— —— ann ö. — — ⸗— : .
ob s3]
Im Konkurse über das Vermögen des Kalt, brennereibesitzers Hermann Müller zu Walbeg ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebun von Einr-endungen gegen die Schlußvertheilung 2 Schlußtermin auf den 12. Dezember 1859. Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichnetem Amtg? gericht angesetzt.
Weserlingen, den 14. November 1899. Königliches Amisgericht.
6bolg9] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schuhwaarenhändlers Georg Hollingshaus von Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
56597] Konkursverfahren. Paz Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Sieben, Schuhwaarenhändlers zu Kreseld, wird nach rechtskräftiger Einstellung hier⸗ durch aufgehoben.
Krefeld, den 11. November 1899
Königliches Amtsgericht. Abth. 3.
nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be— schluß vom 23. März 1899 bestätigt ist, ierdurch aufgehoben.
Cassel, den 10. November 1899. . Königliches Amtsgericht. Abth. II.
66580 Koukurs verfahren. Da Konkursverfahren über das Vermögen des Musikinstrumentenhändlers Paul Friedrich . in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 17. Norember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. B. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Aktuar Reger.
566581 Konkursverfahren. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Therese Schütz in Danzig, Heilige Geistgasse Nr. 154, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Danzig, den 11. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtb. 11.
56576 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korkfabrikanten H. P. Rapp zu Darmstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, ins befondere über die angeblich vorhandenen und vor aussichtlich uneinbringlichen Ausstände deg Gemein schuldners in Höhe von 46 000 , der Schlußtermin auf Mittwoch, den L3. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 16, vor dem Großhl. Amtsgericht J bierselbst beftimmt. Darmstadt den 13. November 1899.
Steller, H.⸗Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts J.
56859 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Gustav Richard Meyfarth hier (Margarethenstraße 4) wird, nach- dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Oktober 1859 angenommene Zwangtvergleich durch recht kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Lb. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Hahner.
56595 Beschlusß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Gerber in Düfseldorf, alleinigen Inbabers der Firma „W. Fettweis⸗ Jacques Nachfolger“ Kurz,. Woll, und Weißwaaren, sowle Trikotagen · Geschäft hier, GCommunicationsstraße 10, wird Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung auf den 9. Dezember 1899, Vormittags ILA Uhr, Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 12, Zimmer Nr. 5, bestimmt.
Düsseidorf, den 13. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
bb Shb] Konkursverfahren.
Ueber daz Vermögen des Schuhwaarenhändlers Georg Graf II. in Worms wurde heute Nach⸗ mittag 4 Uhr durch das Gr. Amtsgericht Worms a. Rh. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Anwaltsgehilfe Helmschrodt in Worms. Erste Gläubigerversammlung: 7. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, großer Saal. Offener Arrest und An zeige wie Anmeldefrist: 14. Dezember 1897
Worms a. Rh., den 17. November 1899.
Gr. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Geiger, Gr. Hilfsgerichtsschreiber.
654] Das
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 275. Berlin, Montag, den 20. November 1899 2
Amtlich festgestellte Kurse. Wiesbaden, den 13. November 1899. ö
Miel hes Ante s ehr. 3. Berliner Börse vom 20. November 1899. err m,. r O 20et. bi 6
do d 95 . . 6 9 0. 90
wr ke 0 öxter do. . nowrazlaw do.
öõb59g0] Bekanntmachung. ᷣ In dem Konkurshberfahren über das Vermögen des Reflaurateurs Karl Dippel zu Landsberg a. W. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Bergleichztermin auf den 30. November 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, 11 Treppen, an- eraumt.
Landsberg a. W., den 16. November 18099.
Gregorkiewiez,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9 öooo 2M οοοάC Mf . ö , eg, rf veensche Ser. g
Han. Prov. II. S. Ill.:
do. S . .
i ob = 500 5 So b. G; ; 8.5 7
VIII. do. S. TX
; Sooo 2o0soa, oh e ei R iss 1
ob — J bo 55, 85, ShoG -= 6d 65, 6b, I0b6 - Ih Sooo — 75 ga So
Argent. Gold ⸗Anl. abg. kl. 5 41
do. innere . 428 kleine 4
do. do. do. äußere von 88 45
G00 — 53 Bt 25 b; do. do. 500 2 45 ö 3 ooo = Ido - — do, 1897
zoo = 15099 756 S000 – Io, S6 b odo = 100 55. 35 G M0 =( IGM ß 0 zoo = 1090 35, 85 bj; z000 = 1600 35,756 oo 1b z, 5G 000 = 10055 30 Bz 00 16006395756 S000 -= 100666, 95665 , do. Un
9000 - 2 ; . 1 000-2300 3 do. do. kleine 4 ooo = Ib lo 3M ; Bu dapester] Stadt / Anl. * Mo = 100 gâ. 16h do. Hauptstãdt. Spark. SoM -= 266 35, 45 b . . ,,, 000 200 94. 40 Do. o. 47 0 00σÜ200 86 40 3 do. do. do. 1002 9
Sooo - 209 Sã ö . Sg is ·-=·,
Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Paul Johann Licht, Maria, geb. Capellmann, Modistin in Aachen, wird ein gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent. sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Aachen, den 16. November 1899. Königl. Amtsgericht. 6.
Ioͤ6h 96] Konkursverfahren.
Pas Konkuré verfahren über das Vermögen des Gaftwirths Carl Dähn in Binz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Bergen a. R., den 16. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Conturs verfahren. ⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Louis Samuel zu Berlin, Mug⸗ kauerftr. 63, Geschäftslokal: CGisenbahnstr, 46/47, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vem 27. September 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. September 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 13. November 1899. Leim ert, Gerichtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
s6bo?7] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren
über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft
973
0, 906 2,80 bz 64,50 B Ziehung
obo 94]
Das Konkursverfahren über das Vermögen dez
Schlossermeifters Heinrich Jäger zu Bommern
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtecminz
hierdurch aufgehoben.
Witten, den 13. November 1899
Königliches Amtsgericht. Utermann.
—
4. 4. 5. 1 ö. 1. 4. 4. 5. 5. 1. 6 1. 4.
O 2000-200 - 12000 - 260 —
—
— — —— — — — . . . . · . 2 = — — — — 0 0 —
RS SSS
, , m ,
Karlsruher do. 86 89 89 98.
1 1 . 2 4 ö do. landsch. neue 1 1 94331 1 1 1 1 1 1
do. do. do. 3 do. Lit. A. do. Lit. A. ,
do. Lit. C. . do. Lit. C.
8
56688 28016. Nachdem der im Termin vom 31. Oktober 1899 angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ vergleich nunmehr rechtskräftig geworden ist, wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Friedrich Mayer in Lörrach wieder aufgehoben. Lörrach, den 14. November 1899.
Gr. Amtsgericht.
(gez.) Dr. Rupp.
Dies veröffentlicht: Gr. Gerichtsschreiber: (L. S) Appel.
—
)
arschau 6.
8, 90 bz 98, 996 5 00 bz G Jh. 00 bz G 4, 80 bj G gd, 80 bi G 91, 705 G 92, 106 91,75 G 92,006
92208
74,75 bz ö, 70 bz 76 10bz 11,90 bz 41,00 bz 40, 90 bz
gl, lobz gl. 10 bz
l, 10 bz
l, bb Gõoorf. ol 5obG , S5 506
S5 206
102, 006 105,90 bz
105 9063
N, 20b Gꝛzorf.
.
— —
7 2000-00 — 10 1000u. S .——
10 1000u. 50 /, 9oG * . 94 904 2000 - 500 — — do. Lit. C. . — do. Lit. B. . — — do. Tit. P. bbb = oM lor vob; Sa 1 — . w. . 2000-200 do. do.
ö o. ö k
o. ⸗ — pla ;
. Lon
— — 2 2
do Re — — O0
orweg.
do. Bozen u. Mer. Et. A. 1897 4 Bukarester St. A. S4 konv. x do. do. kleine 45 b. 1888 konv. 45 do. kleine 46 do. v. 1855 43 do. kleine 44
do. do. 98 Königsb. 91 LI do. 1893 LI do. 1893 IV do. 1895 ... do. 99 Ser. I.u.lII. 4 1 Landsb. do. 90u. 96 33 1 Laubaner do. II. 351 Liegnitz do. 1892335 1 Ludwgöh. do. 29, 94 4 1 Lübecker do. 1895 3 1 Magdb. do. 91, Y 39 v 1
1
1
1
1
1
56853 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Färbereibesitzers Franz Ofsomski, seinerzeit in Wormditt, wird, nachdem Schlußtermin abgehellen ist, hiermit aufgehoben. Wormditt, 14. November 1898.
Königl. Amtsgericht.
(Lombard 7.
u. W
1 1
ö J 11 St d 4. L
— O 0 — — — —
a n wed. . 3 4.
EZissab. u. Dporto do. do. Madrid u. Bare.
SSSSSSS.
Berlin 6.
4
(h6609 Das
— L L C C C C — — — — — — — — — —
do. do. Westfälische ... do. .
do. ö II. Folge do. II. Folge
Wstpr. rittersch. i.
do. do. IB.
do. do. II.
do. neulndsch. II.
do. rittsch. J.
do. do. II.
do. neulndsch. II.
õbbs9] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Bernhard Niehuuns gus Lunden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lunden, den 13. November 1899. Königliches Amtagericht. Veröffentlicht: Jürgens, ᷣ als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
6. * D
l
.
ad
22222 222222222222 2222222222
S —
er
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
66807
Deutsch · Westösterreichisch Ungarischer ö 13 er, , n. 6 . om 1. Januar ab werden die bisberigen 1 e, ,,, des , ,, , Nr. 16 (Baumwolle Czriftian Müller, Bauunternehmer hier, ist 3 ö n, ö eg, ,, . um in der ersten Gläubigerversammlung an Stelle des , , , ,. o gerichtlich ernannten Konturtzverwalters, gemãß S 72 hui. au d 100 ,, Béöhna zum Konkursverwalter alltag ein err, . .
ö ö z nigliche Eisenbahn · Direktion, malbeuseg n . — 1 namens der Verbands verwaltun gen. ts g ĩ
Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. ,
de 8
Mainzer do. do.
Mannh. do. 1888 do.
Amsterd. 5. Paris 3 Pl. 6. Schw — de do do do
C — — ———— — ———— — —— — —— — * — 8 8 X = · . 0 8 0 8 , , m 0
— — — — — — 2 —
D
ish. 15bʒ 167 506
1
w — — — 38 —
—— — 0 — 2 333 1
D f CM CO
do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. .. 3 Mülh., Ruhr do t do. do. 186; München do. S6 - 88 3 do. 90 u. 98431 do. 185 3.
do. 1899 33 M. Gladbacher do. 3 do. do. 1899 V. 3 do. do. 4 Münster do. 18973 Nürnb. do. II. 966 37 do. 36 = 573 do. S. IJ. S8 3 do. S. III. 68 5 do. 99 S. II. Offenburger do. S5 3 do. 33
.
. .
ðẽd &
——
6.
Kopenhagen 6. M K 22
4
215,356
Italien.
Italien. Plůgze do. 3 St. Petersburg. do 13 O6
Harschau ... Is, 6c
Gelb · Sorten, Banknoten und Kupons. Münz ⸗Duk . Engl. Bankn. 1E 20,4153 Rand⸗Duk. G —, Fry. Bkn. 100 Fr. Sl, 00bz Sovergs p St. 20, 05 bz Boll. Bkn. 106 fl. 166, 55 bz; 20 Frs. Stück tal. Bkn 1008r. 76, 65 bz. f. 9 ; , . Fr n , 111, 8585 G
= est. Bkn. s San ere Gr , bo. pr. 500 g Russ. do. p. 100 R 216,40 bzkf do. neue.... do. do. 500 R. 216, 30bz do. do, 500 g — — ult. Nov. — — r , nnn, n, ne, ,
ĩ z Schweiz. N. 06 Fr So, 65 b r , ,. Re , . geg nnn. z*ö dceb; Pots, St. i. 3. zt
R ioogr so 53 dad eine sss, So 6 do 39
omm. Prov. A. 3) Fonds und Staats ⸗ Papiere. ⸗
osen. Prop. Anl. 3
Dt. . kv. 3 l. 4. 10 50090 20098, 256 . . 88 161 =. o. versch. 5000-200 98, 25 6 ) .
der Sächsischen Staatseisenbahnen. do. do. 3 versch. S000 — ; do. St. Anl. I.u.II. Ga sterstädt. do. ult. Nov. 3 . 3. do. do. 1894 * Prenß. Kon . . Ko. 3] versch. Sooo 150 97 go b; G e, do. 24
do. do. do. 37 1.4. 16 5 -= 156 635, i5 egensburger do. 3 do. do. do. 5 1.4. 10 5000 — 166 89, o d G do. de. 31
Löwe E Ball⸗
mann, Berlin, Haidestr. 55a, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For— derungen der Schlußtermin auf den 8. Dezember 188989, Nachmittags E25 Uhr, vor dem König—⸗ sichen Amtsgerichte I bierselbst, Neue Friedrich ˖ stroße 13. Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Berlin, den 13. Nobember 1899. Leim ert, Gerichtsschreiher 1 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(õ6bo8] gonkursverfahren.
Vas Konkursderfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Saalfeld, Berlin, Blumen ; straße 75, Geschäftslokal (Herren ⸗Konfektions . geschäft): Oranienstr. 61, ist infolge Schlußverthei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 13. November 1899.
Leim ert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(66121 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Pianofortehändlerin Auguste Marie Henriette Dittrich, geb. Degner, in Firma A. M. Dittrich,
S C s E 822 —
O0 .
Bank Dis konto. Brüssel 5. London 5. Wien 6.
— —
Vl. 6.
ieee,
22 2
— — — 4 — 8 U * * *
er.
56811 * Nr. IIB 3981. Vom 1. Januar 1909 an treten in dem Tarife Theil II „Besondere Bestimmungen für die Beförderung von Personen⸗ und Reisegeräc sowie von Leichen im Binnenverkehre der Königlich Sächsischen Staatseisen bahnen und der mitrerwalteten übrigen Eisenbahnen! Aenderungen ein, die gering⸗ fügige Eeschwerungen der Beförderungsbedingungen und hinsichtlich der Zeitkarten für Schüler zum Schulbesuch auch unwesentliche Tariferhöhungen in sich schließen. Nähere Auskunft ertheilt die Ver— kehrskontrole L hier, Streblner⸗Straße 1. Die Aenderungen sind gemäß den Vorschrifsten unter 1 (2) der Verkebrzordnung genehmigt worden. Dresden, am 17. November 18939. Königliche General- Direktion do.
e — —
O
56666] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Adolf Hennig in Nor torf, in Firma H. A. Delfs, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. November 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom J. Nobember 1899 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Nortorf, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht.
66687] Beschluß. In Konkurssachen über das Vermögen der Firma A. Oltmanns hieselbst, Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns August Oltmanns, Anna, geb. Abl— horn, bieselbst, wird, nachdem ein am 24 v. M. ab- geschloffener Zwangevergleich die, Rechtskraft be— schritten hat, daz Verfahren aufgeboben. (8 175 K. O.)
do. . Preußische .... 4 do. . Rhein. u. Westfal. ö do. 61 q . . . 39 kl. f. Schlsw. Holstein. ,,, ge . 160 34,10 ¶Badisch St. Gif. . 000 = 109084, 25b1000rf. do. 3 n n oO0MQ —‚·200 3,4096 do. do. 86 3 000 = 200 93, 00G Bay. Staats Anl. oo 60 lb, id G kee f, d,, 3000 - 5006 — — do. Ldsk. Rentensch. Brschw. Lün. 284 ;
— 0 — — — — —
23 —
1 —
zb Io pz 7 ρbm'G M.. n, , .
— O Q 2 — 2
5 p ö i ö .
— —
D — — — — — — — — — M 3 . C — CHL — 1
— — * — —
56573 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Peter Staab in Forbach wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
durch aufgehoben.
Forbach, den 13. November 1899. Kaiserliches Amtsgericht.
O
5000-200 95, 106 do. Stadt⸗Anl. 1891 6 5000 — 200 35, 006 do. do. kleine s 5000 = 200 8 z 0 Bul Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 , . Iör fir. i363 rh Ir Nr. 1 — 20000 Nentenbriefe. 2r Nr. 61551 — 85650 6 Hannoversche .. 4. 1.4. 10 3000 - 30 356 gh. 10 G O. do. II. 6 41.4 16 356 - 36 fis. Sog Chilen. Gold. Anl. 1889 tl . on versch. 3000 - 56 mittel 4 Hur · u. Ni. Grdb ¶. 1. 16 G65 - 35 loi, So do. do · grohe 4 do. do. . . 3 versch. 30090—- 30 — — ö do. 189565 Pemmersche .. . J 1.4 10 zögob—-=55 lob go do. do. kleine 6 34 versch. 5606 - 56 34,50 G do. p. ult. Noy. n versch zoo -=- 560 do. von 1898 106, 8oG Christiania Stadt. Anl. ] versch. M00 -= 30 9g, Sh b; Dãänische St.. Anl. 18973 1.4. IG zoo - 36 ⸗. ⸗ 54 256 o. o. IV 1.4. 6 3009 - 30 Io o Dän. Bodkredpfdbr. 2.3 14 i 350 zd onan kr Egyptische Anleihe gar. 3 . do. priv. Anl. .... 3 versch. 3000 30 94 006 versch. 2000 - 200 96 sch JOM GG os, ioc do. do. pr. ult. Jop. do. Dalra San. Anl. q 15.4 10000-20096, 70 B 2000 - 200 -, —
versch. zoo - 50 . do. do. ; 29 1 1.5. 11 2000-2600 - — Finnland. Hyp. Ver. Anl. 9 5. 12 360 - 66 —-—
ö
2 2 — * — * 1—
000 - 200 gh, 406 do. do. do. 208 45 Hobo =S Sa, a6 do. do. pr. ult. Jop. lol, O0 do. Nationalbank Pfdbr. J. do. . 64 verfch. 36006 - 36 4 d ö Hessen Nassau 45 do 4 G60 G do. do. Ghinesische Staats. Anl. dauenburger 1.1. 0006-365 do. . do. is 3 4. I. 4. 6 zo -= 30 lob So G do. ] LM 6 z6ds = 36 16 g q́; Dän. Landm. B. ·Obl. IV 4j versch zoo = 36 4 Donau · Regulier. Loose M4, 50G l.4. 10 3000 - 30 do. do. tieinẽ 1.3.5 3000-2600 —— do. fund. Hypr - Anl. . 3]
3 —
do. 10 Thlr. Loose. .*
de. St.- Ci. ine, ö
2 ***
5680s)
in Berlin, Friedrichstr. 171, ist zur Abnahme der Schlußrechzung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1899, Vormittags 11I Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte 1 hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Zimmer Nr. 32, bestimmt.
Berlin, den 14. November 1899.
Leimert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(b66 10 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen bes Kaufmanns Guftav Potolowsky, z Zt., un bekannten Aufenthalts, Geschäftslokal (Schuh⸗ waaren en gros): Alte Schönhauserstr. 46, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Lhierselbst, Neue
riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer tr. 32, bestimmt.
Berlin, den 14. November 1899.
Leimert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
(b66 11 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Levy, Berlin, Chausseestr. 49 (Konfektionsgeschäft) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 1. De⸗ ember 1899, Vormittags 111 Uhr, vor dem oniglichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part, Zimmer Nr. 32, anberaumt.
Berlin, den 14 November 1899.
Leimert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82.
los sol ; ; In dem Konkursberfahren über das Vermögen des
Handelsmanns Philipp Edelstein in Bücke⸗ vurg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗
machten Vorschlags zu Vergleichstermin auf Donnerstag, den 2. No
vember 1899, Nachmittags 55 Uhr, vor dem
Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Bückeburg, 15. November 1899. Fürstliches Amtsgericht. von Düring.
sosoin] Belanutmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Bohringenieurs Friedrich Anger in Cassel wird, nachdem der in
Brunnenbaumeisters und
einem Zwangsvergleiche
J. V. (ge.) Richter, Gerichts Assessor. Veröffentlicht: Bürkle, Gerichtsschreiber. õbh 70] Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Lubowski in Freiburg i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Freiburg in Schlesien, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht. (õ6593 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Hermann Klusmaun in Röh— linghausen wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 24. August 1899 angenommene Zwangè⸗ vergleich durch rechts? räftigen Beschluß vom 24. August 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht.
56574 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Musikalienhändlers Max Franke in Halle a. S. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 14. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hier, kleine Steinstraße 7 II, Zimmer 31, anberaumt. Halle a. S., den 16 November 1899. Große, Kanzleiratb, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.
(b65 85] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Simon Herd zu Rüdigheim ist durch rechtskräftigen Zwangt vergleich beendet und wird deshalb aufgehoben. Hanau, den 15. Nevember 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.
56604 Roułursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Firma
böbo3] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Ferdinand Meher hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 29. November 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts- gerichte hierselbst anderaumt. Holzminden, den 14. November 1899.
Oldenburg, 1899, November 11. Großberzogliches Amttzgericht. Abth. V. (gem) Stukenborg.
Beglaubigt: Abl horn, Gerichtsschreiber.
5666 l] Konkursverfahren. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Guütspächters Carl Lehnardt zu Izbiee ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlusstermin auf den 7. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 10 Utzr, vor dem Königlichen Amts. gerichte bierselbst Zimmer 14, bestimmt. Rawitsch, den II. November 1899. Tyrankiewiez,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(66h91 Bekanntmachung.
In der Jöhntk'schen Konkurssache von Rends⸗
burg ist der auf den 14. November 1899 anbe—
raumte Termin zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den ü. Dezember 1899, Vor— mittags 10 Uhr, verlegt.
Rendsburg, den 14. November 1899. Königliches Amtsgericht. 1. Veröffentlicht: Sperling,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
565771 sonture verfahren. Das Konkursverfahren über daz Vermögen de Kaufmanns Paul Lewy in Schleswig wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Ol⸗ tober 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. Oktober 1899 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 14. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. (gez.) Meyer. Veröffentlicht: Eggers, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 2.
56699 stonkurs verfahren. Ia dem Konkursverfahren über das Vermögen des Büchhalters Hugo Strößmner, früher auf Zucker⸗ fabrik Jerxhein, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berieichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stäcke der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1899, Vormittags 101 Utz, vor dem Herjog⸗ lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Schöningen, den 17 November 1899. Kü kelhan, Sekretär,
Kremmen«⸗ Neuruppin - Wittstocker Frachtsätzen für Ginzelsendungen in die Abtheilung A.
Rheinisch⸗Niederdeutscher Kohlenverkehr. Vom 20. S. Mis. ab werden die Stationen der Eisenbahn mit des AÄusnahmetarifs 6 rom 1. Mai 1897 auf— genommen. Mit demselben Tage tritt eine Ermäßigung der in dieser Tarifabtheilung für die Stationen Damm— krug, Neuruppin und Treskow der Paulinenaue— Neuruppiner Bahn entbaltenen Frachtsätze ein. Näheres bei den betheiligten Güterabfertigunge⸗ stellen. Essen, den 14. November 1899.
Königliche Sisenbahn ⸗ Direktion.
5
o6so9]
Rheinisch · Westfälisch Belgisch ⸗Englischer Gütertarif. .
Vom 1. Dejember 1899 an wird die Statien
Kierspe des Eisenbabn. Direktiensbezirls Elberfeld i
den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgisch⸗ Englischen Güter⸗
tarif vom 1. Dezember 1893 einbezogen ;
Ueber die Frachtsätze eriheilen die beiheiligten Ver=
waltungen Auskunft.
Köln, den 16. November 18989.
gFönigliche Eisenbahn ˖ Direktlon.
5b 810 . Staatsbahn ⸗Gütertarif der Gruppe X.
Mit Gältigkeit vom J. Januar 1909 ab scheiden die Versandstationen Ballenstedt, Bernburg, Biaun⸗ schweig (Ostbhf.,, Burg b. Magdeburg, Cöthen, Fottbus, Gernrode 4a. Harz, Hettstebt, Ilsen— burg, Merseburg, Nienburg a. d. S., Ortrand und Wernigeroke, sowie die“ Empfange stalion Hell .d. S. aus dem Ausnahmetarif 5 8. für Gisen und Stahl zum Bau u. s. w. von See und Fluß. schiffen im Versande nach binnenländischen Stationen aus.
Magdeburg, den 15. November 1899.
Königliche Eisenbahn ⸗Tirettion, als geschäftsführende Verwaltung.
; Anzeigen.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin.
Dru der Norddeutschen Buchdruckerei un 25
Gerichtsschreiber des Herzo lichen Amtegerichts.
dem Vergleichstermin vom 23 März 1899 ange—
. F. Bach Gerichtsschreiber des Herzeglichen Amtsgerichts.
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr.
6
do. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894 Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889: do. do. v. 1897 Baden · Bad. do. 98d Barmer St. ⸗Anl do. do. 1899 Brl. St. Oblb 6 7h: do. 1876927 2 Bonner do. Borxh. Rummelsb. Breslau St. A 80 do. do. 91 Bromberg do. 9h do. do. 99 Casseler do. b / 3 Charlottenb. do. S9 do. 1885 do. 1889 do. J. IHI. 1895 do. I. 18991 Goblenzer do. 1886 do. do. 1898 FTotthuser do. . do. do. 1896 FTrefelder do. .. Darmstãdter do. 97 efsauer do. 91 do. do. 96 Vortmunder do. yl do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. k. 3 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 18901 do. do. 1894. vo. do. 1899 Drin , ᷣ o. do. v. 96 Elberf. St. ⸗Obl. l do. do. v. 99 Erfurter do. 931. Essener do. IV. V. do. do. 1895 Sbg. St. A. 97 rankf. a. M. do. 99 ustädter do. 98 y D ö Gũftrower . t. do. 1897 allesche St. M. S6 do. do. 1892 Hameln do. 1895
— —
—— — — — — D 0 00 0
zooo 8 gg So zh Ibo
1066 -= 100 —— ho ibo os 208
sch. ob -= 00 =
Ioo - 260 -= ,,
100 Doo ss So
160. 206 - 30 = IG o3, 50G
do. do.
do. do.
do. do.
Solinger do. 99 66 9 do. 91 o. Stargarder do. .
do. do. 99 Litt. P. Stralsunder do.. Teltower Kr. Anl. Thorner St. ⸗Anl.
Wandsbeck. do. 991 Weimarer do. .. . Prov. A. Il
0.
do. do. III do.
do. do.
Wormser do. 1889 4
ö
—— — 8 8 3 2 2 8
do 4 m Zentral o
ö do. do. do.
Kur ⸗ u. Neumark. do. neue..
do. . Dstpreußische .. do. . PVommersche .. do 3
do. Land. Kr.
o. do. pa ensche SVI⸗·X o.
Rheinprv. D. iii. I. 5 V- VIII. 3 1.11. 1j. 3. do. II.II.u.III. 3 XVIII. 3 do. III. uk. 0g 3 Rheydt St l Si-. z! Rixrdorf. Gem. ⸗A. 4 a, o. 3 Saarbrũcker do. b 3] i 2 . H. Pr. v. A. 99 3 Sg hen Gem. .J. 3
Schwerin &t. A. 3
4 . do. 1855
We r. p ,, estpr. Prov. Anl. 3] Wiesbad. St. Anl. 3] do. 1896 3 do. do. 15898 3. Wittener do. 1852 3
——
— 1
obo -S (- 00G - 266 oa. 75bz oOo bG zo, 15h 3000 -= 506 5 6 b 20 - 56 S5, po b; Io u. bo-
222 — — 20 — — O
2
— 2— 5
Stettiner do. 1839 3. do. do. 94 Litt. O. 3
—— 2 22222222222222
ö
— W — — — —
O lI000 -- 200
1— — —— — — — ; — . * 1 0 —
ö o 2000-2000 -—-— io
*
odd = 1801119 506 zoo = 360 i il 35 zb = 156 io ob; zoo = 16G os 35G 3000 = 160 S5, S5 b, zoo = 156 56 7b; Ibo So. - — od = 156 gs zobz dᷣood - 5b o zH ch zoo = 160 S6 2563 zo = 150 6. ahb; zoo = 155. -= — zoo G = 5 9g 25 b; ooo = Io ss, gp; zoo = 75 gh Coq zoo = 5 S6 go bj ooo -= 75 —— zõõo = 15 — — zoo = ibo od. dobz zoo - Ib z5, So b; zoo · db Il. oq́; od = oo ga. So br
*
Bremer ls8ss? .. 1888 1890
do. I859
do. do. do.
do. do. do. , . do. do. Lũb. Staats A. 9h do. do.
do.
do. do. 90-94 Sã Saͤchs. St. Rent. do. Ldw. Crd. III, do. do. ll, Il, Ill, Ill
do. XVIII. do do. fb. Cl. IA do. do. Cl. IA, Ser. ll. Il, LLIll, i in, u. IIIb, Ill u. HI . Pfd. Blu. Illl o.
do.
1557... 1895...
1896 .. 1898 ...
Gr. Hess. St A. ij / 96 1III. do. do. G. 3.0.96 i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99 Hambrg. St. Rnt. do. St. ⸗Anl. S6 amort. 87 do. 91 93 * 97 99.
99 * Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86
Sachs. Alt. b. Ob. 3] St. Anl. 69 3
Ill, III, III..
XXII do. Erd. IB n. Ib Schw. ·Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konp. Württmb. 81 - 83
!
3 3 1
31
—— — — 2 - 3
ooo - S6 (- — doo - boo (= — ooo bb (- dᷣobo ·b66( -= doo · HG 96h, 25 5G Iobb0 20 -, ooo = Soo J- — dᷣobo - bõo( - —
oo bc gb 75 bz odd bo] == doo bb pz 106
10 Sooo - 20010 60G
2000 - 566 =*
11 5000-60 36, sb G.
Sooo -H 06 — 6 5000 - 00 —–——
1. 5066-560 12 5600-60936 308
000 566 S6 bz; o- 200M C= doo - Ho ga 40 B 060 - S660 6 o br G ooo -= Io]. -= = zoo - Io ο/οbz G
sch. H 000 -= 100 983,006
lb - 75 ——
sch. S5 — 560 ss gb; G
sch. IH u.
—
Ee = =
2
2000 - 100
2000-75 .
ga, 30bz 94, 30 bz 000 - 100 94, 306
MMC 200 - ,. er 15 Fr Loose —
An gb. ⸗ Gunz. fl. x. Augsburger r Bad. Pr. Anl. v. H/ Bayer. Pram. . A. Braunschwg. Loose Göͤln⸗ r. h 86 Loose.
übecker Loose .. Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose. Papyenhmi. 7fl. .
1 73
*
O — —— — —
Gre Gr der *.
Argentinische Gold⸗Anl.
do. do.
do. do.
kleine abg.
0 30 28K ?
8g
5 5 5
0
—
29,90 bz 136 30 bz 131,60 b) 128 50 bz 24,59 bz
129, 90 bz
*.
Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. 3 3. ⸗O. 5 J i.i.7 fe n ggf en g, kl. f.
Auslãndische Fonds.
LI.7 8275 h 3, ir KES 25biG
alizische Landes Anleihe Galij. Propinations⸗ Anl. 4 11 Genua 16590 Lire⸗Loose .. — p. Gothenb. St. x. 1 S. A. 3 Griechische Anl. 1881 84 i,
do. do. kleine l, do. kons. G. Rente do /o iz) do. do. mittel 4/0 zg do. do. kleine 40/0 3] do. Mon. ⸗ Anleihe MM, G do. kleine 40 / ol, ß do. Gold⸗Anl. (P. X I 6 J do. do. ittel j do. do.
6. n 3 Ital. s ft. Hhyp. M. i-. do. 3 ö. — do. stfr. Nat. Bk. ⸗Pfdb. ] do. do. do. 44 J .
— — — — — — — —
3 1 1 1 1 1 1 1
5
D
do. Rente alte ?M000 u. l0000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. do. neue 4 Do. amortis. III. IV. 4 Jütĩ. Kred. V. ⸗Obl. ... 4] do. do. 25.43 do. do. K Karlsbader Stadt ⸗Anl. 4 Kopenhagener do. 3 do. do. 1892 4 Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. ð2 ] 6
6
6
— — — —— — — — 2 2
“JI
Mailänder 45 Lire⸗Loose do. 10 3 6 Anl. loo M C50. ö
do. 1008 35 do. 208 * do. d
882 233
pr. ult. Nov.
—
* r — — — — — — 3 k . 2 3 — — — — KL 8 222
do. do. Staats⸗Eisb. Obl. do. do. kleine Neuschatel 10 Fr. - Loose. New Yorker
39 *
O Q — — — —
old · Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg l. do. do. II. Norwegische Hypbk.- Dbl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. mittel u. kl.
do. 1892 do. do. 1894 Dest. Gold ⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov.
D O
—
e S be- - e -= — 88
—
do. Paxier · Rente
25 256
1
137 006 10 50 bz G 10, 90 bz G Ig ob ch 33 v6 c
kl. f.
z8, 25 bz G 44,75 bz 12, 50 bz 100, 006 100, 006 loo, 0 06G
103,306
98.70 bz