1899 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

n 277. Berlin, Donnerstag, den 23. November z 1.

D. 8 2 9 2 10. . 8. 1 5. 14. D. öh . 1 . 3. 24. 25. . . 28.

Demnach betrug Demnach betrug die Die endgültige ür 18995) ö Im Monat Oktober betrug In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahresz bet ö Einnahme des V es ä Für 1899 die Ginnahme ö ; . canal, ü, Liefer Cine , , e Verwendetes ö fud i Klemm O. Snedeg bewen Letten Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft

Betriebs ö 9 eitraum ellte en die Verkehrs Einnahme im Monat die Verkehrs⸗Einnahme aus mt ichen die damalige f te Anlage. Kapttal Vilgung an ctnas e Biwi dend Jahren) ad 36 , . kon zesslanlertes An lage · apstal )

lange Oktober . Gin ö Einnahme der Prior. ew, bez Ende des aus dem , aus sämmtlichen aus dem . nahmequellen) Syaite 18 u. 21 Bblig. und Verꝛinsung berechtigt . 66

Monats Personen · und Guͤterverkehr jusammen Einnahmequellen) NVersonen· und Guͤterverkehr zusammen e , . . een, e,

Gepãackverkehr Gepäckverkehr o⸗ V

Verkehrs. Gesammt⸗ auf Stamm⸗ Stamm oritats-· sbus. Otteber he ber. auf ter. auf auf Eber ̃ ur ber. ö dre d, Leleen, werkam 1 , , w, an, ten err, sbatar e, r geg rr. k ů̃ haupt haupt 1 Rm haupt 1 km 1 haupt 1èm haupt auf auf erford. en Altien Alttien gationen Sb . w . *. . 2. *. * * 4 its iss. iss iss, ersorz. TI 77 T d' XT 7 N IS T Des vt 66 . 2 do0 8 3 O00 οοο 72 II. 3 O00 œσ9. 5 s * * *

664 4 12334 354 1824 37 * 8 2141 ö zarantirt

10 3660 1406 85315 2505 956 125 455 . 1 3 d . . 5 319 00 72674 b 19 oo 316 i, zig ooo ö . *

140 2 lo 4 12 . 819 4 4 1 5 1hh 36. 4 . 356 847 6079 1171 141415 z3 338 (6 96 323 118 62378. Das Anlagekapital ift durch Anleihe der Stadt- Ssterwieck aufgebracht.

ö 3* ,, i 1,0000 so act] Die Bahn ist vom Kreise Oftropo füt eigene än r gr , ns, . d 1 . 1866 16 66 *3 860 39 ö . . . , , 1 e e, e mam ae,, ,, ee, wer, we, e, 12504 20 K * k 4 144 3593 13 547 (sl. 19) ö ö . . zda 216 96 os 6 ooo 1s ooo IHG iss oo 180 o ooo s oi gos 71 05 6388 ze ooo 8s ooo z60 oo iss oo 6366 iu no ooc co goc 188 Soo 3 oo oc 328 s u Joo oo z o oo s oo oog 18s oo s

. 145 Ii 6 9. 356 z5 3 ag dh ga ois 60 86 1m Iss ooo 88 w

Bezeichnung

davon in

der

Eisenbahnen.

eier deem; Tsscnbahn-. gegen Niederlausitzer Eisenbahn ü). . 183 egen 189

Osterwieck⸗Wasserlebener Gisenbahn 1899 gegen 1898

Ostrowo⸗Skalmierzyeer Eisenbahn 1899 gegen 1898 ĩ

Paulinenaue⸗ Neu Ruppiner Eiser b. . 1899 gegen 1898 Prignitzer Eisenbahn 10 .

9g Rappoltsweiler Straßenbahn.. 1899 gegen 1898

Ruhlaer Gisenbahn (zuhla— Butha). . 1899 gegen 1898

Stargard ⸗Cũstriner Eisenbahn ... 1899 gegen 1898

Stendal · Tangermuůnder Eisenbahn . 1899 gegen 1898

Süddeutsche ] Bad. u. hess. Linien 16) 1899 Eisenbahn⸗ gegen 1898 Gefellschaft f Thüringische Linien 2) 1899

gegen 1898 Weimar⸗Berka⸗Blankenh. Eisenb. .

1899

egen 1898

Wefstfãälische andes. Eisenb · ef ) 1899 egen 1898

Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . 1899 egen 1898

Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn . 1899 gegen 1898

35 Betriebs (Rechnungs / Jahr?) .

ii nn

0 22 22

634 16 * 54 4 50 144 1003 1013 3160 433 Sh 874 3 ; 2744 51 447 S2 29 2804 38 3124 43 * 24446 8382 263 4 50 4 los oo9 562 752 5 000 149 400 778 11 2665 7798 100 S0 90) 5 000 147 182 10004 9750 183 bod 134 350 t 148330 21 6360 1536 2034 1300 25 810 2044 . 123 840 124 349 3 0990 4 234 4 286 104 3600 284 4 3 5 860 2910 84 3. 1430 . 747 153 266 789 3 8 4s og 9 . 10 9653 al 51 n ,, . * gr 13 H g 19 3 181 695 63rd ͤ Das Grundkapital der Gesellschaft benieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen.

17 3267 545 2783 10 2156 835 ö ö6ßh Yig . 76657 äh

2999 60 41 251 1607 42 * ; ? 4220 t e

139 227 ĩ 26 123 15 699 4859 115 533 122333 2141 420 66 752 Die Bahn gehört dem Eisenbabn⸗Bau⸗ und Betriebs. Unternehmer H. Bachstein in Berlin. 57 4062 566 68 zo is s80 1 850 oo 1850 02æd 2 55 852 588 9224 0 362 04a z62 000 co o 2 oussss A .

D 83

154 55

50 Anleihe)

8 K .

20698 4 66 378 4 74 15 23934 74 * 13 389 * 13796 A B (134,38)

24 880 418 ! 617 1500 38 200 642 88 135 1482 230 064 z 318 199 330 0565 8 220 4 21 7 150 10 660 14 52 85 222 86 424 119209 119 305 85 586 900 55 683 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aus eigenen Mitteln gebaut. 59 1784007 S8 9 20 650 640 000 500 10 8,5 10 8,5 1730000 690 000 500 000

—w— h / 9 800 239 1461 500 15 900 1509 37 600 35671. 66 700 . 104300 197 809 04 0 2500 4 237 4 237 O4 2500 44 238 100 –— 10 11400 11300 . 11300 2

w

2 26 145 43 55 2168 3623 2313 238 46 861 18 322 999 265 018 273 340 275 093 259 4 13 3 590 4 178 4191 86 37685 705 35 10 669 9 964 9 821

, r

6 400 000 82741 Wie bei den Nummern bb /66. 300 0ο 113 304 1897 9a 3 660 000 6 10 300 000 3 660 000 b 6bo 266 250 S 614 720 155 669 31 818 4005000 400000 0 d 760 00 4005 000 40085000 750 33 7650 1364 855 141 877 13 500 1200000 3, b 1 B00 000 1200000 Aufgehoben

300 1643 oo 148 418 38 200 780 00 h 1548 oo 780 oo0 . Cin 38 ö 66

39 928 8 ab do 166 964 209 517 3 400 0000 b 26 8 865 000 3 400 00 465 ooo 218 Ses 66 2248 1390559 60 697 (61, 48)

D. Betriebs sahr vom J. Januar: ) J ö ö , 3. egen 1898 3 363 7 1 10430 * 2 42 ! ? 4 ; ' Braunschweig. Landes. Gisenbahn * 1859 13 586 j 86 dir 85 34 . 1 13 11 3. ö 13; . 15] 1 1 ö. 6 . ö. ; hl 6 ö 8. iz egen 1898 260 8 360 4 192 8 100 * 2 ; 60 5 3000 ö Breslau ⸗Warschauer Eisenbahn ; —.1899 16 ö00 285 21 394. 394 37 56 ö. 4 ö. 4 4 6 ö g . 2 233 . (6. 38 3. 8 6 ö * . . ö gegen 1898 1400 4 265 2200 40 3 600 37 38 2 t 20 Cronberger Eisenbahn (6. = Rbbelheim 1899 15730 1 . 2 33 39 4 3 '. 2 . 3 . 2 3 150 . 3 ö 9 ö 394 4 * . gegen 1865 5 351 4 534 60 84 25514 2 1565 4 2 357 4 245 57144 5 20: ö Ermsthalbahn ( Mezingen = Urac) ... 1899 5167 495 8 5 862 14 6 5 69 9 6 g 9 é. . 4810 ö . 1 46 t 464 . gegen 1598 55 4 560 ds 4 5it. i 5bss 4 4 10 1644 137 22316 . 35 Halberstadt ˖ Blankenburger Eisenb. . 1899 16340 297 71 670 1301 88 ol9 1598 12 500 109 hi6 1825 180 660 3280 o86 110 26 765 770 13 993 S7 l h00 ; ö gegen 1898 1 239 * 23 1 139 4 ; 26 2 369 * 15 1 boy 3 569 * 709 2 429 * 44 21 690 3 19 A0. . 5220 Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn. . . 1899 1756 6 803 297 8 559 374 21 8 o89 375 17 045 744 66 414 82 459 38 S3 225 66 2 264 1 35 1 6 33— 1 2474 11 * 71331 ? 75784 331 7690 3. Die Bahnen gehören der Lokalbahn ⸗Altien⸗Gesellschaft in München, deren Grundkapital sich lauf noch weitere Unter⸗ 6 1612 O00 90 909

gegen 1898 ;

Meckenbeuren⸗Tettnanger Cisenbahn. 1899 1665 366 1658 381 3255 746 2096 5 378 12227 14 518 3 3597 166032 * 30 gd 763 47 765 nehmungen bezieht.

. e, , n , r wi , a, cf, g , u, . un. 1m ö

Neubrandenburg⸗Friedländer Clfenb. 15855 o 365 206 goss 735 25 856 g56 21 706 564 11 557 1626 ss 358 1j 660 1578 49 67 021 24500 . 100

. 1064 11 5b gol 0 . A* w 8 ol 0 06s 4 133664 n, on, n 2. . k e, n Dez f be d , Wb öoss öäsl dom 22 706 Iod 1a5s 857 741 825 24 4217 6 861 48a * 8 014689 . . 31 2 * 2 * *. 62

e,

*

1

D v drr V ssoõ ß o'õs ff 7 I4a56siabd839z4 5 386 1(0O 445 895 los. 3! 3 640a)

* a) 26 Mr zeiszoz 4 za Fböiszszz * 7. alias 107 Sol ossf E sa 11 4 121 ; h *

eff r rn rt nr t nr K-

gadegen 1898 Summe 18997) 8 gegen 18982) 1662 851 4 214 * 31 461 267 4 516 * 45 464118 4* 730 ölbolsvs 4 bo 624 307 4 839 4603 o 15 10 542 117 104944 18 8096 181 708 462 29166 1 No 055 200 978 517 32 2594 635 143 4 1677600 3 498 374 4 42914 2732 6724 931 6251 046 * 542 osl 36614 6762 412 4 578

.

Erlãuterungen. s) Die mit einem * bezeichneten Hauptbahnen! beirelben auch j 10) Bregthalbahn, Kaiserstuhlbahn, Zell Todtnau, Mannheim— v) 1898: 1. Mai Lichtenberg⸗ Friedrichsfelde Werneuchen Bock ⸗Wallend 314 6. ; . ) Von den der Reichsaufsicht untersteben den Eisenbahnen sind Nebenbahnen, deren Erträgnisse ꝛc. in den aufgeführten Summen mit« Weinheim Heidelberg Mannheim, Ssthofen Westhofen , Rein⸗ wzrls, Köln Bonnthor Hafen di; 4. b. Mai D 2 . (zh: Ki w ens. 2 i g in g, . , Nossen (2,89); 1. Ottober Königs. nicht aufgeführt: Die Bahnen verschiedener Städte (Hafen- und Ver= enthalten sind. . ; . deim Reichelsheim, Sprendlingen Fürfeld und Worms Off sstein. dungs linie Breslau (Freiburg) Mochbern (1,42); 1. Juni Stolp⸗ 1. April Poulheim = Köln. Ehrenfeld (11.51), Hollen bet Mölln 3

Januar 1899 ist die Kirchheimer Eisenbahn n württem⸗ 2) Arnstadt =- Ichtershausen, Hohenebra Ebeleben und Ilmenau nünder Hafenbahn (1,ůI5); 15. Juni Rothfließ Bischofsburg . i w 1. Mai Verbindung zwischen der ,, , und der Saal⸗ Ano dar i ber 1899 Walldürn Bayer. Landengrenze nach

e, , . . se ner, ,,. sowie die unter ; eng a n ein m e, rn, ge nf rg , 8 8 3 ; eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bahnen. ergischen Staatsbesitz übergegangen. Um einen zutreffenden Vergleie Großbreitenbach. Juli Sensburg Rudecjanny (33, erdauen = Nordenburg (17,483), bahn bei Großheringen (1,16) sowie mwischen Rangierstatio t⸗ 6 Joachimsthal (ib. 2), Sasenbahn bel Maltsch (G 65); 5. ÄAugust Güterbahnhof und Gn, Han m e g 066 et 3 * 1. Mai 1898, r, , ,n , . (a8, 19.

2 Das „Betrieb ⸗(Rechnungs / Jahr“ umfaßt: zu ermöglichen, sind den Einnahmen der württembergischen Staats⸗ 2A) Warstein = Lippstadt Beckum. ) 2 bei den unter' a. aufgeführten Bahnen die Zeit vom elsenbahnen aut der Zeit vam 1. April 1308 ab die entsprechenden wn BruchsalSbdenbeim Menzingen, Bühlerthalbahn und Alb— Etrhbel = Schweidnitz (20, 18), Zinten=—Wildenhoff i Sh; j. Sep. furt a. H. (1, 3); 1. Jull Wollin = Wisdroy (is F3); 15. Jul Ver⸗ * 1. Juli 1898 Travemünder Strandbahn o, go). tember Bischofsburg = Sensburg (26, 53), Nordenbur Angerburg bindungöbahn Dorst feld —Dortmunderfeld Iich; IJ. August Bolken. *I 3. September 1888 Achern -Dttenhöfen .

1. . . , ,. zum 51 März 3, 8e, . ö e. e g ö . thank, sc . ö Holm baten , een nm, en r er, 9 - genden Jahres (ö. B. „1899 die Zeit vom 1. Apri I Frankfurt a. Hä. Heidelberg und Friedrichsfeld - Schwetzingen. Braunschweig —erneburg. . See sen u. Hoheweg Wol fen butten 265); H. September Kosel —-Relnschdorf (3,60); 15. September hain —Merjdorf (1220); 15. August A X) 18. Mai 1899 Kolberg —Köglin (42, 30. 1899 bis 31. ln 1990), J ) Preußisches Staatseigenthum. 24 Dividende der alten Altien (G0 900 Cc. Auf die neren ilden n, ,, i. Ostpr. 6. 20. September Königs⸗ und . Danzig a e e en, ee, 20. August 1895 el mn benin 2 (1263).

b. bei den unter D. aufgeführten Bahnen die Zeit vom e PYillau-== Königsberg Eyg. Grenze b. Prostten. Aktien (660 600 MM sind für 7 Monate des Betriebes jahres 1808 nusterbausen—= Beeckoẽm (56,14); 1. Qktober Koberwitz Heidersdorf Sagpe (2339); 16. Auqust Templin. Fürstentzerg i. Meckl; (GGös3z; *) 16. Dejember 1898 Kremmen Neu Ruppin —W (6b, 28). J. Januar bis 31. Dejember des bezeichneten Jahres 16) Im Betriebe der sächstschen Stagtseisenbahnen. 3 osο P. a. gezahlt. Bc), Grevenbroich —Poulheim , rantenheu en Sonderg! J. Bhtoben selesenburg Jablonom g (48, B] Jelioheg Kren bur &. &. w) 18. Juni 1898 Muskau Teuplitz (28, 19. (Kalenderjahr). ñ . ͤ uj Im Betriebe der Osthrenßischen Südbahn (Nr. 15). *) Konzesstonierte, aber nicht aufgenommene, sondern aus Neben ausen (20 30 Salzschlirf Schlitz (16.355, Stade - Bremervörde (26,09), Morgenroth Beuthen O.. S. ( “, Sꝛ2, Morgenroth Horsig⸗ S) 17. Mai 1898 Görchen Gostkowo (6,67), Görchen Pakos

In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils geschätzte Ein⸗ 13 Bickenbach =- Seeheim Gberstadt = Pfungstadt und Weinheim fonds der Gesellschaft gedeckte Anleihe. ö b 6b), Reinf borf = Poln. Neurirch 1277), Züllchom = Pölitz (12,51); werk G, 21), Landsberg i. Ostpr. —Heilsberg (20,37), Bünde Rahden law (G, 96) 6 ;

nahmen Teingestellt, während in den Spalten 14 bis 22 die im Laufe Fürth lim Betriebe der Main⸗Neckar⸗Kisenbahn, Nr. 9. 26) 75 G00 S, LTitt. A, 1 160 oo0 B, 1712000 C, p. Oktober Pölitz —Jasenitz (4,58), Werneuchen Wriezen S383, 18); a ; n / A 1898

. . erfolgten endgültigen Feststellungen berücksichtigt t . it rtr nn 33. ö Staattzeisenbahnen (37: Neu⸗ S00 000 Æ D. . ; , , . ; . Oktober 6. * n) 1. Ottober 1339: Kirchheim u. T. —=Oberlenningen (11532 1899 zin gr k (28, 90); 8. Jannar

orden sind. tadt i. Holstein —Veiligenhasem. en 65); 1. vem O00); ia . ! * DM. g n ; ovember Harhurger Hafenbahn (2 hi und Friedrichshafen Bayer. Landesgrenze nach Lindau (16, 0ö). M B. Ottober 1898 Wöllstein Fürfeld (6,39.

I Die für das verwendete Anlagekapital in Betracht kommende 14) Hildesheim Hamelerwald. Betriebs⸗Eröffnungen. g Deiember n, ,,,, 10. Dezember Verbindungsba 6 , Rangierb. (4,135; 15. Dezember Rheda i. Westpr. ) 18993 5. April Ganzlin Röbel (26,66); 1. August Crivitz 4) 20. Oktober 1898 Lippstadt Beckum (28, 60).

Bahnlänge (m) und die Länge der für das konzessionierte Anlage⸗ 1 Muskau Teuplitz-Sommerfeld und Rauscha = Freiwaldau. M ,, i kapötal mherͤstellenden Vabnstrccken (Em) ist in' Ken Spalten 3b 16 Vlankenfes S Strasburg und ReustrelizHuschhof. Tefesnscklamnmertenl Zahlen beteichnen ldie Cingel in Kllomckem 3 SPubig (6, gf]. Joachim tha Wemplin ra. Az vd; J. Janugr. Parchim Eil 29). 1598. 14. Mal Ettlingen Holibof Frauenalb (14649); m) 1899: 1. Mai Mülhausen Nord nach Rixheim und. Mül⸗ Feestwmünde == Bremervörde (t IJ und Bremervörder Hafenbahn n) 1898: 15. September Klingenberg ⸗Colmnitz—=-Frauenstein 2X. Jull Frauenalb Herrenalb (4089). 1899: 10. April Dusenbach

und 34 unter der Zeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangabe 1 Lübben Uckro— Falkenberg. ) nicht eingetragen, so ist die in Spalte 6 aufgeführte Länge maßgebend. 16) Perleberg Wittstock -Buschhof. hausen Wanne J, 57); 1. August Wörth a. S— Lembach (8, 45) lc; 2. Januar Fröndenberg =-Unna (12,50); 16. Januar Tauben⸗ (i9.71II; 10. Dejember Beucha bei Brandis = Seelingstabt (13, p06. 3 (id, 5.

.

—— —— —— ———