Minister ium der geistlichen, Unterrichts- und Bei der Fahrt nach dem Schlosse saßen im ersten vorlagen beauftragten Ausschüse schloß sich die ⸗ . . Medizinal-Angelegenheiten. Wagen Ihre Majestät die Kaiserin, Ihre Königlichen fortige Berathung und Beschlußfassüng äber mehrere 1 — , er habe von den übrigen amts Dr. Nieberding und der Staatssekretä Bekannt n gung oheiten die Prinzessin Heinrich von Battenberg, die Jahresbericht berührte Geschäftsangelegenheiten nach den A de die Maglled tannt. Hierauf verhörte, der Vor⸗ Postamts von Podbielski bei aatssekretär des Reichs Del 8 der vorstehend aufgefahrt . . rünzessin Ghristian' zu Schleswig- Holstein und die Rägen des Landeshauptmanns, ebenso die Besch ö sibende, die Mäilleder, de Patristenliga Bailliüeres und telskti, beiwohnten, wurde der Geseßz- schnitter J geht gren 10 Fee cdtarten ist samtt der Durch, Zwischen dem Königlich preußischen Ministerium der geist⸗ Herzogi ö 6 ñ zesrat Rhe, vie Heeen, er de, schlußfassung Barillier; dieselben sagten aus, sie hätten all zntwarf, betreffend die gemeinf . wttegr green. Wes 138 ei öhrer; zun tbess joa lichen, Unterrichts und Medizinal⸗-Angelegenheiten einerseits , ee, . k k ge. . . dien uh . , r, r. größeren Tete ulede s gekannt uad gehilligt. Bie gien w. . 6 von Schuldverschreib k . . . . 3 ö Durchschnitts ertrag der , e dem m Herzoglich brunnschto gg. sänchurgischen Sta ars . Während ĩ * n nza ändischer Jastüute erwätznten Verwa ungsang elegen⸗ unterbrochen. Nach der Wieder ierau ohne Debatte unverändert angenomme . esung e rl 36 . Faßt man nur den Getreldebau ins Aug? und d den erzo⸗ t uurgisch präsentierte, den zweiten Wagen mit Ihren heiten. Dabei wurden aus der Oberlausitzt Hilfela fe ar? - aufnahme wurde der An— ur dri e , füchsthtigt wan die Haferernte mif, fo sind überbaupt in leine Ministerium in Braunschweig andererseits ist vereinbart Königlichen ö dem Prinzen von Wales, dem ones zu milden Zwecken und der r öh e , ö 6 3 Vorsitzende befragte ihn k sodann der Gesetzentwurf, , Erntej. we so ö rk und dem Herzog von Connaught. Eine Nebenstiftung Beihilfen zu gemeinnützigen Zwecken bewilligt. auf die , ö mit Bezug über das Postwefen. nderungen von Bestimm ungen felt sich i, ,,, din, je, . erbaute Körnermenge olombes. Gusrin be⸗ Eine General-Diskussion f ᷓ schnit! enielt⸗? und um . 9 oso höber als die im . . Di fand nicht statt. Zu dem 26 184 t oder um 3,1 7½ Hhöber
ae,, ,,, ö gen gegenseitiger Anerke 9 rüfungs⸗ zichtg drängte Menschenmenge brachte Ihren Majestäten auf Die Tagesordnung für die heutige Plenarsitzung war richtete, er sei von den Ju zen zu Grunde gerichtet 1 ? D de gerichtet gewesen Artikel 1, II haben die Ab als die des körnerreichsten (189 siel ̃ ⸗ en die Abgg. Dr. Mar gour, Da sbach und Sornmerwein en (1864) der sieben Vorsakre. An Win: w nd Sommerweizen zusammen sind im letztxerfl . . 6Btverslossenen Erntejahre
zeugnisse für das Lehramt an höheren Schulen auch nach der der * * lebhaf nid er , gr, . ‚— : . e . de Fahrt nach dem Schlosse lebhafte Huldigungen dar. Als hiermit erschöpft. Der Vo sitzende beraumte die nächste au n ,, , e ; e gn a k. 6 . Seine Majestät der Kaiser kurz nach = Uhr vor dem „Thor Donnerstag, den 23. d. M., an. Morgen berathen die af . K 28. 2 hingufzuarbeiten. Heute wird und Genossen Zentr ] ihren A 52 6 ; Demgemaß wi zur osse Kennt⸗ der Königin“ im Schlosse, woselbst eine weitere Ehrenwache schüsse die ihnen zugewielenen Vorlagen. Heute Abend ; gesetzt werden. Zonentari , Einführung eines 28077 oder 270 o mehr erbaut worden als im! niß gebracht daß die von der Herzoglichen Kommission ⸗ 1 1 ] 216 um ö arifs wieder ein ebracht sie b Tab 2 mehr erbaut worden als im Durchschnitt d zur Prüfung de? Kandidaten des höheren Schulamts mit Fahne Aufstellung genommen hatte, anlangte, wurde der 5 Uhr findet noch eine Sitzung der Vertreter der ehemals Rußland. An der Debatte . jten sich bi 8 rr , e. 18 1857. Die reichiche Hälfte dies Nehrertrags t : 2 ĩ g en S Königssalut abgegeben, wihrend die Musit Hei Dir im rauchsteuerpflichtigen Landstädte und Landgemeinden und um Der Kaiser nahm, wie dem ‚W. T. B.“ gemeldet wi Blattes die Abag. Das Heuligten sich bis zum Schluß des *, Ernteergebniß der dem Winterwẽeizen im vorig n Jahre in k auf 8 der Orrnung vom 2 Dezember Siegerkranz“ splelie. In Begeitung sämmtlicher Prinzen und 6 Uyr eine Sitzung der stiftsberechtigten Stände in Angele en— estern in Zarskoje⸗Sselo eine Parade über d 1 wird, Sachsen (d ö ö . Dr, Hasse (ni). Dr. Dertel⸗ n Flache anzusehen. Winterroggen und“ D, ,. ö . , ,, Frinzeffinnen begaben Sich Jhre Majestäten hierauf in das heiten des Stiftes ech ln st n statt —ĩ , wacher . de. ' f fe ,, un ,,,, e,. , ne nch . ö! S s ĩ ö 8 0 st ö ; ; r g, 4 2. rin . me. . And eser Ertragsausfall ist n 1 e nn n, Schloß, wo die Begrüßung Ihrer Majestät der giel, 21. November. Auf der Germaniawerft lief, wie Alexandra Feodorowna beiwohnte. e e ,,,. . . n Igel n r, , st Körner mehr als im Durchschnjt porbergebenden sieben Jahre. Fär beide Früchte ist n , 23
anerkannt werden, wie die nach der diesseitigen Prüfungs⸗ Königi . r Ru ; f 3. y , . zuigin Victoria stattfand. Einige Minuten später be⸗ ; * . Fei n ; ee nn a . ö 1838 von den i i, sichtigt: Seine Majestät der Kaiser in Begleitung des Prinzen r , , . , ,. , Italien. chaf h en Prüfungs⸗Kommissionen ausgestellten Prüfungs- von Wales, des Herzogs von Connaught und? des Herzogs mn . rer n . ae ef, 2 „A Antlich ist. dem W. T. B. zufolge, ö . jabr 1898 zugleich das körnerreichste der seit 1891 verstrichen‘n J zeugnisse. von York die Ehrẽnwache, die den Zapfenstreich schlug. Kurz 2 Sch f Röm e X . g taufte daß 9 e. ,. Konsistorium der Kardinal Parocchi Statistik und Volkswirthschaft. e n , Den im Jahrbuch nach den Notierungen! . 1 f , . um merer der römis ti . = uktenbörse für 12 Erntejag err, d e Veipzi z z mischen Kirche werde ernannt werden; Bewegung der Bevölkerung, Religionswechfel, Induß z gemäß berech te 9 . . pr 3 2 1 vie! 2 onne fur die ei
lin, den 16 ,, danach fand ein . im Königlich n. Schlosse statt. . , . . — er Minister Rach dem Frühstück ging Seine Majestät der Kaiser mit Baden. der Kardinal Jacobini werde ihn als Vikar in Rom ersetzen arbeiter, Volkseinkommen, Erntzert 853 * . ü eee men, Erntrertrag und Flei D Me iz? 5 z6 15 j Weizen auf 166 15 0 und damit um 0, z6 M höher als im
16. . gra- ; . ; 5. ĩ . ö der geistlichen, Unterrichis und Medizinal-Angelegenheiten. Ihren Königlichen Hoheit. Der Kardinal Serafino Vanutelli ist zum Groß-Pöni— verbrauch im Königreich Sachen 1858 ö . Durchschnitt der Jahre 1891/97
ö n dem Prinzen von Wales und dem Der frühere kommandierende General des XV. Armee⸗ i Studt. der og von Connaught im großen Park spa ieren, während Korps, 26 der Kavallerie von Heuduck ist, wie tentiar ernannt worden. ve mn, m, wann en, d, ö, de m, m, Ihre Majestät die Königin Victoria in Begleitung Ihrer „W. T. B.“ nleldet, gestern in Baden-Baden gestorben. Türk ö , . nn Regen aun ss a6 , und dam. Töeigächen! Hoheiten der. Prinzeffin von Wales und der Wie d ei. n n n gr , sehlifttsceen Jabrdng far, dag Gznig, k , . 2 2 . 2 3 * ö t 68 * ᷣ fur 15 ? 2a . ] ö und dam t 7 ö Den Oberlehrern an der slädtischen höheren Mädchen- Herzogin von Jork eine Ausfahrt machte. Ebenso unternahm Sach en⸗ Weimar Eisenach. wird J. n e, aus Konstant inopel gemeldet rund g 266 100 für des ren, ö a 37 . 5 1. 1 * . . . . 2 ö ö = . 3 ö J s . . . ' 4 3 . 9 . ; . ene Uf 35 29 897 s 8 1851 ö. 6. r schule. J. und. Lchrerinnen⸗Bildunggansalt. zu Hannsrst. „hre Majcstst die Kaisg in einen Spaziergang mit den Prinzen Der Wirkliche Geheime Rath Dr. von Heerwart, Arbeiten beendet; der ,, ihre 8 dss Soo berechnet. Sn s , dr nn, dne e , eg . ref d we . Friedrich itte und Kuno Harling ist das Prädikat Döhnen Catar und August Wilhekm. Nach. dem in der welcher bis um Mlufchg dicses Monate die Stelle eines Ver= dagen, , , n, n. ischen Kommissonn Tewfik Kern ltenng, eile belgaeftz, , e, e, in keinem Per wd „Professor“ beigelegt worden. Familiengẽmeinschaft eingensmmenen Thee besichtigte Seine treters der Bevollmächtigten zum Bundesrath für das Groß— Der bulgarisch Meiro , ren, . abggr eint , e alete g neten m, fer mie isa , Majestät der Kaiser die e , ,, Schlosse. erzogihum Sachsen, die Herzogthümer Sachsen-Allenbaung, von Uesküb haben sich 66 Sinssius und die Notabeln Föhnen e rel if es ehe d deenen geen ain, im si . w ln der heutigen Tafel bei Ihrer Majestät der Königin Sachsen Coburg und Gotha und die Fürstenthümer Schwarz wandt mit der Bitte, bie n,, . an den Sultan ge⸗ Kilenefch elke geen, (ess, fich etwas Mie riget als s; Kei Weinen und ,, Victoria werden theilnehmen; Ihre Majestäten der Kaiser burg-⸗Son dershausen, Schwarzburg⸗Rudolstadt und Reuß i . Firmilian, welcher m . * 1 Archimandrit en stellte. Dasũr aber zeiate siq ein⸗ l. . e ne lee, n, ee 2 ö Abgereist: Wilhelm und die Kaiserin Auguste Victoria, Ihre König⸗ bekleidete, ist, wie die ‚Weim. Zig. meldet, am 19. d. M. in h, zu verhindern, da dieseibe etrapontten von Uesküb gewählt S. 310 Perfonen gegen 8 363 im Jahre 1595 . gn . j . vorbergegangenen sieben Jabre, und dal der alben, . n,. 66 ; ö. Mn s sichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin von Wales, Jena gestorben. un fol Andern, da Dieselbe geeignet sei, die Ruhe zu stören. 1886, woraus sich die bisber nie bob 377 und 85 677 im Jakzre. Noggenernte durch den nahen um 6 66 höheren? ,, Seine Ercellen; der Präfident des Evangelischen Ober⸗ ; der l ales, Infolge dieser Prot. w b nie Beobachtete grfines relate, 3 a. ö , , Seine Excellen; der Präfident des Cvangelischen ber! der Herzog und die Herzogin von Connaught, der Prinz de roteste ist die Weihe vorläufig verschoben don 221 a0 ergiebt (gegen 25 8020 dete ringe relzzine Ziffer * cusgeglichen worgen ist, berechnet sich der ge sam ment 1 Kirchenraths, Wirkliche Geheime Rath D. Dr. Barkhausen, und die Prinzessin Ehristian zu Schleswig Holstein, die Sachen ⸗ Coburg⸗ Gotha. . Jabre i866 us der Pifferer; k Vorisre und 224 1 im des im Jahre 1898 erhbau ten 6 , 35 136] 1 s —— 22. 21: — . . . . ; a, , 8 ** . 1h57 der Eebendaeburtenz a un ni 17 8 7 16d dur fin . a, nach Loccum. 4lünzäkn Siükllht vend Kwannberzh, er Heck unt die Smd liche hei her Herzog hat sich gestern mit Danemark. w kd en ang se 1e mn M, ele gt, Lurhschnttiiiche 36 Fer, onln von Jork, die Prinzessin Victoria von Wales, der — einer Königlichen Hoheit dem Großherzog von Hessen Die Vorl ff ; . . 66 Persenen oder 175 oo Fer mittleren Vevölterung. Zfffe er nchen 1991 und 189 erzielten Getreideernten. Das Gef erzogin vo . zess a vo ales, der 3 . orlage, betreffend eine Dampffährenverbind wie sie in solcher Höbe bishe cht , ,n e. ern, ergebniß der Getreideernte des Jahres 1898 . Fre; Arthur nd die Plinzeffin Margarethe von Fonnaught, dan Coburg nach Darmstadt begeben, wo Höchstderselbe, ee , , , , , , nech nicht tset maren kontern. fäl Kander an eenfsbeee nl lemwt bedarf li, wie 9 iten der Prinz Alb rare rin essin Victoric Cob. Ztg. zufolge, bis zum Freitag verweilen wird. Am ldet, gef , nünde, ist, wie W. T. B.“ Von den Einelnen Verwaltungaäbezirken standen, wie f ser , ern, . unhttelbar bintsr dag Jahr 1881 zu stehen Ihre Hoheiten der Prinz Albert und die Prinzessin Victoria 8 i , , w meldet, gesternn im Folkething einer K meist in fräheren Jahren, . Amt fänden, wie schen KFeches zwar ba g2ꝛs. t Getreidekörner weniger alen. 2 Sonnadend gedenkt Seine Königliche Hoheit sich zu Jagden iß Mitgliedern überwöesen wörd unmmmsston von cren Zaren, di. Amtsbarnpt marnsckarten Cenis ch Kötzre Setre tepteise bed enn renner e, , , . orden, nachdem der Wortführer n . 2 sowse finanziellen Ergebniß geführt ö i og n k, ĩ jnsi cd rj 1 6 1 Nen 1 J 2 V O 92 9 ch der Ueber den Verbrauch von Brotgetreide und dessen Zunahme in
Aichtamtlich es Tuise zu Schleswig-Holstein und der Prinz und die Prinzessin nach Ungarn zu begeben der lint ; Äribert von Anhalt. Nach der Tafel findet die Vorstellung der u begeben. er linken Reformpartei dieselbe für durchfü art ha Deutsches Reich. beiderseitigen Gefolge durch Ihre Majestäten im Rothen Saale 1 chführbar erklärt hatte. äbrend di Siadt Dtesden Sachsen giebt das Jab ü f Preußen. Berlin, den 21. November. statt; dann wird die Privatkapelle der Königin im Grünen z ̃ Amerika. Dir peldiswald Dic at ,, ,,, Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Saale konzertieren. Nach einem Telegramm des New York Herald“ aus ie rell ee. . , en, , satistt , 8 , na ĩ j , ati niedriaste terbeziffe ⸗ andis ĩ Vr 66 . sind à¶n Bord der Yacht S en elo , eg f, Vormittag um 2 Oesterreich⸗ Ungarn. 1 235 , uppen von Columbia . Sic t drehen Us Ge,, d. rr, , tem k . , , i ,,, 1 w // . . e . 2 , . ,, ne e , g , und Delenis (5.3 o. ö el (gegen k . 6 1885 380 627 42. Rind- von dort um 11, Uhr mittels Sonderzuges nach Windsor S ,,, z den Torfitzenden im Ministerrath Grafen El arg, ferner den verloren 16b0 Tobie, Do war'n nern,, ufftän disch en kerne e an Anhetahptmch chte Lenzig es den, Schwarzen, Jah iso asd „ö ö ke n. e Das Staats⸗Ministerium trat heute Nachmittag Vräsidenten des Abgeordnetenhauses Pr. von Fuchs, sowie . rden verwundet. Cbemni 30 Annaberg (26,6 C ο), Glauchau (238 2 00 und im Vorjahre, 226 175 dz *. , (gegen 10604 949 42 besfbeha ef seren Ech fen tien Weg bzäng Ih ker Majestt 3 uh, arten Vorfitz des Minister⸗Präsidenten, Fürsten die Abgg. Graf Pafffn, von Schmegel, Graf Stürgkh, Funke Afrika. feen, re ' bern un gr en d bel sraln nn, eing. ,,, der Königin Victoria erfolgte. zu Hohenlohe im Reichstagsgebäude zu einer Sitzung Prade, Ebenhoch Engel. Außerdem werden, noch die Die Londoner Blätter veröffentlichen eine Depesch fand sih ein befehl gm enn, fd, diene. js bis isgs beim Riäne flesch' ren, l duffle , Ueber den Empfang Ihrer Majestäten und die Veranstal⸗= zusammen. Abg. Bulat, Prinz Liechtenstedin und Hr. Lueger Est court vom gestrigen Tage, in welcher es heißt 6 /e. WBurtmannschaften zeipzig (27 2 o], Dresden. irt 3s * . . 2 . g tungen zu Ehren des Befrches Allerböchstderselben am Königlich , ,, vom Kaiser empfangen werden. Die Blätter führen Lb. 8. M. bei Ladysmith in Kampf fattgefts ben än e, , , esd Le vor, wärend i dersesbe, in 263 . . a. JJ gen zu E . . 3. 2 *. ; diefe Audienzberufungen auf den Wunsch des Kaisers zurück welcher von Tagesanbruch bis w. abe, zirken Zittau (12,5 0 o, Oschatz (11.5 0 oο) vnd Tobau i], 3 o) we ae nm e m, er le ge n, rn fl großbritannischen Hofe wird dem W. T. B. berichtet: Der hiesige Königlich sächsische Gesandte Graf von sich ? — , — e ,. h bis 2 Uhr Nachmittags gewährt lich geringer als das Sandes (1Ul,3 oο) wesent. den wachsenden Wohlstand der Bevölk ö. K ae , Te, er: ö . . l ge e iich 3 zr nnen er, r e. 53 . Kampf sei nur Infanterie betheiligt gewesen; , epblkerung angesehen werden. — , 20. November. S. M. ] Hohen⸗ Hol ꝛ — rn ̃ : write ,. Staats e e ö ͤ eilie . ; 8. J 3 wber dag kirchliche Leben in Sachse zollern“ mit Ihren Majestäten dem Kaiser Wilhelm zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Jesandtschaft wieder rasche Erledigung jener Fragen, welche im Staats interesse noch e . va getödtet, eine erhebliche Anzahl gefangen entnebmen wir, daß die Zahl der Auztritte us der . , Fu Wissens nd der Kaiferin Auguste Victoria sowie Ihren König⸗ übernommen vor Neujahr parlamentarisch zu erledigen sind, herbeizuführen. genommen worden. — Das „Reuter sche Bureau“ berichtet aus Lutberischen Landeskirche von 788 im Jol . ö u g c Köni en. Wie verlautet, hat die oösterreichische Quoten⸗ Estcourt vom nämlichen Tage, daß der General Joubert Jahre 1897 zursckgegangen, die der 6 , . auf 711 im In Leipzig ist, wie das „Leipfiger Tageblatt“ mel Deputation in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen, auf Grund nach dem Süden vorräcke und daß der Major Thorneyersft 'iesn it und warben zg auf Sß54 ufs Chi ann fen ,mter Professor dern Anatgme Ind iert , rtr, 3 i ö ines vertraulich mitgetheilten Wunsches der ungarischen mit Infanterietruppen in der Nacht vom Sonntag zum P iss (H bertritte won den e eirtenet“ wndts stte nnen, ern dortigen Unitz-ifität Birch-ir che id nr, , . nntag zum Montag ayvostolischen Gemeinden ju 136 nen wandten sich 299 den breitung unter Aerzten und S de n, ,,,, 8 . . Iö56 traten zu den Metbodisten über, patholo ischen A uf er gen , . pat gischen Anatomie“ (Leipzig 1877; 4. Aufl. 1889 ff., 2 Bde.)
) it . 1 * * — I er hiesi e Köni lich belgische Ge andt * 2 9 * * ) * 1 . b verl assen ( ] t, 1 den Vent ch tholi chen 3 1 7D isch ö 111
ein und legte alsbald an der südlichen Eisenbahnwerft an. Bei der fei ra, . ‚— nag, ne, nr wr l e, Einfahrt e. das Flaggschiff des kommandierenden Admirals e,, . * . von J —ᷣ ; * . r, m g, w pe /, Ser Jo . ̃ ̃ . . ie. e , de, ; . und die 5 festlich e, e, . 1 ö! Großbritannien und Irland. . Nach einer weiteren = w m, n. H eg ö. n., den seharierten Lutheranern, 26 zu den ab, die von dem die Hohenzo ern‘ eskortierenden Vinien⸗ K Lady Salisbury, die Gemahlin des Premier-Ministers gestrigen Tage hat sich der Feind eg om religienelosen Dissißenten, 3 zu den Baptister. II ur reformierten Kirdhe schiff „Kaiser Friedrich III. erwidert wurden. Der Hafen * ; ö ; . . w ; der 8 welcher zehn Meilen nord- Und 1 jum Judenthum. Uebertrirte erfolgten 18: wenn Theat wahre ein glänzendes reich belebtes Bild; a . ist, wie W. T. B.“ berichtet, gestern Nachmittag in Hatfield . von Estcourt steht, nicht aus seinen Stellungen kat holischen Rirche, 19 von den n,, n,. von . römisch · eater und Musik. 2 n , , . ist S S s — e J 1 . ⸗ e He,, m, ne,, ., hodisten, 32 vom JI: K — Se . , gew hn, gen stern ein Verzeichniß sieb . ö 4 Moxgiflufse soll ein Gefecht in ber 25 Fon din religion losen Dissidenten. Ig von den , Am Sonnabend n, , , Das Kriegsamt hat gestern ein Verzeichniß van sieben ng nach Süden im Gange sein. Die südlich von Lady⸗ w . Deut cha belischmn, o wen den (her hen r, chen en, e feln fin fllt. farm, des Feydeau⸗ seinden, je? von der reformierten Kirche und der Tempelgemeinde Einakters Ham itt Gre mr en , n,, . ö isher
waren 1860 Soldaien und 900 Seeleute aufgestellt, und z a , nn, n 7 25 Mer emk ᷓ — ö f f gommandant: Korvetten⸗Kapitän Rampold, am 2X. November 2 82 . . ᷓ . 3 . ker ö gh * ,, , in Portsmouth — * — und will . Wm heben ber vor weiteren Trans portschifsen veröffentlicht, welche zwischen smith stehenden. Buren sind eifrig mit Fouragieren auf den *nhnr apt lf 3 een rn lichte e grebe; Herzog 8 — , da wieder in See gehen dem 26. November und dem 3. Dezember nach dem Kap ab⸗ Gehoͤsten beschãftigt. u und Wronmden Daptistzn, ore eing., Ber m nne, aer ran e 6 Dh de d 1 . egl e ö 3 , — J 219 ! s 9 ihn 2 1 1 ie⸗ egi nile ) z ? z Im Mar ledes Ta res findet im Rsnigr ei 2951 j 228* * . ; . atten ihre a iehr 5s von dem . Sir M. dulme⸗ Seymour, dem Genera 6 S. M. S. So sch. men,, 1 , e n n, n,. uche, 6 . ee. He. ö . vom 18. d. M. der in der ere fl fi, m eng eig geen wm, Bäng ud ö i e gt. Haus und der ke ren elt fr ar 1 = e, n, n hrlich, ist am 19. November von Porio Cabello na hiedene . woe . kleine Kavallerie-Abtheilung sei auf ei der am 2 Ma 1858 angestellten Ermirten er statt, ach jundeten, Die Herren Alexande nfa ern eder um mi . 9. n. r / . in See gegangen, gestern dort eingetroffen . lungen, sowie ein gemischtes Regiment der arde⸗Kavallerie Tekognoszierungeritt von den Buren , ö 2 1 8 bon der Ge⸗ ibrer immer frischen z . e em 66 an Bord, ebense die Mitglieder der dent . ne far . Dürndan n weiebllenn See dahin befördert werden. eind sei geschlagen worden und habe 13 M norden. Der 1Tmrckersrung, an Tien Tag. sol ss, Petsenen als Arbriter in Erfaols. Auch die anderen, Mitwirkenden pi urg schlagenden dem Seine Majestät der Kaiser den Herzog und dessen Be⸗ beobsichtigt, am 27. ovember nach Trinidad wieder in See ö. ritischen Trupyen hatten , . * . Die 15 33 . 39 Betrieben thätig (in' Mai 1857 i' rz in unvermindertem Eifer und r, , en e ihre Rollen mit . . . ö — ⸗ ⸗— ĩ 1 h rwundete gehabt. Ein zweites Ge— rieben), darunter 315 589 (im Vorjahre 302 431 männ. ⸗ Gewandtheit. leitung empfangen hatte, wurde Hoͤchstderselhe mit seiner Ie — 2. Frankreich. fecht hab e , abt. Ein zweites Ge⸗ iche und 147 516 (14279: im ariahre 302 431) männ- ͤ a ng guch von Ihrer Majestãt der Kaiserin begrüßt. S. M. S. „Geier“ Kommandant: Korvetten Kapitän In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer . spater . Carters Farm stattgefunden. Die . weibliche, welche über 1s Jahre alt Am Dienttag v. W k ; Kurz vor 11 Uhr begaben Sich Ihre Majestäten der Kaiser Peters, ist am 19. November in Acapulco angekommen und wurde nach längerer Beraihung ein Antrag des Deputirten . 3 . 6 n, ü. und sich dann zuruck! im Alter ben re , . . , er lick pe ohen sich schon irma vert irf ee fee, 5 Heß, der . . oe g, ne,, n. e, , 2 m n, D mann 8 Qosè 1 in S 3 2 ; t. —ñ . a z ; t ( 85 e zen 3w en d 185 36S I e, , . S857) Kinde ännliche ĩ ĩ i. ö e ., ata Sa. . Herzog von Connaught, Höchstwelcher in der Uniform seines gehen. k ; ; . Regierung? betreffend den Unterricht, einer besonderen Kom— Die telegraz dich ag ade e, e, s 8 Sew erke rupr en verein ich die m *r rn hie ein telnen Die schöne M üllerin; zen Schwberk beftand. Er n, 3 af . Freußtschen Hufaren-Regiments erschienen war, während Seine 8. . M. S. 363i Kommandant: Kapitänleutnant mffion zu überweisen, mit 238 gegen 255 Stimmen abgelehnt und k . i , ung n Queens town Ie eli. ne lelgt: Tegtilinduftrie 178 6.1 (im Ie e I, e n, faßiger; Hilfte des Cyelse; wa er fine u ü Majestãt der Faiser die Uniform eines britischen Ad⸗ Hil rand ist gestern in P muiden eingetroffen und geht am Diese Gesetzentwũrfe werden mithin der bereits bestehen den abend unterbrochen . j, . . = erichtet, seit Sonn⸗ 3 der Neschinen Jastrumente und Apparate 74 234 (68 104) in emen . konnte, gut zur Geltung. Hüten muß sich der mirals trug, an Land. Ihre Majestäten wurden von 23. November nach Kiel in See. Rommissiort, deren Vorsitzender der Deputirte Ribot ist, über⸗ Das Reuter . dustrie der Stein and Erden 5 471 (61 ii), Metall verarbeirun; (enn hs en empfidungehollen Liedern 236. Süßlichteit und bei Marin isitã nd Zivilbehsrd fangen Der Ablösungstransport für S. M. S. „Irene“ — den. Die Regi e sich r Debatte as „Renter sche Zureau“ meldet aus Naauwpoort 3833 (2203 Indtzätrte der Hol. end Schniß t. arkeätung den, leiden sfhaftlichen vor finem Förckeren der Töne, die d ; den Marine⸗, Militär und Zivilbehörden empfangen, nee? für S. M. S. „Irene, wiesen werden. Die Regierung hatte sich an der Debatt vom 15. d. M.: Zur Verstärk d ; go rös) ( Jawemnie Te*chtle es, elend „ Schnwipsteffz z sas einen unedlen Klang annch n n, dn, de. aun leicht . gar e l, Transhortführer; Fregetten-Kapinän Sie in, t Bit den. wicht teiheilig Per- Depunrie Atlitol wünschte über die golesberg 53 kes 21 ung der 1309 Buren, welche Fadastrie der ö 3 und Genußmittel 28 99 (23 546), einwanyftei. Das , . , . war nicht immer ; 1 ; x . ; , . 8 5 t.. . ö ; ö n , ö ; k e 5 e Wndältrie der Jelleidung und Reinigung 27 443 (25747 zi g , . mi ü ein prachtvolles Bouquet überreicht. Nachdem dem Kaiser Dampfer nige, e, dee. in Shanghai vorgestern erfolgte Entfaltung einer rothen Fahne auf der Place Die Buren seien vorzüglich b nn, 6 1600 erwartet indufsttie 2. (88 (26 *), a ,, ö,, . a . fall nicht und verlangte ke , er die anwesenden hohen Beamten vorgestellt worden eingetrossen und setzt heute die Reise nach Nagasaki fort. de la Nation zu interpellieren. Die äußerste Linke verlangte die und zwanzig Wagen? mit n, ,. , ,, . Munition Bergtan und Hüätenwesen 45 l' 5s 4J. gederindustri? s ( zern gewährt wurde. Die Klavierbegleitung führte , waren, schritt Seine Majestäh die Front der aus Vertagung der Interpellation auf einen. Monat, diele Station vom gestrigen Tage wird berichtet, d panjg River. ewicke Zerufrie es, säoss) Industrie ide n a s ä . mit bekanntem Söeschick und Geschmäck aus — Im Veet Antrag wurde mit 285 gegen 245 Stimmen abgelehn. Belmont 12600 M star sei htet, daß die Buren bei Nebenprodukte 39845 (3947), sonftige Industriejweige 56s (1956). oven-Saal stellte sich der ebenfalls bekannte englische Säͤ ö 89 ann stark seien. Das Ginkommen der Bedolkeru 6 (4956). Herr Ffrangeon⸗Davieg an demselben Abend wied 6 r Berelkerung des Königreichs gut geschultes, ausgiebiges O . . ausgiebiges Organ und seine ruhige Art des Vortrags
Marine. und Landtruppen bestehenden Ehrenwache ab. ,, 28 ö mmen r Hierauf begründete Alicot, von der äußersten Linken Aug Louren go Mar 5 ‚ . n, , nn 1
. qu es berichtet das- „Reuter'sche gen, Partei komme quellen (Grundbesitz, Renten, Gebait befähigen ihn hauphfächlich um Drato iengesang, infolge dess ö. orten infolge dessen ge⸗
Üm 1U/, Uhr reisten Ihre Majestäten der Kaiser und die ch ö ; ö Kaiserin mit den Prinzen Söhnen nach Windsor ab. Die Görlitz, den 0. November. Der dies jährige Komm unal⸗ mende, nnn, ,, mn, , ne, , fer . pol, . n, ; — * 19 * den W. Nover siährige Kom . ö 3 — u 36. er Meldun ; er Und Löhnen, Handel und Gewerbe) i Sa bis 13 Kriegsschiffe im Hafen feuerten bei der Abfahrt Salut, und die Landtag des Preußischen Markgrafihums Ober⸗ an, daß der Präsident Loubet, als die rote taͤsiden: Steijn eine eg gen, e, , Tn. der Grach if . . 6. . l dn, en mf ien gan, non,, unn ah dem s heessih . w 2 P 2. J 19* c 2 z ; 1 * zuruct⸗ h 116 * es 8 3 , mens eim Ung On 806 475 här ĩ ᷣ . . 3 Mußiktapellen der Truppen spielten die Nationalhymne, l Fahne vor ihm vorbeigetragen worden sei, sich zn alten, in welcher letzterer berichte, daß er gemäß . w, aufe, sr 3m? 40 m seltiegen; wach Abzug dea Sc, . . . , . In- Pieben als reines Ginkonmen 1894 4 566 S3 si g,. der; von Brahms, Schubert, Löwe und einigen englischen Kompenisten fand 218 e, 1898 lebhafte Anerkennung. — In der Sin g⸗ Akademie ließ fich vtech e ließ sich zu gleicher
lausitz wurde heute von dem Landeshauptmann, Ritt⸗ x
Windsor, 20. November. Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten meister a. D. von Wiedebach-⸗-Nostitz⸗Jaenkendorf mit gezogen habe. Redner fragte, ob die Regierung gestattet truktionen die Orte Barkley⸗West, D 1 trafen Ihre Majestäten der Kaiser Wilhesim und die Kaiserin dem Vortrag des Jahresberichts eröffnet. Derselbe gedachte habe, rothe Fahnen zu entfalten unter er Hedingung. daß Sriquatown in Befitz . und dase d * und 2002382188 9 Annäbernd die Hälfte entfäst auf das Einkomm ö Gn. ; Auguste Viktoria auf dem festlich geschmückten Bahnhof hier zunächst in warmen Worten des plötzlichen Hinscheidens des Herrn diese den Namen eines Vereins trügen Der Minister⸗Präsiden tung eingerichtet habe ,,, aselbst eine Verwal⸗ aue , . Feralt, welches in derselßen Jeit ven 771 288 h n. Fit 9 Insttame aral. Trio der Damen Götz ⸗LehmannüekRklavier) selbst ein. Kurz vor der Ankunft des Kaiserlichen Zuges Tandeshauptmanns Dr. von Seydewitz, seiner Verdienste um Waldeck-Rousseau erwiderte, die Regierung habe ö ) Das felbe Bureau meldet aus Kapstadt vom 15. d. M 3 ift; allein das Jahr 1698 wesst eine , mit günsti⸗ f z auch am ; n m 15. d. M., SErbötung von Löhnen und Gehalt um über 59 Milli ] w cröff⸗ en Aber e eis
saubniß zur Entfaltung rother Fahnen gegeben. Wenn es au ß. in den Distrittsn goltzberg * Steynsburg!!' Albtr, n weitet Ste kk, iht . . gi . und pre se . ni De, 9
Nr. 3) don Beethoven und schlossen ibn mit einem wirkungebollen,
die ständische Verwaltung und seiner Unermüdlichkeit in der ge⸗ . ; ; 3 4 Sonntag einige Mißklänge gegeben habe, so habe do ie Fülle de olte ̃ 58 s von 577759 , Yer, , ber no. Aliwal Nerth, Wadehonse, Hlengren. Sücenstomi sg resscee cb ge, i, rtl enn, Ges di, öl c ct mine zun gesplelten Tiso Hh, een 8. 18 8 as an dritter Stelle jolgende Ein. Schütt Hai o cke rio (op. 27), ebenfalls in C-moll, von = ö Dazwischen brachte die treffliche Wiedergabe . gabe der Sonate für
hatten ich Ihre Kö nigliche 8 5 . z deih ichen or e el ö l sammten st — 2 l k 6 B 1 athe — t d ö e J 6 f amel t w — e sei Fel — ko * * ⸗ . 8 * 9 1 5* 9 * 1 1 1 1 2 . f 7 U — 1 5 * * * ö n ein Eteder
und der Herzog von York, beide in der Uniform des Regi⸗ ; ments First enn ge en, sh 6 Inhaber Seine Zum Zeichen dankbarster Anerkennung seiner vielseitigen ͤ ü 56 Majestät der Kaiser ist, Ihre Königlichen Ho eiten der Herzog von Thätigkeit und seiner Erfolge beschloß der gzommungl-Landkag dargebracht worden eien, auf jedermann einen großen ein ei eine Erklärung der Regie . zätif J . . l ee, , ; * ; rung veröffentlicht worden, welch Schupi * ö guernden Andenken an den druck gemacht. Man solle die öffentliche Meinung nicht durch ie Bewohner er 8 . 1 ᷣ zen, e Schuldzinsen, von 287 105 814 6 30757 95 J ; õ0 Jahren hner ermahne, der Proklamatign der Regierung des Femmen an Renten kerrug' 733 . ö ee e g os, 1 , Vonzertsäagerin Fräulein Ada Ofann emne . s Jabres ngenehme Abwechselung in das Programm. Das Publikum zei * . . ite
Tambridge und der Prinz Chrsstian zu Schlegwig⸗-Holstein, auf Antrag des Vorsitzenden, zum d ; — ? ͤ
letzterer in der Uniform des 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiments sowie Entschlafenen ein Bild desselben für die KRommunalstände her. solche Mittel zu erschrecken suchen, wie man sie vor 2 hranseFreistaates, durch die einzelne Theile der Kapketonie * 'legen X J
die Zivilbehörden mit dem Mayor an der Spitze zum ellen zu lassen. Im übrigen berichtete der Vorsitzende angewandt hahe. Der Minister⸗Präsident verlangte die 23 r Freistgatsgebiet erklärt würden, keine Veachtung zu rer m 6 7 * gesammten Reinein kommen des Jabrez 1855 sich mit den Darbietungen des Ab .
Empfange eingefunden. Bei der. Ankunft be rüßte Kuerst Günstiges über die ständischen Institute, welche sich bei fache Tagesordnung, welche mit 320 gegen 230 Stimmen *. er Gouverneur Sir Alfred Milner habe eine Ver- 1878 r 1s 137 4] inf r an , g ,. (1894 57 80s 304, Saal des. Röm i be Bf, i n rn, ,, 2 ö 9 23 ĩ e nen. 9 2 2 1 4, . ert u
ung erlassen, durch welche er die Abgaben von gefrorenem Zufriedenstellend waren im vergangenen Jahre auch die 5936 ,, 6 6 d, .
3 . e Dame verfügt über eine kleine,
Seine Königliche Hoheit tir , . . 5 5 Uebernahme der Verwaltung durch im in 22 a, . wurde gishof 66 en 5j z Majestät den Kaiser und küßte Allerhöchstdenselben auf beide ustande befunden hätten. Es wird in dem Jahresbericht or dem Staatsgerichtshof entwickelte gestern frischem Hammelfleisch, Ochsenflei ̃ ö Einkünfte aus der Landwi f .
Wangen; sodann umarmte Seine Majestt der Kaiser, auch eine Vorlage erwähnt, in welcher dem Kommunal⸗ Déroulède sein politischs Programm und ersuchte . Schlacht oieh enn n. Hin e fleisch und von eingeführtem Jahres 1898 zu 28 ö , des abe gut. geschulte. Metzosopranstimme, einen beßelten Vortrag und
Allerhöchstwelcher die Uniform eines Admirals der Flotte Landtage eine Antheilnahme an der den Freisen und Kreis. Vorsitzenden Fallisres, klar die Thatsachen anzugeben, weg rechnen 4 Nicht nur sind bel ein zelnen gte . fe 6 e e, e, Die Deutlichkeit des Textes ließ dagenen ; ewisse Gegend a ü ' j U ; — ; ö =
gewiff egenden außerordentlich hobe Erträge zur Anschrei. singenden k e i.
trug, die anderen Prinzen. Gleich herzlich war die theilen der Preußischen , in Höhe von mindestens 2. deren er vor Gericht estellt worden sind. Er verlas werler — . ung gekommen, d ; ; ; 2 9 sondern das Grateergebniß war auch bei züchtiger Geiger, dem das heitere Genre mehr zuzusagen scheint alg
Begrüßung Ihrer Majestäl der Kaiserin und der Prinzen vbliegenden Verzflichtung zur Tragung der Kosten für die ein Manifest, welches er an die Bevolkerung 6 1 . — . Söhne August Wilhelm und Oskar durch die englischen Anstaltspflege hilfsbedürftiger Geistes kranken, Idioten, richtet haben würde, wenn ein Putschversuch in Neu Parlamentarische Nachrichten. 3 e. . lant wirthschaftlichen Gewächsen gleichzeitig, den das ernste
Prinzen und Prinzessinnen. Von der Töchter des Mayors Epileptischen, Taubstummen und Blinden anheimgestellt wird. gelungen wäre. In demselben weist Derouléde jedes Ein⸗ D ä t Ferme 1 29 6 ,, fast überall ein sebr gutes. verr Eugen Gu ra versammelt Y
nahm Ihre Majestät einen Strauß aus Marechal Niel⸗Rosen Nach dem Vortrage des Jahresberichts erfolgte die Kon⸗ ö mit den Royalisten zurück. Er behauptete ferner lage 55 Bericht über die gestrige Sitzung des Reichs⸗ geerntet: G, e ee m, r, , . en nämlich vom Hektar ab. Aka dem ic wie immer ein e ,, w. der e, e, in der Sing- und rothen Srchideen entgegen. Nachdem der Mayor stituierung des Landtages durch Mittheilungen über den die Regierung verfolge ihn lediglich, weil er ihr unbeguem efindet sich in der Ersten Beilage. schnitt der sieben Jabre 1851 ph 185) 6 ll t in, Purch, mal se nen Freunden igige Ueterraschun gen lar ner . 4 3 7 eine kurze Bewillkommnungs⸗-Ansprache gehalten hatte, für Personalbestand und Einführung der neu erschienenen sei. Der 321 Fallieres erinnerte Deroulede daran . In der heutigen (08) Sitzung des Reichs ta geg, welcher „18 t. Winterrbagen 158 (aegen 156 2 lbs (gegen die „vier cinsten Gefäuge? (op. 1215 von en 6 2 die Seine Majestät mit einigen Worten dankte, zogen Sich Mitglieder. An die Vertheilung der einzelnen mit daß er ihm elbst gestanden habe, ler , 43 n hate selretar des Innern, Staats⸗Minister Pr graf e nn. Serfte 1853 gegen ch * Gefer *in . ,,, n, ,, fang. Die . — R . 2 — Ma t? 14 * i 7 5 5 ? j . 7 . ) * 1 = . 2,82 (9 3 — ! . . ; ere 1 ; 8 . Ihre Majestäten auf kurze Zeit in Gen Warteraum zurück. der Vorberathung des größten Theils der Landtags Deroulde schloß, indem er seine Liebe zur Repu Posadowsky, der Staatsfekretär des Reiche Justiz. ! Riechen 53 . 1 9 =, . 24 54 (gegen 21,84 t. Wüllner vortrefflich K — w
lesenbeu 3,9353 (gegen 3,217 t. ! Kraug mit vollendeter Schönhest deJ' Tong und Wurde dez