⸗ missions· Bank in Köln hinterlegt haben. Bochum, den 18. November 1899. Der Auffichtsrath. Kommerzienrath Rich. Erckens.

56896] Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit

zu der am 16. Dezember d. J., Morgens

10 Uhr, in Hannover in den Geschäftsräumen des

Unterzeichneten stattfindenden außerordeutlichen

Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Abänderung der Gesellschaftsstatuten in Rück⸗ sicht auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetz.

2) Geschäftliches.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank ertheilten Depotscheine wenigstens drei Tage vor der selben, mit einem doppelten Nummernverzeichniß, bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Hannover, den 20. November 1899.

Hannoversche Zündholz⸗ Comp. A. G.

Der Aufsichtsrath. Abel, Justizrath.

3 Thuringia Versicherungsgesellschaft in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am 9. Dezember 1899, Vormittags 104 Uhr, in unserm hiesigen Geschäftshause, Schillerstraße 4, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung: 1) Antrag des Vercwaltungsraths, betreffend Ab⸗

des neuen Handelsgesetzbuchs, insbesondere der 8 1. 5, 4 5. 12, is, is 21, 26 - 35, 5, 35, 41— 43, 45 und 52 des Statuts.

Antrag des Verwaltungsraths, betreffend eine Erweiterung der von der Gesellschaft be—⸗ triebenen Versicherungsarten in Gemäßbeit des 5 3 Absatz 2 des Statuts.

Unter Bezugnahme auf § 25 des Statuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung getroffen, daß die Herren Akttonäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen wollen, ihre Aktlen bis zum 6. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzu⸗ reichen oder wenigstens unter Angabe der Aktien- nummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind die Aktien bam Eintritt in daz Versammlungs— lokal vorzuzeigen. .

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur dicfenigen Aktionäre berechtigt, welch vor dem 21. Oktober d. J. als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.

Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Voll— machten, die zugleich die Aktien-Nummern der be- treffenden Mandanten enthalten müssen, späteftens bis zum 6. Dezember d. J. bei der Direktion einzureichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vorzuzeigen.

Erfurt, den 18. November 1899.

Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

56635 . Gasbeleuchtungs · Aktien · Gesellschast

zu Burgstädt.

Das Direktorium beruft eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre obiger Gesell⸗ schaft auf Montag, den 11. Dezember 1899, Abends 8 Uhr, in das als Versammlungslokal bestimmte, in der J. Etage des Gasthofs „zum Adler in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 bezeichnete Zimmer.

Das Versammlungslolal wird 18 Uhr zum Ginlaz der Betheiligten geöffnet und um 8 Uhr

geschlofsen. Tagesordnung: Berathung und Beschlußfassung über den mit Rücksicht auf das Handelsgesetzbuch vom 10. Mai 1897 neu entworfenen Gesellschafts⸗ vertrag (Statuten). Der Entwurf liegt im Geschäflslokale der Gesell⸗ schaft (Grpedition des unterzeichneten Vorsitzenden) zur Einsicht für die Aktionäre aus. Burgstädt, den 17. November 1899. Direktorium der Gasbeleuchtungs. Aktien ˖ Gesellschaft daselbst.

änderung des GesellschaftSstatuts auf Grund

loss s. Akttien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 98. Dezember d. J. Abend 8 Uhr, im Nebensaal des Altonas; Bürgervereins. Tagesordnung: 1) Vorlage der Abrechnung und Bilanz für 1898/93. 2) Ausloosung einer Aktie. 3j Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des der Reihenfolge nach austretenden Herrn Justimnath Heymann. 4) Wahl eines Aufsichtsraths mitgliedes an Stelle des berstorbenen Herrn F. W. Döhereiner. 5) Abänderung des Statutg auf Grund dez neuen Handelsgesetzbuchs. Altona, 26. November 1899. Der Auffichtsrath. Fr. Hammerich, Vorsikender.

bro? Die Aktionäre der Aktiengesellichaft Brauerei Mutzig (vormals J. Wagner) mit dem Sitz in Mutzig i. E. werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den II. Dezember 1899, in der Amisstube des Notars A. Ritleng der Aeltere zu Straßburg um 3 Uhr Nachmittags eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsraths. Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung. Vertheilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsraths. Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsraths. Abänderung der Statuten nach dem neuen Gesetzbuch, welches am 1. Januar 1900 in Kraft tritt. Mutzig (Elsaß), den 18. November 1899. Ter Vorstand. C. Wagner.

57029

Deutsche Gesellschaft zur Verwerthung der J. Reuse'schen Patente für Herstellung von

Cigarren · Maschinen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Dezember a. C., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Berlin X., Bebrenstraße 58 stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ;

1) Bericht des Porstands über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn und Verlust Kontos und Bericht des Aufsichtaraths.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

4 Wahl von Revisoren.

55 Beschlußfassung über Erlaß eines neuen Statuts. ;

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 58 des Statats ausüben wallen, müssen ihre Aktien bejw. Depotscheine der Reichsbank biz spätestens den 7. Dezember, Nachmittags sz Ühr, in Berlin bei dein Bankbause Arous K Walter, Behrenstraße 58, oder in Brüssel bei der Sie. GlIle. pour i Exploitation des Ma- chines àa Eabriquer les Cigares, KERrevets J. Reuse, 25 rue de Naples, gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen.

Berlin, 15. November 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: H. Walter.

8855 . ‚. Un onbrauerei Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unseter Gesellschaft zu der am Samstag. den 16. De⸗ zember 1899, Nachmittags Uhr, in unszrem Geschaͤfte lokale dabier Martinstraße Nr. 9 statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: 3 Bericht des Vorstands und des Aussichts . raths über das abgelaufene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Bilanz. ö Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Ausfsichtsrath. Zuwahl von Aufsichtsraths mitgliedern. Äbänderung der Statuten nach den Vor⸗ schriften dez neuen Bürgerlichen und Handels⸗ Gesetzbuchs.

Mit Rücksicht auf die vielleicht widersprechenden Interessen der beiden Aktiengattungen bei Punkt d wird

eine besondere Geueralversammlung der Vorzugs Aktienbesitzer auf

Samstag, den L6. Dezember 1899, Nachmittags A Uhr, ö. mit der Tagesorduung: Abänderung der Statuten und eine besondere Generalversammlung der

eralversamm lungen

tatuten und * e an

4 ibte

5

Bankhaule t a. Krefeld n Besi eisen. ewinn⸗ Rechnung nebst Bericht des Vorstands u sichtzraths liegen im Geschäftglokale der Ges dahier zur Einsicht der He Aktionäre au. . dem steht der edruckle Heschäftbericht und Stat entwurf auf unserem Bureau zur Verfügung. TDüffeldorf, den 20. November 1899. Der Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath.

Die Direktion.

Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.

Justizrath Dr. Reinartz, Vorfttzender

Mn 225.

1, Unter suchun s8⸗Sachen.

35 Aufgebote, Zustellungen u. der

z. Üünfall. und Invalidität. . Persicherun?, . Berkaäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Berloosung ꝛE. von Werthpapieren.

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 20. November

Oeffentlicher Anzeiger.

Erwerbs und Mi Niederlafsung ꝛc. von Red isanwälen. 3. Bank⸗Ausweis c. .

10. Verschiedene Belanntmachungen

1899

sschafts. Genossenschaften.

6. n, , ,, ften au Attien u. Attien. Geselllq.

h Kommandit. Seselschasten auf Altien n. Altien⸗Gesellsch.

obs] . Aschaffenburger Gesellschastsbrauerei

Att. Ges.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der auf Samstag, den 9. Dezember 1899, Bor⸗ mittags 8 Uhr, in unserm Wirthschaftsgebäude, baus Nr. 24 in der Fischergasse hier, anberaumten zrbentlichen Generalversammlung für das Ge— schaftsjahr 1898 / 99 einzuladen.

Tagesordnung:

I) Prüfung und Genehmigung der Gewinn. und Verlustrechnung sowie der Bilanz des ab— gelaufenen Geschäftsjahrs und Beschlußfassung äber Verwendung des Reingewinns.

2) e n. des Vorstands und des Aussichts⸗ raths.

3) Ausloosung von fünf Obligationen des Prioritätsanlehens.

B

Beschlußfassung über:;

D die Fusion der Aschaffenburger Gesellschafts brauetei mit der Bayer. Aetien⸗Bier⸗ brauerei und folglich Auflösung der Gesell— schaftsbrauerei,

Y die Bedingungen für die Gleichstellung der S6 200 00 alten Aktien mit den neuen Priori⸗ tãta Aktien.

Wenn die Generalversammlung den Antrag Litt. B. 3ff 2 zum Beschluß erbebt, werden die nach gesetz⸗ siche Vorschrift erforderlichen zwei besonderen Generalversammlungen der benachtheiligten Altionäre am gleichen Vormittag in demselben Lokal abgehalten, nämlich um 10) Uhr die Generalversammlung der Juhaber der neuen Prioritäts Aktien,

sofort nach dieser die Generalversammlung der Besitzer der alten Aktien.

Gemäß § 12 der Statuten ist nur derjenige Altlonär zur Abstimmung berechtigt, der sich wenigstens einen Tag vor der Generalver—- sammiung bei dem Vorstand entweder durch Vorzeigen feiner Aktien, oder durch Uebergabe eines ron ihm unterschriebenen und rücksichtlich des In halts beglaubigten Verzeichnisses der Nummern seiner Altien legitimiert hat.

Wir machen auf diese Bestimmung aufmerksam.

Aschaffenburg, den 18. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Bayer, Justizrath.

söösg9) Münchener Rüchversicherungs - Gesellschast in München.

; Generalversammlung.

Die nach §5 11 der Gesellschaftsstatuten abzu— bholtende XX. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 21. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschafts⸗ lolal, Maffeistraße 1/1 hier, statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Be⸗ merken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung zur Theilnahme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 20. Dezember d. J. beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein muß.

Tagesordnung:

I) Berichte des Vorstandz und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und ö pro 30. Juni 1899, Beschluß⸗ fassung hierüber, sowie über die Verwendung des Gewinns und Ertheilung der Decharge.

Y) Beschlußfassung über Abänderung der Statuten, insbesondere der 3, 5, 6, X. 9, 10. 13, 14,

22, 25, 32, 33, Id, z5, 36, 37, 88, 39.

München, den 18. November 18989.

Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.

bbs o] ßrauerei vormals M. Armbruster & Cie Aktien · Gesellschaft, Offenburg.

Die Herren Aktionäre werden zur zweiten ordent⸗ lichen Geueralversammlung der Gesellschaft auf Dienstag, ven 19. Dezember 1899, Nach mittags a Uhr, in das Brauereigebäude zu Offen⸗ urg eingeladen.

Tagesordnung:

1 Neuwahl des Aufsichtsraths.

2 Bericht der Direkiion und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1898.99.

3) Genehmigung der Bilanz, de blu fg ung über Vertheilung det Reingewinns und Entlastung von Direktlon und Aufsichtsrath.

) Genehmigung zum Ankauf von Wirthschaften.

o Abänderung der Statuten in Gemäßheit des Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich vom 109. Mai 1897.

. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- ammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien * spätestens Freitag, den 15. Dezember

8g, Abends vor G6 Üühr, bei der Gesellschafts. Ee in Sl rf ohe i en Banthaufe Karl wu. Schneider in Karlsruhe zu hinterlegen, . denselben eine Eintrittskarte ausgefolgt werden

Zed 26 der Statuten).

ffenburg, den 17. November 1899.

Der Aufsichtsrath. Karl August Schneider.

lob 21 Aufruf von zur Rückzahlung des Nennwerths gekündigten, bis jetzt aber noch nicht jur Einlösung gekommenen Prinritäté, - Obligationen diesseits verwalteter Anleihen. ti sind zur Einlösung infolge Kündigung rück—

ändig:

Sberschlesische Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

I) Prioritäts · Obligationen Litt. G., ge⸗ kündigt zum 2. Januar Ls99 (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reitze V Nr. 9 und 10)

über je 100 Thlr. 300 M Nr. 14620 19315.

2) Prioritäts Obligationen Litt, H., ge- kündigt zum 1. Juli E890 (abzuliefern mit Talon und Zinsschein Nr. 190 der Reihe V)

über 500 Thlr. 1500 S Nr. 5548, . Thlr. 300 6 Nr. 24009 32607

3) Prioritäts⸗ Obligationen Emission von 1879, gekündigt zum 1. April 1890 (ab- . mit Talon und Zinsscheinen

eihe III Nr. 2 bis 10)

über 300 10 Nr. 54891.

Die Inhaber der vorbezeichneten Wertpapiere werden hierdurch ur Erhebung des Nennwerths gegen Ablieferung der Qbligationen nebst Zubehör bei den Königlichen Eisenbahn. Hauptkassen:

in Berlin We, Schöneberger ⸗Ufer Nr. 1—4, in Breslau, Gartenstraße Nr. 106,

mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Verzinsung der Werthpapiere zu den in vor— stehender Bekanntmachung angegebenen Zeitpunkten aufgehört hat. Für die bei der Einlösung etwa nicht mit abgelieferten Zinsscheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.

Breslau, den 14. November 18938.

Königliche Eisenbahn Direktion.

6898 Badische Rück und Mityversicherungs⸗ Gesellschast in Mannheim.

Außerordentliche Generalversammlung. ir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Donnerstag, den 14. De⸗ zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gesell— schaftshause, Titt. O. 7 Nr. Y, statifindenden außer⸗ . Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

; Tagesordnung: Abänderung der Statuten zu dem Zwecke, solche mit den Vorschriften der am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Gesetze, ins⸗ besond re des Handelsgesetzbuchs, in Einklang zu bringen, und in Verbindung hiermit Neu—⸗ fassung der Statuten in ihrer Gesammtheit. Zur Theilnahme an don Verhandlungen ist jeder Besißer einer Aktie berechtigt (5 24 der Statuten). Abwesende können ihr Stimmrecht durch schriftliche Bevollmächtigung augüben. Die Vollmacht ist vor Beginn der Versammlung dem Vorstande vorzulegen. Bie zum Eintritt in die Generalversammlung er— forderlichen Eintrittskarten werden vom 28. No⸗ vember bis 12. Dezember er. an die Aktionäre ausgegeben. Mannheim, den 18. November 1899. Der Aufsichtsrath. Kommerzienrath C. Ladenburg.

los ss] Brauerei⸗Cainsdorf.

Die geehrten Aktionäre der Attiengesellschaft Brauerei Cainsdorf' werden zur EO. ordentlichen Geueralversammlung für Montag, den 4. De⸗ zember 1899, Nachmittags A Uhr, im Saale des Gasthofs „Zum goldenen Becher“ in Zwickau, äußere Leipziger Str. 51, ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung daselbst hat von 14 bis A Uhr unter Hinterlegung der Aktien oder beglaubigter Verwahrungsscheine zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Genehmigung Des Rechnungsabschlusses auf die Zeit vom 1. Ol= tober 1898 bis 30. September 1899, sowie Entlastung des Vorstands.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinnt. ö

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.

Der gedruckte Geschäͤftsbericht kann vom 25. No— vember 1899 ab in der Vereinsbank in Zwickau, als im Brauerei⸗Komtor zu Cainsdorf in Empfang genommen werden.

Zwickau, den 15. Nobemher 1899.

Vrauerei · Cainsdorf. Der Aufsichtsrath. Ferd. Falck.

66831 Mannheimer Portland Cement Fabrik. Außerordentliche Generalversammlung. Wir laden die Herren Aktionäre zu einer am Montag, den 11. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokal der Gesellschaft da hier siattfindenden außerordentlichen General- versammlung ergebenst ein. Tagesordnung z Aenderung der Statuten, insbesondere zu dem Zweck, um solche mit den am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Gesetzen in Einklang zu bringen, und hiermit in Verbindung Neu fassung der Statuten in ihrer Gesammtbeit. Hinsichtlich der Legitimation zur Theilnahme an der Verfammlung perweisen wir auf die Art. 21 und 22 der Statuten. Mannheim, den 17. November 1899. Der Aufsichtsrath.

56891

am Donnerstag, den 21. Dezember er., Vor mittags 11 Uhr, zu Neustrelitz im Bankgebäude stattfindenden auerordentlichen Geueralver⸗ sammlung unserer Bank unter Bezugnahme auf Fz 24 der Statuten ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Entwurf eines neuen Statuts der Gesellschaft Neustrelitz / Berlin, den 20. November 1899. Mecklenburg ⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Kellner. Wuthmann. Hachmeister.

ossi Aetien Bierbrauerei

in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 30. Dezember 1899, Nachmittags 24 Uhr, im Versammlungssaale der Gesellschaft in St. Pauli, Brauereigebãude. Tagesordnung: J. Vorlage der Bewinn. und Verlust⸗Rechnung,

Decharge.

II. Statutenmäßige Wahl.

III. Abänderung der Statuten auf Grund des

neuen Handelsgesetzbuchs.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 29. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, gr. Bäckerstr. 15 in Hamburg, vorzuzeigen und daselbst Eintritts. und Stimmkarten entgegen zunehmen. Bericht, Gewinn- und Verlust⸗Rechnung, Bilanz und abgeänderte Statuten sind im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.

Der Vorftand.

obs]

Zu der am Donnerstag, den 14. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, auf hiesigem Raths⸗ keller stattfindenden außerordentlichen General—⸗ versammlung werden die Herren Aktionäte der Zuckerfabrik Hessen Oldendorf hiermit ergebenst eingeladen und gebeten, die Aktien als Legitimation mitzubringen.

Tagesordnung: 1) Statuten Aenderung mit Rücksicht auf die . des neuen Bürgerlichen Gesetz⸗ uchs. 2) Geschãäflliches. Hess. Oldendorf, 20. November 1899. Der Vorstaud. IJ Freckmann. A. Pape. W. Stapelberg.

56832]

Gewerbe⸗Bank Speyer A. 6.

Einladung zu der am Freitag, den 15. De⸗ zember l. J., Morgens 10 Uhr, im Berathunge— saale des Bankgebäudes statifindenden

außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung. Aenderung der Statuten nach Maßgabe der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzes. Die Herren Akttonäre, welche an dieser Versamm⸗ lung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Legitimationzkarten bis spätesteus am 14. De⸗ ember auf dem Komtor der Gesellschaft in mpfang nehmen. Sp eyer, den 17. November 18989. Der Aussichtsrath. Sigmund Herz, Vorsitzender.

66836

Die Aktionäre der Landwirtschaftlichen Handels⸗ gesellschaft in Paderborn werden zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung, die am Mittwoch, den 6. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, im Bürgerlichen Brauhause in Paderborn stattfinden soll, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Statutenänderung.

2 Beschlußfassung über das Verhalten gegenüber denjenigen Aknienbesitzern, welche die Voll⸗ zablung ihrer Aktien noch nicht geleistet haben.

Paderborn, den 16. November 1899. Der Aufsichtsrath. Huck.

los g]. ; Börsen⸗Handels⸗Verein.

Die Aktionäre des Börsen⸗Handels⸗Vercins werden hiermit zu der am 15. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des Vereins, Schinkelplatz ! u. 2. stattfindenden außterordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschaftsstatuts mit Rück⸗ sicht auf die Bestimmungen des am 1. Januar 19600 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs.

Laut § 25 des Statuts sind nur diejenigen Aktio— näre zur Thellnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor der⸗ selben ihre Aktien hinterlegt haben.

Bei Hinterlegung der Aktien, welche im Bureau des Börsen⸗Handels. Vereins zu erfolgen hat, ist denselben ein Nummernverzeichniß ie und werden hiergegen die Einlaßkaiten zur Generalver⸗ sammlung ausgehändigt Berlin, den 17. November 1899.

Börsen · andels · Verein. Der Auffichtsrath.

Hecker.

Mecklenburg · Strelitzsche Hynothekenhank.

Wir beehren uns, unsere Herten Aktionäre zu der

der Bilanz und des Berichts; Ertheilung der

652759

Neue Dampfer⸗Compagnie.

Die Herren Aktionare unserer Gesellschaft laden wir mit Hinweisung auf § 12 des revidierten Statuts hiermit zu ziner am Dienstag, den 28. November, Nachmittags 4 Uhr, im biesigen Börsenhause stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tages ordnung: 1) Annahme eines, mit Rücksicht auf das vom 1. Januar 1900 ab geltende Aktienrecht, revi⸗ dierten Statuts. 2) Ermächtigung des Aussichtsraths zur Vor⸗ nabme von Aenderungen des Statuts, die dessen Fassung betreffen.

Die Herren Aktionäre, welche an der außer— ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 24. November einschließlich in unserem Komtor oder in Berlin im Bankgeschäst des Herrn Max Pick, 8W., Jerusalemerstraße Nr. 453, zur Abstempelung und Empfangnahme der Ligitimatione karten vorlegen.

Stettin, den 4. November 18939.

Der Aufsichtsrath. Rud. Abel. Emil Schröder. A. Zander. B. Karkutsch. G. Morgenroth. Die Direktion. C. Piper.

oss n Dortmunder Bank⸗Verein.

Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank⸗ Vereins in Dortmund werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 8. Dezember cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gasthofe zum Römischen Kaiser hierselbst stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

. Tagesordnung:

Abänderung des Gesellschaftsvertrages, ins besondere Abänderung und Ergänzung beziehungs⸗ weise Streichung der Paragraphen , 7, 12, 15, 17, 18, 20 33 21. 25, T.

Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen in unserm Geschäftslokal den Herren Aktionären zur Einsicht offen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, baben die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 6. De⸗ zember er., Mittags 12 Uhr,

entweder bei unserer Kasse hierselbst, oder

bei der Deutschen Genossenschafts⸗Bank von

Soergel, Parrisius Co. in Berlin

zu hinterlegen, oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aussichtsrath bezw. dein Vorstand ge⸗ nügende Weise zu bescheinigen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Dortmund, den 17. November 18939.

Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Juls. Brand.

56827]

Die erste Ausloosung der Hypotheken ⸗Antheil, scheine II. Emission erfolgt in Gemäßbeit des § 8 der Bedingungen im Betrage von 9000 S Don nerstag, den 320 November 1899, Nachm. 5 Uhr, in der Außfsichtsrathssitzung. welche im Sitzungszimmer der Direktion der Ostpreußischen Sẽldbahn. Gesell schaft zu Königsberg i. Pr., Schleusen⸗ straße 4, abgehalten wird.

Königsberg i. Pr., den 13. November 1899. Direktion

der Königsberger Lagerhaus⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

66s 19 Sächsische Armaturen ˖ Fabrik Aclien Gesellschast vorm. W. Michalt.

Deuben · Wresden. Bilanz Konto am 20. Juni E899.

Activa.

An Immobilien Konto

Inventarien Konto Waaren · Konto 122 79562 Material Konto 17 459 80 Modell ⸗Konto . 20 000 Patent · Konto 133 39137 Kassa⸗ Konto 8 94013 Debitoren Konto 32705 23

—————

221612

164 950 83 7 272 84

Passi vn. Aktien · Kapital Konto 500 000 Hypotheken ⸗Konto 60 000 Reservefondg Konto 3 353 Reingewinn 21162 597 516

Gewinn · und Verlusft · Konto am 30. Juni 1899.

Soll. An Abschreibungen und Geschäftsspesen 112120 Reingewinn 34 162 30

146 282

Hat. n Marne nen,, 146 282352 Der Vorstand W. Michalk. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn. und Verluft= Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

H. Pretzsch, vereideter Revisor.

86 * * = 2 ö. ** 2 4 ? 5 . 3 z 1 8 r 2 83 ö 6 5 . 2 1 2 23 é 1 ö K / /// ß , , ,. r, . 2

—— ö.