1899 / 281 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Nov 1899 18:00:01 GMT) scan diff

⸗. . ö ö . . 2 ö. ö.

k

.

.

r,, , .

ö

.

Genossenschafts⸗Register.

Arolsen. 57821]

Unter Nr. 27 unseres Genossenschaftsregisters wurde eingetragen: Das Statut der am 13. November 1899 unter der Firma „Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Hesperinghausen errichteten Genossenschaft. Der Gegenffand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck: 1) der Ge⸗ währung von Darlehn an die Genossen für ihren Ge—⸗ schäfts. und Wirthschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Deutschen landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsvresse· aufzunehmen. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitzlieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkest haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ( ,., zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht

aus: 1) Techniker Christian, Wilhelm Bunse zu Hesperinghausen, . 2) Lehrer Otto Lübcke zu Hesperingbausen, 3) Maurer Wilhelm Vogel zu Hesperinghausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Arolsen, den 18. November 1899. Fürstliches Amtsgericht. Abth. J.

Kamberg. GSekanntmachung. 568739

Im Genossenschaftsregister wurde heute einge— tragen:

In der Generalversammlung des Consumvereins Teuschnitz vom 298. Oktober 1899 wurde für den Rest des laufenden Jahres und das Jahr 1990 an Stelle des Johann Rehm der Schieferarbeiter Wolf⸗ gang Förtsch in Teuschnitz als Beisitzer in den Vor— stand gewäblt.

Bamberg, 22. November 1899. ö

FK. Landgericht. Kammer für Handelssachen.

Der Vorsitzende: Wolf, K. Landgerichtsrath.

Kurz, Bz. Nagdeb. lo8 908] Durch Beschluß der Generalversammlung der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, ein ˖ etragene Genossenschaft mit beschräukter aftpflicht Burg zu Burg b. M. vom 15. No- vember 1899 ist 8 1 des Statuts geändert worden. Die Firma lautet fortan: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Burg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“. Burg b. M., den 24. November 1893. Fönigliches Amtsgericht.

Colmar. ; 68916 Kaiserl. Landgericht Colmar i. E.

Zu Nr. 32 Bd. HI des Genossenschaftsregisters, betr. die Genossenschaft unter der Firma Consum - verein Eintracht eingetragene Genofssenschaft mit hbeschränkter Haftpflicht in Sulz O.Els. wurde heute Folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 22. Ok tober 1899 wurde an Stelle des Josef Issenmann der Genosse Josef Schilling, Schlichter in Sulz, in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 23. November 1899.

Der Landgerichts⸗Sekrtetär: Metz.

Fallersleben. H 8909]

Ins hiesige Genossenschaftsregister ist am 20. Ja—⸗ nuar 1898 unter Nr. 3 eingetragen:

Spalte 2: Central Molkerei Fallersleben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Spalte 3: Fallersleben.

Spalte 4: Statut vom 17. Dezember 1897.

Gegenstand des Unternehmens ist Milchverwertbung.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Zeichnung zweier Vor— standsmitglieder durch die Aller- Zeitung. an deren Stelle bei ibrem eiwaigen Eingehen der Hannoversche Courier tritt.

Die Vorstandsmitglieder sind:

Hermann Fricke, Heinrich Lüätge Heinrich Apve, Frutz Eickhoff zu Fallersleben und Theodor Tarpen⸗ beck zu Mörse.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Se— nossenschaft erfolgt durch zwei Vorftandsmitglieder, welche zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Fallersleben, den 25. November 1839.

Königliches Amtsgericht.

Grumbach, Bz. Trier. ö 8910 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 eingetragen:

Grumbacher Syar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht mit dem Sitz zu Grumbach auf Grund der Satzungen vom 5. November 1893.

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtbschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchfübrung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere

a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebsmittel,

b. günstiger Absatz der Wirtbschaftserzeugnisse.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen von mindestens drei Vorstande mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteber oder desfen Stellver⸗ treter befinden muß. Bei der Zeichnung werden der Firma die Unterschriften der Zeichnen den hinzugefügt.

Bekanntmachungen werden in dem Landwirth⸗ schaftlichen Genoffenschafte blatt! zu Neuwied oder demjenigen Blatte veröffentlicht, welches als Rechts. nachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten in der vorbeschriebenen, für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmien Form, in andern Fällen aber dom Vereins perfteber zu unterzeichnen.

Der Verstand bestebt aus:

1) Steinbruchbesitzer Heinrich Ziegler ju Haus

weiler, Vereinsborsteber,

2) Ackerer Ludwig Wilhelm Krieger zu Grum⸗ bach, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Ackerer Jacob Nen zu ß

9 Schreiner Johann Risch zu Homberg,

5) Ackerer Peter Venter zu .

Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der

Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Grumbach, den 17. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

Hameln. 58177] Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 22 ein- getragen die durch Statut vom 265. 29. Oktober 1899 begründete Genossenschaft unter der Firma: RKonsumverein zu Grohnde, eingetragene Ge- noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz Grohnde. .

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens. und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß derselben im Kleinen an die Genossen. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der „Deister⸗ und Weser-Zeitung' in Hameln so, daß zu der Firma die Namensunterschrist mindestens zweier Vorstandsmitglieder gesetzt wird.

In derselben Weise erfolgt die Kundgebung der Willenserklärungen des Vorstands.

Die Haftsumme beträgt 15

Zeitige Mitglieder sind die in Grohnde wohnhaften

Schäfer Ludwig Pieper, Domänenvogt Ludwig Beiße und Tagelöbner Heinrich Fischer.

Das Genossenschaftsstatut ist hinterlegt. Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden.

Hameln, den 20. November 1899.

Königliches Amtsgericht. III.

RKörlin. Bekanntmachung. 58911 Nach Statut vom 2. November 1899 wurde eine Genossenschaft unter der Firma: Butter ei ⸗Genossenschaft Körlin a / Pers., eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Safty licht. x t . mit dem Sitz in Körlin a. Pers. gegründet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Rahmver werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefabr. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in dem Organ, dessen sich der Landrath des Kolberg— Körliner Kreises zu seinen Veröffentlichungen bedient, jetzt in dem Kreisblatt des Kolberg⸗Körliner Kreises. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre zu sammen. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 2500 ƽ, zweitausendfünfbundert Mark, für jeden Geschäftsantbeil. Der Geschäftsantheil beträgt 50 4 Die höchste Zahl der zu erwerbenden Geschäftsantheile betrãgt 15. Die Mitglieder des Vorftands sind: 1) Rittergutsbesitzer Hans Treichel zu Ramelow 2 Rittergutsbesitzer Albert von Gaudecker zu Kerstin, 3) Rittergutsbesitzer Paul Rübsam zu Dumzin. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften von wenigftens zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt sind. Zwei Vorstande mitglieder können xechtverbindlich ür die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Körlin a. Pers., den 20. November 18939. Königliches Amtsgericht.

Meiningen. 58912)

Zu Nr. II des Genossenschaftäregisters, betr. den Consumverein Meiningen e. G. m. b. H. ist am 11. November d. J. Folgendes eingetragen worden:

1) An Stelle des mit Tod abgegangenen Richard Hammann ist Ernst Luck als Geschäftsführer auf 3 Jahre vom 1. November 1899 ab gewählt worden.

2) An Stelle des mit dem 1. Januar 1900 aust⸗ scheidenden Hugo Mäller ist Rudolf Topf als 2. Vorstandsmitglied gewählt worden auf die 2 Jahre 1900 u. 1901.

3) Nikelaus Dauer ist als 3. Vorstandsmitglied auf 1 Jahr, das Jahr 1800, gewäblt worden.

Laut Anmeldung vom 6. November d. J.

Meiningen, den 17. November 1893.

Herjogl. Amtsgericht. Abtb. I. v. Bibra.

München. Bekanntmachung. 658917

Betreff: Bayerische Beamten Ereditbauk. Ein getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Selle des verstorbenen Direktors Andreas Wachter wurde der bisherige Kassier Josef Killer hier bis zur Wabl eines ersten Vorstandsmitgliedes als Vorstande mitglied bestellt.

München, den 22. November 1899.

Kgl. Landgericht München JI. II. Kammer für Handelesachen. Der Vorsitzende: Kaftner, Kgl. Oberlandesgerichtsrath.

Renu-Ruppin. (58913 In unserem Genossenschaftsregifter ift beut zur

Nr. 1, betreffend den hiesigen Vorschuß ⸗Verein

berichtigend vermerkt, kaß die Firma lautet:

„Vorschuß ˖ und Syarverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“

Neu⸗Ruppin, den 21. November 13935.

Königliches Amtsgericht. Wittmund. 58915

In unser Genossenschaftsregister ift beute die durch Siatut vom 4 März 1899 errichtete Ge- nossenschaft unter der Firma

„Sengsthaltungegenossenschaft Frifig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

. 2 Haftpflicht“ mit dem Sitze in Etzel eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verbesserung der Pferdezucht durch Erwerbung geeigneter Deck bengste und Verwendung derselben zur Zucht. Die don der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfclgen unter deren Firma durch das Kreisblatt für den Kreis Wittmund und sind von zwei Vorstande⸗ mitgliedern ju unterjeichnen. Die Haftsumme be⸗

trägt 200 0 Mehr als fünf Geschäfteantheile

lann kein Genosse erwerben. Die Mitglieder des Vorstandes sind Landwirth Carl Boekboff in Sil— land, Landwirth Hermann Ellks in Silland, Land wirth Gerd H. Ortgießen in Etzel. Die Genossen . schaft verpflichtende Willenserklärungen müssen durch zwei Vorftandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht durch Namensunterschrift unter der Firma der Genossenschatt. Das Gesckäftejahr beginnt am J. Auguft und endigt am 31. Juli. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschaäͤfts⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet. Wittmund, den 21. November 18939. Königliches Amtsgericht.

zaberm. Landgericht Zabern. S918) Bei Nr. 69 des Genossenschafteregisters wurde zu der dort eingetragenen Firma:

Mutziger Spar und Darlehnskassen⸗ und Winzerverein eing. Genoffensch. mit unb. Haftpflicht, mit dem Sitze in Mutzig⸗, weiter eingetragen: An Stelle des ausgetretenen Anton Schickele aus Mutzig ist der pens. Lehrer Eugen Godswiller daselbst in den Vorstand gewäblt

worden. Zabern, den 24. November 1893. Sekretariat des Landgerichts.

Börsen⸗Register.

Hamburgs. Eintragung 58738 in das Börsenregister für Werthpapiere. 1899. November 24. ; Germann Hamberg (offene Handelsgesellschafh, hierselbst. Das Landgericht Hamburg.

Konkurse. 58807 Konkurse.

Nr. 13 959. Ueber das Vermögen des Müllers Adolf Huber in Oberachern wird heute, am 24. November 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Notariate— gebilfe Johann Scheu in Achern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1899; Anmelde frist bis 28 Dezember 1899. Erste Gläubiger—⸗ versammlung Donnerstag, den 14. Dezemwer 18899, Vormittags II Uhr; allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 11. Januar 1900, Vormittags LO Uhr.

Achern, den 24. Nevember 1899.

Der Gerichtsschreiber Groh. Bad. Amtsgerichts.

J. BV.: Grässel.

58816 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Wilhelm Klingenheben, Lina, geb. Werner, in Barmen ist heute, am 23. November 1899, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Gerichts taxator Eduard Erdelwann hier. Anmeldefrist bis 3. Januar 1800. Erste Gläubiger versammlung am 21. Dezember 1899, Prü- fungstermin am II. Januar 1900, beide Nachmittags A Uhr, im Sitzung saale. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Ja—⸗ nuar 1800 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

sos777 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren⸗ händlers und Gastwirths Robert Schünemann zu Crampas ist am 24. Nevember 1889, Vor⸗ mittags 115 Ubr, das Kontarsverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Grüder sen. in Bergen. An⸗ meldefrist bis 15. Januar 1900. Grste Gläubiger versammlung am 21. Dezember 1899, Vor- mittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 19090, Vormittags 1016 Uhr. Offener Arrest bis 15. Deem rer 1899.

Bergen a. R., den 24 November 1893.

Königliches Amtsgericht.

(58773 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögemdes Kaufmanns Hermann Rosenthal zu Beuthen O. S., Ring Nr. 12, ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts zu Beuthen O. S. beute, am 25. November 18959, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Chorineky hier ift zum Kontureverwalter ernannt. Kontursforderungen sind bis zum 1. Fe⸗ bruar 19800 bei uns anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr; Prüfungetermin am 14. Februar 1900, Mittags 12 Uhr, in Zimmer 33. Offener Arteft mit Anzeigepflicht bis zum 13. De⸗ zember 183939.

Beuthen O.⸗S., den 25. November 1839.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. 12: KRelsch, Gerichts ⸗Attuar. 557889

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frauz Theodor Findeisen zu Brake ist heute, am 24. November 1399, Mittags 12 Uhr, das Konkarse⸗ verfabren eröffnet. Der Auttionator Dieme zu Brate ist zam Konfure verwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 16. Dejember 1399. Wahl und Prüfunge termin am 23. Dezember 1899, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ feist bis zum 16 Dejenmber 1899.

Großheriogliches Amtsgericht, Abth. I, Brake.

(ge) Haake. Veꝛoffentlicht: (L S.) Bake nhus, Gerichisschreibergh.

58513 ontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Hermann Dix, Augusistraße 3 hier, ist heute, Mittags 123 Uhr, das Kontursversahren eröffnet. Der Kaufmann B. Miel iner, Kaiser Wir hel mstrase 13 hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1800 bei dem Gericht anzumelden; Anzeigefrist bis 19. Dejember 1899. Erste Glãäubigerversammlung am 19. Dezember 1899, Vormittags 190 Uhr. 41 gemeiner Yrũfunge termin

am 12. Januar 1900, Vormittags 10 uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte. Zimmer Nr. 40, hier. er ,, ere, er Geri reiber zogli m i8: W. Sack, Sekretär. ö .

68763 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alegander Lublinski zu Erle, Bismarckstraße 19, ist das Konkursverfahren eröffnet. Zum Korkursverwalter ist Rechtsanwalt Karsch in Buer ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. Dezember 1899 an zumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 15. De- zember 1899, Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin ist auf Mittwoch, den 10. Jauuar 1909, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis 30. Dezember 18939.

Buer, W., 23. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

8757

Ueber das Vermögen der offenen Handels gefellschaft in Firma Julius Werner zu Char⸗ lottenburg, Tauenzienstr. 7b., ist heute, Vor⸗ mittags 106,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter isl der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 198 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum XV. Ja nuar 1900. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1899, Vormittags 19 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 23. Februar 1900, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichts gebäude, Amts gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Deiember 1899.

Charlottenburg, den 25. November 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

(58821 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Ferdinand Eilers jr. in Cöthen wird heute, am 25. November 1899, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursrerfabren eröffnet. Der Kaufmann Werner Ehlers hier wird zum Konkurgzperwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 126 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 12. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange—⸗ meldeten Forderungen auf den 3. Jauuar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 19. Dezember 1899 An⸗ zeige iu machen.

Herzoglich Anhalt. Amtegericht zu Cöthen. (gej.) Kranold. Ausgefertigt Cöthen, den 25. November 1893. (L. S.) Imme, Bür.Assistent, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

58819

Ueber das Vermögen des Eggedieners Her⸗ mann Friedrich Münning, Ar. 23 in Dickel, wird heute, am 25. Norember 18989, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. L. Schild in Jacobidrebber. Konkurs forderungen sind bis zum 30. Dezember 1899 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Vejember 1899

Königliches Amtsgericht zu Diepholz.

58787 Konkurseröffnung.

Das F. Amtegericht hier hat heute Vorm. 114 Uhr über das Vermögen des Dr. Emil Wack, Gutsbesitzers und Weinhändlers in Diedesfeld, das Konkursverfahren eröffnet und als Konkursverwalter den Geschäftsagenten Ph. J. Lin hier ernannt, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, zur Be⸗ stellung eines Gläubigerausschufses, Wahl der Mit- glieder desselben, dann über die Fragen der S§5 120 und 125 KO. den 22. Dezember 1. J., Vorm. 9 Uhr, bestimmt; offener AÄrrest erlassen und An⸗ zeigeftist auf Grund desselben bis zum 31. Dezember J. J. festgeseßzt. Anmeldefrift für die Konkurk forderungen ist bis zum 17. Januar 1900 einschließ - lich bestimmt. Zur allgemeinen Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist der 20. Februar 1900, Vorm. 9 Uhr, anberaumt Die Termine werden im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts hier abgehalten.

Edenkoben, den 25. November 1899.

Der K. Amisgerichtsschreiber: Haas, K. Ober ⸗Setretär.

58772 Konkurs ver ahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Königsberger (Rohtabacke) hier, Stern— straße 24. i am 21. November J. Ig., Nach. mittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Berg dahier ist jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dejember 1893 und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 15. Januar 1900. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger derfammlung Donnerstag, den 28. Dezember l. Is., Vormittags 10 Uhr, und all gemeiner Průsungstermin Freitag, den 26. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 29.

Frankfurt a. M., den 24. November 1839.

Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. TI. 58771] RTonkursverfahren.

Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Albert Simon von hier, Gr. Gschenheimernraße 5, ift am DJ. Norember 55g, Vormittags 111 Ubr, das Kon. tursversahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Friß Berg dahier ist zum KonFursverwalter ernannz. Arrest mit Anzeigefrist und Feist zur Anmeldung ** Forderungen Kis 21. Dezembet 1899. Bei schritiicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigurs dringend empfohlen. Erste Gläubiger ver sammiang

und allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 29. Dezember I. IS., Vormittags 10 Uhr,

immer 23. iger rt a. M., den 24 November 18939. Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts. TVI.

568 76 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Händlers Johann Hünnekens in Nieukerk ist heute, Vormittags sz Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursver walter Recht anwalt Dammer in Geldern. Konkurs- ferderungen sind bis 21. Dezember 1899 beim biesigen Amte gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung am 21. Dezember 1899. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 19909, Vormittags EI Utzr. Dffener Arrest mit An⸗

zeigefrift bis 21. Dezember 1889.

Geldern, den 23. November 1896. Königliches Amtsgericht. JI.

585323] Oeffentliche Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Bäckers Emanuel Gutmann in Kleinfteinach ist heute, Vormittags 104 Ubr, vor dem NK. Amtsgerichte Haßfurt. das tonkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts anwalt Norbert Dannhbäuser ian Hißfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Dezember 1839. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis längstens 1I. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember A899, Vormittags O Uhr. Püfangstermin am 20. Dezember 1899, Vor- . 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Sitzungs⸗ aal

aßfurt, am 25. November 1893. zerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. er K. Sekretär: (L. S) Tröger.

sod gh] Konkursverfahren.

Nr. 36778. Ueber das Vermögen des Willibald Stefan Kustermann junior, Kaufmann da⸗ hier, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Axtmann bier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1899, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, 9. Januar E960, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I2. Dezember 1899.

Karlsruhe, 25. Nodember 1899.

Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

587986 Konkursverfahren.

Nr 36 789. Ueber das Vermögen des Willibald Stefan Kustermann senior, Leiter des Hilda—⸗ bades hier, wurde heute das Konkursverfahren er—= offnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Axt⸗ mann bier. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1899, Vormittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 190990, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. De—⸗ zember 1899.

Karlsruhe, 25. November 1899.

Katzenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

68748 Bekanntmachung. . .

Das K. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß vom Heutigen über das Vermögen der Modiftin Lina Weinzierl in Landshut das Konkursver— fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Kommissio⸗ nar Georg Schnitzler in Landshut ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis längstens 27. Dezember 1899 ist erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 120 - 125 K.. O. bezeichneten Punkte findet am Mittwoch, 13. Dezember 1899, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, 10. Januar 1900, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzunge.« saal Nr. 465 statt. Die Konkursforderungen sind bis laͤngstens Mittwoch, 27. Dezember 1899, einschließlich anzumelden.

Landshut, 25. November 1899. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut.

(L. S.) D. Surrer, K. Sekretär.

568741 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers Gustav Adolf Lorenz in Obersohlaud am Rothstein wird heute, am 24. November 1899, Rachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Börner hier. Anmeldefrist bis jum 23. Dezember 1899. Wahl termin am 4. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Januar 1800, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeiger flicht bis 9. Dezember 1899.

Königl. Sächs. Amtegericht Löbau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretãr Moese.

los zo] . K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Konkurgeröffnung gegen Carl Germann, Schuh⸗ fabrikanten in Zuffenhausen, am 24. Novemher 1895, Vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Ge— richtgnotar Betz in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 27. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 3. Januar 1900, Nachmittags 3 Uhr.

H ⸗Gerichtsschreiber Weikert. los bo]

eber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jarl Joachim Friedrich Riesemann, Inhabers eines Ko loniaiwaaren,, Mehl-, Käse⸗ und Ageuturgeschästs in Firma Albert Niesemann hieselbst, Schützenstraße 54 a, ist am 25. November 1356, Nachm. 7 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öfnet. Verwalter: Kaufmann W. 8 Möller in Lübeck, Glockengieslerstraße Nr. 63. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis 6. Jauuar 1900. Erste Gläubigerversammlung 8. Dezember 18289, Vorm. 9] Ühr, allgem. Prüfungstermin 19. Ja- nuar 1960, Vorm. 101 Uhr, Zimmer Nr. 22.

Lübeck, den 25. November 1899.

Das Amtsgericht. Abth. V. lõss20 , Ueber das Vermögen des Tapezierers Max dermaunn Pfeil in Meerane wird heute, am

25. November 1899. Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1899. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 39. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember 1899. Königliches Amtsgericht Meerane. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Freyboth.

58810

Dag Kgl. Amte gericht München 1, Abtbeilung A. für Zirilsachen, hat über das Vermögen des Spänglermeisters Johann Löslein in München, Landsbergerstraße 104, heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Andreas Wallner hier, . 411. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. De⸗ zember 1899 einschließlich, bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung äber die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S§5 120, 122 u. 125 d. K. -O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 22. Dezember 1895, Vormittags 9 Uhr, im Gesch. Zimmer Nr. 57, Justizpalast, bestimmt.

München, den 24. November 1898. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Prestele.

(o 8750 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Schütt zu Neunkirchen wird heute, am 24. November 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Fuchs zu Neunkirchen wird zum Konkurse verwalter ernannt. Offener Arrest mit Änmeldefrist bis 16. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung termin am 23. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr. .

Neunkirchen, Bez. Trier, den 24. November 1899.

Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

58767 Fonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Hugo Falkenftein in Hochneukirch wird heute, am 24. November 1899, Nachmittags 55 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt van Randenborgh in Odenkirchen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Dezember 1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Be⸗ ssellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F§z 120 der Konkursordnung be zeichneten Gegenstände auf den 22. Dezember 1899, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Januar E900, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht im Sitzungssaale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitöz haben oder jur Kenkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs berwalter bis zum 31. Dezember 1889 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Odenkirchen.

58745

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Friedlaender in Ohlau ist beute, am 24. No- vember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Baumann zu Obhlau. Anmeldefrist bis zum 5. Ja—⸗ nuar 1906. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 16. Prüfungstermin den 18. Januar 1990, Vor- mittags 10 Uhr, ebenda. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1899.

Ohlau, den 24. November 1899.

Thielisch, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. sõ8751] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stahmer in Quickborn wird heute, am 23. November 1899, Vormittags 104 Uhr, das Konkuraverfahren eröffnet. Der Gastwirth Albrecht Schmidt in Quickborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Kontursforde⸗ rungen sind bis zum 16. Dezember 1899 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den G6. De⸗ zember 1899, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein- schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Dezember 1899 Anieige zu machen.

Pinneberg, den 23. November 1893.

Königliches Amtsgericht. 568818 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stickereifabrikanten Louis Reinhard Bröse, vormals in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalt, alleinigen Inhabers der Firma Reinhard Pröse in Plauen, wird hente, am 25. Nobember 1839, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvvmrwalter: Herr Rechtsanwalt Dr von Petritowety hier. An meldefrist bis zum 30. Dezember 1899. Wabl⸗ termin am 13. Dezember 1899, Vormittags zig Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1906, Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1899.

Königliches Amtsgericht zu Plauen. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Boljahn.

58815

Ueber das Vermögen des Hutmachers Friedrich Oswald Schmidt in Roßwein wird heute, am 24. November 1899, Nachmittags 46 Uhr, das Ronkurg verfahren eröffaet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Arthur Grieghammer in Roßwein. An meldefrist bis zum 28. Dezember 1899. Wahltermin am 2Z1. Dezember 1899, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am II. Januar 18900, Vor - mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Dejember 1899.

Königliches Awetsgericht Roßwein. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Akt. Müller.

58798 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Carl Michel in Treppendorf b Kranichfeld ist heute, Mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Carl Winkler hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. Is. Anmeldefrist bis 15. Dezember d. Is. Erste Glaäͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 13. Januar 1900, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Saalfeld, den 25. November 1889.

Der Gerichtsschreiber Herzegl. Amtsgerichts. III:

Referendar Müller. 58764 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Händlerin Ehefrau Ferdinand Schöttler zu Kray wird heute, am 24. Nopember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Knipschild zu Steele wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon kursforderungen sind bis zum 10. Januar 1900 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses and eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 19. Dezember 1899, Vormittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1900, Bor mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs derwalter bis zum 10. Januar 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Steele.

58809] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermögen der Karoline Schäfer, geb. Sommer, TFommissionärs Ehe⸗ frau, Inhaberin einer Zigarrenhandlung hier, Haupistätterstr. 106œeeä., am 22. November 1899, Nachmittags 4 Uhr. Konkursverwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann hier. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 19. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 28. De⸗ zember E899, Vormittags 9 Uhr.

Den 25. November 1899.

Gerichtsschreiber Heim berger.

58794 Konkurse.

Nr. 20 491. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Friedrich Staudigel von Schönfeld hat das Gr. Amtsgericht Tauberbischofsheim heute, am 24. November 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathschreiber Scheuermann in Schönfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 18. Januar 1900. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 7. Dezember 1899, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ sfungstermin 26. Januar 1900, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 18. Januar 1900.

Tauberbischofsheim, 24. November 1899.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner. 568761] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1899 in Tilsit verstorbenen Kaufmanns Richard Bar— koẽmski aus Tilfit ist gestern, am 21. November 1899, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Leo Mack in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung: den 16. Dezember 1899, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü- fungetermin: den 13. Januar 1900, Vor— mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 29. Dezember 1899, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 13. Dezember 1899.

Tilfit, den 22. November 1899.

Au gusti, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

58766

Ueber das Vermögen der Wittwe Anne Lueie Laffen, geb. Schmidt, aus Roagger ist heute, am 23. November 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Landmann Carl Christian Becke in Osterobling. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. Dezember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 12. Januar 1900, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 3. Januar 1900. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1899.

Toftlund, den 23. Nopember 1889.

Königliches Amtagericht. Veröffentlicht: Hintze, Gerichtsschreiber.

568822] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Trostberg hat unterm 25. No⸗ vember 1899, Nachmittags 5 UÜUhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen des Kaufmanns Josef Stark in Trostberg der Konkurs zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde der K. Gerichte⸗ vollzieher Frauenstorfer in Trostberg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 21. Dezember l. Is. Erste Gläubigerversammlung am Donners tag, 21. Dezember I. Is., Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den LI. Januar 1960, Vorm. 9 Uhr. Anmelde⸗ frist big zum 2. Januar 1900.

Trostberg, am 24. November 1899.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Trostberg.

(L. S.) Reber, K. Sekr.

ssõ8S06] , mr,

Nr. 19285. Ueber das Vermögen des Max Hahn, Wirths in Weppach, wurde am 23. No⸗ vember 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsagent Ill in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1899 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18 Dejember 18939. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Donners tag, den 21. Dezember 1899, Vormittags 10 uhr.

Ueberlingen, den 23. November 1893.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: r Wiegel.

58800) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schmitt., Karl, Schuh macher in Westhofen, wird beute am 23. No⸗ vember 1893. Nachmittag, 2 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Hilfsgerichtsschreiber Jacobs in Wasselnheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht big 31. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 18. De⸗ zember 1899, Vormittags 105 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Montag, den 8. Ja⸗ nuar 1900, Vormittags 11 Uhr.

Kaiserl. Amtsgericht Wasselnheim.

58779 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspachters Emil Ronneburger zu Markersdorf h. Berga a. Elster ist am 25. November 1899, Vormittags 101 Ubr, Konkurs eröffnet. Fonkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1899. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 23. Dezember 1899, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, den 4. Januar 1900, Vormittags 109 Uhr, im Geschäftslokal des unterzeichneten Amtsgerichts auf Schloß Osterburg.

Weida, den 25. November 18939.

Großherzoglich S. Amttgericht. Abth. II. DO. Frideriei.

58805 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Haudelsgesellschaft Tarlau Co. in Berlin, Alte Schönhaußerstr. 4, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. November 1899.

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

bSSod] Konkuraverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ludwig Krausezu Berlin, Welßenburgerstraze 6, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermin; aufgehoben worden. .

Berlin, den 23. November 1899. * 5

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreibe des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

58803 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Altmann zu Berlin, Rosenthalerstr. 55 und 9, Firma S. Altmann, ist iafolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. November 1899.

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

68502 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Tichy in Berlin, Pallas⸗ straße 36, i. F. A. Neumann's Nachf. A. Tichy, ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 23. November 1899.

Jaffke, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Ahth. 384. (b 8963) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Scheidemann zu Gr.“ Lichterfelde ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Oktober 1899 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ok= tober 1899 bestätigt ist, aufgehoben.

Berlin, den 23. Norember 1899.

Seffert, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25.

58782 Königl. Amtsgericht Blaubeuren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Schmid, Maurermeisters in Arnegg= wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußvertheilung durch Gerichts« beschluß von heute aufgehoben.

Blaubeuren, den 24. November 1899.

Gerichtsschreiber Gaiser.

58759 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wesemaun und Ring in Bochum wird aufgehoben, nachdem der bestätigte Vergleich vom 4. November 1899 rechts- kräftig geworden ist.

Bochum, den 24. November 18939.

Königliches Amtsgericht. 68784 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Burger Schuhfabrik vormals Franz Gleiche, Ges. mit beschr. Haftung zu Burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Aus—⸗ schüttung der Masse hierdurch aufgehoben.

Burg, den 13. November 1899.

Königliches Amtsgericht.

68742 Konkursverfahren.

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Handelsmanns Hermann Heimann zu Carls ruhe O. ⸗S. ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangts—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 15. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Carlsruhe O.. S., den 23. November 1899.

Cipa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

83

K—

—— 2

nn,, ,. . , . .

i. ——

2 D , . , .