. — 351 . . 1 — 198 1 . ö . ;
ü
. Q
ö / * ö
;. . . . w er — K 1 ö
—
—
Inhaber der Kaufmann Richard Fischer zu Hagen am 18. November 1899 eingetragen.
Nalberstadt. lo zb? Vie unter Nr. 396 des Firmenregisters verzeichnete Firma Berthold Thiele ⸗Halberstadt ist heute ge⸗ söscht worden. Halberstadt, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.
Hildesheim. Bekanntmachung. b] 375 Im Handelsregister ist Blatt 1428 zur Firma: . . Reimers u Hildesheim eingetragen; ; Bas Geschäft ist auf den Goldarbeiter Georg Reimers zu Hildesheim übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Hildesheim, 13. Nohember 1586. Königliches Amtsgericht. JI.
NHNohenhausen. lor 46 Die unter Nr. 24 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma: ö Alb. Volland in Langenholzhausen ist heute gelöscht und unter Nr. 32 neu eingetragen
die Firma: Albert Volland Wwe. Bezeichnung des Firmain habers: Wittwe Volland. Ort der Niederlassung: Langenholzhausen. Ferner ist unter Nr. 8 des Prokurenregisters ein⸗ etragen, daß dem Kaufmann Fritz Müller in Langen⸗ olzhausen für vorstehende Firma Prokura er⸗ theilt ist. Hohenhausen, den 20. November 1899. Füͤrstliches Amtsgericht. Berghahn.
Louise
Iburg. 573761 Fol. 209 des hiesigen Handelsregisters zur Firma: Rothenfelder Saline zu Rothenfelde, ist ein—⸗
getragen: Die dem Wilhelm Müller in Rothenfelde er⸗
theilte Kollektivprokura ist zurückgenommen.
Dem Robert Diedrichs in Rothenfelde ist Kol⸗ leltipprokura dahin ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Direktor Carl Becker in Rothenfelde die Firma zu zeichnen befugt ist.
Iburg, den 19. Nobember 1899.
Königliches Amtsgericht.
Kattowitꝶ. 567 945 In unser Gesellschaftsregister ist heute die Auf⸗ löfung der offenen Handelsgesellschaft „Brauerei Feldschlößchen“ Hübner er Comp. Inhaber Elise und Max Hübner zu Liegnitz — Ges. Reg. 66 — eingetragen worden. Kattowitz, den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht. Lindow. 57761) In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 29 eingetragene Firma: „W. Bading. zufolge Ver⸗ fügung vom 14. November 1899 gelöscht worden. Lindow, den 14. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Lyck. Handelsregister. 57763
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 daselbst eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft mit der Firma „Ereditgesellschaft Lyck“ heute eingetragen:
Die Gesellfchafter früberer Gutsbesitzer Theodor Schloß aus Lyck und Kassierer Heinrich Scheibert aus Lyck sind durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. ᷣ
Bie Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft ist dem Gefellschafter Rendant Rudolf Burdach in Lyck in der Art übertragen, daß diese Vertretung nur zu— sammen mit einem der beiden Gesellschafter Bank⸗ direltor Julius Opitz und Kaufmann Ferdinand Konietzko ausgeübt werden darf.
Lyck, den 30. November 1859.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5. Meldorꝶ. Bekanntmachung. 677665]
In das hiesige Fimmenregister ist heute ein getragen: .
I) zu Nr. 72 des Kaufmanns J. D. Bösch hier:
Bie Firma ist erloschen;
Y als neue Firma sub Nr. 99:
J. D. Bösch Nachf. und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Andreas Engelbrecht in Meldorf.
Meldorf, den 13. November 1899.
Königl. Amtsgericht. II.
Mettmann. 57764 In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: zu der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Gustav Overhoff zu Mettmann: „Die Firma ist erloschen.“ Desgleichen in das Prokurenregister: zu der unter Nr. 57 eingetragenen, für oben⸗ genannte Firma rem Fabrikanten Otto Gustav Bperboff zu Mettmann ertheilten Prokura:
„Die Prokura ist erloschen.“ in das Gesellschafte⸗
Ferner wurde eingetragen reglster unter Nr. 66: „die zu Mettmann errichtete Handelsgesellschaft in Firma Gust. Overhoff. Gesellschafier sind: 1) Wittwe Gustav Dverhoff, Friederike, geborene Langenscheidt, zu Mettmann, 2) der Fabrikant Otto Gustav Overhoff zu Mettmann. Die Gesellschaft hat am 16. November 1899 be⸗ onnen und ist zur Vertretung derselben nur der & un! Otto Gustavy Overhoff berechtigt. Mettmann, den 17. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. 57766 In unser Firmenregister ist unter Nr. 677 die Firma Otto Pickhardt mit dem Sitze in Mühl—⸗ haufen i. Th. und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Otto Pickhardt daselbst eingetragen worden. Mühltausen i. Th., den 20. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Müllneim. Handelsregister. lo 7767] Nr. 14 957. In das Gesellschaftsregister wurde beute unter O. 3 49 eingetragen die Firma Credit ·
schaft mit beschräönkter Haftung, mit dem Ste in Müllheim.
Laut Gefellschaftsvertrag vom 30. Oktober 1899 § 2 hildet den Gegenstand des Unternehmen? die „Gewährung von Darlehen gegen Sicherheit (Hypo⸗ theken, Pfandrecht, Bürgschaft) und Uebernahme von hypothekarisch oder pfandrechtlich gesicherten Forderungen, sowie Annahme von Hinterlegunge⸗ geldern in derselben Weise wie es seither seitens der Rreditkaffe Müllheim geschah“. Das Stamm kapital beträgt 78 200 6 Die Stammeinlagen sind durch Abtretung der den Gesellschaftern an dem Vermögen der früberen Kreditkasse zustehenden Antheilen — sogen. Aktien mit Gewinn⸗ und Geschäftsantheil — beren' Werth auf je 150 4 festgesetzt wurde und in baarem Gelde geleistet worden. (6 5.) Zum Gefchäftsführer wurde gewählt: Kaufmann Gustav Seuffert jung in Müllheim, zu dessen Stell vertreter: Kaufmann Stto Beidek, von da. Die Geschãäfte⸗˖ führer zeichnen für die Gesellschaft, indem sie zu der . der Gesellschaft ihre Namens unterschrift bei ⸗ Ügen.
Müllheim, den 17. Nobember 1899.
. Großh. Amtsgericht. Pr. Waltz.
M. - Gladbach. 57768 In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 9956 die dem Kaufmann Emil Albert Scheidt zu M. Glahbach für die daselbst bestehende, unter Nr. 2471 des Firmenregisters eingetragene Firma Wilh. Schelot Sohn ertheilte Prokura eingetragen worden. M. Gladbach, den 15 November 1399. Königliches Amtsgericht.
Münster, West t. Bekanntmachung. 1657771 In unser Firmenregister ist am 17. Nobember 1899 eingetragen worden, daß das unter der Firma „Mäntelhaus J. Wieferich“ (Nr. 1217 des gFirmenregisters) hierselbst bestehende Dandelsgeschãft durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Wieferich zu Münster übergegangen ist und daß derselbe das e e e, gt unter unperänderter Firma fortführt.
ie Firma ist nunmehr unter Nr. 1462 des Firmen · registers mit dem Bemerken neu eingetragen, daß Inbaber derselben der Kaufmann Heinrich Wieferich zu Münster ist. Münster, den 17. November 1899.
Königl. Amtegericht. Abth. II.
Münster, Westr. Bekanntmachung. 567772 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 767 (Firma Eduard Pennrich) eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmanns Eduard Pennrich, Klementine, geb. Sprückmann, zu Münster übergegangen ist. welche dasselbe unter der bisherigen Firma unver⸗ ändert fortführt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 1463 des Firmenregisters mit dem Bemerken neu eingetragen, daß Inhaberin derselben die Wittwe Kaufmanns Eduard Pennrich, Klementine, geb. Sprückmann, zu Münster ist. Münster, den 18. November 1899.
Königl. Amtsgericht. Abth. II.
Münster, West t. Handelsregister 57770 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. In unser Gesellschaftsregister ist am 20. No⸗ vember 1899 unter Nr. 375 bei der daselbst ein⸗ getragenen, zu Drenstein furt domizilierten Handelt gesellschaft Spiegel 4 Simon vermerkt worden, daß die Gesellschaft am 15. Oltober 1899 aufgelöst ist'und daß das Handelsgeschäft von dem bisherigen Gefellschaster, dem Kaufmann Adolf Spiegel zu Brensteinfurt, unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Darauf ist in unser Firmenregister am selben Tage unter Nr. 1464 die Firma Spiegel Simon zu Drensteinfurt und als deren Inhaber der Kauf mann Adolf Spiegel daselbst eingetragen worden.
Münster, Westt. Bekanntmachung. I657 769] In unser Gesellschaftsregister ift bei der unter Nr. 344 eingetragenen hierorts domizilierten Aktiengesellschafst in Firma „Deutsche Milch- sterilisirungsaustalt, Artiengesellschaft“ am 26 November 1899 bemerkt worden, daß der bis⸗ herige Direktor Herr Ginola als solcher ausgeschie den und an desfen Stelle der Herr Emil Stark hier⸗ felbst zum Direktor gewählt ist. Münster, den 209. November 1399. Königl. Amtsgericht. Abth. II.
Neun ied. 57773 In unser Gesellschaftsregister ist bei der Aktien gesellschaft für Verzinkerei und Eisen ⸗ konstruktion vorm. Jakob Hilgers in Rhein⸗ brohl heute eingetragen: Vie in der Generalversammlung vom 31. Oktober 1899 beschlossene Erhöbung des Grundkapitals von 1500 000 M auf 2000 906 4 hat stattgefunden. Neuwied, den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht. Vox d hausen. 57774 In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 425 — Nordhäuser Ziegelwerke Rudolph Schulze Edo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen — eingetragen; Durch Beschluß vom 30. Oktober 1899 ist das Sflammkapstal um 18 000 M erhöht. Der Kauf⸗ mann Rudolph Schulze jun zu Nordhausen ist zum Geschäftsfübrer besteltt. Er und der Architekt Friedrich Jaenicke daselbst sind ein jeder nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten befugt. Nordhausen, den 20. Nobember 1899. Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Northeim. 57776 In das wbiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 87 zur Firma Gräflich Hardenberg' sche Brennerei und Brauerei eingetragen, als Firmen⸗ inhaber der Oberleutnant Carl Graf von Harden berg auf Hardenberg. 3. 3. in Hofgeismar. Northeim, 18. November 1899. Königliches Amtsgericht. II.
Noxtheim. 67775 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Bsatt 65 zur Firma Gräflich Hardenberg' schen
der Oberleutnant Graf Carl von Hardenberg auf Hardenberg z. 3. in Hofgeismar,
Northeim, 18. November 1899. Königliches Amtsgericht. II.
Ohlau. . 67778 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen offenen Handels gesellschaft „Friedrich Haver“ vermerkt worden, daß fortan zur Vertretung der Gefellschaft auch der Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg Haver in Thiergarten befugt ist.
Shlau, den 20. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
oldenburg, Grossh. 67777 In das Handelsregister ist heute in Band U auf Sete 92 unter Nr. S72 eingetragen:
ö Marie Pieper Wwe.
itz: Oldenburg. ; Inhaberin: die Kauffrau Marie Josefine Pieper, geb. Haas, Wittwe des Landwirthschaftslehrers Wilhelm Pieper hieselbst. Oldenburg, 1899, November 16,
Großherzogliches Amtsgericht. V. Stukenborg.
ortelsburg. Bekanntmachung. 57779 In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 58 registrierten Firma „C. Braun“ in Friedrichshof eingetragen worden. Srtelsburg, den 15. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 8.
Papenburg. Bełanntmachung. H.]. 89] Auf Blatt 11 des hiesigen Handelgregisters ist heute zu der Firma:
Wilhelm Leffers zu Steinbild eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Papenburg, den 13. November 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Parchim. 57781
In das biesige Handelsregister ist heute unter
Nie. 305 die Firma Christian Ahrendt zu Matz⸗
low und als deren Inhaber der Kaufmann Christian
Ahrendt daselbst eingetragen.
Parchim, den 27. Nobember 1899. Großherzoglichez Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 67782 In unser Firmenregister ist heute, unter Nr. 2936 die Firma F. Mroczkiewiez mit dem Sitze in Posen und als deren Inbaber der Kaufmann Felix Mroczkiewiez daselbst eingetragen worden. Posen, den 18. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Prettin. 677831 In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 verzeichneten Gesellschaft Th. Lehmann C Comp. in Prettin Spalte 4 eingetragen: Der Gesellschafter Johannes Küster ist ausgeschieden. Prettin, den 20. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
R adoltpell. 57784 Nr. I5 539. Unter O.⸗3. 249 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: Sp. 2. J. November 1899, Nr. 15 539, Be⸗ schluß vom gleichen Tage. Sp. 3. Wagner ⸗ Schneider s Witwe, Hem⸗ menhofen, Zweigniederlassung des in Steckborn bestehenden, im Handelsregister des Cantons Thurgau unter O. 3. 174 eingetragenen Hauptgeschäftes. Sp. 1. Inhaberin ist Friederika Wagner, Wittwe in Steckborn. Kaufmann Eugen Stein aus Eßlingen a. Neckar, wohnhaft in Steckborn, hat Prokura. Radolfzell, 9. November 1899. Gr. Amtsgericht. Hoffarth.
Rathenom. 67785 In unser Firmenregister ist eingetragen worden, daß die unter Nr. 339 registrierte Firma Hiero⸗ nils K Käpernick erloschen ist. Die Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht worden. Rathenow, den 14. November 1899. Königlsches Amtsgericht.
Rathenow. 57786
In unser Firmenregister ist unter Nr. 441 die Firma Rathenower Ofenfabrik und Ziegelei borm. E. Kliefert, Inhaber Emil Brucks, Töpfermeifter, mit dem Sitze iu Rathenow und Ils Teren Inhaber der Töpfermeister Emil Brucks in Berlin eingetragen.
Rathenow, den 14. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
R atheno nv. (67787 In unser Firmenregister ist unter Nr. 442 die Firma Carl Reppin mit dem Sitze zu Friesack und als deren Inhaber der Braucreibesttzer Carl Reppin zu Friesack eingetragen. Rathenow, den 14. Noboember 1899. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 57788 In unser Firmenregister ist unter Nr. 443 die Firma Gustav Ziem mit dem Slttze zu Rathenow and als deren Inhaber der Fabrikant Gustap Ziem zu Rathenow eingetragen. Rathenow, den 14. November 18939. Königliches Amtsgericht.
Rathenow. 57788
In unser Firmenregister ist unter Nr. 444 die
Firma Friedrich Amelung mit dem Sitze zu
Stölln und als deren Inhaber der Holzhandler
Friedrich Amelung in Stölln eingetragen.
Rathenow, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Ratingen. . 57790
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 46, die Firma Neuhoff Altenrath ju Kettwig vor ber Brücke betreffend, heute Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist infolge Uebereinkunft der Ge⸗ sellschafter aufgelöst.
Reichenbach, Schles. 67791]
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 527 die
Firma „Conrad Cimbal“ zu Reichenbach heute
gelöscht werden.
Reichenbach in Schl., den 18. November 1899. Königliches Amtsgericht.
NR ems cheid. 7794 In das hiesige Handels · Gesell schaftsregister wurde heute unter Rr. 277 zu der Firma Ibach C Motte in Remscheid vermerkt, daß die Sandelsgesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden und die Firma erloschen ist.
Remscheid, den 17. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Apth. II.
Rems chei d. 67792 In das hiesige Handel ⸗Firmen ⸗Register wurde beute eingetragen unter Nr. 727 die Firma Aug. Ibach in Remscheid ˖ Vieringhausen und als deren Inhaber der Fabrikant August Ibach zu Remscheid.
Remscheid, den 17. November 1893.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Remscheid. 57793 In das hiesige Handelssirmenregister wurde heute under Nr. T2 zu der Firma Alfred Hoppe in Lenney mit Zweigniederlassung in Remscheid folgender Vermerk eingetragen:
Pie Zweignitederlassung ist erloschen,
Remscheid, den 17. November 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. II.
Roda, S.-A. Bekanntmachung. 657796 In unserem Handelsregister ist heute bei der auf Fol. 41 eingetragenen Firma Siegmund Seise in Roda vermerkt worden, daß in Apolda eine Zweig niederlassung errichtet ist. Roda, den 21. November 1899. Herzogliches Amtsgericht. p. Wüstemann.
Ruhrort. Handelsregister 7796 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1064 die Fima Bankgeschäft Hermann Thate und als beren Inhaber der Banquier Hermann Thate zu Meidersch am 16. November 1899 eingetragen. Ruhrort, den 16. November 1899.
Königliches Amtsgericht.
Saarxhriück en. ; 67797 Unter Nr 434 des Gesellschaftsregisters wurde heute kei der Firma Saarbrücker Gußstahl werke Actiengesellschaft zu Malstatt · Burbach Folgendes eingetragen; ; Auf Grund des Beschlusfts der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juni 1899 und des neuen Gesellschafts⸗ vertrages vom 11. September 1899 ist das Grund⸗ kapital um eine Million Mark, also von zwei auf drei Millionen Mark erböht worden. Dieses Grund⸗ kapital ist zerlegt in 3000 auf, den Inhaber lautende Aktien von je eintausend Mark. Saarbrücken, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht. J.
Schwetzingen. Handelsregister. 57798 Ins Firmenregister wurde eingetragen:
Nr. N 825. 1) Unterm 11. Nobember 1899 zu O. 3. 405: Firma Martin Marquetaut, Eler⸗ teigwaarenfabrik in Friedrichsfeld; Die Firma ist'erloschen; das Geschäft ohne Passiven ist kauf · weise auf Kaufmann Hermann Burger übergegangen.“
Nr. 277 926. 2) Unterm 11. November 1899 unter
O.⸗3. 408: „Elerteigwarenfabrik Friedrichs sels Hermann Burger, als Nachfolgerin der seit⸗ herigen Firma Martin Marquetant, deren Aktiven sie uͤberommen hat, Inhaber Kaufmann Hermann Burger in Mannheim ist seit 10. August 1897 mit Roa. geb. Mayer, von,. Diez a. Lahn verheirathet nach dem Ehevertragsgeding der X.R. S. S. 1600. Autschluß alles eigenen, gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens beider Eheleute aus der Gemeinschaft bis auf den jederseitigen Einwurf, von 100 A in letztere nebst diesbezüglichem Ausschlusse der eigenen Passiven. Nr. 27 927. 3) Unterm 11. November 1890 unter O. 3. 407: „Firma Adam Seßler, Manufaktur⸗ und Modewanrengeschäft in Schwetzingen. In⸗ haber gleichen Namens ist ledig..
Nr. 28 01. I Unterm 17. November 1899 unter OJ 3. 16. „Filiale S. Wronker und Cie Speyer, Juhaber J. Hirschfeld, Zweignieder⸗ lassung in Schwetzingen, Waarengeschäft, seit 16. September 1899, Sitz des ger r iche n gleichen Ramens in Speyer. Inhaber J; Hirsch⸗ feld ist Angehsriger des Königreichs Sachsen, seit 5. April 1385 ohne, Ehevertrag mit Bertha Behmack aus Buyrzlau (Schlesien) verheirathet.
Nr. 28 402. 5) Unterm 17. November 1899 zu OJ 3. S0: Firma Sig. Wolfgang in Hocken. heim: „Die Firma ist erloschen; das Geschäft ist mit Waartenlager, aber ohne Aktiven und Passiven, auf Kaufmann Albert Herzer übergegangen.?
Nr. 25 403. 6) Unterm 17. Nobember 1899 unter OJ 3. 409: „Firma. Albert Herzer Drogen⸗ geschäft in Hockenheim. Inhaber gleichen Namens ist ledig. Die Kirma ist Rechts nachfolgerin der sett⸗ herigen Firma Sig. Wolfgang in Hockenheim
Nr. 25 305. 7) Unterm 16. Nobember 1859 zu O3. 404: Firma Johannes Scharnke, Zigarren, fabrik in Hockenheim: „Dem Kaufmann Karl Riefel in Hockenheim wurde Prokura ertheilt.
Schwetzingen, 21. November 1899.
Großh. Amtsgericht. Nüßle.
Seehausen, Kr. Wanzleben. so7 799
Bekanntmachung. .
In das Firmenregister sist heute unter Nr. 60 die
Firma W. Denecke mit dem Sitz in Dreileben
Ind als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Venecke zu Dreileben eingetragen,
Seehausen, Ar. W., den 17. Novem ber 1889.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur:. Direktor Sie menroth in Berlin.
Verlag der Cppedition (Scholz) in Berlin. Vrud der Norddeutschen Duchdruckerei und
Ratingen, 15. November 1899.
kasse für den Amtsbezirk Müllheim, Gesell⸗
Gartenverwaltung eingetragen, als Firmeninhaber
Königliches Amtsgericht.
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. *
,
M 278.
ö Neunte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 24. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt l Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen i fn e en, nr ge , ven nn erg
1899.
ichen⸗, Muster⸗ ' i di,, g, m,. . . k Börsen⸗ Reglftern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und
ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. u. 230)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die r iglich Expedition des 3 ö s und Königlich
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle
ost ⸗Anfstalten, für reußischen Staat
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt L M S0 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Handels⸗Register.
Siegen. Bekanntmachung. 57800 Zu unserer Bekanntmachung glich der ae es gesellschaft Eharlottenhütte vom 13. dies. Mts. wird zusätzlich bemnerkt, daß von den neuen 800 Aktien b23 Aktien zum Nennwersh und 277 Aktien jedenfalls
über pari ausgegeben werden sollen.
Siegen, den 20. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Spxottau. ö. 578011
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 227
eingetragen Firma „Sprottauer Papierhandlung
J. Sally“ zu Sprottau deute gelöscht worden. Sprottau, am 17. Nopember 1899. Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. (57802) In unser Register zur Eintragung der Aufhebung k ie Nr. 116 heute ein gen worden: Die efrau des Buchhändlers Rudolph Just,. Johanna, geb. Eckstein, zu Stargard i. Pomm. hat durch gerichtliche Er— klärung vom 8 November 1899, nachdem durch Be— schluß des Königlichen Amtsgerichts bier vom 16. Oktober 1899 über das Vermögen ihres Ehe— manns das Konfurgverfahren eröffnet worden ist, die Gütergemeinschaft mit ihrem Ghemann, dem . Rudolph Just, für die Zukunft auf— Stargard i Pomm., den 13. November 1899 Königliches Amtsgericht.
stettin. 57121] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3064 bei der Firma „J. Bohrisch. Bairische Bier⸗ Brauerei“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: Ver Kaufmann Caesar Kox ist in das Handels— geschäft der Wittwe Bohrisch, Anna Marie Elisabeth, geb. Herzberg, als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die bierduich entstandene, die Firma un— derãndert sortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 1483 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist heute unter Nr. 14583 des Gesell⸗ schaftẽregisters die Handelsgesellschaft in Firma „J. Bohrisch Bairische Bier ⸗ Brauerei“ mit dem Sitze zu Stettin eingetragen: Die Gesellschafter sind: I) Wittwe Bohrisch, Anna Marie Elisabeth, geb. Herzberg, in Stettin, 2) Kaufmann Caesar Kox in Stettin. Die Gesellschaft hat am 3. November 1899 be⸗ gonnen. Stettin, den 9. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettin. o So In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3072 der Kaufmann Wilbelm Friedrich Reinecke zu Stettin mit der Firma „W. F. Reinecke“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 15. November 18989. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Stettin. Ih 7 808 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3073 der Kaufmann Grnst Walter Fauck zu Stettin mit der Firma „E. W. Fauck“ und dem Ort der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Stettin. 57803 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3075 der gaufmann Heinrich Ludwig Rudolf Fubel zu Stettin mit der Firma „H. L. Fubel“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 17. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettim. 57806 In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 2737 vermerkte Firma „Rud. Brause“ mit dem Sitze ju Berlin und einer Zweigniederlassung in Grabow a. O. gelösscht worden. Stettin, den 20. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Stettin. 67 805 In unser Firmenregister . heute unter Nr. 3076 der Kausmann Reinheld Thiele zu Grabow a. O. mit der Firma „Reinhold Thiele“ und dem Orte der Niederlassung „Grabow a. O.“ eingetragen. Stettin, den 20. November 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 15.
Stettim. 67807
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 307 der Fabritbesitzer Hans Sartorius zu Stettin mit der Firma . tettluer Dampf Wäscherei Hans Sartorius“ und dem Orte der Niederlafsung „Stettin“ eingetragen.
Stettin, den 20. Nopember 1899.
Königliches Amtsgericht. Abth. 16.
Stralsund. Bekanntmachung. (57809 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1064 die Firma Richard Sepke hierselbst und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Sepke von hier eingetragen. Stralsund, den 20. November 1899. Königliches Amtsgericht.
Weimnr. Beschlußgemäß wurde beute auf dem die Firma „B. Fauser sen.“ betreffenden Fol. 252 Hahn A. 533. , ,,, . ö
e Mitinhaberin der Firma, Louise Fauser, ist durch Tod ausgeschieden. ,
Weimar.
C. Heydenreich in
Weimar. Beschlußgemäß wurde heute auf. dem die Firma
Richard Ssterheld betreffenden Fol. 38 Band 0. unseies Handelsregisters eingetragen: Die Firma Richard Osterheld ist erloschen.
Weimar.
Triberę. Bekanntmachung.
weitergeführt.
Triberg: Die Unter in Triberg. lediger Kaufmann, wohnbaft in Triberg. Triberg, den 14. November 1899. Großh. Amtsgericht. Diez.
irma ist erloschen.
Trier.
tragen:
Süß, Kaufmann daselbst. Trier, den 18. November 1899. Kgl. Amtsgericht. Ahth. 4. Trier.
getragen:
l) Unter Nr. 2264 die Ermann“ zu Trier; Laonard Ermann daselbst;
Firma
3) unter Nr. 2266 die Jakobi daselbst. Trier, den 18. November 1899.
Trier. getragen:
Briel“ zu Ehrang.
zu Merzlich.
Rehe daselbst.
Trier, den 20. November 1899. Kgl. Amtsgericht Abth. 4.
Uslar.
Die Firma ist erloschen. Uslar, 17 November 1899. Königliches Amtsgericht. 2.
Uslar.
Folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Uslar, den 21. November 1899. Königliches Amtsgericht. 2.
Bekauntmachung.
Weimar, den 25. August 1899. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
. Bekanntmachung. Beschlußgemäß wurde beute au
Weimar, den 25. August 1899. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Weimar, den 25. August 1869. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
. Bekanntmachung. Beschlußgemäß ist
ol. 114 Band Die Firma ist erloschen.
Weimar, am 30. Oktober 1899. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Westerland. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister ist am
Tage sub Nr. 2 eingetragen die Firma Johann
Jaussen, alt Ort der Niederlassung Westerlaund
ö an . erweimar betreffenden Fol I7 Band B. unseres Handelsregisters eingetragen; . G. Heydenreich in Oberweimar ist
heute auf dem die Firma Alfred Fluk vormals Jean Dufftꝰ ds wi in Weimar betreffenden Handels registers ,, worden:
57813 Nr. 12 447/48 Unterm Heutigen wurde Folgendes in Las diesseitige Firmenregister Band] eingetragen:
Zu O.-3. 177, Firma L. Martin in Nußbach: Der Inhaber Leodegar Martin ist gestorben. , . wird mit dem Sitz in Triberg von der in
riberg wohnhaften Wittwe Theresia, geborene Dold,
Zu O3. 53, Firma Engelbert Martin in
O.. 3. 231, Firma Julius Otto Martin Inbaber ist Julius Otto Martin,
5781
In das hiesige Handelsregister wurde heute einge—⸗
1) bei Nr. W 3 des Gesellschaftgregisters, betreffe die Firma „J. H. Süß“ zu 3. D . mann Joseph Süß, früber zu Trier, jetzt zu Ehrang ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, 2) unter Ur. 2267 des Firmenregisters die Firma „Joseph Süß“ ju Ehrang; Inhaber Joseph
r . . ots 12 In das hiesige Firmenregister wurde heute ein
. „Leonard Inhaber Pferdehändler
2) unter Nr. 2265 die Firma „Ignatz Dö
Ehrang; Inhaber Kaufmann . 6 fn — irma „Nikolaus
Jakobi! zu Pfalzel, Inhaber Wein hãndlir Nikolaus
57811 In das hiesige Firmenregister wurde heute 3.
I) unter Nr. 2268 die Firma „Frau Heinrich Br 1 Inhaber Ehefrau Heinrich Briel, Elisabeth, geb. Bast, Handelsfrau daselbst; 2) unter Nr. 2269 die Firma „Matthias Rehe“ Inhaber Weinhändler Matthias
. os ih) Auf Blatt 195 des hiesigen ö l beute zu der Firma Traun C Co. am Bahnhof Karlshafen, rechtes Weserufer, eingetragen:
57814 Auf Blatt 209 des hiesigen ö 9 beute ju der Firma Daniel Wiegmann in Uslar
h78b4]
57857
7 866]
o? 865]
D. des
57817 eutigen
Die zur Zeit in Westerland.
er Kauf⸗·
Westerland, den 3. Nevember 1899. Königliches Amtegericht Tinnum,
Wester land. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am heutige
A. Janfsen in Westerland erloschen ist. Westerland, den 3. November i i Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.
Westerland. Bekanntmachung.
Tage unter Nr. 23 eingetragen die Firma: o Zoh .
oh. A. Janssen Nachf.“ als Ort der Ricderlaffung „Weft erland⸗“
Brodersen in Westerland. Westerland, den 3. November 1899. Königliches Amtsgericht Tinnum, zur Zeit in Westerland.
Zörbig. Haftun
1899 biz zum 30. Juni 1917 bestimmt. des Stammkapitals beträgt 237 060 4 Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Gewinnung von Zucker und Nebenprodukten mittels Verarbeitung von Zuckerrüben, sowie die Verwerthung der ge— wonnenen Produkte. Geschäfteführer sind bis zum 36. Juni 19035 der Rittergutsbesitzer Christian Jordan zu Spören, der Gutshesitzer Albert Griesing daselbst, der Rentier Franz Große zu Stumedorf, der Gutebesitzer Hermann Marggraf zu Rieda, der Gutzbesitzer Friedrich Reichert zu Grötz, der Ritter. gutsbesitzer Franz Rudolphi zu Dammendorf, der Guts besitzer Woldemar Schlemmer zu Tannepöls und der Fabrit-Direktor Karl Gerhardt zu Zörbig. Die Willenzerklärung und Zeichnung erfolgt durch wei Geschäfts führer. Ein jeder Geschäfteführer ist allein berechtigt, alle durch Vermittelung der Post, durch Telegraph und Eisenbahn eingehenden Sen— dungen jeder Art in Empfang zu nehmen und allein über den Empfang zu quittieren. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft werden erlassen gl rn re. ,, des Voisitzenden der Beschäftsführer, oder in Behinderungsfa — Stellvertreters. . Zörbig, 16. Nopember 1893.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ambers. Bekanntmachung. 57842 Bei dem Darlehenskassenverein Kirchenrein⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze zu , , , ., sind: a. der bisherige Vereinsvorsteher Johann Konra Heinl seit 1. Mai 1899 aus dem Vorstand . 66 und 8 in der Generalversammlung vo 7. Sep⸗ tember 1899 gewählt . . I) der bisherige Vorsteherstellvertreter Leonhard Wedel zum Vereinsvorsteber, 2) das Vorstandsmitglied Johann Georg Pirner zum Stellvertreter des Vereinsvorstebers, 3) der Oekonom Johann Beck in Kirchenrein⸗ bach als neues Vorstandsmitalied.
Amberg, ra . 1889.
nigliches Landgericht.
(L. 8.) Wich, .
Amberg. Bekanntmachung. 578411 Im diesgerichtlichen Genossenschastsregister Band Il Ziffer 53 ist unterm Heutigen die Firma der Ge— nossenschaft: „Darlehenstassenverein Runding, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Runding ein— getragen worden.
Inbaltlich des unterm 15. Oftober 1899 errichteten Statuts ist Zweck des Unternehmens, den Vereins. mitgliedern die zu ibrem Geschäfts und Wirtbschafts⸗ betriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Dar lehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „ Stiftungésond‘ zur Förderung der Wirtbschaftsverbältnisse der Vereins. mitglieder anzusammeln. Dieser Stiftung fond soll auch nach Auflösung der Genossenschaft sters in der festgesetzten Weise erbalten bleiben. Mit dem Ver— eine kann auch eine Sparkasse verbunden werden. Die Vereinsbekanntmachungen erfolgen unter dessen Firma und er chuet;
a. wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch zwei ö , f k wenn sie vom Aussichtsrath ausgeh
been n gde. ssich h ausgehen, durch in dem „Chamer Tagblatt“.
Der Verein wird durch einen fünfgliedrigen Vor— stand gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des See fe ge fe r r,; vertreten; Vertretung nach F 40. Abs. L dieses Gesetzes ist zulässig. Rechtsver. bindliche Willenserklärung und Jelchnung für den Verein erfolgen durch drei Vorstandsmitglteder, und
und als Inhaber der Firma der Spediteur und Makler Jobann August Carl Janssen in Westerland.
57819) Tage unter Nr. 5h eingetragen, daß die Firma Joh.
: 567818 In das bie siage Firmenregister ist am .
und als Inhaber der Firma der Kaufmann Peter
. 57820 3m hiesigen Handelsregister ist unter . . Firma Zuckerfabrik Zörbig mit beschränkter mit dem Sitze ju Zörbig eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 7. November 1899, die Dauer der Gesellschaft ist vom 1. Juli Die Höhe
— ——
Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werd Bei Anlehen von 500 S und , 6. . Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. Die derzeitkgen Vorstandsmitglieder sind: 1) Michael Pöschl, Bauer zu Maiberg, Vereins⸗ vorsteher, Joseph Bräu, Söldner zu Runding, Stell— n k e, ere b, Andreas Pöschl, Bauer zu Niederrunding, Josepyh Schätz, Bauer zu Runding, g Fran Speckner, Bauer zu Raindoif. „Liste der Genossen kann während der Dienst— stunden des Gerichts von jedermann eingesehen werden. Amberg, 5. . , . 1899. Königliches Landgericht. (L. S.) Wich, Präsident.
Augsburg. Bekanntmachung. 57843 Der Konsumverein Birkach, ,, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Birkach, hat am 13. er. die Auflösung des Ver⸗ eins beswlossen; da der Verein seit seiner Errichtung niemals ein Geschäft abschloß, daher weder Schuldner noch Gläubiger vorhanden sind, wurde von einer Bestellung von Liquidatoren Umgang genommen. Augsburg, 17. November 1599. Kgl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Der st. Vorsitzende: Berghofer, Königl. Landgerichtsrath.
Augsburg. Bekanntmachung. 57844 Der , ,, . 3 getragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Daftpflicht in Pöttmes, hat unterm 7. er. an 1 pe rene e mne ü. Mathias isheu den Bäckermeister Taver Mayr i öttme . r Mayr in Pöttmes
Augsburg, 17. November 1599, Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Der stv. Vorsitzende: Berghofer, Ke Landgerichtsrath.
Ealve. 57822 Der Endorfer Spar und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft m. u. H. zu Endorf hat in dem am 29. August 1894 zum Genossenschaftzregister übernommenen Generalder⸗ sammlunggbeschluß seine Statuten dahin geändert, daß die Willenserklärung und Zeichnung für die Senossenschaft durch den Vereinkvorsteher oder dessen Stell pertreter und mindestens ein weiteres Mitglied ded Vo standes erfolgen muß, wenn sie Dritten gegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung gsschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namentunterschret beifügen. Balve, 15. November 1899. Königl. Amtsgericht.
KRensbhberg. 57824] Bei Nr. 10 des Genossenschaftsregisters: Dür⸗ scheider Dahrlehnskassenverein, eingetragene Genuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dürscheid, ist heute eingetragen werden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitaliedes Wil helm Rausch wurde durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 28. Mai 1899 Jacob Prumaum' in Steeg gewaͤblt.“ ö 5 Bensberg, den 21. November 1899.
Königliches Amtsgericht. JI. KRensberg. 57823 Bei der im Genossenschaftsreagister unter Jir. 1 eingetragenen Genossenschast: Bauverein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Berg. Gladbach, ift beute folgende
**
Eintragung erfolgt: ‚T Tage 2 ( aufgelöft und zu L Odentbal zu Berg. Gladbach und Mebler daselbft bestellt worden. Bensberg, den 21
Königliches Amt Ritburg.
Ins biesige Genossenschaftsregister durch Statut vom 24. Seytember d. Je. cbildere Genossenschaft unter der Firma Bettinger Spar. und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge- uossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht⸗ —= i dem Sitze in Bettingen (Kreis Bitdurg) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehn 8 ist, die Rer.
3 sener w ww = rer̃ieler und sv Sr ö . 1
licher Beziebung zu derbessern, d richtungen zu treffen
die Mitalieder erforderliche schaftlicher Garantie erklärungen d
—
Kirma mit de
, ex Mor ft sr 2 . le Mitglieder des Vorstandes heißen
Nitglie ẽ Ver hen Nikelaat n, Voisteber, Peter Leisen und Johann Büchel Bettingen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden der Gerichtsschreiberei Jedem gestant
Bitdurg, den 16. Nedember 1898. Königliches Amtagericht. Abtb. II.
nis tel da. re .
. ö t 6468 f z . In das Genossenschaftsregister ist zur Spar ⸗ und
Darlehnskasse in Unterneubdrunn e. G. m. d. V.
zwar die Zeichnung der Art, daß der Firma die] b
eute eingetragen worden, daß an Stelle des aus
d