. 44 ö. k 1 ö H K 1 . . . . . 4 27 4 . 154 öĩ ö ö. 2 ö 1 12 . ö ö ö . ö. .
·············· N ——
Bezeichnung des Ehrenamtes:
Es schieden aus:
Es wurden gewählt:
Bez. Vertrauensmann Bez. stellvertr. Vertrauensm.
Bez. Vertrauensmann Herm. Hoffmann
mühle. Bez. stellvertr. Vertrauensm.
Bez. stellvertr. Vertrauensm. 91 Schönau. Bez. Vertrauens mann
10. Bez. stellvertr. Vertrauensm. 15. Bez. stellvertr. Vertrauensm.
16. Bez. Vertrauensmann 16. Bez. stellvertr. Vertrauensm. 19. Bez. stellvertr Vertrauensm.
20. Bez. Vertrauensmann 20. Bej. sftellvertr. Vertrauensm.
21. Bez. stellvertr. Vertrauensm. 22. Bez. Vertrauensmann 22. Bez. stellvertr. Vertrauensm.
Streblitz. Schützendorf.
kunzendorf.
4. Vorstandsmitglied. unbesetzt.
E ann d. 4. Vorstandsmitgl. ö t . Misburg.
2. Stellvertr. d. 2. Beis. 3. Schieds. Direktor R. Haase in Linden. Rudolf Alves in Hannover. August Diedrich in Hannover. Wilh. Ellenberger, Architekt in Han⸗
gericht. 1. Bez. Vertrauensmann.
Vertrauensmann dorf.
stellvertr. Vertrauensm. Vertrauensmann.
z. Vertrauensmann. stellvertr. Vertrauensm.
unbesetzt.
Stettin. 1. Beisitzer zum Schiedsgericht.
3. Bez. fell vertr. Vertrauensmann. Seelow.
4. Bez. Vertrauensmann.
Berlin, den 265. November 1899.
Der Vor stand der ,, , ervas.
ö Q‚ — — —
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
Reine.
5) Verloosung ꝛc. von Werhh⸗ papieren. bs aao]
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 21. Juli 1891 über den Versicherungsschein auf den Lebens fall Nr 8622, ausgestellt auf den inzwischen verstorbenen Herrn Philipp Gottfried Heinrich Lehr, Kaufmann in Pirmasens, ist uns als verloren an— gezeigt worden
In Gemäßbeit von 5 16 unseres Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein sür kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inbaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 27. November 1899.
Lebens versicherungs ˖ Gesellschast zu Leipzig. Dr. Händel. Dr. Walther.
6) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
soõ87 25 . . Die Attionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 18. Dezember a. C., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslolale, Niemeverstr. 1, statffindenden außerordentlichen Generalver-⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Statuten ⸗Aenderung, entsprechend den neuen gesetzlichen Bestimmungen. 2) Aufsichtsratbę⸗Wahl. 3) Vorstands Wahl. Halle a. S., den 25. November 1899.
arkbad⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Schulze.
M. Gröhe in Görlitz. Wilh. Rudolph in
in Grätz Hermann Sommer in Sagan. Hermann Sommer in Sagan. C. Henker, Wirthschaftsinspektor in Maurermeister Teuber in 5 * Jauer. 3 - stellvertr. Vert om. ichard Kramer in Jauer. . Adolf Barthel in Goglau. Direktor O. Materne in Oppeln. J. Berthold in Gogolin. Louis Prankel in Groß⸗ Ober- Inspektor Marticke in
R. Thust in Großkunzendorf. Oskar Buchmann in Großkunzendorf. Oskar Buchmann in Grohß—
ermann Knobel in Leobschütz. ö Wilhelm Wittek in Koblau. Nathan Danziger in Nicolai. Nathan Danziger in Nicolai. Franz Dudek in Sohrau.
Sektion IX.
3 Vorstandsmitgl. C. Märtens in Rübeland. . af n BPirektor M. Kuhlemann in G. Bolze in Hannover.
Wilh. Brand in Stadtolden⸗ Karl Watermann in Stadtoldendorf.
aul Otto in Holzminden. tto Warnecke jr. in Seesen. stellvertt. Vertrauensm. 6 Lange in Liebenburg. Rudolf Velke in Velpke. Franz Hampe in Helmstedt. Sektion X.
Direktor Martin Quistorp in Direktor Dr. Goslich in Züllchow.
Direftor hr. Goslich i. Züllchor 2. Mundt, Fabrikbes. in Berlin. Kreis, Thierarzt Müller in F. Poll in Frankfurt a. O.
Rudolf Lüdecke i. Joachimethal F. Bastian, Zimmermeister u. Hauptm.
oss o] Oftweiler Bierbrauerei Gesellschast vormals Carl Simon Ottweiler.
Generalversammlung am . Dezember
1899, 2 Uhr Nachmittags.
Weiterer Gegenstand der Tagesordnung: Rach Beschlußlassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinn Entlaftung des Aussichtgraths und
des Vorstands.
sozoen
Die Oldenburgische Hochseefischerei⸗Gesell ; schaft in Oldenburg i. Gr, hat ihre Auflösung beschloffsen und werden die Gläubiger aufgefordert,
ch zu melden. ñ W. Notholt, Liquidator.
Wilh. Rudolyb. Steinbruchbes. in Goͤrliz. öͤrlitz. 21 2 i. F.: G. Plümecke in esky.
Koiskau. ; Emmo Siegert, Kalkwerksbesitzer in Kauffung. Richard Kramer in Jauer. Albert Nixdorf in Tschirnitz. unbesetzt.
Direktor Altmann in Oppeln. Louis Prankel, Kalkwerksbesitzer in Groß ⸗Strehlitz. unbesetzt.
unbesetzt.
unbesetzt.
unbesetzt.
Direktor M. Kuhlemann in Misburg. H. Pohlemann in Elbingerode.
nover.
Otto Mittendorf in Stadtoldendorf. Robert Gidion in Zellerfeld. . Lentze in Kreiensen. ranz Hampe in Helmstedt. Rudolf Velke in Velpke.
Direktor Martin Quistorp in Stettin.
d. L. in Spandau.
58685
: Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der CLementbau Aetiengesellschaft Hannover am Montag, den 18. Dezember 1899, Vor⸗ . EO Uhr, im Geschäftsraum der Ge— ellschast.
t Tagesordnung: Aenderung der Statuten auf . der Vorschriften des Hand.⸗Ges. Buchs f. d.
R.
Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf 5 20 des Statuts verwiesen. Hannover, 25. November 1899.
Cementbau Aetiengesellschaft.
Schrödter. Grastorf.
8686 Uußerordentliche Generalversammlung der Wolgaster Actien Gesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Wolgast vorm. J. Heinr. Kraest, am 16. Dezember a. c, Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs zebäude. Tagesordnung: Feststellung eines neuen Gesellschaftsstatuts unter Berücksichtigung. der Bestimmungen des am 1. Januar 1906 in Kraft tretenden Handelse⸗
gesetz :s. Der Vorstand. Riemer. F. Tippel.
68268] In der am 29. Juli d. J. stattgefundenen Generaloersammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital auf M 337 500, — herabzusetzen, und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ibre event Ansprüche geltend zu machen.
Seesen a. H., den 23. November 18939.
Direktion
der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen. R. Lohmann. Fr. Never.
580890 Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft. Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur einundvierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Coburger Bierbrauerei / Actiengesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 14. Dezember 1899, Nachmittags A Uhr, in unsere Bierhalle allbier, Mobrenstraße 19, J. Etage, mit dem Er⸗ suchen ein, den Legitimationspunkt von 3 Uhr ab zu erledigen. Tagesordnung: Geschäfte bericht und Vorlage der Jahres- rechnung nebst Bilanz über das Geschäͤftsjahr 1898/89. Bericht des Aufsichtzraths und Vorlage der Nachweisung des Betriebefonds. Genehmigung des Ankaufs eines kleinen, in unserem Grundbesitz gelegenen Kellers. Entlaftung des Vorstands. Aenderung bejuglich Neuabfassung der Sta⸗ tuten auf Grund des neuen Handels gesetzbuchs, namentlich betr. die 55 4, 12, 19, 23 - 30, 34. 6) Wahl des Aufsichtsraths in Gemäßbeit des neuen Statuts. Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz, sowie der Entwurf der Statuten wird vom 25. d. Mts. ab im Komtor der Brauerei bereit liegen. Coburg, den 23. November 1899. Der BVorstand der Coburger Bierbrauerei. Actiengesellschaft.
sos7 os]
d. J., Nachmittags 8 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Gersweilerstraße hierselbst, anbe raumten Generalversammlung werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.
diesenigen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause
hinterlegt haben.
Rheinische CLederwerke Saarbrücken. Zu der auf Mittwoch. den 20. Dezember
2a n ꝛ ; 1. Vorlage der Bilanz und des Geschäͤftsberichts für das am 30. Juni a. C. abgelaufene Ge- schäftejahr. II. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathẽs. III. Neuwahl des Aufsichteraths. (. IV. Aufnahme einer Änleihe resp. Erhöhung des Aktienkapitals. V. Statutenänderung. Zur , an der Generalversammlung sind ionäre berechtigt, welche drei Tage
. Gebrüder Röchling in Saarbrücken
oder
bei der Bank von Mülhausen in Colmar oder
auf dem Bureau der Gesellschaft
Saarbrücken, 25. November 1899. Der Vorstand.
58642 . Potsdamer Credit Bank.
Außerordentliche Generalversammlung findet statt am Montag, den 18. Dezember 899, Abends 7⁊ Uhr, im Hotel Stadt , , in Potsdam. Tagesordnung; Abänderung der ta- uten der Gesellschaft nach Maßaabe der am 1. Ja—⸗ nuar 19600 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Be—⸗ stimmungen Zur Theilnahme an der General⸗ verfammlung find nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens LG. Dezember 1699, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts-⸗ kafse niedergelegt haben.
Potsdam, 24. November 1899.
Der Aufsichtsrath. C. Blume, Vorsitzender.
Hernkasteler· Vollabant (Act. Ges.) in Bernkastel.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, 28. Dezember er., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Fritz hierselbst anberaumten ausferordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Gegenstand der Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftsstatuts soweit die⸗ selbe durch das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende neue Handelsgesetz bedingt wird. Bernkastel, den 27. November 1899. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths: Pet. Schmitgen.
be J ocken dorfer Papierfabrik Aetiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Dezember d. IS., T Uhr Nachmittags, nach Altenburg S.. A.. Wettiner Hof, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennabmme des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. Juni 1899. 2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent⸗ lastung. . . . 3) Genehmigung a Verlauf der sämmtlichen Fabrikanlagen der Gesellschaft in Fockendorf, Fischersdorf und Frevburg a. Unstrut nebst Zubehör. Modalitäten des Verkaufs. 4) FDerabsetzung des Grundlapitals um 1 Million Mark; e ere der Modalitäten. 5) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. 6) Aenderung der FZS 1228 des Statuts, entsprechend den obigen Entschlüssen und den Bessimmungen des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich. 7) Aussichtẽrathawahl. — Dle Hinterlegung der Aktien zwecks Theilnahme an der Generalversammlung hat bis zum Donners tag, den 14. Dezember d. Ig. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Fockendorf oder bei Herrn Carl Neuburger in Berlin zu erfolgen. Fockendorf. 24. November 1899. Der Aufsichtsrath der Fockendorfer Papierfabrik, Actiengesellschaft. Carl Neuburger.
os? 15 Dampsschifffahrts ⸗ Gesellschast sür den
Nieder. u. Mittelrhein zu Düsseldaors. In Ausführung des Artikels 19 der Gesellschafte⸗ stakuten und des mir gewordenen Auftrags beehre ich mich, die im Wahlbezirke Wiesbaden stimm . berechtiaten Aktionäre der Vampsschiff fahrts . Gesell⸗ schaft für den Nieder und Mutelrhein zur Vor- nahme der Neuwabl eines wirklichen und eines stell ˖ vertretenden Mitglieds des Verwaltungsraths für den Wablbezirk Wiesbaden auf Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, in die 2 des Herrn Rechtsanwalts und Notars Justizratbs Dr. Brück z Wiesbaden, Sckũtzenbofftraße Nr. 6, ergebenft einzuladen. Biebrich a. Rh., den 21. November 1889. Geheimrath Goetz, Mitglied des Verwaltungsratbs.
58652, Bekanntmachung. Vie Generalversammlung der Vereinsspar kaffe in Bersenbrück, Akt. G., findet statt am Montag, den 11. Dezember, Nachmittags L Uhr, im Lause'schen Saale in Bersenbrück. Tagesordnung: Wahl des Borstands. Bilanz pro 1898.
b 28
Acliengesellschaft Herculesbrauerei. Gemäß § 20 unserer Stetuten laden wir die Herren Äktionäre unserer Gesellschaft hiermit ju der am 20. Dezember 1899, inge sun, im Sitzungözimmer unserer Gesellschaft zu Caffei stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Verlegung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust. rechnung nebst Geschäͤftabericht.
2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- lastung für den Aussichtsrath und Vorstand und über die Vertheilung des Reingewinn pro 1898/99. t
3) Neuwahl des Aussichtsraths.
4 Aenderung des Gesellschafts Statuts mit Rück. sicht auf die Bestimmungen des neuen Handels.
esetzbuche.
5) Sn, feen über Aufnahme einer Obliga⸗ tionen · Anleihe.
Wir ersuchen die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien
späteftens drei Tage vor der anberaumten
Generalversammlung an den Kassen der Ge⸗
sellschaft in Caffel oder Greifswald gegen von
diesen Stellen zu ertheilende und als Ausweis für die Generalversammlung dienende Bescheinigung über die Anzahl ihrer Aktien zu hinterlegen.
Cafsel, den 25. November 18938.
Der Aufsichtsrath. Hermann Sumpf, Vorsitzender.
568719 Lipsia⸗Fahrrad⸗Industrie
vorm. Bruno Zirrgiebel, Leipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. De⸗ zember 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Berlinerstraße 69, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind folgende: I) Berichterstattung des Aufsichtsraths über die vorgenommene Revision gemäß General- versammlungsbeschluß vom 29. Juni 18938. Jahresbericht und Rechnungsabschluß auf dat Jahr 1898. Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust Konto ken über Ent⸗ lastung der Verwaltung. Jahresbericht und Rechnungsabschluß auf das Jahr 1899. Beschlußfassung wie sub 2. Bericht über Veräußerung von Immobiliar⸗
besitz. Beschluß über Herabsetzung des Grundkapitals sowie Festsetzung der zu ihrer Durchführung erforderlichen Maßregeln. Bericht über die mit dem aucsgeschiedenen Vorstandsmitglied getroffenen Vereinbarungen. Statutenänderung in Gemäßheit der neuen vom 1. Januar 1800 ab gültigen Gesetz⸗ gebung. Diejenigen Aktionäre, welche an der General. versammlung theilnebmen wollen, haben gemäß §3 der Statuten ihre Aktien oder an deren Stelle die für hinterlegte Attien ausgestellten Depositenscheine spätestens am 17. Dezember a. 8. bei unserer Geschäftskafse in Leipzig, oder bei Herren Erttel, Freyberg C Co. in Leipzig, oder bei . Sãäch sischen Handelsbank in Dresden, oder bei der Nationalbank für Deutschland in erlin ö niederzulegen und sich beim Eintritt in die Versamm—⸗ lung über die Niederlegung auszuweisen. Leipzig, den 27. November 1899. — Der Vorstand. Max Vollmer.
am. Memeler Da mpsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Freitag. den 15. Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Herrn Thiel, Bäcker straße Nr. — 10, hierselbst stattfindenden o, en n Generalversammlung ein geladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfaffung über Annahme eines nach den Vorschriften des neuen Handelsgesetz!uchs ent⸗ worfenen neuen Statuts. ;
2) Ermächtigung des Aufsichtsrathe, die vom Register. Richter etwa erforderten Abänderungen in der Fassung des Statuts vorzunehmen.
Der Entwurf jur Statutenänderung liegt für die Herren Aktionäre im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht aps. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an diefer Generalversammlung betheiligen wollen, haben ibre Aktien spätestens einen Tag vor dem Ber, sammlungstage in dem Komtor der Gesellschaft zu hinterlegen, oder die anderweitige Leponierung genügend nachjuweisen, fr. 8 35 des Statuts.
Memel, den 25. November 1899.
Der Auffichtsrath. Herm. Gerlach, Vorsitzender.
68707
Vogt & Wolf, A.⸗G., in Gütersloh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu einer am 23 den 28. De⸗ ember d. J., Nachmittags d uhr, im Hotel . in Gütersloh stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
unter Beräcksichtigung der Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung' fiimmen wollen, müssen ibre Aktien der die darüber lautenden Deyotscheine der reiche ⸗ bauk mindestens eine Wo vor dem Tag
Delbrück Leo Æ Co. in Berlin oder bei der Westfalischen Bank in Bielefeld oder bei der
Zu dieser Versammlung werden die Aktionäre Gesell chaft in Gütersloh hinterlegen an
hiermit eingeladen. Bersenbrück, den 28. Oktober 1893. Der Vorstand. Nendant:
6 attgehabter General bersammlung
Gütersloh, den 25. November 1899. Der Vorstand.
B. Quarck.
Der Direktor: Der Kaase, Kanzleirath. Ludwig Meyer.
Vogt.
, . über Lenderung des Statuts
e der Generalversammlung 41 dem Bankhause
sss) Gasaustalt Kaiserslautern.
Zwecks Aenderung der Statuten zur Anpassung an die am 1. Januar 19090 in Wirksamkeit tretenden neuen Bestimmungen des Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 wird hiermit zu einer am 14. De⸗ ember nächsthin, Vormittags 10 Uhr, im End heul hier anberaumten außerordent lichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Der Aufsichtsrath der Gasanstalt Kaiserslautern. L. Christmann, stellvertretender Vorsitzender.
dds] Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk
in Roth bei Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 20. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum „Goldenen Adler Nürnberg stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
. Tagesordnung: Abänderung der Statuten, insbesondere mit Rücksicht auf das neue Handelsgesetz,
Die Hinterlegung der Attien resp. Depotscheine gemäß § 18 des Statuts hat nach Anordnung des Aufsichtsraths bei der Gesellschaftskasse in Roth oder bei der Filiale der Bayerischen Bank in Nürnberg zu erfolgen.
Roth bei Nürnberg, 25. November 1899.
Der Vorstand. Leonh. Ott.
oh s Rüch versicherungs · Aktien ·˖ Gesellschast
Providentin.
Mit Bezugnahme auf die §§ 29 und 37 des Statutß werden die nach § 30 stimmberechtigten Aktionäre der Gesellschaft hierdurch zu der Freitag, den 22. Dezember d. J., Vormittags EI Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft (großer Hirsch⸗ graben Nr. 16) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Abänderung bejw. Neufassung des Gesellschafts . statuts, im wesentlichen bedingt durch das am 1. Januar 190) in Kraft tretende Handelsgesetz⸗
buch.
Der Entwurf der vom Aufsichtsrath vorgeschlagenen abgeänderten bezw. neuen Fassung des Statuts liegt vom 1. Dezember d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., den 25. November 1899.
Der Aufsichtsrath. Carl Klotz, Vorsitzender.
58699 Erste Bayerische Basaltstein · Actien · Gesellschaft in Bayreuth.
Die Herren Aktionäre werden hiemit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 20. Dezember a. C., Vor⸗ mittags 9 Uhr, in das Bureau der Gesellschaft, Bahnhofstraße 17 in Bayreuth, höflichst eingeladen.
Die Anmeldung der Aktien muß längstens bis Freitag, den 15. Dezember a2. C., gegen Empfangnahme der Eintrittskarten gemäß § 27 unseres Statuts bei unserer Direktion in Bayreuth bethätigt werden.
Tages ardnung:
1) Anpassung des Statuts an das Handels Gesetzbuch vom 106. Mai 1897.
2) Ermaͤchtigung des Aufsichtsraths. Aenderungen des Statuts, welche nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
Bayreuth, 25. November 1899.
M. Wiendl, Vorsitzender des Aufsichtsraths.
sbSb9?]
Anhalter Chamotte⸗ K Ziegelwerke.
Außerordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 18. Dezember L899, Vorm. III Uhr, im Geschäftszimmer zu Unterwiederstedt.
ö Tagesordnung: Umänderung der Statuten nach den Bestim⸗ mungen der neuen Bürgerlichen Gesetzbuchs. ,, , über Zusammenlegung der
ien. Beschlußfassung über Neubeschaffung der auf dem Werk zur Kündigung gebrachten Hypo⸗ tbeken· Kapitalien Allgemeines.
Der Aufsichtsrath. G. Dit rrich.
58708 Aetien⸗Gesellschaft für Gas
und Elektrieität.
Unter Bezugnahme auf 5§5 22 und 23 der Gesell⸗ schafts Satzungen ergeht hierdurch an unsere Aktionäre die Eialadung zur Theilnahme an der Donnerstag, den 21. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, zu Köln, im Domhotel stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit der
Tagesordnung: 1) Zuwahl eines Mitgliedes zum Aussichtsrathe, . Aenderung von 5 22 Absatz 1 der Satzungen.
Dle Hinterlegung der Aktien gemäß § 22 der Satzungen muß bei der Gesellschaft in Köln, der Bergisch ˖Märkischen Bauk in Elberfeld und deren Zweiganstalten, oder bei einem deutschen Notar erfolgen.
stöln, 25. November 1899.
Der Vorstand.
658710 Ausgerorbentliche Generalversammlung von
Howaldtswerke, Kiel,
den 21. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschaäftebureau. Tagesordnung: Aenderung der Statuten.
Die Aktien sind bis zum LI8. Dezember 1899 zum Zwecke der Legitimation bei der Gesellschaft, der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause bel Æ Co,, Berlin, oder der Kieler Bauk, Kiel, zu hinterlegen.
Kiel, 25. November 1899.
Der Worstand. Georg Howaldt. Herm. Howaldt.
*
ld 27]
eingeladen.
für Vorstand und Aufssichtsrath.
Vermerk der Stimmenzahl ausgehändigt werden.
Daunover, den 24. November 1899.
Bürgerliches Brauhaus.
Die Herren Aktionäre der Akttengesellschaft . Bürgerlicheg Brauhaus“ werden hiermit zu der auf e, den 12. Dezember d. J., achmittags d Uhr, im Evers'schen Gesellschaftshause, Misburgerdamm 11, anberaumten
ordentlichen Generalversammlung
ae, nn,, ö
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗Rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen deg Aufsichtsraths für das Rechnungsjahr vom 1. Oktober 1898 bis 30. September 1899.
2) Beschlußfassung über die zur Vertheilung gelangende Dividende und Decharge⸗Ertheilung
3) Beschlußfassung über Umschreibung von Prioritäts. Aktien Litt. A. 4 Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern und von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr. 5) Vorlage einer Umarbeitung des Statuts und Beschlußfassung hierüber.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens bis zum EI. Dezember a. C. ihre Aktien dem Vorstaunde der Gesellschaft, Hildesheimerstraße Nr. 173, anzumelden und die Aktien Litt. B. und O., mit einem doppelten, die Gattung und Nummern der Aktien angebenden Verzeichnisse vorzuzeigen, wogegen Einlaßkarten mit
Im Geschäftslokale der Gesellschaft liegen von heute ab die das abgelaufene Rechnungsjahr be⸗ treffende Bilanz, Gewinn und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftsbericht des Vorstands nebst den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Der Aussichtsrath res Bürgerlichen Brauhauses.
Wilh. Niemann.
58724
Abänderung des Statuts mit Bensberg, den 25. November 1899.
Bens berg⸗Gladbacher Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aetien⸗Gesellschaft Berzelius.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. Dezember er., Bor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. S Co. in Köln, Große Budengasse Nr. 5, statifindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben ist erforderlich. daß die Aktlonäre ihre Aktien wenigsteus eine Woche vorher bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. X Comp. in Köln oder bei der Direction der Diseonto--Gesellschaft in Berlin, oder bei der Direktion der Gesellschaft in Bensberg deponieren und bis nach abgehaltener Gentralversammlung deponiert lassen (5 13 des Statuts).
Tagesordnung:
ücksicht auf das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handelsgesetzbuch namentlich der 5§ 4, 8, 9, 10, 12, 13, 14, 16, 17.
Der Aufsichtsrath.
b 8700]
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur sechften ordentlichen Generalversamm⸗ lung derselben nach Köln in das Geschäftsbaus der Herren Deichmann & Co. auf Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Nachmittags 4 Uhr, eingeladen.
Die Tagesordnung umfaßt die in § 23 des Statuts vorgesehenen Gegenstände, nämlich: 1) Vor—⸗ lage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht des Vorstands, 2) Prüfungs—⸗ bericht des Aufsichtsraths und 3) der Revisoren, 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns und 5) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren, sowie außerdem 6) Vernichtung amortisierter Vorzugs⸗ Aktien Litt. A.
Die Aktionäre, welche Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Werktage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg oder bei dem n n Deichmann C Co. in Köln zu hinter⸗ egen.
Magdeburg, den 24. November 1899.
Der Auffsichtsrath der Elblagerhaus ˖· Aktiengesellschaft. Heiliger, Vorsitzender.
(b 8688 Bekanntmachung. Mainzer Straßenhahn ˖ Actien ˖ Gesellschast. Die Herren Aktionäre der Mainzer Straßenbahn Aktien Gesellschaft werden hierdurch zu einer auser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 18. Dezember, Vormittags HEI Uhr, in das Verwaltungsgebäude, Rheinallee Nr. 35, ein—⸗ geladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist: „Aenderung der Statuten anläßlich des In krafttretens des neuen Handelsgesetzbuchs von 1897, insbesondere der 5§ 3, 5, 7, 8, 13, 14, 16, 18, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 28, 30, 31, 32. Dicjenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten und sonstigen Legitimationzurkunden ihrer Vertreter in den üblichen Geschäftsstunden läugstens bis zum 12. Dezember bei der Direktion oder bei der Bank für Handel Industrie zu Darmstadt zu deponieren. Mainz, den 25. November 1899. Der Aufsichtsrath.
8633 Brauerei Siegelberg A. G. Gemeinde Feuerbach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit ju der am Dienstag, den 19. Dezember 1899, Nachmittags B Uhr, im Saale der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart statt⸗ findenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage det 6er r io und der Bilanz über dle Geschäftsperlode vom 1. September 1898 his 31. August 1899. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung der
Direktion und des Aufsichtgratbs. 3) Aenderung der Statuten unter Berück⸗
sichtigung der am 1. Januar 1900 in Kraft
tretenden Gesetze.
9 Erhöhung des Grundkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien längstens bis zum 16. Dezember d. J. inkl. bei der Württemb. Vereinsbank in Stuttgart egen Empfangnahme der Eintrittskarten zu hinter egen.
Stuttgart, den 24. November 1899.
Der Aufsichtsrath.
68714
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Dezember 1899, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Kneist's Restaurant in Dresden, Große Brüdergasse Nr. 2, J. Etage, ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Entsetzung deöz Herrn Ottomar Laue als Liquidator. 2) Einleitung gerichtlichen Verfahrens gegen denselben.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 14. De⸗ zember d. J. bei der Gesellschaftskafse oder bei der Firma Gebrüber Arnhold in Dresden zu hinterlegen.
Dresden, 27. November 1899.
Dresdner Strickmaschinenfabrik
vorm. Laue C Timaeus in Lig. Der Aufsichtsrath. Timaeus, Vorsitzender.
(h8698 Generalversammlung
der Deutschen Handels- K Plantagen. Gesellschast der Südser ⸗Inseln zu Hamburg am Montag, den 18. Dezember 1899, 23 Uyr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft Alsterdamm 3 II in Hamburg. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1898
und Ertheilung der Decharge,
2) Antrag auf Ertheilung von Decharge dafür,
daß die Vorlage unter 1 nicht innerhalb der statutarischen und gesetzmäßigen Frist er— folgt ist, Antrag auf Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags in Gemäßheit des neuen Handels gesttzbuchs (der Wortlaut des beantragten neuen Gesellschaftsvertrags kann von den Aktionären, zusammen mit den Stimmkarten, in Empfang genommen werden),
4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds und eines Revisors.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor— legung der Aktien bis zum 16. Dezember inklusive im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg, den 25. November 1899.
Der Vorstand. S. Meyer Delius.
os on]
Lindenbrauerei Unna
vorm. Rasche E Beckmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittwoch, den 20. Dezember d. J., Vormittags II Uhr, im Bankgebäude der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld, Könige⸗ 6 9, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche in der Gengralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, baben ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts big spätestens am 14. Dezember d. J. bei der Bergisch Mär⸗ kischen Bank in Elberfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu hinterlegen.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz, der Gewinn! und Ver lustrechnung und des Geschäftaberichts des Vorstands. . Erstattung des Prüfungsberichts des Auf. , . ; n über Feststellung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. Gutlastung des AÄufsichtsratds und des Vor standg. Wablen für den Aufstchtgratd. ade des Gesellschafts. Statutę gemäß eh * mmungen deg neuen Yandelsgesetz uchz. Unna, den 24. November 1899. Der Borsitzende des Uu ssichtorathe: Dr. Jordan.
. Magdeburger Straßen⸗CEisenbahn⸗Gesellschaft.
Auf Beschluß des Aufsichtsraths gemäß § 25 des Gesellschaftsstatuts wird eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Magde⸗ burger Straßen ⸗Eisenbahn ⸗Gesellschaft auf Diens⸗ tag, den 19. Dezember 1899, Vormittags 12 Uhr, in den oberen Saal der hiesigen Börse einberufen.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 1 200 000 4 durch Ausgabe von 1200 auf den Inhaber lautenden Aktien à 1000
2) Dementsprechende Abänderung des § 2 des Gesellschaftsstatuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer iedoch sein Stimm⸗ recht ausüben will, muß seine Aktien spätestens bis zum 7. Dezember 1899, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei einer der Bankfirmen 59 2 r. in Berlin,
.A. Neubauer Ziegler X gtoch in Magdeburg oder bei einem Notar niederlegen und dies durch Be⸗ scheinigung gemäß § 26 des Statuts nachweisen.
Magdeburg, den 24. November 18939.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Steinbach, Geheimer Justizrath.
h 8673 Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt A. G.
Zu der am Mittwoch, den 20. Dezember 1899, Nachmittags A Uhr, in unserem Ge— schäftslokale hierselbst llt ud en 112. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäftzg⸗ berichts, sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.
2) Entlastung des Vorstands.
3) Abänderungen des Statuts unter Berück— sichtigung des neuen Handelsgesetzes.
4) Neuwahl für den Aussichtsrath. Düsseldorfer Verlags⸗Anstalt A. G. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
W. Girardet, Vorsitzender. Jos. Schumacher.
58671 Lothringer Ziegelwerke A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 16. De zember d. J., Abends SJ Ühr, im Gasthaus Streiff in Rakringen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz.
2) Ertheilung der Decharge an Direktion und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
5) Aenderung der Statuten im Sinne des neuen
HhHandelsgesetzes.
Die Attionärc, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mindestens A Tage vor der Generalversamm:⸗ lung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder deren Filialen zu hinterlegen.
Rakringen, 24. November 1893.
Der Aufsichtsrath. Eswein.
osbr 6] Maschinenfabrik Actien⸗Gesellschaft
vormals F. A. Hartmann C Ce
in Offenbach a / Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 21. De⸗ zember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, in dem Gebäude des Großberzogl. Amtsgerichts bier stattfindenden außerordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Aenderung der Statuten im Sinne des neuen Handels gesetzbuchs. 2) Neuwahl des Aufsichtsratbs.
Aktionäre, welche der Generalversammlung bei- wohnen wollen, baben ibre Aktien mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse iu Offenbach a. M. oder bei dem Bankbause M. W. Koch Æ Co. ju Frankfurt a. M. zu deponieren.
Offenbach a. Main, den 24 Nore mber 1893.
Der Vorsitzende des Aufsichteratheé: Rechtsanwalt Dr. G. Hoffmann. Emil Seelig Actien Gesellschaft Feilbrann a. Neckar.
Wir beebren uns biermit, unsere Herren Aktionäre ju der am Samstag, den 16. Dezember 1899, Nachmittage 3 Uhr, in unserem Danse, Nr. 20 der Wilbelmstraße zu Deilbronn. sattñindenden 9. ordentlichen Generalversammlung einn aden.
In derselben werden die im S 16 der Statuten genannten Gegenstände der Tagedordnunng der regelmäßigen Generalversammlung der dandelt werden.
Neuwabl eines Grsaßzmannez in den Auffichterath findet statt.
Der Bericht deß Borstandd nebft Bilam Gewinn. und Verlustrechnung Liegt vom 1. Dezemder ad in Gesch nlelal der Gesckl dart. Wade strase Rt. 37. zur Ginsicht der Verren Aktionäre auf.
Ferner Aenderung des Gesell schaftwertrags auf Grund de am 1. Januar 1800 in Kraft tretenden Dandel Me setz duchẽs.
Zur Tbeilnabme an den Berat bungen der Gezeral ˖ dersammlung sind nur diesenigen Aktionäre berechtiet. G 13 der Statuten), welche ibre Aftien minde tem zwei Tage vor der Generale — dem Borstand der Geselschaft dedure Nag
des Stimmrechts binterlegt daden.
Seilbronn. * Nodember 18d.
er Aufstchror ard. Friedr. RN. Waver, Vorstgender.
K /
wen, , ,
. ö Tre, , err,