1899 / 276 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.

1 . ß

1 . J .

*.

ö

, am . n,

schlusses der Generalversammlung vom 27. v. Mts. bas Grundkapital auf 1059 000 4 erhöht und in 10650 Stammaktien æ 1000 Æ auf den Namen autend zerlegt ist. . Yin, den 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Stass trurt. or 1I16l

Das unter der Firma: Geflügelzüchterei Bis⸗ dorf Borue, Haase Comp. in Bisdorf he, fiebe de Handelsgeschäst, eingetragen unter Ni. 797 des Firmenregisters, ist von dem bisherisen Inhaber, Amtsoorsteber Wilhelm Haase zu Bisdorf, durch Vertrag auf den Landwirth Hans Pachali daselbst Jbergegangen, welcher dasselbe unter unverãnderter Firma' fortsetzt. Die Firma unter Ne. 7M des Firmenregisters ist daher gelöscht und unter Nr. 0 Fafelbst mit dem Landwirth Hans Pachali iu Bie⸗ dorf als deren Inhaber beute neu eingetragen.

Staßfurt, den 11. November 1899.

Königliches Amtegericht.

Siettin. . o 122

In unferem Prcokarenregister ist beute dig unter Nr. 1167 vermerkte Prokura des Kaufmanns Ludwig Rosenberg zu Hamburg für die Handelegesell schaft in Firma . Emil Aron“ mit dem Sitze der Gesellschaft zu Stettin und einer Zweigniederlaffung in Sam burg gelöscht worden.

Stettin, den 9. November 1899.

Königl. Amtsgericht. Abth. 15.

Stettin. 57123)

In unser Prokurenregister ist beute bei der unter Ne 1087 vermerkten Kollektiwvrokurg für die Attien- gesellschaft in Firma . Meskauer Internationale Handelsbank mit dem Sitze der Gesellschaft zu Moskan und einer Zweigniederlassung in Stettin eingetragen: .

Bie Kollektivprokura des Benno Schultze ist er. loschen, die des Adolf Unterberger in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen bleibt bestehen.

Stettin, den 10. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15.

Tönning. Bekanntmachung. 56437

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 7 eingetragen die Firma:

Otto Freimöller ĩ

und als deren Inhaber der Krabben Konserven⸗ Fabrikant Hans Otto Freimöller mit dem Nieder lassungsorte Tönning.

Tönning, den 11. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

Triebel. Bekanntmachung. 1311189 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Ne. 19 die Auflöfung der Kommanditgesellschaft Conrad K Co in Triebel und die Bestellung des Rechte anwalts Sachtleben und des früberen Büreauvor⸗ stehers Schoenbrunn hier zu Liquidatoren eingetragen worden. Triebel, den 14. November 1893. Königliches Amtsgericht.

Trier. 57 124

In das hiesige Firmenregister wurde heute ein— getragen:

I unter Nr. 2260 die Firma Theodor Stoffel , . Inhaber Theodor Stoffel, Kaufmann daselbst.

2) unter Nr. 2261 die Firma Johann Bir kel gKartus zu Biewer, Inhaber Jahann Birkel Kartns, Kaufmann daselbst.

Trier, den 16. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Trier. J 7 125]

In das hiesige Firmenregister wurde heute ein getragen:

II'unter Nr. 2262 die Firma Dominik Lieser zu Cordel, Inhaber Holzhändler Dominik Lieser, daselbst.

) unter Nr. 2263 die Firma Peter Mertes⸗ dorf zu Ruwer, Inhaber Peter Mertesdorf, Wein- und Branntweinbändler, daselbst.

Trier, den 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Varel. Amtsgericht Varel. Abt. J. 67126

In das Handelsregister Seite 145 Nr. 120 ist jur Firma „Attien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisenindustrie zu Varel a. d. Jade“ die in der Generalpersammkung vom 30. Oktober d. J. beschlossene Abänderung des Statuts, wie folgt, ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 30. Oktober d. J. sind nachfolgende Aenderungen des Statuts beschlofsen und zur Eintragung angemeldet:

1) Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich nicht

beschränkt, -

) der Zweck der Gesellschaft bestebt auch in der Betreibung von Handelsgeschäften,

3) das Srundlapital ist auf 120 000 M, getbeilt in 120 Aktien, jede zu 1000 4A, herabgesetzt.

4 um den gleichen Betrag, um welchen das Grundkapital herabgeseßßt ist, sind Ab⸗ schreibungen auf Imnmobil⸗, Maschinen und Ginrichtungskonto vorgenommen,

5) im Übrigen wird auf, die bei Gericht ein . gereichten Urkunden über die Abänderungen Bezug genommen,

6) von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht ge—⸗ nommen werden.

1899, November 10. Kleyboldt.

Viersen. . 167127

Unter Rr. 257 des biesigen Firmenregisters ist

beute die Firma Viersener Seidenindustrie

E. Spoer mit der Niederlassung in Viersen und

als deren Inhaber der Seidenwaarenfabrikant Ernst Spoer in Viersen eingetragen worden. Viersen, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles. 6572563 Bekanntmachung.

In unserem Flrmenregister ist die unter Nr. 671 eingetragene Firma Max Siegmund zu Seiten dorf beute gelöscht worden.

Waldenburg i. Schl., den 15. November 1899.

Bekanntmachung. 576080] Auf dem die Firma Rich. Brauer hier be⸗ treffenden Fol. B Band D. unseres Handels registers ist heute beschlußgemäß eingetragen worden:

a. in der Rubrik Inhaber“: J. der Klempnermeifter Jobann Heinrich Ludwig Richard Brauer hier ist darch Tod ausgeschie den, JI. der Fabrikant Alfred Brauer hier ist alleiniger Firmeninhaber;

b. in der Rubrik „Vertreter; die dem Alfred Brauer ertheilte Prokura ist er⸗ loschen. Weimar, den 14 November 1899.

Großheriogl. Sãchs. Amtsgericht.

Werth im. Firmenregifler Einträge. 67128 In dal diesseitige Firmenregister wurden einge⸗ tragen:

J. unterm 7. November 1899:

Nr. II 679. Zu D. 3. 237. Firma Ludwig Seuning in Wertheim. Jahaber Ferselben ist Häfner Karl Lud Ng Henning in Wertheim, verbeirathet mit Sofie Amalie Unger von da ohne Eberxerttag.

II. unlerm 8. November 1899: .

Nr. 11735. a. u O.-3. 238. Firma Heinrich Weinreich in Wertheim. Inhaber derselben ist Sittler und Triezier Heinrich Weinreich in Wert- beim, verbeiratbet mit Maria Margaretha, geb. Gam, von da. Nach dem Ebevertrag vom 22. November 1887 wirst jeder Theil 0 M in die Gemeinschaft., von der alles weitere gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen aus geschlossen ist.

Nr II 742. b. Zu D.. 3. 239. Firma Hermann Abelmann in Wertheim. Jahaber derselben ist Bäcker Hermann Leonhard Adelmann in Wertheim, Derbeirafbet mit Philippine Welngärtner von da ohne Ehevertrag.

Rr. I 743. c. Zu O.. 3. 240. Firma Paul Jeßberger in Wertheim. Inhaber derselben ist Seiler Paul Jeßberger in Wertheim, derheirathet mit Cbristine Ülzhöfer von da ohne Ghevertrag.

Nr 11744. 4. Zu O. 3. 241. Firma Christian Trautwein in Wertheim. Inhaber derselben ist Uhrmacher Christian Trautwein in Wertheim, ver⸗ besrathet mit Sofie Uzböfer von da. Nach dem Fbevertrag vom 24. Otiober 1896 wirft jeder Theil 265 M in die Gemeinschaft, von der alles gegenwärtige und künftige Vermögen jeder Art au geschloffen ist. Wertheim, den 8. November 1899.

Großh. Amtsgericht. Volkert.

Weimar.

Wetzlar. 567129 In unfer Firmenregister ist am 17. November 1899 under Rr. 281 die Firma J. J. Michel, hier, und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer Johann Julius Michel hier eingetragen worden. Wetzlar, den 17. November 1893.

Königliches Amtsgericht.

TZerhst. 57130 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Blatt 629 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Hermann Anton in Zerbst ung als deren alleintger Inhaber der Seiler Hermann Anton

in Zerbst eingetragen worden. Zerbst, den 173. Nobember 1899. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Henning.

* r 8 Genossenschafts⸗ Register. Ansbach. . 56121 Konsumverein Rothenburg.

Für die bisberi en 3 Vorstands mitglieder Hohen⸗ bild, Enz und Latz sind gewählt: Wilbelm Friedlein, Forbmacher, Vorfteher und Geschãfts führer, Martin Schlichting, Schreiner, Kassier, Georg Häffner, Korbracher, Kontroleur, sämmtlich von Rothenburg. Ausbach, den 13. Nobember 1899. . Königl. Bayer. am, . Ansbach. K. f. H. S. ap b.

Angbach. 57083] Darlehenskassenverein Kalbensteinberg. Für den verstorbenen Schilfabrt wurde der tonom Mathias Burger von Kalbeasteinberg in die Vorstandschaft gewäblt. Ansbach, den I7. November 1899. . Königl. Baver. Landgericht Ansbach. K. f. S. S. F app, O.. G. R.

Arolsen. 57088

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 20: Landwirthschaftlicher Consumwverein e. G. m. u. S. zu Lütersheim eingetragen worden:

Die Genoffenschafl ist durch Beschluß der General · verfammlung vom 22. Oktober 1893 aufgelöst.

Arolsen, 30 Okiober 18898.

Füůrstliches Amtsgericht.

Bamberg. Bekanntmachung. 57684

Unter der Firma: Streitberger Spar und Dar lehnskassen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, bat sich nach Statut vom 12. Nopember 1389 mit dem Sitz zu Streitberg, K. Amtsgerichts Gbermannstadt, eine Genossenschaft gebildet. .

Der Verein bezweckt Hebung der Wirtkschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks gerigneten Maß- nahmen, insbtsondere: x .

a. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel, . z

P. günstigen Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern.

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem zu Neuwied erscheinenden Land wirtschaftlichen Ge noffenschaftsblatte! bekannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen entbalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft be— ftimm ten Form, in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteher zu unterzeichnen.

Die Zeichnung ist abzugeben von mindestens drei Vorstands mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteher oder dessen Stelleertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hin- zugefügt werden.

Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:

a. J. Weiß, K. Pfarrer in Streitberg, Vereins

Königliches Amtsgericht.

vorsteher,

Georg Brey, Oekonom allda, zugleich Stell vertreter des Vereinsvorstehert, c. Ludwig Bauer, Exveditor allda, q. Paul Penning, Oelonom in Ober fellendorf, 6. Heinrich .. Weber in Niederfellendorf, Litt. b. 6e. Beisitzer. ; Die Einsicht der Lifte der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Bamberg, am 17. November 1899. R. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: (L. S) Wolf, K. Landgerichtsrath.

Bamberg. Bekanntmachung. 57035 Unter der Firma: Muggendorfer Spar und Darlehuskassenverein, eingetragene Geno ssen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, hat sich nach Statut vom 12. Nopember 1898 mit dem Sitze zu Muggendorf, K. Amlegerichts Eber⸗ mannstadt, eine Genossenschaft gebildet. .

Der Verein besweckt die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch führung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ eigneten Matnahmen, insbesondere: .

a. vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen

Betriebsmittel, . ; . b. günstigen Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse. Der Vorftand bestebt aus 5 Mitgliedern. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem zu Neuwied erscheinenden Landwirtschaftlichen Ge⸗ noffenschaftzblatte! bekannt ju machen. Sie sind, wenn sse reckts Lerbindliche Eiklärungen enthalten, in der für die Zeichnung det Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteber zu unter eichnen. . Die Zeichnung für den Verein ist abzugeben durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Ge— noffenschaft · erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden binmige fügt werden. Die derjeittzen Vorstandsmitglieder sind: a. Gottfried Summa, Gerbermeister in Muggen⸗ dorf, Vereins vorfteher, ; Jobann Webrfritz, Bauer daselbst, zugleich Stellvertreter des Vereinsvorstebers,

. Anton Feiler, Weinhändler alda.

d. Georg Schmidt, Oekonom in Neudorf,

e. Georg Hofmann, Bauer in Windischgailen· reutb; itt. b. = 6. Beisißer.

Die Einsichl der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Bamberg, am 17 November 1899.

. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der Versitzende: (L. S) Wolf, K. Landgerichtsrath.

KRassum. ; (687001

In das biesige Genossenschafts register ist unter Ne 4 jur Firma Molterei⸗Genossenschaft, ein. getragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht u Twiftringen, heute Folgendes ein- getragen: An Stelle des infolge Ablebens aus- geschiet enen Vorftandsmitglieꝛs. Dreiviertel meiers Heinrich Kublmann ju Twistringen ist der Vollmer KArnold Ellerhorst zu Twistringen auf die Dauer eines Jehres als Vorftandsmitglied neugewaͤhlt.

Baffum, den 11. November 1899.

Königliches Amtsgericht. II.

Büren, Westr. Bekanntmachung. 570889)

Darch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oftober 1869 ist an Stelle des dversterbenen Mitzliedes des Vorstandes des Brenkener Spar und Darlehnskassenvereius e. G. m. u. H., des Ackerwirtbs Heinrich Schlechter ju Brenken, der Ackerwirth Seinrsch Stelte gi. Schwarten daselbst in den Vorfland gewählt, und ist solches in unser Ge⸗ nossenschaftzregister zur laufenden Nr. 7 eingetragen worden.

Büren, den 15. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntuachung. Ib67 083)

In unserem Genossenschaftsregifter ist beute bei der unter Rr. 18 eingetragenen in Langenau domi⸗ jillerten Genossenschaft „Langenauer Darlehns⸗ kaffenverein, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß zum Vereinsvorsteher. der Amtzvorsteber Knoph und zum stellvertretenden Vereingvorsteber der Hosbesitzer J. Arndt in Langenau gewäblt worden sind.

Danzig, den 15. November 1898.

Königliches Amtsgericht. X.

Dres den. 57094

Auf dem die Genossenschaft in Fuma Rohftoff⸗ und Produktiv. Verein der Schuh und Schäfte macher für Dresden und Umgegend, ein. getragene Genossenschaft mit beschrankter Saft pflicht, in Dresden betreffenden Fol. 18 des Ge— noffenschaftaregisters für das unterzeichnete Amts gericht ist beute eingetragen worden, daß die Haft, summe eines jeden Genossen Einbundertjwanzig Mark für jeden erworbenen Geschäͤftsantheil beträgt und daz §z 57 des Statuts dementsprechend abgeändert worden ist.

Dresden, am 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. Le. Kram er.

Hamburg. s7 082 Eintragung ihn das Genossenschaftsregister. 1899. November 17. Hypotheken ·˖ Borschuß. Bank. Eingetragene

Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Vorftandsmitglied Johannes Richard Gustap Kuhne ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Das Landgericht Samburg.

Holzminden. (567095

In das Genoffenschaftsregister für den Amts. gerichte benirl Holiminden ist bei der Firma Consum⸗ Verein Rühle, e. G. m. b. H., heute eingetragen:

Laut Beschlasses der Generalversammlung vom 29. Oktober d. Is. ist an Stelle des Bäckermeisters Wilhelm Dehne ju Rühle der Halbköther Ferdinand Böker daselbst al Vorstandsmüglied gewählt.

Holzminden, den 14. November 1898.

Herzogliches Amtsgericht. S Cleve.

Koppenbrũügge. 57091] In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu lfde.

Nr. 2 „Spar und Darlehnskaffenverein zu

Coppenbrũgge, eingetragene Genoss mit unbeschränkter Haftpflicht“ in rn Seite 18 beute Folgendes eingetragen worden: § 3, Absatz 1 des Statuts wird dahin ergänzt: Der Geschaͤftebenrk wird auf Marienau ausgedehnt die n, . diefes Ortes können die Mitgliedschaft erwerben. stoppenbrügge, den 17. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Kosel. 67087

In unserem Genossenschaftmregister ist beute bel dem Dziergowitzer Darlehnskassenverein zu Dziergowitz eingetragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Viktor Loß Paul Brandys zum Vorstandamitglies beftell, worden ist.

Fosel, den 17. November 1839.

Königliches Amtsgericht.

Landan, Pfalr. lo 7ost

Im Genossenschaftzregifter wurde beute eingetragen die durch Statut vom 30. Oltober 1889 errichtete Genossenschast „Queichheimer Spar und Dar⸗ lehnskaffenverein e. G. m. u. S.“ mit dem Sitze zu Queichheim.

Den Vorstand bilden:

1) Jakob Spies, Vereinsvoꝛrsteber,

2 Johann Wingerter, Stelloertreter des Vereint

vor stehers,

3) Valentin Seiwerling,

4 Jeh Bapt. Stassen,

5) Jobann Walter.

6) Tronbard Weisbartb, Beisitzer, alle in Queichheim wobnhaft. ;

Gegenstand des Unternehmens ist; Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchfübrung aller jur Erreichung dieses Zwecks geeigneter Maßnahmen, inbesondere:

a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betrieksmittel, . *.

b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse.

Die Willenserklärung und rechtsverbindliche Zech. nung für die Genossenschaft ertrolgt durch Unterschrift des Vereinzbvorstehers oder dessen Stellvertreters und mindestens 2 Bessitzer, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichn nden beigesetzt werden.

Die Bekanntmachungen der Genessenschaft er⸗ folgen in dem „Landwirihschaftlichen Genossenschafte⸗ blaite ju Neuwied. Sie sind bei rechtt verbindlichen Erklärungen in vorstebender Weise, in anderen Fällen aber vom Vereins vorsteber zu unter eichnen.

Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Vienftstunden des Gerichts Jedem gestattet.

Landau i. Pf., den 18. November 1893.

Kgl. Landgerichtẽschreiberei: Weintz, Kgl. Sekretar.

Marklissa. Bekanntmachung. 57096

In unser Genossenschaftsregister ist heute be; der unter Nr. 7 ein etragenen Laubaner Flachsbau— genoßenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, vermerst worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Gute besitzers H. Wende der Kaufmann L. Neumann ju Lauban zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ift.

Marklissa, den 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

MHemmingen. 57087]

In der Generalversammlung des Darlehens⸗ kafsenvereins Honsolgen, e. G. m. u. O. vom 5. September 1897 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandgmitglteds Michael Port der Bauer Johann Straub in Honsolgen gewählt. Dies wurde beute im Genossenschaftstegister bericktigungsweise ein . getragen.

Memmingen, den 17. November 18539.

Kgl. Landgericht. Kammer für Handels sachen.

Stein bauser.

Miehelstadt. BSetauntmachung. 57 07 In der Generalversammlung vom 27. Mai J. Is. würden zu weiteren Vorstande nitgliedern der Spar- und Darlehenskasse e. G. m. u. S. in Michel stadt gewählt: a. Kaufmann Jakob Maus, ö. 6 p. Taufmann Jakob Kn zel II., beide in Michelstadt. Michelftadt, den 15. Nevember 1899. Großberzogl. Hess. Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. .

Betreff: Darlehenskassenverein der Pfarr- gemeinde Egmating eingetragene Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. n Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vereint vorflehers Sebastian Graßmann wurde Jebann Heiler von Egmating in den Veorstand, der bisherige slelln. Vereins vorsteher Michel Voglrieder wur jum Vereinevorstehrr und das bisherige Vorstande⸗ mitglied Johann Hutterer jum Stellvertreter dit Vereins vorftehers gewählt.

München, den 13. November 18985

Der Peässdent des K. Landgerichts München II:

(L. 8 Höchtlen.

Teuma gen. Bekanntmachung. 57 0* Auf Srund des Statutg vom 8. Oktober 1358 beute in unser Genossenschaftzregister unter Nr. 3 eingetragen worden: „Neumagener Winzer. Verein, eingetragene Genessenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ mii dem Sitz in Neu⸗ magen. Jweck des Vereins ist, durch Ginsam meln und gemeinsames Keltern der Trauben reine Weine zu erzielen, diese 5 zu behandeln und sodann durch Jgemeinschaftlichen Verkauf möglichst boch jn verwerthen. , ö

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft fin von dem Vereingvorsteher zu unterzeichnen und er. folgen im Trierischen Bauer. Der Vorstand del Vereins bestebt aus folgenden Personen:

Schmitz in Neumagen, Vereinsvorsteher,

Feljen daselbst, fiellvertretender Vereina vorfte her 3) Johann Jüngling daselbst, 4) Peter Bobr da- selbst, 9 Johann Hoffmann daselbst, Belsitzer.

Die Zeschnung für den Verein erfolgt, indem dei Firma die Unterschriften der Zeichnenden be,. werden. Die Zeichnung hat nur dann verbin I 2 Kraft, wenn sie von wenigstens zwei Vorftandẽ mitgliedern ein schließlich des Verein gporste bers ac dessen Stellvertreters erfolgt. 3

e Zinsicht der List der Genossen in ** der Vienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neumagen, den 13. Nohember 1899.

Königliches Amtsgericht.

. untmachung.

m. u.

57 loo]

enser Genossenschaftsregifter ist heute unter g die durch die Satzungen vom 9. November

1 errichtete Genossenschaft unter der Firma

Gr. Tillitzer Spar. und Darlehnskassen . Ferein. eingetragene Geuofsenschaft mit un. beschränkter Haftpflicht“ und dem Sitze in Fr. Tillitz eingetragen werden, Gegenstand des linter ebmens it: Hebung der Wirtkschaft und des Crwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zwecks geeigneter Maßnahmen, besondere:

a vertbeilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betrie de mittel,

b. stiger Absatz der Wirtbschaftzerzeugnisse. ern en r n ,. sind:

I) der fiskalische Gute verwalter O. Gusovius in

Ge. Tillitz, zugleich Vereins vo steher, 2 der Besitzer Gustar Naß in Gr. Tillitz, zugleich Stell verfreter des Vereinsporstehers,

3) der Besitzer Wilhelm Fagien in Gr. Tillitz,

4 der Besitzer Stahnke in Gr.⸗Tillitz,

) der fiekalsche Pächter Mans in Körberbof. Di Bekanntmachungen der Gengssenschaft haben n Tem „‚Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte“, kas (egerwärtig in Neuwied erscheint, oder dem- penigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben ju betrachten ist, zu erfolgen. Sie sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, nach Maß⸗ gabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeich⸗ nung der. Genossenschaft bestimmten Form, in rderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Der § 19 der Satzungen lautet;

Die Henossenschaft wird gerichtlich und außer⸗ gerichtlich vom Vorstande vertreten und durch die pon zem Vorstande in ibrem Namen geschlossenen Rechte geschäfte berechtigt und verpflichtet. Die Rillen serklärungen und Zeichnungen des Vorstands sin abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereins vorsteber rer dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich mug für die Genossenschaft erfolgt, indem der Fina die Unterschriften der Zeichnenden binzugefũgt pmen.“

die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dinststunden des Gerichts Jedermann gestattet.

Reumark W. Pr., den 17. November 1839.

Königliches Amtsgericht.

Ieumittelwalde. BSekanutmachung. 57101]

In das bei dem unterzeichneten Amtegericht ge— fiß te Genossenschaftsregister ist heute Nachstehendes eingetragen worden:

Zu Nr. 2 Spalte 4:

Das Genoffenschaftsstatut ist durch Beschlußz der Generalversammlung vom 22. Oktober 1899 ab⸗ geändert worden.

Die Genossenschaft ist errichtet unter der Firma: Neumittelwalder Spar und Darlehnskassen ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

schränkter Haftpflicht und bat ihren Sitz in Neumittelwalde.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirthichaft und des Erwerbes der Mitglieder und FDuichfübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: .

a' vortheilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs mittel, ? ;

b. gün tiger Absatz der Wirthschaftserieugnisse.

Die von der Genossenschaft aus gebenden Bekannt- machungen find in dem ‚Landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatte '. das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechts nachfolger desselben ju betrachten ist, bekannt zu machen. Sie find, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ klärungen enthalten, von mindestens drei Vorstanzs. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorste her oder dessen Stellvertreter befinden muß, in andern . vom Vereinshorsteber zu unterjeichnen. Die

eichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die abgeänderten Satzungen befinden sich im Beilagebande.

Eingetragen jufolge Verfügung vom 10. am 12. No⸗ vember 1839. Akten, befreffend den Neumittel xralder Darlehngkassen verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Neumittelwalde, den 12. Norember 1898.

Königliches Amtsgericht.

Ceuss. 57102 n,. Genossenschaftsregister ist heute bei . ö

dackenbroicher Spar und Tarlehuskassen · Verein, eingetragene Genosseuschaft mit un beschrãnkter dafty nig ö dem Sitze in Hacken⸗

roi

Folgendes eingetragen worden:

Burch Beschluß der Generalversammlung vom 33. Oktober 1899 ist an Stelle des gusgeschledenen Vereins vorstehers Johann Winter, Gutsbesitzer ju Wertherhof, das bisherige Vorstandamitglied Theodor Gaertner, Rentner zu Hackenbroich, zum Vereins vorsteher, und an dessen Stelle der Hauptlehrer Vilhelm Opbevs ju Hackenbroich gewählt worden.

Neuß, den 14. Nopember 1899.

Königliches Amtsgericht. Ratnebuhr. 67104

Betrifft den Breunerei⸗ und Molkerei Verein

roß· Vorn e. G. m. b. H.

Nach Auzscheiden des F. Höfer ist Gutsbesitzer

ar Völkner in den Vorstand gewählt.

Natzebuhr, 11. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

gag am. b7105 Bei der Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht ju Neuwaldau ist heut in das Ge⸗ vossen ge rg iner eingetragen: n Stelle des ausscheidenden Hermann Valentin st Hermann Beer ju Reuwaldau zum Vorstandtz⸗ mitglied beftellt.

Sagan, den 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Strass pur. b? los] Naiserl. Landgericht , Heute wurde zu Nr. 74 deg Genossenschaftaregisters dem „Eschauer Darlehn skaffen⸗Verein e. G. 6. in Eschau eingetragen:

An Stelle des bisherigen Vereintvorstebers Albert Gaßsser, welcher zum Stzlvertreter des Vereins vorftehers bestellt worden ist, wurde Emil Heitz in Eschau zum Vereinsvorsteher gewäblt.

Straßburg i. Els., den 18. November 18939.

er Landgerichts Sekretär: Hertzig.

Tuchel. 657107 Durch Vertrag vom 18. August 1889 hat sich in Gostoczyn im Tucheler Kreise⸗ unter der Firma „Molkerei Goftoczyn, Eingetragene Genoffen ˖ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eine Besellschaft auf unbeschräntte Zeit gebildet, deren GSegenftand die Milchverwerthung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr ist. . Der Vorftand, welchen der Besitzer Josef Lackowski zu Goftocwn als Vorsitzender und Direktor, der Besitzer Carl Schmidt zu Gostoczvn als zweites Vorftandsmitglied und Kassierer, der Gutsbesitzer Ludwig Buchbolz ju Gostoczvn als drittes Borstandsmitglied und Kontroleur bilden, zeichnet für den Verein durch Hinzufügung der Namengunterschriften von wenigstens jwei Mit⸗ gliedern jur Firma. Für den allgemeinen geschäft⸗ lichen Verkehr haben Schriftstücke nur dann Gültig keit, wenn sie vom Porsitzenden und mindestens einem Vorstandsmitgliede unterzeichnet sind. Die. Bekanntmachungen erfolgen im Tucheler Kreisblatt durch den Vorstand. Das Geschãftẽj ahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Einsicht der Liste der Genossen sst wäbrend der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Zimmer Nr. 15 Jedem gestattet. Tuchel, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht.

Wax weiler. Bekanntmachung. 57108

Nach Statut vom 29. Qttober 1899 ist am beutigen Tage in das Genossenschaftsregister beim Königlichen Amtsgericht Waxweiler eingetragen worden der „Daleidener Spar⸗ und Darlehns kaffen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Daleiden. Gegenstand des Unternehmens: Der Perein hat den Zweck, die Verhältnisse seiner Mitglieder in mate⸗ rieller und in sittlicher Beriehung zu verbessern, die dazu nötbigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, be—⸗ sonders auch Gelder aniunebmen und zu verzinsen. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- machungen sind von 2 Vorftandsmitgliedern ju unter⸗ zeichnen und in dem Publikation sblatt zu Trier auf- zunebmen. Mitglieder des Vorstands sind: *. scheid. Math.. Lebnen, Math., Nickels, Joh., ämmtlich zu Daleiden wobnbaft.

Der Vorstand giebt seine Will enserklärun gen kund und zeichnet für die Genossenschaft, indem 2 Vorstands⸗ mitglieder der e. der Genoffenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Waxweiler, den 8. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die nn , . Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 57248

Hechingen.

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr 58. Firma Johann Bosch und Söhne in Jungingen, ein offener, böljerner Kasten, ent- balfend das Modell eines in der Anmeldung näher beschriebenen Präzisions. Waagebalkens, Nr. 6m. des Preisverzeichnssses, plastisches Erzeugniß, Schußt.zfrist drei Jabre, angemeldet am 31. Oktober 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Hechingen, den 4. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

669121 gonkurs.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hch. Vornweg in Sundern ist beute, Mittags 12 Uhr, das Konkärgverfabren eröff get. Konkursverwalter: Auktionator H. Auwermann in Sundern. An- meldefrift für die Forderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Deiember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 11. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Februar 19099, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtszericht hierselbst.

Arusberg, den 18. November 1899.

König, Sekretär, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

66902 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Carus, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Carus, zu Baruth (Mark), ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann und Sattlermeister Heinrich Tugemann zu Baruth ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis um 31. De⸗ zember 1899. Erste Gläubigerversammlung Dien s. tag, den 12. Dezember 1899, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Avzeigefrist bis 12. Dejember 1899. Allgemeiner Prüfungstermin am L2. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr.

Baruth, den 17. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

56903 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wegner von hier ist am 18. November 1899, I Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Barthold Simon. Offener ÄArrest mit Änzeigepflicht bis zum 19. Dejember. Anmeldefrist bis zum 15. Januar. Erste Gläubiger verfammlung am 13. Dezember, 9 Uhr. Prü⸗ fungztermin am 14. Februar, 9 Uhr.

Belgard a. n. den 18. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

66923 Bekanntmachung.

Ueber dag ,, deg Kaufmanns Erich Lemke von hier ist am 18. November 1899, 17 Uhr 25 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Barthold Simon. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J10. De ember. Anmeldefrist big zum 15. Januar. Erste Gläubiger

versammlung am 13. Dezember, 9 Uhr. Prů⸗ r, . am 14. Februar, Vormittags é. Belgard a. Pers., den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht.

56962

Ueber das Vermögen des Hoteliers Nobert Müller in Berlin, Unter den Linden 9 im Badischen Hof wohnhaft, ist beute, Nachmittags 128 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Brinckmeyer in Berlin, Claudius straße 3. Erfte Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anieigepflicht bis 2. Februar 1900. Frist jzur Anmeldung der Konkurgforderungen big 2. Februar 1900. Prüfungstermin am 16. Februar A909, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts zebäude, Neue Friedrich raße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 27.

Berlin, den 18. November 1899.

Ja ffke, Attuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtbeilung 84.

56961]

Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Arthur Scholem, Inhabers der Firma Arthur Scholem (Buch und Steindruckerei) ju Berlin, Roßstr. 3, ist heute, Nachmittags 124 ÜUbr, von dem Königlichen Amtsgerichte J zu Berlin das Konkurs verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Schiefer⸗ decker zu Berlin, Klosterstr. 65 / 67. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Dezember ES899, Nach- mittags 121 Uhr. Offener Arreft mit Anzeige pflicht bis 28. Dezember 18989. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Deiember 1899. Prü— ungstermin am E13. Januar SOG, Vormittags 1EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B, part., Zimmer 32.

Berlin, den 18. November 1839.

Schindler, Gexrichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts J. Abtheilung 82.

en. lgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Kenkurszerfahrens über das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Hesse zu Berlin, Neue Königstraße 15, wohnhaft, beantragt worden ist. wird zur Sicherung der Ver⸗ mögengmasse des Genannten jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 18. November 1893.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 83.

56926 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Wilhelm Bernhard Frenzel in r, , wird heute, am 18. November 1899, Vormittags II2 Uhr, das Konkursverfahren er off net. Konkursverwalter Herr Bankdirektor Friedrich Sparschuh hier. Anmeldefrist bis zum 12. Deiembetr 1899. Wahltermin am 20. Dezember E899, Vormittags 105 Uhr. Prüfungstermin am 29. De— =. 1899, Vormittags 105 Uhr. Offener rrest mit Ameigepflicht bis zum 15. Deiember 1899. Königliches Amtsgericht Bischofswerda. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: (L. S. Sekr. Claus.

566928 Konkursverfahren.

Ueber daß Vermögen des Schlossermeisters Eruft Bock, Hamburgerstraße bo hier, ist heute, Mittags 124 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Sallentien, Körnerstraße 21

ler, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis jum 20. Dezember 1899 bei dem Gericht anzumelden; Anzeigefrist bis 10. Dejember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 11899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr, der Herjoglichem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 40, hier.

Braunschweig, den 17. November 1899.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:

W. Sack, Sekretär. 56938 Konkursvoerfahren.

Ueber daß Vermögen des Baumwollwaaren⸗ händlers Johann Wilhelm Andreas Theodor Sander in Ehemnitz wird heute, am 17. No—= vember 1899, Nachmitiags 45 Uhr, das Sonkurs. derfahren eröffnet. Konkurßberwalter: Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis jum 15. De⸗ zember 1899. Wahltermin am 8. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 28. Dezember 1899, Vormittags 1X UMtzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. De— zember 1899.

Königliches Amtsgericht Sr rg g, Abth. B.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Aktuar Reger.

56250 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers und Zi⸗ , m, . Ludwig Ruedy in Colmar,

eidenmühlstraße 23 wohnhaft, wird heute, am II. November 1899, Vormittags 199 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Meid in Colmar wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurtzforderungen sind bis zum 10. He— zember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters, sowie über die Bestellung eines Gläubhiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S129 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. November 1859, Vormittags 109 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1899, Vormittage 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dejember.

Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. Els. (gej) Beem elmans, Assessor. Veröffentlicht:

Der K. Sekretär: Ham berger, Kanzleirath.

56949

Ueber das , des Kaufmanns Johann Friedrich Otto ohltmann in Delmenhorst ist am 16. November 1899, Nachmittags 6.50 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Zum Kon urgzberwalter ist ernannt: Dr. jur. Bartel, Velmenhorst. Konkurg⸗

forderungen sind bis zum 15. Dezember 1899 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 6. De⸗ ember 1899, Vormittags 19 Uhr, statt. ur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist ermin auf den LO. Januar 1900, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an⸗ beraumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Dejember 18939. Delmenhorst, den 16. November 1899. Großherzogliches Amtsgericht. J. (gez.) Tenge. Beglaubigt: Bahl mann, Gerichtsschreibergeb.

56956

Ueber das Vermögen des Gastwirths Anton Eilers in Atens ist am 18. November 1899, Nachmittags 5J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller W. Sinram in Atent. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1900. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Donnerstag, den 14. De—⸗ zember 1899, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemtiner Prüfungstermin Montag, den 15. Ja- nuar 1909, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1900.

Ellwür den, 1819, November 18.

Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abth. II.

; (ger) Sch il imöller. Beglaubigt: (EL. S) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. 669109 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Winkeliers Franz Berken zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rentner Häünewinckell zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Dezember 1399. Anmeldefrist bis 27. Dejember 18399. Erste Gläubigerversammlung: 14. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs termin S5. Januar 1909909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer 453, hierselbst.

Essen, 17. November 1899.

Ha bighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

56953

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Friedrich Emil Hager in Glauchau wird heute, am 18. November 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Agent Moritz Mehlhorn in Glauchau. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Dejember 1399. Wahltermin am X. Dezember 1899, Vormittags RA Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde pflicht bis zum 15. Dezember 18939.

Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Arlt.

56291] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Geyer in Greiz ist heute, Nachmittags 575 Uhr, der Konkurs erzffnet worden. Verwalter; Raufmann Heinrich Jeckel hier. Anmeldetermin: 15. Dezember er. Erste Glaubigerversammlung: LI. Dezember er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Sonn⸗ abend, den 23. Dezember er., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 9. Dezember er.

Greiz. den 15. November 1899.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth. 56929 sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Lorenz in Hermaunsgrün ist heute, Vormtttags II2 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Jeckel hier. Anmeldetermin: 12. De— zember c. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 21. Dezember e., Vormittags 95 Uhr. Offener Arrest bis 10. De⸗ zember e.

Greiz, den 18. November 1893.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Aktuar Roth.

h6927 Nonkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Wirthschaftsbesitzers Johann Karl Gottlob Köckritz in Krausnnitz b. Ortr. wird heute, am 18. Nopember 1899, Vor⸗ mittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Herr Rechtsanwalt Kretzschmar in Großenhain. Anmeldefrist bis zum 20. Dejember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 8. De⸗ zember 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs˖ termin am 8. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 10. Vezember 18939.

Königliches Amtsgericht Großenhain. Bekannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber. Bekanntmachung.

bb9h2] Konkursverfahren.

Das K. Amtsgericht Kasserslautern hat heute, des Nachmittags um 6 Uhr, über das Vermögen des Jakob Schmitt, Steinbruchbesitzer in Kaisers—⸗ sautern wohnbaft, den Konkurs eröffnet und den Ge⸗ schäftsmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 12. Dezember 1899. Ende der Anmelde *r 12. Januar 1900. Termin zur Wabl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubtgerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände: Freitag, den 15. De—⸗

ember 1899, Vormittags S Uhr, sowie Prü— ungstermin: Freitag, den 26. Januar 19909, Vormittags O Uhr, je im Sitzungssaale J des K. Amtgerichts dahier. Faiserslautern, den 17. November 1899. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. och, K. Ober ˖ Sekretär.

66922 onkursverfahren.

Ucher den Nachlaß des verstorbenen Bäcker meisters Richard Wichmann und der ver= storbenen Bäckermeisterwittwe Wichmann ist am 17 November 1899, Vormittags 19 Uhr, der Konkurg eröffnet. Verwalter ist der Nechtganwalt Magnus bier, Junkerstraße Nr. 4. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bls zum 31. Dezem« ber 1899. Erste Gläubigerversammlung den 14. Dezember 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18.

Prüfungstermin den 209. Januar 1900, Bor-