57233
erorbentl
1 och, ‚. im Saale Nr. 14 der Börsenhalle. Tagesordnung: Statutenänderung. Hamburg, den 18. November 18939. Der Vorstand.
Aiffeenran ; ui gign von 1865.
che Generalversammlung der Dezember, 2 Uhr,
ob]
Die Cu ist durch Beschluß der Generalversammlun 15. Nobember d. J. aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich schaft zu melden.
Euxhaven, 15. November 1899.
Der Vorstand.
Emil Dölle.
bei der
S. B
havener Seebad · Actien · Gesellschaft Etwai .
g vom Ge
alsen.
obi] Neuvorpomm
Ausserordentliche Donnerstag, den 21. Dezem
im Hotel Brandenburg, Tagesordnung:
Auflösun
ver sönlich
Holm
Mittags 11
der Kreditbank haftenden S86n
Der Auf
oder Fortsetzun dem bisher ee Tel .
als persönlich haftenden 8 Die Kommanditisten werden unter der geladen, daß sie bel ihrem Auebleiben sich den Be⸗ schlüsen der Erschienenen zu fügen haben.
r.,
wegen
ath.
Carl Becker.
ersche Credit⸗Bank
Johs. Holm, Stralsund.
Generalversammlung er 1899.
tralsund.
des Todes des Gesellschafters Johgs. derselben mit hs. Holm jun. n, e. erwarnung
15
A
F. H. Segelcke. sõ7 225]
der Aktien · Gesellschaft
Crimmitschauer
auf das Geschäftsjahr vom I. September 1898 bis 31. August 1899.
Bilanz ˖ K
outo.
Konsum⸗Verein
Geschäfts⸗ und Rechenschafts Bericht
Passiva.
7229 Acti vn.
n Grundstũcks⸗ Konto.... Bahnanlage Konto.. .... Gebãaude⸗ Konto.... Maschinen⸗ Konto.
Defen⸗ Konto ö Geräthe⸗ und Werkzeug ⸗Konto Allgemelne Anlagen⸗ Konto
Neuanlagen Konto.... . H ffekten⸗ Konto....
Kassa ·˖ Konto
Konto ·Korrent · Konto: Bankguthaben. .... Diverse Debitoren.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,
My 197 426. 88 69 370.15
Verlust ..
Bilanz per 30. Juni 1899.
60. 324 824 81 273 447939 630 739 38 918 24751 141 614 4476 167 756 4963 1853
266 797 03
3
SJ Per Aktien ⸗ Kapital Konto 25 , Konto⸗Korrent ˖ Konto, 21 Kreditoren 18
89
12
70
34 75 22
108858
212 Soll.
Enssiva.
606. 1 866 ooo 2d ot
7 096 08
Gewinn und Verlust ⸗ Konto.
2 127 og Daben.
An Unkosten⸗Konto für Gehälter, Porto,
Aecti vn.
An Su ge il Goth 1èẽ nach 1 0j Abschreibung M6
025, 82
Immobilien Ko r
S6 168, 19 . Waaren Konto:
Vorh. Waaren i. Laden! i. Schnittgeschäft i. Laden 11... 3 i. Laden III.. .
16 3 977.56 17 558, 77
eibung
384,99 798,33 637,39 97946
. Reservefond
Gmballagen Konto
win, .
ö ftp Versicherungs⸗Konto der Vers. Gesellschaft
Brandpersicherunge⸗ Konto
ed , Ct ber Großeinlaufs, Gesellschaft
Kassa⸗Konto
PDebet.
Gewinn⸗ und
* 10l hbz 44 16 66o⸗
56 356
7218 1040 3 450 15 000 3
392 162
225 67 943 2197
212 242
5 36 9 dh
Per Hypotheken · Sonto III
¶Altien· onto... Mitglieder · Konto
Reservefond⸗ Dis vositions
Kautions· Sonto Tantiome⸗Konto für
Einkaufskom Vorstand u chte rath . Gewinn u.
Verlust⸗Konto.
Verlust⸗ Konto, Reingewinn
Ronto fond ⸗K.
mission, Auf⸗
. 14 425 36
— . j 12 56
erkaufg Konto fů
Verlust auf Verkaufs ⸗ Konto.. ö
26 99236 Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗
. haben wir gegrüft und mit den ordnungs⸗ m 5 — Röhrenwerke in Uebereinstimmung gefunden.
geführten Büchern der Aktien Gesellschaft
Berlin, den 19. Oktober 1899. Die Revisoren:
Heinemann. Schreier.
Per Vortrag aus 1897,98 1467,79 b25.—
für nicht vertheilte Bauzinsen
10
10 092
Zinsen⸗Konto für Zinsgewinnn..
Grundstucks / Ertrags⸗ Konto Landpacht. Saldo Verlust
15 498
312 10988
26 992
für
Deutsche Röhrenwerke.
Franken.
Wesselhoeft.
lsrn4, Bilanz
der Kalker Brauerei⸗Aetien⸗Gesellschaft
ver 30. Seytember 1899.
212 242159
Cxe dit.
An Spesen⸗Konto .
Inventar. Konto, Abschreibung... Immobilien Konto I, Abschreibung Immobilien. Konto III, Abschreibung Bilanz ⸗ Konto, Reingewinn ....
Geprüft und für richtig befunden Carl Lehmann.
45 697
26 13 8 7 209 s
466 9 3 843 6 16029582 16819
„Em ballagen⸗Konto Bäckerei Konto Skonto⸗Konto
Die Revisoren. Julius Horn.
Richard Gärtner.
Ernst Küfner.
Per Waaren⸗Konto, Bruttogewinn... Lieferanten · Konto
4. 5 7119
76 209. 62
lor 223
Bayerische Bierbrauerei
Activa.
Gesellschaft vorm. H. Schwartz, Speyer a /Rh.
XIV. Rechnungs Abschlusß
vom 1. Oktober 1898 bis 30. Septem ber 1899. Passi va.
Immobilien onto
An Maschinen · u. Brauerei ⸗Inventar⸗
Konto
ãsser · Sonto
uhr ⸗Konto
isenbahn⸗Bierwaggon⸗ Konto. Mobilien ⸗ und Utensilien⸗ Konto. Glektr. Beleuchtungs⸗ Anlage / Kto. Wirthschafisgeräthe⸗Konto ... Div. Vorrãthe 2 Kassa Konto, Kassenbestand ... Darlehen Konto 3 Div. Debitoren 3
Soll.
16 14 402 169 381
76 876
148 930 — 50 3233
2393699 Gewinn ⸗ und
7 570 —
3 00 — 13 860 - S0 528 47 856 33
5 036 50 18 32703 68 478 16
R
Tantiõme
Anlagen
Konto
Zwecke
S o/ Dividende.
richtungen Zuweisung z.
Zuweisung z. Reservef ⸗Konto . Vortrag f. Erneuerungen. 10 000, — Beitrag a. histor. Museum u. für gemeinnützige
Pr. Aktienkapital⸗ onto... Obligationen · Konto ö. ö
Hvpotheken · Konto Reservefond ⸗ Konto Spezial · Reservefond Konto... Kautions⸗onto Dividenden ⸗ Konto Delkredere⸗ Konto. Dip. Kreditoren Gewinn ⸗ und Verlust⸗ Vortrag aus 1887/98
Konto:
n 15 528, 28
Gewinn aus Ver⸗ tragsentbindungen und Hausverkauf
Gewinn pr. 1898/99. 154258449
Zu verwenden:
a. Direktion
und Aussichtsrath, Re⸗
muneration a Beamte
und Arbeiter. J Extra. Abschreibungen auf
und Ein⸗
Dellredere· Spe zial⸗
Vortrag auf neue Rech⸗
Verlust · Konto.
57 171,80
MS S0 000, —
34 357,40
37 100, — 10 0090, —
31 304,5
1300, —
2289667 S6 226 958,57
16. 1009909 166 000 bob 909
86 598 120 0690 18 698 39 811 210 6925 173 498
* 3s 9 66 3 z
226 958
N sss d? Haben.
An Unkosten⸗Konto Interessen⸗ onto Abschreibungen .. Reingewinn
Voistehende Bilanz sowie das Gewinn, und Verlust-Konto wurden von uns mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend gefunden.
Speyer, 27. Oltober 1899.
Rach Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt mit 4 80. — bei den auf dem Schein verzeichneten Zahlstellen sowie der Süpdeutschen Bank in Mannheim, München sofort zur Ginlösung.
in Mannheim und Filiale Spenher,
Deutschen Bank in München und der Bayer. Vereinsbank in
Speyer, 18. November 1899. Der Aufsichtsrath.
3 42 30 88 57
6
53 108
35 683
65 793 226 9658
Dem
und
J. Striebinger, Vorsitzender.
Dausverkauf
Blerverkauf⸗Konto: Biutto⸗Gewinn pr. 1893/99
Franz Kirrmeier.
Pr. Gewinn Vortrag auß 1897/98 Gewinn auß Vertragtentbindungen
G. P. Wilhelm. der Dividendenschein Nr. 14 bei der Pfälzischen Bank der Filiale der
Die Direktion.
H. Iffinger.
W. Schwartz.
5 28 80 X
16
15 528
57 171 308 844
381 544 17
Soll.
Buchwerth am 1. Oktober 1898. ... ab 1060 Abschreibung
Fugs Maschlnen · Konto:
Buchwerth am 1. Oktober 1898. ab 8 oo Abschreibung
nn,,
Fastagen · Konto:
a. Lagerfässer und Bottiche: Buchwerth am 1. Oktober 1898 ab 10 96 Abschreibung ...
b. Versandfässer:
Buchwerth am 1. Oktober 1898.3... ab 2000 Abschreibung ... Zugang
Fuhrpark · Konto:
Buchwerth am 1. Oktober 1898 ..
ab 20 00 Abschreibung
J Utensilien onto:
Buchwerth am 1. Oktober 1898 ab 20 5½ Abschreibung .
Zugang
Mobilien Konto:
Buchwerth am 1. Oktober 1898... ab 20 0½ Abschreibung
Zugang
Bahnanschluß ˖ Konto ...
Materlalien⸗Konto
Vorrãͤthe:
An Bier, Malt, Gerste, Hopfen, Kohlen, Kassa⸗Konto:
Immobilien ⸗ Konto:
8 9 2
Wechsel⸗ Konto: Bestand am 1. Oktober 18998 ... Bank ⸗Guthaben kö Konto⸗Korrent⸗Konto: a. bypothekarisch gesicherte Darlehen. b. Debltoren ... ö
ab Kreditoren. ..
Per Aktien Konto.... Obligations Konto . Amortisations. Konto noch zu erhebende Zinsen Dividenden ⸗ onto. .... Reservefonds. Konto: a. Spezial Resere .... b. gesetzliche Reserve. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: a. Vortrag per 1. Oktober 1898 .... b. Reingewinn
Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Paul Altma
Soll.
Fourage, Eis und Flaschenbier Bestand am 1. Oktober 18993... .
160
.. 4Mt 1114683, 68 . 11146. 84
11603536 26 854
A106 234 496,75 18 Gong
216 7587 86 239
. 0 45 142,54 . 451425
. 16Z 18 639,47 22 372789
4106 28773. 86 575477
p 40 436, 68 8 08734
V.... M0 20 396,75 ; 407935
J
606
1130 zom
zol ydl ao 68x
zo oꝛz 30 oz bo 41 4502
18 96221
563 482
9600 471
386 989 0 1 255 824
3 751 40 5 06M -
212 2 4 826
9 gho na z8 zꝛ3=
a4 ssd lb
109763 121 276
K 13 415 w
D w n
1350 000— 775 900 - 14700
265 =
70 I6 231000 37
S6 164 91562
Der Vorstand.
nn. Jos. Bardenheuer.
Gewinn und Verlust Konto per 30. September 1899.
2 564 034 d
gaben
An Mal, Gerste., Hopfen ⸗, Kohlen⸗, Fourage-, Pech., Eis. und Materialien: Konto.. Salalr⸗,, Lohn Spesen⸗, Provisions⸗ Gratiftkations· Tonto Brau und Blersteuer ., Unkosten⸗, Reparaturen und Beleuchtungs⸗Konto . Zinsen⸗ Konto.... Abschreibungen .. Reingewinn...
und
K . 1 1 6 .
S4 o /
in Kalk an der Gesellschaftskasse. alt, den 20. Nevember 1899.
1p. 367 727 145 527
139391 2906 67360 164915
894 829
*
95
61
45 17 99 23 40
tober 1
Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. November e. beschlossene für die Aktionäre wird am 2. Januar 1900 gegen Vorzeigung des Kupons pro in n . a. M. bei den Herren von Erlanger Sö
in Köln bei der Kölnischen Wechsler⸗ Æ Commissions-Bauk,
hne,
Der Vorstand. Jos. Barden heuer.
Per Vortrag per 1. Ok⸗ m Bier⸗ und Neben⸗
produkten · Konto
2 3 13 4165! 81 M46
7 —
II 329 i0 Dividende don ohh / d geablt⸗
1812375
Mn 276.
1. Untersuchungs⸗ Sachen.
8. f ote, Zustellungen u. 54 t
3. Unfall- und Invalidltäts, 2c. Versicherung. . 6 Verpachtungen, Verdingungen 2c. b. Verloofung ꝛc. von Werthpapieren.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 21. November
Oeffentlicher Anzeiger.
6. , n,. 7. Erwerbs und Wirt 8. , 2c. von Rechtsanwälten. g. Bank⸗Augweise.
10. Verschiedene
1899.
ften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesell schafts⸗ , 5
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
los PVereinsbrauerei.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in „Neumann 's Restaurant;, früher Mosolf. Berlin, Oranienstraße Nr. 150, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschãͤfts bericht.
2 Vorlage der Bilanz, des Gewinn, und Ver— lust. Kontos und Bericht der Prüfunge⸗Kom— mission.
3) Ertheilung der Decharge an die Ditektion und den Aussichtsrath und Festsetzung der Dividende.
4) Wahlen für den Aussichtsrath.
5) Wahl von Bilanz⸗Revisoren.
65 Abänderung des Art. 146. des Statuts.
Jede Stamm-⸗ÄAktie gewährt jwei Stimmen, jede Prsorlfät?e Stamm . Aktie gewährt drei Stimmen.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theslnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der selben, haben ibre Aktien, Vollmachten, Be—= stallungen ꝛc. spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell schaftskafse, der Dres daer Bank in Berlin, Behrenstraße 38 / 9, un in Dresden bei der Dresdner Bank oder den Herren Gebrüder Arnhold gegen Empfang nahm der Legitimationskarte in den üblichen Ge— schäftsstunden zu deponieren.
Rixdorf Berlin, den 20. November 1899.
Vereinsbrauerei. Spielhagen. Ziegra.
57323 Die Aktionäre der
Actien · Brauerei · Hesellschast Friedrichs hohe
vorm. Patzenhosfer in Berlin werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 16. Dezember d. J., Vormittags 104 Uhr, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes der Ge— sellschast, Landsberger Allee 27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einberufen.
Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung, Beschluß— fassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
Neuwahl von Aufsichtsrathemitgliedern. Neuwahl dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im Bebinderungsfalle eines derselben.
Aenderung des Statuts gemäß den Vor— schriften des neuen Handelsgesetzbuchs, be sonderg der §§ 5, 6. 9, 10, 11, 12, 16, 17, 18, 20, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 35,
35. 39.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betbeiligen wollen, werden ersucht, ihre Aktien nebst einem doppelten Verieichniß und außer⸗ dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestenus bis zum 14A. Dezember d. J., Abends 6 Uhr.,
bei der Nationalbank für Deutschland hier, Voßstr. 34 a, oder
bei Herren Marcus Nelken * Sohn hier, Kaiser Wilhelmstr. 49,
zu deponieren.
Der Besitz von Aktien im Nominalbetrage von 1200 M gewährt eine Stimme. Im übrigen ver⸗ weisen wir auf 55 A und 28 des Statuts.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Ge— winn. und Verlustrechnung werden vom 1. Dezember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auslirgen.
Wir bemerken, daß Vollmachten eines Stempels von AÆ 1,50 bedürfen.
Berlin, den 21. November 1899.
Der Aufsichtsrath. Eugen Landau. H. Solf.
o68? 3
Ganter'sche Brauerei⸗Gesellschaft Freiburg i. Bg.
Donnerstag, den 14. Dezember 1899, Nachmittags A Uhr, findet in den Räumen der Gesell haft, Schiffstraß⸗ Nr. 7, II. Stock, die dies jãhrige i Z. ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. ö Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns.
4 n m des Vorstands und des Aufsichte⸗ raths.
5) Neuwahl dreier Aufsichtsrathemitglieder.
6j Abänderung der Statuten nach den Bestim, mungen deäz am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzbuchs.
Die Eintrittskarten können gegen Vorzeigung der Aktien bei der Rheinischen Creditbank in Mann ⸗ en und deren Filialen in Freiburg, Heidel⸗
erg, Karlsruhe, Konstauz, Baden⸗Baden, Lahr und Offenburg bis zum 10. Dezember d6. Is. nebst Geschäftsbericht in Empfang ge— nommen werden.
Freiburg i. Bg., den 16. November 1899. Der Au fsichtsrath.
57039]
Nummernverzeichniß versehen, entweder
üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
entsprechend der neuen Gesetzgebung.
Kempff's Bierbrauerei⸗Gesellschaft Frankfurt a. Main.
. Nachdem in der am 6. Nobenber 1899 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung nicht das genügende Akrienkapital vertreten war, um in Gemäßheit des § 25 unseres Statuts über die auf die Tagegordnung gesetzte Statutenänderung gültige Beschlüsse fassen zu können, beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 9. Dezember 18S99, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, östl. Gelestsstraße 10, einzuladen mit dem Hinweise, daß dieselbe nach dem erwähnten § 25 unseres Statuts ohne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien mit Dreiviertel, Majorität des vertretenen Kapitals über den Gegenstand der nachstehenden Tagegordnung beschließen kann.
Zur Theilnahme an derselben ist jeder Aktionär berechtigt, und gewährt jede Aktie eine Stimme. Die Aktien bejw. die in 8 22 des Statuts vorgesehenen Depositenscheine sind zu diesem Zwecke, mit einem
an der Kasse der Gesellschaft, Hainerweg Nr. 44, oder bei der Deutschen Vereinsbank hier, bei der Deutschen Effecten C Wechsel⸗Bank hier, bei dem Banthause Philipp Elimeyer in Dresden, gegen Empfangsbescheinigung und Eintrittskarte spätestens bis zum 5. Dezember E899 in den
. Tagesordnung: Abänderung der Statuten, insbesondere der S5 6, 7, 20 bis 22, 25 und 27 bis 32,
Franksurt a. M., den 17. Nobember 1899. Der Aufsichtsrath. Mankiewiez, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
57318]
in das Bankgebäude, Schloßstraße 36 / 88, ein.
sellschaft.
entgegengenommen werden. Stuttgart, den
Für denselben:
18. November 1899.
Württembergische Hypothekenbank.
Die am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Bestimmungen des Handels gesetzbuchs und des Hypo— thekenbankgesetzes machen die Aenderung und Neufassung des Gesellschaftsvertrags , ö Wir laden die tit. Aktignäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Dezember d. J, Vormittags 10 Uhr,
. Tagesordnung: Beschlußfassung über den Entwurf der künfligen Satzung (Gesellschaftsvertrag) der Ge—
Zur Theilnahme an den Berathungen und Abstimmungen der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich minbestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Aktie
bei dem Vorstand ausweist. Druckexemplare des Entwurfs können vom 30. d. Mts. an in dem Geschästslokal der Bank
Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Justizrath Leipheimer.
loss. Actien⸗Gesellschaft Crimmitschauer Consumverein.
Sonnabend, den 8. Dezember a. c., Abends punkt 8 Uhr, findet im Saale des ‚Odeum“ eine außerordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über Liquidation des Vereins,
eventuell Wahl einer Liquidations, Kommission.
3) Feststellung des Etats auf das Geschästejahr
1899 — 1900. r 4) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 27. No- vember a. c. schriftlich beim Vorstand ein— gereicht sind.
5) Umfrage.
Crimmitschau, den 18. November 1899.
Der Vorstand. Der Emil Heft. Hermann Janke. Auffichtsrath. Moritz Günther. Rich. Gärtner.
lõ7l3] ö Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft
in Hameln.
Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am A6. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 33 Uhr, im Gesellschaftslokale zu Hameln statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: . .
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht
des Aussichtsraths.
2) Vorlegung der Jahres⸗Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ge⸗— winnvertheilung.
Beschlußfafsung über die Entlastung des Vor⸗ standz und des Aussichtsrathtz.
Neuwahl des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über Aenderung des Statuts unter Berücksichtigung der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs.
Unter Bezugnahme auf § 16 des Statuts werden diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder in Bielefeld bei der Westfälischen Bank zu hinterlegen und bis nach stattgehabter Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen.
Hameln, den 26. November 1899.
Der Aufsichtsrath. J. A.: F. W. Meyer.
o7 zo)
Sschersleben⸗Schoeninger Eisenbahn Gesellschaft.
Außerordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 16. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 1,30, in Kniecke's Hotel in Oschersleben. Tagesordnung:
Statutenänderung. Oschersleben, den 18. November 1899.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Fr. Bo de.
657308
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. De⸗ zember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Fabrik Komtor, Brandenburg a. H., gr. Gartenstr. 28, stattfindenden vierten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ raths über das am 50. September dieses Jahres abgelaufene Geschäftsjahr und Vor legung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für dasselbe.
Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung der Gesellschafte« organe für das Geschäftsjahr 1898/99, sowie über die Vertheilung des Reingewinns. Antrag auf Abänderung der Firma der Gesellschaft und der 5§ 1, 3. 8, 12, 18, 19, 20, 21, 25, 26 und 29 der Statuten.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens bis zum 11. Dezember dieses Jahres, 6 Uhr Abends, ihre Aktien ohne Kupon⸗ bogen mit einem arithmetisch geordneten Nummern— verzeichniß ent veder
bei der Gesellschaftskasse in Brandenburg
a. H. oder bei dem Bankhause Bondi C Maron in Dresden hinterlegt haben. Brandenburg a. H., den 18. November 1899. Corona Fahrrad ⸗Fabrik vorm. Ad. Schmidt Aetiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. J. Maron, d. Z. Vorsitzender.
2)
9)
657314
Maschinenbau - Anstalt, Eisengießerei u.
Dampshessel Kabrih H. Pauchsch Actien- Gesellschast zu Landsberg a / W.
Außerordentliche Generalversammlung am 16. Dezember er,, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Landsberg a. W. zur Erledigung des Punktes 5 der Tagesord⸗ nung der ordentlichen Generalversammlung vom zH. Oktober cr.:—
„Statutenänderung entsprechend dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Han— delsgesetzbuch.
Zur Beschlußfassung über diese Vorlage war in der Generalversammlung am 31. Oktober er. die nach den Beffimmungen des Statuts nothwendige Anzahl von Aktien nicht vertreten.
34 §z 7 des Statuts sind zur Theilnahme an der ersammlung nur die Akttionäre berechtigt, welche bis ear n. 12. Dezember er., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oter Depositenscheine der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Abel . Co. in Berlin, Kanonierstraße 17— 20, oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin, Französische⸗ straße 29, hinterlegen und den Nachweis darüber beim Vorstande führen.
Landsberg a. W., den 209. November 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
Georg Howaldt,
567316 Einladung.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1899, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer unseres Brauerci - Etablissements dahbier abzuhaltenden 22. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Berichts der Direktion für das Geschäftejahr 1898 99, sowie des Berichts des Aufsichtsraths, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses, sowie Ertheilung der Entlastung.
2) Beschlußfaßung über die Vertheilung des Reingewinn.
3) , n, ö. 2 Fusionsverträge:
a mit der Actienbrauerei zum Hopfengarten in Aschaff en burg und Hopfen
b. mit der Aschaffenburger Gesellschafts⸗ brauerei, Actiengesellschaft zu Aschaffen burg.
4) Beschlußfassung über den freihändigen Erwerb der Brauerel „Zur Rose! in Aschaffenburg auf Grund einer erwirkten Anstellung derselben.
Zu 3 und 4 mit der Ermächtigung für den Votstand und Aussichtsrath, alle zur Durch, führung dieser Beschlüsse erforderlichen Maß—⸗ nahmen zu treffen.
5) Für den Fall der Genehmigung der vor⸗
genannten Verträge zu 3 und 4 Beschluß⸗ fassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 6 2009900 Nom., von denen M 1650 060 zur Ausführung der Fusionsverträge verwendet werden sollen; ferner Ermächtigung des Auf⸗ sichtsraths zur Begebung der überschießenden Nom. S 350 000 Aktien an ein Konsortium unter Feststellung des Mindestpreises der Be⸗ gebung. Beschlußfassung über Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsstatuts durch ein neues, unter gleich zeitiger Berücksichtigung der gemäß sub 3— 5 dieser Tagesordnung gefaßten Beschlüsse, sowie der am 1. Januar 1900 in Krast tretenden neuen Gesetze.
7) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Attien oder Depositenscheine üher bei der Gesell⸗ schaft, bei einer öffentlichen Behörde, hei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder bei der Aschaffenburger Volksbank in Alschaffen⸗ burg hinterlegte Attien.
Der gedruckte Geschäftsbericht des vergangenen Geschäftsjahres sowie der Entwurf des neuen Gesell⸗ schaftsstatuts können vom 4. Dezember ab bei den Namentlich vorbezeichneten Firmen in Empfang ge⸗ nommen werden.
Aschaffenburg, den 18. November 1399.
Bayerische Aetienbierbrauerei Aschaffenburg.
Der Vorstand. Georg Oechsner.
57301]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Donnerstag, den 14. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Nord— deutschen Creditanstalt, Klapperwiese 4 1, stan⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
! Tagesordnung:
Abänderung des Gesellschastsstatuts mit Rück⸗ sicht auf die Bestimmungen deg am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden Handelsgesetzbuchs.
Laut 8 29 des Statutg sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm— lung berechtigt, welche spätestens am II. De- zember bis 12 Uhr Mittags ihre Aktien bei der Norddeutschen Ereditanstalt hinterlegt haben. Königsberg t. Pr., den 20. November 1898.
Der Aufsichtsrzath
des Verein zum Ban K zur Vermiethung
des Conversations. C Logirhauses zu
Cranz. e nn . tten.
6537 Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
Die Aktionäre der Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee werden hiermit zu der am 16. Dezember d. Is. Nachmittags 2 Uhr, in dem Bureau, Behrenstraße 47 1I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Abänderung des Gesellschaftsstatuts mit Rück sicht auf die Bestimmungen des am 1. Ja⸗ . 1900 in Krast tretenden Handelsgesetz⸗ 1 .
2) Ermächtigung der Generalversammlung für den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, um redaktionells Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nachträglich vorzunehmen.
Laut 5 5 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm-⸗ lung berechtigt, welche wenigstens drei Tage vor derselben ihre Aktien hinterlegt haben.
Bei Hinterlegung der Aktien. welche bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co. zu erfolgen hat, ist denselben ein Nummerverzeichniß beizufügen, und werden hiergegen die Einlaßkarten zur Generalver⸗ sammlung ausgehändigt.
Berlin, den 21. November 18939. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
Königlicher Kommerzienrath.
t Der Aussichtsrath. Hadra.