1899 / 278 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

gr . . 2

= 3 . = 7

lbJ667] stonkursversahren. Rr. 17 446. Das Konkurgsberfabren über das

Vermögen des Landwirths Wilhelm Schöule

und dessen Ehefrau, Anna, geb. Reichle, von

Neuenburg, z. Zt. in Allmendshofen, wird

e. Mangels an Massevermögen hierdurch auf⸗ ehoben.

; Donaueschingen, den 15. November 1899.

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

Unterschrift.

67628 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Konstantin Dron s zu Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertbeilung ju berück⸗ sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund, den 15. November 1899.

Billau, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

(57627 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schanzer zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 7. Dezember 1899, Bor- mittags 11] Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 39, anberaumt.

Dortmund, den 16. November 1899.

Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(o 7638 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers und Händlers Johann Heimann zu Dülmen, Münsterstraße Nr. 0, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, anberaumt

Dülmen, 18. November 1899.

Königliches Amtsgericht. .

(67637 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Eduard Herchenbach hier, Inhaberin der Weinwirthschaft „Altes Kaffeehaus“ hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen und infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Dezember 18929 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts · gerichte hierselbst. Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Düsseldorf, den 16. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

57636 Konkursverfahren.

In der Konkurssache über das Vermögen des Stuckaturermeisters Heinrich Esser in Düfsel⸗ dorf wird Termin zur Prüfung nachträglich ange meldeter Forderungen bestimmt auf den 2. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. b, Kaiser⸗Wilbelmstraße 12.

Düfseldorf, den 13 November 1899.

Königliches Amtsgericht.

57646 Bekanntmachung.

Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs. verfahren über das Vermögen des Mechanikers Georg Rügheimer in Fürth mangels einer den Kosten' des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Fürth, den 17. Nobember 1899.

Kgl. Amtsgericht. (gez.) Lechner. Zur Beglaubigung: (L. S) Hellerich, Kgl. Ober Sekretär.

(657673 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Peter Heilmaun Wittwe von Wolfskehlen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Groß · Gerau, den 18. November 1899.

Gr. Amtsgericht. Hoßinger.

(o 7634 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma F. C. Nemkes zu Herdecke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hagen, den 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

67614 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufraanns Gustab Thiems in Halberstadt wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 28. September 1899 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. September 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Halberstadt, den 18. November 1899.

Königliches Amtagericht. Abth. 4.

157648 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Emilie Witzel, geb. Schubert,

nhaberin der nicht eingetragenen Firma „J. G. Witzel“, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die Er stattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 19. Dezember R699, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Halle a. S., den 17. November 1898.

. Große, Kanzleirath,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7.

(h 7664 goukuraverfahren.

Nr. S6 121. Daß Konkurgperfahren über das Ver⸗ mögen des Bierbrauers Georg Heinz von Heidelberg (Kümmelbacherhof) wurde infolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs nach

Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird.

Heidelberg, 20. November 1899.

Fabian, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.

57947 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Geppert aus Katto⸗ witz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den A9. Dezember 1893. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. 5 Nr. 8c / 97.

Kattowitz, den 135 November 1899. Roelle, Attuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6.

7948] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Brung Brandt aus Siemiauswitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger äber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1898, Mittags 124 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht lers ic, Zimmer 14, bestimmt.

Kattowitz, den 16. November 1899.

Roelle, Aktuar. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 6.

67605 soukursverfahren.

Vag' Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhhändlers Ad. Zschischang hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. No- vember 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 18. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7a.

K. W. Amtsgericht Langenburg. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leonhard und Barbara Klingler, Krämers

ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Vertheilung duich Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben worden. 67647] en 18. November 1899.

Gerichtsschreiber Meßer.

57684 Nr. 50 850. Durch Beschluß des Großherzoglichen Amtsgerichts hier vom 18. 88. Mtz. Nr. do 850 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Eugenie Dehoff hier nach Abhaltung deg Schlußterminz und Vornahme der Schlußver— theilung aufgehoben. Mannheim, den 20. Nosember 1899. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Fertig.

57641] Oeffentliche Bekanntmachung,

Zur Verhandlung und Beschlußfassung über den im Konkurfe der Anwesensbesitzerseheleute Josef und Josefa Kraus in Martt Oberdorf von den Gemeinschuldnern beantragten Zwangsver⸗ gleich somte zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin auf Freitag, den A5. Dezember 1829, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Oberdorf anberaumt.

Markt Oberdorf, am 15. Robember 1599.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hengge, Kgl. Sekretär.

67669

Das Konkursverfahren über daäz Vermögen des Bäckermeisters Curt Seifert in Cölln a. E. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Weißen, den 20. November 1899.

Königliches Amtsgericht. e Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Setretär Pörschel. b7878) K. Amtsgericht Neckarsulm. .

Das Kontursverfabren über das Vermögen des Franz Josef Hoger, Schuhmachers in Kocher⸗ thürun, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 27. November 1899.

Gerichtsschreiber Gramer.

57606 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Briuitzer zu Neisse wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Sep- tember 1899 angenommene Zwangsveigleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. September 1899 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben.

Neisse, den 18. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

67998 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Das Konfursverfahren über das Vermögen des Sattlers aver Kleebaur von Neresheim wurde nach en. Aohaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußrertheilung heute aufgehoben.

Den 22. November 18939.

Gerichtsschreiber Knisel.

57639 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths W. Dangers in Hagen wird, da die Schlußvertbeilung stattgefunden hat, aufgehoben. Neustadt a. Rbge., 18. November 1899. Königliches Amtsgericht. JI.

157611 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen der Putzmacherin und Handelsfrau Augufte Pauline verehelichte Riedel, geborene Anders, in Siebenlehn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nossen, den 18. Nobember 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Schwarze.

(b 767 4 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Zahntechnikers Otto Kegel zu Oebisfelde wird

und Fappenmachers. Gheleute in Leuzendorf,

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. Sebisfelde, den 13. November 1899. Königliches Amtsgericht.

(B67 621] Konkursverfahren.

Im Konkurse des Gerbermeisters Wilhelm Lachmeier von hier wird zur Abnahme der Schluß rechnung Termin auf den 19. Dezember 1889, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung mit Belegen ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Prausnitz, den 18. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

57681] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Johann Gottlob Ernst Beeg in Tauscha wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Radeburg, den 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Zinner.

7682 Konkursverfahren.

Nr. 16149. Das Konkurgverfahren über das Ver mögen des Handelsmanus Ubraham Rothschild in Gailingen wurde, nachdem innerhalb der ein— wöchigen Frist des § 189 K. O. ein. Widerspruch gegen den Einftellungsantrag nicht einkam, heute eingestellt.

Radolfzell, den 20. November 1899.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel.

576491 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg 1 hat mit Be— schluß vom 20. November ds. Is. das unterm J. August ds. Iz. über das Vermögen des Schneider meisters Ishann Baptist Wirth in Regens⸗ burg eröffnete Konkurzverfahren als durch rechts— kräftig beftätigten Zwangsvergleich vom 28. Oktober 1899 erledigt aufgehoben.

Regensburg, den 20. November 1899. Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts Regenburg J.

Der K. Ober Sekretär: Sarg.

567642 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des A. Baumbach. Tapezierers und Dekorateurs zu Saarlouis, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 9. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte anberaumt.

Saarlouis, den 18. November 1899.

Königliches Amtsgericht. 1.

576431 Bekanutmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver- mögen des Kaufmanns Heinrich Dohn zu Dillingen, wird zur Beschlußfassung über Ein leitung einer Anfechtungsklage gegen den Kaufmann Franz Jung zu Dillingen und Kaufmann H. Lampert zu St. Johann, sowie Aufbringung der Mittel bierzu, Termin zur Gläubigerbersammlung auf Montag, den 18. Dezember 1839, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Saarlouis, den 18. November 1899.

Kgl. Amtsgericht. 1.

57610 Das Verfahren, betreffend den Konkurs über den Nachlaß des Gutsbesitzers Max Kunde aus Göhle E., wird nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Schivelbein, den 16. November 1899. Kgl. Amtsgericht. Abth. 2.

67645 Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Viktorine Goettelmann. Ehefrau des Land wirths Karl Johner in Scherweiler wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 31. Oktober 1899 angenommene , ,, . durch rechts⸗ kraͤftigen Beschluß vom 7. November 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Schlettftadt, den 22. November 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez Daber. Veröffentlicht:

Der Amtsgerichts Sekretär: (L. S.) Brünn. 669365 Bekanntmachung.

In der Konkurasache „Chemische Fabrik M. Szitnick in Schneidemühl“ wird gemäß 5z 139 der Reichs. Konkursordnung bekannt gemacht, daß der zur Vertheilung kommende Massenbestand „S 9741,32 beträgt, die Forderungen mit Vorrecht „S6 334,46, die Forderungen ohne Vorrecht 6 55 148,02

betragen. Wichert, Konkursverwalter.

h 76660] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Josef Hazaire in Klein ⸗Rappoltftein, Gemeinde Schnierlach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schnierlach, den 21. November 1899.

Das Kaiserliche Amtsgericht. (gez) von Wedekind. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichtsschreiber: C. Simon.

67633 Koukurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Landwirths Auguft Richard Schmitz von der Petersburg bei Milspe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. November 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß verzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei, Abth. a., niedergelegt.

Schwelm, den 8. November 1899.

Menzel, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(h 7630 gonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreiners Heinrich Klebe von Spangenberg

N. 1199 wird nach erfolgter Ab Schlußtermins hierdurch n, haltum da Spangenberg, den 21. Nobember 1899. Königliches Amtsgericht.

657617 Koukurs verfahren.

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen d Buchdruckereibesitzers Berthold Saager ö Stettin, grüne Schanze Nr. 15, ist infolg⸗ ein von dem Gemeinschuldner gemachten Vlc ia einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf i en , g e e ef ifi n uh mn em niglichen Amtsgerichte erselbst, Zi Nr. 57, anberaumt. t Zinn

Stettin, den 18. November 1899.

Kundler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung ö.

orb l16

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Adolf Arsusohn zu Stettin, In, babers der Firmen „Deutsches Waarenhauß Adolf Aronsohn“ und „M. C. Horn“, findet der erste Termin nicht am 14, sondern am T. De, zember 1899, Vormittags EAI Uhr, statt.

Stettin, den 21. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

57602 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schulz Fall, Inbaber die Kaufleute Franz Schul und Wihn Falk in Tilsit, ist zur PrÜfung der nachträglich an, gemeldeten Forderungen Termin auf den 13. De. ember 1899, Vormittags 96 Uhr,. vor den iöniglichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 7, an, beraumt.

Tilsit, den 18. November 1899.

; Au qusti,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 15.

57625) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen daz

Möbelhändlers Carl Nußbaum zu Völklingen

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben. Völklingen, den 16. November 1899. Königliches Amtsgericht.

57670 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß er Clara Alma verehel. Rauschenbach, geb. Zimmermann, in Werdau wird nach erfolgte Äbbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 20. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:

Sekr. Reichert. 67671 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Handelsmanns Ernst Theodor Schippel n Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Werdau, den 20. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Reichert. 67683 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen du Firma Blasberg Æ Osthoff in Wermels kirchen und deren persönlich haftende Theilhaber, der Kaufleute Wilheim Blasberg und Ern Willi Ofthoff, beide hier, ist zur Prüfung de nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au den 1. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem KRögiglichen Amtsgerichte hier, Zimma Nr. 4, anberaumt.

Wermelskirchen, den 17. Nobember 1899.

Kriwet, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57615 Koukursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß 2 Kaufmanns Theodor Ahrens in Hasserode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin⸗ hierdurch aufgehoben. ;

Wernigerode, den 20. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

b7⁊6 S0] Konkursverfahren. .

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Privatiers Johann Traugott Förster Zittau ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldelen Forderungen Termin auf den 8. Dezember 1is99, Vormittags 411 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden.

Zittau, den 21. November 1899.

Sekr. Posselt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen

obo 368

Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. wir di Sfation Grlau der Sächssschen Staatseisenbabnen in den Nordostdeutsch⸗ Sächsischen Thiertarif enn

bezogen. . Die Frachtsaͤtze sind bei den bethelligten Abfern gungsstellen zu erfahren. Bromberg, den 20. November 1899. Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts führende Verwaltung.

67870] g , , J jf fir Am J. Dezember d. It. treten im Gütertarn 1 die Gruppe V für die Befördern ien steinen von der Station Blumen V. B. nach den Stationen Bremen, B urg⸗Lesum und Geestemünde ermäß frachtsäͤtzt in Kraft, über deren Höhe die Güterabfertigungen Auskunft geben. Fannover, den 18. November 1899. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Gppedition (Scholi) in Berlin,

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vell Anstalt Berlin sw., Wilhelmftraße N. 32

Börsen⸗Beilage

zun Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mn 228.

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Hörse vom 24. November 1899.

Peseta O80 SM 1 6sterr. Golb⸗ . W. 1,B 76 M6 1 Krone österr.⸗ 8. 086 66 7 Gld. südd. B. 1200 * 1 Eld. 1,70 M 1 Mark Banco 1,50 6 1 stand. Krone 1,1 1Rubel 2, 16 MS 1 Peso = ld , 1 Dollar 440 M 1 Livre Sterlinß Mad u.

1 Frank, 1 Lira, glb. 266

Goldrubel 8.20 ι

e n n. 0. . Grüssel u. Antwp. do. do. GSlkandin. Plätze.

zissab. u. Oporto do. do. Madrid u. Bare.

25 Petersburg o. ö KBarschau ...

8 Guld. Stck.

Gold Dollars ghz Imperial St. =

do. pr. 500 g

do. neue... . 16,28 b B

do. bo. 500 g

Amer. Not. gr. 4 1925 6 do. kleine 4, 1835 G

do. Cp. z. N. J.

Gelg N. 1008 r So g bz

6 1 Gld. österr

Iod ob: Io? cob.

lb, 306 lb ro

Geld Sorten, Banknoten und Kupons. Nünz ⸗Duk 17 9, 70 bz Rand⸗Duk. (G Sovergs. p St. 20, a1l5b G 20 Frs. Stücke 16, 186 bz

Engl. Bankn. 12 rz. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 e mr, Ital. Bkn 1002r. Nord Bkn. 100 Kr l E, 00 bz Dest. Bkn. p 100fl do 1000

Russ. do. p. 100

do. do. 500R. ult. Nov. Schweiz. N. 00 Fr Russ. Zollkupons kleine

Berlin 6.

St.

weiz 6.

Amsterd. 5.

Diskonto.

Bank

4.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Pt. Rchs.⸗Anl. kv. do. do. do. do. do. ult. Nov.

Preuß. Kons. A. kv. .

do. do. do.

do. do. do.

do. do. ult. Nov. do. St. Schuldsch.

lachener St. A. 93

Alton. St. A. 87.89 do. do. 1894

Apolda St. ⸗Anl. Augsb. do. v. 1889

do. do. v. 1897 Baden Bad. do. 8

Garmer St. Anl. do. do. 1899

BGrl. St. Oblbb- 7h do. 1876-92 do. 1898... 31

Bielefelder St. A. 1

Bonner do. Borxh. Rummelsb. Breslau St. A. S0

do. do. 1 Bromberg do. h do. do. 9 Casseler do. 68 / 87

Gharlottenb. do. Sᷣ

o. 1885 do. 1889 do. J II. 18953

do. J. 1899 Goblenzer do. 1886

do. do. 1898 Gottbuser do... do. do. 1896 Crefelder do. .. Darmstädter do. 7

Dessauer do. 91

do. do. 963. Dortmunder do. l do. do. 98 Dresdner do. 1893 Dürener do. kv. 93 Düsseldorfer do. Ib do. do. 1888 do. do. 18901 do. do. 1894

do. do. 1899

Dulsb. do. x, b, 89 do. do. v. 96 Glberf. St. ⸗Obl.

do. do. v. 99

Erfurter do. 93 1. Gssener do. IV. V.

do. do. 1898

lens bg. St. A. 97 rankf. a. M. do. 99 ustädter do. O8

lauchauer do. 9 Gr. xichterf. xd. I.

Gästrower St. A. t. do. 1897 Dallesche St. A. S6

do. do. 1892 dameln do. 18989

1.4. 105000 - 200 bbb = 60 ob · abb

hosgs oB S s3 5G

. bz

zoo - 75 99 soG doo Ho

doo · bb ooo = bbb 1666 - 109 6b -= 1600 - doo - 2660

ö

3 28

.

2

98, 10 bz 98, 25 bz 9, 606

d5, 50 G

1

2 D

2666 -= 566 SbbG -= So J oo · bd lob zobz B ooG -= 75 93 o G Sbb6 = 160 g o h obo = 1660] = 260 - b66( - oo -= h66 (- 1666 -= 2600 oz, poG od = 66] = ob -= 6M C lob - Io - ooo = 166] zoo = 66 (- 2600. I66 zoo = 166 zoo 166 S666 166 2666 - 166 Io66 - 266 zoo = 66

2 E- KKB L

C Tg Q . 8

8888822 WO O D

—— = 28 O D*

1

000-100 000 - 100 S000 - 200 94,506 2000 200 - 000 - 200 - 000 - 200 94 256

8 T dne e sr —— 222 =

8

. 2

ö D

0000-200 2000-600 000-500 000 -= h00

22 0 —— 222

93 25G

96 ho G 35, 50 G gh Hb ch

5 ——

6

2

1 2 2 222 2—*

chau b. orweg.

. 14 r

etersb. u. Wa ed. PI. 6. abon 4.

3

S

adrid 4. 2

* 1

Paris 3.

London h.

rüssel 5. Wien 6. Italien. Pl. 5. Pl. 63. Kopenhagen 6.

9 J

20,43 bz S0, 9h bz

Sb bzk. f.

169,50 B 169,50 B 216, 40 bzkf 216,40 bz

do, o bz G 324,006 G 323,90 b B

g, 00 bz G

Han. Prov. II. S. Ill.

do. S. VIII. . . 3

do. S. IX. ..

do. St. A. i835:

Hildesh. do. 89 do. do. 9h öxter do. 97 nowrazlaw do.

Karlsruher do, 865 295

896

do. do.

98 94

966

98

Konigeb. M5 III

do. 1893 LIII

do. 1893 IVI

do. 18395... do. 99 Ser. J. u. iI.

Landsb. do. S0 u. 96

Laubaner do. II. Liegnitz do. 1892 Ludwgsh. do. 2, 94

Lübecker do. 1895 3 do. 91, VI! Ma

nzer sdo 91 do. do. 88

do. do. 94 Mannh. do. 1888

do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899 Mindener do. ..

D 22

do.

do. do. 1899 V. do. do.

Münster do. 1897 3 Nürnb. do. II. 863 do. 96-9735 do. S. II. 98 3 do. S III. 35 3 do. 99 S. II. 4 Offenburger do. 85 3 ; 3

do. do.

Ostpreuß. Pry. O. forzh. St. A. 95 31 irmasens do. 99 4

Pomm. Prov. A. 3] osen. Prov. Anl. 3 to. 93 i. !

do. do. do. St. Anl. I.u. II. do. do. 1894 III.

,, . do. 92 4 egensburger do. 3

do. do.

Rheinprv. O. lll. II.: do. V.-VII. do. I. II. III. do. II. II. u. III.

do. XVIII.

do. III. uk. ls09 3

Rheydt Stel l- 92 Rixdorf. Gem. A.

Rostocker St. Anl.

do. do.

Saarbrücker do. 96 3 St. Johann do. 3

Schl ⸗H. Pr. v. A. 99 Schoneb. Gem. ⸗A.

do. do. 96

Schwerin St. A. 97 Solinger do. 99 Spandau do. 91

do. do. 18956 Stargarder do.

Stettiner do. 1889

do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P..

Stralsunder 10.

Teltower Kr. Anl. Thorner St.⸗„Anl.

Wands beck. do. 1

Weimarer do. .. Westf. Prov. .A. II do. do. III do. do. III

do. do. III

Westpr. Prov. Anl.: Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

Wormser do. 1899

nene. .

neue.. Landschftl. Zentral do. do. . do. do. ? Kur⸗ u. Neumärt. do. neue.. 5 do. . Ostpreußische ... do. k 6 enn n ö Land. Kr.

do. ?

e .

do. 1657 3 do. 1865 z M. Gladbacher do. 3)

O 5 88

O

.

DO

8

3

= . . . . 2 2 6 2622622222 O OO .

o 2

38333

2 22222 7

do. o. pqenlch Sy. X

0. .

1 0b -= 60 =, 120060 - 006 -

Jobb So (- zoo = Hot. 6bdu. 0b. -——

bob -= HG. -= zoo - hoo] - 20 - 500M -, Ibo = HCG J-

8

1 4

ͤ . *

zoo doo (-=

2b = 1660 - .

doo 20M J = = ho · bb]

dᷣõõo = boo] C= Wb = 60

I6bb u. ]- 1066 u. S. - zo · bo] - zoo · bo = dᷣobb · 10006 26066 -= 206 -*

1000-100 -

3000 —s 100 - 1000u. 500 1000-200 1000-200 D000 - 200 5000-200 5000-200 5000 —–200 2000-200 1000 u. 500

zb = 2600] -=, 1006 - S0 (-

obo oo] == zobo· bd] - Jobb bo (-=

OoO00- 1606

3000 - 1650

3000-75 —, 3000-79

l000u. 00 σο,Cρο6G 000 -= b00 94, 906

2000 - 500lol, 00bz

los 7o6

Joo = = Ih 3. 40obz fL. f.

ho - Lobo ks3, so kl. f. oo IG pa. 35 G . oo = 166 54, z5 bz G . doo = 100 B64. 35 bz

bbb Io lob 256

doo bo od 7oblooorf. doo ho hz 0 b doo · 60G jg 7b; oᷣoõb = bb zb, 16 b; zoo = 60 z po b bo = Ho s. 5 b

oh bb pa. 4obʒ bob = bõG oz So bj

do · Io o3 . 106

000 - 200334, 8900 5000200 94. 75 bz ho000 -= 200 94,75 bz 6000 —· 200101, 50bi 3000-200 93, 40 b3*

1000 2000 = 500l10l, 25 G

briefe. 000 150119 406 M00 -= 300 111.203 zoo 1600 lο6. 70 zoo 190 698, 50bʒ zoo 150 95. 0b B zo 1503657. 106

5. Oo - 156066, Q bzʒz 000 - 10585, 70 bz 3000 - 150196 103 3000 150 96, 10 bz

6 000 75 Da, 20 b; oo = 1008350, 706 3000 75 6h. 40h; 3000 75 B36 80 b]

zo - IDM M60 b; obo = joo B35, ob; zob · Wo io. id

do. do

da.

do. do.. do. ö n

o. ĩ 6. u. We o. do.

Posensche Ser. C. do. 4 3

.

. do. Lit. A. do. Lit. A.

. do. Lat. A. 6

Lat. C.

Lit. C. 6 t. D,

do. do. Lit. D. . o. ö

. C V 4 363 1 2 ö *

.

vo, Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. J. do. , M. do. neulndsch. II.

Q D222 2222222222222 22222

2

Hannoversche ... do. . Hessen⸗Nassau .. J do. . 3000-30 Kur⸗ u. N. (Brdb.) ; 3000-30 Lauenburger ... Pommersche ... O 3000— 30 3 3000-30

o. w 3000-30 Preußische .... d J. 3000-30 stftl. . 14. k 3000 - 30 Sãchsische .... Schlesische .... do 3

. sch. 65h = 36 Schlsw.⸗ Holstein. do. do. 3

3000 —·30

Berlin, Freitag, den 24. November

boo holt 20 ob · dbb hd 7o d; doo · bo 35 6B k hoo = 5 Eq. do; doo - 5h 57 Ob ooo -= 60 == zoo - 60 obo -= 50 (=* zoo - Ibo] - od · oo ph 7obʒ zoo - oo] == doõõo IM 7. 10bᷣ hood - Io g ob; ʒõõo = IGM = doo · Ibo sz. lob ob · 16G 5. 7o b; ooo 10 = hob · oo pb 9oG bd · bo lb 49 doo · bb hg, io G doo - bo s / 10 oo · Io lbb o ooo = 00H46 B doo · 60 g 10 bj doo · bo ga. 36 B doo · oM p 46 bj doo = dbb hh 25 G db = Ib so5 h bi doo · bo hd do ; doo - Ho ga zo bj doo ho ß o hood · oM zg po c obo · d zb S6 c

enbriefe. O 3000— 30 siol, 25 G 3000-30

zbob 5 or oo 3060 -= 56 iol, 0B zob6 = 30 -

3000-30 3000-30 3000-30

3000-30 3000-30

3000 - 30

C 33

do. do. 96

Brschw. Lün. S

r, . do. kon

do. do. l, a, Ill, Il,

do. do. Gl. IA, Ser. u. IIlB, UMIll u. Ill

do. 886 do. Crd. UBAu. IB Schw. ⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konp. Württmb. S1 85

Badisch St. Eis. I. do. Anl. 1892 u. 94

Bay. Staats Anl. 3] do. Eisb. Obl. . 3 do. Ldsk. eg g

2

Bremer 887... 3 do. 1888... 31 1890 ... 31

1892 ... 31 1898... 3 1886... 3

. 1898... 3

do. 1899... 3 do. do. 961II. 3 do. do. G. 3. 10.96 3 do. i. fr. Verk. do. St. ⸗Anl. 99 , , n. do. St.⸗Anl. 6 do. amort. 87 do. do. 91 31 do. do. 93 3 do. do. 973 do. do. 99 Lübh. Staats A. h 3 do. do. 99 31 Schld. Anl. S6 do. do. 980.9431 23 Alt. Lb. Ob.

2

—— —— ——— * —w— rede

w

dr r , —— 2 6 r

2

öo00 - 100

QT

St. Anl. 69 . St. Rent, Soo - 50) do. Ldw. Crd. Ill, d

Illl, Hl, III . . do. XVIII. do do. Pfb. Cl. IIA

li. Ul. l- Ml. II. Ill

23 2

do. Pfd. Ibn. Illll

25 Ibo - 2600 —— looo - o s 7ob G

obo 356 == obo ho hỹ o G

000 = 200104, 30b3 G 2000 - b00 99. 756 6 000 -= b 0086, 60G 000 - b00 - 000 - b00 000 - b00 os, 406 000 - 500 5000 - 500 000 - 200 boo -= H00 -, 3000-600 3000 - 109 3000 - 1090

1500-75 100, 50G

sch 2000-715 984306

boo -= 10094306

ioo u. 30d o, Soc

94, 306 94,306 O00 -= 100 94,306 2000 - 100 94, 306

Angb. Gunz. fl.. n 7 fl. Bad. Pr. Anl. v. 6 Bayer. Präm. . A.

Göln· Md. Pr. Sch. . Loose.

übecker Loose .. Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose Pappenbm. 7fl.. .

do.

boo = 00 o, οοοQâ

do. do.

d C s

Braun . c

r

2

39.00 25, 00b3G 141,106

129. 7563

* —* —— 2 TD 2 Gi GC = . G d Gg e , =

16 2

23, 80 bi

Cbligationen Deutscher Kolonialgesellschaftemn. V. Vstafr. 3. D. 6 1.1.7 1000 - 0 os, So0bGkl. f.

Anslandische Fonds. in . Gold · Anl. d o.

1 82,75 G 11.7 82756 114 S 10 bz G

do. Barlettaloose i. K. 20.6. 96 Bern. Kant. Anl. 87 konv. 3 Landes · Anl. 4 do. 1535 a St. .A. 1897 4

do. Budapester Stadt auptstädt. Spark. 4 res Gold⸗Anl. 83 41 do. bod d 1 do. 1002 4

do. Stadt · Anl. 1891 6 do. do. Bul 26 r

do Buen do. do. do.

do. do.

do. do.

do.

do.

4

Argent. Gold Anl. abg. kl. 6ᷣ do. i

n e

o. Bozenu. Mer. Bukarester St. A. S4 konx. 4

v. 1888 konv. 4;

do. do. do.

Ir Nr.

do

priv. An

do. pr. ult. Nor. Dalra San. ⸗Anl. 4 Finnländ. Hyp. Ver. Anl. 4 vp.⸗Anl. . 3 10 Thir. Loose .. do. St. ⸗Eis. Anl. . 8. er 15 Fr. Lo alizische Landes⸗Anlei Galiz. Propinations⸗ Anl. 4 Genua 160 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 1 S. A. 3 e . Anl. 188184 1, 5 o. do. kons. G. Rente / al, 0 mittel o / gl. 30 kleine 40/9 1,30 do. Mon. Anleihe 4 / o l, 5 kleine 40 / ol, n do. Gold⸗Anl. (P. L.) 1,60 do. do. elsingfors Stadt ⸗Anl. 3 olländ. Staats Anl. 96 3 Komm. ⸗Kred. . 3 Ital. stfr. Syp. O. i. K. l. i. x

fund.

do. stfr.

do. stjr. Nat. Gt. P

do. do.

do. Mexik. do

do. do. do. do. do. do.

do

New Nord. Pfand do. dorwegische Hypbk.-Obl 3

do. Staats. Anleibe 88 3 mittel u. M 3

do. ! Dest. Gold Rente .... do. do.

do. Rente alte 200 u. looo * do. do. do. do. amortis. III. IV. 4 Jütl. Kred. V. ⸗Obl. ... 4 do. do. d Karlsbader Kopenhagener do.

do, . Liffab. St.- Anl. do. Luxemb. Staats · Anl. v. S2 4 Mailänder 40 Lire Loose

10 Lire⸗Loose Anl. lo00M- S 0Mα - 6 do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do.

do

do. Staats. Eisb.· Sb. d] i. do. ü Neufchatel 10 Fr. LSoose. Vorker Gold ˖ Anl. 6 br. Wiborg 1. 4

do.

do.

do

do. do.

1899.

äußere von 88 4

E E E G K e e- = 020 C 83

9 .

d r O

1 1 19 2 1 6 1 1 1 * 2 de do de de =

= 8 86 8 8 , , = = . 32 2 2 ed 1 —— D 0 0 l ——

do. pr. ult. Nov. Gold ⸗Hyp. Anl. 92 9. 241561 -= 246569 hör Nr. 121561 - 1365606 1 0600] 2r Nr. 61551 bobo do. Nationalbank Pfdbr. I. 6

do. do. II. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. O.

do. Chinesische do. do. p. ult. Nop.

ristiania Stadt Anl. ische St. Anl. 1897 a, IV

o. Dän. Bodkredpfdbr. Donau⸗Regulier. Loose . 5 Egvptische do. do. do. do. do.

1 O AN 2 *2— 22 22

2 O

SCC C —— 7 ä.

*

E

& S*

8 G8 Gz

* —— * —* 8 2. . Ride R -= 208

. AD = 2220 82 TX

.

780 deo do de

Q D ** * , .

pr. ult. Nov.

n . o d do

8

J do. 18924 S6 i. II. 4

r d .

GG dW , S

36

.

pr. ult. Nod.

D

pr. ult. Nov.

—— r . 6.

2227

60 = . w o, = /

pr. ult. Nov

do. Papter · Rente

8, 10b G 0, 40 bz 70, 0 G

*

0, 0 biz 72, 25 h 64,40 23,206

98, 90 bz 98, 9096 94,906 94, 906 94, 75 bz G gd, 75 bz G 91, 75 G 32,10 bz G

92 406 2 20bz

74,50 bz 74 50 bz 10, 80 bz 40,90 bz 40, 60 bz

gl, 10b 91. 40bz

l, 40 b

l, b Ho00rf. gl. 300 G .

S8, 00 et. bz G S3, 00 et. b G

101, 756 105,606 103.606 7 25 B 26rf.

3

. 1

*. 34, 60bzG R 34,003 G 5 18,30 b G** 49, 40 b G

39, 606 39,606 39,606

1

1

1

1

95, 406

S8, lob; B

100, 066 O0, 006 100, 00G 100,006 100,006 00, 00G

* 80 n

98 78