1899 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 ( ĩ . * i 3. * ö , , en,, ,, ö, . . , gie; . * 31 1 n g bett; von Tripolis, Hama und Getreideproduttion, durch Richtnflanen eingesckränkt werden, da d . Deutsche Ban 20ß C6, Diet. Komm. III, gh, Dresdner Bani Lon don, 29. Jtopember. B. T. B) (Schluß Kurse) Englische 361 3 4 ,, . en,. n, . 33 un, . 6 1 , nh n . . k . a me r, sich der Preis auf I4. 50 bis , er ö ,. , zu tragen, = . *. berech * i. r fe . g en, 2b o Kon . 163 i, d o/o Reichz. Ani. Saz, i. . * a rde 2 1 , n . 2 6 r 50 (27), . / ö Doppelzentner f. a. B. hält. aison zu Saison für viele Jahre produktio bleibt. mun , enkirchen 197,10, pener 20, ernia 5b Arg. Gold. And 32, 4 o zuß. Arg. FI, s o' fund. Arg. 1. k 95 ö geln n 2 . gar abe n id ns st nn . ,, Jahr sst der Wunsch, die Kaffeepreise künstlich in die Höhe 8 20, Laurahütte 253, 20, Portugiesen 25, i0, Italien. Mittelmeerb 923, Brasil. 8ger Anl. Ssg 5b Chinesen 985, 3 69 Ggypier gg . rtbern Vactfie Preferred neue Emiff.) 7E, 46: Dres den Stadt 1 (Schlachthof Dresden 1 Altstazt 5 8) treiben, sehr groß. Jede Bemühung nach dieser Richtung bin ch 36 Schweizer ZJentraibaͤhn 1465,90, do. Nordostbahn gh. go, do. 1559 imif o 164 3 d Ru 0 n 2 83 1 o gypter . ort hern Pacifie Common Shares 55, Vorthern Pacifie 3 0/0 reinen Jenn , ( Pha Gch. nr hr 25 c . Bu dapest, 21. November. (W. T. B. Gegenüber der von jedech die Möglichkeit, gesunde Verhältnisse im Kaffeemarkte . 2 Galen. Mertin gur ,, Shnelnt Sim gibt kad. r. För, . ge. . 3 als fw e. ich , , . r 3 , z 5 der SBst errẽichifchen Regierung! verhängten. Einfuhr zuführen, weiter hinaus un muß in der Folge, wie frühere der. 6. 30 Merllaner —— . Italiener S4 Ho, 3 o Reschs- Anleihe M Spanier 6, Konvers. Türk 2, 4 9 Krib. Ani. Nr, 455, 4 ö.. Verein te Staate Bond ! , on) , , , , mg n sn 297 J. 7 8 t . . bonn Borstenvieh aus Steinbruch ion. artige Verfuche geieigt haben, die Marktlage nur um so mehr == Schuckert = Spanier 6b, 69. Türkenloose 1158,30, Allg. Dttomanb. In / ig Anaconda Sg. He Beers neue 28is is,. Incandeseent . . ö . ö. 2 De di e n, , e, is ben K. en statiert das * Ungarische Korrefpondenzbureaur, daß dieser Platz schwächen, Für (ine e ,,,, ; 6 6 leine meine 6 36 , =, Nationdiban; Greuc) 75. Rio Tinto neue Ii is, Piatzdistont af, Silber 27116. 6 K Ile Jork 7ois do. kerg d l⸗c), Schmar en berg 7 e7i5J, Zwickau 32 (67), Plauen 8 (16), seuchenfrei und Le, 6 3 ui, 6 ann,, . , e , 1 0 Hohen 66 9 . Rörsl loto 56 00 ,,, 6 O0 pft. Stern . Lieferung vr. Dez 1 do, fär Lieferung pr. Februar 713, , , . 83 7 besti geen Wa y Borstendieh in den Konfumländern eine Basis erreicht, die eine Produ he en, 1. Mai S8, 80 Gd. . Set reid e markt. (Schiuß Si . Getreideart ĩ ag . ,, , . W 3 e ö J w . . E e. der Ifscrreichischen beschränkung zur natürlichen und nothwendigen Folge hat. Solche n. Pes den, 26. November. (B. T. Br) 3 cso Sächs. Rente z6, ss Preise feit Eröffnung underãndert . 16. 6. * * k , Cannftaft I UI), Eßlingen 2 (12). Heilbronn 4 (61,), Leonberg 416 5, ein todtes Thier n . en . e. . x , ehm, ne, m, vf e neee gern z n b Giant ni. Is S. Harn, Sradian , , d, did, in ge. fn es Gen, 3 ,,, O, 60, 4 Credit Halance⸗ at Dil iy 158, Schmal Weftern Haulbronn 1 C). Nieckatsulm 7 L*), Stattgart St t 13 et de, m . . In Segentheil sollen die Brafillanischen Pflanjer willens sein, seibs aut scbhe Xred. 197 66,ů Breäd. KRreditanstalt 157 60, Yreadner. Bani , . , . . . . Hechr erg . ö 123 2 . 2 art 1 (1), Weinsberg 1 (59). J 6. . (ig. 6 8 8 veterinãrpolij z zu ae nn, Preifen große Ernten zu produzieren, indem sie glauben, 161,75, do. Bankverein 118,00, Leipiiger do. —— Sächsischer do ] 9 sb. * d. Käufer, stetig. Chile Kupf . zi, mr g Hiönan fz, Keinen 9 . . r 9. ö ec ; o fi ö rn t . u he 6 (64 Dre on err. Handel und Gewerbe. ; , . , Sent ffn deren gr n Hefe k . n n m . *r , a. 5 2 . . W. T. B) Baumwolle. Um netz 753, Getreide: acht nach he den 31. Rafe . Rio * 5j Fenn 2 zwei ö ch änder untergraben un eßli ür Brasil, Kaffee ein onopo am Gef. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 150,00. Böhm. davon F g . ; . ; ; 3 (16). Reutlingen 2 5, Rotiweil 6e 9 ) ö 695 Tan den im Reichsamt des Innern jiusam men gestellten schaffen zu 2366 eine sicher undurchführbare Idee. (Nach der . i 3 265,00, Dresd. Baugesellsch. 225, 25. Middl. ö . a. Lhrb e lc n . arg . 6 6 . . , wi, 6 r n ho . , ö ge , ge ann,, tei Porker Handelszeitung.) eipzig, 20. Nevember. (W. T. B) Schluß - Kurse. 3 a0 Käuferpreig. Deren ber- Januar sie, Perläuferpreis, Januar ⸗-Fehrnst Kere, , F erf für. der . Kea . 3 ? ag z 1 15. Helden beim 65, Künzelsau 3 (, Frankreich. g. . . Säckfische Rente S6, 50, 3E oo do. Anleike 87 66, Defterreichische zem. 4 Käuferpreis, Februar, Mär 36 / e dg, März, April za, ce, atlantischen Häfen der Vereinigten Staaten betrugen: nach Groß⸗ , . 1695 Nerer heim 2 (9, Dehringen 8 (46), Wel Fabrikationsnachlaß für französischen Kolonial- . Banknoten 169,45, Zeitzer Paraffin, and Solarsl Fabrik 122.00, Verkäuferpreis, April. Mat 36a /e. do., Mal. Juni Jgsiss-=— zéa e, do, britannien 131 000, do. nach Frankreich 15 000, do. nach anderen renn n 52. Biberach 37 (371. Blaubeuren 6 (2c), Ebingen zuckẽr. Für die Kampagne 18891300 ift. der Fabrilationsnachlaß Tägliche , n 6 fuer and Kort Nansfelder Kure 1166, 00, Leiz iger Credit n stolt. Itti en 197.00, ,, zer /e do., Juli. August / . Känferprelt, August Sep. Hafen deg Kontinents l6s Foo. do. von Kalifornien und Sregon n r , B ni, w, g, winnie, Häfen che e n e ell. an be Ren fun 1 elne ls Tes, nich weht . , J . , 5. e i genen 6. 5 5 , e e er , ,. zeitig . 63 . . ; . ltien 138 od Sãchsische Boden. gredit.· Anftalt 120 50, dent ner e,. 73 st. 5 d. Ruhiger. (Schluß 5 Pitred . warrants BVif ible Supply an Weijsen 54 000 000 Busbels, do. an J , , r i e e e, ,, , ns ern r rec, , , , , , , 1 . . . ke elch nf göstglsentr ge, Ae nnn Woch sss. es ü , un ders ben ae, ds partz: Falte, Weide be elt gie sch ar n, auf nstk se bepäisch, Mäarüütem gl. jach z 15), Gwmendinzen 15 (6s), Glter hen 8 C3), Am Freitag, den 24 November, Abends 8 Uhr, wird im iz Oo, Zugerraffinerte Halle. Attien 109 75, „Kette. Deutsche Elb Bradford, 20. Nopember. (W. T. B.) Wolle und Garne unbedeutendes Angebot und Erportkäufe; später trat, auf reichliche , ,, ö Bürger stek bes Kafhhanses Herr. Juftizrath Hr. Stau en, , Sa, 0g. Große. Leipziger Straßenbahn 180 o, theurer. In Stoffen gutes Seschäft. Verkäufe, bedeutend zunehmende sichtbart Vorräthe, und bedeutende 6. ne 36 di, 8 (ids. ss: chen i Ch. waren C., Ber walt gs au sscal äber Rehren f. een! ĩ 1g e. über Handlungtgebilfe und Handlungs⸗ eipziger Elettrische Straßenbahn 124,00. Thüringische Gas⸗ Paris, 20. Nobember. (W. T. B.) Die Börse war heute Lagervorräthe in Chicago, Abschwächung ein. Das Geschäft in 31 1 3c, Kastart 6 36), Bretten 16 s86), Brüchfal. 5 (35, ,, n 36 k in,, rr fue Kur Dleser Vortrag gehört ju dem dom Verein Gesellschafts · Aktien 251 75, Deutsche i n. 215, 00, Leipiiger . Ganzen völlig ruhig bei ziemlich fester Grundtendenz; etwas Mais nahm auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte Durlach ü (2), Ettlin gen? 2), Karlsruhe 8 (sa), Pforzheim 46) , e,, , 9. ** hin fe 1 * dem r r en Beriiner Kaufleute und Industriel ler veranstalteten e,, nn. 11600, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. n ,,. . ge e gn ,, die bevor⸗ einen durchs festeren Verlauf. ej mam 9 6k . h sah en ͤ Gewerbe und Handel ein ständiger Verwaltungs⸗ , über das neue Handelsgesetzbuch und das Bürgerliche . za Rare ber e T, g) Börsen, Eginß bericht, * 3. k 26 16. . n f i un a ö do. wr. . 16. ng 8, *. Crying . e, mei elbegß 2 15 g inge etzt wo⸗ den dessen Aufgabe es sein soll, das zollwirth= esetzbuch. ö 20. (W. T. B. n⸗ ß bericht. ctwaz höh 1 ; . 8 ! 8. g de. pr. ĩ 10. Speck sho Adelsbeim' 2 II3), Borberg 1 G). Buchen 1 (1. Mosbach aueschuß einge e . Riffinerteg Perroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ er, aber ohne besondere Lebhaftigkeit; BCupferwerthe sehr still. clear 325. Pork pr. Deibr. Soz. . . Wertheim 3 (27 ** 37: schaftliche R.gime vom. Standpunkt der landwirthschaftlichen und Berlin, 2. November. Mar ktprei se nach Grutttelungen de ene , dees Gin wn erung er gelle 2 ö,, . ia. n ö . 269. November. (W. T. B.) Wechsel auf 1 ( / * 32.

n Tauberh ichos s heim 16 5 werblichen Produktion und im Hinblick auf den Ablauf der Tarif⸗ Node 3 , 9 e, . 4 . e, . 6. . ih. 3 r J 1. , e g n ö. r i. ö. gel ee r r o ech de e dern lar . ie. 5. 6 a. . gr. J . Rr ; 96 Rufen 8s. 7, Lo Ruffen 86 —— 30 Buenos Aires, 20. Nobember. (W. T. B. Goldagle 1833 40 U * ih,“ Yibingen 25 Köss, weichen. Jialien den ftärksten Güterauttau . 8 u iz g , =, uftergerste 14065 ,. Iz, 65 46. Hafer, guth ban, eis. rikig. —= Raf fee fest. Sæanmwgelte sest. Wuff , , ag m , , nn.

ter 3 Schafherden), Alsfeld aul mieden fi (iss), Lauterbach 2 (4. Schotten 18 613. unterziehen. . . Gazzetta ufficiale ). Dorte Io,20 06; 14,50 υν WMättel⸗Sorte 14 40 M; 13,10 4M Ubiand middl. loko 39 3. Taback. 13 Packen Ambalema, . , , ,, ; 385 8 D Ungarn.

9: Mainz 3 (8j, Alzey? (, Bingen 1 (2, ppen— geringe Sorte 13,50 ; 13, 00 0 Richtstroh * A0 Packen Havana. 3 h 222 3 h. 660: Witmar 3 (35, Güstrow Spanien. k ö. Sen = =, ; = = 6 m Erbsen, gelbe, zum Kochen Rurfe des Efferten⸗Makler⸗Vereins. 50 /o Norddeutsche 2 . B. Ottomane bt Co, Crsd, Lynn. 190800, 30. Nopember, 12 Uhr. . K. Staatsbahn, Direktion in Linz: Ver— 5 EQo). Rostock 20 (27), Gnoien. 1 (1), Malchin 2 6h. Stempelabgabe ausländischer Gesellschaften. Auf 0 00 M:; 25 50 0 * Sveifebohnen, weiße oo, 0 K; 25, 00 M6 Bolikãmmerel und Kammgarnfpinnerel Akt. 200 Gd. Norddeutsche 5 729, 8 Kio Tinto⸗A. 1177, Suejkanal⸗A. z61. Pribat. tauf Von lt. Mäterlalien. Gisen. Kupfer, Baumwoll, Leder. 3. on: Weimar 37 (TI), Apolda 23 (133), Cisenach 1 (3x Neustadt Antrag einer in England Febildeten Handelsgesellschaft, der Banco *w*äinsen 70 600 6; 3000 40 Kartoffeln 700 d; 8600 , . Jopd⸗Aktien 12654 bez. Bremer Wollkämmerei 333 Gd. 8 . 6 Amft. F. 207.12. Wchs. a. dtsch. Pl. 1215. Weh. Gegenständen). Näheres bei der K. K. Staatsbabn- Direktion Linz a. D. 15 636). 62: Neubrandenburg 5 (... S3: Delmenhorst Anglo-Espaßol, die in Madrid eine Zweigniederlassung gegründet Nindfleisch bon der Keule 1 Eg 1,69 ; L 20 6 dito Bauchfseisch Dam burg, 20. November. (B. T. B.) Schluß. Kurse. Hamb hn ö. 3 l 63 ö 36 Chöq. a. London 25. 24, do ( Vureau für Zugbeförderungẽ⸗· und Werkstättendienst und beim 16. 68: Fürstenihum Birkenfeld 11 G8). S8: Braunschweig at, ist durch Königliche Verordnung bestimmt werden, daß aus I kg L235 SG; Lob ν Schweinefleisch 1 Rg 160 6; 110 gem ner b. 20 10. Bras. Br f. B. 176 0s, Läbe. Büchen 1655, 25, n, ,. 9 6 Co, Huanchaca ö. Reichs · Anzeiger. 66. 5 (10), Wolfenbüttel 14 (1727, Helmstedt (19). Gandersheim fändische Gefellschaften in Spanien nur mit dem für den —— Jallfleisch 1g 1,80 ; 100 46 er mn leid 1Rg 1,60 M0; 1. C. Guano. W. 105 65 Fripatdisiont 54, Hamb. Pacherf. 29 16 8 e . (Schluß.) Weizen ruhig, pr. November 1149) 59. November, Mittags 12 Uhr. K. K. Staatsbahn Direftion 2 (3j, Holzminden 6 (28), Blankenburg ! (. 67: Meiningen Geschäftsbetrieb daselbst ausgeworfenen Kapital zur 105 ½ Bußster 1 Kg 25530 σν6; J0o0 M Eier 60 Stück sordd. Lloyd 126, 06, Truft Dynam. I61. S5, 3 do Dam b. Ssdats= 3 , . ö 6. Januar Febr. 1860, pr, Jan. April 1825. in Stanislau: Verkauf von Eisen ꝛc. Altmaterialien, welche in dem 2(277, Hildburgbausen 9 (1315, Sonneberg 3 (112), Saalfeld 25 (13). Stenmpelsteuer herangezogen werden sollen, Fofern sich 5 65 ; 2.80 6 Karpfen 1 Rg 220 M; 120 dο. -= Aale 1 Kg Anl. 86, 25, 30/0 do. Staatzr. 99,30, Vereinsbank 166, 00, 60/9 3 muh g, . . 13566, pr. Januar-April 15,90. Meb! Materialmaga in in Stanislau lagern. Näheres bei der genannten 68: Mtenburg 73 (210), Roda 38). 69; Coburg? s19). 70: Walters. dieses aus den in das Handelsregister einzutragenden Urkunden ergiebt. 2 36 „S; 120 ν . 1ẽ Eg Zb; 150 0 Hechte 1 Kg gbin. Gold- Anl. 104555, Schuckert , Pamnburger Wecheierban . 9 pr. ee. 36 3, 35, pr. Deiember 23,65, pr. Jan ar. Febi ugr Direltion. Desgl. K. K. Staatsbahn Direktion in Krakau: Verkauf baufen Stadt' J (15, Gotha 5 (16), Walters hausen 1 (19). Andernfalls erfolgt die Berechnung in Gemäßheit des Gesellschafts⸗ I 89 M; 100 ν Barsche 1 Kg 1,650 Ce; O, 80. ιο, Schlee si8 s5, Breslauer DBiskoniobant , Geld ir Barren 3 se, ,, lyril 2410, Rübõl ruhig, vr. Nopbr. 53, von Eisen ꝛe. Altmateriglien, welche in dem Materialienmagazin in 71: SPeffau 4 (ij, Cöthen 22 8), Zerbst 9 (68). Bernburg vertrags. x g H zo ; T0 , = Bleie JE 1,26 A. GsS6 Æ Rirhse ld gr. u hr, Tn gn, k . ejbr. 3. ö. ö 54, pr. Mai⸗August 54. Spiritus NeuSander lagern. Näheres bei der genannten Direktion. 10 E27), Ballenstedt J (3. 72: Sonderskausen 1 (10). Ebęleben Zollfreibeit der leeren Gefäße für Ausfubrwagren,. 50 Stück 1309 M6; 3, oo zo. 10 Br., 78. 60 Gd. Wechseln otierungen: London lang 5 Monat pr ich in en, er 366, pr. Deibr. 364, pr. Jannar-Ayril 37, ; Spanjen. 4 (26, Arnstadt 4 (5), Gehren 3 (44. 72: Frankenhausen 2 G6), Mit Bezug auf Art. 139 der Zollordnung und Bestimmung 3 Ab.] 3 Ermittelt pro Tonne von der Zentralftelle der preußischen Land- 35183 Br., 20,15 Gd., 6.18 bei,, London kur; 20 447 Br. . . * . . . 27, November, 13 Uhr. Meagistrat von Oviedo, im Rathhaguse da⸗ Ruüdolftadt 6 (13), Königsee 6 (66). 74: Kreis der Eder 1 (6, jum Zolltarif, wonach gebundene Fässer und sonstige leere Gefäße, die „irthschaftstammern Notierungsstelle und umgerechnet vom 645 Gbr, 243 ber London Gicht V. 46 Br., 20. e Ge. ei o * . ; J . zuhig. S8 g loko 26 2 24. selbsf. Anlass einer Wa se ieitung, Voranschlag 233 ah 53 Pessetas. Rreis ber Twiste 5 (2), Pyrmont 2 (2. 78: Reuß ä. L. 3 IC. zur Rusfuhr spanischer Waaren bestimmt sind, bei der Einfuhr in Poltsei-⸗Präfößium für den Doppelzentner. 4g ber, Amslerdanm iz Mongt T6730 Br. Js 73 Gö., if, ss er. . e 69 ö 3. 6 . r. 3, pr. 100 kg, p RKov. Zz, Sicher heitsieistung vorläufig Jiköz0 Pefelas, zu binterlegen bei der 26: Gera 15 (23), Schleiz 4 (83). 78: Schwalenberg Stadt Spanien unter gewissen Voraussegungen zollfrei eingehen, ist durch (lein bandelspreise. Dꝛist. u. ung. Bivl. 3 Monat 166.55 Br., 166, C3 Gn, 166,10 bes Var * mn er 285, do. pr. Januar April 285, do. rr. Königlichen Hinterlegungskasse oder der Stadtkasse endgültig 10 / 1 (18). Schötimnat 8 Izaj. Brake 19 Ca), Blomberg Königliche Verordnung vom 20. Oktober z. J. bestimmt. worden, . Paris Sicht 81, 10 Br., 80, 80 Gd, S6 gs bei, St. Peiersbur 356. 2. ö . ; der Zuschlagzsumme. Angebote, auf svanischem Stempelpapier 26 G33, Delmold 13 66) 80: Bremen 4 (12. S2: Straß leere Gefäße, mit Ausnahme der Fässer, die Zoll freiheit auch Spirttusmartt in Berlin am 20. Nobember. Spiritus lolo nm m So Be, i h Ger dig s ber,, Dien, Horte Gicht gz 6 * Jef agg. ö , . Wechsel a. Landon Klasse 12. Formular hierfür beim „ReichsAnzeiger'. Näheres an purg Stadt I (9). Straßburg 36 eos) Erstein, 13 (oö), dann genießen, wenn sie auseingndergenommen (in einzelnen Stücken; chne Faß bei 70 6 Abgabe wurde, der Berl. Hör- Sta. iufolge, II Br, dis Gd, 4.39 ber, Riem Jock so Tage Sicht 164 Br. 66, R. 3 er 6j * . Eilin 62 Cheds u enn Ort und Stelle. Datendh 29 (zich, Molsheim 15 stos, Schletistadt s lig). Weißen. eingehen, fosern Lie jedes Gefäß bildenden Bretigt derartig geschnitten von den Kursmallern zu 47, C00 , bei 50 M Abgabe 6 * Het Cr, * Fr ben g 26 3 fu har . z, 4 d Staattzrente v. 1894 gr, Niederlande. burg X (287), Zabern 10 (196). 83; Alttirch ( ), Colmar und zugerichtet sind, daß hinsichtlich der in Aussicht genommenen gebandelt. Umsatz 5000 1. Herrelbemarkt. Wehzen ruhig, holsteinlscher loko 145— * . b . ö v. 1880 * do. do. v. 1889/90 —, 4 Dezember, im Timmerhuis zu Rotterdam. Lieferung von 10 class. Gebwäilcz 5 (is), Muülhainsen J4 C8) Rapvolteweiler 3 (), Verwendung kein Zweifel obwaltet, und sgfern sie nur in der unbe⸗ November. mtlichet ursbericht) 1s2. * tenen! ahi, me burgifter ile minener , fas = bd, 9 o 3 nl. v. 1884 33 Bio do Bodenkredit. Pfandbrief! 3500 Rammpfählen. Die Bedingungen liegen im Timmerhuls aus Thann 13 E46. S4: Metz 8 (ö), Boichen 3 (äih, Chättau. Fingt nöthigen Jaibl Fingefährt werden. Dabei wird vorguzg'setzt. Gsse ner ö rte vom 29, e, er. (m e m , uufsscher Tie matt Ciog. n ale erg. 10 Hafer stetig, Derffe . . Kommeribank s75, St, Petereb, Dißtantohant, si, und sind bei Wed. van Waxsberge & Zoon, Houttuin 75, zu Rotter. Salins 11 (163), Diedenbofen 4 (37, Forbach 10 G56, Saarburg daß die Einfubr in Bündeln erfolgt, die aus den zu jedem Behãltniß 2 n . ar lg , ,. e. len rere lo nnr ruhig sokg **! Eh dlitus beharpier . hich 3 . V,, k . a, . dam gegen 10 Cents zu 3 10 (124), Saar gemün 7 (26). . ; gehörigen Stücken besteben, und zwar derart, daß die Zahl der Bündel er, , . und Cn z tterrn d e d' Gagslamm., pr. Nob. Dez. Zoß, pr. Dejbr. Jan. Jö, pr. Jan. Febr. n k . . ö. ö Zufammen: 5548 Gemeinden und 25 407 Gehöfte ꝛc der Zahl der Behältniffe genau entspricht. 3 hig? fia fag Töoh' Sack. D* pPeirdleilm Fest. Standard wbt ; . . ; ö „Lüttich rus St. Ltienne s: . förderkoble d, 50 - 10,50 146, C. Flammfördertohle 815 8,50 H, gz ol ö Mailand, 20. November. (W. T. B.) Italienische 8 5/ Rente Lieferung von: 90 000 kg Fleisch, 300 Kg Sohlleder, 10 kg Roß— v. Schweineseuche Ceinschliet ich Schneincpest) Pr er rsble * Ib. iz 55 e, s, Halkgefebte 115601255. *. is as,, sagmttanttetlbt God areaage Sartes r De. fa sörpb che iönn, och öde bs gi nn fs, Tur ät bös ir bös , . R. Königsberg i. Pr. 11 (2. . Gerdauen z (G3), Neidenburg Belgien, f. Nußkohle gew. Korn J und i. i, 0M 1380 6 do. de. II 1823 zit Ge] r. M* 33 e , ehe * 3 ö Parts los, dr Wechtel auf Herlitz 130,33; Banca d. Italig sh 100 Kg Pflaumen, 3000 1“ Alkohol, Medikamenten, Droguen, 161). 2: Marienburg i. Westyr. 2 (), AÆ: Thorn 2 C), Tuchel Einfuhr von Rindvieß als Gana da. Das unterm 7. De, 1328 K, do da N ö = 16,25 M, g. Nußgrustohle 20360 mm 67 b.= 6 Gö. , Funn rarg r fs, (Cölube icht? 6er, Hiobfacke— Meccd zid, 2g. Nebember, (G. T. B.). Wechsel auf Paris 28 so. Phiolen und Töpfen. m , , , 1G, Teltow ] (133 33 Arngmwalde em rern erg ; ñ ; Verfügung des belgischen Ministeriums für Fettk e ble: a. ö O0 , 5 ; 2 (W. T. B. KRurse.) 40s, riketts und Steinkohlen für die Dampfer und den Marinedienst in Talan i sis. 8. Demmin e C, Handen s öl gr gern n gh . Ee ea 6 für geh 1 5 ihn e, Orictoble ig dos is 6 , T. finfsobls, . ,,, . h nn . Januar 8.30, Kussen . ish. —= So bons, nl, sii, b e ßarant, sier Gikent,; Sfiende s Logfe von is öhb is soöö 1. Kaution zöco Fr. für das RKammin J (c. H: Rolberg⸗Körlin 1 (1), Lauenburg i. Pemm. I CI). n . gew. Korn L und II Ii, - 1350 ƽ, do. do, III 1050 1100 , dM, vr. , g. 2h. 0. Anl. 3991s, Ho / o garant. Trangvaal⸗Cisenb.Obl. 60,0 Trantzyaal Loos. Speziallastenheft Nr. 25. 16; Grimmen 2 (2. 11; Jarotschin i (1). Posen Ost 2 (. Posen ko. do. IV g 50 = IB, M, e. Kokskohie 850 00 M, III. Ma gere . Bien a0 Nobember. (W. T, B.) (Schluß Kurse. Oester. . WMarknoten 53, 7, Ruff. Zollkupons 1904, Hamburger Wechsel Bis zum 29. November. Gouver-nement provincial, Mons: West 7 3), Birnbaum J (ih. Grätz 1. 3) Benst 3 (3. Schmiegel Vereinigte Staaten von Amerika. Kohle; 2. Förderkoble 5o-= 825 M, b., deo. aufgebesserte, je nach n, . /s Ma , , . 99, 80, Oesterreichische Silberrente 58, 0, Wiener Wechsel 37.50. Bau eines Rathhauses und mehrerer Schulgebäude in der Gemeinde L (IJ. Rawitsch 3 (3), Krotoschin 1 (1), Pleschen 3 C8. Qstrowo Im Staate New Jork ist an die Stelle des Gesetzes vom dem Stückgehalt 5,506 = 11,90 , o. Stücklohle 1359-1450 4 . . 6. 16,50, Desterreichische Kranenrente 90, 9R, Getreidemgrtt. Weizen auf Termine geschäftalot, do. pi. Bruglette (PHrobinz Hennegau), 11611857 Fr. Kaution 11 000 Fr. G), Adelnau 2 Cc. 1: Kolmar i. . 1 1). 1; Ttebniß Jahre 1895 ein neues Gesetz über den Verkehr mit Handels— d. Nußkoble Korn J 16 56 - 18,50 6, do, do. 1 1850 20 60 , wn, . hh an, Kron. A. 25,43. Desterr, 69er Lpose Nevbr. pr. März. Roggen lol unverändert, do, uf. Termln⸗ Bis zum 2. Dejember. Commandant du génie de la place 3 (5 Wohlau 6 6), Breslau 1 (1). Streblen 3 (2. Glatz 1 17. Fänger getreten. . . Foͤrdergrus 72h = 775 M, f. Gruskohle unter 1B mm hbo0— n. nder ,. 9 efterr, Kredit 3136, Unignhenf zo öo, Unverändert, do, hr. Möäͤrt 134. vr. Mat 132,00. Rüböl lot 256, 4e Gand, 39 Boulgzard du Ohätezin; Unterban einer Infanterie. INeurode 1 1). 14: Grünberg 1 (1j, Läben 1 (1), Landes hut 1 (H. 6 6 Oh M; IV. Koks: a. Hochofen koks 1409 , b. Gießereikoks 16 00 3. Kreditb. 375, 00, Wiener Bankverein 21,530, Böhmische Nordbahn do. pr. Dejbr. 243, do. pr. Mai 26. Kaserne in Gent. I95 134 Fr, Kaution 75 z00 Fr. ad: Lost Fieiwigz 1 i eutben Steen n, , e, r . 16.0 „, (. Brechlats und 1 1669. 170 Æt; J. ian et; ,, , , , , , , , Jana; Sa fie good ordingry 31. Banegiinn 1454. Bis zum 2. Dezember. Börse in Brüssel: Lieferung von Ma— htte Stadt 1 () , geehschi z? (. Pleß 2 C6) ö. Eu haz, ; 3. Hrighneis je nah Kughität ii d = 4 00 s , Uinberanderh ghet 6 Heft. Söaaist, zöidö Tete zernenzitz. zs zg, Lomtzrde! Br k sl, zo. iedembet; K. T. B) (Schluß. Kurz) Crtericß tgriallen aug Gisen, Gußetsen, Stahl, Kupfer c. (äizen, Mieten. Falkenberg 1 ij. Grottkau 1 Gd). 16: Halberstadt 1 (I. 18: Zolltarifänderung Gemãß Verfũgung de? Friegsdepartements Marktlage. Nächste Börsenversammlung am 27. November 1889. 1. 5, Nordwesthahn 238 99, Pardubitzer 195.00, Alp-⸗ Montan 269, 5h ü Italiener 94,70. Türken Litt. CG. 25, 40. Türken Litt. D. Schraubenbolzen, Eisendraht, Ringen, Mmöprierapparaten, Kuppel⸗ Grafschaff Hohenstein 1 1). 19: Hadereleken 1 (1). Husum 1 61). in Wasbington darf außer Bienenstöcken auch alles zur Bien en⸗ Danzig, . November. Dem Bericht zufolge, welcher, der 6 n n , , . lätze 59, 0b, Londoner Wechsel 129070, 22.23. Warschau Wiener 673,00. Lux. Prince Henry —. schrauben, Winkelbändern, Ketten ꝛc. 63 Loose Spezial⸗Avis Nr. 230, ZO: Rien burg 3 (6), Reustadt a. Rbge. 1 (1). Hameln 1 1 jucht erforderliche Material in Cuba zellfrei- eingeführt Genet aloers. imlung der Attisngre der Danziger Artien. * 6 eg, S243, Napoleong 9,58, Nartnoten N b, Rufsisch⸗ kot twerhben, she toren. ä. . H Gerrefdem art!;. Ken her Toh Fihunt vi! Du: Marienburg i. Hann, s io. 23; Neuhaus a. O. 14 1) werden. . Hierbraueres über das verflossene Geschäftejahr erstattet wurde, , , 1,2 z . 1 1 Brüxer 392,00, Tramway Weinen behauptet. Roggen ruhig, Hafer behauptet. Gerste trage. 5. Dezember, 11 Ubr. Administration des hospiess et se— 27: Höxter 2 (H. 28: Lirpstadi 1 (1), Soest 1 (1, Hagen 1 è 69. benffert sich der Rohgewinn auf 222 583,B68 46, wepon zu Ab⸗ 9 , . 1 . ., Hirtenberger petroleum. (Schlußbericht, Raffiniertes Type weiß lot! sours der Stadt Brüssel: Lieferung von Porjellan, Glas. und 29: 8 e i (E), Schmalkalden 4 (1, Gersfeld S). 390; . Pu ert eo, ; schreibungen Sa Sig, 78 M. verwendet werden und den Aktionären eine , . 6 , zal Gz. z22 Br. 33 bez us Br.; Er. Non,. wt Br, ps. Deibr. T. Br., pr. Jan. Stelngutwaaaren, Hürsten, Stielen, Schwämmen,. Säm ischleder, Dberwesterwaldkreis 2 (3), Frankfurt a. M. Stadt 11). 32: Krefeld Zolltarifänderungen. Durch Verfügungen des Stiege Dividende von 7oso vom 1. Dezember d. J. ab gezahlt werden soll. engen pr. ther gn 665 Br. Mais pr. Novbr.— März 23 Br. Fest. Schmal pr. Nobember 674. Kokosmatten, Geräthschaften (Kohleneimern und Schippen) und Kurz— Liiö.. 32: Prüm i ih. 37: München Siedt 1 (in,. on, Pear temente mn Wasbington sind für Puerto Rico folgende Zolltarif Portmund, 21. November. (B. T. B.) . Der, Betriebe; sabi 4e Gd 9 r al ⸗Juni o, 20 Gd., d,21 Br. Hafer pr. Früh⸗ Belgrad. 21. November. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen waaren, während des Jahres 1900. Auskünfte im Sekretariat der Kiens n gr, , ebm, T z. ze, en, , g, ders, af deren,: überschuß der Hatps ner Ber gbaugefelischa st im Dtteber 13d br e gels gi, Segbisen, Menopolderwaltung für, den Monnt, Otteber Verwaltung (boulsvard du Jurdin Botanique Hospital St. Jun S9: Alzch 1 (5). So: Gadebusch 3 (3). G6: Draunschweig 2 2) Rohe OSele und thierische Fette: betrug oz do0 M (26 Arbeitetage) gegen 73 000 M 2s Arbeite s Mn ona tober betrug der Werth der Kinfuhr 18595 Wrutto Cinnahmen. ders. Moöngphgle auf Taback, Salf in . 67: Sonneberg 1 (1). 68: Roda 2 C8). 7A: Kreis der Eder ; . Dollar tage) im September d. J. und a6 700 t im Oktober 1898. h * , Gulden (gegen den. Monat Oktober des Vorjahres und Petrolgum, und. Netto- Ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer, Stempel ; 7. Bejember, lo Uhr. Bureaux du ser vice special de 1 1L5. 77: Büceburg Stadt 1 () Bückeburg Arens burg 3 (9). a. Leberthran und andere medizinische Oele, ungereinigt Pär Störnngen und Wagenmangel sind die Kohlensörderung und . r 6 Millionen nm g Werth, der Ausfuhr 938 Mil.! marken 3 377 176 46 Fr, desgl. Januar bis Septb)i 20 146 478,81. Fr., e6te 1. square Stéphanie in Ostende: Ergänzung des Schleusen ö rn be de e w, n, e,, ,, ,, ,, . z ü nd 209 Gehöfte. ; cerin, ein, earin ur n ; ; ö 230, . . r. as Lastenheft Nr. ist Fis. ö, , ; 1 Brezl au, 20. Nobember. (T. T. B.) Schluß Kurse, SJlz. A3 Millionen Gulden im Oktober 15983. Vom Januar bis ein. Materialienankäufe, Betriebsspesen ꝛc. 4 630 197,54 Fr. 3) an für 1.60, Fr. rus des Augustins 17 . m Elb g der .

100 Eg brutto . 25 ñ 9 . . Andere rohe Dele und Fette.. 166 zg ö bo zr 00 L.„Pfdbr. Litt. A. 95,0, Breglauer Dis kontobank 118,23, schließlich Oktober betrug der Werth der Einfuhr 649 Millionen Banken a conto späterer Verfälle überwiesen 6 280 215.07 Fr. 22. Dezember, 4 Uhr. Hospices de St.- Josse-ten- i Das Erlöschen der Maul, und Klauenseuche ift dem Wachs, mineralisches, vegetabilisches oder thierisches, Breslauer Wechslerbant 106, 90, Schlesischer Bankverein . (gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres 39,4 Millionen weniger) 9 Zahlung an den Tresor a conto der Ueberschüsse 1 330 900,900 Fr. Brüssel: 8. von i ir e , . 2 . Kaiserlichen Gesundheitzamt gemeldet worden vom Schlacht. Viebbose unverarbeitet, sowie Paraffin in Blöcken 100 kg brutto Beraglauer Spritfabrik 173,56. Donnergmark 22125, at . and der Werth der Ausfuhr 761,5 Millionen mehr 109 Millionen). 6) Kassenbestand 1865 gl2, 16 Fr., zusammen 23 467 65477 Fr. Serbien. zu Bertin am 19. November, der Ausbruch der Maul. und Branntwein und alle nicht besonders genannten A7, 75, Oberschle. Eis. 126,25, Caro Hegenscheidt Att. . Das Aktivum der Hande sbilgyj für die Monate Januar bis Oktober New York, 20. November. (W. T. . Die heutige Börse er⸗ 10. Januar 1900. Königlich serbische Ordenskanzlei in Belgrad: Rlauenfeuche unter Ueberflände⸗ Rindern vom Schlacht. Viehbofe m alkobholbaltigen Mischungen: Dberschles. Koks 168,25, Oberschles. . 183,00, Opp. * einschließlich beträgt 112.5 Millionen Gulden gegen ein Passivum öffnete mit höheren Kursen, später gingen dieselben infolge pon Reali⸗ Lieferung von verschiedenen serbischen Orden und Medaillen im , ö d 30 O5, Giesel Zem. 187, 00, X. Ind. Kramsta 156 30, Schles. 2 von 35,8 Millionen Gulden für den gleichen Zeitraum des Vorjahres. enn und mangels Anregung zurück. Der Umsatz in Aktien Werthe von jährlich 60 000 Dinar für die Jahre 1900 bis 1904 i /- 28 H, Schl. Zinkh. A. ——, Laurahütte 253, 90, Bres] n. 21. November, 10 Uhr 50 Minuten Bormittags. W. X. B betrug 542 009 Stück. Die AÄngebote find init einer Stempel marke Don 10 Dinar ju ver= Wien, 20. November. (W. T. B.) Wie die Neue Freie C. Rum in Fässermn c gi 6h, gots, Döligat. 38 75, Nlederschles. Aektt,, und 6. 2. eee . Kreditattien 376,00, Desterreichi ch Kreditaktien 372,76, Die Preise für Weizen zogen anfangs auf günstige europälsche sehen. Muster und Bedingungen bei der Ordenskamlei in Belgrad Prefft aus Fin in è meldei, t auf dem heute aus Konsiantinovel J. Wiel in Fässern. d : elelschaft S0, bo, Gellulose , . Kosel 170,0, n ranzosen 331,25, Lombarden 70,50, Elbetbalbahn 251,00, Oesterr. Marktberichte und Eyportkäufe an, später schwächten sich dieselben, sowie in den Gesandtschaften Serbiens zu Wien, Berlin, Paris und eingetroffenen Dampfer . Memphis“ ein verdächtiger Er⸗ d lerteinitzts. und Gaggesellschaft .. Oberschlesische Ban apierrente S9, 8)o, 4 9 ungar. Golbrente 116,575, Oesterr. Kronen auf bedeutend zunehmende sichtbare Vorräthe und reichliche Verkäufe, St. Petersburg. , Re zen n nt Sonn en sch ir me: 6,90, Gmailllerwerke . Silesia 153,099. Hul he Ungar, Kronen- Anleihe 95 45, Marknoten 59, 05, etwas ab. Dag i n, in Mais nahm auf höhere Kabelberichte, Norwegen. Seelazareth beordert. a. mit Ueberzug aus Seide Magdeburg, 20. November. (W. T. B.) Zuck e rbericht e m. 272,00, Länderbank 236,0, Hu chtiehrader Litt. B. Abnahme der sichtbaren Vorräthe und erwartete Abnahme der An— 13. Dejember. Staatsbahnen, Christiania: Lieferung von Mer rid. z. Rtovember. (W. T. B) Im Bahnhof pon J Cornjuder erkl. ss o 9 Rendement 9, 5 == 10,06. Nachyr odulte 3 1 tien ——, Türkische Loose bs,60, Brürer ——, Wiene künfte einen durchweg festeren Verlauf. . 882 600 Stuͤck Schienennägeln (4ogs). Aagebot in geschlossenem A1Ip7t7em b, aner bertugiefischen Dorf in de Ntähe der sanifCen Jo o, Rendement 3,16 –- 825. Ruhig. Brotraffinade J. 23,50 - 23,75. tamway 436, 90, Alpine Montan 278.15, Prager Eisenindustrie (Schluß, Kurse) Geld für Regierunge'bonda: Proientsatz 5, do ,, mit der Aufschrift Dogs“ werden im Expeditions⸗ ö . Grotrasnnabe II. IJ 25-2350. Gem. Raffinade mit Faß 6 . ut Gu dapest, 20. November. W . 6 8 etreidemarkt. Weizen für andere Sicherheiten 6, Wechsel auf London (60 95 4, SI bureau der Eisenbahnverwaltung, Jerndanetorret 8 / d, Gier e s, gierung hat die Isolierung des Babnhofs angeordnet. Der Präfekt Die Uneberproduktion in Kaffee. zi gh, Gem. Melis s. mi Faß 22, S3. Ruhig. Rahn der e. kz wach, do. pr. Apr 26 Gd., 8, 03 Br., pr. Sept. 8, 8 Gd., Cable Trangfers 4,864, Wechsel auf Paritz (60 Tage) 5,229, do. auf entgegengenommen. Zeichnungen und Bedingungen im Bureau der der Probinz Salamanca hat an der Grenze energische sanitäre Durch die hoben Prelse in rer Landegwäbrung wurden den Tant s. 9. . Hamburg, pr. Niobember 1321 d, 20 35. öl0 Br. Noggen pr. April 6s Gb., 6„bz Br. DVaser pr. April. Berlin (60 Tage) da, Atchison Topeka u. Santa Fs Aktien 28 . Bahndirektion, ebenda. Vorfichtsmaßre geln getroffen. gaffecrfläanern Braflliers so verlockende Ausßtchten auf Gewinn er- Er. Den mber dg bern, 3, 17 Gd, pr. Januar⸗ Mär . 3. 1 a n. . m

daß dieselben das unter Kafferkultur befindliche Areal zu einem g, 427 Br,, vr. März g, b0 bez, 9,176 Gd, pr. Mai 9, off net, daß dieselben un Untersuchungs⸗ Sachen. 6. n m dt, e n n, auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. r

ö 1 2 8 1 und ge dergrößerten, der eine Ueberproduttion an Kaffee zur natũt⸗ 9,6526 Br. Ruhig. = ö a a n nm, . 8 mußte. . Frankfurt a. M., 29. November. (W. T. B.) e fbr i el, en u. . ; n . , he e fh fler Schwein. Aäelfe ,n, in welchem Jahre cine Ginte von Load? Wechlel 26 453, Pariser do,. ssd, iner de, gh. , e en er n e er 8. Ailederlassung c. von Iechtgammälten. Die schwezerische Regierung hat nunmehr auch den Grenz. 105 Millionen Sac Rio. und Santos, Kaffeg erzielt wurde, ketrugen 34 Reichz⸗ . g5 H, Joo Hessen v. 96 S6 39, Italiener 33 66 t . e Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3. Heer nn . verkehr mit Klau end ieb aus dem Großberzogthum Baden und die Sichtbeständ? an Kaffee 6246 999 Sack. Seit dem haben die- hort. Anleihe 25, 10, Ho /o amort. m . 26 muß e ? * . erloosung 2c. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. anter 65. 40. . ; u ,,, m m n nnen hn

aus El saß- Lot hri ach der Schweij verboten. (Vergl. g d Trreichten am 1. Ottober d. J eine S9, 30, Lo Ruff. 1894 99. 00, o/o ; . s othringen nach S selben enorm zugenommen und erreichten am sn . Ggypter 1066,00, 30/9 Mexikaner 9760, Reiche dar 9 Untersuchungs⸗Sachen. 3) Kaufmann Leopold Bach, geboren am 7. März 7) Kaufmannssohn Arthur Gosliner, geboren 1I) Friedrich Michulski, geboren am 29. Sep- s e

1

ee.

ü Q

r

82.3

R. ⸗A ö. N . 256 8. . . 036 5 ö e ĩ 2 6 3 d 2 . nz r. 2566 vom 28. v. M.) Höhe von 8 056 556 Sack, trotzdem in allen Seehäfen Europas un , dn. 16. ) irg; . ; an i e g, ju ze , mber 1875 i Giergk. . Tomm uar ukofzer, geboren am ernhar lscher, geboren am 8. April 12 tav Wilbhel z Die nachstehend bezeichneten Personen: 16. März 1874 zu Udschütz, 1876 zu Swaroschin, . . 30. Renft zu . . Höchfter 1 Schneider Morltz Lewy, geboren am 20. Juli 5) Ferdinand Paul Lußwig Dufke, geboren am 9) Philipp Moses Hermann Jakubowski, ge⸗ 13) Fritz Paul Oskar Nawroth, geboren am ag . 6 1 ö ,, 0 D. beßg * F 66. 1875 1 Juncewo, 22. Oktober 18765 zu Sulau,

e anlglaug ze ge⸗ ) Hugo Falkenstein, geboren am 10. rj m aroezynski, geboren am 9. April 14) Gustav Rudol 8

m 11. April 1873 zu Inin, 1875 zu Konitz, 1876 zu Pleschen, x ? ö. 4. 16 5 Billerbeck, ,

ker Vereinigten Staafen von Amerika der Kaffeehandel eine finanzielle Darmftaͤpter 147. 30, Digkonto⸗omm. 19700, 2 Un fer hät, die es dem Kaufmann nicht räthlich erscheinen Bank 162,29, Mitteld. Krehh 114380 Natlonalbant in , dai

Getreidehandel in Syrien. faz, große Heft gute zu führen. Dabei siimmen alle, Msteidur ge, aue Heft. ung, Ban ol , s. Firchitatt. , ü, Beirut, den 6. Nevember 1859. Ausfubr von Welien nach Brastlien darin überein, daß die Aucsichten für die kommende Ernte 188 530, Allg. Elettrint. 2A g f ,,. 1 . 9

ũ t. eis Aber alles Erwarten günstig sind. werke 407, 5). Bochumer Guß 1 , , , i. ** ge, 96 n Tr. sich aber selbst zu niedrigen Preisen Laurahütte 57, 99, Gotthardbahn 143,590. Mitte

ist derselbe wi S ; lich 16 k * , ö 1 6366 e , aicht derart erhöhen, daß er der gegenwärtigen enormen Produktion] Breslauer Digtontobank 118,00 Pripathig toni b.

bahn 10 meerbah ö