1899 / 278 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

k 1 * 8 j . 1 ö * ** 2 ö . e J . 9

.

1 .

ö 2 ; * * ö 7 7 7

Die Roh eisenproduttlon des Deutschen Reichs. Nach den statistischen Ermittelungen des Vereins deutscher

Eisen· und Stablindustrieller belief sich die

Heron des Dentschen Reichs (einschl, Luxemburgs) im Monat

Roheisenpro⸗

Mannigfaltiges. Berlin, den 24. November 1899. schlage blieben a siberwi in den mittleren De St aztver or dagen 6 in lprer estr gen eig n vielfach sogar noch nicht ein Viertel der Normalmenge gefallen ist.

um etwa Nordosten ergab

und Genossen, den Ma n

10 unter dem vieljährigen Durchschritt lag; nur im

ich ein geringer Wärmeüberschuß, Auch die Nieder enthalben binter dem Durchschnitt zurück, besonderg und fuͤdwestlichen Landestheilen, wo kaum die Hälfte,

; o Bttober 1885 auf 691266 t; darunter Puddelrohelfen und zunächst einen Antrag der Stadtv. an . ö , ,. e ch 93 ol ul fre Taste Katie wr eimnab mn naß? Schnet wulh;

Spieneleisen

357 55 t, Gießereirobeisen 120 8585 t. Die Produktion im Sep;

tember 1889 betrug 661 068 t, im

Ss5l 2 t. Vom 1. Januar bis 31. Oktober 1899 wurden Bericht deg Stadtv. Mommsen über den , und Genossen, betreffend die , von Gehilfen, Lehrlingen ahbe lch em ne Behle, wefsfäln tis d Stunden üäglit. ,, me r , ,. 6 ,, r,, .

. B äfti. erfuhr jun noch eine Steigerung, indem ein Luftdruckminimum i eriassen werde, durch weltz on San ind ef hagen die. Bg ba ti Westen warme suͤdiliche Winde hervorrief. Indessen trat bereits . 3. an rasche Aotühlung ein, alt daz Minimum über Slandinavien nach Finland abzog und den Wind nach Westen und Nordwesten

produziert 6719 843 t gegen Vorjahres.

Zur Arbeiterbewegung.

zwischen

6 ol 717 t im gleichen Zeitraum des

ssen 49 130 t, Thomatzroheisen zu ersuchen, wegen Eingemeindung ,, . ; kann ern n mit ö. Gemeinde Tempelhof in Verhandlung zu

z aber nirgend eine Sito bez 1508 tet, gnem Aueschng ant . 2 den Oktober auffallend geringen Bewölkung und der selten großen

und Arbeitern im Handelsgewerbe an sttag Der Antrag ging bekanntlich dahin, daß für Berlin ein Ortsstatut

n , . gung von Gehilfen und Lehrlingen in Fabrik., Speditions-, Engros⸗

In Bremen sind, wie die ,,, . 9 ,, und Bantgeschäften gam i w n Der re haften und sasst en i er Arbeitge

den Hafenarbeite rn, und derm Ver dan 9 Perlaufstelsen auf dre Stunden ein feschfäntt werd, n, 3 drehte Der Deyression folgte eine Antichelone, deren Kern um

onn⸗ und Festtagen, entgegen.

nur in Ostpreuße

n und in den höheren Gebirgslagen beobachtet, rief

nger andauernde Schneedecke herwor. Der füt

tshrechend, übertraf die Sonnenscheindauer die

- Spei ibetri Lohndi entstanden. äfti ittags l von Hafen und Epeschereibetrieben Lohndifferenzen nts⸗ Maßgabe, daß die Beschäftigung Vormittags 10 Uhr beendet sein ,,,

Kir ber. Leiv. Ztg. zufolge in einer Versammlung der Drechsler müfft. Er war einem Ausschuß iur Vorberatbung über⸗ gebilfen Leipzigs mitgetbeilt wurde, sind in mehreren Betrieben wiesen, der nach langen Berathungen zu dem Gnischluß ge— diefer Branche infolge von Differenzen wegen der Lohn⸗ und Arbeitz⸗ kommen ist, den Antrag Singer abzulehnen, ebenso einen von

verhältnisse Arbeits einstellungen erfolgt, nachdem die

Gebilfen ein demselben Stadtverordneten im

der Temperatur,

da die nächtliche Ausstrahlung die Einstrahlung

am Tage überwog. Das Tagesmittel sank allgemein um 85

Ausschuß gestellten Antrag. unter daz normale, am 8. in Berlin sogar um 10 unter

Welterarbeiten zu den bisherigen Lohnsätzen für unthunlich erachtet der Magistrat möge eine Enquste über die Roth wendigkeit weiterer das bisher tiefste

hatten.

GCinschränkungen der Sonntagsarbeit im Handel und Gewerbe vor— In den kleinen Industrieorten des Doubsthales herrscht seit nehmen laffen und Hierbei auch Vertreter der Organisatisnen der

10. an wurde es

Temperaturmlttel für diesen Tag seit 1818. Vom schnell wärmer, als auf der Rückseite der ostwärtz

abziebenden Antieyelone in Wechselwirkung mit niedrigem Luftdruck L4. war es wieder sehr kühl, da das Tie druckgebiet im Norden rasch vor⸗

ee. Zeit eine größere Autzstandsbewegung. Die Ausständigen Unternehmer und Angestellten hören, In der gestrigen Debatte befür⸗ im Nordwesten füdliche Winde mit Regen einsetzten. Jedoch schon am

f. Ztg.“ vereinigt, um nach Pari . ĩ ; aus Ten e nerd , . 8 ,. 9 worte der Siar iw. Gier, diz äeenstaltmng , sabergeeilt war und nordwestliche . . Ein neues von

zu marschieren.

Le0GM Tärfelben aus Aàüdineourt in Belfort ein. jet sie hinderte, die Stadt zu betreten, zerstreuten sich die Aus- ficht, daß. zuverlässiges Material auch durch eine solche

W. T. B. meldet, trafen am 2 d. M. etwa ö Ant it nicht stell . ö. . Da der Prä⸗ , 83 . . 1 Westen heranrückendes Maximum

Weigert vertrat die An—

reitete sich nun über Zentral. Europa

aus und brachte auch welterhin bis zum 26. trockene und kühle Witterung,

seinet Kerng die Temperatur nur karje Schwan«

ständigen in die Umgegend und schickten sich, auf das Verbot aller Enquste nicht gewonnen werden könne; in Frankfurt a. M., auf indem je nach der Lage a e n n gen bin, vorgestern an, nach Audincourt zurückkehren. n, der 3 Singer hingewiesen babe, hätten 2009 Firmen die kungen erfuhr. Erst am 26. trat ein energischer Umschlag ein, als eine

Aus Madrid berichtet die t Ztg.“, daß der ÄAusstand der betreffenden Fragen qãb rhaupt t Die Gesell,. ohne weiteres den Stimmen für eine Verkürzung der Sonntags ruhe

,, Nach . a Debatte 6 1 anf ö. wodurch sich die Veranstaltung einer Enquöte mit 59 gegen 34 Stimmen abgelehnt un . l sses (Ve ĩ ti mn, bag Tagesmittel dem böchsten für, diesen Tag im lebten balben Jahr⸗ , e ne,. rh e ö ö. hundert bekannt gewordenen Mittel gleich oder übertraf es noch (in Betlin

dortigen Straßenbahn ⸗Ange schaft beschloß die Anwerbung neuen Personals.

Land⸗ und Forstwirthschaft.

nach den vorliegenden Schätzungen, wie folgt: In den Bezirken Jassy und Fälein:

ellten fortdauert.

träge, betreffend die

Wel zen, Roggen, Gerste, Hafer u. Mais 30 o /o einer Mittelernte denken gegen die Einstellung der

Bentrk Suecava, Neamtz und Vaslui: . 50 600, 0 ,

Botuschan und Dorohei:

Weijen, Gerste und Hafer 40 - 50 0,

Mais 0 - 600 Roman: Weizen über mittel Gerste und Hafer gering Mais geringe Mittelernte BBerlad: 10 0so einer Mirttelernte Im einzelnen liegen noch folgende Daten vor: Bezirk Jassy und Fälein:

Weizen und Roggen. 350 - 400

. 400 -500 Mais 600 - 700 Bezirk Succava und Neamtz: Weijen So - 900 Gerste, Hafer und Mais. So00 = 8h0 Bezirk Vaslui: Weijen und Roggen... 600 - 700 Gerste un K 500 -= 600

k . S00 - 900 Bezirk Botuschan und Dorohoi: Weizen, Gerste, Hafer. ... Mails Bezirk Berlad: Weizen, Roggen, Gerste, Hafer Mais 2 Bezirk Bacãu:

Bezirken ausgezeichnet.

Rirschner setzte indessen auseinander, daß die beabsichtigte Vermehrung des Steuer persenals nicht nöthig sei, wenn man die Einkommen von

z Arbeltern im Handelsgewerbe an Sonn, und Festtagen) angenommen. um 2 Grad). Am letzten Ernteergebniß und Saatenstand in Rumänien. , . Jassy, den 10. Norember 1859. Das Ernteergebniß stellt sich des Sleuerfätzes von 4 M der Gemeinde Einkommenst uer (on Ein⸗ kommen von Stzo bis M, wurde einem Ausschuß zur Vorberathung Auf der Treptower Ster überwiesen. Die Stadtv. Sachs J., Cassel und Wallach hatten Be⸗ vorträgen, die wie immer um 5 und 7 Ubr stattfinden, morgen,

dien Ginstellang der Erhebung neue Abkühlung,

Erhebung. Der Bürgermeister Sonnabend, um

; und dies tiefe Depresston nördlich von Schottland im Verein mit dem all⸗ n ,, nn d, n, eg nach Südosten abfiebenden Maximum südliche Winde ver⸗

Temperatur außerordentlich schnell hob;

27. wurde der Normalwerth überschritten, und am 29. kam

Tage des Monats endlich stellten fich aufs Regen und vereinjelt auch Gewitter ein.

nwarte wird außer den Sonntags⸗ g Uhr Abends, und am Montag, Nachmittags um

5 Uhr, von Hern Direktor Archenbold ein Vortrag über „die Refultate der Sternschnuppenbeobachtungen“ gehalten werden. Mit dem Riefenrefraktor wird in den nächsten Tagen von 6 bis 9 Uhr

; . md llasse; gerade die Einzi d zöb Bös c ben der. Stergrs frenass denen, . n ,, . Abends der Stern ‚Mizar“ gezeigt und von 9 bis 10 Uhr der de⸗

400 kg auf 1 ha darüber ausgestellten Zeugnisse

. lung vorlegen lasse. Auf diesen

welcher der Nachweis geführt Feuerwehrleute, welche zumeist

ohne Debatte genehmigt.

Beobachtungen Folgendes: Der

Wetterbericht vom 24. November 1899, 8 Uhr Morgens.

sius

50 C. 40R.

Stationen. Wind. Wetter.

h wolkig 6 wolkig 9 Regen

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp red. in Millim

Temperatur in o Cel

2 2 S8

Blacksod . .. Aberdeen Christiansund Kopenhagen. h bedeckt Stockholm. SW 2 Nebel 5 ; still heiter oskau ... 3 wollenlos

Gork Queens⸗ J WSW Cherbourg. SSW K WSW ylt ; amburg .. winemünde Neufahrwasser Memel

12

Münster Wstf. I67 Karlsruhe.. 773 Wiesbaden. . 77I München .. 773 Chemnitz.. 168 Berlin ... 762 11 Breslau... 763

222 S * .

——

O TC. D

3 8

SG S e ts

G 8 6 S6 Odo ACO O Ode

6g E

2

Theater.

Königliche Schanspiele. Sonnabend: Opern baus. 2466 Verstellung. Der Ring des Nibelungen. Bübnenfestspiel von Richard Wagner. Vierter Abend: Götterdämmerung in 3 Akten und 1 Vorspiel. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 262. Vorstellung. Der Herr im Hause. Lustsplel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Anfang 75 Uhr.

Sonntag: Opernhaus. 247. Vorstellung. Orpheus und Eurhdike. Oper in 3 Alten van Christoph Willibald Ritter von Gluck, Text nach dem Fran— zösischen des Moline. Ballet von Emil Graeb. Anfang 7. Uhr.

Schauspielhaus. 263. e,, Neu ein⸗ studiert:; Kabale und Liebe. rauerspiel in i eben von Friedrich von Schiller. Anfang

2.

Nentsches Theater. Sonnabend: Der Probe

kandidat. Anfang 74 Ubr. Sonntag: Der Probekandidat. Montag: Der Probekandidat.

Berliner Theater. Sonnabend: Zum ersten

Male: Der Tartuffe. Hierauf: Advokat Patelin. Sonntag: Der Pfarrer von Kirchfeld. Montag: Die Herren Söhne.

Schiller · Theater. Wallner · Theater Sonn abend, Abends 8 Ubr: Cyprienne. Lustspiel in

Steuerbeträge von 4 M habe unendlich viel Schreibereien noth—

wendig gemacht. Betreffs der ãrztlichen m

bei der Feuerwehr einzustellenden Mannschaften hatte die Ver. gAusfüllt und als

sammlung infolge eines Beschlusses vom 29. Juni a.

das Ersuchen gerichtet, sih Ie. dem Holt Cra i dintn ö 1

für Feuerwehr, dahin ins invernehmen ju setzen, daß dasselbe die St Petersburg; 24. November. (B. T. BS) Bei sche

Feuerwehrleute vor deren Einstellung ärztlich untersuchen und die Grad r ] A n d g era * e r ei bers. Seid Min bh

der Stadtverordneten Versamm⸗

gestern der Versammlung eine

gedient haben, nicht nur vor gebenden ärztlichen Untersuchung in Bezug auf ihre Brauchbarkteit unterzogen, sondern auch bei den Truppentheilen, bei welchen sie ge— w ͤ ) dient Falen, gengue Erkundigungen über ibien Gesundkeitszustand Bureaus ) Der Gouverneur der Kapfolonie Sir Alfred während der Dierstzeit eingezegen werden Die Versammlung nahm Milner hat pon' dieser Darlezung des Magistrats obne Tebatte Kenntniß.

Ueber die Witterung im Monat Oktober 1899 berichtet

Ünterfuchung der rühmte Orion. Rebel, der im Riesenfernrohr das ganze Gesichtsfeld

eine bläulich leuchtende Gasmasse erscheint, in deren

Juni an den Magistrat Mitte die Trapezsterne als glänzende Sonnen herausstrabhlen.

Beschluß bin bat der Magistrat hier auch Schlittenbahn.

Vorlage zugehen lossen, in

wird, dan die einzustellenden in der Armee oder Marine ihrer Einstellung einer ein—

nach turjer Debatte einem Aus. zu bedrücken,

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

Depeschen.

Kapstadt, 23. November. (Telegramm des Reuter schen

an die Bevölkerun der Kolonie eine

Proklamation erlassen, in welcher er sagt: Irre⸗ Vie Vorlage, belreffend die Beschaffung von 22 neuen Sprengwagen, führende Aufrufe von jenseits der Grenze suchten den Glauben

2 neuen Kehrmaschinen und 10 neuen Handsprengwagen, für welche f j j j z , , zu erwecken, als wünsche die Reichsregierung, die Holländer schuß zur Vorberathung überwiesen.

und es werde überall verbreitet, daß das

Einige kleinere Vorlagen wurden polländische Element seiner konstitutionellen Rechte beraubt

3 werden solle.

Monatsmittel fast überall meist

Lessing Theater. Sonnabend: Als ich wiederkam..

Sonntag: Zum ersten Male: Gertrud Antleß. Drama in 4 Aufjügen von Ph. Langmann.

Montag: Die Ehre.

Neues Theater. Schiffbauerdamm da. Sonn⸗

abend: Ein unbeschriebenes Blatt. Lustspiel in 3 Akten von E. von Wolzogen. Anfang 74 Uhr.

Sonntag, Nachmittags: Keine Vorstellung. Abends 77 Uhr: Colinette.

Belle Alliance Theater. Gastspiel des Scklierseer Bauern Theaters.. Sonnabend, Abends 5 Uhr: 36 Liserl von Schliersee. Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Atten.

Sonntag: 's Liserl von Schliersee.

Residenz · Theater. Direltion: Sigmund Lauten. burg. Sonnabend: Jagdfreuden. Monsisur hasse.) Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Fiebersetzt und bearbeitet von Paul Block. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher; Der Herr Gegenkandidat. Schwank in 1 Att von Ottokar Tann⸗Bergler. Anfang 746 Uhr.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Schlafwagen. Controleur.

Sonntag (Todtensonntag), Abends 7 Uhr: Zum ersten Male: Die Schluffrechnung. (Four solde.) Schauspiel in 4 Akten von Pierre Newsky.

Montag und Dienstag: Jagdfreuden.

Mittwoch. Zum ersten Male: Busch und

; Solche Anschuldigungen seien durchaus unwahr. Die Reichsregierung wünsche die größte Freiheit in der hl pro ha das Königliche Meteorologische Institut auf Grund der angeftellten Selbstregierung für Holländer und Engländer und halte un⸗ vergangene Dtrober war überaus entwegt an dem Prinzip gleicher Freiheit für alle treuen

ßeiter, trocken ünd' im Durchschnitt etwas in kübl. Zu Anfang Kolonsten fest. und Ende, sowie um den 12. gab es ein ge, für diese Jahret⸗ zeit ungewöhnlich warme Tage; in der Zwischenzeit aber war die (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Temperatur zu niedrig, sodaß das

Beilage.)

renovierten Zirkus Renz. Karlstraße. Abends präzise 77 Uhr: III. Grande Soiree. High-Lire. Gala-⸗Programm. Zum Schluß: Zum 7. Male: Die mit so großem Beifall aufgenommene große bhydrologisch vhantastisch⸗ romantische Ausstattungs⸗ Pantomime: Der schwarze und der weiße Ritter. Besonders hervorzuheben im Wasser. Alt: Die vhänomenalen Welt⸗ Champion. Waffer · Traper - Taucher Andree and Golden. Der sensationelle Todtensprung aus einer ehe von 125 Fuß, ausgeführt von Mr. eaton. Die verwegene Fahrt durch das 4 m tiefe tie fen⸗Krystall. Glas. Bassin ꝛ. ꝛc. Täglich Auftreten der Original / Transvaal Buren.

ö

Familien⸗Nachrichten.

Verlobt: Frl. Helene Hintze mit Hrn. Bürger meister Friedrich Nath (Berlin Loitz.

Verehelscht: Hr. Leut. Hans. Carl Frhr. von Doernberg zu Hausen mit Alix Frelin Schenck zu Schweinsberg (Darmstadt).

Geboren: Ein Sohn: 6h Pastor Kleedehn (Rbeinfeld i. Pom.). Hrn. Hauptmann von Hedemann (Flensburg). Hrn. Major Eberhard (Glatz. Eine Tochter: Hrn. Friedrich von Radere (Emmishofen, Schweiz. Hrn. F. A. von Wuthenau (Poledno, Westyr.).

Gestorben: Hr. Major a. D. Johann Sartorius (Oldenburg). Fr. Anna von , , geb.

ramer

*.

zum Deutschen Reichs⸗Anz

Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

Berlin, Freitag den 24. November

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Gezahlter Preis für 1 Doppe

lzentner

höchster

höchster

*.

23 .

* 3 *

7

n, ö andsberg a. W. Kotitbus .. Krotoschin. Crone a. Br. . Wongrowitz. Militsch . ie fein rschberg Ratibor. Göttingen. Geldern... . St. Wendel. 1 Langenau i. Wttbg. . Ueberlingen. . m,, Colmar i. E. . Chateau · Salins Breslau. Schweidnitz . Schwerin i. M

Prenzlau Landtzberg a. W. . Kottbus. Krotoschin . Crone a. Br. . Wongrowitz Militsch . Frankenstein Hirschberg Ratibor. Göttingen Geldern.. Rue; St. Wendel Döbeln ; Ueberlingen . Mastaet⸗ Colmar i. E.. Chateau Salins Breslau. Glogau... Schweidnitz .

Schwerin i.

Prenzlau Landsberg a. W. . Kottbus . . Krotoschin .. Crone a. Br.. Wongrowitz Milch.. . . irschberg Ratibor. . Göttingen... St. Wendel. ,,, Langenau i. Wrtbg. Rastatt Colmar i. E. . Chůateau⸗Salins Breslau. Glogau. Schweldnitz. Schwerin i. M.

Prenzlau. . Landeberg a. W.. Kotthus . Krotoschin Crone a. Br. . Wongrowitz Militsch . rankenstein irschberg Ratibor. Göttingen Geldern. ö St. Wendel ö Sigmaringen... 2,

1111

2

12,00

14,00 11,40 10,090 11,50 11,90

11,60

13,50

1450

e i zen.

14.25 14,50 15,00 15, 00 14,60 14,20 16, 00 15, 90 15,90 15,70 14,20 16,40 15,70 16, 00 14400 16,60 16,10 17,20 18,90

16,30 16,80 15,40 14,20

13,30 13, 20 13,41 183,50 13,20 12,80 13,80 14,80 14,50 14, 90 14,5 15, 80 1450 15, 090 14,60

1650

14,00 14,40 14,50 13, 80

14,00 14,00

14,00 13,00 12, 40 183, 0 14,60 165,20

17,55 16,00 16,20 16,0 17, 00

14, 80 14,80 14,00 15, 00

13,15 13,00 14,40 11,60 12, 00 12, 20 12A 50 11,80 12,00 13.50 14,50

13,80 14,60

13, 00

1899.

Am vorigen Außerdem wurden

Markttage

) schlãgl tzun big Doppeljentner (Preis unbekannt)

Doppelzentner

2. 2 82

e ///

von Below (Anklam). 5 Adelalde

Je dll , . ol enlo⸗ Vene dawn e, of Hrarschall' Matrkihe

d Dunst z Aufzügen von V. Sardoun und G. de Naja, be⸗ Reichenbach. Vorher: Zum ersten Male: Die z J . reifr, Von Maltzan, geb. Freiin von Maltzabn 16.11. re , ,, re,, Richtige. i , 26 nd Ellse von Falkenhayn ö

ö heiter Sonntag, Abends 8 . w ö ¶Neuftettinj. = Frl. Laura pon Griesheim (Casse).

Uebersicht der Witterung. Orleans. Ein tiefes Minimum unter 7359 mm liegt an der Montag, Abends 8 Uhr: Eyprienne. Thalia · Theater. Dresdenerstraße 72/ 3. Sonn ˖· Frl. Sophie Luckwald (Schwedt a. O.. abend: Der Platzmajor. Gesangsposse in 3 Akten

mittleren norwegischen Küste gegenüber einem

J von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von enen, elfe, m ‚Uhenter des Metenz. renten, Gg, Herbe, Tire . ; Ine, fer aufs f ischt Ade tteten vielfach frürmisch abend: Volksthümliche Borstellung zu halben Preisen: Sonntag, den 26. d. M.: ie,, Auffũbrun Verantwortlicher Redakteur: stellenwerse als voller Sturm auf. In Seutschland, * dn , ; . von: Der Millionenbauer. Köpke: Emil Thomas. Direktor Siemenroth in Berlin. e ebleffach hiengen alle stattfanden, it dag Weite onntag, Natzmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen. Von Montag, den 27. . M., ab täglich: Der . abe ene , e deff Jreussh easser' licht die Morgen. Oratorium · Aufführung unter Direktion des Platzmajor. Verlag der Gypeditlon (Scholm) in Berlin. , ö,, ,, n n ut: Dru der Norbdeutschen Buchdruckerei und Vet ac. und 3 Grad über dem Mittelwert. In Finland Montag ((f. Mtentgg, Abonnements, Vorstellung): gonzerte. Anstalt Berlin 8 W., elmstraße Nr. 32.

Zehn Beilagen (einschlleßlich Börsen⸗ Beilage).

Langenau i. Wrtbg. . 12,80 13,00 3, d 12, 50 13,7 l z 14, 60 . ; ; cc ü 14,00 14.00 14.80 l 158.435 8 8 * 16.11. Chateau · Salind .. . 13, 00 13,60 ; ; n

j 1 11,80 11,90 12, 10 30 1250 ; x x ü 1 12,20 12,560 12.50 38 1380 2 266 31.11. k ĩ 11570 11,70 12,10 12,80 x z g ; Sawerin 1 M... 1230 1230 1260 13.90 ; l

Bemerkungen. Die verkaufte Men peljentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mi tilt. Der schni a me de de eee 2 ( d gerundet mitgetbellt. Der Durchschnitten reis wird aus Ren unabgerundeten Jadlen Gin liegender Strich (— in den Spalten n n daß der betreffende o nicht vorgekommen ist, ein Punkt (. in den letzten sechs Spalten. daß ent rrechender ertedt edit.

2 2

* O * O0 O0

.

K /// /// /

re, e , r , , ,.

und Lappland herrscht sehr strenge Kälte. Nen einstudiert: Jra Di 2 v I 2 2 Dire Ttewarte. AN hrerisfgef'ikhrlignortha Prof. ant Keghtein,. Sa'id ge br

Linda von Chamounix. II. Klavier ⸗Abend von Fräulein Hedwig Menher.