1899 / 278 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1

, Q Q

0

a Heft⸗

aletten,

gg elte; Ge⸗ 8

schütze, Bleche, Sprungfedern, Wagenfedern, Roststäbe, Möbel, und Baubeschläge, Schlösser, Geld⸗ schränke, Kassetten, Ornamente aus ,,,, Schnallen, Agraffen, Oesen, Karabinerhaken, Bügel- eisen, Sporen, Steigbügel, Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte, gedrehte, gefraiste, gebohrte und gestanzte Fagonmetalltheile, Metallkapseln, Diahtseile, Schirm⸗ gesielle, Maßstäbe, Spicknadeln, Sprachrohre. Siock⸗ zwingen, gestanzte Papier, und Blechbuchstaben, Schablonen, Schmierbüchsen, Buchdrucklettern, Winkeleisen. Rohrbrunnen, Rauchhelme, Taucher⸗ apyarate, Nähschrauben, Kleiderstäbe, Feldschmieden, aßhähne; Fahrzeuge und zwar: Wagen, ein chließlich Kinder und Krankenwagen, auch Fahr— räder und Wasserfahrzeuge, Feuerspritzen, Wagen⸗ räder, Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Leak stangen, Pedale, Fahrradständer, Fahrrad zubehörtheile; Möbel aus Holz, Rohr und Eisen; Strandkörbe, Leitern, Stiefelknechte. Garnwinden, Kleiderständer, Wäscheklammern, Mulden, Holzspiel⸗ waaren, Fässer, Körbe, Kisten, Kästen, Bilderrahmen, Goldleisten, Thüren, Fenster, hölzerne Küchengeräthe, Haushaltungsgeräthe aus Aluminium, Steinzeug, Glas, Löffel, Stiefelbölzer, Werkzeughefte, Flaschen⸗ korke, Korkwesten, Korksohlen, Korkbilder, Fork— platten, Rettungsringe, Pulverhörner, Korkmehl, Schuhanzieher, Pfeifenspitzen. Stockgriffe, Thür⸗ klinken, Thürschlösser; Lampen und Lampentheile, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glühlichtlam pen, Illumingtions⸗ lampen, Petroleumfackeln, Scheinwerfer, Kerzen, Nachtlichte, Oefen, Wärm flaschen, Calorifernn, Rippenheizkörper, elektrische Heijapparate, Kochherde, Kochfessel, Backöfen, Brufapparate, Obst. und Maljdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elek⸗ trische Kochapparate, Ventilationsapparate, Borsten und Borstenwagren, und zwar: Bülsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassadafasern, Kratzbürsten, Weberkarden, Kämme, Schwämme, Brennscheren, Haarschneideapparate für Menschen und Thiere, Schafscheren, Rasiermesser und -Ma— schinen, Rasierpinsel, Puderquäste, Streichtiemen, Kopfwalzen, Frisiermäniel, Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, Kopfwasser, Schminke, , Puder, Zabnpulver, Pomade, Haaröl, Bartwichse, Haarfärbemittel, Parfümerien, Räucher⸗ kerzen, Refraichisseurs, Menschenhaare, Perrücken, lechten, Wichse. Pappe, Karton, Kartonnagen, ampenschirme, Briefkuverts, Papierlaternen, Brillen⸗ futterale, Karten, Kalender, Kotillon Orden, Düten, Tapeten, Holztapeten, Lumpen, altes. Papier, altes Tauwerk, Preßspan, Zellstoff, Holzschliff, Photo⸗ Ce hien photographische Bruckerzeugnisse. Steindrücke, hromos, Oeldruckbilder, Kupferstiche, Radierungen, Bücher, Brochuren, Zeitungen, Prospekte, Diaphanien, Eß⸗, Trink, Koch«, Waschgeschirre und Standgefäße aus Porzellan, Steingut, Glas und Thon, Schmelz- tiegel. Retorten, Reagenzgläser, Lampen ylinder, Rohglas, optisches Glas, Thonröhren, Glasröhren, Isolatoren, Glasperlen, Ziegel, Verblendsteine, Terracotten, Nippfiguren, Kacheln, Mosaikplatten,

Thonornamente, Glas mosaiken, Prismen, Spiegel,

Glasuren, Sparbüchsen, Thonpfeifen, Putzpomade, Wiener Kall, Putztücher, Polierroth, Putzleder, Rostschutzmittel, Stärke, Waschblau, Seife, Seifenpulver, Brettspiele, Stereoskope, Spiel⸗ larten, Roulettes, Rasenspiele, Würfelspiele, Turngeräthe, Blechspielwaaren, Ringelspiele, ien, Schaukelpferde, Puppentheater, Spreng⸗ toffe, Zündhölzer (Wachs⸗, Papier! und Holz⸗. Zündhütchen, Amorces, Schwefelfäden, Zündschnüre, Feuerwerkskörper, Knallsignale, Steine, Mühblsteine, Schleifsteine, natürliche und künstliche Baumaterialien und Zement, Gips, Kalk, Kies, Aephalt, Theer, Pech, Rohrgewebe und Vachpappen, Stuckrosetten. Filzhüte, Haarhlte, garnierte Stroh hüte, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffeln, Sandalen, Pferdedecken, Korsetts; Farben, Farh— stoffe, Bronzefarben; Farbholjextrakte, Leder und Lederwaaren, Sättel, Klopfpeitschen, Zaumseug, lederne Riemen, auch Trelbriemen, lederne Möbel⸗ bezüge, Feuereimer, Schäfte, Sohlen, Gewehr— futterale, Aktenmappen, Schuhelastits, Pelze, Pelz⸗ waaren; Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe Dextrin, Leim, Wagenschmiere, Fleckwasser, Bohnermasse, Schneiderkreide, Waschleinen, Tauwerk, Watte, Woll⸗ filz, Haarfilz, Pferdehaare, Kameelhaare, Hanf, Jute, Seegras, Nesselfasern, Muscheln, Thran, Fisch⸗ bein, Hausenblase, Korallen, Bernstein, Steinnüsse, Schildpatt, Ambroidperlen, Ambroidstangen, Bera—⸗ steinmundstücke, Bernsteinschmuck, künstliche Blumen, Masken, Fahnen, Valeriansäure, Vogelbeersäure, Serumpasta, Zinksalbe, pharmazeutische Präpnate; Trauerkarten, Tuche, Tressen, Umschlagetücher, Unterhosen, Unterjacken, Velourhüte, Verbandstoffe, Visiten karten, Vogelkäfige, Waagschalen, Wachs, Wachstuch, Walzenmasse, Wandarme, Wandspiegel, Waschtische, Ketten; Schieb. und Ziehkarren. Reit- und Fahrgeschirr⸗Beschlag, Sporen,. Jagdutensilien, e,, und Angelgeräͤthe, Netze, gi ne,

eusen, Fischkästen, Hufeisen, Hufnägel, Badewannen, Wasserklosets, Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen, Wäschemangeln; Musikinstru⸗ mente und zwar: Ocarinas, Maultrommeln, Trompeten, Posauren, Harfen, Trommeln, Pauken, Zithern, Klaviere, Flügel, Fortevianos, lageoletz, Oboes, Cellog, Bässe, Kontrabässe, riangeln, Glockenspiele, Schlaginstrumente, Xylo—⸗ Phon, Glasharmonikas, Harmoniums, Drehorgeln, Orgeln, mechanische Spiel dosen (Polyphons, Aristons), Mandolinen, Metallophons, Becken, Orchestrions, Kastagnetten, Cimbals, Tambourins, Zieh⸗ und Mundharmonikas, Accordions, Concertinas, Har- monfkaflöten, Blasaceordions, Violinen, Stimm⸗ gabeln, Notenpulte, Guitarren und Saiten; Uhren und zwar: Taschene, Wand⸗, Stand⸗ und Weckuhren und Regulatoren. Munition, Hieb, Schneide und Stichgeräthe und Scheiden dazu, Rucksäcke, Jagd⸗ taschen, Patronengürtel und Taschen, Patronen, Kageln, Rehposten, Locker, Knarren, Pfeifen, Peitschen, Hundehalsbänder, Koppeln, Hörner, Hirschfänger,

Kohlen, Torf, Brennholz, Anthraeit, Kohlen⸗ anzünder, Fette und Oele; Flaschen, Zinnfolie, en n eln, Mineralwasser und kohlensaure asser, einschließlich der Brunnen, und Badesalze, Nähnadeln, Stecknadeln, Hutnadeln, Haarnadeln, Stricknadeln, Nadeln für chirurgische Zwecke, Sammtnadeln, Schmucknadeln. Nähmasch nennadeln.

Nr. 40 555. F. 3081. Klaffe 2.

am ifo

Eingetragen für Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elber⸗ seld, zufolge Anmeldung vom 29 9. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Theerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Produkten. Wagrenverzeichniß:; Ein pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 556. F. 3080.

Haupnaq/ul

Eingetragen für Aktiengesellschaft Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ feld, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Theerfarbstoffen, pbarmazeutischen Präparaten und sonstigen chemischen Propbukten. Waarenverzeichniß: Gin pharmazeutisches Produkt. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A0 557. H. 5322.

.

Eingetragen für Woldemar Herrmann, Dresden, zusolge Anmeldung vom 2. 10. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Blutlaus—⸗ Vertilgungt mittel. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. A0 558. B. 5660.

lafse 2X.

Klasse 2X.

Klasse 2 b.

Eingetragen für Berliner Flickschusterei „dans Sachs“, Berlin, zufolge An⸗ meldung vom 4. 5. 99 am 1. 11. 93. Ge⸗ schäfts betrieb: HHer⸗ stellung und Vertrieb von Schuhwaaren, Reparatur. und Be⸗ sohl · Anstalt. Waaren⸗ berzeichniß: Schuh⸗

waaren.

Nr. 0 559. A. 2173. glaffe 13.

VICTOR ROLLER COMPOSITION H. Andressen & Sohn Hamburg

Eingetragen für S. Andressen C Sohn, Ham burg, zufolge Anmeldung vem 21. 8. 99 am 1. 11. 89. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach- benannter Waare. Waarenverzeichniß: Eine Masse zur Herstellung von Walien für den Buchdruck.

Nr. 10 560. G. 2812. Klaffe 162.

Eingetragen für Giesmannsdorfer Fabriken. E. v. Falkenhausen Æ Friedenthal, Frieden thal⸗Giesmannsdorf, zufolge Anmeldung vom 27. 5. 99 am 1. 11. 99. Geschäfte betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Bier, Stärke und Preßhefe. Nr. 40 562. C. 2181. Klasse 18.

nn 1

V Eingetragen für Continental-Caoutchouc- Guttapercha⸗Comp., Hannover, zufolge Anmel⸗ dung vom 17. 5. 99 am 1. 11. 989. Geschäftsbetrieb: 6 und Vertrieb von Weichgummifabrikaten. aarenverzeichniß: Weichgummifabrikate und zwar: Platten, Schläuche, Schnüre, Ringe, Walzen und Radüberzüge, Riemen, Spielwaaren, Sportartikel

11

und jwar: Bälle, Luft, und massive Reifen für

Fahrräder, Motorwagen, Equipagen und Kinder wagen, Kegelkugel, Gasbeuiel, Nägel, Zahlteller, Untersätze für Flaschen und Gläser, Rasierbecken, Matten, Läufer, Gummischuhe. Sohlen und ⸗Ab⸗ sätze; Billardbanden, Hutbeutel, wasserpichte gum⸗ mierte Stoffe und Kleidungsstäcke daraus; Schweiß⸗ blätter, Dynamit beutel, Kopierblätter, Isolierband, Gummilösung, hygienische, chirurgische und haus⸗ wirthschaftliche Artikel, Weichgummiartikel für tech⸗ nische Zwecke, . oder Verpackungsartikel aus Baumwolle oder soöͤnstigen Stoffen in Ver⸗ bindung mit Gummi und Metallgespinnst. Pferde⸗ ausrüstungsgegenstände und zwar: Hufbuffer oder Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kummete, Fesselkappen, Knieschoner. Bedarfaartikel für Fahr⸗ radbranche und zwar: Bremsgummi, Pedal gummi, Repargturkasten, Revaraturplatte, Lung, Revaratur⸗ kitt, Reparaturband, Gepäckträger. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 5861. P. 2178.

Eingetragen für Wilhelm Pinter⸗ nagel, Ratingen (Rhld.), zufolge Anmeldung vom 11. 9. 99 am 1.11.

99. Geschãfta⸗ betrieb: Limo⸗ naden und Mineralwasser⸗ fabrik. Waaren⸗ verzeichniß:

Limonaden.

Nr. 10 584. A. 2185.

9 f, f,

If ffeFn.- Eingetragen für Avellis K Huster Nachflg.,

Berlin, Königin⸗Augustastr. 31, zufolge Anmeldung

vom 29. 8. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb:

Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare.

Waarenverzeichniß: Lederkonservierungsmittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40 5864. R. 3160. Klasse 23.

lh hl hurra

Eingetragen für Paul Reimers, Simon Boolsen Nachf., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 8. 9. 99 am 1 11. 99. Geschäfte betrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Molkerei⸗Maschinen und Geräthen Waarenverzeichniß: Milchtransport⸗ . Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 40 565. P. 1828.

Kronenk3se

Eingetragen für Heinrich Prinz. Gensungen, zu— folge Anmeldung vom 6. 109. 88 am 1. 11. 989 . Moltereibetrieb Waarenverzeichniß: Kãäse.

Nr. 40 566. Sch. 34956.

HENNING S NEURoNM EISmwMνsSSE

Eingetragen für Friedrich Schulze, Berlin, Zionskirchstr. 25, zufolge Anmeldung vom 5H. 7 99 am 1. 11. 99. Geschaͤftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waarenderzeichniß: Parfümerie⸗ und Toilette Präparate, Toilette⸗Wasser.

Nr. 40 567. H. 48982. Klafse 34.

N ordiseeperle

Eingetragen für O. F. Helberg, Hamburg, St. Georg, Bergstr. 6, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb, nachbenannter Waaren. Waarenderzeichniß: Tailetteseisen, Parfumerien, kosmetische und Toilettemittel aller Art. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 40568. P. 2151. Klasse 34.

Olcanal

Eingetragen für Otto Pfeiffer, Leipjsig, Nord straße 19, zufolge Aacmeldung vom 10. 8. 99 am .. 11. 99. Geschäftsbetrieb: HPerstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Flüssiger Toilette Creme.

Rr. 10 899. T. 1611. gtlaffe 3.

TREU R NUGLISCH.

Eingetragen für Treu K Nuglisch, Berlin, zufolge Anmeldung vom 11. 9. 99 am 1. 11. 99. Geschäftebetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümeriewaaren. Waarenver⸗ zeichniß: To letteseifen und Parfümeriewaaren.

Nr. 140 572. G. 257.

Klasse 160.

Klaffe 20 b.

Klasse 26 b.

Klasse 34.

Gingetragen für J. A. W. Gurlitt Co., Altona, zufolge Anmeldung vom 22. 11. 98 am L 11. 93. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Apothekerwaaren.

Nr. 40570. T. 1613. Klasse a8.

u,.

Eingetragen für Tabak. C Cigarettenfahbrit „Sulima!“, F. L. Wolff, Dres den · A. zufol e An⸗ meldung vom 12. 9. 99 am 1. 11. 88. . betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Zigarren,

igaretten und. Zigarettenpapiere. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 40573. B. 58558.

Klasse 3 b.

ü 1 tt, Geschäftabetrieb: Schuhfabrik. Waarenverzeichniß: Schuhwaaren. Nr. 10 8724. S. 5302.

Eingetragen für J. Hirschhorn, Berlin, Köpenickerstr. 149, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 99 am 1. 11. 99. Ge⸗ schãfts betrieb: Herstellung und Vertrieb nachge⸗ nannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Petroleum⸗ lampen und Theile der⸗ selben.

Nr. A0 575. K. 43899.

Eingetragen für Köller C Co., Solingen, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 8. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb. Herstellung und Vertrieb von Eisen, und Stahlwaaren. Waaren verzeichniß: Messerschmiedswaaren, nämlich: Messer und Scheren aller Art, Gabeln, Korkzieher, Zigarrenabschneider, Rasierapparate, Werkzeuge fär Schlosser, Schmiede,

j Tischler, Drechsler, Böttcher, Zimmerleute, Maurer,

Gerber, Sattler, Riemer, Schuster, Klen pner, Me⸗ chaniker, Installateure, Wagenbauer, Stellmacher, Werkzeuge für Maschinenbau und Eisenbahnbedarf. Der Anmeldung ist eine Beschrelbung beigefügt.

Nr. 140576. W. 2675. Kiasse 10.

Eingetragen für Adolf Wetterer, Reichenbach b. Lahr, zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 1. 11. 99). Geschäftsbetrieb,; Nähmaschinen⸗ und Fahrradaeschäft. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Rr. 10 577. F. 2621. KRiasse M.

Gingetragen für Che—⸗ mische Fabriken und Aaphaltwerke Aktien ˖ gesellschaft, Worms a. Rh., jufolge Anmeldung vom J! 12. 5. 95, 16. J. 3 am ,.

1. 11. 99. Geschäãftabetrieb: ; Fabrikation und Vertrieb von Farbstoffen. Waarenderzeichniß: Farhbsfoffe.

Nr. 40579. Sch. 36489. Klasse 16 b.

Eingetragen für Schweitzer c von Halle, Berlin, zu— folge Anmeldung vom 5. 10. 99 am 1. 11. 95. Geschäfts⸗ betrieb: Destillerie und Liqueurfabrik. Waarenver⸗ zeichniß: Magenliqueur.

Nr. 10 580. B. G96018. gtlaffe 20.

Se mel,

Eingetragen für Oskar Beyreuther, Döblen b. Potschappel, jusolge Anmeldung vom 16. 9. 99 am 1 1 gn abc . Herftellung und Vertrieh nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Mittel zum Schmieren von Glasformen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

ö ,

Eingetragen für Lederwerke vorm. Mayer, Michel 4 De⸗ ninger, Mainz, zufolge An⸗ meldung vom 186. 9. 99 am 1. 11. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Lederfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Leder.

Rr. A0 881. 5. 5141. Klasse 22x.

. rn, R

Gingetragen für Richard Hecht, Berlin, Spittel⸗ markt 11, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 99 am J. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Registrierkassen. Waarenverzeichniß: Re⸗ gistrierkassen und deren Theile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. A0 582. St. 1372. gslaffe 25.

SIElNMERIONE

Eingetragen für Morris Steinert, New Haven, Connecticut (V. St. A.); Vertr.: A. Du Bois⸗ Reymond u. Max Wagner, Berlin; zufolge An⸗ meldung vom 9. 6. 99 am 1. 11. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tastensaiteninstrumente.

Nr. 40 583. D. 2248. Klasse 26 2. Eingetragen für L. Dreßler, Dresden⸗A., zufolge Anmeldung vom 18. 5. 99 am 1. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb bejw. Herstellung nach⸗ genannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Konfitüren, ö Marmeladen, Fruchtsäfte, Scherbet, Frucht⸗ limonaden.

Nr. A0 584. L. 2992. Klasse 26 a.

LEM CO.

Eingetragen für Liebisg's Extract or Meat Company Limited, London u. Antwerpen; Vertr.: Justizrath Bärwinkel, Leipzig, zufolge An⸗ meldung vom 21. 9. 99 am 1. 11. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Flüssiges und festes a,, Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Nr. A0 585. G. 2832.

Klasse 6 a.

.

Eingetragen für E. A. Grimm * Co., Ham⸗

burg, zufolge Anmeldung vom 15. 6. 99 am ö. Geschäftsbetrieb. Ausfuhrhandel. Waaren verzeichniß: Bier.

Nr. 40 586. D. 2334.

Klasse 266.

Sch ufr mar ko.

.

Eingetragen für Deutsche Kaffee Import⸗ Compaguie, Himburg, Bleichen brücke 8, zusolge Anmeldung vom 9. 8. 39 am 1. 11. 939. Ge— schäftsbetrleb: Vertrieb von Kaffee aller Art. Waaren verzeichnih: Kaffee aller Art.

Nr. IG 587. M. ZJ9zT.

Rlasse 6 .

ein gte

CX. 7 D 8r* N 1 16 * t ö

Yar oM enn ares Hic M,, Gemass /d /

Eingetragen für Johann Mee, Volkach, zufolge Anmeldung vom 1ñ. 9. 95 am J. 1. 959. Geschäfte⸗ betrieb; Herstellung und Vertrieb von Lebkuchen. Ragtenderzeichnisl. Lehluchen. ,. Nr. A0 588. J. 3072. Klasse 20 6.

fL fl

Zingetragen für Hranseh- Mollanduche Dlietapbrienk en Galãvos- Ih ol ri, Helst; Vertr. . Fehlert u. (-H. Loubler, Berlin, jufolge Anmel ung vom 22. 9. 909 am 1.11. 99. Geschäftsbetrieb: derstellung und Vertrieb nachstehen der Waare.

Waarenverzeichniß: Viebfutter. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 40 589. L. 2974. Klasse 27.

Voysmos.

Eingetragen für Leydel Krebs, G. m. b. H., Freiburg i. B., zufolge Anmeldung vom 14. 9. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pausleinwand. Waarenverzeichniß: i nen, Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefũgt.

Nr. 40 590. G. 2879.

Klasse 28.

ö . . ö ö

w JJ

Eingetragen für Giesecke * Devrient, Leipzig, mit Filiale Berlin, zufolge Anmeldung vom 18. 7. 99 am 1. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung von Gelo⸗ und Werthpapieren. Waaren⸗ verzeichniß: Lotterieloose.

Nr. 40 591. L. 2975.

Klafse 27.

Sermania.

Eingetragen für Leydel Krebs, G. m. b. H., Freiburg i. B, zufolge Anmeldung vom 14. 9. 99 am 2. 11. 935. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Vausleinwand. Waarenverzeichniß: . Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefũgt.

ür. 40 592. P. 2A32.

Eingetragen für . . Ee, 83 666 6 53 bor)

erborn (Nassau), é = a, Anmeldung 3 22 1

3 3 88 vom 17. 7. I5 am ö, 6

Klafse T4.

2. 11. 99. Geschäfts /F ,.

betrieb: Seifen, 89 , 8, Lichte, Seifenpulver⸗ , und Vaselinlederfent⸗ Fabrik. Waarenver⸗

zeichniß: Seife, Lichte, Seifenpuler, Vaselinlederfttt und Wagenfett.

.

Ar. 40 596. M. 2386. Klafse 38.

ESM

Eingetragen für Wilbelm Mertens, Kleve, zu⸗— folge Anmeldung vom 30. 6. 99 am 2. 11. 95. Ge—= schaͤfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren ohne Ausdehnung auf Rauch und Kautabacke.

Nr. 40 597. C. 25656. Klafse 41 C.

Eingetragen für Carlowitz C Co, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 21. 8. 99 am 2. 11. 99. Geschäftt⸗ betrieb: Vertrieb von Waaren. Waarenverzeichniß: Kondensierte Milch, emaillierte Eisenwaaren, MusikSpielwaaren, Taschen˖ uhren, balbseidene und seidene Bänder, wollene und baumwollene Webstoffe, Tücher, Uaterfacken.

Nr. 10 598. G. E460. Klafse 42.

Eingetragen für Eta blissements Orosdi⸗ Back, Chaux de Fonds u. Paris; Vertr.: C. Schmidtlein, Berlin, Luisenstr. 22, zufolge Anmeldung vom 16. 1. gs am 2. 11. 89. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Exvort nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Woll garne, Baum— wollgarne, Leinengarne, Glycerine, Papier, Sand-, Schmirgel ., Glas. und photographisches, sowie Zigarettenpapier, Taveten, Firniß, Butter, Fleisch« extrakt, präserpierte Gemüse, Wein in Flaschen und Fässern, Splrituosen in Flaschen und Faͤssern, Gold= rahmen, musikalische Instrumente, Zugfedern für Uhren, Kofferbeschläge, Dampfwinden, Schlffs— beschläge, Wassermesser, Revolver, Nähmaschinen— schiffchen, Maßstöcke, chirurgische und pharmazeutische Instrumente.

Nr. 40 599. J. 1 L1I6.

Klasse 2.

Hima

Eingetragen für W. Jacoby, Berlin, zufolge An— meldung vom 7. 10. 95 am Z. 11. 99. Geschäfts⸗ betrieb; Fabrikation pharmazeutischer und chemisch— technischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein Schutz mittel gegen Insektenstiche.

Nr. 40 593. P. 2024. Klasse 38.

Eingetragen für C. Phillips Wwe., München, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 99 am 2. 11. 99.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waare.

Waarenverzeichniß: Rauchtaback.

'

Eoht österreichischer

geo d qe ocanRener Landtag balt

X. ¶. liaunt - Ver ug sin Can Lerichleltz lern. Jenn Dal. F. H, Mah Deutschland. e

Rr. 10 591. M. 3916. Klasse 38.

3

——ᷣ 0

2

*

Nineckes Hochden uss.

Eingetragen für Metzer C Schröer, Ifta b. Eisenach, zufolge Anmeldung vom 30. 8. 99 am 2. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. A0 595. D. 2337.

Kiasse as.

Eingetragen für M. Droste, Posen, zufolge An meldung vom 18. . 99 am 2. 11. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrik türkischer Zigaretten und Tabacke.

Waarenverzeichniß: Zigaretten.

C Ew. G. 1m. b. V.. Saar- gemünd i. Lotbr. zufolge An ⸗· S meldung vom 13. 6. 99 om z CO 8. 11. 99. Geschäftsbetrieb: S

Waarenver eichniß: schlacke. Nr. 410 805. Sch. 384121.

länder, Oppeln, zufolge Anmeldung vom 27. 9. 99 am 2. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und

Nr. 40 600. FK. 4643. Klasse b.

IFS r

Eingetrogen für Ludwig Kopp, Pirmasens, zu— folge Anmeldung vom 31. 7. 399 am 2. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach= , Waaren. Waarenverzeichniß: Schuh⸗ aaren.

Nr. A0 601. St. ITI I9.

Eingetragen für Emil Strauß, Vüsseldorf, zufolge Anmeldung vom 2. 9. 99 am 2. 11. 99. Geschaäͤfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb

von Schuhwaaren aller Art.

Waarenverzeichniß: Schuhwaaren oller Art: wie Stiefel, Schuhe, Pantoffel, Sohlen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 0 602. C. z0 46.

Eingetragen für Frau J Jenny Engel, geb. Loewy, u. Gustav Engel, Berlin, zufolge Anmeldung vom a 11. 589. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Korsets und Korset Ein= sätze, Damen ⸗Sportkleider, Damenröcke und ⸗Beinkleider, Büsten⸗ und Rockträger, Bandagen und Leihbinden. Der Anmeldung ist eine Be. schreibung beigefügt.

Klasse T b.

Klasse d. Los IBierR,

Nr. 10 602. Sch. 35818.

C. A. Schuppmann's

glaffe 1.

NMãarmespeicher

2

Eingetragen für C. A. Schuppmann, Berlin. Kaiserstr. 1, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 99 am 2. 11. 99. Geschästs betrieb: Qn, und Kochberd. Fabrik, Abtbeilung Zentralbeijung. Waarenverzeichniß: Gaswarmwasser⸗Seijofen.

Mr. 10 801. W. 2203.

Eingetragen für Westermann

T

B 8

'. NRugti 8 Vas xt Themasschlacken ˖ Mablwerk. * Tbomat. Homasschlacke

Klasse 1G Mn.

JI. Frigdlinder' s Histtenbrän

Eingetragen für Schlosbrauerei M. Fried⸗

Malzfabrlk. Waarenverzelchniß: Bier.

Telegramme. Kurfe.

Nr. 40 606. A. 2202. Klasse 16 b.

BHonmr iin

Eingetragen für EG. Anders Sohn, Eichberg b. Bunzlau, zufolge Anmeldung vom 16. 9 99 am 2. 11. 99. Geschäfts betrieb: Brannt weinbrennerei und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Nr. 40 607. Sch. 3 604. Klasse 26 e.

PECTORhRIMNMA

Eingetragen für Moritz Schulze, Charlotten⸗ burg, Wilmergdorferstr. 132, zufolge Anmeldung vom 4. 9. 99 am 2. 11. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nährpulver. Waarenverzeichniß: Nährpulver.

Nr. 40 608. K. 4700.

Eingetragen für Joseph Knogler, Gei⸗ senfeld, Oberbayern, zu folge Anmeldung vom 11. 9. 99 am 2. 11. 99.

Geschäftaäbetrieb:

Maschinenfabrikation. Waarenverzeichniß: Malzentkeimungs,

Putz und Polier maschinen.

Klasse 28.

Rr. 10 009. D. 2067. glane 38.

Gingetragen für Durchbach C Sohn, Altona⸗ Ottensen, Clausstr. 9, zufolge Anmeldung vom 12 12. 98 am 2 11. 89. Geschäftsberrieb: Her⸗ stellong und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichnis: Zigarren und Zigaretten.

Nr. 40 610. S. 2561. Klasse 1 0.

J 7 31

2

2 2 2 2. * 2 6

Eingetragen für Siemssen C Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 99 am 2. 11. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Seide, Baumwolle, sämmtlich in robem Zusta stoffe aus Wolle, Halbwolle,

Halbseide, Kunstseide und Ge im Stück unter Ausschluß von gezwirnten Seiden.

Berlin, den 24. November 188

Kaiserliches Patentamt.

von Huber.

Handel s⸗Zeitung fũr die gesammt Industrie. Herausgegeben und

helm Diebener in Leixzig.

Zentralstelle Die Ubr'.

Aus Theorie und Praxis.

Untergang und die Sternse

1899. Neues Neben ⸗˖ Ubrwerk.

in der Reichsvostderwaltung.

Zeigerstellvorr nel

Genaue Zeitbesti

ments.

Vereine

Innung.

und Verkebr. zes Einbruchsdtebstähle ꝛc. Geschäftli Ausfubrbandel.

att für d * * 8 *

8 . 2

R 6 8 ihielles nrblikatton-˖

Qn Nr t- =* X„Indu ne

1 . Webstubl zur Oerstellung de 6 Färberei Einwässerige walkechte

liches: Songkong wollsaison Indien dingungen.

muster.

Absatz. Markftberichte Rundschau.

an vr y ; 888 ( und Erport.Mechr cher 59 Wer, .

R .

.

.

e a eee /// ///

.

m n,, ae r.

ae e er

.

an,,