8 . ermel Kö 37. ] Schwelm. t . ; In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze w ] BRielerel a. Sandelsregister 5860s J Röhreumwerke mit dem Sitze der Hauptnieder Egeln und als beren Inhaber der Kaufmann Carl Vertr.; Fr. e s. ö.. 8. — en. Aenderungen in der Person e, ,. emmelettechen. 18 1286 X. 65! i . en Berlin: : des stöniglichen Amtsgerichts ju Bielefeld. lassung in Berlin und . in Seelaender daselbft eingetragen worden. Dorotheenstr. 22. 30. 10. 99. — W. ö des Inhabers. ö ke. 1900 unter Nr. 34 178 63 Firma: In unser Gefellschafteregister ist 21 Nr. 66, wo. Düsseldorf wurde heute vermerkt: Die in der Ge⸗ Egelu, den 18. November 1899.
gungen für das
gian?! glasse. ,. betreffenden Verfügungen * end Meg er en ĩ *
; ; ness 800. Schmlervorrichtu u. s. w. erfolgt durch den Dentschen Neichs . Anzei Pe elbst die Firma C. Johanning emann ja neralversammlung vom 20. Dezember 1898 be⸗ Königliches Amtsgericht. So; mne n ge a e , . h a ,. . . Selwig & , 10. . g6. und die Schwelmer Zeitung. . und alt deren Indaber Kaufmann Moses Peck Brackwede verzeichnet stebt, am DI. November 1859 schlofsene Grböhung des Grundkapitals um 160 ooo
t ö n. -. ;
j 2 ; ö — S. 3061. 10. 12. 99. Schwelm, den 26. November 1899. zu Berlin, . Folgendes eingetragen: ift ausgeführt. Das Grundkapital betrãgt nunmehr Exeln. 58523
w 1 n ö. , nen von 4 186. Isolierrolle u. s. w. — S. Schom. 7. 71 865. Durchlochter Ledertreibriemen Könlgliches Amtsgericht. unter Nr. 34 179 die Firma; Bie Handeltsgefellschaft ist durch gegenseitige Ueber 2 250 000 „ und ift eingetbeilt in 2266 auf den In unserem Firmenregister ist heute unter e 16
ö in. ,, burg X Söhne Attiengesellschaft, Berlin u. s. w. Wilbelm Schaaf j. F. J. Taulbausen G. Gusch einkunst aufgelbst öbaber läntende Attie in je imo - 8 8 deß die Firma vt. Gantz mit em Sitz. in, Chen
63 ,. ,,, n ö 66 9 r e, nr, en, d r,, , gs) — Sch. 5416. und 8 Inhaber Fabrikant Gustav Busch . , mn, . Statuts ist dementsprechend geändert. und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gantz
ö 8 . * * 1* 2 . 3 ö 28 * O 8 7. . ellipsenförmigem Querschnitt und U. oder anderer gemeine Elektricitãts · Gesellschaft, Berlin. 10. 11. 3. . ; ; andels⸗Re ister. . * 3. ig die Firma w. . in n,, . ö ö e. Düfsel dorf, e. 18. Nopember 1899 daselbft eingetragen worden. Fagoneisenverstãrkung. M. Würfel Neu. 24. 123 18. Funkensän ger. — St. S. Martin 47. ss 128. Rollerfübrung für Rollenlager Friedr. Engels Nnter ig 1 dez , isterz 1 die ö. liches Amtageriht Egeln, den e) Nebem e nn, as, Bochum. Z. 10. 39. W. 3M. u. J. W. Martin, Eyergreen; Vertr.: E. 1 9 3, , , . . , . Die Handelsregistereintrãge über Attiengesellschaften nd als dercn Inbaber Agent Friedrich Engels am J. Oktober 1899 unter der . „Isert C Diüsseldors. 68111 Roni liches Amt orrich
Si. Es oO78. In einem 4. forme nn, , . w. — Ludwig 80 ren o do Mahsscheibe u. j w. Atiien· und ommandltgesellschafken auf Aktien werden nach zu Berlin, Cs * errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bocholt Unter Nr, 4042 deg Firmenregisters wurde heute EBieleben . stift drehbarer Kistendeckel mit beiderseitigen — , G 6 , . 15 — ; Gefellschaft S J. Egert Friedrichs berg Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der unter Nr. 34 182 die Firma am 21. November 1859 eingetragen, und sind als eingetragen die Firma „Disseldorfer Armaturen z . ] Adressen für Kisten ium Hin⸗ und Hersenden. Kahn, erlin, Dresdenerstr. h ? * ; 4 10 ö. 8 69 1 h Ruhrit des Sitzes diefer Geirchte, die übrigen Handelz. Leopold Soffmann Geseũschafter vermerkt: , fabrik Wilh. Kegel mit dem Sltz in Důffel In 46 , ,,, ist heute bei der ee , g, Söhne, Waldkirch. 6. 9. 96. 2 — Jose n. , 6m i , , enn. ! , , und als . ö Kaufmann Leopold Hoff ⸗ 9 der ö 94 i 1. n, n ö i,. ö. . Inhaber der Kaufmann Wilhelm , , lh, len — B. ? . J 8. ; ; . * . ;. og⸗ mann iu Berlin, der Ingenieur Amandus Dieckmann iu Bocholt. hierselbst. . ; e ;
sR. E25 O85. Vorrichtung zur Förderung von 2 *. 118532. Hꝛanft ehem schne. Dr. A. C. 8 , n, . b. Leiptig. 5. 12. 86. thum HesFsen unter der Rubrik Leipzig resp. . 37 i Firma Vochoñt, . 21. e, . ige nn ; , den 18. November 1899. tra un ewirkt worhen: ö.
Kohlen, Steinen und anderen Mineralien, be⸗ Friedrich, Leipꝛiig, Hartenstr. ö , e ] Adalbert Stuttgart und Darmstazt veröffentlicht, d Albert Krug gor igliches Amtsgericht. Ron tgliches Amtsgertckt. n Stelle der verstorbenen Mitglieder:
in. . einer e, rn, . . . K . , , u, tzʒ 15 66 ert beiden 2a e,, n,, Sonn. und als deren Inhaber Kaufmann Albert Krug — — — ö G . NR. Gern albkreissörmigem HBaerschitt, und U. oder Siler. Ded n. — Pe e Eo. Berlin, , , . abends, die letzteren monatlich. zu Berlin, Domnau. Handelsregister. os loi] Dusseldort. S109 , ;
[ , , M. k ö e e, 3. * , . . ö, ,,, . Holifournieren u. s. w. Ascherslebem. 658500 unter Nr. 34 184 die in: In unser Firmenregister 9 am 10. November Uater Nr. 1466 des Prokurenregisters , 6 . 16 2. und Amtgvorsteher Gustah Otto Bochum 118. 10 36. *. n 117. . n,, Kern . A f ahme von phono— Vereinigte Solz · Industrie A. G., Franken⸗ Im Firmenregister ist heute eingetragen Nr. 556: Hugo Kurzleben 18355 die Firma „Bernhard Holz“ mit dem Sitz eingetragen die von der Aktienge ellschaft in Firma sind ö. 86 .
81 . r Mi ver en eben Glue 2 araphischen Walz. . . 1 hai, Piaiz. 36. 11. 96. — B 736) 1IF 11. 59. die Firma Friedrich Streve mit dem Sitz in und als deren Inbaber Kaufmann Hugo Adolf in Uderwangen und als deren Inbaber der Kauf. Düsselvorfer Bankverein hier mit Zweignieder⸗ 3 i 1 Frau Rittergutsbesitzer And sebene Rampe. ; Ed. Wulff k nn , n, . für Phonographen 89 57 860 Rom hinierter Zwel. und Drei- Aschersleben und als deren Inhaber der Kauf DOecar Kurzleben zu Berlin, mann Bernhard Hol daselbst eingetragen. lassungen in Remscheid und Solingen dem Pro- ö. 3 . . 1. * . n l 33. ö . 8 ö J 1. I. w J wegbahn n f w. Franz Piez. Mainz, Kapu mann Friedrich Streve daselbst. unter Nr. 39 . 7 . ö Domunau, ö. in Te. 1. n fen g e mn, a e, n, , . 29 , e. in Laenge J 26. 10. 98.— W.. J ö 6 ö a,, 26 l en 17. Rodember 1899. uliu ndenbaum önigliches Amtsgericht. ura. Derselbe zur statutgemäßen Vertretun . , . ;
sa. 1283 13. CGierversandtiste; deren Zächer · 22. 103 27. Phonographischg Apharnt , m ö 9 . 3 p 6 . 2. e. aer el en , g . . , und als mn Jahäbder Kausmann. Julius . irn nit Ge eh schaft Ind irren fesch nung in , in b. Trau Gutghestz en aul Nette, Marie, geborene theile sich iwischen zwei über Rahmen gespannten 42. 110768. Membran für Phonographen e. . Fa . . h 6 . B 3 z Lindenbaum zu Berlin, PDriesem. Bekanntmachung. 58106] meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem jn die 6 tie e g t . gtoffböden befinden. Hiho ee, mn, 4a. ö. 69. Membran für Phonographen = Is 3 . 8 erlin. Sandelsregister 880] unter Nr. 34187 die Firma: In unser Firmenregister ist beute zufolge Ver. anderen Prokuristen berechtigt. ö ,,, kung, daß der v ben , n,, n, 31. 10 6 , . ö 6 . 68 67192 Glektrischer Thüröffner u. J. w. des Königlichen Amtsgerichts L zu Berlin. Leopold Stein fügung vom 1I7. Novemher 18998 — bei der Nr. 45 Die unter Rr. 1267 des Prokurenregisterg ein , Frau Gute pbesitzer . 4 e f .
K dgl ,, ö irn ion · Graphophon · Company m. b. S. S. Siedle Söhne, Furtwangen. 1. 12. 95. Zufolge . vom 21. 1 18899 sind . . ö, Inbaber Kaufmann. Leopold Jol ,, a m in Driesen — n,, , . lr ö , . Gustav Otto, Emma . Prinz n ee.
dgl. e zrun 4 , 3. ] f ; ; r ; g getra j e er, früher in Düsseldorf, jetzt in Rem s 3 . i. Rerf e. gesarmten Metallscheibe min uber der Big n . * 63 gi is fi ststell 13 Schloß * 6 November 89d folgende Eintragungen er unter Nr. 34188 die Firma: Bat Handellgeschäft ist durch Vertrag auf den schüd ertheilt, Prokura wurde heute auf Antrag rer Nieren; din ,, Per fü gu g Mirte derselben befestigtem, an den Enden zum 44. LI7 664. Haarrage. — Paul Scheben, 68. 188. Sch üsselfestste ler a 5 oß⸗ Xi d ierselb 1. An J. Wacker Kaufmann Carl' Steffens ju Driesen übergegangen gelscht über die Gesellschaftsantheile so lange zusteht, als sie Ginschnappen in Den Bindergum passend gebo- Kreuznach. sicherung u. s. w. Friedrich Schmidt, Berlin, ie Gesellschafter der hierselbst am 1. April ; , 8 e Mhsfeldorf, den 18. November 1869. nicht jzu einer anderweiten Ehe schreitet. hn
re. ; 3165 ö r: r . i 8 ñ d als deren) Inhaber Droguist Johannes welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. 8 x. enem Bügel. ermann Wenning, Ersurt, 47. IL22 A18. Schmierbüchse für Fahrräder Blücherftt. 41. 16. 11. 95. Sch. 5361. 1899 begründeten Handelsgesellschaft 1 ! ; ᷣ ö In Stelle der verstorbenen Vorstandsmitglieder Een nnch t is den S8. 39. — gz 1. dos. — Gg. Beißbarth vorm. Fr. Loos, Ib. II. 93. E. Hauschild & Co. . k . Driesen, ders n ese r, 3 Königliches Amtsgericht. Georg Rette und Gustap Otto sind der Ritterguts
s1i. Iz5S IAA. Flüssigkeitsbebälter, bei welchem Nürnberg. so. 71 1237. Zementkanälz u. J. w. Deutsche sind ; ; ; . j besitzer Cduard Läüdicke in Polleben und der Guts im Mantel, 2 6 . zwei Rohrenden 64. 74 . Kohlensäurekontrolvorrichtung. — Stein ʒeugwaarenfabrik für Kanalisation der Kaufmann Leopold Dauschild zu Berlin, k . f Richard Mussen dorr d, 6 0n , 1965 des Gesellschaft los 13] be Ber Hr. med. Curt Nette in Schwittersdorf zu angebracht sind. Pio Puctkma Besa, Berlin Lübecker ierbruckapparate · u. Armaturen; Ehemische Induftrie. Friedrichsfeld i. Baden. der Kaufmann Feodor Zürn ju Berlin. und als, deren Inhaber Kaufmann . ; ö „Bei der unter Nr. 1858 des Gesellschaftsregister. Vorstandemitgliedern gewählt. Paulstr. J2. 3. 9. J. B. 158 123. Iabrit Heinr. Dräger, Libet ä 12. 686. D. 2616. 10. 11. 88. Die Gesellschaft ift unter Nr. ig 384 des Gesel. Zeeck zu Berlin ünter zit. iss zes Gef ter fie, mn, hang. off⸗nen Handelsgesellschaft in Firma * Gisleben, den 23. November 1899. sI M3 aS. Verpackung von Original- Kasseler 70. 121 500. Salter für Griffel u. . w. — S4. 68 128. Baggerwerk u. . w. Diedr. schaftsregisters eingetragen. : eingetragen. . . beute eingetragen die Gesellschaft mit beschränkter ve Fries 4 Ca, bier wurde heute vermerkt, daß Ronigliches Amtegericht.
HDasercacao, bei der der die Portionzwürfel ent ⸗ A. Eonradi & Eie., Stuttgart SZuhrburg, Dalsburg. J. 13. 866. — S. zos1. n unser 3 ister ist bei Nr. 17 957, In unser Firmmentegister ist mit dem Sitze iu Pastang in Firma. Rheinische Fournier. Gesell. die Handel'geselschaft nachdem dieselbe in eine ai ne g
. Wa fon urch ein au der Rüchfeite gum., ss. TOS O88, Bäausekcpf.!— Georg Sittig, 10. 11. S6. wofclbft die Handelsgesellschaft: Löln und Zäwelgniederlafsung iu Berlin unit schaft mit bejchräukter Haftung hit kem (. lien gesfhschait umgewandelt ist, aufgelöst ist; Die Emmendingen. Handelsregister. lös6ß26)
helene neeklebtes? Papier verschlofsen wird. hann oper, Schläge rstt. 8. Lz Behmack Co. Nr. 34186 die Firma: n' Tüffeldors. Der notariell beurkundete Gesell! für die Firma den Kaufleuten Carl Kratz, früßer *) fg 34 D. I nrg be, inen eg ssfeng
Pere ns min leg, gra seler Rährmittel. s 7. 1605. 56 ini. nd Nagelhalter. — Ch. öschungen. mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein. M. Mertss schaftsvertrag vam 27. Oktober 1899 befindet sich in bier, Jetzt in Berlin wobnhaft, und Alexander gl nd Gustad Ytaristahier in Hr . ⸗. we.
rr gr, gaf⸗ . zh eler Srahenn, 3. R. Voy topf, London u. Frankfurt a. M.; KRlasse. Infolge Verzichts. getragen: und als deren Inhaber der Kaufmann, Soflieferant Ausfertigung Blatt 2 ff. der Beilage. Gegenstand Brandt hier ertheilte Prokura — r , 1283 fi. r, ,. 9 1d Thel. e zue zserse Heesen, , Feiner Speaͤt a. Z' Hickt. Peiecsen, sn, e so. Khieeliitte ft Dolnementdãcher , El held ge Ke ge un üänigä ulberi ters. det nrterrg gent, e ben ich e, wide bens nm reg gelöscht. 3 gin, fü erleschen
Sack fur Müll, dessen oberes Ende umgelegt ist Hamburg. u. s. w. Uckercinkunft aufgelöst, die Firma erloschen. zu Nieder Greistg a. Rhein ingetragen. . anbte Ausbeutung eines Verfahrens zur Her, Düsseldorf, den 21. November 1899. Tin bn en ff Jiovember 180
und Versch luz zurte trägt. „Prompt! Müll. ö Berlin, den 27. Nodem er 1888. Im'Proökurentegister ist, bei Rr. 127191 bei de Ben witer siekocgli jn Berlin sst für die hier. stellung von Foumter , dadurd gekennieichn et, daß Königliches Amtsgericht. h m ,,,,
abfuhr · Gesellschaft m. b. S. Wechselsack· Verlängerung der Schutz frist. Kaiserliches Patentamt. für die vorgenannte Handelsgesellschaft eingetragenen selbst domüiilierende Firma: ein aug einer Aniahl von Fournieren bestehender a, , Schm 4 .
System vhne jede Umschüttung, Charlotten. Die Verlängerungsgebühr von 60 „ ist für die von Huber. sos668] Prokura deb Abrabamson vermertt: Haase . Stamm Ersie Berliner Velociped Holiblock in einer Presfe auf beiden Seiten mit.! Düsseldort, 9 . 58115 ö .
a, s. 7. 95. — P. 146535 ⸗ nachst hei df au fgestlhrten Gebrauchs muster an dem am Die Prokura ist erloschen. Fabrit mit Dampfbetrieb nander entsprechenden Erböhungen und Vertiefungen Die unter Rr. 3771 des Firmenregistersß in. Eanen, Ruhr 58526
urg. g s,. ů z . chaftsregister ist bei Nr. 13 37, (Firm. Reg. Nr. 31 376) versehen und diefer so gestaltete Holzblock in Four⸗ Carl Bringmann Dusseldorfer ‚ ö 58326
. ,,, . 3 gag ö , 8a angegebenen Tage geiahlt worden. Bekanntmachun en, ck ei . Ger ft f en in Firma: Prokura ertbestt; dieselbe ist unter Nr. 1 olb ] nieren zerlegt wird; und Aufbewahrung s⸗ n In unser Gesellschaftzregister ist beute unter efthayr arzt, dels l in gm nen, Kgneas gas, Kortzchhick W. Ros ; f Däreihigte Maschinenfabriten Riese * Pohl des Prokurenregifters eingetragen. p. ingbef'ndere die Erwerbung don Patenten und nn he ssd ö bier ben iltetie Geselscbhast mit be— Diechöabfen verfeben ist, St. Ehrmanu, Bicken *., Korfetschließe u. II. B. Wen- betreffend die zur Ver entlichung mit dem Sitze in Berlin vermerkt steht, ein⸗ Gelöscht ist: ähnlichen Rechten auf dieses Verfahren; schränkter Haftung in Firma;
,,, J Centri⸗ n, . ö 1 der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge getragen: Firmenregister Nr. 2324 die Firma: . die Werwertbung der schon erwirkten, unten auf⸗ „Merten, n n n. . mit fuge, bei der sich Miotorachsz und Centrtjugen, 33 8e C66, Durchscheinendes Etui u. s. w. bestimmten Blätter Ber Sltz der Gesellschaft ist nach Lichten, Carl Runge. . geflbrten Patente Deutschlands, Englands und Frank⸗ eingetragen und hierbei Folgendes vermerkt: achse in einer Cbene unter beliebigem Winkel be M. E Schiefer, Annaberg i. S. 28. 11. 96. ö berg bei Gerlin verlegt. (Nr. 570 des Ges⸗ Firmenregister Nr. 3 Sa die Firma: reichs; . Dũusseldor . lö8 lis! nE ne tartell aufgenommene Gefellschaftsoertrag sin den F. Bernhardt, Fischendorf / Leisnig Sch. a Mꝰ 2 1. 99 . RKönissbers. N.- M. 8h90] Reg. von Berlin I.) Carl Ruhemann. . d. die e n des Betriebs nach jenem Ver⸗ Unter Nr. 4043 des Firmenregisters wurde beute , . * 63 ne ö . Fi re, 9 ' 16. 95. — B. i aß. 3. Fzss* Schutz. mit abnehmbarem Laß Die Eintrasun en, in das Handeltregister des In Unser Gesessschaftzregisfter ist bei Nr. 18 26, In unser Fimtnentegister ist bei Nr. 33 894, wo. sabren in dem frähtren, von . Wibrow in Hamburg, eingetragen hie Firma Tlugkunstei W. Schimmel nn. . ,, . sz. 125 201. Für iylindrische, konische oder u. s. w. Strauß * Cie, Berlin. 23. 12. 96. unterzeichneten Gerichts für dag Jahr 1800 werden woselbst die ,, n,. selbft die , ö , . . . blen unt kö ö In gegenstand Net Nuternehwmens it gexerb un , ,, TD gf F. Ern lub cas l bsichtlap u. s. w. . den Deutschen Neichs. und Königlich mit dem Stge ju Berlin vermerkt steht, ein. 3 Sitze ju Bertin vermerkt stebt, ein. 3 und die Veräußerung von Grund 1 3 , , . Carl Franz Wilhelm ir rn n . , n,, don j i ĩ i r z h urs ĩ ? 9 5 = ä in, get . tagen; *. ; . ; ; ö. ; z 1 ö ĩ — , a4 . ,, . e, 255 linz Bb: * , ,, , . ; rade g ran ist nur der Mitgesellschafter Kaufmann Bie Gintragung ist dahin berichtigt, daß der f. der Erwerb, die Veräußerung und Verwerthung Unter tr. Faß des Prokurenregisters wurde heute 5 — 5 , ir. . Kl. Burstah 2 , K 16383 . 67898. gut hůrste u. w Alfons C. das Königeberger Wodenbiett Sladt · und Max Schulvater jur Zeichnung der Firma be⸗ Vorname n ein rad heißt und daher übertragen ähnlicher Patente und Grfindungen und eingetragen die von vorgenannter Firma dem Robert 9 der Bahn n . ateur Carl Mert s 4. 1285 302 Platte mit zellen foe migen Aus⸗ Maufer Schramberg 8 12 86. — M. 474. Landfreund hier 1 rechtigt. nach Nr. 34191. g. der Betrieb aller hiermit verbundenen Unter⸗ Hermann Haupt in Berlin ertbeilte Prokura. 3 6. w . , . sparunngen, welch? z mehreren jufammengefügt, ,,, veröffentlicht werden. In un er Gesellschastsregister ist bei Nr. 19837, Dem nachst 49 in unser Firmenregifter unter nehmungen und GHeschafte. ö a. Tuner e , n, . J , ur Herstellung Ton Mauern unter Wasser di nende 14. 14 184. Dreifach Tpanstonsmaschine u. s. x. Die zu a. Bis é. vorstehend genannten Blätter woselbft die Sandelsgesellschaft: Nr. 3a 191 die . ad Kirmes ,, , der Gesellschaft betrag nigliches Amtsgericht. welche nur zeimeinsanm' zur Vertretung der Gesell. Roste bildet. J. T. Wilson, New Vork; Vertr.: Ferdinand Strnad, Balin, Schleswiger Ufer 14. sind auch zur Bekanntmachung der Eintragungen in Mühlenbau Berlin Schoening & Laute ; 5*r! 7 ig d Inbab ; llschaft JJ schaft befugt sind. Pi. Schmetz, ÄUachen. 36. 10. 99.— W. gl. 93. I2. 866. — St. 2017. 11. II. 89. bas Genoffenschaftzregister vro 1900, — bei kleineren mit dem Sitze ju Berlin vermertt steht, em. mit dem Si eiu Berlin und Als. deren ndaker Die Gese schaf er Pũsseldort. los 11s! 6 fsen, den 21. Nepember 1839, sa. E25 363. Röhrenschlense ohne Spund. 18. 68 45. Setzsch iftkesten u. f. w. H. A. Genossen basten jedsch när die zu a. und e. ge getragen; Kaufmann Meinrad Kirmgz z Berlin eingetragen. I Albert Ader, Kaufmann Bei der unter Nr. 1978 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. und Flügelwände aus einem Schleusenkörper bis Brucker, Hamburg, Steindamm 145, Haus 15. nannten Blätter, — bestimmt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan Zusolge Verfügung vom 25. Jtovember 1898 find am 2 Ferdinand Böninger, Fabrikbesitzer, eingetragenen Firma „Tölle Co. in Ligui- e d, dar e.
s n , ,. . m ar bh * ; ö 3 d ⸗ in 1 mit selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: 3) Fritz Henkel, Kaufmann, d hier wurd te v kt, daß die Liqui⸗ ö 1ẽm lang mit seiner Brüstung in einem Stück 14. 11. 96. B. 7256. 11. 11. 89. Königsberg N. M.. 29. November 1899. nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mi g Tn fre ve e en T' ft November gn . biff! ,,. . . i e Liqui· ensburg. Bekanatmachung. soõs129)
aus Zementbeton, Eisen und Holi Pestebend. 19, 67577. Eiserner Banketthobel u. s. w. Königliches Amtegericht. einander berechtigt. ö J = ; ᷣ z ᷣ r fit fr area 91 * . ( 8 f . 77 * ĩ i 0 9 begründeten Handelsgelellschaft: sind zu gleichen Theilen Miteigenthümer Düffeldorf, den 21. November 899. In unser Gesellschaftgregister ist bei Rr. 354. August Reinecke, Hesepe, Post Bramsche. Ernst Gerbatsch, Nimptsch. 27. 11. 86. — — — Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Oktober 18 ; eldorf, den 21. ⸗ ⸗ en, ; n ö 31. 10. 99. — R. 7406. G. 3601. 8. 11. 92. Horingen. Setanntmachung. 568661] 1855 begründeten Dan delsgesell haft. Emil Krüger Co. D' der oben beschriebenen Erfindung sowie der Königliches Amtsgericht. w, , se,,
6 . M fem n . f sind: schon erwähnten Patente, welche bei den Patent- 26. 166 s5. L256 2A5. Klofet, dessen Klappdeckel auf 21. 67 292. Bürftenanordnung u. f. w. Dr. Vie Veröffentlichungen im biestgen Handel- und Weber s Thee Fabrik Weber & Co. ⸗,,, ö te, - . . w ,,. 2 den außerhalb des 1 d nein Paul Meyer. Her nn n Heeg Bor. Mufterschutzegister rfolgen für 1300 im Reichs sind; i) Kaufmann Cmil Krüger ju Herlin amtern eingetragen sind: Pũsseldorg. os 1d] bestebende Attiengeselllchaft eingetragen stebt, beute
,. ; ö ᷣ . i, e, z ö . j : ittar ir dauf ilie Schrammke, geb. Gruber 3. in Beutfchland unter Nummer 98 bo; Unter Ne. So44 des Fi sisters wurde beute Folgendes vermerkt worden: Spülapparat wirkt. er C Schmidt, vorm. agen 78. 7. 12. 58. — M. 4767. 16. 11. 99. Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im Han⸗ 1) Kaufmann Adolf Littauer ju Berlin, 2) Rauffran Em ĩ ; ; nter te.? de rmenregisters wurde deute k . nnn nne m Wi lr. 3 ö. . 30. 10. 99. z0b . Flüfsigkeitsjerstäuber u. s. w. 6 en Kourler und in der Göttingen Gruben— 2) Frau Kaufmann Carlota Mattheus Weber, u Berlin, ; b. in England unter Nummer 14 565/98, eingetragen die Firma Chr. Tölle mit dem Sitz , m , n — P. 4870. Robert Köhn ke⸗/ Hamburg, Großmannstr. 3. bagenschen Zeitung. geb. Damon, ju Berlin. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur in c. in Frankreich unter Nummer 2658 450; in Düffeldorf und als Inhaber der Kaufmann 13. ober 18989 ist ein am 1. Januar 1800 ta
s5. L285 232. Verschluß für Wasserleitungs⸗˖ 5. 11. 96. — K. b903. 9. 11. 99. Die Finfragungen im Senossenschafteregister werden Die Gesellschafter sind nur emeinschaftlich mit Gemeinschaft mit einander y 385 des Gesell⸗ 8 5
, ö 3 7 — 2
.
ii gi rr er. ö in . ö ahbe von 79 e Ghrsftian Tölle hierfelbst. Kraft tretender te . , * 3 866 u! Röhre fi ftfvritzen veroffentlicht: ; ü Wibrow in Hamburg, Grüner eich, betrizkenen Düffeldorf, den 31. Nobember 1389. genommen worden, durch welchen rer Kieen, . becken, bestehend aus einem Brett mit Durchfluß. 380. 67 088. Röhre für Warmluftspritzen veröffentlicht: Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ĩ Die Gesellschaft ist unter bro e den . ; . 2 e m af, dertraas = ff ĩ ede ĩ ; ͤ hei größe en i . ĩ ter Nr. 15 385 des Gesell⸗ schaftaregisters eingetragen eschäfte befindlichen Maschinen, Werkieuge Mate Rönigliches Amtsgericht. stimmungen des jetzigen Sesellichaftẽvertrass: * öffnung und daran befindlichen, unter Federdruck 1. s. w. Richter . Hoffmann, Berlin. . bei gräßzren Genossenschaften in den vor Die Gesellschaft ist unter Nr. I8 385 des G Vler g tiff nere hierselbft am 1. November Tialsen erz san nn helf n ee. Eee e f. alich gerich him nungen, den fes and worin n. a. Folgender
tehenden Scharnierklemmen. Andreas Lgezezak, 30. 11. 98 — R. 3904. 9. 11. 99. genannten vier Zettungen, schaftsregisters eingetragen, . w Baal ; ö. * 4
n, g. . 10. 39 ⸗e. Sie . 66. 30. 67 767. Ueber das Glied zu schiebender b. 64 ö , sssenschaften im Reichs. An⸗ Die Gesellschafter der hierselbst am 16. November 1899 begründeten Hung loge el chen: , Wert dem dem Gesellschafts vertrage beigefügten Verzeich Dügsseldorè. 2 . los 117 1 iii: Gesenscaft ist: (a. b., e. unverandert)
s5. 125 382. Wasserfilter mit langem Filter⸗ Foklisrper u. J. w. Paul Gassen, Köla a. Rö, ziger und n der Göttingen Grubenhagen'schen 1889 begründeten Handelggesellschaft: Prince of Wales Fahrrad otor · Werke nise 7 sind. Unter Nr. 4045 des Firmenregisters wurde heut. 4. * . .
oh! * Tem ' l'flinfhlchlan Ken Wasser.⸗ Panstr. . 3. 3. 86. 86 is mi- 1 83. Senn; Hirschfeid Cohn fud Ehorinst9y & Co. pihen . e nge fan r r gm, . dt, Sin ar dm g f., 22 r / , , ñ ̃ a ĩ S zuber für Sub i Soll den 23. No ⸗ ie K Berlin: nd: 3 . atente bett, anufaktur“ mit dem Sitz in Düsseldoars un , 8a on
hahn ein Gummirohr angeordnet ist. E Schrader, z0 67830. Zerstänber fur Sublimat u. s. x. Moringen (Solling), den 28. November 1889. sind die Kaufleute zu Berlin ih) Kauffren Grnestine Oppenheim, geb. Cohn, Deiche Werten es, al ssen so g. e ,, ,. kö inn, , Yrüadaritsi besteßt aus Sos oo
lchstr. 31. C 11. 98. — Sch. 2 oh S Berli töniggrätzerstr. 49. Tönigliches Amtsgericht. 1) Heinri irschfeld, z ; . 1
5 Beichftt. A. I1. e Sch i . , . , . 3 Koniglicke Autsgerich h . J zu Berlin, . Jeder der genannten Gesellschafter bringt seinen Jürgens hierselbst. ; ba der
s68. L25 AIZ. Ginlegbarer, der Kartengröße 30. 68 187. Mineralwasserapparat u. s. w. Pölitz, EPomm. Bekanntmachung. 58591 Die Gesellschaft ist eingetragen unter Nr. 19 386 2) gan fg ffn ren n herr f * ö Antheil y den , , . gen , . Düsseldorf, den 21. November 1899. Dan e nan Tete: 1
entsprechen der Schlirten in Gestalt eines mit Zabn · F. Bock Nachfolger Fischer . Kiefer, Im Jahre 860 werden Eintragungen in unser des Gesellicha te registere. Die , , st unter Nr. es Gesell⸗ Sachen '. ) . , . . ng. Königliches Amtsgericht. sidteran?. . leifte perfehenen Rabmens für Jacquard Karten. Tarlerubt. 4. 12. 86. — B. I5373. 6. 11. 893. Handels, Gen efsenschaftz. und Zeichen. und Muster / In anfer Firmenregister ist bei Nr. 16 9853, schaltereg ters eingetragen. D dem Isidor O einlage mit je ] 3 ö — 9 2 . d . e n e re! Bindemaschinen. Johannes Wöller, Uerdingen 32. 66138, Fenstersproffeneifen u. f. Ew. F. register durch folgende Blätter Feröffentlicht werden: woselbst die Firma: Dem Norris , . em . nn. Die Gese , wir v re ö *. r . Püsseldort. ö soss 8] et Deetckess craanni a. Rh. 28. 10. 93. — W. 9157. Hummel, München, Erigießereiftr. 4 9. 11. 86 J. Eintragungen in das Handelsregister durch: Cohn . heim zu Berlin ist für 1 ie , n, h 86 mehrere Geschaͤfteführer, er⸗ i ese J. aben ler e nz des Prokurentegtfters wurde Heute — * * D'
s6. LILæs 189. Bei Bandscheermaschinen die — H 6746. 8. 11. 99. aA. den Deutschen Reichs · Anzeiger, mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, eingetragen: gesellschaft Prokura i t und diese unter Nr. für die Gesellschaft . n . /i. n,. eingetragen die von der Arne n shschast in Firma . kann anch Anordnung eines Haspels zur Aufnahme der Scheer ⸗ 33. 67 881 Furteral fär Schirme u. J. w. J. die Berliner Börsenzeltung, Die Kaufleute Georg Cohn, und Naihan des Prokurenregifters , ter Nr. za 180 di i indem 66 ft . . de Frles * Cie., Aktiengesellschaft“ mit dem n, irma der alli säden. Heinrich Heyerich, Krefeld, Königsstr. 190. Ferdinand Göhns, Celle i. Hann. 3. 12. 96. die Stettiner Dstsee⸗Zeitung, Hermann Cohn zu Berlin find in das Handel?. In unser Firmenregister ist unter Nr. e hinzufügen. Zu , g . . sind beste e Sitz der Hauptniederlassung dier und Zweißnteder · eee, we , , g ,, ren, d ag te =. 51. 10. 99. — PH. 12925. . den Fffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der geschäst der Witiwe Adelheid Cohn zu Berli Firma: Schulz r obengr nannten 3 ö . 189) lasfang in Berlim den Kaufleuten I) Carl Kras in fein, fals der 8
s6. 125 210. Webstuhlregler, bei welchem zur 34. 66 398. Lampenkocher u. s. w. Gebr. Röniglichen Regierung zu Stettin; als Handels esellschafter eingetreten und en ist Frauz chutz 6j d Inhab Duns elvorsfg ann . fer, . ö . Berlin, ) Alexander Brandt in Düsseldorf, 3) ne,, 2 r 2 Auf⸗ oder Abwindung des Waarenbaumes außer Egemann, Müälbeim a. d. Ruhr. 14. 11. 96. Eintragungen in das Genossenschaftsregifter die hierdurch entstandene, dieselbe Firma fort⸗ mit dem Sitze ju Berlin un . [ nhaber Königliches Amtsgericht. FJanfen zu Duffeldorf, 4). Wildelm a n n d, n n Zahnrädern eine Gliederketie mit Kettenrädern, — KR. 5916. 6. 11. 99. irch: führende offene ndelsgesellschaft unter Kaufmann Fran 244 e. * n eingetragen. nan len 7 ö 8112 Berlin ertheslte Kollektivprokura. Von Niesen iii ug der Gun de 3 sowie jur vorübergehenden Lösung des Getriebes 34. 66 451. Stanbfreier Aschkasten u. s. w. den Deutschen Reichs Anzeiger, Nr. 19387 des Gesellschaftaregisters eingetragen, ñ in Prokura des Carl * Die. Nr. 1719 des Gesells ful ist r die he. Kratz und Brandt in Gemeinschaft und die eine Reibungskuppelung dient, Mühlenthaler Fritz Franke u. Johanna Aßmuß, Berlin, die Neue Stettiner Zeiiung, Demnächst ist in unser Hesellschaftstegister unter Prolurenregi ter r. e Prokura des Gar ei der unter Nr. . . 6 f reg ers 6. Jänsen und Grablev jeder nur in Gemeinschaft 26. Spinnerei A. G., Dieringhausen, Rhpr. Knter den Linden 339. 14. 11. 986. — F. 3068. die Stettiner Ostsee⸗-Zeitung, Nr. 19 387 die Handelsgesellschaft Dittrich für die Firma: 2 , , , . . n 2. in dnnn Cenannten 6. Kratz oder Brandt mut w . . 13. 9. 99. — M. 8962. . den General- T nzeiger fär Stettin und die GES. Cohn Alckander . 3 „Jacobs ulff“ hier wur ,, . Firmen. Zeichnung berechtigt. e, Werstandemltahted .
s6. 125 373. Aus elastischen Scheiben be, 34. 8? 79*. Mäaälleimer u. s. w. Robert Prorlnz Pommern, mit dem Sitze jzu Berlin und sind als deren Ge Berlin, den 25. November ] Abibellung 80 Die gelen, ist durch Ger e e 37 Düsseldorf. den 21. November 189. Near standarmitglied we, rn, De mn stehendẽ Mitnehmcborrichtung für die Bandrollen. Weber, Dermelslirchen. 256.11. 353. *. erf. soweit Tie Ginftagungen jedoch kleinere Genossen⸗ seisschafter die drei Vorgenannten eingetragen, Königliches Amtsgericht J. eilung 80. r fee 26 er e fl ö. ehh Ils Königl. Amte gericht. d inen Pr okuristen oder von e ir T er treter den in Bandscheermaschinen. Heinrich Veyerich, 1I. 11. 99. schaften betreffen, nur durch Vie Gesellschaft hat am J. Januar 1899 be⸗ ö hat, das Handelmssch;tt mit; n Verften den lte lied rd einen Drorurtfter gew cr.
ö ö . J ö . ö. 1 66 ö ö . . ö . . 2 14 3. . 8 . ö . 82 1 ö ? . 1 ö l. 1 4 [ j 1 . * . ) J z j . 4 . ö ö . 1 . . ö ö ö 1 ) ö ö . z ĩ ) . ö ö) /
—— *
5. 128: i s 8 dasselbe unter der R 385 Krefeld, Königsftr. 190. 2. IJ 99 — H. 12 833. 34. 68 728. Christbaumkerjenbhalter u. s. w. den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger und gonnen. . afsiven übernemmen und seßt — zekerntörde. Bekanntmachung. 58520] sPdaftlih erfolg s? 1z6 299. Verstellbarer Mutterschlüsel mit Jof Rittmann, r , R 10. ne, e e, dr, Annelger fü? Stettin und die Die dem Georg Cohn für die erstgenannte irma KBielerela,., Handelsregister ale , . , , . . n. nilt dem In dag biesige Firmenregtster it am eutigen a , Sari siche Grrärungen. Bekanng- öesonderem Maulstützrücken und lang geführter, . 1819. 21. 10. 99. Provinz Pommern; ertbeilte Prokura ist gelöscht und deren Loͤschung des Königlichen Amts geri 6 st n Ri n ⸗ fig * . h n . . zc. Tas! sab Re. fd Tingetragen die Firma: . . dee Dorade ir die mit Stellkopf den hohlen Handhebel schließender 34. 113 692, Sprungfedermatratze u. J. w. III. Eintragungen in dasz Zeichen. und Muster bei Nr. 6695 des Prokurenregifters erfolgt 6 Unter Nr. 703 des Gesellschaftsregisterz e. ** i 6. * tute unter Nr. e men · S. V. Biaase t . — * *— Matterbüchse. W. Glingener Sohn, Rem⸗ Wilb. Keil, Kördũngen. 25. 3. 59. — K. 10233. register nur m, den Deutschen Reichs. Anzeiger. In unser Firmenregister ist bei Rr. 23 08, 15. Nobemhet, 189d unter der , n. 1 . res e, il, 3 November 1890 und als deren Indaber' der Schneidermeister dans e (n datt unterzeichnet rer eiten den ind und scheid. 25. 10. 38. — G. 670. 2 L, Gäeschaste beg FPandelsregifters werden im woselbst die Firma. mann . Ce * te u. ,,, sse ort nn ie e e . beg Blaase in Gchernfdrde. n — s9! 28 086. Steinfaͤnger, bestehend aus cinem 42, 87 57*, Zirkel Siellvorrichtung u. J. w. Jahre 1815 arch den Amterichtet Feing unter Mit Gu stav Eichhoff ö zu Bielefeld n . ee , n. eingetragen, nig gericht. Cdqdernsörde, den 21. Nebember 189. ä n,, merge , er, deen Topf mit rotierender Siebtrommel, Einlaufstutzen 2. Hauschi ld, Koblenz. 20. 11. 96. — H. 6790. wirkung des Sekretärs Steuer bearbeitet werden. ait dem Sitze jzu Berlin vermerkt fteht, und sind als Gesellschafter ae,. uf ᷣ wma denn K ⸗ sosios) Königliches Amtsgericht. . 3 ; ; im Topfe außerhalb und Austrittsstutzen inner⸗ , 3 Pölltz i. Bomm, den 16, Nobember 1899. getragen: 1) der Kaufmann Hermann August Tiemann, ö 8 x en
ᷣ s igli ̃ f 2) der Ingenieur Mathias Pfadler, Bel der unter Nr. 2054 deg Gesellschaftsregisters 53 . r Aäe schriftlichen Erflärnngen de Auch ra dt halb der letzteren. August Neumgun, Breslau, 42, 67 690. Vavorimeterskala u. s. w. Rönigliches Amtsgericht. Bas Handelsgeschäft ist durch Verteag. an ng el 8821] nd en e e ten der e iter rd, erer De. zRicudarfftr ss. 18. 16. ee a? . Menenkopf, Stuttgart. 26. 1. 98. m e rer, gm 2 ö rr, . . e, . ,, ö. In 21 Firmenreglster ist heute unter * 21 * der ö . der . der
125 212. dampf t mit Misch⸗ . sSehwelm. Bekannutnachung. 585983 Beriin äbergegangen, welcher das sel ße unter k. , a * Rem
2 nach ger , i mr n, 1 22! z gs. Allseitig verstellbͤres Statir Die Belanntmachungen . insern 6 e, , z . r, Vergleich nielereia. Sanudelsregister sosbob) n , . einn n mn n enn . 6 — w = n . 9 9 1 — 2
9 ( . 5 * F 57 1 k ! dorde 5. Mo Rawrgret ĩ
, m,, ,,, ,, e e nene g r,, , ,,, , ,, ee r n , g. e e m , ,
ke n ee 29 ah aer dig nnr 26 ala, Einstellbarer Pflug abnbũgel. Cloben . 8 ä e mis, K lar Eichhoff pabe⸗ 8 . i en g edc . Königliches Amtsgericht. Töa lan gen Amtggericht. . è—— r ——
s9. 1285 271. Von in Führungehülsen und u. f. w. Aetien ˖ Gesellschaft H. F. Eckert, d. die Gevelsberger Zeitung mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inba ede und g . t 20. November 1859 . 381 io] ] Ee 88632 der dem dastr auge cken Termine. Der Tag er , , , h . e , , , a . , in. 1 Nr. 026 det celan d 5 nieren Firmenregister ist beute unter 86 161 Rernst nn und der ö ede 22 , ud ** n, . une. Samenstreuer u. s. w. Robert Eamel ,,. an, ö a eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Dentsche ! die Firma Carl Seclaender mit dem Sitze in nicht mitzurechnen. Dai Gesel da te datt t der